Katholisches Kirchenblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholisches Kirchenblatt"

Transkript

1 Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Sechzehnter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 12, August August 2016 Ausgabe Nr. 25 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 06./07. August 2016 Samstag, 06. August Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Uhr St. Josef, Jägersburg Sonntag, 07. August Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg 09:30 Uhr St. Remigius, Beeden Uhr St. Andreas, Erbach Uhr Uhr - polnischer Gottesdienst Uhr Gedenktage der Heiligen vom 6. bis 13. August 2016 Montag, 08. August Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer Dienstag, 09. August Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein), Ordensfrau, Märtyrin, Schutzpatronin Europas Mittwoch, 10. August H. Laurentius, Diakon Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin Hl. Johanna Franziska von Chantal, Ordensgründerin Zentrale Abendmesse Sonntag, 7. August Uhr 3-Wochen-Ausgabe in den Sommerferien vom 06. August bis 28. August 2016 Trauernde trösten - Erzähl- und Gesprächsabende zum Jahr der Barmherzigkeit Veranstaltungen mit Bischof Wiesemann und Weihbischof Georgens in Lingenfeld und Maria Rosenberg Anlässlich des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit lädt die Hospiz- und Trauerseelsorge im Bistum Speyer im Oktober zu zwei Veranstaltungen ein. Unter dem Motto 1 Aktuelles Trauernde trösten Von der Kraft tröstlicher Erzählungen sind Bischof Dr. Karl- Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens jeweils an einem Abend die Gesprächspartner von Kerstin Fleischer, Referentin für Hospiz- und Trauerseelsorge, und Erzählkünstlerin Jana Raile aus Neustadt/Holstein. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dazu eingeladen, sich an dem Gespräch zu beteiligen und ihre Fragen und Themen einzubringen. Frau Raile wird zur Einführung das (Trost) Märchen Wasser des Lebens vortragen. Der

2 Abend mit Bischof Wiesemann findet am Mittwoch, 26. Oktober, von bis Uhr im katholischen Pfarrheim in Lingenfeld (Kirchstr. 19) statt. Er wird musikalisch begleitet von Chorleiterin Sabine Nebel mit ihren beiden Kirchenchören aus Lingenfeld und Germersheim. Weihbischof Georgens lädt am Freitag, 28. Oktober im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben (Rosenbergstr. 22) zum Gespräch ein. Die Abendveranstaltung von bis Uhr wird musikalisch von Dekanatskantor Manfred Degen gestaltet. Zur Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine Einlasskarte nötig, die man kostenlos bestellen kann bei: Referat Hospiz- und Trauerseelsorge Webergasse 11, Speyer Tel / hospiztrauerseelsorge@bistum-speyer.de In der Trauer leben lernen Die Kraftquellen in mir entdecken Im November ist in der Natur die Vergänglichkeit besonders augenfällig, spielt auch in den Kirchen das Thema Tod und Ewigkeit eine zentrale Rolle. Der elfte Monat, der das Kirchenjahr abschließt, gilt als Zeit der Besinnung. Die Erinnerung an einen verstorbenen Menschen lebt in dieser Zeit noch einmal besonders auf. Die Gedenktage laden uns dazu ein. Auch Sie sind eingeladen, sich auf diese Zeit einzustimmen und der Erinnerung an einen verstorbenen Menschen Raum zu geben. Wir gehen den Fragen nach: Wo stehe ich? Welche Trauerwege bin ich schon gegangen? Was sind die Kraftquellen auf meinem Weg? Die Hospiz- und Trauerseelsorge lädt ein zu einem Tagesseminar am Samstag, 8. Oktober 2016 von Uhr im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg, Waldfischbach-Burgalben. Die Kosten für diesen Tag betragen 28,- Euro. Eine Anmeldung ist möglich beim: Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg Rosenbergstr Waldfischbach-Burgalben Tel Anmeldeschluss ist am 30. September. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Einladung zur Wallfahrt nach Lourdes Wie in jedem Jahr, findet im September 2016 eine Wallfahrt nach Lourdes statt. Termin: Flugreise vom 15. bis 19. September, Busreise vom 13. bis 20. September. Preise für den Bus: ab 799 Euro DZ, Vollpension, Preise für den Flug: ab 789 Euro DZ, Vollpension. Die Buswallfahrt führt ab Pirmasens über St. Ingbert zum Heiligtum nach Ars (Pfarrer von Ars), dort Heilige Messe und Übernachtung, dann Aufenthalt in Lourdes (zusammen mit den Flugpilgern), auf dem Rückweg besuchen wir in Nevers das Grab der Heiligen Bernadette, dort Übernachtung, Heilige Messe im Heiligtum. Bei der Flugwallfahrt nehmen wir das Flugzeug in Saarbrücken und starten durch direkt nach Lourdes. Geistliche Leitung: Pfarrer Raymond Rambaud. Anmeldungen: Pilgerbüro Speyer, Frau Backenstraß 06232/ oder beim Bayr. Pilgerbüro unter der Nummer 089/ Ich würde mich sehr freuen, recht viele Pilgerinnen und Pilger begrüßen zu dürfen. Raymond Rambaud, Pfarrer Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 13./14. August 2016 Samstag, 13. August Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Mariä Himmelfahrt, Kirrberg Uhr St. Josef, Jägersburg Sonntag, 14. August Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Uhr Maria Geburt, Schwarzenacker St. Remigius, Beeden Uhr St. Andreas, Erbach Uhr Uhr Montag, 15. August 08:00 Uhr Johanneum Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Uhr Mariä Himmelfahrt, Kirrberg Gedenktage der Heiligen vom 13. bis 20. August 2016 Samstag, 13. August Hl. Pontianus, Papst, und hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer Dienstag, 16. August Hl. Stephan, König von Ungarn Hl. Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer Zentrale Abendmesse Sonntag, 14. August Uhr Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 20./21. August Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Uhr St. Josef, Jägersburg Sonntag, 21. August Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Uhr St. Remigius, Beeden Uhr St. Andreas, Erbach Uhr Uhr polnischer Gottesdienst Uhr Gedenktage der Heiligen vom 20. bis 27. August 2016 Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer Dienstag, 23. August Hl. Rosa von Lima, Jungfrau Mittwoch, 24. August Hl. Bartholomäus, Apostel Hl. Ludwig, König von Frankreich, Hl. Josef von Calasanz, Priester, Ordensgründer Zentrale Abendmesse Sonntag, 21. August Uhr Pfarrei Heilig Kreuz Maria Geburt, Schwarzenacker - - Mariä Himmelfahrt, Kirrberg - Samstag, 06. August - Kollekte für die Aufgaben Uhr Taufe des Kindes Paul Höchst Uhr Vorabendmesse Sonntag, 07. August - Kollekte für die Aufgaben Uhr Gottesdienst in polnischer Sprache Uhr Eucharistiefeier Uhr Zentrale Abendmesse Montag, 08. August Dienstag, 09. August 8.30 Uhr Eucharistiefeier, Jahrgedächtnis für Karl-Heinz Bentz; Amt für Siegfried Schwarz und Tochter Beate Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 10. August 2

3 Pfarrbüro Heilig Kreuz Ringstraße 50, Homburg Tel Fax Pfarramt.HOM.Heilig-Kreuz@bistum-speyer.de Öffnungszeiten: Dienstag Uhr u Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Telefondienst Montag und Freitag jeweils von Uhr Markus Hary, Pfarrer Tel Michael Becker, Diakon Norbert Geis, Pastoralreferent Tel Frank Klaproth, Gemeindereferent Tel Birgit Wenzl-Heil, Pastoralreferentin Sigrid Neumann, Pfarrsekretärin Tel Petra Urso, Pfarrsekretärin Tel Kindertagesstätten, Rosenstraße 6 Tel Fax Mariä Himmelfahrt, Kirrberg, Am Dorfplatz 5a Tel , Akazienweg 6 Tel , Schwesternhausstr. 4 Tel Fax Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Residenz Hohenburg Uhr Eucharistiefeier für geistliche Berufungen in der Elisabethenkapelle 8.30 Uhr Eucharistiefeier Kollekte für den Unterhalt der Kirche, Jahrgedächtnis für Heinz Klein; Amt für verstorbene Eltern Maria und Theo Pampuch; Dank zum Hl. Geist in einem bestimmten Anliegen Samstag, 13. August - Kollekte für die Aufgaben Mariä Himmelfahrt, Kirrberg Uhr Vorabendmesse; Jahrgedächtnis für Fam. Maria u. Ludwig Huwer u. Angehörige Sonntag, 14. August - Kollekte für die Aufgaben Maria Geburt, Schwarzenacker 9.30 Uhr Eucharistiefeier, Amt für schlesische Familien; Amt für Josef Stuchlik Uhr Eucharistiefeier, 2. Sterbeamt für Heinrich Kusch; Amt für verstorbene Eltern Wosnitza; Amt für Pater Hermann-Josef Dahmen MSC Uhr Taufe der Kinder Sophia Forster und Mila Scherer Uhr Zentrale Abendmesse Montag, 15. August Fest Mariä Himmelfahrt Mariä Himmelfahrt, Kirrberg Uhr Festamt zum Fest Mariä Himmelfahrt mit Kräuterweihe, mitgestaltet vom Kirchenchor Dienstag, 16. August 8.30 Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 17. August Donnerstag, 18. August Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Haus am Schloßberg Uhr Eucharistiefeier für geistliche Berufungen in der Elisabethenkapelle 8.30 Uhr Eucharistiefeier Kollekte für die Beheizung der Kirche, Amt für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Luka Sonntag, 21. August - Kollekte für die Aufgaben 9.30 Uhr Eucharistiefeier, Jahrgedächtnis für Willi Huwer Uhr Gottesdienst in polnischer Sprache Uhr Eucharistiefeier Am Gottesdienst nimmt eine Gruppe Gehörloser mit Gebärdendolmetscher teil Uhr Zentrale Abendmesse Montag, 22. August Dienstag, 23. August 8.30 Uhr Eucharistiefeier, Amt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Sachs und Baus Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 24. August 9.30 Uhr Seniorengottesdienst im Seniorenheim Residenz Steinhübel Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Residenz Hohenburg 3 Freitag, 26. August 8.00 Uhr Aussetzung 8.30 Uhr Eucharistiefeier Kollekte für den Blumenschmuck Samstag, 27. August - Kollekte für die Aufgaben Uhr Trauung des Brautpaares Ramona Becker und Gioacchino Sorce Maria Geburt, Schwarzenacker Uhr Ökum. Gottesdienst zur Eröffnung des Dorffestes auf dem Festplatz in Schwarzenbach Mariä Himmelfahrt, Kirrberg Uhr Vorabendmesse, Jahrgedächtnis für Paula und Albrecht Sutter Sonntag, 28. August - Kollekte für die Aufgaben Maria Geburt, Schwarzenacker 9.30 Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier, 1. Jahrgedächtnis für Brigida Juen Uhr Zentrale Abendmesse, Jahrgedächtnis für Albert Bentz Montag, 29. August 9.00 Uhr Schulgottesdienst zum Schuljahresanfang der Grundschule Sonnenfeld Uhr Dankgottesdienst zum Einschulungstag Informationen und Veranstaltungen für die Pfarrei Heilig Kreuz vom August 2016 Pfarrfest Heilig Kreuz Das Pfarrfest Heilig Kreuz feiern wir am 11. September in der Gemeinde Maria Geburt in Schwarzenacker. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein. Der Festgottesdienst beginnt um 11 Uhr. Damit unsere Kuchentheke über ein vielfältiges Angebot verfügen kann, freuen wir uns über Ihre Spenden. Ebenso bitten wir Sie um Ihre Mithilfe beim Kaffee- und Kuchenverkauf. An den Eingängen der Kirchen liegen Listen für Kuchenspenden, sowie ein Helferplan aus. Wenn Sie uns unterstützen wollen, bitten wir Sie, sich in den Listen einzutragen. Wir bedanken uns schon im Voraus ganz herzlich. Pfarrbüro Während der Sommerferien bis 26. August ist unser Büro dienstags und donnerstags wie gewohnt geöffnet. Telefondienst ist nur

4 montags von Uhr bis Uhr. Mittwochs und freitags ist das Büro geschlossen. Sie können uns jederzeit eine Nachricht und Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, wir rufen sobald wie möglich zurück. Firmgruppe: 3. Welt / Nepal Wir, die Firmlinge Heilig Kreuz, haben uns für das Projekt 3. Welt / Nepal entschieden, das von Anne Hessenauer betreut wird. Frau Hessenauer, die sich schon seit Jahren für Nepal einsetzt und sich auch für das Kinderhaus Kathmandu engagiert, hat uns sehr für das Land begeistert. Aus diesem Grund möchten wir Sie alle herzlich zu unserem Vortrag über Nepal am 01. September 2016 um Uhr im Pfarrsaal St. Fronleichnam einladen. Nach dem Vortrag können Sie mit dem Kauf von Produkten des Eine Welt Ladens Projekte in der 3. Welt und auch in Nepal unterstützen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ergebnisse der Klausur des Pastoralteams Heilig Kreuz Das Pastoralteam Heilig Kreuz, Diakon Michael Becker, Pastoralreferent Norbert Geis, Gemeindereferent Frank Klaproth und Pfarrer Markus Hary, hat in zwei Klausurtreffen folgende Arbeitschwerpunkte und Zuständigkeiten vereinbart. 1. Pastorale Ansprechperson Diakon Michael Becker ist die pastorale Ansprechperson für die Gemeinde Maria Geburt. Pastoralreferent Norbert Geis ist die pastorale Ansprechperson für die Gemeinden Maria Hilf und Mariä Himmelfahrt. Gemeindereferent Frank Klaproth ist die pastorale Ansprechperson für die Gemeinden St. Fronleichnam und St. Michael. Die pastorale Ansprechperson ist der erste Ansprechpartner in der jeweiligen Gemeinde. Daher stellt er auch die Kommmunikation zwischen der Gemeinde und dem Pastoralteam sicher. Er ist Begleiter der jeweiligen Gemeindeausschüsse und nimmt an deren Sitzungen teil. In dieser Funktion unterstützt er den Vorstand, begleitet die Beschlüsse und nimmt für das Pastoralteam das Vetorecht wahr. Die pastorale Ansprechperson ist in den Eucharistiefeiern der Gemeinde präsent, übernimmt regelmäßig den Predigtdienst und die Gestaltung der Gottesdienste. 2. Begleitung der Ausschüsse des Pfarreirates Herr Norbert Geis wird den Liturgieausschuss des Pfarreirates begleiten. Herr Frank Klaproth wird den Jugendausschuss des Pfarreirates begleiten. Pfarrer Markus Hary wird den Katecheseund den Caritasausschuss des Pfarreirates begleiten. Ein Familienausschuss soll gegründet werden. Herr Frank Klaproth würde ihn verantwortlich begleiten. 3. Pfarranalyse Es soll die Bildung eines Analyseteams angeregt werden, das die weiteren Schritte des pastoralen Konzeptes bespricht und Vorschläge für den Pfarreirat erarbeitet. 4. Schule Herr Norbert Geis wird den Religionsunterricht in den Grundschulen in Kirrberg und Bruchhof von seiten des Pastoralteams übernehmen. Herr Frank Klaproth übernimmt den Religionsunterricht in der Grundschule Sonnenfeld. Evtl. ist an eine zeitweise Begleitung der Schüler der dritten Klasse in der Grundschule in Einöd gedacht. 5. Erstkommunion Herr Frank Klaproth verantwortet die Erstkommunion in Heilig Kreuz. 6. Familienpastoral Herr Frank Klaproth wird die Familienpastoral in Heilig Kreuz begleiten. Konkrete Schritte werden zusammen mit dem zu gründenden Familienausschuss besprochen werden. Erklärung des Pfarreirates Heilig Kreuz zum päpstlichen Schreiben Amoris laetitia Papst Franziskus hat in Folge der Weltbischofssynode in seinem Schreiben Amoris laetitia (Die Freude der Liebe) neue Perspektiven zu Ehe, Familie und anderen Lebensgemeinschaften dargelegt. Der Pfarreirat Heilig Kreuz hat diese zustimmend zur Kenntnis genommen und möchte mit dafür Sorge tragen, dass diese Perspektiven vor Ort umgesetzt werden können. Fast jeder Katholik in unserer Gesellschaft kennt Mitchristen im eigenen familiären Bereich oder in Freundeskreisen, die wegen ihrer Lebensweise bisher vom sakramentalen Leben der Kirche ausgeschlossen sind. Der Papst möchte diesen betroffenen Personen in der Realität ihres Lebens gerecht werden und für sie neue pastorale Möglichkeiten eröffnen, voll am christlichen Gemeindeleben teilnehmen zu können. Der Pfarreirat sieht es positiv, wenn betroffene Mitchristen (z.b. Geschieden- Wiederverheiratete) nach ernsthafter und verantwortbarer Gewissensentscheidung und mit gutem Willen ihren Platz in den Gemeinden einnehmen können. Wir wollen dazu beitragen, dass diesbezüglich eine Atmosphäre des Verstehens, der Solidarität und des Angenommenseins in unseren Gemeinden wachsen kann. Wir stehen auch für Betroffene als Ansprechpartner zur Verfügung und laden sie zur Teilnahme am Pfarr- Gemeindeleben herzlich ein. 4 Maria Geburt Schwarzenacker Veranstaltungen und Informationen kfd Am Mittwoch, 24. August um Uhr lädt die kfd zu einem Meditativen Tanzabend zum Thema Hast du heute schon gelacht? ins ev. Gemeindezentrum in Einöd, Am Asenbühl 4 ein. Leitung: Pfarrerin Heide Salm und Eva Winterstein. Gemeindeausschuss Am Dienstag, 30. August um Uhr findet ein 2. Vorbereitungstreffen für das Pfarrfest unserer Pfarrei Heilig Kreuz im Pfarrheim Maria Geburt statt. Sonntagsgottesdienste Der Gemeindeausschuss Maria Geburtmöchte an den Sonntagen, an denen es keine Eucharistiefeier gibt, einen Wortgottesdienst anbieten. Dazu benötigen wir Ihre Mithilfe. Nähere Informationen entnehmen Sie dem Brief, der am Eingang der Kirche für Sie ausliegt. Für Ihr Engagement sagen wir Ihnen schon jetzt herzlichen Dank. Maria Hilf Bruchhof Veranstaltungen und Informationen KiTa Maria Hilf Die KiTa Maria Hilf lädt am Mittwoch, 07. September um Uhr zu einem Elternabend in die Caféteria des Kindergartens ein. Der Elternabend bietet Gelegenheit zu allgemeinen Informationen, Vorstellung der einzelnen Gruppen-Teams und Klärung von Fragen. Im Anschluss daran sind Sie herzlich in die Gruppe Ihres Kindes eingeladen zum Kennenlernen, Einblick in den Gruppenalltag und päd. Arbeit, sowie Raum und Zeit für Anliegen und Fragen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den Austausch mit Ihnen. Der Kindergarten Maria Hilf wird 50! Viele Kinder von damals sind Eltern von heute und bringen ihre Kinder in ihren Kindergarten. Mit jetzigen, ehemaligen und zukünftigen Kindern, Eltern, Freunden und all denen, die dem Kindergarten verbunden sind, wollen wir feiern. Herzliche Einladung an Sie, das Geburtstagskind mit uns zu ehren und schöne Stunden der Begegnung miteinander zu verbringen am Tag der offenen Tür 24. September Das detaillierte Programm veröffentlichen wir nach den Sommerferien. Wir werben jetzt um Unterstützung. - Mithilfe beim vielfältigen, multikulturellen Essensangebot - Sammeln von Bildern aus den letzten 50 Jahren Stöbern sie für uns in Ihrem Fotoarchiv und leihen uns Fotos zum Digitalisieren. (Bitte geben Sie Fotos in der KiTa bei Elisabeth Agne oder Tanja Stahl-Wagner ab.) Herzlichen Dank Ihr KiTa-Team Mariä Himmelfahrt Kirrberg Veranstaltungen und Informationen Fest Mariä Himmelfahrt Am Montag, 15. August um Uhr feiern wir anl. des Festes Mariä Himmelfahrt

5 ein Festamt mit Kräutersegnung, das vom Kirchenchor musikalisch mitgestaltet wird und laden dazu herzlich ein. Schulgottesdienst Am Dienstag, 30. August um 8.30 Uhr sind alle Schulkinder mit ihren Eltern, Angehörigen und Freunden ganz herzlich zum Schulgottesdienst in der Kirche eingeladen. Kinderwallfahrt Wir möchten Sie heute schon auf unsere Kinderwallfahrt am Samstag, 17. September um Uhr hinweisen. Kirchenchor montags, Uhr Probe im Bürgerhaus, anschl. Stammtisch. Der Kirchenchor sucht Sänger/innen zur Verstärkung des Chors. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel / Gymnastik mittwochs, Uhr im Sitzungszimmer des Bürgerhauses Chor Taktstrich donnerstags Uhr in den Jugendräumen Pfarrkapelle Proben Orchester Kunterbunt freitags von Uhr im Bürgerhaus, Schüler- und Jugendorchester Uhr Uhr und großes Orchester Uhr Uhr, beide Proben freitags in der Aula der Grundschule Kirrberg. Musikalische Früherziehung, Blockflöten- sowie Instrumentalunterricht nach Vereinbarung. Kontakt: 1. Vorsitzende Heike Stärkle, Telefon 06841/ St. Fronleichnam Homburg Veranstaltungen und Informationen Schulgottesdienst Am Montag, 29. August um 9.00 Uhr sind alle Schulkinder mit ihren Eltern, Angehörigen und Freunden ganz herzlich zum Schulgottesdienst in der Kirche St. Fronleichnam eingeladen. St. Michael Homburg Keine Veranstaltungen und Informationen in diesen Wochen Uni-Klinik Homburg Kath. Pfarramt, Uni-Klinik, Haus 51, Homburg Kath. Klinikseelsorge / Zentrale Tel Fax Raymond Rambaud, Pfarrer Tel Matthias Leineweber, Pfarrer Peter Vatter, Pfarrer Tel Markus Nothof, GR Tel Uschi König, Gemeindereferentin Tel Helmut Vogelgesang, Diakon Woche vom August 2016 Samstag, 06. August 1 in der Klinikkirche Sonntag, 07. August 9.00 Uhr Hl. Messe mit Taufe in der Klinikkirche Mittwoch, 10. August Woche vom August 2016 Montag, 15. August 9.00 Uhr Hl. Messe mit Kräuterweihe in der Klinikkirche Mittwoch, 17. August Donnerstag, 18. August 1 in der Klinikkirche Sonntag, 21. August 9.00 Uhr Hl. Messe in der Klinikkirche Woche vom August 2016 Mittwoch, 24. August Freitag, 26. August Samstag, 27. August 1 in der Klinikkirche Sonntag, 28. August 9.00 Uhr Hl. Messe in der Klinikkirche Beichtgelegenheit und Möglichkeit zur persönlichen Aussprache; nach Vereinbarung Woche vom August 2016 Samstag, 06. August Fest Verklärung des Herrn 19. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 07. August 8.30 Uhr Hl. Messe Konvent der Herz-Jesu-Missionare 5 Telefon Pater Heinz Limburg, Superior Fax p.limburg@stmichael-homburg.de Gymnasium Johanneum Pater Schäfers s.schaefers.msc@johom.de Pater Ollertz p.ollertz.msc@johom.de Montag, 08. August Dienstag, 09. August Fest der hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) Mittwoch, 10. August Fest des Hl. Laurentius Samstag, 13. August 20. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 14. August 8.30 Uhr Hl. Messe Woche vom August 2016 Montag, 15. August Hochfest Mariä Himmelfahrt Patronatsfest des Domes und der Diözese 8.00 Uhr Festamt in der Johanneskapelle Dienstag, 16. August Mittwoch, 17. August Donnerstag, 18. August 21. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 21. August 8.30 Uhr Hl. Messe Woche vom August 2016 Montag, 22. August Dienstag, 23. August Mittwoch, 24. August Fest des hl. Apostels Bartholomäus Freitag, 26. August Samstag, 27. August 22. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 28. August 8.30 Uhr Hl. Messe Sonntags, am Herz-Jesu-Freitag und an hohen Festtagen ist der Gottesdienst in der Johanneskapelle; an den übrigen Tagen in der Hauskapelle. Kurzfristige Änderungen bleiben vorbehalten. Am 16. Juli starb plötzlich und unerwartet unser P. Hermann-Josef Dahmen MSC im Alter von 86 Jahren. Am Samstag, den 23. Juli haben wir ihn in Hiltrup zu Grabe getragen. Am 04. September feiern wir in St. Fronleichnam (eher war kein gemeinsamer Termin zu finden) ein Requiem für ihn.

6 Pfarrei Hl. Johannes XXIII.,,,, Pfarramt Hl. Johannes XXIII.: Steinbachstraße 60, Homburg Tel Fax Öffnungszeiten: Montag bis Freitag bis Uhr Dienstag bis Donnerstag bis Uhr Kontaktstelle Maria von Frieden: Westring 27, Homburg Tel Öffnungszeiten: Donnerstag bis Uhr Pirmin Weber, Pfarrer Tel Alexander Klein, Kaplan Tel , privat Ulf Claßen, Diakon Andrea Agnetta, Pastoralassistent Tel Anna Welter, Gemeindereferentin Tel Claudia Boßlet, Pfarrsekretärin Silke Emser, Pfarrsekretärin Silvia Hunsicker, Pfarrsekretärin Margit Scherer, Pfarrsekretärin Remigiusheim, Schwarzweiherstraße 8 Tel Kindertagesstätte, Zum alten Kanal 1 Tel Fax Maria vom Frieden, Erbach Pfarrzentrum, Thomastraße 30 Tel Kindertagesstätte, Thomastraße 32 Tel Kindertagesstätte, Charlottenburger Str. 34 Tel St. Andreas, Erbach/Reiskirchen Thomas-Morus-Haus, Schleburgstraße 16 Tel Kindertagesstätte, Schleburgstraße 6 Tel Fax Pfarrzentrum Homburg-Reiskirchen Pfarrzentrum, Reiskirchen Tel St. Josef, Jägersburg Pfarrheim, St. Josef Straße 24 Tel Kindergarten I, St. Josef Straße 19 Tel Kindergarten II, St. Josef Straße 24 Tel Fax Woche vom 06. August 12. August 2016 Samstag, 06. August Kollekte für die Pfarrei Uhr Trauung des Paares Tatjana und Viktor Feit Uhr Trauung des Paares Daniela Keller und Christian Hau Uhr Vorabendmesse Sonntag, 07. August Kollekte für die Pfarreien 9.00 Uhr Gottesdienst, 1. Sterbeamt für Friedrich Donauer Uhr Gottesdienst Kerwesonntag Uhr Kommunionfeier im ASB Seniorenheim Uhr Amt für die Pfarrgemeinde, Amt für verstorbene Eltern Bernhard und Martha Urbanczyk, verstorbene Schwiegereltern Florian und Hildegard Masseli, Amt für Siegmar Hör und die Verstorbenen der Familie Groß Uhr Taufe der Kinder Elise Maren Piechotta, Anton Hell, Mika Ben Manfred Rech und Denny Luca Heilandt! Montag, 08. August Uhr Kerwerequiem, Amt für alle Verstorbenen der Gemeinde, Amt für Sr. Lucia Steger und verstorbene Angehörige; anschließend Kerwefrühschoppen im Thomas-Morus-Haus Dienstag, 09. August Uhr Gottesdienst in der Babbelstubb Mittwoch, 10. August Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und Stille Anbetung Uhr Amt für die verstorbenen Gemeindemitglieder der letzten drei Jahre: 1. Jahrgedächtnisamt für Margareta Dilly, Gertrud Kirsch, Hans Mehlhorn, Heike Geib, 2. Jahr-gedächtnisamt für Wilma Müller, Maria Grandpair, Erna Tobisch, 3. Jahrgedächtnisamt für Pfarrer Walter Benzing, Gerta Brass, Mario Remigio Consolaro, Hildegard Kestler, Jahrgedächtnisamt für Selma Pach und Amt für Karl Pach Uhr Trauung des Paares Mareike Jung und Timo März Woche vom 13. August 19. August 2016 Samstag, 13. August Kollekte für die Pfarrei Uhr Vorabendmesse, 2. Jahrgedächtnisamt für Cusumano Guiseppe, Amt für Carmela Cusumano und Benjamin Nickels, 3. Jahrgedächtnisamt für Maria Emser, Jahrgedächtnisamt für Ewald Emser und Verstorbene der Familie Emser und Lebong, Jahrgedächtnisamt für Cäcilia Grimm, Amt für Karl Hau Sonntag, 14. August Kollekte für die Pfarreien Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst, Jahrgedächtnisamt für Valentin Geckeis, Amt für verstorbene Eltern Alois und Martha Padborg, Paul und Walburga Morgalla und Bruder Gerhard, Amt für Karl-Heinz Lück, verstorbene Eltern und Schwiegereltern Uhr Amt für die Pfarrgemeinde, 1. Sterbeamt für Ernst Schindler, 1. Jahrgedächtnisamt für Hans Mehlhorn, Amt zu einem besonderen Anlass, Amt für Katharina Kirsch! Montag, 15. August Mariä Aufnahme in den Himmel Hochfest Uhr Festgottesdienst, Amt für die Pfarrgemeinde mit Kräutersegnung Dienstag, 16. August Mittwoch, 17. August Uhr Gottesdienst Donnerstag, 18. August Uhr Gottesdienst im Seniorenheim in der Glanstraße Woche vom 20. August 29. August 2016 Kollekte für die Pfarrei Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Marianne und Manfred Roth, Amt für Nikolaus und Maria Klein, geb. Donauer und alle verstorbene Angehörige und Rudolf und Irma Roth und verstorbene Angehörige Uhr Vorabendmesse Sonntag, 21. August Kollekte für die Pfarreien Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Amt für die Pfarrgemeinde

7 ! Dienstag, 23. August Uhr Gottesdienst in der Babbelstubb Mittwoch, 24. August Uhr Gottesdienst, Jahrgedächtnisamt für Gitta Lelle Freitag, 26. August Samstag, 27. August Kollekte für die Pfarrei Uhr Kerwegottesdienst Sonntag, 28. August Kollekte für die Pfarreien Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Amt für die Pfarrgemeinde, mitgestaltet vom Singkreis St. Andreas und Taufe des Kindes Liam Pieronciek, 2. Jahrgedächtnisamt für Erna Tobisch, Dankamt anl. einer Diamantenen Hochzeit Im Anschluss an den Gottesdienst ist Weinverkauf des Kirchenbauvereins! Uhr Amt für die Pfarrgemeinde Montag, 29. August Uhr Einschulungsgottesdienst Uhr Einschulungsgottesdienst Uhr Kerwerequiem, Amt für alle Verstorbenen der Pfarrgemeinde St. Josef, Jägersburg Informationen und Veranstaltungen für die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. vom 06. August 29. August 2016 Hundert Worte des Johannes XXIII. begleiten uns bis 2017! Wer glaubt, zittert nicht. Er ist nicht pessimistisch eingestellt. Glaubendas ist Heiterkeit, die von Gott stammt. Geänderte Öffnungszeiten des Pfarrbüros Ab Montag, 11. Juli bis einschl. der Sommerferien ( ) ist das Pfarrbüro nur vormittags ( ) geöffnet. Wir bitten um Beachtung! Kerwemontag im Thomas-Morus-Haus Am Montag, 08. August, feiern wir die Erbacher Kerb. Wir beginnen um 10 Uhr mit einem Kerwerequiem für die Verstorbenen der Pfarrgemeinde in der St. Andreas-Kirche. Anschließend sind alle zum gemeinsamen Frühschoppen mit Live-Musik und zum traditionellem Leberknödel- und Gefüllte-Essen ins Thomas-Morus-Haus eingeladen. Wir freuen uns darauf, viele Gäste bewirten zu können. Vorschau Fahrradwallfahrt Hl. Johannes XXIII. Am Samstag, 03. September 2016, findet unsere Fahrradwallfahrt statt. In diesem Jahr ist unser Ziel Lautzkirchen. Die Abfahrt ist um Uhr am Thomas-Morus-Haus in Erbach und um ca Uhr an der Fischerhütte in Beeden. Gegen Uhr ist ein Imbiss in Lautzkirchen geplant. Gegen Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst, anschließend erfolgt die Rückfahrt über Kirkel, Limbach und Altstadt. Die gesamte Wegstrecke beträgt ca. 40 km. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro unter Tel bis Donnerstag, 01. September Diakonenweihe in Maria vom Frieden Die Diözese zu Gast in Homburg Am Samstag, 17. September wird in Maria vom Frieden ein Gottesdienst stattfinden, der nur selten in einer Pfarrei stattfindet. Sechs Seminaristen werden von Weihbischof Otto Georgens das Sakrament der Diakonenweihe empfangen. Die Kirche kennt drei Weihestuften: die Diakonen-, die Priester- und die Bischofsweihe. Für diese Seminaristen ist die Diakonenweihe die Vorstufe zur Priesterweihe und die Voraussetzung dafür, diese empfangen zu können. Unsere Pfarrei wird Gastgeber für dieses Ereignis sein, zu dem Gläubige aus Nah und Fern erwartet werden. Vor allem aus den Heimatgemeinden und den Pfarreien, in denen die Weihekandidaten zum Pastoralpraktikum eingesetzt sind, werden Gäste erwartet. Die Diakonenweihe empfangen: Maximilian Brandt aus Gönnheim Moritz Fuchs aus Kaiserslautern Peter Heinke aus Blickweiler Thomas Ott aus Waldmohr Dominik Schindler aus Homburg Matthias Schmitt aus Schifferstadt Momentan befinden sich die Weihekandidaten noch im Speyerer Priesterseminar, wo sie im sogenannten Pastoralkurs auf die spätere Arbeit in den Gemeinden vorbereitet werden. Da am Samstag auch viele auswärtige Gäste erwartet werden, sind Sie besonders herzlich zum Gottesdienst am Sonntag, 18. September in Maria vom Frieden eingeladen. In diesem Gottesdienst wird der dann neugeweihte Diakon Dominik Schindler zum ersten Mal predigen und dem Priester als Diakon assistieren. Helferinnen und Helfer gesucht Im Anschluss an die Diakonenweihe findet ein Umtrunk mit Imbiss statt, zu dem wir Helferinnen und Helfer suchen. Bitte helfen Sie mit! Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten oder unter Tel Helfertreffen Alle Helfer die bei der Diakonenweihe mithelfen wollen, sind herzlich zu einem Treffen am Donnerstag, 01. September um Uhr ins Pfarrzentrum Maria vom Frieden eingeladen. 7 Pfarrkirche Maria vom Frieden in Erbach wird renoviert Seit dem 18. April 2016 wird die Pfarrkirche Maria vom Frieden in Erbach renoviert. Bis Ende August ist die Kirche komplett geschlossen. Die Gottesdienste finden während der Renovierungsphase wie folgt statt: Abendmesse dienstags um Uhr in der Babbelstubb, Thomastrasse 30 Sonntags Uhr in der Auferstehungskirche in Reiskirchen Sonntags Uhr in St. Remigius in Beeden jeden Sonntag um Uhr in St. Andreas in Erbach und jeden Samstag um Uhr in St. Josef in Jägersburg Für Fragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro Hl. Johannes XXIII., Steinbachstr. 60, Homburg-Erbach, Tel: 78341, oder schauen Sie auf die neue Homepage : Einladung zur Erstkommunion 2017 Auch im kommenden Jahr werden wir in den Gemeinden Hl. Johannes XXIII. Homburg das Fest der Erstkommunion feiern. Dazu sind die Kinder der dritten Grundschulklassen eingeladen, die in Beeden, Erbach, Reiskirchen und Jägersburg wohnen. Eltern, die keine Anmeldeinformation per Post erhalten haben, können ihr Kind im zentralen Pfarrbüro Pfarrei anmelden. Hierzu wird ein Termin bei der Gemeindereferentin, Frau Anna Welter, benötigt, der unter Tel-Nr vereinbart werden kann. Tauftermine in 2016 An jedem ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr. Kath. Frauengemeinschaft Beeden Wie jedes Jahr bieten wir auch 2016 einen Ausflug für die Mitglieder, Freunde und Interessierte unserer Gemeinschaft an. Er ist am Montag, den 22. August und wir erkunden das Biosphärengebiet Bliesgau. Dazu treffen wir uns an diesem Tag um Uhr an der Kath. Kirche. Wir fahren mit Privat- PKW s. Die Einladung gilt besonders für unsere Kuchenbäckerinnen, die uns bei jedem Fest unterstützen und soll eine kleines Dankeschön sein. Unser 1. Halt ist in Herbitzheim. Dort haben wir eine Führung in der St. Barbara-Kirche. Sie ist eine der modernsten Kirche in unserem Gebiet und wird auch oft die Zitronenpresse genannt. Nach der Führung werden wir zusammen eine Andacht beten. Danach begeben wir uns nach Wolfersheim in das Cafe Zum Bienenkorb. Dort können wir uns bei Kaffee und Kuchen in einem etwas anderen Cafe verwöhnen lassen. Anschließend, etwa gegen Uhr, werden wir in Mimbach an einer Kutschfahrt teilnehmen. ( Die Kosten hierfür übernimmt die Frauengemeinschaft ). Diese Fahrt dauert etwa 2 Stunden und in dieser Zeit lernen wir den Bliesgau mit seinen vielen Facetten kennen. Zum Nachtessen sind wir in Blieskastel in der Gaststätte Alte Schmidd angemeldet und wollen dort den Tag fröhlich miteinander beschließen. ANMELDUNG: BIS 9.August bei Gerti Schwarz ( 2892) oder Christel Günther ( Tel ) Ein Anrufbeantworter ist bei Beiden geschaltet.

8 umweltfreundlich aus 100 % Altpapier Da wir mit Privat-PKW s fahren, wären wir froh, wenn sich einige entschließen könnten - mit dem Auto mitzufahren, um welche mitzunehmen, die sonst nicht mitfahren könnten. Als kleine Vergütung für die Bereitschaft mit eigenem Auto zufahren, leisten die Mitfahrerinnen pro Person 5,00 Euro. Vielen Dank im voraus für die Unterstützung. HERZLICHE EINLADUNG IHRE KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT ST. REMIGIUS Kath. Frauengemeinschaft Beeden Wöchentliche Treffen montags von Uhr im Remigiusheim. Kinderchor just for fun Der Kinderchor der Gemeinde probt donnerstags von bis Uhr im Remigiusheim. Interessierte Kinder ab ca. 9 Jahren, die Spaß am Mitsingen haben, sind ganz herzlich eingeladen. Kontaktaufnahme unter Tel /60251 (Martina Mair). Remigiusheim Raumbelegungen, Vermietungen etc. bitte über das Pfarrbüro Hl. Johannes XXIII., Tel Märchenabend für Erwachsene ( kfd ) Es war an einem heißen Sommerabend, der Gemeindesaal in MvF war reichlich besetzt, das Ambiente stimmte, dafür hatte Theresia Nzau gesorgt, auch für Getränke und Snacks. Dann ließ die Märchen-Erzählerin Dorothee Göddel die Regentrude und alle Beteiligten des Märchens von Theodor Storm lebendig werden. Sie zog alle Register und verstand es die Zuhörer total in die Geschichten mit einzubeziehen, durch die Verkörperung aller Stimmen, durch Mimik und Gestik, sie ließ alle Figuren und Stimmungen plastisch erscheinen, durch ihren Gesang, den Einsatz von Flöte, Zimbeln, Handtrommel und Oceandrum unterstützte sie die Lebendigkeit. Dorothee Göddel entpuppte sich als excellente Erzählerin und vielseitige Darstellerin, so auch in dem chinesischen und jüdischen Märchen und in Mörikes: Die schöne Lau. So waren alle begeistert von dem schönen Abend bei der kfd in MvF und eine märchenhafte, künstlerische Fortsetzung ist erwünscht. Kontaktstelle Maria vom Frieden Die Kontaktstelle Maria vom Frieden ist ab Juli 2016 geschlossen. Für alle Angelegenheiten bitten wir Sie, sich an das Pfarrbüro Hl. Johannes XXIII. zu wenden, Tel Krankenkommunion An jedem ersten Donnerstag im Monat wird die Kommunion zu unseren alten und kranken Gemeindemitgliedern gebracht. Nähere Informationen und Neuanmeldungen über das Pfarrbüro. Kirchenchor Probe: Treffen jeweils freitags Uhr im Pfarrzentrum, Gemeindesaal, Erbach Thomastr. 30. KjG Gruppenstunden Jugendgruppe: Freitags Uhr (ab 16 Jahre), weitere Infos: Christian Ecker (Tel ). Singkreis Atemwind Proben donnerstags Uhr Kindertagesstätte Charlottenburg. Strickklub Dienstags Uhr Babbelstubb. St. Andreas Erbach/Reiskirchen Kerwemontag im Thomas-Morus-Haus Am Montag, den 08. August, feiern wir die Erbacher Kerb. Wir beginnen um Uhr mit einem Kerwerequiem für die Verstorbenen in der St. Andreas-Kirche. Anschließend sind alle zum gemeinsamen Frühschoppen mit Live-Musik und zum traditionellem Leberknödel- und Gefüllte-Essen ins Thomas-Morus-Haus eingeladen. Wir freuen uns darauf, viele Gäste bewirten zu können. Vorschau Fahrradwallfahrt Hl. Johannes XXIII. Am Samstag, 03. September 2016, findet unsere Fahrradwallfahrt statt. In diesem Jahr ist unser Ziel Lautzkirchen. Die Abfahrt ist um Uhr am Thomas-Morus-Haus in Erbach und um ca Uhr an der Fischerhütte in Beeden. Gegen Uhr ist ein Imbiss in Lautzkirchen geplant. Gegen Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst, anschließend erfolgt die Rückfahrt über Kirkel, Limbach und Altstadt. Die gesamte Wegstrecke beträgt ca. 40 km. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro unter Tel bis Donnerstag, 01. September Vorschau: Am 25. November gastiert Herr Detlev Schönauer (Jacques Bistro) mit seinem neuen Programm Oma ist jetzt bei Facebook im Thomas-Morus-Haus. Die Karten sind zum Preis von 14,00 Euro (VVK) ab 01. August 2016 im Pfarrbüro Hl. Johannes XXIII. in der Steinbachstr. 60 erhältlich. An der Abendkasse kosten die Karten 16,00 Euro. Aus organisatorischen Gründen können KEINE Vorbestellungen von Karten im Pfarrbüro entgegengenommen werden. Weinverkauf für die Kirchenrenovierung Unser Kirchenbauverein bietet Ihnen verschiedene Weine zum Kauf an. Der Erlös ist für unsere Kirchenrenovierung bestimmt. Wein erhalten Sie auch jederzeit während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro sowie nach allen Gottesdiensten. Katholische öffentliche Bücherei St. Andreas im Thomas-Morus-Haus Während der Sommerferien ist die Bücherei bis zum geschlossen. Die erste Ausleihe ist wieder am 01.September Achtung neue Öffnungszeiten: Die neue Öffnungszeit ist ab September nur noch donnerstags von Uhr. Gymnastik im Thomas-Morus-Haus für Senioren Montags bis Uhr mit Frau Brass im Thomas-Morus-Haus. Gymnastik im Kindergarten St. Andreas Mittwochs um Uhr mit Frau Fess. Kirchenbauverein Spendenaufruf für die Erhaltung und Renovierung der St. Andreaskirche und der Auferstehungskirche Kreissparkasse Saarpfalz: BIC: SALADE 51 HOM IBAN: DE Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz BIC: GENODE 51 BEX IBAN: DE oder IBAN: DE Thomas-Morus-Haus Das TMH steht nach wie vor für ihre Familienfeiern zur Verfügung. Wir haben Räumlichkeiten für 25 bis 180 Personen. Für die Getränke sorgt das Personal vom Haus, das Essen müssen Sie sich liefern lassen. Auch für die Organisation von Beerdigungskaffees können Sie sich gerne an uns wenden. Für Anfragen und Vermietungen wenden Sie sich an das Pfarrbüro Hl. Johannes XXIII. Beichtgelegenheit Nach Vereinbarung. Rosenkranzgebet Jeden Donnerstag (in der Sommerzeit) um 18 Uhr im Elisabethenzimmer des Thomas- Morus-Hauses. Pfarrzentrum Homburg-Reiskirchen Veranstaltungen im Pfarrzentrum in Reiskirchen Senioren Jeden Donnerstag um Uhr. St. Josef Jägersburg Am Mittwoch, den 10. August 2016, ist um 15 Uhr wieder Kaffeenachmittag im Pfarrheim. Herzliche Einladung. Beichtgelegenheit Samstags nach der Vorabendmesse und nach Vereinbarung. Frühschoppen Sonntags und an Feiertagen ab Uhr im Pfarrheim. Kirchenchor Probe: Donnerstags um Uhr im Pfarrheim. Gymnastikgruppe Jeden Dienstag um Uhr im Dorfgemeinschaftsraum. Bewegungsgruppe Donnerstags um Uhr im Pfarrheim. Gymnastik der Frauen und Bewegungsgruppe Für beide Gruppen entfallen die Treffen während der Sommerferien vom 18. Juli bis 27. August Nach den Sommerferien treffen sich die Gruppen wieder zur gewohnten Zeit, die Gymnastikgruppe erstmals am Dienstag, 30 August um Uhr und die Bewegungsgruppe am Donnerstag, 01. September um Uhr. Beiden Gruppen schöne und erholsame Ferien! Pfadfinder Wölflinge: dienstags, Uhr Uhr Jungpfadfinder: mittwochs, Uhr Pfadfinder: mittwochs, Uhr Rover: dienstags, Uhr Uhr Leiterrunde: mittwochs, ab Uhr Herausgegeben von den Katholischen Pfarrämtern der Stadt Homburg/Saar. Druck: Göddel & Sefrin GmbH Nickelsweiher 7, Waldmohr, Telefon (06373) 81150

Aktuelles. Übersicht Gottesdienstzeiten. Samstag/Sonntag 11. / 12. Juni 2016

Aktuelles. Übersicht Gottesdienstzeiten. Samstag/Sonntag 11. / 12. Juni 2016 Aktuelles "(R)Auszeit für Trauernde" Nach dem Tod des Ehe- oder Lebenspartners suchen viele Menschen nach einer Möglichkeit, auch alleine eine Auszeit vom Alltag nehmen zu können und trotzdem nicht mit

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 3. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Matthäus 4, 12-23 22. Januar 2017 Ausgabe Nr. 3 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 21./22. Januar

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 15. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Markus 6,7-13 15. Juli 2018 Ausgabe Nr. 20 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 23. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C 4. September 2016 Evangelium: Lukas 14, 25-33 Ausgabe Nr. 27 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 3./4. September

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 20. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt. 15, 21-28 20. August 2017 Ausgabe Nr. 25 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 19./20. August

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Sechster Sonntag der Osterzeit Lesejahr B Evangelium: Johannes 15,9-17 06. Mai 2018 Ausgabe Nr. 14 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Sechster Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 6,17.20-26 17. Februar 2019 Ausgabe Nr. 6 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 19. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt. 14, 22-33 13. August 2017 Ausgabe Nr. 24 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag/Dienstag 12./13./15.

Mehr

Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg

Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 32. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 20, 27-38 06. November 2016 Ausgabe Nr. 34 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 05./06. November

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Geburt Johannes des Täufers Lesejahr B Evangelium: Lukas 1,57-66.80 24. Juni 2018 Ausgabe Nr. 19 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Fünfter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 5,1-11 10. Februar 2019 Ausgabe Nr. 5 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 22. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Markus 7,1-8.14-15.21-23 02. September 2018 Ausgabe Nr. 23 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Siebter Sonntag der Osterzeit Lesejahr B Evangelium: Johannes 17,6a. 11b - 19 13. Mai 2018 Ausgabe Nr. 15 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 7. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Matthäus 5, 38-48 19. Februar 2017 Ausgabe Nr. 7 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 18./19. Februar

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 16. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Matthäus 13, 24-43 23. Juli 2017 Ausgabe Nr. 23 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 22./23. Juli

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Taufe des Herrn Lesejahr C Evangelium: Lukas 3,15-16.21-22 13. Januar 2019 Ausgabe Nr. 1 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 21. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Johannes 6,60-69 26. August 2018 Ausgabe Nr. 22 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 23. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Markus 7,31-37 09. September 2018 Ausgabe Nr. 24 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 18. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Johannes 6,24-35 05. - 19. August 2018 / 3-wöchentlich Ausgabe Nr. 21 Übersicht

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Zweiter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Johannes 2,1-11 20. Januar 2019 Ausgabe Nr. 2 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Taufe des Herrn Lesejahr A Evangelium: Matthäus 3, 13-17 08. Januar 2017 Ausgabe Nr. 1 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 07./08. Januar 2017 08.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom 18.10.2017) Tag Datum Zeit GoDi/Veranstaltung Ort Verantwortlich Tauftermine

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Zehnter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Markus 3,20-35 10. Juni 2018 Ausgabe Nr. 17 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom 18.10.2017) Tag Datum Zeit GoDi/Veranstaltung Ort Verantwortlich Tauftermine

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 26. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 16, 19-31 25. September 2016 Ausgabe Nr. 30 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 24./25. September

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Zweiter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Johannes 1,35-42 14. Januar 2018 Ausgabe Nr. 01 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 13./14.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz

Pfarrei Heilig Kreuz Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Vierter Fastensonntag Lesejahr B Evangelium: Johannes 3,14-21 11. März 2018 Ausgabe Nr. 08 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 23. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt. 18, 15-20 10. September 2017 Ausgabe Nr. 28 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 09./10. September

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Siebter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 6,27-386 24. Februar 2019 Ausgabe Nr. 7 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Dritter Fastensonntag Lesejahr B Evangelium: Johannes 2,13-25 04. März 2018 Ausgabe Nr. 07 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 33. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 21, 5-19 13. November 2016 Ausgabe Nr. 35 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 12./13. November

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Christkönigssonntag Lesejahr A Evangelium: Mt 25, 31-46 26. November 2017 Ausgabe Nr. 37 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 25./26. November 2017

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Vierter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 4,21-30 3. Februar 2019 Ausgabe Nr. 4 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Fünfter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Markus 1,29-39 04. Februar 2018 Ausgabe Nr. 04 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 03./04.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 3. Fastensonntag Lesejahr A Evangelium: Johannes 4, 5-42 19. März 2017 Ausgabe Nr. 10 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 18./19. März 2017 08.00

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 28. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 17, 11-19 9. Oktober - 30. Oktober 2016 Ausgabe Nr. 32 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 2. Adventssonntag Lesejahr A Evangelium: Matthäus 3, 1-12 4. Dezember 2016 Ausgabe Nr. 38 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 03./04. Dezember 2016

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Dritter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 1,1-4; 14-21 27. Januar 2019 Ausgabe Nr. 3 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 4. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Matthäus 5, 1-12a 29. Januar 2017 Ausgabe Nr. 4 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 28./29. Januar

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 6. Sonntag der Osterzeit Lesejahr A Evangelium: Johannes 14, 15-21 21. Mai 2017 Ausgabe Nr. 17 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 20./21. Mai 2017

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 11.08.2017 bis 10.09.2017 Freitag, 11.08.2017 14:00 Trauerfeier für Ria Johann anschl. Beisetzung Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 7. Sonntag der Osterzeit Lesejahr A Evangelium: Johannes 17, 1-11a 28. Mai 2017 Ausgabe Nr. 18 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 27./28. Mai 2017

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Christkönigssonntag Lesejahr C Evangelium: Lukas 23, 35b-43 20. November 2016 Ausgabe Nr. 36 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 19./20. November

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Fünfter Fastensonntag Lesejahr B Evangelium: Johannes 12,20-33 18. März 2018 Ausgabe Nr. 09 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Christkönigssonntag Lesejahr B Evangelium: Johannes 18,33b-37 25. November Ausgabe Nr. 33 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 30. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Markus 10,46-52 28. Oktober Ausgabe Nr. 29 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.07. bis 02.09.2018 Samstag. 28.07.2018

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Dreifaltigkeitssonntag Lesejahr A Evangelium: Matthäus 10, 37-42 02. Juli 2017 Ausgabe Nr. 22 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 01./02. Juli 2017

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 31. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 23, 1-12 5. November 2017 Ausgabe Nr. 34 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 04./05. November

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr