Länderauswahl braucht s des? Ein klares Ja. Denn neben dem wöchentlichen Training mit den besten Spielerinnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Länderauswahl braucht s des? Ein klares Ja. Denn neben dem wöchentlichen Training mit den besten Spielerinnen"

Transkript

1 100 jahre (Wackeraner) Ausgabe 55 JANUAR 2014 Newsletter Des HC Wacker Hallenländerpokal in Darmstadt dieses Jahr in WeiSS-Blau Hallenländerpokal? Einigen stellt sich da wohl die Frage: Was ist das? Und andere, die die vorhergehende Frage beantworten können, fragen sich, was hat das hier im Wackeraner zu suchen? Aber da gibt s einige gute Gründe mal einen Artikel zu schreiben (und natürlich auch zu lesen), der über das vereinsinterne Geschehen hinaus geht. Da wäre zum Ersten der Stellenwert der Landesauswahlteams für den Hockeysport. Zweitens die Tatsache, dass der HC Wacker diesmal mit 6 (in Worten: Sechs) Spielerinnen vertreten war. Und Drittens, aber dazu kommen wir später, schön der Reihe nach. Länderauswahl braucht s des? Ein klares Ja. Denn neben dem wöchentlichen Training mit den besten Spielerinnen oder Spielern eines Bundeslandes kann sich hier auch die Möglichkeit eröffnen, in regelmäßig stattfinden nationalen Turnieren Erfahrung zu sammeln über den eigenen Verein hinaus. Und auch wenn es immer wieder mal naturgemäß zu Interessenskonflikten zwischen den Vereinen und den Landesverbänden kommt, steht doch eines fest: Ziel jeder ambitionierten Junghockeyspielerin oder jedes Junghockeyspielers ist es, in die Auswahlkader berufen zu werden oder sogar einmal das begehrte bayerische Trikot tragen zu dürfen. Und letztere Möglichkeit bietet sich halt nur im Sommer bei Hessenschild (weiblich)/franz-schmitz Pokal (männlich) oder eben in der Hallensaison bei den Länderpokalturnieren (weiblich Berlinpokal/männlich Rheinland-Pfalz-Pokal). Jeweils 13 Länderauswahlen treten hier gegeneinander an, um die deutsche Hallenjugendmeisterschaft auszuspielen. 1 Wochenende, 3 Hallen, über 300 Hockeynachwuchstalente, um nur einige Zahlen zu nennen. Seit 1970 (männlich) und 1982 (weiblich) >>

2 Ausgabe 56 Januar 2014 Länderpokal Seite 2 gelten die Hallenländerpokalturniere als wichtiger Bestandteil im deutschen Sichtungs- und Ausbildungssystem und einige bayerische Namen stehen ja schon auf den verschiedenen Listen der Jugendnationaltrainer, da wird in Darmstadt sicher noch der ein oder andere Strich darunter gekommen sein. Unser Team Wie vorab schon erwähnt durften sich diesmal einige Wackerspielerinnen vor den Augen der Bundestrainer im Bayerntrikot präsentieren, insgesamt 6 Stück an der Zahl. Was bedeutet, dass nahezu die Hälfte der nominierten und mitgereisten 13 Spielerinnen im Bayernkader unserem Verein angehörten. Das hat s in dieser Form vermutlich schon lange nicht mehr gegeben. Neben Anna Lehner und Ronja Körner, den beiden Torfrauen, waren Philin Bolle, Sarah Frank, Katharina Kirschbaum und Nadija Paulus mit von der Partie. Und eines sei hier schon mal vorweggenommen alle schlugen sich prächtig. Was natürlich genauso für die Spielerinnen der anderen bayerischen Vereine gilt. Die da wären vom Süden noch Johanna Wenz (TuS) sowie die NHTC-Spielerinnen Paula Enzelberger, Antonia Boas, Anne Heinrich, Salvina Strobel und Pauline Weisgerber sowie Lena Groß von der HG Nürnberg. Die Vorrunde Auf und Ab und Auf Aber nun zum sportlichen Teil. Zum zweiten Mal lud der deutsche Hockeybund und TEC Darmstadt die U16 Mannschaften aus den verschiedenen Bundesländern nach Darmstadt ein, die Hallentitel auszuspielen. Gespielt wird erst in zwei Vierergruppen, dazu gibt es eine Aufstiegsgruppe. Im ersten Vorrundenspiel trafen die bayerischen Mädels (Vorjahresvierter) auf die Mannschaft aus der Hauptstadt Berlin. Da wir Fans uns zu dieser frühen Stunde noch im Rossignol-Express auf der Autobahn befanden, konnten wir das Spiel nur mittels Internet und Liveticker verfolgen. Allzu viel war da aber nicht zu lesen, beim ersten Spiel ist naturgemäß immer eine gewisse Nervosität zu spüren, und so wurden auch viele Bayern Chancen liegengelassen. Immerhin fiel das einzige Tor im Spiel kurz vor Ende der ersten Halbzeit durch Antonia Boas vom NHTC, damit war der Einstieg in das Turnier zumindest schon mal gelungen. Das zweite Gruppenpiel gegen das Heimteam aus Hessen verbuchen wir mal unter der Kategorie Gastgeschenke. Bayern ging zwar mit 1:0 in der 10. Minute durch Paula Enzelberger (NHTC) in Führung, am Ende ging das Spiel aber mit 1 zu 2 verloren und noch mehr Chancen gegenüber dem Spiel zuvor wurden liegengelassen. Jetzt begann das große Zittern, denn im letzten Gruppenspiel wartete mit West immerhin der letztjährige Pokalsieger. Abstiegsgruppe, Spiel um Platz 5 oder doch noch Halbfinale? Alles war denkbar. Da auch West bisher nur 4 Punkte auf dem Konto hatte, waren beide Mannschaften verständlicherweise nervös. Letztendlich entscheidend für den Bayernsieg eine gute Portion Mia san Mia, sprich gesundes Selbstbewusstsein, bayerische Ruhe und mal wieder ein schönes Tor von Paula Enzelberger in der 10. Minute. Nachdem alle Westdeutschen Angriffsversuche von Anna und ihrer Abwehr abgeräumt wurden und spätestens, als die Hessenstürmerin freistehend vor dem leeren Tor millimetergenau die Kugel an den 10 Zentimeter breiten Pfosten zirkelte, war klar, dass West heute kein Tor mehr schießen würde und so blieb es beim bayerischen 1:0-Erfolg. Großer Bayernjubel nach dem Schlusspfiff, der schwere Schritt in das Halbfinale war getan und die Mädels erschöpft, aber durchaus zufrieden. Halbfinale haut s endlich wieda hin? Am Sonntag hieß es dann, neue Halle, neues Glück und mit Baden-Württemberg (immerhin Zweiter im letzten Jahr) als Halbfinalgegner war die anstehende Aufgabe nicht gerade leicht. Und wieder einmal bescherte die Mannschaft uns Zuschauern Spannung und Herzrasen bis zur letzten Spielminute. Packende Spielzüge, tolle Abwehrleistung, aber Tore wollten einfach nicht fallen. BaWü ging bereits in der 3. Spielminute in Führung, aber die Bayern Mädels zeigten sich davon unbeeindruckt. 2 schöne Tore von Paula Enzelberger in der 22. und 25. (Strafecke) Minute bringen Bayern in Führung und die wurde bis zum Abpfiff verteidigt. Und klar, jetzt wollte die Mannschaft natürlich den Titel. Das große Finale Heit oder nia! Aber das wollte ja auch der Finalgegner aus Hamburg, mit großen Namen auf Bank und Spielfeld wie U16 Nationaltrainer Markku Slawyk oder Emily Kerner in der Abwehr, um nur einige zu nennen. Für die meisten Spielerinnen aufgrund der Altersgrenze die letzte Chance, diesen Pokal in den Händen zu halten, konnte die Motivation natürlich höher nicht sein auf beiden Seiten. Nachdem wir Bayernfans uns zum Finale schon darauf eingestellt hatten, dass die Mädels Spannung bis zum Schlusspfiff einfach brauchen, belehrten sie uns diesmal eines Besseren. Wir hatten ja immer drauf gehofft, dass die Tore für das Finale aufgehoben werden und der Bann gebrochen wird. Und siehe da, plötzlich lief es und man hatte manchmal den Eindruck, die Hamburger Mädchen wussten gar nicht, wie ihnen geschah. Nachdem (wer ahnt es?) Paula Enzelberger (ja, eine Ecke!) nach 2 Minuten das 1:0 erzielte, konnten endlich auch die Wackermädels erfolgreich abschließen, was sie sich auch in den Spielen zuvor schon hart erarbeitet hatten. Und so trugen Philin und Naddel mit je 2 tollen Treffern zum nie gefährdeten 5:1 Finalsieg maßgeblich bei. Genau, so geht Timing. Der Traum wurde wahr, nach 16 Jahren durfte, zum zweiten Mal überhaupt, eine weibliche Bayernauswahl den begehrten Pokal entgegennehmen (unsere Wackeraner - Chefredakteurin Andrea erinnert sich immer wieder gerne an das besagte erste Mal, 1997 in Oberhaching). Auch die männlichen Bayernvertreter (leider ohne Wackerbeteiligung) konnten durchaus überraschen und erreichten mit tollen Leistungen ebenfalls das Finale. Als Aufsteiger aus der Gruppe C ein bemerkenswerter Erfolg, auch wenn im Finale mit Berlin ein unüberwindbarer Gegner auflief (für Insider only: Tropengold ist der Schlüssel zum Erfolg). Während der Siegerehrung konnte man dann auch die Herren Cheftrainer Ellenbeck und Lindemann selig lächelnd auf der blau-weißen Wolke Sieben durch die Halle schweben sehen. Großes Lob an dieser Stelle an das gesamte Bayern- Team, Trainer, Betreuer, Physio und Video (Phillip, danke für den Film und den einzigartigen Torjubel), die investierte Zeit und Mühe hat sich mehr als gelohnt.

3 Ausgabe 56 Januar 2014 Länderpokal Seite 3 In der Turniernachlese bescheinigt der leider scheidende Bundestrainer Marc Herbert der Bayernauswahl die größte Kompaktheit aller Mannschaften, was diesmal sicherlich der Schlüssel zum Erfolg war. Neben tollen Einzelspielerinnen ist es eben auch genauso wichtig, eine Mannschaft auf dem Platz zu haben. Und diesmal stimmte die Chemie im Team einfach, die Mädels aus Nord- und Südbayern verstanden sich prächtig, und so kämpften eben auf dem Platz auch alle für- und miteinander. Nur so kann man letztendlich große Siege erringen. Und dass dies ein ganz Großer war, weil vor allem so auch nicht erwartet, können alle bestätigen, die mit dabei waren und noch lange an dieses ereignisreiche Wochenende zurückdenken werden. Und noch lange an diesem erinnerungswürdigen Tag stimmten die Mädels mit heißeren Stimmen immer wieder ihren extra für dieses Turnier neu kreierten Kreisspruch an: Wie sind die Farben des Himmels? Weiß Blau Weiß Blau Weiß Blau, Blau, Blau! In diesem Sinne hoffen wir, dass unsere Mädchen das in Darmstadt gewonnene Selbstvertrauen und den Spaß in das neue Jahr, ihre weiß-blaue Heimat und ihre Wackerteams rüberbringen für die nächsten wichtigen Spiele. Unsere Länderpokal-Siegerinnen stellen sich vor ICH HEISSE: Nadija Paulus So alt bin ich: 15 Jahre BEI WACKER BIN ICH SEIT: 2003 IN DIESER MANNSCHAFT SPIELE ICH: wjb AM LIEBSTEN SPIELE ICH AUF DIESER POSITION... rechter Sturm ICH SPIELE BEI WACKER, WEIL... wir eine tolle Mannschaft sind HOCKEY BEDEUTET FÜR MICH... alles MEIN BISHER TOLLSTES ERLEBNIS IM HOCKEY... Deutscher Meister mit dem BHV MEIN GRÖSSTES ZIEL IST... Deutscher Meister mit dem Verein NEBEN HOCKEY MACHE ICH NOCH GERNE... Chillen ;-) ICH HEISSE: Katharina Kirschbaum So alt bin ich: 15 Jahre BEI WACKER BIN ICH SEIT: 2010 IN DIESER MANNSCHAFT SPIELE ICH: wjb AM LIEBSTEN SPIELE ICH AUF DIESER POSITION... Verteidigung ICH SPIELE BEI WACKER, WEIL... es beim MSC keine Mädchen in meinem Jahrgang gab HOCKEY BEDEUTET FÜR MICH... Leidenschaft MEIN BISHER TOLLSTES ERLEBNIS IM HOCKEY... Deutscher Meister mit dem BHV MEIN GRÖSSTES ZIEL IST Bundesliga zu spielen NEBEN HOCKEY MACHE ICH NOCH GERNE... Skifahren, Kindertraining ICH HEISSE: Anna Lehner So alt bin ich: demnächst endlich sweet sixteen BEI WACKER BIN ICH SEIT: Beginn meines Hockeylebens, genauer seit dem Frühjahr 2006 IN DIESER MANNSCHAFT SPIELE ICH: bei Wacker wjb, gelegentlich wja und in der U16 Bayernauswahl AM LIEBSTEN SPIELE ICH AUF DIESER POSITION... als Torfrau hat man da wenig Auswahl, aber am liebsten lehne ich am rechten Pfosten und schaue mir das Spiel von hinten an ICH SPIELE BEI WACKER, WEIL... ich im Sommer zu Fuß zum Platz gehen kann :-) Aber im Ernst, hier ist es wie in einer großen Familie, man zofft sich manchmal, aber dann fühle ich mich wieder wohl und geborgen wie Zuhause! HOCKEY BEDEUTET FÜR MICH... knallhartes Training, Lactattests und ständig mit meiner Pulsuhr durch Sendling rennen, meine C-Mädels zu bändigen, und vor allem Spaß! Einfach alles eben. MEIN BISHER TOLLSTES ERLEBNIS IM HOCKEY... mein Auftritt als Engel beim Wacker-Weihnachtstheater 2007 war fast so schön wie das Hüttenwochenende im Tiefschnee, das Erreichen der deutschen Hallenendrunde 2013, die bayerische Hallenmeisterschaft 2012 und die DHB Zentralsichtung letzten September und noch vieles mehr. MEIN GRÖSSTES ZIEL IST... nochmal mit meinen Mädels die deutsche Endrunde (und vielleicht mehr) zu erreichen, einmal das deutsche Nationaltrikot tragen zu dürfen oder alternativ einmal Playmate des Monats in der deutschen Hockezeitung zu werden NEBEN HOCKEY MACHE ICH NOCH GERNE... (Hockey)-Freunde treffen, Klavier spielen und zuhause laut singen

4 Ausgabe 56 Januar 2014 Länderpokal / Knaben A Seite 4 ICH HEISSE: Philin Bolle So alt bin ich: 14 Jahre BEI WACKER BIN ICH SEIT: ich laufen kann IN DIESER MANNSCHAFT SPIELE ICH: bei den A-Mädchen AM LIEBSTEN SPIELE ICH AUF DIESER POSITION... Mittleres Mittelfeld ICH SPIELE BEI WACKER, WEIL... Wacker der beste und geilste Verein ist HOCKEY BEDEUTET FÜR MICH... Alles! Dort habe ich meine Freunde und verbringe die meiste Zeit MEIN BISHER TOLLSTES ERLEBNIS IM HOCKEY... war die deutsche Endrunde 2013 mit der Mädchen A-Mannschaft und der deutsche Meisterschaftstitel mit der Bayernauswahl MEIN GRÖSSTES ZIEL IST... einmal den Riesen blauen Wimpel in der Hand zu halten und einmal für die Nationalmannschaft zu spielen NEBEN HOCKEY MACHE ICH NOCH GERNE... im Winter Skifahren, Freunde treffen ICH HEISSE: Sara Frank So alt bin ich: 15 Jahre BEI WACKER BIN ICH SEIT: meinem 6. Lebensjahr. IN DIESER MANNSCHAFT SPIELE ICH: seit neun Jahren AM LIEBSTEN SPIELE ICH AUF DIESER POSITION... Mittelfeld und Sturm ICH SPIELE BEI WACKER, WEIL... es ein cooler Verein ist HOCKEY BEDEUTET FÜR MICH... meine Leidenschaft MEIN BISHER TOLLSTES ERLEBNIS IM HO- CKEY... Deutscher Hallenmeister 2013 mit der Bayernauswahl MEIN GRÖSSTES ZIEL IST... in der 1. Bundesliga zu spielen :-) NEBEN HOCKEY MACHE ICH NOCH GERNE... laufen, Langlauf skating, klettern, lesen Knaben A in Bremen Die A-Knaben des HC Wacker München nahmen an einem Turnier in den Winterferien vom teil. Das Turnier wurde vom Bremer HC veranstaltet, wobei nur am 04. und 05. Januar Spiele stattfanden. Der erste Tag diente zu einer gemütlichen Anreise, die vom HBF München startete. Nach sechs Stunden Zugfahrt und zweimal Umsteigen, erreichten wir den Bremer HBF. Dort wurden wir auch schon von den Bremer Hockeyfamilien empfangen, die sich bereit erklärt hatten, 2 bis 3 Gastkinder aufzunehmen. Da endete auch unsere gemeinsame Hinreise. Der nächste Tag erwies sich für uns als sehr anstrengend, da uns am Vortag bestimmte Ziele, die zur Fortbildung jedes Spielers als auch der ganzen Mannschaft zur Erfüllung gesetzt wurden. Der andere Grund war, dass wir fünf Spiele über 2 x 12 Minuten gegen starke Teams aus Berlin, Hamburg, Hannover und zweimal Bremen, wobei ein Team die B-Knaben des Bremer HC waren, die für den Harvestehuder THC einsprangen, spielen mussten. Wir starteten mit dem ersten Spiel gegen den UHC Hamburg, das wir 6:1 gewannen. Ein wichtiger Grund des Sieges waren die intensiven Aufwärmübungen, die aus verschiedenen Teilen bestanden, und am ersten Tag unsere Kapitäne übernahmen. Das zweite Spiel fand dann gegen den DHC Hannover statt, das wir durch unsere Unkonzentriertheit hoch verloren. Danach folgte gleich unser drittes Spiel gegen den Berliner SC, welches wir 1:0 gewannen. Eine Weile später besiegten wir dann auch die Bremer B-Knaben mit 7:1, bevor der Tag mit einem 4:1 Sieg gegen die 1. Mannschaft des BHC trotz Müdigkeit beendet wurde. Dann ging es in die Gastfamilien. Am 3. und letzten Tag unserer Reise nach Bremen mussten wir uns zuerst der 1. Mannschaft von Bremen im Halbfinale stellen. Da das Spiel 1:1 ausging, kam es zum 7-Meter-Schießen. Durch unseren überragenden Keeper und den Schützen zogen wir ins Finale gegen den DHC Hannover ein. Da wir das Vorrunden Spiel ja verloren hatten, gingen wir hochmotiviert in das Finale. Trotz eines Gegentreffers konnten wir durch eine Strafecke den Ausgleich erzielen. Bis zur letzten Sekunde war das Spiel auf Augenhöhe. Da das Spiel ebenfalls unentschieden ausging, mussten wir wieder im 7 Meter Schießen ran. Wieder konnten wir uns überragend durchsetzen. Nun waren alle vorgegebenen Ziele unseres Trainer erreicht. Nach der Siegerehrung gingen wir noch zur Sehenswürdigkeit die Bremer Stadtmusikanten und machten dort unser Mannschaftsfoto. Nach einem Snack fuhren wir mit dem Zug in der First-Class wieder nach München zurück. Max und Laurenz mit Kilian und Dennis

5 Ausgabe 56 Januar 2014 Interview Seite 5 Interview mit Julian Beer, Trainer der 1. Damen Julian, seit Anfang der Hallensaison hast du den Trainerposten bei den 1. Damen übernommen. Wie kam es dazu? Na ja, das Telefon klingelte und ich bin rangegangen. Am anderen Ende der Leitung war ein gewisser Stephan Köhler. Er sprach von einer interessanten Herausforderung in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Schon war meine Neugier geweckt :)! Macht dir die Arbeit Spaß? Was für ne Frage! Klar macht es mir Spaß! Eigentlich sieht man dich ja selbst auf dem Platz stehen. Möchtest du deine Trainerkarriere fortsetzen? Mal sehen was die Zukunft bringt, für den Moment bin ich mit der Anstellung auf Zeit zufrieden. Die Rückrunde ging ja turbulent los. Was ist aus deiner Sicht in den letzten Spielen noch so drin? Das Ziel ist der Klassenerhalt. Außerdem möchten wir unsere Heimstärke in der Rückrunde weiter ausbauen (Wir hoffen auf Eure Unterstützung). Name: Julian Beer (für euch aber gerne Jules) Alter: 29 Jahre Beruf: Marketingassistent Aufgaben beim HCW: stolzer 1. Damentrainer aktiv in welcher Mannschaft: Rot-Weiss München LIEBLINGSPOSITION: Mitte-Mitte ANDERE HOBBIES AUSSER derzeit HC WACKER: Fahrradfahren, Schwimmen, Badminton, Bouldern und so manch anderes Liebstes Reiseziel: Sri Lanka WENN ICH BEI FRANCESCO AN DER THEKE SITZE, BESTELLE ICH GERNE... ein kühles Helles oder ich sehe Schammes dann Spezi! AUF EINE EINSAME INSEL NEHME ICH MIT: Ne Cap, damit ich keinen Sonnenstich bekomm! Verheerendes Déjà-Vu bei den 1. Damen Ich nehm s vorweg: Wir haben wieder 2:7 verloren wie in der Hinrunde. Warum?, das ist die Frage! Wir sind mit einem guten Team aufgelaufen. Die Taktik war nicht schlecht. Diesmal waren wir mit dem Tabellenzweiten lange gleichwertig. Doch dann fiel das erste, zweite, dritte, vierte Tor und wir wurden wieder ein chaotischer Hühnerhaufen. Mit Sandras bescheidenem Eckentor schöpften wir etwas Hoffnung, doch die wurde mit zwei weiteren Gegentoren immer mehr zerstört. Sandra konnte noch ein weiteres Eckentor erzielen but that was it. Zum Schluss kassierten wir auch noch das siebte Gegentor, was den Braten auch nicht mehr fett machte. Jules sieht es deutlich: Das gesamte Team hat hier verloren. Über die Details der Fehler könnten wir bis morgen Früh sprechen. Doch statt zu reden, wollen wir uns auf die Zukunft konzentrieren und hoffentlich bald wieder unser Können abrufen!

6 Ausgabe 56 Januar 2014 Länderpokal / Knaben A Seite 6 1. Herren Souveräner Sieg beim ESV 39 Sekunden gespielt Hinnerk Saathof trifft zum 1:0. Dass unser Stürmer Hinnerk, trifft ist nicht ungewöhnlich, das passiert laufend. Aber der Zusammenhang war schön. War es doch Hinnerk, der die Woche zuvor 35 Sekunden vor Schluß und beim Stand von 6:6 unglücklich beim Siebenmeter abgerutscht war und deswegen nicht traf. Und da er eben nicht irgendein Stürmer ist, sondern unser Hinnerk, der seit Jahren zuverlässig spielt und trifft, passte es, dass seine Pechsträhne nach genau 74 Sekunden beendet war. 3:34 Minunten gespielt 2:0 durch Arturo Krauss. Da ziemlich schnell das 3:0 und das 4:0 für unsere Wacker-Herren fiel, erlebten Trainer, Betreuer und Wacker-Zuschauer was ganz ungewöhnliches, wenn unsere Herren spielen. Einen entspannten, ja schon fast leicht langweiligen Nachmittag beim Zuschauen! So bauten unsere Herren die Führung kontinuierlich aus, gelegentlich von feinen Nadelstichen des ESV gestört. An dieser Stelle sei erwähnt, dass der ESV auf keinen Fall ein Sich-Selbst-Aufgebender-Gegner war wissend, dass vielleicht am Ende das Torverhältnis eine Rolle spielt im Abstiegskampf, gaben sie sich nie auf und boten aus dem Spiel heraus durchaus gelegentlich Paroli. Der große Unterschied zwischen beiden Mannschaften war nur der Erfolg beim Torchancen erarbeiten; das deutliche Plus unserer Herren hierbei führte (verbunden mit den sieben(!) Treffern, die der eingangs erwähnte Hinnerk in diesem Spiel an Toren beitrug) zum dem letztendlich klaren Endergebnis von 13:5. Ja, und jetzt? Man glaubt es kaum beim Schreiben dieser Zeilen! Welch eine positive Überraschung unserer 1. Herren, die nach einem 4. und 5. Platz (von jeweils nur sechs Mannschaften) in den beiden Vorjahren mit dem Ziel Klassenerhalt in die Hallenrunde gegangen sind! Es ist wirklich unglaublich welch eine Entwicklung! Unsere Herren sind in einem sich weiter zuspitzenden Kampf um die Oberliga-Meisterschaft nach sieben von zehn Spielen aktuell Tabellen-Führer, sprich momentan sind die Großen Zwei der Oberliga, ASV und MSC II, und zusätzlich Rosenheim hinter unseren Herren! Mannschaften, die im Feld teilweise bis zu zwei Ligen über unseren Herren spielen! Es ist alles so unglaublich eng, wir 14 Punkte, ASV 14 Punkte und der MSC II auch 14 Punkte; knapp dahinter Rosenheim mit 12 Punkten. Haben wir den Druck? Nein! Wir haben jetzt den Spaß der Klassenerhalt ist nun auch rechnerisch ganz sicher und jetzt können wir testen, wie weit wir als jüngeres Team schon sind? Von den drei noch ausstehenden Spielen sind zwei gegen Mannschaften von oben, Rosenheim und ASV. Und da das erste gegen Rosenheim gleich am Samstag (zur vergleichsweise ungewöhnlichen Zeit von 11 Uhr vormittags!) stattfindet, freuen sich die Herren auf viele Zuschauer, die bei der durchaus positiven Entwicklung zuschauen. In diesem Sinne bis Samstag! (Bitte vormerken!) Hauptversammlung 2014 am 21. Februar 2014

7 Ausgabe 56 Januar 2014 Rubrik Seite 7

8 Ausgabe 56 Januar 2014 Tennis Seite 8 Liebe Tennisschulkunden, liebe Eltern, liebe Kinder! Die on court Tennisschule wünscht alles Gute für 2014! Zum Start ins neue Jahr haben wir sowohl eine neue Homepage sowie eine neue adresse für euch. Wir würden uns über ein Feedback für fehlende Informationen oder Anregungen auf unserer Website sehr freuen. Bitte nutzen sie ab sofort nur noch unsere Mailadresse info@oncourt-tennisschule.de, alle alten Adressen wurden leider gehäckt oder sind ungültig. Unser Team besteht in diesem Jahr aus Markus Stehberger, Christian Ranft, Franziska Knauf, Tino Klöpfer, Stanislav Bardins und weiteren Spielern der 1. Herren! Auf eine schöne und erfolgreiche Saison, Euer on court Team ACHTUNG: NEUE INTERNETSEITE UND MAILADRESSE!!!!!! Web: Mail: info@oncourt-tennisschule.de

9 Ausgabe 56 Januar 2014 Hockeycampus Seite 9 HockeyCampus Das Hockeycamp, das auch Sprachschule ist Die Kombination aus Sprachreise und Hockeycamp hat sich bewährt, denn es wird nicht nur der Körper, sondern auch der Kopf trainiert. Neben den Unterrichts- und Trainingsstunden sind es auch die kulturellen Eindrücke, die HockeyCampus zu einem einzigartigen Erlebnis für jeden Teilnehmer machen. HockeyCampus ist für Schülerinnen und Schüler von 11 bis 17 Jahren konzipiert. Es baut auf dem Konzept der BHP Hockeycamps auf, das von dem erfolgreichen Hockeynationaltrainer Markus Weise weiterentwickelt wurde. Die dreifache Teilnehmerin Maxi meint dazu: Das sehr ausgewählte und sehr gut gemachte Hockeytraining ist das Beste für mich gewesen. Seit 2009 findet Hockey- Campus in England statt: das fast tägliche Hockeytraining in Canterbury und der Unterricht sowie die Unterbringung in Folkestone. Ab diesem Jahr bieten wir auch im Herbst ein Hallenhockeycamp in dem neuen Sportcenter in Folkestone an. Die Sprachschule wird von FHC Sprachreisen organisiert, die schon seit über 30 Jahren Sprachreisen nach England anbieten: Die Schule ist nicht wie man es kennt, unnötig und nervig sondern lustig und nützlich. wie Maxi erzählt. FHC Sprachreisen wird unter anderem von dem ehemaligen Bundesliga- Hockeyspieler Dr. Joachim Brötz geführt. Die Sprachkurse werden in Folkestone von Native Speakers, muttersprachlichen Lehrern, durchgeführt. Das Konzept für den Unterricht wurde mit deutschen Englischlehrern auf die Anforderungen von deutschen Schulen sowie die unterschiedlichen Kenntnis- und Sprachniveaus der Teilnehmer abgestimmt. Durch ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm lernen die Teilnehmer auch Land und Leute kennen. Dies bestätigt auch Maxi: Die Ausflüge sind sehr gut, da man auswählen kann was man machen will und es ist ein gutes und vielfältiges Angebot. Und sie fügt hinzu: Ich würde es sofort weiterempfehlen! Es war eine total geile Zeit. Tipps und Tricks von den Olympiasiegern Weinhold, Fürste, Hauke und Müller Neben den hochkarätigen Trainern wie Charlotte Schmid (FIH Youth Coach), Frederik Merz (Trainer beim Club an der Alster, aktueller Deutscher Meister), Tobias Lietz und Janne Müller-Wieland (alles Nationalspieler) waren auch die Olympiasieger Max Weinhold (Rot-Weiss Köln), Moritz Fürste (Uhlenhorster HC), Tobias Hauke (Harvestehuder THC) und Max Müller (Nürnberger HTC) vor Ort um Tipps und Tricks an die Teilnehmer weiterzugeben. Für Torhüter steht Timo Köllen (Bundesligatorwart Harvestehuder THC) bereit, um den Torhütern ein einzigartiges Torwarttraining zu garantieren. Markus Weise begeistert von Hockey- Campus Begeistert von dem Konzept ist auch Olympia-Gold-Trainer Markus Weise, der das Konzept mitentwickelt hat: Die Kombination von Sprachschule und Hockeycamp ist Klasse HockeyCampus bietet genau das, was zukünftige Champions brauchen, erstklassige Hockeyausbildung gepaart mit hochwertigem Sprachunterricht bietet HockeyCampus eine oder zwei Wochen zu Ostern ( ), bis zu vier Wochen im Sommer ( ) mit unterschiedlichen Anreiseterminen, damit auch jedes Bundesland dabei sein kann und neu eine oder zwei Wochen im Herbst ( ) Hallenhockey an. Für die Bundesländer, deren Ferientermine es nicht erlauben, an Hockey- Campus teilzunehmen, besteht die Möglichkeit, sich mit einer Bescheinigung der Sprachreise vom Unterricht befreien zu lassen und somit an der Reise teilzunehmen sprechen Sie uns einfach an. Ausführliche Informationen sowie Termine und Preise finden Sie unter: www. hockeycampus.com. Links das Gruppenfoto mit Amélie liegend und rechts zusammen mit Torwarttrainer Timo und Torwartkollegin Scarlet in Canterbury [England].

10 Ausgabe 56 Januar 2014 Sponsoren/Impressum Seite 10 Die Sponsoren des HC Wacker München Der HC Wacker München e.v. bedankt sich: bei der Landeshauptstadt München für die Unterstützung seiner Vereins-, und insbesondere seiner Jugendarbeit, durch das Schul- und Kultusreferat Sportamt. Der Verein erhält jährlich Fördergelder für seine Sportanlagen und seine Vereinsarbeit. Impressum Umsetzung: Andrea Reinhart Layout: Nina Döllein Leserbriefe/Artikel: JK Beratung u. Abrechnung Druck: Alpha-TeamDruck GmbH, Haager Str. 9, München, 089 / , info@teamdruck-muc.de Familie Jakubowicz Filiale 1 Filiale 2 Implerstraße 24 Stiftsbogen München München T: 0 89 / T: 0 89 /

Der. Newsletter der HC Wacker Hockeyabteilung. Ausgabe 46 Oktober 2011

Der. Newsletter der HC Wacker Hockeyabteilung. Ausgabe 46 Oktober 2011 Der Wackeraner Newsletter der HC Wacker Hockeyabteilung Ausgabe 46 Oktober 2011 Ausgabe 46 Oktober 2011 Berichte Seite 2 Seit 1. Oktober am Start Die neue Tennisschule beim HC Wacker! Zum 1. Oktober 2011

Mehr

Liebe HCW - Mitglieder, liebe Eltern unserer Vereinskinder, liebe Freunde und Gönner des Clubs.

Liebe HCW - Mitglieder, liebe Eltern unserer Vereinskinder, liebe Freunde und Gönner des Clubs. 100 jahre (Wackeraner) Newsletter Des HC Wacker Ausgabe 55 Dezember 2013 Liebe HCW - Mitglieder, liebe Eltern unserer Vereinskinder, liebe Freunde und Gönner des Clubs. Ich möchte nach einem ereignisreichen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Li-News Ausgabe 35 /

Li-News Ausgabe 35 / Li-News Ausgabe 35 / 2.10.2014 WJA: Nach verpatztem Halbfinale Platz Drei in der Endrunde Winziges Trostpflaster: TuS Li schlägt den SC Charlottenburg mit 3:2 im Spiel um Platz Drei. Titelverteidigung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC.

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC. Hippi privat Von: newsletter@kreuznach-hockey.info Gesendet: Dienstag, 16. Februar 2010 10:45 An: Michael Hippchen Betreff: KHC Newsletter Nr. 02 / 2010 Anlagen: 062_head_d.gif; 062_head.gif; blank.gif;

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Liga 2016/2017

Liga 2016/2017 SB FREIHEIT GEWINNT DAS KLEINE FINALE UM BRONZE Der 3:2-Erfolg gegen die HSG München ist der Lohn für eine starke Saison Die Luftgewehrmannschaft der Schützenbrüderschaft Freiheit hat sich am vergangenen

Mehr

TSV 1877 EBERSBERG. Intern. Hallenturnier für D-Junioren. TSV Emmering JFG Ebrachtal 2

TSV 1877 EBERSBERG. Intern. Hallenturnier für D-Junioren. TSV Emmering JFG Ebrachtal 2 TSV 1877 EBERSBERG Samstag/Sonntag, 9./10. Dezember 2017 Gruppe A Gruppe B SV Werder Bremen FK Austria Wien TSV 1860 München FC Ingolstadt SpV Markt Schwabener Au TSV Egmating TSV Emmering JFG Ebrachtal

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Triple für Deutschland!

Triple für Deutschland! Men European Championships im Skaterhockey 21.10-23.10.2016 in Opatija / Kroatien Triple für Deutschland! Der Bericht zur Europameisterschaft 2016 von Stephan Mayer 2 "Fünf Tage in Kroatien, einmal trainiert,

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016 SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. Landesausschuss für Breiten- Freizeitsport Geschäftsstelle: Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341 960 56 21 Fax 0341 960 56 55 Internet: www.ssvb.org BFS-Sachsen-Cup

Mehr

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in -

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in - Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in - Carsten Alisch / Michaela Scheibe Carsten Alisch Michaela Scheibe E-Mail: landestrainer@nhvhockey.de E-Mail: landestrainerin@nhvhockey.de Internet:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

[AKTUELL!] Newsletter der Hockeyabteilung des SC Frankfurt 1880 e. V Februar 2017

[AKTUELL!] Newsletter der Hockeyabteilung des SC Frankfurt 1880 e. V Februar 2017 [AKTUELL!] Hockey Newsletter der Hockeyabteilung des SC Frankfurt 1880 e. V. www.sc1880.de 23. Februar 2017 Die Hockeyabteilung freut sich über die Unterstützung von u Sensationelle Frankfurter Jungs:

Mehr

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr 12-13 Im ersten Semester des Schuljahres 2012-13 ist im Freifach Volleyball einiges erlebt worden. So haben sowohl das Mädchen als auch das Knaben

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

10:00:13:00 Onkel (off): Empfangen sie Spaßmacher Pepino mit einem kräftigen Sonderapplaus! Pepino!

10:00:13:00 Onkel (off): Empfangen sie Spaßmacher Pepino mit einem kräftigen Sonderapplaus! Pepino! ZDF From clown to cowboy Script with timecodes / GERMAN 10:00:13:00 Onkel (off): Empfangen sie Spaßmacher Pepino mit einem kräftigen Sonderapplaus! Pepino! 10:00:50:00 Timo (off): Ich heiße Timo, bei der

Mehr

100jahrE (Wackeraner)

100jahrE (Wackeraner) 100jahrE (Wackeraner) Newsletter Des HC Wacker Ausgabe 59 August 2014 AUFStieg!!! Wir gratulieren den 1. Herren ganz herzlich zum Aufstieg in die Regionalliga II, sauber Jungs! Die 1. Herren haben den

Mehr

7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin

7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin 7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin Am kommenden Wochenende (4.-6.9.2009) sind die Schweriner Sporthallen in der Rosa- Luxemburg-Straße und am Fridericianum ausgebucht für den 7. Meck-Pomm-Cup des Landesvolleyballverbandes

Mehr

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Marburg 17.02.2016 Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Favoritenstürze bei "Jugend trainiert für Olympia" Wettkampf II in Marburg. Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim gewinnt die Bronzemedaille.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

Newsletter vom 03. Januar 2013

Newsletter vom 03. Januar 2013 Newsletter vom 03. Januar 2013 Mit 96 macht Schule ins Jahr 2013 Liebe 96-Partnerschulen, wir wünschen Euch allen ein frohes neues und vor allem erfolgreiches Jahr! Wir hoffen, Ihr alle habt die Jahreswende

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil

Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil Bereits um 9 Uhr morgens startete die Reise für 11 tapfere Handballer und Handballerinnen verschiedener

Mehr

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert, weil unsere Kinder nicht alt genug sind und glauben

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

Der Kieler Renn- und Reiterverein von 1902 e.v. zeigte Flagge

Der Kieler Renn- und Reiterverein von 1902 e.v. zeigte Flagge Der Kieler Renn- und Reiterverein von 1902 e.v. zeigte Flagge am 17. und 18.09.2011 besuchten wir ein Turnier des Ostholsteinischen Reitvereins Malente-Eutin e.v. Wir waren an beiden Tage vertreten und

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

u Schwere Bundesliga u Fünf Mal Hessenmeister: 80-Jugend ist Spitze! Hockey

u Schwere Bundesliga u Fünf Mal Hessenmeister: 80-Jugend ist Spitze! Hockey Hockey Newsletter der Hockeyabteilung des SC Frankfurt 1880 e V wwwsc1880de Oktober 2014 Die Hockeyabteilung freut sich über die Unterstützung von u Schwere Bundesliga Schwerstarbeit leisten derzeit die

Mehr

WUKF WM in Stetin / Polen

WUKF WM in Stetin / Polen . WUKF WM in Stetin / Polen DIE Arena. Nagelneu und RIESIG Unser Starter in Verbandskleidung -TEAM 2014- Training für alle Teilnehmer Großartiges Training vor dem Turnier Die Anreise begann am Dienstag

Mehr

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du? Zusammenfassung: Max hat sich einen neuen Fußball gekauft. Natürlich von seinem Lieblingsverein, dem FC Augsburg. Nachdem er ihn jedoch aufgepumpt hat und ausprobieren will, stellt sich schnell heraus,

Mehr

Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf

Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf 0 Herzlich willkommen! Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten www.wespen.berlin 1 Wir Wespen Die Zehlendorfer Wespen verstehen sich

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter Juni 2016 96 macht Schule-Cup 2016 30 Mannschaften aus der Region Hannover traten in vier Qualifikationsturnieren

Mehr

Anstoß, Trikot, Kopfball über Fußball sprechen Sprachniveau A1/A2

Anstoß, Trikot, Kopfball über Fußball sprechen Sprachniveau A1/A2 Anstoß, Trikot, Kopfball über Fußball sprechen Sprachniveau A1/A2 Anstoß, Trikot, Kopfball über Fußball sprechen Goethe Institut Während der Europameisterschaft reden in Deutschland alle dauernd über Fußball.

Mehr

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5)

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5) Samstag, 19.03.2016: HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5) Durch die Niederlage von Maintal am Wochenende zuvor wurde uns durch ein Unentschieden oder einem Sieg gegen Rimpar wieder die Möglichkeit eröffnet,

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

INFO-BROSCHÜRE. Minigolf- Jugendländerpokal /18. April. Dudweiler und Homburg

INFO-BROSCHÜRE. Minigolf- Jugendländerpokal /18. April. Dudweiler und Homburg INFO-BROSCHÜRE Minigolf- Jugendländerpokal 2009 17./18. April Dudweiler und Homburg Ansprechpartner Presse Tobias Heintze, Jugendpressesprecher Tel. 02834 9430713, pressesprecher@minigolfjugend.de Barbara

Mehr

Das grosse Schweizer Buch der

Das grosse Schweizer Buch der Das grosse Schweizer Buch der EM 2016 SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 22 ++++ SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 24 ++++ SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 26 ++++ 28 Frankreich, wir kommen Die Monate vor der EURO 2016 29

Mehr

ZURICH UNITED Sponsoring Konzept

ZURICH UNITED Sponsoring Konzept ZURICH UNITED PRAGUE GAMES 2017 11. 14. JULI 2017 www.zurichunited.ch Mit Zurich United erleben ambitionierte Girls und Boys Teamgeist und sportliche Erfolge am grössten Unihockey-Nachwuchsturnier der

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Hallo liebe RGO ler, ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

Auf geht s in die neue Saison!

Auf geht s in die neue Saison! 100jahrE (Wackeraner) Newsletter der HC Wacker Hockeyabteilung Ausgabe 49 April 2013 Auf geht s in die neue Saison! 1. Damen >> 2. Bundesliga» Samstag, 13. April 2013 15:00 Wacker München - Eintracht Frankfurt»

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

FUßBALLBUCH FÜR KINDER. im Alter von 6-9 Jahren

FUßBALLBUCH FÜR KINDER. im Alter von 6-9 Jahren FUßBALLBUCH FÜR KINDER im Alter von 6-9 Jahren INHALTSVERZEICHNIS 1. Hugo Er möchte dich gerne kennenlernen. Seite 2-7 2. Fußballwissen Was weißt du alles über Fußball? Seite 8-16 3. Ernährung der Fußball-Profis

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Its enough (Yandere Boy)

Its enough (Yandere Boy) Its enough (Yandere Boy) von.rin. online unter: http://www.testedich.de/quiz39/quiz/1455975111/its-enough-yandere-boy Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Was passiert wenn dein bester Freund

Mehr

Fußball-News Aktuelles vom THW Fußballturnier

Fußball-News Aktuelles vom THW Fußballturnier Aktuelles vom THW Fußballturnier Ausgabe 01/2012, 1. Jahrgang 1. THW Fußballturnier im GFB Mönchengladbach Deutschland ist Fußballmeister Acht Mannschaften aus dem THW Geschäftsführerbereich Mönchengladbach

Mehr

Balloom Weltmeister sein

Balloom Weltmeister sein André Hellemans Balloom Weltmeister sein Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.facebook.com/balloommusik

Mehr

Das Wort des Präsidenten:

Das Wort des Präsidenten: Das Wort des Präsidenten: Liebe Junioren, Liebe Spieler, Liebe Mitglieder und Gönner der US Avellino Zurigo, Anders als bisher üblich haben wir uns dieses Jahr für eine Online Version unserer Klubzeitschrift

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr