Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain"

Transkript

1 Gemeindebrief Juni - August 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2016

2 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Diakonische Gemeinde 3 Konfirmationsjubiläen 4 30 Jahre TENSING Ziegenhain 5 90 Jahre Posaunenchor 6 Kirchenmusik 7 Gottesdienste 8 Trauercafé und Taizé 9 Kinder und Jugend 10 Frauenhilfe / Gemeindefahrten 12 Freud und Leid 13 Regelmäßige Veranstaltungen 14 Anschriften 15 Fotos aus dem Gemeindeleben 16 Impressum Redaktion und Layout: Ulrike Brenzel, Wolfgang Diehl, Ingo Fulda, Dennis Krause, Ingrid Michel, Christa Rohde Druck c/o Peter Albert Werbetechnik Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Der Gemeindebrief erscheint 4x jährlich in einer Auflage von 2000 Stück und wird kostenlos verteilt. Titelbild: Gerhard Reidt, Ingrid Michel Weitere Fotos: Ingrid Michel, Heike Knauff-Oliver, Detlef Jacob Sie finden uns im Internet unter und bei Facebook unter Ev. Kirchengemeinde Ziegenhain Liebe Leserin, lieber Leser, Locatec Schmerer Ortungstechnik Gott baut ein Haus, das lebt, aus lauter bunten Steinen, aus großen und aus kleinen, eins, das lebendig ist. Dieses Lied war das Motto des Kreiskirchentags am Pfingstmontag in Spieskappel. Zum Abschluss der Konfi-Rallye bildeten die Konfirmandinnen und Konfirmanden gemeinsam die oben abgebildete Kirche. Für mich ist diese Luftaufnahme ein wunderschönes Sinnbild für Kirche: Unser Fest fand an Pfingsten statt, dem Fest des Heiligen Geistes, dem Geburtstag der Kirche. Dieses lebende Modell unterstreicht, dass Kirche nicht nur ein Gebäude ist, sondern die Gemeinschaft aller Christen umfasst. Jede(r) ist eingeladen und darf sich zu Hause fühlen! Jeder Christenmensch darf sich - 2 -

3 Diakonische Gemeinde mit seiner Person und seinen Gaben einbringen. Alle dürfen mitbauen am lebendigen Haus Gottes, an einer lebendigen Gemeinde. Pfingsten hat uns daran erinnert, dass Gott als Baumeister uns mit seinem lebendigen Geist ausrüstet. Er weckt Begeisterung und Motivation in uns. Seine Liebe wirkt ansteckend. Er ermöglicht uns, dass wir einander verstehen, auch wenn wir verschiedene Sprachen sprechen. Das können wir erfahren, wenn beim ökumenischen Jugendtreffen in Taizé junge Menschen aus aller Welt miteinander singen, beten und sich über ihren Glauben austauschen. Das können wir aber auch hier vor Ort erfahren, wenn wir unsere Türen, unsere Herzen und Köpfe öffnen für Menschen, die uns fremd sind. So haben wir die Freiheit, den Dialog nicht nur der Konfessionen, sondern auch der Religionen zu führen und gemeinsam für den Frieden einzutreten. Ihr Pfarrer Ingo Fulda Nähmaschinen, Stoffe und Nähutensilien gesucht Der Arbeitskreis für Toleranz und Menschenwürde in Ziegenhain sucht für einen Handarbeitskurs gebrauchte, funktionstüchtige Nähmaschinen. Des weiteren werden Stoffe/Stoffreste, Wolle und Näh- und Strickutensilien (Faden, Nadeln etc.) benötigt. Wer eines bzw. mehrere der Utensilien abzugeben hat, wendet sich bitte an Ehrenamtskoordinator Daniel Helwig, Tel.: oder daniel.helwig@ekkw.de Mitarbeitende für das Gemeindemittagstisch-Team gesucht Seit 5 Jahren erfreut sich unser Gemeindemittagstisch (GMT) großer Beliebtheit. Auch hier kommt jeden Freitagmittag ein Haus aus bunten Steinen (s.o.) zusammen. Für unser GMT-Team suchen wir Menschen, die sich in einem der Arbeitsbereiche einbringen möchten: Besonders in den Kochteams, aber auch in den Teams für Gästebetreuung, Deko, Auf- und Abbau. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Günter Pukat, Tel Krabbelgruppe Welche Mamas und/oder Papas hätten Interesse, sich gemeinsam mit ihren Kleinkindern zu einer Krabbelgruppe im Gemeindehaus zu treffen? Wir sind gerne bereit, wieder eine solche Gruppe ins Leben zu rufen und ihr Raum zu geben! Wenn Interesse besteht, melden Sie sich bitte im Pfarramt II, Tel

4 Goldene und Kronjuwelen-Konfirmation Konfirmationsjubiläen am Pfingstsonntag in der Schlosskirche Frauen von links: Christa Fuhrmeister, geb. Pietrek; Ulrike Brenzel, geb. Mühling; Doris Siemon; Annemarie Hellwig, geb. Haldorn; Rosemarie Schneider, geb. Mittendorf; Monika May, geb. März; Otti Schwalm, geb. Haner (Kronjuwelen Konfirmandin); Jutta Ordemann, geb. Hempel; Ilona Gill, geb. Radtke; Uta Geiß, geb. Heerdegen; Margot Wagner, geb. Schmidt; Angelika Schubert, geb. Dietz; Gabriele Fenner, geb. Trübelhorn. Männer von links: Udo Spengler; Hans Friedrich Konze; Karl-Heinz Montanus; Helmut Lotz; Heinz Radtke; Karl-Heinrich Schwalm; Pfr. Fulda Am Pfingstsonntag feierten wir in einem Abendmahlsgottesdienst unsere Konfirmationsjubiläen in der Schlosskirche mit Pfarrer Fulda unter Mitwirkung des Kirchen- und Posaunenchores. Schon am Samstag wurde das Angebot einer Altstadtführung genutzt und der Kirchturm bestiegen. Eberhard Ahrend gab dazu interessante Informationen aus alter und neuer Geschichte Ziegenhains. Auch die katholischen ehemaligen Mitschüler waren zum Treffen mit eingeladen. Den Abschluss am Sonntag bildete ein gemütliches Beisammensein im Hotel Rosengarten. Die Kronjuwelenkonfirmandin (75 Jahre nach der Konfirmation!) Otti Schwalm hatte für uns Goldene Konfirmanden noch eine besondere Überraschung vorgesehen. Alte Briefe kamen zum Vorschein, die jeder von uns als Viertklässler an ihren Sohn Karl-Heinrich geschrieben hatte, als er zur Erholung in Westerland war. Der Inhalt hat uns zu Lachtränen gerührt, und Otti sei hier nochmals herzlich gedankt! Der schöne Tag der Goldenen Konfirmation und die Auffrischung alter Erinnerungen werden uns sicher noch lange begleiten. Ulrike Brenzel (Foto: Heike Knauff-Oliver) Karl-Heinrich und Otti Schwalm (Foto: Gerhard Reidt)

5 30 Jahre TENSING Ziegenhain Jubiläumskonzert am 2. Juli 2016, 19 Uhr Im Jahr 1986 wurde unsere TENSING Gruppe gegründet und bestand seither ununterbrochen. Damit ist sie die älteste Gruppe dieser europaweiten Jugendarbeitsform in Deutschland. Erfunden wurde das TENSING-Konzept 1968 in Norwegen. Über 400 Jugendliche haben in diesen 30 Jahren gemeinsam 26 Shows mit Chor, Band, Theater und Technik, sowie ungezählte Auftritte in Gottesdiensten und bei anderen Veranstaltungen organisiert. Etliche Mitarbeitende gingen aus dieser Arbeit hervor und wirkten auch überregional segensreich in der TENSING- und Gemeindearbeit. 10-jähriges Jubiläum Das Jubiläumskonzert mit dem Titel: Cheese please Bitte recht freundlich wird am Samstag, in der Kulturhalle Ziegenhain aufgeführt. Am darauffolgenden Sonntag feiern wir einen Dankgottesdienst unter Leitung von Pfarrerin Anke Mölleken und Dekan Christian Wachter. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums haben sich 30 ehemalige TENSINGer zusammengetan und bereiten eine Beteiligung am Konzert vor. Die Gruppe um Sebastian Vogt und Tobi Wurmbach hat sich am mit derzeitigen TENSINGern zu einem ersten gemeinsamen Probenwochenende getroffen. Wenn noch Ehemalige Konzert 2015 dazukommen möchten, können sie sich bei Tobi Wurmbach (0173 / ) melden. Dennis, Detlef, Basti

6 90 Jahre Posaunenchor Herzliche Einladung zum Gemeindefest Ein kleiner historischer Rückblick Am Wochenende 9./10. Juli 2016 feiert der Posaunenchor im Rahmen eines Gemeindefestes sein 90- jähriges Jubiläum. Ebenfalls 90 Jahre besteht der Kirchturm in seiner heutigen Form. Unbestätigten Recherchen zufolge sind die Gründung des Posaunenchors und die Erweiterung des Kirchturms unmittelbar in Verbindung zu bringen. Bis heute haben in der 90-jährigen Geschichte lediglich vier Chorleiter den Taktstock geschwungen. Siegmund Herbold, Karl Fenner, Martin Münch und seit Februar 1992 Ulrich Reuter entlockten bzw. entlocken den Bläsern die Töne. Die Basis hierfür bildet eine qualifizierte Jungbläserausbildung. Hierfür mit großem Einsatz und Leidenschaft verantwortlich ist aktuell Ingrid Michel, die nach dem Wegzug von Waltraut Reschke das Amt als Jugendchorleiterin übernommen hat. Bis heute haben über 100 Bläser/innen im Posaunenchor Ziegenhain geblasen. Zum Jubiläum haben die Bläserinnen und Bläser den Posaunenchor aus Böblingen mit seinem Chorleiter Karl-Heinz (Kitte) Münch eingeladen, dem Sohn des ehemaligen Ziegenhainer Chorleiters Martin Münch. Ulrich Reuter Zu folgenden Veranstaltungen wird herzlich eingeladen: Samstag 09.Juli :15 Uhr Sonntag 10.Juli :00 Uhr Sonntag 10.Juli :30 Uhr Musikalische Stadtführung (Posaunenchöre Ziegenhain/Böblingen) Festgottesdienst auf dem Paradeplatz (Posaunenchöre Ziegenhain/Böblingen und Gastbläser); anschließend Gemeindefest mit Mittagessen und Kaffeetrinken Platzkonzert mit Turmblasen (Kirchenchor und Kinderchor Ziegenhain, Friends of Gospel, Posaunenchöre Ziegenhain/Böblingen) -6-

7 Kirchenmusik Konzerte und musikalische Veranstaltungen Sonntag, 12. Juni :00 Uhr, Schlosskirche Musical Esther Königin von Susa, Kinder- und Jugendchor Verna, Leitung: Gaby von der Lühe Samstag, 2. Juli :00 Uhr, Kulturhalle Ziegenhain Jubiläumskonzert 30 Jahre TENSING Ziegenhain, Leitung: Aktuelle TENSING- Gruppe, anschließend EM-Viertelfinale! Samstag, 9. Juli :30 Uhr, Melanchthonschule Steinatal Serenade des Schulposaunenchores, Leitung: LPW U.Rebmann Neuer Kinderchor gegründet Seit April 2016 gibt es einen neuen Kinderchor in unserer Kirchengemeinde. Aus dem letzten musikalischen Krippenspiel heraus hat sich der Chor gebildet, der unter der Leitung von Jens Koch und Ingo Fulda immer donnerstags von 17:15 bis 18:00 Uhr im Gemeindehaus probt. Am 19. Juni wirkt der Kinderchor, der derzeit aus Kindern besteht, erstmals im Gottesdienst mit. Weitere Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Gottes Liebe ist so wunderbar, so wunderbar groß. So hoch, was kann höher sein? So tief, was kann tiefer sein? So weit, was kann weiter sein? So wunderbar groß

8 Wir laden ein Gottesdienste und Veranstaltungen in der Schlosskirche :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit Taufen und anschließendem Kirchenkaffee :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit Kinderchor :00 Uhr Pfarrer Fulda Abendmahlsgottesdienst mit Diamantener Konfirmation, Posaunenchor und Kirchenchor :00 Uhr Dekan Wachter Dankgottesdienst 30 Jahre TENSING Ziegenhain Pfarrerin Mölleken mit anschließendem Kirchenkaffee :00 Uhr Pfarrer Fulda Festgottesdienst auf dem Paradeplatz: 90 Jahre Posaunenchor, mit anschließendem Gemeindefest :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst :30 Uhr Pfarrer Fulda Ökumenische Taizé-Andacht :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit Taufe und Abendmahl Pfarrerin Gottesdienst :00 Uhr Weidemeyer mit anschließendem Kirchenkaffee :00 Uhr Prädikant Guntermann Gottesdienst :00 Uhr Pfr. i.r. von Busse Gottesdienst :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit Abendmahl :00 Uhr Pfarrerin Breidenbach Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst für die Klassen 5 der CBS :45 Uhr Pfarrer Fulda Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst für die Klassen 2-4 der Grundschule :45 Uhr Pfarrer Fulda Ökumenischer Einschulungsgottesdienst für die Schulanfänger der Grundschule mit Familien :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst mit ökumenischem Friedensgebet und anschließendem Kirchenkaffee Veranstaltungen im Ev. Gemeindehaus :00 Uhr Pfarrer Fulda Info-Abend zur Taizé-Fahrt :00 Uhr Frau Brenzel Besuchsdienstkreis :00 Uhr Frau Brenzel Besuchsdienstkreis :30 Uhr Pfarrer Fulda Gemeindenachmittag - 8 -

9 Trauercafé/Taizé Trauercafé in der Festungsschule ein Angebot zur Trauerbewältigung Die nächsten Termine: , , , jeweils von 15:00-17:00 Uhr Leitung: Gerta Barth, Diakonin, Trauerbegleiterin, Tel Beate Göring, Krankenschwester mit Palliativweiterbildung, Trauerbegleiterin, Tel Ökumenische Taizé-Andachten für Ziegenhain, Trutzhain und Loshausen Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Ziegenhain und Trutzhain sowie die ev. Kirchengemeinde Loshausen gestalten auch in diesem Jahr ihre Taizé-Andachten gemeinsam und abwechselnd in den jeweiligen Kirchen. Sie finden von Juni bis August, jeweils freitags um 20:30 Uhr, an folgenden Terminen statt: Wir fahren nach Fahrt für Jugendliche (ab 15 Jahren) und Erwachsene zum Internationalen Jugendtreffen Vom 17. bis 24. Juli 2016 bieten wir wieder eine Fahrt nach Taizé in Burgund/Frankreich an. In der dortigen Kommunität, einer ökumenischen Bruderschaft, kommen das ganze Jahr über Tausende Jugendliche und Erwachsene aus der ganzen Welt zusammen. Taizé ist bekannt für die wunderschönen Gesänge, die auch in unseren monatlichen Taizé-Andachten gesungen werden. Die Kosten für Fahrt, Übernachtung (in eigenen Zelten oder Gruppenunterkünften) und Verpflegung betragen für Jugendliche ca. 180,- und für Erwachsene ca. 200,-. Nähere Informationen: Flyer mit Informationen und Anmeldeformular für unsere Fahrt sind in Pfarramt, Kirche, Gemeindehaus und Dekanat erhältlich. Ein Informationstreffen findet am Freitag, 3. Juni um 19:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus statt

10 Kinder & Jugend Kinderferienspiele 2016: Komm, wir gehen auf den Rummel In diesem Jahr wird es besonders rund gehen bei unseren Kinderferienspielen. Gottes Reich ist bunt, und das wollen wir zeigen. Wie immer hat das KiFeSpi-Team für die erste volle Sommerferienwoche ein buntes Programm ausgearbeitet. Dieses Mal ist das Ziel, einen Rummel mit Buden, Geisterbahn, Tombola und vielem mehr vorzubereiten. Vom heißt es daher für Kinder ab 7 Jahren im und um das Gemeindehaus: Komm, wir gehen auf den Rummel. Am Freitag, dem wird der Rummel auch für Eltern geöffnet, die wie immer herzlich zum Abschlussnachmittag eingeladen sind, um die gebastelten und einstudierten Werke der Teilnehmenden zu betrachten. Den krönenden Abschluss bildet die Übernachtung von Freitag auf Samstag, an der die Kinder freiwillig teilnehmen können. Renovierung der Jugendräume schreitet voran Parallel zu den Planungen um die Sanitärbereiche des Gemeindehauses wurden bereits zwei Räume der Jugendarbeit renoviert: Das neue Jugendbüro entstand in der ehemaligen Bibliothek, und ein Raum der Stille wurde in dem ehemaligen Billardraum eingerichtet. Die Räume wurden mit Hilfe von jugendlichen und erwachsenen Helfern und Helferinnen ausgeräumt, tapeziert, gestrichen, mit Laminat versehen und neu eingerichtet. Das Jugendbüro ist ein Ort, der konzentrierte Teamarbeit fördert und den Mitarbeitenden der Jugendarbeit als ihr Raum zur Verfügung steht. Daher hat jeder Mitarbeitende einen kleinen Schrank für seine Materialien. Der Raum der Stille lädt zu Besinnung und Gespräch ein. Die TENSING-Gruppe hält dort ihre Andachten. Außerdem trifft sich dort ein Gesprächskreis über Leben und Glauben. Detlef Jacob

11 Kinder & Jugend Termine Kinderkirche Zur monatlich stattfindenden Kinderkirche sind alle Kinder herzlich eingeladen. Wir treffen uns jeweils sonntags von 9:15 bis 12:00 Uhr in der Festungsschule neben der Schlosskirche und nehmen in der Regel am Eingangsteil des Gottesdienstes teil. Unsere nächsten Termine: 12. Juni Juli 2016 (Im August ist Sommerpause) Kinderkirche auf dem Kreiskirchentag Spieskappel Herbstcamp - macht Lust auf mehr Seit vielen Jahren bilden wir im Herbstcamp Helfer für den Dienst an Kindern und Jugendlichen in den Gemeinden aus. Zum ersten Mal wollen wir in diesem Jahr unser Angebot erweitern. Gleichzeitig mit der Schulung bieten wir eine Erlebnisfreizeit für Kinder ab 10 Jahren an. Auf dieser Freizeit wird es Hobbygruppen zu Outdooraktivitäten und Kreativität geben. Natürlich wird auch das gemeinsame Spiel nicht zu kurz kommen. Wer schon 12 Jahre alt ist, wird bereits gezielter geschult und darf auch Programmpunkte mitgestalten. Darauf bauen ein Fortgeschrittenenkurs und ein Seniorkurs auf. Wer schon Erfahrungen als Mitarbeiter hat und wenigstens 15 Jahre alt ist, kann sich als Jungteamer bewerben und lernt die Organisation einer Freizeit und die Vermittlung von thematischen Inhalten. Herbstcamp 2016: vom in Immenhausen Freizeitbeitrag ab 165,- (Nachlass ist möglich. Bitte wenden sie sich an Herrn Jacob). Informationen und Anmeldungen unter 0157 / oder cvjmzgh@gmail.com

12 Frauenhilfe / Gemeindefahrten Frauenhilfe Die Evangelische Frauenhilfe Ziegenhain lädt zu folgenden Terminen jeweils donnerstags um 15:00 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Zur Schanze 16, ein. 2. Juni Gedanken zum Römerbrief: Dekan Wachter 16. Juni Geschichten aus dem alten Ziegenhain: Gisela Orf 30. Juni Gemeindefahrt nach Würzburg 14. Juli Sommer: Pfarrer Fulda Mi. 31. August Einladung zum Gemeindenachmittag: Pfarrer Fulda (Änderungen vorbehalten) Gemeindefahrt nach Würzburg am 30. Juni 2016 Am Donnerstag, 30. Juni führt uns unsere diesjährige Tagesfahrt in die fränkische Residenzstadt Würzburg. Die Abfahrt ist ab 7:30 Uhr an den Haltestellen Hessenallee, Alleeplatz, Festungsstraße und Schafhof. Uns erwartet u.a. ein rustikales Frühstück auf dem Hinweg, eine Stadtrundfahrt durch Würzburg, gemeinsames Mittagessen, eine Schifffahrt auf dem Festung Marienberg mit alter Mainbrücke im Vordergrund Main bis nach Veitshöchheim und anschließendem Spaziergang durch den dortigen Rokokogarten. Die Rückkehr wird gegen 20:00 Uhr sein. Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Pfarramt II ihre gewünschte Bushaltestelle zum Ein-/ Ausstieg an! Kosten inkl. Busfahrt, Frühstück, Stadtführung und Eintrittsgeldern voraussichtlich ca. 35,- (bei mind. 30 Pers.). Bei weniger als 30 Anmeldungen können wir die Fahrt leider nicht durchführen! Gemeindefahrt nach Hildesheim am 21. September 2016 Am Mittwoch, 21. September, führt eine weitere Fahrt nach Hildesheim, wo unser Organist, Herr Jürgen Böhme, ein Konzert und eine Einführung auf der Orgel in der St. Michaeliskirche geben wird. Nähere Informationen im nächsten Gemeindebrief

13 Freud und Leid Nele Naumann Zoe Jolie Reuter Isabelle Sopart Matthias Richard Nöll Johanna Eckhardt Rabi Arian Emil Förster Aurelia Eva Held Milana Schmidt Markus Tobias Förster, geb. Bauer und Lotte Förster, geb. Wunder, wohnhaft in Frankenhain AdolinaWollenberg, geb. Brandt, 87 Jahre Burkhard Max Wilhelm Wagener, 75 Jahre Willi Lesch, 85 Jahre Liesel Ida Poppelbaum, geb. Brück, 72 Jahre, Beisetzung im Friedwald Ludwigsau Ernst Adolf Otto, 79 Jahre Gerd Heinz Ernst Hehlgans, 80 Jahre Edeltraud Seng, geb. Vierheller, 63 Jahre Annemarie Schwarzbach, geb. Helwig, 78 Jahre, Seebestattung Maria Gielsdorf, geb. Schwalm, 101 Jahre Anneliese Wilk, geb. Siemon, 95 Jahre

14 Regelmäßige Veranstaltungen Gottesdienste Jugend & Kinder Chöre Sonstige Schlosskirche jeden Sonn- und Feiertag Ausnahmen siehe Gottesdienstplan Seite 8 10:00 Uhr Friedensgebet Mo 18:00 Uhr Kinderkirche in der Festungsschule: 2. oder 3. Sonntag im Monat So 9:15-12:00 Uhr TENSING für Leute ab 13 Jahre Mo 18:30-21:00 Uhr G-Kids für Kinder des Schuljahrs Fr 15:00-16:30 Uhr Jungschar für Kinder des Schuljahrs Fr 17:00-18:30 Uhr Frauenhilfe i.d.r. 14-tägig Gemeindenachmittag vierteljährlich Gymnastik Leiterin: Martha Becker Kontakt: Hedwig Fenske Kirchenchor Vorsitzender: Pfr. Ingo Fulda Chorleiterin: Julia Weppler Anfängerposaunenchor Ingrid Michel Posaunenchor Ulrich Reuter Do Mi Mo Di Mi Fr Do 15:00-16:30 Uhr 14:30-17:00 Uhr 9:30-10:30 Uhr 19:45-21:15 Uhr 15:45-17:00 Uhr 16:00-17:00 Uhr 19:30-21:00 Uhr Kinderchor Jens Koch Do 17:15-18:00 Uhr Friends of Gospel in der Festungsschule Jens Koch Kreiskantorei Mi Jens Koch Andacht, Phönix Seniorenzentrum Hessenallee Do Andacht, DRK-Seniorenzentrum Steinweg Mi Andacht, Seniorenresidenz (14-tägig) Do Andacht, Asklepios-Klinik Sa Gesprächskreis jeden 2. Do. im Monat Gemeindehaus Ingo Fulda Müttergenesung Sprechstunden im Dekanat Paradeplatz weitere Termine nach Vereinbarung Café Atempause in der Festungsschule Bruni Ide-Mölleken Mittagstisch im Gemeindehaus Warme Gerichte für 1,- Günter Pukat Fr Mo Di Fr 19:00-20:30 Uhr 19:30-21:00 Uhr 16:00 Uhr 15:30 Uhr 16:00 Uhr 17:15 Uhr 18:00 Uhr 9:00-12:30 Uhr 14:30-17:00 Uhr 12:00-13:30 Uhr

15 Anschriften Pfarramt 1 und Dekanat dekanat.ziegenhain@ekkw.de Dekan Christian Wachter, Paradeplatz Wiedereintrittsstelle: für Wiedereintritt in die Kirche Bürozeiten: Mo. - Fr. von Uhr Sekretärin: Daniela Guntermann Pfarramt 2 pfarramt2.ziegenhain@ekkw.de Pfarrer Ingo Fulda, Dammweg Bürozeiten: Di. und Do Uhr Sekretärin: Svetlana Baum Klinikseelsorge Asklepios-Klinik & DRK-Seniorenzentrum Steinweg Pfarrerin Erika Weidemeyer, Neukirchen 06694/12 23 Hospizarbeit Koordinatorin: Christine-Ann Raesch, Dekanat, Paradeplatz Ehrenamtskoordinator Daniel Helwig, Zur Schanze Küsterin Irma Kessler, Zur Schanze Organisten Jens Koch, Eichendorffweg Jürgen Böhme, Am Lohberg Jan Pukat, Gartenstraße Jugendarbeit Jugenddiakon Detlef Jacob, Gemeindehaus, Zur Schanze Kreisjugenddiakon Dieter Klitsch, Festungsschule, Paradeplatz Besuchsdienst Ulrike Brenzel Edelgard Schwalm Diakonisches Werk / Müttergenesung, Beratungsstelle Ziegenhain Birgitta Priester /60 56 Kirchenkreisamt Leiter: Gerhard Schmitt, Zur Schanze Konten: Kirchenkreisamt KSK Schwalm-Eder IBAN: DE VR Bank HessenLand eg IBAN: DE BIC: HELADEF1MEG BIC: GENODE51ALS

16 Himmelfahrts-Gottesdienst auf dem Segelflugplatz am 5. Mai 2016 Auch der Posaunenchor Ziegenhain ist in Dresden dabei, wenn über Bläser gemeinsam Gottesdienst am 5. Juni 2016 feiern. Er wird ab 12 Uhr live im Fernsehen (mdr) übertragen.

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief März Mai 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Rückblick Weihnachtsmarkt 3 Kirchenmusik 4 Frauen / Diakonie 5 Aus der Gemeinde 6 Kreiskirchentag

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2015 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2015 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Friends of Gospel 3 Goldene Konfirmation

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Dezember 2015 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Dezember 2015 Februar 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Inhalt Seite Geistliches Wort Jahreslosung 2016: Geistliches Wort 2 Advent und Weihnachten 3 Kirchenmusik/Friedensgebet/Taizé

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief. Dezember2014 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Dezember2014 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Dezember2014 Februar 2015 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Advent und Weihnachten 3 Kirchenmusik / Weißrussland 4 Frauen 5 Da Vincis

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar Jahresprogramm 201 Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen Mt 1, 20 Pfarrjugendleitung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN

SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN In diesem Schuljahr möchten wir verstärkt unser umfangreiches Familienangebot der beiden Pfarreien miteinander vernetzen und allen Familien so noch mehr

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Erntebittgottesdienst. Ökumenischer Gottesdienst im Grünen. Gemeindebrief der. Evangelischen Kirchengemeinde Unterjettingen mit Sindlingen

Erntebittgottesdienst. Ökumenischer Gottesdienst im Grünen. Gemeindebrief der. Evangelischen Kirchengemeinde Unterjettingen mit Sindlingen Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Unterjettingen mit Sindlingen Gemeindebrief 28.06.2009-27.09.2009 Erntebittgottesdienst In diesem Jahr feiern wir den Erntebittgottesdienst am Sonntag. 12.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Messe Komposition für Chor und Bläserensemble

Messe Komposition für Chor und Bläserensemble Messe Komposition für Chor und Bläserensemble St. Konrad Chor Abersee unterwegs mit Musik und Gesang Aus dem Leben Information zum St. Konrad Chor & Liedertexte Messe Komposition für Chor und Bläserensemble

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg

Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg Der Religionsunterricht auf der Schulfarm Insel Scharfenberg findet seit dem Schuljahr 2003/ 2004 in Projektform statt. Im Normalfall bedeutet das, dass

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster 3. bis 9. Klasse im Schuljahr 2015 / 2016 Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, gerne informieren wir

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

I. Allgemeine & persönliche Angaben

I. Allgemeine & persönliche Angaben I. Allgemeine & persönliche Angaben I.1 Angaben zur Kirchengemeinde/zum kirchlichen Träger & zum Kursangebot Soweit Ihnen dies bekannt ist, geben Sie bitte an, welche Institution den Kurs veranstaltet

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee K16+ / Jugendarbeit der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Dübendorf WG-Heimwoche 2015 in Greifensee 12. 18. April 2015 Leitung: Jürg-Markus Meier; Hanna Baumann & Team Flyer_Heimwoche_15.docx www.rez.ch

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 DE VITTERBURER Karkenblattje-EXTRA Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 SONDERAUSGABE ZUR KIRCHENVORSTANDSWAHL In dieser Ausgabe lesen Sie: Wer kandidiert

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Katholische Seelsorge Wir s S z m m I m b I Wir b Wir s verm Mail: andreas.meyer@uniklinik-ulm.de i k s Pfr. Andreas Meyer Kath. Seelsorger Tel.: 0173/3492659 Sr. Dorothee Laufenberg SSpS Kath. Seelsorgerin

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Zu einem Abend der Erinnerung und der Begegnung hatte die Kirchengemeinde St. Josef am Samstagabend 22.09.2012 in die Marienkirche der Altsiedlung

Mehr

Elternbildung: Eltern / Kind

Elternbildung: Eltern / Kind Angebote 2. Halbjahr 2016 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Turmstr. 1, 41517 Grevenbroich Tel. 02181-470513 scherer@paritaet-nrw.org www.kita-zaubermuehle.paritaet.net Elternberatung: - Erziehungs-und

Mehr