Katholisches Kirchenblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholisches Kirchenblatt"

Transkript

1 Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 23. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C 4. September 2016 Evangelium: Lukas 14, Ausgabe Nr. 27 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 3./4. September Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Uhr St. Andreas, Erbach Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Auferstehungskirche Reiskirchen Uhr St. Remigius, Beeden Uhr St. Josef, Jägersburg Uhr St. Fronleichnam, Homburg Maria vom Frieden, Erbach Uhr polnischer Gottesdienst Uhr Uhr Johanneum, Homburg Gedenktage der Heiligen 3. bis 10. September 2016 Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer Hl. Petrus Claver, Priester Zentrale Abendmesse Sonntag, 4. September Uhr Aktuelles Verzögerung bei der Ausstellung von Spendenbescheinigungen Sehr geehrte Damen und Herren, bisher waren Sie es gewohnt, relativ bald nach Eingang Ihrer Spende zugunsten Ihrer Kirchengemeinde, Kirchenstiftung, oder einer anderen kirchlichen Einrichtung die entsprechende Spendenbescheinigung zu erhalten. Das hat dieses Jahr so nicht funktioniert und deshalb bei vielen Spenderinnen und Spendern zu massiven Verärgerungen geführt bis hin zur Drohung, nie mehr für die Kirche spenden zu wollen. Ihre Verärgerung kann ich gut nachvollziehen, da jeder, der spendet, auch umgehend eine Zuwendungsbescheinigung für seine Spende erhalten möchte. Für die Verzögerung bei der Zustellung der Zuwendungsbescheinigungen möchte ich mich bei Ihnen ausdrücklich entschuldigen. Die Probleme beim Ausstellen der Spendenbescheinigungen sind auf die bistumsweite Reorganisation des Rechnungswesens zurückzuführen. Die Kirchenrechnungen der 70 neuen Pfarreien werden zukünftig in den sechs neuen Regionalverwaltungen geführt. Damit sind auch die Regionalverwaltungen zuständig für das Ausstellen der Spendenbescheinigungen. Sehr zu unserem Leidwesen konnte das Softwarehaus, mit dem wir für unsere neue Buchhaltungssoftware zusammenarbeiten, entgegen allen Absprachen das Modul zur Erstellung von Spendenbescheinigungen nicht zum vereinbarten Zeitpunkt liefern. Somit war es auch nicht möglich, wie gewohnt zu Jahresbeginn die Spendenbescheinigungen zu erstellen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regionalverwaltung trifft hier keinerlei Schuld, auch wenn sie bedauerlicherweise oftmals zur Zielscheibe des Ärgers geworden sind. Das fragliche Modul der Buchhaltungssoftware steht nunmehr zur Verfügung und ich hoffe, 1 dass wir in den kommenden Wochen die gewünschten Spendenbescheinigungen zügig werden ausstellen können. Nochmals möchte ich mich bei Ihnen für dieses Versäumnis entschuldigen. Zugleich bitte ich Sie, diese Unannehmlichkeiten, die in jedem Veränderungsprozess dieser Größenordnung auftreten können, nicht zum Anlass zu nehmen, Ihre Spendenbereitschaft einzuschränken. Die großen Hilfswerke sowie unsere Kirchengemeinden mit ihren unterschiedlichen Einrichtungen und Projekten sind zur Erfüllung ihrer Aufgaben auf Ihre Spenden angewiesen. Ich bitte Sie deshalb auch weiterhin um Ihre großzügige finanzielle Unterstützung. Für Ihr Verständnis und Ihre Spendenbereitschaft danke ich Ihnen bereits jetzt sehr herzlich. Mit freundlichen Grüßen Dr. Franz Jung, Generalvikar

2 Pfarrei Heilig Kreuz Maria Geburt, Schwarzenacker - - Mariä Himmelfahrt, Kirrberg St. Fronleichnam, Homburg - Pfarrbüro Heilig Kreuz Ringstraße 50, Homburg Tel Fax Pfarramt.HOM.Heilig-Kreuz@bistum-speyer.de Öffnungszeiten: Dienstag Uhr u Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Telefondienst Montag und Freitag jeweils von Uhr Markus Hary, Pfarrer Tel Michael Becker, Diakon Norbert Geis, Pastoralreferent Tel Frank Klaproth, Gemeindereferent Tel Birgit Wenzl-Heil, Pastoralreferentin Sigrid Neumann, Pfarrsekretärin Tel Petra Urso, Pfarrsekretärin Tel Kindertagesstätten, Rosenstraße 6 Tel Fax Mariä Himmelfahrt, Kirrberg, Am Dorfplatz 5a Tel St. Fronleichnam, Homburg, Akazienweg 6 Tel , Schwesternhausstr. 4 Tel Fax Kollekte für die Aufgaben der Gemeinde Uhr Taufe von Dominik Rein Uhr Vorabendmesse - Kollekte für die Aufgaben der Gemeinde Uhr Gottesdienst in poln. Sprache St. Fronleichnam, Homburg Uhr Eucharistiefeier als Requiem für Pater Hermann-Josef Dahmen MSC, mit Kinderwortgottesdienst, Jahrgedächtnis für Katharina Müller und Peter Kostov; Jahrgedächtnis für Hildegard Wagner und Gertrud Di Venere Uhr Zentrale Abendmesse Montag, 05. September Uhr Eucharistiefeier in der Elisabethenkapelle Dienstag, 06. September 8.30 Uhr Eucharistiefeier St. Fronleichnam, Homburg Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier, Amt für Christof Matheis und Verstorbene der Familien Matheis, Lambrecht und Koch Mariä Himmelfahrt, Kirrberg Uhr Wallfahrtsamt mit Lichterprozession zum Fest Mariä Geburt Donnerstag, 08. September Fest Mariä Geburt Mariä Himmelfahrt, Kirrberg Uhr Wallfahrtsamt Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Residenz Hohenburg Uhr Eucharistiefeier für geistliche Berufungen in der Elisabethenkapelle 8.15 Uhr Schulgottesdienst zum Schuljahresanfang mit Segnung der Erstklässler 8.30 Uhr Eucharistiefeier Kollekte für den Unterhalt der Kirche Samstag, 10. September - Kollekte für die Kirchliche Medienarbeit Mariä Himmelfahrt, Kirrberg Uhr Vorabendmesse; 2. Sterbeamt für Ewald Frisch Sonntag, 11. September - Kollekte für die Kirchliche Medienarbeit Maria Geburt, Schwarzenacker Uhr Festamt zum Pfarrfest Heilig Kreuz, Amt für schlesische Familien St. Fronleichnam, Homburg Der Gottesdienst entfällt (!) Uhr Zentrale Abendmesse Informationen und Veranstaltungen für die Pfarrei Heilig Kreuz vom September 2016 Pfarrfest der Pfarrei Heilig Kreuz Bitte um Mithilfe Das Pfarrfest der Pfarrei Heilig Kreuz feiern wir am 11. September in der Gemeinde Maria Geburt in Schwarzenacker. Damit unsere Kuchentheke über ein vielfältiges Angebot verfügen kann, freuen wir uns über Ihre Spenden. Ebenso bitten wir Sie um Ihre Mithilfe beim Kaffee- und Kuchenverkauf. An den Eingängen der Kirchen liegen Listen für Kuchenspenden, sowie ein Helferplan aus. Wenn Sie uns unterstützen wollen, bitten wir Sie, sich in den Listen einzutragen. Wir bedanken uns schon im Voraus ganz herzlich. Maria Geburt Schwarzenacker Keine Veranstaltungen und Informationen in dieser Woche Maria Hilf Bruchhof Ökum. Sonntagscafé Herzliche Einladung am an alle, die ihren Sonntagskaffee einmal evtl. zum Abschluss eines Spaziergangs im Haus Benedikt einnehmen möchten, bei selbstgemachten Kuchen oder der Lektüre aus dem Bücherregal. Das Sonntagscafé ist von Uhr geöffnet. KiTa Maria Hilf Die KiTa Maria Hilf lädt am Mittwoch, 07. September um Uhr zu einem Elternabend in die Caféteria des Kindergartens ein. Der Elternabend bietet Gelegenheit zu 2

3 allgemeinen Informationen, Vorstellung der einzelnen Gruppen-Teams und Klärung von Fragen. Im Anschluss daran sind Sie herzlich in die Gruppe Ihres Kindes eingeladen zum Kennenlernen, Einblick in den Gruppenalltag und päd. Arbeit, sowie Raum und Zeit für Anliegen und Fragen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den Austausch mit Ihnen. Der Kindergarten Maria Hilf wird 50! Viele Kinder von damals sind Eltern von heute und bringen ihre Kinder in ihren Kindergarten. Mit jetzigen, ehemaligen und zukünftigen Kindern, Eltern, Freunden und all denen, die dem Kindergarten verbunden sind, wollen wir feiern. Herzliche Einladung an Sie, das Geburtstagskind mit uns zu ehren und schöne Stunden der Begegnung miteinander zu verbringen am Tag der offenen Tür 24. September Das detaillierte Programm veröffentlichen wir nach den Sommerferien. Wir werben jetzt um Unterstützung - Mithilfe beim vielfältigen, multikulturellen Essensangebot - Sammeln von Bildern aus den letzten 50 Jahren. Stöbern sie für uns in Ihrem Fotoarchiv und leihen uns Fotos zum Digitalisieren. (Bitte geben Sie Fotos in der KiTa bei Elisabeth Agne oder Tanja Stahl-Wagner ab). Herzlichen Dank Ihr KiTa-Team Schulgottesdienst Am um 8.15 Uhr sind alle Schulkinder mit Ihren Eltern, Angehörigen und Freunden ganz herzlich zum Schulgottesdienst mit Segnung der Erstklässler in der Kirche Maria Hilf eingeladen. Hauskommunion Am wird Ihnen ab 9.30 Uhr die Hauskommunion gebracht. Deutsch-Syrische Begegnung Zum zweiten Mal fand am 25. August 2016 ein deutsch-syrischer Begegnungsnachmittag in Maria Hilf statt. Frauen und Kinder aus drei syrischen und drei deutschen Familien trafen sich spontan im Haus Benedikt. Nach einer kleinen Stärkung standen Sprech- und Reimspiele auf dem Programm. Die Bremer Stadtmusikanten wurden vorgelesen und mit (internationalen) Tierlauten sehr lebendig. Zum Abschluss erfreuten sich alle Kinder mit Schwungtuch und Wasserspielen im Freien. Profitiert haben alle: Die syrischen Familien konnten ihre Deutschkenntnisse anwenden und verbessern. Für uns und unsere Kinder sind die Begegnungen ebenfalls sehr wertvoll. Sie sind Chance, Offenheit und Toleranz hautnah einzuüben. Mariä Himmelfahrt Kirrberg Wallfahrtsfest Maria Geburt in Kirrberg Am um Uhr und Donnerstag, 08. September um Uhr lädt die Gemeinde Mariä Himmelfahrt in Kirrberg herzlich zum Wallfahrtsamt anlässlich des Wallfahrtsfestes Maria Geburt ein. Das Wallfahrtsamt am Mittwoch ist mit anschließender Lichterprozession um die Kirche. Vor und nach beiden Gottesdiensten werden am Haupteingang der Kirche Wallfahrtsgegenstände zum Kauf angeboten. Chor Taktstrich Weinfest 2016 Herzliche Einladung zu Wein und Genuss beim 1. Weinfest am Samstag, 10. September um Uhr rund um die Kirche Mariä Himmelfahrt. Neben ausgesuchten Weinen des Weingutes Altes Schlösschen aus St. Martin verwöhnen wir Sie mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten: Für den musikalischen Genuss sorgen die Hasselberg Sänger und der Chor Taktstrich. Kinderwallfahrt Am Samstag, den 17. September findet unsere diesjährige Kinderwallfahrt statt. Thema der Wallfahrt ist: Maria schützt alle Kinder. Treffpunkt ist um Uhr am Wanderparkplatz (Kirchbergstr.; Kreuz an der Straße) in Richtung Zweibrücken. Weiter geht es dann über die Einöder Höhe Richtung Kirche mit Zwischenstation auf einer Wiese. Hier ist dann auch Zeit zum Picknicken. Bei Regen findet die Kinderwallfahrt ab Uhr (dann verkürzt nur mit den Themeninhalten) in der Kirche statt. Bitte bringen sie zur Wallfahrt Picknickverpflegung und Sitzunterlagen (Decke, Sitzkissen nach Möglichkeit wasserabweisend) für die Station auf der Wiese mit. Kirchenchor montags, Uhr Probe im Bürgerhaus, anschl. Stammtisch. Der Kirchenchor sucht Sänger/innen zur Verstärkung des Chors. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel / DPSG montags: 18:00-19:30 Uhr Wölflinge (7-10 Jahre) und Jungpfadfinder (10-13 Jahre); dienstags: 20:00-21:00 Uhr Pfadfinder (13-16 Jahre) und Rover (16-20 Jahre). Alle Gruppenstunden finden in den Jugendräumen in der Pfarrkirche (Kirchbergstraße) statt. Gymnastik mittwochs, Uhr im Sitzungszimmer des Bürgerhauses Chor Taktstrich donnerstags Uhr in den Jugendräumen Pfarrkapelle Proben Orchester Kunterbunt freitags von Uhr im Bürgerhaus, Schüler- und Jugendorchester Uhr Uhr und großes Orchester Uhr Uhr, beide Proben freitags in der Aula der Grundschule Kirrberg. Musikalische Früherziehung, Blockflöten- sowie Instrumentalunterricht nach Vereinbarung. Kontakt: 1. Vorsitzende Heike Stärkle, Tel / St. Fronleichnam Homburg 3 Zum Requiem für Pater Hermann-Josef Dahmen MSC P. Dahmen wurde in Köln am 15. August 1929 geboren; gestorben ist er am 16. Juli dieses Jahres nach kurzem Leiden in der Uni-Klinik Homburg wurde er von Bischof Anton Schlembach zum Pfarrer von St. Fronleichnam ernannt. Mit großem Engagement und kölschem Humor hat er die Pfarrei zwölf Jahre geleitet, bis ihn eine Krankheit zwang, von seiner Pfarrei, wie er gerne sagte, Abschied zu nehmen. Seit dieser Zeit lebte er im Konvent der Herz-Jesu-Missionare in Homburg. Bis an sein Lebensende hat er seinen kölschen Humor und seine Schlagfertigkeit nie verloren. Am Sonntag wollen wir ihm in der Eucharistiefeier um Uhr in St. Fronleichnam für sein verdienstvolles Wirken als Priester und Ordensmann danken und ihn der Barmherzigkeit Gottes empfehlen. P. Heinz Limburg MSC, Superior Kinderwortgottesdienst Am sind alle Kinder herzlich zum Kinderwortgottesdienst eingeladen. Die Kinder beginnen um Uhr in der Kirche, feiern dann einen eigenen Gottesdienst im Pfarrsaal und kommen später wieder zu ihren Eltern in die Kirche zurück. Bibel- und Gebetskreis montags, Uhr im Pfarrhaus St. Fronleichnam DPSG Homburg Zentral Jungpfadfinder und Pfadfinder montags, Uhr in ungeraden Wochen in Homburg, in geraden Wochen in Kirrberg; Wölflinge freitags Uhr; Rover freitags ab Uhr. Informationen über St. Michael Homburg kfd Vorschau Herzliche Einladung zum nächsten Seniorennachmittag am Dienstag, den 13. September um Uhr im Pfarrhaus St. Michael, Pfarrgasse 1. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Führungskreis der kfd St. Michael. Adventsfahrt der kfd Bei der Adventsfahrt nach Hildesheim vom 09. bis wurden krankheitshalber Zimmer frei. Infos erteilt: Renate Sachs, Tel.Nr Uni-Klinik Homburg Kath. Pfarramt, Uni-Klinik, Haus 51, Homburg Kath. Klinikseelsorge / Zentrale Tel Fax Raymond Rambaud, Pfarrer Tel Peter Vatter, Pfarrer Tel Markus Nothof, GR Tel Uschi König, Gemeindereferentin Tel Helmut Vogelgesang, Diakon Woche vom September in der Klinikkirche 9.00 Uhr Hl. Messe in der Klinikkirche Uhr Anbetung in der Kapelle Uhr Heilige Messe in der Kapelle Donnerstag, 08. September Uhr Anbetung in der Kapelle Uhr Heilige Messe in der Kapelle Uhr Anbetung in der Kapelle Uhr Heilige Messe in der Kapelle Samstag, 10. September 1 in der Klinikkirche

4 Sonntag, 11. September 9.00 Uhr Hl. Messe in der Klinikkirche Beichtgelegenheit und Möglichkeit zur persönlichen Aussprache; nach Vereinbarung Woche vom September Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Hl. Messe Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Fronleichnam als Requiem für P. Hermann-Josef Dahmen MSC P. Dahmen wurde am 15. August 1929 in Köln geboren; gestorben ist er am 16. Juli dieses Jahres nach kurzem Leiden in der Uni-Klinik Homburg wurde er von Bischof Dr. Anton Schlembach zum Pfarrer von St. Fronleichnam ernannt. Mit großem Engagement und kölschem Humor hat er die Pfarrei zwölf Jahre geleitet, bis ihn eine Krankheit zwang, von seiner Pfarrei, wie er gerne sagte, Abschied zu nehmen. Seit dieser Zeit lebte er im Konvent der Herz- Jesu-Missionare im Homburger Johanneum. Bis an sein Lebensende hat er seinen kölschen Humor und seine Schlagfertigkeit nie verloren. Am Sonntag wollen wir ihm in der Eucharistiefeier um Uhr in St. Fronleichnam für sein verdienstvolles Wirken als Priester und Ordensmann danken und ihn der Barmherzigkeit Gottes empfehlen. P. Heinz Limburg MSC, Superior Uhr Abendmesse Nächsten Sonntag Kollekte für die kirchliche Medienarbeit Montag, 05. September Uhr Abendmesse Dienstag, 06. September Donnerstag, 08. September Fest Mariä Geburt Konvent der Herz-Jesu-Missionare Telefon Pater Heinz Limburg, Superior Fax Gymnasium Johanneum Pater Schäfers Pater Ollertz Samstag, 10. September 24. Sonntag im Jahreskreis Welttag der sozialen Kommunikationsmittel Sonntag, 11. September Kollekte für die kirchliche Medienarbeit 8.30 Uhr Hl. Messe Pfarrei Hl. Johannes XXIII., Maria vom Frieden Erbach, St. Josef Jägersburg,, Auferstehungskirche Reiskirchen Pfarramt Hl. Johannes XXIII.: Steinbachstraße 60, Homburg Tel Fax Öffnungszeiten: Montag bis Freitag bis Uhr Dienstag bis Donnerstag bis Uhr Pirmin Weber, Pfarrer Tel Alexander Klein, Kaplan Tel , privat Ulf Claßen, Diakon Andrea Agnetta, Pastoralassistent Tel Anna Welter, Gemeindereferentin Tel Claudia Boßlet, Pfarrsekretärin Silke Emser, Pfarrsekretärin Silvia Hunsicker, Pfarrsekretärin Sabine Magold, Pfarrsekretärin Remigiusheim, Schwarzweiherstraße 8 Tel Kindertagesstätte, Zum alten Kanal 1 Tel Fax Maria vom Frieden, Erbach Pfarrzentrum, Thomastraße 30 Tel Kindertagesstätte, Thomastraße 32 Tel Kindertagesstätte, Charlottenburger Str. 34 Tel St. Andreas, Erbach/Reiskirchen Thomas-Morus-Haus, Schleburgstraße 16 Tel Kindertagesstätte, Schleburgstraße 6 Tel Fax Pfarrzentrum Homburg-Reiskirchen Pfarrzentrum, Reiskirchen Tel St. Josef, Jägersburg Pfarrheim, St. Josef Straße 24 Tel Kindergarten I, St. Josef Straße 19 Tel Kindergarten II, St. Josef Straße 24 Tel Fax Woche vom September 2016 Kollekte für die Pfarrei Uhr Vorabendmesse mit Taufe des Kindes Anni Harig, Jahrgedächtnisamt für Hans Roth und Amt für Willi Weller, Jahrgedächtnisamt für Gertrud Kirsch, Amt für Sr. Lucia Steger und verstorbene Angehörige und Sr. Alena Wack, Amt für Konrad Kwiotek und verstorbene Angehörige, Amt für Alojzia Pelzer Kollekte für die Pfarreien Auferstehungskirche Reiskirchen 9.00 Uhr Gottesdienst, 1. Sterbeamt für Maria Heintz, Dankamt anlässlich einer Eisernen Hochzeit, Jahrgedächtnisamt für Margarete Dilly und Amt für Hans Hoffmann Uhr Abendmesse Nächsten Sonntag Kollekte für die Jahreskampagne des Caritasverbandes Sonntags, am Herz-Jesu-Freitag und an hohen Festtagen ist der Gottesdienst in der Johanneskapelle; an den übrigen Tagen in der Hauskapelle. Kurzfristige Änderungen bleiben vorbehalten Uhr Gottesdienst Uhr Kommunionsfeier im ASB - Seniorenheim St. Josef Jägersburg Uhr Amt für die Pfarrgemeinde Maria vom Frieden Erbach Uhr Gottesdienst zum 50jährigen Jubiläum der kfd Maria vom Frieden mit anschließendem Sektempfang Uhr Taufe der Kinder Ian Roth und Mila Marie Roth Dienstag, 06. September Maria vom Frieden Erbach Uhr Gottesdienst Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und Stille Anbetung Uhr Amt für die verstorbenen Gemeindemitglieder der letzten drei Jahre: 1. Jahrgedächtnisamt für Helene Merscher, 2. Jahrgedächtnisamt für Maria Bonaventura, 3. Jahrgedächtnisamt für Karl Roth, Dezso Fendrik Donnerstag, 08. September St. Josef Jägersburg Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Samstag, 10. September Kollekte für Kirchliche Medienarbeit St. Josef Jägersburg Uhr Vorabendmesse, Amt für die Verstorbenen der Familie Hau, Amt für Eheleute Helene und Heinrich Pietrzak Sonntag, 11. September Kollekte für Kirchliche Medienarbeit Auferstehungskirche Reiskirchen 9.00 Uhr Gottesdienst, Amt für Gotfried und Lothar Ott und Helmut Roth Uhr Gottesdienst mit Neuen geistlichen Liedern mit Kaffee im Anschluss, Taufe des Kindes Lea Josephine Natter Uhr Amt für die Pfarrgemeinde 4

5 Maria vom Frieden Erbach Uhr Amt für die Pfarrgemeinde, Amt für Elfi Bäcker und verstorbene Eltern Uhr Taufe des Kindes Maximilian Lay Uhr Gottesdienst in kroatischer Sprache Informationen und Veranstaltungen für die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. vom September 2016 Hundert Worte des Johannes XXIII. begleiten uns bis 2017! Ich will versuchen, nichts aufzuschieben, was dringend zu erledigen ist, mir aber die Ruhe bewahren, die nötig ist, damit etwas gelingt Wer die Dinge übereilt, kommt nie weit. Verabschiedung langjährige Mitarbeiterin vom Pfarrbüroteam Am Sonntag, den 28. August, haben wir, im Gottesdienst in Maria vom Frieden, unsere Mitarbeiterin Margit Scherer nach 20jähriger Mitarbeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir möchten Ihr nochmals herzlich Dankeschön sagen und Ihr auf dem weiteren Lebensweg alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen wünschen. Dankeschön Ich bin dann mal weg und freue mich auf die Herausforderungen, die mich in meinem neuen Job als Rentnerin und Oma erwarten. Danke sage ich allen Gemeindemitgliedern, die an dem Wiedereröffnungsgottesdienst bzw. meiner Verabschiedung am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche Maria vom Frieden da waren und vielen Dank für die netten Worte und Präsente. Bei dem anschließenden Sektempfang auf dem Kirchenvorplatz konnte ich bei der Begegnung mit Ihnen noch viele schöne Erinnerungen austauschen.vielen Dank an Pfr. Pirmin Weber, Kaplan Alexander Klein und an das ganze Büro- und Pastoralteam für die schönen Präsente. Besonders danken möchte ich auch den Helfern und Helferinnen, die den Sektempfang organisiert haben. Ich wünsche Ihnen alles Gute! Ihre Margit Scherer Neue Mitarbeiterin im Pfarrbüroteam Ab 01. September begrüßen wir unsere neue Mitarbeiterin, Frau Sabine Magold, in unserem Pfarrbüroteam. Frau Magold wird jeweils dienstags, mittwochs und freitags im Pfarrbüro mitarbeiten. Wir heißen sie herzlich willkommen und wünschen ihr viel Freude bei der Arbeit in unserem Team und Gottes Segen. Fahrradwallfahrt der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Am 2016, findet unsere Fahrradwallfahrt statt. In diesem Jahr ist unser Ziel Lautzkirchen. Die Abfahrt ist um 9.30 Uhr an der Kirche St. Josef, Jägersburg, Uhr am Thomas-Morus- Haus in Erbach und um ca Uhr an der Fischerhütte in Beeden. Gegen Uhr ist ein Imbiss in Lautzkirchen geplant. Gegen Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst, anschließend erfolgt die Rückfahrt über Kirkel, Limbach und Altstadt. Die gesamte Wegstrecke beträgt ca. 40 km. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro unter Tel bis Donnerstag, 01. September Diakonenweihe in Maria vom Frieden Die Diözese zu Gast in Homburg Am Samstag, 17. September wird in Maria vom Frieden ein Gottesdienst stattfinden, der nur selten in einer Pfarrei stattfindet. Sechs Seminaristen werden von Weihbischof Otto Georgens das Sakrament der Diakonenweihe empfangen. Helferinnen und Helfer gesucht Im Anschluss an die Diakonenweihe findet ein Umtrunk mit Imbiss statt, zu dem wir Helferinnen und Helfer suchen. Bitte helfen Sie mit! Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten o. unter Tel Helfertreffen Alle Helfer die bei der Diakonenweihe mithelfen wollen, sind herzlich zu einem Treffen am Donnerstag, 01. September um Uhr ins Pfarrzentrum Maria vom Frieden eingeladen. Einladung zur Erstkommunion 2017 Auch im kommenden Jahr werden wir in den Gemeinden der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Homburg das Fest der Erstkommunion feiern. Dazu sind die Kinder der dritten Grundschulklassen eingeladen, die in Beeden, Erbach, Reiskirchen und Jägersburg wohnen. Eltern, die keine Anmeldeinformation per Post erhalten haben, können ihr Kind im zentralen Pfarrbüro Pfarrei anmelden. Hierzu wird ein Termin bei der Gemeindereferentin, Frau Anna Welter, benötigt, der unter Tel-Nr vereinbart werden kann. Tauftermine in 2016 An jedem ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr. Infoveranstaltung über Neubau KiTa Beeden Am 16. September um Uhr findet in den Räumen der KiTa Beeden eine Infoveranstaltung über den Neubau statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Kath. Frauengemeinschaft Beeden Wöchentliche Treffen montags von Uhr im Remigiusheim. Kinderchor just for fun Der Kinderchor der Gemeinde probt donnerstags von bis Uhr im Remigiusheim. Interessierte Kinder ab ca. 9 Jahren, die Spaß am Mitsingen haben, sind ganz herzlich eingeladen. Kontaktaufnahme unter Tel /60251 (Martina Mair). Remigiusheim Raumbelegungen, Vermietungen etc. bitte über das Pfarrbüro Hl. Johannes XXIII., Tel Kontaktstelle Maria vom Frieden Die Kontaktstelle Maria vom Frieden ist ab Juli 2016 geschlossen. Für alle Angelegenheiten bitten wir Sie, sich an das Pfarrbüro Hl. Johannes XXIII. zu wenden, Tel Kfd Maria vom Frieden, Homburg-Erbach Wenn eine allein träumt, dann ist es nur ein Traum, wenn viele gemeinsam träumen, dann ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit Unter diesem Motto möchte die kfd Maria vom Frieden, Homburg-Erbach im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes in der Pfarrkirche Maria vom Frieden am , Uhr ihr 50jähriges Jubiläum feiern. Zelebriert wird der Gottesdienst von Herrn Pfarrer Norbert Kaiser, Diözesanpräses der Kfd und Herrn Pfarrer Pirmin Weber, Pfarrei Hl. Johannes XXIII., Homburg-Erbach und Präses des kfd Teildekanats Saarpfalz- Nord.. Musikalisch begleitet die Messe Herr Weyers an der Orgel sowie der Singkreis Atemwind unter der Leitung von Frau Göddel. Christel Gusenburger und Theresia Nzau vom Leitungsteam der kfd MvF laden alle recht herzlich zu diesem Jubiläumsgottesdienst ein. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen kleinen Sektempfang. Kunst in der Kirche Der Hl. Thomas Morus Nur wenige wissen noch, dass unsere Kirche nicht bloß das Patrozinium Maria vom Frieden trägt, sondern auch dem Hl. Thomas Morus geweiht ist. Pfarrer Julius Rembor, der wesentlich am Kirchenbau mitwirkte, traf eine bewusste Wahl. Er war der Meinung, dass Morus als charakterstarker Mann auch in der damaligen Zeit ein wichtiges Vorbild sei. So trägt die zweitgrößte, ca. 1,5 Tonnen schwere Glocke trägt diesen Namen. Deren Inschrift lautet: Sancte Thoma, verae fidei propugnator, fac nos omnes unum esse in christo (Heiliger Thomas, Vorkämpfer des wahren Glaubens, hilf, dass wir alle eins seien in Christus). Es gab schon länger im kleinen Kreis Überlegungen, wie eine Darstellung des Hl. Thomas Morus in der Kirche angebracht werden könnte. Doch noch mehr Kunst, die Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist neben den beiden, den Kirchenraum bestimmenden Mosaiken kaum zu verwirklichen. Auch die linke Seite des Kirchenschiffs wurde damals ja bewusst leer gelassen als Projektionsfläche für den gegenüberliegenden Kreuzweg. Also in der Kirche war nicht wirklich eine Möglichkeit gegeben. Daher bietet es sich an, jetzt eines der neuen Fenster dem Konpatron unserer Kirche zu widmen und zwar in einer ganz besonderen Darstellung. Greifen wir den Kreuzweg auf er ist ein bedeutendes Werk des Pfälzer Künstlers Günther Zeuner ( ). Der gleiche Künstler hatte bereits einen Thomas Morus gestaltet am Thomas Morus Haus. Der Stil passt wunderbar zur Kirche und auch die Schutzmantelmadonna vor der Kirche stammt vom gleichen Künstler, sodass ein stimmiges Ganzes entsteht. Das Fenster wird neben den Lebensdaten die Inschrift tragen Heiliger Thomas Morus Patron unserer Kirche bitte für uns. Morus wurde 1935 heiliggesprochen und ist Patron der Regierenden und Politiker sowie der KjG (Katholische junge Gemeinde). Der Gedenktag wird am 22. Juni gefeiert (ds). Krankenkommunion An jedem ersten Donnerstag im Monat wird die Kommunion zu unseren alten und kranken Gemeindemitgliedern gebracht. Nähere Informationen und Neuanmeldungen über das Pfarrbüro.

6 umweltfreundlich aus 100 % Altpapier Kirchenchor Probe: Treffen jeweils freitags Uhr im Pfarrzentrum, Gemeindesaal, Erbach Thomastr. 30. Unser Kirchenchor nimmt nach dem Urlaub seinen Probenbetrieb wieder auf. Der Vorstand lädt alle Sängerinnen und Sänger zur Singstunde am Freitag, um 20 Uhr in das Pfarrzentrum ein. Neue Sängerinnen und Sänger sind uns jederzeit herzlich willkommen. KjG Gruppenstunden Jugendgruppe: Freitags Uhr (ab 16 Jahre), weitere Infos: Christian Ecker (Tel ). Singkreis Atemwind Proben donnerstags Uhr Kindertagesstätte Charlottenburg. Strickklub Dienstags Uhr Babbelstubb. St. Andreas Erbach/Reiskirchen Fahrradwallfahrt der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Am 2016, findet unsere Fahrradwallfahrt statt. In diesem Jahr ist unser Ziel Lautzkirchen. Die Abfahrt ist um 9.30 Uhr an der Kirche St. Josef in Jägersburg, Uhr am Thomas-Morus- Haus in Erbach und um ca Uhr an der Fischerhütte in Beeden. Gegen Uhr ist ein Imbiss in Lautzkirchen geplant. Gegen Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst, anschließend erfolgt die Rückfahrt über Kirkel, Limbach und Altstadt. Die gesamte Wegstrecke beträgt ca. 40 km. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro unter Tel bis Donnerstag, 01. September kfd St. Andreas Die kfd Maria vom Frieden feiert am Sonntag, dem 04. September 2016 um 11 Uhr ihr 50 jähriges Bestehen. Dazu sind auch wir Frauen aus St. Andreas recht herzlich eingeladen. Der Festgottesdienst wird zelebriert von Pfarrer Norbert Kaiser, kfd-diözesanpräses sowie Pfarrer Pirmin Weber. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein kleiner Umtrunk statt. (Weitere Informationen siehe unter Maria vom Frieden) Die kfd Maria vom Frieden freut sich, wenn viele Frauen an diesem Gottesdienst teilnehmen. kfd Vorschau: Am Mittwoch, dem 05. Oktober 2016 um Uhr feiern wird Erntedank, am Dienstag, dem 11. Oktober 2016 findet um 19 Uhr die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt und am Dienstag, dem 18. Oktober backen wir verschiedene Waffeln mit Frau Hentschel. Vorschau KEB Film und Gespräch Das ist mir heilig als Jude, Christ, Moslem Termin: Di., , Uhr Referent: Ehrhard Steiger, KEB Speyer Ort: Homburg-Erbach, Thomas-Morus- Haus, Schleburgstr. 17 Kosten: 3 Euro Caritaskreis St. Andreas Die nächste Sitzung vom Caritaskreis St. Andreas findet am Mittwoch, um Uhr im Thomas-Morus-Haus statt. Herbstflohmarkt Für unseren Herbstflohmarkt suchen wir noch Flohmarktartikel. Alle, die uns Artikel zur Verfügung stellen wollen, können sich bei Frau Morschhäuser (06841/79473) oder Herrn Ecker ( ) melden. Die Abgabe im Pfarramt ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Vorschau: Am 25. November gastiert Herr Detlev Schönauer (Jacques Bistro) mit seinem neuen Programm Oma ist jetzt bei Facebook im Thomas-Morus-Haus. Die Karten sind zum Preis von 14,00 Euro (VVK) ab 01. August 2016 im Pfarrbüro Hl. Johannes XXIII. in der Steinbachstr. 60 erhältlich. An der Abendkasse kosten die Karten 16,00 Euro. Aus organisatorischen Gründen können KEINE Vorbestellungen von Karten im Pfarrbüro entgegengenommen werden. Weinverkauf für die Kirchenrenovierung Unser Kirchenbauverein St. Andreas bietet Ihnen verschiedene Weine zum Kauf an. Der Erlös ist für unsere Kirchenrenovierung bestimmt. Wein erhalten Sie auch jederzeit während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro sowie nach allen Gottesdiensten. Katholische öffentliche Bücherei St. Andreas im Thomas-Morus-Haus Achtung neue Öffnungszeiten: Die neue Öffnungszeit ist ab September nur noch donnerstags von bis Uhr. Gymnastik im Thomas-Morus-Haus für Senioren Montags bis Uhr mit Frau Brass im Thomas-Morus-Haus. Gymnastik im Kindergarten St. Andreas Mittwochs um Uhr mit Frau Fess. Kirchenbauverein Spendenaufruf für die Erhaltung und Renovierung der St. Andreaskirche und der Auferstehungskirche Kreissparkasse Saarpfalz: BIC: SALADE 51 HOM IBAN: DE Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz BIC: GENODE 51 BEX IBAN: DE oder IBAN: DE Thomas-Morus-Haus Das TMH steht nach wie vor für ihre Familienfeiern zur Verfügung. Wir haben Räumlichkeiten für 25 bis 180 Personen. Für die Getränke sorgt das Personal vom Haus, das Essen müssen Sie sich liefern lassen. Auch für die Organisation von Beerdigungskaffees können Sie sich gerne an uns wenden. Für Anfragen und Vermietungen wenden Sie sich an das Pfarrbüro Hl. Johannes XXIII. Beichtgelegenheit Nach Vereinbarung. Rosenkranzgebet Jeden Donnerstag (in der Sommerzeit) um 18 Uhr im Elisabethenzimmer des Thomas- Morus-Hauses. 6 Pfarrzentrum Homburg-Reiskirchen Veranstaltungen im Pfarrzentrum in Reiskirchen Senioren Jeden Donnerstag um Uhr. Krankenkommunion am 2016 in Reiskirchen. St. Josef Jägersburg Gemeinschaftsessen St. Josef, Jägersburg Das Gemeinschaftsessen am 04. September in Jägersburg entfällt zugunsten des Bremmefeschd der Pfadfinder. Das nächste Gemeinschaftsessen ist am 16. Oktober. Bremmefeschd der Jägersburger Pfadfinder In diesem Jahr wollen die Jägersburger Pfadfinder eine alte Tradition wieder aufleben lassen: Das Bremmefeschd. Das Fest findet am Sonntag, den 04. September auf dem Herrgottshübel in Jägersburg statt. Es beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst auf der Bühne über dem neuen Sanitärgebäude. Anschließend sind alle Besucher herzlich zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Gegen Uhr findet eine Aufführung der Kinder der KiTa Jägersburg statt; im Anschluss daran gibt es Kaffee und Kuchen sowie ein buntes Kinderspieleprogramm. Die Pfadfinder laden alle Mitglieder, Ehemalige, Freunde und Interessierte herzlich ein und hoffen auf zahlreiche Besucher. kfd St. Josef Jägersburg Dienstag, 06. September 2016 um 9.00 Uhr Sitzung der kfd im Pfarrheim. Beichtgelegenheit Samstags nach der Vorabendmesse und nach Vereinbarung. Frühschoppen Sonntags und an Feiertagen ab Uhr im Pfarrheim. Kirchenchor Probe: Donnerstags um Uhr im Pfarrheim. Gymnastikgruppe Jeden Dienstag um Uhr im Dorfgemeinschaftsraum. Bewegungsgruppe Donnerstags um Uhr im Pfarrheim. Pfadfinder Wölflinge: dienstags, Uhr Jungpfadfinder: mittwochs, Uhr Pfadfinder: mittwochs, Uhr Rover: dienstags, Uhr Leiterrunde: mittwochs, ab Uhr Herausgegeben von den Katholischen Pfarrämtern der Stadt Homburg/Saar. Druck: Göddel & Sefrin GmbH Nickelsweiher 7, Waldmohr, Telefon (06373) 81150

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 3. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Matthäus 4, 12-23 22. Januar 2017 Ausgabe Nr. 3 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 21./22. Januar

Mehr

Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg

Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 32. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 20, 27-38 06. November 2016 Ausgabe Nr. 34 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 05./06. November

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 22. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Markus 7,1-8.14-15.21-23 02. September 2018 Ausgabe Nr. 23 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Sechster Sonntag der Osterzeit Lesejahr B Evangelium: Johannes 15,9-17 06. Mai 2018 Ausgabe Nr. 14 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 20. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt. 15, 21-28 20. August 2017 Ausgabe Nr. 25 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 19./20. August

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 15. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Markus 6,7-13 15. Juli 2018 Ausgabe Nr. 20 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 23. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Markus 7,31-37 09. September 2018 Ausgabe Nr. 24 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 19. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt. 14, 22-33 13. August 2017 Ausgabe Nr. 24 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag/Dienstag 12./13./15.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Sechster Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 6,17.20-26 17. Februar 2019 Ausgabe Nr. 6 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Aktuelles. Übersicht Gottesdienstzeiten. Samstag/Sonntag 11. / 12. Juni 2016

Aktuelles. Übersicht Gottesdienstzeiten. Samstag/Sonntag 11. / 12. Juni 2016 Aktuelles "(R)Auszeit für Trauernde" Nach dem Tod des Ehe- oder Lebenspartners suchen viele Menschen nach einer Möglichkeit, auch alleine eine Auszeit vom Alltag nehmen zu können und trotzdem nicht mit

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Geburt Johannes des Täufers Lesejahr B Evangelium: Lukas 1,57-66.80 24. Juni 2018 Ausgabe Nr. 19 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 7. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Matthäus 5, 38-48 19. Februar 2017 Ausgabe Nr. 7 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 18./19. Februar

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 23. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt. 18, 15-20 10. September 2017 Ausgabe Nr. 28 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 09./10. September

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 26. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 16, 19-31 25. September 2016 Ausgabe Nr. 30 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 24./25. September

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Fünfter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 5,1-11 10. Februar 2019 Ausgabe Nr. 5 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 21. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Johannes 6,60-69 26. August 2018 Ausgabe Nr. 22 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Taufe des Herrn Lesejahr C Evangelium: Lukas 3,15-16.21-22 13. Januar 2019 Ausgabe Nr. 1 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Zweiter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Johannes 2,1-11 20. Januar 2019 Ausgabe Nr. 2 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Taufe des Herrn Lesejahr A Evangelium: Matthäus 3, 13-17 08. Januar 2017 Ausgabe Nr. 1 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 07./08. Januar 2017 08.00

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Sechzehnter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 12, 32-48 6. August - 29. August 2016 Ausgabe Nr. 25 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Siebter Sonntag der Osterzeit Lesejahr B Evangelium: Johannes 17,6a. 11b - 19 13. Mai 2018 Ausgabe Nr. 15 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Zweiter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Johannes 1,35-42 14. Januar 2018 Ausgabe Nr. 01 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 13./14.

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 22. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt. 16, 121-27 03. September 2017 Ausgabe Nr. 27 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 02./03. September

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz

Pfarrei Heilig Kreuz Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Vierter Fastensonntag Lesejahr B Evangelium: Johannes 3,14-21 11. März 2018 Ausgabe Nr. 08 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 2. Adventssonntag Lesejahr A Evangelium: Matthäus 3, 1-12 4. Dezember 2016 Ausgabe Nr. 38 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 03./04. Dezember 2016

Mehr

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom 18.10.2017) Tag Datum Zeit GoDi/Veranstaltung Ort Verantwortlich Tauftermine

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 4. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Matthäus 5, 1-12a 29. Januar 2017 Ausgabe Nr. 4 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 28./29. Januar

Mehr

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom 18.10.2017) Tag Datum Zeit GoDi/Veranstaltung Ort Verantwortlich Tauftermine

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Zehnter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Markus 3,20-35 10. Juni 2018 Ausgabe Nr. 17 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 18. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Johannes 6,24-35 05. - 19. August 2018 / 3-wöchentlich Ausgabe Nr. 21 Übersicht

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 3. Fastensonntag Lesejahr A Evangelium: Johannes 4, 5-42 19. März 2017 Ausgabe Nr. 10 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 18./19. März 2017 08.00

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Dritter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 1,1-4; 14-21 27. Januar 2019 Ausgabe Nr. 3 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Vierter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 4,21-30 3. Februar 2019 Ausgabe Nr. 4 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Fünfter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Markus 1,29-39 04. Februar 2018 Ausgabe Nr. 04 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 03./04.

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Christkönigssonntag Lesejahr A Evangelium: Mt 25, 31-46 26. November 2017 Ausgabe Nr. 37 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 25./26. November 2017

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Dritter Fastensonntag Lesejahr B Evangelium: Johannes 2,13-25 04. März 2018 Ausgabe Nr. 07 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 21. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt. 16, 13-20 27. August 2017 Ausgabe Nr. 26 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 26./27. August

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 30. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Markus 10,46-52 28. Oktober Ausgabe Nr. 29 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 31. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 23, 1-12 5. November 2017 Ausgabe Nr. 34 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 04./05. November

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Fünfter Fastensonntag Lesejahr B Evangelium: Johannes 12,20-33 18. März 2018 Ausgabe Nr. 09 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 31. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 19, 1-10 30. Oktober 2016 Ausgabe Nr. 33 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag/Montag 29./30./31.

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 6. Sonntag der Osterzeit Lesejahr A Evangelium: Johannes 14, 15-21 21. Mai 2017 Ausgabe Nr. 17 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 20./21. Mai 2017

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 16. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Matthäus 13, 24-43 23. Juli 2017 Ausgabe Nr. 23 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 22./23. Juli

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 5. Fastensonntag Lesejahr A Evangelium: Johannes 11, 1-45 02. April 2017 Ausgabe Nr. 12 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 01./02. April 2017 08.00

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Siebter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 6,27-386 24. Februar 2019 Ausgabe Nr. 7 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 4. Fastensonntag Lesejahr A Evangelium: Johannes 9, 1-41 26. März 2017 Ausgabe Nr. 11 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 25./26. März 2017 Samstag,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 31. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Markus 12,28b-34 04. November 2018 Ausgabe Nr. 30 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Dreifaltigkeitssonntag Lesejahr A Evangelium: Matthäus 10, 37-42 02. Juli 2017 Ausgabe Nr. 22 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 01./02. Juli 2017

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 33. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 21, 5-19 13. November 2016 Ausgabe Nr. 35 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 12./13. November

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Fünfter Sonntag der Osterzeit Lesejahr B Evangelium: Johannes 15,1-8 29. April 2018 Ausgabe Nr. 13 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Christkönigssonntag Lesejahr C Evangelium: Lukas 23, 35b-43 20. November 2016 Ausgabe Nr. 36 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 19./20. November

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Dreifaltigkeitssontag Lesejahr A Evangelium: Mt. 10, 26-33 25. Juni 2017 Ausgabe Nr. 21 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 24./25. Juni 2017 Samstag,

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 7. Sonntag der Osterzeit Lesejahr A Evangelium: Johannes 17, 1-11a 28. Mai 2017 Ausgabe Nr. 18 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 27./28. Mai 2017

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 28. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 17, 11-19 9. Oktober - 30. Oktober 2016 Ausgabe Nr. 32 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Christkönigssonntag Lesejahr B Evangelium: Johannes 18,33b-37 25. November Ausgabe Nr. 33 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

8. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 6,24-34. 27. Februar 2011 Ausgabe Nr. 8. St. Michael Homburg

8. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 6,24-34. 27. Februar 2011 Ausgabe Nr. 8. St. Michael Homburg 8. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 6,24-34 27. Februar 2011 Ausgabe Nr. 8 Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Geschäftsstelle: Thomastraße 30, 66424 Homburg - 06841/ 970860-06841/970866

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 3. Adventssonntag Lesejahr B Evangelium: Markus 1,6-8.19-28 17. Dezember 2017 Ausgabe Nr. 40 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 16./17. Dezember

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 33. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 25, 14-30 19. November 2017 Ausgabe Nr. 36 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 18./19. November

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 23. Dezember wöchentlich Ausgabe Nr. 37

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 23. Dezember wöchentlich Ausgabe Nr. 37 Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 4. Adventssonntag Lesejahr C Evangelium: Lukas 1,39-45 23. Dezember 2018-3 wöchentlich Ausgabe Nr. 37 Übersicht Gottesdienstzeiten

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 30. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt. 22, 34-40 29. Oktober 2017 Ausgabe Nr. 33 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 28./29./31. Oktober

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 25. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Markus 9,30-37 23. September - 07. Oktober / 3-wöchentlich Ausgabe Nr. 26 Übersicht

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 02. Dezember 2018 Ausgabe Nr. 34

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 02. Dezember 2018 Ausgabe Nr. 34 Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 1. Adventssonntag Lesejahr C Evangelium: Lukas 21,25-28.34-36 02. Dezember 2018 Ausgabe Nr. 34 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Vierter Sonntag der Osterzeit Lesejahr C Ev.: Johannes 10, 27-30 12. Mai 2019 Ausgabe Nr. 14 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 3. Sonntag der Osterzeit Lesejahr A Evangelium: Lukas 24, 13-35 30. April 2017 Ausgabe Nr. 14 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 29./30. April 2017

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz

Pfarrei Heilig Kreuz Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. 3. Adventssonntag Lesejahr C Evangelium: Lukas 3,10-18 16. Dezember 2018 Ausgabe Nr. 36 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag und

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr