Katholisches Kirchenblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholisches Kirchenblatt"

Transkript

1 Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 7. Sonntag der Osterzeit Lesejahr A Evangelium: Johannes 17, 1-11a 28. Mai 2017 Ausgabe Nr. 18 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 27./28. Mai 2017 Samstag, 27 Mai Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Mariä Himmelfahrt, Kirrberg Uhr St. Andreas, Erbach Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Auferstehungskirche, Reiskirchen Uhr St. Remigius, Beeden Maria Geburt, Schwarzenacker Maria Hilf, Bruchhof Uhr St. Josef, Jägersburg Uhr Maria vom Frieden, Erbach Uhr Uhr Johanneum, Homburg Gedenktage der Heiligen 27. Mai bis 03. Juni 2017 Samstag, 27. Mai Hl. Augustinus, Bischof von Canterbury, Glaubensbote in England Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer Freitag, 02. Juni Hl. Marcellinus und Hl. Petrus, Märtyrer in Rom Zentrale Abendmesse Uhr Aktuelles In eigener Sache: Das 200-jährige Jubiläum der Neugründung des Bistums Das 200-jährige Jubiläum der Neugründung des Bistums soll natürlich nicht nur in Speyer, sondern im ganzen Bistum gefeiert werden. Als sichtbares Zeichen des Bistumsjubiläums werden in allen Pfarreien des Bistums am und die Jubiläumsfahnen ausgehängt. 1 DEN EIGENEN GEIST ZUR RUHE BRIN- GEN 03. Juni 2017 (Sa, Uhr) Ein Intensivtag mit Atemübungen und Achtsamkeitsmeditation Das moderne Leben mit all seinen Anforderungen in Beruf, Familie und Freizeit lässt viele Menschen nicht mehr zur inneren Ruhe finden. Selbst das sogenannte ruhige Leben auf dem Lande reicht hierzu oftmals nicht mehr aus. Innere Unruhezustände, Schlaflosigkeit als auch unzählige Gedanken und Bilder, die sich nicht mehr abstellen lassen, kreisen in unruhig gewordenen Menschen: nicht enden wollendes Kopfkino, gefühlsmäßige Belastungen wie Angstzustände und andere Probleme als auch innere Stresssymptome beschweren ihr Leben. Als sehr hilfreich erweisen sich hier Körper-,

2 Atem- und Meditationsübungen. Sie eröffnen ein neues Verhältnis zu unserem Körper, zu unserer Seele wie auch zu allen geistigen Prozessen. Sie verhelfen dazu, wieder bodenständiger und entspannter zu sein, so dass erneut geistige Stille und ursprüngliche Ruhe in sich selber erlebt werden kann. Zusätzlich unterstützen bei passendem Wetter eine kleine Wanderung und auch Erlebnisse in der wunderbaren Natur der Heilsbach wie auch vegetarische Kost als auch Vorträge und gemeinsame Gespräche und Begegnungen in der Gruppe das Anliegen des Kurses. Leitung: Klaus Eitel, Dipl.-Pädagoge, Atemtherapeut, Heilpraktiker, autorisierter Meditationslehrer (Clausen) Weitere Informationen und Anmeldung zu allen Veranstaltungen, im Büro der Heilsbach: An der Heilsbach 1, Schönau/Pfalz, Tel.: 06393/802-0, Fax: 06393/ , K-TV K-TV ist ein katholischer Sender der seit 1999 besteht. Liturgie, Gebet, Vorträge und Dokumentationen über den katholischen Glauben sind zentraler Bestandteil des Senders. Informationen über den Sender finden Sie unter: Homepage: Facebook: Radio Horeb Radio Horeb ist ein privater christlicher Radiosender katholischer Prägung. Das werbefreie Programm besteht aus fünf Säulen: Liturgie, Christliche Spiritualität, Lebenshilfe, Musik und Nachrichten. Allgemeine Informationen: Empfang: UKW, Kabel, Satellit, Internet, DVB-T, Phonecast, DAB+ Sendegebiet: Deutschland, Sendeanstalt: Radio Horeb, Details: Theaterstück erinnert an die Anfänge des neu gegründeten Bistums Tournee des Chawwerusch Theaters führt von Mai bis Juni durch alle Dekanate des Bistums Aufführungstermine und Aufführungsorte: Dekanat Kaiserslautern, Kaiserslautern, Edith-Stein-Haus, Engelsgasse 1, Samstag, Dekanat St. Ingbert, St. Ingbert, im Pfarrheim St. Josef, Auf dem Hobbels, Samstag, Die Vorstellungen beginnen jeweils um Uhr (Einlass ab Uhr). Der Kartenvorverkauf (Eintrittspreis: 10,00 /ermäßigt: 5,00) beginnt unmittelbar nach Ostern. Es wird ein zentrales Kartenvorverkaufstelefon im Bischöflichen Ordinariat eingerichtet. Über die Internetseite des Bistums können Karten online bestellt werden. Eintrittskarten sind auch im Pfarrbüro am jeweiligen Veranstaltungsort erhältlich. Weitere Informationen zum Theaterstück und den weiteren Aufführungen: Pfarrei Heilig Kreuz Maria Geburt, Schwarzenacker - Maria Hilf, Bruchhof - Mariä Himmelfahrt, Kirrberg - Pfarrbüro Heilig Kreuz Ringstraße 50, Homburg Tel Fax Pfarramt.HOM.Heilig-Kreuz@bistum-speyer.de Öffnungszeiten: Dienstag Uhr u Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Telefondienst Montag und Freitag jeweils von Uhr Markus Hary, Pfarrer Tel Michael Becker, Diakon Norbert Geis, Pastoralreferent Tel Frank Klaproth, Gemeindereferent Tel Birgit Wenzl-Heil, Pastoralreferentin Sigrid Neumann, Pfa rrsekretärin Tel Petra Urso, Pfarrsekretärin Tel Kindertagesstätten Maria Hilf, Bruchhof, Rosenstraße 6 Tel Fax Mariä Himmelfahrt, Kirrberg, Am Dorfplatz 5a Tel , Akazienweg 6 Tel , Am Forum 7 Tel Fax Samstag, 27. Mai Kollekte für die Aufgaben der Pfarrcaritas Maria Hilf, Bruchhof Uhr Taufe des Kindes Juna Brückner Mariä Himmelfahrt, Kirrberg Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, gestaltet von der kfd Kollekte für die Aufgaben der Pfarrcaritas Maria Geburt, Schwarzenacker 9.30 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, Thema: Sie verharrten einmütig im Gebet Maria Hilf, Bruchhof 9.30 Uhr Eucharistiefeier, Amt für Herbert Heintz, Eltern und Schwiegereltern Uhr Eucharistiefeier, Dankamt zu Ehren unserer lieben Frau von der immerwährenden Hilfe; Amt für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Bibel- und Gebetskreises, Familienangehörige und Freunde; Amt für verstorbenen Eltern von Bernhard Becker; Jahrgedächtnis für Günter Schindler; Amt für Lebende und Verstorbene von 3 Familien Uhr Zentrale Abendmesse, Amt nach Meinung Dienstag, 30. Mai Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Haus am Schlossberg Uhr Rosenkranz Uhr Schluss der Maiandachten mit sakramentalem Segen 9.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Ringstraße Freitag, 02. Juni Kollekte für das Herz-Jesu-Liebeswerk 8.00 Uhr Aussetzung 8.30 Uhr Eucharistiefeier, Amt für alle verstorbenen Seelsorger der Pfarrei; Amt für Lebende und Verstorbene der Familie Luka Samstag, 03. Juni Pfingsten Kollekte für Renovabis Mariä Himmelfahrt, Kirrberg Uhr Taufe des Kindes Sophie-Christin Nachtwey Uhr Vorabendmesse, 2. Sterbeamt für Ralf Graf; 1. Jahrgedächtnis für Helene Czogalla 2 Sonntag, 04. Juni Pfingsten Kollekte für Renovabis Maria Geburt, Schwarzenacker 9.30 Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier mit Kinderwortgottesdienst Uhr Taufe des Kindes Neo-André Seewald Uhr Zentrale Abendmesse, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Kirrberg Montag, 05. Juni Pfingstmontag Kollekte für die Aufgaben der Pfarrei Uhr Eucharistiefeier Uhr Ökum. Gottesdienst in der prot. Stadtkirche Uhr Zentrale Abendmesse Informationen und Veranstaltungen für die Pfarrei Heilig Kreuz vom 27. Mai 04. Juni 2017 Stellenausschreibung Unsere Kath. Kirchengemeinde Heilig Kreuz sucht zum für das Pfarrbüro in eine/n Sekretär/in für 24 Stunden im Monat befristet bis Das Aufgabengebiet umfasst allgemeine Büroorganisation, Sekretariatsaufgaben, Schriftverkehr und Telefondienst Führung der Kirchenbücher Abwicklung diverser Verwaltungsaufgaben einer kirchlichen Dienststelle Führung der Büroablage und Steuerung der Wiedervorlage Vor- und Nachbereitung von Sitzungen Mitorganisation von Veranstaltungen Planung und Organisation von Terminen Inhaltliche Aufbereitung von Themen im Aufgabenbereich Kopier- und Druckarbeiten. Wir erwarten: abgeschlossene Ausbildung zur Bürokauffrau/kaufmann

3 oder vergleichbare Qualifikation verantwortungsbewusstes und selbständiges Arbeiten gute EDV-Programm-Kenntnisse (MS Word, od. ähnliches) gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sicheres Auftreten sowie hohe Dienstleistungsbereitschaft Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Identifikation mit der katholischen Kirche. Die Vergütung erfolgt nach dem Kirchlichen Arbeitsvertragsrecht in Anlehnung an den TVöD/VKA. Personen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen. Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, einschließlich eines pfarramtlichen Zeugnisses bis 30. Mai 2016 an: Kath. Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Ringstr. 50, Homburg. Organist gesucht Für unsere Pfarrei Heilig Kreuz suchen wir eine/n weitere/n Organist/in für die Vorabendmessen und Sonntagsgottesdienste. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Heilig Kreuz, Tel Maria Geburt Schwarzenacker kfd Am um Uhr treffen sich die Frauen der kfd am Pfarrheim Maria Geburt und fahren dann zur Maiandacht ins Kloster Blieskastel, anschl. kleiner Umtrunk. Am Freitag, 02. Juni wird Ihnen ab 9.00 Uhr die gebracht. Maria Hilf Bruchhof Am Freitag, 02. Juni wird Ihnen ab 9.30 Uhr die gebracht. Kolpingfamilie Bruchhof-Sanddorf Herzliche Einladung zum offenen Liederabend mit Gitarrenbegleitung. Wir werden miteinander alte und neue Lieder singen und den Abend mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen. Kommen Sie einfach spontan vorbei, fürs leibliche Wohl ist gesorgt! - Bereits vorher treffen sich die Teilnehmer der Herbstfahrt, um die gewünschten Programmschwerpunkte festzulegen und weitere Informationen zu erhalten. Offener Lieder- und Grillabend am Freitag, 2. Juni, ab ca. 19 Uhr im Haus Benedikt Davor: Informationstreffen zur Herbstfahrt ab Uhr Mariä Himmelfahrt Kirrberg Pfarrblattausträger/in gesucht Wir suchen für 10 Pfarrblätter in Mörsbach eine/n Kirchenblattausträger/in für die Straßen: Höhenstraße, Steinackerstraße, Im Hanfgarten, Im Haberacker und Schweizer Ring. Wer sich dafür interessiert, melde sich bitte im Pfarrbüro, Tel Kirchenchor montags, Uhr Probe im Bürgerhaus, anschl. Stammtisch. Der Kirchenchor sucht Sänger/innen zur Verstärkung des Chors. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel / DPSG Camino - Homburg Die Gruppenstunden der Wölflinge finden immer im Pfarrsaal, die der Jungpfadfinder und Pfadfinder in den ungeraden Wochen im Jugendraum des Pfarrsaals St. Fronleichnam und in geraden Wochen im Jugendraum der Pfarrkirche in Kirrberg (Kirchbergstraße) statt. freitags: 16:30-18:00 Uhr Wölflinge (7-10 Jahre) montags: Uhr Jungpfadfinder (10-13 Jahre) und Pfadfinder (13-16 Jahre) Die Rover (16-20 Jahre) treffen sich nach Absprache. Gymnastik mittwochs, Uhr in der Aula der Grundschule Chor Taktstrich donnerstags Uhr in den Jugendräumen Pfarrkapelle Proben Orchester Kunterbunt freitags von Uhr im Bürgerhaus, Schüler- und Jugendorchester Uhr Uhr und großes Orchester Uhr Uhr, beide Proben freitags in der Aula der Grundschule Kirrberg Musikalische Früherziehung, Blockflötensowie Instrumentalunterricht nach Vereinbarung. Kontakt: 1. Vorsitzende Heike Stärkle, Tel / St. Fronleichnam Homburg Kinderwortgottesdienst Am Sonntag, 04. Juni sind alle Kinder herzlich zum Kinderwortgottesdienst eingeladen. Die Kinder beginnen um Uhr in der Kirche, feiern dann einen eigenen Gottesdienst im Pfarrsaal und kommen später wieder zu ihren Eltern in die Kirche zurück. Bibel- und Gebetskreis montags, Uhr im Pfarrhaus St. Fronleichnam 3 DPSG Camino - Homburg Die Gruppenstunden der Wölflinge finden immer im Pfarrsaal, die der Jungpfadfinder und Pfadfinder in den ungeraden Wochen im Jugendraum des Pfarrsaals St. Fronleichnam und in geraden Wochen im Jugendraum der Pfarrkirche in Kirrberg (Kirchbergstraße) statt. freitags: 16:30-18:00 Uhr Wölflinge (7-10 Jahre) montags: Uhr Jungpfadfinder (10-13 Jahre) und Pfadfinder (13-16 Jahre) Die Rover (16-20 Jahre) treffen sich nach Absprache. St. Michael Homburg kfd Am um Uhr laden die Frauen der kfd zum Schluss der Maiandachten mit sakramentalem Segen in die Kirche St. Michael ein. Die Frauengemeinschaft St. Michael lädt alle Interessierte herzlich ein zu ihrer Tagesfahrt nach Köln am Donnerstag, den 29. Juni Das Programm beinhaltet: eine Domführung und eine 1-stündige Schiffsrundfahrt Abfahrt: Uhr am Saalbau Uhr am Scheffelplatz Der Fahrpreis beträgt bei 40 Personen incl. Führung und Schifffahrt: 40,00. Infos und Anmeldung bei: Renate Sachs, Tel.-Nr KiTa St. Michael Wieder geht ein KiTa-Jahr zu Ende. Für einige Kinder beginnt dann ein neuer Lebensweg. Die kath. KiTa St. Michael verabschiedet Ihre Schulkinder am zunächst mit einem Wortgottesdienst. Dieser findet um Uhr in der Turnhalle der Kindertagesstätte statt. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen. Zu besseren Planung geben Sie uns bitte eine Rückmeldung unter folgender Tel.Nr.: Am Nachmittag findet für die Schuki s ein Programm, welches von den Mitarbeiterinnen organisiert wird, statt. Den Abschluss bildet eine kleine interne Feier zusammen mit den Eltern der Schulkinder in der KiTa. Uni-Klinik Homburg Kath. Pfarramt, Uni-Klinik, Haus 51, Homburg Kath. Klinikseelsorge / Zentrale Tel Fax Raymond Rambaud, Pfarrer Tel Peter Vatter, Pfarrer Tel Markus Nothof, GR Tel Uschi König, Gemeindereferentin Tel Helmut Vogelgesang, Diakon Samstag, 27. Mai Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche 9.00 Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche Uhr Eucharistische Anbetung und Andacht zur Göttlichen Barmherzigkeit in der Kapelle Uhr Heilige Messe in der Kapelle, Amt für die armen Seelen; Amt für die verfolgten Christen Uhr Eucharistische Anbetung in der Kapelle Uhr Heilige Messe in der Kapelle um geistliche Berufungen

4 Freitag, 02. Juni Uhr Eucharistische Anbetung in der Kapelle Uhr Heilige Messe in der Kapelle zu Ehren des Heiligen Josef Samstag, 03. Juni Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche Sonntag, 04. Juni Pfingsten 9.00 Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche Pfingstmontag, 05. Juni 9.00 Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche Beichtgelegenheit und Möglichkeit zur persönlichen Aussprache; nach Vereinbarung Pater Heinz Limburg, Superior Fax Gymnasium Johanneum Pater Schäfers Pater Ollertz Samstag, 27. Mai Hochfest Unsere Liebe Frau vom Heiligsten Herzen Jesu 8.30 Uhr Festamt in der Johanneskapelle 7. Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr Hl. Messe Uhr Abendmesse Nächsten Sonntag (Pfingsten) Kollekte für Renovabis Montag, 29. Mai Uhr Abendmesse Dienstag, 30. Mai Monatlicher Gebetstag um Geistliche Berufungen Freitag, 02. Juni Herz-Jesu-Freitag 7.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung in der Johanneskapelle mit sakramentalem Segen Samstag, 03. Juni 8. Sonntag der Osterzeit Konvent der Herz-Jesu-Missionare Telefon Sonntag, 04. Juni Pfingsten Abschluss der Osterzeit 8.30 Uhr Hl. Messe keine Abendmesse 200 Jahre Neugründung des Bistum Speyer Sonntags, am Herz-Jesu-Freitag und an hohen Festtagen ist der Gottesdienst in der Johanneskapelle; an den übrigen Tagen in der Hauskapelle. Kurzfristige Änderungen bleiben vorbehalten. Pfarrei Hl. Johannes XXIII.,, St. Josef Jägersburg, St. Remigius Beeden, Pfarramt Hl. Johannes XXIII.: Steinbachstraße 60, Homburg Tel Fax Öffnungszeiten: Montag bis Freitag bis Uhr Dienstag bis Donnerstag bis Uhr Pirmin Weber, Pfarrer Tel Alexander Klein, Kaplan Tel , privat Ulf Claßen, Diakon Andrea Agnetta, Pastoralassistent Tel Anna Welter, Gemeindereferentin Tel Claudia Boßlet, Pfarrsekretärin Silke Emser, Pfarrsekretärin Sabine Magold, Pfarrsekretärin St. Remigius Beeden Remigiusheim, Schwarzweiherstraße 8 Tel Kindertagesstätte, Zum alten Kanal 1 Tel Fax Maria vom Frieden, Erbach Pfarrzentrum, Thomastraße 30 Tel Kindertagesstätte, Thomastraße 32 Tel Kindertagesstätte, Charlottenburger Str. 34 Tel St. Andreas, Erbach/Reiskirchen Thomas-Morus-Haus, Schleburgstraße 16 Tel Kindertagesstätte, Schleburgstraße 6 Tel Fax Pfarrzentrum Homburg-Reiskirchen Pfarrzentrum, Reiskirchen Tel St. Josef, Jägersburg Pfarrheim, St. Josef Straße 24 Tel Kindergarten I, St. Josef Straße 19 Tel Kindergarten II, St. Josef Straße 24 Tel Fax Samstag, 27. Mai Kollekte für die Pfarrei Uhr Trauung des Paares Rebecca Braß und Felix Anna Uhr Vorabendmesse, Amt für Irma Brengel und Anneliese Achner, Amt für Hubert Kwiotek und Angehörige, Amt für Elisabeth Mitschka und Angehörige Im Anschluss an den Gottesdienst ist Weinverkauf des Kirchenbauvereins Kollekte für die Pfarrei Uhr Eucharistiefeier St. Remigius Beeden Uhr Eucharistiefeier, Amt für Agnes und Wilhelm Jendro und Angehörige, Amt für Hedwig und Josef Sura und verstorbene Angehörige, Amt für Hubert Piskalla St. Josef Jägersburg Uhr Eucharistiefeier, 3. Jahrgedächtnisamt für Alois Weis Uhr Kommunionfeier im ASB Seniorenheim Uhr Eucharistiefeier, Amt für die Pfarrgemeinde Uhr Feierlicher Abschluss der Maiandachten Dienstag, 30. Mai St. Josef Jägersburg Freitag, 02. Juni St. Remigius Beeden Samstag, 03. Juni Kollekte für Renovabis Uhr Taufe der Kinder Emilia Elli Bachmann und Victoria Wack Uhr Dankamt anlässlich der goldenen Hochzeit des Ehepaares Eisel St. Josef Jägersburg Uhr Vorabendmesse zu Pfingsten Sonntag, 04. Juni - Pfingsten Kollekte für Renovabis Uhr Eucharistiefeier entfällt 4

5 St. Remigius Beeden Uhr Eucharistiefeier zu Pfingsten, 1. Sterbeamt für Brigitte Schwieger, Amt für Walter Schwieger Uhr Eucharistiefeier zu Pfingsten, 3. Sterbeamt für Annchen Simon, Jahrgedächtnisamt für Hermann Simon Uhr Eucharistiefeier zu Pfingsten mit Kinderwortgottesdienst, Amt für die Pfarrgemeinde Uhr Pfingstvesper Montag, 05. Juni - Pfingstmontag Uhr Eucharistiefeier zu Pfingstmontag Uhr ökumenischer Gottesdienst Informationen und Veranstaltungen für die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. vom 27. Mai 05. Juni 2017 Hundert Worte des Johannes XXIII. begleiten uns bis 2018! Meine Fehler und meine Erbärmlichkeit gestatten mir nicht, mich in irgendeiner Weise zu erheben; aber sie schwächen auch nicht mein Vertrauen, mein Vertrauen auf Gott, dessen zärtliche Hand ich über mir weiß: Sie hält mich undmacht mir Mut. Wege nach Bingen ein. Wann: Samstag, 27. Mai 2017, Abfahrt 9.00 Uhr Auf der Hinfahrt wird ein Besuch bei unserem ehemaligen Kaplan. Pater Sebastian sein. In Obermoschel feiern wir gemeinsam Gottesdienst, anschließend Frühstückspicknick. Hauptziel: Wallfahrtskirche Eibingen / Rüdesheim Hildegard-Schrein, Besichtigung Benediktinnerinnenabtei St Hildegard Wirkungsstätte der Kirchenlehrerin, Mystikerin, Seelsorgerin, Naturkundlerin u.a. Info, Führung, Kräutergarten, Klosterladen, Forum, freie Gestaltung. Evtl. Abschluss unterwegs, Rückkunft ca Uhr Verbindliche Anmeldungen bei: Frau Ingrid Kartes, Tel oder Pfarrbüro St Andreas: Tel , Unkosten: 22 p. P. Priesterweihe von Dominik Schindler Zur Priesterweihe von Dominik Schindler am Samstag, 17. Juni 2017, im Dom zu Speyer werden wir Mitfahrgelegenheiten im Bus anbieten. Abfahrt des Busses ist um Uhr im Westring 27 (ehemaliges Pfarrhaus), Rückkehr aus Speyer gegen Uhr. Der Fahrpreis beträgt 15,00. Anmeldungen sind ab sofort im Pfarrbüro, Tel , möglich. Primiz am 18. Juni 2017 Am Sonntag, 18. Juni 2017, feiert Dominik Schindler um Uhr in der Kirche Maria vom Frieden seine Primiz. Um die anschließende Feier zu organisieren, bitten wir um Unterstützung. Helferlisten für die verschiedenen Dienste und eine Liste für Kuchenspenden liegen in allen Kirchen unserer Pfarrei aus. Gerne können Sie sich bei Fragen an das Pfarrbüro (Tel ) wenden oder auch dort sich in die Helferliste eintragen lassen. Wir freuen uns über jede helfende Hand. Herzliche Einladung zur Mitfeier von Priesterweihe und Primiz Die Zeit vergeht immer schneller und bald ist es soweit die Priesterweihe rückt in greifbare Nähe. Es ist mir eine große Freude, zu diesem Fest einladen zu dürfen und es erfüllt mich mit Dankbarkeit gegenüber Gott und den Menschen, die mich auf dem Weg hin zu diesem Ereignis begleitet haben. Am 17. Juni um 9.00 Uhr werde ich zusammen mit vier weiteren Diakonen durch Handauflegung und Gebet durch unseren Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann das Weihesakrament empfangen. Geteilte Freude ist doppelte Freude: Die Feier ist nicht nur für mich etwas Besonderes, sondern soll auch für die Gläubigen unserer Pfarrei und darüber hinaus zu etwas Besonderem werden. Sie alle sind herzlich zur Mitfeier der Weihe im Speyerer Dom eingeladen. Im Anschluss gibt es einen Empfang auf dem Gelände des Priesterseminars (Am Gemansberg 60). Am Abend des 17. Juni findet um Uhr eine Andacht in Maria vom Frieden statt, bei der die Primizkerze und das Primizgewand gesegnet werden. Das Gewand, dessen Symbolik in der Andacht auch erläutert wird, ist das Geschenk der Pfarrei, wofür ich bereits an dieser Stelle herzlich danke. Die Andacht wird vom Singkreis Atemwind musikalisch gestaltet. Am Primiztag, 18. Juni beginnt der Gottesdienst um Uhr und wird festlich von den Kirchenchören Maria vom Frieden und Herz-Jesu, Hassel gestaltet. Zudem wird ein Blechbläserensemble festliche Akzente setzen. Die Primizpredigt hält Pfr. Christian Eiswirth aus Ludwigshafen. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Gläubigen herzlich zur Feier rund um die Kirche eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Um Uhr schließt der Festtag mit der Dankvesper in der Kirche ab. Es besteht die Möglichkeit, den Einzelprimizsegen zu empfangen. Zu allen Feierlichkeiten lade ich Sie herzlich ein und freue mich über jede und jeden, der diesen Tag mit mir feiert! Ihr Dominik Schindler Gottesdienstordnung zur Primiz: Samstag, 17. Juni 9.00 Uhr Priesterweihe im Dom zu Speyer durch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann Uhr Ankunft in der Pfarrei. Andacht mit Segnung der Primizkerze und des Primizgewandes. Musikalisch gestaltet vom Singkreis Atemwind Sonntag, 18. Juni Uhr Feierliches Primizhochamt Predigt: Pfr. Christian Eiswirth (Ludwigshafen) Musikalisch gestaltet von den Kirchenchören Maria vom Frieden und Herz-Jesu (Hassel) und einem Blechbläserensemble Uhr Dankvesper. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Einzelprimizsegen zu empfangen 5 Montag, 19. Juni Uhr Requiem für die Verstorbenen der Familie, die Seelsorger und Wohltäter der Pfarrei und die Mitglieder des Kirchenchores Musikalisch gestaltet durch die Choralschola Maria vom Frieden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Einzelprimizsegen zu empfangen Herzliche Einladung zur an unsere alten und kranken Gemeindemitglieder der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. In der Regel wird in der ersten Woche im Monat nach Absprache die Kommunion nach Hause gebracht. Nähere Informationen und Neuanmeldungen über das Pfarrbüro. Tauftermine in 2017 An jedem ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr. Beichtgelegenheit Samstags nach der Vorabendmesse in St. Andreas oder St. Josef und nach Vereinbarung. Vorschau kfd Zur nächsten Veranstaltung der kfd MvF am Mittwoch, , Uhr lädt das Leitungsteam recht herzlich ein. Ein Freies Thema wird das Motto des Abends sein. Lassen Sie sich überraschen! In der ersten Woche im Monat wird die Kommunion nach Absprache zu unseren alten und kranken Gemeindemitgliedern gebracht. Nähere Informationen und Neuanmeldungen über das Pfarrbüro. Kirchenchor Probe: Treffen jeweils freitags Uhr im Pfarrzentrum, Gemeindesaal, Erbach Thomastr. 30. Neue Sängerinnen und Sänger sind uns jederzeit herzlich willkommen. KjG Gruppenstunden Jugendgruppe: Freitags Uhr (ab 16 Jahre), weitere Infos: Christian Ecker (Tel ). Singkreis Atemwind Proben donnerstags Uhr Kindertagesstätte Charlottenburg. Strickklub Dienstags Uhr Babbelstubb. St. Andreas Erbach/Reiskirchen Caritaskreis St. Andreas Der Caritaskreis St. Andreas trifft sich am um Uhr im Thomas-Morus-Haus.

6 am 2017, in Erbach. Messdiener St. Andreas Die Messdienergewänder müssen wieder gewaschen werden und wir möchten hier die Eltern wieder um Mithilfe bitten. Falls Sie uns ein paar Gewänder waschen würden, melden Sie sich bitte nach den Gottesdiensten in der Sakristei. Bereits jetzt vielen Dank für Ihre Hilfe. Weinverkauf für die Kirchenrenovierung Unser Kirchenbauverein St. Andreas bietet Ihnen verschiedene Weine zum Kauf an. Der Erlös ist für unsere Kirchenrenovierung bestimmt. Wein erhalten Sie auch jederzeit während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro sowie nach ausgewählten Gottesdiensten. Katholische öffentliche Bücherei St. Andreas im Thomas-Morus-Haus Öffnungszeit: Donnerstags von bis Uhr Gymnastik im Thomas-Morus-Haus für Seniorinnen Montags Uhr bis Uhr mit Frau Brass im Thomas-Morus-Haus. Gymnastik im Kindergarten St. Andreas Mittwochs um Uhr mit Frau Fess. Kirchenbauverein Spendenaufruf für die Erhaltung und Renovierung der St. Andreaskirche und der Auferstehungskirche Kreissparkasse Saarpfalz: BIC: SALADE 51 HOM IBAN: DE Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz BIC: GENODE 51 BEX IBAN: DE Thomas-Morus-Haus Das TMH steht nach wie vor für ihre Familienfeiern zur Verfügung. Wir haben Räumlichkeiten für 25 bis 180 Personen. Für die Getränke sorgt das Personal vom Haus, das Essen müssen Sie sich liefern lassen. Auch für die Organisation von Beerdigungskaffees können Sie sich gerne an uns wenden. Für Anfragen und Vermietungen wenden Sie sich an das Pfarrbüro Hl. Johannes XXIII. Rosenkranzgebet Jeden Donnerstag um 17 Uhr im Elisabethenzimmer des Thomas-Morus-Hauses. Pfarrzentrum Homburg-Reiskirchen Veranstaltungen im Pfarrzentrum in Reiskirchen Senioren Jeden Donnerstag um Uhr. am Sonntag, 04. Juni 2017, in Reiskirchen. St. Josef Jägersburg am 2017, in Jägersburg. Frühschoppen Sonntags und an Feiertagen ab Uhr im Pfarrheim. Gymnastikgruppe Jeden Dienstag um Uhr im Dorfgemeinschaftsraum. Bewegungsgruppe Donnerstags um Uhr im Pfarrheim. Pfadfinder Wölflinge: dienstags, Uhr Jungpfadfinder: mittwochs, Uhr Pfadfinder: mittwochs, Uhr Rover: dienstags, Uhr Leiterrunde: mittwochs, ab Uhr Kath. Frauengemeinschaft Berichtigung zum letzten Kirchenblatt Frühlingsfest Das Frühlingsfest wurde nicht nur von den genannten Personen gestaltet. Bei dem Sketch Die Gerichtsverhandlung wirkte als Richter Frau Rosemarie Geckeis mit. Auch Ihr gilt unser Dank, sowie allen Mitwirkenden, die einen Vortrag zu Gehör brachten und die Anwesenden erfreuten. Es sind dies die Frauen Rosemarie Geckeis, Maria Styra, Brigitte Hirsch, Marianne Kuhlmann und Gerti Schwarz. Ihnen allen herzlichen Dank. Wir, die Frauengemeinschaft, wissen die Bereitschaft an einem Fest mitzuwirken zu schätzen. Denn die Veranstaltung wäre ohne die oben genannten Frauen nicht möglich gewesen. Nochmals herzlichen Dank und die Bitte, unterstützen Sie uns weiter. Kath. Frauengemeinschaft Beeden Wöchentliche Treffen montags von Uhr im Remigiusheim. Kinderchor just for fun Der Kinderchor der Gemeinde probt donnerstags von bis Uhr im Remigiusheim. Interessierte Kinder ab ca. 9 Jahren, die Spaß am Mitsingen haben, sind ganz herzlich eingeladen. Kontaktaufnahme unter Tel /60251 (Martina Mair). Remigiusheim Raumbelegungen, Vermietungen etc. bitte über Frau Albrecht, Tel. Nummer Not sehen und handeln. C a r i t a s Caritas-Zentrum Saarpfalz Schanzstraße 4 Homburg Telefon: Allgemeine Lebens- und Sozialberatung Ambulanter Hospizund Palliativberatungsdienst Gemeindecaritas Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Kinderzentrum Migrationsberatung Suchtberatung Herausgegeben von den Katholischen Pfarrämtern der Stadt Homburg/Saar. Druck: Göddel & Sefrin GmbH Nickelsweiher 7, Waldmohr, Telefon (06373) 81150

Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg

Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 32. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 20, 27-38 06. November 2016 Ausgabe Nr. 34 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 05./06. November

Mehr

Aktuelles. Übersicht Gottesdienstzeiten. Samstag/Sonntag 11. / 12. Juni 2016

Aktuelles. Übersicht Gottesdienstzeiten. Samstag/Sonntag 11. / 12. Juni 2016 Aktuelles "(R)Auszeit für Trauernde" Nach dem Tod des Ehe- oder Lebenspartners suchen viele Menschen nach einer Möglichkeit, auch alleine eine Auszeit vom Alltag nehmen zu können und trotzdem nicht mit

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 23. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C 4. September 2016 Evangelium: Lukas 14, 25-33 Ausgabe Nr. 27 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 3./4. September

Mehr

8. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 6,24-34. 27. Februar 2011 Ausgabe Nr. 8. St. Michael Homburg

8. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 6,24-34. 27. Februar 2011 Ausgabe Nr. 8. St. Michael Homburg 8. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 6,24-34 27. Februar 2011 Ausgabe Nr. 8 Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Geschäftsstelle: Thomastraße 30, 66424 Homburg - 06841/ 970860-06841/970866

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 2. Adventssonntag Lesejahr A Evangelium: Matthäus 3, 1-12 4. Dezember 2016 Ausgabe Nr. 38 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 03./04. Dezember 2016

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Aktuelles. St. Michael Homburg

Aktuelles. St. Michael Homburg 9. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 7,21-27 6. März 2011 Ausgabe Nr. 9 Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Geschäftsstelle: Thomastraße 30, 66424 Homburg - 06841/ 970860-06841/970866

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Sechzehnter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 12, 32-48 6. August - 29. August 2016 Ausgabe Nr. 25 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Aktuelles. Stellenbeschreibung: Abgeschlossene Berufsausbildung zur Hauswirtschafterin

Aktuelles. Stellenbeschreibung: Abgeschlossene Berufsausbildung zur Hauswirtschafterin Lesejahr A Evangelium: Joh 14,1-12 22. Mai 2011 Ausgabe Nr. 18 Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Geschäftsstelle: Thomastraße 30, 66424 Homburg - 06841/ 970865-06841/970866 - pvb.homburg@bistum-speyer.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 2. Adventssonntag Lesejahr B Evangelium: Mk 1, 1-8 7. Dezember 2014 Ausgabe Nr. 40 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 6./7. Dezember 2014 Samstag,

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Ökumenischer Gemeindebrief

Ökumenischer Gemeindebrief 3 /201 3 Sommer Ökumenischer Gemeindebrief Kath. Pfarrgemeinde Heilig Kreuz 2 Besinnung E NDLICH RUHE Die Freude, Viele von uns Die 8 Monate, Im Psalm 121, 8 Ich schätze sehr Friede und Freude So wünsche

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel.

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel. die Betonmauer einer Bauruine in Lviv/Lemberg gesprayt. Acrylfarben auf kaltem, toten Plattenbau: Gegensätzlicher könnten die Materialien wohl nicht sein, gegenüber der Reportagen über junge Menschen im

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

KREISJUGENDAMT Am Forum 1 66424 Homburg Tel. 06841 104-8125 Fax 06841 104-7105 VERZEICHNIS DER KINDERTAGESEINRICHTUNGEN IM SAARPFALZ-KREIS

KREISJUGENDAMT Am Forum 1 66424 Homburg Tel. 06841 104-8125 Fax 06841 104-7105 VERZEICHNIS DER KINDERTAGESEINRICHTUNGEN IM SAARPFALZ-KREIS KREISJUGENDAMT Am Forum 1 66424 Homburg Tel. 06841 104-8125 Fax 06841 104-7105 VERZEICHNIS DER KINDERTAGESEINRICHTUNGEN IM SAARPFALZ-KREIS Stand: Dezember 2014 2 KINDERGÄRTEN 66450 Bexbach Pestalozzistr.

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 31.12.2016 bis 31.01.2017 069/ 60503200 Hochfest der Erscheinung des Herrn 6. Januar Liebe Brüder und Schwestern, schon wieder ein neues

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Pfarrbrief: 13. April bis Nr.2015/08 26. April 2015 Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Heiliger Bruder Konrad, du hast dich mit besonderer Liebe der Armen und Hilflosen,

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr