XStream Wassergekühlte Kühlmaschinen mit Schraubenverdichter und Wasser/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "XStream Wassergekühlte Kühlmaschinen mit Schraubenverdichter und Wasser/"

Transkript

1 XStream Wassergekühlte Kühlmaschinen mit Schraubenverdichter und Wasser/ Wasser-Wärmepumpen Typen (935 bis kw) (1.155 bis kw) RLC-PRC058B-DE

2 Inhaltsverzeichnis Einführung...4 Leistungsmerkmale und Vorteile...5 Beschreibung des Basisgeräts...8 Beschreibung der Optionen...9 Berechnung der Teillasteffizienz Allgemeine Daten...12 Heizleistung Betriebsbereiche Druckverluste Elektrische Daten...25 Akustikdaten Trane RLC-PRC058B-DE

3 RLC-PRC058B-DE 3

4 Einführung Die neue Trane XStream -Reihe ist das Ergebnis unserer Anstrengungen, eine noch höhere Zuverlässigkeit und Energieeffizienz zu erreichen, um so die Umwelt weiter zu entlasten. Um die von Kühl- und Heizgeräten verbrauchte Energie weiter zu reduzieren, hat Trane die Kühlmaschinen und Wärmepumpen der XStream-Reihe entwickelt, die sich durch höhere Effizienz und eine zuverlässigere Konstruktion als alle anderen heute auf dem Markt verfügbaren Wasser-Wasser-Kühlmaschinen auszeichnen. Die XStream-Reihe ist mit dem bewährten Trane- Schraubenverdichter ausgestattet, der alle Entwicklungsmerkmale in sich vereinigt, die seit 1987 dafür sorgen, dass unsere Wasserkühlmaschinen mit Schraubenverdichter so erfolgreich sind. Die nach industriellen Anforderungen konzipierten Wasserkühlmaschinen und Wärmepumpen mit Schraubenverdichter eignen sich ideal sowohl für industrielle als auch für gewerbliche Einsatzbereiche, zum Beispiel Bürogebäude, Krankenhäuser, Schulen, Warenhäuser und Produktionseinrichtungen. Hauptvorteile der XStream-Reihe: Erweiterte und unvergleichliche Leistungsmerkmale Hocheffizient im Kühl- und Heizbetrieb Zuverlässigkeitsrate 99,5 % Geeignet für hohe Kondensationstemperaturen und Wärmepumpenanwendungen mit möglicher Bereitstellung von Warmwasser bis zu 68 C () Hohe Vielseitigkeit und Anpassbarkeit an verschiedene Anwendungsanforderungen Die XStream-Reihe steht in verschiedenen Versionen und Effizienzniveaus zur Verfügung und ermöglicht es Kunden damit, ein Gerät anhand des für sie wichtigsten Entscheidungskriteriums (ökonomisch oder ökologisch) auszuwählen. bietet 3 Effizienzniveaus Standardeffizienz (SE), Hohe Effizienz (HE), Hohe saisonale Effizienz (), mit Trane AFD- Antrieb (Adaptive Frequency Drive) für hohe Teillasteffizienzen (ESEER) bietet 2 Effizienzniveaus Extrahochleistungsausführung (XE) Hohe saisonale Effizienz (), mit Trane AFD- Antrieb (Adaptive Frequency Drive) für höchste Teillasteffizienzen (ESEER) 4 RLC-PRC058B-DE

5 Leistungsmerkmale und Vorteile Trane Schraubenverdichter Beispiellose Zuverlässigkeit. Schraubenverdichter von Trane genügen den gleichen hohen Anforderungen wie die vorherige Generation von Schraubenverdichtern, die in luft- und wassergekühlten Wasserkühlmaschinen seit über 27 Jahren erfolgreich eingesetzt werden. Jahrelange Entwicklungsarbeiten und Tests. Die Trane Schraubenverdichter haben mehrere tausend Stunden Testläufe erfolgreich absolviert einen Großteil davon unter extremen Betriebsbedingungen, die wesentlich höhere Anforderungen stellen, als dies bei normalen Anwendungen der Fall ist. Zuverlässigkeit. Trane ist der weltweit führende Hersteller von großen Schraubenverdichtern, die in Kühlgeräten eingesetzt werden. Mehr als dieser Verdichter im weltweiten Einsatz haben bewiesen, dass Tranes Schraubenverdichter im ersten Betriebsjahr eine Zuverlässigkeit von über 99,5 Prozent aufweisen ein von Konkurrenzmodellen unerreichter Wert. Widerstandsfähigkeit gegen Flüssigkeitsschläge. Dank ihres robusten Aufbaus werden die Series R Verdichter von Trane selbst von Flüssigkeitsschlägen nicht beschädigt, die bei einem Verdichter normalerweise zu schweren Schäden führen können. Weniger bewegliche Bauteile. Der Schraubenverdichter enthält nur zwei rotierende Teile: die beiden Schraubenläufer und die Rotoren. Halbhermetischer Verdichter mit Direktantrieb und geringer Drehzahl für hohen Wirkungsgrad und hohe Zuverlässigkeit. Einfache Wartung durch vor Ort austauschbare und wartungsfähige Teile. Sauggasgekühlter Motor. Die niedrigere Betriebstemperatur des Motors verlängert die Lebensdauer. Sehr genaue Temperaturkontrolle durch kurze Wiederanlaufsperre für fünf Minuten von Anlauf bis folgender Anlauf und von zwei Minuten von Stopp bis folgender Anlauf. Leistungsregelung und Anpassung an die Kühllast Das patentierte System zur Leistungsregulierung des Schraubenverdichters nutzt vor allem einen Leistungsschieber, der die Leistung des Verdichters an die Kühllast anpasst. Durch die stufenlose Einstellung des Schiebers kann die Verdichterleistung exakt an die Kühllast angepasst und die Temperatur des Kaltwassers mit einer Genauigkeit von ± 0,3 C auf dem eingestellten Sollwert gehalten werden. Schraubenverdichter mit abgestufter Leistungssteuerung müssen mit einer Leistung betrieben werden, die der Last entspricht oder diese übertrifft, und können die Wassertemperatur typischerweise nur in einem Bereich von ± 1 C konstant halten. Ein Großteil der überschüssigen Leistung geht verloren, weil diese Gebäudelatentwärme beseitigt und dem Gebäude über normale Komforterfordernisse hinaus Feuchtigkeit entzieht. Bei der und -Version ermöglicht der Leistungsschieber in Verbindung mit dem Antrieb mit adaptiver Frequenzsteuerung (Adaptive Frequency Drive AFD) die genaue Anpassung der Verdichterleistung und somit einen ausgezeichneten Wirkungsgrad bei Voll- und Teillast. -Geräte (mit AFD) sind vollständig konform mit den Klasse-C3-Anforderungen (industrielle Umgebung) der EN Norm. CHIL-Verdampfer Trane hat einen Verdampfer entwickelt, der speziell für die XStream-Wasserkühlmaschinen konzipiert ist. CHIL (Compact High performance Integrated design Low charge)-verdichter optimieren den Durchfluss des Kältemittels und erzielen dadurch einen ausgezeichneten Wärmeaustausch mit Wasser unter praktisch allen Betriebsbedingungen bei gleichzeitig sparsamem Verbrauch des verwendeten Kältemittels. Trane GP2-Verdichter Hochhub-Anwendungen Bei Wärmepumpen- oder industriellen Prozessanwendungen mit geringer Auslasstemperatur arbeitet der Verdichter unter schwierigen Druckbedingungen, die bei fehlenden entsprechenden Vorkehrungen zu Schäden oder einer erheblichen Verringerung der Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Verdichters führen können. Für Hochhub- Anwendungen verfügen XStream Geräte über ein spezielles Verdichterdesign, um diesen schwierigen Betriebsbedingungen gerecht zu werden. können daher Temperaturen von bis zu -12 C auf der Verdampferseite und bis zu 68 C auf der Verflüssigerseite erreichen bei gleichbleibend hoher Effizienz und erstklassiger Zuverlässigkeit. RLC-PRC058B-DE 5

6 Leistungsmerkmale und Vorteile Variabler Primärfluss Eine günstige Option für Kaltwassersysteme ist ein System mit primärseitig variablem Volumenstrom. Der Einsatz solcher Systeme bietet mehrere Kostenvorteile, die direkt auf die Pumpen zurückzuführen sind. Die offenkundigsten Kosteneinsparungen ergeben sich aus dem Wegfall der sekundären Verteilerpumpe, wodurch keine Ausgaben für die entsprechenden Rohranschlüsse (Material- und Arbeitskosten), Wartung der Elektronik und den Antriebsmotor mit Frequenzumrichter anfallen. Immobilienbesitzer nennen häufig die durch die fehlende Pumpe eingesparten Energiekosten als Grund für den Einbau eines Systems mit variablem Primär- Volumenstrom. Mithilfe eines Softwareanalysetools von TRANE können Sie ermitteln, ob die erwarteten Energieeinsparungen den Einsatz von variablem Primär-Volumenstrom für eine bestimmte Anwendung rechtfertigen. Überdies kann der Betrieb eines Systems mit variablem Primär-Volumenstrom in einer bestehenden Kaltwasseranlage einfacher sein. Im Gegensatz zu getrennten ( entkoppelten ) Systemen ist die Umgehungsleitung ("Bypass") an verschiedenen Stellen im Kaltwasserkreis möglich, und eine zusätzliche Pumpe ist nicht erforderlich. Der Verdampfer der XStream Reihe verträgt eine Reduzierung des Wasserstroms von bis zu 50 %, solange mindestens die minimalen Anforderungen an den Volumenstrom erfüllt werden. Der Mikroprozessor und die Steuerungsalgorithmen sind auf eine Änderung des Volumenstroms von maximal 10 % pro Minute ausgelegt, um die Verdampfer- Austrittstemperatur auf ± 0,3 C zu regeln. Für Anwendungen, bei denen Systemenergieeinsparungen im Vordergrund stehen und die Temperatur auf ± 1,1 C geregelt werden soll, ist eine Änderung des Volumenstroms von bis zu 30 Prozent pro Minute möglich. Problemlose Inbetriebnahme durch intensive Werkstests Alle XStream-Wasserkühlmaschinen werden im Werk einer umfangreichen Funktionsprüfung unterzogen. Ein computergesteuertes Testprogramm überprüft sämtliche Sensoren und elektrischen Komponenten, alle Funktionen des Mikroprozessors, Kommunikationsmöglichkeiten, Funktionsbereitschaft der Expansionsventile und der Ventilatoren. Auch die Verdichter werden einem Funktionstest unterzogen, um Leistung und Wirkungsgrad zu gewährleisten. Nach Möglichkeit werden die Geräte anhand der besonderen Auslegungsbedingungen des Kunden vorprogrammiert. Ein Beispiel ist die Einstellung der Flüssigkeitsaustrittstemperatur. Nach dem Test und der Programmierung kommt das Gerät also vollständig betriebsbereit am Aufstellungsort an. Schnellere Installation durch werksseitig installierte und getestete Steuerelemente und Optionen Alle XStream-Kühlmaschinenoptionen werden werkseitig installiert und getestet. Einige Hersteller liefern Zusatzmodule und Zubehör in Einzelteilen, die bauseits erst installiert werden müssen. Bei Trane hingegen spart der Kunde bei der Aufstellung Geld und Zeit und kann sicher sein, dass ALLE Steuerelemente und Optionen geprüft wurden und wie vorgesehen funktionieren. Hervorragende Steuerung durch UC 800 -Module Mit dem Mikroprozessorsystem Adaptive Control verfügen die luftgekühlten XStream- Wasserkühlmaschinen über modernste Steuerelektronik. Der Kundendienst wird weniger in Anspruch genommen, und unzufriedene Benutzer gehören der Vergangenheit an. Das Gerät arbeitet zuverlässig und fällt nicht grundlos aus. Erst wenn die Steuerelemente alle denkbaren korrigierenden Maßnahmen abgearbeitet haben und die Maschine immer noch außerhalb der festgelegten Betriebsgrenzwerte arbeitet, wird sie abgeschaltet. Andere Steuerungen schalten die Maschinen in der Regel einfach ab, und zwar genau dann, wenn sie am dringendsten gebraucht werden. 6 RLC-PRC058B-DE

7 Leistungsmerkmale und Vorteile SmartFlow-Steuerung Wasserkühlmaschinen der XStream-Reihe sind sowohl auf Verdampfer- als auch auf Verflüssigerseite vollständig kompatibel mit dem Betrieb mit variablen Durchfluss. Die Modulierung der Pumpe ist so eingestellt, dass T des Kühlgeräts konstant bleibt. Ein- und Ausgangstemperatur am Verdampfer werden über den werkseitig bereitgestellten Sensor direkt vom Kühlgeräteregler gemessen. Im Geräteregler wird ein T-Sollwert festgelegt. Die Option mit konstanter Differenztemperatur ( T) ist bei einer Nutzung von 3-Wege-Ventilen bei Wassersystemen oder 2-Wege- Ventilen bei Wassersystemen mit konstantem Durchfluss am Bypass vorgesehen. Systemoption: Eisspeicher Die UC 800-Optimierungssoftware steuert den Betrieb der jeweiligen Anlagenteile, sodass ein problemloser Übergang von einem Betriebsmodus zu einem anderen möglich ist. Zum Beispiel: Auch mit Eisspeichersystemen wird Eis oftmals über mehrere Stunden weder produziert noch verbraucht, sondern nur gespeichert. In diesem Modus ist die Wasserkühlmaschine die einzige Kältequelle. Um das Gebäude zu kühlen, nachdem die Eisproduktion beendet ist, aber noch bevor die Spitzentarifzeit für elektrischen Strom beginnt, stellt die UC 800-Software für die Wasseraustrittstemperatur den effizientesten Wert ein und startet die Wasserkühlmaschine und die Pumpen. Ist der Strombedarf hoch, wird die Eispumpe gestartet und das Kühlaggregat nur in Abhängigkeit von der abgeforderten Menge betrieben, oder sogar vollständig abgeschaltet. Die intelligente UC 800-Steuerung optimiert den Beitrag der Eiskühlung und des Kühlaggregates bei der Bereitstellung der Kühlleistung auf intelligente Weise. Die Leistung des Kühlsystems wird erhöht, indem Kaltwasser- und Eisproduktion parallel erfolgen. UC 800 verringert die Eisproduktion und erhöht die Kälteleistung, während gleichzeitig die Kosten für die Kühlung gesenkt werden. Während der Eisproduktion senkt die UC 800-Steuerung die Flüssigkeitsaustrittstemperatur des Kühlgerätes und startet das Kühlaggregat, die Eisund Kaltwasserpumpen sowie weitere Anlagenteile. Zusätzliche Kühllasten, die während der Eisbereitung auftreten, können befriedigt werden, indem die Lastpumpe gestartet und verbrauchte Kühlflüssigkeit von den Speicherbehältern abgezogen wird. Wenn Sie genauere Informationen zu den Eisspeichermöglichkeiten benötigen, wenden Sie sich an Ihre Trane-Verkaufsstelle. Gegenstromkonfiguration in Reihe Bei der Planung einer Anlage mit mehreren Kältemaschinen entscheiden sich Anlagendesigner normalerweise für eine Konfiguration mit parallel geschalteten Rohren. Nichtsdestotrotz lassen sich durch ein alternatives Kältemaschinen-Layout höhere Effizienzen erreichen. Eine effektive Alternative ist es, Kältemaschinen in Reihe zu schalten. Größere T-Werte und geringere Durchflussraten sparen Pumpenergie. Eine Reihenschaltung von Kältemaschinen sorgt zudem für eine höhere Effizienz der ersten Kältemaschine, die geringere Lasten zu bewältigen hat. Eine Kombination dieser Konfiguration mit variablem Primärdurchfluss (VPF) erhöht die Systemeffizienz weiter. Das Reihenschaltprinzip lässt sich auch auf der Verflüssigerseite anwenden. Diese Konfiguration wird als Reihe-Reihe-Gegenfluss bezeichnet. Auch auf der Verflüssigerseite lassen sich damit vergleichbare Vorteile erreichen für große Einsparmöglichkeiten im gesamten System. Weitere Informationen über die Reihenschaltung von Kältemaschinen finden Sie im Trane-Handbuch zur Anwendungstechnik bezüglich Systemdesign und -steuerung mehrerer Kältemaschinen (SYS-AP M001). 28 C 5 C kw 33 C 10 C kw 38 C 15 C Produktzertifizierung Trane nimmt als globaler Marktführer in der HLK-Branche sowohl an den Eurovent- als auch an den AHRI-Kältemaschinenzertifizierungsprogrammen teil. Über Drittanbieterzertifizierungen verdeutlicht Trane sein Engagement, Geräte bereitzustellen, die die ausgewiesene Leistung tatsächlich erreichen. RLC-PRC058B-DE 7

8 Beschreibung des Basisgeräts SE HE XE Stromversorgung Verdichtermodell Trane CHHP 400 V 3 Ph 50 Hz Ein-Punkt Trane CHHC Trane CHHP Verdichtertechnologie Feste Drehzahl AFD Anzahl Kreisläufe 2 Richtlinien und Vorschriften CE PED Verflüssigeranwendung Kühlen: Wassereintrittstemperatur Verflüssiger 35 C Heizen: Wasser-Wasser-HP-Betrieb mit geringer Temperatur Verdampferanwendung Kühlen Wasseraustrittstemperatur Verdampfer 4,4 C Kältemittel R-134a Entlastungsventil Einzelnes Entlastungsventil am Verflüssiger Verdampferwasseranschlüsse Direkter Anschluss Rillenrohre Verdampfer-Wasserdruck 10 bar Verflüssiger-Wasseranschlüsse Direkter Anschluss Rillenrohre Verflüssiger-Wasserdruck 10 bar Durchflussregelung Konstanter Fluss Pumpensignal Ein/Aus (Verflüssiger + Verdampfer) Stromschutz Gesichert Elektrischer IP-Schutz Gehäuse mit Dead Front-Schutz Installationszubehör Optional Trane CHHC 8 RLC-PRC058B-DE

9 Beschreibung der Optionen Beschreibung der Option 400 V 3 Ph 50 Hz Zwei-Punkt Verflüssigeranwendung Hochtemperatur-Verflüssiger Wasser-Wasser-HP-Betrieb mit mittlerer und hoher Temperatur Wasser-Wasser-Wärmepumpenbetrieb bei niedriger Temperatur Verdampferanwendung Prozesskühlen Wasseraustrittstemperatur Verdampfer < 4,4 C Eisherstellung Geräuschdämpfungspaket Entlastungsventil Einzelnes Entlastungsventil für Verflüssiger und Verdampfer Zweifach-Entlastungsventil nur für Verflüssiger Zweifach-Entlastungsventil für Verdampfer und Verflüssiger Verdampferwasseranschluss Anschluss links Anschluss rechts Keine Dämmung an kalten Teilen Verflüssiger-Wasseranschluss Anschluss links Anschluss rechts Thermische Dämmung am Verflüssiger SmartFlow-Steuerung VPF Verdampfer mit konstantem Delta-T-Wert VPF Verflüssiger mit konstantem Delta-T-Wert VPF Verflüssiger und Verdampfer mit konstantem Delta-T-Wert 2 getrennte Stromversorgungen, eine pro Kreislauf Verdichterdesign optimiert für hohes Verdichtungsverhältnis Verdichterdesign optimiert für hohes Verdichtungsverhältnis + Wasseraustrittstemperaturregelung am Verflüssiger Austrittswassertemperaturregelung Verflüssiger Verdichterdesign optimiert für hohes Verdichtungsverhältnis Verdichterdesign optimiert für hohes Verdichterverhältnis und zwei Sollwerte (Komfort/Eisherstellung) Verdichter mit zusätzlichem schallisolierendem Gehäuse Zusätzliches Entlastungsventil auf Niedrigdruckseite Zwei Entlastungsventile mit 3-Wege-Ventil auf der Hochdruckseite Zwei Entlastungsventile mit 3-Wege-Ventil auf der Hochdruck- und Niedrigdruckseite Zusätzliches Rohr für Verdampferanschlüsse auf der rechten Seite des Geräts (gegenüber Steuerungstafel) Zusätzliches Rohr für Verdampferanschlüsse auf der linken Seite des Geräts (gegenüber Steuerungstafel) Gerät wird ohne Dämmung für Verdampfer und kalte Teile bereitgestellt Zusätzliches Rohr für Verflüssigeranschlüsse auf der rechten Seite des Geräts (gegenüber Steuerungstafel) Zusätzliches Rohr für Verflüssigeranschlüsse auf der linken Seite des Geräts (gegenüber Steuerungstafel) Thermische Dämmung des Verflüssigers Optionale Leiterplatte zur Bereitstellung eines 2-bis-10-V-Moduliersignalausgangs zur Steuerung eines Pumpenmotordrehzahlumrichters Optionale Leiterplatte zur Bereitstellung eines 2-bis-10-V-Moduliersignalausgangs zur Steuerung eines Pumpenmotordrehzahlumrichters Optionale Leiterplatte zur Bereitstellung eines 2-bis-10-V-Moduliersignalausgangs zur Steuerung eines Pumpenmotordrehzahlumrichters Werksseitig installiert Zubehör (nicht installiert) - Nicht empfohlen Anwendung Überholung. Ersatz von zwei kleineren Geräten durch nur ein Gerät. Trockene Kühleranwendungen mit bis zu 68 C Wasseraustrittstemperatur am Verflüssiger Wärmepumpenanwendungen mit Wasseraustrittstemperaturen von bis zu 68 C Wärmepumpenanwendungen mit Wassereintrittstemperatur am Verflüssiger von bis zu 35 C Prozesskühlanwendungen Wasseraustrittstemperatur bis zu -12 C Eisspeicheranwendungen für Eisherstellungstemperaturen bis zu -7 C Schalldämpfung von 3 db(a) pro Verdichter Verfügbar für Zusätzliches Drucksicherheitsgerät Wartung Wartung Versorgungs- und Rücklaufwasser auf der gleichen Seite des Geräts Versorgungs- und Rücklaufwasser auf der gleichen Seite des Geräts Dämmung ist vor Ort vom Kunden vorzunehmen Versorgungs- und Rücklaufwasser auf der gleichen Seite des Geräts Versorgungs- und Rücklaufwasser auf der gleichen Seite des Geräts Wärmepumpenanwendung zur Vermeidung von Verlustwärme Steuerung der variablen Pumpendrehzahl des Verdampfers basierend auf konstantem Delta-T-Wert Steuerung der variablen Pumpendrehzahl des Verflüssigers basierend auf konstantem Delta-T-Wert Steuerung der variablen Pumpendrehzahl des Verdampfers und Verflüssigers basierend auf konstantem Delta-T-Wert RLC-PRC058B-DE 9

10 Beschreibung der Optionen Beschreibung der Option Stromschutz Unter-/Überspannungsschutz Unter-/Überspannungsschutz Unter-/Überspannungsschutz + Erdschlussschutz Intelligentes Komm.-Protokoll BACnet MSTP-Schnittstelle BACnet IP-Schnittstelle Modbus-RTU-Schnittstelle LonTalk-Schnittstelle Externe Sollwerte und Leistungsabgabe Geräteschutz durch Lasttrennschalter Phasenüberwachungsvorrichtung Phasenüberwachungsgerät + Differentialschutzschalter Kommunikationskarte Kommunikationskarte Kommunikationskarte Kommunikationskarte Programmierbare Eingangs-/Ausgangs-Karte und Sensoren Anwendung Schutz der Verdichter vor Überstrom Schutz des Geräts vor Spannungsschwankungen (Standardfunktion bei -Geräten mit variabler Geschwindigkeit) Schutz des Gerät vor Spannungsschwankungen und Erdschluss Kommunikation mit BMS über BAC-net MSTP-Protokoll Kommunikation mit BMS über BAC-net IP-Protokoll Kommunikation mit BMS über Modbus-Protokoll Kommunikation mit BMS über LonTalk-Protokoll Remote-Steuerung und Remote-Überwachung Verfügbar für Messung der Außentemperatur für Außentemperaturfühler Mit Außentemperaturfühler Wasser-Sollwert-Abweichung Elektrischer IP-Schutz IP 20-Schutz Elektrische Sicherheit Master/Slave-Betrieb Energiemessung Verflüssiger-Kältemitteldruckausgang Verflüssigerwasser-Steuerungsausgang Verflüssigerdruck (%Hochdrucksteuerung) Ausgang Differenzdruckausgang Stromversorgung Schwingungsdämpfungs-Zubehör Schwingungsdämpfende Neopren-Unterlagen Neopren-Unterlagen Rillenrohr mit Kupplung und Rohrstutzen Strömungswächter Strömungswächter für Verdampfer oder Verflüssiger Strömungswächter für Verdampfer und Verflüssiger Kommunikationskarte Zusätzliches Energiemessgerät Kommunikationskarte 0-bis-10-V- Analogausgang Kommunikationskarte 0-bis-10-V- Analogausgang Kommunikationskarte 0-bis-10-V- Analogausgang 230-V-Stromversorgung 4 Rillenrohr-Adapter Ein mitgelieferter Strömungswächter entweder auf Verdampfer- oder Verflüssigerseite zu installieren Zwei mitgelieferte Strömungswächter jeweils auf Verdampfer- oder Verflüssigerseite zu installieren Werksseitig installiert Zubehör (nicht installiert) - Nicht empfohlen Betrieb von zwei Kältemaschinen im gleichen Kreislauf Überwacht elektrischen Verbrauch (kwh) des gesamten Geräts Ermöglicht die Steuerung eines Ventils am Verflüssigerkreislauf für einen ordnungsgemäßen Gerätestart, wenn der Verflüssigerwasserkreislauf kalt ist Ermöglicht Steuerung des Kältegeräts basierend auf Verflüssigerdruck (z. B. Kühlturmventilator, 3-Wege-Ventil...) Ermöglicht Steuerung eines 3-Wege-Ventils im Verflüssiger-Wasser-Kreislauf Lokale Stromversorgung zum Anschluss eines elektrischen Geräts wie z. B. eines Laptops Beseitigt Schwingungsübertragungsrisiken auf das Gebäude Beseitigt Schwingungsübertragungsrisiken auf das Gebäude Ermöglicht geschweißte Verbindung zum Gerät Ermöglicht Strömungsüberwachung Ermöglicht Strömungsüberwachung 10 RLC-PRC058B-DE

11 Berechnung der Teillasteffizienz Trane und sind sowohl Eurovent- als auch AHRI-zertifiziert: Das Eurovent-Zertifizierungsprogramm zertifiziert Geräte mit einer Leistung von bis zu kw. Das AHRI-Zertifizierungsprogramm zertifiziert Geräte mit einer Leistung über 750 kw (200 Tonnen). ESEER (European Seasonal Energy Efficiency Ratio) Eurovent drückt die Teillasteffizienz über ESEER aus. ESEER ist der gewichtete Durchschnitt aus 4 Nettoeffizienzen (Netto-EER) unter 4 verschiedenen Betriebsbedingungen. Netto-EER wird gemäß europäischer Norm EN14511:2013 berechnet. EN14511:2013 definiert die Nettoleistung unter Berücksichtigung des Einflusses des Wasserdruckabfalls an Wärmetauschern (oder Pumpen, wenn diese optional bereitgestellt werden) auf den Gesamtenergieverbrauch. Bedingung A B C D % Teillast 100 % 75 % 50 % 25 % Verflüssiger-Eintritts-/Austritts- Wassertemperatur ( C) Verdampfer-Eintritts-/Austritts- Wassertemperatur ( C) 30 / / * 22 / * 18 / * 12 / 7 * / 7 * / 7 * / 7 Betriebszeit 3 % 33 % 41 % 23 % * Temperaturänderung in Abhängigkeit vom nominellen Durchfluss (100 % Last). Zur Berechnung des Geräte-ESEER verwenden Sie die untenstehende Formel: ESEER = Netto-EER A x 3 % + Netto-EER B x 33 % + Netto-EER C x 41 % + Netto-EER D x 23 % IPLV (Integrierter Teillastwert) AHRI drückt die Teillast mithilfe von IPLV aus. IPLV ist der gewichtete Durchschnitt aus 4 Bruttoeffizienzen (Brutto-EER) unter 4 verschiedenen Betriebsbedingungen. IPLV wird gemäß der Norm AHRI (SI-Einheiten) berechnet. Bedingung A B C D % Teillast 100 % 75 % 50 % 25 % Wassereintrittstemperatur Verflüssiger ( C) 30 24, Verflüssiger-Temperaturänderung (K) 5 * Wasseraustrittstemperatur Verdampfer ( C) Verdampfer-Temperaturänderung (K) 5 * Betriebszeit 1 % 42 % 45 % 12 % * Temperaturänderung in Abhängigkeit vom nominellen Durchfluss (100 % Last). Die EER-Berechnung wird mithilfe der folgenden Verschmutzungsfaktoren durchgeführt: Verflüssiger: 0,0440 m² K/kW Verdampfer: 0,0180 m² K/kW Um den Geräte-IPLV zu berechnen, ist die folgende Formel zu verwenden: IPLV = Brutto-EER A x 1 % + Brutto-EER B x 42 % + Brutto-EER C x 45 % + Brutto-EER D x 12 % RLC-PRC058B-DE 11

12 Allgemeine Daten SE (Standardeffizienz) 275 SE 290 SE Gesamtkälteleistung (1) kw 938,0 981, , , , , , ,1 Brutto-Leistungsaufnahme (1) kw 193,0 202,3 214,06 227,7 257,7 286,1 314,8 342,0 Brutto-EER (1) 4,96 4,95 4,96 4,97 4,94 4,97 4,97 4,99 Brutto-ESEER (1) 6,94 6,89 6,84 7,06 6,95 7,48 7,37 7,20 IPLV (1) 7,269 7,246 7,148 7,314 7,246 7,821 7,705 7,529 Netto-Kälteleistung (2) kw 934,5 977, , , , , , ,7 Netto-Leistungsaufnahme (2) kw 201,0 211,5 223,8 237,8 269,5 298,5 328,5 356,9 Netto-EER (2) 4,74 4,71 4,72 4,74 4,70 4,74 4,74 4,77 Netto-ESEER (2) 6,00 5,89 5,86 6,04 5,92 6,38 6,31 6,20 Min. Belastung % 20 % 20 % 20 % 20 % 20 % 15 % 15 % 15 % Verdichter Kreis Kreis Verdampfer Durchgänge 1 Nenndurchfluss (1)(2) l/s 44,7 46,8 49,6 52,9 59,5 66,4 73,1 79,8 Druckabfall (1)(2) kpa 53,3 58,1 57,8 58,8 58,6 58,9 58,4 58,8 Min. Durchflussrate l/s 18,0 18,0 19,1 20,4 23,3 25,2 28,0 31,0 Max. Durchflussrate l/s 65,9 65,9 70,2 74,9 85,3 93,0 103,0 113,0 Wasseranschlusstyp Gerillte Seite Wasseranschluss-Durchmesser Zoll Verflüssiger Durchgänge 1 Nenndurchfluss (1)(2) l/s 53,3 55,8 59,2 63,1 71,0 79,3 87,2 95,1 Druckabfall (1)(2) kpa 60,5 66,0 64,4 64,4 72,1 67,1 69,4 67,8 Min. Durchflussrate l/s 17,8 17,8 19,3 20,8 22,2 24,8 27,1 30,2 Max. Durchflussrate l/s 65,2 65,2 70,7 76,3 81,4 91,0 99,5 110,7 Wasseranschlusstyp Gerillte Seite Wasseranschluss-Durchmesser Zoll Kältemittel Typ R-134a Füllung Kreislauf 1 kg Füllung Kreislauf 2 kg Abmessungen und Gewicht Länge mm Breite mm Höhe mm Betriebsgewicht kg SE 330 SE 370 SE 410 SE 450 SE 490 SE (1) Verdampfer 12/7 C, Verflüssigerwassertemperatur 30/35 C. Bewertet gemäß AHRI-Norm 551/591, basierend auf TOPSS (Trane Official Product Selection Software) Version 191. (2) Verdampfer 12/7 C, Verflüssigerwassertemperatur 30/35 C gemäß EN14511: RLC-PRC058B-DE

13 Allgemeine Daten HE (Hohe Effizienz) 275 HE 290 HE Gesamtkälteleistung (1) kw 962, , , , , , , ,0 Brutto-Leistungsaufnahme (1) kw 183,0 191,5 204,6 216,9 241,7 270,7 299,5 326,7 Brutto-EER (1) 5,37 5,37 5,35 5,36 5,37 5,39 5,35 5,36 Brutto-ESEER (1) 7,32 7,28 7,2 7,44 7,34 7,8 7,61 7,43 IPLV (1) 7,669 7,669 7,553 7,722 7,680 8,155 7,957 7,753 Netto-Kälteleistung (2) kw 959, , , , , , , ,4 Netto-Leistungsaufnahme (2) kw 188,5 197,3 210,7 223,6 249,4 279,1 309,0 336,3 Netto-EER (2) 5,19 5,19 5,17 5,18 5,18 5,20 5,16 5,18 Netto-ESEER (2) 6,61 6,52 6,47 6,65 6,54 6,99 6,82 6,71 Min. Belastung % 20 % 20 % 20 % 20 % 20 % 15 % 15 % 15 % Verdichter Kreis Kreis Verdampfer Durchgänge 1 Nenndurchfluss (1)(2) l/s 45,9 48,0 51,1 54,3 60,6 68,1 74,8 81,7 Druckabfall (1)(2) kpa 44,5 48,7 43,6 49,1 60,9 50,9 51,9 49,3 Min. Durchflussrate l/s 20,4 20,4 23,3 23,3 23,3 28,0 31,0 34,6 Max. Durchflussrate l/s 74,9 74,9 85,3 85,3 85,3 103,0 113,0 126,9 Wasseranschlusstyp Gerillte Seite Wasseranschluss-Durchmesser Zoll Verflüssiger Durchgänge 1 Nenndurchfluss (1)(2) l/s 54,0 56,6 60,2 64,0 71,4 80,1 88,1 96,3 Druckabfall (1)(2) kpa 25,6 28,0 31,7 28,7 23,4 27,8 29,9 28,5 Min. Durchflussrate l/s 29,9 29,9 29,9 34,2 45,4 41,4 44,0 50,1 Max. Durchflussrate l/s 111,0 111,0 111,0 125,2 167,5 151,8 161,4 184,5 Wasseranschlusstyp Gerillte Seite Wasseranschluss-Durchmesser Zoll Kältemittel Typ R-134a Füllung Kreislauf 1 kg Füllung Kreislauf 2 kg Abmessungen und Gewicht Länge mm Breite mm Höhe mm Betriebsgewicht kg HE 330 HE 370 HE 410 HE 450 HE 490 HE (1) Verdampfer 12/7 C, Verflüssigerwassertemperatur 30/35 C. Bewertet gemäß AHRI-Norm 551/591, basierend auf TOPSS (Trane Official Product Selection Software) Version 191. (2) Verdampfer 12/7 C, Verflüssigerwassertemperatur 30/35 C gemäß EN14511:2013. RLC-PRC058B-DE 13

14 Allgemeine Daten (hohe saisonale Effizienz) Gesamtkälteleistung (1) kw 964, , , , , , , , ,7 Brutto-Leistungsaufnahme (1) kw 186,8 195,4 209,9 222,1 245,9 276,0 304,9 331,2 375,3 Brutto-EER (1) 5,27 5,28 5,2 5,23 5,23 5,28 5,24 5,26 5,16 Brutto-ESEER (1) 7,54 5,73 5,52 7,46 7,62 7,77 7,49 7,49 7,68 IPLV (1) 7,832 7,831 7,898 7,834 8,058 8,292 7,990 8,033 8,002 Netto-Kälteleistung (2) kw 961, , , , , , , , ,8 Netto-Leistungsaufnahme (2) kw 192,2 201,3 216,2 229,0 253,6 284,1 313,9 340,5 386,8 Netto-EER (2) 5,10 5,10 5,04 5,06 5,06 5,11 5,08 5,09 4,90 Netto-ESEER (2) 6,81 6,74 6,76 6,69 6,81 7,01 6,85 6,7 6,78 Min. Belastung % 15 % 15 % 15 % 15 % 15 % 15 % 15 % 15 % 15 % Verdichter Kreis Kreis Verdampfer Durchgänge 1 Nenndurchfluss (1)(2) l/s 46,0 48,1 51,1 54,3 60,2 68,1 74,8 81,3 88,9 Druckabfall (1)(2) kpa 44,7 48,9 43,6 49,1 60,0 50,9 51,9 48,8 58,0 Min. Durchflussrate l/s 20,4 20,4 23,3 23,3 23,3 28,0 31,0 34,6 34,6 Max. Durchflussrate l/s 74,9 74,9 85,3 85,3 85,3 103,0 113,0 126,9 126,9 Wasseranschlusstyp Gerillte Seite Wasseranschluss-Durchmesser Zoll Verflüssiger Durchgänge 1 Nenndurchfluss (1)(2) l/s 54,2 56,7 60,3 64,1 71,0 80,3 88,3 95,9 105,5 Druckabfall (1)(2) kpa 25,8 28,2 31,8 28,8 23,2 27,9 29,9 28,3 34,0 Min. Durchflussrate l/s 29,9 29,9 29,9 34,2 45,4 41,4 44,0 50,1 50,1 Max. Durchflussrate l/s 111,0 111,0 111,0 125,2 167,5 151,8 161,4 184,5 184,5 Wasseranschlusstyp Gerillte Seite Wasseranschluss-Durchmesser Zoll Kältemittel Typ R-134a Füllung Kreislauf 1 kg Füllung Kreislauf 2 kg Abmessungen und Gewicht Länge mm Breite mm Höhe mm Betriebsgewicht kg (1) Verdampfer 12/7 C, Verflüssigerwassertemperatur 30/35 C. Bewertet gemäß AHRI-Norm 551/591, basierend auf TOPSS (Trane Official Product Selection Software) Version 191. (2) Verdampfer 12/7 C, Verflüssigerwassertemperatur 30/35 C gemäß EN14511: RLC-PRC058B-DE

15 Allgemeine Daten XE (extra hohe Effizienz) 330 XE 360 XE Gesamtkälteleistung (1) kw 1.159, , , , , ,1 Brutto-Leistungsaufnahme (1) kw 202,2 223,5 254,1 279,8 310,6 333,1 Brutto-EER (1) 5,85 5,79 5,79 5,72 5,54 5,78 Brutto-ESEER (1) 7,29 7,23 7,07 7,2 7,23 7,31 IPLV (1) 7,772 7,738 7,485 7,594 7,622 7,739 Netto-Kälteleistung (2) kw 1.155, , , , , ,2 Netto-Leistungsaufnahme (2) kw 207,1 228,8 260,2 287,4 319,0 343,1 Netto-EER (2) 5,69 5,63 5,64 5,56 5,58 5,59 Netto-ESEER (2) 6,77 6,72 6,59 6,63 6,64 6,65 Min. Belastung % 15 % 15 % 15 % 15 % 15 % 15 % Verdichter Kreis Kreis Verdampfer Durchgänge 1 Nenndurchfluss (1)(2) l/s 55,3 60,4 68,8 74,9 83,4 89,9 Druckabfall (1)(2) kpa 41,2 40,3 36,7 43,4 41,0 47,5 Min. Durchflussrate l/s 25,2 28,0 34,0 34,0 39,2 39,2 Max. Durchflussrate l/s 93,0 103,0 124,8 124,8 143,7 143,7 Wasseranschlusstyp Gerillte Seite Wasseranschluss-Durchmesser Zoll Verflüssiger Durchgänge 1 Nenndurchfluss (1)(2) l/s 64,2 70,2 80,0 87,3 97,2 104,7 Druckabfall (1)(2) kpa 14,4 15,4 18,3 21,7 26,7 28,0 Min. Durchflussrate l/s 46,9 50,1 53,3 53,3 53,3 56,0 Max. Durchflussrate l/s 171,9 184,5 195,3 195,3 195,3 206,0 Wasseranschlusstyp Gerillte Seite Wasseranschluss-Durchmesser Zoll Kältemittel Typ R-134a Füllung Kreislauf 1 kg Füllung Kreislauf 2 kg Abmessungen und Gewicht Länge mm Breite mm Höhe mm Betriebsgewicht kg XE 460 XE 500 XE 540 XE (1) Verdampfer 12/7 C, Verflüssigerwassertemperatur 30/35 C. Bewertet gemäß AHRI-Norm 551/591, basierend auf TOPSS (Trane Official Product Selection Software) Version 191. (2) Verdampfer 12/7 C, Verflüssigerwassertemperatur 30/35 C gemäß EN14511:2013. RLC-PRC058B-DE 15

16 Allgemeine Daten (hohe saisonale Effizienz) Gesamtkälteleistung (1) kw 1.153, , , , , , , ,3 Brutto-Leistungsaufnahme (1) kw 207,5 229,4 261,5 287,5 319,0 342,1 389,0 437,1 Brutto-EER (1) 5,67 5,60 5,6 5,55 5,56 5,59 5,4 5,2 Brutto-ESEER (1) 7,99 8,28 8,54 8,20 8,66 8,61 7,96 7,84 IPLV (1) 8,395 8,753 8,949 8,746 8,660 8,752 8,638 8,499 Netto-Kälteleistung (2) kw 1.149, , , , , , , ,8 Netto-Leistungsaufnahme (2) kw 212,6 234,8 267,6 294,8 327,5 352,3 402,0 452,7 Netto-EER (2) 5,52 5,46 5,46 5,40 5,41 5,42 5,20 5,01 Netto-ESEER (2) 7,36 7,60 7,82 7,43 7,81 7,73 7,07 6,87 Min. Belastung % 15 % 15 % 15 % 15 % 15 % 15 % 15 % 15 % Verdichter Kreis Kreis Verdampfer Durchgänge 1 Nenndurchfluss (1)(2) l/s 55,0 60,1 68,4 74,6 83,0 89,5 98,1 106,4 Druckabfall (1)(2) kpa 40,8 39,9 36,4 43,0 40,6 47,0 56,3 65,9 Min. Durchflussrate l/s 25,2 28,0 34,0 34,0 39,2 39,2 39,2 39,2 Max. Durchflussrate l/s 93,0 103,0 124,8 124,8,7 143,7 143,7 143,7 143,7 Wasseranschlusstyp Gerillte Seite Wasseranschluss-Durchmesser Zoll Verflüssiger Durchgänge 1 Nenndurchfluss (1)(2) l/s 64,0 70,0 79,8 87,1 96,9 104,4 115,1 125,6 Druckabfall (1)(2) kpa 14,3 15,3 18,2 21,6 26,6 27,8 33,7 39,9 Min. Durchflussrate l/s 46,9 50,1 53,3 53,3 53,3 56,0 56,0 56,0 Max. Durchflussrate l/s 171,9 184,5 195,3 195,3 195,3 206,0 206,0 206,0 Wasseranschlusstyp Gerillte Seite Wasseranschluss-Durchmesser Zoll Kältemittel Typ R-134a Füllung Kreislauf 1 kg Füllung Kreislauf 2 kg Abmessungen und Gewicht Länge mm Breite mm Höhe mm Betriebsgewicht kg (1) Verdampfer 12/7 C, Verflüssigerwassertemperatur 30/35 C. Bewertet gemäß AHRI-Norm 551/591, basierend auf TOPSS (Trane Official Product Selection Software) Version 191. (2) Verdampfer 12/7 C, Verflüssigerwassertemperatur 30/35 C gemäß EN14511: RLC-PRC058B-DE

17 Heizleistung Brutto- Heizleistung (kw) 40/45 C Eintritt/Austritt Verflüssiger 10/7 C Eintritt/Austritt Verdampfer Brutto-COP Netto- Heizleistung (kw) (1) Netto-COP (1) Brutto- Heizleistung (kw) 47/55 C Eintritt/Austritt Verflüssiger 10/7 C Eintritt/Austritt Verdampfer Brutto-COP Netto- Heizleistung (kw) (1) Netto-COP (1) 275 SE 1.037,7 4, ,4 4,37 973,8 3,70 974,8 3, SE 1.087,6 4, ,8 4, ,5 3, ,6 3,6 310 SE 1.150,9 4, ,2 4, ,6 3, ,7 3, SE 1.217,3 4, ,7 4, ,9 3, ,1 3, SE 1.348,6 4, ,8 4, ,8 3, ,2 3, SE 1.540,0 4, ,7 4, ,8 3, ,3 3, SE 1.672,6 4, ,8 4, ,2 3, ,8 3, SE 1.804,3 4, ,6 4, ,0 3, ,3 3, HE 1.052,0 4, ,8 4, HE 1.103,5 4, ,5 4, ,3 3, ,9 3, HE 1.171,3 4, ,6 4, ,0 3, ,7 3, HE 1.235,1 4, ,3 4, ,9 3, ,6 3, HE 1.359,3 4, ,3 4, HE 1.559,5 4, ,2 4, ,2 3, ,0 3, HE 1.692,1 4, ,1 4, ,1 3, ,9 3, HE 1.827,5 4, ,5 4, ,2 3, ,0 3, ,8 4, ,6 4, ,2 4, ,2 4, ,7 3, ,3 3, ,2 4, ,6 4, ,5 3, ,2 3, ,6 4, ,9 4, ,6 3, ,3 3, ,7 4, ,8 4, ,1 4, ,8 4, ,8 3, ,6 3, ,1 4, ,1 4, ,6 3, ,5 3, ,3 4, ,4 4, ,9 3, ,8 3, ,6 4, ,5 4, ,1 3, ,2 3,76 (1) gemäß EN14511:2013. RLC-PRC058B-DE 17

18 Betriebsbereiche Wasseraustrittstemperatur Condenser Leaving Water Temperature Verflüssiger ( C) ( C) Overall Gesamt-Betriebsbereich Operating Map Wasseraustrittstemperatur Evaporator Leaving Water Temperature Verdampfer ( C) ( C) Wasseraustrittstemperatur Condenser Leaving Water Temperature Verflüssiger ( C) ( C) Overall Gesamt-Betriebsbereich Operating Map Wasseraustrittstemperatur Evaporator Leaving Water Temperature Verdampfer ( C) ( C) Die oben stehenden Diagramme enthalten die allgemeinen Betriebsgrenzen des Geräts, d. h. die Grenzen, in denen das Gerät in Betrieb bleibt. Je nach Modell und Größe können in der Nähe dieser Grenzen bei einigen Geräten Leistungseinschränkungen auftreten. Bitte beachten Sie bezüglich der tatsächlichen Betriebsgrenzen des ausgewählten Geräts immer die Ausgabe der offiziellen Produktauswahlsoftware von Trane. 18 RLC-PRC058B-DE

19 Druckverlust Druckverlust Verdampfer SE -SE Evaporator -Verdampferdruckabfall pressure drop 100 Druckverlust Pressure Drop (kpa) Water Wasserdurchfluss flow rate (l/s) (l/s) RLC-PRC058B-DE 19

20 Druckverlust HE/- Evaporator pressure drop HE/ -Verdampferdruckabfall 100 Druckverlust Pressure Drop (kpa) HE Wasserdurchfluss Water flow rate (l/s) (l/s) 20 RLC-PRC058B-DE

21 Druckverlust XE/ - Evaporator pressure drop XE/ -Verdampferdruckabfall 100 Druckverlust Pressure Drop (kpa) (kpa) Wasserdurchfluss Water flow rate (l/s) (l/s) RLC-PRC058B-DE 21

22 Druckverlust Druckverlust Verflüssiger SE - Condenser pressure drop SE -Verflüssigerdruckabfall 100 Pressure Druckverlust Drop (kpa) Wasserdurchfluss Water flow rate (l/s) 22 RLC-PRC058B-DE

23 Druckverlust HE/- Condenser pressure drop HE/-Verflüssigerdruckabfall 100 Druckverlust Pressure Drop (kpa) HE Wasserdurchfluss Water flow rate (l/s) (l/s) RLC-PRC058B-DE 23

24 Druckverlust XE/ - Condenser pressure drop XE/-Verflüssigerdruckabfall Druckverlust Pressure Drop (kpa) (kpa) / 460 / 500 XE Wasserdurchfluss Water flow rate (l/s) 24 RLC-PRC058B-DE

25 Elektrische Daten Standardanwendung Anwendung mit hoher Verflüssigung 275 SE 290 SE 310 SE 330 SE 370 SE 410 SE 450 SE 490 SE Max. Strom (A) Anlaufstrom (A) Max. Strom (A) Anlaufstrom (A) Standardanwendung Anwendung mit hoher Verflüssigung 275 HE 290 HE 310 HE 330 HE 370 HE 410 HE 450 HE 490 HE Max. Strom (A) Anlaufstrom (A) Max. Strom (A) Anlaufstrom (A) Standardanwendung Anwendung mit hoher Verflüssigung Max. Strom (A) Anlaufstrom (A) Max. Strom (A) Anlaufstrom (A) Standardanwendung 330 XE 360 XE 410 XE 460 XE 500 XE 540 XE Max. Strom (A) Anlaufstrom (A) Standardanwendung Max. Strom (A) Anlaufstrom (A) RLC-PRC058B-DE 25

26 Akustikdaten Globale Schallleistung SWL (db(a)) Globales Schallleistungsniveau in 10 m Abstand SPL (db(a)) 275 SE SE SE SE SE SE SE SE HE HE HE HE HE HE HE HE XE XE XE XE XE XE RLC-PRC058B-DE

27 Notizen RLC-PRC058B-DE 27

28 Trane steigert die Effizienz von Wohn- und Gewerbebauten auf der ganzen Welt. Als Unternehmenszweig von Ingersoll Rand, dem Marktführer, wenn es um die Herstellung und Aufrechterhaltung sicherer, komfortabler und effizienter Raumbedingungen geht, bietet Trane ein breites Angebot modernster Steuerungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme, umfassende Dienstleistungen rund um das Baugewerbe und eine zuverlässige Ersatzteilversorgung. Weitere Informationen finden Sie unter Im Interesse einer kontinuierlichen Produktverbesserung behält Trane sich das Recht vor, Konstruktionen und Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern Trane Alle Rechte vorbehalten RLC-PRC058B-DE Januar 2017 Neu Wir verwenden umweltbewusste Druckverfahren, durch die Abfall reduziert wird.

Luftgekühlte Wasserkühlmaschinen mit Spiralverdichter und Wärmepumpen CGAX/CXAX 40 165 kw. Kundenherzen im Sturm erobern

Luftgekühlte Wasserkühlmaschinen mit Spiralverdichter und Wärmepumpen CGAX/CXAX 40 165 kw. Kundenherzen im Sturm erobern Luftgekühlte Wasserkühlmaschinen mit Spiralverdichter und Wärmepumpen /CXAX 40 165 kw Kundenherzen im Sturm erobern 1 Trane Conquest Kundenherzen im Sturm erobern Ihre Hauptanliegen bei der Auswahl der

Mehr

Wärmepumpe york ylpa. Luft zu Wasser. Auf natürliche Weise.

Wärmepumpe york ylpa. Luft zu Wasser. Auf natürliche Weise. Wärmepumpe york ylpa Luft zu Wasser. Auf natürliche Weise. Lautstärke Lärmbelastung unter 54 dba * Einfache Installation Plug-and-Play-Lösungen Nachhaltigkeit Null ODP Effizienz Energieeffizienzklasse

Mehr

ScHWiMMBAdBeHeiZUNG. BetÖRenDe stille... BeSteCHenDe LeIstUnG... SerieS WÄRMEPUMPEN

ScHWiMMBAdBeHeiZUNG. BetÖRenDe stille... BeSteCHenDe LeIstUnG... SerieS WÄRMEPUMPEN ScHWiMMBAdBeHeiZUNG BetÖRenDe stille... BeSteCHenDe LeIstUnG... WÄRMEPUMPEN SerieS Betörende Stille... SerieS procopis WirTScHAFTLicHe STÄrKe procopi, ein marktführender französischer Hersteller von Schwimmbadund

Mehr

Bessere Kälte Energieeinsparung aus einem anderen Blickwinkel

Bessere Kälte Energieeinsparung aus einem anderen Blickwinkel Bessere Kälte Energieeinsparung aus einem anderen Blickwinkel 2012 / Raymond Burri Blickwinkel aus verschiedenen Positionen Kompressoren von Kälteanlagen und Wärmepumpen verbrauchen in der Schweiz rund

Mehr

Kaltwasser-Wandgeräte Modelle HAW 007, 009, 018, ,6-4,7 kw. 2,0-5,9 kw

Kaltwasser-Wandgeräte Modelle HAW 007, 009, 018, ,6-4,7 kw. 2,0-5,9 kw Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Kaltwassersätze Brandschutz Türluftschleier und Heizungsprodukte Tunnelventilatoren H@Wair Kaltwasser-Wandgeräte Modelle HAW 007, 009, 018, 022 1,6-4,7 kw 2,0-5,9

Mehr

lindab we simplify construction Lindab Solo - Einfach der natürliche Weg

lindab we simplify construction Lindab Solo - Einfach der natürliche Weg lindab we simplify construction Lindab Solo - Einfach der natürliche Weg Einfach der natürliche Weg Stellen Sie sich eine Temperatur steuernde Kühlbalkenlösung vor, bei der Kühlung und Heizung gleichsam

Mehr

Spiralair. Ölfrei verdichtende Scrollkompressoren SPR 2-8

Spiralair. Ölfrei verdichtende Scrollkompressoren SPR 2-8 Spiralair Ölfrei verdichtende Scrollkompressoren SPR 2-8 Ölfrei verdichtende Kompressoren In den Prozessen vieler Industriebranchen, darunter Pharma, Lebensmittel, Getränke, Elektronik und Textilien, können

Mehr

VIESMANN VITOCAL 200-S Luft/Wasser-Wärmepumpe, Split-Ausführung 3,0 bis 10,6 kw

VIESMANN VITOCAL 200-S Luft/Wasser-Wärmepumpe, Split-Ausführung 3,0 bis 10,6 kw VIESMANN VITOCAL 200-S Luft/Wasser-Wärmepumpe, Split-Ausführung 3,0 bis 10,6 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCAL 200-S Typ AWS Wärmepumpe mit elektrischem Antrieb in Split-Bauweise

Mehr

D-AHU Modular. Kompaktes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung. Leading Air

D-AHU Modular. Kompaktes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung. Leading Air D-AHU Modular Kompaktes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Leading Air Energieeffizienz trifft Luftqualität D-AHU Modular Ideal für alle Standorte Lüftungsgeräte von DAIKIN sind umweltfreundlich und

Mehr

p p Wärmepumpe Heating 61AF Luft-Wasser H O C H T E M P E R A T U R - W Ä R M E P U M P E

p p Wärmepumpe Heating 61AF Luft-Wasser H O C H T E M P E R A T U R - W Ä R M E P U M P E Heating Wärmepumpe p 61AF Luft-Wasser H O C H T E M P E R A T U R - W Ä R M E P U M P E Technologie und Nachhaltigkeit SINCE 1902 Eine bewährte Marke Als Willis Carrier 1902 das erste System für produziertes

Mehr

Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren. TIME ec.

Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren. TIME ec. Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren TIME ec Lüftungsgeräte 2 TIME ec Lüftungsgeräte TIME ec AHU N o 07.02.339 DANVENT

Mehr

VIESMANN VITOCAL 242-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 11,3 kw

VIESMANN VITOCAL 242-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 11,3 kw VIESMANN VITOCAL 242-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 11,3 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCAL 242-S Typ AWT-AC 241.A/AWT- AC 241.B Wärmepumpen-Kompaktgerät

Mehr

- Anschlussfertiges Komplettgerät, beinhaltet alle Bauteile zur Komfortklimatisierung, Regelorgane - Intensive Qualitätsprüfung mit Werksprobelauf

- Anschlussfertiges Komplettgerät, beinhaltet alle Bauteile zur Komfortklimatisierung, Regelorgane - Intensive Qualitätsprüfung mit Werksprobelauf Komfort-Klimagerät mit Kreuz-Gegen-Kreuzstrom-Wärmeübertrager 59 26 0 - vereinfachte Darstellung Wählt automatisch die wirtschaftlichste Betriebsweise! 52 und 59 LUFTVOLUMENSTROM:.200 5.000 m 3 /h Auf

Mehr

Odyssey Luftgekühlte Wasserkühlmaschinen und Wärmepumpen

Odyssey Luftgekühlte Wasserkühlmaschinen und Wärmepumpen Odyssey Luftgekühlte Wasserkühlmaschinen und Wärmepumpen CGA nur Kühlbetrieb/CXA Wärmepumpe VGA nur Kühlbetrieb/VXA Wärmepumpe Baugrößen: 075-100-120-150-200-240 Mai 2012 Entwickelt für Ihren Bedarf Die

Mehr

GDH SPLIT - LUFT/WASSER - WÄRMEPUMPE PREMIUM WÄRMEPUMPEN. KCDY ECO. Einfache Installation. 60 C Wasseraustritt. Elektronisches Expansionsventil

GDH SPLIT - LUFT/WASSER - WÄRMEPUMPE PREMIUM WÄRMEPUMPEN. KCDY ECO. Einfache Installation. 60 C Wasseraustritt. Elektronisches Expansionsventil Einfache Installation 60 Wasseraustritt Elektronisches Expansionsventil Softstarter Witterungsgeführte Regelung Edelstahl-Plattenwärmetauscher Hoher COP Die vollständige Regelungstechnik. Eine wird zur

Mehr

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen 3 3-15 kw Elektroheizung 14 Ausführungen Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen Einsatzbereich Elektra ist eine Baureihe von Heizlüftern für anspruchsvolle

Mehr

Lösungen für Einrohranlagen

Lösungen für Einrohranlagen Beschreibung Danfoss bietet für Einrohr-Heizungsanlagen ein komplettes Produktsortiment, mit denen sich effiziente und zuverlässige Lösungen realisieren lassen. Die sind: - Automatischer Durchflussregler

Mehr

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Heizlüfter at 3 3 9 kw Elektroheizung 3 Ausführungen Heizlüfter at Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Einsatzbereich at ist eine Reihe kompakter und leiser Heizlüfter für eine ortsfeste Anwendung.

Mehr

VIESMANN VITOCAL 200-S Luft/Wasser-Wärmepumpe, Split-Ausführung 3,0 bis 11,3 kw

VIESMANN VITOCAL 200-S Luft/Wasser-Wärmepumpe, Split-Ausführung 3,0 bis 11,3 kw VIESMANN VITOCAL 200-S Luft/Wasser-Wärmepumpe, Split-Ausführung,0 bis 11, kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCAL 200-S Typ AWB 201.B/ AWB 201.C Luft/Wasser-Wärmepumpen mit elektrischem

Mehr

Reversible Wärmepumpe 30AW

Reversible Wärmepumpe 30AW Reversible Reversible Wärmepumpe 30AW Monobloc Invertergerät K O M P A K T, Z U V E R L Ä S S I G U N D E F F I Z I E N T Reversible 2 Kompakt, zuverlässig und effizient Die neuen Flüssigkeitskühler und

Mehr

PARASOLTM. - Technischer Leitfaden PARASOL VAV PARASOL. ADAPT Parasol. Komfortmodule für Konferenzräume und Büros.

PARASOLTM. - Technischer Leitfaden PARASOL VAV PARASOL. ADAPT Parasol. Komfortmodule für Konferenzräume und Büros. PARASOLTM - Technischer Leitfaden Komfortmodule für Konferenzräume und Büros PARASOL VAV PARASOL ADAPT Parasol www.swegon.com Eine Lösung für jede Bedarfssituation Die unten aufgeführte Abbildung ist ein

Mehr

VIESMANN. VITOCAL 300-G/350-G Sole/Wasser-Wärmepumpen 20,5 bis 85,6 kw Wasser/Wasser-Wärmepumpen 25,4 bis 117,8 kw 1- und 2-stufig.

VIESMANN. VITOCAL 300-G/350-G Sole/Wasser-Wärmepumpen 20,5 bis 85,6 kw Wasser/Wasser-Wärmepumpen 25,4 bis 117,8 kw 1- und 2-stufig. VIESMANN VITOCAL 300-G/350-G Sole/Wasser-Wärmepumpen 20,5 bis 85,6 kw Wasser/Wasser-Wärmepumpen 25,4 bis 117,8 kw 1- und 2-stufig Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste Wärmepumpen mit elektrischem

Mehr

Heizlüfter Elektra. Heizlüfter Elektra. Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen. Produkteigenschaften

Heizlüfter Elektra. Heizlüfter Elektra. Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen. Produkteigenschaften Heizlüfter Elektra Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen 3 14 Ausführungen 3-15 kw Elektroheizung Einsatzbereich Elektra ist eine Baureihe von Heizlüftern für anspruchsvolle

Mehr

Ganzjährige hohe saisonale Energieeffizienz

Ganzjährige hohe saisonale Energieeffizienz NEUE VRF-AUSSENGERÄTE EP-YLM Ganzjährige hohe saisonale Energieeffizienz Weltweit erster Aluminium-Flachrohrwärmetauscher in einem VRF-System Erhöhter Heizkomfort während der Abtauung Alle Infos zur Produktneuheit

Mehr

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke OPTIMUS Dezentrale Kraftwerke Günstige Energieversorgung mit dezentralen Kraftwerken von Optimus Energieeffizienz Energieversorgung mit nahezu 100 % Effizienz Zentrale Jeder spricht von Solar- und Windstrom.

Mehr

NEDAVI SOLAR. Wärmepumpen. 75% Sonnenenergie + 25% Strom = 100% Heizleistung. Wärmepumpen - Systeme und Anwendungen

NEDAVI SOLAR. Wärmepumpen. 75% Sonnenenergie + 25% Strom = 100% Heizleistung. Wärmepumpen - Systeme und Anwendungen NEDAVI SOLAR Wärmepumpen 75% Sonnenenergie + 25% Strom = 100% Heizleistung Wärmepumpen - Systeme und Anwendungen Westech Luftwärmepumpen LW 10-15 Westech LW Luftwärmepumpen produzieren effizient Temperaturen

Mehr

VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe atenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCAL 300-A Typ AWCI-AC 301.A und AWO-AC 301.A Bis 60 C Vorlauftemperatur Wärmeleistungsbereich modulierend

Mehr

VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCAL 300-A Typ AWO-AC 301.B Bis 65 C Vorlauftemperatur Wärme-Leistungsbereich modulierend 5,8 bis 13,9

Mehr

Die. Wahl der. Erneuerer DAIKIN ALTHERMA WÄRMEPUMPE FÜR DIE MODERNISIERUNG HEIZEN, WARMWASSER

Die. Wahl der. Erneuerer DAIKIN ALTHERMA WÄRMEPUMPE FÜR DIE MODERNISIERUNG HEIZEN, WARMWASSER Die Wahl der Erneuerer DAIKIN ALTHERMA WÄRMEPUMPE FÜR DIE MODERNISIERUNG HEIZEN, WARMWASSER Die perfekte Lösung für die Sanierung Das Daikin Altherma Hochtemperatursystem bietet Heizung und Warmwasser

Mehr

Wärmepumpen für Industriebetriebe und Fernwärme

Wärmepumpen für Industriebetriebe und Fernwärme compheat Wärmepumpen für Industriebetriebe und Fernwärme Grüner Strom senkt Heizkosten ALLGEMEINE INFORMATION compheat compheat bietet eine breite Palette von Wärmepumpen für unterschiedlichste Zwecke

Mehr

2014 MODELLÜBERSICHT INNENEINHEITEN & ZUBEHÖR

2014 MODELLÜBERSICHT INNENEINHEITEN & ZUBEHÖR 2014 MODELLÜBERSICHT INNENEINHEITEN & ZUBEHÖR kw 1.5 2.2 2.8 3.6 4.5 5.6 6.2 7.1 8.2 10.6 12.3 14.1 15.8 22.4 28.0 Btu / h 5k 7k 9k 12k 15k 18k 21k 24k 28k 36k 42k 48k 54k 76k 96k Reihe Energy Standard

Mehr

Technische Daten Sole/Wasser-WP

Technische Daten Sole/Wasser-WP Technische Daten Sole/Wasser-WP Baureihe Pro Domo Sole/Wasser-Wärmepumpen Typ CPD 1 CPD 1 CPD 0 CPD CPD CPD CPD CPD 0 Leistungsdaten nach EN 111 W W0 W W0 W W0 W W0 W W0 W W0 W W0 W W0 bei B0 1 1 1 1 1

Mehr

Mitsubishi Electric Air Conditioning Division Gothaer Str Ratingen T F

Mitsubishi Electric Air Conditioning Division Gothaer Str Ratingen T F Mitsubishi Electric Air Conditioning Division Gothaer Str. 8 40880 Ratingen T 02102 486-5240 F 02102 486-4664 Klima-Abc 7 Minuten zum Klima-Experten Kältemittel- Kreislauf COP/EER C 1 2 3 Ein wichtiges

Mehr

Mitsubishi Electric Europe B.V. Air Conditioning Division Gothaer Str Ratingen. Art.-Nr /2007

Mitsubishi Electric Europe B.V. Air Conditioning Division Gothaer Str Ratingen. Art.-Nr /2007 Mitsubishi Electric Europe B.V. Air Conditioning Division Gothaer Str. 8 40880 Ratingen Klima-Abc Art.-Nr. 207223-2 10/2007 in 7 Minuten KLIMAEXPERTE Kältemittel- Kreislauf COP/EER C 1 2 3 Ein wichtiges

Mehr

Wasser die alternativlose Alternative. echiller die effizienteste und weltweit sauberste Kältemaschine

Wasser die alternativlose Alternative. echiller die effizienteste und weltweit sauberste Kältemaschine Wasser die alternativlose Alternative echiller die effizienteste und weltweit sauberste Kältemaschine Herausforderungen der Kältetechnik Es wird Zeit umzudenken! Noch nie war der Bedarf an effizienter

Mehr

NPI AC Drives AF-6 Series

NPI AC Drives AF-6 Series NPI AC Drives AF-6 Series 1 / Integrierte Features, Integrierte Einfachheit Drei unterschiedliche FU-Baureihen für unterschiedliche Anwendungen Alle FU s beinhalten integrierte Features, die unsere Angebot

Mehr

Danfoss Sole-Wasser Wärmepumpe DHP-C 6 mit integriertem Edelstahl Warmwasserspeicher und integrierter passiven Kühlfunktion.

Danfoss Sole-Wasser Wärmepumpe DHP-C 6 mit integriertem Edelstahl Warmwasserspeicher und integrierter passiven Kühlfunktion. Danfoss Sole-Wasser Wärmepumpe DHP-C 6 mit integriertem Edelstahl Warmwasserspeicher und integrierter passiven Kühlfunktion. Ausstattung 180 Ltr. Warmwasserspeicher mit patentierter TWS-Technologie aus

Mehr

NUOS - Anschlüsse Zuluft und Abluft

NUOS - Anschlüsse Zuluft und Abluft NUOS - Anschlüsse Zuluft und Abluft 11-2010 1 NUOS - Anschlüsse Zuluft und Abluft seitlich 11-2010 2 NUOS - Anschluss Abluft alternativ oben 11-2010 3 NUOS - Aufstellvarianten Zuluft / Abluft warme Zuluft:

Mehr

VIESMANN VITOCAL 350-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

VIESMANN VITOCAL 350-A Luft/Wasser-Wärmepumpe VIESMANN VITOCAL 350-A Luft/Wasser-Wärmepumpe Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCAL 350-A Typ AWHI 351.A und AWHO 351.A Bis 65 C Vorlauftemperatur Nenn-Wärmeleistung 10,6 bis 18,5 kw

Mehr

Bedienung. Schwimmbad. Wärmepumpe. Melanie Monigatti

Bedienung. Schwimmbad. Wärmepumpe. Melanie Monigatti Bedienung Schwimmbad Wärmepumpe Melanie Monigatti Inhaltsverzeichnis 1. STANDORTAUSWAHL 2 2. INSTALLATION DES WASSERKREISLAUFES 2 3. MODELLVORSTELLUNG 3 4. KOMPONENTEN JOY 6 BIS 30 6 5. STEUERUNG BEDIENPANEL

Mehr

Superheat Controller SHC. Wärmepumpen und Kälteanlagen optimal geregelt

Superheat Controller SHC. Wärmepumpen und Kälteanlagen optimal geregelt Superheat Controller SHC Wärmepumpen und Kälteanlagen optimal geregelt Energiesparend, sicher, effi zient Bei der Regelung von Wärmepumpen und Kälteanlagen arbeitet der neue Honeywell Superheat Controller

Mehr

HLK-Geräte für Straßenbahnen, Züge und U-Bahnen

HLK-Geräte für Straßenbahnen, Züge und U-Bahnen HLK-Geräte für Straßenbahnen, Züge und U-Bahnen Bewährte Leistung, hohe Zuverlässigkeit und niedrige Gesamtkosten während der Lebensdauer Klimaanlagen für Fahrgäste Vollständige Kapazitätsbandbreite Hermetisch

Mehr

30RB/RQ. Luftgekühlte Flüssigkeitskühler und Wärmepumpen kw. Senken Sie Ihre Stromrechnung steigern Sie Ihr Wohlbefinden

30RB/RQ. Luftgekühlte Flüssigkeitskühler und Wärmepumpen kw. Senken Sie Ihre Stromrechnung steigern Sie Ihr Wohlbefinden 30RB/RQ Luftgekühlte Flüssigkeitskühler und Wärmepumpen 40-160 kw Senken Sie Ihre Stromrechnung steigern Sie Ihr Wohlbefinden Die Gesamtbetrachtung Carrier hat sich zum Ziel gesetzt, durch Schaffung einer

Mehr

FCXI. Serie. Gebläsekonvektoren. Energieeinsparung, Umweltschutz, Komfort

FCXI. Serie. Gebläsekonvektoren. Energieeinsparung, Umweltschutz, Komfort FCXI Serie Energieeinsparung, Umweltschutz, Komfort Gebläsekonvektoren FCXI INVERTER optimiertes Wohlbefinden bei geringerem Verbrauch Invertertechnologie ist die Zukunft. Gebläsekonvektoren-Baureihe mit

Mehr

Technische Information. Wärmepumpen DHP-L Serie MAKING MODERN LIVING POSSIBLE

Technische Information. Wärmepumpen DHP-L Serie MAKING MODERN LIVING POSSIBLE MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Technische Information Wärmepumpen DHP-L Serie Danfoss Sole/Wasser Wärmepumpe mit eingebauter Sole- und Heizkreispumpe, geräuscharmer Scrollkompressor (ZH) Kältemittel R407c

Mehr

Wissen Technik Service. Schwimmbadwärmepumpen. Produktübersicht H-Serie & S-Serie

Wissen Technik Service. Schwimmbadwärmepumpen. Produktübersicht H-Serie & S-Serie 1 Wissen Technik Service Schwimmbadwärmepumpen. Produktübersicht H-Serie & S-Serie 2 Mit Kibernetik Schwimmbadwärmepumpen ist das wasser immer etwas wärmer. SCHWIMMBADWÄRMEPUMPEN 3 eine saubere sache Die

Mehr

Luftgekühlte Stealth - Wasserkühlmaschinen mit Schraubenverdichter. 485 1.065 kw

Luftgekühlte Stealth - Wasserkühlmaschinen mit Schraubenverdichter. 485 1.065 kw Luftgekühlte Stealth - Wasserkühlmaschinen mit Schraubenverdichter 485 1.065 kw Eine unschlagbare Kombination aus hoher Energieeffizienz und geräuscharmem Betrieb Die luftgekühlten Stealth -Wasserkühlmaschinen

Mehr

Luftkühler Industrie AC-LN 8-14 MI mit integriertem Frequenzumrichter

Luftkühler Industrie AC-LN 8-14 MI mit integriertem Frequenzumrichter Luftkühler Industrie AC-LN 8-14 MI mit integriertem Frequenzumrichter Symbol Allgemein Die Luftkühler-Baureihe AC-LN 8-14 MI kann in allen Bereichen eingesetzt werden, in denen entweder Öl oder Wasser-Glykol

Mehr

Energieeffizienz der. Uwe Franzke, Andreas Hantsch, Ronny Mai. ILK Dresden. Berlin, 14./15. April Franzke

Energieeffizienz der. Uwe Franzke, Andreas Hantsch, Ronny Mai. ILK Dresden. Berlin, 14./15. April Franzke Fachverband Gebäude-Klima e. V. Energieeffizienz der Kälteerzeugung in Gebäuden Uwe, Andreas Hantsch, Ronny Mai ILK Dresden Berlin, 14./15. April 2016 Energieeffizienz der Kälteerzeugung in Gebäuden, 1

Mehr

Referenz-Bericht

Referenz-Bericht Objekt: Sparda Datenverarbeitung eg Hugo-Junker-Str. 7 90411 Nürnberg Ausführender: SANITÄR UNION GmbH Fachbetrieb Illesheimer Straße 6 90431 Nürnberg Installationsdatum: März-April 2016 Inbetriebnahme:

Mehr

High Tech in Bestform Die flüsterleise Wärmepumpe Luft-/ Wasser-Wärmepumpe LA 22TBS / LA 28TBS zur Aussenaufstellung

High Tech in Bestform Die flüsterleise Wärmepumpe Luft-/ Wasser-Wärmepumpe LA 22TBS / LA 28TBS zur Aussenaufstellung High Tech in Bestform Die flüsterleise Wärmepumpe Luft-/ Wasser-Wärmepumpe LA 22TBS / LA 28TBS zur Aussenaufstellung Komfort rauf, Lautstärke runter Beim Thema Aussenaufstellung kehrt Ruhe ein. Bei der

Mehr

Voyager I. Dachklimagerät

Voyager I. Dachklimagerät Voyager I Dachklimagerät Nutzen und Vorteile für Betreiber Kompaktes Luft/Luft-Einzelgerät: Einfache Installation Extrem leistungsfähig: minimaler Energieverbrauch Extrem zuverlässig: geringe Wartungskosten

Mehr

Technische Daten LA 26HS

Technische Daten LA 26HS Technische Daten LA 26HS Geräteinformation LA 26HS Bauform - Wärmequelle Außenluft - Ausführung Universalbauweise - Regelung WPM 26 wandmontiert - Aufstellungsort Außen - Leistungsstufen 2 Einsatzgrenzen

Mehr

Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl.

Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl. Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl. 1 2 MAN Original Öl: kleiner Unterschied, große Wirkung. Das Ganze muss besser sein als die Summe seiner Teile. Das Beste in Sachen Motorisierung und Technik

Mehr

A&D. Wärmepumpen System

A&D. Wärmepumpen System A&D Wärmepumpen System DIE A&D WÄRMETECHNIK IST EIN AUFEINANDER ABGESTIMMTES SYSTEM Inverterwärmepumpe mit Flüstertechnik PV-Ready Photovoltaik G-Air Luft-Technik G-Water Wasser-Technik Web&App G-Air -

Mehr

Wärmepumpe in Splitbauweise

Wärmepumpe in Splitbauweise Wärmepumpe in Splitbauweise Trennung von Wärmequelle und Wärme nut zung: Ideal bei erschwerter Luftkanal führung oder speziellen baulichen Voraus setzungen. Ver damp fer (Wärmenutzung) steht im Freien.

Mehr

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN www.sonnenkraft.de 1 10 SCHRITTE ZU NIEDRIGEREN ENERGIEKOSTEN SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES

Mehr

Technische Daten LA 6TU

Technische Daten LA 6TU Technische Daten LA 6TU Geräteinformation LA 6TU Bauform - Wärmequelle Außenluft - Ausführung Universalbauweise - Regelung WPM Econ5Plus wandmontiert - Wärmemengenzählung integriert - Aufstellungsort Außen

Mehr

Drehzahlregler für Wechselstrommotore P216

Drehzahlregler für Wechselstrommotore P216 Anwendung Der P216 ist ein druckgesteuerter Drehzahlregler für Wechselstrommotore. Der Regler erfasst Druckänderungen im Kältemittelkreislauf und verändert die Drehzahl von Motoren in direkter Abhängigkeit

Mehr

Kühler Manual XRC-4501-OA 4500 Watt Öl/Luft Kühler

Kühler Manual XRC-4501-OA 4500 Watt Öl/Luft Kühler Industrial X-Ray Kühler Manual XRC-4501-OA 4500 Watt Öl/Luft Kühler XRC-4501-OA, Dok.-Nr. 50005551 Seite 1 von 14 Dokument Geschichte Version Datum Autor Änderungen Status 28.04.2008 St. Haferl freigegeben

Mehr

Der Service für effiziente Klimatechnik Anlagen optimieren, Energie sparen, Kosten senken

Der Service für effiziente Klimatechnik Anlagen optimieren, Energie sparen, Kosten senken Der Service für effiziente Klimatechnik Anlagen optimieren, Energie sparen, Kosten senken Weiss Klimatechnik GmbH Klima aus Leidenschaft Der Service für effiziente Klimatechnik Anlagen optimieren, Energie

Mehr

Kennlinien der zur Verfügung stehenden Zirkulationspumpen. JRGUMAT Kompaktmischwasseranlage. Nomogramm 3510 mit Schaltcharakteristik

Kennlinien der zur Verfügung stehenden Zirkulationspumpen. JRGUMAT Kompaktmischwasseranlage. Nomogramm 3510 mit Schaltcharakteristik Kennlinien der zur Verfügung stehenden Zirkulationspumpen UP - N (Standard) p [kpa] H [m] Abmessungen 9 9 99 9.. Q [m /h]... 7 7 7 7 P [W] 4 4. UP - N p [kpa] H [m]. 74. Nomogramm mit Schaltcharakteristik

Mehr

LUFT- WASSER- WÄRMEPUMPEN

LUFT- WASSER- WÄRMEPUMPEN PAH 3602 Serie PAH... Zwei Kältekreise - Kälteleistungen von 290 bis 841 kw Wärmepumpen für die verschiedensten Anwendungen als Kälte- und Klimaanlagen im privaten Bereich, bei Büro- und Geschäftshäusern

Mehr

IS-SW ERS Sole-Wasser Wärmepumpe

IS-SW ERS Sole-Wasser Wärmepumpe IS-SW ERS Sole-Wasser Wärmepumpe Die IS-SW ERS Serie deckt mit ihrer modulierenden Leistungsgröße von 12 bis 48 kw nahezu jeden Bedarf im Neubau sowie in der Modernisierung ab. Die modernen Gehäuse zeichnen

Mehr

Musterversion. Luft-Wasser. Wärmepumpe

Musterversion. Luft-Wasser. Wärmepumpe Musterversion Luft-Wasser Wärmepumpe Wärmepumpen Ein Schritt in die richtige Richtung, denn umweltfreundlichen Heizungs- und Kühlsystemen gehört die Zukunft! Mit der Luft-Wasser Wärmepumpe wird die natürliche

Mehr

maxon motor maxon motor control Brems-Chopper DSR 50/5 Sach-Nr Bedienungsanleitung Ausgabe August 2005

maxon motor maxon motor control Brems-Chopper DSR 50/5 Sach-Nr Bedienungsanleitung Ausgabe August 2005 maxon motor maxon motor control Brems-Chopper DSR 50/5 Sach-Nr. 309687 Bedienungsanleitung Ausgabe August 2005 Der Brems-Chopper DSR 50/5 dient zur Begrenzung der Versorgungsspannung von Verstärkern. Es

Mehr

S c h w i m m b a d w ä r m e p u m p e K i b e r n e t i k H - S e r i e

S c h w i m m b a d w ä r m e p u m p e K i b e r n e t i k H - S e r i e S c h w i m m b a d w ä r m e p u m p e K i b e r n e t i k H - S e r i e Inhaltsverzeichnis 1 Standortauswahl... 3 2 Modellvorstellung... 5 3 Komponenten... 9 4 Steuerung Bedienungspanel... 10 5 Störungen

Mehr

Danfoss Sole-Wasser Wärmepumpe DHP-H 4 mit integriertem Edelstahl Warmwasserspeicher.

Danfoss Sole-Wasser Wärmepumpe DHP-H 4 mit integriertem Edelstahl Warmwasserspeicher. Danfoss Sole-Wasser Wärmepumpe DHP-H 4 mit integriertem Edelstahl Warmwasserspeicher. Ausstattung 180 Ltr. Warmwasserspeicher mit patentierter TWS-Technologie aus Edelstahl für höchsten Warmwasserkomfort

Mehr

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss Installationsanleitung PIR-Bewegungsmelder (311) Der 311 PIR-Bewegungsmelder ist ein kompakter Deckeneinbausensor zum Aufbau anwesenheitsabhängiger Steuerungen im DALI-System. Mit dem Sensor 311 können

Mehr

CO 2 -Verdampfung. Atmosphärischer CO 2 -Verdampfer

CO 2 -Verdampfung. Atmosphärischer CO 2 -Verdampfer CO 2 -Verdampfung Atmosphärischer CO 2 -Verdampfer Vorteile des atmosphärischen CO 2-Verdampfers: Der atmosphärische ASCO Verdampfer wurde entwickelt, um die Kosten für die Verdampfung von CO 2 drastisch

Mehr

Die erneuerte 4- Zylindermotorengruppe für das Toyota Hybridsystem. Tobias Abraham & Tomasz Köhn 1

Die erneuerte 4- Zylindermotorengruppe für das Toyota Hybridsystem. Tobias Abraham & Tomasz Köhn 1 Die erneuerte 4- Zylindermotorengruppe für das Toyota Hybridsystem 1 Inhalt 1. Einleitung 2. Toyota Hybrid System 3. Motorenverbesserung für THS 4. Modifikationen und dessen Vorteile a. Atkinson Zyklus

Mehr

BESST C.O.P. ~ 4,6 SERIE. - Winterbetrieb, garantiert bis zu -15 C. mit umweltfreundlichem Kältegas R410A

BESST C.O.P. ~ 4,6 SERIE. - Winterbetrieb, garantiert bis zu -15 C. mit umweltfreundlichem Kältegas R410A Besonderheiten - Winterbetrieb, garantiert bis zu -15 C. - Umweltfreundliches Kältegas R410A. - Leistung C.O.P. 4,6. - Reduzierte Frequenz der Abtauzyklen. - Automatische Geschwindigkeitsregelung des Axialgebläses.

Mehr

High Density. Neue wirtschaftliche Kühlkonzepte für thermisch hoch belastete Racks und Räume

High Density. Neue wirtschaftliche Kühlkonzepte für thermisch hoch belastete Racks und Räume 1 High Density Neue wirtschaftliche Kühlkonzepte für thermisch hoch belastete Racks und Räume 2 High Density - Was sind hohe Wärmelasten?... Über kurz oder lang werden wir allerdings mit der Luftkühlung

Mehr

Welcome the new 3.0 pool

Welcome the new 3.0 pool Welcome the new 3.0 pool Welcome the new 3.0 pool Ein Premium-Produkt für exklusive und einmalige Kunden. Welcome the new 3.0 pool 3 Welcome the new 3.0 pool Ein Premium-Produkt für exklusive und einmalige

Mehr

Inspektion und Audit Ergebnisse aus den Feldversuchen in Österreich

Inspektion und Audit Ergebnisse aus den Feldversuchen in Österreich Inspektion und Audit Ergebnisse aus den Feldversuchen in Österreich Philipp Reichel Österreichsche Energieagentur Wien, 27.01.2010 Feldversuche und Fallbeispiele CS Miele Bürogebäude Wien CS Axima Bürogebäude

Mehr

180 Liter Warmwasserspeicher mit patentierter TWS-Technologie aus Edelstahl für höchsten Warmwasserkomfort.

180 Liter Warmwasserspeicher mit patentierter TWS-Technologie aus Edelstahl für höchsten Warmwasserkomfort. Danfoss Luft-Wasser Wärmepumpe DHP-A 6 180 Liter Warmwasserspeicher mit patentierter TWS-Technologie aus Edelstahl für höchsten Warmwasserkomfort. Die im Gebäude aufgestellte Wärmepumpe ist über einen

Mehr

Pumpen und Kompressoren fortschrittlich regeln. Vorecon mit Doppelwandler

Pumpen und Kompressoren fortschrittlich regeln. Vorecon mit Doppelwandler Pumpen und Kompressoren fortschrittlich regeln. Vorecon mit Doppelwandler Profi tieren Sie von der effi zientesten und zuverlässigsten Art Drehzahlen zu regeln: Mechanisch. Sir Isaac Newton (1643 1727)

Mehr

HOSHIZAKI STECKERFERTIGER WÜRFELEISBEREITER IM-21CNE IM-30CNE/CWNE IM-45CNE/NE/WNE IM-65NE/WNE IM-100CNE/NE/WNE IM-130NE/WNE IM-240NE/WNE

HOSHIZAKI STECKERFERTIGER WÜRFELEISBEREITER IM-21CNE IM-30CNE/CWNE IM-45CNE/NE/WNE IM-65NE/WNE IM-100CNE/NE/WNE IM-130NE/WNE IM-240NE/WNE NR. E1EC-848 AUSGABE: 4. NOV. 2011 REVISION: 30. AUG. 2012 MODELL HOSHIZAKI STECKERFERTIGER WÜRFELEISBEREITER IM-21CNE IM-30CNE/CWNE IM-45CNE/NE/WNE IM-65NE/WNE IM-100CNE/NE/WNE IM-130NE/WNE IM-240NE/WNE

Mehr

KOMPATIBEL ZUR NEUSTEN PC-TECHNOLOGIE Unterstützt aktuelle ATX12V Spezifikationen - Optimal für den Betrieb von Multi-CPU Konfigurationen.

KOMPATIBEL ZUR NEUSTEN PC-TECHNOLOGIE Unterstützt aktuelle ATX12V Spezifikationen - Optimal für den Betrieb von Multi-CPU Konfigurationen. KOMPATIBEL ZUR NEUSTEN PC-TECHNOLOGIE Unterstützt aktuelle ATX12V Spezifikationen - Optimal für den Betrieb von Multi-CPU Konfigurationen. UNTERSTÜTZT MULTI-GPU TECHNOLOGIE Unterstützung der neusten PCI-Express

Mehr

Dipl. Eng. Stefan Petersen - Curriculum Vitae (Kurzform)

Dipl. Eng. Stefan Petersen - Curriculum Vitae (Kurzform) Dipl. Eng. Stefan Petersen - Curriculum Vitae (Kurzform) Als Student der Energie- und Verfahrenstechnik startet Stefan Petersen 1997 mit eigenen Forschungsvorhaben zu Meeresenergienutzung mit Wellenkraftwerken.

Mehr

Gas-Absorptions-Wärmepumpen + erneuerbare Energien

Gas-Absorptions-Wärmepumpen + erneuerbare Energien GAHP ROBUR Gas-Absorptions-Wärmepumpen + erneuerbare Energien WASSER LUFT GEOTHERMIE Die richtige Wahl macht den Unterschied seit 1956 Die richtige Wahl macht den Unterschied Verantwortungsbewusstes Einkaufsverhalten

Mehr

23XRV Schraubenkältemaschine mit variabler Drehzahl: energieeffizient und zuverlässig

23XRV Schraubenkältemaschine mit variabler Drehzahl: energieeffizient und zuverlässig 23XRV Schraubenkältemaschine mit variabler Drehzahl: energieeffizient und zuverlässig Ihre Vorteile im Überblick Maschinenmontierter Frequenzumrichter (Standard) Verdichtung: Neueste Schraubenkompressoren

Mehr

Luftgekühlter Kaltwassersatz zur Innen oder Außenaufstellung

Luftgekühlter Kaltwassersatz zur Innen oder Außenaufstellung Luftgekühlter Kaltwassersatz zur Innen oder Außenaufstellung Kälteleistung 1,5 kw Kältemittel R 410A Verdichter Anzahl 1 Kältekreislauf 1 Durchfluss 1,0 m³/h delta T 3-8 K Druck 0,5-3 bar L x B x H 60

Mehr

Artikel-Nr.: 74 67 19 Typ DF-198A

Artikel-Nr.: 74 67 19 Typ DF-198A Artikel-Nr.: 74 67 19 Typ DF-198A Die neue Generation von AirJets hat vielfältige Vorteile gegenüber den herkömmlichen Geräten: Im Unterschied zu herkömmlichen Geräten, die meist trockene Luft ausströmen,

Mehr

Energielabel für Zentrallüftungsgeräte. 13.12.2011 Titel der Veranstaltung - Name des Verfassers

Energielabel für Zentrallüftungsgeräte. 13.12.2011 Titel der Veranstaltung - Name des Verfassers 1 Warum ein Energieeffizienzlabel? Energielabel haben sich heute in vielen Bereichen bereits durchgesetzt und dienen als wesentliche Kaufentscheidung für die Verbraucher! Existierende Energielabel: Kühl-

Mehr

Wärmepumpensysteme. Leistungsstarke Energie aus Luft.

Wärmepumpensysteme. Leistungsstarke Energie aus Luft. pumpensysteme Leistungsstarke Energie aus Luft. Z E W O T H E R M. E N E R G I E. B E W U S S T. L E B E N. Unbegrenzt. Natürlich. Energie. Sparen. So macht Rechnen Spaß: Die ZEWOTHERM pumpen sind Luft/Wasser-pumpen

Mehr

Wärmepumpen und wassergekühlte Kältemaschinen mit variabler Drehzahl kw 30XW-V/30XWHV

Wärmepumpen und wassergekühlte Kältemaschinen mit variabler Drehzahl kw 30XW-V/30XWHV Solutions KLIMAANLAGEN de traitement & HEIZSYSTEME de l air Wärmepumpen und wassergekühlte Kältemaschinen mit variabler Drehzahl 580 1750 kw 30XW-V/30XWHV Die neueste AquaForce-Generation: Das Know-How

Mehr

Richtig cool bleiben. Der vernünftige Einsatz von Klimageräten

Richtig cool bleiben. Der vernünftige Einsatz von Klimageräten Richtig cool bleiben Der vernünftige Einsatz von Klimageräten NACHTRÄGLICHE WÄRMEDÄMMUNG FÜR AUSSENWÄNDE 2 Damit die Kosten Sie nicht ins Schwitzen bringen Wenn im Sommer das Thermometer auf über 30 C

Mehr

ICCS Prop CAN. Merkmale. Anwendungsgebiete. Gehäuse

ICCS Prop CAN. Merkmale. Anwendungsgebiete. Gehäuse ICCS Prop CAN gehört zu der ICCS (Intelligent Control and Command Systems) Produktgruppe. Es kann entweder als selbständiges Modul oder als Erweiterung zu bestehenden CAN Systemen verwendet werden Die

Mehr

ENERGIE- www.sonnenkraft.ch

ENERGIE- www.sonnenkraft.ch Der EINFACHE Weg ihre ENERGIE- KOSTEN zu SENKEN 10 SCHRITTE um mit dem SPAREN zu beginnen www.sonnenkraft.ch 1 10 schritte zu niedrigeren Energiekosten SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES VERBRAUCHS KONZENTRIEREN

Mehr

35% 40% Wärmetauscher für all Ihre Bedürfnisse Sparen Sie Zeit und Geld! Geringeres Speichervolumen

35% 40% Wärmetauscher für all Ihre Bedürfnisse Sparen Sie Zeit und Geld!  Geringeres Speichervolumen MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Wärmetauscher für all Ihre Bedürfnisse Sparen Sie Zeit und Geld! Mikroplatten-Wärmetauscher der D-Reihe 35% Geringeres Speichervolumen Ermöglicht eine deutliche Verminderung

Mehr

Verwerten Sie die Verlustwärme Ihrer Kühlaggregate und heizen Sie kostenlos Ihr Wasser

Verwerten Sie die Verlustwärme Ihrer Kühlaggregate und heizen Sie kostenlos Ihr Wasser Wärmerückgewinnungssysteme Verwerten Sie die Verlustwärme Ihrer Kühlaggregate und heizen Sie kostenlos Ihr Wasser INTERNATIONALES PATENT Stoppen Sie die Verschwendung! Der Energieverbrauch von Warmwasserbereitern

Mehr

Der neue technische Standard EN 50598, 1

Der neue technische Standard EN 50598, 1 Fachverband Gebäude-Klima e. V. Der neue technische Standard EN 50598: Definierte Effizienzklassen für Frequenzumrichter und Motorenkombinationen Tobias Dietz, Verkaufsdirektor Danfoss Drives Berlin, 14./15.

Mehr

Pool & Spa Die Duratech Wärmepumpe

Pool & Spa Die Duratech Wärmepumpe Pool & Spa Die Duratech Wärmepumpe Die ideale bewährte Lösung für die Beheizung Ihres Schwimmbades. > Best European Valves Organization < > Haus der Technik < > Technik die verbindet < , Ihr Lieferant

Mehr

* Heizen * Kühlen * Warm Wasser. DC Inverter Luft / Wasser Wärmepumpe. Versati II

* Heizen * Kühlen * Warm Wasser. DC Inverter Luft / Wasser Wärmepumpe. Versati II * Heizen * Kühlen * Warm Wasser DC Inverter Luft / Wasser Wärmepumpe Versati II Nr.1 Klimaanlagen Hersteller in der Welt Gree Electric Appliances, Inc. of Zhuhai, gegründet in 1991, ist führend in Qualität,

Mehr

Lebenszykluskosten von Pumpen in Kaltwasseranlagen. Dipl.-Ing. (FH) Frank Räder GRUNDFOS GmbH

Lebenszykluskosten von Pumpen in Kaltwasseranlagen. Dipl.-Ing. (FH) Frank Räder GRUNDFOS GmbH Lebenszykluskosten von Pumpen in Kaltwasseranlagen Dipl.-Ing. (FH) Frank Räder fraeder@grundfos.com GRUNDFOS GmbH www.grundfos.de Grundfos Zentrale in Dänemark Grundfos Pumpenfabrik in Wahlstedt Lebenszykluskosten

Mehr

EBS Compact. Große Leistung auf kleinstem Raum ein kompaktes Zentralbatterie-System. Die Vorteile eines Zentralbatterie-Systems...

EBS Compact. Große Leistung auf kleinstem Raum ein kompaktes Zentralbatterie-System. Die Vorteile eines Zentralbatterie-Systems... Große Leistung auf kleinstem Raum ein kompaktes Zentralbatterie-System EBS Compact ist die kompakteste Version der ETAP Zentralbatterie- Systeme für Sicherheitsbeleuchtung. An diese einfache und übersichtliche

Mehr

INVERTER-WÄRMEPUMPEN. Unabhängig von b g Öl und Gas. Hocheffizient durch REMKO SuperTec-Inverter. Ausgabe 2012

INVERTER-WÄRMEPUMPEN. Unabhängig von b g Öl und Gas. Hocheffizient durch REMKO SuperTec-Inverter. Ausgabe 2012 INVERTER-WÄRMEPUMPEN Ausgabe 2012 Unabhängig von b g Öl und Gas Hocheffizient durch REMKO SuperTec-Inverter Wohlige Wärme im Winter Angenehmes Klima im Sommer Qualität mit System UNABHÄNGIG VON ÖL UND

Mehr