Faszination Fotografie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Faszination Fotografie"

Transkript

1 Ausgabe 02/2017 Gestalten Beeindruckende Mehrteiler Das Kundenmagazin vom CEWE OnlineFotoservice Fotografieren Tipps für Ihre Urlaubsfotos Reisen Toskanische Schönheiten Faszination Fotografie Beeindruckende Bilder von Fotografen aus aller Welt Ihre größten Momente auf Acrylglas

2 Auftakt Inhalt OUR WORLD IS BEAUTIFUL Gewinnen Sie den CEWE Photo Award und einen Hauptgewinn im Wert von EUR! Frischekick für Ihr Zuhause»Der Sommer steht endlich wieder vor der Tür.«On Location Geschenkideen: Neuheiten und Highlights Special: Fotografie extrem Der CEWE Photo Award ist eine Auszeichnung für den Gesamtsieger des Fotowettbewerbs. Eine Jury aus Fachleuten von CEWE, Journalisten und Fotografen wählt aus jeder der sechs Kategorien einen Kategoriesieger, unter denen dann ein Gesamtsieger ermittelt wird. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Judith Westskogen, Chefredakteurin der Sommer steht endlich wieder vor der Tür und Sie überlegen und planen vielleicht bereits Ihre nächste Urlaubsreise. Wir freuen uns, Ihnen mit dieser Ausgabe wieder interessante Reportagen zu tollen Reisedestinationen bieten zu können. So zeigt Ihnen unser Premium-Partner MERIAN toskanische Schönheiten, berichten die Weltenbummler Annika Bergmann und Mathias Koch über die Seychellen, und Fotograf Hauke Dressler hat sich einen Jugendtraum erfüllt, indem er für unseren Kooperationspartner GEO Saison eine USA-Rundreise gemacht hat. Gestalten Gestaltungs-Tipp: Schwarz-Weiß-Foto mit Farbe Grün, grün, grün sind alle meine Bilder! Sie alle haben eines gemeinsam: Reife Avocados, knackige Äpfel oder frische junge Blätter ihre natürliche Farbe kommt der Trendfarbe Greenery sehr nahe. Entsprechend kraftvoll und lebhaft wirken die Grünlinge auch auf Fotos. Bei jedem neuen Farbtrend gleich die Wände neu zu streichen, wäre etwas aufwendig da sind selbst kreierte Mehrteiler oder Fotocollagen eine inspirierende und lebendige Lösung. Ab Seite 28 stellt Ihnen meine Kollegin Christina Kuhnert die aktuellen Designtrends vor und gibt Ihnen Tipps und Ideen für kreativ gestaltete Fotogeschenke. Schauen Sie sich auch unsere aktuellen Fotowettbewerbe an, wie Our world is beautiful, oder falls Sie dieses Jahr im eigenen Land verbringen Mein Deutschland in Zusammenarbeit mit der Süddeutschen Zeitung. Wo auch immer Sie diesen Sommer verleben, wir freuen uns sehr auf Ihr Feedback und Ihre schönsten Bilder. Kundenbeispiel: Die Weltenbummler CEWE FOTOBUCH Wettbewerb Kreativ-Tipp: Puzzle Design-Trends CEWE WANDBILDER Fotografieren Fokus: Bessere Bilder Auch dieses Mal kann jeder Hobby- und Profifotograf in insgesamt sechs Kategorien mitmachen, indem er seine besten Bilder noch bis zum auf folgende Website hochlädt: contest.cewe-fotobuch.de/beautiful-world-2016 Viel Spaß beim Lesen und genießen Sie die Sonne Jetzt teilnehmen: Insgesamt prämieren wie Ihre besten Fotos mit Preisen im Gesamtwert von über EUR Titel: Nicholas Roemmelt / Frederking & Thaler Judith Westskogen für das CEWE Team Unser Titelfoto ist aus dem Bildband Sternbilder von Nicholas Roemmelt. Darin enthalten: Aufnahmen der menschenleeren Alpen, faszinierende Bilder der Milchstraße, Sternbilder in seltener Pracht und spektakuläre Bergfotografie im Licht der Dämmerung. Magische Bilder, untermalt mit Wissenswertem zu Natur und Astronomie ein Logenplatz für Sternengucker! Nicholas Roemmelt: Sternbilder Die Alpen bei Nacht, Frederking & Thaler Verlag, 192 Seiten, 26,8 x 28,9 cm, Hardcover mit Schutzumschlag, 40 Euro, ISBN Der Weg zum perfekten Reisefoto Tipps für Ihre Urlaubsfotos Das Geheimnis guter Fotos Reisen Reiseziel für Fotografen: Toskana Campingurlaub Wanderausstellung CEWE Fotowettbewerbe Service: Ihr Draht zu uns contest.cewe-fotobuch.de/beautiful-world

3 On Location Beam me up! Das Museum für moderne Kunst in Frankfurt am Main lockt nicht nur Fans von Andy Warhol und Joseph Beuys, sondern regelmäßig auch architekturbegeisterte Fotografen an. Denn der monumentale Bau des Architekten Hans Hollein wirkt selbst wie ein Kunstwerk. Auch Hendrik Fuchs konnte sich der Anziehungskraft des Gebäudes nicht entziehen: Architektur fasziniert mich seit vielen Jahren, daher war der Besuch im Museum schon fast Pflicht. Um die Deckenkonstruktion passend abbilden zu können, hat sich der Fotograf auf den Boden gelegt. An der Aufnahme gefällt ihm der futuristische Look: Ich finde, die Decke sieht wie ein Raumschiff aus. Hendrik Fuchs sucht und findet seine Motive meistens in der Natur. Die Fotografie hilft ihm, seinen Blick für Details zu schulen. 4 Canon EOS 5D Mark III mit EF17-40mm f/4l USM 17 mm (KB) f/8 1/60 S

4 Geschenkideen Die Highlights in unserem Produktportfolio Überraschen Sie Ihre Freunde mit einem Geschenk, das von Herzen kommt. Mit den Fotogeschenken von CEWE verleihen Sie Alltagsgegenständen eine ganz persönliche Note. Premium-Kissen Unser Premium-Kissen bedrucken wir Ihnen gleich beidseitig, damit Sie Ihren Lieben noch näher sind. Perfekt für alle, die sich ganz besonders mögen. ab 29,99 Euro* Foto-Memo Das Memory-Spiel der besonderen Art: Die Spielkärtchen sind mit Ihren Lieblingsmotiven versehen und sorgen nicht nur bei den Kleinen für großen Spaß. 13,75 Euro* Glasuhr Dekorativ und kreativ zugleich die Glasuhr ist nicht nur ein Zeitmesser, sondern Ihr ganz persönlicher Stundenbegleiter und dank Ihres persönlichen Fotomotivs mehr als nur den Blick auf die Uhrzeit wert. ab 26,99 Euro* Schutz für Smartphone und Tablet Mit dem Smart Cover für ipads und den Premium Cases für Smartphones schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie schützen Ihr Gerät vor Kratzern und Stößen und machen es dank individuellem Foto zu einem echten Unikat. Smart Cover ab 24,99 Euro*, Premium Case ab 24,99 Euro* Latte Becher groß Ideal für den Start in den Tag, im Alltag oder beim Entspannen am Abend unser großer Latte Becher im ganz außergewöhnlichen Design macht Ihren Kaffeegenuss mit seinem umlaufenden Panoramafotoaufdruck besonders individuell. ab 17,99 Euro* * Das abgebildete Produkt hat einen höheren Preis. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten (ggf. auch bei 6 Filialabholung anfallend) gemäß Preisliste. Weitere Informationen unter 7

5 Special Fotografie extrem Für faszinierende Aufnahmen bringen sie sich selbst und ihre Ausrüstung an die Grenzen des Unmöglichen: Im CEWE Magazin geben fünf Fotografen aus aller Welt einen Einblick in ihr aufregendes Leben. Sind gestern durch dieses Südlicht hindurchgeflogen, hat mich fast umgehauen! Völlig losgelöst Der deutsche Astronaut Alexander Gerst fotografierte in 400 Kilometern Höhe über der Erde. Die Mission von Alexander Gerst ist es, fremde Welten zu erforschen. Doch genauso wichtig ist es dem deutschen Astronauten, möglichst viele Menschen für die Schönheit des Universums zu begeistern. Während seines Aufenthalts auf der Internationalen Raumstation ISS veröffentlichte Gerst regelmäßig Bilder aus dem Weltall, wie hier das atemberaubende Polarlicht von oben. Gerst und den anderen Astronauten stehen an Bord einige professionelle Nikon-Modelle zur Verfügung, und in Kombination mit Tele-Festbrennweiten gelingen spektakuläre Aufnahmen. Grundsätzlich müssen alle Bilder aus dem All korrigiert werden, denn die kosmische Strahlung setzt den Sensoren zu und erzeugt Pixelfehler. Seine zweite Reise ins All wird ihn 2018 wieder zur ISS führen, diesmal sogar als Kommandant der Raumstation. Wir freuen uns auf weitere faszinierende Bilder! Alexander Gerst, 41, war von Mai bis November 2014 ganze 166 Tage auf Weltraummission in der Internationalen Raumstation ISS Mal umrundete er die Erde Fotos: NASA / ESA

6 Special Heiß-kalte Experimente Jari Sokka nutzte den strengen Frost in seiner Heimat Finnland für ein ungewöhnliches Fotoshooting. Je stärker etwas optisch vergrößert wird, desto geringer die Schärfentiefe. Manche Motive sind so schön, dass man sie einfach fotografieren muss. Wie etwa heißes Wasser, das in die Luft geworfen zu einem spektakulären Kranz aus Eiskristallen gefriert. Der sogenannte Mpemba-Effekt gelingt nur an sehr kalten Tagen. Als ich das Foto aufnahm, zeigte das Thermometer -20 Celsius an, erinnert sich Jari Sokka. Das Wasser in meiner Thermoskanne war 80 Celsius heiß, ich musste also aufpassen, dass ich mich beim Shooting nicht verbrenne. Die Aufnahme machte er in der Nähe seines Ferienhäuschens, das an einem See liegt. Der Finne wusste also genau, wo er sich aufstellen musste, um die aufgehende Sonne als Hintergrund zu haben. Die größte Herausforderung war es, das Wasser in einem Halbkreis heraussprühen zu lassen und rechtzeitig den Fernauslöser für die Serienbilder zu drücken, erklärt der Unternehmer und begeisterte Hobbyfotograf. Bei meinen ersten Tests bin ich noch ziemlich nass geworden, aber am Morgen des Shootings lief alles gut und nach sechs Versuchen hatte ich die Aufnahme im Kasten. Jari Sokka lebt in der Nähe von Helsinki. Der Unternehmer entdeckte vor zehn Jahren die Fotografie für sich. Er begeistert sich vor allem für Wildlife-, Landschafts- und Makro-Fotografie. Weitere Fotos auf Makro der Superlative Kurt Wirz fotografiert winzigste Dinge, die mit bloßem Auge gar nicht zu sehen sind. Mit seiner Fotografie dringt Kurt Wirz in Dimensionen vor, die man eigentlich nur aus der Mikroskopie kennt. Besonders spektakulär sind die Aufnahmen von Schmetterlingsschuppen in 60-facher Vergrößerung. Die Schärfentiefe des dazu notwendigen Mikroskop-Objektivs beträgt nur einen Tausendstelmillimeter, die Schmetterlingsschuppen sind jedoch deutlich dicker, erklärt Wirz das Problem. Die Lösung besteht in einer Reihe von Aufnahmen mit unterschiedlicher Fokussierung, die er später am PC zu einer durchgehend scharfen Aufnahme verrechnet. Statt eines hochpräzisen, teuren Makrotisches hat der Schweizer Tüftler eine eigene Erfindung verwendet: Als Unterlage für den Schmetterlingsflügel diente ihm ein Stück Fahnenstange. In deren Innerem war eine Glühbirne, welche das Material erwärmte. Beim Abkühlen zog es sich so langsam zusammen, dass Wirz bequem die Schärfereihe aus 427 Einzelfotos anfertigen konnte. Kurt Wirz (65) bekam als Sechsjähriger seine erste Kamera geschenkt, seitdem hat ihn das Thema nicht mehr losgelassen. Seine Leidenschaft gilt der Makrofotografie und Mikroskopie. Wirz lebt in Emmental. So eine Aufnahme klappt nicht beim ersten Mal. Am besten, man nimmt genügend heißes Wasser mit

7 Special Die Serengeti-Park Fotosafari sponsore d by D E R P R O F E S S I O N E L L E F O T O W O R K S H O P M I T W I L D E N T I E R E N Ein Sturm gleicht nie dem anderen. Foto: Reinhard Dirscherl/Ocean-Photo Unter dem Meer Reinhard Dirscherl hat in den letzten 30 Jahren keinen Tauchgang ohne Kamera absolviert. Das Tauchen eröffnet Reinhard Dirscherl eine völlig andere Welt. Die Schwerkraft spielt plötzlich keine Rolle mehr und man entdeckt bei genauerem Hinsehen skurrile Lebewesen, die einem Science-Fiction entsprungen sein könnten, versucht er seine Faszination zu beschreiben. Den imposanten Zitronenhai fotografierte der studierte Maschinenbauer auf den Bahamas. Diese Tiere werden über drei Meter lang und sind sehr neugierig, erklärt Dirscherl. Den spitzen Zähnen der Raubfische begegnet er mit Gelassenheit: Ich hatte mit diesen Haien noch nie Probleme, da ich prinzipiell keine Köder zum Anlocken von Haien verwende. Reinhard Dirscherl, 53, hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Seine preisgekrönten Bilder entstehen in heimischen Gewässern und den sieben Weltmeeren. Unter Hochspannung Storm-Chaser Craig Eccles verlässt sich auf seinen Instinkt. Die Voraussetzungen waren perfekt: Ein Sommersturm braute sich über der Großen Australischen Bucht zusammen, erinnert sich Craig Eccles. Die Gewitterzelle war klar umrissen, deshalb fiel es dem Australier leicht, eine gute Location anzusteuern. Bevor der Regen das Land erreichte, entlud sich die elektrische Spannung in mehreren, kurz aufeinanderfolgenden Blitzen auf dem Ozean. Mit einer Belichtungszeit von 20 Sekunden gelang Eccles ein atemberaubendes Foto. Auf der Jagd nach Gewittern weiß ich so gut wie nie, in welchen Gegenden ich lande und welches Foto ich machen werde, lacht Eccles. Aber natürlich habe ich immer einen Plan. Und das Höchste ist, wenn der tatsächlich mal aufgeht. Craig Eccles lebt in Australien. Er hofft, bald auch Gewitter in der Tornado Alley in den USA fotografieren zu können. L e r n e n S i e m e h r ü b e r I h r e S y s t e m - o d e r S p i e g e l r e f l e x k a m e r a. G e h e n S i e a u f F o t o s a f a r i i m S e r e n g e t i - P a r k! E r l e b e n S i e e x o t i s c h e T i e r e g a n z n a h u n d s c h i e ß e n S i e F o t o s, d i e s o n s t n u r a u f S a f a r i i n A f r i k a m ö g l i c h w ä r e n. S O G E H T S DIE SERENGETI-PARK FOTOSAFARI WÄHREND DER EXKLUSIVEN TOUR mit einem pro fessionellen Berufsfotografen werden z.b. Brennweite, Blende und Belichtungszeit erklärt, Bildgestaltung und Bildaufbau besprochen und direkt umgesetzt. NACH EINEM GESELLIGEN MITTAGESSEN zeigen die Teilnehmer ihre Fotos auf einer Leinwand, tauschen sich untereinander aus und erhalten exklusive Tipps & Tricks für die Erstellung eines CEWE FOTOBUCHS inkl. Fotobuch-Gutschein. DIE SERENGETI-PARK FOTOSAFARI FÜR FORTGESCHRITTENE IM ANSCHLUSS an den tierischen Fotorundgang gibt es Einblicke in die digitale Bildbearbeitung, RAW-Bildentwicklung sowie eine Übersicht verschiedener Bildbearbeitungsprogramme und natürlich auch exklusive Tipps & Tricks für die Erstellung eines CEWE FOTOBUCHS inkl. Fotobuch-Gutschein. Weitere Informationen, Programmdetails sowie eine Anmeldemöglich keit finden Sie hier: MELDEN SIE SICH AN UND FREUEN SIE SICH AUF EIN UNVERGESSLICHES ERLEBNIS IM SERENGETI-PARK! 12

8 Special Nur wenige Hundert Meter trennen uns von dem brodenlden Lavasee mit Grad heißer Lava. Ein Feuerwerk der Natur Für spektakuläre Fotos zeltet Ulla Lohmann in aktiven Vulkanen und seilt sich zu Lavaseen ab. Zu den Lieblingsorten der Abenteurerin und Fotografin Ulla Lohmann gehört Vanuatu. Mindestens zweimal pro Jahr besucht sie das Archipel im Südpazifik und führt unter anderem Expeditionen zum Yasur auf der Insel Tanna durch. Im Krater des seit 800 Jahren aktiven Stratovulkans brodelt, pulsiert und spritzt die Grad heiße Lava. Immer wenn Lohmann in den Vulkanschlot schaut, ist es, als würde sie direkt ins offene Herz der Erde blicken. Dorthin, wo Urkraft und Zerstörung gleichzeitig sind. Es ist ein unwahrscheinliches Gefühl, als Mensch so klein zu sein und zu spüren, wie groß die Natur um einen herum ist, erzählt die Weltenbummlerin. Ich brauche diese Momente, um an meinen Platz verwiesen zu werden. Ich bin als Mensch nicht einmal ein Staubkorn im großen Ganzen. Und dennoch darf ich das erleben und solche Momente mit der Kamera festhalten. Ulla Lohmann ist Abenteurerin, Fotografin, Filmemacherin und auf der ganzen Welt zu Hause. Mit ihrem Mann Basti Hofmann besteigt sie Vulkane, taucht ab in Ozeane und erkundet fremde Kulturen mit der Kamera. Ferne Galaxien Mehr als 250 Nächte haben Bernd Willinger und Norbert Span auf den Gipfeln der Alpen verbracht, um den Sternenhimmel über der Bergwelt einzufangen. Sterne, die wie Diamanten funkeln, das helle Band der Milchstraße, die Andromedagalaxie oder das wunderbare Nachthimmelsleuchten über mächtigen Bergen und erleuchteten Tälern: Die beiden Österreicher Bernd Willinger und Norbert Span haben alle fantastischen Motive, die der Nachthimmel über den Alpen zu bieten hat, gemeinsam mit der Kamera dokumentiert. Wann immer es ging, waren sie in den Bergen unterwegs, wie bei der Aufnahme rechts am Trunajoch in den Stubaier Alpen. Ihre schönsten Fotografien haben sie jetzt als Bildband Berge unter Sternen veröffentlicht (Knesebeck, 29,90 Euro). Bernd Willinger war Koch, bevor er 2008 seine Leidenschaft Fotografie zum Beruf gemacht hat. Dr. Norbert Span studierte Meteorologie, Glaziologie und Astronomie. Am liebsten sind die beiden oben am Berg. Foto: Norbert Span/Knesebeck Verlag Wenn du die ganze Nacht hinter deinem Stativ und der Kamera stehst, es kalt ist und man müde wird, da ist es fein, wenn man einen guten Freund neben sich hat

9 Special Auf einer Wellenlänge Leroy Bellet realisierte mit einem waghalsigen Stunt und präziser Technik ein aufregendes Foto. Für dieses Foto wurde Leroy Bellet von einem Jetski in die Welle gezogen und konnte dort den Surfer vor ihm in einer völlig neuen Perspektive ablichten. Zusätzlich wollte er den Surfer mit einem Blitz ausleuchten. Er war eigentlich davon ausgegangen, dass das Blitzlicht das Wasser strahlen und glitzern lassen würde. Stattdessen wurde das Licht jedoch weitgehend geschluckt. Entsprechend sah es auf den Bildern aus, als würde der Surfer in den Sonnenuntergang reiten. Letztlich kostete ihn das Konzept vier Monate, drei Krankenhaus-Aufenthalte und zwei gebrochene Boards. Doch am Ende hatte er den Dreh raus und es gelang ihm, eine ausgewogene Ausleuchtung zu finden und gleichzeitig nicht vom Board zu fallen. Leroy Bellet kommt aus Aus tralien und beschäftigt sich mit allen Belangen des Surfens. Mit seinen Bildern möchte der 18-Jährige das Leben am Meer dokumentieren. Das Bild kostete mich vier Monate, drei Krankenhaus-Aufenthalte und zwei kaputte Boards

10 Gestaltungs-Tipp Schwarz-Weiß- Foto mit Farbe Ein schöner Effekt für Ihr CEWE FOTOBUCH ist die Kombination aus Schwarz-Weiß und Farbe innerhalb eines Fotos. Unser CEWE FOTOBUCH Experte zeigt Ihnen, wie es geht. Vermutlich haben Sie sie schon einmal gesehen: schwarz-weiße Fotos mit farbigen Elementen. Klassische Motive sind beispielsweise die New Yorker Straßenschluchten mit gelben Taxis oder knallrote Telefonzellen in London. Der Rest des Bildes bleibt schwarzweiß, sodass die far- Andreas Scholz gibt kostenlose Seminare und Workshops zur CEWE FOTOBUCH Gestaltung in Deutschland, in der Schweiz und im Internet. bigen Elemente die Blicke magisch anziehen. Doch Sie müssen nicht immer einzelne Objekte hervorheben. Sie können auch komplette Flächen einfärben bzw. entsättigen und farbige und schwarzweiße Bereiche weich ineinander übergehen lassen. Wie das geht, sehen Sie unten. 1 Mit einem Doppelklick auf das Foto starten Sie die CEWE FOTOSCHAU. Im Bereich Anpassungen [1] klicken Sie dann auf die Funktion Zuschneiden [2]. Nun öffnet sich über Werkzeug [3] ein Menü. Hier können Sie den Bereich festgelegen, den Sie verändern möchten. 2 Entscheiden Sie sich bei Form [1] für ein Rechteck oder eine Ellipse. Mit der Überblendung [2] schaffen Sie weiche Übergänge zwischen den Bereichen Klicken Sie nun direkt in das Foto. Ziehen Sie mit gehaltener linker Maustaste den Bereich im Foto auf, den sie bearbeiten möchten [1]. Wechseln Sie in den Bereich Farbeffekte [2] links unten. Wird nun das Werkzeug Graustufen [3] angeklickt, ändert sich der zuvor definierte Bereich. 4 Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf Speichern, dann auf Speichern unter. So bleibt Ihr Original erhalten

11 Kundenbeispiel Die Weltenbummler Annika Bergmann und Mathias Koch möchten jeden Winkel der Welt entdecken. Kaum sind sie von einer Reise zurück, planen sie schon den nächsten Trip. Am liebsten gehen sie raus in die Natur. Die Schönheit, der sie dort begegnen, fangen sie in einem CEWE FOTOBUCH ein. Alles begann mit einem Foto: Ein gemeinsamer Freund hatte ein Bild kommentiert, das Annika bei Facebook hochgeladen hatte, erinnert sich Mathias Koch. Als Ers tes fielen dem Ausbilder aus Dudenhofen ihre Augen auf so groß, warm und neugierig. Auf den zweiten Blick sah er, dass das Foto in Sydney aufgenommen worden war. Sofort war die Neugier des Reisefans geweckt. Er klickte auf Annikas Profil und scrollte sich durch ihre Fotos von Hawaii, New York und Rom. Bist du gerade auf Weltreise?, tippte er ins Nachrichtenfeld. Nur zwei Tage später trafen sich beide bei Mathias zu Hause zum Essen. Der 23-Jährige hatte extra frischen Fisch geangelt und einen der bes ten Weine der Region besorgt. Das hat mich schon ziemlich beeindruckt, gibt Annika mit einem Lächeln zu. Doch erst als das Thema auf ihre gemeinsame Leidenschaft, das Reisen, kam, merkten beide: Wir ticken gleich. Zwei Monate später, an Annikas 22. Geburtstag, waren sie bereits ein Paar. Mathias schenkte ihr einen Tauchkurs und damit auch die Grundlage für Text: Yvonne Adamek Fotos: Pascal Mühlhausen» Oft sitzen wir abends zusammen vor unserem Globus und überlegen, wo es als Nächstes hingehen soll. «Annika Bergmann ihren ersten gemeinsamen Urlaub. Es sollte zum Tauchen nach Ägypten gehen. Kurztrips nach Lissabon, Rom, Straßburg und eine gemeinsame Reise mit seinen Eltern nach Norwegen folgen. Reisen haben mich schon immer fasziniert. Aber mit Mathias die Welt zu entdecken ist etwas ganz Besonderes, schwärmt die BWL-Studentin. Wenn die beiden nicht gerade unterwegs sind, sitzen sie zu Hause vor ihrem Globus oder ihrer Scratch-Map, einer Weltkarte, auf der man schon besuchte Länder nach und nach freirubbeln kann, und denken über ihr nächstes Ziel nach. Gerade erst haben sie die Seychellen freiradieren können. Das war unser schönster Urlaub bisher, schwärmt Mathias. Über Airbnb hatten sie sich bei Einheimischen eingemietet und neben regelmäßi gen Tauchgängen die Natur der Insel zu Fuß erkundet. Beiden kommt es darauf an, das echte Leben zu spüren. Hotels kommen deshalb genauso wenig infrage wie geführte Touren. Auf denen hätten wir auch gar keine Zeit für alle unsere Bilder, so Mathias. Ob unter Wasser oder mit einer Drohne von ganz weit oben die Die besten der bei den Tauchgängen entstandenen Motive wirken gerahmt noch viel beeindruckender. Südhalbkugel, Nordhalbkugel, Meere, Inseln, Kontinente ein Globus befördert das Träumen von künftigen Reisezielen. Hand in Hand schweben Annika Bergmann und Mathias Koch im lichten Blau des Ozeans eine Aufnahme, die nach einer Fotobuch-Doppelseite verlangte

12 Annikas Gestaltungs-Tipps: Ordnung muss sein! Das Geheimnis heißt Zeit: Am CEWE FOTOBUCH über die Seychellen zum Beispiel baute Annika mehrere Monate. 3 Als Hintergrundmotiv bevorzugt sie ruhige Bilder, auf denen nur wenige Details zu sehen sind, wie der Horizont am Strand oder ein Fisch unter Wasser. 4 Obwohl Annika und Mathias immer ein Reisetagebuch führen, stellt Annika grundsätzlich keine längeren Texte zu den Fotos. Es geht nur um die Bilder. Die Geschichten dazu will sowieso keiner lesen. 1 2 Reduziert und aufgeräumt: Damit jedes Bild für sich wirken kann, versucht Annika, nur wenige Fotos auf eine Doppel seite zu packen. Für die Landschaftsaufnahmen hat sie nur die schärfsten Bilder ausgesucht. Dafür darf ein Motiv auch gerne mal aus verschiedenen Perspektiven zu sehen sein. Gezielt bindet sie dazu die Fotos mit ein, die Mathias mit der GoPro oder seiner Drohne geschossen hat. Mathias Koch & Annika Bergmann Die Abenteuerlust hat Annika Bergmann und Mathias Koch zusammengebracht und ihre Sehnsucht, die Landschaften ferner Konti nente kennenzulernen, die schönsten Tauchreviere zu entdecken und in der Natur unterwegs zu sein, ist nach wie vor riesengroß. Um all das auch fotografisch einzufangen, gehen sie mit einigem Equipment auf Reisen. Dazu zählen natürlich auch eine Unterwasserkamera und für spektakuläre Perspektiven auf die Schönheit der Welt inzwischen auch eine Drohne. Vieles spricht dafür, dass sie in ihrer zukünftigen Wohnung für ihre jeweils im CEWE FOTOBUCH dokumentierten Reisen einige Regalmeter an Platz reservieren müssen. beiden suchen immer nach der perfekten Perspektive. Die besten Aufnahmen verewigen sie dann in einem CEWE FOTOBUCH als Erinnerung für sich selbst und um sie mit Freunden und Familie teilen zu können. Hand in Hand um die ganze Welt» Städte gleichen einander oft wie ein Ei dem anderen. Die Natur hingegen hat immer etwas Neues zu bieten. «Mathias Koch und wieder zurück. Durch die Liebe zum Reisen haben sich Annika Bergmann und Mathias Koch kennengelernt. Doch es ist die Nähe zu ihrer Familie und ihrer Heimat, die die beiden zusammengeschweißt hat. Annika Bergmann, 23, wurde die Abenteuerlust in die Wiege gelegt. Fast jedes Jahr waren ihre Eltern mit ihr und ihrer Schwester im Wohnmobil unterwegs, bis Annika alt genug war, um alleine zu verreisen. Mit 19 zog es sie als Au-pair nach New York. Wieder zu Hause, nutzte sie neben dem Studium jede freie Minute, um Geld für ihre nächste Reise zu verdienen. Ihrer Leidenschaft opferte sie sogar ein ganzes Semester und etwas Haut über ihrem rechten Knöchel. Dort hat sie sich vor einigen Jahren eine Weltkarte tätowieren lassen. Seit letztem Jahr darf auch ihre Tauchausrüstung auf keinem Trip fehlen. Das Meer Ein solches Bild im Bild betont die Bedeutung einer Verbindung auf besonders nachdrückliche Weise. Mal kein Reisebild, sondern ein Portät der durchaus zutraulichen Leopardgeckos von Mathias Koch. und seine einzigartige Schönheit haben es ihr angetan. Der größte Traum: eine Reise nach Tonga, weil man dort legal mit Buckelwalen schnorcheln darf. Mathias Koch, 26, ist als leidenschaftlicher Fotograf immer auf der Suche nach dem besten Blick. Wie auch sonst im Leben ist es ihm dabei wichtig, die Dinge aus mehr als einer Perspektive zu betrachten. Nichts sei langweiliger als Eindimensionalität, findet er. So sind Unterwasserkamera, GoPro und seit Neuestem eine Drohne ständige Begleiter auf seinen Reisen. Die damit entstehenden Aufnahmen dienen immer wieder als Highlight seiner Fotobücher. Bei so viel Entdeckergeist fällt es etwas schwer, zu glauben, dass er seine Zeit zwischen den Reisen am liebsten zu Hause bei seiner Familie verbringt. Gemeinsam mit Annika trinkt er lieber ein Glas Wein auf der elterlichen Terrasse, als sich in Klubs die Nächte um die Ohren zu schlagen. Dass dies auf Dauer nicht langweilig wird, dafür sorgt auch sein kleiner Privatzoo mit Schildkröte Lara, Jack-Russell-Hündin Nelly und den beiden Leopardgeckos Cordula und Martin. Neben Annika und seiner Familie liebt Martin vor allem seine Reisen, das Fotografieren, Hawaii, Tauchen, Angeln und Wandern. Das Zimmer in seinem Elternhaus ist eher provisorisch eingerichtet, bis er gemeinsam mit Annika eine neue Wohnung gefunden hat. Nur die allerwichtigsten Sachen hat er darin untergebracht: einen Globus, eine Weltkarte, Erinnerungsfotos und natürlich das CEWE FOTOBUCH von seinem bislang schönsten Urlaub mit Annika auf den Seychellen

13 Die Gewinner des CEWE FOTOBUCH Wettbewerbs Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen und aus über Einreichungen die besten CEWE FOTOBUCH Exemplare ausgewählt. Beim dritten CEWE FOTOBUCH Wettbewerb konnten vor allem unvergessliche Reisererlebnisse bei der Jury punkten. Kein Wunder, immerhin sind über 60 Prozent aller produzierten Fotobücher von CEWE gefüllt mit fotografischen Erinnerungen an eine wundervolle Zeit in der Ferne. Umso mehr erstaunte und berührte auch den CEWE Marketing-Vorstand Thomas Mehls das Fotobuch von Michael Wögerbauer mit dem Titel Das Aufreißer-Handbuch. Der 44-jährige Österreicher aus Linz überraschte seine Frau mit einem ungewöhnlichen Liebesbekenntnis. Gemeinsame Fotoerinnerungen arrangierte und gestaltete er im Format XL auf mattem Fotopapier so, dass die Jury ihn mit Platz 3 für die berührende Idee und die aufwendige Gestaltung würdigte. Ich habe lange überlegt, ob und wie ich das Fotobuch mache, verriet Wögerbauer und ergänzte: Jetzt weiß ich, dass es die richtige Entscheidung war. Und das nicht nur aufgrund des Gewinns eines exklusiven Reisegutscheins im Wert von Euro: Wir gucken uns das Buch oft gemeinsam an. Es macht mich einfach glücklich, wenn sie mir dann signalisiert, wie groß auch ihre Liebe ist. Mit einer ähnlich überraschenden Idee schaffte es das CEWE FOTOBUCH von Jasmin Schneider auf Platz 2 des diesjährigen Wettbewerbs. Die 55-jährige Mutter dreier Kinder hielt in ihrem Buch Eine Durchreise zwar nicht den schönsten Moment ihres Trips nach Nordspanien fest. Doch wie sie selbst sagt, haben sie die drei Tage Zwischenstopp in dem kleinen, verschlafenen französischen Dorf Chalon-sur-Saône Platz 1: Monika Ammerer-Düll IRELAND Dieses Album ist die erste Hälfte meines Irland- Urlaubs. Ich mag großformatige Bilder, weshalb ich zwei Alben gestalten will. Ich bemühe mich mit all meinen Büchern um eine klare Gestaltung, um den Bildern Raum zur Entfaltung zu lassen. Platz 2: Jasmin Schneider Chalon sur Saône eine Durchreise Chalon sur Saône. Eine französische Kleinstadt. Eine Durchreise. Ein zufälliger Ort. 43 Stunden. 2 Jugendliche. Dirk und ich. Eindrücke am Wegesrand. Licht, Langeweile und Unerwartetes. Platz 3: Michael Wögerbauer Best of... Über zehn Jahre sind wir nun ein Paar. Grund für mich, ein Best-of... zu erstellen. Etwas ironisch und nicht ganz ernst zu nehmend habe ich die schönsten emotionalen Bilder zusammengesucht. aber nachhaltig beeindruckt. Wir waren mit unseren beiden Söhnen unterwegs, die absolut keine Lust auf dieses Nest hatten, berichtet sie von den ersten Stunden nach der Ankunft. Davon ließen sich Jasmin und ihr Mann Dirk aber nicht beeindrucken. Wir haben dort drei echt nette Tage verbracht, so die leidenschaftliche Smartphone- Fotografin, die ein authentisches und einzigartiges Bild des Ortes und der schwankenden Gemütszustände der beiden Teenager einfing. Platz eins im CEWE FOTOBUCH Wettbewerb sicherte sich Monika Ammerer-Düll mit der Foto-Dokumentation ihrer Irlandreise. Damit alle Bilder gleichermaßen wirken können, entschied sie sich für viele großformatige Aufnahmen, die sie in zwei Bänden angeordnet hat. Unabhängig von der Platzierung waren bei allen Teilnehmern deutlich der Stolz und die Freude über das Ergebnis ihrer Schaffenskraft zu spüren, selbst wenn es dieses Mal nicht für den Sieg gereicht hatte

14 Kreativ-Tipp Ein Puzzle bringt Tiefe ins Bild Die Kombination aus Fine-Art-Poster und Puzzle erzeugt einen 3D-Effekt und verleiht Ihrem Motiv eine starke Tiefenwirkung. Text: Henrik Schmücker Fotos: Henrik Schmücker, Robert Geipel Betonen Sie partiell ganz besondere Stellen in Ihrem Bild und verleihen Sie Ihrem Motiv zusätzliche Tiefe. Um das zu bewerkstelligen, gibt es verschiedene Varianten, die unsere Forenmitglieder in einem Brainstorming im Januar zum Thema Puzzle ermittelt haben. Eine Variante möchten wir Ihnen hier vorstellen nämlich die von Anni Mayer, im Forum auch bekannt als Silber-Distel. Silber-Distel kreierte eine Kombination aus dekorativem Rahmen, einem Foto als Untergrund und einem halb fertigen Puzzle als Vordergrund. Das Besondere dabei: Der Untergrund ist farbig, während das Puzzle im Vordergrund in Schwarz-Weiß gehalten ist. Zudem wählte Silber-Distel eine reich verzierte Wendeltreppe als Motiv, die durch ihre Form bereits eine Tiefenwirkung erzeugt, die durch die dreidimen sionalen Puzzleteile noch einmal verstärkt wird. Wie Sie das Projekt nachmachen, sehen Sie unten. Anni Mayer alias Silber-Distel aus dem CEWE Forum ist CEWE FOTOBUCH Gestalterin aus Leidenschaft. Sie mag kreative Herausforderungen und lebt nach dem Motto Geht nicht gibt es nicht!. Sie liebt es zu experimentieren und findet für jedes Fotoprodukt und für jeden Anlass den perfekten Gestaltungsstil. Seit 2008 unterstützt Silber-Distel das CEWE Forum mit Rat und Tat und kreativen Ideen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! 1 Motiv wählen Machen Sie sich im Vorfeld Gedanken darüber, ob Sie sowohl das Puzzle als auch das Poster farbig halten oder eines von beidem monochrom gestalten möchten. Tipp: Der Effekt tritt deutlicher zutage, wenn Sie das Fine-Art- Poster in Schwarz-Weiß als Hintergrund setzen und das Puzzle farbig hervortreten lassen. Auf diese Weise verleihen Sie Ihrem Bild mehr Tiefe. 2 Wirkung testen Der Ausdruck einer Kopie Ihres Fotos (farbig & s/w) auf einer DIN- A4-Seite ist zu empfehlen. Schneiden Sie die gewünschten Elemente für das Puzzle aus einer der beiden Kopien aus und kleben Sie diese auf die ausgewählten Bereiche des Bildes. Entspricht das Ergebnis der Collage Ihren Vorstellungen, können Sie das Fine-Art-Poster und das Puzzle bestellen. 3 Puzzle und Poster Wir haben uns für das Puzzle mit 500 Teilen im Format 47,5 x 32 cm und das Premium Poster Matt im Format 30 x 45 cm entschieden. Das Format des Puzzles ist etwas größer als das des Posters, damit die hervorzuhebenden Bereiche etwas mehr zur Geltung kommen. Alternativ können Sie aber auch mit den Formaten 20 x 30 cm & 30 x 45 cm vorliebnehmen. Aber bitte beachten Sie, dass der angestrebte Effekt desto wirksamer zutage tritt, je mehr Puzzleteile Sie verwenden. 4 Puzzleteile fixieren Nun können Sie sich daranmachen, die eingangs markierten Areale des Bildes mit den entsprechenden Puzzleteilen zu bestücken. Wir empfehlen Ihnen, zunächst unterschiedliche Varianten auszuprobieren, bevor Sie den Klebestift zur Hand nehmen, um die platzierten Puzzleteile unwiederbringlich zu fixieren. Setzen Sie das Ergebnis optimal in Szene. Wählen Sie einen geeigneten Platz aus. Ihr Geschmack und die Umgebung werden Ihnen verraten, ob sich zum Beispiel ein Rahmen eignet oder doch etwas zu wuchtig wirkt

15 Design-Trends Hauptsache harmonisch Mutig & ausdrucksstark Shades Trends kommen und gehen? Nicht immer! Der Geometrietrend aus 2016 setzt sich in diesem Jahr mit Shades fort. Denn das Spiel mit geometrischen Formen und Zeichen kennt so viele Variationen, von der Aneinanderreihung und Überlagerung einfacher Formen bis hin zu kleinteiligen Mustern und zarten Pinselstrichen, dass keine Langweile aufkommt. Natürliche Texturen, Holz, Beton, Keramik, Marmor und Jacquardgewebe stehen beim Interior-Design im Fokus. In der Farbgestaltung reicht das Spektrum von hellem Grau bis Anthrazit, dazwischen finden sich sanfte Erdtöne. Als Akzentfarbe eignet sich ein sonniges Ockergelb, das gut mit den gedeckten Farben harmoniert. Richtig inszeniert kann der Shades-Look damit die anderen Trends in den Schatten stellen. Die CEWE Design-Expertin Christina Kuhnert hat nach den wichtigsten Gestaltungstrends 2017 gesucht und ist auf alte Bekannte getroßen. O hne den Klassiker Blau geht auch in diesem Jahr nichts, wie der Trend Denim Drift zeigt. Geometrische Formen waren 2016 bereits sehr beliebt und der Hype ist noch nicht vorbei. Denn das Spiel mit Formen und Farben hat sich zu Shades weiterentwickelt. Kuschelig wird es dagegen mit dem Trend Cosy. Ein Farbton gibt 2017 besonders den Takt vor: Greenery, ein zart leuchtendes, frisches Frühlingsgrün. Was Sie über die neuen Looks wissen müssen und welche CEWE Produkte es in den neuen Designs gibt, haben wir für Sie zusammengefasst. Vielfältig & edel Denim Drift Der Himmel, das Meer stundenlang könnten wir in die Weite schauen, ins Blaue denken. Die Farbe Blau in all ihren Abstufungen begegnet uns im Alltag häufig. Trotzdem scheinen wir nicht genug von ihr zu bekommen, und sei es nur beim Kauf einer Bluejeans. Auch in der Design-Welt lebt der Farbklassiker in diesem Jahr neu auf. Denim Drift heißt der Trend, der uns tiefblaue Wände, rauchig-blaugraue Wohnaccessoires und jeansblaue Stoffe beschert. Vor allem geht es darum, Blau in Szene zu setzen: Zum Beispiel mit Akzentfarben wie Orange und Cognac oder durch einen Muster-Mix in der eigenen Farbwelt. Sanfte Batik-Verläufe oder geometrische Formen, Streifen und Punkte fast alles ist erlaubt. Im Wohnbereich kommen Naturmaterialien wie Leder, Rattan und Holz zum Einsatz. Sie verleihen der zeitlosen Farbe einen neuen, runden Look. Gemütlich & vornehm Cosy Frisch & hoffnungsvoll Greenery Grün ist die Farbe der Hoffnung, des Neuanfangs und der Natur. Zudem wirkt Grün besonders beruhigend auf das menschliche Auge. Das Farb institut Pantone hat Greenery zur Trendfarbe 2017 erklärt und damit eine Entwicklung bestätigt, die unser CEWE Design-Team schon länger beobachtet: Die Natur zieht in die Häuser ein. Ob botanisch begrünte Wände, Palmen und Sukkulenten oder Prints mit Vögeln und In sekten am besten gefällt uns momentan, wenn es drinnen nach draußen aussieht. Nun erreicht die Begeisterung für Grün einen neuen Höhepunkt: Denn die helle, leuchtende Farbe Greenery wirkt wunderbar frisch und lässt sich super mit anderen Farbtönen wie Fuchsia, Pfirsich und Mint, aber auch mit natürlichen Materialien wie Kork, Rattan und hellem Holz kombinieren Jetzt wird s gemütlich! Faith Popcorn, Trend-Guru aus New York, hat vor Kurzem die Sehnsucht nach Geborgenheit als einen der gesellschaftlichen Mega-Trends ausgemacht und ihn als Cocooning bezeichnet. Wir wollen uns also gut aufgehoben fühlen, innerhalb der Familie, des Freundeskreises und in unserem Zuhause. Deshalb heißt einer der Trends 2017 auch Cosy, was sich mit gemütlich übersetzen lässt. Eine kuschelige Wohlfühlatmosphäre schaffen warme, natürliche Farben wie Himbeere, Weinrot, Pfirsich oder Brauntöne. Akzente in Gold, Gelb und Ocker hellen die dunklen Farben auf. Filigrane Muster und Blumen-Prints werden mit weichen Textilien wie Velours, Samt und Fell sowie Naturmaterialien wie Marmor, Holz und Rattan kombiniert. 29

16 Design-Trends Design-Trend Greenery Grün, grün, grün... ist alles, was ich mag: Ihr Foto als Grußkarte oder Fine Art Print im Trend-Design Greenery Dieses Gefühl, wenn man nach einem langen Winter die ersten grünen Triebe in der Natur entdeckt herrlich! Obwohl die jungen Pflanzen oft noch klein und zart sind, leuchten ihre hellen, saftigen Blätter und steigern die Vorfreude auf den Frühling. Jetzt begleitet uns dieses typische, pikante Grün durch das ganze Jahr: Greenery ist die Trendfarbe Klar, dass unsere Design-Experten sie auch in der Gestaltung von CEWE Produkten einsetzen. Zum Beispiel als Akzentfarbe bei unseren hochwertigen Fine Art Prints. Im Format 13 x 18 wird Ihr Lieblingsbild zum Beispiel mit einem stilisierten Blatt und Ihrem individuellen Text in stilvoller Handschrift in der Farbe Greenery auf feinem, mattem Papier in Szene gesetzt. Aber auch mit geometrischen Formen erzeugen Sie dekorative Unikate, die Ihr Regal oder Ihre Wand schmücken und eine tolle Geschenkidee sind. Mit CEWE CARDS im TrendDesign Greenery beweisen Sie nicht nur Ihr Gespür für den Zeitgeist, sondern sorgen gleichzeitig mit unseren neu entwickelten Looks, Ihrem Foto und einer persönlichen Botschaft für Abwechslung im Briefkasten der Empfänger. CEWE CARDS im Greenery-Design Postkarte Mit einem eigenen Bildmotiv auf der Vorderseite und einer persönlichen Nachricht auf der Rückseite sorgt die Karte für viel Freude beim Empfänger. ab ca. 9 Euro (10er Set) Klappkarte XL Ein frisches Design, Ihre liebsten Fotomotive und ein persönlicher Text fertig ist Ihre individuelle Grußkarte im extragroßen Format. ab ca. 17 Euro (10er Set) Art Prints im Greenery-Design Fine Art Prints 13 x 18 cm Mit den schicken Fine Art Prints verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine schmucke Galerie. Moderne Layoutvorlagen mit markanten Rahmen, kreativen Formen und viel Weißraum machen aus Ihren Lieblings motiven kleine Kunstwerke. ab ca. 5 Euro

17 Design-Trends Design-Trend Shades Formenvielfalt fürs Foto Trend-Design für zu Hause: Ihr Lieblingsmotiv als Fine Art Print oder Premium-Kissen. Kreise, Dreiecke, Quadrate und andere geometrische Elemente, aber auch Asymmetrisches und Unförmiges prägen den Shades -Trend. Das Spiel mit Formen und Farben in unterschiedlichsten Varianten ist 2017 besonders angesagt auch weil es Aufmerksamkeit auf sich zieht. Und damit ist es auch für uns genau das Richtige, denn: Wir wollen, dass Ihr Foto ein echter Blickfang wird. Deswegen haben wir neue Produkte im Shades -Look gestaltet, die Sie ganz individuell mit Ihren Fotos und Texten anpassen können. Setzen Sie beispielsweise ein Motiv in die kreisrunde Vorlage der Fine Art Prints im Format 20 x 20 oder wählen Sie unser Design mit den drei Shades of Grey, um die Wirkung Ihres Bildes zu verstärken. Durch die Gestaltung auf dem stabilen, matten Papier erhalten Ihre Fotos eine besonders kunstvolle Galerie-Optik. Um den Trend-Look in Ihrem Zuhause passend zu ergänzen, können Sie auch ein persönliches PremiumKissen im neuen Shades -Stil gestalten. Bei uns stehen für Sie verschiedene Designs zur Auswahl, die Ihr Foto ästhetisch einbetten zum Beispiel als Bestandteil eines TrapezTrios, mit feinen Pinselstrich-Akzenten in Grau, Blau und Ocker oder in der besonders eleganten Variante in Weiß und Grau mit auflockernden Details und Schriftzug. Premium-Kissen im Shades-Design Premium-Kissen 50 x 50 cm Dank des Premium-Kissens können Sie sogar dann mit Ihren Liebsten kuscheln, wenn sie gar nicht da sind! Das weiche Kissen wird vollflächig und beidseitig mit Ihrem persönlichen Wunschmotiv bedruckt. ab ca. 50 Euro Fine Art Prints im Shades-Design Fine Art Prints 20 x 20 cm Die quadratischen Fine Art Prints im Shades -Design verleihen Ihrem Zuhause ein modernes Ambiente. Das kompakte Format eignet sich perfekt dafür, mehrere Prints zu einer großen Col lage zu kombinieren. ab ca. 8 Euro

18 Fotografieren Fokus: Bessere Bilder Wir zeigen Ihnen nicht nur schickes Kamera-Equipment, sondern auch jede Menge Inspirationsquellen für noch spannendere Fotos. Ein Quartett, das glücklich macht Sigma fügt seiner Art -Serie drei neue Optiken und der Contemporary -Reihe ein Telezoom hinzu. Kompakt und vielseitig präsentiert sich das Sigma mm f/5 6,3 DG OS HSM. Porträtfotografen dürfen sich auf das Sigma 135 mm f/1,8 DG HSM freuen. Aufgrund seiner Lichtstärke gilt das Sigma 14 mm f/1,8 DG HSM als Weltneuheit. Ebenfalls neu: das Standardzoom Sigma mm f/2,8 DG OS HSM. Foto- Ausstellungen Peter Lindbergh From Fashion to Reality Die multimediale Schau präsentiert 250 Objekte, darunter legendäre Bilder, Filme und bislang unveröffentlichtes Material wie Storyboards, Requisiten oder Polaroids bis , Kunsthalle München Becher-Klasse Fotografien werden Bilder Viele Schüler von Bernd und Hilla Becher sind längst weltweit bekannte Fotografen. Die Ausstellung umfasst 200 Werke von Andreas Gursky, Candida Höfer, Jörg Sasse bis , Städel Museum, Frankfurt Viviane Sassen Umbra Das Spiel mit Licht und Schatten (lat. umbra) beherrscht die niederländische Fotografin meisterlich, wie die umfassende Werkschau beweist bis , Deichtorhallen, Hamburg Andreas Herzau Helvetica Der Hamburger Fotograf hat sich mit der Schweiz auseinandergesetzt, die Klischees der Realität gegenübergestellt und seine Eindrücke fotografisch festgehalten. Bis , Freelens Galerie, Hamburg Nikon D7500 (ca Euro) Mittelklasse mit Profi-Bildsensor Starker Sensor, schnelles Tempo, jede Menge Extras: Die Nikon D7500 soll die gleiche Bildqualität wie das Profimodell D500 liefern und dank zahlreicher Neuerungen kommt die DSLR auch bei der Ausstattung an die Spitzenklasse heran. Das leistungsstarke Modell soll ab Juni im Handel erhältlich sein. Sony SF-G-Serie Die schnellste SD-Karte der Welt Die Karte speichert Daten mit bis zu 299 Megabyte pro Sekunde, die Lesegeschwindigkeit beträgt 300 MByte/s. Damit eignen sich die Speicherkarten insbesondere für Serienbildaufnahmen und 4K-Videos Foto: Peter Lindbergh

19 Fotografieren Western Digital My Passport SSD (ab ca. 130 Euro) Handlicher Speicher Die tragbare SSD-Festplatte bietet Transferraten von bis zu 515 MB/s sowie Hardwareverschlüsselung samt Passwortschutz. Zur Wahl stehen 256 GB, 512 GB oder 1 TB Speicherplatz. Bildbände Myanmar: Geheimnisvolles Burma Acht Reisen durch Myanmar führten Franz Josef Röll nicht nur zu den kulturellen Höhepunkten, sein Interesse an den Besonderheiten des Landes lenkte ihn auch zu weniger bekannten Zielen. Das Buch vermittelt Hintergrundwissen und setzt Schwerpunkte zur Vorbereitung einer Reise nach Myanmar. 160 Seiten, 24,5 x 30 cm, 29,95 Euro, Mallorca Ein einfühlsames und sehr persönliches Porträt Mallorcas, das durch die einzigartige Fotografie Michael Polizas und die feine Auswahl der Motive weit mehr ist als ein herkömmlicher Reisebildband. teneues, 224 Seiten, 25 x 32 cm, 39,90 Euro, Canon PowerShot SX730 HS (ca. 400 Euro) Superzoom-Kamera für die Hosentasche Mit 40-fachem Zoom, einer Auflösung von 20,3 Megapixel und schnellem Autofokus eignet sich die Kamera ideal als Begleiter für unterwegs. Scharfe Fotos in jeder Lage soll der intelligente Bildstabilisator garantieren, der sich an die jeweilige Aufnahmesituation anpasst. Foto: 2017 Michael Poliza. All rights reserved. Foto: Franz Josef Röll

20 Reisefotografie Der Weg zum perfekten Reisefoto Tipps und Tricks vom Profifotografen Hauke Dressler, der auch im Urlaub stets auf der Suche nach dem besten Motiv ist. Wow, in 28 Tagen von Orlando, Florida, bis nach Los Angeles, Kalifornien, durch den Süden der USA: Mit ihrem eigenen Cabriolet das sie von Bremen nach Florida und von Kalifornien wieder nach Bremen verschifften gingen der Fotograf Hauke Dressler und seine Lebensgefährtin Kirsa Iken privat auf Traumreise. Dabei entstanden die Bilder dieser Fotoschule. Hauke Dressler, 47, arbeitet seit fast 30 Jahren als Reise- und Reportagefotograf, seit 2005 auch für GEO SAISON: Er produziert jedes Jahr mehrere Geschichten und Titel. Der Kater sprang nach einem Stöckchen. Wir spielten mit ihm, während wir auf Pferde warteten, die wir gemietet hatten. Mit den Hühnern aufzustehen halte ich für völlig überbewertet. Ich folge lieber dem Tag und seinen Ereignissen. Regenwolken? Cool! Ich war begeistert, als wir mitten in einem Wolkenbruch am Artist s Point im Monument Valley eintrafen. Schlechtes Wetter ist oft gutes Fotowetter; es ermöglicht ganz andere, spannende Bilder. Ich stand eine Stunde hinter dem Auto, wurde patschnass und erwischte den Moment, als Lichtstrahlen durch die Wolken brachen. Fotos: Hauke Dressler Plakativ sein! Wer nicht nur eine hübsche Postkarte knipsen will, sollte unbedingt eigene Blickwinkel auf die Landschaft finden. Das Hinweisschild am Ford Point im Monument Valley erzählt eine eigene kleine Geschichte. Die US-Route 163 scheint in Utah als Highway to Heaven direkt in den Himmel zu führen. Mehr wissen, mehr sehen Hobbyfotografen haben oft Angst, den richtigen Moment zu verpassen, die angeblich ideale Konstellation von Licht, Landschaftsformen und Menschen. Meistens ist die Angst unberechtigt. Der Fotograf sollte sich nicht von den Umständen abhängig machen, er sollte sie nutzen. Wie das geht? Durch gute Vorbereitung. Auch vor einem Urlaub recherchiere ich, suche Bilder im Netz, mache mich ortskundig. So sehe ich mehr, kann Situationen besser einschätzen. Das macht mich lockerer und sicherer beim Fotografieren

21 Leseführung Ein Ehrenplatz für die schönsten Urlaubsfotos Hauke Dressler hat als freier Fotograf viel von der Welt gesehen. Seine Bilder erzählen Geschichten erst recht, wenn sie großformatig an der Wand hängen. Geduld und Improvisation Schon das Lichtermeer der mexikanischen Grenzstadt wäre ein lohnendes Foto. Doch das Pärchen, das Selfies mit Blitz schießt, gibt meiner 10-Sekunden-Belichtung einen besonderen Dreh. Fotos: Hauke Dressler Helle Flächen überbelichten! Um dem Betrachter die unglaubliche Weite der Dünenlandschaft deutlich zu machen, habe ich unser Cabrio in die Aufnahme in tegriert. Die Wolke stand perfekt passend darüber! Bei solch hellen bis weißen Flächen muss man eine bis zwei Blenden über belichten. Am besten manuell, ohne Automatik. Auf Reisen sammeln wir mit der Kamera Eindrücke und Erinnerungen, an die wir immer wieder gern zurückdenken. Es ist schade, wenn die vielen schönen Momente auf der Festplatte des PCs in Vergessenheit geraten. Geben Sie Ihren Erst als Wandbild entfalten Fotos ihre volle Wirkung. Aufnahmen doch einen besonderen Platz in Ihrer Wohnung! Auf großformatigen Wandbildern kommen Landschaften besonders gut zur Geltung. Eine eigene Fotografie ist viel persönlicher als jedes gekaufte Kunstwerk und sorgt darüber hinaus für Gesprächsstoff mit Gästen. Auf können Sie mit Ihren Fotos ganz unkompliziert Ihr eigenes Wandbild gestalten und sofort bestellen. Laden Sie einfach ein Bild im Online- Editor hoch und wählen Sie das gewünschte Material sowie die passende Größe aus. Ob klassisch auf Leinwand mit Keilrahmen oder besonders edel als Gallery Print oder Alu-Dibond: Ihnen stehen acht Materialien zur Verfügung, die Ihr Bild optimal zur Geltung bringen. Sogar ein Druck auf Holz ist möglich! Der Materialfinder erleichtert die Auswahl und wenn Sie unsicher sind, hilft der CEWE Kundenservice gern weiter. So werden aus Ihren Fotos ganz besondere Kunstwerke! Das White Sands National Monument, eine als Naturreservat geschützte Dünenlandschaft in der Chihuahua- Wüste, erstreckt sich über 25 Kilometer. Blick von El Paso auf das mexikanische Ciudad Juárez. Die Tankstelle in der Mojave-Wüste in Kalifornien ist eine Pilgerstätte für Fans amerikanischer Architektur. Ich verstehe die Kamera als Werkzeug zum Entdecken der Welt. Deswegen bin ich Fotograf geworden: um zu reisen und so viel wie möglich von der Erde zu sehen. Aufhellen mit Taschenlampe Es hat unseren Reiseplan ein paar Stunden gekostet, doch hier musste ich einfach warten, bis ich die legendäre Werbung im richtigen Licht erwischte. Das Schild habe ich mit einer Taschenlampe weich ausgeleuchtet. Ob Inspirationen, lange Reportagen oder bildgetriebene Essays, das monatliche Reisemagazin GEO SAISON bietet all das und noch mehr

22 Mehrteiler für ganz besondere Fotomotive Ob spektakuläre Landschaft oder witzige Fotoserie: Ihren mehrteiligen Wandbildern ist Aufmerksamkeit sicher! Sie möchten Ihre Bilder besonders eindrucksvoll präsentieren? Wir unterstützen Sie gerne! Als Mehrteiler können Sie bis zu sechs Ihrer schönsten Aufnahmen in Szene setzen entweder klassisch als dreiteiliges Trip tychon (wie auf dieser Seite) oder als mehrteiliges Arrangement der schönsten Einzelbilder einer Reise. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Egal wie viel Platz Sie in Ihrer Wohnung zur Verfügung haben: Durch die große Auswahl an Layouts finden Sie Die zahlreichen Layouts setzen Ihrer Kreativität keine Grenzen. garantiert das Passende für eine große Wohnzimmerwand oder für den kleinen freien Fleck im Flur. Mit den edlen Materialien verleihen Sie Ihren Wänden einen ganz individuellen Charakter. Mehrteiler können Sie in folgenden Produktvarianten bestellen: Posterdruck XXL, Fotoleinwand, Hartschaum, Alu-Dibond, Acrylglas und Gallery Print. Tipp: Damit der Wandschmuck perfekt zur Geltung kommt, hängen Sie die einzelnen Teile am besten mit etwa drei Zentimetern Abstand zueinander auf. Foto: Hauke Dressler

23 Fotografieren 28 mm (KB) f/11 1/80 s 200 In Kooperation mit Tipps für Ihre Urlaubsfotos Mit der richtigen Kamera und dem passendem Objektiv fangen Sie Ihre schönsten Erinnerungen perfekt ein. Brennweiten nutzen Gleicher Ort, anderes Bild Nicht jedes Objektiv ist für jede Situation geeignet vor allem ohne Zoom oder Möglichkeit zum Objektivwechsel wie beim Mobiltelefon ist man als Fotograf schon sehr eingeschränkt. Besonders im Urlaub ist ein Zoom eine große Erleichterung und verleiht Flexibilität in unserem Beispiel konnte der Fotograf in Südwestaustralien schnell reagieren und zwischen der weitwinkligen Strandaufnahme und der Nahaufnahme des Kängurus wechseln. 56 mm (KB) f/7,1 10 s mm (KB) Fotografieren bei Nacht Strahlende Fotos Postkartenmotive bei Sonne und wolkenlosem Himmel sind für die meisten Fotografen keine große Herausforderung. Erst ein besonderes Licht macht ein Bild auch wirklich besonders. Tipp: Nehmen Sie sich ganz bewusst Zeit, am Abend zu fotografieren, wenn überall schon die Lichter angehen, der Himmel aber statt nachtschwarz noch tiefblau ist. Die besten Ergebnisse erzielen Sie bei wenig Licht, einer richtigen Kamera mit großem Sensor und Bildstabilisierung im Objektiv dank letzterem gelingen Bilder in der Dämmerung auch noch sehr gut freihand. 150 mm (KB) Fotos: pidjoe, bluejayphoto, no_limit_pictures (istockphoto.com); Florian Schuster Neue Perspektiven Erhöhter Standpunkt Abgesehen davon, dass Aussichtstürme für viele Urlauber zum Standardprogramm gehören: Hier oben lohnt sich das Fotografieren oft besonders. Ein solcher Überblick über die Stadt ist auch in jedem Fotobuch ein willkommener Perspektivenwechsel. Informieren Sie sich am besten vorab, ob Stative erlaubt sind (meistens nicht) und ob man im Freien steht, also nicht durch Glas fotografieren muss. Kamera einstellen RAW fotografieren Wer maximale Bildqualität möchte und später am PC noch mehr aus seinen Bildern herauskitzeln will, der fotografiert nicht nur im JPEG-Modus, sondern lässt parallel die Bilddaten als RAW speichern und kann so hinterher zum Beispiel dunkle Bildbereiche noch sehr gut aufhellen. 58 mm (KB) f/5,6 1/100 s 100 Universelles Reisezoom Das perfekte Objektiv für unterwegs Ein Objektiv für einen riesigen Brennweitenbereich vom Weitwinkel bis zum Tele: eigentlich ein Traum für jeden Fotografen. Man muss weniger Equipment mit sich herumschleppen. Man kann auch mal ganz spontan von einen Extrem ins andere wechseln. Und man zahlt deutlich weniger, als wenn man für einen vergleichbaren Brennweitenbereich verschiedene Objektive kaufen müsste. Dennoch verschmähen viele Fotografen Objektive dieser Art: Top-Bildqualität gebe es nur mit Festbrennweiten, mehr als Dreifachzoom ist Teufelszeug! Zugegeben: Im Vergleich zu Fotos, die mit mehreren Tausend Euro teuren Optiken gemacht wurden, kann man bei starken Vergrößerungen jenseits von DIN A3 und an den Bildrändern durchaus Unterschiede ausmachen. Für den Hobbyfotografen, der viel für einen vergleichsweise günstigen Preis will, ist so ein Reisezoom aber das perfekte Immer-drauf -Objektiv. Das Tamron mm ist einer der populärsten Vertreter der Gattung Reisezoom mit über hundert Fünf-Sterne-Bewertungen bei Amazon.de nicht zuletzt wegen seines wirkungsvollen Bildstabilisators; es ist erhältlich mit Canon-, Nikon- und Sony-A- Anschluss. Im Vergleich zu anderen Reisezooms ist es noch einen Tick flexibler. Andere fangen erst bei 18 mm an im Weitwinkel ein Riesenunterschied. Das enorme Tele reicht locker auch für eine Safari. Reisezooms sind der perfekte Kompromiss aus Preis und Leistung. Manuell fokussieren Mit der Schärfe spielen Motiv anvisieren, Knopf drücken, fertig? Bei vielen Motiven mag das funktionieren. Bei anderen lohnt es sich, darüber nachzudenken, wo eigentlich die Schärfe liegen soll und was vielleicht auch gezielt unscharf abgebildet wird. Sie lenken so das Auge des Betrachters aufs Wesentliche und geben dem Bild viel mehr Kraft. Wenn das gut gelungen ist, wirkt das Foto gleich viel professioneller. Tipp: Fokussieren Sie bei solchen Motiven ruhig mal manuell mit ein bisschen Übung klappt das problemlos

24 Bildanalyse Kleine Blende Um das Bild von vorne bis hinten einigermaßen scharf zu bekommen, hat der Fotograf eine relativ kleine Blende gewählt. So sind selbst im Hintergrund noch die genauen Umrisse der Blätter zu erkennen. Lange Belichtung Dank einer Belichtungszeit von 2,5 Sekunden gelangt viel Licht auf den Sensor. So erstrahlt die Szene im milden Sonnenlicht, das durch das Blätterdach des Waldes fällt. Ein Stativ ist hier natürlich Pflicht! Hoher Kontrast Die Aufnahme zeigt auf beeindruckende Weise die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur. Die Strukturen des Baumes sind gut zu erkennen und laden förmlich dazu ein, sich Rinde und Wurzeln ganz genau anzusehen. Das Geheimnis guter Fotos Wir zeigen Ihnen, wie aus einem gewöhnlichen Motiv eine herausragende Aufnahme wird. Foto: SonerCdem (istockphoto) Froschperspektive Wurzeln und Baumstamm bilden das Zentrum dieses Bildes. Der Baum wirkt besonders eindrucksvoll, da der Fotograf ihn von unten nach oben abgelichtet hat. Dass der untere und obere Teil des Baums außerhalb des Bildbereichs liegen, verstärkt diesen Effekt zusätzlich

25 Reisen Pisa Lucca Siena Toskanische Schönheiten Es muss ja nicht immer nur Florenz sein. In der Toskana bezaubern noch ganz andere Städte. MERIAN stellt seine drei Lieblingsorte vor: Pisa, Siena und Lucca. Text: Andreas Leicht Fotos: Philip Koschel Achtundfünfzig Meter hoch, blendend weiß und so schön schief, wie die Welt ihn liebt: Il campanile, der Schiefe Turm von Pisa, ragt mit einer Neigung von 5 Grad stolz in die Höhe umlagert von Touristenmassen. Da wird gedrängelt, geschoben, geknipst, Händler verhökern ihre Souvenirs. Und trotzdem sollte man sich nicht davon abschrecken lassen, ihn zu besteigen. Errichtet wurde er ab 1173 als Glockenturm des Doms. Bald nach Baubeginn merkte man, wie sich der Turm zu neigen begann. Die Arbeiten ruhten jahrzehntelang, alle Ansätze, die Schieflage auszugleichen, halfen kaum. Der Grund: Pisas Altstadt liegt auf Schwemmland,» Die meisten Blicke zieht der Schiefe Turm von Pisa an. «angeblich wurde der Turm noch dazu am Rand eines antiken Hafens geplant. Wer hinauf möchte, sollte sein Ticket eine Woche zuvor online buchen: Höchstens 40 Personen dürfen die 270 Stufen zur gleichen Zeit erklimmen. Bitte pünktlich sein: Die Touren sind exakt terminiert. Wer keine Lust auf Trubel hat, sollte abends kommen. In der Hauptsaison hat der Turm bis 22 Uhr geöffnet. Still steht er dann im Abendlicht die Märchenstunde in Pisa beginnt. Wenn die Sonne allmählich untergeht, schiefe Turm die Auch wenn der taucht sie die Stadt meis ten Blicke auf Lucca in ein warmes sich zieht: Eigentlich hat ein Trio von Licht, das wunderbar mit den braunen Häusern harmoniert. Prachtbauten am Platz der Wunder seinen großen Auftritt. Gemeinsam formen der Campanile, der Dom und das Baptisterium eines der schönsten Ensembles Europas, gebaut aus edlem Carrara-Marmor. Vor allem das Baptisterium lohnt eine Besichtigung: Die Kanzel, um 1260 gestaltet von Nicola Pisano, steht auf steinernen Löwen und gilt wie das sechseckige Taufbecken Nikon D3S mit mm f/2,8 70 mm (KB) f/11 1/500 s 200

26 Reisen 1 als Meilenstein toskanischer Bildhauerkunst. Womöglich wurde hier auch der wichtigste Sohn der Stadt getauft: Galileo Galilei erblickte 1564 in Pisa das Licht der Welt. Obwohl er in seiner Heimatstadt studierte und lehrte, gibt es kaum Orte, die an ihn erinnern. Selbst sein Geburtshaus in der Via Giuseppe Giusti 24 ziert nur eine kleine Plakette. Er dagegen ist schon von Weitem zu sehen: der Dom, der Siena über ragt und dessen Turm die Menschen in 2 3» Der Dom in Siena lockt die Menschen scharenweise in die Stadt. «Scharen anlockt. Majestätisch sollte er einst werden, gebaut aus Marmor und reich an Ornamenten und Skulpturen. Vor allem aber sollte er größer und schöner werden als das Gotteshaus des verhassten Rivalen: Florenz. Das Projekt war ambitioniert. Das Langhaus des Vorgängerbaus eine spätromanische Kirche, die nach mehrfachen Umbauten heute noch das Herz des Doms bildet war lediglich als Querschiff des riesigen gotischen Neubaus geplant. Neun mächtige Kaufleute waren es, die das Projekt in Auftrag gaben. Als Rat der Neun lenkten sie seit 1287 die Geschicke Sienas. Ihr Einfluss prägt das Stadtbild bis heute, denn in den knapp 70 Jahren, in denen der Rat die Stadt regierte, erhielt Siena jene gotischen Bauten, die sie heute zu einer der schönsten Städte Italiens machen wie den Palazzo Pubblico mit dem 87 Meter hohen Torre del Mangia direkt an der weitläufigen Piazza del Campo. Die Säle des Stadtpalastes sind mit Werken der berühmten Schule von Siena ausgeschmückt, dazu gehörten Künstler (1) Die gestreiften wie Duccio di Buoninsegna und Am- Säulen sind ein Highlight des Doms von Siena. brogio Lorenzetti. (2 + 3) Egal ob Details Lorenzettis Fresken oder ganze Bauten schmücken den Friedenssaal, in dem der Pisas Architektur begeistert. Rat der Neun tagte. (4) Überall in Siena Das dritte Juwel gibt es noch traditionelle Betriebe. unter den toskanischen Städten ist (5) Eine Kutschfahrt durch Luccas Gassen Lucca. Vor allem die ist etwas Besonderes. Stadtmauer prägt die mittelalterliche Atmosphäre. Einst sollte sie Feinde abwehren, heute wird sie täglich er obert von Spaziergängern, Skatern und Radfahrern. Ein breiter Weg führt oben auf der Mauer entlang, von der man auf die vielen Kirchtürme blickt, die der Einwohner-Stadt den Spitznamen der kleine Vatikan der Toskana einbrachten. Wer das alte Zentrum ganz umrundet, passiert elf Bastionen und sechs Stadttore. Auch ein Abstecher in die Altstadt mit dem etwa 50 Meter hohen Torre delle Ore und der Piazza Anfiteatro lohnt, wo zur Römerzeit Gladiatoren kämpften und deren Oval heute von pastellfarbenen Häusern gesäumt ist. Fürs Rad spricht auch ein ganz pragmatischer Grund: Luccas Altstadt ist für Autos fast komplett gesperrt. Sony DSC-RX1R 35 mm (KB) f/2 1/60 s Nikon D3S mit mm f/2,8 70 mm (KB) f/4 1/60 s 200 Jeden Monat eine Stadt, eine Region oder ein Land das ist das Motto von MERIAN, das seit 1948 mit Reportagen, Essays und tollen Bildern Lust aufs Reisen macht. Weitere Informationen unter

27 Reisen Willkommen Freiheit! Camping ist eine günstige und beliebte Übernachtungsmöglichkeit. Romantik, Freiheit, Spontaneität das und noch viel mehr bedeutet Campen. Zudem ist es eine günstige Methode die Welt zu entdecken und überbuchte Hotels zu umgehen. Daher begeistert das mobile Wohnen vor allem junge Menschen. Sie wollen mehr über das Campen wissen? Wir haben ein paar spannende Daten und Fakten für Sie zusammengetragen. Campingurlauber im Wohnwagen sind überwiegend Frauen. Wohnwagen- und Wohnmobilurlaube werden fast ausschließlich in Gesellschaft verbracht, durchschnittlich in Gruppen von rund 3 Personen Campingurlauber im Zelt sind überwiegend männlich. 50/50 Von den rund 1,6 Mio. Urlaubsreisen mit Unterkunft in einem Wohnwagen wurden 50 % im Inland und 50 % im Ausland verbracht. Das beliebteste Wohnwagen- Urlaubsziel im Ausland ist Italien Quelle: Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.v., Kiel: Reiseanalyse 2016 In den letzten zehn Jahren ist das Interesse an Urlaub im Wohnmobil deutlich gestiegen ist, nämlich um 32 % Campingurlaub im Zelt ist vor allem beliebt bei jungen, unverheirateten Reisenden. 57 % aller Wohnmobilurlaube werden spontan vorgenommen, ohne dass vorab z. B. ein Stellplatz gebucht wurde. Durchschnittlich dauerte eine Urlaubsreise mit Unterkunft im Wohnwagen 15,8 Tage In Kooperation mit VIR Innovationswettbewerb Sprungbrett Campingurlaub einfach buchen Dass der Campingmarkt auch ein Thema ist, mit dem sich die Start-up- Szene beschäftigt, zeigt der Gewinn von Get a Camp als bestes von über 40 Travel-Start-ups beim VIR Innovations Wettbewerb Sprungbrett Die Online-Plattform macht Campingplätze im deutschsprachigen Raum über das Internet buchbar. Das Start-up durfte sich nicht nur über einen Gewinn von mehr als Euro freuen, sondern erhielt auch den Sonderpreis des Schirmherren TUI fusionierte Get a Camp mit Campsy. Sie machen den Campingurlaub denkbar einfach: Ob unterwegs mit dem Mobiltelefon oder zu Hause am Computer. Ob Strandurlaub an der Ostsee, Wanderurlaub in Bayern, Aktivurlaub im Schwarzwald oder Entspannen am See. Bei Campsy findet man den passenden Campingplatz, den schönsten Stellplatz und die besten Unterkünfte. Durch einen Filter kann man herausfinden, ob Haustiere erlaubt sind, ob die Einrichtungen barrierefrei sind und welchen Service der Platz ansonsten bietet. Get a Camp, Start-up-Sieger 2016 des Innovationswettbewerbs, erhält ein Gewinnpaket im Wert von über Euro. Die Reiseanalyse der FUR ist eine bevölkerungsrepräsentative Befragung zur Erfassung und Beschreibung des Reiseverhaltens der Bevölkerung Deutschlands und ihrer Urlaubsmotive und -interessen. FUR ist eine neutrale Interessensgemeinschaft der in- und ausländischen Nutzer von Tourismusforschung in Deutschland und fungiert als Träger der Reiseanalyse. Mehr Infos unter

28 Ausstellung Eine europäische Wanderausstellung unter freiem Himmel Die Ausstellung #IceAgeEuropeNow präsentiert an über 15 Orten in Europa großformatige Fotos von faszinierenden Fundorten und außergewöhnlichen Objekten. Fotos: Claus Rudolph (Ice Age Europe) Die Ausstellung #IceAgeEurope- Now präsentiert an über 15 ausgewählten Orten in Europa großformatige Fotografien von faszinierenden Fundorten, außergewöhnlichen Objekten und überraschenden Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Sie lädt ein, das eiszeitliche Kulturerbe Europas und unsere gemeinsamen Wurzeln zu erleben und zu erfahren, wie nah uns das eiszeitliche Erbe noch ist. Erste Station ist die weltberühmte Fundstelle des Neandertalers, 400 Meter vom Neanderthal Museum entfernt. Von hier aus wandert sie unter anderem nach Kroatien, Italien, Frankreich, Spanien und Gibraltar. Die Ausstellung ist ein Projekt des Netzwerks Ice Age Europe, dem Zusammenschluss der bedeutendsten eiszeitlichen Fundstellen mit Museen oder Besucherzentren in Europa, darunter mehrere UNESCO- Welterbestätten. Unterstützt wird die Wanderausstellung durch den Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Cewe Stiftung & Co. KGaA. Die Fundstelle des Neandertalers ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter und Belgien: Flémalle 1 Kroatien: Krapina 2 Frankreich: Solutré- Pouilly 3, Les Eyziesde-Tayac 4, Saint-Martin d Arberoue 5, La Chapelle-aux-Saints 6 Deutschland: Blaubeuren 7, Mettmann 8, Schöningen 9, Niederstotzingen-Stetten 10 Italien: Fumane 11 Spanien: Burgos 12, Santillana del Mar 13 Bizkaia 14, Zestoa 15, Camarasa, Lleida 16 Vereinigtes Königreich: Gibraltar 17, Torquay 18 Im Neanderthal Museum gibt es reichlich großformatige Fotografien zu bestaunen. Heutige Küstenlinie Küstenlinie zur Eiszeit 54 Maximale Eisausdehnung 55

29 CEWE Fotowettbewerb Denk ich an Deutschland In Kooperation mit Foto: RudyBalasko (Thinkstock) Gemeinsam mit dem Süddeutsche Zeitung Magazin suchen wir Ihre schönsten Eindrücke aus deutschen Landen. Teilen Sie Ihre schönsten Motive mitmachen lohnt sich! Deutschland bietet einzigartige unberührte Landschaften, urbane Ballungsgebiete, interessante Begegnungen, Kunst, Kultur und kulinarische Vielfalt kurz: alles, was das (Fotografen-)Herz begehrt. Entdecken Sie die unzähligen Facetten der heimischen Regionen von den endlosen Stränden im Norden bis zu den Bergen im Süden. Der Wettbewerb richtet sich an alle, die das Fotografieren lieben und Spaß an kreativen Bildern haben. Aus den hochgeladenen Fotos wird eine Jury die Gewinner küren. Wir freuen uns auf Beiträge in den Kategorien Land & Leute, Flora & Fauna, Kultur & Tradition : contest.cewe-fotobuch.de/ mein-deutschland Preis: Zwei Übernachtungen in einer Junior-Suite inklusive Frühstücksbuffet für Feinschmecker im legendären Hotel Adlon Kempinski in Berlin 2. Preis: 500-Euro-Gutschein für Fotoausrüstung von Wöltje 3. Preis: Ein Gutschein für CEWE WANDBILDER im Wert von 350 Euro

30 1 Service Ihr Draht zu uns Team für Ihre Fragen Unsere Hotline ist Montag bis Sonntag von 9 bis 22 Uhr erreichbar (mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage). Rufen Sie uns an oder schreiben Sie einfach eine / kundendienst@cewe-fotoservice.de 6Wochen Zufriedenheitsgarantie Ihre Zufriedenheit mit Ihrem individuellen CEWE FOTOBUCH ist für uns das Wichtigste. Daher garantieren wir Ihnen ein einwandfreies, hochwertiges CEWE FOTOBUCH. Sollten Sie trotz sachgemäßer Handhabung binnen sechs Wochen nach Erhalt einen Grund feststellen, nicht zufrieden zu sein, fertigen wir Ihren Auftrag kostenlos neu an oder erstatten Ihnen den Kaufpreis. Jetzt gleich die nächste Ausgabe bestellen! Sie möchten OnTour künftig regelmäßig bekommen? Dann tragen Sie sich unter ontour in unsere Liste ein. Oder sagen Sie es auch einem Freund weiter Impressum 4 Wege, nichts von CEWE zu verpassen Events, Termine, Gewinnspiele, Aktionen und spannende Wett bewerbe sowie jede Menge Foto-Tipps! Bleiben Sie mit unserem Blog, auf Facebook oder mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden. Facebook: cewefotoservice Blog: Newsletter: newsletter.html CEWE Webinare: cewe-fotobuch/tipps-undtricks/online-seminare.html Herausgeber: CEWE Stiftung & Co. KGaA, Meerweg 30 32, Oldenburg in Kooperation mit CHIP Communications GmbH, München Verantwortlich für den Inhalt (V.i.S.d.P.): Judith Westskogen, CEWE Stiftung & Co. KGaA, Meerweg 30 32, Oldenburg Redaktion & Layout: CHIP Communications GmbH, St.-Martin-Straße 66, München Pressekontakt: Dr. Christine Hawighorst Herstellung: Frank Schormüller, Vogel Business Media GmbH & Co. KG, Würzburg Druck: CEWE PRINT GmbH, Meerweg 30 32, Oldenburg Bildnachweis: CEWE Stiftung & Co. KGaA; Thinkstock; Fotolia; istockphoto Termine Unterwegs in Deutschland = 20 Kilometer 1 1 Kitesurf Cup Sylt 27. Juni bis 2. Juli 2017 Die international besetzte Kitesurf-Veranstaltung findet seit 2003 jährlich auf Sylt statt. Trotz Livemusik und Kinderprogramm, After-Show-Party und Casino Night stehen nach wie vor die Rennen der Kitesurfer im Mittelpunkt. Internationale Profiteams liefern sich spektakuläre Wettkämpfe in Ufernähe. Wo machen Sie Ihren nächsten 3 2 Fotokurs oder Workshop? 2 Fotosafari Serengeti Park September, Oktober 2017 Erleben Sie exotische Tiere ganz nah und schießen Sie Fotos, die sonst nur auf Sa fari in Afrika möglich wären. Gehen Sie auf Foto sa fari im Seren geti- Park im niedersächsischen Hodenhagen. Weitere Informationen, Programmdetails sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier: 3 CEWE Betriebsbesichtigung 29. August Oktober 2017 Blicken Sie hinter die Kulissen und erleben Sie in Kooperation mit Globetrotter Tours bei einem Rundgang durch das Unternehmen, wie Ihre Fotos in ein CEWE FOTOBUCH oder auf eine Leinwand kommen. Ob klassisches Seminar, Fotowalks durch angesagte Städte oder Exkursionen zu außergewöhlichen Locations bei Creamondo finden Sie die größte Auswahl von Workshop-Anbietern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wählen Sie aus den unzähligen Angeboten unserer Veranstalter Ihren ganz speziellen Wunschkurs. Wir bieten Ihnen: größte Auswahl von qualifizierten Workshop-Angeboten zahlreiche individuelle Filter- und Suchfunktionen persönliches Profil mit Alarmfunktion, Messagecenter etc. Bewertungssystem für Teilnehmer für mehr Transparenz Rubriken wie Profi-Fototipps, Wettbewerbe und Foto-News Wir lieben Fotografie - genauso wie Sie! Die Welt der Fotografie aus einer Hand!

Babybauch zu Hause fotografieren Tipps für werdende Mütter

Babybauch zu Hause fotografieren Tipps für werdende Mütter Werdende Mütter strahlen vor Glück, wenn der eigene Bauch langsam Form annimmt. Es ist eine besondere Zeit, die man unbedingt festhalten muss. Ein professionelles Fotoshooting ist vielleicht der einfachste

Mehr

Die besten Tipps für eindrucksvolle Schwarz-Weiss Aufnahmen

Die besten Tipps für eindrucksvolle Schwarz-Weiss Aufnahmen Die besten Tipps für eindrucksvolle Schwarz-Weiss Aufnahmen Digitale Fotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene www.fotoschule-kleinewaltraud.de Schöne Fotos leicht gelernt 1 Schule deinen Blick 2

Mehr

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu Es war einmal ein kleiner Stern. Er war gesund und munter, hatte viele gute Freunde und eine liebe Familie, aber glücklich war er nicht. Ihm fehlte etwas. Nämlich die Farben. Bei ihm zu Hause gab es nur

Mehr

Thomas Neubauer RICHTIG FOTOGRAFIEREN. 20 Tipps und Tricks für bessere Digital Fotos

Thomas Neubauer RICHTIG FOTOGRAFIEREN. 20 Tipps und Tricks für bessere Digital Fotos Thomas Neubauer RICHTIG FOTOGRAFIEREN 20 Tipps und Tricks für bessere Digital Fotos INHALT 1. RICHTIG ZOOMEN... 3 2. MOTIVE IN BEWEGUNG... 3 3. WEIßABGLEICH RICHTIG NUTZEN... 4 4. PORTRÄTS... 4 5. VERWACKELTE

Mehr

EIN ANDERER BLICK AUF IHRE GLÜCKSMOMENTE

EIN ANDERER BLICK AUF IHRE GLÜCKSMOMENTE INFO & PREISE EIN ANDERER BLICK AUF IHRE GLÜCKSMOMENTE BESONDERE MOMENTE FESTHALTEN Kinder schenken ihren Eltern viele kleine Glücksmomente, ein Lächeln, ein fou rire, einen lustigen Kommentar, eine Grimasse.

Mehr

FARBEN DER NATUR CPL / DuriTop Türoberflächen

FARBEN DER NATUR CPL / DuriTop Türoberflächen FARBEN DER NATUR CPL / DuriTop Türoberflächen FARBEN DER NATUR DURITOP TÜROBER FLÄCHEN - Außergewöhnlich, ausdrucksstark und natürlich. Einzigartige Farben, Maserungen und Strukturen, wie von der Natur

Mehr

Preislisten Fotoprodukte Stand Oktober 2015 (Alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit)

Preislisten Fotoprodukte Stand Oktober 2015 (Alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit) Preislisten Fotoprodukte Stand Oktober 2015 (Alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit) Inhaltsverzeichnis Wandveredelungen Seite 1 Foto hinter Acrylglas Seite 2 Foto auf Leinwand Seite

Mehr

Preislisten Fotoprodukte Stand März 2016 (Alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit)

Preislisten Fotoprodukte Stand März 2016 (Alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit) Preislisten Fotoprodukte Stand März 2016 (Alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit) Inhaltsverzeichnis Fotos gehören an die Wand Seite 1 Wandveredelungen Seite 2 Foto hinter Acrylglas

Mehr

Das Belichtungsdreieck: Die Lichtempfindlichkeit (ISO)

Das Belichtungsdreieck: Die Lichtempfindlichkeit (ISO) Das Belichtungsdreieck: Die Lichtempfindlichkeit (ISO) www.marczoeller.de MARC ZOELLER PHOTOGRAPHY PHOTOLOAD Copyright Marc Zoeller Photography April 2015 www.marczoeller.de Seite 3 Das Belichtungsdreieck

Mehr

Preislisten 2015 foto&make-up Artist Stefanie Murer, Riedmatt 11, 6373 Ennetbürgen, 041 535 75 08

Preislisten 2015 foto&make-up Artist Stefanie Murer, Riedmatt 11, 6373 Ennetbürgen, 041 535 75 08 Preislisten 2015 foto&make-up Artist Stefanie Murer, Riedmatt 11, 6373 Ennetbürgen, 041 535 75 08 Portrait... 2 Outdoor Shooting... 3 Make-up... 4 Familien Portrait... 5 Baby & Kinder Portrait... 5 Geburtsanzeigen

Mehr

Welcome Package TORBE ÖHRICHT TORBE. ÖHRICHT Wedding Photography. Wedding Photography. Wir freuen uns auf Euren großen Tag

Welcome Package TORBE ÖHRICHT TORBE. ÖHRICHT Wedding Photography. Wedding Photography. Wir freuen uns auf Euren großen Tag Welcome Package Wir freuen uns auf Euren großen Tag Herzlichen Dank nochmal für Euren Auftrag und das damit entgegengebrachte Vertrauen in mich und meine Arbeit. In diesem Dokument will ich euch kurz einige

Mehr

SCHATZTRUHE für Ihre persönliche und unternehmerische INSPIRATION und MOTIVATION

SCHATZTRUHE für Ihre persönliche und unternehmerische INSPIRATION und MOTIVATION SCHATZTRUHE für Ihre persönliche und unternehmerische INSPIRATION und MOTIVATION Bestimme jeden Tag auf's Neue die Farbenpracht Deines Lebens. PHOTO-POESIE-PRODUKTE Postkarten, Kalender, Poster, Bücher...

Mehr

Weltraum. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Band 13 SEHEN I HÖREN I MITMACHEN

Weltraum. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Band 13 SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Band 13 Weltraum SEHEN I HÖREN I MITMACHEN nd Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Weltraum_2_3.qxp 07.12.2008 11:10 Uhr Seite 2 Im Planetarium Inhalt Lukas und Anna besuchen heute mit ihrem Vater

Mehr

Das Belichtungsdreieck: Die Blende.

Das Belichtungsdreieck: Die Blende. Das Belichtungsdreieck: Die Blende www.marczoeller.de MARC ZOELLER PHOTOGRAPHY PHOTOLOAD Copyright Marc Zoeller Photography April 2015 www.marczoeller.de Seite 3 Das Belichtungsdreieck In der Fotografie

Mehr

Die 10 goldenen Regeln der Fotografie

Die 10 goldenen Regeln der Fotografie oder: Wie bekommt mein Foto möglichst viele Klicks und Kommentare? Um eure Wohnungen in bestem Licht auf SoLebIch.de erscheinen zu lassen, haben wir einen kleinen Leitfaden mit 10 hilfreichen Punkten erstellt,

Mehr

CSCB - Fotoclub Workshop. TIPS und Grundlagen für gute Bilder

CSCB - Fotoclub Workshop. TIPS und Grundlagen für gute Bilder CSCB - Fotoclub Workshop TIPS und Grundlagen für gute Bilder Themen Übersicht Einführungs-Workshop / Kurs Fokussierung Belichtungsmessung Weitwinkel vs. Tele wie wird scharf gestellt wie wird das Licht

Mehr

Fotografie. Portfolio. Fotografie Daniel Osterkamp Business - Hochzeit - Shooting - Workshops

Fotografie. Portfolio. Fotografie Daniel Osterkamp Business - Hochzeit - Shooting - Workshops Fotografie Portfolio A Fotografie Daniel Osterkamp Business - Hochzeit - Shooting - Workshops Fotografie Daniel Osterkamp... Ihre erste Wahl für aussagekräftige Bilder, die eine Botschaft vermitteln und

Mehr

Fotografieren bei Sonnenuntergang

Fotografieren bei Sonnenuntergang Workshop Fotografieren bei Sonnenuntergang Vortrag im Rahmen des Workshop- Wochenendes in Undeloh Referent: Helge Chr. Wenzel Inhaltsverzeichnis Workshop-Inhalte: Einleitung Was muss ich für ein gutes

Mehr

Landschaftsfotografie bei Nacht. Nightscape. Stefan Ströbele CC 77

Landschaftsfotografie bei Nacht. Nightscape. Stefan Ströbele CC 77 Landschaftsfotografie bei Nacht Nightscape Stefan Ströbele CC 77 Inhalt Warum Was ist daran so schwierig? Ausrüstung Nützliche Tipps Ab nach draußen Bildbearbeitung Nightscape Fotografie Stefan Ströbele

Mehr

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern Unverkäufliche Leseprobe Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern 125 Seiten mit 8 Illustrationen. Gebunden ISBN: 978-3-406-68166-0 Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.chbeck.de/14840787

Mehr

Effekt Lasur. Die Farben des Jahres

Effekt Lasur. Die Farben des Jahres Effekt Lasur Die Farben des Jahres Überzeugend anders: Die ProfiTec Kreativ-Produkte Marmor-Spachtel Eindrucksvoll. Edel. Exklusiv So schaffen Sie nach venezianischem Vorbild edle Oberflächen in Marmor-Optik,

Mehr

LICHT & BELICHTUNG FASZINATION FOTOGRAFIE. Kapitel 2. Kapitel 1. Licht einfangen. Warum mich die Fotografie so begeistert. Und dich auch.

LICHT & BELICHTUNG FASZINATION FOTOGRAFIE. Kapitel 2. Kapitel 1. Licht einfangen. Warum mich die Fotografie so begeistert. Und dich auch. Vorwort:»Göttlicher fotografieren«10 Kapitel 1 FASZINATION FOTOGRAFIE Warum mich die Fotografie so begeistert. Und dich auch. Fotografie bedeutet... 14 Nicht knipsen! 16 Die Zeit im Auge behalten! 18 Ein

Mehr

Leistungen. Klassik 5 Reportage 7 Reportage 9 Fotobücher 11 Karten 12 Bilder & Wandbilder 13 Kennenlern-Shooting 14

Leistungen. Klassik 5 Reportage 7 Reportage 9 Fotobücher 11 Karten 12 Bilder & Wandbilder 13 Kennenlern-Shooting 14 HochzeitsBilder Herzlichen Dank... für Ihr Interesse an unserer Arbeit. Mit dieser Preisliste erhalten Sie einen Einblick in unsere Leistungen. Gerne beraten wir Sie ganz individuell nach Ihren Wünschen

Mehr

STADT HOF. Die Hofer Bilderwelt Styleguide Fotografie und Fotoshooting

STADT HOF. Die Hofer Bilderwelt Styleguide Fotografie und Fotoshooting STADT HOF Die Hofer Bilderwelt Styleguide Fotografie und Fotoshooting Stand: Dezember 2011 2 Stadt Hof I Styleguide Fotografie I Dezember 2011 Die Hofer Bildwelt Die Bilder, die beim Markenauftritt der

Mehr

Technische Fotografie

Technische Fotografie Technische Fotografie LEHRINHALTE: Neben der Pressefotografie bildet die technische Fotografie einen weitverbreiteten Bereich der informativen Fotografie. Die technische Fotografie beschäftigt sich meist

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Eine Sandwüste malen. Arbeitsschritte

Eine Sandwüste malen. Arbeitsschritte Dies ist eine Anleitung der Künstlerin und Autorin Efyriel von Tierstein (kurz: EvT) Die Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch gedacht und EvT übernimmt keine Garantien dafür, dass eine Arbeit nach

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

InformatI on & PreI se

InformatI on & PreI se InformatI on & PreI se Hallo! Seit 2008 bin ich als professionelle Fotografin tätig. Jahrelange Berufserfahrung und zahlreiche Weiterbildungen, sowie meine große Leidenschaft haben dazu geführt, dass ich

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Einstiegshilfe zu schicken Fotos von William

Einstiegshilfe zu schicken Fotos von William Einstiegshilfe zu schicken Fotos von William Hi, ich möchte einmal ein paar Tipps niederschreiben, mit denen man vielleicht den ein oder anderen Schnappschuss besser hin bekommt als bisher. Ich möchte

Mehr

Der Komet im Cocktailglas

Der Komet im Cocktailglas Der Komet im Cocktailglas Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt Bearbeitet von Florian Freistetter 1. Auflage 2013. Buch. 224 S. Hardcover ISBN 978 3 446 43505 6 Format (B x L): 13,4 x 21,1 cm Gewicht:

Mehr

DER APFEL. Ich bin nur ein Apfel, sagte der Apfel. Und das ist gut so. Äpfel schmecken nämlich. Tausendmal besser als Sterne.

DER APFEL. Ich bin nur ein Apfel, sagte der Apfel. Und das ist gut so. Äpfel schmecken nämlich. Tausendmal besser als Sterne. Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer Wir kennen diese Sätze der biblischen Schöpfungsgeschichte. Und wir wissen von anderen Geschichten, die auf unserer Welt zu Hause sind.

Mehr

Preisinformation Hochzeit

Preisinformation Hochzeit Preisinformation Hochzeit 3 Danke für Ihr Interesse an unserer Arbeit. Sweet Your kisses are Es gibt wohl kaum einen Tag im Leben zweier Menschen, der mehr von extremen Gefühlen und Stimmungen erfüllt

Mehr

Gute Fotos Ein paar Tipps für Fotofreunde

Gute Fotos Ein paar Tipps für Fotofreunde Gute Fotos Ein paar Tipps für Fotofreunde Hi Fotofreund! Na, hast du deine Hausaufgaben gemacht? Dann können wir ja loslegen! Jeder sieht die Welt anders. Darum hat auch jedes Foto seine Berechtigung.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 5 bis 6: Die Sonne

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 5 bis 6: Die Sonne Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 5 bis 6: Die Sonne Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de SCHOOL-SCOUT

Mehr

Noch mehr Fragen an Juma Kliebenstein Interview Teil II

Noch mehr Fragen an Juma Kliebenstein Interview Teil II F. Krug: Frau Kliebenstein, wie schön, dass Sie sich Zeit nehmen, den Antolin-Lesern noch weitere Fragen zu beantworten. J. Kliebenstein: Gerne. F. Krug: Woher kommen die Ideen für all ihre Bücher? J.

Mehr

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht. Moin moin! Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. Ich heiße Tinki, bin eine Ratero-Dame, mittlerweile 4 Jahre alt und komme ursprünglich von der Sonneninsel Mallorca. Dort hat man mich gar nicht gut

Mehr

Bessere Bilder - warum wollen Sie dieses Bild schiessen?

Bessere Bilder - warum wollen Sie dieses Bild schiessen? Bessere Bilder - warum wollen Sie dieses Bild schiessen? Welches Kriterium gefällt Ihnen am Motiv?... sind es Linien, Farben, Kontraste, Strukturen, Seltenheit des Motivs? Wenn Sie sich für einen der Punkte

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

2. Tonwertkorrekturen. Quellwerte verschieben bei gedrückter linker Maustaste

2. Tonwertkorrekturen. Quellwerte verschieben bei gedrückter linker Maustaste Ku/Fu Digitale Fotografie -Bildbearbeitungsprozesse- (2011) Ausgangssituation: Je besser das geschossene Foto, desto umfangreicher die Bearbeitungsmöglichkeiten, desto besser das fotografische Ergebnis!

Mehr

WÄHREND DES SHOOTINGS

WÄHREND DES SHOOTINGS D3kjd3Di38lk323nnm 3 WÄHREND DES SHOOTINGS Nikon D800, 14 mm, (1/4, 0,8, 2,5, 8, 25 s), f/8, ISO 250 86 3 Während des Shootings Wie Sie eine Location lesen Eine Location»lesen«zu können, bedeutet nichts

Mehr

Kinderlachen - eins der belebensden Geräusche der Welt! Peter Noreick

Kinderlachen - eins der belebensden Geräusche der Welt! Peter Noreick Kinderlachen - eins der belebensden Geräusche der Welt! Peter Noreick www.phantasie-photo.de Schau den Kindern ins Gesicht! Verschmitzt, aufmerksam, lustig, nachdenklich Seit nunmehr 30 Jahren widmen wir

Mehr

Cubetto s auf Tauchgang. Buch 4

Cubetto s auf Tauchgang. Buch 4 Cubetto s auf Tauchgang Deep Dive Buch 4 Tipps und Tricks zum Anwenden von Büchern und Karten findest du auf primotoys.com/resources Erzählt von Erin Eby Illustrationen von Momo Cubetto ist ganz aufgeregt,

Mehr

Treff vom Mittwoch, , Uhr Thema: Fotografieren und Verarbeiten

Treff vom Mittwoch, , Uhr Thema: Fotografieren und Verarbeiten Treff vom Mittwoch, 22.05.12, 14.00 16.00 Uhr Thema: Fotografieren und Verarbeiten Referent: Manfred Hildebrand Erster Teil: Fotografie: Tipps und Tricks Zweiter Teil: Digitale Fotografie: Automatik versus

Mehr

Als ich vier Jahre alt war, trat mein Vater, der Astronaut, seine große Reise. in eine ferne, unbekannte Welt an. Er landete auf dem Mond und war

Als ich vier Jahre alt war, trat mein Vater, der Astronaut, seine große Reise. in eine ferne, unbekannte Welt an. Er landete auf dem Mond und war Als ich vier Jahre alt war, trat mein Vater, der Astronaut, seine große Reise in eine ferne, unbekannte Welt an. Er landete auf dem Mond und war von dessen Anblick dermaßen überwältigt, dass er sich augenblicklich

Mehr

Zitate über Fotografie

Zitate über Fotografie Zitate über Fotografie Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen. Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. Die ersten 10 000 Aufnahmen

Mehr

l nicht von oben fotografieren l Mitten meiden (kein mittlerer Horizont)

l nicht von oben fotografieren l Mitten meiden (kein mittlerer Horizont) Seite 1/5 Bildgestaltung Wirkung kennen und richtig einsetzen Warum Bilder Gefallen Grundsätzlich ist ein Bild dann gut, wenn derjenige der es gemacht hat, gut findet. Warum sprechen gewisse Bilder die

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Auflösung dreimal anders. Weißabgleich richtig einstellen. Vorwort. Gute Fotos - kein Problem. Jederzeit sofort schussbereit

Inhaltsverzeichnis. Auflösung dreimal anders. Weißabgleich richtig einstellen. Vorwort. Gute Fotos - kein Problem. Jederzeit sofort schussbereit Inhaltsverzeichnis Vorwort Gute Fotos - kein Problem Jederzeit sofort schussbereit Auf Reisen fotografieren Stimmungsvolle Landschaftsfotos Schnelle Bewegungen fotografieren Mit Blitzlicht fotografieren

Mehr

Fotograf und Video-Dokumentarfilmer Jürgen Maria Waffenschmidt Außergewöhnliche Bildsprache

Fotograf und Video-Dokumentarfilmer Jürgen Maria Waffenschmidt Außergewöhnliche Bildsprache Fotograf und Video-Dokumentarfilmer Jürgen Maria Waffenschmidt Außergewöhnliche Bildsprache 50 Jahre Köln 6 Jahre Steibis 1 Jahr Island - und jetzt wieder zurück auf seiner Alpe am Hochgrat im Ehrenschwanger

Mehr

DIE LEISTUNG, DIE SIE VON CANON ERWARTEN. EIN ANGEBOT, DAS SIE ÜBERRASCHEN WIRD.

DIE LEISTUNG, DIE SIE VON CANON ERWARTEN. EIN ANGEBOT, DAS SIE ÜBERRASCHEN WIRD. Promotionsangebote in dieser Broschüre DIE LEISTUNG, DIE SIE VON CANON ERWARTEN. EIN ANGEBOT, DAS SIE ÜBERRASCHEN WIRD. CH DE 0190W621 FREUEN SIE SICH ÜBER BIS ZU CHF 360.- CASH BACK BEIM KAUF AUSGEWÄHLTER

Mehr

Preisliste 2015. Hochzeitsfilme & Hochzeitsfotografie

Preisliste 2015. Hochzeitsfilme & Hochzeitsfotografie Preisliste 2015 Hochzeitsfilme & Hochzeitsfotografie K&K media production ist Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Hochzeitsfilme und Hochzeitsfotos zu fairen Preisen. Sie haben die Möglichkeit

Mehr

Leseprobe. Florian Freistetter. Der Komet im Cocktailglas. Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt. ISBN (Buch): 978-3-446-43505-6

Leseprobe. Florian Freistetter. Der Komet im Cocktailglas. Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt. ISBN (Buch): 978-3-446-43505-6 Leseprobe Florian Freistetter Der Komet im Cocktailglas Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt ISBN (Buch): 978-3-446-43505-6 ISBN (E-Book): 978-3-446-43506-3 Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden Zu Gast bei Freunden Das 4-Sterne Landhaus Im Montafon Ankommen Ganz mühelos. Mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung wurde Raum für all das geschaffen, was Körper und Seele begehrt. Inmitten der atemberaubenden

Mehr

SUMMER SENSE. Mit GEWINN SPIEL PURE CHIC NEVER WITHOUT JEANS THE CITY ROMANCE. Weich und fl ießend. Der perfekte Denim-Look. Ein Hauch von Romantik

SUMMER SENSE. Mit GEWINN SPIEL PURE CHIC NEVER WITHOUT JEANS THE CITY ROMANCE. Weich und fl ießend. Der perfekte Denim-Look. Ein Hauch von Romantik spring summer 2011 D a s S c h u h m a g a z i n v o n PURE CHIC Weich und fl ießend NEVER OUT JEANS Der perfekte Denim-Look THE CITY ROMANCE Ein Hauch von Romantik SUMMER SENSE Mit GEWINN SPIEL P U R

Mehr

Colorful world by alpina

Colorful world by alpina Colorful world by alpina Lassen Sie die neuesten Farbwelten IN IHR ZUHause einziehen! Die Welt der Farben ist voller Inspirationen für Colorful World by Alpina. Viele Landschaften, Regionen und Gebiete

Mehr

Canon Geschenke-Finder zu Weihnachten

Canon Geschenke-Finder zu Weihnachten Canon Geschenke-Finder zu Weihnachten Come and see: Rechtzeitig vor Beginn der Feiertage lädt Canon Sie ein, mit diesem GeschenkeFinder aus aktuellen Produkten das ideale Weihnachtsgeschenk zu finden.

Mehr

Work and Travel in Australien

Work and Travel in Australien Work and Travel in Australien Viele Jugendliche sind sich unsicher, was sie nach der Schule machen möchten. Studieren gehen oder doch lieber eine Ausbildung? Für diejenigen, die sich noch nicht ganz sicher

Mehr

Seemann - Fotografie. Hochzeitsbilder - Leistungen und Preisliste 2013 ... 1/5. Bankverbindung:

Seemann - Fotografie. Hochzeitsbilder - Leistungen und Preisliste 2013 ... 1/5. Bankverbindung: Hochzeitsbilder - Leistungen und Preisliste 2013.. 1/5 Standesamt: 245,- Fotos von der kompletten Trauung, Gratulationsbilder, Reis/Blütenwerfen vor dem Standesamt sowie die kleinen speziellen Aufgaben

Mehr

И лѐд горит. Какой там был вопрос?

И лѐд горит. Какой там был вопрос? И лѐд горит. Какой там был вопрос? Barbara Pichler (Salzburg, Österreich) Mag.a phil. Barbara Pichler aus Salzburg (Österreich), Sozialarbeiterin der Caritas für Menschen in Not (Oberösterreich), Flüchtlingshilfe,

Mehr

des Titels»Menschen fotografieren«(isbn ) 2013 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter:

des Titels»Menschen fotografieren«(isbn ) 2013 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Kapitel 1 Manuelle Kameraeinstellungen 1.1 Die richtige ISO-Zahl......................... 14 1.2 Tiefenschärfe reduzieren...................... 16 1.3

Mehr

SERENA GOLDENBAUM. beauty. for you inside out. Ich zeige Ihnen, wie schön Sie sind!

SERENA GOLDENBAUM. beauty. for you inside out. Ich zeige Ihnen, wie schön Sie sind! SERENA GOLDENBAUM beauty for you inside out Ich zeige Ihnen, wie schön Sie sind! SERENA GOLDENBAUM BEAUTY FOR YOU Copyright liegt allein bei Serena Goldenbaum. Texte und Fotos dürfen nicht ohne Erlaubnis

Mehr

Cubetto verlässt die Erde. Buch 5

Cubetto verlässt die Erde. Buch 5 Cubetto verlässt die Erde Buch 5 Tipps und Tricks zum Anwenden von Büchern und Karten findest du auf primotoys.com/resources Erzählt von Erin Eby Illustrationen von Momo Heute ist Cubetto sehr müde,

Mehr

Osternacht: Die Schöpfung

Osternacht: Die Schöpfung Osternacht: Die Schöpfung I. Überleitung vom Entzünden des Osterfeuers hin zum Lesungstext: Die Schöpfung Das Osterfeuer ist entzündet. Es hat die Dunkelheit erhellt. Es hat Licht in unsere Finsternis

Mehr

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus Sonnenschein Zauberhafte Ferienwohnungen**** mit Verwöhnfrühstück Urlaub mit wunderbaren Kräften In unserer SalzGrotte

Mehr

Adventskalender-Inspiration

Adventskalender-Inspiration CEWE Tipps: Adventskalender-Inspiration für Kreative Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Schon bald freuen wir uns Tag für Tag, ein Türchen am Adventskalender zu öffnen und dem Weihnachtsfest

Mehr

Wassilij auf dem Weg zu Gott

Wassilij auf dem Weg zu Gott Wassilij auf dem Weg zu Gott Teil 1: Wassilij war ein armer Bauer. Er lebte mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn Aljoscha in einem kleinen Dorf mitten in Russland. (Bild 1) Das Haus war klein aber es

Mehr

TRENDSTRUKTUREN BETON- OPTIK

TRENDSTRUKTUREN BETON- OPTIK TRENDSTRUKTUREN BETON- OPTIK WÄNDE mit Charakter. Individuell wie Sie. Charakter ist wieder voll im Trend. Schluss mit weißen Wänden in jedem Zimmer willkommen Individualität! Mit den aktuellen Trendstrukturen

Mehr

www.lichtathlet.de Crashkurs Fotografie

www.lichtathlet.de Crashkurs Fotografie www.lichtathlet.de Crashkurs Fotografie Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Vorraussetzung 3. Die wichtigsten Funktionen 4. Blende 5. Belichtungszeit 6. ISO-Empfindlichkeit 7. Brennweite 8. Fokus und Schärfentiefe

Mehr

Was dich in 10 Jahren noch BeWegt...

Was dich in 10 Jahren noch BeWegt... katalog 2015 Was dich in 10 Jahren noch BeWegt... Startup-Preise 2015 Fotografie Fotoreportage Basis FotoReportage 1 Stunde Reportage-Shooting oder Hochzeitsreportage Fotoauswahl bearbeitet 20 Bilder als

Mehr

Preise Portrait. Fotografie

Preise Portrait. Fotografie Preise 2016 Portrait Fotografie Alles, was man mit Liebe betrachtet, ist schön. Christian Morgenstern Liebevolle Portrait- und Hochzeitsfotografie Schokoladenseite by Anna Mardo Das Motto meiner Arbeit

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

Malen bereichert das Leben

Malen bereichert das Leben Malen bereichert das Leben Frau Schmid* (Name geändert) eine 81 jährige Frau besucht seit 11 Jahren ein Malatelier. Sie erzählt was ihr das Malen bedeutet, sie erzählt aus ihrem Leben und sie freut sich,

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Teil 1. Teil 2. Einstieg in die digitale Fotografie. So knipsen Sie spannungsreiche Bilder. 1 Die passende Kamera für sie und ihn

Teil 1. Teil 2. Einstieg in die digitale Fotografie. So knipsen Sie spannungsreiche Bilder. 1 Die passende Kamera für sie und ihn Teil 1 Einstieg in die digitale Fotografie 13 1 Die passende Kamera für sie und ihn 15 Die Kleinen sind besonders praktisch...........16 Mittelklassekameras als Allrounder.............18 Spiegelreflexkameras

Mehr

1. Iveo RICHTIG ORDENTLICH SCHÖN

1. Iveo RICHTIG ORDENTLICH SCHÖN 1. Iveo RICHTIG ORDENTLICH SCHÖN Eine runde Sache, wenn gutes Aussehen auf innere Werte trifft wie bei Iveo. So wird der Waschtisch aus Mineralguss mit seiner starken Ausstrahlung sofort zum Mittelpunkt

Mehr

HappyFoto Designer 5.4 Wichtige Funktionen und Gestaltung

HappyFoto Designer 5.4 Wichtige Funktionen und Gestaltung HappyFoto Designer 5.4 Wichtige Funktionen und Gestaltung Seit 1. Oktober 2014 ist die neue Version 5.4 des HappyFoto Designers verfügbar. Diese Version besticht durch ein komplett überarbeitetes Design

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Langzeitbelichtung und Nachtfotografie

Langzeitbelichtung und Nachtfotografie mitp Edition Profifoto Langzeitbelichtung und Nachtfotografie von Ronny Ritschel 1. Auflage Langzeitbelichtung und Nachtfotografie Ritschel schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

WETTERVORHERSAGE: EGAL. OUTDOORTRENDS HERBST/WINTER 2015.

WETTERVORHERSAGE: EGAL. OUTDOORTRENDS HERBST/WINTER 2015. WETTERVORHERSAGE: EGAL. OUTDOORTRENDS HERBST/WINTER 2015. EIN HOCH AUF DAS TIEF. Liebe/r Kunde/in, Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Wenn Sie diesen Satz nicht mehr hören wollen,

Mehr

Materia Trends setzen und Lifestyle Leben

Materia Trends setzen und Lifestyle Leben F l i e s e n Materia Trends setzen und Lifestyle Leben 2 D i e K o l l e k t i o n D i e K o l l e k t i o n 3 Eine Kollektion, die zum einziehen verführt. Die schöner Wohnen Kollektion, Ausgewählt von

Mehr

Edition Wortschatz. Ideen für Jedermann. Werner May

Edition Wortschatz. Ideen für Jedermann. Werner May Edition Wortschatz Geniale Geschenk- Ideen für Jedermann Werner May Diese fantasievollen Geschenke sprengen jeden Horizont und machen uns selbst zu Beschenkten. Rainer Buck Ende mit dem Geschenkestress,

Mehr

Objektfotografie. Die Welt der einfachen Gegenstände. by Wilhelm Abels

Objektfotografie. Die Welt der einfachen Gegenstände. by Wilhelm Abels Objektfotografie Die Welt der einfachen Gegenstände by Wilhelm Abels Was sind Objekte Eigentlich alles was einen umgibt, oder was man benutzt. Also viele Dinge, die man meistens nicht wirklich bewusst

Mehr

Cubetto auf Klassenfahrt. Buch 3

Cubetto auf Klassenfahrt. Buch 3 Cubetto auf Klassenfahrt Buch 3 Tipps und Tricks zum Anwenden von Büchern und Karten findest du auf primotoys.com/resources Erzählt von Erin Eby Illustrationen von Momo Heute macht Cubettos Klasse einen

Mehr

Lies den Text "Laras Lieblingsstadt". Überlege vorher: Was weiß ich über die Stadt Paris und den Eiffelturm?

Lies den Text Laras Lieblingsstadt. Überlege vorher: Was weiß ich über die Stadt Paris und den Eiffelturm? Lies den Text "". Überlege vorher: Was weiß ich über die Stadt Paris und den Eiffelturm? heißt Paris Lara liebt Paris. Im letzten Jahr war sie mit ihrer Familie in der französischen Hauptstadt. Das war

Mehr

ANHANG. Anhang 1: SchülerInnenbegleitpass

ANHANG. Anhang 1: SchülerInnenbegleitpass ANHANG Anhang 1: SchülerInnenbegleitpass Anhang 2: SchülerInnenbewertung Anhang 3: Zeitreise Anleitung ZEITREISE LEBENSREISE - Eine Reise durch mein Leben Alles nur schöne Erinnerungen 0 5 Jahre Erinnere

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Siebenschläfer. wie leichte Wellen sich glätten an einem schönen Strand zu weichen Konturen

Siebenschläfer. wie leichte Wellen sich glätten an einem schönen Strand zu weichen Konturen 1 Siebenschläfer Sie haben sich einen angenehmen Platz gesucht, wo Sie nun allen Raum und alle Zeit für sich haben, wo Sie Platz haben, sich auszustrecken und es sich angenehm und bequem zu machen, vielleicht

Mehr

Wie gut ist ein altes Objektiv Revuenon 1:2,8 135 mm?

Wie gut ist ein altes Objektiv Revuenon 1:2,8 135 mm? Wie gut ist ein altes Objektiv Revuenon 1:2,8 135 mm? Auf ebay existiert seit geraumer ein stetes Angebot und Nachfrage nach einem alten Objektiv Revuenon 1:2,8 135mm. Das Objektiv gehört zu der Klasse

Mehr

Ihr Hochzeits Fotograf

Ihr Hochzeits Fotograf Ihr Hochzeits Fotograf Ihr Hochzeitsfotograf für professionelle und emotionale Hochzeitsbilder in der ganzen Schweiz Informationen und Preise 2015 Herzlichen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit! Diese

Mehr

ARIANE HAGL. Malerei Gouache auf Papier 100 x 70

ARIANE HAGL. Malerei Gouache auf Papier 100 x 70 ARIANE HAGL Malerei 2007-2011 Gouache auf Papier 100 x 70 Biografie 1964 in Florenz (Italien) geboren; auf der Insel Elba aufgewachsen 1983-1997 Studium und Ausbildungsjahre

Mehr

Selfies, aber professionell

Selfies, aber professionell Selfies, aber professionell Light + Byte AG Baslerstrasse 30 CH-8048 Zürich 043 311 20 30 info@buzzerbox.ch www.buzzerbox.ch Buzzerbox Spassfaktor pur für Ihren Event Ihre Vorteile auf einen Blick Individuell

Mehr

Grundlagen Kreative Fotografie

Grundlagen Kreative Fotografie 123FOTOWORKSHOP KOMPAKT FOTOSCHULE DES SEHENS (HRSG.) Grundlagen Kreative Fotografie Profifotos in 3 Schritten Faszinierende Bildideen und ihre Umsetzung Gemeinsam kreativ sein 19 Wenn Sie also beispielsweise

Mehr

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware In 10 Schritten zu Ihrem ersten Fotobuch Anleitung Ab Windowsversion 7.4 1 Wählen Sie Ihre besten Fotos aus. Wenn Sie wissen, welche Fotos Sie verwenden möchten, speichern Sie sie am besten in einem Ordner

Mehr

Sprache untersuchen Wiewörter

Sprache untersuchen Wiewörter Sprache untersuchen groß Stufen klein 13 Sprache untersuchen groß Stufen klein 13 Namenwörter Nomen Adjektive Tipp Probe: Namenwörter haben einen Begleiter. Blitzfrage: Wie ist es? Begleiter nennt man

Mehr