Gepriesen bist du, Herr, du Gott unsrer Väter, gerühmt und verherrlicht in Ewigkeit Dan 3, 52

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gepriesen bist du, Herr, du Gott unsrer Väter, gerühmt und verherrlicht in Ewigkeit Dan 3, 52"

Transkript

1 Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 11/17 Gepriesen bist du, Herr, du Gott unsrer Väter, gerühmt und verherrlicht in Ewigkeit Dan 3, Juni 2017

2 Liebe KOMM!-Leserinnen und Leser, eine Woche nach Pfingsten feiern wir ein besonderes Fest: den Dreifaltigkeitssonntag. Besonders ist dieses Fest, weil es nicht wie sonst im Kirchenjahr auf ein Ereignis der Heilsgeschichte Bezug nimmt, sondern eine Grundaussage des christlichen Glaubens zum Inhalt hat: den Glauben an den einen und dreieinen Gott. Der Glaube der Christen kann für einen Außenstehenden vielleicht ja manchmal wie eine unübersichtliche Anhäufung von verschiedenartigen Inhalten, Aussagen und Regeln wirken. Aber wenn wir uns zu dem Einen Gott in Drei Personen bekennnen, sind wir sozusagen am harten Kern, an der heißen Mitte unseres Glaubens angelangt. Denn hier geht es für uns Christen um alles es geht zunächst und vor allem um Gott, d.h. darum, ob unsere Existenz, unsere ganze Welt, überhaupt einen guten Ursprung und ein sinnvolles Ziel hat oder einfach nur ein chaotisches Durcheinander ist. Und es geht darum, welches Gesicht, welche Erkennbarkeit dieser geheimnisvolle Urgrund unseres Daseins hat: bleibt er einfach ein Mysterium, ist er vielleicht sogar bedrohlich und angsteinflößend?

3 Für uns Christen kann die Antwort nur lauten: in Jesus, in seinem ganz menschlichen und ganz göttlichen Wirken, erkennen wir, wie Gott wirklich ist: ihn bekennen wir als Gottes Sohn, nicht nur als einen Lehrer und Verkünder, sondern als die reale Gegenwart Gottes. Und diese Aussagen über Jesus blieben nur nostalgisch-rückwärtsgewand, wenn sie nicht mit der lebendigen Erfahrung des Gottesgeistes verbunden wären: der Geist, der vom Vater und vom Sohn ausgeht, der Heilige Geist, verbürgt uns, dass Jesus lebendig bei uns bleibt. Denn das ist ja die wunderbare Erfahrung, die sich in einer christlichen Gemeinde immer wieder erneuert: Gottes Geist wirkt heute bei uns! Er führt heute Menschen zur Wahrheit, er ermutigt heute zur Versöhnung und zum Frieden, er baut die Gemeinde Jesus auf. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist! In diesem schlichten Grundgebet ist schon alles gesagt: Unser Leben hat einen Sinn und eine Richtung, der Lebensentwurf Jesu ist der entscheidende Maßstab, seine kraftvolle, geisterfüllte Gegenwart bleibt bei uns: und das alles ist nicht eine schwere Last oder ein unerfüllbares Gesetz, sondern Grund zur Freude und zum Jubel. Mitten in allen oft kleinlichen, bedrängenden und belastenden Verhältnissen unserer Welt ist unser Leben bereits fest verankert bei dem, der der Ursprung und das Ziel von Allem ist: bei dem einen und dreieinen Gott. Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sie nicht nur am Dreifaltigkeitssonntag diesen Glauben wieder mit neuer Freude bekennen und im Alltag leben können, Ihr Pfarrer Martin Wetzel

4 Komm! Gottesdienste vom 3. bis 18. Juni 2017 Samstag, 3. Juni Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer RENOVABIS-Kollekte Maria Hilf 17:30 Uhr Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel); für Roman Pakalski und Angehörige, Familien Kominatzki und Ignaschewski, Elisabeth Bralski, Eheleute Rutz, Eltern Swiercy und Verwandte; Ewald Rohowski und Anni Marat, Herta und Günter Pauliks, Anni Klingmann St. Josef 18:00 Uhr Johanniskirche: Wort-Gottes-Feier mit Taizé-Gesängen Sonntag, 4. Juni Pfingsten RENOVABIS-Kollekte Lesung 1: Apg 2,1-11, Lesung 2: 1 Kor 12,3b , Evangelium: Joh 20,19-23 St. Josef 11:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) mit Taizégesängen 19:00 Uhr Vesper mit der Männerschola St. Jakobus 9:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) Montag, 5. Juni Pfingstmontag Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbote Lesung 1: Apg 10, a, Lesung 2: Eph 4,1b-6, Evangelium: Joh 15,26-16, Maria Hilf 11:00 Uhr Religiöse Kinderwoche Eröffnungsgottesdienst (Pfr. Wetzel) als Nachprimiz von Frederik Reith mit anschließendem Einzelsegen St. Josef 11:00 Uhr Johanniskirche: Ökumenischer Gottesdienst: Das Schiff, das sich Gemeinde nennt St. Jakobus 17:00 Uhr Rosenkranz Dienstag, 6. Juni Hl. Norbert von Xanten, Bischof, Ordensgründer St. Josef 18:00 Uhr Rosenkranz 18:45 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Weber); für Verstorbene der Familie Castner-Rüdiger St. Jakobus 6:00 Uhr Meditation in der Form des Zen 10:00 Uhr Haus am Park: Wort-Gottes-Feier

5 18:15 Uhr Rosenkranz 18:45 Uhr kfd Frauenmesse (Pfr. Wetzel); für Waltraud Karus und Pauline Boltz Mittwoch, 7. Juni Maria Hilf 16:30 Uhr Seniorenresidenz: Wort-Gottes-Feier mit Austeilung der Hl. Kommunion St. Jakobus 9:00 Uhr Werktagskirche: Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) 17:00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 8. Juni St. Josef 9:00 Uhr Eucharistiefeier für die Frauen (Pfr. Wetzel); nach Meinung der Stifter der früheren Jahrtage 19:00 Uhr Friedensgebet St. Jakobus 10:00 Uhr Wichernhaus: Wort-Gottes-Feier mit Austeilung der Hl. Kommunion 17:00 Uhr Rosenkranz Freitag, 9. Juni Hl. Ephräm der Syrer, Diakon, Kirchenlehrer St. Jakobus 17:25 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Weber); für Ilse Marx; für Mahmoud Shita; für Hedwig Schäfer; für Elke Rossnagel und Roswitha Magin Samstag, 10. Juni Maria Hilf 10:00 Uhr Pflegeheim Almenhof: Wort-Gottes-Feier mit Austeilung der Hl. Kommunion St. Josef 17:30 Uhr Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel); für Stephan und Anna See und Burgard Herzig St. Jakobus 11:00 Uhr Taufe des Kindes Oskar Jan Dinges 14:00 Uhr Taufe des Kindes Elias Michael Baal Sonntag, 11. Juni Dreifaltigkeitssonntag Lesung 1: Ex 34,4b , Lesung 2: 2 Kor 13,11-13, Evangelium: Joh 3,16-18 Maria Hilf 11:00 Uhr Abschlussgottesdienst der Religiösen Kinderwoche (Pfr. Reith) St. Jakobus 9:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel)

6 Komm! Gottesdienste vom 3. bis 18. Juni 2017 Montag, 12. Juni Maria Hilf 9:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel); für Alfred Zimmermann und Willi Diehl; für Margot und Willi Kopka und Angehörige; für Paul Schmitt, Herta und Hans Wendling St. Josef 16:15 Uhr Richard-Böttger-Heim: Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) 19:15 Uhr Lobpreis 19:30 Uhr Rosenkranz St. Jakobus 17:00 Uhr Rosenkranz Dienstag, 13. Juni Hl. Antonius von Padua, Ordenspriester Maria Hilf 7:00 Uhr Morgenlob mit anschließendem Frühstück im Gemeindehaus St. Josef 18:00 Uhr Rosenkranz 18:45 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel); für Hilde Maier und Angehörige St. Jakobus 6:00 Uhr Meditation in der Form des Zen 17:00 Uhr Rosenkranz Mittwoch, 14. Juni Maria Hilf 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel); für Maria Butz und Angehörige; für Dr. Paul und Anneliese Tilch; nach Meinung der Stifter der früheren Jahrtage; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Arnold und Dick St. Jakobus 9:00 Uhr Werktagskirche: Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) 17:00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 15. Juni Fronleichnam, Hochfest des Leibes und Blutes Christi Hl. Vitus, Märtyrer Lesung 1: Dtn 8,2-3.14b-16a, Lesung 2: 1 Kor 10,16-17, Evangelium: Joh 6,51-58 St. Josef 9:30 Uhr Festgottesdienst der Seelsorgeeinheit mit anschließender Fronleichnamsprozession 19:00 Uhr Vesper St. Jakobus 17:00 Uhr Rosenkranz

7 Freitag, 16. Juni Hl. Benno von Meißen, Bischof St. Jakobus 17:25 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Weber) für Anna Muck, Klara Glocker, Ilse Hagmann, Maria Wystemp, Emma Hoffmann, Gertrud Schmidt und Elisabeth Magnussen Samstag, 17. Juni Maria Hilf 15:00 Uhr Taufe des Kindes Aleandro Lo Dico 17:30 Uhr Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) St. Josef 13:00 Uhr Trauung des Paares Anna Maria Niejodek und Pascal Piovesan 18:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag 18. Juni 11. Sonntag im Jahreskreis Lesung 1: Ex 19, 2-6a, Lesung 2: Röm 5, 6-11, Evangelium: Mt 9,36-10,8 St. Josef 11:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) 11:00 Uhr Kindergottesdienst St. Jakobus 9:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) 12:00 Uhr Eucharistiefeier/Flamencomesse (Pfr. Diego Elola) Pflegeheime in unserer Seelsorgeeinheit Haus am Park Rottfeldstraße Mannheim Pflegeheim Neckarau Neckarauer Straße Mannheim Seniorenresidenz Speyerer Straße Mannheim Seniorendomizil Bellenstraße Mannheim Wichernhaus Rheingoldstraße Mannheim Lanzgarten Meerfeldstraße Mannheim Lanzcarré Landteilstraße Mannheim Richard-Böttger-Heim Meeräckerplatz Mannheim Pflegeheim Almenhof Neckarauer Straße Mannheim

8 Komm! Aus den Gemeinden Diakonissenkrankenhaus Mannheim Gottesdienste Samstag, 3. Juni Uhr Mutterhauskapelle, Vorabendmesse von Pfingsten Pfr. Weber + Montag, 5. Juni Uhr Mutterhauskapelle, Abendmesse Pfr. Weber + Dienstag, 6. Juni Uhr Mutterhauskapelle, Marienfeier mit der Bitte Dr. Blüm und Team + Mittwoch, 7. Juni Uhr Station G1, Rehageriatrie, Ökumenischer Abendsegen Pastref. Wimmi + Samstag, 10. Juni Uhr Mutterhauskapelle, Vorabendmesse Pfr. Weber + Mittwoch, 14. Juni Uhr Mutterhauskapelle, Vorabendmesse zum Fest Fronleichnam Pfr. Weber + Samstag, 17. Juni Uhr Mutterhauskapelle, Vorabendmesse Pfr. Weber + Seelsorge im Diakonissenkrankenhaus Speyerer Straße Mannheim Pfarrer Jürgen Weber juergen.weber@diakonissen.de Tel Pastoralreferentin Irene Wimmi irene.wimmi@diakonissen.de Tel Komm! vergessen? Komm! verschenkt? Kein Problem! Besuchen Sie:

9 REDAKTIONSSCHLUSS für Komm! 13/17 (vom 1. bis 16. Juli) ist Mittwoch, der 14. Juni REGELMÄSSIGE TERMINE MONTAG: Kirchenchor St. Josef Uhr, Chorprobe im Gemeindesaal. DIENSTAG: Kirchenchor Maria Hilf Uhr, Chorprobe im Gemeindesaal. MITTWOCH: Chor der Gemeinde St. Jakobus Uhr, Chorprobe im Jakobussaal. Änderungen: siehe unter Termine! DONNERSTAG: Pfarrbücherei St. Jakobus, im Pfarrer-Wetzel-Haus von bis 19 Uhr. FREITAG: Pfarrbücherei St. Josef, im Pfarrhaus von 17 bis 18 Uhr. Ferien: 14. Juli und in den Sommerferien vom 18. August bis 1. September 2017 geschlossen. Allgemeine Lebensberatung des Caritasverbandes Erste Anlaufstelle für Sorgen und Nöte Beratungszeiten: Montag Uhr, Donnerstag 9-12 Uhr und nach Vereinbarung Pfarrer-Wetzel-Haus, Bücherei, Frau Bento-Schneider Telefon 0621/ MONTAG, 5. JUNI St. Josef und Johanniskirche 11 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst in Johannis mit Pfarrerin Susanne Komorowski und Pastoralreferent Stefan Mayer, anschließend herzliche Einladung zum gemeinsamen Mittagessen (bei schönem Wetter im Pfarrgarten). DIENSTAG, 6. JUNI kfd St. Jakobus Uhr, in der Bibliothek im Pfarrer-Wetzel-Haus im Anschluss an den Gottesdienst. Erwachsenentreff Maria Hilf 20 Uhr, Talk unterm Kirchturm, Thema: Boule-Spiel neben dem Bunker auf dem 48-er Platz, bei Regen Treffen in den Jugendräumen. MITTWOCH, 7. JUNI Mittwochstreff St. Josef 15 Uhr, im Gemeindesaal St. Josef mit dem Thema: Wo bin ich Zuhause was ist meine Heimat? mit Armgard Zboril. SONNTAG, 11. JUNI Perukreis St. Jakobus Verkauf von Waren aus fairem Handel nach dem Gottesdienst. MONTAG, 12. JUNI Christliche Kontemplation 18 bis Uhr, im Meditationsraum Maria Hilf. Elisabethkonferenz St. Jakobus Luisenparkausflug oder Treffen in der Bibliothek.

10 Komm! Aus den Gemeinden DIENSTAG, 13. JUNI Männerkochclub der Kolpingfamilie Uhr, Küche Jakobuskeller. DONNERSTAG, 15. JUNI Fronleichnam Zur gemeinsamen Fronleichnamsfeier der Seelsorgeeinheit Mannheim-Südwest laden wir alle Gemeindemitglieder herzlich ein. Thema: Du siehst mich. Der Ablauf sieht folgendermaßen aus: Beginn um 9.30 Uhr in St. Josef, dann Prozession durch die Meerfeldstraße zum Richard-Böttger-Heim (1. Station), weiter durch die Torwiesenstraße in den Hof der Diesterwegschule (2. Station), dann weiter durch die Waldparkstraße und Abschluss mit der 3. Station vor der Johanniskirche. Danach Imbiss vor der Kirche. Die Erstkommunionkinder sind herzlich eingeladen, in ihren Festtagskleidern (ohne Kerzen) teilzunehmen. SONNTAG, 18. JUNI Marienmesse mit Flamencotanz in St. Jakobus 12 Uhr, in der St. Jakobuskirche siehe Plakat in diesem KOMM! Salesianischer Gebetskreis der Don Bosco Familie 15 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Maria Hilf. VORANZEIGEN SAMSTAG, 26. AUGUST Ökumenischer Ausflug 2017 St. Josef und Johannis Die Abfahrt ist um 9 Uhr an der Johanniskirche. Wir fahren mit dem Bus nach Bretten. Um Uhr beginnt eine Führung im Melanchthonhaus. Dort erfahren wir einiges über den bedeutenden Reformator. Danach bleibt Zeit, um sich in unmittelbarer Umgebung des Museums in der Fußgängerzone umzuschauen (Markttag), in einem Café bzw. Restaurant etwas zu sich zu nehmen oder auch nur die Sonne zu genießen. Im Anschluss fahren wir weiter nach Tiefenbronn zur Pfarrkirche St. Maria Magdalena. In dieser schönen alten Kirche (um 1400 erbaut) werden wir in einer Führung über die reichhaltige Ausstattung informiert und im Anschluss zu einer kurzen ökumenischen Andacht verweilen. Auf dem Heimweg kehren wir im Gasthaus zum Bären in Bruchsal zum Abendessen ein. Um ca Uhr sollte der Bus wieder in Mannheim eintreffen. Der Fahrpreis beträgt EUR 22 und beinhaltet die Kosten für Bus, Führungen und Eintritte. Dieser Betrag soll bei der Anmeldung ab dem 3. Juli - in den Pfarrämtern von Johannis oder St. Josef entrichtet werden. (Öffnungszeiten wg. Urlaub beachten!) Das Vorbereitungsteam freut sich über zahlreiche Anmeldungen! Familien Propfe und Weber

11 Foto: Dorus Brekelmans Die Musik zu dieser Marienmesse kommt ursprünglich aus dem Wallfahrtsort El Rocio in Andalusien (Südspanien) und ist daher im Flamenco-Stil mit Gitarren und Tanz. Diese in Spanien sehr bekannte Wallfahrt versammelt jährlich mehr als eine Million Menschen.

12 Komm! Aus den Gemeinden

13 Fronleichnam Für unser Fronleichnamsfest in St. Josef benötigen wir dringend Blumen. Diese können am Mittwoch, 14. Juni, ab 14 Uhr im Gemeindehaus Don Bosco, Maria Hilf, im Eingangsbereich abgegeben werden. Ganz herzlichen Dank. Monika Mangold, Telefon , und das Vorbereitungsteam. Gerne holen wir auch die Blumen bei Ihnen ab. Bitte rufen Sie einfach an! Sonntagseinladung in Maria-Hilf Am Sonntag, den 19. März, freuten sich wieder über 170 Gäste auf einen gemütlichen Sonntag, denn die Gemeinde Maria Hilf richtete die diesjährige Sonntagseinladung aus. Schon am Samstag konnte man, dank einiger Helfer, den Duft von Gulasch und Rotkraut im Gemeindehaus wahrnehmen. Dank der Firma Fleisch Müller, die 2/3 des Fleisches spendete, wurden 30 kg Gulasch gekocht. Beim Schälen und Würfeln der Zwiebeln für das Gulasch flossen bei einigen Frauen die Tränen, aber beim Schnipseln des restlichen Gemüses für die Suppe wurde dann wieder viel gelacht. Eine große Hilfe war auch die Jugend, die 30 Tische und 160 Stühle aufbaute. Nun musste nur noch eingedeckt und die Tische dekoriert werden. Dabei unterstützte uns, wie jedes Jahr, Frau Müller-Steim mit farblich abgestimmten Blumentöpfen. Der Sonntag begann für viele Helfer um 9 Uhr mit Brötchen belegen, Kaffee kochen und Frühstücksbüffet richten. Die ersten Gäste warteten währenddessen schon ungeduldig darauf, dass sich die Türen um 10 Uhr öffneten. Nach und nach trafen über 170 Gäste ein, weshalb die Jugend noch schnell Tische und Stühle aufbaute. Nach einer kurzen Begrüßung und einem gemeinsamen Tischgebet, welches Pfarrer Wetzel mit den Gästen sprach, konnte kurz nach 12 Uhr die Markklößchensuppe serviert werden. Dann ging es mit Gulasch, Rotkraut und Spätzle weiter.

14 Komm! Aus den Gemeinden Trotz der unerwartet hohen Gästezahl wurden alle, auch die Helfer, satt und es gab sogar einen Nachschlag. Nach dem Essen konnten sich die Gäste eine kleine Pause gönnen, während die Mitarbeiter die Tische abräumten und für den Kaffee und Kuchen neu eindeckten. Ebenso konnten wieder, dank der Spende von der Bäckerei Grimminger, Brottüten an die Gäste verteilt werden. Nun kamen wir zum letzten Höhepunkt des Tages. Die Gäste freuten sich sehr über ein reichhaltiges Kuchenangebot. Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen Kuchenspenden aus der Gemeinde. Ab 15 Uhr verabschiedeten sich die Gäste, satt und zufrieden, mit einem herzlichen Dankeschön an die Helfer, die Jugend baute Tische und Stühle ab und alle anderen Helfer spülten und räumten wieder auf. Um 17 Uhr waren 2 Tage voller Arbeit, viel Spaß und einem tollen Miteinander zu Ende. Auch dieses Jahr, möchte ich mich ganz herzlich bei den über 30 Helfern von 15 bis 88 Jahren bedanken. Durch ihre Hilfe wurde es wieder eine rundum gelungene Veranstaltung. Vielen Dank. Text und Fotos: Gabi Neumann Wallfahrt nach Dieburg Das Dekanats-Altenwerk lädt die Seniorinnen und Senioren des Dekanats am 19. Juni ein zu einer Wallfahrt zur Schmerzhaften Muttergottes in Dieburg, einem alten Wallfahrtsziel. Um 8.30 Uhr fahren Reisebusse ab Neuem Messplatz und je nach Anmeldungen weiteren Abfahrtstellen zur Wallfahrtskirche. Der dortige Pfarrer erklärt uns Kirche und Wallfahrt und feiert mit uns Eucharistie. Mittags bewirtet uns die dortige kfd und nachmittags werden wir durch das Jugendstilviertel Mathildenhöhe in Darmstadt geführt. Nach Einkehr in einem Café/Restaurant kommen wir ca. 19 Uhr zurück. Kosten für Fahrt, Mittagessen und Führung: EUR 25. Bitte bis Anfang Juni bei Ihrem Altenwerk bzw. Pfarramt anmelden.

15 Infos aus dem Haus der Jugend/ aus der Jugendkirche SAMUEL SAMUEL unterwegs, 19. Juni zum Eis Oberfeld, Neue Schulstraße 5, Lampertheim. Wir treffen uns um 18 Uhr vor Ort und freuen uns auf einen lustigen Abend und ein gutes Eis, das dir die Jugendkirche sponsert. Anmeldung über Homepage und Facebook. YouGo!, 25. Juni Um 18 Uhr findet der Jugendgottesdienst zum Thema Von Mensch zu Mensch statt. Im Anschluss an den Gottesdienst findet die Afterparty zum 5-jährigen Jubiläum der Jugendkirche SAMUEL statt. Herzliche Einladung. YouGo!PLUS, 16. Juli We don t need no Education heißt das Thema des Gottesdienstes, mit dem das Schülerreferat Mannheim sein 25-jähriges Bestehen feiert. Herzliche Einladung diesmal an alle Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Junggebliebenen mit uns um 18 Uhr den Gottesdienst zu feiern. SAMUEL unterwegs, 19. Juli ins PURINO, ein wunderschönes italienisches Restaurant direkt am Mannheimer Strandbad. Die Jugendkirche sponsert dir 5 Euro für diesen Abend. Anmeldung über Homepage und Facebook. Treffpunkt im Strandbadweg 1, um 18 Uhr. Glaubenswandertour, 26. August bis 2. September 2017 Eine Woche lang in den schönen Österreicher Alpen die Gipfel erklimmen und auch spirituell ein paar Impulse mitnehmen. Anmeldung über die Homepage oder persönlich bei uns, Kontaktdaten findest du in Facebook und auf der Website. Wir freuen uns auf Dich.

16 Komm! ist das offizielle Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest V.i.S.d.P.: Pfarrer Martin Wetzel Redaktion: Beate Gaddum Konzept/Layout: Osterczyk Design Druck: Schwörer Juni 2017 Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Leitung: Pfr. Martin Wetzel, St. Jakobus Telefon / martin.wetzel@kath-ma-suedwest.de Kooperator: Pfr. Jürgen Weber, St. Josef Telefon / juergen.weber@kath-ma-suedwest.de Ständiger Diakon: Jörg Riebold joerg.riebold@kath-ma-suedwest.de Pastoralreferent/in Sabine Hansen, Maria Hilf Telefon / sabine.hansen@kath-ma-suedwest.de Stefan Mayer, St. Josef Telefon / stefan.mayer@kath-ma-suedwest.de Gemeindereferentinnen Sandra Nitsche, St. Jakobus Telefon / sandra.nitsche@kath-ma-suedwest.de Gabriele Kaliga, St. Josef Telefon / gabriele.kaliga@kath-ma-suedwest.de Gerda Hofmann, Maria Hilf Telefon / gerda.hofmann@kath-ma-suedwest.de Vorsitzender des Pfarrgemeinderates Georg Bruckmeir Telefon / pgr-ma-suedwest@web.de Katholische Gemeinde St. Josef Bellenstraße Mannheim Telefon / Fax / gemeinde@kath-ma-suedwest.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo 9-12 Uhr und Uhr, Mi 7-12 Uhr, Do 9-12 Uhr Katholische Gemeinde Maria Hilf August-Bebel-Straße Mannheim Telefon / Fax / gemeinde@kath-ma-suedwest.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo 9-12 Uhr, Mi Uhr, Do und Fr 9-12 Uhr Katholische Gemeinde St. Jakobus Rheingoldstraße Mannheim Telefon / Fax / gemeinde@kath-ma-suedwest.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo bis Fr 9-12 Uhr, Mo bis Mi Uhr, Do Uhr Bankverbindung Kath. Kirchengemeinde Mannheim Südwest Sparkasse Rhein Neckar Nord DE

Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung Liebe, diese drei: doch am größten unter ihnen ist die Liebe.

Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung Liebe, diese drei: doch am größten unter ihnen ist die Liebe. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 02/16 Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung Liebe, diese drei: doch am größten unter ihnen

Mehr

Ich verkünde euch eine große Freude: Heute ist uns der Retter geboren, er ist der Messias, der Herr. Lk 2, 10f

Ich verkünde euch eine große Freude: Heute ist uns der Retter geboren, er ist der Messias, der Herr. Lk 2, 10f Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 23/16 Ich verkünde euch eine große Freude: Heute ist uns der Retter geboren, er ist

Mehr

Reichtum hilft nicht am Tag des Zorns, Gerechtigkeit aber rettet vor dem Tod.

Reichtum hilft nicht am Tag des Zorns, Gerechtigkeit aber rettet vor dem Tod. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 12/16 Reichtum hilft nicht am Tag des Zorns, Gerechtigkeit aber rettet vor dem Tod.

Mehr

Hilf uns, Herr, unser Gott, führe uns aus den Völkern zusammen! Wir wollen deinen heiligen Namen preisen, uns rühmen, weil wir dich loben dürfen.

Hilf uns, Herr, unser Gott, führe uns aus den Völkern zusammen! Wir wollen deinen heiligen Namen preisen, uns rühmen, weil wir dich loben dürfen. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 02/15 Hilf uns, Herr, unser Gott, führe uns aus den Völkern zusammen! Wir wollen deinen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Zahlreich sind die Wunder, die du getan hast, und deine Pläne mit uns; Herr, mein Gott, nichts kommt dir gleich.

Zahlreich sind die Wunder, die du getan hast, und deine Pläne mit uns; Herr, mein Gott, nichts kommt dir gleich. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 14/15 Zahlreich sind die Wunder, die du getan hast, und deine Pläne mit uns; Herr, mein

Mehr

Wer den Geringen bedrückt, schmäht dessen Schöpfer; Ihn ehrt, wer Erbarmen hat mit dem Bedürftigen.

Wer den Geringen bedrückt, schmäht dessen Schöpfer; Ihn ehrt, wer Erbarmen hat mit dem Bedürftigen. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 16/16 Wer den Geringen bedrückt, schmäht dessen Schöpfer; Ihn ehrt, wer Erbarmen hat

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.

Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 08/16 Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt. Mt 28,20 23. April 8. Mai 2016

Mehr

Gott, der allmächtige Vater, bewahre euch in seiner Liebe und der Friede Christi wohne stets in eurem Hause.

Gott, der allmächtige Vater, bewahre euch in seiner Liebe und der Friede Christi wohne stets in eurem Hause. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 13/13 Gott, der allmächtige Vater, bewahre euch in seiner Liebe und der Friede Christi

Mehr

Kehrt um zum Herrn von ganzem Herzen; denn er ist gnädig und barmherzig, langmütig und reich an Güte.

Kehrt um zum Herrn von ganzem Herzen; denn er ist gnädig und barmherzig, langmütig und reich an Güte. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 05/16 Kehrt um zum Herrn von ganzem Herzen; denn er ist gnädig und barmherzig, langmütig

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Selig die nicht sehen und doch glauben.

Selig die nicht sehen und doch glauben. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 07/16 Selig die nicht sehen und doch glauben. 9. 24. April 2016 Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Nr

Nr Pfarrbrief Nr. 11 05.06.2016 19.06.2016 Gottesdienstordnung vom 06.06.2016 bis 19.06.2016 6. Juni Montag der 10 Woche im Jahreskreis Hl. Norbert v. Xanten, Ordensgründer, Bischof 18.00 Uhr Königshof: Hl.

Mehr

Gefallen dem Herrn die Wege eines Menschen, so versöhnt er auch seine Feinde mit ihm.

Gefallen dem Herrn die Wege eines Menschen, so versöhnt er auch seine Feinde mit ihm. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 11/16 Gefallen dem Herrn die Wege eines Menschen, so versöhnt er auch seine Feinde mit

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfarramt Altheim Tel. 334 Pfr. Noppenberger,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel.

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel. die Betonmauer einer Bauruine in Lviv/Lemberg gesprayt. Acrylfarben auf kaltem, toten Plattenbau: Gegensätzlicher könnten die Materialien wohl nicht sein, gegenüber der Reportagen über junge Menschen im

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.05. bis 02.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Ɽ 7a: Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. (GL 60,1) Evangelium: Mt 5, 1 12a

Ɽ 7a: Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. (GL 60,1) Evangelium: Mt 5, 1 12a KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JUNI

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A) Nr. 12 / 25. Juni 2017 12. 14. So. im Jahreskreis (A) "Fürchtet euch nicht" (Matthäus 10:26) Sind sie uns diese Worte nicht bekannt? Wir hören sie manchmal von unseren Eltern, Freunden und Bekannten. Es

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN. Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017

GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN. Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017 GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG SAMSTAG, 21. Januar 2017 Vom Wochentag. Oder: Hl. Meinrad, Mönch, Einsiedler, Märtyrer;

Mehr

Hoffe auf den Herrn und sei stark. Hab festen Mut und hoffe auf den Herrn

Hoffe auf den Herrn und sei stark. Hab festen Mut und hoffe auf den Herrn Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 04/13 Hoffe auf den Herrn und sei stark. Hab festen Mut und hoffe auf den Herrn Ps 27,

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016 Seite 15 JUNI 2016 1 Mi Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer G Off vom G, eig BenAnt und MagnAnt R M vom hl. Justin L: 2 Tim 1,1 3.6 12 Ev: Mk 12,18 27 L: 1 Kor 1,18 25 Ev: Mt 5,13 19 2 Do der 9. Woche im Jahreskreis

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Freu dich Stadt Jerusalem! Seid fröhlich zusammen mit ihr, alle die ihr traurig wart.

Freu dich Stadt Jerusalem! Seid fröhlich zusammen mit ihr, alle die ihr traurig wart. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 04/16 Freu dich Stadt Jerusalem! Seid fröhlich zusammen mit ihr, alle die ihr traurig

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015 3. Sonntag der Osterzeit 19. April 2015 Eröffnungsgesang Gelobt sei Gott im höchsten Thron 328, 1.6.7. 1. Lesung Apg 3, 12a.13-15.17-19 Antwortgesang Lass dein Angesicht über uns leuchten 46, 1 2. Lesung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, so sterben wir dem Herrn.

Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 15/14 Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Röm

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Hochfest Christi Himmelfahrt! Uhr Hl. Messe (Kirche Roseldorf) Uhr Hl. Messe (Kirche Sitzendorf)

Hochfest Christi Himmelfahrt! Uhr Hl. Messe (Kirche Roseldorf) Uhr Hl. Messe (Kirche Sitzendorf) Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2016 1. Um Respekt für die Frauen: Dass Frauen auf der ganzen Welt geachtet werden und ihr gesellschaftlicher Beitrag höchste Wertschätzung erfahre. 2. Eifriges Rosenkranzgebet

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17.

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. April 2014_A www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Im Zeichen der Fußwaschung

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar Jahresprogramm 201 Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen Mt 1, 20 Pfarrjugendleitung

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015

Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015 Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015 Beginn - meditativ langsam vorgetragen; eventuell mit 2 Lektoren lesen Lektor 1: Wir haben uns heute hier versammelt, um das Gedächtnis an das Letzte Mahl

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger,

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Königtum ist nicht von hier.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr