Synchronsteuerung für 24V DC-Motoren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Synchronsteuerung für 24V DC-Motoren"

Transkript

1 BEDIENANLEITUNG für die fachgerechte Installation und angemessene Wartung durch den Elektroinstallateur oder Facharbeiter mit Grundkenntnissen der elektr. Geräteinstallation. Kasseler Str. 3 D3369 Bielefeld Tel: 9 (0) Fax: 9 (0) Bei Installation und Inbetriebnahme diese Gebrauchsanweisung beachten! Synchronsteuerung für V DCotoren Synchronsteuerung SWeg 5/() für otoren V DC mit je max. A mit Weggeber Einsatzbereich: bestimmungsgemäße und zweckgerichtete Verwendung: Die Synchronsteuerung für Schubspindel, Zahnstangen und Kettenmotoren an Rauchabzugs und Lüftungsfenster otoren V DCNenn / max. A otoren mit (auch ohne ) Anschluß Draht an RWAZentralen, / und Leitungsüberwachung oder Anschluß 5Draht mit Netzteil (/ permanent) und (Auf und Zu) Klemme für Anschluß getrennte Klemmen für die Stromversorung Ein und Ausgang den Einsatz im Wohn und Industriebereich Anwendung: otoren an einem Fensterelement 5DrahtAnsteuerung otoren an einem Hubdach V DC / permanent V DC / permanent DrahtAnsteuerung von Steuerzentrale *09*B_W5 V DC / mit V DC / mit Ausgabe: November 99

2 Kasseler Str. 3 D3369 Bielefeld Tel: 9 (0) Fax: 9 (0) INHALTSEICHNIS / BESTELLTEXT Inhaltsverzeichnis: Anschluß 5Draht odus Anschluß Draht odus Anschlußschema Anwendungsbereich Aufbau Begriffserklärung Bestellnummern Bestelltext Darstellung Einsatzbereich Inbetriebnahme Kabelplan Legende otorenauswahl Sicherheitshinweise Steuerungsparameter Technische Daten Wartung Seite 9 Seite Seite 7 Seite Seite 6 Seite 6 Seite Seite Seite 6 Seite Seite Seite 0 Seite 6 Seite Seite 3 Seite 7 Seite 5 Seite Bestelltext: Synchronsteuerung SWeg 5/ (SWeg 5/) V DC... Stück Synchronsteuerung SWeg 5/ V DC für Schubspindel, Zahnstangen oder Kettenmotoren V DCNenn / max. A mit elektonischen oder magnetischen n für 5 bis V. Kaskadierbar zur Synchronisierung für gleiche otoren. Als TandemLastabschaltung auch für otoren ohne einsetzbar. Gesamtstromaufnahme aller otoren max. A, mit einstellbarer Nachlaufzeit für die otorendlagen, mit einstellbarer Schaltschwelle für otoren ohne eigene Lastabschaltung, Umgebungstemperatur 0 bis 50 C, im AufPutzGehäuse 50x0x50mm (HxBxT) aus grauem Kunststoff, Schutzart IP5. Anschließbar an / permanent (Netzteil) und Klemme für >5 Draht odus oder mit an RWA bzw. Lüftungssteuerungen >Draht odus. zur nächsten Synchronsteuerung über separate Klemmen.... Stück Synchronsteuerung SWeg 5/ V DC für Schubspindel, Zahnstangen oder Kettenmotor V DCNenn / max. A mit Weggeber wie oben zur Kaskadierung mit SWeg 5/ um drei otore zu synchronisieren. Bestellnummern: SWeg 5/ V DC / max. A für Schubspindel Zahnstangen oder Kettenmotoren mit Weggeber SWeg 5/ V DC / max. A für den 3.ten Schubspindel Zahnstangen oder Kettenmotor mit Weggeber...0 0

3 SICHERHEITSHINWEISE Kasseler Str. 3 D3369 Bielefeld Tel: 9 (0) Fax: 9 (0) Leitungsverlegung und elektrischer Anschluß nur durch zugelassene Elektrofirma. Bei der Installation DIN und VDEVorschriften (VDE 033 und VDE 05) beachten. Kabeltypen ggf. mit den örtlichen Abnahmebehörden festlegen. Alle Niederspannungsleitungen (V DC) getrennt von den Starkstromleitungen verlegen. Flexible Leitungen dürfen nicht eingeputzt werden. A C Abzweigdosen müssen für Wartungszwecke zugänglich sein. Vor jeder Wartungsarbeit oder Veränderung des Aufbaus ist die Netzspannung und der AKKU abzuklemmen. Gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten ist die Anlage abzusichern. H T Schützen Sie alle Aggregate dauerhaft vor Wasser und Schmutz. Rauchabzüge müssen mind. x jährlich geprüft und gewartet werden. U Beachten Sie bei der ontage und Bedienung: Das Fenster schließt automatisch! Die Leitungslängen und querschnitte gemäß den technischen Angaben ausführen. Nach der Installation und nach jeder Veränderung der Anlage alle Funktionen überprüfen. Defekte Geräte dürfen nur in unserem Werk repariert werden! Hochempfindliche Prozessorsteuerung. N G Achtung Strom: Gefahr für Personen und Leben Achtung: Nichtbeachtung führt zur Zerstörung Achtung: Gefahr / Personenverletzung 3 INFO

4 Einsatzbereich: DomoTec RWA Kasseler Str. 3 D3369 Bielefeld Tel: 9 (0) Fax: 9 (0) ANWENDUNGSBEREICH / OTORENAUSWAHL Die Synchronsteuerung ist für otoren V DCNenn, die gemeinsam ein Dach, Klapp oder Kippfenster bzw. ein Schwing oder Wendefenster bewegen sollen. Das heißt, an einem Fensterelement sind, 3 oder otoren montiert und öffnen oder schließen es millimetergenau!. Die hier vorgestellte Synchronsteuerung erkennt Störungen im Funktionsablauf der angeschlossenen otoren. Sie kontrolliert den Lauf der otoren und stoppt diese im Störfall. Bei schweren Störfällen nimmt sie die otoren außer Betrieb. Somit vermeidet sie Schäden am bewegten Objekt. otorenauswahl: für Schubspindelmotoren für Zahnstangenmotoren oder für Kettenmotoren V DC / max. A V DC / max. A V DC / max. A ohne Lastendabschaltung (elektronischer) mit/ohne Endschalter mit/ohne berlastabschaltung (Sicherheitsabschaltung) mit Weggeber elektronisch oder magnetisch mit Weggeber 5V oder V otoren nach Stand der Technik (Normenkonform) (intern oder extern) Anwendung: otoren an einem Fensterelement 5DrahtAnsteuerung otoren an einem Hubdach V DC / permanent V DC / permanent DrahtAnsteuerung von Steuerzentrale V DC / mit V DC / mit Eine SWeg 5/: schaltet otoren synchron ab Zwei SWeg 5/ gekoppelt: schalten otoren synchron ab. Eine SWeg 5/ und eine SWeg 5/ gekoppelt: schalten 3 otoren synchron ab.

5 TECHNISCHE DATEN Kasseler Str. 3 D3369 Bielefeld Tel: 9 (0) Fax: 9 (0) Synchronsteuerung SWeg 5/ V DC oder SWeg 5/ V DC im AufPutzGehäuse 50mm 0mm 50mm Parameter Steuergerät / Technische Daten: Gehäuse AufPutz, Kunststoff (Polystyrol), schlagzäh, grau Abmessungen Betriebsspannung Leistungsaufnahme im Standbyodus Stromaufnahme pro otor obere Abschaltschwelle untere feste Abschaltschwelle Nachlaufzeit in den Endlagen Anschlußart Schutzart Umgebungstemperatur Anschlußsteckklemmen für Aufbau nach EUEVRichtlinie Angewandte harmonisierte Normen 50 x 0 x 50mm (HxBxT) 5 bis 37V DC gesiebt. Keine Gleichspannung ohne Siebkondensator anlegen! UBr kleiner 0%! Restwelligkeit kleiner 0% kleiner ma bei V DC max. A (Startstrom ca. 500mA für 300ms höher) 0,5A bis A über Poti einstellbar ca.0ma 0 bis 3 Sekunden, für die Zurichtung einstellbar über Poti (nicht beim Kettenmotorprogramm) Schraubsteckklemmen IP5 nur für trockene Räume 0 bis 50 C () otoren: / und 3polig für Weggeber () Stück Versorgungsspannung Eingang/Ausgang Stück pol. Klemme für sverbindung Stück 3pol. Klemme für 9/336/EWG "Elektromagnetische Verträglichkeit" EN 500 Teil oder Teil (993) EN 500 Teil (99) oder Teil (995) Teil Industriebereich, Teil Wohnbereich, 5

6 Aufbau: DomoTec RWA Kasseler Str. 3 D3369 Bielefeld Tel: 9 (0) Fax: 9 (0) AUFBAU / DARSTELLUNG / LEGENDE Das Kernstück der Synchronsteuerung bildet der ikroprozessor Z6 von ZILOG. Er koordiniert alle Funktionen und steuert die angeschlossenen otoren und Auf (STOP) und ZU in Abhängigkeit von der Polarität der anliegenden Versorgungsspannung. Nach dem Zuschalten der otorspannung wird die Funktionsfähigkeit der SWeg 5/ und der otoren geprüft. Liegt kein Fehler wie Leitungsabriß oder Kurzschluß vor, erfolgt die Freigabe der otoren und sie werden angesteuert. Sobald der otorstrom eines otors die programmierte Schwelle (Endlage oder Blockage) erreicht, schaltet die Steuerung diesen ab. Für den nacheilenden otor wird mit dem Poti eine Nachlaufzeit von 0 bis 3 Sekunden eingestellt. Gilt für beide Endlagen. Nach Ablauf dieser Zeit stoppt die Steuerung alle otoren und wartet im stromsparenden Standbyodus auf weitere Befehle. Für Fenster oder Kuppeln, die 3 bis otoren benötigen, müssen zwei Synchronsteuerungen (x SWeg 5/ sowie SWeg 5/ SWeg 5/) über die sschnittstelle gekoppelt werden. Diese zusätzliche sleitung (adrig) verbindet die zwei Steuerungen und gewährleistet den schnellen Datenaustausch, durch die das synchrone Abschalten aller otoren sichergestellt wird. Während der Fahrt werden ständig die otorimpulse gezählt und verglichen. Bei Differenzen von ca. mm wird der schnellere otor gestoppt, bis die Zähldifferenz wieder 0 beträgt. Das gleiche gilt für die mit der.ten SWeg 5/ (SWeg 5/). Darstellung: Legende: Synchronsteuerung SWeg 5/ V DC 3 otor TA J ROT ROT otor otor T_SYN 5/ J 0 GehäuseAufPutz Klemme / otor 3 Klemme / otor Klemme otor Weggeber 5 Klemme otor Weggeber 6 rot = Weggebertakt, otor läuft 7 grün = otor EIN otor TA offen: V 3 KEYKarte P STRO P D Jumper füranpassung der häufigkeit Jumper füranpassung der häufigkeit Poti Nachlaufverzögerung 3 Poti für Einstellung derabschaltschwelle Umschaltung 5V oder V 5 KEYKarte für 5Drahtodus oder Drahtodus 6 = Verbindung OK 7 Anschluß s Steuerleitung Anschluß bei 5Draht odus 9 Ausgang Versorgungsspannung zur.ten Steuerung 0 Eingang Versorgungsspannung Sicherung otor Sicherung otor 3 Steuerplatine 6

7 DomoTec RWA STEUERUNGSPARAETER Kasseler Str. 3 D3369 Bielefeld Tel: 9 (0) Fax: 9 (0) Typ Antrieb Uni 36 V DC Synchro Klemme Synchronsteuerung otor frei frei otor 5V/5mA 3 5V/5mA 3 otor Tabelle häufigkeit Ansteuerung RWA oder Lüftungssteuerung Drahtodus J J Anpassung der häufigkeit: J für otor J für otor. Teilung : für ca. 50 Ip. Teilung : für ca. 00 Ip 3. Teilung : für ca. 500 Ip. Teilung : für ca Ip Ip=e pro inute max 37V DC Restwelligkeit < 0%! Eingang von der otorzentrale Ausgang zur.ten Synchronsteuerung Richtung: otor TA otor TA ZU AUF Leitungsüberwachung J ROT ROT otor otor T_SYN 5/ offen: V P 3 KEYKarte OUT IN P STRO D J Jumper für Anpassung der häufigkeit siehe Tabelle grün =otor EIN rot =Weggebertakt otor läuft Poti für Nachlaufverzögerung Poti für Abschaltschwelle max.=rechts Jumper für Umstellung 5V oder V gesteckt = 5V offen = V KEYKarte für Drahtodus oder 5Drahtodus D Drahtodus : Verbindung OK gesteckt Brücke oder Kopplung Kopplung mit.ter Synchronabschaltung wird keine.te Steuerung benötigt Brücke IN OUT D 5Drahtodus offen Ansteuerung Netzteil bzw. V DC 5Drahtodus max 37V DC Restwelligkeit < 0%! Eingang vom Netzteil Ausgang zur.ten Synchronsteuerung AufStopZu V DC ZU AUF OUT IN Brücke oder Kopplung Kopplung mit.ter Synchronabschaltung wird keine.te Steuerung benötigt Brücke IN OUT zur.ten Synchronsteuerung Sicherheitshinweise Leitungsverlegung und elektrischer Anschluß nur durch zugelassene Elektrofirma. Bei der Installation DIN und VDE Vorschriften (VDE 033 und VDE 05) beachten. 7

8 DomoTec RWA ANSCHLUSS DRAHT ODUS Ansteuerung von RWA bzw. Lüftungsteuerung Ansteuerung / mit otoren 3 oder otoren Kasseler Str. 3 D3369 Bielefeld Tel: 9 (0) Fax: 9 (0) grün = otor EIN rot = Weggebertakt otor läuft Jumper für Umstellung 5V oder V gesteckt = 5V offen = V gesteckt Richtung: offen otor Eingang von der otorzentrale Ausgang zur.ten Synchronsteuerung 5V/5mA otor max 37V DC 3 Restwelligkeit < 0%! Leitungsverlegung und elektrischeranschluß nur durch zugelassene Elektrofirma. Bei der Installation DIN und VDEVorschriften (VDE 033 und VDE 05) beachten. Kabeltypen ggf. mit den örtlichenabnahmebehörden festlegen. Alle Niederspannungsleitungen (V DC) getrennt von den Starkstromleitungen verlegen. Flexible Leitungen dürfen nicht eingeputzt werden. Die Leitungslängen und querschnitte gemäß den technischen Angaben ausführen. Jumper für Anpassung der häufigkeit siehe Seite 7 Poti für Nachlaufverzögerung Poti für Abschaltschwelle : Verbindung OK otor 5V/5mA Leitungsüberwachung Leitungsüberwachung Brücke entfernen Verbindung 3 otor otor J J J ROT ROT ROT ROT ROT ROT otor otor otor otor otor otor P P J otor otor otor TA otor otor otor TA ZU AUF offen: V STRO KEYKarte D KEYKarte für Drahtodus oder 5Drahtodus P KEYKarte D Brücke IN OUT otorspannungszuleitung ( und ) und otorleitungen ( und ) gleichsinnig anschließen. Drehrichtung ggf. mit AKKU überprüfen! Sicherheitshinweise Drahtodus TA TA ZU AUF offen: V Ader 3 = Leitungsüberwachung bei Scala ini A und bei Scala Kompakt A nicht erforderlich. Die Leitungsüberwachung in diesen Zentralen erfolgt über die Ader und. P STRO D J 5V/5mA Abzweigdosen müssen für Wartungszwecke zugänglich sein. Beachten Sie bei der ontage und Bedienung: Das Fenster schließt automatisch! TA TA offen: V P 3 KEYKarte otor 3 P STRO D J Brücke entfernen kreuzen IN auf OUT OUT auf IN Anschluß Synchronsteuerungen an Scala Kompakt A: dafür Poti Abschaltschwelle in der Scala Kompakt auf AX einstellen

9 Ansteuerung von bzw. Netzteil Ansteuerung / permanent grün = otor EIN rot = Weggebertakt otor läuft Jumper für Umstellung 5V oder V gesteckt = 5V offen = V gesteckt Eingang vom Netzteil otor Ausgang zur.ten Synchronsteuerung AufStop Zu V DC offen otoren 3 oder otoren 5V/5mA ROT otor otor J ROT otor Jumper für Anpassung der häufigkeit siehe Seite 7 Poti für Nachlaufverzögerung Poti für Abschaltschwelle Brücke : Verbindung IN OUT OK max 37V DC Restwelligkeit < 0%! Leitungsverlegung und elektrischeranschluß nur durch zugelassene Elektrofirma. Bei der Installation DIN und VDEVorschriften (VDE 033 und VDE 05) beachten. Kabeltypen ggf. mit den örtlichenabnahmebehörden festlegen. Alle Niederspannungsleitungen (V DC) getrennt von den Starkstromleitungen verlegen. Flexible Leitungen dürfen nicht eingeputzt werden. Die Leitungslängen und querschnitte gemäß den technischen Angaben ausführen. otor 5V/5mA ROT otor J ROT otor otor otor P P J otor otor otor TA TA TA otor otor otor TA 3 3 STRO KEYKarte D KEYKarte für Drahtodus oder 5Drahtodus P KEYKarte D ZU AUF ANSCHLUSS 5DRAHT ODUS offen: V > Totmann Keine Selbsthaltung Sicherheitshinweise 5Drahtodus DomoTec RWA TA ZU AUF offen: V Kasseler Str. 3 D3369 Bielefeld Tel: 9 (0) Fax: 9 (0) P STRO D J Brücke entfernen Verbindung 5V/5mA ROT otor Abzweigdosen müssen für Wartungszwecke zugänglich sein. Beachten Sie bei der ontage und Bedienung: Das Fenster schließt automatisch! TA > Totmann Keine Selbsthaltung offen: V otor 3 J ROT otor P 3 Verbindung KEYKarte P STRO D J Brücke entfernen kreuzen IN auf OUT OUT auf IN Leitungsüberwachung Leitungsüberwachung 9

10 KABELPLAN Kasseler Str. 3 D3369 Bielefeld Tel: 9 (0) Fax: 9 (0) Drahtodus: Ansteuerung von RWA bzw. Lüftungssteuerung otorleitungen 5 x...² Querschnitt siehe Tabelle V DC / mit 3 x...² V DC / mit 3 x...² x 0,6² 3 x...² 5Drahtodus: Ansteuerung von bzw. Netzteil otorleitungen 5 x...² Querschnitt siehe Tabelle V DC / permanent x...² 3 x 0,6² 3 x 0,6² V DC / permanent x...² x 0,6² 3 x 0,6² x...² Gesamter Strombedarf in A (Ampere) 3 5 Formel zum Errechnen des Leitungsquerschnittes Leitungsquerschnitt (mm ) = Leitungungslänge (m) x Gesamtstrom (A) 73 Leitungsquerschnitt in mm 3x 3 x,5 3 x,5 5 x,5 aximale Leitungslänge in m (eter) Sicherheitshinweise Leitungsverlegung und elektrischer Anschluß nur durch zugelassene Elektrofirma. Bei der Installation DIN und VDEVorschriften (VDE 033 und VDE 05) beachten. Kabeltypen ggf. mit den örtlichen Abnahmebehörden festlegen. Alle Niederspannungsleitungen (V DC) getrennt von den Starkstromleitungen verlegen. Flexible Leitungen dürfen nicht eingeputzt werden. 0

11 Kasseler Str. 3 D3369 Bielefeld Tel: 9 (0) Fax: 9 (0) INBETRIEBNAHE / PROBELAUF / WARTUNG Die Zentrale bzw. die otorsteuerungen bzw. die otornetzteile und die Synchronsteuerungen sowie die Komponenten nach entsprechenden, beiliegenden Plänen anschließen, Inbetrieb nehmen und den Probelauf durchführen.. otoren am Fenster montieren. Die Synchronsteuerung(en) in die Nähe der otoren montieren 3. Die Anschlußleitungen verlegen und nach Plan anschließen Probelauf. it "AUF" schalten Schalter AUF Die otoren müssen gleichzeitig "Auffahren" Wenn JA (OK) Beide otoren fahren bis zur Öffnungsendstellung und schalten ab. Wenn NICHT "STOP" beide Tasten drücken Die otoren werden mmgenau aufgefahren a) Fahren die otoren ZU statt AUF otorzuleitung (von der Zentrale) und tauschen b) fährt otor "AUF" der andere "ZU" otorleitung des "Zufahrenden" otors und tauschen.. it "ZU" schalten Schalter ZU Die otoren müssen gleichzeitig "Zufahren" Wartung wir empfehlen eine mindestens jährliche Wartung Sichtprüfung: Synchronsteuerung frei von Schmutz und mechanischer Zerstörung Verschmutzungen beseitigen, ggf. austauschen Anschluß/Zuleitung prüfen Anschluß der otoren prüfen Sicherungen auf festen Sitz überprüfen Elektrische Prüfung: Synchronsteuerung prüfen: Siehe Inbetriebnahme/Probelauf Bei Störungen/Ausfall rufen Sie den Werkskundendienst Tel. siehe Seite an. Ggf. austauschen und einschicken.

DomoTec RWA. Bei Installation und Inbetriebnahme diese Gebrauchsanweisung beachten! Tandemabschaltung für 24V DC-Motoren.

DomoTec RWA. Bei Installation und Inbetriebnahme diese Gebrauchsanweisung beachten! Tandemabschaltung für 24V DC-Motoren. BEDIENANLEITUNG für die fachgerechte Installierung und angemessene Wartung durch den Elektroinstallateur oder Facharbeiter mit Grundkenntnissen der elektr. Geräteinstallation. Tel: +49 (0) 5 68-74 Fax:

Mehr

3.00 MOTORSTEUERUNGEN. Hubbegrenzungen 24V Tandemabschaltungen 24V Synchronsteuerungen 24V Folgesteuerungen 24V... 3.

3.00 MOTORSTEUERUNGEN. Hubbegrenzungen 24V Tandemabschaltungen 24V Synchronsteuerungen 24V Folgesteuerungen 24V... 3. 3.00 MOTORSTEUERUNGEN Lastabschaltungen 24V... 3.01 Hubbegrenzungen 24V...3.02 Tandemabschaltungen 24V... 3.03 Synchronsteuerungen 24V... 3.04 Folgesteuerungen 24V... 3.05 Änderungen dienen dem technischen

Mehr

Produktinformation Einbau-FDE-Strangtrenner für Audioanlagen FBC

Produktinformation Einbau-FDE-Strangtrenner für Audioanlagen FBC Produktinformation Einbau-FDE-Strangtrenner für Audioanlagen FBC3000-0600 FAX: 0 41 94/ 9 88 129 Mail: info@tcs-germany.de PI_FBC3000-0600.doc 1A mi 2 04/2011 Sicherheitshinweise Montage, Installation

Mehr

Auswertgerät Typ 656 A/B

Auswertgerät Typ 656 A/B Auswertgerät Typ 656 A/B Auswertung: Typ 640 oder Typ 664 Relais: Hauptalarm, OK Betriebsanleitung Deutsch Betriebsanleitung Auswertegeräte Typ 656 A / B Ausgabe: 08.11.12 Achtung! Vor Inbetriebnahme des

Mehr

Bedienungsanleitung. Analogeingang 4fach

Bedienungsanleitung. Analogeingang 4fach Bedienungsanleitung 1. Systeminformation Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX/EIB-Systems und entspricht den KNX-Richtlinien. Detaillierte Fachkenntnisse durch KNX/EIB-Schulungen werden zum Verständnis

Mehr

IRT 803. Leistungsaufnahme Ausgangsspannung /-Strom GPS V DC. Ausgang-Sicherung GPS V DC

IRT 803. Leistungsaufnahme Ausgangsspannung /-Strom GPS V DC. Ausgang-Sicherung GPS V DC Æ PROG. Gruppensteuerung GPS 1020 230/24 V GPS 1020 230/12 V Ref. : 5003592B GEBRAUCHS- ANWEISUNG GPS1020 230/24V 162190A 220-240V~ 24V - 5A m 5A Das GPS 1020 wird als Gruppensteuerung für SOMFY 12 / 24

Mehr

Motorsteuergerät IMSG-UC-4H

Motorsteuergerät IMSG-UC-4H Motorsteuergerät IMSG-UC-4H Technische Daten Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Sohlengrund 16 D-75395 Ostelsheim Deutschland Tel.: +49 (0) 70 33 / 30 945-0 Fax: +49 (0) 70

Mehr

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung.

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung. 10..1.0 Edition 01.11 D Bedienungs- und Installationsanleitung Relaisbox Originalbetriebsanleitung 008 011 Elster GmbH Sicherheit Lesen und aufbewahren Diese Anleitung vor Montage und Betrieb sorgfältig

Mehr

Bei Installation und Inbetriebnahme diese Gebrauchsanweisung beachten!

Bei Installation und Inbetriebnahme diese Gebrauchsanweisung beachten! T OP T OP 0 5 6 0 5 6 DomoTec GmbH BRANDCHUTZ-UND GEBÄUDETECHNIK Ermgasser Heide Leopoldshöhe Tel.: 050-9-60 Fax: 050-9-66 BEDIENANLEITUNG für die fachgerechte Installation und angemessene Wartung durch

Mehr

KNX I4-ERD. Auswerteeinheit für Erd-Sensoren. Technische Daten und Installationshinweise

KNX I4-ERD. Auswerteeinheit für Erd-Sensoren. Technische Daten und Installationshinweise D KNX I4-ERD Auswerteeinheit für Erd-Sensoren Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 /

Mehr

Der Antrieb ist mit einem Taster lokal bedienbar. Mehrere Geräte und Taster können parallel angeschlossen werden.

Der Antrieb ist mit einem Taster lokal bedienbar. Mehrere Geräte und Taster können parallel angeschlossen werden. Motorsteuergerät GEBRAUCHS- ANWEISUNG 1. Beschreibung Das Motorsteuergerät ermöglicht die Ansteuerung eines 230 V AC-Antriebes. Da die Motorsteuergeräte lokal und zentral angesteuert werden können, eignet

Mehr

Bei Installation und Inbetriebnahme diese Gebrauchsanweisung beachten!

Bei Installation und Inbetriebnahme diese Gebrauchsanweisung beachten! T OP T OP 0 5 6 0 5 6 DomoTec GmbH BRANDCHUTZ-UND GEBÄUDETECHNIK Gustav-Bastert-tr. 9 Bielefeld Tel.: 05-6 Fax: 05-6 6 BEDIENANLEITUNG für die fachgerechte Installation und angemessene Wartung durch den

Mehr

Gerätebeschreibung. Mit Hilfe der Schnittstelle PSEN i1 lassen sich mehrere Sicherheitsschalter oder Positionsschalter an Schutztürwächter

Gerätebeschreibung. Mit Hilfe der Schnittstelle PSEN i1 lassen sich mehrere Sicherheitsschalter oder Positionsschalter an Schutztürwächter PSEN Zubehör i Schnittstelle zum Anschluss und zur Auswertung eines oder mehrerer Sicherheitsschalter oder Positionsschalter an Schutztürwächter oder Sicherheitssteuerungen. Zulassungen Gerätemerkmale

Mehr

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56,

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56, INIPAN Digitalmessgeräte, Temperatur- und Netzüberwachung Sondergeräte nach Kundenwunsch www.ziehl.de ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr., D-4 Schwäbisch Hall, Tel.: +49 91 04-0, Fax: -6, e-mail:

Mehr

1. Bedienung. 2. Frei wählbare GEBRAUCHS- ANWEISUNG. Zwischenposition. inteo Inis Uno comfort. Inis Uno comfort. Elektronischer Schalter

1. Bedienung. 2. Frei wählbare GEBRAUCHS- ANWEISUNG. Zwischenposition. inteo Inis Uno comfort. Inis Uno comfort. Elektronischer Schalter Elektronischer Schalter GEBRAUCHS- AWEISUG Damit Sie die Vorzüge Ihres elektronischen Schalters optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen

Mehr

Artikel-Nummer Memoris Uno Artikel-Nummer Memoris Uno Demo Betriebsnennspannung Schutzgrad durch Gehäuse Schutzklasse

Artikel-Nummer Memoris Uno Artikel-Nummer Memoris Uno Demo Betriebsnennspannung Schutzgrad durch Gehäuse Schutzklasse Intelligenter Schalter GEBRAUCHS- ANWEISUNG Damit Sie die Vorzüge Ihres intelligenten Schalters optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen

Mehr

Benutzerinformation. Picobell Kompressorüberwachung. Artikel-Nr.:

Benutzerinformation. Picobell Kompressorüberwachung. Artikel-Nr.: Benutzerinformation Picobell Kompressorüberwachung Artikel-Nr.: 107533 Sie haben ein hochwertiges Produkt nach dem Stand moderner Technik erworben. Bevor Sie mit der Montage und Inbetriebnahme beginnen,

Mehr

Chronis Uno easy die Programmschaltuhr aus dem inteo-steuerungsprogramm von Somfy für die Steuerung eines elektrisch betriebenen

Chronis Uno easy die Programmschaltuhr aus dem inteo-steuerungsprogramm von Somfy für die Steuerung eines elektrisch betriebenen Programmschaltuhr GEBRAUCHS- ANWEISUNG Damit Sie die Vorzüge Ihrer Programmschaltuhr optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen und Wünsche

Mehr

Bedienungsanleitung. Multiswitch Decoder

Bedienungsanleitung. Multiswitch Decoder Bedienungsanleitung Multiswitch Decoder MSD-16 BEIER-Electronic Winterbacher Str. 52/4, 73614 Schorndorf - Weiler Telefon 07181/46232, Telefax 07181/45732 email: modellbau@beier-electronic.de Internet:

Mehr

Betriebsanleitung. Thermomodule THM-100/THM-200 THM-100 THM-200

Betriebsanleitung. Thermomodule THM-100/THM-200 THM-100 THM-200 Betriebsanleitung Thermomodule BA-ST4-336x-11THM-100/THM-200 THM-100 THM-200 Copyright by SIMON RWA Systeme GmbH Vorbehaltlich technischer Änderungen und Irrtümer. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis

Mehr

BA SHEV-602 ST DE 1.2. Diese Anleitung ist nur gültig in Kombination mit der Betriebsanleitung SHEV 3 AP!

BA SHEV-602 ST DE 1.2. Diese Anleitung ist nur gültig in Kombination mit der Betriebsanleitung SHEV 3 AP! BA SHEV-602 ST4-3153 DE 1.2 BA BA_SHEV-602_DE_12 Zusatzinformation ST4-3153 1.2 Diese Anleitung ist nur gültig in Kombination mit der Betriebsanleitung SHEV 3 AP! Copyright by SIMON RWA Systeme GmbH Vorbehaltlich

Mehr

IP Schaltgerät. Art.-Nr Beschreibung Montage Konfiguration

IP Schaltgerät. Art.-Nr Beschreibung Montage Konfiguration Art.-Nr. 1 9581 00 Beschreibung Montage Konfiguration 0/009 / Id.-Nr. 400 34 043 Hinweis: Bitte beachten Sie vor der Installation und Inbetriebnahme die allgemeinen Hinweise in der aktuellen Ausgabe des

Mehr

Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise... 2 Aufbau... 3 Anwendungsbeispiele... 3 Aufstellung und Montage... 4 Betriebsanleitung... 4 Typenschlüs

Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise... 2 Aufbau... 3 Anwendungsbeispiele... 3 Aufstellung und Montage... 4 Betriebsanleitung... 4 Typenschlüs A4136a97 Seite 1 von 07 Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise... 2 Aufbau... 3 Anwendungsbeispiele... 3 Aufstellung und Montage... 4 Betriebsanleitung... 4 Typenschlüssel... 5 Störungen und ihre

Mehr

Trennrelais und Gruppensteuerungen

Trennrelais und Gruppensteuerungen Steuern von mehreren Motoren: Einfach, robust und kostengünstig! Bewährte AP-Gehäuse für Wandmontage oder mit Schnappvorrichtung für den Einsatz auf der Hutschiene. und Gruppensteuerungen GTTRN TRN2S TR2ST

Mehr

TN 01. Montagetechnik. Steuergerät für Schwingförderer. Bedienungsanleitung

TN 01. Montagetechnik. Steuergerät für Schwingförderer. Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Steuergerät für Schwingförderer fimotec-fischer GmbH & Co. KG Friedhofstraße 13 D-78588 Denkingen Telefon +49 (0)7424 884-0 Telefax +49 (0)7424 884-50 Email: post@fimotec.de http://www.fimotec.de

Mehr

Bedienungsanleitung FI-Schutzschalter 30 ma nach DIN VDE 0664

Bedienungsanleitung FI-Schutzschalter 30 ma nach DIN VDE 0664 Bedienungsanleitung FI-Schutzschalter 30 ma nach DIN VDE 0664 1. Sicherheitshinweise... 1 2. Funktion... 2 2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 2 3. Montage und elektrischer Anschluss... 2 3.1. Gerät montieren...

Mehr

Hausmeistertableau HMT 04

Hausmeistertableau HMT 04 Hausmeistertableau HMT 04 Art. Nr.:S10818S Inhaltsverzeichnis 1.0 Allgemeines 2 2.0 Technische Daten 2 3.0 Montage Hinweise 2 4.0 Anzeige- und Bedienelemente 2 5.0 Anschaltung 3 5.1 Anschluss an eine SeTec

Mehr

GEBRAUCHS- ANLEITUNG. 1. Merkmale. 2. Installation. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. 80 mm. 33 mm 17 mm.

GEBRAUCHS- ANLEITUNG. 1. Merkmale. 2. Installation. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. 80 mm. 33 mm 17 mm. GEBRAUCHS- ANLEITUNG 1. Merkmale Damit Sie die Vorzüge Ihres optimal nutzen können, bitten wir Sie, diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen unter

Mehr

1. Merkmale GEBRAUCHS- ANLEITUNG. Funkempfänger Platine RTS. Platine RTS. Funkempfänger Platine RTS

1. Merkmale GEBRAUCHS- ANLEITUNG. Funkempfänger Platine RTS. Platine RTS. Funkempfänger Platine RTS Funkempfänger Platine RTS GEBRAUCHS- ANLEITUNG Damit Sie die Vorzüge Ihres Funkempfängers Platine RTS optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung für Spindelantriebe 230 V AC EA , , ,

Montage- und Betriebsanleitung für Spindelantriebe 230 V AC EA , , , 11/2007 182945B Montage- und Betriebsanleitung für Spindelantriebe 230 V AC EA 80-300, 80-500, 80-750, 80-1000 Mitglied im Fachkreis elektromotorisch betriebene Rauch- und Wärmeabzugsanlagen HAUTAU GmbH

Mehr

Mikroprozessorgeregelte Antriebe VA 748x für V5xx0, VG6x10, VP1000, VG3000

Mikroprozessorgeregelte Antriebe VA 748x für V5xx0, VG6x10, VP1000, VG3000 Mikroprozesseregelte Antriebe VA 748x für V5xx0, VG6x10,, VG3000 Anwendung Die mikroprozesseregelten elektrischen Ventilantriebe VA 748x sind für den Einsatz mit Zonenventilen VG3000 und zur Regelung des

Mehr

Bedienungsanleitung Spannungsversorgung für LED Lichtsignal

Bedienungsanleitung Spannungsversorgung für LED Lichtsignal LED-Lichtmanagement Bedienungsanleitung für LED Lichtsignal 1. Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Dabei sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften

Mehr

1. Beschreibung GEBRAUCHS- ANWEISUNG CD 2 X 1 P. Motorsteuergerät

1. Beschreibung GEBRAUCHS- ANWEISUNG CD 2 X 1 P. Motorsteuergerät Motorsteuergerät CD 2 X 1 P GEBRAUCHS- ANWEISUNG 1. Beschreibung Das Motorsteuergerät CD 2 x 1 P ermöglicht die individuelle Ansteuerung von 2 x 230 V AC Antrieben. Da die Motorsteuergeräte lokal und zentral

Mehr

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020 Funk-Handsender 5 Kanal 20016 / 20020 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...7 Montage...9 Anzeigen- und Tastenerklärung... 12 Funk-Handsender Programmierung...14-39 A. Rohrmotor:

Mehr

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang Ι. LED gelb: Relaisausgang ΙΙ. Schalter S1: Eingang Ι) Schalter S2: Eingang ΙΙ)

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang Ι. LED gelb: Relaisausgang ΙΙ. Schalter S1: Eingang Ι) Schalter S2: Eingang ΙΙ) Schaltverstärker Merkmale Aufbau -kanalig 115/30 V AC-Versorgung 3-Draht-PNP/NPN-Sensor oder Gegentaktendstufe Relaiskontaktausgang Einstellung der Funktionen über DP-Schalter imum-/imum-steuerung Bis

Mehr

Messumformer WT 225. Temperatur-Messumformer mit Pt100-Eingang. Beschreibung und Bedienung. Eingang Pt100 in Dreileiterschaltung

Messumformer WT 225. Temperatur-Messumformer mit Pt100-Eingang. Beschreibung und Bedienung. Eingang Pt100 in Dreileiterschaltung Messumformer WT 225 Temperatur-Messumformer mit Pt100-Eingang Eingang Pt100 in Dreileiterschaltung Ausgänge für Strom 0/4...20 ma und Spannung 0...10 V Stromausgang wählbar 0/4...20 ma Messbereich auf

Mehr

VB-3A. elektrischer Verstärker für Proportionalventile Maximalstrom 1600 ma Eingangssignal 0-5 V und 0-10 V oder Eingangssignal 0-20 ma und 4-20 ma

VB-3A. elektrischer Verstärker für Proportionalventile Maximalstrom 1600 ma Eingangssignal 0-5 V und 0-10 V oder Eingangssignal 0-20 ma und 4-20 ma elektrischer Verstärker für Proportionalventile Maximalstrom 1600 ma Eingangssignal 0-5 V und 0-10 V oder Eingangssignal 0-20 ma und 4-20 ma 060120_ 05.2016 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Eigenschaften

Mehr

Bedienungsanleitung FI-SCHUKO-Steckdose nach DIN VDE 0664/0620

Bedienungsanleitung FI-SCHUKO-Steckdose nach DIN VDE 0664/0620 Bedienungsanleitung FI-SCHUKO-Steckdose nach DIN VDE 0664/0620 1. Funktion Die FI-SCHUKO-Steckdose hat einen integrierten Fehlerstromschutz. Wenn der Fehlerstrom 30 ma überschreitet, schaltet die FI-SCHUKO-Steckdose

Mehr

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx www.somfy.com J HTM Notice d installation Gebrauchsanleitung Installation guide Guida all `installazione IT EN DE Ref. xxxxxxx - Sommaire Allgemein.... Allgemeines.... Sicherheitshinweise.... Technische

Mehr

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung 4. Lieferumfang CODESCHALTER CS100 SET Anleitung 1. Einleitung 3. Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Anleitung vollständig durch. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Beachten

Mehr

NUTZER-HANDBUCH EINBAUHINWEISE. Trenntransformatoren. ITR Trenntransformator 1800W 115/230V 16/8A

NUTZER-HANDBUCH EINBAUHINWEISE. Trenntransformatoren. ITR Trenntransformator 1800W 115/230V 16/8A NUTZER-HANDBUCH EINBAUHINWEISE Trenntransformatoren ITR040182040 Trenntransformator 1800W 115/230V 16/8A ITR040362040 Trenntransformator 3600W 115/230V 32/16A Victron Energy B.V. Niederlande Telefonzentrale:

Mehr

MM2. Festwertregler Bedienungs- und Installationsanleitung

MM2. Festwertregler Bedienungs- und Installationsanleitung MM2 Festwertregler Bedienungs- und Installationsanleitung Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise und lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch. Sicherheitshinweise Allgemeines Allgemeines

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Bedienungsanleitung. Wetterstation

Bedienungsanleitung. Wetterstation Bedienungsanleitung 1. Gefahrenhinweise Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Dabei sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.

Mehr

Antriebe VAP für VPA050-C bis VPA150-C

Antriebe VAP für VPA050-C bis VPA150-C Antriebe VAP für VPA050-C bis VPA150-C Anwendung Die Antriebe VAP sind für den Einsatz mit den druckunabhängigen Flanschventilen VPA vorgesehen. Der maximale Druchfluss im Ventil kann am Antrieb eingestellt

Mehr

Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand 04.12.2005

Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand 04.12.2005 Bedienungsanleitung RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM Version 1.2 Stand 04.12.2005 RK-Tec Rauchklappen-Steuerungssysteme GmbH&Co.KG Telefon +49 (0) 221-978 21 21 E-Mail: info@rk-tec.com Sitz Köln, HRA

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank 1. Transport, Lagerung... 2 2. Beschreibung... 2 2.1 Zubehör (optional)... 3 3. Arbeitssicherheit... 3 4. Montage und Inbetriebnahme... 4 4.1 Anschlussschaltbilder... 4 6. Entsorgung... 6 7. Service...

Mehr

Analoger Grenzwertschalter Hutschienen-Ausführung

Analoger Grenzwertschalter Hutschienen-Ausführung Kraft Druck Temperatur Schalten Analoger Grenzwertschalter Hutschienen-Ausführung Beschreibung Der Grenzwertschalter EGS08 wurde als Lastbegrenzung für Aufzüge, Krane, Sondermaschinen und Sonderhebezeuge

Mehr

Benutzerhandbuch. 50x iluminize GmbH! 1 von! 6

Benutzerhandbuch. 50x iluminize GmbH! 1 von! 6 ! Benutzerhandbuch Artikel 500.00 LED-Steuergerät mit Ausgängen, geeignet für LED-Stripes, LED-Panels, LED- Spots mit weißen, duo-weißen, RGB- oder RGBW-LEDs mit Konstantspannung 500.0 Analog 500.00, jedoch

Mehr

Stereo-Radio Art.-Nr.: R AN R AN

Stereo-Radio Art.-Nr.: R AN R AN D Stereo-Radio Art.-Nr.: R AN..514.. R AN..914.. ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße 1 58579 Schalksmühle mail.info@jung.de www.jung.de Sicherheitshinweise Achtung! Einbau und Montage elektrischer

Mehr

Bedienungsanleitung. Power-DALI-Potentiometer

Bedienungsanleitung. Power-DALI-Potentiometer Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachtung der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere

Mehr

1. Wichtige Sicherheitshinweise

1. Wichtige Sicherheitshinweise 1. Wichtige Sicherheitshinweise ACHTUNG: WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN IST ES WICHTIG, DIESEN ANWEISUNGEN FOLGE ZU LEISTEN. DIESE ANWEISUNGEN SIND AUFZUBEWAHREN. Bestimmungsgemäße

Mehr

Betriebsanleitung Tropfkörper Steuerung, Pumpe 1 über SW, Pumpe 2 getaktet

Betriebsanleitung Tropfkörper Steuerung, Pumpe 1 über SW, Pumpe 2 getaktet , Auf der Grad 7, 27801 Dötlingen Auf der Grad 7 27801 Dötlingen Betriebsanleitung Tropfkörper Steuerung, Pumpe 1 über SW, Pumpe 2 getaktet , Auf der Grad 7, 27801 Dötlingen Kleinkläranlagensteuerung Technische

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung 5-Stufen-Transformatoren REV... S/ RDV...S Seite 1 von 6 Inhalt: Seite 1. Transport, Lagerung... 2 2. Beschreibung... 2 3. Zubehör (optional).. 4 4. Montage und Inbetriebnahme... 5 5. Wartung... 6 6. Service...

Mehr

Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf!

Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! GB F NL i-light Sensor D GB F NL Bedienungsanleitung............. Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung............. Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung.............

Mehr

Led-grundset. Wichtige hinweise zu ihrer sicherheit 3 BestiMMungsgeMÄsser gebrauch 4 FunKtiOnen 4

Led-grundset. Wichtige hinweise zu ihrer sicherheit 3 BestiMMungsgeMÄsser gebrauch 4 FunKtiOnen 4 Led-grundset Led-gs2-2512 Bedienungsanleitung deutsch inhaltsverzeichnis Wichtige hinweise zu ihrer sicherheit 3 BestiMMungsgeMÄsser gebrauch 4 FunKtiOnen 4 de technische daten 4 Steuerung und Spannungsversorgung

Mehr

Universal Fernschalter V1.2 Bedienungs- und Anschlussanleitung

Universal Fernschalter V1.2 Bedienungs- und Anschlussanleitung Universal Fernschalter V1.2 Bedienungs- und Anschlussanleitung Der Baustein ist für das Ein-, Aus- oder Umschalten von Blockstellen, Steuerleitungen, Gleisabschnitten oder elektrisch betriebenen Modellbahn-Zubehör

Mehr

Produktinformation Motoren- und Maschinenschutz

Produktinformation Motoren- und Maschinenschutz - Allgemeine Hinweise Das elektronische Anlaufrelais ERA dient dazu, Motor- Anlasskondensatoren nach einer einstellbaren Zeit abzuschalten. - Anwendung Das elektronische Anlaufrelais findet überall dort

Mehr

Produktinformation TKM Türöffner-Relais REG TKTR24REG

Produktinformation TKM Türöffner-Relais REG TKTR24REG Produktinformation TKM Türöffner-Relais REG TKTR24REG Sicherheitshinweise! Montage, Installation und Inbetriebnahme dürfen nur durch Elektrofachpersonal vorgenommen werden! Für Arbeiten an Anlagen mit

Mehr

Elektronisches Signalrelais Typ 8595

Elektronisches Signalrelais Typ 8595 Elektronisches Signalrelais Typ 8595 8595 Beschreibung Das Signalrelais Typ 8595 dient als Verbindungsrelais (Schnittstelle) zwischen der Spannungsversorgungsanlage von Schienenbahnen mit Gleichstrombetrieb

Mehr

Zutrittsterminal IF-800

Zutrittsterminal IF-800 95-10287 IF-800_1503_5 Zutrittsterminal IF-800 1 Slave-Terminal IF-800 Wir freuen uns, dass sie zur Erfassung von Zutrittsdaten ein Gerät der Serie IF-800 benutzen. Lieferumfang: Slave-Terminal IF-800.

Mehr

lcs+ Ultraschallsensoren

lcs+ Ultraschallsensoren Die neuen lcs+ultraschallsensoren im kompakten quaderförmigen Gehäuse - mit Analog- /Schaltausgang + IO- Link. lcs+ Ultraschallsensoren Highlights Sehr kompakte Gehäuseabmessungen ::: nur 62,2 mm x 62,2

Mehr

CAN Interface für Opel / Chevrolet v1.91

CAN Interface für Opel / Chevrolet v1.91 CAN Interface für Opel / Chevrolet v1.91 Betriebsanleitung Weitere Informationen finden Sie auf unsere Webseite. Please visit our website for an English version of this document and further information.

Mehr

Montage- und Einstellanleitung

Montage- und Einstellanleitung Montage- und Einstellanleitung Vorabeiten an der Welle Fertigwellen Antrieb mit dem zur jeweiligen Fertigwelle passenden Adapter (1) und Mitnehmer (2) paßgenau einschieben. Präzisionsrohre Welle auf der

Mehr

Grenzwertschalter Licht

Grenzwertschalter Licht Grenzwerschalter Licht GSL Besondere Merkmale potentialfreie Relaiskontakte galvanisch getrennter Sensoreingang (PELV) einstellbare Ansprechverzögerung Impuls oder Daueransteuerung einstellbar automatischer

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung PC-400 Art.r.3002700000 Funktion: ie Filtersteuerung PC-400 ermöglicht das zeitabhängige Ein- und Ausschalten einer 400V- rehstrom-filterpumpe. ie Einstellung der Tageszeit

Mehr

Am Rotböll Weiterstadt Telefax / Telefon /

Am Rotböll Weiterstadt Telefax / Telefon / Elektroniken ARI 3xx bis 45V DC Regler für Gleichstrommotoren bis 45V DC bis 12A eff (ARI 311) und 22A eff (ARI 321) zum Betrieb mit permanenterregten Gleichstrom- und Nebenschlußmotoren mit Feldwicklung

Mehr

Bestellnummer Bezeichnung Tischmikrofon TKE, Ausführung mit zwei Tasten Tischmikrofon TKE, Ausführung mit einer Taste

Bestellnummer Bezeichnung Tischmikrofon TKE, Ausführung mit zwei Tasten Tischmikrofon TKE, Ausführung mit einer Taste Tischmikrofon TKE Inhalt Seite Bestellinformationen 2 Technische Daten 2 Allgemeines 3 Anschlüsse 3 Jumper und Potentiometer 4 Lageplan 4 Allgemeine Sicherheitshinweise 5 Rücknahme von Altgeräten 5 Revisionsvermerke

Mehr

Generalvertrieb Deutschland. Betriebsanleitung. Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb

Generalvertrieb Deutschland. Betriebsanleitung. Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb Generalvertrieb Deutschland www..de Betriebsanleitung Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb An der Sägemühle 6 46499 Hamminkeln Telefon: 02852-7089518 oder 0172-2462336 E-Mail: m.stroet@gmx.de Sicherheitshinweise:

Mehr

RWA-Zentrale für kleinere Bauobjekte

RWA-Zentrale für kleinere Bauobjekte WSC 310 / 320 RWA-Zentrale für kleinere Bauobjekte Flexible und einfache Konfiguration Die neuen RWA-Zentralen WSC 310 und WSC 320 von WindowMaster sind Kompaktzentralen speziell entwickelt für Treppenhäuser

Mehr

Bedienungsanleitung Kapazitive Sensoren KG (M18) / / 2010

Bedienungsanleitung Kapazitive Sensoren KG (M18) / / 2010 Bedienungsanleitung Kapazitive Sensoren KG (M18) 704547 / 01 07 / 2010 Inhalt 1 Vorbemerkung... 3 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3 3 Montage... 4 3.1 Hinweise für den bündigen und nichtbündigen Einbau...

Mehr

Funklösungen Rollläden/Markisen

Funklösungen Rollläden/Markisen Übersicht der Funktionsbeispiele intronic Anwendungsbeispiele Funktionsbeispiel 1 Seite 140 Funktionsbeispiel 2 Seite 141 Funktionsbeispiel 3 Seite 142 Funktionsbeispiel 4 Seite 143 Funktionsbeispiel 5

Mehr

Handbuch W&T. Koppelrelais für Web-IO. Release 1.0 Typ

Handbuch W&T. Koppelrelais für Web-IO. Release 1.0 Typ Handbuch für WebIO W&T Release.0 Typ 5705 5706 Wichtige Informationen 04/2009 by Wiesemann und Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine unserer Aussagen ungeprüft

Mehr

BC24. Technisches Datenblatt. Vorschaltgerät für Brandschutz- und Entrauchungsantriebe. Hauptmerkmale

BC24. Technisches Datenblatt. Vorschaltgerät für Brandschutz- und Entrauchungsantriebe. Hauptmerkmale BC24 - Technisches Datenblatt Revision 1.1 (Version 2015) März 2016 SLC Linie Vorschaltgerät BC24 Technisches Datenblatt Vorschaltgerät für Brandschutz- und Entrauchungsantriebe Hauptmerkmale Steckanschluss

Mehr

Produktinformation. Einbau-Ruf-Relais TRE1-EB/1

Produktinformation. Einbau-Ruf-Relais TRE1-EB/1 Produktinformation Einbau-Ruf-Relais TRE1-EB/1 Inhaltsverzeichnis Lieferumfang...2 Einleitung...2 Hinweise zur Produktinformation... 2 Verwendete Symbole für Warnhinweise... 3 Weitere verwendete Symbole

Mehr

1. ALLGEMEIN MONTAGEANLEITUNG FUNKTIONEN DES HSF KABELHANDSCHALTER ANHANG HERSTELLERANGABEN KUNDENDIENST...

1. ALLGEMEIN MONTAGEANLEITUNG FUNKTIONEN DES HSF KABELHANDSCHALTER ANHANG HERSTELLERANGABEN KUNDENDIENST... Memoryschalter Works EL Comfort Bedienungsanleitung November 2006 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEIN...3 1.1. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG...3 1.2. LEISTUNGSMERKMALE MEMORYSCHALTER...3 1.3. ÜBERSICHT...4

Mehr

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail Temperatur-Repeater Merkmale Aufbau 1-kanalige Trennbarriere 4 V DC- (Power Rail) Eingang für Widerstand und RTD (Pt100, Pt500, Pt1000) Widerstandsausgang Genauigkeit 0,1 % für Pt100 Gehäusebreite 1,5

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS (09/6) 1.1 SICHERHEITSHINWEISE 2 2 GRUNDLAGEN FUNKTIONSBESCHREIBUNG ANSCHLUßLEITUNGEN 3

INHALTSVERZEICHNIS (09/6) 1.1 SICHERHEITSHINWEISE 2 2 GRUNDLAGEN FUNKTIONSBESCHREIBUNG ANSCHLUßLEITUNGEN 3 MEßUMFORMER FÜR POTENTIOMETRISCHE SENSOREN INHALTSVERZEICHNIS (09/6) 1 ALLGEMEINES Seite 2 1.1 SICHERHEITSHINWEISE 2 2 GRUNDLAGEN 2 2.1 FUNKTIONSBESCHREIBUNG 2 2.2 ANSCHLUßLEITUNGEN 3 3 EINSTELLUNG 3 3.1

Mehr

Busch-Ferncontrol IR Einbauschalter, 4-fach 6056 EB für den Einbau in Zwischendecken (IR-Empfangsteil 6045 E optional)

Busch-Ferncontrol IR Einbauschalter, 4-fach 6056 EB für den Einbau in Zwischendecken (IR-Empfangsteil 6045 E optional) 73-1 - 5845 22939 Busch-Ferncontrol IR Einbauschalter, 4-fach 6056 EB für den Einbau in Zwischendecken (IR-Empfangsteil 6045 E optional) Betriebsanleitung Nur für autorisiertes Elektrofachpersonal Fig.

Mehr

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. OJ51xx Laser / / 2010

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. OJ51xx Laser / / 2010 Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke OJ51xx Laser 704808 / 00 05 / 010 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 1.1 Verwendete Symbole...3 Sicherheitshinweise...3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...4 4 Montage...4 5

Mehr

DMX Switchpack Handbuch

DMX Switchpack Handbuch DMX Switchpack Handbuch 1998-2006 Martin Professional A/S, Däneark. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf, egal wie, ohne schriftliche Genehmigung der Martin Professional A/S, Dänemark

Mehr

Technische Dokumentation. Taster-BA 2fach Up

Technische Dokumentation. Taster-BA 2fach Up Die Taster-BA 2fach ist eine Busankopplung kombiniert mit zwei Mikrotastern und einer mechanischen Aufnahmeeinheit für Wippen aller Berker-Standard und Flächenprogramme des Modul- Systems. In Abhängigkeit

Mehr

Schwimmbadabdeckungen

Schwimmbadabdeckungen Endschaltersteuerung EES 303 Einleitung Diese Steuerung ist ein prozessorgesteuertes 24V DC Wendeschütz zur Ansteuerung der Antriebe der MKT - xxexx - Serie. Sie arbeitet ohne mechanische Endschalter im

Mehr

ilfsschalter Sicherheit Schutzklasse III Schutzkleinspannung UL Class 2 Supply Bemessungsstossspannung Antrieb

ilfsschalter Sicherheit Schutzklasse III Schutzkleinspannung UL Class 2 Supply Bemessungsstossspannung Antrieb echnisches Datenblatt F24A-S2 antrieb mit otstellfunktion für das Verstellen von uftklappen in haustechnischen Anlagen uftklappengrösse bis ca 2 m 2 Drehmoment 10 m ennspannung AC/DC A/D 24 V Ansteuerung:

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sichtbares Rotlicht Robustes Metallgehäuse

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sichtbares Rotlicht Robustes Metallgehäuse Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster 2300 Abmessungen 15,4 x 50 x 50mm Einweg-Schranken Reflex-Schranken Taster Reichweite Reichweite Tastweite 3,0m bis 7,0m 20 bis 600mm Taster mit Hintergrundausblendung

Mehr

Bedienungsanleitung. SNA Stromausfallwarngerät Steckerfertig mit Schukostecker

Bedienungsanleitung. SNA Stromausfallwarngerät Steckerfertig mit Schukostecker Bedienungsanleitung SNA Stromausfallwarngerät Steckerfertig mit Schukostecker 1 Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 3 2 Sicherheitshinweise 3 3 Anschluss 4 1 Funktion Das Gerät SNA-1 überwacht das Vorhandensein

Mehr

Bedienungsanleitung Schaltverstärker für Fiberoptik. OBF5xx / / 2009

Bedienungsanleitung Schaltverstärker für Fiberoptik. OBF5xx / / 2009 Bedienungsanleitung Schaltverstärker für Fiberoptik OBF5xx 704513 / 00 04 / 009 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 1.1 Verwendete Symbole...3 Bestimmungsgemäße Verwendung...3.1 Einsatzbereiche...3 3 Montage...3

Mehr

In Österreich: SOMFY. Feinmechanik und Elektrotechnik GmbH

In Österreich: SOMFY. Feinmechanik und Elektrotechnik GmbH Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten Feinmechanik und Elektrotechnik GmbH Felix-Wankel-Straße 50 D-72108 Rottenburg/Neckar Postfach 186. D-72103 Rottenburg/Neckar Telefon

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. DALI Tronic-Trafo 105 W. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. DALI Tronic-Trafo 105 W. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung DALI Tronic-Trafo 105 W Best.-Nr. : 2380 00 Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung

Mehr

2m PA mit BLF 368 (ohne Netzteil) Schaltungsbeschreibung

2m PA mit BLF 368 (ohne Netzteil) Schaltungsbeschreibung Helmut Schilling, DF1PU 2016-09 2m PA mit BLF 368 (ohne Netzteil) Beim Bau der PA diente der Artikel Design und Bau einer 300 W 2m PA von ON4KHG als Grundlage. ON4KHG hatte den Transistor MRF 141G ausgewählt,

Mehr

RGB Lauflicht Controller für Digital LED-Streifen. Produktbeschreibung. Technische Daten

RGB Lauflicht Controller für Digital LED-Streifen. Produktbeschreibung. Technische Daten RGB Lauflicht Controller für Digital LED-Streifen Produktbeschreibung Dieser LED-Controller hat ein breites Spektrum an abgespeicherten Programmen für diverse Lauflichteffekte. Die Controller kann über

Mehr

STEUERZENTRALEN FÜR RWAUND LÜFTUNG

STEUERZENTRALEN FÜR RWAUND LÜFTUNG 1.00 STEUERZENTRALEN FÜR RWAUND LÜFTUNG Treppenhaus RWA-Set... 1.01 firo 1 / 1.2...1.02 firo 2 / 2.2... 1.03 firo 4 / 4.2... 1.04 RWA-Magnetzentralen 24V... 1.05 RWA-Modulzentralen 24V... 1.06 Lüftungssteuerungen

Mehr

Sicherheits- Auswertegeräte

Sicherheits- Auswertegeräte Sicherheits- A1 SSZ- sind für den Betrieb mit SSZ-Sicherheits-Schaltmatten, -Schaltleisten und -Bumpern vorgesehen. Über eine 4-adrige oder zwei 2-adrige Leitungen werden die Signalgeber an das Auswertegerät

Mehr

SIRIUS Halbleiterschaltgeräte Funktionsmodul Konverter 3RF2900-0EA18

SIRIUS Halbleiterschaltgeräte Funktionsmodul Konverter 3RF2900-0EA18 Hauptmerkmale: Einsetzbar auf allen 3RF21, 3RF22, 3RF23 und 3RF24 Kein zusätzlicher Platzbedarf LED Anzeige Lineare Umsetzung Steckbare Steueranschlüsse Schutzart IP 20 Normen / Approbationen: DIN EN 60947-4-3

Mehr

Einbauanleitung. RescueTrack Connex. Convexis GmbH Gerhard-Kindler-Straße Reutlingen. Tel Fax

Einbauanleitung. RescueTrack Connex. Convexis GmbH Gerhard-Kindler-Straße Reutlingen. Tel Fax Einbauanleitung RescueTrack Connex Convexis GmbH Gerhard-Kindler-Straße 3 72770 Reutlingen Tel. 07121 9455-0 Fax 07121 9455-800 www.convexis.de info@convexis.de 2 Rev. 1 Erste Fassung 01.07.2010 Einbauanleitung

Mehr

www. .de Betriebsanleitung Drehflügel-Torantrieb An der Sägemühle Hamminkeln Telefon: oder

www. .de Betriebsanleitung Drehflügel-Torantrieb An der Sägemühle Hamminkeln Telefon: oder www..de Betriebsanleitung Drehflügel-Torantrieb An der Sägemühle 6 46499 Hamminkeln Telefon: 02852-7089518 oder 0172-2462336 E-Mail: m.stroet@gmx.de Sicherheitshinweise: 1. Vor Inbetriebnahme bitte diese

Mehr

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Passive Vorstufe 4 Eingänge Lautstärkeregelung Mute-Funktion Alle Funktionen fernbedienbar Ausgang für Triggerspannung Zusätzlicher Ausgang ungeregelt Eingang 4

Mehr

Produktinformation Kombigerät mit Binäreingang/- ausgang einfach BRE2-EB

Produktinformation Kombigerät mit Binäreingang/- ausgang einfach BRE2-EB Produktinformation Kombigerät mit Binäreingang/- ausgang einfach -EB Allgemeine Sicherheitsbestimmungen Sicherheitshinweise! Achtung! Montage, Installation, Inbetriebnahme und Reparaturen elektrischer

Mehr

RF-Relais-UP. Funk-Relais. Technische Daten und Installationshinweise

RF-Relais-UP. Funk-Relais. Technische Daten und Installationshinweise D RF-Relais-UP Funk-Relais Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0 info@elsner-elektronik.de

Mehr

12V DC - 36V DC 12V DC 24V DC nur LX-4471-RF

12V DC - 36V DC 12V DC 24V DC nur LX-4471-RF 1 RGBW Touch Funk Controller mit Touch-Wheel -LX-R401RF LEDIMAX Bedienungsanleitung Technische Daten Spannungsversorgung: 3x AAA LR03 Batterie 1,5V Betriebstemperatur: -10 C bis +60 C Lizenzfreie Funkfrequenz:

Mehr