Katholisches Kirchenblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholisches Kirchenblatt"

Transkript

1 Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 16. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Matthäus 13, Juli 2017 Ausgabe Nr. 23 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 22./23. Juli 2017 Samstag, 22. Juli Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Uhr St. Andreas, Erbach Sonntag, 23. Juli Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Auferstehungskirche, Reiskirchen Uhr St. Remigius, Beeden Uhr St. Josef, Jägersburg Uhr Maria vom Frieden, Erbach Uhr Gedenktage der Heiligen vom 22. bis 29. Juli 2017 Samstag, 22. Juli Hl. Maria Magdalena Montag, 24. Juli Hl. Christophorus, Märtyrer in Kleinasien, Hl. Scharbel Mahlūf, Ordenspriester Dienstag, 25. Juli Hl. Jakobus, Apostel Mittwoch, 26. Juli Hl. Joachim und hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria Zentrale Abendmesse Sonntag, 23. Juli Uhr Diese Ausgabe des Kirchenblattes erscheint für 3 Wochen und zwar für die Zeit von Samstag, 22. Juli 2017 bis Dienstag, 15. August K-TV K-TV ist ein katholischer Sender der seit 1999 besteht. Liturgie, Gebet, Vorträge und Dokumentationen über den katholischen Glauben sind zentraler Bestandteil des Senders. Informationen über den Sender finden Sie unter: Homepage: info@k-tv.org, Facebook: Radio Horeb Radio Horeb ist ein privater christlicher Radiosender katholischer Prägung. Das werbefreie Programm besteht aus fünf Säulen: Liturgie, Christliche Spiritualität, Lebenshilfe, Musik und Nachrichten. Allgemeine Informationen: Empfang: UKW, Kabel, Satellit, Internet, DVB-T, Phonecast, DAB+ Sendegebiet: Deutschland, Sendeanstalt: Radio Horeb, Details: Aktuelles Bildungsfreizeit für Senioren August 2017 (Do, 18 Uhr Sa, Uhr) Wir laden Sie ein zu gemeinsamen Tagen mit Kurzvorträgen zu religiösen und kulturellen Themen Gebetszeiten und Gottesdiensten Sitztanz Qi Gong für Senioren kleinen Ausflügen Singen und Spielen Austausch und Gespräch gemütlichen Abendrunden und Grillabend.. und das alles in froher Gemeinschaft! Das Programm ist auch auf Menschen mit Gehbehinderung abgestimmt. Leitung: Pfr. Norbert Kaiser (Hettenleidelheim), Rita Hasselwander (Ludwigshafen) Weitere Informationen und Anmeldung zu allen Veranstaltungen, im Büro der Heilsbach: An der Heilsbach 1, Schönau/Pfalz, Tel.: 06393/802-0, Fax: 06393/ , heilsbach.schoenau@t-online.de 1

2 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 29./30. Juli Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Mariä Himmelfahrt, Kirrberg Uhr St. Josef, Jägersburg Sonntag, 30. Juli Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Auferstehungskirche, Reiskirchen Uhr Maria Geburt, Schwarzenacker St. Remigius, Beeden Uhr St. Andreas, Erbach Uhr Maria vom Frieden, Erbach Uhr Gedenktage der Heiligen vom 29. Juli bis 05. August 2017 Hl. Marta von Betanien, Montag, 31. Juli Hl. Ignatius von Loyola, Priester, Ordensgründer Dienstag, 01. August Hl. Petrus Faber, Ordenspriester, Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, Bischof, Kirchenlehrer Mittwoch, 02. August Hl. Eusebius, Bischof von Vercelli, Märtyrer, Hl. Petrus Julianus Eymard, Priester, Ordensgründer Freitag, 04. August Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars Zentrale Abendmesse Sonntag, 30. Juli Uhr Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 05./06. August 2017 Samstag, 05. August Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Uhr St. Andreas, Erbach Sonntag, 06. August Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Auferstehungskirche, Reiskirchen Uhr St. Remigius, Beeden Uhr St. Josef, Jägersburg Uhr Maria vom Frieden, Erbach Uhr polnischer Gottesdienst Uhr Woche vom 22. Juli 13. August 2017 Samstag, 22. Juli Kollekte für Aufgaben Uhr Taufe des Kindes Anna Ringhoff Sonntag, 23. Juli Kollekte für Aufgaben der Pfarrei 9.30 Uhr Eucharistiefeier, Jahrgedächtnis für Anni Braß Uhr Eucharistiefeier Uhr Zentrale Abendmesse, 1. Jahrgedächtnis für Stanislaw Oswiecimka Dienstag, 25. Juli Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Gedenktage der Heiligen vom 05. bis 12. August 2017 Montag, 07. August Hl. Xystus II, Papst, und Gefährten, Märtyrer Hl. Kajetan, Priester, Ordensgrüner Dienstag, 08. August Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer Mittwoch, 09. August Hl. Teresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein), Ordensfrau, Märtyrin, Schutzpatronin Europas Donnerstag, 10. August Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin Zentrale Abendmesse Sonntag, 06. August Uhr Pfarrei Heilig Kreuz Maria Geburt, Schwarzenacker - - Mariä Himmelfahrt, Kirrberg - Pfarrbüro Heilig Kreuz Ringstraße 50, Homburg Tel Fax Pfarramt.HOM.Heilig-Kreuz@bistum-speyer.de Öffnungszeiten: Dienstag Uhr u Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Telefondienst Montag und Freitag jeweils von Uhr Markus Hary, Pfarrer Tel Michael Becker, Diakon Norbert Geis, Pastoralreferent Tel Frank Klaproth, Gemeindereferent Tel Birgit Wenzl-Heil, Pastoralreferentin Sigrid Neumann, Pfa rrsekretärin Tel Petra Urso, Pfarrsekretärin Tel Kindertagesstätten, Rosenstraße 6 Tel Fax Mariä Himmelfahrt, Kirrberg, Am Dorfplatz 5a Tel , Akazienweg 6 Tel , Am Forum 7 Tel Fax Haus am Schlossberg Uhr Rosenkranz, Amt für Hildegard Koch geb. Schuwer Donnerstag, 27. Juli 9.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Residenz Steinhübel Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Residenz Hohenburg Freitag, 28. Juli Kollekte für den Blumenschmuck 8.30 Uhr Eucharistiefeier, Dankamt in besonderem Anliegen; Amt für verstorbene Maria und Theodor Pampuch Woche vom 29. Juli 04. August Kollekte für Aufgaben Uhr Trauung des Brautpaares Mireille Rahamimahery und Timo Juen Mariä Himmelfahrt, Kirrberg Uhr Vorabendmesse, 2. Sterbeamt für Toni Emser; 3. Sterbeamt für Ewald Frisch; Amt für Gertrud und Erich Graf; Amt für Elisabeth und Wilhelm Schütz und Angehörige Sonntag, 30. Juli Kollekte für Aufgaben der Pfarrei Maria Geburt, Schwarzenacker 9.30 Uhr Eucharistiefeier, Amt für Hildegard Denig und Söhne Walter und Michael 2

3 11.00 Uhr Eucharistiefeier Uhr Zentrale Abendmesse, Amt nach Meinung Dienstag, 01. August Uhr Rosenkranz Donnerstag, 03. August Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Ringstraße Freitag, 04. August Kollekte für das Herz-Jesu-Liebeswerk 8.00 Uhr Aussetzung 8.30 Uhr Eucharistiefeier, Amt für alle verstorbenen Seelsorger ; Amt für Erich Maas und verstorbene Eltern und Schwiegereltern Woche vom August Samstag, 05. August Kollekte für Aufgaben Uhr Taufe des Kindes Miko Rothe Uhr Vorabendmesse Uhr Taufe des Kindes Anton Fell Sonntag, 06. August Kollekte für Aufgaben Uhr Eucharistiefeier Uhr Gottesdienst in polnischer Sprache Uhr Zentrale Abendmesse Dienstag, 08. August Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Haus am Schlossberg Uhr Rosenkranz Donnerstag, 10. August Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Residenz Hohenburg Kollekte für den Unterhalt der Kirche 8.30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 12. August Kollekte für Aufgaben Uhr Trauung des Brautpaares Lieselotte Margert und Thomas Stalter Mariä Himmelfahrt, Kirrberg Uhr Vorabendmesse, Amt für Antonia Brier (von der kfd) Sonntag, 13. August Kollekte für Aufgaben Maria Geburt, Schwarzenacker 9.30 Uhr Eucharistiefeier, 1. Sterbeamt für Hildegard Pudelko; Amt für schlesische Familien Uhr Eucharistiefeier Am Gottesdienst nimmt eine Gruppe Gehörloser mit Gebärdendolmetscher teil Uhr Zentrale Abendmesse Dienstag, 15. August Fest Mariä Aufnahme in den Himmel Kollekte für den Unterhalt der Kirche Mariä Himmelfahrt, Kirrberg Uhr Festamt zum Fest Mariä Himmelfahrt mit Kräuterweihe Informationen und Veranstaltungen für die Pfarrei Heilig Kreuz vom 22. Juli 13. August 2017 Fest Mariä Himmelfahrt Am Dienstag, 15. August um Uhr feiern wir anl. des Festes Mariä Himmelfahrt ein Festamt mit Kräutersegnung in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Kirrberg. Herzliche Einladung an alle. Pfarreifest in Kirrberg Im letzten Jahr fand in der Gemeinde Maria Geburt zum ersten Mal ein Pfarreifest unserer Pfarrei Heilig Kreuz statt. Es ist bei vielen noch in guter Erinnerung. In diesem Jahr feiern wir zum zweiten Mal das Pfarreifest. Groß und Klein aus allen 5 Gemeinden sind dieses Mal am Sonntag, den 17. September 2017 in die Gemeinde Mariä Himmelfahrt eingeladen. Das Fest steht unter dem Motto: Pfarrei Heilig Kreuz wir sind eins! Das Pfarreifest soll ein Ort des Kennenlernens und der Begegnung der Gläubigen und der Vielfalt der 5 Gemeinden unserer Pfarrei Hl. Kreuz sein. Die Unterschiedlichkeit und Gemeinsamkeiten der Menschen, Gemeinden und Gruppierungen in sind es wert, entdeckt zu werden. Gefeiert wird in der Lambsbachhalle, Am Dorfplatz 5 (Turnhalle der Grundschule). Um beginnen wir dort mit einem Familiengottesdienst. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Das Fest endet mit einem gemeinsamen Schlusspunkt und Segen um Uhr. Alle Gemeinden sind bei der Organisation, im Gottesdienst, bei der Programmgestaltung und Durchführung des Festes beteiligt. Alle sind herzlich eingeladen und willkommen! Das Vorbereitungsteam Fahrt Heilig Kreuz nach Verdun Am Samstag, den 10. Juni 2017 machte sich eine Gruppe von fast 50 Personen aus allen Gemeinden Heilig Kreuz auf nach Verdun. Dr. Hagen Reichert, Homburger Kinderarzt und Mitglied der deutsch-französischen Forschungsgruppe Verdun, hatte dankenswerterweise die Reiseleitung übernommen und versorgte die Reisegruppe mit vielen interessanten Details über die Geschichte der Schlacht von Verdun. Schon an der letzten Autobahn-Raststätte vor Verdun war ein erstes Denkmal zu sehen, an dem die meisten Reisenden achtlos vorbeifahren. Es erinnert an den Händedruck von Helmut Kohl und François Mitterand auf dem Douaumont. Es waren solche Gesten der Versöhnung, die dazu geführt haben, dass 3 Franzosen und Deutsche Freunde geworden sind und eine solche Schlacht heute Gott sei Dank nicht mehr vorstellbar ist. Nächste Station war das Beinhaus von Douaumont. Dort sind deutsche und französische Soldaten beerdigt, die man beim Aufräumen des Schlachtfeldes überhaupt nicht mehr voneinander trennen konnte. Das Beinhaus wurde mit Spenden aus aller Welt errichtet, aber deutsche Spenden kamen ausschließlich aus dem Saarland, das damals nicht zu Deutschland gehörte. In dem Monument sollte ursprünglich nicht an deutsche Soldaten erinnert werden, es waren nur Namensgravuren für französische Soldaten vorgesehen. Auch das hat sich nach der Versöhnung von Deutschland und Frankreich zum Glück geändert. Heute findet man dort auch Namen deutscher Soldaten. Eine kleine Gedenkandacht, geleitet von Pfarrer Hary, beschloss den Aufenthalt an diesem bedrückenden Ort. Die nächste Station war das neugestaltete Museum Mémorial. Dort wurde in teils drastischen Bildern die Geschichte der Schlacht und das Schicksal der Soldaten, Krankenschwestern und der Menschen an der Heimatfront erzählt. Einen kurzen Aufenthalt in der Innenstadt von Verdun nutzten einige zur Besichtigung der Kathedrale. Anschließend ging es weiter zur Butte de Vauquois. Dieser strategisch wichtige Hügel war bis zum Ende der Schlacht umkämpft und von Schützengräben durchzogen. Mineure beider Seiten versuchten, sich unter die Schützengräben der Gegenseite zu graben und diese durch Sprengungen zum Einsturz zu bringen. Noch heute zeugen tiefe Krater von diesen Vorgängen. In einem restaurierten Schützengraben der deutschen Seite konnte man dort ansatzweise eine Vorstellung darüber gewinnen, was es bedeutete, als Soldat in einem Schützengraben zu stehen. Letzte Station der Fahrt war das American Monument auf der Butte de Montfaucon. Von dieser 57 m hohen Säule konnte man sich einen guten Überblick über das Schlachtfeld machen, das die Landschaft dort bis heute sichtbar verändert hat. Verändert hat sich dank der großen Europäer Charles de Gaulle, Konrad Adenauer, François Mitterand und Helmut Kohl auch das Verhältnis zwischen Deutschen und Franzosen. Aus den erbitterten Gegnern von Verdun sind Freunde geworden. Gerade an solchen Schlachtfeldern zeigt sich, wie wichtig die europäische Einigung ist. Gez. Dr. Mischa Dippelhofer, Vorsitzender Pfarreirat

4 Maria Geburt Schwarzenacker Am Freitag, 04. August wird Ihnen ab 9.00 Uhr die gebracht. Maria Hilf Bruchhof Renovierung der Kirche Maria Hilf Seit einigen Wochen ist die Kirche Maria Hilf für die dringend notwendige Renovierung der Außenhülle eingerüstet. Es hat sich mittlerweile herausgestellt, dass die Schäden vor allem am Außenputz weit ausgedehnter sind als ursprünglich gedacht. Die Bauarbeiten umfassen neben der Sanierung der Außenfassade auch Reparaturen am Dach und an den Fenstern sowie den Ersatz der verwitterten hölzernen Schall-Lamellen am Turm. Die Gesamtkosten sind mit ca veranschlagt, von denen das Bistum Speyer 60 % übernimmt. Für die Gemeinde (genauer Kirchenstiftung) Maria Hilf verbleibt ein Eigenanteil von ca Damit sind die über Jahrzehnte angesparten Rücklagen aufgebraucht, so dass die auch im Inneren der Kirche notwendigen und wünschenswerten Renovierungsarbeiten derzeit nicht zu finanzieren sind. Damit wir unsere Kirche auch in Zukunft erhalten können, sind wir auf Spenden angewiesen. Der Verein zur Erhaltung und Restaurierung kircheneigener Gebäude der kath. Kirchenstiftung Maria Hilf Bruchhof-Sanddorf e.v. abgekürzt VK Maria Hilf - freut sich über jede Unterstützung durch Mitgliedschaft (Mindestbeitrag 24 pro Jahr) oder Einzelspenden: IBAN: DE Kreissparkasse Saarpfalz. Mariä Himmelfahrt Kirrberg Pfarrblattausträger/in gesucht Wir suchen für 10 Pfarrblätter in Mörsbach eine/n Kirchenblattausträger/in für die Straßen: Höhenstraße, Steinackerstraße, Im Hanfgarten, Im Haberacker und Schweizer Ring. Wer sich dafür interessiert, melde sich bitte im Pfarrbüro, Tel Kirchenchor montags, Uhr Probe im Bürgerhaus, anschl. Stammtisch. Der Kirchenchor sucht Sänger/innen zur Verstärkung des Chors. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel / DPSG Camino - Homburg Die Gruppenstunden der Wölflinge finden immer im Pfarrsaal, die der Jungpfadfinder und Pfadfinder in den ungeraden Wochen im Jugendraum des Pfarrsaals St. Fronleichnam und in geraden Wochen im Jugendraum der Pfarrkirche in Kirrberg (Kirchbergstraße) statt. freitags: 16:30-18:00 Uhr Wölflinge (7-10 Jahre) montags: Uhr Jungpfadfinder (10-13 Jahre) und Pfadfinder (13-16 Jahre) Die Rover (16-20 Jahre) treffen sich nach Absprache. Gymnastik mittwochs, Uhr in der Aula der Grundschule Chor Taktstrich donnerstags Uhr in den Jugendräumen Pfarrkapelle Proben Orchester Kunterbunt freitags von Uhr im Bürgerhaus, Schüler- und Jugendorchester Uhr Uhr und großes Orchester Uhr Uhr, beide Proben freitags in der Aula der Grundschule Kirrberg Musikalische Früherziehung, Blockflötensowie Instrumentalunterricht nach Vereinbarung. Kontakt: 1. Vorsitzende Heike Stärkle, Tel / St. Fronleichnam Homburg Kolpingfamilie Homburg-Zentral Am Montag, 21. August um Uhr feiert die Kolpingfamilie Homburg-Zentral ihr Sommerfest mit Schmackhaftem für Gaumen und Kehle in geselliger Runde im Pfadfinder-Fort am Johanneum. Wegen der Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 15. August bei Theo Kohl: Tel Kostenbeitrag pro Person 10,00 Euro. Bibel- und Gebetskreis montags, Uhr im Pfarrhaus St. Fronleichnam DPSG Camino - Homburg Die Gruppenstunden der Wölflinge finden immer im Pfarrsaal, die der Jungpfadfinder und Pfadfinder in den ungeraden Wochen im Jugendraum des Pfarrsaals St. Fronleichnam und in geraden Wochen im Jugendraum der Pfarrkirche in Kirrberg (Kirchbergstraße) statt. freitags: 16:30-18:00 Uhr Wölflinge (7-10 Jahre) montags: Uhr Jungpfadfinder (10-13 Jahre) und Pfadfinder (13-16 Jahre) Die Rover (16-20 Jahre) treffen sich nach Absprache. St. Michael Homburg Kolpingfamilie Homburg-Zentral Sommerfest am 21. August, nähere Informationen unter St. Fronleichnam 4 Uni-Klinik Homburg Kath. Pfarramt, Uni-Klinik, Haus 51, Homburg Kath. Klinikseelsorge / Zentrale Tel Fax Raymond Rambaud, Pfarrer Tel Peter Vatter, Pfarrer Tel Markus Nothof, GR Tel Uschi König, Gemeindereferentin Tel Helmut Vogelgesang, Diakon Woche vom Juli 2017 Samstag, 22. Juli Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche, 3. Jahrgedächtnis für einen Verstorbenen Sonntag, 23. Juli 9.00 Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche Mittwoch, 26. Juli und Andacht zur Göttlichen Barmherzigkeit Uhr Heilige Messe in Donnerstag, 27. Juli Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche Freitag, 28. Juli Uhr Heilige Messe in Woche vom 29. Juli 04. August Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche Sonntag, 30. Juli 9.00 Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche Mittwoch, 02. August Uhr Heilige Messe in Donnerstag, 03. August Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche Freitag, 04. August Uhr Heilige Messe in Woche vom August 2017 Samstag, 05. August Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche Sonntag, 06. August 9.00 Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche Mittwoch, 09. August Uhr Heilige Messe in Donnerstag, 10. August Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche Uhr Heilige Messe in Samstag, 12. August Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche Sonntag, 13. August 9.00 Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche Beichtgelegenheit und Möglichkeit zur persönlichen Aussprache; nach Vereinbarung

5 Woche vom Juli 2017 Samstag, 22. Juli Fest der hl. Apostolin Maria Magdalena 16. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 23. Juli 8.30 Uhr Hl. Messe Montag, 24. Juli Dienstag, 25. Juli Fest des hl. Apostels Jakobus d.ä. Mittwoch, 26. Juli Donnerstag, 27. Juli Freitag, 28. Juli Woche vom 30. Juli 05. August Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 30. Juli 8.30 Uhr Hl. Messe Montag,31. Juli Dienstag, 01. August Mittwoch, 02. August Konvent der Herz-Jesu-Missionare Telefon Pater Heinz Limburg, Superior Fax Gymnasium Johanneum Pater Schäfers Pater Ollertz Mittwoch, 09. August Fest der hl. Teresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) Donnerstag, 10. August Fest des hl. Diakons und Märtyrers Laurentius Samstag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 13. August 8.30 Uhr Hl. Messe Sonntags, am Herz-Jesu-Freitag und an hohen Festtagen ist der Gottesdienst in der Johanneskapelle; an den übrigen Tagen in der Hauskapelle. Kurzfristige Änderungen bleiben vorbehalten. Pfarrei Hl. Johannes XXIII.,,,, Auferstehungskirche Reiskirchen Pfarramt Hl. Johannes XXIII.: Steinbachstraße 60, Homburg Tel Fax Öffnungszeiten: Montag bis Freitag bis Uhr Dienstag bis Donnerstag bis Uhr Pirmin Weber, Pfarrer Tel Alexander Klein, Kaplan Tel , privat Ulf Claßen, Diakon Tel Andrea Agnetta, Pastoralassistent Tel Anna Welter, Gemeindereferentin Tel Claudia Boßlet, Pfarrsekretärin Tel Silke Emser, Pfarrsekretärin Tel Sabine Magold, Pfarrsekretärin Tel Remigiusheim, Schwarzweiherstraße 8 Tel Kindertagesstätte, Zum alten Kanal 1 Tel Fax Maria vom Frieden, Erbach Pfarrzentrum, Thomastraße 30 Tel Kindertagesstätte, Thomastraße 32 Tel Kindertagesstätte, Charlottenburger Str. 34 Tel St. Andreas, Erbach/Reiskirchen Thomas-Morus-Haus, Schleburgstraße 16 Tel Kindertagesstätte, Schleburgstraße 6 Tel Fax Pfarrzentrum Homburg-Reiskirchen Pfarrzentrum, Reiskirchen Tel St. Josef, Jägersburg Pfarrheim, St. Josef Straße 24 Tel Kindergarten I, St. Josef Straße 19 Tel Kindergarten II, St. Josef Straße 24 Tel Fax Uhr Kommunionfeier im ASB Seniorenheim Uhr Eucharistiefeier, Amt für die Pfarrgemeinde, 1. Jahrgedächtnisamt für Heinrich Mücke und verstorbene Angehörige, Amt für Josip Leovic Dienstag, 25. Juli Mittwoch, 26. Juli Donnerstag, 27. Juli Freitag, 28. Juli Woche vom 29. Juli 04. August 2017 Donnerstag, 03. August monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe Freitag, 04. August Herz-Jesu-Freitag 7.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung in der Johanneskapelle mit sakramentalem Segen Samstag, 05. August Woche vom August Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 06. August Fest Verklärung des Herrn 8.30 Uhr Festamt Montag,07. August Dienstag, 08. August Woche vom Juli 2017 Samstag, 22. Juli Uhr Trauung des Paares Deborah Schwarz-Thomas und Michael Thomas Uhr Vorabendmesse, 1. Sterbeamt für Walter Spies Sonntag, 23. Juli Auferstehungskirche Reiskirchen Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier musikalisch gestaltet vom Männerchor der Chorgemeinschaft Jägersburg/Bruchhof, 1. Sterbeamt für Adolf Klein, 2. Sterbeamt für Günter Malter Uhr Vorabendmesse, 1. Sterbeamt für Waldemar Glas Sonntag, 30. Juli Auferstehungskirche Reiskirchen Uhr Eucharistiefeier, 2. Sterbeamt für Renate Ecker, Amt für Renate Ecker (Gymnastikgruppe Montag) Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier, 3. Jahrgedächtnisamt für Maria Höchst Im Anschluss an den Gottesdienst ist Weinverkauf des Kirchenbauvereins Uhr Eucharistiefeier, Amt für Stefanie Paniczek und verstorbene Eltern, Schwiegereltern und Angehörige 5

6 Dienstag, 01. August Mittwoch, 02. August Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und Stille Anbetung, Amt für die verstorbenen Gemeindemitglieder der letzten drei Jahre: 1. Jahrgedächtnisamt für Maria Heintz, 2. Jahrgedächtnisamt für Margareta Dilly, Gertrud Kirsch, Hans Mehlhorn, Heike Geib, 3. Jahrgedächtnisamt für Wilma Müller, Maria Grandpair, Erna Tobisch, Jahrgedächtnisamt für Gertrud und Elisabeth Frisch und Franz Baumann, Amt für die Verstorbenen der Familien Friedrich Frisch und August Huwer Donnerstag, 03. August Freitag, 04. August Woche vom August 2017 Samstag, 05. August Uhr Gottesdienst im ASB-Heim, anschl. Sommerfest Uhr Trauung des Paares Sabine Jungblut und Eric Hanz Uhr Vorabendmesse, 2. Sterbeamt für Maria Schindler, Amt für Walter Ecker, Amt für Hildegard Ecker Sonntag, 06. August Auferstehungskirche Reiskirchen Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe der Kinder Alexander Bersal, Valerie Bersal Uhr Eucharistiefeier, Amt für die Pfarrgemeinde Montag, 07. August Uhr Kerwerequiem, im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Einzelprimizsegen von Dominik Schindler zu empfangen, Amt für alle Verstorbenen der Gemeinde, anschließend Kerwefrühschoppen im Thomas-Morus-Haus Dienstag, 08. August Mittwoch, 09. August, Amt für Selma und Karl Pach und deren verstorbene Angehörige Donnerstag, 10. August Samstag, 12. August Uhr Vorabendmesse, 3. Sterbeamt für Meta Huber, Dankamt anlässlich der Diamantenen Hochzeit von Ida und Heinz Braun Sonntag, 13. August Auferstehungskirche Reiskirchen Uhr Eucharistiefeier, Stiftsamt für Eheleute Alois und Katharina Büchler Uhr Eucharistiefeier, Amt für Karl- Heinz Lück Uhr Eucharistiefeier mit Taufe des Kindes Faim Daoud, 2. Sterbeamt für Walter Spies, Amt für Katharina Kirsch Uhr Eucharistiefeier, Amt für die Pfarrgemeinde, 1. Sterbeamt für Gottfried Ecker, Jahrgedächtnisamt für Giuseppe Cusumano, Amt für Carmela Cusumano und Benjamin Nickels, Amt für Hildegard und Rudolf Klosa und Angehörige Dienstag, 15. August Mariä Aufnahme in den Himmel Uhr zentraler Festgottesdienst, Amt für die Pfarrgemeinde mit Kräutersegnung Informationen und Veranstaltungen für die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. vom 22. Juli 15. August 2017 Hundert Worte des Johannes XXIII. begleiten uns bis 2018! Das reine Gebet ist ein Lauschen auf Gott, ein Reden mit Gott und ein Schweigen vor Gott. Kerwemontag im Thomas-Morus-Haus Am Montag, 07. August, feiern wir die Erbacher Kerb. Wir beginnen um 10 Uhr mit einem Kerwerequiem für die Verstorbenen der Pfarrgemeinde in der St. Andreas-Kirche. Anschließend sind alle zum gemeinsamen Frühschoppen mit Live-Musik und zum traditionellem Leberknödel- und Gefüllte-Essen ins Thomas-Morus-Haus eingeladen. Wir freuen uns darauf, viele Gäste bewirten zu können. 6

7 Pfarrbüro-Öffnungszeiten während der Sommerferien vom Das Pfarramt Hl. Johannes XXIII. ist während der Sommerferien nur vormittags von Uhr geöffnet. Weitere Termine (auch nachmittags) können nur nach telefonischer Voranmeldung vergeben werden (Tel ). Für dringende seelsorgerische Angelegenheiten außerhalb dieser Zeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Wir rufen sobald wie möglich zurück. Werktagsmessen in den Ferien In den Ferien finden dienstags in der Kirche Maria vom Frieden und mittwochs in der Kirche St, Andreas jeweils um Uhr eine Werktagsmesse statt. Die Werktagsmessen am Donnerstag in und am Freitag in fallen in den Sommerferien vom bis aus. Herzlichen Dank für die Geld- und Blumenspenden für den Blumenschmuck in unserer St. Andreas- Kirche. An alle Spender ein herzliches Vergelt s Gott. Firmung 2018 Gesucht werden gefirmte Jugendliche und Erwachsene, die gerne Firmlinge auf dem Weg zu ihrer Firmung begleiten möchten. Dazu sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Voraussetzung für die Begleitung sind wohl aber ein gelebter christlicher Glaube und die Suche nach der eigenen Spiritualität. Anmeldung und weitere Infos bei Herrn Agnetta (andrea.agnetta@bistumspeyer.de / ). Stellenausschreibung Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII. Homburg sucht für ihre Freiwillige Ganztagsschule Langenäcker ab dem in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden 1 Erzieher/in befristet bis zum nach 14, I TzBfG. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Mathieu unter der Telefonnummer Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die: Katholische Kindertagesstätte Maria vom Frieden, Frau Mathieu, Thomasstraße 32, Homburg Erbach. Stellenausschreibung Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII. Homburg sucht für ihre Kindertagesstätte St. Remigius ab dem oder später 1 Erzieher/in oder eine/n Kinderpfleger/in befristet bis zum nach 14, I TzBfG in Teilzeit mit 18 Wochenstunden (Aufstockung bis zum auf Vollzeit möglich) Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Ulrich unter der Telefonnummer Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die: Katholische Kindertagesstätte St. Remigius Beeden, Herrn Ulrich, Schwesternhausstr. 4, Homburg. Herzliche Einladung zur an unsere alten und kranken Gemeindemitglieder Hl. Johannes XXIII. In der Regel wird in der ersten Woche im Monat nach Absprache die Kommunion nach Hause gebracht. Nähere Informationen und Neuanmeldungen über das Pfarrbüro. Tauftermine in 2017 An jedem ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr. Beichtgelegenheit Samstags nach der Vorabendmesse in St. Andreas oder St. Josef und nach Vereinbarung. In der ersten Woche im Monat wird die Kommunion nach Absprache zu unseren alten und kranken Gemeindemitgliedern gebracht. Nähere Informationen und Neuanmeldungen über das Pfarrbüro. Kirchenchor Probe: Treffen jeweils freitags Uhr im Pfarrzentrum, Gemeindesaal, Erbach Thomastr. 30. Neue Sängerinnen und Sänger sind uns jederzeit herzlich willkommen. KjG Gruppenstunden Jugendgruppe: Freitags Uhr (ab 16 Jahre), weitere Infos: Christian Ecker (Tel ). Singkreis Atemwind Proben donnerstags Uhr Kindertagesstätte Charlottenburg. Strickklub Dienstags Uhr Babbelstubb. St. Andreas Erbach/Reiskirchen am Donnerstag, 03. August 2017, in Erbach. Kerwemontag im Thomas-Morus-Haus Am Montag, den 07. August, feiern wir die Erbacher Kerb. Wir beginnen um Uhr mit einem Kerwerequiem für die Verstorbenen in der St. Andreas-Kirche. Anschließend sind alle zum gemeinsamen Frühschoppen mit Live- Musik und zum traditionellem Leberknödelund Gefüllte-Essen ins Thomas-Morus- Haus eingeladen. Wir freuen uns darauf, viele Gäste bewirten zu können. Weinverkauf für die Kirchenrenovierung Unser Kirchenbauverein St. Andreas bietet Ihnen verschiedene Weine zum Kauf an. Der Erlös ist für unsere Kirchenrenovierung bestimmt. Wein erhalten Sie auch jederzeit während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro sowie nach ausgewählten Gottesdiensten. Katholische öffentliche Bücherei St. Andreas im Thomas-Morus-Haus Öffnungszeit: Donnerstags von bis Uhr Die Pfarrbücherei ist während der Sommerferien vom bis geschlossen. Letzte Ausleihe vor den Ferien am Erste Ausleihe nach den Ferien am Gymnastik im Thomas-Morus-Haus für Seniorinnen Montags Uhr bis Uhr mit Frau Brass im Thomas-Morus-Haus. 7

8 umweltfreundlich aus 100 % Altpapier Gymnastik im Kindergarten St. Andreas Mittwochs um Uhr mit Frau Fess. Kirchenbauverein Spendenaufruf für die Erhaltung und Renovierung der St. Andreaskirche und der Auferstehungskirche Kreissparkasse Saarpfalz: BIC: SALADE 51 HOM IBAN: DE Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz BIC: GENODE 51 BEX IBAN: DE Thomas-Morus-Haus Das TMH steht nach wie vor für ihre Familienfeiern zur Verfügung. Wir haben Räumlichkeiten für 25 bis 180 Personen. Für die Getränke sorgt das Personal vom Haus, das Essen müssen Sie sich liefern lassen. Auch für die Organisation von Beerdigungskaffees können Sie sich gerne an uns wenden. Für Anfragen und Vermietungen wenden Sie sich an das Pfarrbüro Hl. Johannes XXIII. Rosenkranzgebet Jeden Donnerstag um 17 Uhr im Elisabethenzimmer des Thomas-Morus-Hauses. Pfarrzentrum Homburg-Reiskirchen Veranstaltungen im Pfarrzentrum in Reiskirchen Senioren Jeden Donnerstag um Uhr. am Sonntag, 06. August 2017, in Reiskirchen. St. Josef Jägersburg kfd Dienstag, 01. August 2017, um 9.00 Uhr Sitzung der kfd im Pfarrheim. am Donnerstag, 03. August 2017, in Jägersburg. Am Mittwoch, 09. August 2017, ist um 15 Uhr wieder ein Kaffeenachmittag im Pfarrheim. Herzliche Einladung. Frühschoppen Sonntags und an Feiertagen ab Uhr im Pfarrheim. Gymnastik der Frauen und Bewegungsgruppe Für beide Gruppen entfallen die Treffen während der Sommerferien noch bis zum 15. August Nach den Sommerferien treffen sich die Gruppen wieder zur gewohnten Zeit, die Bewegungsgruppe erstmals am Donnerstag, 17. August, um Uhr, die Gymnastikgruppe erstmals am Dienstag, 22. August um Uhr. Aufgrund des Redaktionsschlusses des Kirchenblatts kommt die Mitteilung erst für die zweite Hälfte der Ferien. Beiden Gruppen noch schöne und erholsame Rest-Ferien! Pfadfinder Wölflinge: dienstags, Uhr Uhr Jungpfadfinder: mittwochs, Uhr Uhr Pfadfinder: mittwochs, Uhr Uhr Rover: dienstags, Uhr Uhr Leiterrunde: mittwochs, ab Uhr Kath. Frauengemeinschaft Beeden Wöchentliche Treffen montags von Uhr im Remigiusheim. Kinderchor just for fun Der Kinderchor der Gemeinde probt donnerstags von bis Uhr im Remigiusheim. Interessierte Kinder ab ca. 9 Jahren, die Spaß am Mitsingen haben, sind ganz herzlich eingeladen. Kontaktaufnahme unter Tel /60251 (Martina Mair). Remigiusheim Raumbelegungen, Vermietungen etc. bitte über Frau Albrecht, Tel. Nummer Not sehen und handeln. C a r i t a s Caritas-Zentrum Saarpfalz Schanzstraße 4 Homburg Telefon: Allgemeine Lebens- und Sozialberatung Ambulanter Hospizund Palliativberatungsdienst Gemeindecaritas Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Kinderzentrum Migrationsberatung Suchtberatung Herausgegeben von den Katholischen Pfarrämtern der Stadt Homburg/Saar. Druck: Göddel & Sefrin GmbH Nickelsweiher 7, Waldmohr, Telefon (06373)

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Christkönigssonntag Lesejahr C Evangelium: Lukas 23, 35b-43 20. November 2016 Ausgabe Nr. 36 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 19./20. November

Mehr

Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg

Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 32. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 20, 27-38 06. November 2016 Ausgabe Nr. 34 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 05./06. November

Mehr

Aktuelles. Übersicht Gottesdienstzeiten. Samstag/Sonntag 11. / 12. Juni 2016

Aktuelles. Übersicht Gottesdienstzeiten. Samstag/Sonntag 11. / 12. Juni 2016 Aktuelles "(R)Auszeit für Trauernde" Nach dem Tod des Ehe- oder Lebenspartners suchen viele Menschen nach einer Möglichkeit, auch alleine eine Auszeit vom Alltag nehmen zu können und trotzdem nicht mit

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Sechzehnter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 12, 32-48 6. August - 29. August 2016 Ausgabe Nr. 25 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

8. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 6,24-34. 27. Februar 2011 Ausgabe Nr. 8. St. Michael Homburg

8. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 6,24-34. 27. Februar 2011 Ausgabe Nr. 8. St. Michael Homburg 8. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 6,24-34 27. Februar 2011 Ausgabe Nr. 8 Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Geschäftsstelle: Thomastraße 30, 66424 Homburg - 06841/ 970860-06841/970866

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 2. Adventssonntag Lesejahr A Evangelium: Matthäus 3, 1-12 4. Dezember 2016 Ausgabe Nr. 38 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 03./04. Dezember 2016

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 23. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C 4. September 2016 Evangelium: Lukas 14, 25-33 Ausgabe Nr. 27 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 3./4. September

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Aktuelles. St. Michael Homburg

Aktuelles. St. Michael Homburg 9. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 7,21-27 6. März 2011 Ausgabe Nr. 9 Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Geschäftsstelle: Thomastraße 30, 66424 Homburg - 06841/ 970860-06841/970866

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom 17.06.2016 bis 31.07.2016 Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger 20.07.2016 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e Achtung / Uhrzeitänderung

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42 Seite 1 JULI Gebetsanliegen des Papstes Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss,

Pfarrei St. Martin Bernried  Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 31.07.2016 bis 09.10.2016 Redaktionsschluss, Unsere Gottesdienste. 31.07.2016 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.30 Uhr Hl. Messe

Mehr

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 2. Adventssonntag Lesejahr B Evangelium: Mk 1, 1-8 7. Dezember 2014 Ausgabe Nr. 40 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 6./7. Dezember 2014 Samstag,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Aktuelles. Stellenbeschreibung: Abgeschlossene Berufsausbildung zur Hauswirtschafterin

Aktuelles. Stellenbeschreibung: Abgeschlossene Berufsausbildung zur Hauswirtschafterin Lesejahr A Evangelium: Joh 14,1-12 22. Mai 2011 Ausgabe Nr. 18 Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Geschäftsstelle: Thomastraße 30, 66424 Homburg - 06841/ 970865-06841/970866 - pvb.homburg@bistum-speyer.de

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 28+29/2012 08. 07. - 21. 07. 2012 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Allen eine gesegnete Ferien- und Urlaubszeit!

Allen eine gesegnete Ferien- und Urlaubszeit! PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Von 1. 08. 19.08.2016 geschlossen!

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel.

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel. die Betonmauer einer Bauruine in Lviv/Lemberg gesprayt. Acrylfarben auf kaltem, toten Plattenbau: Gegensätzlicher könnten die Materialien wohl nicht sein, gegenüber der Reportagen über junge Menschen im

Mehr

KIRCHENANZEIGER. FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT SONTHOFEN-SÜD ST. MICHAEL UND ST. PETER UND PAUL 12. bis 26. Juli 2015

KIRCHENANZEIGER. FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT SONTHOFEN-SÜD ST. MICHAEL UND ST. PETER UND PAUL 12. bis 26. Juli 2015 KIRCHENANZEIGER FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT SONTHOFEN-SÜD ST. MICHAEL UND ST. PETER UND PAUL 12. bis 26. Juli 2015 Sonntag, 12. Juli 2015 Pfarrfest rund um den Kirchturm von St. Michael Sonthofen Ende:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

August Jetzt ist Sommer! Egal, ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. (Wise Guys, Jetzt ist Sommer)

August Jetzt ist Sommer! Egal, ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. (Wise Guys, Jetzt ist Sommer) August 2016 Jetzt ist Sommer! Egal, ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. (Wise Guys, Jetzt ist Sommer) Gottesdienstordnung der Pfarreien Christkönig, St. Michael und St.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld. Hl. Kreuz Tattenhausen. August Wir wünschen allen Familien einen guten Start in die Sommerferien!

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld. Hl. Kreuz Tattenhausen. August Wir wünschen allen Familien einen guten Start in die Sommerferien! PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz August 2016 Ferienanfang Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de Wir wünschen allen Familien einen guten Start in die Sommerferien! Unsere Gottesdienste

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr