Wahlen der Kirchenvorstände Interkultureller ökumenischer Pfingstgottesdienst und Bibelwoche. Magazin der evangelischlutherischen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wahlen der Kirchenvorstände Interkultureller ökumenischer Pfingstgottesdienst und Bibelwoche. Magazin der evangelischlutherischen"

Transkript

1 Nr. 112 Juni Juli 2017 Schulanfängergottesdienst am 5. August, Uhrzeiten siehe Seite 2 Magazin der evangelischlutherischen Kirche in Döhren, Seelhorst und Wülfel Interkultureller ökumenischer Pfingstgottesdienst und Bibelwoche Gottes Geist führt Menschen aus allen Völkern zusammen das feiern wir am Pfingstmontag, den 5. Juni um 11 Uhr mit einem interkulturellen ökumenischen Gottesdienst auf der Bernwardswiese (Brückstraße 26, Hannover). Singen Sie zu den Klängen von Posaunen und Gospelchören, probieren Sie Gegrilltes, Kuchen und internationale Köstlichkeiten beim anschließenden Mittagessen und lassen Sie sich anstecken von der bun- Das Fenster der Matthäi-Kirche veranschaulicht das Wunder des Pfingstgeschehens. Die Taube, zugleich eine Lichtquelle, fliegt von oben her auf die Jünger zu. Die stehen im Halbkreis mit nach oben gestreckten Händen, voller Konzentration und Andacht und erwarten den Geist Gottes. ten Vielfalt unserer Kirchen im Stadtbezirk. Der Gottesdienst mit fröhlichem Kinderprogramm wird gestaltet von den evangelisch-lutherischen Gemeinden der skirche, Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz, Matthäikirche Wülfel, kirche und Timotheuskirche, der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde am Döhrener Turm, der Neuapostolischen Kirche Hannover-Süd, der Römisch-katholischen Pfarrgemeinde St. Bernward, der iranischen Elohimgemeinde, der Eritreisch-orthodoxen Gemeinde Niedersachsen, der Multikulturellen Christlichen Gemeinde Bethanien, der Presbyterian Church of Ghana und der Victory Bible Church. Der interkulturelle Gottesdienst ist Auftakt der Ökumenischen Bibelwoche 2017, bei der Abschnitte aus dem Matthäusevangelium gelesen werden. Unter dem Motto Bist du es? werden klassische Bibeltexte wie der sinkende Petrus und das Gleichnis vom Weltgericht neu ausgelegt. Die Abende der Bibelwoche finden in der Ev.-freikirchlichen Gemeinde Am Döhrener Turm (Hildesheimer Str. 179, Hannover) statt. Sie beginnen jeweils um 19 Uhr mit einer kurzen Andacht, an die sich Impuls und Gespräch zu einem Abschnitt aus dem Matthäusevangelium anschließen. Durch den Abend führen: Dienstag, 6. Juni: Thomas Sperling, Neuapostolische Kirche Gemeinde Hannover-Süd Mittwoch, 7. Juni: Pfarrer Dr. Pyrek, Röm.-kath. Pfarrgemeinde St. Bernward Donnerstag, 8. Juni: Pastor Werner Hennies, Ev.-luth. Timotheuskirchengemeinde Freitag, 9. Juni: Pastor Henning Großmann, Ev.-freikirchl. Gemeinde am Döhrener Turm (anschließend Imbiss) Wahlen der Kirchenvorstände 2018 Mitglieder der amtierenden Kirchenvorstände berichten: Ich bin seit 2006 Mitglied im Kirchenvorstand. Unsere Gemeinde bietet ein großes Angebot an Gruppen und Kreisen und viele Aktivitäten. Der Adventsmarkt zum Beispiel ist ein fester Bestandteil im Kalender fast aller Wülfeler. Für mich als langjährigem Bewohner Wülfels ist daher der Verbleib der Matthäi-Kirchengemeinde im Stadtteil ein wichtiges Ziel, für das sich der Einsatz und die investierte Zeit lohnt. Ich würde mich freuen, wenn wir für die nächsten Wahlen zum Kirchenvorstand neue Kandidatinnen bzw. Kandidaten finden würden, die mit uns gemeinsam weiter an diesem Ziel arbeiten. Hermann Thies Die s-kirchengemeinde ist nicht nur ein wesentlicher Kulturfaktor in Döhren mit vielen Musikdarbietungen und Vorträgen; die Kirche ist vor allem ein Ort der Besinnung und der Rückbesinnung auf unsere christlichen Wurzeln, wie es in den vielfältigen Gottesdiensten zum Ausdruck kommt. Gemeindeleben bedeutet deshalb, Einkehr zu ermöglichen, Kultur zu beleben, aber auch Begegnung und Zusammenhalt; all dies wird in heutiger Zeit wieder als bedeutsam erkannt. Gemeinde hat also viele Facetten und in der Gemeinde mitzuarbeiten und sie zu gestalten, ist nicht nur sehr sinnvoll verbrachte freie Zeit, sondern erfüllt und macht Freude. Deshalb habe ich mich vor zwei Perioden im Kirchenvorstand der sgemeinde engagiert und will das gern fortsetzen. Hubertus Lueder Ich bin Katia Werner, verheiratet und habe 2 Kinder. Vor 3 Jahren bin ich als Nachrückerin in den Kirchenvorstand der St. Petri-Gemeinde gekommen. Einige kennen mich aus den Beiräten der Kindergärten oder Schulen. Meine Aufgaben im Kirchenvorstand sind folgende: ich betreue die Kitas, beteilige mich im Diakonie- und Gottesdienst-Ausschuss und wirke bei diversen Veranstaltungen bei der Organisation und Durchführung mit. Mir gefällt es gut, bei unseren Sitzungen mitzureden, zu entscheiden, Themen zu diskutieren. Wichtig finde ich aber auch, dass ich Sie regelmäßig in unseren vielfältigen Gottesdiensten begrüßen kann. Inhalt Themenabend Seite 2 Rückblick Seite 2 Aktuelles Seite 5 Gottesdienste Seite 6 Zum Vormerken Seite 6 1

2 Nr. 112 AUS DEN GEMEINDEN angedacht Vom Bleiben und vom Gehen Bleiben, wechseln, sich verändern, wohin führt mein beruflicher, mein privater Lebensweg? Will ich mich verändern, neue Wege beschreiten, mein Leben renovieren, oder ist gerade alles gut so, wie es ist? Vielleicht merke ich, Veränderung ist dran, aber mir fehlen sowohl der Mut, als auch die Möglichkeiten, neue Wege zu beschreiten, mein Bündel zu schnüren und es noch einmal zu wagen, den Aufbruch, das Loslassen und damit auch das Ankommen immer wieder neu. Selbst gerade in mir bislang unbekannten Gemeinden angekommen, sind das Fragen, die mich in den letzten Monaten persönlich beschäftigt haben und die mir in vielen unterschiedlichen Begegnungen mit Menschen aus der ganzen Welt immer wieder deutlich wurden. Wie geht es Menschen, die nicht selbst wählen können, wohin ihr Weg sie führt? Mir begegnen Menschen aus der ganzen Welt, die ihre unfreiwilligen Aufbrüche mit mir teilen. Ein junger Mann aus Syrien erzählt mir seine Geschichte. Unfreiwillig entwurzelt, begab er sich auf die Flucht. Er kommt aus Aleppo. Mehr muss man eigentlich nicht wissen, um zu verstehen, was er zurückgelassen und hinter sich hat. Es ist wie viele andere Geschichten eine Aufbruchs und Fluchtgeschichte, die von unausgesprochenen Entbehrungen, von der Angst es nicht zu schaffen, von Trauer und Leid, das man sich nicht ausgesucht hat und das über einen hereingebrochen ist, erzählt. Geteiltes Leben, schwer und bedrückend, aber auch voller Hoffnung, irgendwo, irgendwann einmal anzukommen und bleiben zu können. Du bist jetzt meine Freundin, sagt ein junger Sudanese zu mir und ich merke, es ist gar nicht so schwer, gemeinsam von einer Welt zu träumen, in der Gehen und Bleiben, selbst gewählt werden kann. Ja, ich möchte das, Begegnung ermöglichen, Geschichten vom Gehen und Bleiben hören und erzählen. Ich wünsche mir, dass aus gelungenen Begegnungen irgendwann auch neues hoffnungsvolles Leben entsteht. Maike Franklin, Regionaldiakonin Themenabende zu aktuellen Fragen in der skirche Evangelische Christen in der Donbass-Region/Südosten der Ukraine Vortrag am Montag, den , Uhr, skirche Hannover-Döhren. Nikolai Schischkin, Leiter der Ev.-luth. Kirchengemeinde Makejewka, berichtet mit Bildern vom Leben der Gemeinde im Kriegsgebiet Donbass, Donezk- Region im Süd-Osten der Ukraine. Beruflich ist Herr Schischkin, der auch langjähriges Mitglied der Synode der Deutschen Ev.-luth. Kirche in der Ukraine (DELKU) war, viel unterwegs und das auch zwischen den Fronten. Die Überfahrt in die Ukraine und weiter in das Donbass-Gebiet kostet ihn aufgrund der vielen Grenzkontrollen fast immer zwei Tage. Viele Gemeindeglieder haben das unsichere Gebiet verlassen und zurück geblieben sind meist die Älteren und die Kranken und mit ihnen feiert er im bisher unbeschädigten Gemeindehaus die Gottesdienste. Seine wichtigste Aufgabe ist heute die Versorgung der Gemeindeglieder mit Medikamenten und Nahrungsmitteln. Der Vortrag wird vom Gustav-Adolf-Werk, Hauptgruppe Hannover veranstaltet. RÜCKBLICK Liturgische Nacht 2017 Am 13. April 2017 trafen sich fünf junge Teamer, aus zwei Gemeinden, mit dem neuen Diakon Bernd Leinweber und verbrachten eine liturgische Nacht gemeinsam in der skirche. Dabei gab es von Gründonnerstag ab 21:00 Uhr auf Karfreitag 9:00 Uhr zu jeder vollen Stunde eine Andacht zu den verschiedenen Kreuzweg-Stationen, die Jesus in dieser Nacht erlebt hat. Die Andachten wurden von uns Jugendlichen und Bernd Leinweber gehalten. Zwischen den Andachten wurde viel miteinander geredet, gespielt und gelacht. Drei Teamer haben es sogar geschafft, die ganze Nacht aufzubleiben. Um neun Uhr war dann die letzte Andacht und alle gingen glücklich, aber auch müde nach Hause. Eine Sache war uns allen klar: Wir wollen unbedingt 2018 noch eine liturgische Nacht haben. Ihr Lukas Wildhagen Der Familiengottesdienst am Ostersonntag wurde auch von - Blech und den Kinderchören mitgestaltet. -Blech in Aktion, die Engel warten noch auf ihren Einsatz. Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr (Mitte) referierte beim 25. Jahresempfang der Matthäikirchengemeinde zum Thema: Abendland retten aber richtig!. Die anschließende angeregte Diskussion mit Vertretern des öffentlichen Lebens in Wülfel moderierten Pastorin Heike Scheiwe (links) und Kirchenvorstandsvorsitzende Heidegret Zielinski Wir hören auf wir fangen an! Kurz vor den Sommerferien gibt es Abschiedsfeiern in den Kindergärten. Die Vorschulkinder beenden ihre Kindergartenzeit, erhalten Erinnerungsgeschenke und gute Wünsche mit auf den Weg. Die anderen Kleinen werden in die Sommerferien entlassen. Große Aufregung herrscht nach den Sommerferien zum Schulanfang bei Eltern und Erstklässlern. Der Neubeginn wird in Gottesdiensten gefeiert. Gottes guter Segen ist an einem solchen Tag des Neubeginns wichtig und wird jedem Schulanfänger zugesprochen! Jesus begleitet jedes Kind als Freund. Er nimmt die Angst vor dem Neuen und ermutigt! Schule macht Spaß und bringt Freu(n)de! Schulanfängergottesdienste: Samstag, dem 5.8. um 9 Uhr (Matthäikirche) Ökumenisches Team mit Pn. Scheiwe und der Grundschule Loccumer Straße Samstag, dem 5.8., 9.30 (skirche) P. Dr. Wohlers und H.- W.-Olbers-Grundschule Samstag, 5.8., 8.45 Uhr (- Kirche) Pn. Klindworth und Team VORSCHAU Hannover feiert das Jubiläum der Reformation Am sind die Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Region Hannover, völlig unabhängig von Alter und Konfession, eingeladen. Es wird ein Fest für alle in der Mitte der Stadt. Dort ist unser Platz, positioniert Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann die Evangelisch-lutherische Kirche, die zum Reformationsjubiläum Gastgeberin für alle ist. Rund um die Marktkirche gibt es Plätze der Begegnungen, Darstellungen und Beteiligungen. In der Aegidienkirche legen Rapper und DJs nicht nur für Jugendliche auf. In der Neustädter Hof- und Stadtkirche rückt die Zukunft der Religion in der Zivilgesellschaft in den Fokus. 2

3 AUS DEN GEMEINDEN Nr. 112 Wir sind für Sie da... Gemeindebüro: Helmstedter Str. 59, Tel.: , Öffnungszeiten: Mo. und Fr Uhr, Di Uhr, Mi Uhr, emeindehannoverdohren?ref=hl Pfarrsekretärin: Inka Liedtke Pastor: Dr. Michael Wohlers, Tel.: Küster: (Kirche/Gemeindehaus) Tobias Pichotka, (Außenanlagen) Hans Genauck; Info: Gemeindebüro Kirchenmusiker: Orgel u. Projektchor: Moritz Backhaus, gmx.de; Leitung Messiaskantorei: Guido Mürmann , Kinderchor und Blockflötenunterricht: Frauke Wohlers, Tel.: , Kirchenvorstand: Vorsitzender: Hubertus Lueder, Tel.: stellv. Vorsitzender: Jens Eggert, Tel.: Konto Gemeinde: SK Hannover, IBAN DE Die Gemeindestiftung bittet um Zustiftung auf das Konto bei der Evangelischen Bank Hannover IBAN DE Verwendungszweck: Zustiftung Unsere Gemeinden im Internet: : Matthäi: : Anzeigen Matthäi Gemeindebüro: Matthäikirchstr. 11, Tel.: , Fax: , Öffnungszeiten: Mo Uhr, Di. und Fr Uhr, KG.Matthaei.Hannover@evlka.de Gemeindehaus: Loccumer Str. 32 Pfarrsekretärin: Christine Wiesenack Pastorin: Heike Scheiwe, Tel.: Heike.Scheiwe@evlka.de Küsterin: Ita Buddensieck, Tel.: Kirchenmusiker: Torsten Pinkepank, Tel.: Kirchenvorstand: Vorsitzende: Heidegret Zielinski, Tel.: Kindertagesstätte: Leiterin: Rita Schmidt, Wiehbergstr. 41 Telefon: , KTS.Matthaei.Hannover@evlka.de Konto Gemeinde: Postbank Hannover, IBAN DE Die Matthäistiftung bittet um Zustiftung auf das Konto bei der Evangelischen Bank Hannover IBAN: DE Verwendungszweck: Zustiftung Gemeinsame Adressen: Diakone in der Region: Maike Franklin: franklin.stoecken@gmail.com Bernd Leinweber: diakon.leinweber@t-online.de Oekumenisches Altenzentrum Ansgarhaus: Olbersstr. 6-10, Tel.: , Leitung: Martina Pfennig Superintendentur Hannover- Süd-Ost: Superintendent Thomas Höflich, Tel.: Diakoniestation Süd: Sallstr. 57, Tel.: , Leitung: Karin Lisson Gemeindebüro: Am Lindenhofe 19, Tel.: , Fax: , Öffnungszeiten: Mo Uhr, Di., Mi. und Fr Uhr KG.Petri.Hannover@evlka.de Pfarrsekretärin: Andrea Baumert Pastorin: Rita Klindworth, Tel.: Rita.Klindworth@evlka.de Küsterin: Antje Seiler-Kampmüller, Tel.: Kirchenmusikerin: Ellen Grützmacher, Tel.: Ellen.Gruetzmacher@web.de Kirchenvorstand: Vorsitzender: Dr. Volker Gläntzer, Tel.: Kindertagesstätten: Brückstraße 3a, Leiterin: Manuela Wolff, Tel.: , kts.brueck.hannover@evlka.de Querstraße 12, Leiterin: Anja Heine, Tel.: , kts.kinderhausstpetri.hannover@evlka.de Konto Gemeinde: Sparkasse Hannover, IBAN: DE auf Wunsch Spendenbescheinigung Die St.-Petri-Stiftung bittet um Zustiftungen auf das Konto bei der Evangelischen Bank Hannover IBAN DE Verwendungszweck: Zustiftung stiftung-stpetri.doehren@web.de Die Kirchenvorstände unserer drei Gemeinden veröffentlichen regelmäßig sog. kirchliche Amtshandlungen in den Schnittpunkten und auch im Internet (dort lassen wir die Adressen weg). Kirchenmitglieder, die dieses nicht wünschen, können das den Kirchenvorständen oder dem Pfarramt schriftlich mitteilen. Die Mitteilung muss bis zum Redaktionsschluss vorliegen. Gemeinden anderer Sprache und Herkunft in Döhren und Wülfel Chinesische Christliche Gemeinde Hannover e.v. im Gemeindehaus der skirche Frauengruppe: jeden 1. und 3. Mittwoch, 9 Uhr Studentengruppe: jeden Freitag, 18 Uhr Familiengruppe: jeden letzten Samstag, 16 Uhr Gemeindevorstand: jeden 3. Samstag, 9 Uhr Kontakt: Pastor John Chan (john. chan3@gmail.com), Multikulturelle Christliche Gemeinde Bethanien e.v. im Gemeindehaus der skirche Gottesdienst: Sonntags, 15 Uhr (französisch) Gebetstreff: Samstag, 19 Uhr Kontakt: Pastor Théophile Divangamene (gemeinde.bethanien@gmail. com) Presbyterian Church of Ghana (evangelisch) in der römisch-katholischen Kirche St. Michael Wülfel Gottesdienst: Sonntags, (englisch) Gebetstreff: Freitags, 19 Uhr Kontakt: Evelyn Schwuchow, Tel Der Pflegedienst in Ihrer Nähe Pflegedienst Döhren Fiedelerstraße Hannover Telefon: Fax: Kinderkrankenpflege, Krankenpflege und Altenpflege zu Hause VERTRAGSPARTNER DER KRANKEN- UND PFLEGEKASSEN Sozialstation Hannover Wir pflegen Menschlichkeit. Auch bei Ihnen zu Hause. Tel Nenndorfer Chaussee 2 A Hannover info@sozialstation-hannover.de Ausgabe Juni - Juli

4 Nr. 112 GRUPPEN UND KREISE Angebote in der Region: Angebote für Eltern und Kinder Krabbelgruppe montags, bis Uhr Kontakt: Gemeindebüro Tel Eltern-Kind-Gruppe (4 Monate - 1,5 Jahre) mittwochs, bis Uhr Informationen, Kontakt: Gemeindebüro Tel ABC der Gruppen und Kreise Abend der Begegnung 6.6., 20.6., Info: D. E. Meyer Tel , A. Werner Tel jew Uhr Bezirkshelferkreis 26.7., 19 Uhr Bibelgespräch 12.6., 10.7., Uhr mit Russlanddeutschen Infos: Pastor i. R. Gerhard Habenicht, Tel Frauentreff montags, 15 Uhr Gebetstreff jeden 2. Do., 16 Uhr, P.i. R. Glaw, Tel Gesprächskreis für Frauen 21.6., 16 Uhr Handarbeitskreis 7.6., 21.6., 5.7., 19.7., Uhr Hauskreis: Bibel im Gespräch donnerstags Uhr Informationen: G. Koch, Tel , B- Schilling, Tel Kaffeestube freitags 9.30 bis Uhr Kindergottesdienstteam Nach Absprache Kontakt: Gemeindebüro Tel Meditation auf Anfrage Kontakt: Sabine Jeratsch, Tel Montagskreis Matthäi 1. Montag; Uhr Spielenachmittag ab Herbst Spieltreff Matthäi 3. Montag; Uhr Gemeindehaus Loccumer Str. 32, Kontakt: Lisa Seidel, Tel Stickkreis Matthäi 2. u. 4. Do.; jew Uhr Musikalische Gruppen Kinderchor 4 bis 6-Jährige montags, Uhr Kinderchor 7 bis 10-Jährige montags, 17 bis Uhr Kontakt: Frauke Wohlers Tel ; Pause in den Ferien! Messiaskantorei: donnerstags, Uhr - 22 Uhr Kontakt: Guido Mürmann Projektchor Proben nach Absprache Kontakt:Moritz Backhaus Kinderchor 6-12 Jahre (Ellen Grützmacher) montags, Uhr Jugendkantorei (Ellen Grützmacher) montags, Uhr Kantorei (Ellen Grützmacher) mittwochs, Uhr Blech (Marten Heuer) mittwochs, Uhr Instrumentalkreis an Proben nach Absprache Kontakt: Christiane Pfisterer-Wolfarth, Tel Helfen und sich helfen lassen Blaues Kreuz, Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und Angehörige, donnerstags, Uhr, Kontakt: Angelika Golder, T: Selbsthilfegruppe Trauer nach dem Suizid eines Kindes, Informationen und Kontakt: B. Liese, Tel Männergruppe Döhren montags, 14-tägig, Informationen: Wolfram Spiegel, Tel.: Uhr Oekumenischer Besuchsdienstkreis für Döhren und Wülfel Dienstag nach Absprache, 14 Uhr, Helmstedter Str. 59 Kontakt: J. Baxmann, Tel Selbsthilfegruppe für an Krebs Erkrankte und Angehörige, jeden 2. u. 4. Mittwoch Info: Frau Diekopp, Tel Uhr Trauercafe im Ansgarhaus (Olbersstr. 4-10) jeden 3. Donnerstag Kontakt: Frau Baxmann Uhr Angebote für Kinder und Jugendliche Jugendgruppe: donnerstags Uhr Kontakt: Paul Endler, Tel Jugendgruppe: donnerstags 17 Uhr Kontakt: Informationen im Gemeindebüro, Tel Angebote für die ältere Generation Gedächtnistraining mittwochs, 9.30 Uhr bis 11 Uhr Kontakt: Frau Cuno, Tel / Seniorennachmittag Donnerstag, 1.6., 6.7., Uhr Seniorengeburtstag Mittwoch, 14.6., Uhr Matthäi Frühstückstreff jeden letzten Freitag im Monat; 9 Uhr Matthäikreis 2. Montag im Monat; 15 Uhr Qigong in Verbindung mit dem mittwochs, Uhr und Uhr Kommunalen Seniorenservice Informationen im Büro, Tel der Stadt Hannover (Frau Bader) Seniorenkreis donnerstags, 15 Uhr PFLEGEN IST FÜHLEN. Der ambulante Pflegedienst Ihrer Kirchengemeinde: Diakoniestation Süd Sallstr Hannover Tel /

5 KURZ NOTIERT AUS DEN GEMEINDEN Nr. 112 Aktuelles zu Gruppen, Kreisen und Veranstaltungen: Seniorennachmittag in, immer donnerstags um Uhr. 1. Juni: Hannover früher und heute (Haunert); 8. Juni: Tischabendmahl (Klindworth); 15. Juni: Bilder der Bibel von Sieger Köder (Meyer); 22. Juni: Heiteres Gedächtnistraining (Jenzer-Jounais) Johannisfeuer in Am dem Johannistag denken wir in unseren christlichen Gemeinden an Johannes den Täufer. Ausgabe Juni - Juli 2017 Aus diesem Anlass möchten wir Sie zu einem netten und besinnlichen Abend im Kirchgarten einladen. Um 20 Uhr fangen wir mit einer Andacht an, die begleitet wird durch Musici der Gemeinde. Bei Bratwurst und Bier genießen wir dann das Feuer. Wer uns beim Aufbau (und später beim Abbau) helfen möchte, ist herzlich willkommen. Wir treffen uns um 18:30 Uhr hinter der Kirche. Bis dahin Katia Werner Der Neue bei den Schnittpunkten Ein Flugblatt? Ein Fragebogen? Was immer es war, es ist der Auslöser für mich gewesen, mir einige Gedanken um meine Schnittpunkte zu machen. Meine, weil ich seit einem Jahr zur Matthäikirchengemeinde gehöre und mich hier gut aufgehoben fühle. Ich besuche die Gottesdienste und Veranstaltungen schon einige Jahre. Dann kam mein Entschluss, nun die Umgemeindung zu beantragen. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich in einer Gemeinde über der Brücke verankert: In der Gnadenkirche z. HL. Kreuz. Hier habe ich von Taufe, Konfirmation, Kugelkreuz der Ev. Jugend, Gruppenleiter bei den Pfadfindern (VCP-Siedlung Onesimus ), Hochzeit, uvam. mitgemacht und mitgetragen. Und das mit Freude! Doch Leben heißt Veränderung. Und nun bin ich hier, hier in Wülfel bei der Matthäikirchengemeinde gelandet. Es war für mich interessant, die Schnittpunkte in ihrem Umfang und der Vielfältigkeit kennenzulernen: Impressum Drei lebendige Gemeinden mit abwechslungsreichen Angeboten im spirituellen und auch im sozialpolitischen Bereich. Neue Menschen, neue Betschwestern und -brüder. Anregende Veränderungen und Eindrücke. Und nun dieser Fragebogen. Haben Sie Freude und Zeit in der Redaktion der Schnittpunkte mitzuarbeiten? oder so ähnlich. Ja, ich habe durch meine jahrzehntelange leitende Außendiensttätigkeit in Vertrieb und Marketing der größten deutschen Winzergenossenschaft Erfahrung, die ich für die Gemeinde einbringen kann. Also: Mitmachen! Unsere Gesellschaft braucht das Ehrenamt. Frau Pastorin Heike Scheiwe lud mich zu einem Gesprächsabend mit dem Thema Schnittpunkte ins Gemeindehaus der Kirche ein. Danach war ich der festen Auffassung, dass ich zu dieser engagierten Gruppe passe. Nach dem 3. Forum Gemeindebrief der evangelischen Landeskirche, einem Tagesseminar in der Archivstraße, hat sich meine Meinung gefestigt: Da mache ich mit! Ich freue mich auf eine arbeitsreiche und lebhafte Zeit bei den Schnittpunkten. Dirk Battke, Mittelfelder in Wülfel Herausgeberin: Ev.-luth. Kirche in Döhren und Wülfel Redaktion: Dirk Battke, Rita Klindworth, Dr. Heiderose Risse, Heike Scheiwe, Dr. Michael Wohlers Redaktionsschluss für Ausgabe 113, August-September Layout: Sybille Heller Druck: Pinkvoss, Landwehrstr. 85; Auflage: 6000 Exemplare Redaktionsadresse: Schnittpunkte c/o Dr. H. Risse, Am Lindenhofe 38, Hannover Matthäi - Gemeinde Schließzeit Gemeindehaus und Gemeindebüro: In der Zeit zwischen dem 10. und 28. Juli 2017 ist das Gemeindehaus geschlossen. Der Anrufbeantworter im Gemeindebüro wird abgehört. Bei dringenden Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Pastorin Klindworth. Achtung: Im Juni und Juli bleibt das Gemeindehaus vom (Sommerferienpause) geschlossen. s - Gemeinde Der Frühstückstreff trifft sich erst am (9 Uhr) wieder. Der Matthäikreis trifft sich am 12. Juni (15 Uhr) mit Pastor Goede mit Überraschungsthema. Herzliche Einladung zum Sommercafé in Matthäi Es ist entspannend bei Kaffee und Kuchen zu sitzen und zu klönen. In Wülfel gibt es dafür einen Treffpunkt! Wir bieten Ihnen im Sommer auf der Terrasse und vor dem Gemeindehaus der Matthäikirchengemeinde (Loccumer Str. 32) Kaffee und Kuchen an. Immer ganz zwanglos mit netten Leuten. Geplante Termine: Sonntags von Uhr. 11. Juni; 16. Juli; 13. August und 24. September Das Sommerfest der skirche beginnt am 17. Juni um 15 Uhr mit dem Kindermusical Was geschah eigentlich in der Arche? (Kinderchor der skirche, Leitung: Frauke Wohlers). Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen, Gegrilltes, chinesische, westafrikanische und eritreische Spezialitäten. Bei einem Tortenwettbewerb Wer macht alles mit!? - wird um Uhr die Torte des Jahres prämiert. Außerdem gibt es sbräu, eine große Tombola mit tollen Preisen und Walk-Acts aus Martin Luthers Zeiten mit der Schauspielgruppe Die Zeitreisenden. Am Sonntag, den 18. Juni klingt das Fest dann mit dem Reisesegengottesdienst (anschl. Brunch) um 11 Uhr aus. ABENDE DER BEGEGNUNG jeweils dienstags, 19,30 Uhr, im Gemeindehaus ; vorher findet um 19 Uhr eine Taizé-Andacht statt). Glaubenskurs: Gottesbilder Am 6. Juni wird Adelheid Werner von einem Kurs berichten. Dazu schreibt sie: In meiner Wettberger Gemeinde habe ich an einem Glaubenskurs teilgenommen, der von P. Lothar Podszus als Referent für Glaubenskurse in unserer Landeskirche geleitet wurde. Ich wurde gebeten, unsere - Gemeinde am Erlernten und Erfahrenen teilhaben zu lassen, was ich hiermit unter Benutzung des Tagebuches gern tun will. Der erste Abend befasst sich mit dem Thema Gott - Gottesbilder, Gotteserfahrungen in der Bibel und heutige. Nach der Einleitung lebt der Abend vom lebendigen Austausch der Anwesenden. Weitere Themen sind: Sinn, Glaube, Sünde, Jesus, Christ werden, Christbleiben. Das Lutherbild im Wandel der Zeit Ist das Thema des Vortrags mit Bildern von Dr. Günther Overlach am 20. Juni. Vor 500 Jahren gab Martin Luther das Signal für den Beginn der Reformation. Seit 400 Jahren werden große Jubiläen aus diesem Anlass gefeiert, die immer auch stark vom jeweiligen Zeitgeist mitgeprägt waren und sind - bis heute. Entlang an diesen Jubiläen wird mit markanten Texten und typischen Bildern gezeigt, wie jede Zeit sich den Reformator auf ihre Weise anverwandelt hat sachgerecht oder verzerrt. Auf diesem Hintergrund soll schließlich der Frage nachgegangen werden: Wie wir das Luther-Jubiläum 2017 begehen können, indem wir uns von ihm zur Lösung heutiger Glaubens- und Lebensfragen anregen lassen, ohne ihn für uns zu vereinnahmen. Biblische Imagination: Do., , 19 Uhr, bei Meyer (Donaustr. 28) 5

6 Nr. 112 GOTTESDIENSTE Gottesdienste Juni Juli Juni Pfingstsonntag Uhr Abendmahlsgottesdienst P. Dr. Wohlers Matthäi Uhr Abendmahlsgottesdienst Pn. Scheiwe Uhr Abendmahlsgottesdienst Pn. Klindworth Uhr Kirche am Abend P.i.R. Meyer 5. Juni Pfingstmontag Uhr Interkultureller ökumenischer Team Gottesdienst auf der Bernwardswiese 6. Juni, Dienstag Uhr Taizéandacht P.i.R. Meyer 7. Juni, Mittwoch Uhr Kinder-Mitmach-Gottesdienst Team Es kommt etwas Neues 11. Juni, Trinitatis Uhr Gottesdienst Prädikantin Maike Franklin Matthäi Uhr Familiengottesdienst mit Taufe Pn. Scheiwe Thema: Wasser des Lebens und KiTa Team Uhr Gottesdienst mit Taufen Pn. Klindworth 18. Juni, 1. Sonntag nach Trinitatis Uhr Familiengottesdienst P. Dr. Wohlers mit Reisesegen anschl. Brunch Matthäi Uhr Gottesdienst P.i.R. Goede Uhr Gottesdienst P.i.R. Meyer 20. Juni, Dienstag Uhr Verabschiedung der 4. Klassen der P. Dr. Wohlers H.-W.-Olbers-Grundschule Uhr Taizéandacht P.i.R. Meyer 24. Juni, Samstag Johannistag Uhr Andacht zum Johannistag P.i.R. Schmidt 25. Juni, 2. Sonntag nach Trinitais Matthäi Uhr Luther-Gottesdienst in der Region P.i.R. Kutzner Die Tischreden von Martin Luther 2. Juli, 3. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst Prädikantin Franklin Matthäi Uhr Gottesdienst P.i.R. Goede 2. Juli, 3. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Lektorin Hagenbach Instrumentalkreis Uhr Kirche am Abend P.i.R. Meyer 9. Juli, 4. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in der Region Pn. Klindworth (mit Abendmahl) 16. Juli, 5. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst P. Divangamene Matthäi Uhr Gottesdienst P.i.R. Asbrock Uhr Gottesdienst P.i.R. Haunert 23. Juli, 6. Sonntag nach Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst P. Dr. Wohlers Matthäi Uhr Abendmahlsgottesdienst Pn. Scheiwe Uhr Gottesdienst mit Taufen Pn. Klindworth 30. Juli, 7. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in der Region: P. Dr. Wohlers Reformation und Eine Welt 31. Juli, Montag Uhr Begrüßungsgottesdienst Pn. Klindworth zum neuen Kindergartenjahr und Team 5. August, Samstag 9.30 Uhr Schulanfängergottesdienst P. Dr. Wohlers für die Heinrich-Wilhelm-Olbers-Grundschule Matthäi 9.00 Uhr Schulanfängergottesdienst für Pn. Scheiwe u. die Grundschule Loccumer Str. ökum. Team 8.45 Uhr Schulanfängergottesdienst Pn. Klindworth mit dem -Kinderchor und Team 6. August, 8. Sonntag nach Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst P. Dr. Wohlers Matthäi Uhr Gottesdienst Pn. Scheiwe Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pn. Klindworth Uhr Kirche am Abend P.i.R. Meyer Frühgottesdienst: jeden Sonn- und Feiertag um 9.00 Uhr im Oekumenischen Altenzentrum Ansgarhaus, Olbersstraße 6 in vom Juli von 14:30-17:30 Uhr Wir laden Kinder, aus allen Gemeinden, im Alter von 5 bis 10 Jahren ein, um mit uns die Kinder Sommer Bibeltage zu feiern. Nicht mehr lange, und es kommen die Sommerferien, und wer dann nicht vereist ist und keine Freunde zum Spielen findet, kann schon mal den einen oder anderen Tag mit Langeweile verbringen. Gemeinsam wollen wir mit Euch singen, spielen, basteln und natürlich auch Geschichten aus der Bibel hören. Montag der 03. Juli ist Anmeldeschluss. Bitte nehmen Sie eine Anmeldung rechtzeitig wahr. Anmeldung bitte an diakon.leinweber@t-online.de oder unter Fon. (0511) dort können Sie die Anmeldung unter Angabe von Name, Alter, Adresse und Telefonnummer auch auf den AB sprechen. Anzeigen Hausbesuche auf Wunsch in allen Stadtteilen. Tag und Nacht für Sie erreichbar Garkenburgstraße 38 Hannover-Seelhorst (Gegenüber dem Haupteingang des Seelhorster Friedhofes) Zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2008 Mitglied im Bestatterverband Niedersachsen e.v. BITTE VORMERKEN: Filmabend: Dienstag den von Uhr Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt, Ort: Matthäi Gemeinde Wülfel Zusammen mit Hector, einem Londoner Psychiater, der in dem Film Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück, uns auf lustige, rührende und tatsächlich beglückende Weise, ermuntert darüber nachzudenken, was ist Glück für mich. Wir freuen uns auf einen glücklichen, fröhlichen und entspannten Abend mit Ihnen. Maike Franklin, Regionaldiakonin, Heike Scheiwe, Pastorin Wir wollen zusammen feiern: Angekommen in der Region, möchte ich Sie und andere Menschen, die aus der ganzen Welt in unseren Gemeinden leben, und alle die mögen, einladen zum Sommerfest auf dem Kirchplatz vor der Gnadenkirche, Lehrter Platz 5. Am Freitag, den , freue ich mich, wenn Sie zwischen und Uhr Lust und Zeit haben, mit vielen anderen zu essen, Musik zu hören, sich zu begegnen und einen schönen Nachmittag und Abend zu verbringen. Ihre Maike Franklin, Regionaldiakonin Regionalausflug: Am Samstag, , soll der Ausflug nach Hameln und dessen nähere Umgebung, Stift Fischbeck und Hämelschenburg, gehen. In der nächsten Ausgabe der Schnittpunkte folgen nähere Hinweise. (0511) Eigene Trauerhalle Thanatopraxie (Einbalsamierung) 24 Stunden erreichbar Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Peiner Str. 33/ Döhren Oesterleystr. 14/ Südstadt Hildesheimer Str. 126/ Laatzen Inhaber: Torsten Jöcks babst-bestattungen@t-online.de 6

Segen für die Lebensreise

Segen für die Lebensreise Nr. 105 April - Mai 2016 Der Konfirmandenunterricht für die neuen Konfis beginnt in: am 19./20. April von 17.00 18.30 Uhr Matthäi am 3. Mai von 17.00 18.30 Uhr am 3./4. Mai von 17.00 18.30 Uhr Magazin

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Reformationsjubiläum was gibt s denn da zuvon. wird? Werden die vielen guten Antworte gehört? Werden sie von Jugendlic

Reformationsjubiläum was gibt s denn da zuvon. wird? Werden die vielen guten Antworte gehört? Werden sie von Jugendlic Nr. 108 Oktober Lichte rfest d er Matth F äikirc reitag, 28. O Kita Brück h straße ktobe e St. Ma : 03. N r : St. Pet rtinsfest m ovember, 1, 17.00 Uhr it ansc rikirch 7.1 5 Uhr hli e St. Ma rtinsfe :

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Mi. 01.03. Do. 02.03. Heringsessen und Verabschiedung der Fastnacht im Bürgerhaus Veranstalter: Limes-Krätscher

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Ein Zuhause für Flüchtlinge

Ein Zuhause für Flüchtlinge nr. 103 dezember Januar 2016 unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und ein behütetes neues Jahr. magazin der evangelischlutherischen Kirche in döhren, seelhorst

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen KDFB - Schwerpunktthema 2017-2018 selbst bewusst offen Das Schwerpunktthema dieses Jahres geht der Frage nach, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Wer bin ich? Wer ist mein Gegenüber? Wie gelingt

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Vereinbarung für die ökumenische Partnerschaft zwischen

Vereinbarung für die ökumenische Partnerschaft zwischen Vereinbarung für die ökumenische Partnerschaft zwischen den römisch-katholischen Pfarreien der Seelsorgeeinheit Rauenberg + St. Peter & Paul Rauenberg + + St. Nikolaus Rotenberg + + St. Wolfgang Malschenberg

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

AKTENSTÜCKE DER 25. LANDESSYNODE NR. 51

AKTENSTÜCKE DER 25. LANDESSYNODE NR. 51 AKTENSTÜCKE DER 25. LANDESSYNODE NR. 51 B e r i c h t des Landeskirchenamtes betr. Aktivitäten der hannoverschen Landeskirche für das Reformationsjubiläum 2016/2017 Hannover, 27. Oktober 2015 Jeweils in

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward

Pfarrbrief St. Bernward Pfarrbrief St. Bernward 6. Sonntag im Jahreskreis bis zum 1. Fastensonntag Nr. 2 12.02.2017 11.03.2017 Ist es fair, wenn wir viele Dinge günstig kaufen können, auch wenn die ArbeiterInnen, die sie herstellen,

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14 Buddhistisches Zentrum Wuppertal INFOBRIEF Juli - September 2011 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 20h Meditation auf den 16. Karmapa anschließend offener Orga- Abend Dienstag 20h (H25) Meditation auf

Mehr

Ökumenischer Gemeindebrief

Ökumenischer Gemeindebrief 3 /201 3 Sommer Ökumenischer Gemeindebrief Kath. Pfarrgemeinde Heilig Kreuz 2 Besinnung E NDLICH RUHE Die Freude, Viele von uns Die 8 Monate, Im Psalm 121, 8 Ich schätze sehr Friede und Freude So wünsche

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012 Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung 2013 28. November 2012 Ablauf des heutigen Abends: Was passiert eigentlich bei der Firmung? Leitende Gedanken zum Konzept der Firmvorbereitung

Mehr

Mission shaped church

Mission shaped church Hauskreise als gemeindliches Experimentierfeld Mission shaped church Martin Römer Haus kirchlicher Dienste, Hannover Mission. Tourismus. Geistliches Leben roemer@kirchliche-dienste.de Stephan Zeipelt Amt

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

St. Petri Gottesdienstumfrage 2017

St. Petri Gottesdienstumfrage 2017 St. Petri Gottesdienstumfrage 2017 - Zusammengefasste Ergebnisse - Insgesamt 115 Besucherinnen und Besucher unserer Gottesdienste haben sich an der Umfrage beteiligt, davon waren 42 Teilnehmer 73 Teilnehmerinnen

Mehr

IMMANUEL GEMEINDE NEUSS

IMMANUEL GEMEINDE NEUSS Gemeindebrief für den Monat September 2010 IMMANUEL GEMEINDE NEUSS www.immanuel-neuss.de Die Immanuel-Gemeinde Neuss e.v. ist eine evangelische Freikirche und gehört dem Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Brotherhood of the Cross and Star. Rumänische Gemeinde Maranata Berlin

Brotherhood of the Cross and Star. Rumänische Gemeinde Maranata Berlin Brotherhood of the Cross and Star Bruder Faziri Kasunsu Briesestr. 5, 12053 Berlin Telefon: 68 08 00 21 E-Mail: fa-kasunsu@t-online.de Web: www.ooo-bcs.org U7 Karl-Marx-Str. Rumänische Gemeinde Maranata

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung:

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung: Trauung/ Segnung Wenn Eheleute/ eingetragene Lebenspartnerinnen und -partner sich kirchlich trauen/ segnen lassen wollen, bedeutet das, dass sie ihren gemeinsamen Weg unter Gottes Segen stellen möchten

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr