vhw Geschäftsstelle Region Nord

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vhw Geschäftsstelle Region Nord"

Transkript

1 Nov Juni 2016 vhw Geschäftsstelle Region Nord Stand: 20. Oktober 2015 NOVEMBER November Die beamtenrechtliche Konkurrentenklage Joachim Buchheister Hannover NS / November Die prüfbare Honorarabrechnung Frank Weber Hannover NS / November Bautechnische Grundlagen für kaufmännische Mitarbeiter in Wohnungsunternehmen, Liegenschaftsverwaltungen und Immobilienmakler Dr. Armin Hartmann Hannover NS / November Einzelhandel Update mit Experten Stefan Kruse, Dr. Olaf Bischopink Bremen NS / November Modernes Grünflächenmanagement in der Praxis: Organisation Durchführung Einsparpotentiale Heribert Eschenbruch, Prof. Martin Thieme-Hack Hamburg SH / November Die Grundlagen der Bauleitplanung im Überblick Dr. Werner Klinge, Rüdiger Knieß Bremen NS / November Praxiskurs Artenschutz und Bauleitplanung über den problemangemessenen Umgang mit Flora und Fauna beim Planen Prof. Dr. Michael Koch, Reinhard Wilke Hannover NS / November Abwesende, unbekannte oder unauffindbare Grundstückseigentümer oder herrenlose Grundstücke was nun? Uwe Aderhold Hamburg SH / November Beamtenrecht Die rechtssichere Beurteilung Joachim Buchheister Hamburg SH / November Wesentliche Richtlinien im Gebäudemanagement Prof. Uwe Rotermund Hamburg SH / November Aktuelle Rechtsprechung zum Abfall- und Abwassergebührenrecht Dr. Max Claaßen Ulf Lichtenfeld Hannover NS / November BIC Nachhaltiges Bauinvestmentcontrolling Monika Huber, Ulrich Lindner Hamburg SH / November Der Landpachtvertrag Dr. Matthias Nagel Hannover NS / November Intensivseminar: Dauerbrenner im Vergaberecht typische Fälle und Fallstricke Dr. Alexander Fandrey Hannover NS / /17. November Von der Sanierungssatzung zum Ausgleichsbetrag Ausgleichsbeträge in Sanierungsgebieten Karl Heinz Mathony Hamburg SH / November Planfeststellungsrecht für Straßen unter besonderer Berücksichtigung der Variantenauswahl, von Verkehrsprognose und Lärm Rolf Rockitt, Wolfgang Kalz Hamburg SH / November Öffentliches Baunachbarrecht Dr. Martin Vogelsang Hannover NS /355 Das ABC des Verwaltungsverfahrens Dr. Marc Weber Dr. J. Christian von Waldthausen Hannover NS /355 Erbbaurecht in der Insolvenz Prof. Dr. Matthias Becker Hamburg SH /385 Brandschutz im Industriebau Neue Industriebaurichtlinie und DIN Alexander Wellisch Prof. Dr. Jochen Zehfuß Bremen NS /355 Gebäudereinigung Fußböden: Reinigung nichttextiler Beläge in kommunalen/öffentlichen Immobilien Jessica Trinkaus Hannover NS /340 Bitte notieren Sie die Fachveranstaltung(en), über die Sie sich informieren oder für die Sie sich anmelden möchten, und faxen / mailen / schicken Sie diese mit der Rückantwort auf der letzten Seite. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: vhw Geschäftsstelle Region Nord, Tel.:

2 19. November Der Erbbaurechtsvertrag Risiken erkennen und beheben Helmut Wagner Osnabrück NS / November Naturschutz in der gerichtlichen Kontrolle von Planfeststellungsbeschlüssen Konsequenzen für die Planungspraxis Siegfried de Witt, Dr. Ulrich Storost Hamburg SH / November Abwägung und Abwägungsgebot Prof. Dr. Bernhard Stüer Osnabrück NS / /24. November Ordnungsrechtliche Herausforderungen bei der Unterbringung von Obdachlosen Uwe Grund Hannover NS /620 Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. 23./24. November Workshop: Führungskraft was nun? Orientierungshilfen für Einsteiger und Aufsteiger Brigitte Schwabe Hannover NS /650 Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. 24. November Grundlagen in der Verkehrswertermittlung für bebaute und unbebaute Grundstücke Dirk Strelow Hamburg SH / November Abgrenzung von Erhaltungsaufwand zu Investitionen Hamburg SH / November Aufgaben der Gefahrenabwehrbehörden bei Großschadenlagen in Niedersachsen Von der Punkt- bis zur Flächenlage Jürgen Kettler Bremen NS / November Neue Wege gehen Konzepte für Wirtschaftswege im Außenbereich Bernd Mende, Klaus Wirth Hamburg SH / November Verkauf kommunaler Grundstücke Rechtliche Voraussetzungen und Durchführung Dr. Martin Jansen, Dr. Guido Schulz Hannover NS / November Beschaffung von Grundstücken für gemeindliche Vorhaben Matthias Simon Hamburg SH /385 DEZEMBER Dezember Energiegerechte Stadtentwicklung - von Einzelkonzepten zur Energieleitplanung - Was können Städte für den Klimaschutz leisten? Sören Vollert, Dietmar Walberg Peter Warthenpfuhl Hamburg SH / Dezember Verkehrsüberwachung des ruhenden Straßenverkehrs Ein Seminar für Einsteiger und Fortgeschrittene Heinz-Peter Mühlenberg Hannover NS / Dezember Risikoabsicherung für Kredite in Land- und Forstwirtschaft Dr. Christian Halm Hannover NS /385 1./2. Dezember Workshop: 50 plus - was nun?! Brigitte Schwabe Hamburg SH / Dezember Zustellungs- und Vollstreckungsrecht aktuell Harriet Bluhm Hamburg SH /355 4./5. Dezember Nur für Juristen: Der als unwirksam erkannte Bebauungsplan Offensive Reaktionen Prof. Dr. Wolfgang Ewer Hamburg SH / Dezember Windenergie und Artenschutz rechtliche und naturschutzfachliche Fragen bei der Planung und Zulassung von Windenergieanlagen Prof. Dr. Martin Gellermann Dr. Matthias Schreiber Hannover NS / Dezember Aktuelle Fragen zum Bauen im Außenbereich Teil 2: Die sonstigen Vorhaben, Abgrenzung zu den Ortsteilen im Sinne des 34 BauGB Hamburg SH / Dezember Mind Mapping - Kreativ und strukturiert entwickeln, planen, analysieren, präsentieren und visualisieren Sven Mersiowski Hamburg SH / Dezember Die Vergaberechtsreform in der Umsetzung Bernd Düsterdiek Dr. Hendrik Röwekamp Hannover NS / Dezember Willkommenskultur Interkulturelle Öffnung der Verwaltung Gudrun Kirchhoff, Seda Rass-Turgut, Marina Raupach Hannover NS / Dezember Das Rathaus im Wandel: Integrierte Stadtentwicklung braucht veränderte Verwaltungsstrukturen Albert Geiger, Herbert Brüning Prof. Dr. Thomas Hauff Hamburg SH / Dezember Aktuelle Fragen zur Steuerung der Windenergie in Schleswig-Holstein Prof. Dr. Wolfgang Ewer, Klaus Goede, Norbert Schlick Neumünster SH / Dezember Unterbringung von Flüchtlingen Baurecht in Krisenzeiten Dr. Dietrich Drömann Sebastian Krause Dr. Johannes Richter Dr. Andreas Wolowski Hamburg SH /355 DEZE JANUAR 2016 MBR Januar Abwägung und Abwägungsgebot Prof. Dr. Bernhard Stüer Hannover NS / Januar Gebiets- und Artenschutz in der Bau- und Fachplanung Prof. Dr. Bernhard Stüer Hamburg SH / Januar Kommunales Satzungsrecht - Satzungen rechtssicher gestalten Dr. Michael Burrack Hannover NS /355

3 18. Januar Straßenrecht in der Praxis Widmung - Benutzung - Bau - Unterhaltung Reinhard Wilke Hannover NS / Januar Beiträge für Schmutz- und Niederschlagswasserbeseitigung Dr. Max Claaßen, Ulf Lichtenfeld Hannover NS / Januar Erleichterte Planung von Flüchtlingsunterkünften unter Berücksichtigung der BauGB-Novellen 2014 und 2015 Hannover NS / /20. Januar Lehrgang Einsteiger Vergaberecht Dr. Heiko Hofmann, Dr. Kai-Uwe Schneevogl Hannover NS / Januar Das Rücksichtnahmegebot bei der Beurteilung der Zulässigkeit von Vorhaben Hamburg SH / Januar Einhaltung von Baukosten im kommunalen Hochbau Andreas Bennemann Hannover NS / Januar Wertsicherungsklauseln in Erbbaurechts-, Miet- und Pachtverträgen Bernd-Peter Schäfer Hannover NS / Januar BilRUG aktuell Das neue Bilanzrichtlinie- Umsetzungsgesetz im handelsrechtlichen Jahresabschluss kommunaler Unternehmen Metin Pencereci, Hans Reuter Hamburg SH / Januar Neu in der Schulverwaltung Karsten Kreutzberg Hannover NS /355 FEBRUAR Februar Planungsrechtliche Steuerung und Zulassung von Tierhaltungsanlagen (unter Berücksichtigung nachbarschützender und umweltbezogener Belange) Harald Wedemeyer Reinhard Wilke Bremen NS / Februar Grundstückskaufvertrag und Grundbuchrecht Vorbereitung und Abwicklung Prof. Dr. Hartmut Lange Hannover NS /395 1./2. Februar Blackbox Verwaltungsrecht eine Einführung Torsten F. Barthel Hannover NS / Februar Zweckverband und interkommunale Zusammenarbeit ein Modell mit Zukunft Dr. Dietrich Borchert Uwe Nordhausen Bremen NS / Februar Straßenkontrolle im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht Effektive Organisation der Durchführung Bernd Mende Hannover NS / Februar Informelle Bürgerbeteiligung Kooperation statt informieren! Dr. Raban Daniel Fuhrmann Sebastian Thom Hannover NS / Februar Der Vermieter als Bauherr Ansprüche im Verhältnis zu Bauunternehmern und Mietern Urs Quadbeck Hamburg SH / Februar Workshop: Praxisvertiefung im Vergaberecht Turgut Pencereci Hamburg SH / Februar Brandschutz für Sonderbauten Kitas, Schulen, Pflegeeinrichtungen Michael Grunert Katharina Hohenhoff Hannover NS / Februar Spielhallen und sonstige Vergnügungsstätten im Baugenehmigungsverfahren Martin Kremming, Gero Tuttlewski Hannover NS / /11. Februar TVÖD Teure Fehler vermeiden Handlungsräume nutzen Wolfgang Dahm Hannover NS /590 Das ABC des Straßenbaus: Grundlagen, Regelwerke und Kostenschätzungen für Planung und Bau von Erschließungsstraßen Dr. Thorsten Becher Prof. Dr. Jürgen Gerlach Hamburg SH /385 Vermeidung typischer Verfahrenfehler bei der Aufstellung von Bauleitplänen Dr. Reni Maltschew Hamburg SH /355 Zulässigkeit und Voraussetzungen für die Erhebung einer Bettensteuer in Niedersachsen Dr. Angela Henke Bad Zwischenahn NS /355 Einsteigerkurs: Das neue Asylbewerberleistungsrecht Prof. Volkert Petersen Hannover NS /355 Unterbringung von Flüchtlingen in Kommunen Aktuelle mietrechtliche Probleme Dr. Ralf Heydrich Hannover NS / Februar Erbbaurecht Spezial Bernd-Peter Schäfer Hamburg SH / Februar Steuerinformationen 2016 für die kommunale Wirtschaft und Verwaltung Siegfried Baumann Daniela Wahden Hannover NS / Februar Die wirtschaftliche Unzumutbarkeit Fragen zur Zumutbarkeit im Denkmalrecht Dr. Stefan Mieth Dr. Jörg Spennemann Hamburg SH / Februar Ausschreibungen rechtssicher vorbereiten und durchführen Schwerpunkt Unterschwellenvergabe Sebastian Schmitz Hannover NS / Februar BIC Bauinvestmentcontrolling Monika Huber N. N. Bremen NS /395

4 17. Februar Effektiv statt depressiv: Strategien gegen Stress im Beruf Hans-Jürgen Bartsch Hannover NS / Februar Vergabe von Reinigungsdienstleistungen Dr. Carsten Schmidt Hamburg SH / Februar HOAI-Vertiefung: Mitzuverarbeitende Bausubstanz, Umbau, Modernisierung, Besondere Leistungen und Nebenkosten Dr. Rolf Theißen Hamburg SH / Februar Wohn- und Nichtwohngebäude: Prüfung und Optimierung der Wartungsverträge für anlagentechnische und hochbauliche Leistungen Prof. Uwe Rotermund Hannover NS / Februar Kommunale Straßenbeleuchtung Dr. Roman Ringwald Hamburg SH / Februar Gewährleistungsmanagement und sytematische Verfolgung von Baumängeln Jörg Hofmann Hannover NS / Februar Leistungsanspruch für Bauhofbedienstete in einem zukunftsorientierten Baubetriebshof Hannover NS / Februar Gewerbegebiete aktuelle Fragen zur Zulässigkeit von Vorhaben und Bauleiitplanung Hannover NS / Februar Gemeindliche Vorkaufsrechte nach dem BauGB Voraussetzungen, Verfahren und Fehlervermeidung Dr. Joachim Kronisch Hamburg SH / Februar Reparaturbetrieb - Planergänzung - Rettung fehlerhafter B-Pläne Hannover NS / Februar Barrierefreies Bauen Umsetzung der DIN Teil 1 und 2 in der Praxis Andrea Hammann Dirk Machan Hannover NS /355 MÄRZ März Abgrenzung Innen- und Außenbereich ein bauplanungsrechtlicher Dauerbrenner Roland Weiß-Ludwig Lübeck SH / März Betreten von Grundstücken und anderen Objekten, Einsatz von Fotos, Kameras, Videodrohnen Uwe Aderhold Hannover NS / März Miet- und Pachtverträge in Kommunen Dr. Michael Sommer Hamburg SH / März Kalkulation von Nutzungsgebühren für Sportstätten und öffentliche Gebäude Michael Burkl Hannover NS / März Aktuelle Herausforderungen in der Flächennutzungsplanung Dr. Werner Klinge Frank Reitzig Hannover NS /355 Sicherung von Arbeits- und Baustellen im Straßenverkehr Dr. Horst Hanke Hamburg SH /355 Wohnraumförderung 2016 Kurt Müschen Hannover NS /355 Allzuständigkeit der kommunalen Odnungsbehörde Erörterung und Praxisfragen Detlef Stollenwerk Hannover NS /355 Bescheidtechnik im Baurecht Wie verfasse ich einen guten Bescheid? Udo Makus Dr. Monika Pinski Bremen NS /355 Störfallbetriebe in der Bauleitplanung und im Genehmigungsverfahren Jürgen Farsbotter Prof. Dr. Michael Uechtritz Hannover NS /385 7./8. März Lüneburger Beitragsforum 2016 Prof. Dr. Marcus Arndt Prof. Dr. Hans-Joachim Driehaus Dr. Angela Henke Jürgen Lauenroth Prof. Dr. Michael Sauthoff Wolfgang Siebert Lüneburg NS / März Zuwendungen EU-beihilfenrechtskonform gestalten! Dr. Alexander Glock Hannover NS / März Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen in Niedersachsen Dr. Egbert Dransfeld Helmut Hardt Dr. Manfred Stehmeyer Hannover NS / März Mietforderungsmanagement - Mietausfälle verhindern - Liquidität sichern Urs Quadbeck Hannover NS /335 So arbeiten Schulträger und Schulleiter konstruktiv zusammen Karsten Kreutzberg Hannover NS /355 Nachträge und Baukalkulation Klaus A. Werner Hannover NS /375 GWB-Novelle Turgut Pencereci Hamburg SH /395 Perspektiven der Eigenreinigung in kommunalen Immobilien Olaf Kowalewski Hannover NS / März Expertenseminar für Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung Die Referenten werden später benannt. Hannover NS /395

5 14. März Der Landpachtvertrag Dr. Christian Halm Bremen NS / März evergabe: Einführung der elektronischen Ausschreibung in der öffentlichen Verwaltung Jürgen Klaeser Osnabrück NS / März Plausibilisierung von Verkehrswertgutachten Dr. Götz Sommer Hannover NS / März evergabe: Einführung der elektronischen Ausschreibung in der öffentlichen Verwaltung Jürgen Klaeser Neumünster SH /375 1 Anforderungen der Rechtsprechung an die Ausweisung von Windeignungsgebieten in Regional- und Bauleitplänen Dr. Reni Maltschew Neumünster SH /355 APRIL April Barrierefreies Bauen Umsetzung der DIN Teil 3 in der Praxis Oliver Keese Dirk Machan Bremen NS / April Crowd Management - Sicherheitskonzepte und Publikumsmanagement Hartmut Starke Hannover NS / April Spielgerätesteuer: Bescheiderstellung; Steuerfestsetzung; rechtssichere Satzungsgestaltung Herbert Kreutz Hannover NS / April Zuwendungen und Vergaberecht: Wie gewonnen so zerronnen? Andreas Haupt, Prof. Dr. Stefan Hertwig Hamburg SH / April Aktuelle Probleme des Straßen- und Wegerechts in Niederachsen Prof. Dr. Volkert Petersen Bremen NS / April Personalbedarfsermittlung im kommunalen Gebäudemanagement Klaus Schavan Hannover NS / April Rechtliche Instrumente zur Steuerung der Innenentwicklung Hannover NS / April Sachgerechter Versicherungsschutz für Kommunen und kommunale Unternehmen Volker Mockenhaupt Bremen NS / April GWB-Novelle Turgut Pencereci Hannover NS /395 Gewerbe- und Sonderimmobilien auf Erbbaurecht Ekkehard Quintel Thomas Kollmann Hamburg SH /385 Bürger, Bewohner, Unternehmen, NGOs : Partner für gute Stadtentwicklung - Potentiale, Erfahrungen und Handlungsansätze Henk Kinds Dieter Schöffmann Hamburg SH /385 Sterbefälle ohne Angehörige Axel Petersmeier Hannover NS /355 Betriebswirtschaftliche Instrumente zur Optimierung kommunaler Bauhöfe Robert Zwecker Bremen NS / April Feuchte, Schimmel, Dämmung, Dichtheit, Lüftung von Gebäuden: Dichten wir uns krank? Dämmen wir uns arm? Jörg Hofmann Hamburg SH / April Die Koordinierungspflichten der am Bau Beteiligten Dr. Barbara Gay Hamburg SH / / Grundlagen in der Verkehrswertermittlung für bebaute und unbebaute Grundstücke Peter Lambert Dirk Strelow Hannover NS /590 Lasst den Bauhof nicht sterben! Hamburg SH /375 Straßenreinigungs- und Winterdienstgebühren Bernd Wolff Dr. Nadine Zurheide Neumünster SH /355 Außenwerbung in der kommunalen Praxis Dr. Stefan Gesterkamp Gero Tuttlewski Hannover NS /355 Vermieten aber richtig Dr. Michael Sommer Hannover NS / April Workshop: Risikofrüherkennung und - management in kleinen und mittleren Unternehmen und Einrichtungen von Kommunen Meinolf Mertens Bernd Tameling-Meyer Hamburg SH / April Kostencontrolling bei öffentlichen Bauvorhaben Prof. Dr. Rainer Schach Hannover NS / April Kommunalrecht und Bauleitplanung Typische Verfahrensfehler bei der Aufstellung von Bebauungsplänen Dr. Wolfgang Schrödter Robert Thiele Bremen NS / April Workshop Ausnahmen und Befreiungen Neumünster SH /395 MAI Mai Rechtsprechung des BGH zum Gewerberaummietrecht Hartmut Guhling Dr. Peter Günter Hamburg SH /355

6 10. Mai Artenschutz als Planungshindernis? Handlungsanleitungen für die Praxis Dr. Marcus Lau Ronald Meinecke Hamburg SH / Mai Hilfen in Wohnungsnotfällen: Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der Städte und Gemeinden bei der Vermeidung und Behebung von Wohnungslosigkeit Volker Busch-Geertsema Hamburg SH / /11. Mai Personalkostensenkung durch richtige Stellenbewertung in der Kommunalverwaltung nach TVÖD / BAT / BAT-O Wolfgang Dahm Hamburg SH / Mai Finanzierung kommunaler Unternehmen Dr. Dietrich Borchert Andreas Kranz Hannover NS / Mai Eignung und Zuschlag nach GWB-Novelle Dr. Alexander Fandrey Hannover NS / /24. Mai 7. Hannoversche Beitragstage Aktuelle Rechtsprechung des Niedersächsischen OVG und des BVerwG zum Erschließungs- und Straßenausbaubeitragsrecht Harriet Bluhm Dr. Max Claaßen Ulf Lichtenfeld Dr. J. Christian von Waldthausen Hannover NS / /25. Mai Empörung, Wut und Verbalattacken Katja Kerschgens SH /695 Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. 25. Mai Aktuelle Rechtsprechung zum Bauplanungsrecht und zur Zulässigkeit von Vorhaben in Niedersachsen Manfred Burzynska Sören Claus Hannover NS / Mai Praktische Fragen und Probleme des Ordnungswidrigkeitenrechts Torsten Barthel Hannover NS / Mai CAFM im kommunalen Gebäude- und Immobilienmanagement Prof. Uwe Rotermund Hannover NS /355 JUNI Juni Erfahrungsaustausch für Bauhofleiter Neumünster SH / Juni Grundlagen Brandschutz Katharina Hohenhoff Dr. Karen Paliga Bremen NS / Juni Einsteigerseminar: Leitungsgebundene Einrichtungen der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Harriet Bluhm Hude NS / Juni Bautechnische Grundlagen für Immobilienbewerter Jürgen Gänßmantel Hannover NS /385 6./7. Juni 12. Vergaberechtsforum Nord des vhw Die Referenten werden später benannt. Hamburg SH / Juni Erfahrungsaustausch für Bauhofleiter Hannover NS / Juni Der Schutz innerörtlicher Baumbestände Möglichkeiten und Probleme kommunaler Baumschutzregelungen Rainer Hilsberg Hannover NS / Juni Gehölzwertermittlung nach der Methode Koch Angelika Tiedtke-Crede Hamburg SH / Juni So stimmt die Chemie Uschi Eichinger Hannover NS / Juni Vermögen, Haushaltssteuerung mit Zielen und Kennzahlen Monika Huber Hamburg SH / Juni Grundlagen der Bauleitplanung Dr. Werner Klinge Rüdiger Knieß Hannover NS / Juni Trinkwasserverordnung Dr. Arne Martensen Hannover NS / Juni Klima-, Lärm und Artenschutz in der Bauleitplanung Dr. Ing. Bernhard Weyrauch Dogan Yurdakul Hannover NS / Juni Ausgestaltung von Architekten- und Ingenieurverträgen und Planerhaftung Dr. Rolf Theißen Hannover NS / Juni Crashkurs Erbbaurecht Antje-Maria Turban Hannover NS / Juni Aktuelle Rechtsänderungen bei der Vergabe von Konzessionsverträgen in der Energie- und Wasserversorgung Wibke Reimann Hamburg SH / Juni Rechtsprechung zum Betriebskostenrecht Dr. Kai Zehelein Hamburg SH / Juni Wie lese ich einen Bebauungsplan? Jens Becker Rüdiger Knieß Lübeck SH /355 Alle Preise dargestellt für Mitglieder des vhw/ Nichtmitglieder. Änderungen vorbehalten. Eine wöchentlich aktualisierte Seminar-Vorschau finden Sie auch im Internet unter

7 Rücksendung bitte per Fax: , per Post: vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.v. Geschäftsstelle Region Nord Sextrostr Hannover vhw Geschäftsstelle Region Nord Bitte senden Sie mir Informationen zu folgenden Seminaren zu: Seminar-Nr.: Seminar-Datum: Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgenden Seminaren an: Seminar-Nr.: Seminar-Datum: Name, Vorname Rechnungsadresse Dienstbezeichnung Straße Amt / Abteilung PLZ / Ort Telefon / Fax Datum Unterschrift Die Anmeldung ist verbindlich. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung mit einer Anreisebeschreibung sowie eine Rechnung. Bei fehlender Abmeldung, Stornierung weniger als 1 Werktag vor Veranstaltungsbeginn oder auch nur zeitweiser Teilnahme ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen. Bei einer Abmeldung, die nicht wenigstens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn in Schriftform erfolgt, sind 50% der Teilnahmegebühr zu entrichten. Ein kostenfreier Teilnehmertausch ist bis Veranstaltungsbeginn möglich.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

VOM BEDARF ZUR QUALITATIVEN NACHFRAGE. Neue Wege in der Wohnungsmarktanalyse

VOM BEDARF ZUR QUALITATIVEN NACHFRAGE. Neue Wege in der Wohnungsmarktanalyse VOM BEDARF ZUR QUALITATIVEN NACHFRAGE Neue Wege in der Wohnungsmarktanalyse Die demographischen Perspektiven und ein sich weiter ausdifferenzierendes Nachfrageverhalten der Wohnkonsumenten machen möglichst

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN UND EEG-NOVELLE 2010

PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN UND EEG-NOVELLE 2010 FORUM SEMINAR PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN UND EEG-NOVELLE 2010 Planung und Zulassung Was geht noch vor dem Stichtag und wie weiter? 29. April 2010 PLANUNG UND ZULASSUNG VON PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN

Mehr

PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN UND EEG-NOVELLE 2010

PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN UND EEG-NOVELLE 2010 FORUM EXPERTENSEMINAR PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN UND EEG-NOVELLE 2010 Planung und Zulassung Was geht noch und wie weiter? 1. September 2010 PLANUNG UND ZULASSUNG VON PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V.

K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. 1. Verbandssportwart und Fachwart Bohle / Staffelleiter Dieter Sebastian - Ölhafendamm 8-26384 Wilhelmshaven Telefon 04421 / 50 66 6 66 - Fax 04421

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Sächsischer Herrennachmittag. Ergebnisliste

Sächsischer Herrennachmittag. Ergebnisliste Golfpark Betriebs-Gesellschaft Sächsischer Herrennachmittag Ergebnisliste Einzel Stableford Datum: 03.08.2016 Altersklassen: Alle Vorgabenklassen: Alle Brutto/Netto: Brutto Geschlecht: Alle Gruppierung:

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

1. Bundesliga Süd 2015

1. Bundesliga Süd 2015 1. Bundesliga Süd 2015 Verein 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag Myweiler Alling. 09.05.2015 10.05.2015. Gesamt Schläge Schläge Schläge Schläge

Mehr

DCU - Pokal - Spielbericht

DCU - Pokal - Spielbericht Zweibrücken - Roter Ochsen Datum: 1.11.216 Frauen: Männer: X SG GW Contwig 1 SG KSG/SG Zweibrücken 2 TuS Gerolsheim 2 KV Grünstadt 2 Funke Alexander Machura Thorsten Bethge Tobias Stroh Willi Pass Nr.:

Mehr

Übersicht der Brau-Rezepte

Übersicht der Brau-Rezepte Übersicht der Brau-Rezepte Während der jährlich stattfindenden Haus- und Hobbybrautage werden Biere verkostet und prämiert. Die Rezepte sind, gut aufbereitet und mit Hintergrundwissen gefüllt, in unserem

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Sept. 2016-März 2017 Veranstaltungsvorschau Region Nord www.vhw.de Stand: 14. September 2016 Datum Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung 19.09. Bremen NS160613 Aktuelle Rechtsprechung zum Bauordnungsrecht

Mehr

Vorlesung / Übung. Bauordnungs- und Bauplanungsrecht ÖR B1. Wintersemester 2011/2012. Klausurfragen

Vorlesung / Übung. Bauordnungs- und Bauplanungsrecht ÖR B1. Wintersemester 2011/2012. Klausurfragen Vorlesung Bauordnungs- und Bauplanungsrecht ÖR B1 1 Vorlesung / Übung Bauordnungs- und Bauplanungsrecht ÖR B1 Wintersemester 2011/2012 Klausurfragen Vorlesung Bauordnungs- und Bauplanungsrecht ÖR B1 2

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Aktuelle Seminartermine 2015

Aktuelle Seminartermine 2015 Aktuelle Seminartermine 2015 Erstellen und Prüfung von EFB-Preis-Formblättern und deren praktische Anwendung für die Ausgleichsberechnung von Nachträgen Dieses Seminar gibt detaillierte Erläuterungen zum

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Billard-Verband Niederrhein e.v.

Billard-Verband Niederrhein e.v. BF Königshof 1952 Vereinsheim Tackheide 1 02151-395454 (+ Fax) 47804 Krefeld E-Mail: info@bf-koenigshof.de Kurzhals, Wolfgang Neng, Michael Müller, Frank Jansen, Hans-Otto Matuszak, Uwe van Gemert, Wiel

Mehr

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter FC Speyer 09 e.v. SPORTBETRIEB OFFIZIELLE TRAINERLISTE 2015 / 2016 (Version: 14.10.2015 / 17:00 Uhr) Mannschaft Mannschaftsbetreuer Nachname Vorname E-Mail Mobil Telefon Fussball Aktive Herren Sportlicher

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017

Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017 Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017 Platz Name E / Rück Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Thorsten Schulz KSG Cuxhaven 2 32,0 4 8,0 2. Raphael Heselmeyer SKC Cloppenburg 31,0 4 7,8 3. Jörg

Mehr

2. Halbjahr vhw Baden-Württemberg. 69 Jahre Fortbildung!

2. Halbjahr vhw Baden-Württemberg. 69 Jahre Fortbildung! 2. Halbjahr 2015 Geschäftsstelle Baden-Württemberg Stand: 21. Juli 2015 vhw Baden-Württemberg 69 Jahre Fortbildung! Der vhw e.v. Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung, Berlin gegründet 1946 -,

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Inhaltsverzeichnis. an das kommunale Immobilienmanagement ULI HELL WEG. HANSPETER GONDRING und BETTINA ANNA-MARINA WALLNER HOLGER SCHMIDT

Inhaltsverzeichnis. an das kommunale Immobilienmanagement ULI HELL WEG. HANSPETER GONDRING und BETTINA ANNA-MARINA WALLNER HOLGER SCHMIDT Inhaltsverzeichnis Kapitel I: Städtebauliche Anforderungen an das kommunale Immobilienmanagement Städtebauliche Anforderungen an das kommunale Immobilienmanagement ULI HELL WEG (IBA-Hamburg GmbH) Städte

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Besetzung der Ausschüsse ab Mai 2014

Besetzung der Ausschüsse ab Mai 2014 Besetzung der Ausschüsse ab Mai 2014 Haupt- und Finanzausschuss (12 Sitze) 4/1 Stefan Biber Richard Zäh Marco Satzinger Wolfgang Herrmann Karl Heckl Richard Zäh Hans König Dr. Dr. Kristina Becker Günter

Mehr

Übersicht Bezirksämter 2011-16

Übersicht Bezirksämter 2011-16 Übersicht Bezirksämter 2011-16 Referat Jugendhilfe Geschäftsstelle Bezirke Mitte Bezirksbürgermeister: Dr. Christian Hanke (SPD) Stellvertretender Bezirksbürgermeister: Stephan von Dassel (Bü90/Grüne)

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel Sachverständige für die Erteilung der Negativgutachten Stand: 02.02.2017 lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ 36286050 Berlin 2. Bamberg, Horst 030/ 9294443 Berlin 3. Behrensmann,

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Delegiertenversammlung 10./11. März 2015 Zusammenfassung VB Klaus-Dieter Hommel 11. März 2015 1 Verteilung der Mandate - Gesamtübersicht 7 2 3 31 5 16 Freie Zu vergebende

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister Vorjahr: Verein Oldenburger KBV Startrechte zum Land 2 4er-Verein Damen 4. 5. 6. Oldenburger KBV I 3585 VSK Segeberg 3584 Oldenburger KBV II 3571 ESV Insel Fehmarn 3486 TUS 93 Lübeck 3384 3295

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Seminare Juli bis Dezember 2012

Seminare Juli bis Dezember 2012 Termin Ort Thema Referent Netto-Preis/ 03.07.2012 Frankfurt/M. Baumängelhaftung im VOB-Vertrag 05.07.2012 München Typische Haftungsfallen für planer und deren Vermeidung Dr. Till Fischer, 10.07.2012 Dresden

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2003 19. Wahlperiode 23.01.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Mathias Petersen (SPD) vom 16.01.09 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Liste der von proklima zugelassenen Qualitätssicherungsbüros sortiert nach PLZ

Liste der von proklima zugelassenen Qualitätssicherungsbüros sortiert nach PLZ Liste der von proklima zugelassenen Qualitätssicherungsbüros sortiert nach PLZ Kontaktdaten Dipl.-Ing. Architekt Robert Heinicke Firma: Dipl.-Ing. Architekt Robert Heinicke Holsteiner Chaussee 335/337,

Mehr

SHP - Inhouse Seminare

SHP - Inhouse Seminare SHP - Inhouse Seminare UNSERE THEMEN Vergaberecht Vergaberecht für Stadtwerke Vergaberecht für Wasserversorger Vergaberecht unterhalb der Schwellenwerte Tariftreue und Vergaberecht Freihändige Vergabeverfahren

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

Ruhr-Lippe Sommer 2017

Ruhr-Lippe Sommer 2017 DJK SuS Brambauer (3014278) Zum Karrenbusch 2 ( Zufahrt über Am Brambusch - Lüntec Technologiezentrum), 44536 Lünen T 0231 870234 hpkaffka@ish.de Roßbach, Jürgen, Im Loh 15, 45731 Waltrop T 0173 8775702

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Handbuch Kundenbindungsmanagement

Handbuch Kundenbindungsmanagement Manfred Bruhn/Christian Homburg (Hrsg.) Handbuch Kundenbindungsmanagement Strategien und Instrumente für ein erfolgreiches CRM 5., überarbeitete und erweiterte Auflage GABLER Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Seminare Januar bis Juni 2013

Seminare Januar bis Juni 2013 Termin Ort Thema Referent Netto-Preis/ 22.01.2013 Köln Pauschalklauseln in Bauverträgen - Chancen und Risiken aus bau- und vergaberechtlicher Sicht Volker Schmidt, 23.01.2013 München Rechtliche Probleme

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 17.09.2011 PSV Franken Neustadt V A F G PZ SV Leipig 1910 V A F G PZ Jürgen Bieberbach 599 352 1 951 9 Ralf Jordan 290 124 5 414 1 Bastian Bieberbach 603 318 3 921 7 Timo

Mehr

Tagung der Feuerwehrführungskräfte im Haus Berlin in Hohegeiß

Tagung der Feuerwehrführungskräfte im Haus Berlin in Hohegeiß Tagung der Feuerwehrführungskräfte im Haus Berlin in Hohegeiß Kreis Hildesheim/ Hohegeiß. Kreisbrandmeister Josef Franke hatte in Zusammenarbeit mit Kreisausbildungsleiter Jürgen Spormann einen interessanten

Mehr

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Studienjahr 2016/2017 450 Unterrichtsstunden = 337,5 Zeitstunden 1. Term: 06. 10. September 2016 (Dienstag Samstag) Dienstag, 06. September 2016 09.15 17.30 Uhr 9 Unterrichtsstunden

Mehr

Perspektive Ost Bamberger Konversionen Gutachterverfahren / Konversionssenat und Jurysitzung Mitglieder der Jury (18 Stimmberechtigte)

Perspektive Ost Bamberger Konversionen Gutachterverfahren / Konversionssenat und Jurysitzung Mitglieder der Jury (18 Stimmberechtigte) Gutachterverfahren / Konversionssenat und Jurysitzung Mitglieder der Jury (18 Stimmberechtigte) OB Andreas Starke, Stadt Bamberg Vertreter: Christian Hinterstein, Stadt Bamberg MR Armin Keller, Oberste

Mehr

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2007 Dienstag, den 23. Oktober 2007 Vormittag 09.00 Uhr Leitung: Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt, Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater

Mehr

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen 6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen Saison 2013/ 2014 22.06.2014 Schiedsgericht Oberschiedsrichterin Claudia Hengstler 1. BGC Singen Schiedsrichter Thorsten Schück 1. MGC Mainz Schiedsrichter

Mehr

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk Wirtepaare/ Dienstplan 2017 1 Heidel Reinhard Schundelmeier Timo 2 Lahmann Axel Kury Christian 3 4 Hepp Jürgen Oster Oliver Frank Kosky Kaczynski Mathias 5 Moser Bernd Quade Volker 6 Huber Walter Kaczynski

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Landesmeisterschaft MV

Landesmeisterschaft MV Tria Seite 1 / 6 Ergebnisliste - Männer 1 62 Geyer, Thomas HSV Neubrandenburg 82 M30 1 3 4 :55,51 2 60 Seemann, Jan TC Fiko Rostock 75 M40 1 3 5 :10,12 3 61 Pankow, Martin TSG Wittenburg 89 M20 1 3 6 :21,88

Mehr

Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten

Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten D M B Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh Fachseminar Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten Kecko Chancen und Risiken durch die Änderungen für den Bauüberwacher Bahn Datum:

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Gutachter bzw. Prüfer bei externen Promotionen am FB Biologie (Stand )

Gutachter bzw. Prüfer bei externen Promotionen am FB Biologie (Stand ) Gutachter bzw. Prüfer bei externen Promotionen am FB Biologie (Stand 05.11.2016) Titel Name Vorname Einrichtung Prof. Dr. Acquisti Claudia Institut für Evolution und Biodiversität, Hüfferstr. 1 Prof. Dr.

Mehr

Fallsammlungen zum bürgerlichen Recht

Fallsammlungen zum bürgerlichen Recht 1 Fallsammlungen zum bürgerlichen Recht Die Empfehlungen stammen von einem studentischen Mitarbeiter des Lehrstuhls! I. Bürgerliches Recht allgemein Braun, Johann Der Zivilrechtsfall Klausurenlehre für

Mehr

48. Rassekaninchenkreisschau 2007

48. Rassekaninchenkreisschau 2007 48. Rassekaninchenkreisschau 2007 Deutsche Riesen grau PR: Leuschel, Jürgen Liebert, Rolf 1 Z2 1.0 S 712 4.6.5 96,5 hv I 60,00 2 Z2 0.1 S 712 4.6.3 95,5 sg 60,00 3 Z2 0.1 S 712 4.6.8 96,5 hv I 60,00 4

Mehr

2. offene Lingener Betriebs-Schießsportmeisterschaft 2016

2. offene Lingener Betriebs-Schießsportmeisterschaft 2016 2. offene Lingener Betriebs-Schießsportmeisterschaft 2016 Mannschaftswertung Team 1 Stadt Lingen Top 3 Summe Platz Mannschaft Ringe Matthias Samozen 172,2 Hermann Revermann 181,6 1 Betonwerk Rekers 2 610,6

Mehr

Gesellschaften mit Kreisbeteiligung

Gesellschaften mit Kreisbeteiligung Gesellschaften mit Kreisbeteiligung Einen Teil seiner öffentlichen Aufgaben nimmt der Kreis Pinneberg über Gesellschafter wahr, indem der Kreis Pinneberg diese privatrechtlichen Unternehmen mit der Aufgabenerfüllung

Mehr

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach 1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am 09.01.2012 in Heroldsbach Teilnehmer Platzierung Name Verein Name Verein 1 Gößwein Reinfried SpVgg Heroldsbach 1 Lötzsch Christoph Jahn Forchheim 2 Kugler

Mehr

Presseinformation. Häcker Küchen ehrt die Jubilare Rödinghausen, Februar Die Basis eines erfolgreichen

Presseinformation. Häcker Küchen ehrt die Jubilare Rödinghausen, Februar Die Basis eines erfolgreichen Ausgezeichnete langjährige Mitarbeiter Häcker Küchen ehrt die Jubilare 2016 Rödinghausen, Februar 2017. Die Basis eines erfolgreichen Unternehmens sind neben qualitativ hochwertigen Produkten allen voran

Mehr

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat der Thür~nger PoNz& Thüringer Innenministerium, Steigerstr. 24, 99084 Erfurt Laut Verteiler Ihr Schreiben vom Unser Zeichen Telefon: Zimmer-Nr. Datum

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr