Neue Literatur über Niedersachsen, Bremen und Hamburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neue Literatur über Niedersachsen, Bremen und Hamburg"

Transkript

1 Siegfried Hübner Neue Literatur über Niedersachsen, Bremen und Hamburg 1. Naturraum Geologie Exkursionsführer: Die Kreide des subherzynen und östlichen Niedersächsischen Beckens / Jörg Mutterlose (Hrsg.). Bochum: Inst. für Geologie, Mineralogie und Geophysik der Ruhr-Univ., IV, 130 S., S. 155.: Ill., graph. Darst., Kt. (Bochumer geowissenschaftliche Arbeiten; 4) Hansen, Carsten: Entwicklung und Anwendung hydrogeochemischer Stoffflussmodelle zur Modellierung der Grund- und Rohwasserqualität in Gewinnungsanlagen: Fallbeispiel Fuhrberger Feld. Clausthal: Inst. für Geologie und Paläontologie der Techn. Univ. Clausthal, XII, 246 S.: Ill., graph. Darst., Kt. + 1 CD-ROM (Clausthaler Geowissenschaften; 4) Zugl.: Clausthal, Techn. Univ., Diss., ISBN Flora und Fauna Petersen, Jörg; Pott, Richard: Ostfriesische Inseln: Landschaft und Vegetation im Wandel. Hrsg. vom Niedersächsischen Heimatbund. Hannover: Schlüter. [Hauptbd.] S.: zahlr. Ill., graph. Darst.; [Beil.] 6 Vegetationskarten. (Schriften zur Heimatpflege; 15) ISBN X Ebrecht, Luise: Vegetation, Standortverhältnisse und Ausbreitungsbiologie von Pflanzen auf Rückegassen und Waldwegen im Göttinger Wald und im Solling. Göttingen: Cuvillier, [40] S.: Ill., graph. Darst., Kt. Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2005 ISBN Hydrologie Ökosystem Untersuchungen zur ökologischen Entwicklung bei der Wiederverlandung einer Kleipütte im Außendeich bei Petersgroden (Jadebusen); 1. Dangaster Gespräche; Zwischenbericht/Burghard Flemming (Hrsg.). Wilhelmshaven: Forschungszentrum Terramare, S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Berichte / Forschungszentrum Terramare; 14) Klima Weber, Stephan: Energiebilanz und Kaltluftdynamik einer urbanen Luftleitbahn. Hohenwarsleben: Westarp-Wiss., XIII, 203 S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Essener ökologische Schriften; 21) Zugl.: Essen, Univ., Diss., ISBN [Unters. am Osnabrücker Güterbahnhof] 114

2 2. Umwelt Freifläche Niessing, Silvia: Begrünungsmaßnahmen auf der Rückstandshalde des Kaliwerkes Sigmundshall in Bokeloh. Witzenhausen: Univ. Kassel, Fachgebiet Landschaftsökologie und Naturschutz, S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Ökologie und Umweltsicherung; 25) Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2005 Häuser für Gärtner: Der Architekt Peter Hübotter / hrsg. von Elke von Radziewsky und Ruth Hübotter. Mit einem Essay von Manfred Sack. München [u.a.]: Dölling und Galitz, S.: zahlr. Ill., graph. Darst. (Reihe Gartenkultur ) ISBN [Hannover] Hahn, Stefanie: Gartenhorizonte: Historische Gärten zwischen Aller, Elbe und Weser. Hamburg: L & H, S. ISBN Naturschutz und Landschaftspflege Naturschutz und Denkmalschutz zwei getrennte Wege? [Dokumentation des Symposiums am 9. und 10. Juni 2005 in Osnabrück im Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt] Bund Heimat und Umwelt in Deutschland, BHU. Bonn: BHU, S.: Ill., graph. Darst. ISBN Vonderach, Gerd: Engagiert im ländlichen Naturschutz. Münster i.w.: Lit-Verl., S. (Sozialforschung, Arbeit und Sozialpolitik; 11) ISBN [Darin S : Landbewirtschaftung und Wiesenvogelschutz in der Wesermarsch; S : Lebensgeschichte und Naturschutzengagement: fünf Fallstudien] Gender Mainstreaming im Naturschutz / Bundesamt für Naturschutz (BfN). Doris Hayn (Bearb.). Münster i.w.: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., , XVI S.: Ill., graph. Darst. ISBN X [Darin S : Friedhart Knolle: Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Nationalpark Harz: das Thema gender in der alltäglichen Naturschutzarbeit] Umweltbelastung Neuber, Dirk: Die bittere Seite der Zuckerfabrik Munzel-Holtensen: Problematische Fabrikabwässer Ende des 19. Jahrhunderts. In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Bd. 77 (2005) S Siedlung Mönnich, Ernst: Ruinöse Einwohnerkonkurrenz: Eine Analyse von Suburbanisierungsproblemen am Beispiel der Region Bremen. In: Raumforschung und Raumplanung. Jg. 63 (2005) S : graph. Darst., Tab. Behre, Karl-Ernst: Das Moor von Sehestedt: Landschaftsgeschichte am östlichen Jadebusen. Oldenburg : Isensee, S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Oldenburger Forschungen; N.F., 21) ISBN

3 Hildesheimer und Kalenberger Börde: Natur und Landschaft im Landkreis Hildesheim / [Hrsg.: Paul- Feindt-Stiftung]. Hildesheim: Gerstenberg, S.: zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. (Natur und Landschaft im Landkreis Hildesheim; 5) ISBN Meibeyer, Wolfgang: Rundlinge und andere Dörfer im Wendland: Ein Begleiter zu den Siedlungen im Landkreis Lüchow- Dannenberg von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. 2. Aufl. Weddel: Lano-media, S.: zahlr. Ill. und Kt. ISBN Mußmann, Olaf: Truppenübungsplätze als Großveranstaltungen: Das Beispiel Bergen-Hohne. In: Siedlungsforschung. Bd. 21 (2003) S : Ill. 4. Bevölkerung Demographischer Wandel: Konsequenzen für die Wirtschaft; Datenlage und Datenbedarf in Niedersachsen; Tagung des NLS am 1. März Hannover: Niedersächs. Landesamt für Statistik (NLS), S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Statistische Berichte Niedersachsen: Sonderausgabe) Behrendt, Dieter: Regionale demographische Entwicklung abseits der Verdichtungsräume: Was bedeutet das für Unternehmen in Niedersachsen? Göttingen: Inst. für Regionalforschung, S.: graph. Darst. (Regionale Trends; 17) Bieker, Susanne; Othengrafen, Frank: Organising capacity: Regionale Handlungsfähigkeit von Regionen im demographischen Wandel. In: Raumforschung und Raumplanung. Jg. 63 (2005) S : graph. Darst. [S : Demographischer Wandel als Herausforderung für die Regionalentwicklung der Region Braunschweig] Parisius, Bernhard: Auf der Suche nach Nischen: Flüchtlinge und Vertriebene im westlichen Niedersachsen. In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Bd. 77 (2005) S : Ill., Pl. 5. Kultur Museen und Bibliotheken Vonderach, Gerd: Museumsengagement auf dem Lande: Eine empirische Studie zum ehrenamtlichen und privaten Engagement in ländlichen Museen. Aachen: Shaker-Verl., S. (Neue Land-Berichte; 1) ISBN Stiftungen 20 Jahre Niedersächsische Sparkassenstiftung: Bilanz / Niedersächsische Sparkassenstiftung. [Red.: Martina Fragge ]. Hannover, S.: zahlr. Ill. + 1 CD Medien Hörfunklandschaft Niedersachsen 2005: Eine vergleichende Analyse / von Helmut Volpers, Christian Salwiczek; Detlef Schnier. Im Auftr. der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM). Berlin: Vistas, S.: graph. Darst., Kt. (Schriftenreihe der NLM; 19) ISBN Jahre Hildesheimer Allgemeine Zeitung: Seitenblicke; ; [anlässlich des Festaktes 300 Jahre Hildesheimer Allgemeine Zeitung im Stadttheater Hildesheim am 29. April 2005] / [hrsg. 116

4 von der Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co KG. Konzeption und Red.: Sven Abromeit]. Hildesheim: Gerstenberg, S.: zahlr. Ill., Kt. ISBN Heimatpflege Schönweiler, Katja: Akteure und Institutionen in der niedersächsischen Heimatbewegung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In: Volkskunde in Niedersachsen. Jg. 23 (2006) S Bildung und Soziales Sozialarbeit Jugendliche am Rand: [Grundlagen und Projekte] / [Hrsg.: Evangelischer Erziehungsverband e.v. (ER- EV)]. Hannover : Schöneworth-Verl., S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Schriftenreihe / EREV; 3/2005) [Darin S : Annette Bremeyer: Weg von zu Hause aber wohin? Das hannoversche Projekt bed by night hilft Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen] Koch, Katharina: Soziale Infrastruktur im Kontext städtischer Schrumpfung: Räumliche Ordnungskonzepte 2015 für Kindergärten und Altenpflegeheime in Bremerhaven. In: Raumforschung und Raumordnung. Jg. 63 (2005) S : graph. Darst., Kt. 7. Technische Infrastruktur Auf den Spuren der Bauleute: Historische Bau- und Ausstattungsgewerke in Nordwestdeutschland; [12. Tagung der Regionalgruppe Nordwestdeutschland, die am 17. und 18. März 2001 im Museumsdorf Cloppenburg stattfand] / Arbeitskreis für Hausforschung; Interessengemeinschaft Bauernhaus. Red.: Heinrich Stiewe. Marburg: Jonas, S.: zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. (Kataloge und Schriften des Museumsdorfs Cloppenburg; 18). (Berichte zur Haus- und Bauforschung; 8) ISBN Verkehr Anders, Ina: Fährverkehr und Tunnelbau: Vom Wandel an der Unterweser. Oldenburg: Isensee, S.: zahlr. Ill., Kt. ISBN Vorsicht an der Bahnsteigkante, der Zug fährt ab: Ein Stück Leben bei der Bahn; Eine Ausstellung des Museums Industriekultur Osnabrück / hrsg. von Susanne Häring Bramsche: Rasch, S.: zahlr. Ill. ISBN Versorgungswirtschaft Mehr Licht! Die Geschichte der Energieversorgung Weser-Elbe-Ems; [anlässlich der Ausstellung Mehr Licht! Die Geschichte der Energieversorgung Ems-Weser-Elbe 4. Sept. bis 27. Nov in der ehemaligen Exerzierhalle am Pferdemarkt, Oldenburg] Lioba Meyer (Hg.). Oldenburg: Isensee, S.: zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. (Veröffentlichungen des Stadtmuseums Oldenburg; 50) ISBN Hoch- und Tiefbau 117

5 Wasserwirtschaft Wasserhistorische Forschungen: Schwerpunkte Hochwasserschutz Elbe [3. Fachtagung der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft (DWhG), zugl. Wasserstraßentag 2002 der IHK Magdeburg, 5. Wasserbauforum der Fachhochschule Lübeck am 23. Mai 2003] / hrsg. von Christoph Ohlig. Siegburg: DWhG, X, 238 S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Schriften der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft; 4) ISBN x Welke, Peter: Die Wasserwirtschaft des Oberharzer Erzbergbaus: Ihre Entwicklung und Möglichkeiten der zukünftigen Nutzung. In: Siedlungsforschung. Bd. 21 (2003) S : Ill., Kt. Ostfriesland und das Land Oldenburg im Schutz der Deiche: und weitere wasserhistorische Beiträge; [Beiträge der Fachtagung Ostfriesland und das Land Oldenburg im Schutz der Deiche Vergangenheit und Gegenwart, die vom 18. bis zum 21. September 2003 in Leer stattfand, und Beiträge des 6. Wasserbauforums der Fachhochschule Lübeck am 14. Mai 2004] / hrsg. im Auftr. der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft (DWhG) von Christoph Ohlig. Siegburg: DWhG, XIV, 254 S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Schriften der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft; 6) ISBN Grohmann, Olaf: Stadtentwässerung Hannover: Die Geschichte / [Hrsg.:] Stadtentwässerung Hannover. Hannover: Ecrivir, S.: Ill., graph. Darst., Kt. ISBN Bergbau Bartels, Christoph: Die Entwicklung des Bergbaus im nordwestlichen Harz bis zum Beginn der Industrialisierung: Bergbau, eine Großveranstaltung? In: Siedlungsforschung. Bd. 21 (2003) S Fachplanung Bremen 2030, eine zeitgerechte Stadt: Vier Gespräche zur Stadtentwicklung; Eine Veranstaltungsreihe des Senators für Bau, Umwelt und Verkehr in Zusammenarbeit mit dem Projektteam Bremen 2030 / Ulrich Mückenberger; Siegfried Timpf (Hrsg.). Bremen: Ed. Temmen, S.: Ill. ISBN Wehrle, Astrid: Wasserspuren in der Stadt: Bürgerbeteiligung bei der Planung von Plätzen. München: Oekom-Verl., , 19 S.: Ill., graph. Darst. (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit; 19) Zugl.: Kassel, Univ., Diss., ISBN x [EXPO-2000-Projekt in Hann. Münden] Großmann, Ruprecht: Der Bremische Deichverband am rechten Weserufer: Geschichte, Rechtsgrundlagen, Aufgaben / hrsg. vom Bremischen Deichverband am rechten Weserufer. Bremen: Hauschild, S.: Ill., graph. Darst., Kt. ISBN Wirtschaft Regionalwirtschaft Mentalitäten, Traditionen und regionale Wirtschaftsentwicklung in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt / [hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitsgruppe Kommunalpolitik. Red.: Ulrike 118

6 Friese ]. Berlin, S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Kommunalpolitische Texte) ISBN Bremen zu Beginn des 21. Jahrhunderts: Aufbruch, Umbruch oder chronischer Sanierungsfall / hrsg. von Hartmut Roder. Bremen: Ed. Temmen, S.: Ill., graph. Darst. (TenDenZen; ) ISBN Heinemann, André W.: Die Wirtschaftskraft der Stadtstaaten im Vergleich mit Großstädten. Bremen: Forschungsstelle Finanzpolitik, Univ. Bremen, Bl.: graph. Darst. (Bremer Diskussionsbeiträge zur Finanzpolitik; 1) Dannemann, Günter: Die regionalwirtschaftliche Rentabilität des Projekts Internationale Universität Bremen, Science Park. Bremen: Forschungsstelle Finanzpolitik, Univ. Bremen, Bl. (Bremer Diskussionsbeiträge zur Finanzpolitik; 2) Arbeit Baalmann, Maria: Zwischen Nähe und Distanz: Arbeit und Leben südniedersächsischer Gutsarbeiter im 19. Jahrhundert. Göttingen: Schmerse, S.: Ill., graph. Darst. (Beiträge zur Volkskunde in Niedersachsen; 22). (Schriftenreihe der Volkskundlichen Kommission für Niedersachsen; 21) Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., ISBN Wirtschaftsregion Lüneburg-Wolfsburg: Perspektiven für das 21. Jahrhundert / hrsg. in Zusammenarb. mit der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg. Red.: Martin Exner. Oldenburg (Oldb): Verl. Kommunikation & Wirtschaft, S.: zahlr. Ill. (Monographien deutscher Wirtschaftsgebiete). (Edition Städte Kreise Regionen ) ISBN Schubert, Stefan: Saisonarbeit am Kanal: Rekrutierung, Arbeits- und Lebensverhältnisse ausländischer Arbeitskräfte beim Bau des Mittellandkanals im Osnabrücker Land; Frankfurt a. M.: IKO-Verl. für Interkulturelle Kommunikation, S.: Ill., graph. Darst., Kt. + 1 CD-ROM. Vollst. zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., ISBN Zinn, Jens: Zwischen Gestaltungsanspruch und Strukturvorgaben: Junge Fachkräfte in den ersten Berufsjahren; Erwerbsverläufe, Handlungskontexte und biographische Gestaltungsmodi. Baden-Baden: Nomos- Verl.-Ges., S.: Ill. (Bildung und Arbeitswelt; 3) Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2000 ISBN [Betr. Ausbildungsberufe Bankkaufmann und Kaufmann im Einzelhandel in der Region Bremen] Kleine und mittlere Unternehmen in Umbruchsituationen / Stephan Schöning (Hrsg.). Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, S.: graph. Darst. ISBN [Darin S : Corinna Bunk:Arbeitsbeziehungen in kleinen und mittleren Betrieben im Regierungsbezirk Lüneburg] Wohnungsbau Gerlach, Ulrich: Siedlungen der 50er und 60er Jahre: [Ursprung, Qualitäten, Erneuerung]. Hannover: Verband der Wohnungswirtschaft Niedersachsen Bremen e.v., S.: zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 119

7 Lüning, Holger: Das Eigenheim-Land: Der öffentlich geförderte Soziale Wohnungsbau in Niedersachsen während der 1950er Jahre. Hannover: Hahn, S.: Ill., graph. Darst. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 231) Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2004 ISBN Jürgens, Karin: Tierseuchen in der Landwirtschaft: Die psychosozialen Folgen der Schweinepest für betroffene Familien; untersucht an Fallbeispielen in Nordwestdeutschland. Würzburg: Ergon-Verl., XVIII, 160 S.: Ill. (Religion in der Gesellschaft; 13) Zugl.: Göttingen, Univ., Diss, 2001 ISBN Kleinräumige Analyse des Wohnungsmarktes der Landeshauptstadt Hannover / [Hrsg.: Landeshauptstadt Hannover, Der Oberbürgermeister. Bearb.: Erich Dreves]. Hannover, S.: Kt. (Schriften zur Stadtentwicklung / Landeshauptstadt Hannover; 94) Land-, Forstwirtschaft und Fischerei Nachhaltige Forstplanung in Niedersachsen: Aus Geschichte und Gegenwart des Niedersächsischen Forstplanungsamtes / Niedersächsische Landesforsten, Betriebsleitung. Stand: August Braunschweig: Niedersächs. Landesforsten, [2005]. 99 S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Aus dem Walde; 56) Nachhaltige Miesmuschel-Anzucht im niedersächsischen Wattenmeer: Abschlussbericht / Hrsg. von Uwe Walter. Wilhelmshaven: Forschungszentrum Terramare, S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Berichte / Forschungszentrum Terramare; 15) Roh- und Grundstoffindustrie Hanusch, Kunibert: Die Unterharzer Metallhütten im 19. und 20. Jahrhundert: Chronik eines Wandels. Goslar: Verl. Goslarsche Zeitung, S.: Ill., graph. Darst. (Rammelsberger Forum; 4) ISBN Industrie und Gewerbe Landwirtschaftliche Großbetriebe und Landschaft im Wandel: Die hessische Domäne Frankenhausen im regionalen Vergleich (16. bis 20. Jahrhundert) / hrsg. von Jochen Ebert Bielefeld: Verl. für Regionalgeschichte, S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Studien zur Regionalgeschichte; 21) ISBN [Darin S : Ulrike Hindersmann: Landwirtschaftliche Großbetriebe im Wandel der Wirtschaftsweisen: Die gräflich-münsterschen Besitzungen im Königreich Hannover (19. Jahrhundert)] Segschneider, Ernst Helmut: Pöttebackers Pottwerk: Leben und Wirken der Töpferfamilie Berndsen in Freren-Ostwie/Emsland 1822 bis Sögel: Verl. der Emsländischen Landschaft, S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Emsland, Bentheim; 18) ISBN Neumann, Harro: Norddeutsche Automobilpioniere: Die Geschichte von Hansa und Hansa-Lloyd. Bremen: Hauschild, S.: zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ISBN

8 Die Nordseewerke : [von den Nordseewerken Emder Werft und Dock Aktiengesellschaft zu den Nordseewerken; Hundert Jahre industrieller Schiffbau in Emden] / Dirk J. Peters Emden: Nordseewerke, [2003]. 216 S.: zahlr. Ill. Die A.G. Weser in der Nachkriegszeit ( ) / Peter Kuckuk (Hrsg.). Bremen: Ed. Temmen, S.: zahlr. Ill., Kt. (Beiträge zur Sozialgeschichte Bremens; 24) ISBN Dienstleistungssektor Dienstleistungsstandort Niedersachsen Datenlage und Datenbedarf: Tagung des NLS am 25. Februar Hannover: Niedersächs. Landesamt für Statistik (NLS), S.: Ill., graph. Darst. (Statistische Monatshefte Niedersachsen: Sonderausgabe) Koschatzky, Knut; Stahlecker, Thomas: Regionale Bindungen und Strukturwandel:Wissensintensive Dienstleistungsgründungen im bremischen Innovationssystem. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie. Jg. 49 (2005) S : graph. Darst. 9. Raumordnung und Regionalplanung Khlystova, Tatiana: Integration durch regionale Kooperation?: am Beispiel der Partnerschaft zwischen dem Land Niedersachsen und der Oblast Tjumen. Hannover: Inst. für Politische Wiss., Univ. Hannover, S. (ESH working paper; 3) 10. Politik Kommunalpolitik Inszenierter Stolz: Stadtrepräsentationen in drei deutschen Gesellschaften ( ) / Adelheid von Saldern (Hg.). Stuttgart: Steiner, S.: Ill. (Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung; 2) ISBN [Darin S : Lu Seegers: Dom des 20. Jahrhunderts : Der hannoversche U-Bahnbau im Kontext städtischer Kommunikations- und Imagepolitik ( )] 100 Jahre Städtestatistik in Braunschweig: / [Hrsg.: Stadt Braunschweig, Der Oberbürgermeister, Referat Stadtentwicklung und Statistik.] Braunschweig, S.: Ill., graph. Darst., Kt. Internetausg.: Die Zukunft der Kommunen in der Region: Mobilität-Versorgung-Kooperation; Dokumentation der gleichnamigen IfR-Jahrestagung am 2. April 2004 in Hannover / Frank Schröter (Hg.). Dortmund: Informationskreis für Raumplanung (IfR), S. (RaumPlanung spezial; 8) ISBN [Darin S. 9 20: Dieter Frauenholz; Jörg Knieling; Heidi Sinning: Kooperation als Zukunftsstrategie zur Gestaltung des demografischen Wandels: Das Beispiel Stadt+Um+Land 2030 Region Braunschweig] Perspektiven der Regionalisierung / Deutsches Institut für Urbanistik (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, S.: graph. Darst., Kt. (Zukunft von Stadt und Region: Beiträge zum Forschungsverbund Stadt 2030 ; Bd. 2) ISBN [Darin S : Kegel, Ulrich; Knieling, Jörg; 121

9 Sinning, Heidi: Leitbildprozess Stadt+Um+Land 2030: Kooperationsstrategien der Region Braunschweig zur Gestaltung des demographischen Wandels] Knieling, Jörg: Metropolregion Hamburg: Auf dem Weg zu einer Metropolitan Governance? Aktuelle Reformschritte in der Diskussion. In: Forum Wohneigentum / vhw Deutsches Volksheimstättenwerk. 2006, H. 1, S Geschichte Archäologie Neue Forschungsergebnisse zur nordwesteuropäischen Frühgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der altsächsischen Kultur im heutigen Niedersachsen / [Hrsg.: Hans-Jürgen Häßler]. Oldenburg: Isensee, S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Studien zur Sachsenforschung; 15) ISBN Wirtschaftspolitik Landesgeschichte Sternberg, Rolf; Kiese, Matthias; Schätzl, Ludwig: Clusteransätze in der regionalen Wirtschaftsförderung: Theoretische Überlegungen und empirische Beispiele aus Wolfsburg und Hannover. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie. Jg. 48 (2004) S Steinwascher, Gerd: Die Entwicklung eines Armenhauses : Höhen und Tiefen der Emslanderschließung von der Weimarer Republik bis zum Emslandplan. In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Bd. 77 (2005) S Helm, Ingo; Weinert, Christoph: Die Geschichte Norddeutschlands. Hamburg: Hoffmann und Campe, S.: zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ISBN Schmiechen-Ackermann, Detlef: Stadt und Nationalsozialismus in Niedersachsen: Deutungsmuster und konzeptionelle Überlegungen, Stand und Perspektiven der Forschung. In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Bd. 77 (2005) S Ortsgeschichte Recht Kroeschell, Karl: Recht unde unrecht der sassen: Rechtsgeschichte Niedersachsens. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S.: Ill., Kt. ISBN Fleiter, Rüdiger: Stadtverwaltung im Dritten Reich: Verfolgungspolitik auf kommunaler Ebene am Beispiel Hannovers. Hannover: Hahn, S.: Ill. (Hannoversche Studien; 10) Zugl.: Hannover, Univ., Diss., ISBN Jüdisches Leben in Celle nach 1945: [Begleitband zur Ausstellung Jüdisches Leben in Celle nach 1945 in der Celler Synagoge vom ] / hrsg. von der Gesellschaft für Christlichjüdische Zusammenarbeit Celle e.v. Bielefeld: 122

10 Verl. für Regionalgeschichte, S.: Ill. (Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte; 35). (Quellen und Darstellungen zur Geschichte des Landkreises Celle; 8) ISBN Nordhorn und die 70er: Demonstranten, Stadtplaner und Textiler; [das Buch Nordhorn und die 70er Demonstranten, Stadtplaner und Textiler entstand im Nachgang zu einer Sonderausstellung gleichen Titels, die das Stadtmuseum Povelturm und das Kulturzentrum Alte Weberei vom 22. November 2003 bis zum 1. Februar 2004 veranstaltet haben] / Friedrich Gerlach; Werner Straukamp. Bad Bentheim: Hellendoorn, S.: überw. Ill. ISBN Heppner, Christian: Garbsen neue Mitte am Rand? Die Entstehung einer Stadt im suburbanen Raum Hannover: Ecrivir, S.: Ill., graph. Darst., Kt. Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2005 ISBN Sterner, Wolfgang: Militär, Gesellschaft, Kommune: Munster 1893 bis XXVI, 330 S.: graph. Darst. Osnabrück, Univ., Diss., 2004 Gegen den Strom: Widerstand und Zivilcourage im Nationalsozialismus in Schaumburg / hrsg. von der Schaumburger Landschaft. [Red.: Sigmund Graf Adelmann]. Bielefeld:Verl. für Regionalgeschichte, S.: Ill. (Kulturlandschaft Schaumburg; 11) ISBN Kablitz, Karsten: Die Braunschweiger Neustadt im Mittelalter und in der frühen Neuzeit: Archäologische Untersuchungen an der Weberstraße und der Langen Straße 1997 bis Rahden/Westf.: Leidorf, (Beiträge zur Archäologie in Niedersachsen; 10) Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2005 Teil 1: Text. 295 S.: Ill., graph. Darst., Kt.; Teil 2: Beiträge, Kataloge, Tafeln. 246, 40 S. ISBN Der Dom als Anfang: Jahre Bistum und Stadt Osnabrück / hrsg. von Hermann Queckenstedt und Bodo Zehm im Auftr. des Bistums und der Stadt Osnabrück. Osnabrück: Verl. Dom-Buchhandlung, S.: zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. (Schriften zur Archäologie des Osnabrücker Landes; Bd. 4) (Das Bistum Osnabrück; 6) ISBN Plath, Christian: Konfessionskampf und fremde Besatzung: Stadt und Hochstift Hildesheim im Zeitalter der Gegenreformation und des Dreißigjährigen Krieges (ca ). Münster i.w.: Aschendorff, XIII, 732 S.: Ill. (Reformationsgeschichtliche Studien und Texte; 147) Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., ISBN Rogacki-Thiemann, Birte: Braunschweig: Eine kleine Stadtgeschichte. Erfurt: Sutton, S.: Ill., Kt. ISBN

11 Architektur Baudenkmale in Niedersachsen / Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege. Hrsg. von Christiane Segers-Glocke. Bd. 13: Region Hannover Teil 2: Nördlicher und östlicher Teil: mit den Städten Burgdorf, Garbsen, Langenhagen, Lehrte, Neustadt a. Rbge., Sehnde, Wunstorf und den Gemeinden Burgwedel, Isernhagen, Uetze und Wedemark / Carolin Krumm. Hameln: Niemeyer, S.: zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland) ISBN Für Bremen geplant und nicht gebaut: Ein Streifzug durch die Architekturgeschichte der Möglichkeiten / Eberhard Syring und Katrin Höpker. Delmenhorst: Aschenbeck & Holstein, S.: Ill., Kt. (Schriftenreihe / Bremer Zentrum für Baukultur; 3) ISBN Industriekultur Delmenhorst : Ein Stadtbildwerk; [Begleitveröffentlichung zur Sonderausstellung Industriekultur 1905/2005 Made in Delmenhorst, Oldenburg vom 12. Juni bis 4. September 2005 in den Museen der Stadt Delmenhorst auf der Nordwolle ] / [Hrsg.: Gerhard Kaldewei]. Oldenburg: Isensee, S.: zahlr. Ill., Kt. (Schriften der Museen der Stadt Delmenhorst: Reihe Stadtmuseum; 6) ISBN Schloss Wolfenbüttel: Residenz der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg / von Hans-Henning Grote Braunschweig :Appelhans, S.: zahlr. Ill., graph Darst., Kt. ISBN ROM (1,65 MB: ohne Ton; 12 cm) (Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der Ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden; 24) CD-ROM-Beil. enth. Grabmalbeschreibung (alphabetisch nach Standorten) ISBN Allgemeines Der Heimatbegriff in der Nachhaltigen Entwicklung: Inhalte, Chancen und Risiken; Symposium am 5. und 6. November 2004 in Hannover / Institut für Landschaftspflege und Naturschutz, Universität Hannover (Hrsg.). Red. Roswitha Kirsch- Stracke Hannover: Inst. für Landschaftspflege und Naturschutz; Weikersheim: Margraf, IV, 266 S.: Ill., graph. Darst., Kt. ISBN Wiegand, Christian: Spurensuche in Niedersachsen: Historische Kulturlandschaften entdecken; Anleitung und Glossar; [für Waldemar R. Röhrbein zum 70. Geburtstag] / hrsg. in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Kulturlandschaft im Niedersächsischen Heimatbund. 2., aktualisierte Aufl. Hannover: Schlüter, S.: zahlr. Ill., Kt. (Bausteine zur Heimat- und Regionalgeschichte; 12) ISBN Kromschröder, Gerhard: Emsland schwarz-weiß: Bilder einer norddeutschen Landschaft aus den 60er Jahren. Bremen: Edition Temmen, S.: überw. Ill. ISBN x [Landschaftsphotographie] Wieden, Claudia Bei der: Erinnerungszeichen: Historische Grabmäler zwischen Elbe und Weser ( ). Stade: Landschaftsverband der Ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, XVI, 728 S.: Ill. + 1 CD- 124

12 Entdeckung von Landschaft ein Kulturatlas: Modell Schaumburg bis zur Mittelweser; eine Sammlung von Aufsätzen und Anleitungen von Lehrenden und Studierenden / Blanka Sophie Siebner (Hrsg.). Hamburg: Kovac, , XI S.: zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. (Schriften zur Kulturwissenschaft; 62) ISBN Die Wümme von der Quelle bis zur Mündung: Kunst, Natur, Geschichte und Geschichten; [in Zusammenhang mit den Ausstellungen Die Wümme im Heimatbund Rotenburg (Wümme) vom bis und im Kunstverein Fischerhude in Buthmanns Hof e.v. vom 9.7. bis ] / hrsg. vom Kunstverein Fischerhude in Buthmanns Hof e.v. Zusammenstellung u. Red.: Wolf-Dietmar Stock. Fischerhude: Verl. Atelier im Bauernhaus, S.: zahlr. Ill., Kt. ISBN Die große handgezeichnete Campsche Karte von Ostfriesland von 1806: (Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Kart. N 27299) / hrsg. und eingel. von Wolfgang Henninger, Bernd Kappelhoff und Heinrich Schumacher. Nachdr. 1: Hannover: Hahn, 2005 = Kt. in Mappe.; je 96 x 59 cm, Gesamtgr. 193 x 177 cm + Begleith. (73 S.: Ill., Kt.) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 226) ISBN

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Bezirk Altona http://www.hamburg.de/stadtteile/altona/ Handelskammer Hamburg 040 36138138 http://www.hk24.de Bezirk Bergedorf http://www.hamburg.de/stadtteile/bergedorf/

Mehr

2.1 Anzahl der Schulen nach Schulform

2.1 Anzahl der Schulen nach Schulform 2. Schule 40 II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen 2.1 Anzahl der Schulen nach Schulform Die folgenden drei Karten weisen die Anzahl der Schulen nach Schulformen

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Postfach 13 80, 26653 Westerstede Tel.: 04488/56-2350, Fax: 04488/56-2349

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015)

Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Niedersachsen mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte

Mehr

Bankverbindungen AOK Niedersachsen

Bankverbindungen AOK Niedersachsen Alfeld Nord/LB Braunschweig NOLADE2HXXX DE64250500000000815100 Aurich Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Borkum Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Brake Nord/LB Hannover

Mehr

Das Engagement der Niedersächsischen Kommunen an der Hilfe für Personen mit sozialen Schwierigkeiten nach 67ff. SGB XII - Eine Übersicht -

Das Engagement der Niedersächsischen Kommunen an der Hilfe für Personen mit sozialen Schwierigkeiten nach 67ff. SGB XII - Eine Übersicht - Das Engagement der Niedersächsischen Kommunen an der Hilfe für Personen mit sozialen Schwierigkeiten nach 67ff. SGB XII - Eine Übersicht - Arbeitsgemeinschaft Zentrale Beratungsstellen in Niedersachen

Mehr

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BUNDESVERWALTUNGSGERICHT bundesweit örtliche Zuständigkeit Adresse, Telefon- und Faxnummer Bundesverwaltungsgericht Simsonplatz 1 04107 Leipzig Telefon (0341) 2007-0 Telefax (0341) 2007-1000 OBERVERWALTUNGSGERICHTE

Mehr

Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen

Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen PD Braunschweig PD Hannover PD Lüneburg PD Göttingen PD Osnabrück PD Oldenburg Polizeiinspektion Braunschweig Polizeiinspektion Gifhorn

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

Ausstellungen der Universitätsbibliothek

Ausstellungen der Universitätsbibliothek der Universitätsbibliothek 16.01.2001-23.02.2001 [113] Thomas Mann, Dr. Faustus : das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde Professor Dr. Ruprecht Wimmer: Thomas Manns

Mehr

Pressemeldung. Beschäftigungsprognose 2011 Niedersachsen

Pressemeldung. Beschäftigungsprognose 2011 Niedersachsen Pressemeldung Beschäftigungsprognose 2011 Niedersachsen 61.000 Arbeitsplätze entstehen bis 2011 in Niedersachsen. Über 90% davon im Bereich der unternehmensnahen Dienstleistungen und dem Gesundheitswesen.

Mehr

SECHSTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER

SECHSTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER SECHSTE SATZUNG ZUR ÄNDERUNG DER BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT Beschlossen durch den Studierendenrat am 27.02.2016 Genehmigung durch das Präsidium am 15.09.2016 AMBl. der Studierendenschaft vom

Mehr

Fundortverzeichnis der Literaturdokumentation der Naturschutzgebiete Niedersachsens (Stand:3/2000)

Fundortverzeichnis der Literaturdokumentation der Naturschutzgebiete Niedersachsens (Stand:3/2000) Fundortverzeichnis der Literaturdokumentation der Naturschutzgebiete Niedersachsens (Stand:3/2000) (-) Fundort unbekannt. Literaturtitel übernommen (--) Fundort bekannt. Literaturtitel übernommen (1) Dr.

Mehr

Staatspreis. Niedersächsischer Staatspreis für Architektur. Die Staatspreise des Landes Niedersachsen. Staatspreis. Staatspreis

Staatspreis. Niedersächsischer Staatspreis für Architektur. Die Staatspreise des Landes Niedersachsen. Staatspreis. Staatspreis Niedersächsischer für Architektur Die e des Landes Niedersachsen Wohnen in der städtebaulichen Verdichtung Zukunftweisender Büro- und Gewerbebau Ökologischer Wohnungsbau Die e des Landes Niedersachsen

Mehr

Organisation der Abfallwirtschaft in Niedersachsen

Organisation der Abfallwirtschaft in Niedersachsen Städte Braunschweig MVA Staßfurt ruht Cuxhaven MVA Bremerhaven eingestellt Bringsystem PPP Delmenhorst Eigenbetrieb Eigengesellschaft nicht vorhanden Eigengesell. Eigeng. Eigengesell. Emden Eigenbetrieb

Mehr

Landesgrundstücksmarktbericht Inhaltsverzeichnis. 1 Der Grundstücksmarkt in Kürze Zielsetzung des Landesgrundstücksmarktberichtes...

Landesgrundstücksmarktbericht Inhaltsverzeichnis. 1 Der Grundstücksmarkt in Kürze Zielsetzung des Landesgrundstücksmarktberichtes... Inhaltsverzeichnis 1 Der Grundstücksmarkt in Kürze... 6 2 Zielsetzung des Landesgrundstücksmarktberichtes... 8 3 Rahmendaten zum Grundstücksmarkt... 9 3.1 Berichtsgebiet, regionale Rahmenbedingungen...

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen

Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen Band 2,13: Gerhard Streich (Hg.) Blatt Höxter 1996. ISBN 978-3-89534-187-8. Pb. 21 x 15 cm. 124 S. 27 sw. Abb.

Mehr

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur Bruttowertschöpfung und Bruttoinlandsprodukt 5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur 5.1 Bruttowertschöpfung und Bruttoinlandsprodukt Bruttowertschöpfung Bruttoinlandsprodukt 2012 in Mio. Euro Veränderung

Mehr

Die Einwohner Niedersachsens Erste Ergebnisse des ZENSUS 2011 zur Bevölkerung im Überblick

Die Einwohner Niedersachsens Erste Ergebnisse des ZENSUS 2011 zur Bevölkerung im Überblick Christian Rehmer (Tel. 0511 9898-1008) Die Einwohner Niedersachsens Erste Ergebnisse des ZENSUS 2011 zur Bevölkerung im Überblick Am 31.05.2013 veröffentlichten das Statistische Bundesamt und die Statistischen

Mehr

Sparkassen-Tourismusbarometer Niedersachsen 2012

Sparkassen-Tourismusbarometer Niedersachsen 2012 Sparkassen-Tourismusbarometer Niedersachsen 2012 Dr. Manfred Zeiner Lars Bengsch dwif-consulting GmbH 6. Juni 2012 Bildeigner: TourismusMarketing Niedersachsen GmbH/ Klaus Klett, Egon Wirdemann, Kai Reinbothe,

Mehr

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Selbsthilfekontaktstelle Aurich Barnstorf Brake Braunschweig Celle Cloppenburg Cuxhaven Delmenhorst Edewecht Emden Gifhorn Göttingen

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Der Landkreis. Geographie, Geschichte, Gegenwart Eine Kreisbeschreibung

Der Landkreis. Geographie, Geschichte, Gegenwart Eine Kreisbeschreibung Der Landkreis V / J Geographie, Geschichte, Gegenwart Eine Kreisbeschreibung Herausgegeben im Auftrag des Landkreises Emsland von Werner Franke Josef Grave Heiner Schupp Gerd Steinwascher Meppen 2002 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus: Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Mehr

Die Verantwortung dauert an Beiträge deutscher Institutionen zum Umgang mit NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut

Die Verantwortung dauert an Beiträge deutscher Institutionen zum Umgang mit NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut Die Verantwortung dauert an Beiträge deutscher Institutionen zum Umgang mit NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut Veröffentlichungen der Koordinierungsstelle MAGDEBURG Band 8 2010 8 Veröffentlichungen

Mehr

Landschaftsrahmenplan Niedersachsen

Landschaftsrahmenplan Niedersachsen Landschaftsrahmenplan Niedersachsen Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 17.12.2013. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr.

Mehr

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Diakonisches Werk Achim Psychosoziale Beratungsstelle und Fachstelle für Sucht STEP ggmbh Alfeld Drobs Aurich Fachstelle für Sucht und Aurich Aurich Fachambulanz für und bilitation/ökumenische Beratungsstelle

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Ehrenamt und Generation: Was macht eigentlich die Jugend. Landesjugendring Niedersachsen e.v. Zeynep Dogrusöz dogrusoez@ljr.de nextkultur.

Ehrenamt und Generation: Was macht eigentlich die Jugend. Landesjugendring Niedersachsen e.v. Zeynep Dogrusöz dogrusoez@ljr.de nextkultur. Ehrenamt und Generation: Was macht eigentlich die Jugend aktive Jugendarbeit 500.000 Jugendliche in Niedersachsen aktiv in Jugendverbänden 50.000 Ehrenamtliche 50 Bildungsreferent-inn-en 1 Bildungsreferent=1000

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Beyme, Klaus von 1995 B 1013 Beyme, Klaus von 1995 B 1016 Der Föderalismus in der Sowjetunion : der Föderalismus als Verfassungsproblem im totalitären Staat / Klaus von Beyme. - Heidelberg: Quelle u. Meyer, 1964. - 160 S. (Studien

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/0000

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/0000 Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/0000 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/4439 - Rechte Straftaten in Niedersachsen im dritten

Mehr

Gesellschaftlicher Wandel im Jahrhundert der Politik

Gesellschaftlicher Wandel im Jahrhundert der Politik Gesellschaftlicher Wandel im Jahrhundert der Politik Nordwestdeutschland im internationalen Vergleich 1920-1960 Herausgegeben von Michael Prinz FERDINAND SCHÖNINGH Paderborn München Wien Zürich Inhaltsverzeichnis

Mehr

Holding. Willkommen bei der HBE-Gruppe

Holding. Willkommen bei der HBE-Gruppe Holding Willkommen bei der HBE-Gruppe Die Gruppe der Reinigungs- und Entsorgungsspezialisten Holding sammelt reinigt verbrennt kompostiert Stand: 06/05 Holding HBE Holding Bremer Entsorgung GmbH & Co.

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen

der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verzeichnis der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen Stand: November 2013 BRAUNSCHWEIG... 3 Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig...

Mehr

Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover

Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover Titel: Die Ära Otto Brenner in der IG Metall / Rainer Kalbitz Verfasser: Rainer

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Fernstraßennetz Nord-Westdeutscher Küstenraum

Fernstraßennetz Nord-Westdeutscher Küstenraum Fernstraßennetz Nord-Westdeutscher Küstenraum Anlagen zur verkehrswirtschaftliche Untersuchung Aachen / Hannover, im November 2004 Ingenieurgruppe Aachen // Berlin Strukturdatenentwicklung je Kreis K r

Mehr

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Bildung Made in Germany Deutsche Duale Berufsbildung im Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Wir sind eine starke

Mehr

Politische Kultur in Deutschland

Politische Kultur in Deutschland Politische Kultur in Deutschland Bilanz und Perspektiven der Forschung Herausgegeben von Dirk Berg-Schlosser und Jakob Schissler T i Westdeutscher Verlag Inhalt Vorwort 9 I. Einführung Dirk Berg-Schlosser/Jakob

Mehr

Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung:

Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung: Schillerstr. 59 10 627 Berlin E-Mail: info@berlin-institut.org Tel.: 030-22 32 48 45 Fax: 030-22 32 48 46 www.berlin-institut.org Ausgewählte Links Forschungsinstitute Berlin-Institut für Bevölkerung und

Mehr

Integrierte Gesamtschulen (grün) Kooperative Gesamtschulen (blau)

Integrierte Gesamtschulen (grün) Kooperative Gesamtschulen (blau) n (grün) Kooperative n (blau) NDS: n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen IGS-Neugründungen

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

Das neue ExWoSt-Forschungsfeld Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen

Das neue ExWoSt-Forschungsfeld Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen Das neue ExWoSt-Forschungsfeld Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen Lars Porsche Transferveranstaltung Stadtumbau-Ost Reichenbach, 28.04.2015 Struktur 1. Ausgangslage 2. Das Forschungsfeld Fragen

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis Helmstedt Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v., -stellv.

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus: Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Mehr

Heike Döpke Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen. Fachforum II. Jugendberufsagentur. im Flächenland Niedersachsen. Seite 1

Heike Döpke Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen. Fachforum II. Jugendberufsagentur. im Flächenland Niedersachsen. Seite 1 Heike Döpke Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen Fachforum II Jugendberufsagentur im Flächenland Niedersachsen Seite 1 Inhalt 1) Situation Jugendlicher in Niedersachsen 2) Ausgangslage und Entwicklung

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Spur, Günter. Einzelsign.

Spur, Günter. Einzelsign. Spur, Günter 2. Umformen und Zerteilen / hrsg. von Günter Spur unter Mitw. von Dieter Schmoeckel. - 2,1. Umformen. - 1983. - XV, 561 S., S. XVIII - XXXVII : 613 Bilder u. 52 Tab. ISBN 3-446-12533-7 2,2.

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

1. Bockmühl, Kathrin Bundesamt für Naturschutz 18581 Putbus 038301-86136 kathrin.bockmuehl@bfn-vilm.de 2. Bollmann, Kurt Eidgenössische Forschungstelle für Wald, Schnee und Landschaft Zürcherstr. 111 08903

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

SPD REGION HANNOVER UNSERE ABGEORDNETEN GESTALTEN ZUKUNFT

SPD REGION HANNOVER UNSERE ABGEORDNETEN GESTALTEN ZUKUNFT SPD REGION HANNOVER UNSERE ABGEORDNETEN GESTALTEN ZUKUNFT Wir gestalten Zukunft. Wahlkreisbüro Gerd Andres, MdB Podbielskistr. Tel. ( ) Fax ( ) email: gerd.andres@wk.bundestag.de web: www.gerd-andres.de

Mehr

Behörden und zuständige Stellen

Behörden und zuständige Stellen Behörden und zuständige Stellen n für den Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung und Röntgenverordnung sind sowohl oberste Landesbehörden (z.b. Ministerien) als auch nach geordnete Behörden des Arbeitsschutzes

Mehr

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Niedersachsen um 140.000 Einwohner

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Niedersachsen um 140.000 Einwohner BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Niedersachsen um 140.000 Einwohner Niedersachsens Bevölkerungsstruktur wird sich in den kommenden Jahren spürbar verändern. Das Durchschnittsalter

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/5154

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/5154 Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/5154 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/4799 - Schuldnerberatung in Niedersachsen Anfrage

Mehr

Kommunale Bildungsdatenbank Datengrundlage zum Aufbau eines kommunalen Bildungsmonitorings. wird den Landkreisen und kreisfreien

Kommunale Bildungsdatenbank Datengrundlage zum Aufbau eines kommunalen Bildungsmonitorings. wird den Landkreisen und kreisfreien Kathleen Driefert ( 0511 9898-1006) Kommunale Bildungsdatenbank Datengrundlage zum Aufbau eines kommunalen Bildungsmonitorings in den Landkreisen und kreisfreien Städten Auf Bundes- und Länderebene erfolgt

Mehr

Mitglieder der Arbeitsgruppen

Mitglieder der Arbeitsgruppen Mitglieder der Arbeitsgruppen Arbeitsgruppe Chirurgie Dr. med. Hans-Georg Mehl Fachbereich Chirurgie MDKN Geschäftsbereich Stationäre Versorgung Hildesheimer Straße 202 30519 Hannover Dr. med. Jens Albrecht

Mehr

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Modschiedler, Walter: Mathematik, Deutsch, Englisch Bayern : Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; 2010-2012 ; [mit

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Messeakademie Leipzig 2014

Messeakademie Leipzig 2014 Messeakademie Leipzig 2014 Was heißt hier alt? HISTORISCHE QUARTIERE FÜR DIE ZUKUNFT. Die Messeakademie 2014 Keine Planspiele, sondern realistische Objekte machen die Messeakademie attraktiv. Bereits zum

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 3/2013

Amtliches Mitteilungsblatt 3/2013 Amtliches Mitteilungsblatt 3/2013 Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Vechta Vechta, 28.03.2013 (Tag der Veröffentlichung) Herausgeberin: Die Präsidentin der Universität Vechta Redaktion:

Mehr

Veterinärbehörden in Niedersachsen

Veterinärbehörden in Niedersachsen Veterinärbehörden in Niedersachsen Stand: 05.12.2016 Landkreis Ammerland Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Wilhelm-Geiler-Straße 9 26655 Westerstede 04488 56-0 04488 56-5409 vet.amt@ammerland.de

Mehr

Frühkindliche Bildung Ringvorlesung Sommersemester 2012

Frühkindliche Bildung Ringvorlesung Sommersemester 2012 Frühkindliche Bildung Ringvorlesung Sommersemester 2012 Kinderliteratur als Ausdrucksmedium von Kindheit Prof. Dr. Ute Dettmar und Dr. Mareile Oetken Kinderliteratur, Intermedialität und Medienverbund

Mehr

Arbeitsmarktreport für den Bereich des SGB II Grundsicherung für Arbeitsuchende

Arbeitsmarktreport für den Bereich des SGB II Grundsicherung für Arbeitsuchende für den Bereich des SGB II Grundsicherung für Arbeitsuchende Berichtsmonat: Mai 2016 Inhaltsverzeichnis Die Grundsicherung für Arbeitsuchende im Mai 2016 3 Arbeitslosenquote 4 Bedarfsgemeinschaften 5 Personen

Mehr

Regionalverbund Oldenburg-Bremen

Regionalverbund Oldenburg-Bremen Regionalverbund Oldenburg-Bremen Wittmund, Friesland, Wesermarsch, Wilhelmshaven, Ammerland, Bremen, Oldenburg, Cloppenburg, Vechta Fachklinik Oldenburger Land, Abteilung Ofener Straße Fachklinik Oldenburger

Mehr

3.2.3 Länderverfassungen und Denkmalschutzgesetze der Länder Kommunen/ Gemeindliche Ebene Freie Träger die vierte nationale

3.2.3 Länderverfassungen und Denkmalschutzgesetze der Länder Kommunen/ Gemeindliche Ebene Freie Träger die vierte nationale Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis... 15 1 Einleitung... 17 1.1 Leitgedanken der Arbeit mit Darstellung der Ziele... 18 1.2 Thematische Abgrenzung... 20 1.3 Untersuchungsschritte und Methoden...

Mehr

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Entwicklung Bruttoinlandsprodukt 2000-2011 IHK-Regionen Veränderungen des BIP von 2000 bis 2011 (in Prozent) 1 IHK-Region

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006 Das CHE Forschungs deutscher Universitäten 2006 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller-Böling

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

Statistisches Bundesamt Stand: November Teilnehmerliste des IV. Beirats 'Umweltökonomische Gesamtrechnungen'

Statistisches Bundesamt Stand: November Teilnehmerliste des IV. Beirats 'Umweltökonomische Gesamtrechnungen' Statistisches Bundesamt Stand: November 2001 Teilnehmerliste des IV. Beirats 'Umweltökonomische Gesamtrechnungen' Vorsitzender 1. 2. Prof. Dr. Bernd Meyer Stellvertretender Vorsitzender: Prof. Dr. Paul

Mehr

Germany. Kosovo. Hamburg. Bremen. Hannover. Dortmund Essen. Wuppertal. Koln. Bonn. Frankfurt am Main Mainz Aschaffenburg Darmstadt.

Germany. Kosovo. Hamburg. Bremen. Hannover. Dortmund Essen. Wuppertal. Koln. Bonn. Frankfurt am Main Mainz Aschaffenburg Darmstadt. Emden Bremerhaven Oldenburg Bremen Norderstedt Hamburg Luneburg Celle Rheine Munster Osnabruck Minden Bielefeld Gutersloh Hannover Hameln Wolfsburg Braunschweig Salzgitter Goslar Hamm Paderborn Dortmund

Mehr

Fröhliche Betreuerpolonaise duch die Ostsee

Fröhliche Betreuerpolonaise duch die Ostsee Z e l t l a g e r z e i t u n g d e r J u g e n d f e u e r w e h r e n d e r S t a d t O s n a b r ü c k Ausgabe 5 25.07.2006 Noer aus dem Inhalt Seite 2-5 Aktuelles aus dem Lagerleben Seite 6 Interessantes,

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Mediadaten Preisliste gültig ab

Mediadaten Preisliste gültig ab Mediadaten Preisliste gültig ab 01.01.2016 www.radio21.de 2016 NiedersachsenRock 21 GmbH & Co. KG RADIO 21 bester ROCK N POP 5 gute Gründe für Funkwerbung bei RADIO 21 1. Ihre Funkwerbung ist der letzte

Mehr

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2816. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2816. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2816 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort Anfrage des Abgeordneten Jan-Christoph Oetjen (FDP), eingegangen am 15.08.2014 Kooperation

Mehr

Inhalt. Jörn Timm Die Reform der europäischen Strukturpolitik aus kommunaler Sicht 119

Inhalt. Jörn Timm Die Reform der europäischen Strukturpolitik aus kommunaler Sicht 119 Vorwort des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Nordrhein-Westfalen Michael Breuer 9 Vorwort des Leiters der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland Dr. Gerhard Sabathil

Mehr

Altersarmut in Niedersachsen

Altersarmut in Niedersachsen Jessica Rothhardt (Tel. 0511 9898-1616) Altersarmut in Niedersachsen Die Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes zur Zahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter 1) hat ein lebhaftes Presseecho

Mehr

Gunther Hirschfelder, Regensburg

Gunther Hirschfelder, Regensburg Hungern im Überfluss? Gunther Hirschfelder, Regensburg Dialogforen 2014 Münchener Rück-Stiftung Rück Stiftung München, München 21. 21 Januar 2014 Schuld? Verantwortung? Mitleid? I: Die Esskultur der Gegenwart

Mehr

Markt der musikalischen Möglichkeiten Ausstellung ausgewählter Projekte und Modelle in Schulen

Markt der musikalischen Möglichkeiten Ausstellung ausgewählter Projekte und Modelle in Schulen ZEITPLAN ab 10:30 Anreise Markt der musikalischen Möglichkeiten Ausstellung ausgewählter Projekte und Modelle in Schulen 11:00 Eröffnung & Begrüßungen 11:25 Impulsreferat von PROF. DR. ANDREAS LEHMANN-WERMSER

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

HIV-Infektionen in Niedersachsen Aktuelle Entwicklungen

HIV-Infektionen in Niedersachsen Aktuelle Entwicklungen HIV-Infektionen in Niedersachsen Roesebeckstr. 4-6 3449 Hannover Fon 511/455- Fax 511/455-14 Aktuelle Entwicklungen www.nlga.niedersachsen.de HIV-Meldungen Nicht namentliche Meldepflicht für positive HIV-Bestätigungsteste

Mehr

I Einleitung Die Romantik als geschlossenes Sinngebiet? II Die drei zentralen Hypothesen... 7

I Einleitung Die Romantik als geschlossenes Sinngebiet? II Die drei zentralen Hypothesen... 7 Inhalt Teil A Methode I Einleitung Die Romantik als geschlossenes Sinngebiet?... 3 II Die drei zentralen Hypothesen... 7 III Begriffe und ihre semantischen Höfe... 11 1 Romantik... 11 2 Naturschutz...

Mehr

Arbeitsmarktreport für den Bereich des SGB II Grundsicherung für Arbeitsuchende

Arbeitsmarktreport für den Bereich des SGB II Grundsicherung für Arbeitsuchende für den Bereich des SGB II Grundsicherung für Arbeitsuchende Berichtsmonat: Oktober 2015 Inhaltsverzeichnis Die Grundsicherung für Arbeitsuchende im Oktober 3 Arbeitslosenquote 4 Leistungsbezieher 5 Bedarfsgemeinschaften

Mehr