V&D Die neue Hängefördertechnik von SSI Schäfer im Einsatz bei V&D

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "V&D Die neue Hängefördertechnik von SSI Schäfer im Einsatz bei V&D"

Transkript

1 V&D Die neue Hängefördertechnik von SSI Schäfer im Einsatz bei V&D Case Study V&D, Nieuwegein Niederlande

2 case study - V&D Nieuwegein Strategische Neupositionierung des großen niederländischen Einzelhändlers V&D, kurz für Vroom und Dreesmann, ist eine der größten Warenhausketten in den Niederlanden. Die Firma wurde 1887 von Anton Dreesmann und Willem Vroom gegründet. Dreesmanns Sohn Willem und sein Enkel Anton machten das Unternehmen zum beliebtesten und erfolgreichsten Einzelhändler in den Niederlanden mit Warenhäusern in jeder wichtigen Stadt des Landes. Das Sortiment reicht von Kleidung, Schuhen, Schreibwaren, Nahrungsmitteln, Haushaltsgeräten, Küchengeräten, Möbeln, Garten- und Campingausrüstung bis hin zu Büchern und CDs. Der Erfolg von V&D basiert auf der hervorragenden Servicequalität und den innovativen Produkten, die aufgrund der moderaten Preise eine breite Zielgruppe haben wurde der Firmenname offiziell auf V&D geändert und eine strategische Neupositionierung vorgenommen, um die Expansions- und Wachstumsstrategie sowie die effiziente Distribution auch in Zukunft aufrechterhalten zu können. Im Rahmen dieser Strategie entschied sich V&D, E-commerce als neuen Distributionskanal für seine Waren einzuführen.

3 ` ` Schäfer Miniload Crane 2 für Mittel- und Langsamdreher Pick by Light System t Sortierstation für Liegeware Kommissionierstation für Liegeware Grundlagen der Zusammenarbeit mit SSI Schäfer: V&D musste den Distributionsprozess umgestalten, um zu dem Multi-Kanal Distributionshändler (Shops und E-commerce) zu werden, der V&D heute ist. Daher beschloss das Unternehmen, die Aktivitäten der beiden Distributionszentren in Utrecht und Amsterdam in einem skalierbaren Distributionszentrum in Nieuwegein zu vereinen. Lösung von SSI Schäfer Auf Grundlage der Anforderungen von V&D entwickelte SSI SCHÄFER das neue Distributionszentrum, das auch für B2C-Aktivitäten geeignet ist. V&D möchte mit diesem neuen Distributionszentrum und der Integration des B2C-Geschäfts bis Mio. Stück pro Jahr bzw SKUs bearbeiten. Die Verteilung von Liegeware und soll 70/30 betragen. Die Herausforderung für SSI SCHÄFER war die Entwicklung einer Lösung, die modular genug ist, sowohl die steigende Zahl an SKUs als auch die Veränderungen der Geschäftsstruktur mitzutragen. V&D entschied sich bereits früh für die Zusammenarbeit mit SSI SCHÄFER, da sich die SSI SCHÄFER Experten in der Planungs- und Consultingphase vor allem durch die Datenanalyse auszeichneten. Die beiden Firmen arbeiteten eng zusammen, um eine Lösung zu finden, die nicht nur die Durchsatzanforderungen von V&D erfüllt, sondern auch die zukünftigen Änderungen berücksichtigen konnte. Die allgemeinen Prozesse des neuen Distributionszentrums folgen dem normalen Geschäftsverhalten der Modebranche. Der Prozess für die Vororder in die Geschäfte wird Flow-Through (FT) genannt. In diesem Prozess erfolgt die erste Lieferung der Waren (die auf dem Markt abgesetzt werden) an die Geschäfte. Der Prozess für die Nachorder heißt Put-Away (PA). In diesem Prozess können die Geschäfte Produkte, die bereits verkauft wurden, von den Verteilzentren nachbestellen.

4 case study - V&D Nieuwegein Implementierte SSI Schäfer Systeme und deren Auswirkung auf die Anlage Liegeware: 1. Sortierstation für Liegeware Im Palettenlagerbereich im Erdgeschoss werden Kartons mit den SKUs, die für Aufträge gebraucht werden, mit einem Gabelstapler abgeholt und zu den fünf ergonomischen Sortierstationen für Liegeware gebracht. An jedem Arbeitsplatz werden Produkte einer Unterabteilung wie etwa Damen, Herren, Kinder bearbeitet. Der Arbeiter an der Einschleusestation nimmt die Kartons von den Paletten und bereitet sie für die Kommissionierung vor, indem der das obere Ende abschneidet. Nachdem Kartons für die Nachverfolgbarkeit gescannt wurden, werden sie auf die Rollenfördertechnik aufgesetzt und zur Kommissionierstation trans- portiert. An der Kommissionierstation entnimmt der Kommissionierer die Produkte aus den Quellkartons und gibt sie in die Behälter, die an bis zu 80 verschiedene Geschäfte versandt werden. Diese Kommissionierstation erreicht einen Durchsatz von bis Stück pro Stunde und optimiert die Kapazität des Behältervolumens, da die Behälter erst dann an die Geschäfte geschickt werden, wenn sie voll sind. Die Sortierstation wurde von den SSI SCHÄ- FER Spezialisten entwickelt und war ausschlaggebend dafür, dass sich V&D für SSI SCHÄFER als Projektpartner entschied. Kunden Statement Wir standen vor der Herausforderung, unseren Betrieb von zwei Distributionszentren zu einem neuen Standort zu verlegen - mit einem neuen LVS und innerhalb kürzester Zeit. Wir haben eng mit SSI SCHÄ- FER zusammengearbeitet, um ein System sowohl für Liegeware als auch für zu entwickeln, und zwar mit einem höheren Automatisierungsgrad als zuvor. Dank der qualifizierten Teams mit ihren detaillierten Ansätzen zu Planung und Implementierung haben wir nun ein neues System, das weit effizienter und verlässlicher ist als zuvor; auch der Kundenservice wurde wesentlich verbessert. 2. Schäfer Miniload Crane 2 - Das Regalbediengerät für maximale Lagerkapazität Der in Nieuwegein installierte Schäfer Miniload Crane (SMC) mit 5 Gassen dient der Ein- und Auslagerung von Langsamdrehern. Mit einer Ladekapazität von max. 25 kg, einer Länge von 55 m und doppelttiefer Lagerung mit 2 Masten erreicht der im Lager installierte Schäfer Miniload Crane eine Leistung von bis zu 180 Doppelspielen pro Stunde. Das System wird zusammen mit einem Pick to Tote Arbeitsplatz verwendet. Der Pick to Tote Arbeitsplatz dient der Kommissionierung von Artikeln direkt in Auftragsbehälter nach dem Ware-zur-Person Prinzip. Die Waren werden aus den Lagerbehältern in Brusthöhe nach unten in die Auftragsbehälter kommissioniert. Die lichtgesteuerte Kommissionierführung ermöglicht optimale Bewegungsfreiheit und sorgt auch im Dauerbetrieb für hohe Kommissionierleistung. Lichtgitter über den Befüllschächten gewährleisten zuverlässig hohe Qualität. Das System ermöglicht äußerst effiziente, ergonomische und fehlerfreie Kommissionierung unterschiedlicher Artikel mit hoher Kommissionierleistung unter Berücksichtigung größtmöglicher Produktschonung. Schäfer Miniload Crane Durchlaufregale Die Durchlaufregale wurden im Schäfer Miniload Crane 2 für die Lagerung von Mittel- bis Langsamdrehern eingebaut. Die Artikel werden mit einem Pick by Light System kommissioniert und zum Versand geschickt. Theo Heemskerk, Logistikleiter V&D, Niederlande.

5 : 3. SSI Translog Trolley - der neue Fördertechnikbaukasten von SSI SCHÄFER Manuelle Förderanlagen: Manuelle Systeme werden üblicherweise zur Überbrückung kurzer Distanzen zwischen Operationen eingesetzt, wo häufiges Vorwärts- und Rückwärtsrangieren zur Anwendung kommen, z.b. von Liege- zu oder im Wareneingangsbereich. Vollautomatische Förderanlagen: Das System setzt auf den semiautomatischen Komponenten auf und wird dort eingesetzt, wo kein direkter Zugriff auf die Waren gewünscht oder möglich ist. Ergänzt durch automatisch gesteuerte Komponenten finden diese automatischen Systeme bei V&D dort Anwendung, wo lange Transportwege über mehrere Stockwerke bzw. Arbeitsbereiche vorhanden sind. V&D verwendet dieses System beispielsweise für den Transport von Waren vom Wareneingangsbereich zum statischen Lagerbereich, der sich auf der höchsten Ebene im Lager befindet. Dieses System ist die höchste Automatisierungsstufe und komplett frei von manuellen Prozessschritten. 4. Sorter Im Erdgeschoss implementierte SSI SCHÄFER einen universellen Leiterförderer, der als Hochgeschwindigkeits-Sorter verwendet wird. Die Zufuhr zum Sorter erfolgt automatisch vom Klinkenförderer auf den universellen Leiterförderer. Das Sorter-System sortiert die nach Geschäften und bringt diese zu einer der 76 Abgabestationen. Sobald sie die rechte Spur erreicht haben, werden Waren auf eine glatte Schiene transportiert und gelangen schließlich auf Z-Ständer. Die Produkte werden dann noch auf den Ständern hängend zur richtigen Zeit an die richtigen Geschäfte geliefert. SSI Schäfer Translog Trolley Pick to Tote Arbeitsplatz t Schäfer Carousel System als Versandpuffer SSI Schäfer Translog Single

6 case study - V&D Nieuwegein Sorter 80 Rutschen Statische Lagerung Dynamischer Puffer Vororder Prozess: 5 Sortierstationen für Liegeware Zusammen mit den V&D Spezialisten haben wir nicht nur gute Arbeit geleistet, sondern auch die bestmögliche Lösung für die Zukunft entwickelt. Möglich war dies nur aufgrund der vertrauensvollen Beziehung zwischen den Unternehmen und des breiten Produktsortiments von SSI SCHÄFER, vor allem auf dem Gebiet der neuen Hängefördertechnik, fügt Johannes Zach, der verantwortliche Vertriebsmitarbeiter bei SSI SCHÄFER, hinzu. Palettenregale Schäfer Miniload Crane Durchlaufregale PBL - Kommissioniersystem von Durchlaufregalen, Nachfüllung von AKL SCS Schäfer Carousel System als Verdichtungsund Versandpuffer Kommissionierbereich Manuell Liegeware Warenannahme inkl. 2 Teleskope Wareneingang Bereich Liegeware zu Pick to Tote Arbeitsplatz Projektziele/Anforderungen: Schlüsselfaktoren Anforderungen von V&D ` ` Kombination von und Liegeware ` ` B2C und B2B Geschäfte in einem Verteilzentrum ` ` Zusammenführung von zwei Verteilzentren zu einem ` ` Tägliche Nachfüllungen und tägliche Lieferung ` ` Lagerfreundliche Lieferungen ` ` Verbesserung von Produktivität und Ergonomie ` ` Grüne Arbeitsgänge Green Logistics ` ` Neuinvestition Distributionszentrum ` ` Schnittstelle WAMAS C & Translog SAP EWM (Kunde) ` ` 62 Geschäfte ` ` 1 Internetstore vd.nl ` ` Mehr als 2 Mio. Besucher pro Woche in den Geschäften und auf vd.nl ` ` Gesamt m² ` ` Über Mitarbeiter ` ` Food- und Non-Food-Artikel

7 Zahlen/Daten/Fakten Systemkennzahlen Lagergröße m² Anlagengröße ``Erdgeschoss m² ``1. Stock m² ``Freistehende Bühne m² ``Bühne mit Fachbodenregalen m² SKUs / alle 3 Monate Stück / Jahr (2010) ``Liegeware 16 Mio. `` 8 Mio. Verhältnis Vororder / Nachorder 70 / 30 Spitzenzeit Prijzen Circus, zweimal jährlich, September und März und saisonale Spitzen (Weihnachten, unterschiedliche Werbekampagnen im Geschäftsjahr) Automatisierungsgrad 70 % Arbeitsstunden / Schicht Schichten / Tag 8 Stunden 2 Schichten Unser Liefer- und Leistungsumfang Fördertechnik Karton- und Behälterfördertechnik Hängefördertechnik ``SSI Translog Trolley ``SSI Translog Single ~ m m Ein- und Auslagersysteme Regale ``Statische Lagerplätze für die ``Dynamische Lagerplätze für die ``Durchlaufregal Pick Faces (und ca Behälterstellplätze im Durchlaufregal) Automatische Einlagerung SCS als Versandpuffer 4 ``Lagerplätze AKL mit Durchlaufregalen 5 ``Doppelttiefe Lagerorte gesamt Anlagenteile System Komponenten Sortertechnik Sortierstationen für Liegeware 5 Sorter 1 ``Zielplätze 76 Fördergut Liegeware Software Lösung Hostsystem - SAP EWM, WAMAS C, Translog Entstapler, Dolly Stacker Kartons, Behälter, Dolly Trolleys, Z-Ständer

8 Nr de SSI Schäfer Graz. Gedruckt in Österreich. Für Druckfehler keine Haftung. SSI Schäfer Peem GmbH Fischeraustraße 27 A-8051 Graz Tel. +43/316/ Fax +43/316/ SSI Schäfer B.V. Delta 100 NL-6825 MV Arnheim Tel. +31/26/ Fax +31/26/

Wirtschaftliche, bedarfsorientierte Systemlösungen

Wirtschaftliche, bedarfsorientierte Systemlösungen A - FRAME Wirtschaftliche, bedarfsorientierte Systemlösungen Geschwindigkeit und Qualität für Ihre Auftragszusammenstellungen. Die SSI Schäfer Kommissioniersysteme führen komplexe Auftragszusammenstellungen

Mehr

Modellhafte Lösung für den Pharmagroßhandel

Modellhafte Lösung für den Pharmagroßhandel Salus Modellhafte Lösung für den Pharmagroßhandel Case Study Salus, Ljubljana Slowenien case study - salus Ljubljana Zahlen und Fakten des Unternehmens Vierzig Jahre ununterbrochene Tätigkeit in der Gesundheitsversorgung

Mehr

Reibungsloses Warenmanagement im dm Verteilzentrum

Reibungsloses Warenmanagement im dm Verteilzentrum Reibungsloses Warenmanagement im dm Verteilzentrum Enns SSI Schäfer vollendet mit der Inbetriebnahme des automatischen Hochregallagers ein weiteres erfolgreiches Generalunternehmerprojekt Die dm drogerie

Mehr

SSI Trolley. Ergänzung des Hängefördertechnikbaukastens

SSI Trolley. Ergänzung des Hängefördertechnikbaukastens SSI TROLLEY SSI Trolley Ergänzung des Hängefördertechnikbaukastens von SSI Schäfer Durch die Integration der Firmen MEIKO (Geroldswill/CH) und HSP (Münster/D) als Einheit in die Schäfer Gruppe wird das

Mehr

PHARMA-LOGISTIK heute bestellt, heute geliefert.

PHARMA-LOGISTIK heute bestellt, heute geliefert. PHARMA-LOGISTIK heute bestellt, heute geliefert. Pharma-Logistik Die Reise von Aspirin & Co. SSI Schäfer bietet kundenspezifische Logistiklösungen weltweit für führende Pharmaunternehmen an. Seit vielen

Mehr

NBTY. E-Commerce Lösung für Holland & Barrett Nahrungsergänzungsmittel

NBTY. E-Commerce Lösung für Holland & Barrett Nahrungsergänzungsmittel NBTY E-Commerce Lösung für Holland & Barrett Nahrungsergänzungsmittel case study - NBTY NBTY ist ein führender, vertikal integrierter Hersteller und Händler eines breiten Sortiments von qualitativ hochwertigen,

Mehr

SCS MODULARES HOCHLEISTUNGS- KOMMISSIONIERSYSTEM. Der Systembaukasten

SCS MODULARES HOCHLEISTUNGS- KOMMISSIONIERSYSTEM. Der Systembaukasten SCS MODULARES HOCHLEISTUNGS- KOMMISSIONIERSYSTEM Der Systembaukasten Hohe Dynamik auf engstem Raum Bei der Stückkommissionierung im Hochgeschwindigkeitsbereich hat sich das Schäfer Carousel System (SCS)

Mehr

Steuerung, Lager- und Fördertechnik

Steuerung, Lager- und Fördertechnik Komplettumbau bei laufendem Betrieb Steuerung, Lager- und Fördertechnik Case Study GEHE Pharma Handel GmbH Hamburg, BRD CASE STUDY GEHE HAMBURG GEHE Hamburg 1835 in Dresden gegründet, ist die GEHE Pharma

Mehr

WAMAS GO LAGERVERWALTUNGSSYTEM

WAMAS GO LAGERVERWALTUNGSSYTEM WAMAS GO LAGERVERWALTUNGSSYTEM Die Lösung für Klein- und Mittelbetriebe ssi-schaefer.com PROFESSIONELLE LAGERVERWALTUNG MIT WAMAS GO! WARENEINGANG LAGERUNG KOMMISSIONIERUNG WARENAUSGANG Sie sind über ihren

Mehr

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK VOLLE KONTROLLE Mit WAMAS GO! haben sie den aktuellen Lagerbestand und die Lieferaufträge immer im Griff. Die systemgeführte Ein- und Auslagerung und die permanente Inventur

Mehr

WAMAS GO! LAGERVERWALTUNGSSYTEM

WAMAS GO! LAGERVERWALTUNGSSYTEM WAMAS GO! LAGERVERWALTUNGSSYTEM Die Lösung für Klein- und Mittelbetriebe ssi-schaefer.com IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK VOLLE KONTROLLE Mit WAMAS GO! haben sie den aktuellen Lagerbestand und die Lieferaufträge

Mehr

Wessels + Müller AG Fahrzeugteile und mehr Erweiterung des Zentrallagers am Standort Lotte

Wessels + Müller AG Fahrzeugteile und mehr Erweiterung des Zentrallagers am Standort Lotte Wessels + Müller AG Fahrzeugteile und mehr Erweiterung des Zentrallagers am Standort Lotte Das Unternehmen Die Wessels + Müller AG ist einer der größten freien Autoteilehändler in Deutschland. Um diese

Mehr

Lagersysteme nach Maß.

Lagersysteme nach Maß. AUS DER BRANCHE Rückblick auf die CeMAT: KDL auf internationalem Kurs! Über einen Monat ist es bereits her, dass die CeMAT 2016 in Hannover Besucher und Aussteller aus aller Welt empfangen hat. Trotzdem

Mehr

Open Shuttle. Die nächste Generation fahrerloser Transportfahrzeuge

Open Shuttle. Die nächste Generation fahrerloser Transportfahrzeuge knapp.com Open Shuttle Die nächste Generation fahrerloser Transportfahrzeuge Ein modernes Distributionszentrum muss sich vielen Herausforderungen stellen: wachsende Artikelzahlen, steigende Ansprüche an

Mehr

Warenverteilzentrum Alzey

Warenverteilzentrum Alzey Importhaus Wilms/Impuls Warenverteilzentrum Alzey Standort: Robert-Bosch-Straße 33, 55232 Alzey Lage: direkt am Autobahnkreuz Alzey / A61 A63 Industriegebiet erbaut 1996 Warenverteilzentrum Alzey Stand

Mehr

Anforderungen an eine beleglose Kommissionierung aus Sicht des Bosch Automotive Aftermarket Logistikzentrums

Anforderungen an eine beleglose Kommissionierung aus Sicht des Bosch Automotive Aftermarket Logistikzentrums LOGISTRA Forum Pick by what? Anforderungen an eine beleglose Kommissionierung aus Sicht des Bosch Automotive Aftermarket Logistikzentrums Volker Maler Logistik Beratung CEMAT Hannover, 13.10.2005 Robert

Mehr

Praxisbeispiel: Dentaid Die effiziente Organisation des in Sektoren aufgeteilten Logistikzentrums von Dentaid in Barcelona

Praxisbeispiel: Dentaid Die effiziente Organisation des in Sektoren aufgeteilten Logistikzentrums von Dentaid in Barcelona Praxisbeispiel: Dentaid Die effiziente Organisation des in Sektoren aufgeteilten Logistikzentrums von Dentaid in Barcelona Land: Spanien Das Logistikzentrum von Dentaid in Barcelona (Spanien) ist in drei

Mehr

Praxisbeispiel: Cogeferm Zahlreiche Lösungen für die Lagerung und Kommissionierung von Kisten und Paletten

Praxisbeispiel: Cogeferm Zahlreiche Lösungen für die Lagerung und Kommissionierung von Kisten und Paletten Praxisbeispiel: Cogeferm Zahlreiche Lösungen für die Lagerung und Kommissionierung von Kisten und Paletten Standort: Frankreich Das auf den Vertrieb von Schlossereiartikeln spezialisierte französische

Mehr

PAPIERLOSE KOMMISSIONIERSYSTEME

PAPIERLOSE KOMMISSIONIERSYSTEME PAPIERLOSE KOMMISSIONIERSYSTEME Keep on moving Papierlose Kommissionierung Schnelle Kommissionierung Zufriedene Kunden Kurze Lagerzugriffszeiten und zuverlässige Lieferqualität Das SSI SCHÄFER PEEM Pick-by-Light

Mehr

VDI-Buch. Kommissionierung. Materialflusssysteme 2 - Planung und Berechnung der Kommissionierung in der Logistik

VDI-Buch. Kommissionierung. Materialflusssysteme 2 - Planung und Berechnung der Kommissionierung in der Logistik VDI-Buch Kommissionierung Materialflusssysteme 2 - Planung und Berechnung der Kommissionierung in der Logistik Bearbeitet von Michael Hompel, Volker Sadowsky, Maria Beck 1. Auflage 2011. Buch. x, 296 S.

Mehr

Praxisbeispiel: JCH Die hohe Leistung des neuen automatischen Miniload-Lagers für Behälter von JCH

Praxisbeispiel: JCH Die hohe Leistung des neuen automatischen Miniload-Lagers für Behälter von JCH Praxisbeispiel: JCH Die hohe Leistung des neuen automatischen Miniload-Lagers für Behälter von JCH Land: Spanien Mecalux hat das Lager von JCH in Barcelona (Spanien) mit einem automatischen Miniload-Lager

Mehr

Auf schnellstem Wege zum stetigen Wachstum

Auf schnellstem Wege zum stetigen Wachstum UFP International Auf schnellstem Wege zum stetigen Wachstum Case Study UFP International St. Léger, Frankreich Case Study UFP International St. Léger UFP International, St. Léger Frankreich Der Vertriebsexperte

Mehr

shaping the future fit für eine neue ära Industrie 4.0 Robotics

shaping the future fit für eine neue ära Industrie 4.0 Robotics shaping the future of intralogistics fit für eine neue ära Datenintelligenz Robotics Industrie 4.0 Nahrungsmittelindustrie Pharma Getränkeindustrie Automobil Cloud based integration software E-Commerce

Mehr

#bvdva17 Kongress. Berlin, Bjoern Schleheuser, BD Rowa Technologies Andreas Zimmer, zitecs

#bvdva17 Kongress. Berlin, Bjoern Schleheuser, BD Rowa Technologies Andreas Zimmer, zitecs IT-Lösungen für den Arzneimittelversandhandel Automatisierte Lösungen im Medikamenten-Management der Versandapotheke mit Rowa Technologies und zitecs.ologis #bvdva17 Kongress Berlin, 01.06.2017 Bjoern

Mehr

SRP Schäfer Robo-Pick

SRP Schäfer Robo-Pick SRP Schäfer Robo-Pick SCHäfer Robo-pick SRP: Die erste vollautomatische Pickzelle, die sich nahtlos in bestehende Lagerarchitekturen integriert. Setzen Sie mit dem Schäfer Robo-Pick neue Maßstäbe in punkto

Mehr

viaflex Shuttle-Systeme

viaflex Shuttle-Systeme viaflex Shuttle-Systeme Zwei Lösungen, ein Ziel: Mehr Flexibilität für Ihre Intralogistik : Für höchste Leistung auf geringer Fläche Das Shuttle-System ist für maximale Leistung auf kleinstem Raum ausgelegt.

Mehr

Praxisbeispiel: Amagosa Amagosa automatisiert die Lagerung und Verwaltung seines Logistikzentrums

Praxisbeispiel: Amagosa Amagosa automatisiert die Lagerung und Verwaltung seines Logistikzentrums Praxisbeispiel: Amagosa Amagosa automatisiert die Lagerung und Verwaltung seines Logistikzentrums Standort: Spanien Amagosa, ein auf den Vertrieb von Getränken, Lebensmitteln und Hotellerieprodukten spezialisiertes

Mehr

PAPIERLOSE KOMMISSIONIERSYSTEME

PAPIERLOSE KOMMISSIONIERSYSTEME PAPIERLOSE KOMMISSIONIERSYSTEME Papierlose Kommissionierung Schnelle Kommissionierung Zufriedene Kunden Kurze Lagerzugriffszeiten und zuverlässige Lieferqualität. Das SSI SCHÄFER PEEM Pick-by-Light ist

Mehr

DYNAMISCH WIE META. META Dynamik. Systembeschreibung. Regale & Ware in Bewegung

DYNAMISCH WIE META. META Dynamik. Systembeschreibung. Regale & Ware in Bewegung META Dynamik Systembeschreibung DYNAMISCH WIE META Regale & Ware in Bewegung Unter dem Begriff Dynamik verbergen sich folgende META Systeme: META MULTILINE L und S Durchlaufregale META MULTIBLOC verfahrbare

Mehr

FULFILLMENT FACTORY. Zukunftsfähige Antworten auf den wachsenden E-Commerce Markt. ssi-schaefer.com

FULFILLMENT FACTORY. Zukunftsfähige Antworten auf den wachsenden E-Commerce Markt. ssi-schaefer.com FULFILLMENT FACTORY Zukunftsfähige Antworten auf den wachsenden E-Commerce Markt ssi-schaefer.com SSI SCHÄFER IHR SYSTEMSPEZIALIST FÜR DIE HERAUSFORDERUNGEN IM DIGITALEN HANDEL Die traditionellen Vertriebskanäle

Mehr

SSi SchäfEr fulfilment factory

SSi SchäfEr fulfilment factory SSi SchäfEr fulfilment factory Eine innovative Lösung für Split Case Auftragskommissionierung, optimiert für E-Commerce und Multi-Channel-Distribution SSI Schäfer Fulfilment Factory Die Fulfilment Factory:

Mehr

Verschieberegale für die Lagerung von Reifen und Rädern Maximales Lagervolumen und sicheres Handling

Verschieberegale für die Lagerung von Reifen und Rädern Maximales Lagervolumen und sicheres Handling Verschieberegale für die Lagerung von Reifen und Rädern Maximales Lagervolumen und sicheres Handling Maximale Raumauslastung und Effizienzgewinn Reifen und Räder optimal lagern bedeutet maximales Lagervolumen

Mehr

DISTRIBUTIONSZENTRUM. Europäische Verteilung von Elektrowerkzeugen und Zubehör. Case Study FIEGE, Worms

DISTRIBUTIONSZENTRUM. Europäische Verteilung von Elektrowerkzeugen und Zubehör. Case Study FIEGE, Worms DISTRIBUTIONSZENTRUM Europäische Verteilung von Elektrowerkzeugen und Zubehör Case Study FIEGE, Worms LOGISTIKDIENSTLEISTER Projektzielsetzung bessere Reaktionsmöglichkeiten zu Spitzenzeiten Erhöhung der

Mehr

Sonstige lagertechnische Einrichtungen

Sonstige lagertechnische Einrichtungen Ziehregale mit Handschub Für ein Medienzentrum sollte ein Archiv eingerichtet werden, so dass die Datenspeicher wie Beta-SP-Kassetten sowie VHS-Kassetten raumsparend eingelagert werden konnten. Zwingende

Mehr

AUFTRAGSMANAGEMENT COGLAS WARENEINGANG: WARENEINGANG GEPLANT:

AUFTRAGSMANAGEMENT COGLAS WARENEINGANG: WARENEINGANG GEPLANT: coglas.com AUFTRAGSMANAGEMENT Im COGLAS ist der Ablauf des Materialflusses in zwei Hierarchiestufen geteilt. Planende, steuernde und überwachende Elemente werden im Leitstand von der Lagerleitung vorbereitet

Mehr

SCHÄFER QUAD SYSTEM: SQS. Hochdynamische Bereiche im Focus

SCHÄFER QUAD SYSTEM: SQS. Hochdynamische Bereiche im Focus : SQS Hochdynamische Bereiche im Focus SQS: Höchste Dynamik auf engstem Raum Veränderte Marktbedürfnisse und nicht zuletzt dominierende Kleinaufträge im e-commerce benötigen hochdynamische Lagerlogistik-Systeme,

Mehr

Kommissioniersysteme Bausteine für die Simulation von Kommissioniersystemen

Kommissioniersysteme Bausteine für die Simulation von Kommissioniersystemen Kommissioniersysteme austeine für die Simulation von Kommissioniersystemen liz Demo-Tag Garching 08.02.2008 Alexander Ulbrich ulbrich@fml.mw.tum.de +49 (0) 89-289159-72 Stefan Galka galka@fml.mw.tum.de

Mehr

Praxisbeispiel: Delta Children Delta Children verbessert sein neues Lager mit herkömmlichen Palettenregalanlagen von Interlake Mecalux

Praxisbeispiel: Delta Children Delta Children verbessert sein neues Lager mit herkömmlichen Palettenregalanlagen von Interlake Mecalux Praxisbeispiel: Delta Children Delta Children verbessert sein neues Lager mit herkömmlichen Palettenregalanlagen von Interlake Mecalux Land: Vereinigte Staaten Die amerikanische Firma Delta Children, einer

Mehr

Pick by Light. Einführung und Varianten einer modernen Kommissioniertechnik. 2004 Preisträger»OSKAR für den Mittelstand« 2003 Preisträger»TOP 100« psb

Pick by Light. Einführung und Varianten einer modernen Kommissioniertechnik. 2004 Preisträger»OSKAR für den Mittelstand« 2003 Preisträger»TOP 100« psb Einführung und Varianten einer modernen Kommissioniertechnik work r u o y fy simpli 2004 Preisträger»OSKAR für den Mittelstand«2003 Preisträger»TOP 100« Wirtschaftliches Kommissionieren Wirtschaftliches

Mehr

EINFACH SICHER UND SKALIERBAR

EINFACH SICHER UND SKALIERBAR ssi autocruiser AUTOCRUISER EINFACH SICHER UND SKALIERBAR Der Autocruiser von SSI SCHÄFER ist ein preisgünstiges und extrem flexibles Transportsystem für kleinere bis mittlere Durchsätze. Es ist für praktisch

Mehr

Kompakt Edition: Lagerwirtschaft

Kompakt Edition: Lagerwirtschaft Klaus Bichler Guido Riedel Frank Schöppach Kompakt Edition: Lagerwirtschaft Grundlagen,Technologien und Verfahren 4y Springer Gabler Vorwort V 1 Grundlagen der Lagerwirtschaft 1 1.1 Aufgaben der Lagerhaltung

Mehr

WAMAS LOGISTIKSOFTWARE

WAMAS LOGISTIKSOFTWARE WAMAS LOGISTIKSOFTWARE Effi zient. Flexibel. Zuverlässig. SSI SCHÄFER Automation: Think Global Act Local Marktführerschaft Mit dem Geschäftsbereich Automation ist SSI Schäfer der weltweit führende Anbieter

Mehr

Praxisbeispiel: Cofan Innovation und Schnelligkeit bei der Auftragszusammenstellung im Online-Verkauf von Eisenwaren, Industrie- und Heimwerkerbedarf

Praxisbeispiel: Cofan Innovation und Schnelligkeit bei der Auftragszusammenstellung im Online-Verkauf von Eisenwaren, Industrie- und Heimwerkerbedarf Praxisbeispiel: Cofan Innovation und Schnelligkeit bei der Auftragszusammenstellung im Online-Verkauf von Eisenwaren, Industrie- und Heimwerkerbedarf Standort: Spanien Cofan hat ein modernes Logistikzentrum

Mehr

hochleistungskommissionieranlage

hochleistungskommissionieranlage hochleistungskommissionieranlage Case Study Office Depot Leicester Großbritannien CASE STUDY OFFICE DEPOT OFFICE DEPOT Office Depot, Inc. mit der Firmenzentrale in Delray Beach, Florida, ist ein Lieferant

Mehr

Thema: Kommissionierzeiten und -leistung

Thema: Kommissionierzeiten und -leistung Kommissionierzeiten Aufträge der Kunden oder der Fertigung müssen so schnell wie möglich ausgeführt werden. Wird z.b. im Kundenauftrag kommissioniert, wird die Leistung in der Regel nach aufgewandter Zeit

Mehr

Praxisbeispiel: SMU Ein riesiges Lager in Chile, um die Lebensmittel von SMU zu verwalten

Praxisbeispiel: SMU Ein riesiges Lager in Chile, um die Lebensmittel von SMU zu verwalten Praxisbeispiel: SMU Ein riesiges Lager in Chile, um die Lebensmittel von SMU zu verwalten Standort: Chile Mecalux liefert ein Lager mit großen Abmessungen mit Kapazität für 47.000 Paletten an die Supermarktkette

Mehr

psb Best Practice Kräuterhaus St. Bernhard Hochleistungs-Intralogistik für den E-Commerce C R E AT I N G Y O U R INTRALOGISTICS

psb Best Practice Kräuterhaus St. Bernhard Hochleistungs-Intralogistik für den E-Commerce C R E AT I N G Y O U R INTRALOGISTICS www.psb-gmbh.de psb Best Practice Kräuterhaus St. Bernhard Hochleistungs-Intralogistik für den E-Commerce C R E AT I N G Y O U R INTRALOGISTICS 2 psb Best Practice HANDEL E-COMMERCE Shuttle-Dienst versorgt

Mehr

ACPaQ Die vollautomatische Kommissionierung von Mischpaletten bei dm-drogerie markt

ACPaQ Die vollautomatische Kommissionierung von Mischpaletten bei dm-drogerie markt ACPaQ Die vollautomatische Kommissionierung von Mischpaletten bei dm-drogerie markt M. Leiner/J. Bäumle Augsburg, 14.06.2018 Seite: 1 Kurzportrait dm-drogerie markt Führender Drogeriemarkt u. a. in Deutschland

Mehr

Fehlende Dynamik in der Auftragsabwicklung?

Fehlende Dynamik in der Auftragsabwicklung? Fehlende Dynamik in der Auftragsabwicklung? Wie ergonomische Arbeitsplätze und dynamische Shuttle-Systeme die Leistung steigern können IWL-Logistiktag 15.06.2012 Uwe Neumann, Salesmanagement TGW Systems

Mehr

VERSCHIEBEREGALE FÜR DIE LAGERUNG VON REIFEN UND RÄDERN Maximales Lagervolumen und sicheres Handling

VERSCHIEBEREGALE FÜR DIE LAGERUNG VON REIFEN UND RÄDERN Maximales Lagervolumen und sicheres Handling VERSCHIEBEREGALE FÜR DIE LAGERUNG VON REIFEN UND RÄDERN Maximales Lagervolumen und sicheres Handling Maximale Raumauslastung und Efizienzgewinn Typische Anwendungsfälle: Reifen und Räder optimal lagern

Mehr

Parallele manuelle und automatische Kommissionierung bei Distributionsgütern

Parallele manuelle und automatische Kommissionierung bei Distributionsgütern FORUM Materialflussautomatisierung Referent: Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Wehking, Institut für Fördertechnik und Logistik, Universität Stuttgart Parallele manuelle und automatische Kommissionierung bei Distributionsgütern

Mehr

ABERLE PMS EFFIZIENZ ALS MANAGEMENTSYSTEM

ABERLE PMS EFFIZIENZ ALS MANAGEMENTSYSTEM ABERLE PMS EFFIZIENZ ALS MANAGEMENTSYSTEM EFFIZIENZSTEIGERUNG IN JEDER BEZIEHUNG INTELLIGENTE SOFTWARE-MODULE FÜR MEHR EFFIZIENZ UND JEDE GRÖSSENORDNUNG Musdam es rem Das Modul-System für mehr Effizienz

Mehr

Einführung von Pick-by-Voice

Einführung von Pick-by-Voice DOAG 2013 Logistik Community-Konferenz Intelligente Prozesse und IT-Systeme Hochautomatisiertes Distributionszentrum in der Nahrungsmittel-Logistik Einführung von Pick-by-Voice Gliederung Unternehmensvorstellung

Mehr

Berufsprüfung zum/zur Logistikfachmann/-frau EF Musterprüfung nach neuem Konzept Prüfungsfach: Fallstudie 2

Berufsprüfung zum/zur Logistikfachmann/-frau EF Musterprüfung nach neuem Konzept Prüfungsfach: Fallstudie 2 Prüfungsdauer 2 Stunden Anzahl Aufgabenblätter 4 Bitte bei den Lösungsblättern nicht auf die Rückseite schreiben! Bitte beachten Sie: Sollten Sie bei der Lösung nicht weiter kommen oder falls Sie der Meinung

Mehr

Best-Practice-Projekt Warehouse Live

Best-Practice-Projekt Warehouse Live Best-Practice-Projekt Warehouse Live Wie sehen die optimalen Prozesse für Ihr Lager aus und wie können sie passgenau elektronisch unterstützt werden? Im Rahmen von Warehouse Live realisiert LOGOS GmbH

Mehr

ROBOTEREINSATZ IN DER INTRALOGISTIK

ROBOTEREINSATZ IN DER INTRALOGISTIK ROBOTEREINSATZ IN DER INTRALOGISTIK Dr. Volker Jungbluth 9. Juni 2016 Page: 1 Was treibt die Innovationen in der Logistik voran? WISSENSKULTUR URBANISIERUNG VERNETZUNG ÖKOLOGIE GLOBALISIERUNG INDIVIDUALI

Mehr

update GRAZER LOGISTIK-POWER Int. Logistik-Forum bei SSI Schäfer Peem EDITORIAL INFORMATIONEN FÜR KUNDEN UND PARTNER Liebe Leserinnen, liebe Leser,

update GRAZER LOGISTIK-POWER Int. Logistik-Forum bei SSI Schäfer Peem EDITORIAL INFORMATIONEN FÜR KUNDEN UND PARTNER Liebe Leserinnen, liebe Leser, update INFORMATIONEN FÜR KUNDEN UND PARTNER GRAZER LOGISTIK-POWER Int. Logistik-Forum bei SSI Schäfer Peem EDITORIAL Liebe Leserinnen, liebe Leser, auch wir bekommen die Auswirkungen des wirtschaftlich

Mehr

Praxisbeispiel: Trumpler Einfachheit und Produktivität im automatischen Lager von Trumpler

Praxisbeispiel: Trumpler Einfachheit und Produktivität im automatischen Lager von Trumpler Praxisbeispiel: Trumpler Einfachheit und Produktivität im automatischen Lager von Trumpler Land: Spanien Mecalux hat ein automatisches Lager für das Chemieunternehmen Trumpler gebaut, das aus zwei Gängen

Mehr

Optimal Fresh Picking (OFP) kombiniert Gebinde-Kommissionierung und Piece-Picking im Frischebereich

Optimal Fresh Picking (OFP) kombiniert Gebinde-Kommissionierung und Piece-Picking im Frischebereich OFP In der OFP-Pickfront werden die Artikel bis zu zwölffachtief gelagert. Vollbehälter / Standard-Kartonagen und Sondergrößen: Optimal Fresh Picking (OFP) kombiniert Gebinde-Kommissionierung und Piece-Picking

Mehr

Die intelligente Warehouse-IT der VarioLogistics Suite

Die intelligente Warehouse-IT der VarioLogistics Suite www.siemens.com/logistics Die intelligente Warehouse-IT der VarioLogistics Suite Effizienzsteigerung für Lagerabläufe, Materialfluss und Bestandsmanagement Intelligente Logistikkonzepte Hocheffiziente

Mehr

Transparenz in der Intralogistik mit Leitstandstechnologien, Ressourcenplanung und mobilen Apps

Transparenz in der Intralogistik mit Leitstandstechnologien, Ressourcenplanung und mobilen Apps Beratung Software Lösungen Transparenz in der Intralogistik mit Leitstandstechnologien, Ressourcenplanung und mobilen Apps 7.Mai 2014 Gisela Potthoff Vertriebsleiterin TEAM GmbH Zahlen und Fakten Unternehmensgruppe

Mehr

Aufbau eines Kennzahlensystems in der Logistik mit Oracle BI

Aufbau eines Kennzahlensystems in der Logistik mit Oracle BI Beratung Software Lösungen Aufbau eines Kennzahlensystems in der Logistik mit Oracle BI Gisela Potthoff Vertriebsleiterin TEAM GmbH Zahlen und Fakten Unternehmensgruppe Materna: 1.500 Mitarbeiter 192 Mio.

Mehr

Pick by Voice Zu erwartende Kosten- und Zeit-Einsparungen. Optimierte Prozesse.

Pick by Voice Zu erwartende Kosten- und Zeit-Einsparungen. Optimierte Prozesse. Zu erwartende Kosten- und Zeit-Einsparungen. Optimierte Prozesse. Produkt (gleichartig) und Logistikorganisation (einfache Pickvorgänge) sind prädestiniert für den Einsatz von PbV. Die neue Technologie

Mehr

Materialflusstechnik Versandhandel

Materialflusstechnik Versandhandel Präsentation Hamburg, 10.Mai 2010 Materialflusstechnik Versandhandel Aktueller Stand, Trends und Optimierungen METROPLAN 10.05.10 Seite 1 Agenda 1 Versandhandel in Deutschland 2 Logistikanforderungen des

Mehr

Generalunternehmer-Konzept

Generalunternehmer-Konzept Generalunternehmer-Konzept unterstützt die strategischen Ziele der Gebr. Heinemann, Hamburg Case Study Gebr. Heinemann, Hamburg (D) Nr. 02022004, by SSI Schäfer Noell. Printed in Germany. Für Druckfehler

Mehr

Praxisbeispiel: Grégoire-Besson Maximale Produktivität bei der Auftragszusammenstellung von Grégoire-Besson

Praxisbeispiel: Grégoire-Besson Maximale Produktivität bei der Auftragszusammenstellung von Grégoire-Besson Praxisbeispiel: Grégoire-Besson Maximale Produktivität bei der Auftragszusammenstellung von Grégoire-Besson Land: Frankreich Das neue Vertriebszentrum von Grégoire-Besson, einem französischen Unternehmen

Mehr

Energieeffizienz durch intelligente Lager-Steuerung

Energieeffizienz durch intelligente Lager-Steuerung Energieeffizienz durch intelligente Lager-Steuerung Paul Hahn-Woernle - 9. Süddeutscher Energieeffizienztag IHK 13.10.2016 Heilbronn Mit Hilfe intelligenter Steuerung senkt viastore den Energiebedarf von

Mehr

Der Inhalt dieses Dokuments ist Eigentum der WITRON Logistik + Informatik GmbH und darf ohne ausdrückliche Erlaubnis weder kopiert noch an Dritte

Der Inhalt dieses Dokuments ist Eigentum der WITRON Logistik + Informatik GmbH und darf ohne ausdrückliche Erlaubnis weder kopiert noch an Dritte Seite: 1 WITRON auf einen Blick Gründung: 1971 durch Dipl.-Ing. Walter Winkler Niederlassungen: Geschäftsführer: Dipl.-Math. Helmut Prieschenk Mitarbeiter weltweit: ca. 1.100 (Stand Ende 2009) Umsatz weltweit:

Mehr

LEBENSMITTELHANDEL. Zuverlässiger Partner für Logistik- Prozessautomation mit Mehrwert

LEBENSMITTELHANDEL. Zuverlässiger Partner für Logistik- Prozessautomation mit Mehrwert LEBENSMITTELHANDEL Zuverlässiger Partner für Logistik- Prozessautomation mit Mehrwert Anforderungen des modernen Lebensmittelmarktes Heutige Verbraucher erwarten eine breite Auswahl an frischen, qualitativ

Mehr

IHRE WAREN MACHEN SICH SELBSTSTÄNDIG

IHRE WAREN MACHEN SICH SELBSTSTÄNDIG IHRE WAREN MACHEN SICH SELBSTSTÄNDIG Vollautomatische Förder- und Sortieranlagen Vollautomatische Förder- und Sortieranlagen SCHWUNG FÜR DEN GANZEN HAUSHALT Die Reifen-Sortieranlage Ihre Vorteile Mehr

Mehr

Praxisbeispiel: Gémo Drei verschiedene Lagerlösungen verbessern die Produktivität am Standort von Gémo

Praxisbeispiel: Gémo Drei verschiedene Lagerlösungen verbessern die Produktivität am Standort von Gémo Praxisbeispiel: Gémo Drei verschiedene Lagerlösungen verbessern die Produktivität am Standort von Gémo Land: Frankreich Gémo, eine renommierte Firma, die sich mit dem Vertrieb von Kleidung, Schuhen und

Mehr

LMB-BEHÄLTER. Clever lagern in Lagerliften

LMB-BEHÄLTER. Clever lagern in Lagerliften LMB-BEHÄLTER Clever lagern in Lagerliften LMB-Behälter Kleinteile clever lagern mit dem LogiMat -Behälter 2 LMB-Behälter Die Behälterreihe LMB ist speziell für den Einsatz in Lagerliften konzipiert. Die

Mehr

Thema: Kommissionierung

Thema: Kommissionierung Grundlagen 1. Erklären Sie das Verb kommissionieren. 2. Ordnen Sie die Tätigkeiten erfassen, aufbereiten, weitergeben, quittieren den folgenden Vorgängen richtig zu. a. Die Bestelldaten werden im Real-Time-Modus

Mehr

Neue Wege für Ihr Unternehmen.

Neue Wege für Ihr Unternehmen. FÖRDERTECHNIK FÖRDERTECHNIK Eine neue Generation der Fördertechnik Neue Wege für Ihr Unternehmen. Die innovative SSI SCHÄFER PEEM-Fördertechnik zeichnet sich durch Flexibilität in der Anwendung aus. Egal

Mehr

Campus Intralogistik CeMAT Hannover Messe Mai 2008

Campus Intralogistik CeMAT Hannover Messe Mai 2008 CeMAT 2008 Hannover Messe 27. 31. Mai 2008 Wie beeinflussen Strategien den Durchsatz intralogistischer Systeme? Wolf-Michael Scheid Technische Universität Ilmenau Institut für rechnerunterstützte Produktion

Mehr

SCP SCHÄFER CASE PICKING. Vollautomatisches Kommissioniersystem

SCP SCHÄFER CASE PICKING. Vollautomatisches Kommissioniersystem SCP SCHÄFER CASE PICKING Vollautomatisches Kommissioniersystem Preisträger des MM Logistic Award 2008 Schäfer Case Picking: Effizienz wird neu definiert Schneller, effizienter und filialspezifisch Für

Mehr

Logimat Fachforum TradeWorld Fulfillment das Rundum-Sorglos-Paket? Stuttgart, 27.02.2014

Logimat Fachforum TradeWorld Fulfillment das Rundum-Sorglos-Paket? Stuttgart, 27.02.2014 Logimat Fachforum TradeWorld Fulfillment das Rundum-Sorglos-Paket? Stuttgart, 27.02.2014 Die Geschäftsbereiche der BLG Gruppe CONTAINER AUTOMOBILE CONTRACT See- & Binnen- Terminals Intermodale Transporte

Mehr

Vertical Buffer Family. Scale Your Intralogistics.

Vertical Buffer Family. Scale Your Intralogistics. Vertical Buffer Family. Scale Your Intralogistics. Vertical Buffer Family: Skaliert auf Ihre Anforderungen Immer die richtige Lösung: Die Vertical Buffer Family von Kardex Remstar gliedert sich in mehrere

Mehr

Praxisbeispiel: Saint-Gobain Mecalux und Saint-Gobain: eine Zusammenarbeit, die zum Erfolg führt

Praxisbeispiel: Saint-Gobain Mecalux und Saint-Gobain: eine Zusammenarbeit, die zum Erfolg führt Praxisbeispiel: Saint-Gobain Mecalux und Saint-Gobain: eine Zusammenarbeit, die zum Erfolg führt Land: Frankreich Mecalux und das technische Team von Saint-Gobain haben ein in Bereiche aufgeteiltes Lager

Mehr

Pick-it-Easy. Zukunftsorientiertes Arbeitsplatzdesign

Pick-it-Easy. Zukunftsorientiertes Arbeitsplatzdesign knapp.com Pick-it-Easy Zukunftsorientiertes Arbeitsplatzdesign Die Anforderungen an moderne Distributionszentren sind vielfältig: explosionsartig wachsendes Artikelspektrum, steigende Ansprüche an Geschwindigkeit

Mehr

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten INDUSTRIE 4.0 / LOGISTIK 4.0 REVOLUTION FÜR DIE INTRALOGISTIK? Thomas Johaim, 2015 KNAPP im Überblick Industrie 4.0 / Logistik 4.0 Revolution für die Lagerlogistik? Resümee INDUSTRIE 4.0 / LOGISTIK 4.0

Mehr

Schnell, kompakt, effizient. CONSIS Kanalautomaten.

Schnell, kompakt, effizient. CONSIS Kanalautomaten. Schnell, kompakt, effizient. CONSIS Kanalautomaten. Ihre Apotheke verfügt über Mitarbeiter, Medikamente und Lagerkapazität. Nutzen Sie alles in der bestmöglichen Kombination. .B Consis B macht Medikamentenlagerung

Mehr

idisplay & CPS MOBILE

idisplay & CPS MOBILE STUDIE WÜRTH Industrie Service idisplay & CPS MOBILE Mehr Informationen über das Thema ibin WP erhalten Sie unter: www.wuerth-industrie.com/ibinwp DIE INNOVATIONEN: idisplay & CPS MOBILE Die Würth Industrie

Mehr

Kommissioniersysteme Zentrale Anforderungen an die Kommissionierung

Kommissioniersysteme Zentrale Anforderungen an die Kommissionierung Kommissioniersysteme Zentrale Anforderungen an die Kommissionierung liz Demo-Tag Garching 08.02.2008 Stefan Galka galka@fml.mw.tum.de +49 (0) 89-289159-41 Alexander Ulbrich ulbrich@fml.mw.tum.de +49 (0)

Mehr

Case Study Charles Vögele AG: Rechtsberatung nach Maß

Case Study Charles Vögele AG: Rechtsberatung nach Maß Case Study Charles Vögele AG: Rechtsberatung nach Maß Mode mit Tradition Charles Vögele ist das führende Schweizer Modeunternehmen und bietet seinen Kunden beste Qualität im mittleren Preissegment. Ein

Mehr

Guido Richter Ausbildung zur Fachlageristin bzw. zum Fachlagerist. Erfolgskontrolle 1. Ausbildungsjahr. Name: Datum: Lehrgang: Aufgaben: 20

Guido Richter Ausbildung zur Fachlageristin bzw. zum Fachlagerist. Erfolgskontrolle 1. Ausbildungsjahr. Name: Datum: Lehrgang: Aufgaben: 20 Name: Datum: Lehrgang: Aufgaben: 20 Zeitbedarf: 45 Minuten Hilfsmittel: Nichtprogrammierbarer Taschenrechner Viel Spass! Ergebnisauswertung: / 100 = % 1) Eine bestellte Warensendung wird durch einen Spediteur

Mehr

Maschinenfabrik Reinhausen Kompakt, flexibel und höchst präzise getaktet

Maschinenfabrik Reinhausen Kompakt, flexibel und höchst präzise getaktet www.psb-gmbh.de psb Best Practice Maschinenfabrik Reinhausen Kompakt, flexibel und höchst präzise getaktet C R E AT I N G Y O U R INTRALOGISTICS 2 psb Best Practice ELEKTRO ELEKTRONIK Produktionslogistik

Mehr

Praxisbeispiel: Corep Eine brillante Lösung für das Lager von Corep

Praxisbeispiel: Corep Eine brillante Lösung für das Lager von Corep Praxisbeispiel: Corep Eine brillante Lösung für das Lager von Corep Land: Frankreich Corep, der größte französische Lampenhersteller, besitzt in seinem Produktionszentrum in Bègles (Frankreich) ein in

Mehr

Praxisbeispiel: Agata Agata verdoppelt die Lagerkapazität seines neuen Logistikzentrums mit herkömmlichen Palettenregalanlagen von Mecalux

Praxisbeispiel: Agata Agata verdoppelt die Lagerkapazität seines neuen Logistikzentrums mit herkömmlichen Palettenregalanlagen von Mecalux Praxisbeispiel: Agata Agata verdoppelt die Lagerkapazität seines neuen Logistikzentrums mit herkömmlichen Palettenregalanlagen von Mecalux Land: Polen Agata hat sein neues Logistikzentrum in Majków Duży

Mehr

Neubau Versand und Verpackungsbereich Heinrich Kopp AG Standort Hauptwerk Kahl am Main

Neubau Versand und Verpackungsbereich Heinrich Kopp AG Standort Hauptwerk Kahl am Main Neubau Versand und Verpackungsbereich Heinrich Kopp AG Standort Hauptwerk Kahl am Main Die Situation Hauptwerk, Kahl am Main Die Chronik der Firma Heinrich Kopp beginnt in Reinheim (Odenwald) im Jahre

Mehr

Scale your intralogistics. Vertical Buffer Module. Hohe Pickleistung

Scale your intralogistics. Vertical Buffer Module. Hohe Pickleistung Scale your intralogistics. Vertical Buffer Module. Einfache Integration Energieeffizienz Hohe Pickleistung Die Trends der Intralogistik von morgen Darauf sollten Sie sich einstellen: Stark wachsendes Artikelsortiment:

Mehr

FALLSTUDIE Die Basis für intensiven Vertrieb

FALLSTUDIE Die Basis für intensiven Vertrieb FALLSTUDIE Die Basis für intensiven Vertrieb von Aldipress zurückgenommen. Die Herausforderung Aldipress bietet Marketing- Unterstützung und Serviceleistungen für den Vertrieb von 650 verschiedenen Zeitschriftentiteln,

Mehr

WAMAS LOGISTIKSOFTWARE

WAMAS LOGISTIKSOFTWARE WAMAS LOGISTIKSOFTWARE Efizient. Flexibel. Zuverlässig. ssi-schaefer.com SSI SCHÄFER FÜR DIE ZUKUNFT GERÜSTET Kompetenz und Leistungsstärke Unsere Kreativität, Erfahrung sowie langjährige Kompetenz, aber

Mehr

E-Commerce Fulfillment. Full-Service für Ihre E-Commerce-Projekte.

E-Commerce Fulfillment. Full-Service für Ihre E-Commerce-Projekte. E-Commerce Fulfillment Full-Service für Ihre E-Commerce-Projekte. Wir realisieren Ihre E-Commerce- Strategie schnell, skalierbar und kosteneffizient. Argo Fulfillment steht für erfolgreiche Fulfillment-Lösungen

Mehr

Praxisbeispiel: Special Dog Maximale Lagerkapazität im automatischen Hochregallager in Silobauweise von Special Dog

Praxisbeispiel: Special Dog Maximale Lagerkapazität im automatischen Hochregallager in Silobauweise von Special Dog Praxisbeispiel: Special Dog Maximale Lagerkapazität im automatischen Hochregallager in Silobauweise von Special Dog Land: Brasilien Mecalux hat ein automatisches Hochregallager in Silobauweise für Special

Mehr

und ausgang zu zentralisieren Optimierung der Flächennutzung

und ausgang zu zentralisieren Optimierung der Flächennutzung UNSERE KUNDEN Planung und Realisierung des weltweit größten Logistikcenters von H&M Potenzialanalyse für Verbesserungsmaßnahmen am vorhandenen Standort Realisierung einer Gebäudeverbindung, um den Berechnung

Mehr

Shuttle-Systeme von Toyota

Shuttle-Systeme von Toyota www.toyota-forklifts.de Shuttle-Systeme von Toyota Mehr Lagerkapazität, größere Einsparungen 2 TOYOTA MATERIAL HANDLING MEHR LAGERKAPAZITÄT Ihre Lagerkapazität ist aufgrund von schnellem Wachstum oder

Mehr

Wer braucht noch einen Materialflussrechner?

Wer braucht noch einen Materialflussrechner? Wer braucht noch einen Materialflussrechner? Dezentrale und autonome Steuerung der Intralogistik Dr. Hans Christoph Dönges Stuttgart, 19. Feb. 2008 Thesen zur Intralogistik 2.0 IT-Architekturen der Intralogistik

Mehr

INTRALOGISTIK SYSTEME SOFTWARE SERVICES

INTRALOGISTIK SYSTEME SOFTWARE SERVICES INTRALOGISTIK SYSTEME SOFTWARE SERVICES SYSTEM-ANLAGEN UND SOFTWARE AUS DER HAND DES INTRALOGISTIK-EXPERTEN. ZU IHREM NUTZEN. MEHRSPRACHIG WENIGER: LAGERBESTÄNDE AUFTRAGSDURCHLAUFZEITEN PERSONALEINSATZ

Mehr