Pfarrei Heilig Kreuz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrei Heilig Kreuz"

Transkript

1 Katholisches Kirchenblatt Pfarrei Heilig Kreuz Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Vierter Fastensonntag Lesejahr B Evangelium: Johannes 3, März 2018 Ausgabe Nr. 08 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 10./11. März Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Mariä Himmelfahrt, Kirrberg Uhr St. Josef, Jägersburg Sonntag, 11. März Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Auferstehungskirche Reiskirchen Uhr Maria Geburt, Schwarzenacker St. Remigius, Beeden Uhr St. Andreas, Erbach Uhr St. Fronleichnam, Homburg Maria vom Frieden, Erbach Uhr Uhr Johanneum, Homburg Zentrale Abendmesse Sonntag, 11. März Uhr Gedenktag der Heiligen März 2018 Mittwoch, 07. März Hl. Perpetua und hl. Felizitas, Märtyrinnen Donnerstag, 08. März Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer Freitag, 09. März Hl. Bruno von Querfurt, Bischof von Magdeburg, Glaubensbote bei den Preußen, Märtyrer Hl. Franziska von Rom, Witwe, Ordensgründerin in Rom Aktuelles Meditativer Tanzabend: Bibel getanzt, Bexbach. Die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) lädt am Mittwoch, den 21. März um Uhr zum Meditativen Tanzabend: Bibel getanzt ins Gemeindezentrum St. Martin (Bischof-Weber-Straße) nach Bexbach ein. Tanzen, Besinnung, Gespräche und sich auf unterschiedliche Art und Weise von einer Bibelstelle in BeWEGung bringen lassen, dazu lädt der Tanzabend Bibel getanzt ein. Unter Leitung von Silvia Hunsicker werden einfache, sich immer wiederholende Schrittfolgen getanzt, sodass es auch ohne Erfahrung möglich ist mitzutanzen. Es entsteht ein Kostenbeitrag von 3,60 Euro. Infos/Anmeldung bei Frau Leibrock, Tel. (06826) 6005 oder (06826) Von: Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz, Karl-August-Woll-Str. 33, St. Ingbert, Telefon: 06894/ oder 06894/ , Fax: 06894/ , KEBSaarpfalz@AOL.COM Pfarrei Heilig Kreuz Maria Geburt, Schwarzenacker - - Mariä Himmelfahrt, Kirrberg St. Fronleichnam, Homburg - Kollekte für den Unterhalt der Kirche Maria Himmelfahrt, Kirrberg Uhr Vorabendmesse, Thema: Hochgebet und Eucharistie Wandlung als Begegnung Jahrgedächtnis für Rudi Didion, eingeschlossen die Geschwister Edwin Didion, Melitta Junkes und Irmgard Agne; Jahrgedächtnis für Anna Maria und Karl Sonntag und Sohn Helmut; Jahrgedächtnis für Elisabeth und Willibald Müller und Renate und Willibrord Backes; 6. Jahrgedächtnis für Franz Harth 1 Sonntag, 11. März Kollekte für den Unterhalt der Kirche Maria Geburt 9.30 Uhr Eucharistiefeier, Thema: Hochgebet und Eucharistie Wandlung als Begegnung. Amt für schlesische Familien, Amt für Hildegard Denig und Söhne Walter und Michael

2 Pfarrbüro Heilig Kreuz Ringstraße 50, Homburg Tel Fax Pfarramt.HOM.Heilig-Kreuz@bistum-speyer.de Öffnungszeiten: Dienstag Uhr u Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Telefondienst Montag und Freitag jeweils von Uhr Markus Hary, Pfarrer Tel Michael Becker, Diakon Norbert Geis, Pastoralreferent Tel Frank Klaproth, Gemeindereferent Tel Birgit Wenzl-Heil, Pastoralreferentin Sigrid Neumann, Pfa rrsekretärin Tel Petra Urso, Pfarrsekretärin Tel Kindertagesstätten, Rosenstraße 6 Tel Fax Mariä Himmelfahrt, Kirrberg, Am Dorfplatz 5a Tel St. Fronleichnam, Homburg, Akazienweg 6 Tel , Am Forum 7 Tel Fax Maria Himmelfahrt, Kirrberg 9.30 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier St. Fronleichnam, Homburg Uhr Abenteuerland-Gottesdienst Uhr Gottesdienst in polnischer Sprache Uhr Bußgottesdienst Informationen und Veranstaltungen für die Pfarrei Heilig Kreuz vom März 2018 Firmung Am um Uhr laden wir alle Eltern unserer Firmlinge in den Pfarrsaal St. Fronleichnam zum Elternabend ein Uhr Familienmesse, Thema: Heute schon die Welt verändert?, gestaltet vom Familienkreis, anschließend Fastenessen im Haus Benedikt St. Fronleichnam, Homburg Uhr Eucharistiefeier; 2. Sterbeamt für Fridolin Matheis; 3. Jahrgedächtnis für Valeria Improta Am Gottesdienst nimmt eine Gruppe Gehörloser mit Gebärdendolmetscher teil Uhr Zentrale Abendmesse Der Gottesdienst wird von der Schola Cantorum Blieskastel mit gregorianischen und mehrstimmigen Gesängen musikalisch mitgestaltet. Dienstag, 13. März Uhr Seniorengottesdienst im Pfarrhaus St. Fronleichnam, Homburg Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Mariä Himmelfahrt, Kirrberg Uhr Seniorengottesdienst im Bürgerhaus 7.00 Uhr Frühschicht in der Kirche, anschl. Frühstück im Pfarrhaus Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Residenz Hohenburg Kollekte für die Beheizung der Kirche 8.30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 17. März Kollekte für Misereor Uhr Vorabendmesse; 1. Sterbeamt für Barbara Neumann Sonntag, 18. März Kollekte für Misereor Maria Geburt 9.30 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Pfarreiwallfahrt Der Pfarreirat hat beschlossen, dass es - so wie das Pfarreifest - eine jährliche Pfarreiwallfahrt geben soll. Sie wird zur Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt führen. Ein Vorbereitungsteam soll als Vorlage für den Pfarreirat dafür einen festen Termin und eine neue Konzeption vorschlagen. Ein erstes Treffen findet am Dienstag, den 20. März 2018 um 19:30 Uhr im Turmzimmer der Kirche Mariä Himmelfahrt statt. Aus allen 5 Gemeinden sind MitdenkerInnen und MitplannerInnen herzlich eingeladen. DPSG Camino - Homburg Alle Gruppenstunden unserer Pfarrei finden im Pfarrsaal St. Fronleichnam, Homburg statt (Zugang zum Jugendraum durch das schwarze Tor zwischen Pfarrhaus-Garagen und KiTa). Wölflinge (7-10 Jahre) freitags: Uhr Jungpfadfinder (10-13 Jahre) montags: Uhr 2 Abenteuerland-Gottesdienst Das Abenteuerland-Team lädt wieder zu seinem überaus beliebten Abenteuerland- Gottesdienst, am Sonntag, 18. März nach St. Fronleichnam ein. Start ist für alle Kinder, Jugendliche und deren Familien ab Uhr mit der Begrüßung und Spielstraße rund ums Pfarrheim. Nach Herzenslust kann dort getobt und gespielt werden. Die Erwachsenen sind in dieser Zeit zu einer Tasse Kaffee oder Tee ins Pfarrheim eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr in der Kirche St. Fronleichnam. Durch fetzige Bewegungslieder, Theater und kreative Elemente wird Jung und Alt die Möglichkeit eröffnet, die Botschaft Jesu einmal anders zu erleben. Während der Predigt für die Erwachsenen vertiefen die Kinder und Jugendlichen in altersgerechten Kleingruppen in den verschiedenen Räumen des Pfarrheims die biblische Geschichte, um zum gemeinsamen Abschluss wieder in die Kirche zurück zu kommen. Der letzte Termin vor den Sommerferien ist: Sonntag, 27. Mai Kontakt: Frank Klaproth, Gemeindereferent, Tel.: 06841/ , frank.klaproth@bistum-speyer.de Pfadfinder (14-16 Jahre) und Rover (16-20 Jahre) montags: Uhr Die Kath. Kirchengemeinde Hl. Kreuz Homburg sucht zum für das Pfarrbüro in Homburg einen/eine Sekretär/in Beschäftigungsumfang 33 Stunden; vorerst befristet bis zum gemäß 14 II TzBfG. Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, einschließlich eines pfarramtlichen Zeugnisses, bis zum an: Pfarramt Hl. Kreuz Homburg, Pfarrer Markus Hary, Ringstraße Homburg Maria Geburt Schwarzenacker Keine Veranstaltungen und Informationen in dieser Woche

3 Veranstaltungen und Informationen Suppensonntag Am Sonntag, 11. März um Uhr laden wir sie herzlich ein zur Familienmesse unter dem Misereorthema: Heute schon die Welt verändert? in der Kirche Maria Hilf, gestaltet vom Familienkreis und anschließend zum Fastenessen im Haus Benedikt. Beim Suppenessen wird es einen Kurzvortrag über Hilfsprojekte in Kolumbien geben. Der Erlös ist für den Mittagstisch in der Grundschule in Cali, Kolumbien. Buchs gesucht Wir bitten auch in diesem Jahr wieder um Buchs für Palmsonntag. Wer uns welchen zur Verfügung stellen möchte, kann ihn am Samstag, 17. März vor oder nach der Vorabendmesse in der Kirche abgeben. Im Voraus herzlichen Dank. Second-Hand-Basar Maria Hilf Bruchhof St. Fronleichnam Homburg Veranstaltungen und Informationen Erstkommunion Am von Uhr und von Uhr treffen sich die Erstkommunionkinder im Pfarrsaal St. Fronleichnam zum Beichtgespräch. Kolpingfamilie Homburg-Zentral Vortrag am Montag, 19. März, nähere Informationen unter St. Michael Bibel- und Gebetskreis montags, Uhr im Pfarrhaus St. Fronleichnam St. Michael Homburg Veranstaltungen und Informationen Mariä Himmelfahrt Kirrberg Veranstaltungen und Informationen Seniorengottesdienst Am um Uhr sind alle Senioren herzlich zum Gottesdienst ins Bürgerhaus eingeladen. Anschließend Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Kirchenchor montags, Uhr Probe im Bürgerhaus, anschl. Stammtisch. Der Kirchenchor sucht Sänger/innen zur Verstärkung des Chors. Bei Interesse melden sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel / Gymnastik mittwochs, Uhr in der Aula der Grundschule Chor Taktstrich donnerstags Uhr in den Jugendräumen Pfarrkapelle Proben Orchester Kunterbunt freitags von Uhr im Bürgerhaus, Schüler- und Jugendorchester Uhr Uhr und großes Orchester Uhr Uhr, beide Proben freitags in der Aula der Grundschule Kirrberg Musikalische Früherziehung, Blockflöten- sowie Instrumentalunterricht nach Vereinbarung. Kontakt: 1. Vorsitzende Heike Stärkle, Tel / Frühschichten in St. Michael Auch in diesem Jahr lädt die Pfarrgemeinde St. Michael zu den Frühschichten in der Fastenzeit ein. Versammelt im Altarraum stimmen wir uns meditativ besinnlich mit Texten und Liedern unter dem Motto WEGKREUZUNGEN auf das bevorstehende Osterfest ein. Wir beginnen jeweils um 7.00 Uhr in der Kirche St. Michael, die nächsten Termine sind am 15. und 22. März. Anschließend frühstücken wir miteinander in der Pfarrklause. Herzliche Einladung an alle. Kolpingfamilie Homburg-Zentral Am Montag, 19. März um Uhr lädt die Kolpingfamilie Homburg-Zentral zu einem Vortrag zum Thema: Der Weg Jesu ans Kreuz in die Pfarrklause St. Michael ein. Referent: Dipl. Theologe, Kolping-Diözesansekretär Thomas Bettinger, Kaiserslautern. Uni-Klinik Homburg Kath. Pfarramt, Uni-Klinik, Haus 51, Homburg Kath. Klinikseelsorge / Zentrale Tel Fax Raymond Rambaud, Pfarrer Tel Peter Vatter, Pfarrer Tel Markus Nothof, GR Tel Uschi König, Gemeindereferentin Tel Helmut Vogelgesang, Diakon 1 in der Klinikkirche, 1. Sterbeamt für Magdalena Müller, geb. Spies Sonntag, 11. März 9.00 Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche Uhr Eucharistische Anbetung in der Kapelle Uhr Heilige Messe in der Kapelle, Amt für die Armen Seelen; Amt für die Familien Zeiger, Peters und Emmanuel Uhr Eucharistische Anbetung in der Kapelle Uhr Heilige Messe in der Kapelle, Amt zu Ehren der Gottesmutter; Amt für die Familien Schulz und Büttner Uhr Eucharistische Anbetung in der Kapelle Uhr Heilige Messe in der Kapelle, Amt für verfolgte Christen; Amt für die Familie Luganovski Samstag, 17. März 1 in der Klinikkirche, Amt für Anna und Josef Rupp Sonntag, 18. März 9.00 Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche, Beichtgelegenheit und Möglichkeit zur persönlichen Aussprache; nach Vereinbarung Konvent der Herz-Jesu-Missionare Pater Holtmann, Superior Pater Heinz Limburg Fax p.heinz.limburg@web.de Pater Ollertz Pater Schäfers s.schaefers.msc@johom.de Gymnasium Johanneum Telefon

4 4. Fastensonntag Laetare Am 11. März beginnt die Woche der Brüderlichkeit Sonntag, 11. März Papstsonntag 8.30 Uhr Heilige Messe Uhr Abendmesse Am nächsten Sonntag Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt. Montag, 12. März Uhr Abendmesse Dienstag, 13. März Samstag, 17. März 5. Fastensonntag Sonntag, 18. März Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt 8.30 Uhr Heilige Messe Uhr Abendmesse Am nächsten Sonntag Kollekte für die Betreuung der christlichen Stätten im Heiligen Land. Sonntags, am Herz-Jesu-Freitag und an hohen Festtagen ist der Gottesdienst in der Johanneskapelle; an den übrigen Tagen in der Hauskapelle. Kurzfristige Änderungen bleiben vorbehalten. Pfarrei Hl. Johannes XXIII., Maria vom Frieden Erbach,,, Auferstehungskirche Reiskirchen Pfarramt Hl. Johannes XXIII.: Steinbachstraße 60, Homburg Tel Fax Öffnungszeiten: Montag bis Freitag bis Uhr Dienstag bis Donnerstag bis Uhr Pirmin Weber, Pfarrer Tel Alexander Klein, Kaplan Tel , privat Ulf Claßen, Diakon Andrea Agnetta, Pastoralreferent Tel Anna Welter, Gemeindereferentin Tel Claudia Boßlet, Pfarrsekretärin Silke Emser, Pfarrsekretärin Sabine Magold, Pfarrsekretärin Remigiusheim, Schwarzweiherstraße 8 Tel Kindertagesstätte, Zum alten Kanal 1 Tel Fax Maria vom Frieden, Erbach Pfarrzentrum, Thomastraße 30 Tel Kindertagesstätte, Thomastraße 32 Tel Kindertagesstätte, Charlottenburger Str. 34 Tel St. Andreas, Erbach/Reiskirchen Thomas-Morus-Haus, Schleburgstraße 16 Tel Kindertagesstätte, Schleburgstraße 6 Tel Fax Pfarrzentrum Homburg-Reiskirchen Pfarrzentrum, Jägersburgerstraße 22 Tel St. Josef, Jägersburg Pfarrheim, St. Josef Straße 24 Tel Kindergarten I, St. Josef Straße 19 Tel Kindergarten II, St. Josef Straße 24 Tel Fax Kollekte für die Pfarrei Uhr Vorabendmesse, 1. Sterbeamt für Franz Metzinger, 3. Sterbeamt für Katharina Braun, 3. Sterbeamt für Gretel Graf und Amt für Clemenz Graf Sonntag, 11. März 4. Fastensonntag Kollekte für die Pfarrei Auferstehungskirche Reiskirchen Uhr Eucharistiefeier, 2. Jahrgedächtnisamt für Anna Jacobi, Amt für Ewald Jacobi, Amt für Agnes und Josef Burgard und Cäcilia Geyer Uhr Wortgottesfeier mitgestaltet von der Jugend Uhr Eucharistiefeier, 3.Jahrgedächtnisamt für Emil Herz, Amt für Mia und Fritz Langguth und Kinder Martina, Klaus und Thomas und Verstorbene der Familie Heinrich Reichhart, Amt für Maria und Kurt Baus und Verstorbene der Familie Neuhäuser, Amt für Pfarrer Willi Schäfer und Mutter Maria Schäfer, Pfarrer Robert Nord und Pfarrer Albert Bast, anschließend gemeinsames Essen in der Fastenzeit Maria vom Frieden Erbach Uhr Eucharistiefeier, Amt für die Pfarrgemeinde, 3. Sterbeamt für Klaus Palm, Jahr-gedächtnisamt für Hans Ruppenthal Dienstag, 13. März Uhr Frühschicht in der Kirche St. Andreas Maria vom Frieden Erbach Uhr Bußgottesdienst in der Fastenzeit Uhr Seniorengottesdienst mit Krankensalbung im Pfarrheim St. Josef mit anschließendem Kaffeenachmittag Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und Stille Anbetung Uhr Eucharistiefeier, Amt für die verstorbenen Gemeindemitglieder der letzten drei Jahre: 1. Jahrgedächtnisamt für Maria Klein, Hildegard Georg, Walter Ecker, 2. Jahrgedächtnisamt für Maria Weber, Anna Jacobi, 3. Jahrgedächtnisamt für Helga Roth, Emil Herz, Rosa Grub, Marianne Heinezroth, 2. Sterbeamt für Maria Frisch, Amt für Julien Schmitt Uhr Frühschicht der Kommunionkinder in Beeden Uhr Eucharistiefeier Uhr Seniorengottesdienst mit Krankensalbung im Remigiusheim Beeden, anschließend Kaffee und Kuchen Uhr Eucharistiefeier entfällt Samstag, 17. März Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Uhr Vorabendmesse, 1. Sterbeamt für Anna Maria Kaufmann, 1. Sterbeamt für Helga Helios, Jahrgedächtnisamt für Edmund Affa, Amt für verstorbene Eltern Juliane und Alois Affa, verstorbene Geschwister Alfons, Anton und Franz Affa, Therese und Alfred Solisch, Maria Langer, Helene Fuhrmann und verstorbene Angehörige, Amt für Di Grazia Giovanni, Amt für Siegfried Bieniek und verstorbene Angehörige der Familien Bieniek und Pach, Amt für Hubert und Rosa Kwiotek, Söhne Norbert und Konrad, Eltern Peter und Caroline Krumpietz, Eltern Sywerin und Magdalene Kwiotek und Angehörige, Amt für Paul und Elizabeth Mitschka und Angehörige, Amt für Felix Kordisch und Angehörige, Amt für Georg und Mari Saternus und Angehörige, Amt für Elide und Heinrich Morschhäuser Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Auferstehungskirche Reiskirchen Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Kommunionfeier im ASB Seniorenheim Uhr Eucharistiefeier, Gottesdienst zum Patronatsfest der Kirche St. Josef, mitgestaltet vom Chor Maria vom Frieden Erbach Uhr Eucharistiefeier, Amt für die Pfarrgemeinde, 3 Jahrgedächtnisamt für Hans Brandstätt, anschließend Suppensonntag Informationen und Veranstaltungen für die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. vom März 2018

5 Hundert Worte des Johannes XXIII. begleiten uns bis 2019! Der Weg zur Einheit zwischen verschiedenen christlichen Bekenntnissen ist die Liebe, die leider auf beiden Seiten so wenig geübt wird. 60. Geburtstag von Pfarrer Pirmin Weber Liebe Mitglieder unserer Pfarrei Hl. Johannes XXIII., am Freitag, 23. März 2018, darf ich meinen 60. Geburtstag feiern. Geteilte Freude ist doppelte Freude. Deshalb möchte ich Sie alle ganz herzlich einladen, mit dabei zu sein. Wir wollen um Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Andreaskirche beginnen und die Feier anschließend mit einem kleinen Empfang und einem Imbiss im Thomas-Morus-Haus fortsetzen. Machen Sie sich keine Gedanken über Geschenke. Bringen Sie sich selbst als schönstes und wertvollstes Geschenk mit. Freuen würde ich mich allerdings über eine kleine Spende für die Bischöfliche Stiftung Mutter und Kind in Speyer. Eine Spendenbox wird bereitstehen. Es wäre schön, wenn wir alle einen tollen Abend mit vielen guten Begegnungen und netten Gesprächen erleben würden. Ich freue mich darauf! Fastenessen in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Sonntag, 11. März Maria vom Frieden Erbach Sonntag, 18. März Frühschichten in der Fastenzeit In der Fastenzeit bieten wir wieder Frühschichten an. Als Thema haben wir in diesem Jahr Ich bin. ausgewählt. Die Frühschichten greifen einzelne Aussagen aus den Ich-bin-Worten des Johannesevangeliums auf. Diese Ich-bin-Worte sagen in knapper Form aus, wer Jesus Christus ist und was er für uns Menschen bedeutet bzw. bedeuten kann. Die Frühschichten finden an folgenden Terminen jeweils um 6.00 Uhr in der St. Andreas Kirche statt: 13. März und 20. März. Anschließend sind wieder alle zum gemeinsamen Frühstück ins Thomas Morus Haus eingeladen. Frühschicht der Kommunionkinder in Beeden, Donnerstag, 15. März, um Uhr. Bußgottesdienste in der Fastenzeit Bußgottesdienst in Maria vom Frieden, Homburg-Erbach, Dienstag, 13. März 2018, um Uhr. Bußgottesdienst in St. Josef, Homburg-Jägersburg, Donnerstag, 22. März 2018, um Uhr. Herbstfahrt der Pfarrei Für unsere Herbstfahrt sind noch Plätze frei! Die Fahrt führt uns in diesem Jahr vom 25. September bis 01. Oktober in die Toskana nach Montecatini Terme. Der Preis beträgt pro Person/Doppelzimmer 620,00, der Einzelzimmerzuschlag beträgt 120,00. Anmelden können sie sich im zentralen Pfarrbüro der Pfarrei in der Steinbachstr. 60, in Erbach. Dort erhalten Sie auch ein ausführliches Reiseprogramm. Vorschau KEB Abendveranstaltung Die Polizei dein Freund und Helfer oder Fußabtreter der Gesellschaft? Erfahrungen aus der täglichen Polizeiarbeit Termin: Di., , Uhr Referent: Polizeidirektor Peter Fuchs Ort: Homburg-Erbach, Thomas-Morus-Haus, Schleburgstr. 17 Kosten: 3 Euro Projektsingkreis zur Firmung 2018 Wie es bereits gute Tradition ist, lädt die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. auch dieses Jahr zum Projektsingkreis ein. Mit sechs Liedern soll erneut der Festgottesdienst zur Firmung am bereichert werden, selbstverständlich wird auch Receive the power nicht fehlen. Die Treffen finden um Uhr im Remigiusheim in Beeden statt. Die Probentermine sind: , jeweils Uhr; Hauptprobe am Herzlich eingeladen sind Interessierte Sängerinnen und Sänger aus allen Gemeinden, sehr gern auch über Pfarrei- und Konfessionsgrenzen hinweg. Eine Anmeldung per mail (zwischentoene.beeden@web.de) oder Telefon (HOM 60251) ist hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig. Notenmaterial wird zur Verfügung gestellt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer! Martina Mair und Eva-Maria Lux Heilfastenwoche in der Fastenzeit Für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen hier noch einmal die Termine der Heilfastenwoche: Termine der gem. Treffen: Uhr (Beginn), Uhr (gem. Suppenessen), u Uhr, Uhr (Fastenbrechen) jeweils im Remigiusheim in Beeden. Medizinische Begleitung: Dr. med. Katharina Goriaux(06825/ ), spirituelle Begleitung: Kpl. Alexander Klein (0151/ ). Stellenausschreibung Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII. Homburg sucht für ihre Kindertagesstätte St. Andreas in Homburg zum eine/n Erzieher/in oder Kinderpfleger/in in Teilzeit mit 22 Stunden/Woche befristet bis zum gemäß 14 I, Nr. 1 TzBfG. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Meyer unter der Telefonnummer Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die: Katholische Kindertagesstätte St. Andreas, Frau Meyer, Schleburgstraße 6, Homburg Erbach. E i n - sendeschluss ist der Stellenausschreibung Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII. Homburg sucht für ihre Kindertagesstätte Aller-Hand in Beeden zum zwei Reinigungskräfte für je 12 Stunden/Woche befristet bis zum gemäß 14 II, TzBfG, aus einem Umkreis von 10 km. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herr Ulrich unter der Telefonnummer Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die: Katholische Kindertagesstätte Aller-Hand Beeden, Herrn Marcel Ulrich, Schwesternhausstr. 4, Homburg Erbach. Kita.Beeden@bistum-speyer.de Einsendeschluss ist der Sommerzeltlager der Pfarrei Hl. Johannes XXIII nach Plößberg im Oberpfälzer Wald In der Zeit vom 25. Juni bis 04. Juli 2018 findet das diesjährige Sommerzeltlager der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. statt. Wir zelten auf dem Jugendzeltplatz in Plößberg im Dekanatsbezirk Weiden. Hierbei sind alle Kinder und Jugendliche der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. eingeladen, die im Alter von 8 16 Jahre sind, ganz besonders unsere Messdiener. Die Teilnehmerzahl ist auf 48 Plätze begrenzt. Kosten pro Teilnehmer 190, Geschwister pro Kind 160. Anmeldeschluss ist der 02. Mai Nähere Informationen und Anmeldeformulare können Sie auch über das Pfarrbüro erhalten. Kontakt: zeltlager-homburg@gmx.de oder Tel.: Tauftermine in 2018 An jedem ersten Samstag oder Sonntag im Monat jeweils um Uhr. Beichtgelegenheit Samstags nach der Vorabendmesse in St. Andreas oder St. Josef und nach Vereinbarung. Einladung zum Suppensonntag Der Gemeindeausschuss Maria vom Frieden lädt Sie alle herzlich zum traditionellen Suppensonntag, 18. März 2018, ein. Wir beginnen um Uhr mit dem Gottesdienst in der Kirche. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Gruppe Atemwind. Anschließend verspeisen wir gemeinsam das gespendete Suppenbuffet und die frisch gebackenen Waffeln der KJG und freuen uns auf das gute Beisammensein in der Unterkirche. Der Erlös dieses Tages fließt einem sozialen Projekt zu. Suppenspenden werden gerne angenommen! Bitte bei M. Urbatsch, Telefon 7611, oder M. Kohl, Telefon 73630, Bescheid geben. kfd Maria vom Frieden Der geplante Frühlingskaffee am Mittwoch, , Uhr kann aus dringenden Gründen leider nicht stattfinden. Das Leitungsteam bittet um Ihr Verständnis! A n s p r e c h B a r In der Gemeinde Maria vom Frieden gibt es eine Begegnungsstätte, um Informationen auszutauschen, um Einander kennen zu lernen, um ungezwungene An - und Aussprache in guter Atmosphäre bei Kaffee oder Tee. Ein kompetentes Team steht zur

6 Verfügung. Ort: Pfarrhaus MvF, Westring 27, Zeit: Jeweils 2. und 4. Donnerstag im Monat Uhr bis Uhr. Willkommen! Ihr Gemeindeausschuss MvF Hauskommunion In der ersten Woche im Monat wird die Kommunion nach Absprache zu unseren alten und kranken Gemeindemitgliedern gebracht. Nähere Informationen und Neuanmeldungen über das Pfarrbüro. Kirchenchor Probe: Treffen jeweils freitags Uhr im Pfarrzentrum, Gemeindesaal, Erbach Thomastr. 30. Neue Sängerinnen und Sänger sind uns jederzeit herzlich willkommen. KjG Gruppenstunden Jugendgruppe: Freitags Uhr (ab 16 Jahre), weitere Infos: Christian Ecker (Tel ). Singkreis Atemwind Proben donnerstags Uhr Kindertagesstätte Charlottenburg. Strickklub Dienstags Uhr Babbelstubb. St. Andreas Erbach/Reiskirchen Frühschichten in St. Andreas: Dienstag, 13. und 20. März 2018, jeweils Uhr Frühschicht in St. Andreas. Einladung der Gemeinde St. Andreas zum Fastenessen Herzliche Einladung der Gemeinde St. Andreas zum gemeinsamen Mittagessen in der Fastenzeit am Sonntag, 11. März 2018, nach dem Gottesdienst ab Uhr im Thomas-Morus-Haus. Angeboten werden Gemüsesuppe mit/ohne Wurst, eingelegte Heringe, Pellkartoffeln, Quark mit Kräutern und süße Waffeln. Caritaskreis St. Andreas Das Treffen des Caritaskreises St. Andreas ist am Mittwoch, 28. März, um Uhr im Thomas-Morus-Haus. Weinverkauf für die Kirchenrenovierung Unser Kirchenbauverein St. Andreas bietet Ihnen verschiedene Weine zum Kauf an. Der Erlös ist für unsere Kirchenrenovierung bestimmt. Wein erhalten Sie auch jederzeit während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro sowie nach ausgewählten Gottesdiensten. Katholische öffentliche Bücherei St. Andreas im Thomas-Morus-Haus Öffnungszeit: donnerstags geöffnet von bis Uhr. Am begann unsere Katholische Öffentliche Bücherei St. Andreas unter dem Motto Ich bin Bib-fit eine Aktion zur frühen Leseförderung. Die Kinder der KITA St. Andreas, die im Herbst in die Schule kommen, werden in den kommenden Wochen in die Welt der Bücher eingeführt. Bei vier Besuchen lernen die Kinder: aussuchen und ausleihen, zuhören und ausmalen, erzählen und wissen, die Ordnung in der Bücherei kennen. Hierzu erhalten sie einen Rucksack zum Transport der Bücher sowie eine Laufkarte, auf der mit einem Stempel be- stätigt wird, dass sie an der jeweiligen Veranstaltung teilgenommen haben. Zum Abschluss erhalten sie einen Bibliotheksführerschein, in dem ihnen bestätigt wird, dass sie die Bücherei kennengelernt haben und diese selbständig nutzen können. Gymnastik im Thomas-Morus-Haus für Seniorinnen Montags Uhr bis Uhr mit Frau Brass im Thomas-Morus-Haus. Gymnastik in der Kindertagesstätte St. Andreas Mittwochs um Uhr mit Frau Fess. Kirchenbauverein Spendenaufruf für die Erhaltung und Renovierung der St. Andreaskirche und der Auferstehungskirche Kreissparkasse Saarpfalz: BIC: SALADE 51 HOM IBAN: DE Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz BIC: GENODE 51 BEX IBAN: DE Thomas-Morus-Haus Das TMH steht nach wie vor für ihre Familienfeiern zur Verfügung. Wir haben Räumlichkeiten für 25 bis 180 Personen. Für die Getränke sorgt das Personal vom Haus, das Essen müssen Sie sich liefern lassen. Auch für die Organisation von Beerdigungskaffees können Sie sich gerne an uns wenden. Für Anfragen und Vermietungen wenden Sie sich an das Pfarrbüro Hl. Johannes XXIII. Rosenkranzgebet Jeden Donnerstag um 17 Uhr im Elisabethenzimmer des Thomas-Morus-Hauses. Pfarrzentrum Homburg-Reiskirchen Veranstaltungen im Pfarrzentrum in Reiskirchen Senioren Jeden Donnerstag um Uhr. Seniorengottesdienst mit Krankensalbung Am 2018, feiern wir um Uhr im Pfarrheim einen Seniorengottesdienst. Auf Wunsch kann im Gottesdienst das Sakrament der Krankensalbung empfangen werden. Im Anschluss sind alle Seniorinnen und Senioren der Pfarrei zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen eingeladen. Gymnastikgruppe Jeden Dienstag um Uhr im Dorfgemeinschaftsraum. Bewegungsgruppe Donnerstags um Uhr im Pfarrheim. Pfadfinder Wölflinge: dienstags, Uhr Uhr Jungpfadfinder: mittwochs, Uhr 6 St. Josef Jägersburg Pfadfinder: mittwochs, Uhr Rover: dienstags, Uhr Uhr Leiterrunde: mittwochs, ab Uhr Seniorengottesdienst mit Krankensalbung Am, feiern wir um Uhr im Remigiusheim einen Seniorengottesdienst. Auf Wunsch kann im Gottesdienst das Sakrament der Krankensalbung empfangen werden. Im Anschluss sind alle Seniorinnen und Senioren der Pfarrgemeinde zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen eingeladen. Kath. Frauengemeinschaft Beeden Wöchentliche Treffen montags von Uhr im Remigiusheim. Kinderchor just for fun Der Kinderchor der Gemeinde probt donnerstags von bis Uhr im Remigiusheim. Interessierte Kinder ab ca. 9 Jahren, die Spaß am Mitsingen haben, sind ganz herzlich eingeladen. Kontaktaufnahme unter Tel /60251 (Martina Mair). Remigiusheim Raumbelegungen, Vermietungen etc. bitte über Frau Albrecht, Tel. Nummer Not sehen und handeln. C a r i t a s Caritas-Zentrum Saarpfalz Schanzstraße 4, Homburg Telefon: Allgemeine Lebens- und Sozialberatung Ambulanter Hospizund Palliativberatungsdienst Gemeindecaritas Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Kinderzentrum Migrationsberatung Suchtberatung Herausgegeben von den Katholischen Pfarrämtern der Stadt Homburg/Saar. Druck: Göddel & Sefrin GmbH Nickelsweiher 7, Waldmohr, Telefon (06373) 81150

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 3. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Matthäus 4, 12-23 22. Januar 2017 Ausgabe Nr. 3 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 21./22. Januar

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 20. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt. 15, 21-28 20. August 2017 Ausgabe Nr. 25 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 19./20. August

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 7. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Matthäus 5, 38-48 19. Februar 2017 Ausgabe Nr. 7 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 18./19. Februar

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 3. Fastensonntag Lesejahr A Evangelium: Johannes 4, 5-42 19. März 2017 Ausgabe Nr. 10 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 18./19. März 2017 08.00

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Fünfter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Evangelium: Markus 1,29-39 04. Februar 2018 Ausgabe Nr. 04 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 03./04.

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 26. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 16, 19-31 25. September 2016 Ausgabe Nr. 30 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 24./25. September

Mehr

Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg

Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 32. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 20, 27-38 06. November 2016 Ausgabe Nr. 34 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 05./06. November

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 7. Sonntag der Osterzeit Lesejahr A Evangelium: Johannes 17, 1-11a 28. Mai 2017 Ausgabe Nr. 18 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 27./28. Mai 2017

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 22. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt. 16, 121-27 03. September 2017 Ausgabe Nr. 27 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 02./03. September

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 6. Sonntag der Osterzeit Lesejahr A Evangelium: Johannes 14, 15-21 21. Mai 2017 Ausgabe Nr. 17 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 20./21. Mai 2017

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Christkönigssonntag Lesejahr C Evangelium: Lukas 23, 35b-43 20. November 2016 Ausgabe Nr. 36 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 19./20. November

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 31. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 19, 1-10 30. Oktober 2016 Ausgabe Nr. 33 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag/Montag 29./30./31.

Mehr

Aktuelles. Übersicht Gottesdienstzeiten. Samstag/Sonntag 11. / 12. Juni 2016

Aktuelles. Übersicht Gottesdienstzeiten. Samstag/Sonntag 11. / 12. Juni 2016 Aktuelles "(R)Auszeit für Trauernde" Nach dem Tod des Ehe- oder Lebenspartners suchen viele Menschen nach einer Möglichkeit, auch alleine eine Auszeit vom Alltag nehmen zu können und trotzdem nicht mit

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 28. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 17, 11-19 9. Oktober - 30. Oktober 2016 Ausgabe Nr. 32 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag

Mehr

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom 18.10.2017) Tag Datum Zeit GoDi/Veranstaltung Ort Verantwortlich Tauftermine

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Dreifaltigkeitssonntag Lesejahr A Evangelium: Matthäus 10, 37-42 02. Juli 2017 Ausgabe Nr. 22 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 01./02. Juli 2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Dreifaltigkeitssontag Lesejahr A Evangelium: Mt. 10, 26-33 25. Juni 2017 Ausgabe Nr. 21 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 24./25. Juni 2017 Samstag,

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 2. Adventssonntag Lesejahr A Evangelium: Matthäus 3, 1-12 4. Dezember 2016 Ausgabe Nr. 38 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 03./04. Dezember 2016

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 3. Sonntag der Osterzeit Lesejahr A Evangelium: Lukas 24, 13-35 30. April 2017 Ausgabe Nr. 14 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 29./30. April 2017

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 23. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C 4. September 2016 Evangelium: Lukas 14, 25-33 Ausgabe Nr. 27 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 3./4. September

Mehr

8. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 6,24-34. 27. Februar 2011 Ausgabe Nr. 8. St. Michael Homburg

8. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 6,24-34. 27. Februar 2011 Ausgabe Nr. 8. St. Michael Homburg 8. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 6,24-34 27. Februar 2011 Ausgabe Nr. 8 Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Geschäftsstelle: Thomastraße 30, 66424 Homburg - 06841/ 970860-06841/970866

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Aktuelles. St. Michael Homburg

Aktuelles. St. Michael Homburg 9. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 7,21-27 6. März 2011 Ausgabe Nr. 9 Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Geschäftsstelle: Thomastraße 30, 66424 Homburg - 06841/ 970860-06841/970866

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 7. Sonntag der Osterzeit Lesejahr A Evangelium: Johannes 20, 19-23 4. Juni 2017 Ausgabe Nr. 19 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag/Montag 03./04./05.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Palmsonntag Lesejahr A Evangelium: Matthäus 21, 1-11 09. April 2017 Ausgabe Nr. 13 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 08./09. April 2017 Samstag,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Sechzehnter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 12, 32-48 6. August - 29. August 2016 Ausgabe Nr. 25 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Pfarrangehörige im Pfarrverband! Wir feiern an diesem Sonntag das Erntedankfest. Auch wenn wir hier in der Stadt wohnen und unsere Möglichkeiten zum Selbst Pflanzen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr