Liebe Clubmitglieder und Freunde des TCR,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Clubmitglieder und Freunde des TCR,"

Transkript

1 Vorwort Liebe Clubmitglieder und Freunde des TCR, der Tennisclub Rotenbühl freut sich, nach langer Zeit wieder ein Vereinsheft zu veröffentlichen. Der TCR war wie viele Tennisvereine im Saarland ebenfalls von rückläufiger Mitgliederentwicklung betroffen. Glücklicherweise haben wir seit drei Jahren das Mitgliederniveau auf konstanten 700 Mitgliedern halten können. Wir sind auf der einen Seite ein Tennisverein, der den Breitensport bedient -viele Familien spielen im Verein-, auf der anderen Seite bieten wir Spielern die Möglichkeit, sich im Mannschaftsport zu engagieren. Allein im Jahr 2016 hat der TCR 25 Mannschaften gemeldet- angefangen von den Bambini bis zu den Senioren. Viele unserer Mannschaften spielen auf höchstem Niveau. Mehr dazu erfahren Sie im Folgenden in den einzelnen Mannschaftsberichten und aus dem Bericht über unsere Meisterfeier Konsequente gute Jugendarbeit zahlt sich aus. Der TCR hat mittlerweile viele erfolgsversprechende Talente hervorgebracht. Ausführliches finden sie auf den nächsten Seiten dieses Heftes. Großen Wert legen wir auf die Unterhaltung unserer Anlage. Umgeben von Wald und einer herrlichen Aussicht über Saarbrücken verfügt der TCR über neun Freiplätze und eine Halle mit drei Plätzen. Darüber hinaus führt unser Tennisclub in einem ansprechenden Clubhaus eine ganzjährig geöffnete Gastronomie mit gutbürgerlicher bis gehobener Küche. Auf der schönen großen Terrasse genießen unsere Mitglieder und Freunde des TCR gerne die Sommerabende. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und darüber hinaus allen Mitgliedern eine erfolgreiche Saison Ihr Günther Schramm 1.Vorsitzender des TC Rotenbühl 3

2 Mannschaften Midfeld Bambini 1 Landesliga Das Jahr 2016 war eine sehr erfolgreiche Saison für unsere erste Midfeld-Mannschaft. Die Mannschaft erspielte sich ohne Niederlage den ersten Platz. Die Saison verlief reibungslos, bis auf das Wetter, welches uns das ein oder andere Mal einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Doch sowohl die Kinder als auch die Eltern nahmen es mit Humor und ließen sich nicht entmutigen. Unsere erfolgreichen Kids waren: Julia Schäfer, Diego Baer, Felix Bungenberg, Nico Saeftel, Philippe Nagel und Florian Albersdörfer. Nach dem letztjährigen Aufstieg in die Landesliga konnten auch in diesem Jahr alle Gruppenspiele gewonnen werden, so dass nichts mehr dem Finale in Sulzbach im Wege stand. Dort trafen mit dem TC Bous, dem TC Halberg Brebach, dem DJK Sulzbachtal und dem TC Rotenbühl die vier besten Mannschaften aus dem Saarland aufeinander. Nach dem Halbfinalsieg gegen Sulzbach ging es am nächsten Tag in das hart umkämpfte und äußerst spannende Finale gegen Halberg Brebach. Letztendlich hieß es am Ende Spiel, Satz und Sieg für den TC Rotenbühl. Den Sieg feierten die frisch gebackenen Saarlandmeister ausgiebig mit ihren Trainern Mirco Schwindt und Christer Lundin. Herzlichen Glückwunsch an unsere SpielerInnen Emil Kaspari, Lennart Brucker, Helena Christmann, Lisa Duchemin, Cosima Bill und Julius Bungenberg aber auch an die ErsatzspielerInnen Fabienne Lahn, Sophie und Julia Schäfer sowie Felix Bungenberg. Bambini 1 Von links: Emil Kaspari, Julius & Felix Bungenberg, Cosima Bill, Fabienne Lahn, Helena Christmann, Lisa Duchemin, Lennard Brucker. Es fehlen: Sophie & Julia Schäfer 4

3 Mannschaften Bambini 2 A Klasse Von links: Julia Schäfer, Helena Christmann, Sophie Schäfer, Henrique Rolan, Lisa Duchemin, Fabienne Lahn, Julius Bungenberg, Cosima Bill, Felix Bungenberg, Emil Kaspari, Lennard Brucker Der Saisonverlauf 2016 bei den Bambini 2 verlief nicht ganz so erfolgreich wie in der Saison Dennoch erreichte die Mannschaft einen befriedigenden dritten Tabellenplatz. Nicht zuletzt resultierte dieses Ergebnis daraus, dass die Mannschaft nur selten in Bestbesetzung antreten konnte. Bei einem Auswärtsspiel mussten sogar gleich fünf Punkte abgeschrieben werden, weil ein/e Spieler/in wegen Krankheit nicht spielen konnte. Insgesamt standen so zwei Auswärtsniederlagen drei klare Heimsiege gegenüber. Abschließend bleibt zu sagen, dass die Stimmung innerhalb der Mannschaft und der Zusammenhalt sehr gut waren. Für die Mannschaft waren folgende Spielerinnen und Spieler im Einsatz: Fabienne Lahn, Sophie Schäfer, Selim Schürholt, Melina Zare, Felix Bungenberg, Laurin Anna, Nico Saeftel, Julia Schäfer und Philippe Nagel. 5

4 Mannschaften Junioren U15 Saarlandliga In der Saison 2016 sammelte unsere U15 Mannschaft erste Erfahrungen in der Saarlandliga. In der höchsten saarländischen Liga waren unsere Jungs zwar klar unterlegen, dennoch konnte man jedes Wochenende spannende und hart umkämpfte Matches unserer Jungs sehen! Für die Mannschaft waren folgende Spieler im Einsatz: Jan-Luca Pfeiffer, Jan Duchemin, Frederic Meyer, Maximilian Bastian, Emil Kaspari, Philip Markenstein, Julius Bungenberg, Selim Schürholt Junioren U18 Saarlandliga Insgesamt gesehen war es eine erfolgreiche Saison! Trotz Verlust der ersten beiden Spiele, spielten wir uns während der Saison wieder nach oben und sicherten uns am Ende Platz 5 in der Tabelle. In einigen Spielen war jedoch eindeutig mehr möglich und in der kommenden Saison wird richtig angegriffen! Zu den Spielern gehörten Leon Röll-Carrère, Yannick Roth, Lars Bachmann, Tom Heimer, Maurizio Meinhold, Francesco Meinhold, Alexander und Fred- Olivier Schommer. Von links: Jan-Luca Pfeiffer, Philip Markenstein, Emil Kaspari Flying Eye Professionelle Drohnenaufnahme, sowie Bild- und Videobearbeitung Lassotta.thieser@gmail.com 6

5 Mannschaften Herren 1 Saarlandliga und Herren 2 Verbandsliga Nach dem bitteren Abstieg im vorangegangenen Jahr zählte für die ersten beiden Mannschaften der Herren nur der sofortige Wiederaufstieg. Um eins vorwegzunehmen: Dieses Ziel wurde mit Bravour gemeistert! Die 1. Herrenmannschaft wurde mit einer überragenden Bilanz von 137:10 Matchpunkten Meister der Saarlandliga und das mit der jüngsten Mannschaft, die der TCR seit Jahren aufgestellt hat. Mit Noel Hartzheim (17), Moritz Pfaff (16) und Fred-Olivier Schommer (15) stehen drei verheißungsvolle Talente - alle waren schon auf internationaler Ebene erfolgreich - in den vordersten Reihen. Erwähnenswert ist auch, dass Fred-Olivier Schommer aus der eigenen Jugendabteilung des TCR hervorgeht. Unterstützt werden die drei von den etablierten Spielern, die in den vergangenen Jahren das Rückgrat gebildet haben. Allen voran Leitwolf Pascal Benz, der Mannschaftsführung und training übernommen und eine eingeschworene Truppe gebildet hat. Der breite und ausgeglichene Kader ermöglicht, dass viele Spieler auch in der 2. Herrenmannschaft spielen können. Diese ließ daher ebenso wenig anbrennen, gewann jedes Spiel deutlich und wurden verdient Meister der Verbandsliga. Kommende Saison heißt das Ziel für beide Mannschaften zunächst: Klassenerhalt. Die jungen saarländischen Talente sollen langfristig als Team zusammenwachsen und gemeinsam weitere Mannschaftserfolge erreichen. Von links: Christopher Hartusch, Pascal Benz, Tom Heimer, Leon Schwarz, Denny Schwarz, Fred-Olivier Schommer, Moritz Pfaff, Nils Ackermann, Alexander Schommer 7

6 Mannschaften Herren 3 A-Klasse Rückblickend gesehen hatten wir eine sehr erfolgreiche Saison. Uns gelang ein nahezu problemloser Aufstieg. Lediglich ein Spiel gegen die zweitplatzierte Spielgemeinschaft SF Klarenthal/ Gersweiler 1 war umkämpft. Die überzeugend gespielten Doppel sicherten uns allerdings den Aufstieg. An diesen Erfolg möchten wir nächstes Jahr anknüpfen! Von links: Adrian Kullmann, Frederic Rau, Maurizio Meinhold, Yannick Roth, Johannes Schweizer, Tom Heimer. Außerdem haben gespielt: Lars Bachmann, Alexander und Fred-Olivier Schommer, Lennart Beckmann, Dustin Römmert, Sascha Xu, Oliver Rahmen. Impressum Ausgabe 1 - Januar 2017 Clubmitteilungen des TC Rotenbühl Herausgeber Tennisclub Rotenbühl e.v. Am Schwarzenbergbad 19, Saarbrücken Tel: 0681/ Homepage: Facebook: Redaktion Mannschaften, Mirco Schwindt, Gaby Koch, Michael Schramm und Günther Schramm Anzeigenleitung Gaby Koch und Mirco Schwindt Fotos Tennisclub Rotenbühl, Gaby Koch Titelfoto: Flying Eye S. 8 Quelle: kallejipp/photocase.de S. 17 Quelle: matze_ott/photocase.de Layout Susanne Schön, SCHÖNDESIGN(t) Druck COD Büroservice GmbH, Saarbrücken Auflage 800 Der redaktionelle Inhalt wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch wird für die Richtigkeit von Angaben, Ratschlägen und Hinweisen sowie für eventuelle Druckfehler keine Haftung übernommen. 8

7 Vorderster Berg Völklingen Tel.: / Fax: / Mobil: / pschmidt@metallbau-ps.de Quierschied Tel /

8 Mannschaften Herren 30/1 Regionalliga Südwest Unsere Mannschaft der Herren 30 war personell ähnlich aufgestellt wie im Vorjahr. Zusätzlich konnten wir mit Thomas Burgemeister, der vom TC Viktoria St. Ingbert zum TCR gewechselt war, einen spielstarken Neuzugang verpflichten, der rückblickend betrachtet maßgeblich für den Klassenerhalt mitverantwortlich war. Unsere Punktegaranten waren ganz klar Christian Krämer und Christian Bely, die ohne eine einzige Niederlage im Einzel die Saison beendeten und uns so immer eine Möglichkeit zum Sieg gegen alle Kontrahenten offenhielten. Genauso stark spielte André Koch, der lediglich ein einziges Einzel in der gesamten Regionalliga- Saison verlor. Den starken Leistungen im Einzel standen aber leider weniger erfolgreiche Doppel gegenüber. Dadurch standen wir in den wichtigen Spielen trotz der guten Einzelbilanz letztendlich am Ende des Spieltages nach den Doppeln als Verlierer fest und mussten uns so mit dem 5. Platz in der Abschlusstabelle zufrieden geben (Gesamtbilanz: 3 Siege und 4 Niederlagen). Nach dem Abstieg des Tenniszentrums DJK Sulzbachtal wird der TCR als einzige saarländische Mannschaft in der zweithöchsten deutschen Spielklasse der Herren 30 an den Start gehen. Vorausschauend auf die neue Sommersaison können wir uns mit Patrick Kuhn auf personelle Verstärkung freuen, da dieser ab nächster Saison erstmals für die Mannschaft der Herren 30 auflaufen darf. Unser erklärtes Ziel ist der sichere Klassenerhalt mit einem besseren Abschneiden im vorderen Tabellenbereich. Von links: Christian Bely, Thomas Burgemeister, André Koch, Marc Harenberg, Christian Krämer, Bernhard Köllner Es fehlen: Mirco Schwindt, Heiner Schmidt, Björn Behles, Jesco Renner, Ralph Büdenbender, Christian Greuter 10

9 Mannschaften Herren 30/2 Verbandsliga Der Kern unserer zweiten Herren 30 Mannschaft spielt bereits seit über zwanzig Jahren in verschiedenen Altersklassen zusammen und so sind wir auch dieses Jahr wieder angetreten. Trotz unserer langen Meldeliste hatten wir die ersten Spieltage Schwierigkeiten überhaupt eine Mannschaft stellen zu können. So verloren wir das erste Spiel in Nalbach unglücklich, da wir ersatzgeschwächt und nur zu fünft beim Gegner auflaufend je ein Einzel und Doppel schenken mussten. Im weiteren Verlauf konnten die Herren 30/2 deutliche Siege gegen Bous und Gresaubach einfahren. Unglücklicherweise verloren wir dann am heißesten Tag des Jahres- bei 38 Grad- in Schmelz sowie zu Hause gegen Altforweiler. Um sicher die Klasse zu halten, musste am letzten Spieltag der Saison ein Sieg gegen Orscholz her. Zum Glück konnten wir in Bestbesetzung antreten und einen deutlichen Sieg einfahren, so dass wir die Saison sogar noch als Gruppendritter beenden konnten. Neben den spannenden Matches bleiben vor allem wieder die geselligen Abende mit den gegnerischen Mannschaften auf unserer schönen Terrasse in Erinnerung, bei denen wir von unserem Clubwirt Asif Saleemi, Starkoch Usmann und dem netten Serviceteam mit kulinarischen Köstlichkeiten der pakistanischen Küche und frisch gezapftem Zwickel verwöhnt wurden. Nächstes Jahr wird die Mannschaft wieder durch altbekannte Gesichter verstärkt, so dass wir erneut angreifen werden. Von links: Björn Althaus, Christian Greuter, Michael Schramm, Bernhard Köllner, Björn Hoffmann, Stefan Weiß 11

10 Mannschaften Kurzbericht Herren Herren 50 Saarlandliga Ein Team, das in dieser Besetzung neu angetreten ist, direkt den Aufstieg in die Oberliga geschafft hatte und viel Spaß hatte. Das Team wird nächste Saison ergänzt durch Guido Anterist und Frank Weyland. Wir schauen optimistisch in die Zukunft! Von links: Christoph Spaniol, Wolfgang Kullmann, Capitano Michael Theisl, Frank Jungmann, Asif Saleemi, Thomas Wind, Thomas Augustin. Es fehlen: Oliver Dalheimer Ausgeholfen haben: Klaus Kuhn, Wolfgang Leutheußer, Manfred Gebel Herren 40 Regionalliga Südwest Die Mannschaft der Herren 40 sicherte sich den vierten Platz in der Regionalliga Süd- West (Gruppe Nord). Herren 65 Verbandsliga Die Mannschaft der Herren 65 erreichte die Meisterschaft in der Verbandsliga und sicherte sich somit den Aufstieg in die höchste saarländische Spielklasse. Herren 70 Oberliga Die Spielgemeinschaft der Herren 70/1 bestehend aus TC Rotenbühl, BW Saarbrücken und BW Homburg belegte in der Oberliga den dritten Tabellenplatz. Herren 70/2 Verbandsliga Die Spielgemeinschaft bestehend aus TC Rotenbühl, BW Saarbrücken und BW Homburg erreichte in der Verbandsliga den sechsten Tabellenplatz. Herren 75/1 Oberliga Die Spielgemeinschaft der Herren 75/1 bestehend aus TC Rotenbühl und TC Werbeln-Schaffhausen sicherte sich in der Oberliga den fünften Tabellenplatz. Herren 75/2 Saarlandliga Die Spielgemeinschaft bestehend aus TC Rotenbühl und TC Werbeln-Schaffhausen belegte in der Saarlandliga den dritten Tabellenplatz. 12

11 Herren 60/2 Verbandsliga Mannschaften Herren 60/1 Regionalliga Südwest Aus sportlicher Sicht sei noch erwähnt, dass diese Mannschaft als Aufsteiger in die RL Südwest - Liga Nord gestartet ist und nach einer als erfolgreich anzusehenden Saison mit vier Siegen und nur zwei Niederlagen den beachtenswerten 3. Platz belegte. Mit dem 5. Platz in der Verbandsliga und 6:8 Punkten bei 95:52 Matchpunkten kann die Mannschaft zufrieden sein. Verletzungsbedingt fehlten etliche Spieler, sodass die Aufstellung ständig verändert werden musste. Nachdem die anfänglich knappen Niederlagen verdaut waren, konnten zwei Spiele mit 21:0 und ein weiteres mit 19:2 gewonnen werden. Zuvor wurde die fast identische Truppe im Jahre 2014 zunächst Meister der Saarlandliga und im Jahre darauf, also 2015, dann ungeschlagen Meister der Oberliga Südwest. Von links: Peter Heimer, Helmut Vogel (H 60 Saarlandmeister 2016), Dr. Hermann Embacher, Axel Gintzel, Winfried Junker, Peter Schülein, Marco D'Aniello. Von links: Obere Reihe: Wolfgang Joeckel, Manfred Ziegler, Rudolf Ried Untere Reihe: Phi Pan, Heiner Schürholt, Karl Heinz Scheller Es fehlen auf dem Bild: Axel Gintzel, Axel Riedschy, Wolfgang Reichrath, Hans Peter Schwarz, Reinhard Brombacher, Richard Kahnt, Georg Szczech und Bernhard Sorg. 13

12 Mannschaften Juniorinnen U15 Verbandsliga Juniorinnen U18 Landesliga Die Saison 2016 der Juniorinnen U15 startete direkt mit einem Krimi: Bei ersten sommerlichen Temperaturen zeigte sich die Begegnung gegen Wadgassen von Anfang an als Herausforderung mit guten Chancen und so konnte man nach hartem Kampf auch einen verdienten Sieg, wenn auch nur mit einem Satz Vorsprung, nach Hause tragen. Dieser Erfolg ließ auf mehr hoffen für unsere Mannschaft, die dieses Jahr sowohl aus den bereits erfahrenen alten Hasen Clara Christmann, Anne Schorr und Joelle Cook, den neuen Mitkämpferinnen Melissa Zare und Mari Saeftl sowie den jungen Nachwuchsspielerinnen Helena Christmann und Cosima Bill bestand. Doch bei den nächsten Begegnungen sollten sich die Gegnerinnen von Heusweiler, Bous und Waldhaus noch als zu übermächtig erweisen und die Spiele gingen trotz unermüdlichem Einsatz nahezu punktlos verloren. Trotzdem gab das Team seine diesjährige Tour noch nicht auf und so gelang schließlich gegen Merzig mit 9:5 der ersehnte zweite Sieg und auch im letzten Spiel musste man sich nur knapp mit 6:8 Losheim geschlagen geben. Insgesamt also ein zufriedenstellendes Ergebnis für die Juniorinnen U15 - im nächsten Jahr will man natürlich erneut angreifen. Von links: Marie Schorr, Hannah Hess und Alisha Licata Der Start unserer Juniorinnen U18 verlief etwas unglücklich. Das erste Spiel gegen Waldhaus mussten wir ersatzgeschwächt antreten und verloren. Dies war mitentscheidend für die Meisterschaft. Damit vergaben wir gegen einen Mitkonkurrenten ein wichtiges Spiel und hatten in der folgenden Runde keine Chance mehr die Meisterschaft zu erringen. Trotzdem war die Runde insgesamt gesehen eine erfolgreiche Saison für unsere Mannschaft und lässt für das kommende Jahr viel Gutes erhoffen. Bei den Spielen wurden folgende Spielerinnen eingesetzt: Marie Schorr, Alisha Licata, Hannah Hess, Anne Schorr, Lisa Nozar, Anna-Lea Born und Clara Christmann. 14

13 Mannschaften Damen 1 Verbandsliga Die 1. Damenmannschaft wurde 2016 Meister in der Verbandsliga, was den Aufstieg in die höchste saarländische Liga mit sich bringt. Die Mannschaft gewann klar gegen alle Mitkonkurrenten. Als sicherer Punkt galt Julia Sonntag, die ohne eine einzige Niederlage sowohl im Einzel als auch im Doppel der Mannschaft zum Sieg verhalf. Die Spielerinnen Marie Schorr, Marijke Herbolsheimer, Alisha Licata, Julia Sonntag, Hannah Hess, Caroline Thönnes, Verena Wagmann und Catrina Thönnes haben sich diesen Platz ungeschlagen erkämpft. Von links: Julia Sonntag, Hannah Hess, Marie Schorr, Alisha Licata, Marijke Herbolsheimer, Carolin Thönnes. Es fehlen: Verena Wagmann, Catrina Thönnes, Maxi Lichtenhagen. 15

14 Mannschaften Damen 40 Regionalliga Südwest Die Mannschaft der Damen 40 belegte in der Regionalliga Südwest den unglücklichen sechsten Platz, was zugleich den Abstieg in die Oberliga bedeutet. Von links: Kirsten Paar (Mannschaftsführerin), Svetlana Käfer, Monika Roth, Barbara Christmann, Sabine Auer-Krein, Jacqueline Keiser, Nicole Vornhusen, Simone Schwenkreis Damen 55 Saarlandliga Von links: Annemone Bingel-Louis, Petra Müller-Schweitzer, Renate Bessey-Heinz, Christiane Meyer-Hartusch Mit dem zweiten Platz in der Saarlandliga konnten die Damen 55 ihre Saison 2016, begleitet von Dauerregen, erfolgreich abschließen. Mitgespielt haben: Renate Bessey-Heinz (Mannschaftsführerin), Annemone Bingel- Louis, Petra Müller-Schweizer, Christiane Meyer-Hartusch, Gitti Henkes, Dr. Karin Gräser- Bachmann und Ute Fissabre 16

15 Training Der TCR Trainingsbetrieb Seit 2015 gibt es im TCR ein neues Trainingskonzept, welches von Cheftrainer Mirco Schwindt und Christer Lundin entwickelt wurde. Die Schwerpunkte des Trainings sind klar definiert und liegen in der konsequenten Jugendarbeit. Dabei zielt das Trainingskonzept schwerpunktmäßig auf die spielerische Entwicklung der hochkomplexen Tennistechnik. Der Leistungs- und der Breitensport stehen gleichgewichtig nebeneinander. Im Kinderland für 4-9 Jährige steht das Erlernen der elementaren Bewegungsabläufe im Vordergrund. Hier werden die motorischen und koordinativen Grundeigenschaften der Kleinsten geschärft. Spielerisch werden die Kinder über vielseitige Bewegungsarten, wie Fangen, Werfen und Geschicklichkeitsspiele, an das Tennisspiel herangeführt. Aufbauend auf dem Erwerb koordinativmotorischer Grundeigenschaften findet in den Altersklassen Bambini für Jährige und Junioren/innen für Jährige ein umfangreiches und abwechslungsreiches Trainingsprogramm statt. Wir legen in diesen Altersklassen besonderen Wert auf das richtige Erlernen der einzelnen Technikparametern. Zusätzlich zum Tennistraining bieten wir für alle Jugendliche einmal wöchentlich ein kostenfreies Fitnesstraining in Form eines Bodyweight-Trainings an. Diese Form des Trainings - mit eigenem Körpergewicht - ist wesentlich gesünder und effektiver. Im Bereich des Leistungssports bieten wir zusätzlich individuell angepasstes Einzeltraining mit Trainingsplänen, Matchtraining, Koordinations- und Konditionstraining, Videoanalysen sowie organisierte Turnierreisen mit professioneller Betreuung an. Das Angebot für Erwachsene im breitensportlichen Bereich haben wir durch Aktionen wie zum Beispiel Eltern-Training parallel zum Kindertraining oder Studenten- Training ausgebaut. 17

16 Clubleben Impressionen aus dem Tennisclub 18

17 Clubleben Oben links: Noel Hartzheim, Leon Schwarz, Christopher Hartusch, Denny Schwarz, Fred-Olivier Schommer, Moritz Pfaff Oben rechts: Trainer Christer Lundin Unten: Damen 55 mit der gegnerischen Mannschaft TC Ostertal1 (Medenspielrunde 2016) 19

18 Porträt Tennis mit Herzblut und viel Leidenschaft Mirco Schwindt Bereits in seiner Kindheit und Jugend war Mirco selbst Kaderspieler im saarländischen Verbandskader. Mit 19 Jahren lebte er den Traum vieler Jugendlicher: Er bekam ein Stipendium an der University of California in Santa Barbara. Dort verbrachte er zwei seiner besten Jahre. Das tägliche Trainingsprogramm unter der Leitung von Marty Davis (ehemals unter den Top 50 der Weltrangliste) war hart aber unter kalifornischer Sonne ein wahrer Traum. Mit einer Platzierung unter den Top 40 in Amerika erreichte er sein bestes Einzelranking. Mit seinem Team gewann er außerdem die Meisterschaft an der Westküste in der höchsten Spielklasse (Division 1). Zusätzlich erreichte er in dieser Zeit seinen ersten ATP Weltranglistenpunkt von dem heute viele nur träumen können. Seit 1999 ist Mirco Schwindt Mitglied in unserem Verein. Jahrelang spielte er sowohl in der Oberligamannschaft der Herren als auch in der Bundesligamannschaft der Herren 30 an vorderen Positionen. Seit 2015 ist er Cheftrainer und Sportwart im TCR. Nach einer unglücklichen Knieverletzung beendete er seine eigene Karriere und legte den Fokus auf eine Tätigkeit als Tennistrainer. Er nahm an der vom DTB organisierten A-Trainer-Ausbildung teil, die er dieses Jahr abschließen wird. Mirco hat durch seine Leidenschaft für den Tennissport und seine eigenen Erfahrungen im Profitennis ein umfangreiches Wissen, um Kindern und Jugendlichen im Freizeit- als auch im Leistungsbereich das Tennis spielen zu lehren. Zurück in Deutschland nahm Mirco an einem Lehrgang der Top 100 teil und erwarb die B-Lizenz. Teilnehmer in diesem Kurs waren u.a. Laura Siegemund und Michael Kohlmann, der heutige Davis Cup Kapitän. Die Turnierbetreuung von Leistungssportlern stellt ebenfalls einen Teil seiner Tätigkeit dar, der er mit viel Herzblut nachgeht. Für die Zukunft plant Mirco eine Tennisschule im TC Rotenbühl zu etablieren. 20

19 Porträt Christian Greuter Wenn der TCR Spieler Christian Greuter den Tennisschläger in die Hand nimmt, bringt er mit Sicherheit einen Titel mit nach Hause. Christian spielt auf der Senioren Welttour, eine internationale Turnierserie, bei der auch zahlreiche ehemalige Profis agieren. Unter finden Interessierte alles rund um die Senioren Tour, wie Turnierkalender und Ranglisten. Aktuell belegt Christian Platz 5 auf der ITF Weltrangliste der Herren 50 und Platz 1 auf der deutschen Rangliste. Mit Position 2 erreichte er im April 2016 seine bisher höchste Platzierung auf der Weltrangliste. Für den TCR schlägt Christian sowohl in der Regionalligamannschaft der Herren 30 als auch der Herren 40 auf. Christian trainiert sechsmal die Woche, wobei sein Trainingsplan neben Technik- und Taktiktraining auch Kraft-, Koordinations- und Ausdauertraining beinhaltet. Auch regelmäßige Besuche beim Physiotherapeuten stehen auf dem Programm. Nur ein ganzheitliches Training macht es möglich die Strapazen des Tenniszirkus wegzustecken. Im Rahmen des Mannschaftstrainings der 1. Herrenmannschaft und Herren 30 Mannschaft profitieren vor allem unsere jungen Wilden von Christians langjähriger Erfahrung. Zu seinen weiteren Trainingspartnern zählen Legenden wie Frank Weyland und Guido Anterist. Zu Christians größten Erfolgen in einer bestechenden Tennissaison im Zeitraum September 2015 bis September 2016 zählen: 1.Sieger ITF Weltranglistenturnier: Carmen Perea Valencia, Spanien Karlsbad, Tschechische Republik Finnland Marbella, Spanien 2.Sieger ITF Weltranglistenturnier: Vizeeuropameister Ali Bay, Türkei Alassio, Italien Budapest, Ungarn Baden-Baden, Deutschland Bad Breisig, Deutschland Der Vorstand des TCR wünscht Christian weiterhin viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben. Auch bedanken wir uns dafür, dass du unseren Verein so außerordentlich erfolgreich repräsentierst. Mirco Schwindt 21

20 Tipps Warum ist der Aufschlag und der Return so wichtig im modernen Tennis? Warum ist der Aufschlag und der Return so wichtig im modernen Tennis? Die individuelle maximale Leistungsentwicklung im Tenniswettkampf kann nur durch ein optimales Training erreicht werden. So lautete die Aussage von Bundestrainer Hans- Peter Born bei meiner A- Trainer Ausbildung an der Sporthochschule Köln. Daraus folgt, dass sich die inhaltliche Gestaltung des Trainings so nah wie möglich an den spezifischen Anforderungen im Match ausrichten muss. Das komplexe Beanspruchungsprofil im Tennis unterliegt einem stetigen Wechsel und kann nur durch systematische Matchanalysen und Spielbeobachtungen erfasst werden. Aus diesem Grund möchte ich die neuesten Matchanalysen und Beobachtungen von Spitzenspielern in den folgenden zwei Punkten zusammenfassen: 1. Die Damen und Herren der Weltspitze verbesserten im vergangenen Jahrzehnt sämtliche Qualitätsmerkmale des ersten und zweiten Aufschlages. Die Gewinnpunktquote liegt bei 71%, wenn der erste Aufschlag im Feld ist. Es werden sogar mehr als die Hälfte aller Punkte mit dem zweiten Aufschlag gewonnen (54% aller Punkte bei den Herren). 2. Es ist eine Verkürzung der Ballwechsel und eine wachsende Bedeutung der erweiterten Spieleröffnung zu erkennen. In der Weltspitze sind im Mittel über die Hälfte aller Ballwechsel eines Matches bereits nach insgesamt vier Schlägen beendet. Das heißt, dass allein mit Aufschlag bzw. Return und dem jeweiligen Folgeschlag knapp über die Hälfte der Punkte entschieden werden. 92 Prozent aller Ballwechsel sind sowohl in der Weltspitze als auch auf regionaler Ebene bereits nach sechs Schlägen beendet. In diesem Zusammenhang sollte der erste Aufschlag nicht nur dem Gewinn direkter Punkte, sondern insbesondere auch der Vorbereitung für einen erfolgreichen Abschluss mit dem ersten oder zweiten Folgeschlag dienen. Aus diesen Erkenntnissen kann folgendes für die Praxis abgeleitet werden: Die häufigsten und erfolgreichsten Spieleröffnungen der Spitzenspieler müssen im Training imitiert werden. Hierzu zwei Beispiele der Lieblingseröffnungen von Novak Djokovic und Roger Federer: 22

21 Tipps Beispiel 1: Spieleröffnung Novak Djokovic: Erster Aufschlag (Einstand-Seite) mit schnellem Slice nach außen, Folgeschlag in die freie Ecke. Kampf und am Spiel ist es, der auch den vielleicht leistungsmäßig Schwächeren siegen lässt. Jedoch können nur diejenigen kämpfen und Spaß haben, die auch die nötige körperliche und vor allem mentale Kraft dafür besitzen. Beispiel 2: Spieleröffnung Roger Federer: Erster Aufschlag (Vorteil-Seite) mit schnellem Kick nach außen, und Abschluss mit der Vorhand inside in in die freie Ecke. Vor allem das Selbstvertrauen beeinflusst sowohl die tennisspezifischen- als auch die athletischen Leistungsfaktoren: Was die Schienen für einen Zug sind, ist Selbstvertrauen für den Athleten. Alle drei Bereiche (Mentale Stärke, Tennis, Athletik) müssen individuell auf den jeweiligen Spielertyp angepasst und trainiert werden: Bei allen Matchanalysen und Statistiken sollte man jedoch eins nie aus dem Auge verlieren: Der Wille zum Sieg und vor allem der Spaß am Tennis. Denn der Spaß am 23

22 Clubhaus TCR Gastronomie Unser Clubwirt Asif Saleemi betreibt die TCR Clubgastronomie mittlerweile schon fast seit 10 Jahren in eigener Regie. Im Jahr 2004 begann er zunächst als Koch im TCR. Die komplette Verantwortung für die Clubgastronomie übernahm Asif Saleemi dann im Jahr Ich kann es gar nicht glauben, dass ich schon fast 10 Jahre Clubwirt im TCR bin. Mir gefällt es im TCR sehr Im Sommer bietet unser Clubwirt bei guten Wetterbedingungen auch Gegrilltes auf der Terrasse an. In den Wintermonaten sind die Muscheln und die Martinsgans (auf Bestellung) Highlights. Ansonsten bietet Asif Saleemi viele schmackhafte Gerichte für den großen und kleinen Hunger auf seiner Asif Saleemi mit Team gut, die Mitglieder sind nette und sympathische Menschen, die auch mal Verständnis zeigen, wenn es mit dem Essen bei viel Betrieb etwas länger dauert. Ich habe mir inzwischen einen festen zuverlässigen Mitarbeiterstamm aufgebaut, der sich um das Wohl der Gäste kümmert. Restaurant; unten: Blick in die Bar Speisekarte an. Besonders beliebt sind die berühmten verschieden belegten TCR Brezeln. Bei unserem Clubwirt kann man im Übrigen auch private Feste wie Geburtstage, Jubiläen oder Weihnachtsfeiern ausrichten. Das Clubhaus bietet eine Sitzkapazität für 70 Personen. 24

23 Ferienangebot Tenniscamp in Platja d Aro In der zweiten Osterferienwoche 2016 veranstaltete der TC Rotenbühl ein Tenniscamp in Kooperation mit Anton Götten in Platja d Aro an der Costa Brava. Mit insgesamt 20 Teilnehmer/innen wurde unser erstes Camp sehr gut von unseren Mitgliedern angenommen. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt und reichte von Anfängern bis Turnierspielern. Besonders freute uns, dass wir viele Jugendliche für unser Camp begeistern konnten. Das Tennistraining fand im Country Club statt, eine wunderschöne Anlage mit besonderem Charme in Mitten der Natur gelegen. Ein Shuttle von Anton Götten brachte uns jeden Morgen zur Tennisanlage und holte uns nach dem Training wieder ab. Unsere Appartements waren nur wenige Minuten von der Anlage entfernt und direkt am Meer und an der Promenade gelegen. In der Tenniscampwoche stand neben täglichem Tennistraining auch ein regelmäßiges Konditionstraining auf dem Programm. Das Abendessen nahmen wir meistens gemeinsam im Restaurant unserer Ferienanlage ein. Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Mittagessen am letzten Tag. Die Besitzer des Country Club Restaurants zauberten für uns eine sehr leckere selbst gemachte Paella. Bei herrlichem Wetter ließen wir eine schöne Woche ausklingen. In den Osterferien 2017 bieten wir das Trainingscamp erneut an und hoffen auf noch mehr Teilnehmer. Anmeldungen sind ab sofort bei Mirco Schwindt möglich! Julia Sonntag & Mirco Schwindt 25

24 Events TCR Schleifchenturnier Marijke Herbolsheimer, Dieter Koch, Wolfgang Leutheusser Kirsten Paar, Dieter Koch, Wofgang Scherffius Maxi Lichtenhagen, Dieter Koch, Armin Wolf Am 30. Juli fand das TCR Schleichenturnier unter der Turnierleitung von Dieter Koch statt. Bei besten Wetterbedingungen lieferten sich an die 30 TCR Spieler an diesem Nachmittag viele schöne Mixed Spiele. Spannend wurde es dann noch einmal als die Endspiele ausgetragen wurden. Als strahlende Sieger gingen aus dem Turnier hervor: Marijke Herboltsheimer mit Wolfgang Leutheusser (Platz 1), Kirsten Paar mit Wofgang Scherffius (Platz 2) und Maxi Lichtenhagen mit Armin Wolf (Platz 3). 26

25 Events Sommerfest Der 30. Juli wurde abends mit einem ausgiebigen Sommerfest abgeschlossen. Viele waren gekommen und genossen einen lauen Sommerabend auf der schönen TCR Terrasse. Asif Saleemi begrüßte die Gäste mit einem Cocktail und bot viele leckere Speisen auf seiner Sonderkarte an. Für die Teilnehmer des Schleifchenturniers gab es dann noch im Rahmen einer Tombolaverlosung einige Überraschungen. - An dieser Stelle danken wir unseren Sponsoren Sporthaus Kohlen für den Testschlägerverleih und die vielen schönen Sachpreise für die Tombola. Danke auch an Claude Cros, dem bekannten Gourmetkoch, für den Kocheventpreis, den eine Teilnehmerin des Schleifchenturniers gewonnen hatte. Konditionsstarke Mitglieder konnten ihrem Bewegungsdrang an diesem Abend noch auf der Tanzfläche nachkommen. Das TCR Orgateam hatte für das Sommerfest wieder einen DJ engagiert. Bis spät in die Nacht wurde noch getanzt und gefeiert. 27

26 Events Tennis-Aktionstag Am 30. Juli 2016 fand auf unserer Anlage der Aktionstag Deutschland spielt Tennis statt. Im Programm stand u.a. die Abnahme des DTB-Tennis-Sportabzeichens. Das Sportabzeichen kann sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen erworben werden. Dabei sind tennisspezifische Aufgaben zu bewältigen, die den wichtigsten Anforderungen des Spiels in technischer, taktischer sowie koordinativer und konditioneller Hinsicht entsprechen. Es gibt drei Leistungsgrade: Bronze, Silber und Gold. Am ersten Tennis-Aktionstag im TCR hatten die Trainer zusätzlich abwechslungsreiche Spielformen vorbereitet. Dabei stand der Spaßfaktor im Vordergrund. Der Tennis-Aktionstag war ein voller Erfolg, so dass wir in 2017 wieder teilnehmen werden. 28

27 Ferienangebot Sommercamp 2016 Wie jedes Jahr fand auch in diesen Sommer wieder das einwöchige TCR Sommercamp zu Ferienbeginn und Ferienende statt. Gerland France-Import GmbH Viele Kinder hatten sich angemeldet und waren begeistert bei der Sache. Neben Tennis hatten die Kinder Gelegenheit weitere sportliche Angebote wie Fußball, Hockey und Schwimmen wahrzunehmen. In 2017 werden wir das Camp auf jeden Fall wieder anbieten. Champagner, Delikatessen & edle Präsente 29

28 Meisterehrung TCR Meister 2016 Am 13. November ehrte der TCR im Rahmen einer Sonntagsmatinee seine Meister in unserem Clubhaus. Freigetränke bis zum Abwinken und Live Musik mit der Band The Some Old Bones sorgten für eine lockere und entspannte Atmosphäre. Als erfolgreiche Einzelsieger wurden geehrt: Christian Greuter für seine Erfolge auf der Senioren Welttour Herren 50. Er belegt dort derzeit Platz 5 auf der ITF Weltrangliste Herren 50 und Platz 1 auf der deutschen Rangliste (mehr Infos dazu auf Seite 21). Moritz Pfaff für seine Erfolge auf der Tenniseurope Tour Junioren U16 als 1. Sieger in Waiblingen, Regensburg und Luxembourg. Thomas Burgemeister, Saarlandmeister Herren 30 bei den Hallensaarlandmeisterschaften Jacqueline Keiser, Siegerin der Hallensaarlandmeisterschaften Senioren Damen 40 Ralph Büdenbender, Saarlandmeister bei den Hallensaarlandmeisterschaften Senioren Herren 40 Wolfgang Kullmann, als Sieger der Hallensaarlandmeisterschaften Herren 50 Denny Schwarz, Sieger der Regionalmeisterschaften Aktive Region 1 Frank Mohr, Sieger der Regionalmeisterschaften Region 2, Herren 40 Leon Schwarz, Sieger Regionalmeisterschaften Region 2, Herren Julia Sonntag, Sieger Regionalmeisterschaften Region 2, Damen Christian Krämer, Sieger der Saarlandmeisterschaften, Herren 30 Noel Hartzheim, Sieger der Hallensaarlandmeisterschaften, U18 Marie Schorr, Siegerin der Hallensaarlandmeisterschaften, U16 Lisa Duchemin, Siegerin der Hallensaarlandmeisterschaften, U12 Helena Christmann, Siegerin der Hallensaarlandmeisterschaften, U10 Als Mannschaftssieger wurden geehrt: Herren 1 als Meister in der Saarlandliga Herren 2 als Meister in der Verbandsliga Herren 3 als Meister in der B-Klasse Herren 65 als Meister in der Verbandsliga Damen Aktive als Meister in der Verbandsliga und damit Aufstieg in die Saarlandliga Midfeldtennis Gruppe 3, A-Klasse 1. Platz Bambini 1, als Meister in der Landesliga Nochmals herzlichen Glückwunsch zu den tollen Erfolgen. 30

29 Meisterehrung 31

30 TCR intern Unser Vorstand Von links: Mirco Schwindt (Sportwart), Renate Bessey-Heinz (Jugendwartin und Sportbeirat), Dieter Koch (Platzwart), Günther Schramm (1. Vorsitzender), Claus Ochner (2. Vorsitzender), Gaby Koch (Schriftwartin), Dr. Felix Menz (Hauswart), es fehlt Werner Niemeyer (Kassenwart) TCR Platzmeister; Lothar Alt, Anton Pirritano und Paolino Montalto Sarah Darke unsere Clubsekretärin in der TCR-Geschäftsstelle 32

31 Events Weihnachtsfeier 2016 Am Montag den fand in der Tennishalle unseres Clubs eine kleine Weihnachtsfeier statt. Die TCR Trainer hatten die Tennisjugend dazu eingeladen. In diesem Jahr waren wieder etwa 50 Kinder und Jugendliche unserer Einladung gefolgt. Weihnachtliche Dekoration und Weihnachtslieder sorgten an diesem Nachmittag für eine schöne Atmosphäre. Auf drei Plätzen wurde am Nachmittag neben Tennis auch Hockey, Fußball und viele andere tolle Spiele für Groß und Klein gespielt. Neben Kuchen und Muffins war wieder das gemeinsame traditionelle Waffelbacken ein Highlight für alle Kids. Zur abschließenden Stärkung gab es dann am späten Nachmittag noch für alle ein Fleischkäseweck und ein kleines Weihnachtsgeschenk. Besonders möchten wir uns bei den Sponsoren Ulli Brucker, Stefan Kaspari, René Schäfer und Oliver Schommer bedanken, ohne sie wäre eine Feier in diesem Rahmen nicht möglich gewesen. 33

32 Aufnahmeformular TENNISCLUB ROTENBÜHL e. V Saarbru cken Am Schwarzenbergbad 19 Telefon / Fax tc-rotenbuehl@t-online.de Internet: Name Vorname Geb.-Datum PLZ/Wohnort Straße Beruf Telefon priv Mobil Telefon dienstl. Beiträge Vollmitglieder 280,00 deren Ehepartner / Lebensgefährte/in 140,00 Schu ler, Lehrlinge und Studenten max. bis zum vollendeten 27. Lebensjahr mit Elternteil im TCR 140,00 ohne Elternteil im TCR 160,00 2. und weitere Geschwister ohne ET im TCR 140,00 Jugendliche bis zum vollendeten 14. Lebensjahr mit Elternteil im TCR 70,00 ohne Elternteil im TCR 80,00 2. und weitere Geschwister ohne ET im TCR 70,00 inaktive Mitgliedschaft : 50 % der vorstehenden Beiträge Parkgebuḧren fu r Parkplatzbenutzung: EUR jährlich pro Fahrzeug - bitte ankreuzen: Fahrzeuge Ihre Spielberechtigung beginnt mit der Entrichtung des Beitrages. Saarbru cken, den 2017 Unterschrift des Antragstellers / bei Minderjährigen voller Namen des/der Erziehungsberechtigten Auszu ge aus der Satzung des TCR : 6 ( Austritt ) Der Austritt ist vom Mitglied schriftlich an den Vorstand zu erklären. Er ist grundsätzlich nur zum Ende eines Geschäftsjahres ( ) zulässig und muß bis spätestens 30. September dem Vorstand mitgeteilt sein. 7 ( Beitragszahlung ) Alle Beiträge sind im voraus, die Jahresbeiträge bis spätestens 31. März zu zahlen. Bei Eintritt während der laufenden Saison werden die Beiträge sofort nach Rechnungstellung fällig.

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt.

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt. Top Tennis ---> www.top-tennis-freiburg.de Technik Taktik & Strategie- Konditions- Koordinations- und psychologisch orientiertes Training, Video- und Matchanalyse Jugend- Mannschafts- Gruppen- Einzel-

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

TENNIS FÜR JEDERMANN. Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

TENNIS FÜR JEDERMANN. Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. TENNIS FÜR JEDERMANN Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis 1: 2: 3: 4: www.davidstennisworld.de UNSERE EXTRAS MEHR ALS NUR TENNIS KONDITIONSTRAINING FÜR JEDEN DER FIT

Mehr

Erste Herrenmannschaft

Erste Herrenmannschaft Teams Erste Herrenmannschaft Friedrich Henke 147 Rückblick Saison 2015 Es war knapp, aber am 2. August 2015 stand der Abstieg der ersten Herrenmannschaft aus der Landesliga der DGL fest. Und die Abschlusstabelle

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

MSC Tennisschule Oliver Krumnikl. Trainingsprogramm Sommer 2017

MSC Tennisschule Oliver Krumnikl. Trainingsprogramm Sommer 2017 Trainingsprogramm Sommer 2017 Liebe Tennisspieler im MSC, wir freuen uns auf die neue Sommersaison beim MSC. Das Sommertraining beginnt am 24. April 2017 und endet am 29. September 2017. In den Ferien

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Tennisclub Münchingen Datum: 30. September 2005 Thema: Vorstellung, Einführung und Durchführung des Tennis-Sportabzeichens beim TC Münchingen Alfred Pregenzer

Mehr

Jugendkonzept 2016/2017 TC Seulberg

Jugendkonzept 2016/2017 TC Seulberg Thema Förderung Jugend Unser Nachwuchs ist uns wichtig: Der Verein - in enger Kooperation mit der Tennisschule Weisz - bietet verschiedene - auch individuelle - Trainings- und Förderkonzepte für unsere

Mehr

TC66 Trainingsinformation

TC66 Trainingsinformation TC66 Trainingsinformation Andrea Pöltl training@tc66.de Mobil: +49 172 8264747 Unsere Kernkompetenz ist ein ausgezeichnetes Training für alle unsere Mitglieder. Ob Wiedereinsteiger, Leistungsspieler, Hobbyspieler

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

TAZH Saison Kurse 2017/18

TAZH Saison Kurse 2017/18 TAZH Saison Kurse 2017/18 Trainingsbeginn / Trainingsende: Das Sommer-Training startet am 17.4.2017 und endet am 22.10.2017. Das Winter-Training startet am 23.10.2017 und endet am 15.4.2018. Fuer die Kids

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Wir stellen uns vor. Unsere Mannschaften spielten 2010 in folgenden Ligen und Klassen

Wir stellen uns vor. Unsere Mannschaften spielten 2010 in folgenden Ligen und Klassen Wir stellen uns vor Der ATC 1926 e.v. Die Tennisschule Sascha Müller Der ATC ist der z.zt. größte Tennisverein im Rheinland. Unsere Mitgliederstatistik per 01. 01. 2010 Mitglieder Jugend Erwachs. Gesamt

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2017 Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene!

Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2017 Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene! Tennis kompetent einfach gemacht! Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2017 Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene! Campleistungen: * Sportcamp: mind. 2 bis 4 Stunden Tennis- + Konditionstraining

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Die Damen wollen den Klassenerhalt

Die Damen wollen den Klassenerhalt 2. Bundesliga TC Rot-Weiß Wahlstedt Die Damen wollen den Klassenerhalt Gruppenbild mit Herr: Trainer Hauke Karstens wird mit der Mannschaft vorgestellt: Jelena Simic (v. l.), Carolin Schmidt, Jennifer

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

Juniorenförderungskonzept TC Horw

Juniorenförderungskonzept TC Horw Juniorenförderungskonzept TC Horw 1. Einleitung Die Juniorenförderung ist dem TC Horw ein grosses Anliegen. Wir möchten die Kinder und Jugendlichen für den Tennissport begeistern, ihnen eine sinnvolle

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Innsbruck, am 19. November 2013 3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, Liebe Ligaleiter, das zweite Bundesligawochenende

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Damen Bundesliga Team

Damen Bundesliga Team Damen Bundesliga Team Weltklasse Tennis am Hamburger Rothenbaum Partner Supporter Konzept Firmen & Privatpersonen Damen Team Hamburg Unsere beiden Spitzenspielerinnen Carina Witthöft WTA 58 20 Jahre -

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Offenbacher Tennisclub e.v. Tradition trifft Leidenschaft

Offenbacher Tennisclub e.v. Tradition trifft Leidenschaft Offenbacher Tennisclub e.v. Leidenschaft Unser Selbstverständnis Der Treffpunkt für Breitensport, Leistungssport und Kultur auf Basis einer modernen und ökologisch optimierten Infrastruktur 2 OTC Zum Wohlfühlen

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

TAZH Saison Kurse 2016/17

TAZH Saison Kurse 2016/17 TAZH Saison Kurse 2016/17 Trainingsbeginn/Ende: Das Sommer Training startet am 25.4.2016 und endet am 23.10.2016. Das Wintertraining startet am 24.10.2016 und endet am 16.4.2017. Fuer die Kids und Junioren

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

EINE TECHNISCH SO ANSPRUCHSVOLLE SPORTART WIE TENNIS

EINE TECHNISCH SO ANSPRUCHSVOLLE SPORTART WIE TENNIS DTB B - TRAINER C TENNIS TEAM OACHING GEORG EICH Tennistraining mit System Das besondere Kursangebot VON Heute lernen Kinder nur noch ganz wenige Bewegungsmuster. Sie verarmen in ihrer Bewegungsvielfalt

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

SC Weiss-Blau Aschaffenburg 1926 e.v. sportliches Jugendförderkonzept

SC Weiss-Blau Aschaffenburg 1926 e.v. sportliches Jugendförderkonzept SC Weiss-Blau Aschaffenburg 1926 e.v. sportliches Jugendförderkonzept Stand: 14.02.2017 Präambel Der SC Weiss-Blau Aschaffenburg 1926 e.v. legt in dem vorliegenden Jugendförderkonzept im Rahmen seines

Mehr

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier!

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Am Sonntag, den 07.08.2011 fand auf unserer TCH-Anlage das alljährliche, äußerst beliebte Ferien-Mixed-Turnier statt. Trotz des schlechten Wetters kamen 22, der ursprünglich

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Informationsmappe TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Die Platzanlage Die Anfahrt TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Anschrift:

Mehr

JUGENDFÖRDERKONZEPT DES TENNISBEZIRKS MITTELHESSEN E.V.

JUGENDFÖRDERKONZEPT DES TENNISBEZIRKS MITTELHESSEN E.V. GLIEDERUNG 1. Einleitung 2. der verschiedenen Altersklassen 3. skriterien 1. Einleitung Zu den wichtigsten und selbstverständlichsten Aufgaben eines jeden Tennisbezirkes gehören Ausbildung und der Jugend.

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner Damen Team Hamburg Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum Partner Konzept PARTNER Damen Bundesliga Team Unsere beiden Spitzenspielerinnen Carina Witthöft WTA 58 20 Jahre - geboren in Hamburg im Der

Mehr

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/ LONGERICHER SC 3. Liga Saison 2015/16 19.02.2016 DYNAMIK GESCHLOSSENHEIT LEIDENSCHAFT LONGERICHER SC DIE NUMMER 1 IN KÖLN DATEN UND FAKTEN Ein Verein mit Tradition Gegründet wurde der Longericher SC 1926

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Anregungen für die Bindung von jungen Erwachsenen (19-40 Jahre) im Breitensport

Anregungen für die Bindung von jungen Erwachsenen (19-40 Jahre) im Breitensport Anregungen für die Bindung von jungen Erwachsenen (19-40 Jahre) im Breitensport Ordnungs kategorie 0 Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit innerhalb des Vereins (z.b. durch Aushänge oder durch Infoschreiben),

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis

Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis Damen und Herrenmannschaften Jugendtraining Allgemein U12 U18 männlich weiblich Jugendtraining Mannschaften U14 U18 männlich weiblich Jugendtraining Mannschaften

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Elternabend der Tennisschule STC München am beim Siemens-Tennis-Club München e.v Tennisschule STC München

Elternabend der Tennisschule STC München am beim Siemens-Tennis-Club München e.v Tennisschule STC München Elternabend der Tennisschule STC München am 04.03.2016 beim Siemens-Tennis-Club München e.v. 1 1 Jahr Tennisschule STC München Strukturen aufgebaut Trainer-Team (Lars, Ralf, Holger, Co-Trainer) Trainings-Struktur

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

Georg Eduard und Anna sind Verbandsmeister

Georg Eduard und Anna sind Verbandsmeister Georg Eduard und Anna sind Verbandsmeister Verbandsjugendmeisterschaften U10 bei der TG Ravensberg Kiel. Sie bewegen sich wie Profis, die Kleinen: Vor dem Match wird sich etwas warm gelaufen, ein paar

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v. Tennisverein Varel von 1904 e.v. Newsletter August 2016 Inhalt: Seite Titel 1-2 Bericht: Regionsmeisterschaften Jade-Weser-Hunte 2016 in Jever 2-3 Bericht: Beachtennismeisterschaften in Schillig 4 Bericht:

Mehr

Aktuelles Dezember 2014

Aktuelles Dezember 2014 07.12.2014 Neunkircher Volksbank Straßenlauf Schülerlauf ca. 1,8km Anzahl Teilnehmer 66 Glaub Leon 2005 7:22,8 min mu10 Platz 1 von 8 Gesamt Platz 7 07.12.2014 Course Internationale des Pères et Mères

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

BAYERISCHER PÉTANQUE VERBAND e.v.

BAYERISCHER PÉTANQUE VERBAND e.v. BAYERISCHER PÉTANQUE VERBAND e.v. Was macht der BPV? Der BPV ist die Dachorganisation für Pétanque in Bayern. Er fördert den Leistung-, Breiten-, und Freizeitsport und sorgt für einen regelmäßigen Spiel-

Mehr

1) Termine: Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) ist in Absprache möglich.

1) Termine: Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) ist in Absprache möglich. OÖTV-Hobby Cup 2014 Wir verstehen die Hobbyspieler als wichtige Zielgruppe im Gefüge eines Tennisclubs (bis zu 70% der Tennisspieler in jedem Club sind Hobbyspieler). Nach dem erfolgreichen Start des Pilotprojektes

Mehr

> > E N T F A L T E N S I E I H R T A L E N T!

> > E N T F A L T E N S I E I H R T A L E N T! > > E N T F A L T E N S I E I H R T A L E N T! M I T D E M R A I N E R G U N T H E R T E N N I S T E A M S T E H E N I H N E N D I E G R E N Z E N L O S E N M Ö G L I C H K E I T E N D E R T E N N I S

Mehr

Konzept zur Förderung des Tennissports im TC RWR

Konzept zur Förderung des Tennissports im TC RWR Konzept zur Förderung des Tennissports im TC RWR -Rahmenbedingungen -Generelle Ziele -Strukturen/Aufbau der Sportförderung -Trainingsziele und Umsetzung -Leistung und Gegenleistung -Leistungskatalog Rahmenbedingungen

Mehr

Der TC Seeheim stellt sich vor

Der TC Seeheim stellt sich vor Tennisclub Seeheim e.v. Förderverein Tennisclub Seeheim e.v. Der TC Seeheim stellt sich vor Herzlich Willkommen beim TC Seeheim Ihrem Tennisclub an der Bergstraße Der Tennisclub Suchen Sie einen sportlich

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

ever-court, die deutschen Star Coaches.

ever-court, die deutschen Star Coaches. ever-court, die deutschen Star Coaches. Die deutschen ever-court-star-coaches sind ehemalige Davis-Cup-Spieler wie Ricki Osterthun, vielfache Deutsche Meister und ehemalige ATP-Spieler wie Lutz Steinhöfel,

Mehr

Tennisschule Starnberg

Tennisschule Starnberg Tennisschule Starnberg Die Tennisschule Starnberg (Kacper Cecek und Team) freut sich, das Training auch in der kommenden Sommersaison im Verein fortsetzen zu können. Die Tennisschule bündelt mittlerweile

Mehr

GPTCA-COURSE MIT TONI NADAL. Vom 12. 14. Oktober

GPTCA-COURSE MIT TONI NADAL. Vom 12. 14. Oktober GPTCA-COURSE MIT TONI NADAL Vom 12. 14. Oktober Von den Besten lernen - Toni Nadal gibt sein Wissen bei der ersten Profitrainerausbildung der Global Professional Tennis Association in Deutschland weiter.

Mehr

20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016

20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016 20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016 [Text: Torsten Lang, Bilder: Klaus-Peter Thronicke] Mit der 20. Ausführung der jährlich stattfindenden Landauer Schulschach-Meisterschaft gab es am 07. Oktober

Mehr