Gemeindebrief. Dezember 2015 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Dezember 2015 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain"

Transkript

1 Gemeindebrief Dezember 2015 Februar 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

2 Inhalt Seite Geistliches Wort Jahreslosung 2016: Geistliches Wort 2 Advent und Weihnachten 3 Kirchenmusik/Friedensgebet/Taizé 4 Frauen 5 Stühle reinigen 6 Konfirmationsjubiläen 7 Gottesdienste 8 Veranstaltungen 9 Kinder & Jugend 10 Hospizarbeit / Dankschreiben 12 Freud und Leid 13 Regelmäßige Veranstaltungen 14 Anschriften 15 Aus unserer Gemeinde 16 Impressum Redaktion und Layout: Ulrike Brenzel, Wolfgang Diehl, Ingo Fulda, Dennis Krause, Ingrid Michel, Christa Rohde Druck c/o Peter Albert Werbetechnik Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Der Gemeindebrief erscheint 4x jährlich in einer Auflage von 2000 Stück und wird kostenlos verteilt. Fotos: Ingo Fulda, Dennis Krause, Ingrid Michel, Christine-Ann Raesch, Alraune Tegel Sie finden uns im Internet unter Liebe Leserin, lieber Leser, manche Ereignisse zerreißen einem das Herz. Wenige Tage bevor ich diese Zeilen schreibe, haben die Terroranschläge von Paris 132 Menschen in den Tod gerissen. Eine große Welle der Anteilnahme wurde ausgelöst: In den Medien und sozialen Netzwerken war oft zu lesen Pray for Paris betet für Paris. Schnell wurde vielen bewusst, dass sie nicht nur für Paris beten wollen, sondern auch für andere Orte, an denen der Terror tragischerweise an der Tagesordnung ist. So kamen Krisenherde wie Syrien, Afghanistan, Jemen usw. in den Blick. Im Gebet und im Anzünden von Kerzen fanden viele Menschen ein Stück weit Trost

3 Advent und Weihnachten Wo wir an Grenzen geraten, Verletzungen an Leib und Seele hinnehmen müssen, wo wir Angst haben, da wünschen wir uns jemanden, der uns in den Arm nimmt und uns tröstet. Für Kinder bedeutet allein die Gegenwart der Mama schon Trost genug. Ihr können sie bedingungslos vertrauen. Im Vertrauen auf den tröstenden Gott nimmt uns die Jahreslosung mit auf den Weg in das Neue Jahr: Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jesaja 66,13) Mit allem, was uns belastet, können wir uns Gott anvertrauen. Er nimmt uns an, immer wieder neu und schenkt uns Trost und neue Zuversicht. Auch angesichts schwerer Situationen können wir ihm vertrauen, wie Dietrich Bonhoeffer vor seiner Hinrichtung durch die Nationalsozialisten dichtete: Von guten Mächten wunderbar geborgen, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. Ihr Pfarrer Ingo Fulda Elektronischer Adventskalender 2015 Die Bibelgesellschaft Kurhessen-Waldeck verschickt an jedem Tag der Adventszeit einen guten Satz aus der Bibel per SMS auf Ihr Handy. Bestellungen bitte über die Internetseite: Die gute Nachricht kommt dann kostenlos und werbefrei täglich vom 1. Advent bis einschließlich Weihnachten ab 9:00 Uhr auf s Handy. Weihnachtsmarkt 2015 Vom lädt Ziegenhain zu seinem traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Die ev. Kirchengemeinde beteiligt sich selbstverständlich wieder mit vielen Angeboten an diesen drei Tagen. Damit wir auch dieses Mal ein gutes Ergebnis für die Aktion Brot für die Welt erzielen können, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe. Für das Kirchencafé und für die Handarbeitsbude werden Helferinnen und Helfer für den Verkauf benötigt. Außerdem bitten wir um Kuchenspenden, damit den Gästen eine große Vielfalt angeboten werden kann. Wenn Sie mithelfen möchten, wenden Sie sich doch bitte an Frau Brunhilde Ide-Mölleken, Tel (E- Mail-Adresse: bruni-ide-moe@web.de). In ihren Händen liegt die Organisation für die Angebote in der Festungsschule. Die selbstgestrickten Socken geben Sie bitte im Büro des Dekanats bei Frau Guntermann ab. Ein herzliches Dankeschön sagen wir Ihnen schon jetzt für alle Mitarbeit und freuen uns auf einen guten Verlauf des Weihnachtsmarktes. Christa Rohde Trauercafé in der Festungsschule ein Ort der Begegnung für trauernde Menschen Die nächsten Termine: , (vorauss.), (vorauss.), je von 15:00-17:00 Uhr Leitung: Gerta Barth, Diakonin, Trauerbegleiterin, Tel Beate Göring, Krankenschwester mit Palliativweiterbildung, Trauerbegleiterin, Tel

4 Kirchenmusik / Friedensgebete / Taizé Konzerte und musikalische Veranstaltungen Freitag, 11. Dezember 19:30 Uhr, Schlosskirche Ziegenhain Adventskonzert der Ziegenhainer Chöre, Gesamtkoordination: Jens Koch Sonntag, 13. Dezember 17:00 Uhr, Schlosskirche Ziegenhain Konzert der C.H. Schmitt-Stiftung zum Schwälmer Weihnachtsmarkt Sonntag, 13. Dezember 19:00 Uhr, Kirche Riebelsdorf Musikalischer Advent im Rahmen der Klangreise, Kammerchor Ziegenhain u.a. Sonntag, 27. Dezember 14:00 Uhr, Kapelle Schönberg Weihnachtsklänge Donnerstag, 21. Januar :00 Uhr, Schlosskirche Ziegenhain Maxim Kowalew Don Kosaken, Eintritt: 19,- im Vorverkauf pray-for-peace - Friedensgebete in der Schlosskirche Seit Kurzem gibt es an jedem Montag in der Schlosskirche ein Friedensgebet unter dem Namen pray-for-peace. Das Gebet beginnt jeweils mit dem Abendläuten um 18 Uhr und dauert etwa 20 Minuten. Es ist uns ein Anliegen, diese Zeiten mit ihren besonderen Herausforderungen und mit allem, was uns Angst macht, vor Gott zu bringen. Die Kirchengemeinde Ziegenhain knüpft mit ihrem Gebet an die Montagsgebete vor dem Mauerfall an, die damals u.a. in Leipzig die Menschen bewegt haben. Das Gebet wird die Teilnehmenden im Geist der Nächstenliebe und des Friedens bewahren und stärken. Christian Wachter und Ingo Fulda Ökumenische Taizé-Andachten :30 Uhr Trutzhain, Evangelische Kirche :30 Uhr Trutzhain, Katholische Kirche :30 Uhr Loshausen, Evangelische Kirche Wir fahren nach Fahrt für Jugendliche (ab 15 Jahren) und Erwachsene zum Internationalen Jugendtreffen Vom 17. bis 24. Juli 2016 bieten wir wieder eine Fahrt nach Taizé in Burgund/Frankreich an. In der dortigen Kommunität, einer ökumenischen Bruderschaft, kommen das ganze Jahr über Tausende Jugendliche und Erwachsene aus der ganzen Welt zusammen. Während des einwöchigen Aufenthalts kommt man über Gott und die Welt ins Gespräch, feiert zusammen Gottesdienst und erlebt eine ganz besondere Gemeinschaft. Taizé ist bekannt für die wunderschönen Gesänge, die auch in unseren monatlichen Taizé-Andachten gesungen werden. Die Kosten für Fahrt, Übernachtung (in eigenen Zelten oder Gruppenunterkünften) und Verpflegung betragen für Jugendliche ca. 180,00 und für Erwachsene ca. 200,00. Nähere Informationen über: In Kürze sind in Pfarramt, Kirche, Gemeindehaus und Dekanat Flyer mit näheren Informationen und Anmeldeformular erhältlich

5 Frauen Frauenhilfe Die Evangelische Frauenhilfe Ziegenhain lädt jeweils donnerstags um 15:00 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Zur Schanze 16, ein. 10. Dezember Adventsfeier der Frauenhilfe: Pfarrer Fulda Do., :30 Einladung zum Bibelabend der Allianzgebetswoche (Schlosskirche) 21. Januar Jahreslosung 2016: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13: Pfarrer Fulda 4. Februar Weltgebetstagsland 2016: Kuba: Pfarrer Fulda Mi., :30 Einladung zum Gemeindenachmittag: Pfarrer Fulda 3. März Lieder für den Weltgebetstag 2016 aus Kuba: Pfr. Fulda Fr., :00 Ökumenischer Weltgebetstag: Katholische Kirche, anschl. Beisammensein in der Festungsschule (Änderungen vorbehalten) Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Zum Weltgebetstag 2016 aus Kuba Kuba ist im Jahr 2016 das Schwerpunktland des Weltgebetstags. Die größte und bevölkerungsreichste Karibikinsel steht im Mittelpunkt, wenn am Freitag, dem 4. März 2016, Gemeinden rund um den Erdball Weltgebetstag feiern. Texte, Lieder und Gebete dafür haben über 20 kubanische Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen ausgewählt. Unter dem Titel Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf erzählen sie von ihren Sorgen und Hoffnungen angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in ihrem Land. Von der schönsten Insel, die Menschenaugen jemals erblickten schwärmte Christopher Kolumbus, als er 1492 im heutigen Kuba an Land ging. Mit subtropischem Klima, weiten Stränden und ihren Tabakund Zuckerrohrplantagen ist die Insel ein Natur- und Urlaubsparadies. Seine 500-jährige Zuwanderungsgeschichte hat eine kulturell und religiös vielfältige Bevölkerung geschaffen. Der Großteil der über 11 Mio. Kubanerinnen und Kubaner ist röm.-katholisch. Eine wichtige Rolle im spirituellen Leben vieler Menschen spielt die afrokubanische Santería. Der sozialistische Inselstaat ist nicht erst seit Beginn der US-kubanischen Annäherung Ende 2014 ein Land im Umbruch mit seit Jahren wachsender Armut und Ungleichheit. Im Gottesdienst zum Weltgebetstag 2016 feiern die kubanischen Frauen mit uns ihren Glauben. Jesus lässt im zentralen Lesungstext ihrer Ordnung (Mk 10,13-16) Kinder zu sich kommen und segnet sie. Ein gutes Zusammenleben aller Generationen begreifen die kubanischen Weltgebetstagsfrauen als Herausforderung hochaktuell in Kuba, dem viele junge Menschen auf der Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Perspektiven den Rücken kehren. Lisa Schürmann, Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. Christen aller Konfessionen werden herzlich zum Gottesdienst am Freitag, 4. März 2016 um 19:00 Uhr in die Katholische Kirche eingeladen. Anschließend findet ein gemeinsamer Austausch und Imbiss mit landestypischen Spezialitäten in der Festungsschule statt. Studientag zum Weltgebetstag: Mi., , 9:30-16:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus am Bindeweg, Homberg. Anmeldung bei: Hannelore Otto, , -5-

6 Stühle reinigen - 6 -

7 Diamantene- und Gnadenkonfirmation Konfirmationsjubiläen nach 60 und 70 Jahren Diamantene Konfirmanden: Hintere Reihe, v. l. n. r.: Wilfried Rieß, Wilhelm Friedrich, Joachim Lipp, Pfr. Ingo Fulda, Eckhardt Janßen, Werner Meyer. Vordere Reihe, v. l. n. r.: Liselotte Sher geb. Pfalzgraf, Helga Gerold geb. Großkurth, Ingrid Haldorn geb. Luckhardt, Bärbel Heyde geb. Cramer, Brunhilde Kamjunke geb. Meyer, Marlene Hammerschmied geb. Möller, Irmentraud Dippel geb. Burhenne, Marlies Schneider geb. Knoke, Anneliese Richter geb. Prokopf (kath. Mitschülerin). Foto: Marco Schwalm Jubilare feierten ihre Gnaden- und Diamantene Konfirmation Die Freude über das Wiedersehen war groß, als sich die Konfirmandenjahrgänge 1945 und 1955 aus Ziegenhain zum Fest der Gnadenkonfirmation und Diamantenen Konfirmation am 20. September trafen. Der Tag begann mit einem festlichen Abendmahlsgottesdienst, den Herr Pfarrer Fulda hielt, der Kirchenchor und Bezirkskantor Jens Koch begleiteten ihn musikalisch. Auch der verstorbenen Mitkonfirmanden wurde gedacht. Beim Mittagessen im Rosengarten wurden Erinnerungen ausgetauscht. Anschließend wurden Blumen auf dem Friedhof für die Verstorbenen niedergelegt. Es war für uns alle ein schöner Tag, den wir nie vergessen werden. Die am weitesten angereiste Konfirmandin kam sogar aus Hong Kong! Irmel Dippel Gnadenkonfirmanden: von links nach rechts: Liesbeth Margarete Haas geb. Kodlin, Else (Elfriede Elisabeth) Weilbächer geb. Keller, Pfarrer Ingo Fulda, Kurt Opfer, Hans Ebert. Foto: Marco Schwalm - 7 -

8 Wir laden ein Gottesdienste und Veranstaltungen in der Schlosskirche :30 Uhr Pfarrer Fulda Ökumenische Taizé-Andacht :00 Uhr Kantor Koch/ Orgelmusik mit Lesungen zum Advent Pfarrer Fulda :00 Uhr Pfarrer Fulda Abendmahlsgottesdienst zum 1. Advent mit Posaunenchor :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst zum 2. Advent mit Kinderkirche und anschl. Kirchenkaffee :00 Uhr 19:30 Uhr Dekan Wachter Kantor Jens Koch Eröffnung des Weihnachtsmarktes Konzert der Ziegenhainer Chöre :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst zum 3. Advent :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst zum 4. Advent mit Taufe :00 Uhr 18:00 Uhr 22:30 Uhr Pfarrer Fulda Pfarrer Fulda Dekan Wachter -8- Heilig Abend Krippenspiel Christvesper Christmette :00 Uhr Pfarrer Fulda Abendmahlsgottesdienst zum 1. Weihnachtstag mit Posaunenchor :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst zum 2. Weihnachtstag mit Kirchenchor :00 Uhr Pfr. i.r. Rohde Gottesdienst :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst zum Jahresschluss :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit anschl. Neujahrsempfang :00 Uhr Pfr. i.r. von Busse Gottesdienst :00 Uhr Lektorin Heide-Ermel Gottesdienst :30 Uhr Ev. Allianz Allianzgebetsabend :00 Uhr Pfarrer Fulda Familiengottesdienst zur Tauferinnerung mit Kinderkirche :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst mit Abendmahl :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit anschl. Kirchenkaffee :00 Uhr Pfarrer Fulda & Team G+-Gottesdienst, anschließend Imbiss :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit Abendmahl :00 Uhr Ökumenischer Vorbereitungskreis Gottesdienst zum Weltgebetstag, Katholische Kirche, anschl. Beisammensein in der Festungsschule

9 Veranstaltungen Veranstaltungen im Ev. Gemeindehaus :30 Uhr Frau Brenzel Besuchsdienstkreis :00 Uhr Frau Brenzel Besuchsdienstkreis :30 Uhr Pfarrer Fulda Gemeindenachmittag :30 Uhr Dennis Krause Second-Hand-Markt Gemeindemittagstisch feiert Weihnachten Die Weihnachtsfeier unseres Gemeindemittagstisches findet in diesem Jahr am Freitag, dem , statt. Nach dem gemeinsamen Festessen werden die Mitarbeitenden ab 13:30 Uhr ein weihnachtliches Rahmenprogramm mit Geschichten und Liedern darbieten. Gerne können sich auch unsere Gäste am Programm beteiligen. Gegen 15:30 Uhr möchten wir die Runde besinnlich beschließen. Anmeldeformulare für die Weihnachtsfeier gibt es freitags beim Gemeindemittagstisch oder bei Günter Pukat, Tel.: Allianzgebetswoche 2016: Thema: Willkommen zu Hause Das Gleichnis vom verlorenen Sohn Die Evangelische Allianz, eine Bewegung von Christen unterschiedlicher Konfessionen und Kirchenzugehörigkeiten, lädt wieder zu einer Gebetswoche ein, die gleichzeitig in vielen anderen Gemeinden und Regionen begangen wird. Gebetsabende, Beginn jeweils um 19:30 Uhr Montag, 11.1.: Wenn Beziehungen zerbrechen Landeskirchl. Gemeinschaft Treysa, Wiegelsweg Dienstag, 12.1.: Alles gewollt alles verloren Landeskirchl. Gemeinschaft Treysa, Wiegelsweg Mittwoch, 13.1.: Wende statt Ende Evang.-Freikirchl. Christuskirche Treysa, Schuchardstr. 2 Donnerstag, 14.1.: Was für ein Vater! Schlosskirche Ziegenhain, Paradeplatz Freitag, 15.1.: Wie neu geboren Kirchsaal, Stadtkirche Treysa, Kirchplatz Samstag, 16.1.: Zu Hause und doch weit weg Gemeinde Gottes, Leimsfeld Abschlussgottesdienst Sonntag, :00 Uhr: Das muss gefeiert werden! Hephata-Kirche Treysa Herzliche Einladung zum 57. Ökumenischen Frühstückstreffen für Frauen in Schwalmstadt (Kinderbetreuung bitte anmelden) Samstag, 19. März 2016, 14:00-16:00 Uhr; Kostenbeitrag: 8,00 inkl. Kuchenbüfett Katja Bernhardt spricht zu dem Thema: Wandern mit leichtem Gepäck, Umgang mit Sorgen" Kulturhalle, Schwalmstadt-Ziegenhain, Alleeplatz Anmeldungen bitte bis 16. März an: Frau Christa Stamm, Neukirchen; Tel oder Frau Elli Kalb, Bornweg 6, Treysa; Tel (Wenn Sie nach Anmeldung an der Teilnahme verhindert sind, bitten wir Sie um telef. Nachricht, weil wir sonst Ihren Kostenbeitrag übernehmen müssen.) - 9 -

10 Kinder & Jugend Termine Kinderkirche Zur monatlich stattfindenden Kinderkirche sind alle Kinder herzlich eingeladen. Wir treffen uns jeweils sonntags von 9:15 bis 12:00 Uhr in der Festungsschule neben der Schlosskirche und nehmen in der Regel am Eingangsteil des Gottesdienstes teil. Unsere nächsten Termine: 6. Dezember 2015, 17. Januar (Familiengottesdienst mit Tauferinnerung) und 14. Februar Achtung: Das Team der Kinderkirche benötigt dringend weitere Mitarbeitende! Wer Freude daran hat, einmal im Monat Kindergottesdienst mit vorzubereiten und zu feiern, melde sich bitte beim KiKi-Team oder bei Pfarrer Fulda! Wir freuen uns auf Euch! Viel Spaß und Spannung beim Kreisjungschartag Diesmal waren die Kindergruppen des Kirchenkreises in das Ev. Gemeindehaus Ziegenhain eingeladen. Beim diesjährigen Kreisjungschartag am Samstag, dem 14. November, wurde bei einem spannenden Stadtspiel zunächst der Schatz der Schwalmgang gesucht. Um den zu finden, mussten die Kinder zunächst die Mitglieder dieses Geheimbundes in der Stadt aufspüren und sich ihnen in unterschiedlicher Weise zu erkennen geben. Zum Beispiel waren gymnastische Übungen auszuführen oder es musste ein Kirchenlied gesungen werden. Am Ende hielten die Mannschaften Koordinaten in der Hand, die sie mittels eines GPS-Gerätes aufsuchen mussten. Pünktlich zum Mittagessen hatte die Gewinnergruppe einen Koffer mit Süßigkeiten gefunden. Nach dem Mittagessen erfuhren die Kinder, dass wir als Christen nicht gegen Menschen, sondern gegen Hass, Gewalt und Egoismus kämpfen. Dagegen nützen uns keine Bomben und Gewehre, sondern wir brauchen Glaube, Liebe und Hoffnung. Am Nachmittag dann wurde mit vielen Spielen eine Siegergruppe des diesjährigen Jungschartages bestimmt. Es siegte ganz knapp die Jungschar Ziegenhain vor der gemischten Gruppe der Jungschar Treysa und der Pfadfinder Neukirchen

11 Kinder& Jugend teilnehmende Mitarbeiter geschult In diesem Jahr wurde die Helferschulung des Kirchenkreises in Hirschhagen bei Hessisch-Lichtenau durchgeführt. Vom Oktober wurden die Teilnehmer in vier aufeinander aufbauenden Arbeitsgruppen motiviert und sowohl im Bereich der Persönlichkeitsbildung als auch in den Bereichen Pädagogik und geistliche Inhalte geschult. Die Teilnehmenden kamen aus folgenden Orten: Ziegenhain (12), Neukirchen (3), Röllshausen (2), Treysa (1), Niedergrenzebach (1), Frielendorf (1), Mengsberg (1), Schrecksbach (1). Die Kinder können bereits ab einem Alter von 11 Jahren mitfahren. Die erste Arbeitsgruppe hat viele erlebnispädagogische Inhalte, und es geht vor allen Dingen um die Persönlichkeitsentwicklung. Natürlich steht hier die Praxis im Mittelpunkt. Orientierung mit einer Karte, Aufbau von Zelten, verantwortlicher Umgang mit Lagerfeuern, Gestaltung von Anspielen aus biblischen Texten, Grundlagen der Ersten Hilfe und anderes sind die Fächer der Anfänger. Schon im zweiten Jahr (Fortgeschrittene) bereiten die Teilnehmenden einen Spieleabend für alle vor und leiten denselben eigenständig an. Besonders abenteuerlich für diese Gruppe: Eine Übernachtwanderung bei der sie in einem Zelt schlafen. Auch diesmal war es übrigens im Zelt warm genug. Die dritte Gruppe (Seniors) bereitet neben ihren diversen Fächern ein Nachtgeländespiel und einen Gottesdienst vor. Außerdem werden sie von unserem Koch angeleitet und bereiten ein Mittagessen zu. Besonders zu nennen ist die vierte Gruppe. Unsere sogenannten Schatten. Diese Jungmitarbeiter/innen arbeiten eng mit einem erfahrenen Leiter bzw. einer erfahrenen Leiterin der Schulung zusammen. Die Aufgaben des Mentors sind auch ihre Aufgaben. Sie gestalten die Arbeitseinheiten und Freizeitangebote zusammen. Sie reflektieren über die gemachten Erfahrungen. Ein hoher Anteil der Teilnehmenden, die den zweiten Kurs hinter sich bringen, engagieren sich in der Kinder- und Jugendarbeit ihrer Kirchengemeinde, und die meisten der Seniors, also der dritten Gruppe, nehmen an der Jugendleiterschulung des Kirchenkreises teil. Somit ist das Herbst-Camp ein wichtiger Baustein im Konzept der Gewinnung von Ehrenamtlichen.

12 Hospizarbeit/Dankschreiben Koordination der Hospizarbeit im Kirchenkreis Ziegenhain Seit über zehn Jahren existiert eine breite Hospizarbeit im Kirchenkreis Ziegenhain, bislang organisiert von drei unabhängigen Gruppen in Frielendorf, Neukirchen und Treysa. Die Begleitung sterbender und schwer kranker Menschen wird beständig nachgefragt. Nun wurde vom Kirchenkreis mit Genehmigung der Landeskirche eine Stelle eingerichtet, um die Ehrenamtlichen in den drei Gruppen in ihrer Arbeit zu unterstützen und die Verbindungen zwischen den Gruppen zu pflegen. Dafür wurde die Sozialpädagogin Christine-Ann Raesch (Kassel) im Umfang einer halben Stelle eingestellt. Sie hat verschiedene Zusatzqualifikationen und ist erfahren in der Begleitung von älteren Menschen. Für Menschen, die von Tod und Sterben betroffen sind, war sie in den letzten 15 Jahren in der kirchlichen Trauergruppenarbeit in Kassel tätig. Sie hat ausführliche Erfahrungen in der Qualifizierung und Weiterbildung von Haupt- und Ehrenamtlichen. Zurzeit ist sie noch als Dozentin an einer Altenpflegeschule tätig und hat zuvor als Fachreferentin für Kirchenvorstandsarbeit in der EKKW und in der EKD gearbeitet. Sie ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Frau Raesch wird nun einen Teil der Erstgespräche mit Betroffenen und Angehörigen führen. Ihr Büro finden Sie im Dekanat in Ziegenhain. Termine für Beratungsgespräche, auch kurzfristig, sind nach vorheriger Verabredung möglich. Gerne können diese auch zu Hause stattfinden. Kontakt: Christine-Ann Raesch, Ambulante Hospizkoordination im Kirchenkreis Ziegenhain, Paradeplatz 3, Schwalmstadt-Ziegenhain, Tel Mobil: Dankschreiben von Gudrun Malkemus: Zur Erkrankung meines Mannes Christian Malkemus May The Lord Send Angels..., ein Lied, das wir schon im Gospelchor gesungen haben. Am waren Engel ohne Flügel da, die meinen Mann gehalten und genau das Richtige für ihn getan haben. Er wäre sonst nicht mehr bei uns. Diesen Menschen und natürlich auch der Notärztin und ihrem Team, die nicht aufgegeben haben, das Herz meines Mannes wieder in Gang zu setzen und seinen Kreislauf zu stabilisieren, möchte ich herzlich danken. Den Ärzten und dem Pflegepersonal auf der lntensivstation in der Asklepios-Klinik sei herzlich gedankt. Dort wird so eine wertvolle Arbeit geleistet, Tag für Tag und Nacht für Nacht. Frau Weidemeyer, die Seelsorgebeauftragte, hat mich in den schweren Stunden begleitet, mir Beistand und Trost gegeben. Das hat sehr gut getan, ich war nicht allein! Dafür ganz herzlichen Dank. lch möchte mich auch ganz herzlich bei den Gemeindemitgliedern, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme, das Mitgefühl und das große Angebot der Hilfsbereitschaft, die meiner Familie und mir zu Gute gekommen sind, bedanken. lm Gottesdienst und bei der Taizé-Andacht wurde für meinen Mann gebetet. Der Posaunenchor hat, während einer Andacht, für ihn gebetet. Dekan Wachter war noch am Abend des Geschehens bei uns und hat ein Gebet für Christian gesprochen, da steckte so viel drin... Viele Menschen haben für ihn und uns gebetet. Ganz viel Dank dafür! Herzliche Blumengrüße brachten Licht, Freude und Schmuck in unser zu Hause. Lieben Dank dafür! Es hilft so sehr zu wissen, da sind Menschen, die an uns denken, für uns beten und da sind, wenn Not am Mann ist. Das zu wissen und die Nähe zu spüren gibt Kraft, Stärke und Halt! Großen Dank dafür! Mein Mann lebt, ist noch nicht bei Gott und kann hoffentlich noch viele Jahre, gemeinsam mit seiner Familie, verbringen. Angels watching over me... ln tiefer Dankbarkeit verbunden grüßt Euch/Sie ganz herzlich Gudrun Malkemus und Familie

13 Freud und Leid Yuna Kupka, wohnhaft in Lingen Sam Kupka, wohnhaft in Lingen Amelie Siemon, getauft in Michelsberg Leano-Noel Herbert Strömer, getauft in Romrod Igor Knodel Dana Brening, wohnhaft in Kuppenheim Till Schmidt, wohnhaft in Gilsa Alisa Naumann Marie Deiß, wohnhaft in Treysa Michael Iwanow, wohnhaft in Konstanz Elle-Noée Heil, wohnhaft in Oldenburg Yannick Engelhardt Noah Maximilian Peter Schubert, wohnhaft in Niedergrenzebach Nevio Adriano Grosam, wohnhaft in Ahnatal Michael und Tanja Bonte, geb. Korn, getraut in Oberkaufungen Lars und Kristina Engeland, geb. Hahn, wohnhaft in Frielendorf Sven und Monja Strömer, geb Morneweg, getraut in Romrod Sascha und Annika Losekam, geb. Möller, wohnhaft in Merzhausen Benjamin Engelhardt und Karoline Honig- Engelhardt, geb. Honig Maria Lieselotte Braun geb. Sauer, 87 Jahre, Beisetzung in Frankfurt am Main/Höchst Heinrich Heil, 90 Jahre Wolfgang Otto Haldorn, 62 Jahre Heinz Gerhard Schoepe, 82 Jahre Margarete Reidt, geb. Simon, 71 Jahre Heinrich Otto Löber, 91 Jahre Anna Gela Gall, geb. Mühling, 90 Jahre, Beisetzung in Obergrenzebach Margarete Gertrud Tietze, geb. Witt, 80 Jahre Johannes Riem, 86 Jahre, Emma Döring, geb. Luckhardt, 88 Jahre, Beisetzung in Wahlen Heidemarie Ziegler, geb. Gräfer, 73 Jahre Beisetzung in Obergrenzebach Dr. Rolf Ital, 76 Jahre, Seebestattung Günther Karl Kluth, 79 Jahre Anika Kalbfleisch, 27 Jahre, Beisetzung im Reinhardswald Norma Martha Käthe Lotz, geb. Scheuch, 92 Jahre

14 Regelmäßige Veranstaltungen Gottesdienste Jugend & Kinder Schlosskirche jeden Sonn- und Feiertag Ausnahmen siehe Gottesdienstplan Seite 8 10:00 Uhr Kinderkirche in der Festungsschule: 2. oder 3. Sonntag im Monat So 9:15-12:00 Uhr TENSING für Leute ab 13 Jahre Mo 18:30-21:00 Uhr G-Kids Schuljahr Fr 15:00-16:30 Uhr Jungschar für Kinder des Schuljahres Fr 17:00-18:30 Uhr Chöre Frauenhilfe i.d.r. 14-tägig Gemeindenachmittag vierteljährlich Gymnastik Leiterin: Martha Becker Kontakt: Hedwig Fenske Kirchenchor Vorsitzender: Pfr. Ingo Fulda Chorleiterin: Julia Weppler Anfängerposaunenchor Ingrid Michel Posaunenchor Ulrich Reuter Do Mi Mo Di Mi Fr Do 15:00-16:30 Uhr 14:30-17:00 Uhr 9:30-10:30 Uhr 19:45-21:15 Uhr 15:45-17:00 Uhr 16:00-17:00 Uhr 19:30-21:00 Uhr Sonstige Friends of Gospel in der Festungsschule Jens Koch Kreiskantorei Jens Koch Andacht, Phönix Seniorenzentrum Hessenallee Andacht, DRK-Seniorenzentrum Steinweg Andacht, Seniorenresidenz (14-tägig) Andacht, Asklepios-Klinik Müttergenesung Sprechstunden im Dekanat Paradeplatz weitere Termine nach Vereinbarung Fr Mi Di Mi Do Sa Mo 19:00-20:30 Uhr 19:30-21:00 Uhr 16:00 Uhr 15:30 Uhr 16:00 Uhr 17:15 Uhr 9:00-12:30 Uhr Mittagstisch im Gemeindehaus Warme Gerichte für 1,- Günter Pukat Fr 12:00-13:30 Uhr

15 Anschriften Pfarramt 1 und Dekanat dekanat.ziegenhain@ekkw.de Dekan Christian Wachter, Paradeplatz Wiedereintrittsstelle: für Wiedereintritt in die Kirche Bürozeiten: Mo. - Fr. von Uhr Sekretärin: Daniela Guntermann Pfarramt 2 pfarramt2.ziegenhain@ekkw.de Pfarrer Ingo Fulda, Dammweg Bürozeiten: Di. und Do Uhr Sekretärin: Svetlana Baum Klinikseelsorge Asklepios-Klinik & DRK-Seniorenzentrum Steinweg Pfarrerin Erika Weidemeyer, Neukirchen 06694/12 23 Hospizarbeit Koordinatorin: Christine-Ann Raesch, Dekanat, Paradeplatz Küsterin Irma Kessler, Zur Schanze Organisten Jens Koch, Eichendorffweg Jürgen Böhme, Am Lohberg Lene-Lore Wachter, Am Großen Wallgraben Jan Pukat, Gartenstraße Jugendarbeit Jugenddiakon Detlef Jacob, Gemeindehaus, Zur Schanze Kreisjugenddiakon Dieter Klitsch, Festungsschule, Paradeplatz Besuchsdienst Ulrike Brenzel Edelgard Schwalm Diakonisches Werk / Müttergenesung, Beratungsstelle Ziegenhain Birgitta Priester /60 56 Kirchenkreisamt Leiter: Gerhard Schmitt, Zur Schanze Konten: Kirchenkreisamt KSK Schwalm-Eder Kto IBAN: DE BIC: HELADEF1MEG VR Bank HessenLand eg Kto IBAN: DE BIC: GENODE51ALS

16 Gemeindefahrt nach Irland im Spätsommer 2015: Hier am Crough Patrick, dem heiligen Berg der Iren im Westen der Republik Der sagenumwobene Giant's Causeway in Nordirland, bestehend aus riesigen Basaltsäulen vulkanischen Ursprungs, beeindruckte die 27-köpfige Reisegruppe Anfängergruppen des Posaunenchores: Beide Gruppen werden von Ingrid Michel geleitet und von Jugendlichen aus dem großen Chor unterstützt

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2017 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2017 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Vielfältige Gemeinde 3 Konfirmationsjubiläum

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2016 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Diakonische Gemeinde 3 Konfirmationsjubiläen

Mehr

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief März Mai 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Rückblick Weihnachtsmarkt 3 Kirchenmusik 4 Frauen / Diakonie 5 Aus der Gemeinde 6 Kreiskirchentag

Mehr

Gemeindebrief. September - November Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. September - November Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief September - November 2014 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Stellenanzeige / Freiwilliger 3 Gemeindebeitrag Kirchenmusik 4 Frauen /

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2015 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2015 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Friends of Gospel 3 Goldene Konfirmation

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief. Dezember2014 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Dezember2014 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Dezember2014 Februar 2015 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Advent und Weihnachten 3 Kirchenmusik / Weißrussland 4 Frauen 5 Da Vincis

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain. September November 2017

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain. September November 2017 Gemeindebrief September November 2017 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Litauen, Berg der Kreuze: Ein Wallfahrtsort mit unzähligen Kreuzen. Jedes einzelne steht für ein persönliches Schicksal, aber

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2017 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Dezember 2017 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Dezember 2017 Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Advent und Weihnachten 3 Kirchenmusik 4 Frauen 5 Eiserne und Gnadenkonfirmation

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Unsere Kirchen und Gemeinden sind OFFEN FÜR ALLE. Herzlich willkommen. Wenn ihr euch

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeindebrief. September November Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. September November Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief September November 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Diamantene Konfirmation 4 Kirchenmusik 5 Frauen 6 Aus dem Pfarramt 7 Quiz

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

Gottesdienst für Februar 2017 Heiliger Blasius

Gottesdienst für Februar 2017 Heiliger Blasius Gottesdienst für Februar 2017 Heiliger Blasius Material: Beamer, Laptop, Blasiuskerzen, Bild von Hl. Blasius Du (Gott) rufen (auf-auf-auf) Wir kommen, kommen zusammen. Alle: Lüge, Hass verschwinden, Sorge,

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen [JANUAR FEBRUAR] Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen Termine So. 08.01.bis So. 15.01. Fr. 13.01. Fr. 20.01. bis So. 22.01. Sa. 05.02. Mo. 06.02. Sa. 18.02.

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Ach, berge meine Tränen.

Ach, berge meine Tränen. Ach, berge meine Tränen. Begrüßen persönlich am Eingang zur Kapelle jede bekommt als Symbol für die Verstorbenen, derer sie gedenkt, je eine Glasmurmel. Raum Musik zum Empfang (leichte Flöte) in der Mitte

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Advents- und Weihnachtspfarrbrief

Advents- und Weihnachtspfarrbrief Advents- und Weihnachtspfarrbrief Ergebnisse der PGR Wahl am 07./08.11.2015 - Wahlberechtigt waren in unserer Gemeinde 1198 Katholiken. Es wurden 106 Stimmen abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a 36037 Fulda Telefon: 06 61 / 83 88 355 Telefax: 06 61 / 83 88 310 Samstag, den 15. Dezember 2012 18.00 Uhr Abendgottesdienst

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Lektor Dr. Hans Haller. Schriftlesung aus Matthäus 3, 13-17 Predigttext aus Matthäus 4, 12-17 Am Harmonium: Gottfried Dressler Wochenspruch

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

AUSGABE NOVEMBER 2017

AUSGABE NOVEMBER 2017 AUSGABE NOVEMBER 2017 Impuls für November 2017 Verwurzelt in Christus ~ Beflügelt vom Heiligen Geist Impuls für November 2017: Wurzeln und Flügel 2 Liebe Gemeinde, mit dieser Überschrift sind wir in unsere

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Beim Segnen (Kreuzzeichen) kann Weihwasser verwendet werden, um an die Taufe zu erinnern.

Beim Segnen (Kreuzzeichen) kann Weihwasser verwendet werden, um an die Taufe zu erinnern. Sterbesegen 1 Segen ist ein Zeichen der Gegenwart Gottes. Segnen heißt, einen Menschen Gott anvertrauen. Wer segnet, glaubt, dass Gott sich diesem Menschen zuwendet. Für die Situation des Lebensendes heißt

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gott in unserer Mitte Wortgottesfeier 30. So im Jahreskreis

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr