Sozialpädagogik & Management Bachelor of Arts

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sozialpädagogik & Management Bachelor of Arts"

Transkript

1 Dualer Bachelor-Studiengang Sozialpädagogik & Management Bachelor of Arts Studieren auch mit Fachschulausbildung ohne Abitur möglich! Staatliche Anerkennung als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in Jede Woche studieren und arbeiten ein Gewinn für Studierende und Unternehmen

2 2 Gute Gründe, mit uns durchzustarten 11 Studienorte mit über 1900 Studierenden Teil eines Familienunternehmens mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bildungssektor Duales Bachelor-Studium mit akkreditierten Studiengängen und staatlich anerkannten Abschlüssen Studium im innovativen Modell der geteilten Woche, das heißt jeweils 20 Stunden Studium und Praxis Rund 40 hoch qualifi zierte Dozentinnen, Dozenten, Professorinnen und Professoren Darüber hinaus ein Pool von über 500 nebenberufl ichen Dozentinnen und Dozenten aus der Praxis Mehr als 1500 Praxisunternehmen bundesweit Individuelle Betreuung während des Bewerbungsprozesses und der Studienzeit sowie familiäre Atmosphäre Hohe Übernahmequote durch die Praxisunternehmen nach dem Studium

3 3 Erst Abi dann iba der perfekte Karrierestart Willkommen an der iba, Deutschlands größter staatlich anerkannten privaten Berufsakademie! Sie interessieren sich für den Studiengang Sozialpädagogik & Management? Wir bieten Ihnen noch mehr. Neben dem Bachelor-Abschluss erhalten Sie unter bestimmten Voraus setzungen den Abschluss als staatlich anerkannte/r Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in. Außerdem verbinden Sie in unserem dualen Bachelor-Studiengang theoretische Ausbildung und praktische Erfahrung in einem Unternehmen vom ersten Semester an und sind nach Ihrem Abschluss eine qualifizierte Fachkraft mit umfangreicher Berufserfahrung. Das innovative Studienmodell der geteilten Woche Theorie und Praxis Hand in Hand Mit dem Modell der geteilten Woche bietet die iba ein innovatives Konzept, das von Studierenden und kooperierenden Praxisunternehmen sehr positiv bewertet wird. Jede Woche studieren Sie 20 Stunden und arbeiten 20 Stunden im Praxisunternehmen. Theoretisch erlernte Studieninhalte können somit direkt angewandt und umgesetzt werden. Das Modell der geteilten Woche bietet Ihnen einen großen Vorteil: Neben dem frühen Berufseinstieg ermöglicht es Ihre kontinuierliche und intensive Einbindung in betriebliche Abläufe und gewährleistet so eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Dadurch können Sie in Ihrem Praxis unternehmen bereits sehr früh Verantwortung übernehmen und selbstständig mitarbeiten. Die iba vermittelt Grundlagenwissen ebenso wie fachspezifische Inhalte und in Ihrem Unternehmen lernen Sie nahezu alle Abteilungen kennen. Letzteres ist für die Übernahme von Führungspositionen von unschätzbarem Wert. Angefangen hat alles mit einem Praktikum in meiner jetzigen Praxisstelle. Ganz nebenbei erfuhr ich vom Konzept der iba. Die größte Herausforderung war es, meinen Betrieb vom dualen Studiengang Sozialpädagogik & Management zu überzeugen. Mittlerweile studiere ich im dritten Semester an der iba und genieße die Abwechslung von Theorie und Praxis. Die Seminar stunden in den kleinen Gruppen sind abwechslungsreich gestaltet und bieten viel Raum für Diskussionen. Meike Walther Studierende (Studienstart WS 2013/14)

4 4 Sozialpädagogik & Management Berufserfahrung ist ein wichtiger Bestandteil in der täglichen Arbeit eines Sozialpädagogen. Das System der iba ermöglicht eine enge Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis. Somit ist ein früher Einstieg ins Berufsleben möglich, um Erfahrungen zu sammeln und Methoden praktisch anwenden zu können. Eva Willems Studierende (Studienstart WS 2013/14) Der demografische, soziale und wirtschaftliche Wandel in Deutschland hat Auswirkungen auf das Sozialwesen und erfordert ein verändertes Kompetenz- und Wissensspektrum der pädagogischen Fachkräfte: Der Ausbau der Kinderbetreuung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine politische Forderung, die es umzusetzen gilt. Die Bedingungen in der Begleitung von Menschen mit Behinderung haben sich gewandelt, der Anspruch und die Verantwortung sind gestiegen. Die UN-Behindertenrechtskonvention definiert die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Die Einrichtungen sind gefordert, Teilhabe und Inklusion in die Tat umzusetzen. Soziale Institutionen arbeiten vermehrt unter ökonomischen Zielstellungen sowie in einem multidisziplinären Kontext und unter Beachtung eines prozessorientierten Qualitätsanspruches. Der Studiengang Sozialpädagogik & Management vermittelt die Schwerpunkte der Sozialpädagogik, die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Managementkompetenzen. Die Studierenden werden befähigt, sich schnell und fachlich fundiert in die Arbeit sozialpädagogischer Einrichtungen einzubringen und sich in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge hinein zu denken. Es handelt sich um einen zielführenden Studiengang für die mittlere Führungsebene in sozialen Einrichtungen.

5 5 Studieninhalte Psycho - logie Sozialpädagogik Sozialwirtschaft und -management Sozialpäda gogik und -management Praxistransfer Professionalität Padagogik Zu den Inhalten im Bereich der Sozialpädagogik gehören unter anderem Interdisziplinäre Grundlagen Theorien und Methoden der Sozialpädagogik Entwicklungs- und Sozialpsychologie Integration Inklusion Soziale Ungleichheit Vielfalt und Differenz Mediation und Supervision Bildung und Erziehung in der Kindheit und Jugend Interkulturelle und internationale Zusammenhänge Beratung Grundlagen im Bereich BWL und Management bilden unter anderem Wirtschaftlichkeit und Finanzierung Sozialmarketing Personalwirtschaft Organisations- und Qualitätsentwicklung Rechtliche Grundlagen Über Lehrveranstaltungen zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen wie zum Beispiel Teamarbeit und Kooperation oder Selbst- und Zeitmanagement wird die Führungspersönlichkeit geschult und ausgebildet. Das duale Studium an der iba ist ideal, da ich die theoretischen Studieninhalte noch in der gleichen Woche in die Praxis umsetzen kann und Fragen aus der Praxis direkt in das Seminar einfließen. Zusätzlich erhalte ich Praxiseindrücke aus anderen Praxisunternehmen über meine Kommilitonen. Ich studiere gerne an der iba, weil ich hier durch den engen Kontakt zu den Lehrkräften, den kleinen Gruppen, dem gut strukturierten Studiengang und der Verbindung von Theorie und Praxis optimale Studienbedingungen habe. Christoph Hartmann Studierender (Studienstart WS 2013/14) Lehrveranstaltungen zum Praxistransfer sind Bestandteil jedes Semesters und schaffen eine direkte Verzahnung zwischen Theorie und Praxis.

6 6 Spezialisierung durch Wahlpflicht - fächer Je nach den persönlichen und beruflichen Zielen besteht vom 5. bis zum 7. Semester die Möglichkeit, mit den Modulen des Wahlpflichtbereiches das Studium zu spezifizieren und weiter auszubauen. Zu Beginn des Studiums war ich der Überzeugung, dass ich das Verhalten der Klienten ändern müsste mittlerweile habe ich gelernt, dass man Menschen durch die sozialpädagogische Arbeit nicht ändern, sondern nur auf ihrem Weg begleiten und unterstützen kann. Megi Lamaj (Absolventin Studienstart WS 2012/13) Vertiefungsausrichtungen sind Sozialpädagogik/Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Inklusionsprozessbegleitung Bildung und Erziehung in der Kindheit und Jugend Psychosoziale Versorgung psychische Erkrankungen Mögliche Einsatzgebiete nach und während des Studiums Hilfen zur Erziehung Betreuungseinrichtungen für Kinder Beratung Erwachsenenbildung Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Arbeit in integrativen/inklusiven Institutionen Schulsozialarbeit Flüchtlingshilfe Altenarbeit Bewährungshilfe Psychosoziale Versorgung weitere Einrichtungen und Träger der Sozialen Arbeit

7 7 Das Wichtigste auf einen Blick STUDIENGANG SOZIALPÄDAGOGIK & MANAGEMENT Studienmodell Duales Studium im Modell der geteilten Woche Abschluss Bachelor of Arts + staatliche Anerkennung als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in Dauer 7 Semester (210 ECTS) ETCS 210 (180 Sozialpädagogik/30 BWL und Management) Studienstart Wintersemester (Oktober) Studienorte Berlin*, Darmstadt, Erfurt*, Hamburg, Heidelberg, Kassel*, Köln*, Leipzig, München* Studiengebühr 550,- monatlich (werden in der Regel vom Praxisbetrieb übernommen) Vergütung angemessene monatliche Ausbildungsvergütung durch den Praxisbetrieb * in Planung

8 8 Durch die Anerkennung meiner abgeschlossenen Ausbildung als Erzieherin konnte ich mir ein Jahr Studienzeit sparen. Ich musste mich zwar erst an den Studienalltag gewöhnen, aber die Umstellung habe ich dann doch gut gemeistert. Nun studiere ich seit einem halben Jahr an der iba und ich bin froh, diesen Weg eingeschlagen zu haben. An der Kombination aus Praxis und Studium finde ich gut: Erlerntes in der Praxis gleich zu hinterfragen und umzusetzen. Details zum Studium Studienablauf Ein Studienjahr an der iba ist in zwei Semester unterteilt. Das Wintersemester, welches Starttermin für den Studiengang Sozialpädagogik & Management ist, startet am 1. Oktober. Die theoretischen Inhalte werden Ihnen in Lehrveranstaltungen an zwei festen aufeinanderfolgenden Tage in der Woche vermittelt und in Selbstsudienphasen vertieft. Die Lernzeit beträgt insgesamt 20 Stunden. Ihre Arbeitszeit im Praxisbetrieb beträgt ebenfalls 20 Stunden. Diese erbringen Sie an den übrigen Tagen der Woche. Ramona Pfundt Berufserfahrene, Absolventin (Studienstart WS 2013/14)

9 9 Vorlesungsfreie Zeit/Urlaub Die vorlesungsfreie Zeit beträgt sechs Wochen im Jahr: Drei Wochen im Sommer, zwei Wochen über Weihnachten sowie eine Woche an Fasching/Karneval. Die Anzahl Ihrer Urlaubstage und die zeitliche Lage Ihres Urlaubs sprechen Sie individuell mit Ihrem Unternehmen ab. Finanzierung und Vergütung Die Studiengebühren für den Studiengang Sozialpädagogik & Management betragen 550 Euro pro Monat und werden in der Regel vom Praxisunternehmen übernommen, sodass für Sie keine Kosten entstehen. Es fallen keine Aufnahme- und Prüfungsgebühren an. Zusätzlich erhalten Sie eine Vergütung vom Praxisunternehmen. Die Höhe der Vergütung wird individuell zwischen Ihnen und dem Unternehmen vereinbart. Renommierte Praxisbetriebe in ganz Deutschland Über 1500 Praxisunternehmen bundesweit bilden in Zusammenarbeit mit der iba qualifizierte Nachwuchskräfte aus. Darunter sind erfolgreiche mittelständische Unternehmen, Institutionen, Träger sozialer Einrichtungen sowie weltweit agierende Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Stetig kommen neue Praxispartner hinzu. Einen kleinen Einblick in unseren Pool von Praxisunternehmen finden Sie auf unserer Website. Die iba gibt mir die Möglichkeit, parallel zu Arbeiten und zu Studieren. Ich arbeite seit zwei Jahren als staatlich anerkannter Arbeitserzieher beim Caritasverband Mannheim. Da ich mich beruflich weiterentwickeln, jedoch meine Arbeitsstelle nicht aufgeben möchte und kann, bietet mir das Modell der geteilten Woche die einzige Option beides unter einen Hut zu bekommen. Das Studium ist gut strukturiert und es existiert eine enge Betreuung seitens der Dozenten. Studienabschluss Das duale Studium im Studiengang Sozialpädagogik & Management schließt nach 7 Semestern mit dem staatlich anerkannten Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) ab. Der Bachelor-Abschluss an einer hessischen Berufsakademie ist hochschulrechtlich dem Bachelor-Abschluss von Hochschulen (Hochschulen und Universitäten) gleichgestellt. Er ist international anerkannt und qualifiziert die Absolventen für eine anspruchsvolle Berufstätigkeit und ermöglicht grundsätzlich auch ein Masterstudium an einer Hochschule oder Universität, nicht nur in Deutschland sondern aufgrund der internationalen Vergleichbarkeit weltweit. Mit Erreichen des Bachelor-Abschlusses wird unter bestimmten Voraussetzungen die staatliche Anerkennung als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in verliehen. Jonathan Bickel Studierender (Studienstart WS 2014/15)

10 10 Weitere Informationen zum Studium an der iba Zulassungsvoraussetzungen Für ein Studium an der Internationalen Berufsakademie müssen Sie folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen: 1. Nachweis einer der folgenden Abschlüsse: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) Fachhochschulreife abgeschlossene Fachschulausbildung in einem pädagogischen oder sozialen Erstberuf Wenn Sie Ihre Qualifikation in der Liste nicht finden, bitte sprechen Sie uns dennoch an. Wir prüfen gerne individuell Ihre Hochschulzugangsberechtigung! 2. Praxisvertrag mit einem Unternehmen (Wir unterstützen Sie gern bei der Suche nach einem Praxispartner) Ein Numerus clausus besteht derzeit nicht.

11 11 Bewerbungsprozess Die Bewerbung erfolgt im ersten Schritt über das Online-Bewerbungsformular auf der Webseite der iba unter Danach laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein, um Sie kennenzulernen und gegebenenfalls an einen unserer Praxispartner zu vermitteln. Darüber hinaus unterstützen wir sie bei der Zusammenstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen für die eigeninitiative Suche eines Wunschunternehmens. Der Bewerbungsprozess endet mit Abschluss eines Praxisvertrags (zwischen Studierendem und Unternehmen) und des Studienvertrages (zwischen Studierendem*r, Unternehmen und iba). Sie wollen mehr über die iba und den Studiengang Sozialpädagogik & Management erfahren? Wir laden alle Studieninteressierten, Eltern und Freunde zu unseren regelmäßigen Infoveranstaltungen ein. Dort erhalten sie ausführliche Informationen rund um das Studium an der iba und haben die Möglichkeit, unseren Studienberater*innen Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Die Infoveranstaltungen finden in der Regel einmal im Monat statt. Die genauen Termine finden Sie auf der Webseite des jewei ligen Studienortes. Das Engagement der Dozenten ist hier sehr groß. Man ist als Student keine anonyme Person, sondern wird als Individuum angesehen und unterstützt. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass die meisten Dozenten immer ein offenes Ohr haben. Nach einigen Rückschlägen überlegte ich die iba zu verlassen, weil die Leistungsnachweise nicht gut gelaufen waren. Doch nach viel Zuspruch und mit neuem Selbstvertrauen bin ich mittlerweile im 5. Semester und bin sehr froh darüber. Sandra Gärtner Absolventin (Studienstart WS 2012/13) Auch die aktuellen Informationen rund um das Studium an der iba finden Sie auf unserer Webseite unter

12 Erst Abi dann iba wir beraten sie gerne an einem unserer Studienorte, die den Studiengang Sozialpädagogik & Management anbieten. Darmstadt Poststraße Darmstadt Tel.: Fax: info@iba-darmstadt.com Hamburg Hammerbrookstraße Hamburg Tel.: Fax: info@iba-nord.com Heidelberg Kurfürsten-Anlage Heidelberg Tel.: Fax: info@iba-rhein-neckar.com Leipzig Nordstraße Leipzig Tel.: Fax: info@iba-leipzig.com Berlin* Zimmerstraße Berlin Tel.: Fax: info@iba-berlin.com Erfurt* Juri-Gagarin-Ring 27/ Erfurt Tel.: Fax: info@iba-erfurt.com Kassel* Karthäuserstraße Kassel Tel.: Fax: info@iba-kassel.com Köln* Scheidtweiler Straße Köln Tel.: Fax: info@iba-koeln.com München* Bayerstraße München Tel.: Fax: info@iba-muenchen.com Weitere Studienorte finden Sie hier: Bochum Universitätsstraße Bochum Tel.: Fax: info@iba-bochum.com Freiburg** Kronenstraße Freiburg Tel.: Fax: info@iba-freiburg.de Nürnberg Zeltnerstraße Nürnberg Tel.: /-18 Fax: info@iba-nuernberg.com * Studiengang Sozialpädagogik & Management in Planung ** abweichende Studiengänge und Studienbedingungen ( Sitz der iba Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe ggmbh Poststraße Darmstadt Tel.: Fax: info@internationale-ba.com Kooperationspartner Sie fi nden uns auch auf

Maßgeschneiderter Nachwuchs für Ihr Unternehmen

Maßgeschneiderter Nachwuchs für Ihr Unternehmen Maßgeschneiderter Nachwuchs für Ihr Unternehmen Entscheiden Sie sich für die Studierenden der iba! Die iba vermittelt Ihnen geeignete Studierende Ihre Studierenden... stehen Ihnen jede Woche 20 Stunden

Mehr

Duales Bachelor-Studium im innovativen Studienmodell

Duales Bachelor-Studium im innovativen Studienmodell Duales Bachelor-Studium im innovativen Studienmodell Die kürzeste Verbindung zwischen Theorie und Praxis Jede Woche studieren und arbeiten Ein Gewinn für Studierende und Unternehmen www.internationale-ba.com

Mehr

Duales Bachelor-Studium im innovativen Studienmodell

Duales Bachelor-Studium im innovativen Studienmodell Duales Bachelor-Studium im innovativen Studienmodell Die kürzeste Verbindung zwischen Theorie und Praxis Jede Woche studieren und arbeiten Ein Gewinn für Studierende und Unternehmen www.internationale-ba.com

Mehr

Integratives Fernstudium B.A. Sozialpädagogik & Management. Am Studienzentrum der Justus-von-Liebig-Schule in Waldshut

Integratives Fernstudium B.A. Sozialpädagogik & Management. Am Studienzentrum der Justus-von-Liebig-Schule in Waldshut Integratives Fernstudium B.A. Sozialpädagogik & Management Am Studienzentrum der Justus-von-Liebig-Schule in Waldshut Das Integrative Fernstudium an der JLS Integratives Fernstudium Die Grundidee Verbindung

Mehr

Informationen zum Bachelor-Studiengang Erziehung, Bildung und Gesundheit im Kindesalter Dual

Informationen zum Bachelor-Studiengang Erziehung, Bildung und Gesundheit im Kindesalter Dual Informationen zum Bachelor-Studiengang Erziehung, Bildung und Gesundheit im Kindesalter Dual In Kooperation mit den Ev. Fachakademien: Gunzenhausen - Nürnberg - Rummelsberg Evangelische Hochschule Nürnberg

Mehr

Berufsbegleitendes Studium an der SBA. Ziel der Weiterbildung

Berufsbegleitendes Studium an der SBA. Ziel der Weiterbildung Berufsbegleitendes Studium an der SBA Inhouse nein Fernlehrgang möglich nein Ziel der Weiterbildung Er befähigt die Studierenden unter Berücksichtigung von ethischen Grundsätzen zum fachkompetenten Führen

Mehr

BACHELOR OF ARTS SOZIALPÄDAGOGIK & MANAGEMENT

BACHELOR OF ARTS SOZIALPÄDAGOGIK & MANAGEMENT DAS INTEGRATIVE UND KONSEKUTIVE FERNSTUDIUM BACHELOR OF ARTS SOZIALPÄDAGOGIK & MANAGEMENT Am Studienzentrum des Landkreises Waldshut an der Justus-von-Liebig-Schule in Waldshut EIN BESONDERER ANSATZ!

Mehr

DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS

DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS ALLES GEHT: MACH DEINEN WEG ZUM MANAGER. DEIN DUALES STUDIUM: ZUM BACHELOR OF ARTS. Die Pläne für deine Zukunft solltest du nicht dem Zufall überlassen. Deswegen ist ein

Mehr

Willkommen an der Berufsakademie Nordhessen ggmbh

Willkommen an der Berufsakademie Nordhessen ggmbh Willkommen an der Berufsakademie Nordhessen ggmbh 05.07.2007 Die Berufsakademie Nordhessen Die BA ist Berufsakademie i.s.d. Hessischen BA- Gesetzes Die BA ist eine Einrichtung nicht-staatlicher Träger,

Mehr

März 2009 Prof. Dr. Steffen Koolmann 1

März 2009 Prof. Dr. Steffen Koolmann 1 1 ALANUS HOCHSCHULE FÜR KUNST UND GESELLSCHAFT (The Alanus University of Arts and Social Science) > Gegründet als freie Kunststudienstätte 1973 > Staatlich anerkannt als Kunsthochschule seit 2003 (mit

Mehr

hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen.

hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen. hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen. MBA. In Führung gehen. 2 Führungskompetenz (MBA) Die Studierenden profitieren von: hohem Praxisbezug MBA Master of Business Administration Know-how macht

Mehr

- Traineeprogramm - - Masterstudiengang Medizinökonomie

- Traineeprogramm - - Masterstudiengang Medizinökonomie - Traineeprogramm - - Masterstudiengang Medizinökonomie Kooperation zwischen: Berufsbildungswerk Deutscher Krankenhäuser e.v. + Rheinische Fachhochschule Köln ggmbh Köln Rheinische Fachhochschule Köln

Mehr

Bildung & Erziehung plus (B.A.) Praktisch akademisch. Beitrag zur DGWF Tagung am in Wien Dr. Julian Löhe & Dr.

Bildung & Erziehung plus (B.A.) Praktisch akademisch. Beitrag zur DGWF Tagung am in Wien Dr. Julian Löhe & Dr. Bildung & Erziehung plus (B.A.) Praktisch akademisch Beitrag zur DGWF Tagung am 16.09.2016 in Wien Dr. Julian Löhe & Dr. Daniela Menzel Theoretischer Rahmen Akademisierung frühkindlicher Bildung erstes

Mehr

Internetgestützter dualer Fernstudiengang Bachelor of Arts: Bildung & Erziehung+ (dual) kurz: BABE+ Fachbereich Sozialwissenschaften November 2016

Internetgestützter dualer Fernstudiengang Bachelor of Arts: Bildung & Erziehung+ (dual) kurz: BABE+ Fachbereich Sozialwissenschaften November 2016 Internetgestützter dualer Fernstudiengang Bachelor of Arts: Bildung & Erziehung+ (dual) kurz: BABE+ Fachbereich Sozialwissenschaften November 2016 Studiengang der Hochschule Koblenz in Kooperation mit

Mehr

B.Sc. Wirtschaftsinformatik. Duales Studium Vollzeitstudium

B.Sc. Wirtschaftsinformatik. Duales Studium Vollzeitstudium B.Sc. Wirtschaftsinformatik Duales Studium Vollzeitstudium Über die HWTK Die Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HWTK) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Berlin. In

Mehr

Ausbildungsintegrierte Studiengänge (AIS) in der Versicherungswirtschaft. Stand: Februar 2012

Ausbildungsintegrierte Studiengänge (AIS) in der Versicherungswirtschaft. Stand: Februar 2012 Ausbildungsintegrierte Studiengänge (AIS) in der Versicherungswirtschaft Stand: Februar 2012 Gliederung Duale Studiengänge Modelle Gestaltung und zeitlicher Ablauf Unternehmen als Ausbildungspartner Organisation

Mehr

QUALIFIZIERUNG ZUM/ZUR SPRACH- UND INTEGRATIONSMITTLER/-IN. Information für interessierte Dozentinnen und Dozenten

QUALIFIZIERUNG ZUM/ZUR SPRACH- UND INTEGRATIONSMITTLER/-IN. Information für interessierte Dozentinnen und Dozenten QUALIFIZIERUNG ZUM/ZUR SPRACH- UND INTEGRATIONSMITTLER/-IN Information für interessierte Dozentinnen und Dozenten Die Arbeit professioneller Sprach- und Integrationsmittler/-innen SprInt überwinden Sprachbarrieren

Mehr

UNSER DUALES STUDIUM IHR ERFOLG DURCH QUALIFIZIERTE MITARBEITER

UNSER DUALES STUDIUM IHR ERFOLG DURCH QUALIFIZIERTE MITARBEITER UNSER DUALES STUDIUM IHR ERFOLG DURCH QUALIFIZIERTE MITARBEITER gegründet als: Seit 01.09.2013: 2 Die IUBH-Duales Studium Aufnahme des Studienbetriebes in Erfurt in 2008 Seit 2011 weitere Standorte in

Mehr

Für beide Wege gibt es gute Argumente! Stand 09/2010 willmycc.de

Für beide Wege gibt es gute Argumente! Stand 09/2010 willmycc.de 1 S t u d i u m o d e r A u s b i l d u n g? Für beide Wege gibt es gute Argumente! 2 Ausbildung I Ausbildung betrieblich / dual schulisch Berufe > > In allen Bereichen von A wie Augenoptiker/in > vorwiegend

Mehr

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A.

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. ein Angebot des » Praxiserfahrung + persönliche, intensive Betreuung = erstklassige

Mehr

Integratives Fernstudium B.A. Sozialpädagogik & Management. am Studienzentrum der Alice- Salomon-Schule in Hannover

Integratives Fernstudium B.A. Sozialpädagogik & Management. am Studienzentrum der Alice- Salomon-Schule in Hannover Integratives Fernstudium am Studienzentrum der Alice- Salomon-Schule in Hannover Die Grundidee Verbindung der Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in mit einem FHM-Fernstudium B.A. Sozialpädagogik

Mehr

B.A. Business Administration in Baden-Baden. Dual und Vollzeit

B.A. Business Administration in Baden-Baden. Dual und Vollzeit B.A. Business Administration in Baden-Baden Dual und Vollzeit Über die HWTK Die Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HWTK) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Berlin.

Mehr

Hochschule dual. Eine Alternative zum klassischen Studium: Hochschule dual Chancen durch Studium und Berufsausbildung bzw.

Hochschule dual. Eine Alternative zum klassischen Studium: Hochschule dual Chancen durch Studium und Berufsausbildung bzw. Hochschule dual Eine Alternative zum klassischen Studium: Hochschule dual Chancen durch Studium und Berufsausbildung bzw. vertiefte Praxis Was heißt Hochschule dual? Die Hochschule dual zeigt die Attraktivität

Mehr

Konzept der FH Ingolstadt

Konzept der FH Ingolstadt hochschule h h dual Konzept der FH Ingolstadt 19.Juli 2008 Lehrerfortbildungsveranstaltung hochschule dual Zahlen - Daten Fakten Hochschule Ingolstadt 6000 5000 4000 3000 2000 1000 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Mehr

Dualer Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik

Dualer Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik Dualer Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik Jede Woche studieren und arbeiten Ein Gewinn für Studierende und Unternehmen Dual studieren ein Erfolgsgarant Wir bilden pragmatische Macher aus, die von

Mehr

Studiengang Service Engineering an der Staatliche Studienakademie Leipzig in Kooperation mit Bilfinger

Studiengang Service Engineering an der Staatliche Studienakademie Leipzig in Kooperation mit Bilfinger Studiengang Service Engineering an der Staatliche Studienakademie Leipzig in Kooperation mit Bilfinger Corporate Human Resources / Personalentwicklung 30. Juni 2014 Eckdaten zum Studium Service Engineering

Mehr

Job in Sicht Station: Weiterbildung

Job in Sicht Station: Weiterbildung Job in Sicht 2016 Station: Weiterbildung 1 Inhalte Ausbildungen Schulabschlüsse zweiter Bildungsweg BOS FOS Fachwirt Studium Vollzeit Berufsbegleitend Dual 2 Probleme bei der Ausbildungsreife heutiger

Mehr

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg. Praxisintegriertes Studium mit Zukunftsperspektiven

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg. Praxisintegriertes Studium mit Zukunftsperspektiven Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Praxisintegriertes Studium mit Zukunftsperspektiven Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Das deutsche Hochschulsystem ist zum 1. März 2009 um eine innova tive Hochschule

Mehr

Die Bachelor-Studiengänge im Überblick

Die Bachelor-Studiengänge im Überblick Studieren an der HdBA Die Bachelor-Studiengänge im Überblick Studienangebot Die HdBA und ihr Studienangebot Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat

Mehr

HOCHSCHULE für Angewandte Wissenschaften Fachhochschule LANDSHUT UNIVERSITY of Applied Sciences Hochschule für Technik, Sozialwesen, Wirtschaft

HOCHSCHULE für Angewandte Wissenschaften Fachhochschule LANDSHUT UNIVERSITY of Applied Sciences Hochschule für Technik, Sozialwesen, Wirtschaft Fachhochschule Landshut, Am Lurzenhof 1, D-84036 Landshut «prname» «prnamezusatz» «prstrasse» FAKULTÄT SOZIALE ARBEIT FON +49-(0)871-506-450 FAX +49-(0)871-506-506 «prort» POST Am Lurzenhof 1 D-84036 Landshut

Mehr

Wirtschaftsrecht. Bachelor. Akkreditiert durch

Wirtschaftsrecht. Bachelor. Akkreditiert durch Wirtschaftsrecht Bachelor Akkreditiert durch Wirtschaftsrecht Fachhochschule für Wirtschaft Berlin Die Fachhochschule für Wirtschaft (FHW) Berlin bietet Studierenden ein modernes und angenehmes Lernklima:

Mehr

Religionswissenschaft.

Religionswissenschaft. Master of Arts Religionswissenschaft. Der Masterstudiengang Gemeinsame Module ECTS 24 Systematische Religionswissenschaft Schwerpunkte je 70 Religiöse Gegenwartskultur Gegenstände und Kontexte der religiösen

Mehr

Innovative Praxisintegrierte Duale Bachelor Studiengänge an der Hoffbauer Berufsakademie in Potsdam

Innovative Praxisintegrierte Duale Bachelor Studiengänge an der Hoffbauer Berufsakademie in Potsdam ZEvA 24.11. 2015: Duale Studienkonzepte Dr. Gerischer 1 Innovative Praxisintegrierte Duale Bachelor Studiengänge an der Hoffbauer Berufsakademie in Potsdam ZEvA 24.11. 2015: Duale Studienkonzepte Dr. Gerischer

Mehr

Technische Akademie Wuppertal. Studium neben Ausbildung und Beruf

Technische Akademie Wuppertal. Studium neben Ausbildung und Beruf Technische Akademie Wuppertal Studium neben Ausbildung und Beruf Wer ist die TAW? Eine der größten Institutionen für praxisorientierte berufliche Weiterbildung in Deutschland in freier Trägerschaft. 1948

Mehr

LEHRAMT STAATSEXAMEN. Ethik/Philosophie (Grundschule) Zentrale Studienberatung

LEHRAMT STAATSEXAMEN. Ethik/Philosophie (Grundschule) Zentrale Studienberatung STUDIENFÜHRER LEHRAMT STAATSEXAMEN Ethik/Philosophie (Grundschule) Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: STAATSEXAMEN FÜR DAS LEHRAMT AN GRUNDSCHULEN IM FACH ETHIK/PHILOSOPHIE 2. ABSCHLUSS: Erste Staatsprüfung

Mehr

Nachträglicher Erwerb des Bachelor-Abschlusses für VWA-Alt-Absolventen: Anschlussstudium zum Bachelor of Arts (BA)

Nachträglicher Erwerb des Bachelor-Abschlusses für VWA-Alt-Absolventen: Anschlussstudium zum Bachelor of Arts (BA) Dualer Studiengang Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn (Standort Meschede) in Kooperation mit der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg Sauerland GmbH

Mehr

Betriebliche Berufspädagogik / Erwachsenenbildung

Betriebliche Berufspädagogik / Erwachsenenbildung Betriebliche Berufspädagogik / Erwachsenenbildung Master of Arts Pädagogik berufsbegleitend Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alanus University of Arts and Social Sciences www.alanus.edu Neue

Mehr

Studiengang Service Engineering an der Staatliche Studienakademie Leipzig in Kooperation mit Bilfinger Industrial Services

Studiengang Service Engineering an der Staatliche Studienakademie Leipzig in Kooperation mit Bilfinger Industrial Services Studiengang Service Engineering an der Staatliche Studienakademie Leipzig in Kooperation mit Bilfinger Industrial Services Corporate Human Resources / Personalentwicklung 3. Januar 2013 Eckdaten zum Studium

Mehr

AUF DEN PUNKT WÄHREND DER AUSBILDUNG LERNST DU DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN. Seite 1

AUF DEN PUNKT WÄHREND DER AUSBILDUNG LERNST DU DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN. Seite 1 AUF DEN PUNKT Du arbeitest gern selbstständig, denkst wirtschaftlich und interessierst Dich für die kaufmännische Organisation? Dann passt zu Dir das duale Studium Bachelor of Arts (BWL) mit der Fachrichtung

Mehr

FAKULTÄT WIRTSCHAFT ANGEWANDTE PFLEGEWISSENSCHAFTEN (B.A.)*

FAKULTÄT WIRTSCHAFT ANGEWANDTE PFLEGEWISSENSCHAFTEN (B.A.)* FAKULTÄT WIRTSCHAFT ANGEWANDTE PFLEGEWISSENSCHAFTEN (B.A.)* Für beruflich qualifizierte Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-innen Altenpfleger/-innen BERUFSBEGLEITEND

Mehr

Bachelor Öffentliche Verwaltung

Bachelor Öffentliche Verwaltung Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Allgemeine Verwaltung Bachelor Öffentliche Verwaltung akkreditiert durch Öffentliche Verwaltung Hochschule für

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION Tourismus Management STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS Ihre Karrierechancen Die Globalisierung und

Mehr

FakS. Zukunft gestalten. Fachakademie für Sozialpädagogik des Landkreises Aschaffenburg

FakS. Zukunft gestalten. Fachakademie für Sozialpädagogik des Landkreises Aschaffenburg FakS Zukunft gestalten Fachakademie für Sozialpädagogik des Landkreises Aschaffenburg Struktur und Dauer Die Erzieherausbildung in Bayern besteht aus einem dreijährigen Fachakademiestudium, das auf einer

Mehr

Praxisnah studieren. Zukunft sichern.

Praxisnah studieren. Zukunft sichern. Duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit Praxisnah studieren. Zukunft sichern. Arbeitsmarktmanagement (B.A.) oder Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement (B.A.) Duales Studium bei

Mehr

Die Berufsakademie Der kürzeste Weg zwischen Theorie und Praxis

Die Berufsakademie Der kürzeste Weg zwischen Theorie und Praxis Die Berufsakademie Der kürzeste Weg zwischen Theorie und Praxis Die Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe ggmbh (IBA) hat im Oktober 2006 ihre staatliche Anerkennung erhalten und ist

Mehr

DIE VORTEILHAFTE KOMBINATION VON HOCHSCHULSTUDIUM UND BETRIEBLICHER PRAXIS INFORMATIONEN FÜR UNTERNEHMEN. Duales Studium. an der OTH Amberg-Weiden

DIE VORTEILHAFTE KOMBINATION VON HOCHSCHULSTUDIUM UND BETRIEBLICHER PRAXIS INFORMATIONEN FÜR UNTERNEHMEN. Duales Studium. an der OTH Amberg-Weiden DIE VORTEILHAFTE KOMBINATION VON HOCHSCHULSTUDIUM UND BETRIEBLICHER PRAXIS INFORMATIONEN FÜR UNTERNEHMEN Duales Studium an der OTH Amberg-Weiden Das duale Studium EIN ÜBERZEUGENDES KONZEPT FÜR UNTERNEHMEN

Mehr

Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge

Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge Studiengangsinformationen für Personalverantwortliche Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Logistik und Handel (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) Wirtschaftspsychologie

Mehr

Höhere Fachschule für Sozialpädagogik. Kanton St. Gallen

Höhere Fachschule für Sozialpädagogik. Kanton St. Gallen Höhere Fachschule für Sozialpädagogik Kanton St. Gallen Einsatzgebiete, Aufgaben und Kompetenzen Dipl. Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen HF sind qualifizierte Fachpersonen für die Begleitung von Menschen

Mehr

Bachelorstudiengang. Wirtschaftsingenieurwesen. Logistik

Bachelorstudiengang. Wirtschaftsingenieurwesen. Logistik Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Aufbau des Studiums Ablauf des Studiums Das zehnwöchige technische Vorpraktikum (davon mindestens

Mehr

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe und Hotel- & Tourismusmanagement, Bachelor of Arts Ob in Deutschland oder

Mehr

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen. Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen. Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE Ihr Studium neben dem Beruf an der VWA-Hochschule Die VWA-Hochschule

Mehr

Bachelor Wirtschaftsrecht

Bachelor Wirtschaftsrecht Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Wirtschaftsrecht Akkreditiert durch Wirtschaftsrecht Hochschule für Wirtschaft

Mehr

Werden Sie Teil eines großartigen Teams.

Werden Sie Teil eines großartigen Teams. In der Region FUR DURCH STAR TER Sie sind ein Teamplayer? Sie gehen offen auf Menschen zu und möchten die vielseitige Welt der Finanzen kennenlernen? Eine Ausbildung bei der Sparkasse Elbe-Elster ist dann

Mehr

M.A. Business and Organisation. Duales Studium Vollzeitstudium Fernstudium

M.A. Business and Organisation. Duales Studium Vollzeitstudium Fernstudium M.A. Business and Organisation Duales Studium Vollzeitstudium Fernstudium Über die HWTK Die Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HWTK) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz

Mehr

Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Master of Arts) www.uni-bamberg.de/paedagogik/studium/master_ebws (Stand: Januar 2015)

Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Master of Arts) www.uni-bamberg.de/paedagogik/studium/master_ebws (Stand: Januar 2015) Kurzinformation Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Master of Arts) www.uni-bamberg.de/paedagogik/studium/master_ebws (Stand: Januar 2015) Worum geht es in diesem Masterstudium? Der konsekutive Masterstudiengang

Mehr

Berufsakademie (BA) - Studium bei der Allianz

Berufsakademie (BA) - Studium bei der Allianz Berufsakademie (BA) - Studium bei der Allianz Bachelor Studienrichtung Betriebswirtschaftslehre/Versicherung Zielrichtung: Außendienst Ihre Praxispartner: Allianz Deutschland AG Allianz Beratungs- und

Mehr

EUPEHS-Hochschule für Gesundheit und Beruf Hochschule für Angewandte Wissenschaften 2. Studiengänge

EUPEHS-Hochschule für Gesundheit und Beruf Hochschule für Angewandte Wissenschaften 2. Studiengänge EUPEHS-Hochschule für Gesundheit und Beruf Hochschule für Angewandte Wissenschaften 2. Studiengänge Sekretariat: Nymphenburger Str. 155 Sekretariat: Nymphenburger Str. 155 80634 München Tel. +49-89-120

Mehr

Studienordnung. Bachelorstudiengang Drucktechnik

Studienordnung. Bachelorstudiengang Drucktechnik Studienordnung für den Bachelorstudiengang Drucktechnik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH) (StudO-DTB) vom 11. Juni 2008 Aufgrund von 21 Absatz 1 des Gesetzes über die Hochschulen

Mehr

Studieren mit Kendrion. Technik war schon immer mein Ding!

Studieren mit Kendrion. Technik war schon immer mein Ding! Studieren mit Kendrion Technik war schon immer mein Ding! Kendrion We magnetise the world 2 Aus Leidenschaft zu Qualität und Innovation Kendrion entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige elektromagnetische

Mehr

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim 16. egovernment-wettbewerb Kategorie Bestes Kooperationsprojekt 2017 Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Entwicklung eines dualen Studienangebots zu Electronic

Mehr

Der Studiengang BWL-International Business. www.dhbw-heidenheim.de

Der Studiengang BWL-International Business. www.dhbw-heidenheim.de Der Studiengang BWL-International Business www.dhbw-heidenheim.de Das reguläre Studium: 2 Das duale Studium an der DHBW: 6 x 12 Wochen wissenschaftliches Studium 6 x 12 Wochen berufspraktische Ausbildung

Mehr

Ordnung für die Praxisphasen. der Europäischen Fachhochschule Rhein/Erft (EUFH) European University Of Applied Sciences

Ordnung für die Praxisphasen. der Europäischen Fachhochschule Rhein/Erft (EUFH) European University Of Applied Sciences Ordnung für die Praxisphasen (Praxis-Ordnung) der Europäischen Fachhochschule Rhein/Erft (EUFH) European University Of Applied Sciences für die dualen Studiengänge Business Development Management Finanz-

Mehr

Fernstudientag 10. März 2017 Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit Bachelor of Arts (B.A.)

Fernstudientag 10. März 2017 Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit Bachelor of Arts (B.A.) Fernstudientag 10. März 2017 Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit Bachelor of Arts (B.A.) 1 Begrüßung durch den Studiengangsleiter Prof. Dr. Ralf Haderlein Sehr geehrte Interessentinnen

Mehr

Technische. Betriebswirtschaft. Der Fachbereich. Die Hochschule. Bachelor of Science. www.hs-kl.de. www.hs-kl.de. Betriebswirtschaft.

Technische. Betriebswirtschaft. Der Fachbereich. Die Hochschule. Bachelor of Science. www.hs-kl.de. www.hs-kl.de. Betriebswirtschaft. BW Zweibrücken Der Fachbereich Fünf Bachelor-, fünf konsekutive sowie acht weiterbildende Master-Studiengänge mit einem eindeutigen Bezug zur Wirtschaft sind im Fachbereich zu Hause. In mehreren Rankings

Mehr

Bachelor Public und Nonprofit-Management

Bachelor Public und Nonprofit-Management Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Allgemeine Verwaltung Bachelor Public und Nonprofit-Management in Kooperation mit der HTW Berlin akkreditiert durch

Mehr

Duales Studium in Hof

Duales Studium in Hof Duales Studium in Hof Verbundstudium Studium kombiniert mit einer Kammerausbildung Studium mit vertiefter Praxis Nach der Ausbildung studieren und arbeiten Anzahl der dual Studierenden in den letzten Jahren:

Mehr

VWA Trier Kurzinformation: VWA-Anschlussstudium zum Bachelor. Kurzinformation zum VWA-Anschlussstudium zum Bachelor

VWA Trier Kurzinformation: VWA-Anschlussstudium zum Bachelor. Kurzinformation zum VWA-Anschlussstudium zum Bachelor Herzlich willkommen an der VWA Trier! www.vwa-trier.de Berufsbegleitend zum Bachelor of Arts Aufbaustudium für Betriebswirte/in (VWA) Betriebswirte/in (IHK) Betriebswirte/in (HwO) Betriebswirte/in (WA)

Mehr

Bildung und Erziehung in der Kindheit (B.A.)

Bildung und Erziehung in der Kindheit (B.A.) Bildung und Erziehung in der Kindheit (B.A.) Vollzeit Innovative Studiengänge Beste Berufschancen Bildung und Erziehung in der Kindheit (B.A.) Vollzeit PROFIL Der Studiengang Bildung und Erziehung in der

Mehr

BWL-Industrie: Industrie 4.0

BWL-Industrie: Industrie 4.0 Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL-Industrie: Industrie 4.0 Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/i40 PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Industrie 4.0 bezeichnet das Zusammenwachsen

Mehr

Mit Studierenden die. Studieren, wo es am schönsten ist

Mit Studierenden die. Studieren, wo es am schönsten ist Mit 74.000 Studierenden die NR.1 in Deutschland Studieren, wo es am schönsten ist Erfolgskonzept FernUniversität Die FernUniversität in Hagen ist mit über 74.000 Studierenden die größte Universität Deutschlands.

Mehr

Mit 80.000 Studierenden: NR.1. Studieren, wo es am schönsten ist

Mit 80.000 Studierenden: NR.1. Studieren, wo es am schönsten ist Mit 80.000 Studierenden: NR.1 in Deutschland! Studieren, wo es am schönsten ist Erfolgskonzept FernUniversität Die FernUniversität in Hagen ist mit über 80.000 Studierenden die größte Universität Deutschlands.

Mehr

Ihre Bewerbung zum Studium Master of Science in Management

Ihre Bewerbung zum Studium Master of Science in Management Ihre Bewerbung zum Studium Master of Science in Management Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber! Vielen Dank für Ihr Interesse am berufsbegleitenden Studium Master of Science in Management in

Mehr

BACHELOR OF SCIENCE IN WIRTSCHAFTS- PÄDAGOGIK WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

BACHELOR OF SCIENCE IN WIRTSCHAFTS- PÄDAGOGIK WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN BACHELOR OF SCIENCE IN WIRTSCHAFTS- PÄDAGOGIK WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN Mit 5.000 Studierenden ist der Fachbereich eine der größten wirtschaftswissenschaftlichen Lehr- und Forschungseinrichtungen Deutschlands.

Mehr

Frühkindliche Bildung, B.A. in deutscher Sprache. Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie

Frühkindliche Bildung, B.A. in deutscher Sprache. Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie Frühkindliche Bildung, B.A. in deutscher Sprache Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie Frühkindliche Bildung, B.A. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges: zum

Mehr

Studienordnung. Bachelorstudiengang Medientechnik

Studienordnung. Bachelorstudiengang Medientechnik Studienordnung für den Bachelorstudiengang Medientechnik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH) (StudO-MTB) vom 30. April 2008 Aufgrund von 21 Absatz 1 des Gesetzes über die

Mehr

Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaftslehre. Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE

Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaftslehre. Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaftslehre Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE Ihr Studium neben dem Beruf an der VWA-Hochschule Die VWA-Hochschule

Mehr

Maßgeschneiderter Nachwuchs für Ihr Unternehmen

Maßgeschneiderter Nachwuchs für Ihr Unternehmen Maßgeschneiderter Nachwuchs für Ihr Unternehmen Über die HWTK Die Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HWTK) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Berlin. In einem innovativen

Mehr

WIRTSCHAFTS AKADEMIE. Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft

WIRTSCHAFTS AKADEMIE. Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft WIRTSCHAFTS AKADEMIE Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft BetriebswirtBachelor das Kombistudium Mit dem Kombistudium BetriebswirtBachelor haben Sie die Möglichkeit,

Mehr

Als Betriebswirt/-in (EWF) in 4 Semestern zum Bachelor- Abschluss an der

Als Betriebswirt/-in (EWF) in 4 Semestern zum Bachelor- Abschluss an der Für Berufstätige: Als Betriebswirt/-in (EWF) in 4 Semestern zum Bachelor- Abschluss an der Bachelor of Arts (B.A.) - Studiengang Wirtschaft und Management Hochschulbereich Open Business School exemplarischer

Mehr

Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums wird durch die Hochschule. Ludwigshafen der international anerkannte akademische Grad

Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums wird durch die Hochschule. Ludwigshafen der international anerkannte akademische Grad Kurzinformationen auf einen Blick Abschluss Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums wird durch die Hochschule Ludwigshafen der international anerkannte akademische Grad Master of Business Administration

Mehr

Bachelor of Arts (B.A.) Heil- und Inklusionspädagogik

Bachelor of Arts (B.A.) Heil- und Inklusionspädagogik Bachelor of Arts (B.A.) Der Unterschied macht`s Diversity als Chance! B.A. Bildungsinstitutionen in Deutschland sind einem stetigen Wandel unterzogen. Sie folgen gesellschaftlichen Entwicklungen und bildungspolitischen

Mehr

MANAGEMENT 1BETRIEBSWIRTSCHAFT

MANAGEMENT 1BETRIEBSWIRTSCHAFT 4 1BETRIEBSWIRTSCHAFT S E M I N A R E F Ü R FA C H - U N D F Ü H R U N G S K R Ä F T E Genau das Wissen, das Sie als Fachund Führungskraft heute brauchen! wisoak professional bietet hochqualifizierte Angebote

Mehr

S t u d i e n o r d n u n g

S t u d i e n o r d n u n g Studienordnung für den Studiengang Finanzmanagement Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Bautzen vom 01. 10. 2013 1 Auf der Grundlage des Gesetzes über die Berufsakademie im Freistaat Sachsen

Mehr

Vierzehnte Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor-Studiengänge der Hochschule Aalen vom 18. Juli 2016

Vierzehnte Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor-Studiengänge der Hochschule Aalen vom 18. Juli 2016 Vierzehnte Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor-Studiengänge der Hochschule Aalen vom 18. Juli 2016 Auf Grund von 8 Abs. 5 in Verbindung mit 32 des Gesetzes über die Hochschulen

Mehr

Studiengang Physiotherapie

Studiengang Physiotherapie Studiengang Physiotherapie Bachelor of Science Physiotherapie Ihre Chancen für die Zukunft! ab 2017 ausschließlich am Schulstandort Rheine Hogeschool Fysiotherapie, Utrecht, NL Das Studienmodell Unser

Mehr

Die Berufsakademie Der kürzeste Weg zwischen Theorie und Praxis

Die Berufsakademie Der kürzeste Weg zwischen Theorie und Praxis Die Berufsakademie Der kürzeste Weg zwischen Theorie und Praxis Die Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe ggmbh (IBA) hat im Oktober 2006 ihre staatliche Anerkennung erhalten und ist

Mehr

Rijksuniversiteit Groningen

Rijksuniversiteit Groningen Rijksuniversiteit Groningen Kooperationsvertrag zwischen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, der Universität Bremen und der Rijksuniversiteit Groningen Auf der Grundlage des Kooperationsvertrages

Mehr

Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration

Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration Ausbildungsbegleitend Studieren zweiteschule gemeinnützige GmbH Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration Schwerpunkt International Management Steinbeis Studienzentrum Lahr/Schwarzwald In Kooperation

Mehr

AUSBILDUNG ZUM/ZUR ERZIEHER/-IN

AUSBILDUNG ZUM/ZUR ERZIEHER/-IN AUSBILDUNG ZUM/ZUR ERZIEHER/-IN Sozialakademie USS impuls ggmbh www.sozialakademie-uss.de ERZIEHER/-IN ein Beruf mit Zukunft! Sicher in die Zukunft Erzieherinnen und Erzieher gehören zu den gefragtesten

Mehr

Workshop 4, Berufsbildung aus einem Guss, 22.01.2014

Workshop 4, Berufsbildung aus einem Guss, 22.01.2014 Workshop 4, Berufsbildung aus einem Guss, 22.01.2014 Was bedeutet Beruflichkeit als Politikkonzept für gewerkschaftliches Handeln in Betrieb, Hochschule und Gesellschaft? Forum 1: Was folgt aus dem Leitbild

Mehr

Ihr Partner für. berufsbegleitende. Weiterbildung & Studium. n Betriebswirt/-in (VWA) n Informatik-Betriebswirt/-in (VWA)

Ihr Partner für. berufsbegleitende. Weiterbildung & Studium. n Betriebswirt/-in (VWA) n Informatik-Betriebswirt/-in (VWA) Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie München e.v. München Ingolstadt Rosenheim Ihr Partner für berufsbegleitende Weiterbildung & Studium n Betriebswirt/-in (VWA) n Informatik-Betriebswirt/-in (VWA) n Bachelor

Mehr

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL- Handel. Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/handel

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL- Handel. Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/handel Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL- Handel Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/handel PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Der Handel bildet einen der wichtigsten und vielfältigsten

Mehr

Übung 3: Ergänzen Sie den Text mit den Wörtern aus dem Kasten!

Übung 3: Ergänzen Sie den Text mit den Wörtern aus dem Kasten! 1.2. Wiederholungsübungen: Studium Übung 1: Welche Begriffe passen zusammen? 1 die Hochschule a berufsbegleitend 2 die Promotion b die Dissertation 3 das Studentenwerk c der Numerus clausus 4 das Fernstudium

Mehr

Bachelor Recht im Unternehmen

Bachelor Recht im Unternehmen Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Rechtspflege Bachelor Recht im Unternehmen akkreditiert durch Recht im Unternehmen Hochschule für Wirtschaft und

Mehr

Kindheitspädagogik. Kindheit im Blick. Vollzeit / Teilzeit. Bachelor of Arts

Kindheitspädagogik. Kindheit im Blick. Vollzeit / Teilzeit. Bachelor of Arts Kindheitspädagogik Bachelor of Arts Vollzeit / Teilzeit Kindheit im Blick Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alanus University of Arts and Social Sciences www.alanus.edu Kindheit im Blick Die

Mehr

MASTER OF SCIENCE IN BETRIEBSWIRT- SCHAFTSLEHRE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

MASTER OF SCIENCE IN BETRIEBSWIRT- SCHAFTSLEHRE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN MASTER OF SCIENCE IN BETRIEBSWIRT- SCHAFTSLEHRE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN Das Masterstudium Master of Science in Betriebswirtschaftslehre zielt auf die Vermittlung analytischer und normativer Fähigkeiten

Mehr

PSYCHOLOGIE (MSc) QUALIFIKATION MASTERPROGRAMM

PSYCHOLOGIE (MSc) QUALIFIKATION MASTERPROGRAMM QUALIFIKATION in klinischer und interkultureller Psychologie sowie in Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie PSYCHOLOGIE (MSc) MASTERPROGRAMM PSYCHOLOGIE Die Globalisierung und der demographische

Mehr

Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre im Praxisverbund - FAQ -

Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre im Praxisverbund - FAQ - Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre im Praxisverbund - FAQ - Seite 1 von 8 Übersicht 1 Studium... 3 1.1 Welchen Abschluss erwerbe ich?... 3 1.2 Handelt es sich um

Mehr

Heilpädagogik: Entwicklung, Forschung, Leitung

Heilpädagogik: Entwicklung, Forschung, Leitung Heilpädagogik: Entwicklung, Forschung, Leitung Master of Arts berufsbegleitend Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alanus University of Arts and Social Sciences www.alanus.edu Heilpädagogik studieren

Mehr

- 11/20 - Studienordnung für den Studiengang Chemie zum Master of Science (M.Sc.) Vom 3. Februar 2003

- 11/20 - Studienordnung für den Studiengang Chemie zum Master of Science (M.Sc.) Vom 3. Februar 2003 - 11/20 - UNIVERSITÄT LEIPZIG Fakultät für Chemie und Mineralogie Studienordnung für den Studiengang Chemie zum Master of Science (M.Sc.) Vom 3. Februar 2003 Aufgrund von 8 Abs. 2 und 21 des Gesetzes über

Mehr