MARBURG ENTDECKEN 2017 MARBURG ENTDECKEN SEHENSWÜRDIGKEITEN UND MEHR MIT STADTPLAN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MARBURG ENTDECKEN 2017 MARBURG ENTDECKEN SEHENSWÜRDIGKEITEN UND MEHR MIT STADTPLAN"

Transkript

1 MARBURG ENTDECKEN 2017 MARBURG ENTDECKEN SEHENSWÜRDIGKEITEN UND MEHR MIT STADTPLAN

2 Reformationsstadt Marburg 2017 Kunst, Kultur, Geschichte und Wissenschaft prägen seit jeher das Leben der Universitätsstadt Marburg. Die Themen sind allgegenwärtig und ohne Reformation in der heutigen Gestalt nicht denkbar. 500 Jahre nach seinem Thesenanschlag in Wittenberg ist Martin Luther eine zentrale Figur des Jubiläumsjahres 2017 in Marburg und der Region. Ob auf der Reformations-Route in der Stadt, bei einer Lutherwanderung im Marburger Land oder professionell geführt von der Alten Universität bis hinauf zum Marburg Schloss 500 Jahre Reformation und ihr profiliertester politscher Führer, Landgraf Philipp von Hessen, haben ihre Spuren in nachhaltiger und anschaulicher Form hinterlassen. ENTDECKEN Sie Marburg! Einen Überblick zu allen Veranstaltungen des Jubiläumsjahres, Informationen zu der Universitätsstadt Marburg und der Region erhalten Sie auf der Homepage, vor Ort oder per Post. (Kontakt siehe Rückseite). ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN Seite 10 FREIZEIT, KULTUR & NATUR Seite14 SEHENS- WÜRDIGKEITEN Seite JAHRE REFORMATION Seite 12 MARBURGER LAND Seite 30 IMPRESSUM Seite 32 Der Weg nach oben HIGHLIGHTS Von der Lahn über die historische Altstadt bis zum 2017 Schloss: Das sind 100 Höhenmeter, zwei Oberstadt- Aufzüge und 400 Stufen. Schon die Brüder Grimm 33 scherzten, dass es in Marburg mehr Treppen auf den Straßen als in den Häusern gebe. Seite 2 INTRO UND INHALT

3 SEHENSWÜRDIGKEITEN Tipp des Oberbürgermeisters Dr. Thomas Spies Die Universitätsstadt Marburg präsentiert sich wie ein über Jahrhunderte geschriebenes Geschichtsbuch. Und mittendrin auf dem historischen Marktplatz steht das repräsentative Rathaus [6] als Zentrum des gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Lebens. Seit nunmehr über 400 Jahren sieht und hört man hier zu jeder vollen Stunde das immer wieder amüsante Schauspiel: Auf dem Renaissancegiebel des Rathauses hebt der Gockel zum krächzend-blechernen Trompetensignal des Boten seine Flügel. Jeden Samstag lädt der Wochenmarkt zum Bummeln und Einkaufen ein und bei Sonnenschein füllt sich der Platz mit Genießern in den Cafés und Restaurants rund um den Marktbrunnen. 4 GÄSTEFÜHRUNGEN

4 Elisabethkirche 4 8 Historische Altstadt Reizvolle Gassen und verwinkelte Treppen, vorbildlich sanierte Fachwerkhäuser und altehrwürdige Kirchen die Marburger Altstadt lädt mit ihrem ureigenen Charme zum Bummeln, Verweilen und Genießen ein. Allerorten stößt man auf zahllose Dokumente und Spuren, die bekannte Größen wie die Brüder Grimm, Martin Luther oder Nobelpreisträger Emil von Behring hinterlassen haben. Öffentliche Führungen: April - Oktober jeden Mittwoch 15 Uhr und jeden Samstag 11 Uhr (deutsch) jeden ersten Freitag im Monat 17 Uhr (english) Kosten: 4,-, erm. 3,- Die Kirchen in der Altstadt sind Orte der Stille mitten im urbanen Leben: Die gotische Lutherische Pfarrkirche St. Marien [9] ist die älteste Stadtpfarrkirche Marburgs, mit dem weithin sichtbaren charakteristischen schiefen Turm. Tel Mo-So 8-18 Uhr Öffentliche Führungen: April - Oktober jeden letzten Samstag im Monat 12 Uhr Kosten: 4,-, erm. 3,- Stunde der Orgel jeden Samstag um 18 Uhr Die Universitätskirche [4], erbaut am Anfang des 14. Jahrhunderts, ist ein halbes Jahrtausend älter als die angrenzende neugotische Alte Universität am Fuße der Oberstadt. Tel Mo-So 9-19 Uhr Mit dem Bau dieser frühesten rein gotischen Hallenkirche auf deutschem Boden wurde im Jahr der Heiligsprechung Elisabeths von Thüringen (1235) begonnen. Die von dem Deutschen Orden über dem Grab der Heiligen Elisabeth errichtete Kirche wurde 1283 geweiht und wurde zu einem bedeutenden Wallfahrtsort des späten Mittelalters. Bis heute ist die evangelische Gemeindekirche ein herausragendes Denkmal sakraler Baukunst und Ziel vieler Besucher im Jahr. Eindrucksvoll ist neben dem Grablege der hessischen Landgrafen der mit Edelsteinen reich verzierte goldene Elisabeth-Schrein. Die farbigen Glasfenster zeigen das Leben der Heiligen Elisabeth und die Werke der Barmherzigkeit und gehören zu den bedeutendsten Beispielen gotischer Glaskunst. Tel , Öffnungszeiten 2017: 1. April September: täglich 9-18 Uhr Oktober: täglich 9-17 Uhr 1. November März: täglich Uhr Adventszeit ( Dezember): Uhr Eintritt: 2,70, erm. 1,70 Öffentliche Führungen: April - Oktober: So-Fr 15 Uhr (Sonntag Uhr, Samstag 15 Uhr, siehe Seite 10) Kosten: 4,-, erm. 3,- Dachstuhlführung: jeden 2. und 3. Samstag im Monat 10 Uhr (Mindestalter 14 Jahre) Kosten: 5,-, Anmeldung in der Küsterstube der Elisabethkirche (s.u.) Während der Gottesdienste kann die Elisabethkirche [16] nicht besichtigt werden. Buchungen von individuellen Gästeführungen in der Elisabethkirche bei MSLT unter Tel oder in der Küsterstube unter Tel Die Kugelkirche [8] aus dem frühen 16. Jahrhundert ist benannt nach den einstigen Kugelherren mit ihrer kugelförmigen Kopfbedeckung. Tel Oktober - April: Mo-Fr Uhr, Sa-So Uhr Mai - September: Mo-Fr 8-21 Uhr, Sa Uhr, So Uhr Individuelle Gästeführungen bei MSLT unter Tel buchbar. 6 SEHENSWÜRDIGKEITEN 16

5 Landgrafenschloss Die Gründungsresidenz des hessischen Landgrafenhauses wurde als landschaftskrönende Sporn-Burg auf dem so genannten Gisonenfelsen erbaut. Erste Anfänge werden auf die Zeit um 1000 datiert, womit das Landgrafenschloss zu den frühesten Höhenburgen Deutschlands gehört und Ausgangspunkt für die Entwicklung Marburgs war. Landgrafenburg, Fürstenresidenz, Festung die gotische und spätgotische Anlage mit Renaissance-Anbauten repräsentiert eine einzigartige, facettenreiche Geschichte. Hiervon zeugen auch die am Schlossgraben und -park befindlichen Kasematten. Ein bedeutender Teil des Schlosses, das sich heute im Besitz der Universität befindet, beherbergt das Museum für Kulturgeschichte mit Sammlungen u.a. zur Vor- und Frühgeschichte Hessens, zu religiöser Kunst und bürgerlich-städtischem Wohnen. Im Sommer sind der wunderschöne Schlosspark, das Stadtfest 3 Tage Marburg und das Open-Air-Kino auf der Schlossparkbühne Anziehungspunkte für Einheimische und Besucher. Landgrafenschloss [12] Führungen April - Oktober jeden Sonntag 15 Uhr Teilnahmegebühr: 4,-, erm. 3,- zzgl. Eintritt individuelle Gästeführungen im Schloss bei MSLT unter Tel buchbar Museum für Kulturgeschichte Kasematten Tel , täglich außer Montag: April - Oktober: Uhr November - März: Uhr Ostermontag u. Pfingstmontag geöffnet, Dienstag danach geschlossen an und nach weiteren Feiertagen: Sonderregelung Eintritt: 5,-, erm. 3,- (regulär) 6,-, erm. 4,- (bei großen Sonderausstellungen) freier Eintritt für Jugendliche unter 18 J., Studierende der Universität Marburg Führungen 1. April Oktober jeden Samstag Uhr, Teilnahmegebühr 5,- (erm. 4,- ) individuelle Gästeführungen in den Kasematten bei MSLT unter Tel buchbar 8 SEHENSWÜRDIGKEITEN Philipps-Universität Marburg Die 1527 von Landgraf Philipp dem Großmütigen gegründete und somit weltweit erste protestantische Universität prägt heute mit über Studenten in Medizin, Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften das Leben der Stadt. Naturwissenschaften und Medizin haben ihren Standort hauptsächlich auf den Lahnbergen. Die Geisteswissenschaften und die Universitätsbibliothek werden in den nächsten Jahren vom Krummbogen an der Stadtautobahn in den neuen Campus rund um den Alten Botanischen Garten umziehen. Die Alte Universität [5] wurde von Carl Schäfer in neogotischem Stil auf den Grundmauern des Dominikanerklosters aus dem späten 13. Jahrhundert erbaut. Die hier befindliche Alte Aula bietet mit ihren großformatigen Historiengemälden von Peter Janssen einen einmaligen Einblick in die Geschichte der Universitätsstadt Marburg. Aula der Alten Universität [20] individuelle Gästeführungen zur Besichtigung der Aula der Alten Universität bei MSLT unter Tel buchbar

6 Öffentliche Führungen Elisabethkirche [16] und Altstadt bis hinauf zum Marburger Landgrafenschloss [12] Altstadt ganzjährig jeden Samstag 15 Uhr Treffpunkt: Hauptportal der Elisabethkirche Dauer: 2 Std. Kosten: 7,-, erm. 6,- inkl. Eintritt April - Oktober jeden Mittwoch 15 Uhr und jeden Samstag 11 Uhr Treffpunkt: Marktplatz/Brunnen Dauer: 1 Std. Kosten: 4,-, erm. 3,- Lutherische Pfarrkirche St. Marien [10] Kasematten [21] Die öffentlichen Führungen richten sich an Individualreisende bzw. Kleingruppen bis maximal 6 Personen. Ohne Voranmeldung. Ermäßigungen gelten für Schüler zwischen 6 und 12 Jahren. April - Oktober jeden letzten Samstag im Monat 12 Uhr Treffpunkt: Haupteingang der Lutherischen Pfarrkirche Dauer: 1 Std. Kosten: 4,-, erm. 3,- 1. April Oktober jeden Samstag Uhr Treffpunkt: Schlossmauer (am Schaukasten/gegenüber Bushaltestelle) Dauer: 1,5 Std. Kosten: 5,-, erm. 4,- 21 Marburger Landgrafenschloss [12] April - Oktober jeden Sonntag 15 Uhr Treffpunkt: Schlossmauer (am Schaukasten/gegenüber Bushaltestelle) Dauer: 1 Std. Kosten: 4,-, erm. 3,- zzgl. Eintritt Auf den Spuren der Brüder Grimm April - Oktober jeden letzten Sonntag im Monat 11 Uhr Treffpunkt: Marktplatz/Brunnen Dauer: 2 Std. Kosten: 6,-, erm. 5,- Altstadt/old town - ENGLISH Luther in Marburg April - Oktober jeden ersten Freitag im Monat 17 Uhr Treffpunkt: Marktplatz/Brunnen Dauer: 1 Std. Kosten: 4,-, erm. 3,- April - October every 1st Friday per month, 5pm Start: Market Place/Fountain Duration: 1 hour Costs: 4,-, reduced 3,- siehe Seite 12: 500 Jahre Reformation Feiertagsführungen: Altstadt Neujahrstag, Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Tag der Deutschen Einheit, Reformationstag ( ), 1. und 2. Weihnachtsfeiertag 16 Uhr Treffpunkt: Marktplatz/Brunnen Dauer: 1 Std. Kosten: 5,-, erm. 4, ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN

7 Jubiläumsjahr Jahre Reformation Als eine von 32 deutschen Reformationsstädten begeht Marburg im kommenden Jahr das Jubiläum der Reformation mit seinen herausragenden Persönlichkeiten Martin Luther und Landgraf Philipp. Kreativ und vielfältig wird an unterschiedlichen Orten der Universitätsstadt gefeiert. Hier ein Ausschnitt aus dem Veranstaltungskalender: Fahnen-Projekt Großflächige, thematisch gestaltete Fahnen von zehn Marburger Künstler/innen 24. März - Dezember Marburger Innenstadt Luther in Marburg (monatliche Veranstaltung) Öffentliche Gästeführung April - Oktober jeden ersten Sonntag im Monat Uhr Dauer: 2 Std. Kosten: 6,-, erm. 5,- Treffpunkt: Kornmarkt (zwischen Café Vetter und Alter Universität, Reitgasse) Ausstellung #Bildungsereignis Reformation! Ideen Krisen Wirkungen 6. Mai Oktober Di-So Uhr Landgrafenschloss Marburger Theatersommer: Luther von Marc Becker Hessisches Landestheater Marburg Juni Marktplatz Kartenvorverkauf bei MSLT oder Theaterkasse Zeitreise Stadterlebnis Reformation Landsknechte auf dem Kirchhof, thematische Führungen in der Kirche, Inszenierungen an historischen Orten von Marburger Gästeführer in Kostümierung, Armenspeisung, Ablasspredigten, Luthers Tischrede, historische Druckpresse, Drecksapotheke, Stinkstation, Predigt-Slam, Multimedia-Projektion, Luther- Oratorium und speziell gebrautem Luther-Bier uvm Juni Lutherischer Kirchhof Landeskirchenmusikfest Musikveranstaltungen in Marburger Kirchen, Evangelische Kirche Kurhessen-Waldeck September Kernstadt Luther in Marburg (einmalige Veranstaltung) Öffentliche Gästeführung am 1. Oktober 2017, Uhr mit Besuch der Aula der Alten Universität und des Landgrafenzimmers im Schloss Dauer: 2 bis 2,5 Std. Kosten: 6,-, erm. 5,- zzgl. Eintritt Treffpunkt: Vorhof der Alten Universität, Reitgasse Lutherwanderungen Auf Luthers Spuren mit Geschichten, Rätsel und Musik, rund um Luther, mit Brotzeit und Andacht 20. Mai und 16. September vom Marburger Schlosspark bis Oberweimar Anmeldung bei MSLT unter Tel Aktueller Veranstaltungskalender auf 12 JUBILÄUMSVERANSTALTUNGEN 12

8 FREIZEIT KULTUR NATUR Marburg bietet noch mehr! Genießen und gestalten Sie Ihre freie Zeit in Marburg und Umgebung. Marburg bietet für jedes Alter und jeden Geschmack das Passende! Die folgenden Tipps sind eine Auswahl der zahlreichen Freizeitbeschäftigungen - entspannt, erlebnisreich, kulturell, kreativ, künstlerisch oder sportlich. 14

9 Kultur MUSEEN & AUSSTELLUNGEN Museum für Kulturgeschichte [13] Sammlungen zur Vor- und Frühgeschichte Hessens, zu religiöser Kunst und bürgerlich städtischem Wohnen und Sonderausstellungen im Schloss, Tel April - Oktober: Uhr, November - März: Di-So Uhr, Oster- und Pfingstmontag geöffnet, Dienstag danach geschlossen an weiteren Feiertagen: Sonderregelung Eintritt bzw. Führungen siehe Seite 8 Kunstmuseum Marburg Biegenstr. 11, Tel wegen Sanierungsarbeiten geschlossen Antiken-Sammlung Archäologisches Seminar Biegenstraße 9, 2. Stock, Tel So Uhr Mineralogisches Museum Sammlung spektakulärer Mineralien und Steine der ganzen Welt Firmaneiplatz 1, Tel Mi Uhr und Uhr, Do/Fr Uhr, Sa/So Uhr Eintritt: 2,-, erm. 1,-, Führungen nach Vereinbarung Religionskundliche Sammlung [14] Exponate aus verschiedenen Weltreligionen Landgraf-Philipp-Str. 4, Tel geöffnet Mo Uhr und nach Vereinbarung Völkerkundliche Sammlung ethnografische Objekte aus aller Welt Sammlung: Rudolf-Bultmann-Str. 4a, Besichtigung auf Anfrage aktuelle Ausstellungen: Deutschhausstraße 3, Tel Mo-Fr 9-16 Uhr Museum Anatomicum Medizinhistorisches Museum Robert-Koch-Straße 6, Tel und jeden ersten Samstag im Monat Uhr und nach Vereinbarung Eintritt: 3, Chemikum Mitmach-Chemielabor Bahnhofstr. 7, Tel , Di-Fr Uhr und Uhr (nur mit Buchung) Mi und Fr Uhr, Sa Uhr und Uhr Hess. Schulferien: Di-Sa Uhr und Uhr Eintritt: 9,-, erm. 7, Anmeldung empfohlen Marburger Kunstverein e. V. [2] Wechselnde Ausstellungen zur Kunst der Gegenwart Gerhard-Jahn-Platz 5, Tel Di, Do-So Uhr, Mi Uhr Führungen: Sa 16 Uhr, weitere Führungen auf Anfrage Haus der Romantik e. V. Dauer- und Wechselausstellungen zur Romantik und zum Kreis der Marburger Romantiker Markt 16, Tel , Di-Fr Uhr, Sa/So Uhr und Uhr Eintritt: 2,-, erm. 1,50 Behring-Ausstellung Leben und Werk des Nobelpreisträgers Emil von Behring Bahnhofstr. 7, 2. Stock, Tel oder Mo-Do 9-17 Uhr, Fr 9-13 Uhr Hessisches Staatsarchiv Friedrichsplatz 15, Tel Mo Uhr, Di-Do Uhr, Fr Uhr Alle Museen und Ausstellungen auf 16 FREIZEIT KULTUR NATUR

10 KINOS Marburg ist Kinostadt. Die örtlichen Lichtspielhäuser werden jährlich mit Preisen für Qualität und Engagement geehrt. Im Sommer lockt das Open-Air-Kino in den Schlosspark. Cineplex [1] Biegenstr. 1a, Tel , Capitol, Cinema, Edison, Studio Biegenstr. 8, Tel Kammer, Palette, Atelier Steinweg 4, Tel oder Open-Air-Kino [10] in den Sommermonaten im Schlosspark FREIZEIT KULTUR NATUR Anzeige

11 Flammkuchen unsere Spezialität Weinstube & Restaurant Schloßtreppe 1 Marburg (0) Weinerlebnis pur in historischem Ambiente über 50 offene Deutsche Weine, dazu das Beste aus unserer regionalen Küche. Entdecken Sie Marburgs schönste Seite im Weinlädele, direkt an der Schloßtreppe, täglich von 11 bis 24 Uhr. Die ganze Vielfalt deutscher Weine. MARBURGER SCHLOSSBAHN schlossbahn@brunett-marburg.de Taxiruf +49 (0) ab THEATER Hessisches Landestheater Fragen stellen, Assoziationen wecken, Theater in der Stadt erlebbar machen und Klassiker wie aktuelle Stücke und Themen auf die Bühne bringen das ist das Hessische Landestheater Marburg. An sechs Spielstätten (Theater am Schwanhof, Historischer Schwanhof, Erwin-Piscator-Haus, Marktplatz, Luth. Pfarrkirche St. Marien, Fürstensaal des Landgrafenschlosses) haben in jeder Spielzeit über 16 Stücke Premiere. Dazu kommt ein großes Repertoire aus Schauspiel, musikalischen Produktionen, Kinder- und Jugendtheater. Insgesamt sind weit über 200 Vorstellungen pro Spielzeit zu sehen. Tel , KULTURZENTREN Kulturladen KFZ Marburgs dienstältestes soziokulturelles Zentrum (seit 1977). Haus im Zentrum mit großstädtischem Programm. Schwerpunkt Kabarett & Comedy sowie Rock-, Pop-, Folk-, Weltmusik und A-Cappella bei der Nacht der Stimmen auf der Schlossparkbühne. Waggonhalle [23] Biegenstraße 13, Tel , Kulturzentrum inmitten von Industriekultur. Schwerpunkte: Theater, Musik und Varieté Rudolf-Bultmann-Straße 2a, Tel , G-Werk Musikalisch, cineastisch, theatralisch und basisorientiert das Kulturzentrum G-Werk mit Trauma und Theater German Stage Service. Afföllerwiesen 3a, Tel , NACHTLEBEN Marburg bietet unzählige Cafés, Kneipen und Tanzlokale für alle Geschmäcker. Vom traditionsreichen Sudhaus bis zum kultigen Bierwerk, vom urigen Hinkelstein bis zum hippen Nachtsalon. Ob Student, Einheimischer oder Besucher der Stadt hier kann jeder die Nacht zum Tag machen. Anzeigen 20 FREIZEIT KULTUR NATUR

12 Natur Alter Botanischer Garten [17] In der Stadtmitte zwischen Erwin-Piscator-Haus, Campus und Pilgrimstein befindet sich der reizvoll angelegte Alte Botanische Garten. Von den Marburgern wird dieser besonders im Sommer gerne als öffentliche Grünfläche genutzt, denn er bietet Ruhe inmitten der Stadt. Neuer Botanischer Garten [24] Auf den Lahnbergen gelegen, mit interessanter Garten-Architektur, Gewächshäusern mit Pflanzen aus aller Herren Länder sowie Cafébetrieb. Mit dem Auto oder der Buslinie 7 ist der Neue Botanische Garten bequem erreichbar. Karl-v.-Frisch-Straße, Tel April - Oktober täglich 9-18 Uhr Eintritt: 4,-, erm. 2,50 November - März täglich 9-16 Uhr (Gewächshäuser nur sonntags geöffnet) Eintritt: 2,50, erm. 1,- Führungen auf Anfrage möglich Kaiser-Wilhelm-Turm/ Spiegelslustturm [25] Vom Kaiser-Wilhelm-Turm auf den Lahnbergen hat man einen wunderschönen Blick auf die Stadt Marburg und das Marburger Land. Neben dem gemütlichen Turm-Café laden auch viele kulturelle Veranstaltungen zu einem Besuch des Turmes ein. Weithin sichtbar ist das Lichtkunstherz, das seit dem Elisabethjahr 2007 am Turm installiert ist und bei kostenpflichtigem Anruf (Tel ) leuchtet. Hermann-Bauer-Weg, Tel , Öffnungszeiten Aussichtspunkt: April - Oktober: Uhr, November - März: Uhr sonn- und feiertags: Uhr Eintritt: 1,-, Kinder: 0,60 24 Schlosspark [11] Er liegt am höchsten Punkt von Marburgs Altstadt höher sogar als der Schlosshof selbst. Der Schlosspark mit seinem artenreichen Rosengarten ist Marburgs größte Parkanlage und gehört durch seine Weitläufigkeit und vielfältige Gestaltung wohl auch zu den schönsten der Stadt. Das historische Judizierhäuschen beherbergt das Bistro Schlosscafé mit einer Außenterrasse inmitten des Rosengartens. Auf der Freilichtbühne im Schlosspark finden im Sommer neben Großveranstaltungen, wie dem Stadtfest 3 Tage Marburg, Konzertveranstaltungen und das Open-Air-Kino statt. Bistro Schlossparkcafé: Tel März - Mitte Oktober Sa/So Uhr (je nach Witterung) Garten des Gedenkens [7] Der Garten des Gedenkens wurde 2013 als Gedenkstätte der ehemaligen Synagoge Marburg eingerichtet. Die ehemalige Synagoge (1895 bis 1897 nach Plänen des Architekten Wilhelm Spahr erbaut) wurde in der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 durch Brandstiftung zerstört. Ein Tast-Modell der ehemaligen Synagoge, Glasplatten für einen Blick auf die Gebäuderelikte und Zettelkästen in der Rasenfläche machen den Besuch zu einem nachhaltigen Erlebnis FREIZEIT KULTUR NATUR

13 Jetzt Katalog anfordern Die schönsten Radreisen im Lahntal und weltweit. Auf Touren-, Tandem- und Elektrorädern Mit Gepäcktransport und Rundum-Sorglos-Service Mit Insider-Tipps zu den Highlights der Tour Mit 24h-Service-Hotline Tel Freizeit Anzeigen Hotel im UNSER DREI-STERNE-HAUS BIETET 25 hochwertige Zimmer, davon 6 Appartements Lounge, Bar, Sauna, Massagesessel und Erlebnisdusche 3 flexibel nutzbare Tagungsräume für bis zu 40 Personen Modernste Multimediatechnik Alle Bereiche barrierefrei und rollstuhlgerecht inkl. Leitsystem für Sehbehinderte KORNSPEICHER Hotel im Kornspeicher***S Molkereistraße Marburg TEL +49 (0) info@hotel-kornspeicher.de integrativ barrierefrei ökologisch 24 FREIZEIT KULTUR NATUR Elisabeth II [26] 2010 hat die Marburger Bootswerft das aus Lübeck stammende Fischerboot lahntauglich gemacht. Inzwischen bietet die Elisabeth II schöne Momente auf der Lahn. Mit einer Länge von knapp 7 m und einer Breite von 2,30 m eröffnet die Elisabeth II bis zu 11 Passagieren Ein- und Ausblicke auf Marburg von der Lahn aus. Öffentliche Fahrten (April - September): Sa, So, Feiertage 15, 16, 17 Uhr ab Oktober auf Anfrage (wetterabhängig), Karten erhältlich 15 Min. vor Abfahrt beim Bootsführer. Kosten: 6,-, erm. (Kinder 3-12 J.) 3,- Ein- und Ausstieg am Bootsverleih/Ufercafé Witterungsbedingte Änderungen sind jederzeit möglich! Individuelle Bootstouren bei MSLT, Tel Lahntalradweg Der zertifizierte überregionale Lahntalradweg führt direkt durch Marburg und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Stadt und ihr Umland per Fahrrad, zu Fuß oder auf Inline-Skates zu erkunden. Marburger Schlossbahn Rundfahrt durch die Marburger Altstadt, über den Marktplatz, hinauf zum Landgrafenschloss. Öffentliche Fahrten und Gruppenbuchungen. Tel ,

14 Stadtrallye Marburg Zahlreiche Rätsel laden ein zum Entdecken der Stadt, ihrer Geschichten und Geheimnisse. Stadtrallyes erhalten Sie kostenfrei bei MSLT. Tel AquaMar [27] Freizeitspaß für die ganze Familie bei gutem wie schlechtem Wetter bietet das Sport-, Freizeit- und Freibad AquaMar mit Schwimmbahnen, Spaßbereich, Riesen-Rutsche, Sprunganlage, Waterclimbing-Wand, Whirlpool, Saunaanlage und großem Außenareal. 27 Sommerbadstraße 41, Tel Mo-Fr Uhr (Kassenschluss 21 Uhr) Di-Fr 7-9 Uhr Frühschwimmen (letzter Einlass: 8.15 Uhr) Sa/So Uhr (Kassenschluss 20 Uhr) Themenrouten Reformations-Route Landgraf Philipp, Martin Luther und die Reformation in Marburg Uni-Route Von der Alten Universität bis zum neuen Uni-Campus Behring-Route Professor, Unternehmer und Träger des ersten Medizin-Nobelpreises (1901): Emil von Behring Grimm-Stadt Marburg Auf den Spuren der Brüder Grimm: Wohnhäuser, Lesezirkel, Studienorte Grimm-Dich-Pfad - Märchenhaftes in der Altstadt an Häusern, Treppen und Mauern jeweils Beschreibung der Routen bei MSLT erhältlich Segway-Touren Tel , April - Oktober: tägliche Touren, Anmeldung erforderlich Skate-Park im Georg-Gaßmann-Stadion-Sportpark [28] qm große Anlage für BMXer, Inliner und Skater. Mit Quarterpipes, Funboxen, Pool, Handrails, Flutlicht- und Musikanlage. Leopold-Lucas-Str. 46 Mo-So 7-22 Uhr, Fr bis 24 Uhr 26 FREIZEIT KULTUR NATUR 28

15 Bootsverleih [3] Freiluft-Cafébetrieb direkt an der Lahn. Verleih von Tret- und Ruderbooten wie auch von Elektrofahrrädern. Am Trojedamm 1, Tel und Kanuverleih (ab Weimar-Roth) LT-Aktivreisen, Tel (Buchungen auch über MSLT) Kletterwald [29] Elf Parcours verschiedener Schwierigkeitsstufen und eine spektakuläre 200-m-Seilbahn warten auf Abenteuerlustige. Tel und März: Sa/So, Brücken- und Feiertage ab 10 Uhr April - Oktober: Sa/So, Brücken- und Feiertage ab 10 Uhr, Do/Fr ab 13 Uhr in den hessischen Ferien: Mo-Fr ab 10 Uhr Volksbank Kletterhalle Klettern für Anfänger, Profis, Einzelpersonen und Gruppen in der alten Reithalle auf m² mit bis zu 14,5 m hohen Kletter- und Boulderwänden. Rudolf-Bultmann-Straße 4g, Tel Montag - Freitag: Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertage 9-22 Uhr 3 Minigolfanlage 30 Am Trojedamm 45 (neben dem Aquamar am Campingplatz) Tel , April: Uhr, Mai - August: Uhr September: Uhr Planetenlehrpfad Der erste Planetenlehrpfad der Welt für Blinde und Sehende ist ca. 6 km lang und hat seinen Ausgangspunkt in Marburg-Cappel, an der im Maßstab 1:1 Mrd. dargestellten Sonne. Er führt entlang der Lahn, vorbei an den ebenfalls maßstäblich dargestellten Planeten des Sonnensystems, bis zum Hauptbahnhof. Start: am Planeten Sonne im Cappeler Feld, Marburg Ende: Bahnhofsbrücke, Marburg Seepark Niederweimar [30] Sport- und Naherholungsziel vor den Toren Marburgs: Badesee und Strand mit großer Wasserskianlage und Gastronomie. Seepark 1, Niederweimar, Tel täglich bis Silvester für Gruppen, Events und Kultur geöffnet Sonntag, Feiertage: Gastronomie, Wakeboard und Wasserski Juni - August täglich geöffnet tagesaktuelle Öffnungszeiten siehe 28 FREIZEIT KULTUR NATUR 29

16 MARBURGER LAND Marburger Land ERLEBEN und ENTDECKEN Im Marburger Land findet die Attraktivität der Universitätsstadt ihre adäquate Ergänzung: Die Region steht für authentisches Naturerlebnis ebenso wie für eine Vielfalt an kulturellen Kleinoden und regionalen Besonderheiten. Hier ist was los! Stadt und Land bieten Feste, Konzerte und Unterhaltung von stimmungsvollen Open-Air-Festivals, über beeindruckende Schlossfestspiele bis hin zu einzigartigen Stadtevents. Eine repräsentative Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen wie auch Veranstaltungen finden Sie in den Prospekten Marburger Land-ENTDECKEN und Marburg und Marburger Land-ERLEBEN. Die Broschüren und weitere Tipps erhalten Sie persönlich in der Tourist-Information, online auf oder telefonisch unter

17 Kulturelle Highlights 2017 IN MARBURG ÜBERNACHTEN FEIERN TAGEN ENTSPANNEN WOHLFÜHLEN ERHOLEN Impressum Konzept & Design: Druck: Bildnachweis: Herausgeber: ArtFactory, Marburg, Bing & Schwarz Druck und Medien Verlags GmbH, Korbach Alle Fotos von Georg Kronenberg und MSLT mit Ausnahme von Kieselbach (S. 3), Nikanos/Wikimedia Commons (S.6), Emha/Wikimedia Commons (S.18), Aquamar (S. 26), Hydro /Wikipedia Commons (S. 27), Kletterwald Marburg (S. 28), Marvin Wanders (S. 28), Anna Marten Miro (auf Karte) Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH (MSLT) Anzeige Marburger Frühling April Bummeln, Shoppen und Erleben am verkaufsoffenen Sonntag Maieinsingen 30. April Unterhaltung, Live-Musik auf dem Marktplatz Lutherwanderung 20. Mai mit Geschichten, Musik, Brotzeit und Andacht Kreativ-Messe-Marburg Mai Zubehörmesse für kreatives Arbeiten Nacht der Stimmen 25. Mai Internationales A-Cappella-Festival auf der Schlossparkbühne Marburger Theatersommer Juni Open-Air auf dem Marktplatz: Luther Zeitreise Stadterlebnis Reformation Juni Landsknechte auf dem Lutherischen Kirchhof, Führungen in der Kirche, Inszenierungen an historischen Orten von kostümierten Marburger Gästeführern, Drecksapotheke, Predigt-Slam, Multimedia-Projektion uvm. Nacht der Kunst 23. Juni in Museen und Galerien von 18 bis 24 Uhr Marburg Open Tennis Juli ATP-Challenger-Turnier 3 Tage Marburg Juli Markttreiben, Musik und Kleinkunst in der ganzen Stadt, Drachenbootrennen, Höhenfeuerwerk am Freitag und verkaufsoffener Sonntag 39. Sommerakademie für darstellende und bildende Kunst 16. Juli - 4. August vielfältiges Angebot von 1-3-wöchigen Kursen Landeskirchenmusikfest der Evang. Kirche Kurhessen-Waldeck September Lutherwanderung 16. September mit Geschichten, Musik, Brotzeit und Andacht Tag der kulturellen Vielfalt 3. Oktober gelebtes Miteinander mit vielfältigem Programm am und im Erwin-Piscator- Haus Elisabethmarkt Oktober buntes Marktgeschehen in der Innenstadt, verkaufsoffener Sonntag von 12 bis 18 Uhr Marburger Kunsthandwerkermarkt November Kunst, Deko und Schmuck in allen Farben und Formen am und im Erwin-Piscator- Haus Marburg b(u)y Night 1. Dezember Lichterglanz & Einkaufsvergnügen Weihnachts- und Adventsmarkt Dezember Alle Rechte vorbehalten Stand 12/16, Änderungen vorbehalten 32 IMPRESSUM

18 10 11 Wo einst die Brüder Grimm saßen, verwöhnt Familie Tontara ihre Gäste noch heute mit traditioneller und moderner deutscher Küche. Genießen Sie in urgemütlicher Atmosphäre saisonale Köstlichkeiten oder unser Feinschmecker-Menue. 8 WC Ein Stadtspaziergang - viele Impressionen Das ist die Universitätsstadt Marburg lebendig und verträumt, historisch und modern, repräsentativ und geheimnisvoll. Entdecken Sie die mittelalterliche Stadt und folgen Sie der eingezeichneten Route über typische Marburger Gassen, Treppen und Pflastersteine. Wir freuen uns über Ihren Besuch WC Länge: 4,8 km Dauer: ca. 2 Std. Höhenmeter: 100 m Abstecher: [ ] Tourist-Information im Erwin-Piscator-Haus [1] Cineplex (Seite 18) [2] Kunstverein (Seite 17) [3] Bootsverleih am Trojedamm (Seite 28) Täglich geöffnet: Uhr (Küchenschluss), Uhr (Küchenschluss) Markt Marburg Tel. +49 (0)6421/ Fax HOTEL - RESTAURANT Fasanerie Direkt am Marburger Stadtwald nur 3 km Marburg Ruhig im Grünen gelegen Gartenterrasse Lahnradweg im Ort Tagungsmöglichkeiten Familienfeiern 70 Personen Sauna kostenfreies Parken Familienbetrieb Barrierefreie Zimmer und Restaurant WC LIFT 2 WC 15 WC LIFT 2 17 [4] Universitätskirche ev. (Seite 6) [5] Alte Universität (Seite 9) [6] Rathaus (Seite 5) [7] Garten des Gedenkens (Seite 23) [8] Kugelkirche St. Johannes kath. (Seite 6) [9] Lutherische Pfarrkirche ev. (Seite 6) [10 +11] Freilichtbühne im Schlosspark (Seite 18+23) [12 +13] Landgrafenschloss und Museum für Kulturgeschichte (Seite 8+16) [14] Alte Kanzlei und Religionskundliche Sammlung (Seite 16) [15] Mittelalterliche Synagoge [16] Elisabethkirche ev. (Seite 7) [17] Alter Botanischer Garten (Seite 22) 9 Anzeigen Hotel - Restaurant Fasanerie Zur Fasanerie Marburg-Gisselberg Tel: Fax: info@hotel-fasanerie.de 3 WC ALTSTADT-KARTE

19 MARBURG ENTDECKEN 2017 Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH Erwin-Piscator-Haus Biegenstraße Marburg Tel Web Mo-Fr 9-18 Uhr Sa Uhr (Adventssamstage Uhr) MARBURG ENTDECKEN SEHENSWÜRDIGKEITEN UND MEHR MIT STADTPLAN

MARBURG ENTDECKEN SEHENSWÜRDIGKEITEN UND MEHR MIT STADTPLAN

MARBURG ENTDECKEN SEHENSWÜRDIGKEITEN UND MEHR MIT STADTPLAN MARBURG ENTDECKEN SEHENSWÜRDIGKEITEN UND MEHR MIT STADTPLAN Entdecken Sie die Universitätsstadt Marburg! Marburg Stadt und Land vereint Städte-, Aktiv- und Naturerlebnis wie auch Tagen und Gesundheit auf

Mehr

Zeitreise. Stadterlebnis Reformation Das Programm Juni 2017

Zeitreise. Stadterlebnis Reformation Das Programm Juni 2017 Zeitreise Stadterlebnis Reformation Das Programm 15. 18. Juni 2017 Von Donnerstag (Fronleichnam) bis Sonntag werden in Marburg die Welt Martin Luthers und das 16. Jahrhundert lebendig Herzlich willkommen!

Mehr

MARBURG UND MARBURGER LAND ERLEBEN

MARBURG UND MARBURGER LAND ERLEBEN MARBURG UND MARBURGER LAND ERLEBEN 2017 MARBURG UND MARBURGER LAND ERLEBEN VERANSTALTUNGEN IN STADT UND LAND 2017 BURGWALD MÜNCHHAUSEN WETTER ROSENTHAL GEMÜNDEN WOHRATAL LAHNTAL 5 km 5 km 5 km WEIMAR CÖLBE

Mehr

Mercure Hotel hannover city. mercure.com

Mercure Hotel hannover city. mercure.com Mercure Hotel hannover city HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & events 1 / 2 Mercure hotel hannover city Beste Lage, moderner Komfort & königlich. Lassen Sie sich verwöhnen: Zeitgemäßer Komfort,

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

integrativ barrierefrei ökologisch Das Hotel für alle Hotel im KORNSPEICHER

integrativ barrierefrei ökologisch Das Hotel für alle Hotel im KORNSPEICHER integrativ barrierefrei ökologisch Das Hotel für alle Hotel im KORNSPEICHER Drei Sterne und viel mehr Mit dem Hotel im Kornspeicher ist ein ganz besonderes Hotelprojekt Wirklichkeit geworden. In unserem

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Mercure Hotel ORBIS München Süd. mercure.com

Mercure Hotel ORBIS München Süd. mercure.com Mercure Hotel ORBIS München Süd HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 2 / 2 Immer für Sie da Adresse und Kontakt auf einen Blick. Mercure HOTEL ORBIS München Süd Karl-Marx-Ring 87 81735 München

Mehr

integrativ barrierefrei ökologisch Das Hotel für alle Hotel im KORNSPEICHER Neueröffnung am 1. Okt. 2009

integrativ barrierefrei ökologisch Das Hotel für alle Hotel im KORNSPEICHER Neueröffnung am 1. Okt. 2009 integrativ barrierefrei ökologisch Das für alle Neueröffnung am 1. Okt. 2009 Drei Sterne und viel mehr Mit dem Kornspeicher ist ein ganz besonderes projekt Wirklichkeit geworden. In unserem Drei-Sterne-plus-Haus*

Mehr

Heidelberg Inhaltsverzeichnis

Heidelberg Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Heidelberg Inhaltsverzeichnis HeidelbergCard... 2 Altstadtrundgang

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Paderborn. Stadtrundgang

Paderborn. Stadtrundgang Stadtrundgang Ein erstes Kennenlernen Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen Turm der Stadtmauer vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, bedeutenden

Mehr

Gesamtdt. Beringertagung Marburg 2015: Eckdaten. Gesamtdt. Beringertagung Marburg 2015: Unterkünfte. Hotels. Datum: 07./08.

Gesamtdt. Beringertagung Marburg 2015: Eckdaten. Gesamtdt. Beringertagung Marburg 2015: Unterkünfte. Hotels. Datum: 07./08. Gesamtdt. Beringertagung Marburg 2015: Eckdaten Datum: 07./08. März 2015 Ort: Marburg/Lahn Tagungsbeginn: Samstag, 07. März 13:00 Uhr Tagungsende: Sonntag, 08. März 14:00 Uhr Unkostenbeitrag für Raummiete:

Mehr

MERCURE HOTEL DÜSSELDORF KAARST

MERCURE HOTEL DÜSSELDORF KAARST MERCURE DÜSSELDORF KAARST WERDEN SIE MITGLIED AUF ACCORS.COM STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETINGS & EVENTS EXTRAS 1 / 2 VOR DEN TOREN DÜSSELDORFS Verkehrsgünstig gelegen und trotzdem ruhig. Genießen Sie

Mehr

Das traditionelle Haus der ALTMARK SEIT 1872

Das traditionelle Haus der ALTMARK SEIT 1872 Das traditionelle Haus der ALTMARK SEIT 1872 Hotelzimmer Unsere komfortablen Hotelzimmer sind mit WC, Dusche, Fön, LCD-Sat-TV, Telefon und Radio- Wecker ausgestattet. An der Rezeption bekommen Sie einen

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

MARBURG UND MARBURGER LAND ERLEBEN

MARBURG UND MARBURGER LAND ERLEBEN MARBURG UND MARBURGER LAND ERLEBEN VERANSTALTUNGEN IN STADT UND LAND 2016 MÜNCHHAUSEN WETTER LAHNTAL 5 km 5 km 5 km 5 km BURGWALD MAR- BURG CÖLBE ROSENTHAL GEMÜNDEN RAUSCHENBERG KIRCHHAIN WOHRATAL STADTALLENDORF

Mehr

DZ 232,00 EUR pro Person EZ 267,00 EUR pro Person

DZ 232,00 EUR pro Person EZ 267,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Harz Schanzenhaus Aktivhotel ****Im Harz hoch hinaus mit Brockentour, Ritterabend

Mehr

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014. Freitag, 28.11.2014

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014. Freitag, 28.11.2014 Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014 Freitag, 28.11.2014 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ca.

Mehr

Mercure Hotel Duisburg City. mercure.com

Mercure Hotel Duisburg City. mercure.com Mercure Hotel Duisburg City 1 / 2 DUISBURG ERLEBEN - BEI MERCURE Die idealen Voraussetzungen für Ihren angenehmen Aufenthalt. Ob Innenhafen, Casino oder Landschaftspark: Tagen und wohnen Sie in verkehrsgünstiger

Mehr

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane Romantik Hotel Schwanefeld Meerane Meerane ist eine schöne Stadt unweit von aufregenden Städten wie Leipzig und Chemnitz. Die Stadt ist voller schöner Straßen und Grünanlagen und auf dem Burgberg thront

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Die an Seen reiche Landschaft im Grünen umschließt das Hotel.

Die an Seen reiche Landschaft im Grünen umschließt das Hotel. Seehotel Brandenburg Das Seehotel liegt im Havelland im Bundesland Brandenburg, ca. 50 km westlich von Potsdam. In der Umgebung gibt es eine seenähnliche Landschaft des Flusses Havel sowie Schlösser, Gärten,

Mehr

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Mercure Top Adresse Textil-, Automobil- und Technologiestadt Sindelfingen. Das 4-Sterne Mercure Hotel

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Stadtwohnungen im Stadthaus Sigmaringen. Stand: August 2017 CZ

Stadtwohnungen im Stadthaus Sigmaringen. Stand: August 2017 CZ Stadtwohnungen im Stadthaus 72488 Sigmaringen Stand: August 2017 CZ Moeck@activ group.eu 1 Ihre Kapitalanlage in der Sigmaringer Innenstadt Moeck@activ group.eu 2 Standort und Fakten Stadt: 72488 Sigmaringen

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D.

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Foitlänger Wo bin ich? Am westlichen Stadtrand der Fliesenstadt Boizenburg/ Elbe erstreckt sich

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h)

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h) 27. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft Schach 15.-23. August 2015 Rahmenprogramm Führungen am Vormittag Täglich 10.00 & 12.00 Uhr ab Otto-von-Guericke-Denkmal/Alter Markt: Einstündige Stadtrundfahrt

Mehr

Kinheim, Mittelmosel Faszination Mosel

Kinheim, Mittelmosel Faszination Mosel Faszination Mosel Kinheim, Mittelmosel Familienbetrieb mit Tradition Gelegen im malerischen Weindorf Kinheim an der Mosel und umgeben von Weinbergen, heißt Sie Familie Pohl mit ihren Mitarbeitern herzlich

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G München/Saarlouis, 17. Januar 2017 Ein guter Start ins neue Jahr: Drei Hotels im Saarland schließen sich den Ringhotels an Aller guten Dinge sind drei: Mit gleich drei neuen

Mehr

Mercure Hotel Leipzig. mercure.com

Mercure Hotel Leipzig. mercure.com Mercure Hotel Leipzig Am Johannisplatz 1 / 2 PULSIERNDES LEIPZIG Mercure Leipzig am Johannisplatz. Nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt erwartet Sie unser ruhig gelegenes 4-Sterne Hotel. In

Mehr

MERCURE HOTEL. mercure.com

MERCURE HOTEL. mercure.com MERCURE HOTEL am EnTEnfang hannover HOTEL STanDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETIng & EVENTS 1 / 2 Citynah und ruhig gelegen Wir bieten alle Voraussetzungen für einen angenehmen Aufenthalt. Das 3-Sterne Superior

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

Angebote Tagesgäste Mayen

Angebote Tagesgäste Mayen Angebote Tagesgäste Mayen Mayen in 1-2 Stunden: Besichtigung Mayen Selbstständige Besichtigung mit Gästeführer (erhältlich in der TI Mayen, 1 ) mit GPS-Gerät (Verleih in der TI Mayen, 5 Miete) mit Audioguide

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Rabenstein Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Das stilvoll und gemütlich eingerichtete Hotel Rabenstein liegt unweit von Schwerin und Schwerin Schloss (8km) und nur zwei

Mehr

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN Weltweit ist kaum eine Metropole vergleichbar mit der österreichischen Hauptstadt Wien und ihren kulturellen Highlights und Kunstschätzen. EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Ulm Stand Januar 2013

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Ulm Stand Januar 2013 Adresse: Gründer Zentrum Neu-Ulm Marlene-Dietrich-Str. 5 89231 Neu-Ulm Parkplätze: Parkhaus am Marlene Dietrich Kino. Tagespauschale 2,50. Hausnummer 5 steht an zwei Eingängen. Bitte Linke Eingangstür

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

MERCURE HOTEL BOCHUM CITY

MERCURE HOTEL BOCHUM CITY MERCURE BOCHUM CITY WERDEN SIE MITGLIED AUF ACCORS.COM STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETINGS & EVENTS EXTRAS 1 / 2 WILLKOMMEN IM HERZEN DES RUHRGEBIETS Zentral und verkehrgünstig gelegen in der Bochumer

Mehr

MARBURG BUCHEN 2017 MARBURG BUCHEN 2017

MARBURG BUCHEN 2017 MARBURG BUCHEN 2017 MARBURG BUCHEN 2017 MARBURG BUCHEN 2017 500 Jahre Reformation Luther in Marburg Auch Martin Luther besuchte Marburg! Das ist lange her, viel hat sich verändert, aber seine Spuren und die seines Wirkens

Mehr

Unser Außenbereich. Historie

Unser Außenbereich. Historie Historie Erbaut wurde die Waldmühle 1892 und wird seit 1984 von Familie Langenhan geführt. 1992 wurde nach langem Umbau ein 3 Sterne Hotel mit 38 Zimmern eröffnet. 2004 entschlossen sich Vater Peter und

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 2 Dresden Museums

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Steirische Gastfreundschaft, Kulinarik auf höchstem Niveau und eine Brise Sommerluft die unzähligen Möglichkeiten

Mehr

Gelnhausen. Sehens- und Wissenswertes. Ein Spaziergang durch das historische Gelnhausen. Barbarossastadt

Gelnhausen. Sehens- und Wissenswertes. Ein Spaziergang durch das historische Gelnhausen. Barbarossastadt ein. In der ersten Hälfte des 18. Sandsteinbau trauen lassen, da er zum n die mächtige An Stelle einer kleinen Hexenverfolgung in wurde. Zu ihrem 400. 1834 in geboren wurde. Die jüdische Gemeinde in zählte

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2013 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Weimar präsentiert sich auch 2013 als Besuchermagnet. Der 200. Geburtstag von Richard Wagner und der 150. Geburtstag des Designers

Mehr

Auf Kafkas Spuren in der "Goldenen Stadt", Hotel Royal Prague****

Auf Kafkas Spuren in der Goldenen Stadt, Hotel Royal Prague**** REISETHEK.AT Auf Kafkas Spuren in der "Goldenen Stadt", Hotel Royal Prague**** Wenn die Sonne untergeht über der Moldau und die Metropole in ein magisches Licht taucht, dann ahnt man, warum Prag die Goldene

Mehr

Ein Zuhause für den Augenblick. Balthasar-Neumann-Straße Werneck

Ein Zuhause für den Augenblick. Balthasar-Neumann-Straße Werneck Ein Zuhause für den Augenblick Balthasar-Neumann-Straße 1-3 97440 Tradition Weinfranken Weinfranken Mitten in einer der bedeutendsten Weingegenden Deutschlands gibt es viel zu entdecken. Mit dem er Schloss

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling z Wo Gastlichkeit Tradition hat, hat Sie auch Zukunft. Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Liebl. z Das Wohlfühl- und Genießerhotel in Plattling Bayerische

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2016 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten,

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen......im Hotel 3 Stuben in Meersburg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit und stehen Sie im Mittelpunkt in unserem familiär geführten Hotel. Nostalgisch

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2014 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Das Jahr 2014 stellt deutschlandweit das UNESCO-Welterbe in den touristischen Mittelpunkt und Weimar punktet hier gleich mehrfach!

Mehr

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA Zimmer 210 mit Balkon und Blick auf den See Liebe Gäste DES PARK HOTELS OBERHOFEN Dieser See, diese Berge, dieses Licht herzlich Willkommen

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

Erfurt Rendezvous in der Mitte Deutschlands Tagesausflug - Barrierefreies Angebot für Gruppen

Erfurt Rendezvous in der Mitte Deutschlands Tagesausflug - Barrierefreies Angebot für Gruppen Erfurt Rendezvous in der Mitte Deutschlands Tagesausflug - Barrierefreies Angebot für Gruppen Programm: Ankunft am Hauptbahnhof 10:30 Uhr Fahrt mit dem Altstadtbus (max. 36 Personen) Steigen Sie ein zur

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Mercure Berlin city. mercure.com

Mercure Berlin city. mercure.com Mercure Berlin city HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 im herzen berlins Willkommen in Mitte. Die direkte Nähe des Mercure Hotel Berlin City zum Hauptbahnhof, zum Regierungsviertel,

Mehr

Ausstellungen»EIN SCHATZ NICHT VON GOLD«

Ausstellungen»EIN SCHATZ NICHT VON GOLD« Ausstellungen»EIN SCHATZ NICHT VON GOLD« 500 Jahre Reformation Benno von Meißen - Sachsens erster Heiliger Die Geschichte Bennos beginnt im Meißner Dom im Hochmittelalter und reicht bis ins 21. Jahrhundert,

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT Firmenevents. Für die Planung, Vorbereitung und Durchführung steht Ihnen unser professionelles Team mit Sachverstand, Kreativität und

Mehr

OHEIDELBERGER HERBST DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights!

OHEIDELBERGER HERBST DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Mit EXTRA Reiseatlas Faltkarte (of ine & Cityatlas verfügbar) HEIDELBERG RAUF UND RUNTER MIT DER ALTEN BERGBAHN Nostalgisches Vergnügen und beste Aussichten BIO AUS DER BÜGELFLASCHE Faires Nightlife: Zeughaus-Bar

Mehr

MARBURG BUCHEN 2018 MARBURG BUCHEN GÄSTEFÜHRUNGEN UND MEHR

MARBURG BUCHEN 2018 MARBURG BUCHEN GÄSTEFÜHRUNGEN UND MEHR MARBURG BUCHEN 2018 MARBURG BUCHEN GÄSTEFÜHRUNGEN UND MEHR Was Sie buchen können Marburg BUCHEN Wir möchten, dass Ihr Besuch in Marburg Stadt und Land für Sie zu einem besonderen Erlebnis wird und bieten

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 IN DER REGION 23.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

ENDKUNDENNEWSLETTER. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Magdeburg, April 2017

ENDKUNDENNEWSLETTER. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Magdeburg, April 2017 Magdeburg, April 2017 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im Rahmen des Reformationjubiläums wird der diesjährige Kirchentag am 28. Mai zu einem besonders großen Ereignis. Gäste aus Deutschland und aller

Mehr

Bei Aufenthalt ab 3 Nächten erhalten Sie zusätzlich einen Bonn-Städtereiseführer pro Buchung!

Bei Aufenthalt ab 3 Nächten erhalten Sie zusätzlich einen Bonn-Städtereiseführer pro Buchung! A Stand: 21.10.2017 Deutschland / Bonn Maritim Hotel Bonn Beschreibung A Zwischen Bonn und Bad Godesberg, inmitten des wirtschaftlichen Zentrums der Stadt, liegt das Maritim Hotel zentral und von Flughafen,

Mehr

... nicht für Jedermann. Für Sie!

... nicht für Jedermann. Für Sie! ... nicht für Jedermann. Für Sie! Salzburg bietet herrliche Aussichten! Eine davon ist die Aussicht auf ein Domizil in der Villa Leopold. Ob Naturliebhaber oder Altstadtbummler Villa Leopold eröffnet Ihnen

Mehr

Mercure Hotel. mercure.com

Mercure Hotel. mercure.com Mercure Hotel Düsseldorf City Center HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Metropole Düsseldorf Genießen Sie die zentrale Lage unseres Hotels im Herzen der Rheinmetropole. Die elegante,

Mehr

Hotel im. Kornspeicher. Das Hotel für alle. integrativ barrierefrei ökologisch

Hotel im. Kornspeicher. Das Hotel für alle. integrativ barrierefrei ökologisch im KORNSPEICHER K im Kornspeicher Das für alle integrativ barrierefrei ökologisch im KORNSPEICHER Drei Sterne und viel mehr Wir möchten Ihnen ein in Hessen einmaliges projekt vorstellen. Ein alter Kornspeicher

Mehr

Wohnen mit Ausblick. auf historischem Grund

Wohnen mit Ausblick. auf historischem Grund Wohnen mit Ausblick auf historischem Grund Leben undwohnen in Kelheim Landschaftlich reizvoll liegt Kelheim am Ausläufer der Jurahöhen und dem Donaudurchbruch. Das 5,5 km lange 400 m breite Naturschutzgebiet

Mehr

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Preis pro Person ab 64,00 EUR Angebot 1: APART-HOTEL WEIMAR Thüringen >> Thüringer Wald >> Weimar Angebot-Nr: VW-A-13375 "Weimar-Card Spezial" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/weimar-card-spezial-13375 Info

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2016 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken EINSTEIGEN BITTE! Mobilitätsangebote auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein Zügig von A nach B kommen

Mehr

DAS MARBURGER SCHLOSS

DAS MARBURGER SCHLOSS DAS MARBURGER SCHLOSS 2017 DAS MARBURGER SCHLOSS Schlossgeschichte auf einen Blick Um 900 Erster Burgbau auf dem Schlossberg 1122 Die Landgrafen von Thüringen bauen die Burg aus 1138/39 Erste urkundliche

Mehr

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis Einige Worte zuvor Liebe Freunde und Interessierte, wir möchten Sie auf John & George aufmerksam machen, eine seit langem bekannte und anerkannte Firma im griechischen Tourismus. Unsere Dienstleistungen

Mehr

GRUPPENANGEBOTE 2017 RUNDGANG DURCH DIE KÜNSTLERSTADT GMÜND + KOMBIFÜHRUNGEN

GRUPPENANGEBOTE 2017 RUNDGANG DURCH DIE KÜNSTLERSTADT GMÜND + KOMBIFÜHRUNGEN GRUPPENANGEBOTE 2017 RUNDGANG DURCH DIE KÜNSTLERSTADT GMÜND + KOMBIFÜHRUNGEN ERLEBEN SIE EINE DER SCHÖNSTEN UND BUNTESTEN KLEINSTÄDTE EUROPAS Ausgezeichnet mit dem Europäischen Tourismuspreis EDEN 2011

Mehr

Unterkünfte Frankenthal

Unterkünfte Frankenthal Unterkünfte Frankenthal Private Zimmer Isabell Schroth Goethestr. 3 1 Zimmer / 1 Person Altbauvilla, gehobene Ausstattung 69,- inkl. Frühstück Tel: 01512/2668952 Isabel.schroth@t-online.de Ca. 5 min mit

Mehr

Unser Waldhotel. W-LAN - kostenfrei in den öffentlichen Bereichen und in fast allen Zimmer

Unser Waldhotel. W-LAN - kostenfrei in den öffentlichen Bereichen und in fast allen Zimmer Unser Waldhotel Zimmer - Wir bieten Ihnen komfortable und gemütlich eingerichtete Einzel-, Doppel- sowie Zweibett- und Dreibettzimmer im modernen oder rustikalen Thüringer Stil, mit WC, Dusche, SAT-TV.

Mehr

Beate Neubauer Historikerin Krausnickstr Berlin

Beate Neubauer Historikerin Krausnickstr Berlin Beate Neubauer Historikerin Krausnickstr. 8 10115 Berlin 030-27592709 www.beateneubauer.de beateneubauer@yahoo.de Prager Frühling 2014: Sie sassen und tranken im Kaffeehaus... Auf den Spuren der Prager

Mehr

ratgeber Brückentage 2017 Clever planen - Auszeit sichern! Nachdem die Feiertage

ratgeber Brückentage 2017 Clever planen - Auszeit sichern! Nachdem die Feiertage Nachdem die Feiertage 2016 eher arbeitgeberfreundlich gefallen sind, wird es im kommenden Jahr für die Arbeitnehmer wieder besser. Und es gibt einen Feiertag mehr als sonst - Luther sei dank. Durch cleveres

Mehr

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Arrangements Januar bis 31. Dezember Arrangements 2014 01. Januar bis 31. Dezember 2014 www.dorint.com Liebe Gäste, wer Dresden entdecken möchte, wählt mit dem 4-Sterne Dorint Hotel Dresden eine ideale Unterkunft. Mit unserer zentralen Lage

Mehr

Sehenswürdigkeiten in Zwickau

Sehenswürdigkeiten in Zwickau Sehenswürdigkeiten in Zwickau Wir möchten Euch zu einer kleinen Sightseeing Tour durch die 890 Jahre alte Stadt Zwickau einladen. Die Stadt hat kulturell sehr viel zu bieten und wir geben euch hiermit

Mehr

BESONDERS INSPIRIEREND.

BESONDERS INSPIRIEREND. FENG SHUI CONCEPT HOTEL BESONDERS INSPIRIEREND. ERFOLGREICHE TAGUNGEN, EVENTS ODER SCHULUNGEN IM HERZEN VON BREMEN BESONDERS EIGEN. WILLKOMMEN IM ELEMENTS PURE! Suchen Sie für Ihre Veranstaltung ein Hotel

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE j j MIT AUSSICHT GENIESSEN WILLKOMMEN AUF DEM FUCHSTURM JENA ERLEBEN SIE UNVERGESSLICHE STUNDEN AUF DEM FUCHSTURM, DER ÄLTESTEN BERGGASTSTÄTTE

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG.

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG. WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 IN DER REGION 27.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN LENBACHHAUS LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION DAS LENBACHHAUS IHR KUNSTMUSEUM IN MÜNCHEN LENBACHHAUS.DE Die Städtische Galerie im Lenbachhaus befindet

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Beschreibung Routenverlauf: Reeser Rhein- und Meer-Tour (40 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h)

Beschreibung Routenverlauf: Reeser Rhein- und Meer-Tour (40 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Beschreibung Routenverlauf: Reeser Rhein- und Meer-Tour (40 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Für Liebhaber flacher Radwege entlang idyllischer Ufer ist die Reeser Rhein- und Meer-Tour genau

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Ihre Insel für die schönste Zeit des Jahres: Urlaub! Herzlich willkommen im Hotel Meridian Ihre Ferieninsel im Zentrum von Timmendorfer Strand Wir wünschen Ihnen eine einzigartig schöne

Mehr

Leben & Arbeiten in Wismar

Leben & Arbeiten in Wismar Leben & Arbeiten in Wismar Wismar, die Schöne und Mächtige Die liebenswert-lebendige Hansestadt Wismar liegt direkt an der Ostsee und beheimatet 44.000 Einwohner. Die Geschichte dieser Stadt reicht bis

Mehr