Programm. 25. Tagung für klinische Zytologie März 2017 Bodenseeforum Konstanz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm. 25. Tagung für klinische Zytologie März 2017 Bodenseeforum Konstanz"

Transkript

1 Programm 25. Tagung für klinische Zytologie März 2017 Bodenseeforum Konstanz 1

2 Inhaltsverzeichnis Workshops 4 Programm 4-9 Aussteller 9 Festabend und Jubiläumsparty Referenten Tagung unter der Schirmherrschaft Deutsche Gesellschaft für Zytologie (DGZ) Österreichische Gesellschaft für Zytologie (ÖGZ) Schweizerische Gesellschaft für klinische Zytologie (SGZ) Organisation und wissenschaftliche Leitung Dr. med. Marcus A. Nauth, Zytologisches Labor Konstanz, Rosgartenstr. 16, D Konstanz, Deutschland Tel (0) , Fax 0049 (0) nauth@zytolabor-konstanz.de Anmeldung und weitere Informationen Änderungen vorbehalten 2

3 Workshops Gynäkologische Zytologie G1 Glanduläre Läsionen im Zervixabstrich / I. Raineri und S. Kilgus, Zürich G2 Zytologie der Vulva / H. F. Nauth, Stuttgart G3 Gruppe III Verlaufsbeobachtung / M. Nauth, Konstanz G4 Ähnliche Zellbilder in der Zervixzytologie / C. Hanrath und M. Schulte, Soest G5 Vielfalt der schweren Dysplasie in der Zytologie / A. Nauth, Kempten G6 Kleinzellige Veränderungen / B. Pöschel, Cölpin G7 Präparatesammlung Münchner Nomenklatur III / K. Marquart, Schwerin G8 Schwerpunkt Dünnschicht in der gynäkologischen Zytologie / S. Savic Prince, Basel G9 Glanduläre Läsionen in flüssigkeitsbasierten Präparaten / H. H. Neumann, Bonn G10 Differentialdiagnostik in der Zervixzytologie / B. Mangold, Ludwigsburg G11 Invasives Zervixkarzinom / V. Schneider, Freiburg G12 Fallsammlung aus der Dysplasie-Sprechstunde (Zytologie und Kolposkopie) / S. Westphalen, Lüneburg M Zytologie der Mamma / H. F. Nauth, Stuttgart Extragynäkologische Zytologie E1 Zytologie der Speicheldrüsen / R. Schönegg, St. Gallen E2 Zytologie des Respirationstraktes mit Schwerpunkt auf Lungenkarzinomen und deren Differentialdiagnosen / M. Engels, Köln E3 Zytologie der Schilddrüse technische Aspekte, Zusatzuntersuchungen und Spektrum der Diagnosen / B. Bode-Lesniewska, Zürich E4 Zytologie der Leber und des Pankreas / M. Czompo und H. Tuppy, Wells E5 Feinnadelpunktate der Lymphknoten: reaktive Veränderungen / M. Arnaboldi, Winterthur E6 Zytologie der malignen Lymphome / H. Griesser, Köln E7 Zytologie des Harntraktes: Das Paris-System / S. Savic Prince, Basel Mittwoch, 22. März Eröffnung / M. Nauth, Konstanz Impulsvortrag: Gegenwärtige Evolution des Menschen eine Zeitreise / Prof. Dr. med. Prof. biol. (h.c.) Dieter Hesch, Landschlacht Come together mit Apéro im Bodenseeforum / Industrieausstellung Donnerstag, 23. März 2017 Vorsitz: N. Freudenberg, K. Marquardt Begrüßung / M. Nauth, Konstanz Morphologie des Adenocarcinoma in situ (AIS) / I. Baltisser, Kreuzlingen p16/ki67 in der Zytologie glandulärer Zervixläsionen / H. H. Neumann, Bonn Glanduläre Läsionen der Zervix: Kolposkopie, Klinik, HPV / O. Reich, Graz Das untere Uterinsegment / H. Griesser, Köln Cone biopsy artifact / M. Nauth, Konstanz Endometriumzellen im Zervixabstrich / U. Schenck, München Prädiktion und klinische Wertigkeit von Endometriumzellen im Zervixabstrich / P. Fischer, Konstanz Kaffeepause / Industrieausstellung Workshop G1 / G Lunch Vorsitz: V. Schneider, P. Ziemke CIN III Facetten der Zielläsion / A. Nauth, Kempten Abwarten bei IVa? / H. Neumann, Bonn Spontane Rückbildungstendenz zervikaler Präkanzerosen / I. Usenko, Stuttgart Diskussion Diskrepante Befunde Bei wem liegt das Problem? / K. Marquardt, Schwerin Treffsicherheit und Morphologie der Vulvazytologie vor dem Hintergrund der aktuellen VIN Nomenklatur / H. F. Nauth, Stuttgart Risikostratifizierung des zytologischen Befundes mit p16/ki67 / P. Ziemke, Potsdam Kaffeepause / Industrieausstellung Workshops G3 / G Workshop G2 / G Mitgliederversammlung DGZ 4 5

4 Freitag, 24. März Workshops G4 / G Kaffeepause / Industrieausstellung Vorsitz: H. Griesser, M. Nauth Die Zytologie in der modernen Mammadiagnostik / H. F. Nauth, Stuttgart Ähnliche Zellbilder in der Zervixzytologie / C. Hanrath, Soest HPV Diagnostik bei der Prävention des Zervix-CAs / S. Dominik, Bad Homburg Zervix-Ca Screening im Überblick / S. Kilgus, Zürich Screeningstrategien und Einsatz von HPV und anderer additiver Methoden aktuell und in Zukunft in der Schweiz / I. Raineri, Basel Österreich / W. Pokieser, Wien Deutschland / K. Marquardt, Schwerin Diskussion Lunch Vorsitz: I. Raineri, M. Engels Molekularpathologische Untersuchungen an zytologischen Proben am Beispiel des Lungenkarzinoms / M. Engels, Köln Zytologie der Schilddrüse Entscheidungshilfe für Operationsindikation / B. Bode-Lesniewska, Zürich Zytologie der Speicheldrüsen / R. Schönegg, St.Gallen Neoplasien der Leber in der Zytologie / M. Czompo, Wels Zytologie des Pankreas / H. Tuppy, Wels (Hinweis: Überschneidung mit WS G6/G5) Verlängerte Kaffeepause / Industrieausstellung Workshops G6 / G5 (Hinweis: Überschneidung mit n) Workshops G5 / G4 Samstag, 25. März Workshop E Workshops M / G Kaffeepause / Industrieausstellung Vorsitz: U. Schenck, H. Griesser Reaktive Veränderungen der Lymphknoten / M. Arnaboldi, Winterthur Maligne Lymphome / H. Griesser, Köln Das Zervixkarzinom Aktuelle Aspekte / V. Schneider, Freiburg Ausbildung an der Tübinger Zytologieschule Prof. Dr. Schrage, M. Menton, S. Menton, W. Kühn / M. Menton, Reutlingen Indikationen für Lasertherapie bei Zervix- und Vulvadysplasien / B. Prieshof, Ravensburg Zytologie und Kolposkopie in der Dysplasiesprechstunde / S. Westphalen, Lüneburg jähriges Co-Testing Was kommt auf uns zu? / K. Marquardt, Schwerin und B. Mangold, Ludwigsburg Diskussion Lunch Workshops G7 / G8 / E Kaffeepause / Industrieausstellung Workshops G8 / G9 / E Workshops G9 / G10 / E Workshops G10 / E5 ab Festabend und Jubiläumsparty mit Patrick Manzecchi und Band, Il Boccone in Konstanz Nachmittag: Stadtführung Gegenwart der Vergangenheit (Anmeldung und Informationen im Tagungsbüro) 6 7

5 Sonntag, 26. März 2017 (Hinweis: Vorsicht Zeitumstellung!) Workshops G11 / G12 / E Kaffee Zuverlässige Qualität bei Dünnschichtpräperationen Thermo Scientific Cytospin 4 Zytozentrifuge und Thermo Scientific EZ Cytofunnel Optimale Zellausbeute, auch für hypozelluläre Flüssigkeiten Gute Zelldarstellung im Mikroskop Hohe Bediener und Probensicherheit Erfahren Sie mehr unter thermofisher.com/pathology 2017 Thermo Fisher Scientific Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle Markenzeichen sind Eigentum von Thermo Fisher Scientific und deren Tochtergesellschaften. M51007 R1/17 Vorsitz: I. Baltisser, W. Höbling Kleinzellige Veränderungen und vaginale Läsionen in der gynäkologischen Zytologie / B. Pöschel, Cölpin Differentialdiagnostik hyperchromatischer Zellverbände (HCGs) in der Zervixzytologie / M. Nauth Stellenwert der Feinnadelpunktion in der Diagnostik des Mamma-CAs / W. Höbling, Wels Zytologie des Harntraktes: Das Paris System und FISH / S. Savic Prince, Basel Kaffee Workshops G12 / G11 / E7 Aussteller Wir danken allen Beteiligten der Industrieausstellung für ihren Beitrag zum erfolgreichen Gelingen der Tagung! Gemäß den Richtlinien und der erweiterten Transparenzvorgabe des FSA-Kodex finden Sie die Unterstützung der Unternehmen jeweils aufgeführt. Seit1880 Brahestraße Leipzig Tel.: 0341 / Fax: Reagenz- u. Farbstofflösungen für die Mikroskopie und Zelldiagnostik für naturwissenschaftliche Bereiche Auch Sonderanfertigungen Wir laden Sie herzlich zum Besuch der Ausstellung vom im Foyer des Bodenseeforums ein und freuen uns auf Ihr Interesse! Becton Dickinson (BD) GmbH Deutschland, Heidelberg (3000, Stand) Dr. K. Hollborn & Söhne GmbH & Co. KG, Leipzig (250, Anzeige) Engelbrecht Medizin- und Labortechnik GmbH, Edermünde (1500, Stand) Euroimmun AG, Lübeck (3000, Stand) GATC Biotech AG, Konstanz (2000, Stand) Greiner Bio-One GmbH, Frickenhausen (3000, Stand) Hologic Deutschland GmbH, Wiesbaden (3000, Stand) IAC, Freiburg Medite GmbH, Burgdorf (2250, Stand und Anzeige) Nexus AG, Frankfurt / Main (3000, Stand) Otto Bock Pur Life Science GmbH, Dudenstadt (1050, Stand) Pegasus Datensysteme, München (1000, Stand) PSI Grünewald, Hemsbach (2000, Stand) Roche Diagnostics Deutschland GmbH, Mannheim (3000, Stand) Science Services GmbH, München (1000, Stand) Thermo Fisher Scientific GmbH, Dreieich (3250, Stand und Anzeige) VDCA Verband deutscher cytologisch tätiger Assistenten e.v., Geestland 8 9

6 Festabend und Jubiläumsparty im Il Boccone Bodanstr Freitag, ab Uhr Wir laden Sie alle herzlich ein, nach dem Programm in gemütlicher und ungezwungener Atmosphäre gemeinsam das 50-jährige Jubiläum der Tagung für Klinische Zytologie zu feiern. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich in jeder Hinsicht gesorgt. Wir können uns auf eine herausragende musikalische Begleitung des Abends durch Ausnahmeschlagzeuger Patrick Manzecchi mit seiner Band freuen! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung vor Ort ist nur bei Verfügbarkeit noch möglich. Kosten pro Person: Euro 45,- Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Ihnen! 10 11

7 CELEBRATING 39 YEARS SINCE 1978 Q U A L I T Y SureThin Processor und Verbrauchsmaterialien erhältlich im praktischen GynKit Referenten Arnaboldi, Max, Dr. med., Institut für biopt. und zytol. Diagnostik, Postfach 2347, CH-8401 Winterthur Baltisser, Irena, Dr. med., Institut für morphologische Diagnostik Zum Regenbogen AG, Konstanzerstr. 27, CH-8280 Kreuzlingen Bode-Lesniewska, Beata, Prof. Dr. med., Institut für Pathologie d. Universität, Schmelzbergstr. 12, CH-8091 Zürich Czompo, Manfred, Dr. med., Institut für Pathologie und Zytodiagnostik Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH, Grieskirchner Straße 42, A-4600 Wels Dominik, Sabine, Dr. med., Institut für Pathologie und Zytologie, Zeppelinstr. 24, D Bad Homburg Engels, Marianne, Dr. med., Institut für Pathologie, Universitätsklinik Köln, Kerpener Straße 62, D Köln Fischer, Paola, Dr. med., Zytologisches Labor Konstanz und Pränatale Diagnostik Dr. M. Nauth, Rosgartenstr. 16, D Konstanz Folieneindeckautomat Twister und Eindeckfolie CytoTape für das perfekte Eindeckergebnis Freudenberg, Nikolaus, Prof. Dr. med., Path. Institut, Sektion Zytopathologie, Universitätsklinikum Freiburg, Breisacherstr. 115A, D Freiburg Griesser, Henrik, Prof. Dr. med., Fachabteilung für Pathologie und Zytodiagnostik, Labor Dr. Wisplinghoff, Classen-Kappelmann-Straße 24, D Köln Hanrath, Christoph, CT (IAC), fachlicher Laborleiter für Zytopathologie, Dr. Steinberg Gmbh MVZ Labor für Cytopathologie, D Soest Hesch, Dieter, Prof. Dr. med. Prof. biol. (h.c.), CH-8597 Landschlacht Medite Service AG Binzstrasse 5 CH-8953 Dietikon Tel +41 (0) Fax +41 (0) info@mediteservice.ch CytoGlobe ist eine Marke von MEDITE GmbH Wollenweberstr. 12 D Burgdorf Tel +49 (0) Fax +49 (0) info@cytoglobe.com Höbling, Walter, Dr. med., Institut für Pathologie und Zytodiagnostik Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH, Grieskirchner Straße 42, A-4600 Wels Kilgus, Sandra, Institut für Klinische Pathologie Medica, Hottingerstrasse 9, CH-8024 Zürich Mangold, Bernhard, Dr. med., ZytoLabor Ludwigsburg, Hoferstr. 9 A, D Ludwigsburg Marquardt, Katrin, Dr. med., Praxis für Pathologie, Güstrower Str. 34, D Schwerin Menton, Michael, Prof. Dr. med., Frauenarztpraxis und zytologisches Labor, Kaiserstr. 81, D Reutlingen Nauth, Alexander, Dr. med., Zytologisches Labor, Bahnhofstr. 8, D Kempten 12 13

8 Nauth, Hans-F., Prof. Dr. med., Zytologisches Laboratorium, Königstrasse 4, D Stuttgart Nauth, Marcus, Dr. med., Zytologisches Labor und Pränatale Diagnostik, Rosgartenstr. 16, D Konstanz Neumann, Heinrich H., Dr. med., Cytologisches Labor Bonn, Am Propsthof 3, D Bonn Prieshof, Bernd, Dr. med., Gynäkologische Praxis und zytologisches Labor, Bachstr. 55, D Ravensburg Pöschel, Birgit, Dipl. Biol., Praxisgemeinschaft Zytodiagnostik, Dorfstr. 11, D Cölpin Pokieser, Wolfgang, Dr. med., Institut für Pathologie Wilhelminenspital, Montleartstr. 37, A-1160 Wien Raineri, Ines, Dr. med., Institut für Klinische Pathologie Medica, Hottingerstrasse 9, CH-8024 Zürich Reich, Olaf, Prof. Dr. med., Universitätsklinik Graz, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Auenbruggerplatz 14, A-8036 Graz Savic Prince, Spasenija, Dr. med., Universitätsspital Basel, Schönbeinstrasse 40, CH-4031 Basel Schenck, Ulrich, Prof. Dr. med., Institut für Zytologie, Preysingstr. 11, D München Schneider, Volker, PD Dr. med., Labor für zytologische Diagnostik, Burgunderstr. 1, D Freiburg Schönegg, René, Dr. med., Institut für Pathologie, Kantonsspital, CH-9000 St. Gallen Schulte, Martina, CTA, Dr. Steinberg Gmbh MVZ Labor für Cytopathologie, D Soest Tuppy, Herwig, Dr. med., Institut für Pathologie und Zytodiagnostik Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH, Grieskirchner Straße 42, A-4600 Wels Usenko, Irina, stud. med., Zytologisches Laboratorium Prof. Dr. H. F. Nauth, Königstrasse 4, D Stuttgart Westphalen, Silke, Dr. med., Gynäkologische Praxis und Dysplasie-Sprechstunde, Haagestr.3, D Lüneburg Ziemke, Peter, Dr. med., vormals Gemeinschaftspraxis für Pathologie in Potsdam, Amtsstraße 5A, D Potsdam IMPRESSUM Herausgeber und Veranstalter: Dr. med. Marcus Nauth Zytologisches Labor Konstanz Kontakt: Dr. Marcus Nauth Rosgartenstr. 16 D Konstanz Phone: +49 (0) Redaktion/Text: Dr. Marcus Nauth Gestaltung: Beate Reichel, diekreation werbung + kommunikationsdesign Fotos/Copyright: Titel- und Rücktitel: Bodenseeforum Konstanz Seite 10 und 11: Il Boccone, Konstanzer Münster: Achim Mende Seite 11: Patrick Manzecchi 14 15

9 Veranstalter: Dr. med. Marcus Nauth Zytologisches Labor Konstanz 16

Vorprogramm 23. Arbeitstagung für Klinische Zytologie

Vorprogramm 23. Arbeitstagung für Klinische Zytologie Vorprogramm 23. Arbeitstagung für Klinische Zytologie Bad Ischl, 04.Mai 07.Mai 2016 Kongresshaus Bad Ischl Veranstalter: Österreichische Gesellschaft für Zytologie Allgemeine Hinweise Veranstalter: Tagungspräsident:

Mehr

4. Tübinger Kolposkopie Workshop

4. Tübinger Kolposkopie Workshop Department für Frauengesundheit Tübingen Berufsverband der Frauenärzte e.v. 4. Tübinger Kolposkopie Workshop Erkrankungen der Zervix, Vulva und Vagina 25. Juni 2016 Zertifiziert durch die Arbeitsgemeinschaft

Mehr

MÄRZ 2017 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND

MÄRZ 2017 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND 17. 18. MÄRZ 2017 RADIOLOGIE A K T U E L L LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND Radiologie aktuell 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie

Mehr

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, die klinische Zytologie ist dadurch charakterisiert, dass die Beurteilung zytologischen Materials durch einen Arzt erfolgt, der in Kenntnis aller

Mehr

Einladung Kemperhof-Symposium: Geburtshilfe und Perinatale Medizin

Einladung Kemperhof-Symposium: Geburtshilfe und Perinatale Medizin Einladung Kemperhof-Symposium: Geburtshilfe und Perinatale Medizin Donnerstag, den 17. Juli 2014 17.30-21.00 Uhr Konferenzzentrum am Kemperhof Koblenzer Str. 115-155 56073 Koblenz Sehr geehrte Damen und

Mehr

GYNÄKOLOGEN PATHOLOGEN ZYTOLOGEN

GYNÄKOLOGEN PATHOLOGEN ZYTOLOGEN Zervix Karzinom Vorsorge in Deutschland 15.-16. April 2016 KOMED im MediaPark Köln Einladungsprogramm 8.Jahrestagung der AZÄD In Kooperation mit: AG Zervixpathologie und Kolposkopie (AG-CPC) Deutsche Gesellschaft

Mehr

Empfehlungen der Koordinationskonferenz Zytologie

Empfehlungen der Koordinationskonferenz Zytologie Empfehlungen der Koordinationskonferenz Zytologie bei auffälligen zytologischen Befunden (Addendum zur Münchner Nomenklatur III) Gekürzte Fassung der in der Zeitschrift Der Frauenarzt im Januar 2015 erschienenen

Mehr

NCT Update. Post-ASCO Symposium. Samstag, 7. Juli :00 Uhr 14:00 Uhr Hörsaal in der Medizinischen Klinik

NCT Update. Post-ASCO Symposium. Samstag, 7. Juli :00 Uhr 14:00 Uhr Hörsaal in der Medizinischen Klinik NCT Update Post-ASCO Symposium Samstag, 7. Juli 2007 09:00 Uhr 14:00 Uhr Hörsaal in der Medizinischen Klinik Begrüßung Liebe Kolleginnen und Kollegen, zu unserem Post-ASCO Symposium laden wir Sie herzlich

Mehr

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss 6 CME-Punkte beantragt 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April 2016 13.30-19.00 Uhr Mercure Hotel Düsseldorf Neuss Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fortbildung ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Grundkurs

Grundkurs 2017 Grundkurs 28.-31.1.2015 ultraschallkurse münchen Ultraschall-Grundkurs, 26. 28. Januar 2017 Ultraschall-Aufbaukurs, 4. 6. Mai 2017 Ultraschall-Grundkurs, 19. 21. Oktober 2017 Wissenschaftliche Leitung

Mehr

2. Aachener Mikroskopierkurs, Stufe III Spezielle Hämatologie

2. Aachener Mikroskopierkurs, Stufe III Spezielle Hämatologie Klinik für Onkologie, Hämatologie Einladung und Programm Unter der Schirmherrschaft der DGHO 2. Aachener Mikroskopierkurs, Stufe III Spezielle Hämatologie Klinik für Onkologie, Hämatologie Prof. Dr. med.

Mehr

Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig

Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zum diesjährigen, vierten Kursus klinische Neuroradiologie möchten wir Sie wieder herzlich nach

Mehr

Programm Sport und Medizin 2015 Gardasee

Programm Sport und Medizin 2015 Gardasee Programm Sport und Medizin 2015 Gardasee SÄW SPORTÄRZTESCHAFT WÜRTTEMBERG e.v. Mittwoch 10.06.2014 13:00 17:00 Sportpraxis (Mountainbike, Rennrad, Klettern, Canyoning, Bergwandern, Tennis, Golf, Stand-Up-Paddling,

Mehr

GYNÄKOLOGEN PATHOLOGEN ZYTOLOGEN

GYNÄKOLOGEN PATHOLOGEN ZYTOLOGEN Zervix Karzinom Vorsorge in Deutschland 15.-16. April 2016 KOMED im MediaPark Köln Tagungsprogramm 8.Jahrestagung der AZÄD In Kooperation mit: AG Zervixpathologie und Kolposkopie (AG-CPC) Deutsche Gesellschaft

Mehr

Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen

Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen - Kardiologie KKlinkl Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Sport- und Rehabilitationsmedizin Zusammenfassung

Mehr

PROGRAMM. Gynäkologie

PROGRAMM. Gynäkologie PROGRAMM Gynäkologie 29. November 01. Dezember 2012 Aula der Wissenschaften Wien Änderungen vorbehalten WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Univ. Prof. DDr. Johannes Huber, Medizinische Universität Wien Univ. Prof.

Mehr

6. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen

6. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 6. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 11. März 2017 Schlossmuseum Linz 08.30 bis 13.30 Uhr Veranstalter: Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Clodi OA Dr. Peter Grafinger Dr. Wolfgang Hockl Prim. Dr.

Mehr

1. Int. Wiener Symposium Orthomolekulare Medizin Oktober Wissenschaftliches Programm

1. Int. Wiener Symposium Orthomolekulare Medizin Oktober Wissenschaftliches Programm 1. Int. Wiener Symposium Orthomolekulare Medizin 23. - 25. Oktober 2013 Billrothhaus Gesellschaft der Ärzte in Wien Frankgasse 4 A - 1090 Wien Wissenschaftliches Programm Mittwoch, 23. Oktober 2013: 14.00

Mehr

2. BASLER SYMPOSIUM FÜR RHINOCHIRURGIE MIT ANATOMISCHEM PRÄPARIERKURS

2. BASLER SYMPOSIUM FÜR RHINOCHIRURGIE MIT ANATOMISCHEM PRÄPARIERKURS 2. BASLER SYMPOSIUM FÜR RHINOCHIRURGIE MIT ANATOMISCHEM PRÄPARIERKURS Basel, 12.-13. November 2010 Freitag: Präparierkurs Samstag: Symposium Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie O

Mehr

FISI 2016 MRT FÜR DEN ALLTAG November

FISI 2016 MRT FÜR DEN ALLTAG November FISI 2016 17. Frankfurter Interdisziplinäres Symposium für Innovative Diagnostik und Therapie MRT FÜR DEN ALLTAG 11. 12. November 2016 HERZLICH WILLKOMMEN PROGRAMM Freitag, 11. November 2016 Sehr geehrte

Mehr

Tagung der Sektion nächtliche Atmungs- und Kreislaufregulationsstörungen* (SNAK)

Tagung der Sektion nächtliche Atmungs- und Kreislaufregulationsstörungen* (SNAK) Tagung der Sektion nächtliche Atmungs- und Kreislaufregulationsstörungen* (SNAK) Treffen der Sektion 8 Schlafmedizin der DGP DGSM-Arbeitgruppen-Netzwerk 2 Atmung und Schlaf AG Apnoe AG Chirurgische Therapieverfahren

Mehr

10. Kölner Antibiotika-Tag: Was gibt es Neues in der Klinischen Infektiologie?

10. Kölner Antibiotika-Tag: Was gibt es Neues in der Klinischen Infektiologie? 10. Kölner Antibiotika-Tag: Was gibt es Neues in der Klinischen Infektiologie? Samstag, 26. Januar 2013 9.00-13.30 Uhr Tagungsort (geändert): Hörsaal I der Anatomie Zentrum für Anatomie der Universität

Mehr

I B D D A C H Januar 2016, Berlin IN DISCUSSION DREILÄNDER-EXPERTEN-WORKSHOP. Veranstalter: Kompetenznetz Darmerkrankungen

I B D D A C H Januar 2016, Berlin IN DISCUSSION DREILÄNDER-EXPERTEN-WORKSHOP. Veranstalter: Kompetenznetz Darmerkrankungen Veranstalter: Kompetenznetz Darmerkrankungen DREILÄNDER-EXPERTEN-WORKSHOP I B D D A C H IN DISCUSSION 15. 16. Januar 2016, Berlin im Hotel Novotel Berlin Mitte, Fischerinsel 12 Ein Projekt des Kompetenznetz

Mehr

Diagnose und Therapie der Endokarditis

Diagnose und Therapie der Endokarditis Fortbildungsveranstaltung Diagnose und Therapie der Endokarditis eine interdisziplinäre Herausforderung Mittwoch, 8. März 2017 16.00 19.30 Uhr im Radisson BLU Hotel, Ettlingen MVZ Labor PD Dr. Volkmann

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 13. 15. OKTOBER 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen!

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 13. 15. OKTOBER 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen!

Mehr

Hämatologie Kompakt. Programm in Wilsede. Prof.Dr.med.C.H. Köhne (Oldenburg) Prof. Dr.med. M. Bornhäuser (Dresden)

Hämatologie Kompakt. Programm in Wilsede. Prof.Dr.med.C.H. Köhne (Oldenburg) Prof. Dr.med. M. Bornhäuser (Dresden) Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG), der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO), der Arbeitsgemeinschaft für Internistische Onkologie (AIO), der Deutschsprachigen-Europäischen

Mehr

3. Dessauer Molekularpathologie- Symposium

3. Dessauer Molekularpathologie- Symposium 3. Dessauer Molekularpathologie- Symposium Neue molekulare und klinische Aspekte in der personalisierten Medizin Dessau, 05. April 2014 C1: A: 40% C: 1% G: 59% G: 98% C: 97% T: 0% A: 2% T: 3% 7 5 2 0 E

Mehr

Jubiläums-Symposium des BFSH e.v. Geplantes Programm*

Jubiläums-Symposium des BFSH e.v. Geplantes Programm* Jubiläums-Symposium des BFSH e.v. 27./ 28. November 2015 im Hotel Radisson Blu Berlin Geplantes Programm* Freitag, 27. November 2015 16:00-16:05 Uhr Begrüßung Klaus Horn, Leverkusen Henning Keller, Mainz

Mehr

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin AGO - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologischer Onkologie e.v. 2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin Moderne Medizin mit Alternative: Integrative Medizin 10. 11. Juni 2016 München GRUSSWORT Liebe

Mehr

Wissen schafft Gesundheit

Wissen schafft Gesundheit und Schmerztherapie Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2016 Samstag, 1. Oktober 2016, ab 9 Uhr, Schloss Saarbrücken Wissen schafft Gesundheit Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir freuen

Mehr

Grundkurs 28.-31.1.2015

Grundkurs 28.-31.1.2015 2016 Grundkurs 28.-31.1.2015 ultraschallkurse münchen Grundk u m Ultraschall-Grundkurs, 28. 31. Januar 2016 Ultraschall-Aufbaukurs, 28. April 1. Mai 2016 Ultraschall-Grundkurs, 13. 16. Oktober 2016 Wissenschaftliche

Mehr

Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie MUNCHEN

Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie MUNCHEN 0 MUNCHEN G A T E Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie 3. Münchner Endosono-Kurse Grundkurs 25.02.2010 26.02.2010 Aufbaukurs 26.02.2010 27.02.2010 Grund- und Aufbaukurs 25.02.2010 27.02.2010

Mehr

AZÄD Tutorial Freiburg

AZÄD Tutorial Freiburg tagungsprogramm AZÄD Tutorial Freiburg 7. Zytologie-Jahrestagung 24. 25. April 2015 KONZERTHAUS FREIBURG In Kooperation mit: Akademie für Fortbildung in der Morphologie e.v. AG Zervixpathologie und Kolposkopie

Mehr

DIAGNOSTIC CHALLENGES IN HEMATO-ONCOLOGY2016.

DIAGNOSTIC CHALLENGES IN HEMATO-ONCOLOGY2016. DIAGNOSTIC CHALLENGES IN HEMATO-ONCOLOGY2016. DER AKTUELLE WISSENSSTAND PRAXISNAH ERKLÄRT & EFFIZIENT AUFBEREITET 30. APRIL 2016 Hamburg 17. September 2016 Essen 19. November 2016 Frankfurt a.m. Eingereicht

Mehr

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014 Endometriose-Intensiv Workshop 13.- 15. Februar 2014 P R O G R A M M Donnerstag, 13.Februar 2014 08:00 Uhr Begrüßung E. F. Solomayer K. J. Neis Einführungsvortrag: 08:15 Uhr Endometriose - eine Erkrankung

Mehr

Wissen schafft Gesundheit

Wissen schafft Gesundheit Intensivmedizin und Schmerztherapie Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2015 Samstag, 10. Oktober 2015, ab 9 Uhr, Schloss Saarbrücken Wissen schafft Gesundheit Jahrestagung DGAI und BDA Saarland

Mehr

28. Gastroenterologieweiterbildung Chemnitz

28. Gastroenterologieweiterbildung Chemnitz 28. Gastroenterologieweiterbildung Chemnitz Sonnabend, 18. Juni 2011 9.00 14.00 Uhr Renaissancesaal im Schloßbergmuseum Schloßberg 12 09113 Chemnitz Veranstalter: In Zusammenarbeit mit der Falk Foundation

Mehr

DGPPN-EXPERTENLISTE SPORTPSYCHIATRIE UND SPORTPSYCHOTHERAPIE

DGPPN-EXPERTENLISTE SPORTPSYCHIATRIE UND SPORTPSYCHOTHERAPIE DGPPN-EXPERTENLISTE SPORTPSYCHIATRIE UND SPORTPSYCHOTHERAPIE DEUTSCHLAND Aachen Aachen Albstadt Berlin Berlin Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Psychologischer Psychotherapeut Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie

Mehr

Next Generation Sequencing. Mit Roche auf dem Weg in die Diagnostik

Next Generation Sequencing. Mit Roche auf dem Weg in die Diagnostik Next Generation Sequencing Mit Roche auf dem Weg in die Diagnostik Leonardo Royal Hotel München 22. 23.5.2012 22. Mai 2012 Programm Bis 12.00 Uhr Individuelle Anreise der Teilnehmer 12.00 13.00 Uhr Mittagsimbiss

Mehr

31. Göttinger Mamma- Symposium. 23. und 24. September 2016

31. Göttinger Mamma- Symposium. 23. und 24. September 2016 23. und 24. September 2016 31. Göttinger Mamma- Symposium Fortbildungsveranstaltung am 23. und 24. September 2016 Georg-August-Universität Göttingen 31. Göttinger Mamma-Symposium Begrüßung 23. und 24.

Mehr

Multidisziplinärer Kurs für das Mammografie-Screening

Multidisziplinärer Kurs für das Mammografie-Screening Multidisziplinärer Kurs für das Mammografie-Screening Oberer Hörsaal, Institut für Pathologie, Universitätsspital Basel, Schönbeinstrasse 40, 4031 Basel Freitag, 7. Februar 2014 und Samstag, 8. Februar

Mehr

Klinikum St. Georg ggmbh

Klinikum St. Georg ggmbh Klinikum St. Georg ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig Chefarzt Prof. Dr. med. Peter Lamesch 6. Leipziger OP- Kurs Endokrine Chirurgie 9. und 10. Dezember 2010 in Zusammenarbeit

Mehr

Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Ludwigshafen Ludwigshafener Transfusionsgespräche 2012

Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Ludwigshafen Ludwigshafener Transfusionsgespräche 2012 Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Ludwigshafen Ludwigshafener Transfusionsgespräche 2012 Freitag, 09.03.2012 Beginn 12.00 Uhr Teilnehmeranmeldung und Registrierung: ab 09.00 Uhr ab 11.30 Einladung

Mehr

Jahrestagung der CESAR

Jahrestagung der CESAR Jahrestagung der CESAR Central European Society for Anticancer Drug Research - EWIV Wissenschaftliches Symposium der Arbeitsgruppe Pharmakologie in Onkologie und Hämatologie in Rostock, 18.-19. Juni 2004

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016 URORADIOLOGIE 14. 16. APRIL 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Donnerstag, 14.04.2016 Das nunmehr 14. Grazer

Mehr

Einladung zur Interimstagung. 6. Mai 2017 KOMED im MediaPark Köln. Interdisziplinäre Fachfortbildung für GYNÄKOLOGEN PATHOLOGEN ZYTOLOGEN

Einladung zur Interimstagung. 6. Mai 2017 KOMED im MediaPark Köln. Interdisziplinäre Fachfortbildung für GYNÄKOLOGEN PATHOLOGEN ZYTOLOGEN In Kooperation mit: AG Zervixpathologie und Kolposkopie (AG-CPC) Einladung zur Interimstagung 2017 Interdisziplinäre Fachfortbildung für GYNÄKOLOGEN PATHOLOGEN ZYTOLOGEN Deutsche Gesellschaft für Zytologie

Mehr

Medizinische Mikrobiologie und Hygiene: klinikrelevant und praxisbezogen 15. Oktober 2015 Altes AKH, Aula Spitalgasse 2, 1090 Wien

Medizinische Mikrobiologie und Hygiene: klinikrelevant und praxisbezogen 15. Oktober 2015 Altes AKH, Aula Spitalgasse 2, 1090 Wien Altes AKH, Aula Spitalgasse 2, 1090 Wien Eine Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin Diese neue Veranstaltungsreihe der ÖGHMP richtet sich insbesondere

Mehr

5. FACHSyMpoSiuM der ACAdeMy-StepHAnSHorn praktische diabetologie interessantes FÜr den HAuSArzt

5. FACHSyMpoSiuM der ACAdeMy-StepHAnSHorn praktische diabetologie interessantes FÜr den HAuSArzt 5. FACHSyMpoSiuM der ACAdeMy-StepHAnSHorn praktische diabetologie interessantes FÜr den HAuSArzt Donnerstag, 26. Juni 2014, 15.30 Uhr, Restaurant netts Schützengarten, St. Gallen KoMpetenz, die VertrAuen

Mehr

Hämostaseologiekurs Dienstag und Mittwoch. Wien, Universitätscampus Altes AKH/Aula

Hämostaseologiekurs Dienstag und Mittwoch. Wien, Universitätscampus Altes AKH/Aula Hämostaseologiekurs 2013 Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis Aktuelle Diagnostik, Therapie und Prophylaxe von Blutgerinnungsstörungen und thromboembolischen Erkrankungen vom Neugeborenen bis

Mehr

Autoimmuntage Juni 2014 Praktischer Kursteil Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg

Autoimmuntage Juni 2014 Praktischer Kursteil Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg Autoimmuntage 2014 04. Juni 2014 Praktischer Kursteil Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg 05. Juni 2014 Wissenschaftlicher Kurstag (Vorträge) Ofenhaus Bernau Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 27. November 01. Dezember 2012 Aula der Wissenschaften Wien Änderungen vorbehalten PROGRAMMÜBERSICHT Dienstag, 27.11.12: Kardiologie I, Geriatrie, Angiologie, Hypertensiologie Mittwoch,

Mehr

Stuttgart-Tübingen. Die Beckenorgane. Samstag, 5. November bis Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart

Stuttgart-Tübingen. Die Beckenorgane. Samstag, 5. November bis Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart 22. Klinisch-Radiologisches Symposium Stuttgart-Tübingen Die Beckenorgane Samstag, 5. November 2016 8.45 bis 18.00 Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart Klinikum Stuttgart Klinik für Diagnostische und

Mehr

DGPPN-Expertenliste Sportpsychiatrie und Sportpsychotherapie

DGPPN-Expertenliste Sportpsychiatrie und Sportpsychotherapie DGPPN-Expertenliste Sportpsychiatrie und Sportpsychotherapie Aachen Aachen Aachen Albstadt Berlin Berlin Berlin Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Psychologischer Psychotherapeut Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie

Mehr

KOLPOSKOPIE IM SCHLOSS

KOLPOSKOPIE IM SCHLOSS KOLPOSKOPIE IM SCHLOSS Dr. med. Susanne Menton Prof. Dr. med. Michael Menton 5. Süddeutscher Kolposkopiekurs Fortgeschrittenenkurs mit Prüfung zum Kolposkopiediplom Schloss Weitenburg bei Tübingen 21.

Mehr

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Aktuelle Themen für die gynäkologische Praxis kompakt zusammengefasst Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Am Samstag, 21.09.2013 im Lindner Hotel Airport Düsseldorf, Beginn: 09:00 Uhr 21.09.2013 Schon

Mehr

4. Intensivkurs Hämophilie vom 10. bis in Frankfurt am Main. Referenten und Vortragsthemata

4. Intensivkurs Hämophilie vom 10. bis in Frankfurt am Main. Referenten und Vortragsthemata Referenten und Vortragsthemata Prof. Dr. med. Dr. h. c. Ehrhard Seifried DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen Institut für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie Frankfurt Prof. Dr. med. Johannes

Mehr

Dr. med. Wolfgang Haedicke Stadtrandstraße 555 13589 Berlin Tel.: 030 37499010 Fax: 030 37022262 E-Mail: w.haedicke@ifp-spandau.de

Dr. med. Wolfgang Haedicke Stadtrandstraße 555 13589 Berlin Tel.: 030 37499010 Fax: 030 37022262 E-Mail: w.haedicke@ifp-spandau.de Seite 1 Baden-Württemberg Dr. med. Elisabeth Hickmann Gemeinschaftspraxis für Histologie und Cytologie Auf dem Säer 1 72622 Nürtingen Tel.: 07022 783900 Fax: 07022 37144 E-Mail: e.hickmann@pathologie-nuertingen.de

Mehr

XI. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops

XI. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops XI. Sailersymposium Grazer Gerinnungstage für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin mit Workshops der Vereinigung der Primarärzte und ärztlichen Direktoren des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit

Mehr

wissen austausch gespräch Einladung zum 5. Internationalen Sklerodermietag Rheinfelden «Attraktivität Partnerschaft Kinderwunsch»

wissen austausch gespräch Einladung zum 5. Internationalen Sklerodermietag Rheinfelden «Attraktivität Partnerschaft Kinderwunsch» wissen austausch gespräch Einladung zum 5. Internationalen Sklerodermietag Rheinfelden «Attraktivität Partnerschaft Kinderwunsch» Samstag, 4. Mai 2013 5. Internationaler Sklerodermietag Rheinfelden «Attraktivität

Mehr

GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR THORAXRADIOLOGIE SEPTEMBER 2005 SCHLOSSBERGHOTEL KAISER-FRANZ-JOSEF-KAI 30, A-8010 GRAZ

GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR THORAXRADIOLOGIE SEPTEMBER 2005 SCHLOSSBERGHOTEL KAISER-FRANZ-JOSEF-KAI 30, A-8010 GRAZ GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR THORAXRADIOLOGIE 15. 17. SEPTEMBER 2005 SCHLOSSBERGHOTEL KAISER-FRANZ-JOSEF-KAI 30, A-8010 GRAZ DONNERSTAG, 15. 9. 2005 FREITAG, 16. 9. 2005 12.30 Uhr - 13.00 Uhr Registrierung

Mehr

SRH Kliniken. Einladung zum 14. Rheuma-Colloquium. Ein interdisziplinäres FAchgebiet. Samstag, , 9:00 Uhr, ramada hotel friedrichroda

SRH Kliniken. Einladung zum 14. Rheuma-Colloquium. Ein interdisziplinäres FAchgebiet. Samstag, , 9:00 Uhr, ramada hotel friedrichroda SRH Kliniken Einladung zum 14. Rheuma-Colloquium Thema: Rheumatologie Ein interdisziplinäres FAchgebiet Samstag, 30.04.2016, 9:00 Uhr, ramada hotel friedrichroda sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte

Mehr

28. Workshop Glaukom Praktische Glaukomsprechstunde

28. Workshop Glaukom Praktische Glaukomsprechstunde Augenklinik 28. Workshop Glaukom Praktische Glaukomsprechstunde Samstag, 10. Juni 2017 8.15 18.30 Uhr Grosser Hörsaal Ost Wir wissen weiter. Willkommen Liebe Kolleginnen und Kollegen Am Samstag, dem 10.

Mehr

Lehrgang für Gynäkologische Zytodiagnostik

Lehrgang für Gynäkologische Zytodiagnostik Lehrgang für Gynäkologische Zytodiagnostik Informationsmappe Seite 1 von 9 Sehr geehrte Interessentin! Sehr geehrter Interessent! Im Lehrgang zur/zum Akademischen Zytotechniker/in werden Sie sehr spezifisch

Mehr

Gyn.-Onkotage e Wien

Gyn.-Onkotage e Wien Programm ONK GYN Gyn.-Onkotage e Wien Alles was Sie über gynäkologische Malignome wissen müssen Freitag 1.10.2010 Samstag 2.10.2010 Beschränkte Teilnehmerzahl 2 Einleitung Sehr geehrte Kolleginnen und

Mehr

AGO AKTUELL 2016 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien

AGO AKTUELL 2016 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien AGO AKTUELL 2016 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien Priv.-Doz. Dr. med. Eric Steiner Priv.-Doz. Dr. med. Sven Ackermann Prof. Dr. med. Dominik Denschlag Prof. Dr. med. Sven Becker Samstag,

Mehr

In diesen Kliniken, Instituten und Laboren wird der FEMTELLE upa/pai-1 Test durchgeführt (Stand Januar 2012)

In diesen Kliniken, Instituten und Laboren wird der FEMTELLE upa/pai-1 Test durchgeführt (Stand Januar 2012) In diesen Kliniken, Instituten und Laboren wird der FEMTELLE upa/pai-1 Test durchgeführt (Stand Januar 2012) Universitätsklinikum Halle (Saale) Universitätsklinik und Poliklinik für Gynäkologie Herr Prof.

Mehr

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann Dr. hum. biol. Beate Balitzki 0390/2013 Universität Basel Pestalozzistraße 22 CH-4056 Basel Tel. +41 61 2673868, email: beate.balitzki@bs.ch Dr. rer. nat. Sandra Hering 0290/2013 Medizinische Fakultät

Mehr

Kontinuität und Wandel in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Kontinuität und Wandel in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Kontinuität und Wandel in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Symposium zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Hans-Christoph Steinhausen 28. Juni 2013 KJPD Zürich/ Zentrum St. Anton (neben der Kinder- und

Mehr

Die perfekte Kombination. Effektive Biomarker-Kombination zur Früherkennung von hochgradigen Vorstufen des Zervixkarzinoms

Die perfekte Kombination. Effektive Biomarker-Kombination zur Früherkennung von hochgradigen Vorstufen des Zervixkarzinoms Früherkennung des Zervixkarzinoms: Die perfekte Kombination. Effektive Biomarker-Kombination zur Früherkennung von hochgradigen Vorstufen des Zervixkarzinoms p16 PLUS Ki-67 in einem einzelnen Test CLARITY

Mehr

E I N L A D U N G. UKD Universitätsklinikum. Wintermeeting AG 17 der DGK Thorakale Transplantation

E I N L A D U N G. UKD Universitätsklinikum. Wintermeeting AG 17 der DGK Thorakale Transplantation UKD Universitätsklinikum Düsseldorf E I N L A D U N G Thorakale Transplantation 15. Januar 2016, 9:00 16:00 Uhr Schloss Mickeln, Düsseldorf www.cti-kongresse.com/wintermeeting-ag17 Veranstalter: C.T.I.

Mehr

Prof. Dr. Dr. Frank Schneider Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologischer Psychotherapeut

Prof. Dr. Dr. Frank Schneider Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologischer Psychotherapeut DGPPN-Expertenliste Sportpsychiatrie und Sportpsychotherapie Aachen Aachen Aachen Albstadt Berlin Berlin Berlin Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Psychologischer Psychotherapeut Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie

Mehr

35. Symposium für Allgemeinmediziner und Gynäkologen. Einladung und Programm

35. Symposium für Allgemeinmediziner und Gynäkologen. Einladung und Programm 35. Symposium Einladung und Programm Wer? Anerkannte Kernfortbildung für Gynäkologen (7 Credit) Allgemeine Innere Mediziner (6 Credit) Wann? Donnerstag, 12. Januar 2017 von 8:25 bis 17:00 Uhr Wo? Hotel

Mehr

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie (Direktor: Prof. Dr. med. J.M. Rueger) 2. Norddeutscher Kniearthroskopiekurs Basiskurs mit Hands-on Workshop am Humanpräparat 22.

Mehr

Anmeldung zum Seminar Bitte nur schriftlich mit dieser Antwortkarte, per Fax oder E-Mail an:

Anmeldung zum Seminar Bitte nur schriftlich mit dieser Antwortkarte, per Fax oder E-Mail an: Anmeldung zum Seminar Bitte nur schriftlich mit dieser Antwortkarte, per Fax oder E-Mail an: Consulting Healthcare Hollmer Auenstraße 20c, 82515 Wolfratshausen Tel.: 015 22 / 4 49 00 07 Fax: 0 8171 / 931070

Mehr

Seminar für Skelettradiologie Bremen - Training in der Osteo Arthro Radiogie

Seminar für Skelettradiologie Bremen - Training in der Osteo Arthro Radiogie Seminar für Skelettradiologie Bremen - Training in der Osteo Arthro Radiogie Ort: Programm für das Seminar 2008 vom 6. 8. November Hotel Munthe am Stadtpark, Parkalle 299,28213 Bremen Das 21. Seminar ist

Mehr

GESELLSCHAFT FÜR FORTSCHRITTE

GESELLSCHAFT FÜR FORTSCHRITTE GESELLSCHAFT FÜR FORTSCHRITTE IN DER INNEREN MEDIZIN PROGRAMM 29. LUDWIG-HEILMEYER-SYMPOSIUM KÖLN 02. 04.11.2006 NEUE ENTWICKLUNGEN IN DER KARDIOLOGIE Thema Neue Entwicklungen in der Kardiologie Präsident

Mehr

Information zum Patientenregister im Rahmen des Deutschen Netzwerks für mitochondriale Erkrankungen (mitonet)

Information zum Patientenregister im Rahmen des Deutschen Netzwerks für mitochondriale Erkrankungen (mitonet) Information zum Patientenregister im Rahmen des Deutschen Netzwerks für mitochondriale Erkrankungen (mitonet) Das wesentliche Ziel des mitonet ist der Aufbau eines deutschlandweiten Netzwerks aus Klinikern

Mehr

Einladung 6. Bieler Forum für Vertrauensärzte

Einladung 6. Bieler Forum für Vertrauensärzte Einladung 6. Bieler Forum für Vertrauensärzte Diabetes Update HTA, Guidelines und Vertrauensärzte Entwicklung von Guidelines Off Label Use Wirtschaftlichkeit medizinischer Leistungen Quality Adjusted Life

Mehr

10. Niederbayerischer Gastroenterologentag

10. Niederbayerischer Gastroenterologentag 10. Niederbayerischer Gastroenterologentag - Aktuelles aus Gastroenterologie und Hepatologie - Samstag, 16. März 2013 Klinikum Passau Hörsaal 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr.

Mehr

Wissenschaftliches Programm

Wissenschaftliches Programm Wissenschaftliches Programm 4. Symposium Früherkennungs- und Präventionsmöglichkeiten in der Psychiatrie Früh Erkennen Früh Behandeln Neue Chancen zur Prävention von psychischen Erkrankungen Bonn, 8. November

Mehr

Gynäkologische Zytologie

Gynäkologische Zytologie Gynäkologische Zytologie Modernste Diagnostik mit Scharfblick 1 Zellbilder sind eine Kunst für sich Max Ernst? Picasso? Axel Weiß? Oder was ist hier zu sehen? Auf Seite 7 können Sie es nachlesen. Zellen

Mehr

Myelomtage 2013 Ärztefortbildung > Hauptprogramm <

Myelomtage 2013 Ärztefortbildung > Hauptprogramm < Myelomtage 2013 Ärztefortbildung > Hauptprogramm < 27. September 2013 Hörsaal der Medizinischen Klinik UniversitätsKlinikum Heidelberg Grußwort Programm Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich freue mich sehr,

Mehr

8. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

8. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum FRAUENKLINIK OSNABRÜCK GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM OSNABRÜCK www.frauenklinik-os.de www.klinikum-osnabrueck.de Die Veranstaltung ist mit 12 CME-Punkten zertifiziert.

Mehr

Programm. Traumakurs Nord. Grenzindikationen bei gelenknahen Frakturen. 04./05. Mai 2012, Hamburg

Programm. Traumakurs Nord. Grenzindikationen bei gelenknahen Frakturen. 04./05. Mai 2012, Hamburg Programm 04./05. Mai 2012, Hamburg Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zum nunmehr 5. Mal findet der der AIOD Deutschland in Hamburg statt. Schwerpunkt ist die praxisisorientierte kollegiale

Mehr

2.1.2 Mindestens 6 Monate der fachspezifischen Weiterbildung müssen an einem Institut der Kategorie A absolviert werden.

2.1.2 Mindestens 6 Monate der fachspezifischen Weiterbildung müssen an einem Institut der Kategorie A absolviert werden. SIWF ISFM Anhang 1 1. Allgemeines Mit dem Erwerb des Schwerpunktes Zytopathologie soll der Facharzt für Pathologie Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben, die ihn befähigen, in eigener Verantwortung auf

Mehr

Management abnormer zytologischer, histologischer und kolposkopischer Befunde

Management abnormer zytologischer, histologischer und kolposkopischer Befunde Management abnormer zytologischer, histologischer und kolposkopischer Befunde Dr. André B. Kind, MPH Leitender Arzt Poliklinik, Vulva- und Dysplasie- Sprechstunde Frauenklinik Nationale Richtlinien für

Mehr

ABDOMEN OBERBAUCHORGANE

ABDOMEN OBERBAUCHORGANE GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR ABDOMEN OBERBAUCHORGANE 8. 10. JUNI 2006 SCHLOSSBERGHOTEL KAISER-FRANZ-JOSEF-KAI 30, A-8010 GRAZ GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR ABDOMEN OBERBAUCHORGANE PROGRAMM DONNERSTAG,

Mehr

Autoimmune Lebererkrankungen

Autoimmune Lebererkrankungen Autoimmune Lebererkrankungen 30. April 2016, Graz Organisation: Peter Fickert Elisabeth Krones Harald Hofer PROGRAMM Allgemeine Hinweise Tagungsort: Hörsaalzentrum der Medizinischen Universität Graz Auenbruggerplatz

Mehr

Muskuloskelettaler MR-Kurs. MR beim Sportler. Universitätsklinik Balgrist

Muskuloskelettaler MR-Kurs. MR beim Sportler. Universitätsklinik Balgrist Freitag, 21. August & Samstag, 22. August 2015 Universitätsklinik Balgrist, Hörsaal Muskuloskelettaler MR-Kurs MR beim Sportler Universitätsklinik Balgrist Muskuloskelettaler MR Kurs Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

Akademie für Zytologie

Akademie für Zytologie 1 EINLADUNG Schloss Schloss Mannheim 27. 28. Juni 2014 Akademie für Zytologie Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Dr. h.c. Dietmar Schmidt Unter der Schirmherrschaft der Internationalen Akademie für

Mehr

Pap-Test ist abzulehnen, da diese. Untersuchung passt. Verabschiedet von der KoKoZyt

Pap-Test ist abzulehnen, da diese. Untersuchung passt. Verabschiedet von der KoKoZyt ZYTOLOGISCHE KLASSIFIKATION 21 Neue Zytologische Klassifikation Münchner Nomenklatur III: Was ist wichtig für die Praxis? Ulrich Schenck, Barbara Afheldt, Florian Bergauer, Thomas Weyerstahl Prinzipien

Mehr

Modul 3 - Deformitäten. Berlin bis Best Western International Hotel Albrechtstraße Berlin

Modul 3 - Deformitäten. Berlin bis Best Western International Hotel Albrechtstraße Berlin 9 9. Berliner Basiskurs der DWG Modul 3 - Deformitäten Berlin 03.03. bis 04.03.2016 Best Western International Hotel Albrechtstraße 2 12165 Berlin Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen Hiermit möchten

Mehr

Technische Innovationen in der Strahlentherapie: a never ending story

Technische Innovationen in der Strahlentherapie: a never ending story Technische Innovationen in der Strahlentherapie: a never ending story Symposium zum Abschied von Prof. Dr. med. Gerhard Ries Ganzkörper-Bestrahlung 1909 (Dessauer) Freitag, 28. März 2008, 13.30 bis 17.00

Mehr

Offizielle Eröffnung des Neuromuskulären Zentrums Zürich

Offizielle Eröffnung des Neuromuskulären Zentrums Zürich N e u r o m u s k u l ä r e s Z e n t r u m Z ü r i c h Symposium Neuromuskuläre Krankheiten Offizielle Eröffnung des Neuromuskulären Zentrums Zürich Donnerstag, 29. Oktober 2009, 14.15 18.00 Uhr Grosser

Mehr

Programm. Referenten: 19. Regensburger Epilepsie-Seminar. Samstag, den 19. Oktober Uhr. Wissenschaftliche Leitung:

Programm. Referenten: 19. Regensburger Epilepsie-Seminar. Samstag, den 19. Oktober Uhr. Wissenschaftliche Leitung: Referenten: Programm Priv.-Doz. Dr. Ute Hehr Zentrum für Humangenetik Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg Priv.-Doz. Dr. Burkhard Kasper Universitätsklinikum Erlangen Klinik für Neurologie Schwabachanlage

Mehr

Einladung. 4. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie. Klinische Immunologie am Rhein

Einladung. 4. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie. Klinische Immunologie am Rhein Einladung 4. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie Klinische Immunologie am Rhein Freitag, 8. Juli bis Samstag, 9. Juli 2011 Hotel Marriott Johannisstraße 76 80,

Mehr

MR-Abdomen Hands-on-Workshop

MR-Abdomen Hands-on-Workshop bender akademie Fortbildungs-Veranstaltung MR-Abdomen Hands-on-Workshop für Ärzte München Samstag, 12. November 2016 Einladung MR-Abdomen Hands-on-Workshop für Ärzte Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte

Mehr

Fortbildung Gynäkologische Zytologie

Fortbildung Gynäkologische Zytologie Bürrig IFP Dipl.-Biol. Birgit Pöschel Fortbildung Gynäkologische Zytologie BERLIN, 14. NOVEMBER 2015 Veranstaltungsort Mercure Hotel Berlin City Invalidenstraße 38 10115 Berlin Organisation Dr.HeikeDiekmann

Mehr