Selbsthilfe GRUPPENVERZEICHNIS. Kontaktadressen der Selbsthilfegruppen im Landkreis Tuttlingen KONTAKTSTELLE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Selbsthilfe GRUPPENVERZEICHNIS. Kontaktadressen der Selbsthilfegruppen im Landkreis Tuttlingen KONTAKTSTELLE"

Transkript

1 Selbsthilfe KONTAKTSTELLE GRUPPENVERZEICHNIS Kontaktadressen der Selbsthilfegruppen im Landkreis Tuttlingen

2 Unser Angebot auf einen Blick Die Selbsthilfekontaktstelle informiert, berät und vermittelt Menschen, die an Selbsthilfegruppen interessiert sind hilft bei der Gründung von neuen Selbsthilfegruppen unterstützt bestehende Selbsthilfegruppen Selbsthilfe KONTAKTSTELLE arbeitet mit Fachleuten und Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen zusammen Ein Mensch lebt davon, dass jemand ihn hört und dass jemand zu ihm spricht. Jörg Zink pfl egt eine umfangreiche Datenbank mit Informationen über die Selbsthilfegruppen im Landkreis Tuttlingen versucht den Gedanken der Selbsthilfe in der Öffentlichkeit zu stärken, damit es Menschen leichter haben, sich in Gruppen zusammenzufi nden und ihre Probleme selbst in die Hand zu nehmen Wir beraten Sie Selbsthilfegruppe ist das was für mich? Die Selbsthilfekontaktstelle gibt Antworten auf Ihre Fragen und einen Überblick über alle Gruppen im Landkreis Tuttlingen. Im Gespräch wird es darum gehen, was Sie mit dem Besuch einer Selbsthilfegruppe für sich bewirken wollen, welche Gruppenangebote es gibt und wie Sie Kontakt aufnehmen können. Sie können erfragen wie eine Selbsthilfegruppe funktioniert, welche Vorteile Sie erwarten und wo die Grenzen liegen. Gibt es zu Ihrem Thema keine entsprechende Gruppe, kann die Kontaktstelle Interessierte für die Gründung einer neuen Gruppe miteinander in Kontakt bringen. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt, die Beratung ist kostenlos. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Gartenstraße Tuttlingen Tel Sprechzeiten Montag - Donnerstag 8-12 Uhr Donnerstag Uhr Außerhalb dieser Sprechzeiten nach Vereinbarung. 3

3 Inhalt Gruppenverzeichnis A B D Adipositas Schwarzwald-Baar-Heuberg, Tuttlingen... 7 Aids-Hilfe Schwarzwald-Baar-Heuberg, Rottweil... 7 Akustikus Neurinom... 7 Aphasie... 7 Arthrose / Arthritis... 8 Ataxie... 8 Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenhilfe e.v Selbsthilfegruppe für Blinde & Sehbehinderte Menschen Kreis Tuttlingen e.v Bluthochdruckbetroffene Schwarzwald-Baar-Kreis, Rottweil und Tuttlingen... 9 Darmerkrankungen... 9 Gruppe Ilco... 9 Gruppe Croco... 9 Depression, Angst, Panikattacken... 9 Gruppe Gemeinsam sind wir stark Gruppe PANDA...10 Gruppe Regenbogen Gruppe Atempause Gruppe Sonnenschein Angehörigengruppe psychisch kranker Menschen Diabetes Die Diabetiker e.v Diabetes Typ I Life Junge Menschen Selbsthilfegruppe Gruppe Hier bist du richtig Krebs Frauenselbsthilfe nach Krebs Gruppe Tuttlingen Gruppe Spaichingen Gruppe Heuberg Männergruppe Lebertransplantierte Deutschland e.v Mobbing Morbus Bechterew Multiple Sklerose AMSEL-Kontaktgruppe Tuttlingen MS-Treff Tuttlingen / Rottweil Narkolepsie Nierenerkrankungen Niere BW, Schwarzwald-Baar-Heuberg Osteoporose Parkinson Gesprächskreis für pfl egende Angehörige Poliomyelitis-Kinderlähmung und die Spätfolgen (PPS) J K L M N O P E F G H Epilepsie Essstörung Gruppe Overeaters Anonymous Fibromyalgie Gehörlosenverein Donautal-Heuberg-Tuttlingen 1918 e.v Gender Gruppe IG CSD Tuttlingen-Donautal Herzerkrankungen Hirnverletzungen Hospizgruppen Hospizgruppe Geisingen Hospizgruppe Heuberg DASEIN Ökumenische Hospizgruppe Spaichingen Hospizgruppe Trossingen Hospizgruppe Tuttlingen Rheuma-Liga Schmerzen Aktiv gegen Schmerz Schnarchen-Schlafapnoe Schwarzwald-Baar Sucht / Drogen Al-Anon Familiengruppen Anonyme Alkoholiker Blaues Kreuz Elternkreis drogengefährderter und drogenabhängiger Jugendlicher Fachstelle Sucht Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Gruppe Aldingen Gruppe Spaichingen Soldatenselbsthilfe gegen Sucht R S 4 5

4 T Inhalt Gruppenverzeichnis Tinnitus / Morbus Menière Trauer Angehörige nach Suizid Selbsthilfe für verwaiste Eltern Tuttlinger Trauercafè Trauerberatung Trossingen Adipositas Schwarzwald-Baar-Heuberg, Tuttlingen Jeden zweiten Mittwoch im Monat Uhr Petruskirche Görlitzer Str. 24 Villingen A U W Selbsthilfegruppe für umweltbedingte Erkrankungen (MCS) Weisser Ring e.v Impressum / Sponsoren Aids-Hilfe Schwarzwald-Baar-Heuberg, Rottweil AIDS-Hilfe SBH e.v. Tel Mobil info@aids-hilfe-sbh.de Akustikus Neurinom Frank Christel Tel frankchristel61@gmail.com Wilhelm Maier Tel wilhelmmaier@online.de Einmal im Monat Mittwochs Uhr Cafeteria AOK Kaiserstr. 9 Rottweil Aphasie Manfred Busch Tel Mobil Selbsthilfe-Aphasie-Tuttlingen@gmx.de Letzter Mittwoch im Monat Uhr Fachstelle für Pfl ege und Senioren Gartenstr. 22 Tuttlingen 6 7

5 A Arthrose / Arthritis Bluthochdruckbetroffene Schwarzwald-Baar-Kreis, Rottweil und Tuttlingen B B >> Siehe Rheuma-Liga Seite 18 Ataxie Antje Graf Tel antje.graf@shg-ataxie.de Nach Absprache Samstags Beratungstermine nach telefonischer Vereinbarung Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenhilfe e.v. RG Schwarzwald-Baar-Kreis Alfred Weggel Tel rg-sbh@abs-hilfe.de Sportheim Wehingen (offene ) Termine in Amtsblättern, Zeitungen oder unter Helmut Klein Tel helmutklein0939@aol.de Schlossklinik Sonnenbühl Hammerbühlstr. 4 Bad Dürrheim Darmerkrankungen Gruppe Ilco Deutsche Ileostomie-Colostomie-Urostomie Vereinigung Gudrun Scholl Tel gudrun.scholl@gmx.de Jeden ersten Montag im Monat Uhr Evangelisches Gemeindehaus Schwenningen Gruppe Croco Selbsthilfegruppe für Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, FAP Betroffene, Darmkrebserkrankte und Pouch-/ Stoma-Träger Ursula Buhl Tel Linda Furtwängler Tel D Selbsthilfegruppe für Blinde und Sehbehinderte Menschen Kreis Tuttlingen e.v. 1. Vorsitzende Gabriele Lenz Tel Informationen über und auf Facebook Jeden ersten Freitag im Monat (außer an Feiertagen) Treffpunkt variiert und wird auf der Homepage bekannt gegeben 2. Vorsitzender Dieter Kupferschmid Tel Nach Vereinbarung Einmal monatlich Samstags Uhr Stammtisch im Hotel Engel Spaichingen Depression, Angst, Panikattacken Gruppe Gemeinsam sind wir stark Marion Lutz Tel shg.gemeinsamsindwirstark@gmail.com Jeden Montag Uhr Evangelisches Gemeindehaus Trossingen 8 9

6 D Gruppe PANDA Elke Mordau Tel Jeden Mittwoch Uhr Martin-Luther-Haus Spaichingen Gruppe Regenbogen Tuttlingen + Rottweil Dieter Sperle Tel d.sperle@web.de Jeden Dienstag Uhr Martin-Luther-Haus Spaichingen Gruppe Atempause Kontakt über atem-pause@gmx.de oder die Selbsthilfekontaktstelle Tuttlingen Tel Diabetes Die Diabetiker e.v. Holger Aszmons Tel H.Aszmons@Merkt.de Jeden zweiten Mittwoch im Monat Schützenhaus Alte Heusteige 1 Dürbheim Diabetes Typ I Life Informationen über die Selbsthilfekontaktstelle Tuttlingen Tel Nach Absprache in der Fachstelle für Pfl ege und Senioren Gartenstr. 22 Tuttlingen Epilepsie D E Jeden zweiten Freitag im Monat Uhr Fachstelle für Pfl ege und Senioren Gartenstr. 22 Tuttlingen Gruppe Sonnenschein Melanie Rieger und Sieglinde Riess Informationen über die Selbsthilfekontaktstelle Tuttlingen Tel Peter Werner Tel Susanne Grimm Tel sgrimm@t-online.de Nach Vereinbarung 14-tägig Montags um Uhr Essstörungen Angehörigengruppe psychisch kranker Menschen Infos beim Sozialpsychiatrischen Dienst Tel oder Erster Donnerstag im Monat Uhr Gemeindepsychiatrisches Zentrum Neuhauser Str. 13 Tuttlingen Gruppe Overeaters Anonymous Rita Tel tuttlingen@overeatersanonymous.de Mittwochs Uhr 10 11

7 F Fibromyalgie Herzerkrankungen H G >> Siehe Rheuma-Liga Seite 18 Gehörlosenverein Donautal-Heuberg-Tuttlingen 1918 e.v. Wolfgang Egle Fax Vorsitzender@gv-tuttlingen.de Helmut Klein Tel helmutklein0939@aol.de Schlossklinik Sonnenbühl Hammerbühlstr. 4 Bad Dürrheim Hirnverletzungen Gender IG CSD Tuttlingen-Donautal Akzeptanz und Gleichberechtigung der LSBTTIQA-Community Thomas Mosmann Tel csd-tuttlingen@web.de Patientenclub Tuttlingen Maria Sellwig Tel mary.sellwig@web.de Dienstags Uhr Harald Becker Tel beckerharry@gmx.de nach Absprache Hospizgruppen Hospizgruppe Geisingen Tel Hospizgruppe Heuberg DASEIN Tel Ökumenische Hospizgruppe Spaichingen Tel Hospizgruppe Trossingen Tel hospiz@evkt.de Hospizgruppe Tuttlingen Tel

8 J Junge Menschen Selbsthilfegruppe Gruppe Hier bist du richtig Treffpunkt und Austausch junger Menschen Informationen über die Selbsthilfekontaktstelle Tuttlingen Tel Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat Uhr Männergruppe Kurt Mattes Tel Jeden dritten Dienstag im Monat Uhr Evangelisches Gemeindehaus Gartenstr. 1 Tuttlingen Lebertransplantierte Deutschland e.v. K L K Krebs Frauenselbsthilfe nach Krebs Hermann Fraas Tel hermann.organspende@ .de Gruppe Tuttlingen Ursula Konrad Tel u.konrad@frauenselbsthilfe-bw.de Mobbing M Jeden ersten Mittwoch im Monat Uhr zweiter Donnerstag im Monat Uhr junge Frauen Evangelisches Gemeindehaus Gartenstr. 1 Tuttlingen Gruppe Spaichingen Doris Schuler dorisschuler@gmx.de Jeden dritten Mittwoch im Monat Uhr Martin-Luther-Haus Spaichingen Gruppe Heuberg Anneliese Weinmann Tel anneliese.w@web.de Jeden zweiten Mittwoch im Monat Uhr Ev. Johannes-Gemeindehaus Gehrenstr. 10 Gosheim Thomas Maile Tel tuttlingen@betriebsseelsorge.de Einmal monatlich Kath. Erwachsenenbildung Körnerstr. 23 Rottweil Termine auf Anfrage Morbus Bechterew Selbsthilfegruppe Bad Dürrheim gem. e.v. MBSBD Ute Irrgang Tel mbsbd@online.de Jeden Dienstag Wasser- und Krankengymnastik im Solemar in Bad Dürhheim Anschließend Erfahrungsaustausch Familientreffen & Workshops siehe Homepage 14 15

9 M Multiple Sklerose Osteoporose (Rheuma-Liga) O AMSEL-Kontaktgruppe Tuttlingen Hannelore und Werner Irion Tel hannelore.irion@yahoo.de Stammtisch alle vier Wochen Gasthaus Kreuz Spaichingen MS-Treff Tuttlingen / Rottweil Hans-Walter Ortlib Tel h-w.ortlib@kabelbw.de Detlev Behm Tel detlev.behm@freenet.de Jeden zweiten Freitag im Monat Uhr Gasthaus Kreuz Spaichingen Friederike Hagen-Derix Tel Gesprächskreis jeden 1. Dienstag im Monat Uhr AOK Spaichingen Parkinson Margarete Machill Tel Jeden Dienstag Uhr Gesprächskreis für pflegende Angehörige P N Narkolepsie Manuela Keller Tel Jutta Strobel Tel just-kurse@gmx.de Jeden zweiten Mittwoch im Monat Uhr Haus der Senioren Honbergstr. 10 Tuttlingen nach Absprache Poliomyelitis-Kinderlähmung und die Spätfolgen (PPS) Nierenerkrankungen Niere BW, Schwarzwald-Baar-Heuberg Gisela Wagner Tel Gisela-Wagner@live.de Theresia Friedrich Tel thfriedrich@gmx.net Sechsmal jährlich Infoveranstaltungen Einmal monatlich Stammtisch 16 17

10 R Rheuma-Liga Kathrin Ivenz Tel Gruppengespräche, Vorträge, Funktionstraining, Wassergymnastik Anonyme Alkoholiker Tel oder Jeden Montag Uhr Versöhnungskirche Eichhörnchenweg 1 Tuttlingen Jeden dritten Montag im Monat offenes Meeting, zu dem auch Angehörige und Interessierte eingeladen sind. S S Schmerzen Aktiv gegen Schmerz Sigrid Bühler Tel Sigrid.buehler@gmx.net Silvia Mattes Tel silviamattes.1@gmx.de Jeden zweiten Dienstag Uhr Schnarchen-Schlafapnoe Schwarzwald-Baar Blaues Kreuz Hans und Brigitte Hauser Tel trossingen@blaues-kreuz.de Jeden Donnerstag Uhr Joh.-Brenz-Gemeindehaus Ernst-Hohner-Str.14 Trossingen Elternkreis drogengefährderter und drogenabhängiger Jugendlicher Gisela Sickbert Tel Fax Jeden zweiten Dienstag Uhr Fachstelle Sucht Villinger Str. 35 Schwenningen Ulrich Obergfell Tel shg.schlafapnoe@arcor.de Vorträge und Gesprächsgruppen nach Absprache Sucht / Drogen Fachstelle Sucht Freiburgstr Tuttlingen Tel fs-tuttlingen@bw-lv.de Info- und Motivationsgruppen Mittwochs 14-tägig 9.00 Uhr Mittwochs wöchentlich Uhr Wehingen Montags 14-tägig Uhr Al-Anon Familiengruppen Für Angehörige und Freunde von Alkoholikern Tel oder Donnerstags Uhr Evangelisches Gemeindezentrum Johanniterstr. 30 Rottweil Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Gruppe Aldingen Thomas Weinreich Tel holzwurmk15@googl .com Jeden Mittwoch Uhr Alte Schule Hauptstr. 34 Aldingen 18 19

11 S Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Gruppe Spaichingen Carsten Schulz Tel Jeden Mittwoch Uhr Martin-Luther-Haus Spaichingen Soldatenselbsthilfe gegen Sucht Robert Benz Stabsfeldwebel d. Reserve Tel Nach Absprache Selbsthilfe für verwaiste Eltern Silke Schätzle Tel jeden ersten Donnerstag im Monat Evangelisches Gemeindehaus Gartenstraße 1 Tuttlingen Tuttlinger Trauercafè Dekanatsgeschäftsstelle Tel dgs.tut@drs.de Barbara Aleckner Tel Barb_Aleckner@web.de Jeden zweiten Donnerstag im Monat Uhr St. Josef Gemeindehaus Gutenbergstr. 4 Tuttlingen T T Tinnitus / Morbus Menière Margrit Heimann Tel margrit.heimann@freenet.de Trauerberatung Trossingen Kerstin Kunke Tel nach Absprache Einmal monatlich nach Absprache Uhr Selbsthilfegruppe für umweltbedingte Erkrankungen (MCS) U Trauer Angehörige nach Suizid Dekanatsgeschäftsstelle Tel dgs.tut@drs.de Jeden dritten Donnerstag im Monat Uhr Haus des katholischen Dekanates Uhlandstr. 3 Tuttlingen Reinhold Frombach Tel Einmal im Monat Montags Uhr Weisser Ring e.v. Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e.v. W Außenstelle Tuttlingen Leiter: Wolfgang Schoch Opferschutztel

12 Mit freundlicher Unterstützung von Impressum Herausgeber Landkreis Tuttlingen Selbsthilfekontaktstelle Tuttlingen Gartenstraße Tuttlingen Selbsthilfe KONTAKTSTELLE Tel Layout / Gestaltung mdesign :: werbung & internet Selbsthilfekontaktstelle Stand: Februar 2017 Änderungen vorbehalten

13 Selbsthilfe KONTAKTSTELLE

Selbsthilfe GRUPPENVERZEICHNIS. Kontaktadressen der Selbsthilfegruppen im Landkreis Tuttlingen KONTAKTSTELLE

Selbsthilfe GRUPPENVERZEICHNIS. Kontaktadressen der Selbsthilfegruppen im Landkreis Tuttlingen KONTAKTSTELLE Selbsthilfe KONTAKTSTELLE GRUPPENVERZEICHNIS Kontaktadressen der Selbsthilfegruppen im Landkreis Tuttlingen Ein Mensch lebt davon, dass jemand ihn hört und dass jemand zu ihm spricht. Jörg Zink Unser Angebot

Mehr

Selbsthilfe GRUPPENVERZEICHNIS. Kontaktadressen der Selbsthilfegruppen im Landkreis Tuttlingen KONTAKTSTELLE

Selbsthilfe GRUPPENVERZEICHNIS. Kontaktadressen der Selbsthilfegruppen im Landkreis Tuttlingen KONTAKTSTELLE Selbsthilfe KONTAKTSTELLE GRUPPENVERZEICHNIS Kontaktadressen der Selbsthilfegruppen im Landkreis Tuttlingen Unser Angebot auf einen Blick Die Selbsthilfekontaktstelle informiert, berät und vermittelt Menschen,

Mehr

Freitag, 30. Juni 2017

Freitag, 30. Juni 2017 Freitag, 30. Juni 2017 09:00 SHG Rheuma Liga 10:00 SHG Morbus Bechterew 10:30 SHG Morbus Bechterew 15:00 SHG Depressionen 2 18:00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA Samstag, 1. Juli 2017 14:00 SHG Suchtkranke

Mehr

Freitag, 1. September :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich)

Freitag, 1. September :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich) Freitag, 1. September 2017 09:00 SHG Rheuma Liga 10:00 SHG Morbus Bechterew 10:30 SHG Morbus Bechterew 15:00 SHG Depressionen 2 18:00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA Samstag, 2. September 2017 14:00 SHG Suchtkranke

Mehr

Donnerstag, 1. Juni :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich)

Donnerstag, 1. Juni :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich) Donnerstag, 1. Juni 2017 09:00 SHG Morbus Bechterew 09:30 SHG Morbus Bechterew 16:00 SHG Angehörige Demenzerkrankter MemoClinic Rotdornweg 12 17:00 SHG Alkohol "Neustart" Wallensteinstraße 7 a 18:00 SHG

Mehr

Samstag, 1. Oktober :00 SHG Suchtkranke Sucht- und Drogenberatungsstelle Wallensteinstraße 7 a

Samstag, 1. Oktober :00 SHG Suchtkranke Sucht- und Drogenberatungsstelle Wallensteinstraße 7 a Samstag, 1. Oktober 2016 14:00 SHG Suchtkranke Wallensteinstraße 7 a 16:00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA Montag, 3. Oktober 2016 08:00 SHG Rheuma Liga 08:45 SHG Rheuma Liga 10:00 SHG Harmonie (geschlossen)

Mehr

C 2 Selbsthilfegruppen. C 2 Selbsthilfegruppen. Multiple Sklerose Erkrankte DRK - Kreisverband Braunschweig - Salzgitter e.v.

C 2 Selbsthilfegruppen. C 2 Selbsthilfegruppen. Multiple Sklerose Erkrankte DRK - Kreisverband Braunschweig - Salzgitter e.v. C 2 Multiple Sklerose Erkrankte DRK - Kreisverband Braunschweig - Salzgitter e.v. C 2 Multiple Sklerose Erkrankte DRK - Kreisverband Braunschweig - Salzgitter e.v. Treffen 2. Donnerstag im Monat von 15.00-17.00

Mehr

Lebendige Selbsthilfe Vielfalt Mensch Vielfalt Selbsthilfe

Lebendige Selbsthilfe Vielfalt Mensch Vielfalt Selbsthilfe Lebendige Selbsthilfe Vielfalt Mensch Vielfalt Selbsthilfe Ausstellung und Rahmenprogramm 4. bis 30. Oktober 2017 im Zeughaus (Foyer) Ausstellung: Lebendige Selbsthilfe Vielfalt Mensch Vielfalt Selbsthilfe

Mehr

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis Das esundheitsamt informiert Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für den Main-Taunus-Kreis main-taunus-kreis INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 3 Abhängigkeits- und Suchterkrankungen 4 Adipositas 7 Angehörige

Mehr

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis Das esundheitsamt informiert Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für den Main-Taunus-Kreis main-taunus-kreis INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 3 Abhängigkeits- und Suchterkrankungen 4 Adipositas 7 Angehörige

Mehr

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Jahresbericht 2014 Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Hanns-Albeck-Platz 2 47441 Moers Telefon: 02841-90000 Telefax: 02841-22150 selbsthilfe-wesel@paritaet-nrw.org www.selbsthilfe-wesel.de Ansprechpartnerinnen

Mehr

Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld - Jahresbericht 2010

Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld - Jahresbericht 2010 Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld - Jahresbericht 2010 Rahmenbedingungen Das Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld berät und unterstützt seit November 2007 die Selbsthilfe im Kreis Coesfeld. Träger ist der Paritätische

Mehr

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Vogtlandkreis

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Vogtlandkreis Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Vogtlandkreis 2 Ihr Gesprächspartner zu Fragen der Selbsthilfe, Frau Kathrin Eilenberger, Gesundheitsamt, Unterer Graben 1, 08523 Plauen (Tel.:

Mehr

Aktionstag. Selbsthilfetag. Diabetes bewegt uns. Selbsthilfe macht Mut. Donnerstag, :30 Uhr bis 17:00 Uhr. Foyer Landratsamt Miltenberg

Aktionstag. Selbsthilfetag. Diabetes bewegt uns. Selbsthilfe macht Mut. Donnerstag, :30 Uhr bis 17:00 Uhr. Foyer Landratsamt Miltenberg Aktionstag Diabetes bewegt uns Selbsthilfetag Selbsthilfe macht Mut Donnerstag, 03.07.2014 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr Foyer Landratsamt Miltenberg Aktionstag 2014: Diabetes bewegt uns Der Aktionstag stand

Mehr

Selbsthilfegruppen im Landkreis Rottweil

Selbsthilfegruppen im Landkreis Rottweil Selbsthilfegruppen im Landkreis Rottweil Adipositas Adipositas Selbsthilfegruppe Rottweil jeden 2.Mittwoch ab 19:00 Uhr Tom und Michaela Jarzina Telefon: 015122362806 015118442480 Mail: Adipositas-shg-rottweil@gmx.de

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Freie Hansestadt Bremen. Gesundheitsamt. Sozialmedizinischer Dienst für Erwachsene. Reha und danach...? Selbsthilfegruppen helfen weiter

Freie Hansestadt Bremen. Gesundheitsamt. Sozialmedizinischer Dienst für Erwachsene. Reha und danach...? Selbsthilfegruppen helfen weiter Gesundheitsamt Freie Hansestadt Bremen Sozialmedizinischer Dienst für Erwachsene Reha und danach...? Selbsthilfegruppen helfen weiter Nach der REHA... Die Leistungen der medizinischen Rehabilitation (Reha)

Mehr

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg MONTAG 19.00 h Solidarkreis Sucht Hr. Schwalenstöcker Jeden Montag Integro, Paulinenstr. 27, 0 52 31 / 9 43 72 01 18.00 h Blaukreuz Informationsgruppe DT für Alkoholgefährdete und Interessierte Jeden Montag

Mehr

Selbsthilfegruppen Sucht (Essstörungen) Sucht. Essstörungen

Selbsthilfegruppen Sucht (Essstörungen) Sucht. Essstörungen Sucht Essstörungen Overeaters Anonymous (OA) Selbsthilfegruppe für Essgestörte Selbsthilfegruppe Eltern und Angehörige von Essgestörten Alkohol und Medikamente Anonyme Alkoholiker (AA) Gruppe Celle Die

Mehr

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Jahresbericht 2015 Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Hanns-Albeck-Platz 2 47441 Moers Telefon: 02841-90000 Telefax: 02841-22150 selbsthilfe-wesel@paritaet-nrw.org www.selbsthilfe-wesel.de Ansprechpartnerinnen

Mehr

Selbsthilfegruppen Unterstützung für Patienten Karin Marciniak, Selbsthilfe-Kontaktstelle der PariSozial ggmbh Lippe/Gütersloh

Selbsthilfegruppen Unterstützung für Patienten Karin Marciniak, Selbsthilfe-Kontaktstelle der PariSozial ggmbh Lippe/Gütersloh Selbsthilfegruppen Unterstützung für Patienten Karin Marciniak, Selbsthilfe-Kontaktstelle der PariSozial ggmbh Lippe/Gütersloh Kongress Ärztenetz OWL am 07. November 2015 Themenübersicht Arten von Selbsthilfegruppen

Mehr

Stichwortverzeichnis 75

Stichwortverzeichnis 75 Stichwortverzeichnis Seite AIDS Beratung, Gesundheitsamt Bad Tölz 67 ADS (Aufmerksamkeitsdefizit-Störung) Gruppe Wolfratshausen 5 ADHS Beratung Bad Tölz 53 Alleinerziehende Gruppe Schäftlarn 40 Alkoholismus

Mehr

Und nach dem Krankenhaus? Kontakte zu Selbsthilfegruppen

Und nach dem Krankenhaus? Kontakte zu Selbsthilfegruppen Und nach dem Krankenhaus? Kontakte zu Selbsthilfegruppen Selbsthilfegruppen im Alfried Krupp Krankenhaus Folgende Selbsthilfegruppen treffen sich regelmäßig im Alfried Krupp Krankenhaus: Adipositas Durch

Mehr

Kapitel C. Kapitel C. Selbsthilfeangebote. Selbsthilfeangebote

Kapitel C. Kapitel C. Selbsthilfeangebote. Selbsthilfeangebote Kapitel C Kapitel C Kein Leben verläuft ohne Krankheiten, Krisen oder Schwierigkeiten. Diese können zu Problemen werden, die man selbst nicht mehr lösen kann. Selbsthilfegruppen sind Gruppen in denen Menschen

Mehr

Selbsthilfegruppen im Landkreis Rottweil

Selbsthilfegruppen im Landkreis Rottweil In Selbsthilfegruppen schließen sich Menschen mit einem gemeinsamen Problem oder einer gemeinsamen Erkrankung zusammen. Sie verstehen, helfen und stärken sich gegenseitig in einer Gruppe und werden zusammen

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna Schwerte Holzwickede Fröndenberg Stand: 07.09.2015 Selbsthilfegruppen im Südkreis Informationen zu diesen weiteren Selbsthilfegruppen im Kreis Unna erhalten Sie bei

Mehr

SELBSTHILFE aktuell. Ausgabe Nr. 8. In dieser Ausgabe. Fang nie an aufzuhören, aber hör nie auf anzufangen!

SELBSTHILFE aktuell. Ausgabe Nr. 8. In dieser Ausgabe. Fang nie an aufzuhören, aber hör nie auf anzufangen! SELBSTHILFE aktuell Info der Selbsthilfekontaktstelle des Schwarzwald-Baar-Kreises Fang nie an aufzuhören, aber hör nie auf anzufangen! In dieser Ausgabe Vorwort des Kreis-Behindertenbeauftragten 2 Impressum

Mehr

Selbsthilfegruppen im Landkreis Rottweil

Selbsthilfegruppen im Landkreis Rottweil In Selbsthilfegruppen schließen sich Menschen mit einem gemeinsamen Problem oder einer gemeinsamen Erkrankung zusammen. Sie verstehen, helfen und stärken sich gegenseitig in einer Gruppe und werden zusammen

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Selbsthilfekontaktstelle Aurich Barnstorf Brake Braunschweig Celle Cloppenburg Cuxhaven Delmenhorst Edewecht Emden Gifhorn Göttingen

Mehr

Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 2. bis einschließlich 8. November 2015.

Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 2. bis einschließlich 8. November 2015. Liebe Interessierte, Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 2. bis einschließlich 8. November 2015. Das Selbsthilfehaus finden Sie in der Scanzonistraße 4,

Mehr

Förderbetrag 2013 in

Förderbetrag 2013 in Übersicht über die ausgegebenen Fördermittel Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen Förderbetrag 2013 in Anteil in % an der Fördersumme Selbsthilfegruppen 356 229.269,00 28,96 Selbsthilfeorganisationen

Mehr

in Stadt und Landkreis Ansbach

in Stadt und Landkreis Ansbach Selbsthilfegruppen in Stadt und Landkreis Ansbach Kiss Kontakt- und Informationstelle Selbsthilfegruppen www.kiss-mfr.de Inhalt Inhalt Selbsthilfe Was ist das?... 2 Wie finde ich eine Selbsthilfegruppe?...

Mehr

SELBSTHILFEGRUPPEN ASCHERSLEBEN-STASSFURT

SELBSTHILFEGRUPPEN ASCHERSLEBEN-STASSFURT SELBSTHILFEGRUPPEN Ansprechpartner für die : Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis, Frau R. Enkelmann, Telefon: 03496 4169984 Selbsthilfegruppe SHG Mut zum Leben SHG Depressiva Gruppe Aschersleben SHG

Mehr

Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.v. Trier

Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.v. Trier Aktualisierungen des Selbsthilfewegweisers (Ausgabe 2011) -Stand: 14.05.2012- Da die nächste Auflage unseres Selbsthilfewegweisers erst wieder Ende 2012 / Anfang 2013 in Druck geht, haben wir das neue

Mehr

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna Schwerte Holzwickede Fröndenberg Stand: 28.11.2016 Selbsthilfegruppen im Südkreis Informationen zu diesen und weiteren Selbsthilfegruppen im Kreis Unna erhalten Sie

Mehr

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat August 2013

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat August 2013 Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Julia Hofmann Telefon:0

Mehr

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Jahresbericht 2016 Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Hanns-Albeck-Platz 2 47441 Moers Telefon: 02841 90 000 Telefax: 02841 22 150 selbsthilfe-wesel@paritaet-nrw.org www.selbsthilfe-wesel.de Ansprechpartnerinnen

Mehr

SELBSTHILFE- GRUPPENim

SELBSTHILFE- GRUPPENim SELBSTHILFE- GRUPPENim Schwarzwald-Baar-Kreis Ausgabe 2017 Selbsthilfegruppe ist das was für mich? Sie wollen gemeinsam mit anderen Betroffenen nach Wegen suchen, um Ihre Probleme zu bewältigen? Dann kann

Mehr

SELBSTHILFE- GRUPPENim

SELBSTHILFE- GRUPPENim SELBSTHILFE- GRUPPENim Schwarzwald-Baar-Kreis Ausgabe 2015 Adipositas krankhafte Fettsucht extreme Übergewichtigkeit Adipositas Selbsthilfegruppe Villingen Treffen: 2. Mi. im Monat, 19.00 Uhr, Petruskirche

Mehr

SELBSTHILFEGRUPPEN ASCHERSLEBEN-STASSFURT

SELBSTHILFEGRUPPEN ASCHERSLEBEN-STASSFURT SELBSTHILFEGRUPPEN Ansprechpartner für die : Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis, Frau R. Enkelmann, Telefon: 03496 4169984 E-Mail: renkelmann@paritaet-lsa.de Selbsthilfegruppe SHG Mut zum Leben Gruppe

Mehr

Selbsthilfeunterstützung in Stadt und Land Carola Jantzen, Dipl. Psychologin KISS Kassel / Nordhessen

Selbsthilfeunterstützung in Stadt und Land Carola Jantzen, Dipl. Psychologin KISS Kassel / Nordhessen Selbsthilfeunterstützung in Stadt und Land : 1 Selbsthilfeunterstützung in Stadt und Land Carola Jantzen, Dipl. Psychologin KISS Kassel / Nordhessen 38. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen

Mehr

Selbsthilfegruppen Chronische Erkrankungen (Allgemein)

Selbsthilfegruppen Chronische Erkrankungen (Allgemein) Chronische Erkrankungen Allgemein Verein zur Selbsthilfe für Allergiker und Asthmatiker Celle e.v. Deutscher Diabetiker Bund BV Celle Uelzen Eltern Selbsthilfegruppe für Kinder und Jugendliche mit Diabetes

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Borderline Selbsthilfegruppe Gevelsberg freut sich über weitere Interessierte! Parkinsonerkrankung - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Mehr

Kommentierung zur Statistik 2009

Kommentierung zur Statistik 2009 Kommentierung zur Statistik 2009 Netzwerk Selbsthilfe und Ehrenamt Kreis Steinfurt Träger: Paritätischer Wohlfahrtsverband Kreisgruppe Steinfurt Die Arbeit des Netzwerks im Bereich Selbsthilfe Das Netzwerk

Mehr

Selbsthilfe Info- und Aktivwochen

Selbsthilfe Info- und Aktivwochen Selbsthilfe Info- und Aktivwochen an der Donau-Ries Klinik Donauwörth 28.10. 10.11.2013 Was sind Selbsthilfegruppen? Selbsthilfegruppen entstehen, wenn sich Menschen mit der gleichen Erkrankung, Behinderung,

Mehr

In der Gruppe liegt die Kraft

In der Gruppe liegt die Kraft In der Gruppe liegt die Kraft Die Situation der Selbsthilfe in Freiburg und Breisgau- Hochschwarzwald - und ihre Bedeutung für die Rehabilitation Bernarda Deufel Selbsthilfebüro Freiburg/ Breisgau-Hochschwarzwald

Mehr

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle Selbsthilfe Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Sabine Scheidig Telefon:0 95 61

Mehr

Soziale Institutionen in Stichworten

Soziale Institutionen in Stichworten A Agenda 21 68 AIDS-Beratung 1 Aktion Hoffnung 61 Alkoholkrankheit 7, 80 Alkoholprobleme 7, 80 Allein Erziehende 18, 22 Alten- und Pflegeheim 2 Altenpflege 2 Ambulant betreutes Wohnen 3, 33 Ambulante Hilfe

Mehr

Jahresbericht Selbsthilfe-Büro Hagen. Bahnhofstr Hagen Tel.: Fax:

Jahresbericht Selbsthilfe-Büro Hagen. Bahnhofstr Hagen Tel.: Fax: Jahresbericht 2010 Selbsthilfe-Büro Hagen Bahnhofstr. 41 58095 Hagen Tel.: 02331-181516 Fax: 02331-26942 selbsthilfe-hagen@paritaet-nrw.org Porträt Selbsthilfe-Büro Hagen Rahmenbedingungen Das Selbsthilfe-Büro

Mehr

Der Wegweiser zur Selbsthilfe

Der Wegweiser zur Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle für gesundheitliche Selbsthilfegruppen (KIGS) bei der AOK Die Gesundheitskasse Ulm-Biberach Ausgabe 2016 Der Wegweiser zur Selbsthilfe Selbsthilfegruppen im Landkreis Biberach

Mehr

Selbsthilfegruppen nach ICD-10 und die dazugehörigen Selbsthilfeorganisationen

Selbsthilfegruppen nach ICD-10 und die dazugehörigen Selbsthilfeorganisationen Selbsthilfegruppen nach ICD-10 und die dazugehörigen Selbsthilfeorganisationen Neubildungen (C00 - D48) Bundesverband der Kehlkopfoperierten e.v. Kehlkopflose Heidelberg-Mannheim Bezirksverein Bielefeld

Mehr

Verzeichnis der. Selbsthilfegruppen

Verzeichnis der. Selbsthilfegruppen Verzeichnis der Selbsthilfegruppen Selbsthilfe entsteht immer dort, wo Menschen aus persönlicher Betroffenheit ihre Notlagen aus eigener Kraft meistern wollen. Die Selbsthilfegruppen verstehen sich als

Mehr

KÖLNER SELBSTHILFETAG

KÖLNER SELBSTHILFETAG KÖLNER SELBSTHILFETAG 15. September 2012 11.00 18.00 Uhr VHS Forum im Rautenstrauch-Joest-Museum Cäcilienstr. 29-33 50676 Köln (Nähe Neumarkt) Eintritt frei Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule

Mehr

Nürtinger Selbsthilfe-Kontaktstelle im Bürgertreff

Nürtinger Selbsthilfe-Kontaktstelle im Bürgertreff Nürtinger Selbsthilfe-Kontaktstelle im Bürgertreff Die Selbsthilfekontaktstelle Die Selbsthilfekontaktstelle im Bürgertreff ist eine örtlich arbeitende Beratungseinrichtung mit hauptamtlichem Personal.

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

08.00 Uhr Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna in der Nebenstelle

08.00 Uhr Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna in der Nebenstelle 1.-31.März 2017 Mittwoch, 1. März 18.00 Uhr Selbsthilfegruppe Pubertät/Schule schwänzen 19.30 Uhr Selbsthilfegruppe Trennung/Scheidung (Gruppe für Neue) 20.00 Uhr Selbsthilfegruppe Asperger-Syndrom Eltern

Mehr

4. Tag der Selbsthilfe im Landkreis Freyung-Grafenau Veranstaltungsort: TAZ Spiegelau

4. Tag der Selbsthilfe im Landkreis Freyung-Grafenau Veranstaltungsort: TAZ Spiegelau 4. Tag der Selbsthilfe im Landkreis Freyung-Grafenau Veranstaltungsort: TAZ Spiegelau Gruppenleiter- und TeilnehmerInnen der Selbsthilfegruppen sowie MitarbeiterInnen der Beratungseinrichtungen "Aufgaben

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

Hilfsangebote für suchtgefährdete und suchterkrankte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin Magdeburg

Hilfsangebote für suchtgefährdete und suchterkrankte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin Magdeburg Hilfsangebote für suchtgefährdete und suchterkrankte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin Magdeburg EXTERNE HILFSANGEBOTE Suchtberatungsstelle des AWO-Kreisverbandes Magdeburg e.v.

Mehr

Bayerischer Verband Schlaganfallbetroffener e.v. Selbsthilfegruppen: Stand

Bayerischer Verband Schlaganfallbetroffener e.v. Selbsthilfegruppen: Stand Bayerischer Verband Schlaganfallbetroffener e.v. Selbsthilfegruppen: Stand 01.03.2016 Selbsthilfegruppe der Schlaganfallbetroffenen in Stadt und Landkreis Bamberg e.v. Stellvertreter: Marliese Muckelbauer

Mehr

GRUPPEN FREIZEITANGEBOTE

GRUPPEN FREIZEITANGEBOTE Letzte Aktualisierung: 24.04.2017 Fachliche Hilfe bei psychischen Problemen GRUPPEN und FREIZEITANGEBOTE Sozialpsychiatrischer Dienst Dillingen Regens-Wagner-Str. 2 89407 Dillingen Telefon: 09071 70579-23

Mehr

19. Selbsthilfegruppen

19. Selbsthilfegruppen 19. Selbsthilfegruppen 19.1 Selbsthilfegruppen für chronisch Kranke und Behinderte mit Anleitung Gesprächs- und Freizeitgruppe für psychisch Kranke Kontakt: Beratungsstelle für Münchener Str. 44 08122/99977-0

Mehr

Übersicht Zuschussnehmer 2010

Übersicht Zuschussnehmer 2010 Seite 1 Anlage 7 Übersicht Zuschussnehmer 2010 1 Ambulante psychiatrische Versorgung Sozialpsychiatrische Dienste (SPDI) 1.1 SPDi Hasenbergl (Nord) 1.2 SPDi Perlach 1.3 SPDI Pasing (West) 1.4 SPDi Schwabing

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

Wir stellen uns vor! Infotag für Eltern rheumakranker Kinder 2017

Wir stellen uns vor! Infotag für Eltern rheumakranker Kinder 2017 Wir stellen uns vor! Infotag für Eltern rheumakranker Kinder 2017 Übersicht Selbsthilfe was ist darunter zu verstehen? Die Rheuma-Liga Baden-Württemberg e.v. Die Deutsche Rheuma-Liga Unsere Angebote für

Mehr

Veranstaltungen und Termine

Veranstaltungen und Termine Veranstaltungen und Termine 2013 _ Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder Katholische Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis Hans-Iwand-Straße 7, 53113 Bonn, Tel.

Mehr

Selbsthilfegruppen im Nordkreis Unna. Lünen Selm Werne Bergkamen

Selbsthilfegruppen im Nordkreis Unna. Lünen Selm Werne Bergkamen Selbsthilfegruppen im Nordkreis Unna Lünen Selm Werne Bergkamen Stand: 29.01.2018 Selbsthilfegruppen im Nordkreis Informationen zu diesen und weiteren Selbsthilfegruppen im Kreis Unna erhalten Sie bei

Mehr

Selbsthilfegruppen im Nordkreis Unna. Lünen Selm Werne Bergkamen

Selbsthilfegruppen im Nordkreis Unna. Lünen Selm Werne Bergkamen Selbsthilfegruppen im Nordkreis Unna Lünen Selm Werne Bergkamen Stand: 11.07.2017 Selbsthilfegruppen im Nordkreis Informationen zu diesen und weiteren Selbsthilfegruppen im Kreis Unna erhalten Sie bei

Mehr

Jahresbericht Meererhof Neuss Telefon: 02131/

Jahresbericht Meererhof Neuss Telefon: 02131/ Jahresbericht 2010 Meererhof 19 41460 Neuss Telefon: 02131/ 27098 www.selbsthilfe-neuss.de selbsthilfe-neuss@paritaet-nrw.org Rahmenbedingungen Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Neuss besteht seit 2005. Die

Mehr

Selbsthilfebüro im Hardtwaldzentrum

Selbsthilfebüro im Hardtwaldzentrum Selbsthilfebüro im Hardtwaldzentrum Die Ansprechpartner des Selbsthilfebüros Selbsthilfebüro im Hardtwaldzentrum Michael Böser Susanne Wagner-Stupp Kanalweg 40/42 76149 Karlsruhe Tel. 0721 912 30 25 Fax

Mehr

Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, Schlaganfall

Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, Schlaganfall Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, Schlaganfall AVK Selbsthilfegruppe Wiesbaden Rehasportverein, Arterielle Verschlusskrankheit, Schaufensterkrankheit 0611-24 08 021 oder 0176-51 22 45 38 hhf23@alice.de

Mehr

Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen Gesprächskreise für Angehörige und Selbsthilfegruppen bieten ein ideales Forum, um sich mit Menschen

Mehr

Gesundheitsamt. Vermittlung von Selbsthilfegruppen durch das Gesundheitsamt

Gesundheitsamt. Vermittlung von Selbsthilfegruppen durch das Gesundheitsamt Gesundheitsamt Freie Hansestadt Bremen GSozialmedizinischer Dienst für Erwachsene Gesundheitliche Selbsthilfe Vermittlung von Selbsthilfegruppen durch das Gesundheitsamt Das Gesundheitsamt Bremen vermittelt

Mehr

Veranstaltungen und Termine 2014

Veranstaltungen und Termine 2014 Caritasverband für die Stadt Bonn e.v. Veranstaltungen und Termine 2014 Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder Katholische Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis

Mehr

SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN

SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN IN GRUPPEN zwischen Hannover und Steinhuder Meer Sie interessieren sich für n Suchen Sie eine? In diesem Faltblatt haben wir Ihnen eine Adressensammlung der zurzeit bestehenden

Mehr

Ansprechpartnerinnen: Christine Lübbers Dipl. Sozialarbeiterin (FH) und Sparkassen-Betriebswirtin Lydia Ringshandl Dipl. Sozialpädagogin (FH)

Ansprechpartnerinnen: Christine Lübbers Dipl. Sozialarbeiterin (FH) und Sparkassen-Betriebswirtin Lydia Ringshandl Dipl. Sozialpädagogin (FH) Ansprechpartnerinnen: Christine Lübbers Dipl. Sozialarbeiterin (FH) und Sparkassen-Betriebswirtin Lydia Ringshandl Dipl. Sozialpädagogin (FH) Scheuermann Schlafapnoe-Syndrom Schlaganfall Schmerzen Schnarchen

Mehr

Psychosoziale Kontaktstellen Hamburg

Psychosoziale Kontaktstellen Hamburg Psychosoziale Kontaktstellen Hamburg Beratungs- und Begegnungszentrum Uhlenhorster Weg Uhlenhorster Weg 7-11 22085 Hamburg - Uhlenhorst Telefon: 227 571 30 Fax: 227 29 821 E-mail: bbz@hamburgische-bruecke.de

Mehr

Seite 1 von 7 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT VILLACH- LAND oder Bereich 10 Jugend und Familie und Soziales

Seite 1 von 7 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT VILLACH- LAND oder Bereich 10 Jugend und Familie und Soziales BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT VILLACH- LAND Bereich 10 Jugend und Familie und Soziales GPS Villach-Land DVR 0006335 Auskünfte GPS Villach - Land Telefon 050 536 61331 oder 61332 E-Mail bhvl.gps@ktn.gv.at Inhalte:

Mehr

Für Hörgeschädigte in der Region Südwest-Württemberg

Für Hörgeschädigte in der Region Südwest-Württemberg Für Hörgeschädigte in der Region Südwest-Württemberg Kontakte Kath. Seelsorge bei Menschen mit Hörschädigung Region Südwestwürttemberg Erika Scheurer (Dekanate Balingen, Calw, Freudenstadt, Reutlingen-Zwiefalten,

Mehr

Selbsthilfekontaktstelle

Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfewegweiser für den Kreis Bergstraße Caritasverband Darmstadt e.v. Gemeinsam mehr erreichen! Einem Hungernden nicht bloß einen Fisch geben, ihn nicht bloß das Fischen

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Nebenstelle des Kreisgesundheitsamtes, Treffpunkt Gesundheit, Schwerte, Multifunktionsraum,

Nebenstelle des Kreisgesundheitsamtes, Treffpunkt Gesundheit, Schwerte, Multifunktionsraum, September 2017 Freitag, 1. September Montag, 4. September 18.00 Uhr HSP, Gruppe für Personen mit Hochsensibilität/Hochsensitivität Bitte melden Sie sich vorher an bei: Susanne Götz, Telefon: 02304 24-070-22

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Ambulante Herzsportgruppe Schwarzwald-Baar-Heuberg e.v.

Arbeitsgemeinschaft Ambulante Herzsportgruppe Schwarzwald-Baar-Heuberg e.v. Arbeitsgemeinschaft Ambulante Herzsportgruppe Schwarzwald-Baar-Heuberg e.v. Ambulante Herzgruppen Nach der Akutbehandlung im Krankenhaus und der Anschlussheilbehandlung in einer Reha-Klinik sind ambulante

Mehr

Selbsthilfegruppen im Mittelkreis Unna. Unna Bergkamen Bönen Kamen

Selbsthilfegruppen im Mittelkreis Unna. Unna Bergkamen Bönen Kamen Selbsthilfegruppen im Mittelkreis Unna Unna Bergkamen Bönen Kamen Stand: 03.07.2017 Selbsthilfegruppen im Mittelkreis Informationen zu diesen und weiteren Selbsthilfegruppen im Kreis Unna erhalten Sie

Mehr

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18.

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18. Anbieter Angebot Zielgruppe Zeiten, Intervalle, Begleitung in Trauernde ohne bes. Gruppen Merkmal Hospiz-initiative kiel e.v. 24105 0431 220 335-0 buero@hospizinitiative-kiel.de Stand: Sept. 2015 Einzelbegleitungen

Mehr

Selbsthilfegruppen im Mittelkreis Unna. Unna Bergkamen Bönen Kamen

Selbsthilfegruppen im Mittelkreis Unna. Unna Bergkamen Bönen Kamen Selbsthilfegruppen im Mittelkreis Unna Unna Bergkamen Bönen Kamen Stand: 06.11.2017 Selbsthilfegruppen im Mittelkreis Informationen zu diesen und weiteren Selbsthilfegruppen im Kreis Unna erhalten Sie

Mehr

Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten Wetter Herdecke

Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten Wetter Herdecke Jahresbericht 2010 Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten Wetter Herdecke Dortmunder Str. 13 58455 Witten Tel.: 02302-1559 Fax: 02302-81375 selbsthilfe-witten@paritaet-nrw.org Seite 1 25 Jahre Selbsthilfe-Kontaktstelle

Mehr

1. bis 31. Mai 2015 Schwerte

1. bis 31. Mai 2015 Schwerte 1. bis 31. Mai 2015 Schwerte Freitag, 1. Mai Montag, 4. Mai 14.30 Uhr Selbsthilfegruppe Arthrose 18 Uhr HSP, Gruppe für Personen mit Hochsensibilität/Hochsensitivität Dienstag, 5. Mai 15.30-17 Uhr Rheuma-Liga,

Mehr

Selbsthilfegruppen im Mittelkreis Unna. Unna Bergkamen Bönen Kamen

Selbsthilfegruppen im Mittelkreis Unna. Unna Bergkamen Bönen Kamen Selbsthilfegruppen im Mittelkreis Unna Unna Bergkamen Bönen Kamen Stand: 11.11.2015 Selbsthilfegruppen im Mittelkreis Informationen zu diesen und weiteren Selbsthilfegruppen im Kreis Unna erhalten Sie

Mehr

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18.

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18. Begleitung in Trauernde ohne bes. Merkmal Hospiz-initiative kiel e.v. 24105 0431 220 335-0 buero@hospizinitiative-kiel.de Stand: Sept. 2015 Einzelbegleitungen Weitere Angebote Trauerfrühstück Trauernde

Mehr

Selbsthilfegruppen. Zentrum für therapeutische Medizin (im Untergeschoss der Sana Kliniken Leipz. Land) Rudolf-Virchow-Str.

Selbsthilfegruppen. Zentrum für therapeutische Medizin (im Untergeschoss der Sana Kliniken Leipz. Land) Rudolf-Virchow-Str. - 131 - Landkreis Leipzig Landratsamt Sozialamt Selbsthilfegruppen SHG Diabetes: 1 SHG Diabetes, Böhlen/Rötha Kulturhaus Böhlen Leipziger Str. 40 04564 Böhlen 2 SHG Diabetes, Brandis Fachklinkum Am Wald

Mehr

Förderbetrag 2014 in

Förderbetrag 2014 in Übersicht über die ausgegebenen Fördermittel Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen Förderbetrag 2014 in Anteil in % an der Fördersumme Selbsthilfegruppen 356 229.584,00 25,95 Selbsthilfeorganisationen

Mehr

Selbsthilfewegweiser. Gruppen im Landkreis. Nienburg stellen sich vor

Selbsthilfewegweiser. Gruppen im Landkreis. Nienburg stellen sich vor Selbsthilfewegweiser Gruppen im Landkreis Nienburg stellen sich vor Eine Selbsthilfegruppe ist ein Ort, an dem Menschen zusammen kommen, die ein persönliches Schicksal verbindet. Gemeinsam ist, dass Selbsthilfeinteressierte

Mehr

Qualitätsbericht zur erneuten Auszeichnung Selbsthilfefreundliches Krankenhaus NRW im Ev. Krankenhaus Lippstadt November 2016

Qualitätsbericht zur erneuten Auszeichnung Selbsthilfefreundliches Krankenhaus NRW im Ev. Krankenhaus Lippstadt November 2016 Qualitätsbericht zur erneuten Auszeichnung Selbsthilfefreundliches Krankenhaus NRW im Ev. Krankenhaus Lippstadt November 2016 Franz Fliß, Geschäftsführung Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, vor Ihnen

Mehr

Hilfe. Begleitung. Therapie. Prävention

Hilfe. Begleitung. Therapie. Prävention Kontaktadresse: Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Am Hoptbühl 7, Tel. 07721/913-7676, Fax: 07721/913-8965 E-Mail: beratungsstelle-bekj-vs@lrasbk.de Seit vielen Jahren existiert im Schwarzwald-Baar-Kreis

Mehr

Hallo {VORNAME} {NACHNAME},

Hallo {VORNAME} {NACHNAME}, Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Der neue Selbsthilfespiegel ist da KISS EN Süd: Anfang Mai Umzug in ein neues Zuhause! KISS EN Süd: Fortbildungsseminar für Mitglieder

Mehr