DEUTSCH UND INTEGRATION FEBRUAR 2017 SEPTEMBER volkshochschule stuttgart

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DEUTSCH UND INTEGRATION FEBRUAR 2017 SEPTEMBER volkshochschule stuttgart"

Transkript

1 DEUTSCH UND INTEGRATION FEBRUAR 2017 SEPTEMBER 2017 volkshochschule stuttgart

2 V Deutsch und Integration Fachbereichsleiterin Renata Delic Tel Pädagogische Mitarbeiter/innen Maria Nizenkov Tel Marta Milic-Franjicevic Tel Benjamin Beslic Tel Sachbearbeiterinnen Lena Rubin Tel Sylvia Neumann Tel Agnieszka Schulze Tel Emine Tasci Tel Informationen zu den Deutsch- und Integrationskursen Die vhs stuttgart bietet Kurse in unterschiedlicher Intensität auf allen Sprachstufen an (A1 C2). Alle Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Die Deutschkurse auf dem Niveau A1 B1 mit jeweils 100 Unterrichtsstunden pro Modul sowie Orientierungskurse sind Integrationskurse und werden im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge durchgeführt und mit Bundesmitteln gefördert. Mehr zur staatlichen Förderung erfahren Sie auf Die Anmeldung der Interessenten mit einer Berechtigung/Verpflichtung zur Teilnahme am Integrationskurs kann nur persönlich erfolgen. Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit: Originalberechtigung, Reiseausweis, ggf. Bescheid über Bezug von Leistungen nach SGB II vom JobCenter. Interessenten ohne Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs haben die Möglichkeit sich online selbst einzustufen unter: Das schriftliche Testergebnis ist bei verbindlicher Anmeldung vorzulegen. Kostenlose persönliche Einstufungsberatung und verbindliche Anmeldung erfolgt: montags, dienstags, donnerstags und montags, mittwochs, donnerstags, , Treffpunkt Rotebühlplatz 28, Stuttgart, Raum F306/F307. Bitte beachten Sie: online Anmeldung ist nur für die Schnellkurse, Ergänzungsangebote und Kurse ab B2 Niveau möglich. Die Lehrwerke sind nicht in der Kursgebühr enthalten. Es gelten, sofern nicht anders angegeben, die allgemeinen Schulferien sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der volkshochschule stuttgart. Registrations for German as a foreign language The volkshochschule stuttgart offers courses of varying intensity at all language levels (A1- C2) according to the Common European Framework of Reference for Languages. The attendance for the courses from level A1 to B1 can also be carried out in the context of integration courses. Integration courses are executed in charge of Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) and receive state subsidies. You can find more detailed information at All registrations for integration courses, and also for beginner courses must be made in person. Please bring the following with you when you register: certificate of eligibility, passport, if applicable proof of unemployment benefit II. Individual application, Classification and Assistance for the offered courses is free and takes place during following hours: Mondays, Thuesday, Thursdays and Mondays, Wednesdays, Thursdays, , room F306/F307 TREFFPUNKT Rotebühlplatz Rotebühlplatz Stuttgart. Here you have the possibility to perform a self-classification If you provide the test results we will be glad to assist on selecting the appropriate course for you. Attention: online registration is only possible for Schnellkurse, Ergänzungsangebote and for courses starting from level B2 and higher. For all other courses the registration must be made in person. The course text books are not included in the fee for the course. Unless otherwise stated courses are not held in the normal school holidays. We also offer assistance in your motherlanguage. Please contact us. Schon gewusst... Die Integrationskurse an der vhs stuttgart werden von der Migrationsberatung für Erwachsene/dem Jugendmigrationsdienst sozialpädagogisch begleitet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Kurse erhalten Beratung und Unterstützung, z. B. bei Bewerbungen oder Fragen des Aufenthalts. Caritasverband Stuttgart Migrationsdienst Weißenburgstraße 13, Stuttgart Christina Schwarz Tel c.schwarz@caritas-stuttgart.de Anniko Benedek Tel a.benedek@caritas-stuttgart.de AGDW Heusteigstraße 34, Stuttgart Eva Kronz Tel eva.kronz@agdw.de Gerhard Zettl-Reinthaler Tel gerhard.zettl-reinthaler@agdw.de IN VIA Jugendmigrationsdienst Stuttgart Olgastraße 62, Stuttgart Andrea Troschke Tel a.troschke@invia-drs.de 2

3 Inscripción a los cursos de alemán como lengua extranjera Prijava za tecajeve njemackog jezika Информация об интеграционных курсах немецкого языка La volkshochschule de stuttgart ofrece cursos de alemán en todos los niveles, desde el nivel A1 hasta el nivel C2, según lo que estipula el Marco Común Europeo de Referencia para las Lenguas. La asistencia tanto a los cursos de alemán desde el nivel A1 hasta el nivel B1 se encuentran dentro del marco de los cursos del programa de integración. Los cursos de integración son organizados y subvencionados por encargo de la Oficina Federal de Migración y Refugiados. Más información respecto a ayudas estatales las podrá encontrar en Las inscripciones a los cursos de integración como a los cursos de principiantes son personales. Por favor traiga a la inscripción los siguientes documentos: el certificado de derecho, el pasaporte, la constancia de dinero de desempleo II. Inscripción gratuita personal en los cursos para los cursos de alemán: lunes, martes, jueves 9:00 12:00; lunes, miércoles, jueves 16:00 18:00, Aula F 306/F307 en TREFFPUNKT Rotebühlplatz Rotebühlplatz Stuttgart Así mismo, Usted tiene la posibilidad de hacer un examen de colocación online que lo encontrará en: Luego con los resultados obtenidos le ayudaremos con gusto a encontrar un curso adecuado. Atención: solo se podrán matricular online aquellas personas que deseen asistir a los cursos rápidos, a los cursos especiales o a los cursos a partir del nivel B2. Para todos los otros cursos es necesario inscribirse personalmente. El costo de los libros de texto no está incluído dentro de la matrícula. Siempre y cuando no exista otra disposión son vigentes las vacaciones escolares. Es posible tener una asesoría en su lengua materna. Si lo desea puede ponerse en contacto con nosotros. Volkshochschule stuttgart nudi tecajeve razlicitog inteziteta u svim stupnjevima (A1 C2). Svi tecajevi su definisani prema Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen. Tecajevi njemackog jezika na nivou A1 do B1, koji obuhvataju 100 casova po stupnju kao tecajevi orijentacije spadaju u tecajave integracije. Tecajevi integracije se sprovode u okviru Saveznog ureda za migraciju i izbjegice i financiraju se drzavnim sredstvima. Detaljne informacije mozete dobiti preko Prijava na tecajeve integracije sa potvrdom o sudjelovanju na integracijskom tecaju se moze obaviti samo osobno. Molimo Vas da prilikom prijave prilozite potvrdu o pravu na sudjelovanje integracijskog tecaja, putnu ispravu i ako posjedujete potvrdu o naknadi za nezaposlene. Zainteresovani za pohadjanje tecajeva, koji ne posjeduju potvrdu za integracijske tecajeve mogu se testirati online: Molimo Vas da prilikom prijave prilozite pismene rezultate testa. Besplatno testiranje kao i prijava za tecajeve njemackog jezika odrzava se: ponedjeljkom, utorkom i cetvrtkom ; ponedjeljkom, srijedom i cetvrtkom, , TREFPUNKT Rotebühlplatz 28, Stuttgart, soba F306/F307. Paznja: direktna prijava putem interneta je moguca samo za brze tecajeve, dopunske tecajeve i za sve tecajeve od stupnja B2. Udzbenici nisu uracunati u troskove tecaja. Ukoliko nije drugacije navedeno, vrijedi opcenito skolsko ferije. Za informacije na maternjem jeziku obratite se na broj ili putem -a: renata.delic@vhs-stuttgart.de Kinderbetreuung Bei einer Kursteilnahme ist eine Kinderbetreuung ab 2 Jahren möglich. Mo Fr, Uhr im Treffpunkt Kinder, kostenfrei. Eine rechtzeitige Voranmeldung ist erforderlich. Bitte beachten Sie: In den Schulferien gibt es keine Kinderbetreuung. Народный университет Штутгарта volkshochschule stuttgart предлагает курсы различной интенсивности на всех языковых уровнях (А1-С2). Все курсы ориентированы на систему Общеевропейских компетенций владения иностранным языком. Курсы немецкого языка на уровне А1, А2 и Б1 по 100 учебных часов в каждом курсе и ориентировочные курсы интеграционные курсы, проводимые с финансовой поддержкой Федерального ведомства по вопросам миграции и беженцев. Подробную информацию Вы можете получить на сайте Для записи на интеграционные курсы необходимо личное присутствие учащегося. При себе необходимо иметь: документ, подтверждающий право на обучение на интеграционных курсах (оригинал), паспорт, при наличии справку о пособии по безработице II. Если Вы уже владеете языком в определённой степени и не входите в круг лиц, имеющие право на финансовую поддержку со стороны федерального ведомства, Вы можете пройти самотестирование в интернете на странице и представить результат письменного теста во время устного собеседования. Бесплатные консультации и собеседования для определения уровня знания языка проводятся, по понедельникам, вторникам и четвергам, ; по понедельникам, средам и четвергам, , TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28, 3 этаж, кабинет F306/ F307. Внимание: Произвести запись он-лайн можно только на следующие курсы: Schnellkurse, Ergänzungsangebote и курсы начиная с уровня B2. Для записи на другие курсы необходимо пройти бесплатное тестирование для определения уровня знания языка у нас. Учебные пособия не включены в стоимость курса.во время школьных каникул занятия не проводятся, в отдельных случаях возможны исключения. Вы можете получить информацию на русском языке по телефону: Rufen Sie uns an: /763/827 3

4 Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen Common European Framework (CEF) Kompetente Sprachverwendung C2 Am Ende der Stufe C2 können Sie Folgendes: Hören ohne Schwierigkeiten die gesprochene Sprache verstehen Sprechen sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen sicher und angemessen beteiligen Lesen jede Art geschriebenen Textes mühelos lesen Schreiben anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte verfassen und sich differenziert ausdrücken C1 Am Ende der Stufe C1 können Sie Folgendes: Hören Unterhaltungen und Radio- und Fernsehsendungen relativ mühelos verstehen Sprechen sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken Lesen komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen Schreiben sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben Selbstständige Sprachverwendung B2 Am Ende der Stufe B2 können Sie Folgendes: Hören im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird Sprechen sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und Ihre Ansichten vertreten Lesen Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen Schreiben detaillierte Texte, z.b. Aufsätze oder Berichte schreiben B1 Am Ende der Stufe B1 können Sie Folgendes: Hören das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird Sprechen in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben Lesen Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen Schreiben persönliche Briefe schreiben Elementare Sprachverwendung A2 Am Ende der Stufe A2 können Sie Folgendes: Hören einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen Sprechen kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen Lesen kurze einfache Texte, z.b. Anzeigen, Speisekarten, verstehen Schreiben kurze Notizen und Mitteilungen abfassen A1 Am Ende der Stufe A1 können Sie Folgendes: Hören einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen Sprechen sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen Lesen einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.b. auf Schildern und Plakaten Schreiben einfache Standardformulare, z.b. im Hotel ausfüllen 4

5 Foto: Dagmar Baum Alphabetisierung für Migrant/innen Die Alphabetisierungskurse wenden sich an ausländische Erwachsene, die Deutsch lernen wollen, aber die lateinische Schrift nicht lesen und schreiben können sowie nur minimale Lernerfahrungen mitbringen. Diese Kurse können Interessenten besuchen, die eine Berechtigung/Verpflichtung zur Teilnahme an einem Integrationskurs haben. Deutsch, Alpha 1 Lesen und Schreiben für Migrantinnen und Migranten Lehrwerk: Alpha plus Basiskurs, Cornelsen Verlag, ISBN Mo Do jew , 25-mal statt. Deutsch, Alpha 2 Lesen und Schreiben für Migrantinnen und Migranten Lehrwerk: Alpha plus Basiskurs, Cornelsen Verlag, ISBN Mo Do, ab Do jew , 25-mal statt. Deutsch, Alpha 3 Lesen und Schreiben für Migrantinnen und Migranten Lehrwerk: Alpha plus Basiskurs, Cornelsen Verlag, ISBN Mo Do, ab Do jew , 25-mal Deutsch, Alpha 4 Lesen und Schreiben für Migrantinnen und Migranten Lehrwerk: Alpha plus Aufbaukurs, Cornelsen Verlag, ISBN Darina Vogt-Dimitrova Valentyna Schmieder Mo Do jew , 25-mal statt. Deutsch, Alpha 5 Lesen und Schreiben für Migrantinnen und Migranten Lehrwerk: Alpha plus Aufbaukurs, Cornelsen Verlag, ISBN Darina Vogt-Dimitrova Valentyna Schmieder Mo Do, ab Mi jew , 25-mal Rufen Sie uns an: /763/827/877 5

6 Deutsch, Alpha 6 Lesen und Schreiben für Migrantinnen und Migranten Lehrwerk: Alpha plus Aufbaukurs, Cornelsen Verlag, ISBN Darina Vogt-Dimitrova Valentyna Schmieder Mo Do, ab Mi jew , 25-mal Der Unterricht findet auch vom statt. Deutsch, Alpha 5 Lesen und Schreiben für Migrantinnen und Migranten Lehrwerk: Alpha plus Aufbaukurs, Cornelsen Verlag, ISBN Jutta Angelmaier Di Fr Der Unterricht findet auch vom vhs-zentrum Ost, Ostendstr. 110, Stuttgart Deutsch, Alpha 6 Lesen und Schreiben für Migrantinnen und Migranten Lehrwerk: Alpha plus Aufbaukurs, Cornelsen Verlag, ISBN Jutta Angelmaier Di Fr, ab Mi vhs-zentrum Ost, Ostendstr. 110, Stuttgart Deutsch, Alpha 7 Lesen und Schreiben für Migrantinnen und Migranten Lehrwerk: Alpha plus Aufbaukurs, Cornelsen Verlag, ISBN Jutta Angelmaier Di Fr, ab Do vhs-zentrum Ost, Ostendstr. 110, Stuttgart Elementare Sprachverwendung (A1 A2) Schnellkurse A1 Die Schnellkurse sind für lerngewohnte Teilnehmende konzipiert. Wenn Sie aktiv im Unterricht mitarbeiten, den Unterrichtsstoff regelmäßig vor- und nachbereiten, haben Sie die besten Chancen innerhalb von 6 Wochen nach Besuch von Schnellkursen A1.1 und A1.2 die Prüfung Goethe- Zertifikat A1: Start Deutsch 1 erfolgreich zu bestehen. Achtung: Es ist eine separate Anmeldung für die Prüfung erforderlich. Deutsch, Schnellkurs A1.1 Lehrwerk: Menschen A1.1, Hueber Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN Mirjana Jonke Alma Miljkovic Di Fr jew , 12-mal EUR Deutsch, Schnellkurs A1.2 Lehrwerk: Menschen A1.2, Hueber Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN Achtung: Dieser Kurs bereitet auf die Prüfung Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 am vor. Die Anmeldung für die Prüfung ist unter der Kurs-Nr x erforderlich Mirjana Jonke Alma Miljkovic Di Fr jew , 12-mal EUR Deutsch, Schnellkurs A1.1 Lehrwerk: Menschen A1.1, Hueber Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN Mirjana Jonke Alma Miljkovic Di Fr jew , 12-mal EUR Deutsch, Schnellkurs A1.2 Lehrwerk: Menschen A1.2, Hueber Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN Achtung: Dieser Kurs bereitet auf die Prüfung Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 am vor. Die Anmeldung für die Prüfung ist unter der Kurs-Nr x erforderlich Mirjana Jonke Alma Miljkovic Di Fr jew , 12-mal EUR Deutsch, Schnellkurs A1.1 Lehrwerk: Menschen A1.1, Hueber Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN Mirjana Jonke Alma Miljkovic Di Fr jew , 12-mal EUR Deutsch, Schnellkurs A1.2 Lehrwerk: Menschen A1.2, Hueber Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN Achtung: Dieser Kurs bereitet auf die Prüfung Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 am vor. Die Anmeldung für die Prüfung ist unter der Kurs-Nr x erforderlich Mirjana Jonke Alma Miljkovic Di Fr jew , 12-mal EUR Deutsch, Schnellkurs für Jugendliche (14 17 Jahre) A1.1 Lehrwerk: Menschen A1.1, Hueber Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN Liza Akar Di Fr jew , 4-mal Mo Fr jew , 5-mal Mo Do jew , 4-mal vhs-studio, Fritz-Elsas-Str. 46/48, Stuttgart EUR

7 Tages-Integrationskurse A1 A2, langsamer Verlauf Die Kurse führen in einem langsamen Lerntempo zur Abschlussprüfung des Integrationskurses Deutsch-Test für Zuwanderer. Deutsch, Tageskurs A1.1/1 Deutschland, A1.1, Cornelsen Verlag, Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Mo Fr Deutsch, Tageskurs A1.1/2 Deutschland, A1.1, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion 5 7 und Pluspunkt Deutsch, Leben in Deutschland, A1.2, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Mo Fr Deutschland, A1.2, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Mo Fr /1 Deutschland, A2.1, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Mo Fr, ab Do /2 Deutschland, A2.1, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion 5-7 Deutschland, A2.2, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Mo Fr, ab Fr Deutschland, A2.2, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Mo Fr, ab Di Deutsch, Tageskurs A1.1/1 Deutschland, A1.1, Cornelsen Verlag, Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Gamze Ziyanak-Englert Santa Fröhlich Mo Do Deutsch, Tageskurs A1.1/2 Deutschland, A1.1, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion 5 7 und Pluspunkt Deutsch, Leben in Deutschland, A1.2, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Gamze Ziyanak-Englert Santa Fröhlich Mo Do Der Unterricht findet auch vom statt. Deutschland, A1.2, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Gamze Ziyanak-Englert Santa Fröhlich Mo Do, ab Mi statt. /1 Deutschland, A2.1, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Gamze Ziyanak-Englert Santa Fröhlich Mo Do, ab Di Deutsch, Tageskurs A1.1/1 Deutschland, A1.1, Cornelsen Verlag, Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Geraldine Guckes Mo Do, ab Di Deutsch, Tageskurs A1.1/2 Deutschland, A1.1, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion 5 7 und Pluspunkt Deutsch, Leben in Deutschland, A1.2, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Geraldine Guckes Mo Do Rufen Sie uns an: /763/827/877 7

8 Deutschland, A1.2, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Geraldine Guckes Mo Do Deutsch, Tageskurs A1.1/2 Deutschland, A1.1, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion 5 7 und Pluspunkt Deutsch, Leben in Deutschland, A1.2, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Pia Geiger Brigitte Wagenhals Mo Do Der Unterricht findet auch vom statt. Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, Stuttgart Deutschland, A1.2, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Pia Geiger Brigitte Wagenhals Mo Do statt. Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, Stuttgart /1 Deutschland, A2.1, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Pia Geiger Brigitte Wagenhals Mo Do, ab Mi statt. Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, Stuttgart /2 Deutschland, A2.1, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion 5-7 Deutschland, A2.2, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Pia Geiger Brigitte Wagenhals Mo Do, ab Di Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, Stuttgart /1 Deutschland, A2.1, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Marianne Althoff-Hanke N.N. Mo, Mi Fr, ab Do Der Unterricht findet auch am statt. /2 Deutschland, A2.1, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion 5-7 Deutschland, A2.2, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Marianne Althoff-Hanke N.N. Mo, Mi Fr Deutschland, A2.2, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN , Lektion Marianne Althoff-Hanke N.N. Mo, Mi Fr Tages-Integrationskurse A1 A2, regulärer Verlauf Die Tageskurse haben pro Modul 100 Unterrichtseinheiten und können sowohl von Personen mit der Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs als auch von Selbstzahlern besucht werden. Deutsch, Tageskurs A1.1 Lehrwerk: Schritte plus Neu 1, Hueber Verlag, ISBN Gerda Gieb Mo Mi und Fr Deutsch, Tageskurs A1.1 Lehrwerk: Menschen A1.1, Hueber Verlag Kursbuch: ISBN Lehrwerk: Menschen hier A1.1 Hueber Verlag Arbeitsbuch: ISBN Clarissa Haziri-Hagner Erika Burmester Mo Di und Do Fr Deutsch, Tageskurs A1.1 Lehrwerk: Schritte plus Neu 1, Hueber Verlag, ISBN Christine Richter Mo Do statt. Schon gewusst... Mehr zur staatlichen Förderung in den Integrationskursen erfahren Sie unter sowie auf der Internetseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge 8

9 Deutsch, Tageskurs A1.1 Lehrwerk: Schritte plus Neu 1, Hueber Verlag, ISBN Rosalinde Freyd Mo Fr Treffpunkt Zuffenhausen, Burgunderstr. 32, Stuttgart Deutsch, Tageskurs A1.1 Lehrwerk: Schritte plus Neu 1, Hueber Verlag, ISBN Agnieszka Hüllein Marianne Wolff Di Fr jew , 20-mal Deutsch, Tageskurs A1.1 Lehrwerk: Schritte plus 1, Hueber Verlag, ISBN Diana Bax Sidibe Mo Di und Fr, ab Di jew , 20-mal Deutsch, Tageskurs A1.1 Lehrwerk: Ja genau! A1, Teilband 1, Cornelsen Verlag, ISBN Dagmar Özuysal-Neu Frank Schweizer Mo Do, ab Di Der Unterricht findet auch vom statt. Deutsch, Tageskurs A1.1 Lehrwerk: Schritte plus Neu 1, Hueber Verlag, ISBN Petr Hansa Meliha Drapic Mo und Mi Fr Deutsch, Tageskurs A1.1 Lehrwerk: Schritte plus Neu 1, Hueber Verlag, ISBN Diana Bax Sidibe Monika Regina Selmeci Mo Fr jew , 25-mal Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, Stuttgart Deutsch, Tageskurs A1.1 Lehrwerk: Schritte plus Neu 1, Hueber Verlag, ISBN Christiane von Schilling Mo Do Deutsch, Tageskurs A1.1 Lehrwerk: Schritte plus Neu 1, Hueber Verlag, ISBN Andrea Diaz Mo, Mi und Fr jew , 20-mal Deutsch, Tageskurs A1.1 Lehrwerk: Schritte plus Neu 1, Hueber Verlag, ISBN Ulrike Wienhold Yekaterina Hönes Mo Fr, ab Di Deutsch, Tageskurs A1.1 Lehrwerk: Schritte plus Neu 1, Hueber Verlag, ISBN Valentina Kromer Mo Do, ab Do statt. Deutsch, Tageskurs A1.1 Lehrwerk: Schritte plus Neu 1, Hueber Verlag, ISBN Valentyna Schmieder Agnes Nemes Mo Do Deutsch, Tageskurs A1.1 Lehrwerk: Schritte plus Neu 1, Hueber Verlag, ISBN Vedrana Cosic Salihagic Mo Fr NACHGEFRAGT...bei Ariadne Agriodimou, 19 Jahre Ein ganz besonderes Lieblingswort hat Ariadne: Staatsangehörigkeit. Ich habe sehr viel Zeit gebraucht, bis ich es fehlerfrei sagen konnte, sagt die 19-Jährige. Und seitdem sie das schwierige Wort beherrscht, gefallen ihr in der deutschen Sprache gerade die langen und zusammengesetzten Wörter besonders. Seit fast neun Monaten ist die gebürtige Griechin schon in Stuttgart und stellt einige Unterschiede zu ihrer Heimat fest. So ist es hier immer ordentlich und die Gebäude sind auch viel größer. Im TREFF- PUNKT Rotebühlplatz besucht sie nicht nur die Deutschkurse der vhs stuttgart, sondern auch Tanz-, Musik- und Filmveranstaltungen, um sich weiterzubilden. An der Universität ist sie bereits angenommen und beginnt ab nächstem Jahr mit dem Studium der Sportwissenschaften. Ganz typisch für Deutschland seien neben der Ordnung auch die Essgewohnheiten: Bier und Wurst. Und dazu gehören für die 19-Jährige auch schon die Feste. Rufen Sie uns an: /763/827/877 9

10 Deutsch, Tageskurs A1.1 Lehrwerk: Schritte plus Neu 1, Hueber Verlag, ISBN Diana Bax Sidibe Valentina Kromer Mo Do Lehrwerk: Schritte plus Neu 2, Hueber Verlag, ISBN Christine Richter Mo Do, ab Di Lehrwerk: Schritte plus Neu 2, Hueber Verlag, ISBN Ulrike Wienhold Yekaterina Hönes Mo Fr, ab Fr Lehrwerk: Menschen A1.2, Hueber Verlag Kursbuch: ISBN Lehrwerk: Menschen hier A1.2 Hueber Verlag Arbeitsbuch: ISBN Elmar Schumacher Ulrike Wienhold Mo Fr jew , 20-mal vhs-studio, Fritz-Elsas-Str. 46/48, Stuttgart Lehrwerk: Schritte plus Neu 2, Hueber Verlag, ISBN Petr Hansa Raffaella Marini Mo Di und Do Fr Lehrwerk: Schritte plus Neu 2, Hueber Verlag, ISBN Meliha Drapic Maria Hermann Mo Do Lehrwerk: Schritte plus Neu 2, Hueber Verlag, ISBN Mi Fr, ab Fr jew , 20-mal Lehrwerk: Schritte plus Neu 2, Hueber Verlag, ISBN Gerda Gieb Mo Mi und Fr, ab Mi Lehrwerk: Menschen A1.2, Hueber Verlag Kursbuch: ISBN Lehrwerk: Menschen hier A1.2 Hueber Verlag Arbeitsbuch: ISBN Clarissa Haziri-Hagner Erika Burmester Mo Di und Do Fr Lehrwerk: Schritte plus Neu 2, Hueber Verlag, ISBN Rosalinde Freyd Mo Fr, ab Do Treffpunkt Zuffenhausen, Burgunderstr. 32, Stuttgart Lehrwerk: Schritte plus Neu 2, Hueber Verlag, ISBN Agnieszka Hüllein Marianne Wolff Di Fr, ab Mi jew , 20-mal Lehrwerk: Schritte plus Neu 2, Hueber Verlag, ISBN Valentina Kromer Mo Do, ab Di Lehrwerk:,,Ja genau! A1, Teilband 2, Cornelsen Verlag, ISBN Dagmar Özuysal-Neu Frank Schweizer Mo Do, ab Mi Lehrwerk: Schritte plus Neu 2, Hueber Verlag, ISBN Petr Hansa Meliha Drapic Mo und Mi Fr Lehrwerk:,,Schritte plus 2, Hueber Verlag, ISBN Diana Bax Sidibe Mo Di und Fr jew , 20-mal 10

11 Lehrwerk: Schritte plus Neu 2, Hueber Verlag, ISBN Diana Bax Sidibe Monika Regina Selmeci Mo Fr jew , 25-mal Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, Stuttgart Vedrana Cosic Salihagic Mo Fr Gamze Ziyanak-Englert Mo Do, ab Di Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, Stuttgart Christiane von Schilling Mo Do statt. Schon gewusst... Mehr zur staatlichen Förderung in den Integrationskursen erfahren Sie unter sowie auf der Internetseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge Lehrwerk: Menschen A2.1, Hueber Verlag Kursbuch: ISBN Lehrwerk: Menschen hier A2.1 Hueber Verlag Arbeitsbuch: ISBN Elmar Schumacher Ulrike Wienhold Mo Fr jew , 20-mal vhs-studio, Fritz-Elsas-Str. 46/48, Stuttgart Petr Hansa Raffaella Marini Mo Di und Do Fr Der Unterricht findet auch vom Meliha Drapic Maria Hermann Mo Do Der Unterricht findet auch vom statt Anna Remptke Mo Fr, ab Do Christine Richter Mo Do, ab Do statt Gerda Gieb Mo Mi und Fr, ab Fr Mi Fr, ab Fr jew , 20-mal Der Unterricht findet auch vom Rosalinde Freyd Mo Fr, ab Do Der Unterricht findet auch vom Treffpunkt Zuffenhausen, Burgunderstr. 32, Stuttgart Rufen Sie uns an: /763/827/877 11

12 Lehrwerk: Menschen A2.1, Hueber Verlag Kursbuch: ISBN Lehrwerk: Menschen hier A2.1 Hueber Verlag Arbeitsbuch: ISBN Clarissa Haziri-Hagner Erika Burmester Mo Di und Do Fr Der Unterricht findet auch vom Agnieszka Hüllein Marianne Wolff Di Fr, ab Do jew , 20-mal Der Unterricht findet auch am und statt. NACHGEFRAGT...bei Daria Misko, 20 Jahre In ihrem Kurs an der vhs stuttgart lernt die 20-Jährige Daria nicht nur Deutsch. Sie schätzt besonders die Interkulturalität an der vhs stuttgart: Meine Freundin hier stammt aus Griechenland und hat mir auch schon einige Wörter auf Griechisch und Türkisch beigebracht, sagt Daria. Auch über die ihr fremde Kulturen hat die gebürtige Polin viel Neues erfahren. Einige deutsche Eigenarten kennt sie auch schon: Die Deutschen sind sehr pünktlich und halten alles in Ordnung, erklärt Daria. Über den Kurs an der vhs stuttgart und ihre Dozenten und Dozentinnen hat Daria, die erst seit vier Monaten in Deutschland ist, nur Positives zu berichten: Wir haben die besten Lehrer, sagt sie. Wenn sie gut genug Deutsch spricht, möchte die 20-Jährige gerne eine Ausbildung im Bereich Kosmetik beginnen Ulrike Wienhold Yekaterina Hönes Mo Fr Lehrwerk: Ja genau! A2, Teilband 1, Cornelsen Verlag, ISBN Dagmar Özuysal-Neu Frank Schweizer Mo Do Valentina Kromer Mo Do Nadja Viola Vollmer Liza Akar Mo Fr jew , 20-mal Ameisenbergschule, Ameisenbergstr. 2, Stuttgart Diana Bax Sidibe Valentina Kromer Mo Do, ab Mi Andrea Diaz Mo, Mi und Fr, ab Fr jew , 20-mal Meliha Drapic Munkhbat Tsogtjargal Mo Di und Do Fr Vedrana Cosic Salihagic Mo Fr Gamze Ziyanak-Englert Mo Do, ab Di Der Unterricht findet auch vom statt. Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, Stuttgart Christiane von Schilling Mo Do

13 Lehrwerk: Menschen A2.2, Hueber Verlag Kursbuch: ISBN Lehrwerk: Menschen hier A2.2 Hueber Verlag Arbeitsbuch: ISBN Elmar Schumacher Ulrike Wienhold Mo Fr, ab Do jew , 20-mal vhs-studio, Fritz-Elsas-Str. 46/48, Stuttgart Meliha Drapic Maria Hermann Mo Do, ab Mi statt Petr Hansa Raffaella Marini Mo Di und Do Fr, ab Fr Anna Remptke Mo Fr, ab Fr Rosalinde Freyd Mo Fr, ab Mi Treffpunkt Zuffenhausen, Burgunderstr. 32, Stuttgart Gerda Gieb Mo Mi und Fr Christine Richter Mo Do, ab Di Lehrwerk: Menschen A2.2, Hueber Verlag Kursbuch: ISBN Lehrwerk: Menschen hier A2.2 Hueber Verlag Arbeitsbuch: ISBN Clarissa Haziri-Hagner Erika Burmester Mo Di und Do Fr Mi Fr jew , 20-mal Agnieszka Hüllein Marianne Wolff Di Fr jew , 20-mal Abend-Integrationskurse A1 A2, regulärer Verlauf Die Abendkurse haben pro Modul 100 Unterrichtseinheiten und können sowohl von Personen mit der Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs als auch von Selbstzahlern besucht werden. Deutsch, Abendkurs A1.1 Lehrwerk: Schritte plus Neu 1, Hueber Verlag, ISBN Fr So, ab Sa (freitags , samstags und sonntags ), 23-mal Der Unterricht findet auch vom statt. Deutsch, Abendkurs A1.1 Lehrwerk: Berliner Platz A1 Neu, Teil 1, Klett-Langenscheidt Verlag, ISBN Darina Vogt-Dimitrova Eva Doxara Do jew , 9-mal Sa jew , 8-mal Di jew , 8-mal statt Schon gewusst... Mehr zur staatlichen Förderung in den Integrationskursen erfahren Sie unter sowie auf der Internetseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge Rufen Sie uns an: /763/827/877 13

14 Deutsch, Abendkurs A1.1 Lehrwerk:,,Berliner Platz A1 Neu, Teil 1, Klett-Langenscheidt Verlag, ISBN Annemarie Weiss Di Do Deutsch, Abendkurs A1.1 Deutschland, A1.1, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN Marina Zeng Mo jew , 9-mal Mi jew , 8-mal Sa jew , 8-mal Deutsch, Abendkurs A1.2 Lehrwerk: Schritte plus Neu 2, Hueber Verlag, ISBN Kristina Stipancevic Cordula Potthoff Mo Di und Do jew , 25- mal Deutsch, Abendkurs A1.2 Lehrwerk: Schritte plus Neu 2, Hueber Verlag, ISBN Fr So, (freitags , samstags und sonntags ), 23-mal Deutsch, Abendkurs A1.2 Lehrwerk: Berliner Platz A1 Neu, Teil 2, Klett-Langenscheidt Verlag, ISBN Darina Vogt-Dimitrova Eva Doxara Di jew , 9-mal Do jew , 8-mal Sa jew , 8-mal Deutsch, Abendkurs A1.2 Lehrwerk: Berliner Platz A1 Neu, Teil 2, Klett- Langenscheidt Verlag, ISBN Annemarie Weiss Di Do Deutsch, Abendkurs A2.1 Lehrwerk: Berliner Platz A2 Neu, Teil 1, Klett- Langenscheidt Verlag, ISBN Petr Hansa Daniel Braun Mo und Mi Do, ab Do statt. Deutsch, Abendkurs A Marta Milic Franjicevic Mo Di und Do Deutsch, Abendkurs A Munkhbat Tsogtjargal Di und Do Fr, Deutsch, Abendkurs A Fr So, (freitags , samstags und sonntags ), 23-mal Deutsch, Abendkurs A Kristina Stipancevic Cordula Potthoff Mo Di und Do jew , 25- mal Der Unterricht findet auch vom und vom statt. Deutsch, Abendkurs A2.1 Lehrwerk: Berliner Platz A2 Neu, Teil 1, Klett- Langenscheidt Verlag, ISBN Darina Vogt-Dimitrova Eva Doxara Di jew , 8-mal Do jew , 9-mal Sa jew , 8-mal Deutsch, Abendkurs A2.2 Lehrwerk: Berliner Platz A2 Neu, Teil 2, Klett-Langenscheidt Verlag, ISBN Svetlana Telminova Vasily Kuptsov Di und Do Fr,

15 Deutsch, Abendkurs A Vedrana Cosic Salihagic Hans Vastag Di und Do Fr, ab Do Deutsch, Abendkurs A2.2 Lehrwerk:,,Berliner Platz A2 Neu, Teil 2, Klett-Langenscheidt Verlag, ISBN Petr Hansa Daniel Braun Mo und Mi Do, ab Mi Der Unterricht findet auch am , am und vom statt. Deutsch, Abendkurs A Munkhbat Tsogtjargal Di und Do Fr, Deutsch, Abendkurs A Fr So, (freitags , samstags und sonntags ), 23-mal Selbständige Sprachverwendung (B1 B2) Tages-Integrationskurse B1, regulärer Verlauf Die Tageskurse haben pro Modul 100 Unterrichtseinheiten und können sowohl von Personen mit der Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs als auch von Selbstzahlern besucht werden Ulrike Wienhold Yekaterina Hönes Mo Fr, ab Mi Der Unterricht findet auch vom statt. Deutsch, Abendkurs A Mo Mi statt. Deutsch, Abendkurs A Marta Milic Franjicevic Mo Di und Do NACHGEFRAGT...bei Gellert Ferencz Szabo, 30 Jahre Seit rund einem Jahr ist Gellert in Deutschland. Ursprünglich stammt er aus einem kleinen Ort in Rumänien, nahe der ungarischen Grenze. Bevor er nach Stuttgart kam, lebte er zehn Jahre in Budapest, machte dort auch nach dem Abitur eine Ausbildung zum Koch. Weil er dort einige deutsche Freunde kennengelernt hatte, entschloss er sich nach Deutschland auszuwandern. An der vhs stuttgart hat er gerade seinen Sprachkurs abgeschlossen und belegt nun einen Orientierungskurs. Heute geht es mit dem Kurs in das Haus der Geschichte. Wir besprechen hier im Kurs nicht nur Grammatik, sondern auch alltägliche Dinge, sagt der 30-Jährige. Dass dabei alle Fragen der Teilnehmenden beantwortet werden, gefällt ihm besonders gut. Er schätzt es auch, ganz frei seine Meinung sagen zu dürfen. Auf die Nachfrage, was für ihn typisch deutsch sei, lacht er. Als Koch könne er nicht anders, als kulinarische Köstlichkeiten zu nennen, wie Maultaschen und Spätzle mit Jägersoße zum Beispiel Diana Bax Sidibe Monika Regina Selmeci Mo Fr jew , 25-mal Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, Stuttgart Valentyna Schmieder Agnes Nemes Mo Do statt. Rufen Sie uns an: /763/827/877 15

16 Nadja Viola Vollmer Liza Akar Mo Fr jew , 20-mal Ameisenbergschule, Ameisenbergstr. 2, Stuttgart Diana Bax Sidibe Valentina Kromer Mo Do, ab Mi Der Unterricht findet auch vom statt Meliha Drapic Munkhbat Tsogtjargal Mo Di und Do Fr Andrea Diaz Mo, Mi und Fr, ab Mi jew , 20-mal Der Unterricht findet auch vom Vedrana Cosic Salihagic Mo Fr, ab Do Gamze Ziyanak-Englert Mo Do, ab Do statt. Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, Stuttgart Christiane von Schilling Mo Do, ab Do statt. Lehrwerk: Menschen B1.1, Hueber Verlag Kursbuch: ISBN Lehrwerk: Menschen hier B1.1 Hueber Verlag Arbeitsbuch: ISBN Elmar Schumacher Ulrike Wienhold Mo Fr, ab Fr jew , 20-mal vhs-studio, Fritz-Elsas-Str. 46/48, Stuttgart Meliha Drapic Maria Hermann Mo Do, ab Di Petr Hansa Raffaella Marini Mo Di u. Do Fr, ab Do Anna Remptke Mo Fr, ab Di Lehrwerk: Menschen B1.1, Hueber Verlag Kursbuch: ISBN Lehrwerk: Menschen hier B1.1 Hueber Verlag Arbeitsbuch: ISBN Clarissa Haziri-Hagner Erika Burmester Mo Di und Do Fr Christine Richter Mo Do Gerda Gieb Mo Mi und Fr

17 Rosalinde Freyd Mo Fr Treffpunkt Zuffenhausen, Burgunderstr. 32, Stuttgart Rosalinde Freyd Mo Fr Treffpunkt Zuffenhausen, Burgunderstr. 32, Stuttgart Anna Remptke Mo Fr Lehrwerk:,,Ja genau! B1, Teilband 2, Cornelsen Verlag, ISBN Dagmar Özuysal-Neu Frank Schweizer Mo Do statt Ulrike Wienhold Yekaterina Hönes Mo Fr, ab Mi statt Valentyna Schmieder Agnes Nemes Mo Do, ab Di Diana Bax Sidibe Monika Regina Selmeci Mo Fr, ab Mi jew , 25-mal Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, Stuttgart Nadja Viola Vollmer Liza Akar Mo Fr, ab Di jew , 20-mal Ameisenbergschule, Ameisenbergstr. 2, Stuttgart Valentina Kromer Mo Do Petr Hansa Meliha Drapic Mo und Mi Fr NACHGEFRAGT...bei Hussam Hilani, 23 Jahre Bereits zwei Tage nach seiner Ankunft in Deutschland hat der 23-Jährige Syrer schon begonnen, an der vhs stuttgart Deutsch zu lernen. Acht Monate ist das nun her und Hussam hat sich gut eingelebt. Die Deutschen empfindet er als äußerst hilfsbereit negative Erfahrungen habe er bisher keine gemacht. Mein Lieblingswort ist Hübsch, sagt er. Es klinge so schön. Überhaupt hat er schon viele Wörter gelernt. Die vhs ist wirklich eine tolle Schule, sagt er. Das mache er nicht nur an der Qualität des Unterrichts oder den Dozenten und Dozentinnen fest, sondern auch an den anderen Studenten und Studentinnen. Es gibt keine Probleme untereinander, obwohl wir alle aus unterschiedlichen Ländern stammen, sagt der 23-Jährige. Vor seiner Flucht aus Syrien hat er Wirtschaft studiert. Sobald er ausreichend Deutsch spricht, möchte Hussam sein Studium gerne fortsetzen Diana Bax Sidibe Valentina Kromer Mo Do statt Vedrana Cosic Salihagic Mo Fr, ab Fr Rufen Sie uns an: /763/827/877 17

18 Meliha Drapic Munkhbat Tsogtjargal Mo Di und Do Fr Der Unterricht findet auch vom Andrea Diaz Mo, Mi und Fr, ab Mi jew , 20-mal Gamze Ziyanak-Englert Mo Do, ab Mi Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, Stuttgart Lehrwerk: Menschen B1.2, Hueber Verlag Kursbuch: ISBN Lehrwerk: Menschen hier B1.2 Hueber Verlag Arbeitsbuch: ISBN Elmar Schumacher Ulrike Wienhold Mo Fr, ab Di jew , 20-mal vhs-studio, Fritz-Elsas-Str. 46/48, Stuttgart Christiane von Schilling Mo Do, ab Di Petr Hansa Raffaella Marini Mo Di u. Do Fr Meliha Drapic Maria Hermann Mo Do Anna Remptke Mo Fr Herzlich willkommen beim Sprachencafé! Hier üben wir mit Stuttgarter Einwohnern einfache Konversation. Wir sprechen über interessante Themen aus dem Alltagsleben in Deutschland und anderen Ländern, zum Beispiel Feste, Traditionen, Kindererziehung, Kochen, Beruf, Politik, Kultur und vieles mehr. Alle, die Deutsch sprechen möchten, sind herzlich eingeladen! Termine: Mo , , , , , , , und jeweils von Ort: TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 Treffpunkt 50+ Leitung: Andrea Diaz, Charlotte Fiedler Eine Kooperation zwischen vhs und Treffpunkt 50+ Gebührenfrei, keine Anmeldung erforderlich Abend-Integrationskurse B1, regulärer Verlauf Die Abendkurse haben pro Modul 100 Unterrichtseinheiten und können sowohl von Personen mit der Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs als auch von Selbstzahlern besucht werden. Deutsch, Abendkurs B1.1 Deutschland, B1.1, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN Marina Zeng Di und Do Fr, ab Do Deutsch, Abendkurs B1.1 Lehrwerk:,,Berliner Platz 3 Neu, Teil 1, Klett- Langenscheidt Verlag, ISBN Svetlana Telminova Vasily Kuptsov Di und Do Fr, Deutsch, Abendkurs B1.1 Lehrwerk:,,Berliner Platz 3 Neu, Teil 1, Klett- Langenscheidt Verlag, ISBN Vedrana Cosic Salihagic Hans Vastag Di und Do Fr, ab Do Der Unterricht findet auch vom Deutsch, Abendkurs B1.1 Lehrwerk:,,Berliner Platz 3 Neu, Teil 1, Klett- Langenscheidt Verlag, ISBN Petr Hansa Daniel Braun Mo und Mi Do,

19 Deutsch, Abendkurs B1.1 Lehrwerk wird zu Kursbeginn bekannt Mo Mi Deutsch, Abendkurs B1.1 Lehrwerk wird zu Kursbeginn bekannt Marta Milic Franjicevic Mo Di und Do, ab Do Der Unterricht findet auch vom und vom statt. Deutsch, Abendkurs B1.1 Lehrwerk wird zu Kursbeginn bekannt Munkhbat Tsogtjargal Di und Do Fr, Deutsch, Abendkurs B1.2 Deutschland, B1.2, Cornelsen Verlag Kursbuch: ISBN , Arbeitsbuch: ISBN Marina Zeng Di und Do Fr, Deutsch, Abendkurs B1.2 Lehrwerk:,,Berliner Platz 3 Neu, Teil 2, Klett- Langenscheidt Verlag, ISBN Svetlana Telminova Vasily Kuptsov Di und Do Fr, Deutsch, Abendkurs B1.2 Lehrwerk:,,Berliner Platz 3 Neu, Teil 2, Klett- Langenscheidt Verlag, ISBN Vedrana Cosic Salihagic Hans Vastag Di und Do Fr, ab Do Deutsch, Abendkurs B1.2 Lehrwerk wird zu Kursbeginn bekannt Mo Mi, ab Di Der Unterricht findet auch am , und statt. Orientierungskurse Der Orientierungskurs ist Teil eines Integrationskurses. Er vermittelt Grundwissen aus den Bereichen Geschichte, Politik, Gesellschaft und Kultur der Bundesrepublik Deutschland. Der Orientierungskurs hat 100 Unterrichtseinheiten und schließt mit dem einstündigen Test Leben in Deutschland ab. Achtung: Für den Test ist eine separate Anmeldung erforderlich. Deutsch, Orientierungskurs Lehrwerk: Zur Orientierung, Hueber Verlag, ISBN Agnieszka Hüllein Marianne Wolff Di Fr, ab Mi jew , 20-mal Deutschland findet am um den Test unter der Kurs-Nr X erforderlich. Deutsch, Orientierungskurs Lehrwerk: Zur Orientierung, Hueber Verlag, ISBN Geraldine Guckes Mo Do Der Unterricht findet auch vom statt. Deutschland findet am um den Test unter der Kurs-Nr X erforderlich. Deutsch, Orientierungskurs Annemarie Weiss Di Do Deutschland findet am um 18:00 den Test unter der Kurs-Nr X erforderlich. Deutsch, Orientierungskurs Lehrwerk: Zur Orientierung, Hueber Verlag, ISBN Diana Bax Sidibe Mo, Di, Fr, ab Fr jew , 20-mal Deutschland findet am um den Test unter der Kurs-Nr X erforderlich. Schon gewusst... Mehr zur staatlichen Förderung in den Integrationskursen erfahren Sie unter sowie auf der Internetseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge Rufen Sie uns an: /763/827/877 19

20 Deutsch, Orientierungskurs Lehrwerk: Zur Orientierung, Hueber Verlag, ISBN Anna Remptke Mo Fr Deutschland findet am um den Test unter der Kurs-Nr X erforderlich. Deutsch, Orientierungskurs Marina Zeng Mo jew , 7-mal Mi jew , 10-mal Sa jew , 8-mal Deutschland findet am um den Test unter der Kurs-Nr X erforderlich. Deutsch, Orientierungskurs Lehrwerk: Zur Orientierung, Hueber Verlag, ISBN Ulrike Wienhold Yekaterina Hönes Mo Fr Deutschland findet am um den Test unter der Kurs-Nr X erforderlich. Schon gewusst... Mehr zur staatlichen Förderung in den Integrationskursen erfahren Sie unter sowie auf der Internetseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge Deutsch, Orientierungskurs Lehrwerk: Zur Orientierung, Hueber Verlag, ISBN Dagmar Özuysal-Neu Frank Schweizer Mo Do, ab Di Deutschland findet am um den Test unter der Kurs-Nr X erforderlich. Deutsch, Orientierungskurs Lehrwerk: Zur Orientierung, Hueber Verlag, ISBN Valentina Kromer Mo Do, ab Di Deutschland findet am um den Test unter der Kurs-Nr X erforderlich. Deutsch, Orientierungskurs Lehrwerk: Zur Orientierung, Hueber Verlag, ISBN Meliha Drapic Petr Hansa Mo und Mi Fr, ab Do Deutschland findet am um den Test unter der Kurs-Nr X erforderlich. Deutsch, Orientierungskurs Lehrwerk: Zur Orientierung, Hueber Verlag, ISBN Valentyna Schmieder Agnes Nemes Mo Do Deutschland findet am um den Test unter der Kurs-Nr X erforderlich. Deutsch, Orientierungskurs Lehrwerk: Zur Orientierung, Hueber Verlag, ISBN Valentina Kromer Diana Bax Sidibe Mo Do Deutschland findet am um den Test unter der Kurs-Nr X erforderlich. Deutsch, Orientierungskurs Lehrwerk: Zur Orientierung, Hueber Verlag, ISBN Vedrana Cosic Salihagic Mo Fr, ab Di Deutschland findet am um Uhr statt. Es ist eine separate Anmeldung für den Test unter der Kurs-Nr X erforderlich. Deutsch, Orientierungskurs. Lehrwerk: Zur Orientierung, Hueber Verlag, ISBN Ulrike Wienhold Elmar Schumacher Mo Fr jew , 20-mal vhs-studio, Fritz-Elsas-Str. 46/48, Stuttgart Deutschland findet am um den Test unter der Kurs-Nr X erforderlich. Deutsch, Orientierungskurs Lehrwerk: Zur Orientierung, Hueber Verlag, ISBN Meliha Drapic Munkhbat Tsogtjargal Mo Di und Do Fr Deutschland findet am um den Test unter der Kurs-Nr X erforderlich. 20

21 Deutsch, Orientierungskurs Lehrwerk: Orientierungskurs, Cornelsen Verlag, ISBN Mo Do Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, Stuttgart Deutschland findet am um den Test unter der Kurs-Nr X erforderlich. Deutsch, Orientierungskurs Marina Zeng Di und Do Fr, Deutschland findet am um den Test unter der Kurs-Nr X erforderlich. Tageskurse B2 Die Tageskurse B2 werden modular mit je 100 Unterrichtseinheiten angeboten: B2.0, B2.1 und B2.2. Die Kursmodule sind auf einander aufgebaut und bereiten gezielt auf die Deutschprüfung B2-Zertifikat vor. Voraussetzung für die Anmeldung zu B2.0: gute B1-Kenntnisse. Deutsch, Tageskurs B2.0 Aspekte neu, B1 plus, Klett-Langenscheidt Verlag, Lehrbuch ISBN ; Arbeitsbuch ISBN Elisabeth Klippel Anna Remptke Mo Do Deutsch, Tageskurs B2.0 Aspekte neu, B1 plus, Klett-Langenscheidt Verlag, Lehrbuch ISBN ; Arbeitsbuch ISBN Elke Gröber Irene Minkus Di, Do, Fr Schon gewusst... Im Rahmen der bundesweiten berufsbezogenen Deutschsprachförderung bietet die vhs stuttgart Deutschkurse mit einem Umfang von 300 Unterrichtstunden auf Niveau B2 an. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die pädagogischen Mitarbeiterinnen im Fachbereich. Deutsch, Tageskurs B2.0 Mittelpunkt neu B1+, Klett-Langenscheidt Verlag, Lehr-und Arbeitsbuch ISBN Lydie Visser Mo Do statt. Deutsch, Tageskurs B2.0 Aspekte neu, B1 plus, Klett-Langenscheidt Verlag, Lehrbuch ISBN ; Arbeitsbuch ISBN Christiane von Schilling Harald Knaus Mo Do, ab Di Deutsch, Tageskurs B2.0 Aspekte neu, B1 plus, Klett-Langenscheidt Verlag, Lehrbuch ISBN ; Arbeitsbuch ISBN Christiane von Schilling Anna Remptke Mo Do Foto: Robert Thiele CHANCENPLATZBÖRSE Bildungsangebote für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln* Weitere Informationen online unter unter dem Stichwort Chancenplatz Bei Fragen zur Organisation und Anmeldung wenden Sie sich an Matthias Korth, , *Mit einer Gebührenermäßigung von bis zu 80% bei Vorlage der Bonuscard der Stadt Stuttgart werden kurzfristig vor Kursbeginn Einzelplätze angeboten. Neben Bonuscard-Inhabern können auch Flüchtlinge, die bereits eine Registrierung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge vorweisen können, teilnehmen. Rufen Sie uns an: /763/827/877 21

22 Deutsch, Tageskurs B2.1 Aspekte neu, B2, Klett-Langenscheidt Verlag, Lehr-und Arbeitsbuch, Teil 1 ISBN Clarissa Haziri-Hagner Katrin Eckardt Mo Mi und Fr Deutsch, Tageskurs B2.1 Aspekte neu, B2, Klett-Langenscheidt Verlag, Lehr-und Arbeitsbuch, Teil 1 ISBN Elisabeth Klippel Anna Remptke Mo Do Deutsch, Tageskurs B2.1 Mittelpunkt neu B2, Klett-Langenscheidt Verlag, Lehr-und Arbeitsbuch, Teil 1 ISBN Lydie Visser Mo Do, ab Di Deutsch, Tageskurs B2.1 Aspekte neu, B2, Klett-Langenscheidt Verlag, Lehr-und Arbeitsbuch, Teil 1 ISBN Elke Gröber Irene Minkus Di, Do, Fr Deutsch, Tageskurs B2.1 Aspekte neu, B2, Klett-Langenscheidt Verlag, Lehr-und Arbeitsbuch, Teil 1 ISBN Christiane von Schilling Harald Knaus Mo Do Deutsch, Tageskurs B2.1 Aspekte neu, B2, Klett-Langenscheidt Verlag, Lehr-und Arbeitsbuch, Teil 1 ISBN Christiane von Schilling Anna Remptke N.N. Mo Do, ab Mi Zusätzliche Termine am Freitag, den u Deutsch, Tageskurs B2.2 Aspekte neu, B2, Klett-Langenscheidt Verlag, Lehr-und Arbeitsbuch, Teil 2 ISBN Christiane von Schilling Harald Knaus Mo Do statt. Deutsch, Tageskurs B2.2 Aspekte neu, B2, Klett-Langenscheidt Verlag, Lehr-und Arbeitsbuch, Teil 2 ISBN Clarissa Haziri-Hagner Katrin Eckardt Mo Mi und Fr, ab Mi Deutsch, Tageskurs B2.2 Aspekte neu, B2, Klett-Langenscheidt Verlag, Lehr-und Arbeitsbuch, Teil 2 ISBN Elisabeth Klippel Anna Remptke Mo Do, ab Di Deutsch, Tageskurs B2.2 Mittelpunkt neu B2, Klett-Langenscheidt Verlag, Lehr-und Arbeitsbuch, Teil 2 ISBN Lydie Visser Mo Do, ab Mi statt. Deutsch, Tageskurs B2.2 Aspekte neu, B2, Klett-Langenscheidt Verlag, Lehr-und Arbeitsbuch, Teil 2 ISBN Elke Gröber Irene Minkus Di, Do, Fr Abendkurse B2 Die Abendkurse B2 werden modular mit je 100 Unterrichtseinheiten angeboten: B2.1 und B2.2. Die Kursmodule sind auf einander aufgebaut und bereiten gezielt auf die Deutschprüfung B2-Zertifikat vor. Diese Kurse sind geeignet für Teilnehmende, die bereit sind, den Unterricht vor- und nachzubereiten, weil sie hohe Anforderungen an Einsatz und Tempo stellen. Voraussetzung für die Anmeldung zu B2.1: sehr gute B1-Kenntnisse. Deutsch, Abendkurs B2.1 Aspekte neu, B2, Klett-Langenscheidt Verlag, Lehr-und Arbeitsbuch, Teil 1 ISBN Annie Zdenek Mo, Mi und Do jew , 25-mal Königin-Katharina-Stift, Schillerstr. 5, Stuttgart NACHGEFRAGT...bei Maisa Hassoun, 29 Jahre Ohne gute Deutschkenntnisse findet man keine Arbeit, deshalb besuche ich einen Deutschkurs an der vhs stuttgart sagt Maisa aus Jordanien. Die 29-Jährige ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt seit neun Jahren in Deutschland. Bisher musste sie immer wieder den Deutschkurs abbrechen und sich um die Kinder kümmern. Nun möchte sie es schaffen und perfekt Deutsch lernen, um in Zukunft als Dolmetscherin arbeiten zu können. Ihre Lehrer findet Maisa toll und möchte nach den Deutschkursen auch weitere Kurse an der vhs Stuttgart besuchen. 22

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE DEUTSCH UND INTEGRATION SEPTEMBER 2016 FEBRUAR volkshochschule stuttgart

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE DEUTSCH UND INTEGRATION SEPTEMBER 2016 FEBRUAR volkshochschule stuttgart DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE DEUTSCH UND INTEGRATION SEPTEMBER 2016 FEBRUAR 2017 volkshochschule stuttgart www.vhs-stuttgart.de V Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch und Integration Fachbereichsleiterin Renata

Mehr

DEUTSCH UND INTEGRATION SEPTEMBER 2017 FEBRUAR volkshochschule stuttgart

DEUTSCH UND INTEGRATION SEPTEMBER 2017 FEBRUAR volkshochschule stuttgart DEUTSCH UND INTEGRATION SEPTEMBER 2017 FEBRUAR 2018 volkshochschule stuttgart www.vhs-stuttgart.de Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen Common European Framework (CEF) Kompetente Sprachverwendung C2

Mehr

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE DEUTSCH UND INTEGRATION FEBRUAR 2016 SEPTEMBER 2016. volkshochschule stuttgart www.vhs-stuttgart.de

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE DEUTSCH UND INTEGRATION FEBRUAR 2016 SEPTEMBER 2016. volkshochschule stuttgart www.vhs-stuttgart.de DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE DEUTSCH UND INTEGRATION FEBRUAR 2016 SEPTEMBER 2016 volkshochschule stuttgart www.vhs-stuttgart.de V Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch und Integration Fachbereichsleiterin Renata

Mehr

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE DEUTSCH UND INTEGRATION SEPTEMBER 2015 FEBRUAR 2016 volkshochschule stuttgart www.vhs-stuttgart.de Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch und Integration Fachbereichsleitung Renata

Mehr

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen Sprachen lernen im Europäischen System Die Sprachkurse der GEB sind einheitlich nach dem Europäischen Referenzrahmen strukturiert. Der Europäische Referenzrahmen Niveau A1/ Grundstufe 1 verstehen, wenn

Mehr

Deutsch als Zweitsprache

Deutsch als Zweitsprache Deutsch als Zweitsprache MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Kursübersicht Grundstufe A Elementare Sprachverwendung A1: Kann alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen. Kann sich auf einfache Art verständigen,

Mehr

Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse. Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013

Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse. Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013 Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013 1 Das Angebot der Volkshochschulen im Rahmen der Einbürgerung Vorbereitung u. Durchführung

Mehr

Deutsch als Zweitsprache

Deutsch als Zweitsprache Deutsch als Zweitsprache Beratung für Geflüchtete: Stephanie Hessing Baumschulenstraße 81 12437 Berlin, Raum 202 Tel.: (030) 90297 4051 Fax: (030) 90297 4050 stephanie.hessing@ba-tk.berlin.de Individuelle

Mehr

Kursprogramm 2017 Sprachen

Kursprogramm 2017 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2017 Sprachen Frühling/Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete

Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014 Aktive Kursträger Ifas Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Frau Petra Zielke 07621 / 94074-35

Mehr

DEUTSCH & INTEGRATION

DEUTSCH & INTEGRATION 72 DEUTSCH & INTEGRATION Beratung 73 Deutsch allgemein 73 Deutsch Woche für Woche Deutsch Intensivkurse Überblick geförderter Deutschkurse für Migranten/-innen 75 Prüfungen 76 Deutsch A1 bis C1 telc Deutsch

Mehr

Einstufung: XL Test Deutsche Version

Einstufung: XL Test Deutsche Version Einstufung: XL Test Deutsche Version XL-Test zur Selbsteinstufung Sie haben bereits eine Sprache gelernt und wollen Ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern? Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem

Mehr

Die Auswertung am Ende der jeweiligen Seite gibt Ihnen eine Orientierung, welchem Niveau Ihre Sprachkenntnisse entsprechen.

Die Auswertung am Ende der jeweiligen Seite gibt Ihnen eine Orientierung, welchem Niveau Ihre Sprachkenntnisse entsprechen. Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Der nachfolgende Bogen orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) und seinen Zielniveaus und kann für fast alle Fremdsprachen verwendet

Mehr

Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache

Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache Information und Anmeldung: Telefon 06031/7176-0 E-Mail: info@vhs-wetterau.de Fachliche Beratung: Sabine Tönges, Telefon: 06031/7176-24 E-Mail: sabine.toenges@vhs-wetterau.de

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs als Zweitsprache Kursübersicht 1 Grundstufe A - Elementare Sprachverwendung Intensivkurse Diplomvorbereitungen 1 Niveau A1 A1: Kann alltägliche

Mehr

Der XL Test: Was können Sie schon?

Der XL Test: Was können Sie schon? Der XL-Test Deutsche Version Der XL Test: Was können Sie schon? Schätzen Sie Ihre Sprachkenntnisse selbst ein! Sprache: Deutsch Englisch Französisch Italienisch Spanisch Mit der folgenden Checkliste haben

Mehr

Deutsch. Deutsch als Fremdsprache 83. Deutsche Gebärdensprache 93. Fachbereichsleiterin Dr. Eva Marcowitz

Deutsch. Deutsch als Fremdsprache 83. Deutsche Gebärdensprache 93. Fachbereichsleiterin Dr. Eva Marcowitz Deutsch Deutsch als Fremdsprache 83 Deutsche Gebärdensprache 93 Fachbereichsleiterin Dr. Eva Marcowitz 02271 4760-17 Pädagogische Assistentin Dagmar Mevissen 02271 4760-27 Wissenswertes 100. Integrationskurs

Mehr

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachenkenntnisse

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachenkenntnisse Sprachenzentrum Weiterbildung Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachenkenntnisse Der nachfolgende Bogen orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) und seinen Zielniveaus und kann

Mehr

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch-Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung

Mehr

Brennecke Thomas. Englisch. Selbstbeurteilung der Sprachkenntnisse. Verstehen Sprechen Schreiben. C2 Kompetente Sprachverwendung

Brennecke Thomas. Englisch. Selbstbeurteilung der Sprachkenntnisse. Verstehen Sprechen Schreiben. C2 Kompetente Sprachverwendung Muttersprache(n) Deutsch Weitere Sprache(n) Englisch, Französisch, Niederländisch, Arabisch, Baskisch Englisch Verstehen Vom Oberlandesgericht Dresden öffentlich bestellter und allgemein beeidigter Übersetzer

Mehr

Test Leben in Deutschland 461 Wilhelm Juni 2018 September Germann / Shakirova Juni 2018 Juli 2018

Test Leben in Deutschland 461 Wilhelm Juni 2018 September Germann / Shakirova Juni 2018 Juli 2018 Kurs-Nr. Dozenten Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) Test Leben in Deutschland 461 Wilhelm Juni 2018 September 2018 462 Germann / Shakirova Juni 2018 Juli 2018 463 Yung / Mollavelioglu März 2018 April 2018

Mehr

Integrationskurse In Deutschland leben und arbeiten

Integrationskurse In Deutschland leben und arbeiten Integrationskurse In Deutschland leben und arbeiten 46 I Mit unseren Integrationskursen erreichen Sie ihr Ziel. Die AWO ist anerkannter Integrationsträger des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge

Mehr

Deutsch als Fremdsprache. und Integrationskurse. Beratung und Anmeldung

Deutsch als Fremdsprache. und Integrationskurse. Beratung und Anmeldung und Integrationskurse Beratung und Anmeldung Wenn Sie Fragen zu den Kursinhalten, den Teilnahmevoraussetzungen oder Prüfungen haben, rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei. Petra Meyer-Goldbach Studienleitung

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/ -innen und Aussiedler/-innen. Seit 2005 ist das Zuwanderungsgesetz in Kraft. Danach haben Neuzuwanderer Anspruch

Integrationskurse für Ausländer/ -innen und Aussiedler/-innen. Seit 2005 ist das Zuwanderungsgesetz in Kraft. Danach haben Neuzuwanderer Anspruch Integrationskurse, Einstufungstests Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016 Aktive Kursträger ifas GmbH Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Rolf Klappstein 07621 / 94074-35

Mehr

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 (Netzwerk Integration Arbeitskreis Sprachförderung Asyl) Stand 06.07.2015 Die Sprachkursangebote orientieren sich am Gemeinsamen

Mehr

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Liebe Interessentinnen und Interessenten, Sie möchten gern an der Hamburger Volkshochschule einen Sprachkurs belegen, wissen aber nicht genau, auf welchem Niveau

Mehr

Sylvette Penning. Leitfaden. Mit vielen praktischen Tipps für Ihren Unterricht.

Sylvette Penning. Leitfaden. Mit vielen praktischen Tipps für Ihren Unterricht. Sylvette Penning Leitfaden Mit vielen praktischen Tipps für Ihren Unterricht. Inhalt 1 2 3 Das Lehrwerk Schritte: Die Komponenten 3 Die Zielgruppe 4 Rahmenbedingungen 3.1. Schritte und der Gemeinsame Europäische

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Jede neue Sprache ist wie ein

Mehr

Networking in Excellence

Networking in Excellence Networking in Excellence ELCL Einstufungstest www.elcl.org Einstufungstest - Raster zur Selbstüberprüfung - Der hier vorliegende Test ist dem Common European Framework of Reference for Languages: learning,

Mehr

SPRACHEN. Ansprechpartner: Dr. Robert Küppers Tel.: (02133)

SPRACHEN. Ansprechpartner: Dr. Robert Küppers Tel.: (02133) SPRACHEN Ansprechpartner: Dr. Robert Küppers Tel.: (02133) 257 218 E-Mail: Robert.Kueppers@vhsdormagen.de Es gibt weltweit etwa 6800 Sprachen. Unser Sprachenprogramm umfasst mit Kursen zu Deutsch, Englisch,

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Lehrbuch Fairway B 1 ab Unit 3 Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs

Mehr

Kursprogramm 2016 Sprachen

Kursprogramm 2016 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2016 Sprachen Frühling / Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

Deutsch für das Studium

Deutsch für das Studium Deutsch für das Studium Was ist das? Deutschkurse für internationale Studierende (und Doktoranden, Gastwissenschaftler) an der Universität Leipzig Was muss ich tun? 1. Einstufungstest Termine und Ort:

Mehr

Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung

Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung Die vhs Saarlouis bietet Deutschkurse für die Sprachniveaus A1 (Anfänger) bis C1 (Fortgeschrittene) an. Teilweise werden diese Kurse öffentlich gefördert.

Mehr

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 (Netzwerk Integration Arbeitskreis Sprachförderung Asyl) Stand 06.07.2015 Die Sprachkursangebote orientieren sich am Gemeinsamen

Mehr

MCI LANGUAGE CENTER MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK

MCI LANGUAGE CENTER MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK swegweiser für Sprachniveau MCI LANGUAGE CENTER MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Liebe Studierende, der Selbsteinstufungswegweiser soll Ihnen dabei helfen, die Selbsteinschätzung und Einstufung bei Sprachkursen

Mehr

FRANZÖSISCH ZWEITE LANDESSPRACHE

FRANZÖSISCH ZWEITE LANDESSPRACHE FRANZÖSISCH ZWEITE LANDESSPRACHE 1 Stundendotation G1 G2 G3 G4 G5 G6 Grundlagenfach 4 4 4 3 Schwerpunktfach Ergänzungsfach Weiteres Pflichtfach Weiteres Fach GER A2 A2+ B1 B1+ DELF B1 2 Didaktische Hinweise

Mehr

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer:

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer: Sprachen 13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

Die großen 5 des Deutschunterrichts: Wann? Was? Warum? Wer? Wie?

Die großen 5 des Deutschunterrichts: Wann? Was? Warum? Wer? Wie? Bildungscampus Nürnberg Die großen 5 des Deutschunterrichts: Wann? Was? Warum? Wer? Wie? Fachtag Flüchtlingshilfe Deutsch 30. Januar 2016 Wann? Grundsätzlich gilt: So bald wie möglich, aber Alles zu seiner

Mehr

Intensive PLUS. Intensive PLUS

Intensive PLUS. Intensive PLUS Prices & Dates 2018 Notes: à more of our course options, accommodations and services you can find below: www.learn-german.com à please write to k.schimmeyer@learn-german.com, if you wish to have extended

Mehr

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab August 2017

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab August 2017 Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab August 2017 Kursprogramm von: KOI, Kompetenzzentrum Integration Bezirk Weinfelden HEKS in-fra, Amriswil Bildungszentrum Wirtschaft,, Weinfelden Kleingruppen-

Mehr

Wie kann ich ein Deutschsprachniveau einschätzen?

Wie kann ich ein Deutschsprachniveau einschätzen? Eine Orientierungshilfe für Unternehmen, die Geflüchtete beschäftigen wollen und sich fragen, wie sie das Sprachniveau einschätzen können. Gliederung: I. Spracherwerb II. Bewerbungsgespräch III. Gemeinsamer

Mehr

DEUTSCH & INTEGRATION

DEUTSCH & INTEGRATION Deutsch & Integration 71 DEUTSCH & INTEGRATION Deutsch 72 Woche für Woche Deutsch Intensivkurse Integration 73 Integrationsveranstaltungen Geförderte Programme für Zugewanderte Prüfungen 75 Deutsch A1

Mehr

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/Mitbürgerinnen fällt es schwer, sich in der deutschen Sprache zu verständigen. Dieses Sprachangebot der Volkshochschule soll Abhilfe schaffen und

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 08.04.2015

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 08.04.2015 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 08.04.2015 Aktive Kursträger Ifas Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Frau Petra Zielke 07621 / 94074-35

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

German for international students Deutschkurse für internationale Studierende

German for international students Deutschkurse für internationale Studierende German for international students Deutschkurse für internationale Studierende This information is available at www.jugendinfowien.at/infos-a-z. Online findest du diese Infos unter www.jugendinfowien.at/infos-a-z.

Mehr

Deutsch für das Studium

Deutsch für das Studium Deutsch für das Studium Was ist das? Deutschkurse für internationale Studierende (und Doktoranden, Gastwissenschaftler) an der Universität Leipzig Was muss ich tun? 1. Einstufungstest Termine und Ort:

Mehr

Sprachen. 18 Doppelstunden

Sprachen. 18 Doppelstunden Sprachen 226 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

KURSE Schuljahr 2015 16

KURSE Schuljahr 2015 16 KURSE Schuljahr 2015 16 Sprachkurse Englisch Englisch einfache Konversation: Let s talk! Zeit: Montag, 10.00-11.15 Uhr Beginn: wird bekanntgegeben Trainer: Shaun Epps Niveau: A2+, Nr.: E1MO10.00A2+ Englisch

Mehr

Arbeit mit dem Lehrbuch gemäss Beschluss der Fachschaft

Arbeit mit dem Lehrbuch gemäss Beschluss der Fachschaft 3.2 Schwerpunktfach Schwerpunktfach 4. Klasse Niveau A2 des Europäischen Sprachenportfolios erreichen Einzelne Sätze und gebräuchlichste Wörter (z.b. einfache Informationen zur Person, Familie, Arbeit

Mehr

Italienisch- Sprachkurse

Italienisch- Sprachkurse Wintersemester 2016-2017 Italienisch- Sprachkurse Anfänger Fortgeschrittene Konversation Literatur Bildungsurlaub Wintersemester August 2016 - Januar 2017 Goethestraße 52 38440 Wolfsburg Tel. (0 53 61)

Mehr

DEUTSCH FRÜHJAHR 2014

DEUTSCH FRÜHJAHR 2014 DEUTSCH FRÜHJAHR 2014 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung Deutsch A2 vor.

Mehr

Infoblatt: Hochschulsport

Infoblatt: Hochschulsport ***Scroll down for the English version*** Infoblatt: Hochschulsport Den Internetauftritt des Hochschulsports finden Sie unter www.sport.uni-bonn.de. Alle Termine des Semesters finden Sie im Kasten rechts,

Mehr

Semesterstart. im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich. Kursangebot Herbstsemester Sprachen. Meine Bildungswelt.

Semesterstart. im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich. Kursangebot Herbstsemester Sprachen. Meine Bildungswelt. Semesterstart im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich Kursangebot Herbstsemester 2016 Sprachen Meine Bildungswelt.ch Die sechs Niveaustufen Mit Hilfe des Rasters können Sie herausfinden,

Mehr

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Liebe Interessentinnen und Interessenten, Sie möchten gern an der Hamburger Volkshochschule einen Sprachkurs belegen, wissen aber nicht genau, auf welchem Niveau

Mehr

Versuchen Sie bitte, Ihre Vorkenntnisse mit Hilfe der unten stehenden Aussagen einzuschätzen.

Versuchen Sie bitte, Ihre Vorkenntnisse mit Hilfe der unten stehenden Aussagen einzuschätzen. Der XL Test: Schätzen Sie Ihre Sprachkenntnisse selbst ein! Sprache: Deutsch Englisch Französisch Italienisch Spanisch Mit der folgenden Checkliste haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fremdsprachenkenntnisse

Mehr

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der Englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die Englische Sprache mit

Mehr

Merkblatt zum Integrationskurs

Merkblatt zum Integrationskurs KNr. 630.121a BAMF 10/2015 Merkblatt zum Integrationskurs für - Asylbewerber mit einer Aufenthaltsgestattung gemäß 55 Abs. 1 AsylG, - Ausländer mit einer Duldung gemäß 60a Abs. 2 Satz 3 AufenthG sowie

Mehr

Kursprogramm 2017 Sprachen

Kursprogramm 2017 Sprachen Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Portugiesisch/Chinesisch/Russisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2017 Sprachen Herbst/Winter T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

INTEGRATIONSKURSE IN KARLSRUHE (JUNI 2015)

INTEGRATIONSKURSE IN KARLSRUHE (JUNI 2015) CJD KARLSRUHE Kaiserstr.160-162,76133 Karlsruhe (3.OG) (DIREKT AM EUROPAPLATZ!) Telefon: 0721-83176-0 Ansprechperson: Frau Gutting sonja.herrmann@cjd.de (Sekretariat) Einstufungstests Montags zwischen

Mehr

Sie erwerben die ersten Strukturen, Wörter und Redewendungen, um sich in alltags- und urlaubsrelevanten

Sie erwerben die ersten Strukturen, Wörter und Redewendungen, um sich in alltags- und urlaubsrelevanten SPRACHEN Französisch, Italienisch, Kroatisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch Französisch A1 Grundstufe 1 Mag. a Dominique Novak (FH) S201F01 16:30-18:00 Uhr (12 x, 24 UE) S207F01 Beginn: Mi. 22.02.2017

Mehr

Lehrwerk: Arabisch, die Sprache das Dhad. Ein Lehrwerk für Anfänger. Samir Matar Verlag, ca. 17

Lehrwerk: Arabisch, die Sprache das Dhad. Ein Lehrwerk für Anfänger. Samir Matar Verlag, ca. 17 ARABISCH 8743 und 8744 Srouji: Grundkurs 1 (Niveau A 1) Der Kurs vermittelt Kenntnisse in Standard-Arabisch, die nach Europäischem Referenzrahmen dem Niveau A 1.1 entsprechen. Am Ende des Kurses können

Mehr

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences en Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences s Macromedia University of Applied Sciences Bachelor of Arts (EU) Bachelor of Arts (NON EU) Master of Arts - Deutsch

Mehr

Menschen: Arbeitsbuch A2 MIT 2 Audio-Cds (German Edition)

Menschen: Arbeitsbuch A2 MIT 2 Audio-Cds (German Edition) Menschen: Arbeitsbuch A2 MIT 2 Audio-Cds (German Edition) If you are searching for a ebook Menschen: Arbeitsbuch A2 MIT 2 Audio-Cds (German Edition) in pdf format, then you have come on to the right site.

Mehr

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017 Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017 Kursprogramm von: KOI, Kompetenzzentrum Integration Bezirk HEKS in-fra, Amriswil Bildungszentrum Wirtschaft, Weiterbildung, Kompetenzzentrum

Mehr

Grundbildung September Januar 2017

Grundbildung September Januar 2017 Grundbildung September 2016 - Januar 2017 Foto Titelblatt: tostphoto/fotolia.com mehralssiebenmil lionenerwachsene könnennichtrichtig lesenundschreiben Wir helfen! Wenn Sie diesen Text lesen und verstehen

Mehr

Arbeitskreis Asyl "Miteinander leben" 80. Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80. Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde) 81

Arbeitskreis Asyl Miteinander leben 80. Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80. Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde) 81 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Arbeitskreis Asyl "Miteinander leben" 80 Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80 Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde)

Mehr

Deutschkurse an der Universität Bern Frühjahrssemester 2018

Deutschkurse an der Universität Bern Frühjahrssemester 2018 Deutsch als Fremdsprache Deutschkurse an der Universität Bern Frühjahrssemester 2018 DIE DEUTSCHKURSE beginnen am 26. Februar 2018 (zweite Semesterwoche!) Die Fachstelle «Deutsch als Fremdsprache» der

Mehr

Sprachen. Kurse in Rathenow

Sprachen. Kurse in Rathenow Sprachen Kurse in Rathenow Sprach-Niveaustufen Welcher Kurs passt für Sie? Wie weit gehen Ihre Vorkenntnisse in der Zielsprache? Eine Orientierung bietet Ihnen der Allgemeine Europäische Referenzrahmen

Mehr

Literaturempfehlung allgemein. Empfehlung: Grammatik

Literaturempfehlung allgemein. Empfehlung: Grammatik Literaturempfehlung allgemein DaF unterrichten: Basiswissen Didaktik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (inkl. DVD-Video); Klett; ISBN 978-3-12-675309-8 Empfehlung: Grammatik Deutsch als Fremdsprache:

Mehr

Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache

Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache PPG40403H3 19.10.2015 PPG40403H9 02.05.2016 Sprachen Information und Anmeldung: Telefon 06031/7176-0 E-Mail: info@vhs-wetterau.de Fachliche Beratung: Sabine Tönges,

Mehr

Menschen: Arbeitsbuch A2 MIT 2 Audio-Cds (German Edition)

Menschen: Arbeitsbuch A2 MIT 2 Audio-Cds (German Edition) Menschen: Arbeitsbuch A2 MIT 2 Audio-Cds (German Edition) If looking for the book Menschen: Arbeitsbuch A2 MIT 2 Audio-Cds (German Edition) in pdf form, then you have come on to faithful site. We furnish

Mehr

Im ersten Teil des Fragebogens geht es um persönliche Informationen.

Im ersten Teil des Fragebogens geht es um persönliche Informationen. Im ersten Teil des Fragebogens geht es um persönliche Informationen. 1. Kreuzen Sie bitte Ihr Geschlecht an Weiblich Männlich 2. Geben Sie bitte Ihr Geburtsjahr an Geburtsjahr: (Hier bitte das Jahr eintragen)

Mehr

Unterrichtsfeinplanung zum Thema Einkaufen/ Essen/Trinken in einem Integrationskurs

Unterrichtsfeinplanung zum Thema Einkaufen/ Essen/Trinken in einem Integrationskurs Germanistik Unterrichtsfeinplanung zum Thema Einkaufen/ Essen/Trinken in einem Integrationskurs Analyse des Lehrwerks Schritte plus unter dem Aspekt des handlungsorientierten Lernens Unterrichtsentwurf

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS

Mehr

Literaturempfehlung allgemein. Empfehlung: Grammatik

Literaturempfehlung allgemein. Empfehlung: Grammatik Literaturempfehlung allgemein DaF unterrichten: Basiswissen Didaktik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (inkl. DVD-Video); Klett; ISBN 978-3-12-675309-8 Empfehlung: Grammatik Deutsch als Fremdsprache:

Mehr

Liste der zugelassenen Lehrwerke in Integrationskursen

Liste der zugelassenen Lehrwerke in Integrationskursen Liste der zugelassenen Lehrwerke in Integrationskursen Stand: OKTOBER 2017 Die Liste ist folgendermaßen gegliedert: o Lehrwerke für den Integrationskurs e Lehrwerke Orientierungskurs kurstragende Lehrwerke

Mehr

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Sie möchten gerne an der einen Sprachkurs belegen, wissen aber nicht genau, auf welchem Niveau Ihre Sprachkenntnisse sind? Anhand dieses Selbsteinschätzungsbogens

Mehr

Setze nach und nach das Datum in die entsprechenden Kästchen ein.

Setze nach und nach das Datum in die entsprechenden Kästchen ein. Hören B1 Setze nach und nach das Datum in die entsprechenden Kästchen. M sehr Ich kann em Alltagsgespräch folgen, wenn deutlich und in Standardsprache gesprochen wird. Ich kann die wichtigsten Punkte in

Mehr

Italienisch- Sprachkurse

Italienisch- Sprachkurse Sommersemester 2018 Italienisch- Sprachkurse Anfänger Fortgeschrittene Konversation Literatur Bildungsurlaub Sommersemester Februar - Juni 2018 Sardinien, Villasimius Goethestraße 52 38440 Wolfsburg Tel.

Mehr

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Opening times in the Citizens Office (Bürgerbüro): Monday to Friday 08.30 am 12.30 pm Thursday 14.00 pm 17.00 pm or by appointment via the Citizens

Mehr

Deutschkurse an der Universität Bern Herbstsemester 2017

Deutschkurse an der Universität Bern Herbstsemester 2017 Deutsch als Fremdsprache Deutschkurse an der Universität Bern Herbstsemester 2017 DIE DEUTSCHKURSE beginnen am 25. September 2017 (zweite Semesterwoche!) Die Fachstelle «Deutsch als Fremdsprache» der Universität

Mehr

Italienisch- Sprachkurse

Italienisch- Sprachkurse Sommersemester 2017 Italienisch- Sprachkurse Anfänger Fortgeschrittene Konversation Literatur Bildungsurlaub Sommersemester Februar - Juni 2017 Taormina, Piazza IX Aprile 2 Goethestraße 52 38440 Wolfsburg

Mehr

Wo steht mein Schüler? Richtige Einstufung ist wichtig!

Wo steht mein Schüler? Richtige Einstufung ist wichtig! Wo steht mein Schüler? Richtige Einstufung ist wichtig! Bevor Sie mit dem Unterricht beginnen, möchten Sie sicherlich wissen, wo Ihr Schüler steht. Davon hängt ab, was Sie ihm als Lehrmaterial zur Verfügung

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

Berlitz Sprachlevel 1 CEF Level A 1

Berlitz Sprachlevel 1 CEF Level A 1 A.1 A. A. Berlitz Sprachlevel 1 Level Sie können vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden. Sie können sich selbst vorstellen und anderen Menschen einfache Fragen

Mehr

Deutschkurse an der Universität Bern Frühjahrssemester 2017

Deutschkurse an der Universität Bern Frühjahrssemester 2017 Deutsch als Fremdsprache Deutschkurse an der Universität Bern Frühjahrssemester 2017 DIE DEUTSCHKURSE beginnen am 27. Februar 2017 (zweite Semesterwoche!) Die Fachstelle «Deutsch als Fremdsprache» der

Mehr

Deutschkurse an der Universität Bern Herbstsemester 2017

Deutschkurse an der Universität Bern Herbstsemester 2017 Deutsch als Fremdsprache Deutschkurse an der Universität Bern Herbstsemester 2017 DIE DEUTSCHKURSE beginnen am 25. September 2017 (zweite Semesterwoche!) Die Fachstelle «Deutsch als Fremdsprache» der Universität

Mehr

Information und Beratung Deutsch als Fremdsprache

Information und Beratung Deutsch als Fremdsprache Allgemeine Informationen... 130 Integrationskurse... 131 Einbürgerung... 131 Prüfungen... 131 Deutschkurse... 132 Das besondere Angebot Deutsch für den Beruf: Bewerbungstraining... 133 Information und

Mehr

Deutschkurse Oktober Juni 2015

Deutschkurse Oktober Juni 2015 Deutschkurse Oktober 2014 - Juni 2015 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch-Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung

Mehr

Studienorientierung an der FAU für Geflüchtete Advice on study opportunities for Refugees

Studienorientierung an der FAU für Geflüchtete Advice on study opportunities for Refugees Studienorientierung an der FAU für Geflüchtete Advice on study opportunities for Refugees Presentation July 17, 2015 Prof. Dr. Günter Leugering, Vice president for International Affairs Dr. Brigitte Perlick,

Mehr

Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache

Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache Welcome Center Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale DoktorandInnen, Post-DoktorandInnen, GastwissenschaftlerInnen und neuberufene ProfessorInnen und deren PartnerInnen Wer sind wir?

Mehr

Integrations-Kurse im Landkreis Augsburg Sie kommen aus dem Ausland? Sie sprechen noch nicht gut Deutsch? Dann müssen Sie an einem Integrations-Kurs teilnehmen. In einem Integrations-Kurs lernen Sie Deutsch.

Mehr

ENGLISCH DRITTE SPRACHE

ENGLISCH DRITTE SPRACHE ENGLISCH DRITTE SPRACHE 1 Stundendotation G1 G2 G3 G4 G5 G6 Grundlagenfach 4 3 4 3 3 4 Schwerpunktfach Ergänzungsfach Weiteres Pflichtfach Weiteres Fach GER A2 A2+ B1 B2 B2+ C1, 2 Didaktische Hinweise

Mehr