Füssen. Winterklassiker. Die romantische Seele Bayerns

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Füssen. Winterklassiker. Die romantische Seele Bayerns"

Transkript

1 Füssen Winterklassiker Die romantische Seele Bayerns 1

2 bezaubernd winterlich Ein Wintermärchen Die Seen sind mit Eis bedeckt, die Berge scheinen zum Greifen nah, die Luft ist glasklar, die Schneekristalle glitzern zauberhaft in der Sonne. Die vierte Jahreszeit ist in der Schlossparkregion rund um Füssen und Neuschwanstein ein besonderes Erlebnis. Eine der schönsten bayerischen Urlaubslandschaften ein Wintertraum in Weiß und Blau. Der Allgäuwinter hat in Füssen viele Facetten. Wintersport von Pistenzauber bis Eisstockschießen. Die Wintersonne auf einer geschützten Freiluftterrasse genießen. Durch die kleinen, feinen Geschäfte in der romantisch beleuchteten Füssener Altstadt bummeln. Im Stadtmuseum barocke Prachtsäle und kostbare Lauten und Geigen bewundern. Aus der Winterkälte ins wohlig warme Hotel-Spa schlüpfen und sich mit einem Aromabad oder einer Massage verwöhnen lassen. Vertreiben Sie die Wintermüdigkeit und lassen Sie den hektischen Alltag hinter sich. Auch die nahe gelegenen Königsschlösser kann man jetzt mit weniger Ansturm erleben. Gönnen Sie sich einen königlichen Tag mit Führungen in Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau, einem Abstecher in das Museum der bayerischen Könige und zum Abschluss einen Kaffee mit Alpseeblick im Museumscafé Alpenrose. Oder Sie genießen Natur und Kultur auf einer Autorunde durch die Ammergauer Alpen. Immer wieder neu öffnet sich der Blick auf die imposanten weißen Wintergipfel. Sightseeing-Höhepunkte wie die Wieskirche, Bayerns Rokokojuwel und UNESCO-Weltkulturerbe, das Passionsspieldorf Oberammergau mit seinen Holzschnitzern und Lüftlmalern und die imposante Klosteranlage Ettal liegen am Weg. Der Rückweg nach Füssen führt über Schloss Linderhof und den Tiroler Plansee. Inhaltsverzeichnis Winterwandern Schneeschuhwandern Ski nordisch Winter Alpin Skitourengehen / Eissport / Pferdeschlitten / Rodeln Sonstiges / Veranstaltungen Pauschalangebote Service / Impressum

3 Winterwandern A u s g e s c h i l d e r t e R o u t e n Ob durch verschneite Wälder, über weiße Wiesen oder um zugefrorene Seen beim Winterwandern um Füssen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Acht abwechslungsreiche Winterwanderungen in Füssen und den Ortsteilen Bad Faulenbach, Hopfen am See und Weißensee sind speziell ausgeschildert. Beeindruckende Ausblicke und Bergpanoramen lassen hier das Winterwanderherz höher schlagen. Von kurzen Spaziergängen bis hin zu längeren Wanderungen reicht die Vielfalt der ausgewählten Touren. Grenzenloses Winterwandern Tauchen Sie ein in die Winterlandschaft: Rund um den Hopfensee oder den Weißensee, zum Faulensee oder am Lech entlang Direkt zum Film: und weiter zum Forggensee. Erleben Sie die sanfte Seite des Allgäuwinters in Füssen. Lassen Sie sich von unserem Kurzfilm unter inspirieren. Auf dieser Seite finden Sie auch ausführliche Tourenbeschreibungen inklusive weiterer Detailinformationen und GPS-Tracks zu den einzelnen Winterwanderungen. Winterwanderer finden rund um Füssen mehr als 100 Kilometer Winterwanderwege für jeden Anspruch von geräumt bis zum unverfälschten Schneeerlebnis. Und fast immer wartet am Weg ein Café oder eine Hütte für die Einkehrpause auch im Winter macht gesunde Bewegung an der frischen Luft bekanntlich hungrig. Die Winterwanderwege erkennen Sie an der pinkfarbenen Beschilderung. Am Anfang jeder Tour können Sie sich auf der Informationstafel einen Überblick über die Runde verschaffen. Ganz wichtig ist für Winterwanderer die richtige Ausrüstung: Knöchelbedeckende Wanderschuhe mit guter Profilsohle und wetterfeste, warme Kleidung. Grödel, kleine Steigeisen, die um die Schuhferse geschnallt werden, sorgen für zusätzliche Sicherheit. Auch Wanderstöcke leisten im Winter gute Dienste auszuleihen in den Tourist Informationen Füssen, Hopfen am See und Weißensee. Auch die örtlichen Sportgeschäfte beraten Sie gerne zur passenden Ausrüstung. Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). Das Projekt Grenzenloses Winterwandern wird gefördert durch den Europäischer 4 5

4 Winterwandern Hopfensee-Südrunde Start / Ziel: Wanderparkplatz Wiesbauer Länge: 4,9 km; Höhenmeter auf-/absteigend: 13 hm; Dauer: 1:15 h Schwierigkeitsgrad: leicht Unterschiedlich präpariert Hopfensee-Runde Start / Ziel: Strandbad Hopfen am See Länge: 6,9 km; Höhenmeter auf-/absteigend: 17 hm; Dauer: 1:45 h Schwierigkeitsgrad: mittel Geräumt 1 2 Hopferwald-Runde Start / Ziel: Strandbad Hopfen am See Länge: 5,6 km; Höhenmeter auf-/absteigend: 154 hm; Dauer: 1:45 h Schwierigkeitsgrad: mittel Unterschiedlich präpariert Hopfen-Faulensee-Runde Start / Ziel: Haus Hopfensee Länge: 5,9 km; Höhenmeter auf-/absteigend: 145 hm; Dauer: 1:45 h Schwierigkeitsgrad: mittel Unterschiedlich präpariert 3 4 S 1 Startpunkt Tourenvorschläge S 2 3 S HW Verlag Sandfeldstraße Mauerstetten hwverlag@t-online.de 6 57 DÜK 500 Bayer. Vermessungsverwaltung; 5520/ S 1

5 Winterwandern Weißensee-Runde 5 Start / Ziel: Strandbad Weißensee Länge: 6,2 km; Höhenmeter auf-/absteigend: 39 hm; Dauer: 1:30 h Schwierigkeitsgrad: mittel Unterschiedlich präpariert Bootshafen-Runde 7 Start / Ziel: Tourist Information Füssen Länge: 4,1 km; Höhenmeter auf-/absteigend: 21 hm; Dauer: 1:00 h Schwierigkeitsgrad: leicht Geräumt Lechfall-Runde 6 Start / Ziel: Tourist Information Füssen Länge: 3,5 km; Höhenmeter auf-/absteigend: 81 hm; Dauer: 1:00 h Schwierigkeitsgrad: leicht Unterschiedlich präpariert Bad Faulenbach-Alatsee-Runde 8 Start / Ziel: Parkplatz Bad Faulenbach Länge: 7,5 km; Höhenmeter auf-/absteigend: 122 hm; Dauer: 2:15 h Schwierigkeitsgrad: mittel Unterschiedlich präpariert S Startpunkt 5 Tourenvorschläge S 5 5 S HW Verlag Sandfeldstraße Mauerstetten hwverlag@t-online.de DÜK Bayer. Vermessungsverwaltung; 5520/ S 6 59

6 KÖNIGSCARD Winterwandern Schneeschuhwandern Eine andere Gangart: Schneeschuhwandern In bester Begleitung: Geführte Wintertouren Mit den Füssener Wander-Guides entdecken Sie auch die unbekannteren Winterrouten in der Region. Den ganzen Winter über können Sie regelmäßig an geführten Touren teilnehmen. Termine entnehmen Sie bitte dem aktuellen Veranstaltungskalender. Auch die Mitarbeiter/innen der Tourist Informationen Füssen, Hopfen am See und Weißensee informieren Sie gerne darüber. Winterliche Hüttentouren Viele der Hütten rund um Füssen sind auch in der weißen Jahreszeit beliebte Wanderziele. Aus der Winterkälte ins Warme kommen, in der gemütlichen Gaststube am Holzofen sitzen, zur Hüttenbrotzeit ein Viertel guten Roten trinken Weitab aller geräumten Wege, Loipen und Skipisten stapfen Schneeschuhwanderer mitten durchs unberührte Weiß. Gemeinsamkeit aller Schneeschuhtouren: Sie bieten Naturerlebnisse der eher stillen Art und oft grandiose Ausblicke. Dabei sind Schneeschuhe keine Erfindung unserer Zeit. Schon die steinzeitlichen Jäger flochten sich einst Gehhilfen aus Zweigen, Fellen und Sehnen, um im Tiefschnee ihre Beute verfolgen zu können. Im Alpenraum erwiesen Schneeschuhe unseren Vorfahren wertvolle Dienste, bevor Seilbahnen die schwer zugängliche Bergwelt auch im Winter erschlossen. Nicht ohne Grund zieren alte Schneeschuhe die Wände vieler Hütten und Berggasthäuser. Doch mit den Gittergeflechten im Holzrahmen von einst haben moderne Schneeschuhe kaum noch etwas gemeinsam. Mit den leichten Aluminium- oder Kunststoffmodellen sind auch Anfänger ohne großen Kraftaufwand unterwegs und bewegen sich bald mit flüssigem Schritt durch die Winterwelt. Tipp: Geführte Schneeschuhwanderungen! V i e r T o u r e n f ü r E i n s t e i g e r : Schlossbergalm: ab der Ortschaft Eisenberg in ca. 45 Minuten erreichbar. Zufahrt Die Tour mit einem Guide zu unternehmen, ist besonders für Schneeschuh-Neulinge ratsam. Speziell in höheren Lagen mit dem PKW über Zell möglich. besteht neben Lawinengefahr die Möglichkeit, auf abgelegenen Waldstrecken die Orientierung zu verlieren. Die Guides des Buchenberg-Alm: Logenplatz mit Blick auf das Alpenvorland. Vom Parkplatz Buchenbergbahn in ca. 1 Stunde erreichbar. Outdoor-Veranstalters Allgäu-Aktiv bieten von Dezember bis März (je nach Schneelage) geführte, kostenpflichtige Touren Berg- und Talfahrt mit Sessellift möglich. an. Termine finden Sie im aktuellen Veranstaltungskalender. Bleckenau: ab Parkplatz in Hohenschwangau in ca. 1,5 Stunden erreichbar, Für KönigsCard-Gäste ist die Schneeschuhtour kostenfrei! Bustransfer auf Anfrage möglich. I n f o r m a t i o n e n u n d A n m e l d u n g: Vilser Alm: ab Parkplatz Angerwies bei Tourist Information Füssen, Tel / Vils in ca. 1,5 Stunden erreichbar PAR T NER

7 Schneeschuhwandern Tourentipps für Individualisten Wer schon Erfahrungen auf Schneeschuhen gesammelt hat und sich im Gelände gut orientieren kann, kann folgende Touren ausprobieren: Schneeschuhtour am Buchenberg Die Tour verläuft am Buchenberg vor der Kulisse von Geiselstein und Hochplatte. Gehzeit: 3 Stunden (auf 4-5 Stunden erweiterbar) Höhenunterschied: 350 hm (auf 550 hm erweiterbar) Ausgangspunkt: Parkplatz Buchenbergbahn bzw. oberer Parkplatz Buchenberg Schwierigkeit: leicht - mittel Routenverlauf: Anstieg östlich der Skipiste bis zum ausgewiesenen Schneeschuhtrail auf dem Buchenbergplateau. Einkehrmöglichkeit in der Buchenbergalm. Schneeschuhtour zur Faulenseehütte Die Einsteiger-Tour führt in leicht hügeligem Gelände von Hopfen am See zur Faulenseehütte bei Rieden am Forggensee. Gehzeit: 3 Stunden Höhenunterschied: 200 hm Ausgangspunkt: Parkplätze Hopfen am See Schwierigkeit: leicht Routenverlauf: Start oberhalb vom Haus Hopfensee. Leicht kupiertes Gelände abseits markierter Wege. Einkehrmöglichkeit in Raini s Faulenseehütte am idyllisch gelegenen Faulensee bei Rieden am Forggensee. Schneeschuhtour zur Schlossbergalm Von Eisenberg geht es hinauf zur Schlossbergalm unterhalb der Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg. Genießen Sie den Logenblick auf die Berge! Gehzeit: 3 Stunden Höhenunterschied: 290 hm Ausgangspunkt: Parkplatz Tourist Information Eisenberg Schwierigkeit: leicht Routenverlauf: Aufstieg zur Hütte in kupiertem Gelände abseits markierter Wege. Rückweg sehr steil, daher Trittsicherheit erforderlich. Einkehrmöglichkeit in der Schlossbergalm am Fuße der Ruinen Eisenberg und Hohenfreyberg. Kienberg Schneeschuhrunde Über nicht geräumte Forstwege und eine höher gelegene Viehweide oberhalb des Schwansees um Kienberg und Kalvarienberg verläuft diese Schneeschuhtour. Gehzeit: 3 Stunden Höhenunterschied: 300 hm Ausgangspunkt: Lechfall bei Füssen Schwierigkeit: mittel Routenverlauf: Hinauf in Richtung Kalvarienberg und an dessen Nordseite entlang nach Alterschrofen. Auf der Südseite des Kienberges zurück zum Lechfall

8 Ski nordisch Loipen ohne Ende Nicht umsonst gilt die Region Füssen als Top-Skilanglaufrevier mit mehreren hundert Loipenkilometern. Fast alle Langlauf-Trails sind klassisch und als Skating-Strecken präpariert und untereinander vernetzt. Anfänger fühlen sich auf den ebenen Strecken zwischen Füssen und dem Hopfensee, im Schwanseepark oder auf der Schwangauer Ortsloipe wohl. Die kupierten Rundkurse in Weißensee, Rieden oder dem Hopfener Wald machen erfahrenen Langläufern Spaß. Das Highlight unter den Langlauf-Trails ist die Neuschwanstein- Loipe, mit Start an der Wintersportarena Tegelberg in Schwangau. Abends gleiten Sie hier unter Flutlicht mit Blick auf die beleuchteten Königsschlösser durch den Schnee. Für mehr Orientierung beim Spurwechsel sorgt im Ortsgebiet Füssen die Zielwegweiser-Beschilderung. Eine Loipenkarte für die ganze Region gibt es mit Ihrer FüssenCard kostenfrei in den Tourist Informationen Füssen, Hopfen am See und Weißensee. Loipen rund um Füssen F ü s s e n Loipe F 1: Nördlich bis zum Schorenhof Länge: 6 km; Schwierigkeitsgrad: leicht; Diagonal- und Skatingloipe. Einstiegsmöglichkeiten: Füssen Am Stieranger, Hopfen am See und Gasthof Wiesbauer; nördlich bis zum Schorenhof. Diese Loipe hat Anschlussmöglichkeiten zum Hopfener, Weißenseer und Hopferauer Loipennetz. Loipe F 3: Schleife zum Bootshafen Länge: 3 km; Schwierigkeitsgrad: leicht; Diagonal- und Skatingloipe. Schleife im Weidach bis zum Bootshafen am Forggensee (500m). Einstiegsmöglichkeiten: Sportanlage Weidach oder Bootshafen Füssen. Loipe F 4: Venetianerwinkel Länge: 1,5 km; Schwierigkeitsgrad: leicht; Diagonal- und Skatingloipe. Ausgangspunkt Füssen Venetianerwinkel. H o p f e n a m S e e Gleich nebenan: das Loipengebiet Tannheimer Tal Wir tun nicht so, als gebe es nicht auch schneeärmere Winter Loipe H 1: Um die Schöne Buche im Allgäu. Wenn bei uns zum Winterende hin die Langlaufbedingungen nicht mehr optimal sein sollten, kann man über Länge: 5 km; Schwierigkeitsgrad: mittelschwer; Diagonal- und Skatingloipe. Pfronten in einer halben Autostunde das 300 Meter höher gelegene Tannheimer Tal erreichen und auf den dortigen Loipen Start am Campingplatz Hopfensee, weiter Richtung Heidelsbuch und um die Schöne die Langlauf-Saison verlängern. Buche zurück zum Ausgangspunkt

9 Loipen rund um Füssen W e i ß e n s e e Loipe W 1: Kleiner Rundkurs Länge: 4 km; Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer; Diagonal- und Skatingloipe. Ausgangspunkte sind Wiedmar und Thal wie bei der Loipe W 2. Loipe W 2: Großer Rundkurs Länge: 8 km; Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer; Diagonal- und Skatingloipe. Ausgangspunkte sind Wiedmar und Thal wie bei der Loipe W 1. Der Rundkurs hat Anschlussmöglichkeiten zu den Loipen von Zell-Eisenberg und Pfronten. Loipe W 3: Weißensee Füssen Länge: 7 km; Schwierigkeitsgrad: mittelschwer; Diagonal- und Skatingloipe. Verbindungsloipe zwischen dem Weißenseer und dem Füssener Loipennetz mit Einstiegsmöglichkeiten Gasthof Wiesbauer und Wiedmar. Hinweise Die Skatingloipe verläuft nur zwischen Wiedmar und Hof. Zwischen Hof und Wiesbauer ist die Loipe nur bei Möglichkeit gespurt! Tipp: Loipenkarten für die ganze Region erhalten Sie mit Ihrer FüssenCard kostenfrei in den Tourist Informationen Füssen, Hopfen am See und Weißensee. W2 H1 W1 W3 F1 HW Verlag Sandfeldstraße Mauerstetten hwverlag@t-online.de DÜK 500 Bayer. Vermessungsverwaltung; 5520/09 F4 F3

10 KÖNIGSCARD Winter Alpin Tannheimer Bergbahnen mit Neunerköpfle Tannheim und Wannenjochlift Schattwald (35 km) Skigebiet Jungholz (39 km) Iselerbahn Oberjoch (45 km) Hornbahn Bad Hindelang (50 km) Lechtaler Bergbahnen Bach (59 km) Mehr Informationen: Grenzenlos abfahren Füssen gehört zur Wintersportregion Allgäu / Tirol Vitales Land mit über 70 Seilbahn- und Liftanlagen und 140 überwiegend beschneiten Abfahrtskilometern. Die Pistenauswahl reicht von sanften Hängen für Genussskifahrer und Familien bis zu rassigen Abfahrten am Tegelberg in Schwangau oder am Reuttener Hahnenkamm. Snowboarder können sich zusätzlich im Fun Park an der Nesselwanger Alpspitze austoben. Wer den Pistentag verlängern will, kann in vielen Skigebieten unter Flutlicht carven. A l l g ä u - T i r o l S k i c a r d Die Allgäu-Tirol Skicard ist u. a. in den nachfolgenden Skigebieten gültig und sichert zusätzlich den freien Eintritt im Alpspitz-Bade- Center Nesselwang und im Alpenbad Pfronten: G i p f e l w e i s e S u p e r s c h n e e Einladung zur Ski-Safari: Mit dem Superschnee-Skipass können Sie in allen größeren Skigebieten im Allgäu, Kleinwalsertal, Tannheimer Tal und im übrigen Tiroler Außerfern abfahren! Der Skipass wird bei allen beteiligten Bergbahnen und Skiliften als Mehrtageskarte angeboten. Mehr dazu erfahren Sie online auf im Menüpunkt Superschnee Mehrtageskarten. Kostenfrei wedeln mit der KönigsCard Wer in der Wintersaison seinen Urlaub bei einem der Füssener KönigsCard-Gastgeber bucht und dabei mindestens zwei Nächte bleibt, kann täglich drei Stunden gratis Skifahren. Da freut sich das Urlaubs-Budget. Der in der Karte inkludierte Skipass gilt für rund 100 größtenteils beschneite Pistenkilometer, unter anderem in den Skigebieten Nesselwang, Pfronten, Jungholz, Hahnenkamm in Reutte und an verschiedenen Skiliften in den Ammergauer Alpen. Weitere Informationen zur KönigsCard finden Sie unter Wintersportarena Tegelberg / Tegelbergbahn (6 km ab Füssen) Buchenbergbahn Buching (10 km) Breitenbergbahn und Skizentrum Pfronten (11 km) Hahnenkamm bei Reutte (20 km) Alpspitze Nesselwang (20 km) Füssener Jöchle / Grän im Tannheimer Tal (30 km) 18 Krinnenspitze / Nesselwängle im Tannheimer Tal (35 km) 19 PAR T NER

11 Winter Alpin

12 KÖNIGSCARD Skitourengehen Eissport Wintertage auf dem Eis Die vielen Seen der Region verwandeln sich im Winter in glitzernde Eisbahnen. Neben Weißensee, Schwansee und Alpsee gilt vor allem der sonnenverwöhnte Hopfensee als Hotspot der Schlittschuhläufer und Eishockeyfans. Die weite Eisfläche lockt auch Eissegler und Kite-Eisläufer an. Trend Skitourengehen Die Berge rund um Füssen locken immer mehr Skitourengänger an. Die Befriedigung, sich die Abfahrtsmeter aus eigener Kraft erlaufen zu haben, ist anschließend groß. Freeride-Fans finden in den Ammergauer und Tannheimer Alpen unverspurte Skiberge weitab vom Pistenbetrieb. Wer hier unterwegs sein will, kommt um eine Lawinenausrüstung nicht herum. Tourengänger, die sich das Tiefschneefahren nicht zutrauen, steigen gerne am Rand von Skipisten auf und fahren über die präparierten Hänge wieder ab. Breitenberg, Buchenberg, Nesselwanger Alpspitze oder Füssener Jöchle lassen sich so lawinensicher angehen. Zum Skitouren-Hotspot hat sich der Tegelberg entwickelt, wo der Schutzengelweg als eigene Aufstiegsroute und Lehrpfad für Skibergsteiger ausgewiesen ist. Eisstockschießen am Hopfensee Eisstockschießen genießt im Allgäu Kultstatus. Bei ausreichender Eisstärke zeigen hier einheimische Könner den Urlaubsgästen, wie man den Stock am besten übers Eis rutschen lässt. Ganzjährig Spaß on ice bietet das Füssener Eishockey- und Curling-Bundesleistungszentrum (BLZ). Hier treffen sich National- Teams aus aller Welt zu Turnieren. Ö f f e n t l i c h e r E i s l a u f : täglich 14:00 Uhr bis 15:50 Uhr (Änderungen vorbehalten) D i s c o l a u f : samstags 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr K o n t a k t : Bundesleistungszentrum für Eishockey und Curling Füssen Am Eisstadion 1, Füssen Telefon / 50750, info@blz.fuessen.de, Tipp: KönigsCard-Gäste erhalten zum Publikums- und Discolauf freien Eintritt. Der Schlittschuhverleih ist bei einem Besuch mit der KönigsCard ebenfalls inklusive. E i s s p o r t v e r e i n F ü s s e n e. V. In Füssen ist Eishockey zu Hause! Mitreißende Live-Spiele, engagierte Nachwuchsarbeit und erfolgreiche Teams - der Eissportverein Füssen führt die lange Erfolgsgeschichte des Eishockey in der Stadt fort. Tourengängerabende mit verlängerten Hüttenöffnungszeiten in unserer Region: 22 Spielplan und weitere Informationen unter 23 PAR T NER

13 Pferdeschlittenfahrten Rodelgaudi Für Schlittenkapitäne Rund um Füssen finden Sie viele schöne Naturrodelbahnen mit und ohne Liftunterstützung und fast immer mit einer schönen Einkehrhütte. Beispielsweise die Buchenbergalm oberhalb von Buching. Der Aufstieg ab dem Parkplatz der Buchenbergbahn (Rodelverleih) dauert ca. 1,5 Stunden, alternativ in 10 Minuten mit dem Sessellift. Am Buchenberg kann sogar nachts unter Flutlicht gerodelt werden! Wintermärchen pur: Pferdeschlittenfahrten Beeindruckend sind die winterlichen Wildfütterungen am Bannwaldsee bei Schwangau. Bis zu 150 frei lebende Hirsche kommen aus den Bergen und können ab 15:00 Uhr am Futterplatz auf kurze Distanz beobachtet werden. Für den Weg dahin braucht man zu Fuß ab Schwangau-Brunnen ca. 45 Minuten. Viel schöner ist es aber, sich warm eingepackt per Pferdeschlitten durch die glitzernde Schneelandschaft zum Bannwaldsee bringen zu lassen. Tägliche Schlitten- oder Kutschfahrten um 14:00 Uhr ab Achbrücke / Brunnen. S i c h e r h e i t s h i n w e i s e : Der Zustand jeder Naturrodelbahn ist witterungsabhängig und kann sich schnell verändern. Benutzungsvorschriften und Hinweisschilder beachten. Festes Schuhwerk mit Profilsohle, warme und wasserfeste Hose und Jacke, Handschuhe. Empfehlenswert sind Helm und Skibrille. Rücksicht nehmen und niemanden gefährden. Geschwindigkeit dem Können sowie den Wetter- und Bahnverhältnissen anpassen. Ausreichend Abstand zum Vordermann halten. Bei Sturz umgehend samt Schlitten die Rodelbahn verlassen. Nicht an unübersichtlichen oder engen Stellen stehen bleiben. Information und Anmeldung: Josef Kotz, Telefon / 8581 Otto Kotz, Telefon / 8094 Zu vielen Hütten führt im Winter ein Fußweg, der gleichzeitig als Rodelabfahrt genutzt wird. Hier ist erhöhte Vorsicht und Pferdeschlittenfahrten für kleinere Gruppen zum Wunschtermin bietet an: Rücksichtnahme geboten. Bitte beachten: Jeder ist auf eigenes Risiko unterwegs. Seehotel Hartung, Telefon /

14 Sanfter Winter Winterromantik in der Füssener Altstadt Cosy! Das meistbenutzte Wort unserer englischsprachigen Gäste, wenn sie ihren Eindruck von der Füssener Altstadt im Winter beschreiben. Und tatsächlich vermitteln die lichterfüllten Altstadtgassen das Gefühl einer kuscheligen guten Stube inmitten der Winterlandschaft. Advent - die stade Zeit Abseits der vorweihnachtlichen Einkaufshektik in den großen Städten wird die stade (stille) Zeit in Füssen mit einem Adventsmarkt vor historischer Kulisse gefeiert. Dazu verwandelt sich an zwei Adventswochenenden der Klosterhof St. Mang in der Altstadt in ein Lichterland. Die weihnachtlich dekorierten Marktstände sind den mittelalterlichen Hausfassaden nachempfunden und man kann nach Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und reizvollen Geschenkideen stöbern. Bei Kostproben aus der Allgäuer Küche, Punsch und einem Begleitprogramm mit viel Musik treffen sich hier Urlaubsgäste und Einheimische. Füssens historischer Stadtkern ist auch im Winter eine gute Adresse für Sightseeing und Kultur. In den Barockkirchen finden Advents- und Weihnachtskonzerte statt. Das Museum der Stadt Füssen zeigt eine der europaweit schönsten Lauten- und Geigensammlungen, reich dekorierte Barocksäle und den ältesten bayerischen Totentanz. Im Hohen Schloss kann man nicht nur Kunstwerke aus Spätgotik und Barock bewundern, sondern hat auch einen Traumblick über die Stadt. Beide Museen sind von November bis März jeweils von Freitag bis Sonntag 13:00 Uhr 16:00 Uhr geöffnet. Winterliche Altstadtführung mit Kripple Luaga : Bei der Entdeckungsreise durch die winterliche Altstadt zeigen Ihnen unsere Gästeführer die Krippen in den Schaufenstern und Kirchen. Termine im aktuellen Veranstaltungskalender. Im Füssener Umland setzen stimmungsvolle dörfliche Weihnachtsmärkte Akzente. Zum Beispiel der Weihnachtsmarkt mit Herz auf dem Buchinger Dorfplatz oder 26 der Kunsthandwerkermarkt in Schwangau. 27

15 Neuschwanstein Winterwellness Schloss Neuschwanstein im Winter Die wenigsten der über 1,5 Millionen Besucher sehen das Märchenschloss von Ludwig II. im Winter. Dabei entfaltet Schloss Neuschwanstein im Schnee einen ganz besonderen Charme. Ohne den sommerlichen Trubel kommt die romantische Kulisse der Allgäuer Berge erst richtig zur Geltung. Wer das berühmteste Schloss der Welt also einmal in Ruhe genießen und sich dabei von seiner romantischen Kulisse vollständig verzaubern lassen möchte, der sollte Schloss Neuschwanstein im Winter besuchen! Wirklich ein einmaliges Erlebnis! Ticketverkauf: Tickets für die beiden Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau erhalten Sie ausschließlich im Ticketcenter im Ort Hohenschwangau. Mit Wellness gegen den Winterblues Der Winter fordert nicht nur das körpereigene Abwehrsystem, sondern bringt manchmal auch mental den Blues. Eine Wellness-Auszeit kann helfen, die Wintermüdigkeit aus Körper und Seele zu vertreiben. Denn wenn es draußen knackig kalt ist, machen die Verwöhn-Einheiten im kuscheligen Hotel-Spa doppelt Spaß. Und nach einem sportlichen Tag auf der Skipiste oder in der Loipe kann man in den Sauna- und Wellnesslandschaften der Kurhotels in Füssen, Bad Faulenbach, Hopfen am See und Weißensee behaglich relaxen und die beanspruchten Muskeln entspannen. Auch externe Gäste sind willkommen. Willkommen in unseren Thermenwelten. Die Königliche Kristall-Therme Schwangau kombiniert die Badeträume König Ludwigs II. mit der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen. Spektakulär ist abends der Blick aus der Königssauna auf die illuminierten Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Familientipp: In der Alpentherme Ehrenberg plantschen Ihre Kinder im Badebereich mit 120-Meter-Alpenbob, während Sie die Saunalandschaft genießen

16 Indoor Veranstaltungshöhepunkte Veranstaltungshöhepunkte im Winter A d v e n t s m a r k t i m K l o s t e r h o f und Indoor Urlaubsideen Der barocke Innenhof des Klosters St. Mang verwandelt sich in ein romantisches Lichterland. Die Markthäuschen sind den historischen Fassaden der Altstadt nachempfunden. Wenn der Allgäuwinter sich einmal von seiner ungemütlichen Seite zeigt oder Sie einen Ruhetag einlegen wollen, macht Ihnen Füssen das Alternativprogramm leicht. Bummeln, Shopping und Geschichte entdecken in der Füssener Altstadt. Sightseeing in den nahen Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau. Ein Autoausflug zur Wieskirche und über Kloster Ettal weiter nach Schloss Linderhof. Badespaß für die ganze Familie in einem der umliegenden Freizeitbäder. Gepflegtes Nichtstun im Hotel-Spa oder in einer der Thermen. Die Auswahl ist groß! Tipp: Wintertag mal anders. F ü s s e n e r R u t s c h p a r t y und N e u j a h r s f a c k e l s c h w i m m e n Einmalig im Allgäu! Die Zuschauer verfolgen das eisige Spektakel der Wasserwachten aus dem Ostallgäu am Neujahrstag am besten von der Theresienbrücke aus. Zwei Tage lang feiert Füssen live und Open-Air ins neue Jahr! Der Eintritt zur Party-Location am Kaiser- Maximilian-Platz ist an beiden Abenden frei. Kennen Sie schon den Lesesaal der Füssener Stadtbibliothek, wo Sie bei D y n a f i t S k i m o C h a l l e n g e A l l g ä u einer Tasse Kaffee ganz in Ruhe in einer 18. und 19. Februar 2017 großen Zeitungs- und Zeitschriftenauswahl schmökern können? Die Broschüre Spannender Wettkampf für Indoor-Angebote stellt Ihnen diese und Skitourengeher! Bei der Dynafit Skimo Challenge Allgäu viele andere Alternativen zum Wintersport rund um Füssen vor. Erhältlich ist müssen an zwei Tagen zwei sie in den Tourist Informationen Füssen, Rennen unterschiedlichen Hopfen am See und Weißensee. Charakters bewältigt werden

17 Pauschalangebote Schneien Sie mal rein! Kurzurlaub ist nicht nur ein Thema für die wärmere Jahreshälfte. Gönnen Sie sich ein paar Tage Ferien im Allgäuwinter. Die Winterpauschalen von Füssen Tourismus und Marketing sind dafür ideal. Die Pauschalangebote von Füssen Tourismus und Marketing sind in verkürzter Form dargestellt. Alle Leistungen und ausführliche Informationen finden Sie unter den angegebenen Links oder bei den Tourist Informationen. Bitte beachten Sie, dass es sich bei untenstehenden Gastgebern ausschließlich um Gastgeber handelt, die an den Pauschalen von Füssen Tourismus und Marketing zu ausgearbeiteten Bedingungen teilnehmen. Detailinformationen, Preise und AGB bei Füssen Tourismus und Marketing oder H e i ß a u f W e i ß : Schneeschuhwandern hat sich zur Wintertrendsportart für Nicht-Skifahrer entwickelt. Die Trapper der Neuzeit sind auf leisen Sohlen mitten im unberührten Weiß unterwegs. Auszug aus den enthaltenen Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück Geführte Schneeschuhwanderung (bei unzureichender Schneelage Winterwanderung) Allgäuer Kässpatzenessen im Altstadthotel Zum Hechten R o m a n t i s c h e s A d v e n t s w o c h e n e n d e : U n t e r d e r W i n t e r s o n n e : Die Region rund um Füssen ist auch im Winter ein Land der reizvollen Kontraste. Markante Berggipfel im Süden sanfte Hügel und weite flache Schneeflächen im Voralpenland. Garniert mit vielen zugefrorenen Seen. Auszug aus den enthaltenen Leistungen: 5 Übernachtungen mit Frühstück Berg- und Talfahrt auf den Tegelberg Geführte Schneeschuhwanderung (bei unzureichender Schneelage Winterwanderung) Entspannung in der Königlichen Kristall-Therme Schwangau Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit von den oft hektischen Weihnachtsvorbereitungen. In Füssen wird die stade (stille) Zeit unter anderem mit einem Adventsmarkt im historischen Klosterhof St. Mang begangen. Auszug aus den enthaltenen Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück Weihnachtliches Dreigang-Dinner im Hotel Besuch des Adventsmarktes mit Verzehrgutschein Folgende Gastgeber sind bei den Pauschalen buchbar: Hotel Schlosskrone Luitpoldpark-Hotel Aktiv Hotel Schweiger Hotel Sommer Bio- und Wellnesshotel Eggensberger Altstadthotel Zum Hechten Hotel Jakob garni Filser Kur- und Relaxhotel Kur- und Vitalhotel Wiedemann Seehotel Hartung Gästehaus Weiß Dreimäderlhaus Steigmühle Pension garni Feriendorf Weißensee Hartung s Hotel Dorf Bauernhof Friedl Wichtige Hinweise zu den Pauschalangeboten: Zahlungsbedingungen: 20 % Anzahlung; Restzahlung 3 Wochen vorher - es gibt keine Mindestteilnehmerzahlen für Pauschalangebote - die Reisepreise beinhalten keine Reiseversicherung zugunsten des Gastes; der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung und einer Versicherung zur Deckung der Diese Gastgeber bieten auch selbst attraktive Pauschalen in den einzelnen Themenbereichen an. Diese finden Sie unter Rückführungskosten bei Unfall / Krankheit wird empfohlen. oder bei Füssen Tourismus und Marketing

18 Service Service S k i - u n d R o d e l v e r l e i h i n F ü s s e n Intersport Keller, Reichenstraße 1, Füssen: Alpinski, Langlaufski, Schneeschuhe. Tel / Floris Radl- und Skiverleih, Parkplatz Ost, Hopfen am See: Alpinski, Snowboards, Langlaufski, Schlittschuhe, Rodelschlitten. Tel / Skisport Luggi, Talstation Tegelbergbahn, Schwangau: Alpinski, Snowboards, Big Foot, Langlaufski, Tourenski, Schneeschuhe, Rodel- und Rennschlitten. Tel / oder 0176 / S k i s c h u l e n Schneesportschule Schwangau, Wintersportarena Tegelberg, Schwangau: Ski alpin, Snowboard, Langlauf, Skitour. Tel: / oder Tel / Allgäu-Aktiv, Füssen: Ski alpin, Snowboard, Langlauf, Skitour. Tel / S p e c i a l s Pferdeschlittenfahrten: Josef Hartung, Uferstraße 31, Hopfen am See. Tel / Geführte Schneeschuhwanderungen und Skitouren: Allgäu-Aktiv, Füssen. Tel / Füssen App Mit der Füssen-App haben Sie alle Tourenbeschreibung mit GPS- Track und vielen weiteren Informationen immer dabei. Die Karten können Sie auch offline auf Ihrem Smartphone speichern. itunes App-Store Android Market Tipp: Der aktuelle Veranstaltungskalender und weitere Winterinformationen sind in den Tourist Informationen Füssen, Hopfen am See und Weißensee erhältlich. Impressum Herausgeber: Füssen Tourismus und Marketing Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Füssen Kaiser-Maximilian-Platz 1, Füssen Telefon / , Telefax / tourismus@fuessen.de, Erscheinungsbild Allgäu GmbH: 3 K München Fotografie: Helmut H. Kroiß, Rainer Paulick, Hubert Riegger, Philipp Hoffmann, Petra Gasteiger, Michael Lukaszewski / Peter Smola, Hotel Sommer, BLZ Füssen / Florian Mayr - id4web webdesign, BTV, Gerhard Eisenschink, Liftverbund Allgäu/Tirol Vitales Land EWIV Texte: Füssen Tourismus und Marketing Kartografie: HW Verlag, Mauerstetten-Steinholz Druck: Schöler Druck & Medien GmbH, Immenstadt i. Allgäu Stand: 10 / Irrtum und Änderungen vorbehalten

19 Füssen Tourismus und Marketing Tourist Information Hopfen am See Uferstraße 21a Füssen-Hopfen am See Telefon /74 58 Telefax / hopfen@fuessen.de Tourist Information Füssen Kaiser-Maximilian-Platz Füssen im Allgäu Telefon / Telefax / tourismus@fuessen.de Tourist Information Weißensee Seeweg Füssen-Weißensee Telefon /65 00 Telefax / weissensee@fuessen.de 36

Füssen. Winterklassiker. Die romantische Seele Bayerns

Füssen. Winterklassiker. Die romantische Seele Bayerns Füssen Winterklassiker Die romantische Seele Bayerns 1 bezaubernd winterlich Ein Wintermärchen Die Seen sind mit Eis bedeckt, die Berge scheinen zum Greifen nah, die Luft ist glasklar, die Schneekristalle

Mehr

Füssen. bezaubernd winterlich. Die romantische Seele Bayerns

Füssen. bezaubernd winterlich. Die romantische Seele Bayerns Füssen bezaubernd winterlich Die romantische Seele Bayerns 1 bezaubernd winterlich Ein Wintermärchen Die Seen sind mit Eis bedeckt, die Berge scheinen zum Greifen nah, die Luft ist glasklar, die Schneekristalle

Mehr

Füssen im Allgäu: Adventsmarkt im barocken Innenhof des Klosters St. Mang. Füssen Tourismus und Marketing / Helmut H. Kroiß alatsee_morgens.

Füssen im Allgäu: Adventsmarkt im barocken Innenhof des Klosters St. Mang. Füssen Tourismus und Marketing / Helmut H. Kroiß alatsee_morgens. Bildtitel Bildtext Bildnachweis adventsmarkt.jpg : Adventsmarkt im barocken Innenhof des Klosters St. Mang Helmut H. Kroiß alatsee_morgens.jpg : Alatsee am Talschluss des Faulenbacher Tals alatsee_nachmittagssonne.jpg

Mehr

Füssen. Forggenseeschifffahrt. Die romantische Seele Bayerns. 1. Juni bis 15. Oktober

Füssen. Forggenseeschifffahrt. Die romantische Seele Bayerns. 1. Juni bis 15. Oktober Füssen Forggenseeschifffahrt Die romantische Seele Bayerns 1. Juni bis 15. Oktober 2012 www.fuessen.de Die Schifffahrt Vom 1. Juni bis zum 15. Oktober verkehren die beiden Fahrgastschiffe der Füssener

Mehr

Füssen. Die romantische Seele Bayerns. Dezember 2016 bis März Live dabei!

Füssen. Die romantische Seele Bayerns. Dezember 2016 bis März Live dabei! Füssen Live dabei! Die romantische Seele Bayerns bis www.fuessen.de Herzlich Willkommen in Füssen im Allgäu! Grüß Gott, herzlich willkommen in Füssen im Allgäu mit den Ortsteilen Füssen-Stadt, Bad Faulenbach,

Mehr

Füssen. Die romantische Seele Bayerns. Dezember 2017 bis März Live dabei!

Füssen. Die romantische Seele Bayerns. Dezember 2017 bis März Live dabei! Füssen Live dabei! Die romantische Seele Bayerns Dezember 0 bis März 0 www.fuessen.de Inhalt Stadtführungen und Erlebnisführungen - Busrundfahrten - Geführte Wanderungen - Wochenplakat Veranstaltungshighlights

Mehr

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen 16 Tel. ++43-(0)6414-281 www.grossarltal.info Amadé-Ski-Festspiele - mit der Bergkulisse

Mehr

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Alle Wintersport Events, Ski- & Snowboardkurse, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Die Berghexn Events auf einen Blick Dies & Das Inhaltsverzeichnis Seite 01 Ihre Vorteile bei den Berghexn Seite

Mehr

Hier haben wir für Sie zur Übersicht alle Etappen der Wandertrilogie in unserem Bereich zusammengestellt. Länge. Höhenmeter. Höhenmeter Etappe gesamt

Hier haben wir für Sie zur Übersicht alle Etappen der Wandertrilogie in unserem Bereich zusammengestellt. Länge. Höhenmeter. Höhenmeter Etappe gesamt Die Gemeinde Halblech liegt inmitten von Bergen und Seen, in Blicknähe zu Schloss Neuschwanstein. Halblech ist Partnerort der Wandertrilogie. Drei Etappen der Wandertrilogie befinden sich in dem Allgäuer

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr)

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr) Stockschützenausflug 2015 25./26. Juli ins Allgäu Samstag 25.07. Abfahrt Stockhalle ca. 06.00 Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca. 10 12.oo Uhr) Führung: Füssener Altstadt Lernen Sie Füssener Geschichte

Mehr

SKI SNOWBOARD LANGLAUF RODELN

SKI SNOWBOARD LANGLAUF RODELN 4 SKI SNOWBOARD LANGLAUF RODELN --- P PARADIES FÜR SKI & SNOWBOARD Radstadt liegt inmitten der Ski- und Sportwelt amadé. 5 Top-Skiregionen, 25 renommierte RAUF AUF DIE PISTE! UNGEBREMSTES SKIVERGNÜGEN,

Mehr

SCHÖNE ZEITEN Herzliche Gastlichkeit im bayerischen Allgäu

SCHÖNE ZEITEN Herzliche Gastlichkeit im bayerischen Allgäu SCHÖNE ZEITEN Herzliche Gastlichkeit im bayerischen Allgäu SIE SIND HERZLICH WILLKOMMEN Ein Juwel abseits großer Verkehrswege, jenseits von Lärm und Hektik, umgeben von einem landschaftlichen Flecken voller

Mehr

schöne zeiten herzliche Gastlichkeit im bayerischen Allgäu

schöne zeiten herzliche Gastlichkeit im bayerischen Allgäu schöne zeiten Herzliche Gastlichkeit im bayerischen Allgäu sie sind herzlich willkommen Ein Juwel abseits großer Verkehrswege, jenseits von Lärm und Hektik, umgeben von einem landschaftlichen Flecken voller

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Skischule Alpenwelt Karwendel

Skischule Alpenwelt Karwendel Skischule Alpenwelt Karwendel Max Rieger war während seiner aktiven Zeit, 12 Jahre Mitglied der Deutschen Alpin Skinationalmannschaft und wurde: 1973 Weltcupsieger im Riesenslalom (bis dato der einzige

Mehr

Winterwanderung Kreuzbergpass Nemes Alm Einfache, aber herrliche Winter Wanderung zur Nemes Alm

Winterwanderung Kreuzbergpass Nemes Alm Einfache, aber herrliche Winter Wanderung zur Nemes Alm Winterwanderung Kreuzbergpass Nemes Alm Einfache, aber herrliche Winter Wanderung zur Nemes Alm Am Kreuzbergpass (1636 m), der gleichzeitig auch die Sprachgrenze bildet, beginnen wir unsere durch schöne

Mehr

Aktives Naturerlebnis überraschende Vielfältigkeit Winter 2017/18

Aktives Naturerlebnis überraschende Vielfältigkeit Winter 2017/18 Aktives Naturerlebnis überraschende Vielfältigkeit Winter 2017/18 MONTAG Fackelwanderung mit Schneeschuhen am Nassfeld Wandere am Nassfeld mit Schneeschuhen und Fackeln durch die verschneite Landschaft.

Mehr

Gruppenhäuser Österreich

Gruppenhäuser Österreich Gruppenhäuser Österreich Gruppenhaus Achenkirch Selbstversorgung 15-30 Personen Dieses Selbstversorgerhaus befindet sich in sonniger, ruhiger Lage abseits des Ortes Achenkirch, umgeben von Wiesen und Wäldern,

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden Zu Gast bei Freunden Das 4-Sterne Landhaus Im Montafon Ankommen Ganz mühelos. Mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung wurde Raum für all das geschaffen, was Körper und Seele begehrt. Inmitten der atemberaubenden

Mehr

Winterwander- & Rodelerlebnis. berührt, bewegt, begeistert.

Winterwander- & Rodelerlebnis. berührt, bewegt, begeistert. Winterwander- & Rodelerlebnis berührt, bewegt, begeistert www.au-schoppernau.at Rodeln erfreut sich großer Beliebtheit... Rodelbahn Neuhornbach 5 km lang 900 m Höhendifferenz Ein Erlebnis der besonderen

Mehr

KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN

KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN ERLEBNIS 3000 KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN Freeriding - Rausch der Freiheit Kulinarik über den Wolken Erlebnis Nationalpark ERLEBNIS 3000 MÖLLTALER GLETSCHER UND ANKOGEL KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN,

Mehr

Tirols Top-Regionen für den Winterurlaub ohne Ski

Tirols Top-Regionen für den Winterurlaub ohne Ski Tirols Top-Regionen für den Winterurlaub ohne Ski Winterwandern in der Region Wilder Kaiser, TVB Wilder Kaiser Die verschneiten Berge lassen sich in Tirol nicht nur auf Skiern genießen 17 Tiroler Regionen

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Herzlich Willkommen in der in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Ob Sie auf der Suche nach Entspannung und Ruhe sind oder das Abenteuer und die Action wollen - bei uns

Mehr

ZEITEN, LEISTUNGEN, PREISE

ZEITEN, LEISTUNGEN, PREISE : Traditionsreiches Hotel in Top- Lage, liebevoll von Familie Tauber geführt, Paket inklusive Genuss-Knabberkorb, verschiedenen Wanderungen, Skioder Langlauf-Schnupperkurs und vielem mehr. ZEITEN, LEISTUNGEN,

Mehr

WINTERPROGRAMM. Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0)

WINTERPROGRAMM. Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0) WINTERPROGRAMM Bergführer Büro Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0)6565 6243 www.bergfuehrer-buero.at Bergführer Büro Alpinschule Neukirchen am GroSSvenediger Privattouren Zwischen dem Großvenediger

Mehr

Sport vor prächtiger Kulisse: So macht Langlaufen noch mehr Spaß.

Sport vor prächtiger Kulisse: So macht Langlaufen noch mehr Spaß. Sport vor prächtiger Kulisse: So macht Langlaufen noch mehr Spaß. Skilanglauf Spass in der Spur Weitläufige Flächen, Wiesen, Wald und Schnee sind die Zutaten, Sonne und Panoramablicke die Gewürze. Garniert

Mehr

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting WELCOME TO NATURE Sport Consulting NATÜRLICH. BEWEGEN Sport Consulting Sie möchten Ihre Mitarbeiter motivieren? Sie suchen das passende Event für Ihre Firmenveranstaltung? Sie planen eine private Feier

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 15.01.2018 21.01.2018 X Montag, 15.01.2018 X 09:30 Uhr Ski-Europacuprennen am Gaisberg Riesentorlauf Startzeit - 1. Durchgang 09.30 Uhr 2. Durchgang 12.30 Uhr Wo: Gaisberg Kirchberg

Mehr

Willkommen im Urlaub...

Willkommen im Urlaub... EIN SMARAGD IN DEN PITZTALER BERGEN Willkommen im Urlaub... www.hotel-im-pitztal.com Willkommen im Hotel Rifflsee Urlaub im Hotel Rifflsee - inmitten der atemberaubenden Natur des Tiroler Pitztales, am

Mehr

Wintersport und Klimawandel

Wintersport und Klimawandel Wintersport und Klimawandel Allgäu: heute erfolgreich und den Strukturwandel im Blick.wird`s im Allgäu tropisch? Allgäu GmbH Grüß Gott aus dem Allgäu! Bernhard Joachim Geschäftsführer Allgäu GmbH Tourismusverband

Mehr

Alpentour 2005 Tannheimertal

Alpentour 2005 Tannheimertal Alpentour 2005 Tannheimertal Das Tannheimertal bezeichnet sich als längstes Hochtal Europas und liegt unmittelbar nach der deutsch-österreichischen Grenze in Tirol. Zusammen mit dem angrenzenden Ostallgäu

Mehr

Mit viel Holz, einem Kachelofen und Gemütlichkeit genießen Sie Ihren Urlaub.

Mit viel Holz, einem Kachelofen und Gemütlichkeit genießen Sie Ihren Urlaub. Ich wünsch dir Zeit Im Sommer und Winter das passende Ambiente! Wintergarten mit Blick auf unsere Berge. Mit viel Holz, einem Kachelofen und Gemütlichkeit genießen Sie Ihren Urlaub. Komfortzimmer im Haupthaus

Mehr

Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol Fon:

Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol  Fon: Gehrenalm Startpunkt: Hotel Talhof Zielpunkt: Gehrenalpe Gehzeit: ca. 1 1/2-2 Stunden Höhenmeter: 701 Länge: 2,3 km Beschreibung: Sie gehen direkt beim Hotel über die Brücke am Panoramaweg entlang. Im

Mehr

Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau

Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau Guten Tag! Es gibt Tage, die fangen gut an. Hier bin ich nicht nur Gast - hier bin ich zu Hause. Willkommen im Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau! Mit Schlossblick und mittendrin in der Allgäuer Seenplatte.

Mehr

Ihr Berghotel in Traumlage Ruhig, leicht erhöht und charmant in die Allgäuer Landschaft eingebettet, steht unser Berghotel Mühle in freier Lage am Ortsrand von Unterjoch. Bereits in der dritten Generation

Mehr

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca. 84-101 km 7 Tage / 6 Nächte BESCHREIBUNG Das Engadin ist die wohl die bekannteste Langlaufdestination der Schweiz. Perfekt präparierte

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Tirol/Außerfern 16. Tiroler Zugspitz Arena 28. Inhaltsverzeichnis. Freizeit und Sport 51 Gartenterrasse 53 Wintersport 54

Inhaltsverzeichnis. Tirol/Außerfern 16. Tiroler Zugspitz Arena 28. Inhaltsverzeichnis. Freizeit und Sport 51 Gartenterrasse 53 Wintersport 54 Inhaltsverzeichnis Tirol/Außerfern 16 Faszination zu jeder Jahreszeit... 16 Geschichte 17 So kommt man hin 17 Tiroler Küche 20 und Telefonnummern 21 Tiroler Zugspitz Arena 28 Auf der Sonnenseiteder Zugspitze.

Mehr

Das Wanderhotel Kirchner. Wanderporfi

Das Wanderhotel Kirchner. Wanderporfi SPURENimSCHNEE Das Wanderhotel Kirchner Wanderporfi 10 GUTE GRÜNDE HOTEL KIRCH NER 10 GUTE GRÜNDE Winterwandern HOTEL KIRCH NER ICH LIEBE DEN WINTER, ICH LIEBE DIE BEWEGUNG Das Gehen hat speziell im Winter

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Raus aus den Betten rauf auf die Pisten! Herzlich willkommen in der Kaminstube am Moos Wo Gemütlichkeit und Gastfreundschaft auf Sie warten. Urlaub in St. Anton ein Urlaub

Mehr

Wie oft machen Sie im Winter in den Alpen Urlaub? (n=1284) Wo verbringen Sie Ihren Winterurlaub?

Wie oft machen Sie im Winter in den Alpen Urlaub? (n=1284) Wo verbringen Sie Ihren Winterurlaub? Wie oft machen Sie im Winter in den Alpen Urlaub? (n=1284) 11,5 % 14,2 % 40,0 % 34,3 % nie alle paar Jahre meist einmal im Jahr öfters als einmal im Jahr Wo verbringen Sie Ihren Winterurlaub? Alpen (n=1239)

Mehr

ZERMATT MATTERHORN. MICE- Programmvorschläge 4 Tage / 3 Nächte

ZERMATT MATTERHORN. MICE- Programmvorschläge 4 Tage / 3 Nächte ZERMATT MATTERHORN MICE- Programmvorschläge 4 Tage / 3 Nächte Über die Des*na*on Zerma0 Ma0erhorn Zerma@ ist das berühmteste Bergdorf mit dem meisgotografierten Berg der Welt. Es ist ein Treffpunkt für Alpinisten,

Mehr

Unbeschwerter Urlaubsgenuss

Unbeschwerter Urlaubsgenuss www.hotel-goldenes-kreuz.at Unbeschwerter Urlaubsgenuss www.hotel-goldenes-kreuz.at 1 2 www.hotel-goldenes-kreuz.at Ankommen und sich Wohlfühlen Das Team vom Hotel Goldenes Kreuz begrüßt Sie recht herzlich,

Mehr

Ski- und Wanderparadies

Ski- und Wanderparadies Ski- und Wanderparadies SONNENBERGBAHNEN 1KARTE FÜR ALLE ANLAGEN IM TANNHEIMER TAL SKI TANNHEIMER TAL SONNENBERGBAHNEN Moderne leistungsfähige Liftanlagen 8er-Gondelbahn Füssener Jöchle breitetraumpisten

Mehr

Vier Highlights. Bahn erleben. Bad & Sauna genießen. Burg entdecken. Brücke erobern. zu jeder Jahreszeit. Reuttener Seilbahnen.

Vier Highlights. Bahn erleben. Bad & Sauna genießen. Burg entdecken. Brücke erobern. zu jeder Jahreszeit. Reuttener Seilbahnen. Vier Highlights zu jeder Jahreszeit. Bad & Sauna genießen Burg entdecken erleben erobern Reuttener Seilbahnen Hahnenkamm Höfen Naturparkregion mit erholsamen, sportlichen und spektakulären Ausflugszielen

Mehr

Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau

Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau Guten Tag! Es gibt Tage, die fangen gut an. Hier bin ich nicht nur Gast - hier bin ich zu Hause. Willkommen im Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau! Mit Schlossblick und mittendrin in der Allgäuer Seenplatte.

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

Füssen. Forggenseeschifffahrt. Die romantische Seele Bayerns

Füssen. Forggenseeschifffahrt. Die romantische Seele Bayerns Füssen Forggenseeschifffahrt Die romantische Seele Bayerns Anfang Juni bis 15. Oktober 2018 Die Forggenseeschifffahrt Der Forggensee zählt heute zu den schönsten Wassersport- und Freizeitrevieren im bayerischen

Mehr

Selbstversuch auf der Skateline im Albulatal

Selbstversuch auf der Skateline im Albulatal Page 1 of 5 ADAC SkiGuide online - Skipisten & Winterspaß ohne Ende Home Skigebiete Schneebericht Skipass Unterkünfte Magazin Beitrag ADAC Top-Tipps, Familie und Kinder, Graubünden, Neuigkeiten, Schweiz,

Mehr

Willkommen im Tiroler Adler...

Willkommen im Tiroler Adler... Willkommen im Tiroler Adler... Treten Sie ein wir freuen uns, Sie verwöhnen zu dürfen... Manchmal scheint es, als wäre sie schon verloren gegangen, die Kunst zu leben. Das Erlebnis-Hotel Tiroler Adler

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Ein wahres Langlaufparadies

Ein wahres Langlaufparadies Ein wahres Langlaufparadies Lautlos gleiten Sie durch die stille des Gsiesertal. Dabei, nach und nach, seinen eigenen Rhythmus finden und gleichzeitig spürt man, wie die Gedanken so ruhig und klar werden

Mehr

Fam. Kelder Digon-Straße 8 I St. Ulrich (BZ) Tel Fax

Fam. Kelder Digon-Straße 8 I St. Ulrich (BZ) Tel Fax La_Perla_Winter_quer 05.08.2003 11:33 Uhr Seite 2 Fam. Kelder Digon-Straße 8 I-39046 St. Ulrich (BZ) Tel. 0039 0471 796 421 Fax 0039 0471 798 198 E-Mail: laperla@val-gardena.com www.laperlahotel.info Innsbruck

Mehr

Füssen. Forggenseeschifffahrt. Die romantische Seele Bayerns

Füssen. Forggenseeschifffahrt. Die romantische Seele Bayerns Füssen Forggenseeschifffahrt Die romantische Seele Bayerns Anfang Juni bis 15. Oktober 2017 Die Forggenseeschifffahrt Der Forggensee zählt heute zu den schönsten Wassersport- und Freizeitrevieren im bayerischen

Mehr

Preise und Arrangements

Preise und Arrangements www.hotel-maximilian-schwangau.de 2014 Preise und Arrangements Hotel Maximilian Marienstraße 16 D-87645 Schwangau-Waltenhofen Allgäu Tel. +49 (0) 8362 988-0 Fax +49 (0) 8362 988-410 info@hotel-maximilian-schwangau.de

Mehr

Rabenkopf. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Rabenkopf

Rabenkopf. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Rabenkopf Rabenkopf Wegbeschreibung: Höhe: 1555 m Ausgangspunkt: Parkplatz in Pessenbach an der Kreuzung von B11 und Ötzgasse (645 m). Charakter des Weges: Leichter Aufstieg auf oft grobsteinigem Weg bis zur Orterer-Alm;

Mehr

Die Skateline Albula Bossis originelle Idee von einem Eisweg

Die Skateline Albula Bossis originelle Idee von einem Eisweg Page 1 of 5 ADAC SkiGuide online - Skipisten & Winterspaß ohne Ende Home Skigebiete Schneebericht Skipass Unterkünfte Magazin Beitrag ADAC Top-Tipps, Familie und Kinder, Graubünden, Neuigkeiten, Schweiz,

Mehr

EXKLUSIVER BUTLER-SERVICE. BUTLER- ADVENT-PROGRAMM und Dezember 2017

EXKLUSIVER BUTLER-SERVICE. BUTLER- ADVENT-PROGRAMM und Dezember 2017 EXKLUSIVER BUTLER-SERVICE Durch den einmaligen und höchst.persönlichen Service unserer Pistenbutler, wird der Ski- & Urlaubstag auf der Turracher Höhe zum unvergesslichen Erlebnis. Während Gertraud mit

Mehr

Einfach mal aufbäumen und anders reisen! Erlebnistour Schwedisch Lapland Tagesreise

Einfach mal aufbäumen und anders reisen! Erlebnistour Schwedisch Lapland Tagesreise Einfach mal aufbäumen und anders reisen! Erlebnistour Schwedisch Lapland 2016 8 Tagesreise Unsere Art zu Reisen/Philosophie Den Winter in der Stille und Weite Schwedens in seiner ursprünglichen Form erleben!

Mehr

PREISLISTE WINTER 2017/18. vom von 9-16 Uhr

PREISLISTE WINTER 2017/18. vom von 9-16 Uhr PREISLISTE WINTER 2017/18 vom 21.12.2017-04.04.2018 von 9-16 Uhr Winterstart 21.12.2017-22.12.2017 TAGES ab 09.00 Uhr 21,00 14,00 21,00 Preise Hauptsaison TAGES ab 09.00 Uhr 37,00 22,50 35,00 ab 10.30

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixner Stadl.

Mehr

Preise Arrangements Informationen SOMMER 2017 WINTER 2017/18 SAMNAUN ENGADIN SCHWEIZ

Preise Arrangements Informationen SOMMER 2017 WINTER 2017/18 SAMNAUN ENGADIN SCHWEIZ Preise Arrangements Informationen SOMMER 2017 WINTER 2017/18 SAMNAUN ENGADIN SCHWEIZ SAMNAUN MEHRFACH PRÄMIERT Bereit für eine schöne Auszeit? Samnaun Skifahren im besten Skigebiet der Alpen Bestes Skigebiet

Mehr

Dauer Strecke. Kondition Technik Erlebnis Landschaft

Dauer Strecke. Kondition Technik Erlebnis Landschaft Kronplatz - Runde I MOUNTAINBIKE Dauer Strecke 4:30 h 31.5 km Höhenmeter Max. Höhe 1380 hm 2273 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Auf dem Skiberg. Am Rande der Dolomiten liegt der Hausberg von Bruneck

Mehr

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Ski- und Snowboardschule Mellau Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Herzlich Willkommen Egal ob sie klein oder groß, jung oder schon über 60 Jahre sind, Anfänger sind oder schon ihr Leben lang die Pisten

Mehr

Winterspass. Malbun-Steg 2017/18. für öffentliche Verwaltungen, Gemeinden und Firmen im Fürstentum Liechtenstein und der Schweiz

Winterspass. Malbun-Steg 2017/18. für öffentliche Verwaltungen, Gemeinden und Firmen im Fürstentum Liechtenstein und der Schweiz Winterspass Malbun-Steg 2017/18 für öffentliche Verwaltungen, Gemeinden und Firmen im Fürstentum Liechtenstein und der Schweiz Herzlich willkommen im Liechtensteiner Wintersport-Resort Malbun-Steg Schneesicher,

Mehr

Machen Sie aus Ihrem Ausflug im Wallis ein Highlight. Mit PostAuto in den Schnee

Machen Sie aus Ihrem Ausflug im Wallis ein Highlight. Mit PostAuto in den Schnee Machen Sie aus Ihrem Ausflug im Wallis ein Highlight. Mit PostAuto in den Schnee postauto.ch/winterwallis Lötschental Gemütliche Wanderungen inmitten idyllischer Winterlandschaften Eine Alternative für

Mehr

Appartements. Restaurant. Sonnenterrasse. Bar. Weinlounge Winter Sommer 2018

Appartements. Restaurant. Sonnenterrasse. Bar. Weinlounge Winter Sommer 2018 Appartements. Restaurant. Sonnenterrasse. Bar. Weinlounge Winter 2017.18 Sommer 2018 3 Herzlich willkommen Direkt am Sonnenhang gelegen, sind wir im Winter wie auch im Sommer der perfekte Ausgangspunkt

Mehr

Mit der Stimme ins Schlosshotel Fiss

Mit der Stimme ins Schlosshotel Fiss Mit der Stimme ins Schlosshotel Fiss Apfend, Apfend ein Lichtlein brennt. Am morgigen Dienstag, 1. Dezember, geht das erste Türl von unserem Wasserburger Stimme-Adventskalender 2015 auf. Vom wertvollen

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli. Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans...

Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli. Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans... 2. Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli 2017 Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans... programm Samstag, 8. Juli 2017 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Akkreditierung Eintreffen der

Mehr

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Urlaub im Hotel Cores in Fiss www.cores.at Urlaub im Hotel Cores in Fiss Willkommen im Hotel Cores in Fiss Unser kleines gemütliches 3-Sterne Hotel liegt auf einer Sonnenterasse hoch über dem Inntal inmitten der grandiosen Tiroler

Mehr

Skifahren mit Neuper & Team!

Skifahren mit Neuper & Team! Skifahren mit Neuper & Team! Sie wollen, dass Ihre Kinder mit Spaß und Sicherheit Skilaufen lernen? Sie wollen genüsslich durch den Pulverschnee gleiten und lernen, mit Carving Ski scharfe Schwünge zu

Mehr

Herzlich Willkommen. im Hotel Bannwaldsee

Herzlich Willkommen. im Hotel Bannwaldsee Herzlich Willkommen im Hotel Bannwaldsee Inmitten der typischen Allgäuer Landschaft, mit ihren saftigen Wiesen, sanften Hügeln und malerischen Bergzügen, befindet sich unser familiengeführtes 4 Sterne

Mehr

Ihre Wohlfühloase am Sonnenplateau Tirols. www.moos-serfaus.com

Ihre Wohlfühloase am Sonnenplateau Tirols. www.moos-serfaus.com Ihre Wohlfühloase am Sonnenplateau Tirols www.moos-serfaus.com Willkommen im Garni Moos in Serfaus Genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub bei uns im Apart Garni Moos in der Top-Urlaubsregion Serfaus

Mehr

Tagungen & Meetings in der Altstadt von Füssen

Tagungen & Meetings in der Altstadt von Füssen Tagungen & Meetings in der Altstadt von Füssen www.schlosskrone.de Stand: 09.11.2015 2 Inhaltsverzeichnis Das Hotel und die Lage.3 Unsere Konferenzräume 4 Bestuhlungsbeispiele...5-7 Tagungspauschalen 8

Mehr

Vereinsreise, Projektwoche, Seminar, Kurs, Trainingscamp, Orchesterprobe, Familienfreizeit, Jugendlager, Skiweekend?

Vereinsreise, Projektwoche, Seminar, Kurs, Trainingscamp, Orchesterprobe, Familienfreizeit, Jugendlager, Skiweekend? www.groups.ch/k-0296-0197 Ferienhaus AURORA im Zentrum von Sedrun Vereinsreise, Projektwoche, Seminar, Kurs, Trainingscamp, Orchesterprobe, Familienfreizeit, Jugendlager, Skiweekend? Wir freuen uns auf

Mehr

Genießen Sie die einmalig entspannte. Atmosphäre im Großarltal.

Genießen Sie die einmalig entspannte. Atmosphäre im Großarltal. Genießen Sie die einmalig entspannte Atmosphäre im Großarltal. Willkommen in den Sonnseit Chalets Der idyllische Neubau am Ortsrand von Großarl gelegen inmitten von Wald, Wiesen & Bergen bietet alles was

Mehr

Halblech. Höre den Klang einer königlichen Landschaft.

Halblech. Höre den Klang einer königlichen Landschaft. Halblech. Höre den Klang einer königlichen Landschaft. eine kraftvolle Melodie Eine Landschaft wie ein Märchen, geformt vom Abschmelzen der Gletscher, auserkoren von König Ludwig für seine Vision von Schloss

Mehr

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL Hotel Restaurant Lust auf Urlaub? 1 2 WEIL S SCHÖN IST... 3 GRIASS ENK & WILLKOMMEN www.hotelplatzl.at Auf 860 m Seehöhe gelegen und eingebettet ins wunderschöne Hochtal Wildschönau, ist es der ideale

Mehr

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Winterferien 2018 - individuell und doch in Gemeinschaft Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Erwachsene, Jugendliche und Kinder verbringen zusammen Ferien und erleben die Gemeinschaft

Mehr

AUGENBLICK VERWEILE. Vom Leben träumen, den Traum erleben! Zuhause bei Freunden

AUGENBLICK VERWEILE. Vom Leben träumen, den Traum erleben! Zuhause bei Freunden Vom Leben träumen, den Traum erleben! AUGENBLICK VERWEILE Schon Goethe wusste um die Kostbarkeit des schönen Moments. Das Leben im Hier und Jetzt zu genießen wem gelingt das schon täglich? Im Urlaub allerdings

Mehr

Ein Traum von einem Berg bei Sonne und Pulverschnee: Skitour zum Hirschberg (1668m)

Ein Traum von einem Berg bei Sonne und Pulverschnee: Skitour zum Hirschberg (1668m) SKITOURENPROGRAMM Für alle, die den Schnee abseits der Pisten in unberührter Natur genießen wollen bieten wir geführte Skitouren mit ausgebildeten Tourenführern an. Unser Klassiker für den Saisonstart

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort. HERZLICH WILLKOMMEN Mitten im idyllischen Riezlern begrüßen wir Sie ganz herzlich in Haller s Posthotel im Kleinwalsertal. Genießen Sie die malerische Landschaft und die zahlreichen Möglichkeiten in einem

Mehr

Schusters Pistenzauber

Schusters Pistenzauber Schusters Pistenzauber 2017/2018 Omnibus Schuster GmbH & Co. KG Täferroter Str. 23 73568 Durlangen Tel. 0 71 76 / 4 53 33-0 www.omnibus-schuster.de info@omnibus-schuster.de Unsere Skir Tages-Skireisen

Mehr

WWW.HEILIGENBLUT.AT. WILD. FrEEridE ArEnA MYSTISCH. nacht der StErnE HEIMELIG. bergdorf zauber

WWW.HEILIGENBLUT.AT. WILD. FrEEridE ArEnA MYSTISCH. nacht der StErnE HEIMELIG. bergdorf zauber HEiligEnblut L E G E N D Ä R. WWW..AT WILD. FrEEridE ArEnA MYSTISCH. nacht der StErnE HEIMELIG. bergdorf zauber G R O S S G L O C K N E R / H E I L I G E N B L U T WILD. MYSTISCH. HEIMELIG. LEGENDÄR. Wenn

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

LANGLAUFEN SAALFELDEN AM STEINERNEN MEER DIE LOIPENHOCHBURG IM PINZGAU

LANGLAUFEN SAALFELDEN AM STEINERNEN MEER DIE LOIPENHOCHBURG IM PINZGAU LANGLAUFEN SAALFELDEN AM STEINERNEN MEER DIE LOIPENHOCHBURG IM PINZGAU (ca. 90-105 km; 08 Tage / 07 Nächte; individuelle Langlauftour; Klassik oder Skating) Beschreibung Bestens gespurte Loipen, Schwierigkeitsgrade

Mehr

Landhotel. Bärnriegel

Landhotel. Bärnriegel Weihnachten Landhotel Bärnriegel Vom 20. Dezember 2015 bis 9. Januar 2016 Doppelzimmer und Tag 51.- / 53.- / 57.- 56.- / 59.- 62.- Einzelübernachtung 56.- / 58.- / 62.- 61.- / 64.- 67.- Doppelzimmer für

Mehr

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen!

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Natürlichkeit Tradition Kulinarik Erholung Entspannung Herzlich Willkommen im Gästehaus Café Wiesenheim Ankommen, aussteigen und erst einmal

Mehr

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg Kinder-Skischulen Skischule Arlberg www.skischool-arlberg.com Kinderwelt St. Anton Tel. +43(0)5446-2526, gegenüber 4er Sessellift Gampenbahn. Kinderwelt Nasserein Tel. +43(0)5446-2738-10 in der Tal station

Mehr