Straße Hausnummern Einzugsschule

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Straße Hausnummern Einzugsschule"

Transkript

1 Alfred-Kowalke-Straße 1 bis 41 11G23 Alfred-Kowalke-Straße 2 bis 42 11G23 Allee der Kosmonauten 16 bis 22 11G09 Allee der Kosmonauten 17 bis 21a 11G09 Allee der Kosmonauten 23b bis 25 11G09 Alt-Friedrichsfelde 1 bis 61 11G09 Alt-Friedrichsfelde 2 bis 60 11G09 Alt-Friedrichsfelde 87 bis 127a 11G09 Alt-Friedrichsfelde 88 bis G09 Am Lindenplatz 1 bis 24 11G11 Am Tierpark 46 bis 82 11G11 Am Tierpark 49 bis G11 Am Tierpark 124 bis 126 Dolgenseestr. Am Tierpark 1 bis 31 11G09 Am Tierpark 2 bis 28 11G09 Am Tierpark 31a bis 41 11G09 Am Tierpark 32 bis 42 11G09 Archenholdstraße 1 bis 83 11G23 Archenholdstraße 2 bis G23 Baikalstraße 1 bis 31 11G11 Baikalstraße 2 bis 26 11G11 Balatonstraße 1 bis 57 11G11 Balatonstraße 2 bis 68 11G11 Bietzkestraße 5 bis 29 11G23 Bietzkestraße 6 bis 30 11G23 Charlottenstraße 1a bis 9 11G09 Charlottenstraße 2 bis 20 11G09

2 Criegernweg 1 bis 6 11G11 Dathepromenade 3 Dolgenseestr. Delbrückstraße 1 bis 5 11G23 Delbrückstraße 2 bis 4 11G23 Delbrückstraße 6 bis 22 11G23 Delbrückstraße 9 bis 25a 11G23 Dolgenseestraße 1 bis 63 Dolgenseestr. Dolgenseestraße 2 bis 64 Dolgenseestr. Eggersdorfer Straße 9 bis 43 11G23 Eggersdorfer Straße 22 bis 44 11G23 Einbecker Straße 39 bis 59 11G23 Einbecker Straße 44 bis G23 Einbecker Straße 63 bis G23 Elfriede-Tygör-Straße 1 bis 6 11G11 Enckefortweg 1 bis 31 11G11 Erich-Kurz-Straße 5 bis 13 11G11 Erich-Kurz-Straße 4 bis 10 11G11 Erieseering 4 bis 40 11G11 Erieseering 7 bis 35 11G11 Franz-Mett-Straße 17 bis 23 11G11 Franz-Mett-Straße 2 bis 16 11G11 Franz-Mett-Straße 3 bis 9 11G11 Franz-Mett-Straße 18 bis 24 11G11 Friedenshorster Straße 2 bis 10 Dolgenseestr. Friedenshorster Straße 3 bis 7 Dolgenseestr. Hönower Weg 2 bis 56 Dolgenseestr. Hönower Weg 9 bis 99 Dolgenseestr.

3 Hülsenplatz 1 bis 4 11G09 Huronseestraße 1 bis 39 Dolgenseestr. Huronseestraße 40 bis 102 Dolgenseestr. Köpitzer Straße 1 bis 19 11G09 Köpitzer Straße 2 bis 8 11G09 Kraetkestraße 3 bis 41 11G23 Kraetkestraße 4 bis 38 11G23 Kurze Straße 1 bis 11 11G09 Kurze Straße 2 bis 22 11G09 Lincolnstraße 3 bis 67 11G23 Lincolnstraße 4 bis 88 11G23 Löwenberger Straße 1 bis 5 11G09 Löwenberger Straße 2 bis 4 11G09 Lüttichauweg 2 bis 42 11G11 Marie-Curie-Allee 2 bis G23 Marie-Curie-Allee 35 11G23 Marie-Curie-Allee 93 bis G23 Massower Straße 2 bis 52 11G09 Massower Straße 5 bis 75 11G09 Mellenseestraße 2 bis 66 Dolgenseestr. Mellenseestraße 1 bis 65 Dolgenseestr. Michiganseestraße 1 bis 5 Dolgenseestr. Michiganseestraße 4 bis 26 Dolgenseestr. Moldaustraße 2 bis 54 11G11 Moldaustraße 11 bis 55 11G11 Ontarioseestraße 2 bis 32 Dolgenseestr. Ontarioseestraße 17 Dolgenseestr.

4 Otto-Schmirgal-Straße 1 bis 8 11G11 Paul-Gesche-Straße 1 bis 23 11G23 Paul-Gesche-Straße 2 bis 24 11G23 Rhinstraße 1 bis 17 11G09 Rhinstraße 19 bis G09 Ribbecker Straße 1 bis 65 11G23 Ribbecker Straße 16 bis 68 11G23 Robert-Uhrig-Straße 20 bis 42 11G23 Robert-Uhrig-Straße 21 bis 37 11G23 Robert-Uhrig-Straße 2a bis 18 11G23 Robert-Uhrig-Straße 5 bis 19 11G23 Rosenfelder Ring 11 bis G09 Rosenfelder Ring 18 bis G09 Rummelsburger Straße 1 bis 1a 11G11 Rummelsburger Straße 3 bis 89 11G11 Rummelsburger Straße 86 bis 92 11G11 Rummelsburger Straße 16 A bis 84 11G11 Salzmannstraße 1 bis 39 Dolgenseestr. Salzmannstraße 4 bis 34 Dolgenseestr. Schwarzmeerstraße 1 bis 57 11G11 Schwarzmeerstraße 2 bis 72 11G11 Sewanstraße 241 bis G11 Sewanstraße 1 bis 235 Dolgenseestr. Sewanstraße 2 bis 262 Dolgenseestr. Splanemannstraße 3 bis 21 Dolgenseestr. Splanemannstraße 4 bis 20 Dolgenseestr. Volkradstraße 1A bis 43 11G11

5 Volkradstraße 4 bis 88 11G11 Zacherstraße 1 11G23 Zacherstraße 5 bis 75 11G23 Zacherstraße 6 bis 86 11G23 Zornstraße 1 bis 4 11G11

Statistik Berlin Brandenburg. Lichtenberg. Adressverzeichnis für die lebensweltlich orientierten Räume. Stand: Juli 2015

Statistik Berlin Brandenburg. Lichtenberg. Adressverzeichnis für die lebensweltlich orientierten Räume. Stand: Juli 2015 Adressverzeichnis für die lebensweltlich orientierten Räume Lichtenberg Statistik Berlin Brandenburg Stand: Juli 2015 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Regionales Bezugssystem Clearingstelle Alt-Friedrichsfelde

Mehr

1 von :03

1 von :03 1 von 5 06.05.2013 22:03 Route nach Am Stadtpark 42,2 km ca. 1 Stunde 25 Minuten Politik-Marathon am 15. September 2013. Mit dem Fahrrad 42 km durch Lichtenberg. Sieben Stationen mit Politik, Picknick

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Karlshorst Ostkreuz wegen Inbetriebnahme eines neuen S Bahnsteiges

Ersatzverkehr mit Bussen Karlshorst Ostkreuz wegen Inbetriebnahme eines neuen S Bahnsteiges x3 Gültig vom 2. 6. (Mi, 4 Uhr) bis 30. 6. (Mo, 1.30 Uhr) Karlshorst Ostkreuz wegen Inbetriebnahme eines neuen S Bahnsteiges Bauinformationen Ersatzfahrpläne Übersichtspläne Was wird gebaut? Vom 2. uni

Mehr

Januar Wohnungsbaugenossenschaft DPF e.g.

Januar Wohnungsbaugenossenschaft DPF e.g. Januar 2006 Wohnungsbaugenossenschaft DPF e.g. www.dpfonline.de Sonderheft wahlen 2005 Vorwort Sehr geehrte Genossenschafterinnen, sehr geehrte Genossenschafter, wie auch schon anlässlich der Genossenschaftswahlen

Mehr

sia 1920 Friedrichsfelde e.v. SC Borussia 1920 Friedrichsfelde e.v.

sia 1920 Friedrichsfelde e.v. SC Borussia 1920 Friedrichsfelde e.v. sia 1920 Friedrichsfelde e.v. SC Borussia 1920 Friedrichsfelde e.v. Für immer mehr Jüngere und Ältere unter uns nehmen körperliche Aktivität und sinnvoll gestaltetes sportliches Üben einen festen Platz

Mehr

Salzmann-, Michigansee-, Michelangelo-, Sewanstraße, Rosenfelder Ring

Salzmann-, Michigansee-, Michelangelo-, Sewanstraße, Rosenfelder Ring Salzmann-, Michigansee-, Michelangelo-, Sewanstraße, Rosenfelder Ring FERNWÄRMEVERSORGUNG Vattenfall 267 45 98 Treskowallee Heizungsstation Volkradstraße SANITÄR FERNWÄRMEVERSORGUNG Vattenfall 267 45 98

Mehr

Grundsätze für die Vergabe von Genossenschaftswohnungen und zur Festlegung von Neuvermietungsentgelten

Grundsätze für die Vergabe von Genossenschaftswohnungen und zur Festlegung von Neuvermietungsentgelten Grundsätze für die Vergabe von Genossenschaftswohnungen und zur Festlegung von Neuvermietungsentgelten Wohnungsbaugenossenschaft DPF eg Inhalt Vorwort 3 Grundsätze für die Vergabe von Genossenschaftswohnungen

Mehr

VORWÄRTS schließt ein erfolgreiches Jahr 2011 ab

VORWÄRTS schließt ein erfolgreiches Jahr 2011 ab MITGLIEDERZEITUNG Gegründet 1954 Ausgabe 48. Juni 2012 VORWÄRTS schließt ein erfolgreiches Jahr 2011 ab 2011 waren nur noch 0,6 % unserer Wohnungen nicht vermietet. Die Entwicklung auf dem Berliner Wohnungsmarkt

Mehr

Regionalpaket Ost Änderungen vorbehalten, Stand:

Regionalpaket Ost Änderungen vorbehalten, Stand: Netze Anzahl Verteilung Ost 400 Setzen Sie regionale Schwerpunkte im Osten Berlins. Mit Plakaten an 100 Litfaßsäulen in 180 Wartehallen sowie 120 U-Bahn-Vitrinen. 80 x 180 x 120 x Ost Nord West Ost Süd

Mehr

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Ausgabe 50/2016 gültig 9.12.2016, 18 Uhr, bis 16.12.2016, 18 Uhr mit Vorschau bis 19.12.2016 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo 9 10 11 12 13 14 15

Mehr

11 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Organisationseinheit Sozialraumorientierte Planungskoordination

11 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Organisationseinheit Sozialraumorientierte Planungskoordination 11 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Organisationseinheit Sozialraumorientierte Planungskoordination 110410 Stadtteil Friedrichsfelde Nord Planungsräume 11041022 Rosenfelder Ring 11041023 Gensinger Straße

Mehr

11 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Organisationseinheit Sozialraumorientierte Planungskoordination ENTWURF

11 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Organisationseinheit Sozialraumorientierte Planungskoordination ENTWURF 11 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Organisationseinheit Sozialraumorientierte Planungskoordination 110410 Stadtteil Friedrichsfelde Nord Planungsräume 11041022 Rosenfelder Ring Gebietsgröße Stadträumliche

Mehr

Übersicht der Bebauungsplanverfahren im Bezirk Lichtenberg

Übersicht der Bebauungsplanverfahren im Bezirk Lichtenberg Übersicht der im Bezirk Lichtenberg Die aufgeführten Planungsinhalte für die geben nur die generellen Ziele wieder. Jeder Bebauungsplan hat neben zeichnerischen auch textliche Festsetzungen zum Inhalt,

Mehr

5. Kunstmeile Weitlingkiez. 22. April 04. Juni. Eröffnungsveranstaltung: Freitag, 22. April 2016, 17 Uhr im AWO-Margaretentreff 5.

5. Kunstmeile Weitlingkiez. 22. April 04. Juni. Eröffnungsveranstaltung: Freitag, 22. April 2016, 17 Uhr im AWO-Margaretentreff 5. 206 5. Kunstmeile Weitlingkiez 22. April 04. Juni Eröffnungsveranstaltung: Freitag, 22. April 206, 7 Uhr im AWO-Margaretentreff 5. K U N S T M E I L E 5. Kunstmeile Weitlingkiez 206 Es ist schon eine kleine

Mehr

Ausgabe 55 November 2014 Unsere VORWÄRTS

Ausgabe 55 November 2014 Unsere VORWÄRTS Ausgabe 55 November 2014 Unsere VORWÄRTS Inhalt Editorial........................ 3 Festveranstaltung 60 Jahre VORWÄRTS....... 4 Wählen Sie Ihre Vertreter!............... 6 Familiennachmittag im ältesten

Mehr

Ausgabe 52 November 2013 Unsere VORWÄRTS

Ausgabe 52 November 2013 Unsere VORWÄRTS Ausgabe 52 November 2013 Unsere VORWÄRTS Friedrichsfelde in den sechziger Jahren Inhalt Editorial 3 Vertreterwahl 2015 - Werden Sie Vertreter!...... 4 Eröffnung einer Nostalgiewohnung 5 Kalender 2014 Einst

Mehr

Wohnen im Alter. in Berlin-Lichtenberg

Wohnen im Alter. in Berlin-Lichtenberg Wohnen im Alter in Berlin-Lichtenberg Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Abteilung Bildung, Kultur, Soziales und Sport Amt für Soziales Fachbereich Soziale Dienste und Angebote 2015 4. AUFLAGE Liebe Lichtenbergerinnen

Mehr

Die fünfziger Jahre Ideen für einen zügigen Wiederaufbau 04. Juni Dezember 1954 bis 1958 Die sechziger Jahre Der Plattenbau auf Siegeszug

Die fünfziger Jahre Ideen für einen zügigen Wiederaufbau 04. Juni Dezember 1954 bis 1958 Die sechziger Jahre Der Plattenbau auf Siegeszug Die fünfziger Jahre Ideen für einen zügigen Wiederaufbau Die Wohnungsnot war noch groß, alternative Lösungen mussten gefunden werden. 1953 beschloss der Ministerrat der DDR die Bildung von Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften

Mehr

Charlottenburg - Wilmersdorf. ehemalige Familienbad im Olympiapark (SenInnSport) m² Zustimmung tempohome

Charlottenburg - Wilmersdorf. ehemalige Familienbad im Olympiapark (SenInnSport) m² Zustimmung tempohome Charlottenburg - Wilmersdorf ehemalige Familienbad im Olympiapark (SenInnSport) 14053 18.000 m² Zustimmung tempohome Stadion Wilmersdorf, Fritz-Wildung-Str. 9 in 14199 Berlin (SenInnSport) 14199 ca. 204.000

Mehr

Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - Ost Änderungen vorbehalten, Stand:

Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - Ost Änderungen vorbehalten, Stand: Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - Ost Änderungen vorbehalten, Stand: 02.03.2017 Unsere Plakatwerbenetze in den U-Bahnhöfen gibt es in verschiedenen, gleichwertig verteilten Standortvarianten entweder in

Mehr

Tipps & Adressen. Durch das GRÜNE und NACHHALTIGE Lichtenberg. www.umwelt.firmaris.de

Tipps & Adressen. Durch das GRÜNE und NACHHALTIGE Lichtenberg. www.umwelt.firmaris.de Tipps & Adressen Durch das GRÜNE und NACHHALTIGE Lichtenberg www.umwelt.firmaris.de Liebe Lichtenbergerinnen und Lichtenberger, dieser Wegweiser entstand im Rahmen des ES-Projektes UmweltKontaktstelle

Mehr

2006/07. Zimmer, Wohnungen und Apartments für Studierende in Berlin. Willkommen. Überblick. Wohnheime. Kontakt. Bewerbung.

2006/07. Zimmer, Wohnungen und Apartments für Studierende in Berlin. Willkommen. Überblick. Wohnheime. Kontakt. Bewerbung. Budenzauber Zimmer, Wohnungen und Apartments für Studierende in Berlin 2006/07 Willkommen Überblick Wohnheime Bewerbung Lageplan Kontakt Anstalt des öffentlichen Rechts Zimmer, Wohnungen und Apartments

Mehr

01/2007 IN DIESER AUSGABE: Informationen für unsere Mitglieder. Die Seelenbinderstraße eine Wohnanlage in Köpenick

01/2007 IN DIESER AUSGABE: Informationen für unsere Mitglieder. Die Seelenbinderstraße eine Wohnanlage in Köpenick 01/2007 Informationen für unsere Mitglieder Wohnungsbaugenossenschaft DPF e.g. www.dpfonline.de 1957 Seit 50 Jahren Raum zum Leben 2007 IN DIESER AUSGABE: Die Seelenbinderstraße eine Wohnanlage in Köpenick

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Abt. Wirtschaft und Stadtentwicklung

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Abt. Wirtschaft und Stadtentwicklung Städtebauliche Entwicklung des Ortsteils Friedrichsfelde-Ost zwischen Rhinstraße, Allee der Kosmonauten und der Bahntrasse Bürgerversammlung I 19. Oktober 2015 I Alte Börse Marzahn I Güterstation 1 2 3

Mehr

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Ausgabe 35/2016 gültig 26.8.2016, 18 Uhr, bis 2.9.2016, 18 Uhr mit Vorschau bis 5.9.2016 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo 26 27 28 29 30 31 1 2

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin. Behindertenführer

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin. Behindertenführer agens e.v. Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Behindertenführer Behindertenführer zum Auffinden von behindertengerechten Einrichtungen, Dienstleistungen und Notrufen im Stadtbezirk agens e.v. Willkommen

Mehr

Career Service. Qualifizierung. Karriereplanung. Career Events. Service für Unternehmen. Unternehmensgründung. Online-Stellenmarkt

Career Service. Qualifizierung. Karriereplanung. Career Events. Service für Unternehmen. Unternehmensgründung. Online-Stellenmarkt Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Career Service der HWR Berlin Career Service Qualifizierung Karriereplanung Career Events Service für Unternehmen Unternehmensgründung

Mehr

Einbrüche, Fahrraddiebstähle und Diebstähle aus KfZ im Bereich des Abschnitts 64

Einbrüche, Fahrraddiebstähle und Diebstähle aus KfZ im Bereich des Abschnitts 64 Drucksache 17 / 16 222 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Gregor Költzsch (SPD) vom 13. Mai 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 19. Mai 2015) und Antwort

Mehr

Ausschuss für den Schulsport

Ausschuss für den Schulsport Ausschuss für den Schulsport Stadtmeister und Pokalsieger der Schulen Stand: 27.10.2016 - Fußball, Jungen, WK I - IV u. Grundschulen - Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen 1975/76 Aufbau-Gymn. Gesamtschule

Mehr

So gingen rund 30% aller Aufträge laut Vergabebericht des Bezirksamtes im Jahr 2006 an Unternehmen aus der Region.

So gingen rund 30% aller Aufträge laut Vergabebericht des Bezirksamtes im Jahr 2006 an Unternehmen aus der Region. Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, mit dieser Investitionsbroschüre möchte das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, insbesondere die Leitstelle für Wirtschaftsförderung

Mehr

Perfekte Altersvorsorge in Berlin- Lichtenberg!!

Perfekte Altersvorsorge in Berlin- Lichtenberg!! Perfekte Altersvorsorge in Berlin- Lichtenberg!! Living in Berlin e.k. Hönower Straße 72, 12623 Berlin 1/11 Eckdaten Objektart Anlage-/Investmentobjekte Energieausweistyp Verbrauchsausweis Baujahr 1927

Mehr

STADTTEILPROFIL 2015 Friedrichsfelde Nord

STADTTEILPROFIL 2015 Friedrichsfelde Nord STADTTEILPROFIL 2015 Friedrichsfelde Nord Teil 1 Analyse und Bewertung Friedhofskapelle Marzahner Chaussee 20 Verwaltungsstandort Alt-Friedrichsfelde 60 Schloss Friedrichsfelde Tierpark Impressum Herausgeber:

Mehr

Berechnung haushaltsnahe Dienstleistung gem. 35 a EStG (Steuerbescheinigung)

Berechnung haushaltsnahe Dienstleistung gem. 35 a EStG (Steuerbescheinigung) Franz Testmann - - Frau Brigitte Meyer haushaltsnahe Dienstleistung Ihr Nutzernummer/Geschoss: 10 / EG links Datum der : 04.01.2014 850,13 = 21,7907% 90,48 = 21,7907% 22,58 113,06 Hinweis: Diese stellt

Mehr

1. Editorial. Liebe Leser*innen,

1. Editorial. Liebe Leser*innen, 1. Editorial S.1 2. Termine & Fortbildungen S.1 3. Wettbewerbe & Förderungen S.2 4. Partnerschaften für Demokratie S.3 5. Willkommen in Lichtenberg - Informationen zum Thema Flucht & Asyl S.3 6. Schwerpunktthema

Mehr

Hotelliste zur efas-jahrestagung am 24. und

Hotelliste zur efas-jahrestagung am 24. und Hotelliste zur efas-jahrestagung am 24. und 25.11.2011 Wir haben Ihnen hier eine kleine Auswahl an Hotels verschiedener Preiskategorien zusammengestellt. Wir bitten Sie, bei Bedarf die jeweilige Homepage

Mehr

Fuldabr.-Bergshausen, Oderweg Marie-Curie-Straße Kassel, Briefpostzentrum GVZ Heinrich-Hertz-Straße Fuldabrück-Bergshausen, Lohfelden, Crumbacher Straße Talstraße Nordhessenstadion Berliner Straße Im Paradies

Mehr

Wir geben Raum zum Leben

Wir geben Raum zum Leben Ausgabe 3/2015 Informationen für unsere Mitglieder Wir geben Raum zum Leben Vertreterwahlen 2015 Sommerfeste 2015 Mitgliederreise nach Quedlinburg Jede STIMME zählt Wohnungsbaugenossenschaft DPF eg www.dpfonline.de

Mehr

Nachname/Firma Straße PLZ Ort

Nachname/Firma Straße PLZ Ort Nachname/Firma Straße PLZ Ort Berliner Fetendienst Alfred-Kowalke-Str. 1 10315 Berlin Aphrodite Reisen GmbH Alfred-Kowalke-Str. 1 10315 Berlin Ines Blumenladen Alfred-Kowalke-Str. 2-4 10315 Berlin Mrs.

Mehr

Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - Berlin Blau Änderungen vorbehalten, Stand:

Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - Berlin Blau Änderungen vorbehalten, Stand: Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - Berlin Blau Änderungen vorbehalten, Stand: 20.01.2017 Unsere Plakatwerbenetze in den U-Bahnhöfen gibt es in verschiedenen, gleichwertig verteilten Standortvarianten entweder

Mehr

Wir geben Raum zum Leben

Wir geben Raum zum Leben Ausgabe 2/2016 Informationen für unsere Mitglieder Wir geben Raum zum Leben DPF-Vertreterversammlung DPF-Neubau Mittelstraße DPF-Aktivitäten 2016 Wohnungsbaugenossenschaft DPF eg www.dpfonline.de Inhalt

Mehr

Daten und Fakten zum Bürgerhaushalt 2010

Daten und Fakten zum Bürgerhaushalt 2010 zum 2010 Öffentlichkeitsarbeit Einladungen der Bezirksbürgermeisterin zur Auftaktveranstaltung 21.06.2008 25.000 Broschüre 2010 (DIN A4) 6.000 Flyer 35.000 Die Broschüre zum wurde erstmalig in Englisch

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Tage der offenen Tür im Schuljahr 2015/16

Tage der offenen Tür im Schuljahr 2015/16 Annie Heuser Schule, Samstag, 10.10.2015, 10.00 14.00 Uhr, Monatsfeier und Tag der offenen Tür Samstag, 21.11.2015, 14.00 18.00 Uhr, Wintermarkt Montag, 25.01.16, 20.00 Uhr, Infoabend Oberstufe: Abschlüsse

Mehr

SERVICELEISTUNGEN IM ÜBERBLICK AUSGABE 2006

SERVICELEISTUNGEN IM ÜBERBLICK AUSGABE 2006 SERVICELEISTUNGEN IM ÜBERBLICK AUSGABE 2006 SERVICECARD WAS MUSS ICH WISSEN? Die ServiceCard ist zu einer festen Leistung der Genossenschaft geworden. Immer mehr Genossenschaftsmitglieder nutzen die Karte

Mehr

Braucht die öffentliche Verwaltung eine eigene akademische Ausbildung?

Braucht die öffentliche Verwaltung eine eigene akademische Ausbildung? Wegbeschreibung: Die Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege/ Hochschule für Wirtschaft und Recht, Campus Lichtenberg, befindet sich im Bildungs- und Verwaltungszentrum Friedrichsfelde (BVZ) im

Mehr

Betriebsmeister und Bestleistungen

Betriebsmeister und Bestleistungen Betriebsmeister und Bestleistungen Herren 1991 Fenster Obermayer 1991 Installateur Böhm 1992 Straßenmeisterei 1992 Postamt Wolkersdorf 1993 Gasthaus Stich 771 1993 Postamt Wolkersdorf Gesamt Wimmer Josef

Mehr

P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 19.07.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2016 am 12.07.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

UMSCHAU. Aus dem Inhalt. Mitglieder- und Mieterzeitschrift der WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eg 19. Jahrgang Nr.

UMSCHAU. Aus dem Inhalt. Mitglieder- und Mieterzeitschrift der WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eg 19. Jahrgang Nr. UMSCHAU Mitglieder- und Mieterzeitschrift der WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eg 19. Jahrgang Nr. 1 März 2010 Aus dem Inhalt WGLi ausgezeichnet Seite 9 Leserreise in den Spreewald Seite 17 Veranstaltungstipp

Mehr

03/2007. Informationen für unsere Mitglieder. Die Delbrückstraße in Lichtenberg Aktive Mitglieder gepflegte Wohnanlagen. Richtig Heizen und Lüften

03/2007. Informationen für unsere Mitglieder. Die Delbrückstraße in Lichtenberg Aktive Mitglieder gepflegte Wohnanlagen. Richtig Heizen und Lüften 03/2007 Informationen für unsere Mitglieder Wohnungsbaugenossenschaft DPF e.g. www.dpfonline.de 1957 Seit 50 Jahren Raum zum Leben 2007 IN DIESER AUSGABE: Die Delbrückstraße in Lichtenberg Aktive Mitglieder

Mehr

Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11. Juni 2010 (ABl. S. 858)

Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11. Juni 2010 (ABl. S. 858) Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11. Juni 2010 (ABl. S. 858) Die Landesabstimmungsleiterin Volksbegehren über die Offenlegung der Teilprivatisierungsverträge bei den Berliner Wasserbetrieben

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Seelische Gesundheit im Alter

Seelische Gesundheit im Alter 7. Berliner Woche der seelischen Gesundheit Veranstaltungen in Marzahn-Hellersdorf Seelische Gesundheit im Alter 10. bis 20. Oktober 2013 10. Oktober 2013, 15.00 Uhr, Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher

Mehr

P r o t o k o l I der 29. Bezirksamtssitzung 2015 am 28.07.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 29. Bezirksamtssitzung 2015 am 28.07.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 28.07.015 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 29. Bezirksamtssitzung 2015 am 28.07.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 439 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt am Main Hessen 2 435 Hannah-Arendt-Gymnasium Berlin Berlin 3 440 Friedrich-Franz-Gymnasium Parchim Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Katalog Wohnungsnahe Dienstleistungen der Wohnungsbaugenossenschaft Solidarität e. G.

Katalog Wohnungsnahe Dienstleistungen der Wohnungsbaugenossenschaft Solidarität e. G. Katalog Wohnungsnahe Dienstleistungen der Wohnungsbaugenossenschaft Solidarität e. G. Stand Mai 2008 SOZIALE LEISTUNGEN BAULICHE VERÄNDERUNGEN IN DEN WOHNUNGEN WOHNUNGSBEZOGENE LEISTUNGEN ALLGEMEINE ZUSÄTZLICHE

Mehr

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 00 Radsportbezirk Aachen e.v. Montag,. November 00 Seite von Klasse: Bär Melissa Radsportfreunde Merkstein 00 4 56 8 Ruland Sven RSC Jülich 00 4 50 4 Montag,.

Mehr

55 Jahre WG MERKUR eg

55 Jahre WG MERKUR eg 55 Jahre WG MERKUR eg Eine Darstellung der Geschichte der Wohnungsgenossenschaft MERKUR eg anlässlich des 55. Gründungsjubiläums am 22. März 2012 Grußwort Maren Kern Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte

Mehr

Pressemitteilung der Landesabstimmungsleiterin vom 9. November 2010

Pressemitteilung der Landesabstimmungsleiterin vom 9. November 2010 Pressemitteilung der Landesabstimmungsleiterin vom 9. November 2010 Volksbegehren über die Offenlegung der Teilprivatisierungsverträge bei den Berliner Wasserbetrieben Endgültige Ergebnis ermittelt: Volksbegehren

Mehr

OBJEKT WOHNUNGEN KAUF BERLIN, AM TIERPARK 51 Ihr Wohnzimmer im Park. Neubauwohnungen mit Blick in den Tierpark. Provisionsfrei!

OBJEKT WOHNUNGEN KAUF BERLIN, AM TIERPARK 51 Ihr Wohnzimmer im Park. Neubauwohnungen mit Blick in den Tierpark. Provisionsfrei! OBJEKT 1603327 WOHNUNGEN KAUF 10319 BERLIN, AM TIERPARK 51 Ihr Wohnzimmer im Park. Neubauwohnungen mit Blick in den Tierpark. Provisionsfrei! Objektart: Wohnungen Zimmerzahl: 3 Wohnfläche in m² ca.: 115

Mehr

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Ausgabe 17/2015 gültig 17.4.2015, 18 Uhr, bis 24.4.2015, 18 Uhr mit Vorschau bis 27.4.2015 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo 17 18 19 20 21 22 23

Mehr

MERKUR Mosaik. WG MERKUR eg Bewohnerprognose Entwicklung der Vermietungsleistung. Anzahl der WE. März 2011

MERKUR Mosaik. WG MERKUR eg Bewohnerprognose Entwicklung der Vermietungsleistung. Anzahl der WE.  März 2011 Ausgabe März 2011 www.wg-merkur.de MERKUR Mosaik MERKUR Bewohnerprognose 2020 Seite 12 Bezirksstadtrat zu Besuch im Biloba- Pflege- und Sozialstützpunkt Seite 10 Investitionsplanung auf Zukunft orientiert

Mehr

1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn

1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn 1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn Die Festwagenbesatzung: Erich Robl, unbekannt, Emil Bäurle, Werner Ziegler Festwagen der FFW Ochsenberg Fahrer Hans Widmann vor seinem Hof am Ortseingang Roland Schmid

Mehr

EXPOSÉ L 6001 Alfred-Kowalke-Str. 30

EXPOSÉ L 6001 Alfred-Kowalke-Str. 30 EXPOSÉ L 6001 Alfred-Kowalke-Str. 30 Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG EXPOSÉ NR. L 6001 Ihre Ansprechpartnerin Bei Rückfragen bitte angeben Cornelia Gottschalk +49 (0)30 22 33-69 78 GRUNDSTÜCKSBESCHREIBUNG

Mehr

Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10

Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10 Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10 1 Mittelwert (xmw) = 59,00 2 Varianz (xv) = 314,56 3 Standard-Abw (xsta) = 17,74 Anzahl = 18 5 xvariable = Lebensalter 6 Kategorie = österr. Komponisten

Mehr

1 8,5 Teiler. 1 8,9 Teiler. 1 9,0 Teiler. 1 10,0 Teiler. 1 12,6 Teiler. 1 18,0 Teiler. 1 19,8 Teiler. 1 22,5 Teiler. 1 25,4 Teiler.

1 8,5 Teiler. 1 8,9 Teiler. 1 9,0 Teiler. 1 10,0 Teiler. 1 12,6 Teiler. 1 18,0 Teiler. 1 19,8 Teiler. 1 22,5 Teiler. 1 25,4 Teiler. Fest Auflage 1. Christine Gruber 429057 Schützenbrüder Wasserburg 2. Lorenz Bodmaier 429040 Wagnerwirt Reitmehring 3. Richard Albersinger 429015 Fröhlichkeit Griesstätt 4. Rudolf Gruber 429063 Alpenblick

Mehr

03/2006 IN DIESER AUSGABE: Informationen für unsere Mitglieder. Pankow: Mitglieder feierten in Niederschönhausen

03/2006 IN DIESER AUSGABE: Informationen für unsere Mitglieder. Pankow: Mitglieder feierten in Niederschönhausen 03/2006 Informationen für unsere Mitglieder Wohnungsbaugenossenschaft DPF e.g. www.dpfonline.de Wir geben Raum zum Leben IN DIESER AUSGABE: Pankow: Mitglieder feierten in Niederschönhausen Aktive Mitglieder

Mehr

Landes - Senioren - Cup 2009

Landes - Senioren - Cup 2009 1850 Landes - Senioren - Cup 2009 Siegerliste Laupheim am 19. September 2009 Einzelwertung Luftgewehr - Auflage Platz Name Verein Nr. Ergebnisse: Senioren A weibl. 1 Motschmann Rita SV Rammingen 78 100

Mehr

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 19. Oktober 2015 I C - BT /2015 Telefon: Fax:

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 19. Oktober 2015 I C - BT /2015 Telefon: Fax: 1 Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 19. Oktober 2015 I C - BT 6308-34/2015 Telefon: 9020-3615 Fax: 9020-28-3615 An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Mehr

Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012

Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012 Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012 Ergebnisse Berlin, 20. September 2012 Senator für Bildung, Jugend und Wissenschaft Pendelstaffel der Grundschulen - 20 x 50 m Wettkampf V (2002 u.jü.) 1. V o r

Mehr

I N F O S E R V I C E 1/ 2016

I N F O S E R V I C E 1/ 2016 KFV-Info-Service 01/2016 I N F O S E R V I C E Der KFV informiert seine Vereine, Funktionäre, Trainer und alle Aktiven über wichtige Punkte zur Hauptversammlung am 11.03.2016 Klagenfurt, am 26.02.2016

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Preis von Favoriten F. Koci Strasse Datum: 03.06. 2012 gedruckt am: 03.06.2012 Ort: BGZ Wien Franz Kocistraße (Minigolf) Veranstalter: BGCU Rot Gold Ausrichter: BGCU Rot Gold Leitung: Paul Heschl RL-Basisnote

Mehr

Schülermeisterschaften 2014 Sportklettern. Ergebnisliste

Schülermeisterschaften 2014 Sportklettern. Ergebnisliste Vorschulkids weiblich 1 Rösler Antonia Kita Spatzennest Friedersdorf Vorschulkids männlich 1 Kuttner Eddy Kita Bergblick Olbersdorf 2 Donath Marek Kita Lauschezwerge Waltersdorf Klasse 1-2 weiblich 1 Schönherr

Mehr

Mitglieder des Vereins

Mitglieder des Vereins Seite 1/11 Mitglieder des Vereins Mitte (mit Tiergarten und Wedding) Herr Dipl.-Med. Christian Andersen Oranienburger Straße 69 10117 Berlin Telefon: 030-28 38 69 27 Telefax: 030-28 38 69 28 E-Mail: urologie_andersen@t-online.de

Mehr

Satzung der Stadt Bernburg (Saale) zur Festlegung der Schulbezirke an Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Bernburg (Saale) Schulbezirkssatzung

Satzung der Stadt Bernburg (Saale) zur Festlegung der Schulbezirke an Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Bernburg (Saale) Schulbezirkssatzung Satzung der Stadt Bernburg (Saale) zur Festlegung der Schulbezirke an Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Bernburg (Saale) Schulbezirkssatzung Satzung Beschlossen / Ausfertigung Zustimmung Landesschulamt

Mehr

MERKUR Mosaik. Geschenke für bedürftige Kinder in der ARCHE Hellersdorf. März Vertreterwahlen 2015 Seite 8

MERKUR Mosaik. Geschenke für bedürftige Kinder in der ARCHE Hellersdorf.  März Vertreterwahlen 2015 Seite 8 Ausgabe März 2015 www.wg-merkur.de MERKUR Mosaik Als Vertreterin bin ich den Interessen aller Mitglieder verpflichtet Seite 9 Vertreterwahlen 2015 Seite 8 WG MERKUR eg aktuelle Betriebskostenentwicklung

Mehr

Kulinarisches im abacus tierpark hotel

Kulinarisches im abacus tierpark hotel Kulinarisches im abacus tierpark hotel 2017 ARS VIVENDI - DIE KUNST ZU LEBEN Liebe Gäste, mit unserer Showküche als Gastronomie-Mittelpunkt offerieren wir Ihnen die leckersten Dinge vom Buffet. Denn hier

Mehr

in einseitige Geschichten herausgegeben von Franz Hohler

in einseitige Geschichten herausgegeben von Franz Hohler in einseitige Geschichten herausgegeben von Franz Hohler Luchterhand Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Reinhard Lettau, Auftritt 2. Franz Kafka, Der Steuermann 3. Heimito von Doderer, Die Mitteilung 4. Daniil

Mehr

Mitglieder- und Mieterzeitschrift der WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eg 25. Jahrgang Nr. 1 März 2016

Mitglieder- und Mieterzeitschrift der WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eg 25. Jahrgang Nr. 1 März 2016 UMSCHAU Mitglieder- und Mieterzeitschrift der WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eg 25. Jahrgang Nr. 1 März 2016 Bauvorhaben 2016 Infoveranstaltung für Balkone >> Seiten 4-5 Neubauprojekt Wohnen am

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

Institutionen und Vereine aus Berlin informieren:

Institutionen und Vereine aus Berlin informieren: informationen Institutionen und Vereine aus Berlin informieren: Wegweiser durch die Agenturen für Arbeit mit Ihren Geschäftsstellen 38 Wegweiser durch die Jobcenter 39 Wegweiser durch die Jugendberufsagenturen

Mehr

Grundtexte zur Freiburger Tradition der Ordnungsökonomik

Grundtexte zur Freiburger Tradition der Ordnungsökonomik Grundtexte zur Freiburger Tradition der Ordnungsökonomik 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Herausgegeben

Mehr

Zertifiziert: 02.60 Zahnheilkunde 14.01.2015-31.12.2020 10.04 Zahntechniker 15.03.2012-31.12.2017

Zertifiziert: 02.60 Zahnheilkunde 14.01.2015-31.12.2020 10.04 Zahntechniker 15.03.2012-31.12.2017 HAUPTVERBAND DER GERICHTSSACHVERSTÄNDIGEN Landesverband Wien, Niederösterreich und Burgenland 1010 Wien, Doblhoffgasse 3/5; Tel +43(1) 405 45 46, 406 32 67, 406 14 83; Fax 406 11 56 Bäppler Ralf Jörg Dr

Mehr

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 LG - Meister Weihnacht: Rein Christian 95 Nest Daniel 95 Schabenberger Simone 93 Schabenberger Lothar 91 LP Meister Weihnacht: Streidl Hermann 91 Schmidt

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

u t b. Ihre Navigationshilfe bei Baumaßnahmen, Veranstaltungen und Linienänderungen. WEIL WIR DICH LIEBEN.

u t b. Ihre Navigationshilfe bei Baumaßnahmen, Veranstaltungen und Linienänderungen. WEIL WIR DICH LIEBEN. 02.206 Ihre Navigationshilfe bei Baumaßnahmen, Veranstaltungen und Linienänderungen. u t b WEIL WIR DICH LIEBEN. Februar 206 Linie Sa.-So. Sa.-So. Sa.-So. Sa.-So. Seite 4- u U6 Bauphase : 07.02. bis 22.04.

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Inhalt I. BAND. Grundlegung; Aufbau und Problemkreise der Bilanzen. A. Die Unternehmungen im Rahmen der Volkswirtschaft

Inhalt I. BAND. Grundlegung; Aufbau und Problemkreise der Bilanzen. A. Die Unternehmungen im Rahmen der Volkswirtschaft Inhalt I. BAND Grundlegung; Aufbau und Problemkreise der Bilanzen A. Die Unternehmungen im Rahmen der Volkswirtschaft Unternehmung und Volkswirtschaft Hofrat Dr. Dr. Josef Gruntzel, o. Professor an der

Mehr

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 /

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 / Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 / 2017 11.11.2016 8. Kranzl 2016/2017 Luftgewehr 1. Sedlbauer Florian jun. 31,9 Teiler 2. Bachmeier Karl-Heinz 57,4 Teiler 3. Sieber Jutta 58,5 Teiler 1. Sieber Markus 33,9

Mehr

Ein Wegweiser aus den Mietschulden Ihr Partner in finanziellen Notsituationen

Ein Wegweiser aus den Mietschulden Ihr Partner in finanziellen Notsituationen Ein Wegweiser aus den Mietschulden Ihr Partner in finanziellen Notsituationen Wir hören zu nicht weg Kontakt Wir können: Informieren Prävention leisten Gemeinsame Lösungen mit Ihnen erarbeiten z. B. Ratenvereinbarungen

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Lachinger, J. Neuwirth, T.

Lachinger, J. Neuwirth, T. Turnier: TCK Vereinsmeisterschaften 2016 TNr.: 120400 Kat.: OSR: Turnierleiter: Tretter Melanie Bewerb: DoppelBewerb ÖTVRangliste vom: ATP/WTARangliste vom: ITN: Gruppe A Körbler, C. Pramberger, C. Mühl,

Mehr

profile ... was uns bewegt NEWSLETTER #07

profile ... was uns bewegt NEWSLETTER #07 ... was uns bewegt Energiewende und Energieeffizienz sind wichtige Schlagwörter unserer Zeit. Die Nutzung fossiler Energie ist begrenzt und ihre Verwendung wird immer teurer. Deshalb müssen wir uns bei

Mehr

Energetisches Quartierskonzept für das Stadtumbaugebiet Frankfurter Allee-Nord

Energetisches Quartierskonzept für das Stadtumbaugebiet Frankfurter Allee-Nord Energetisches Quartierskonzept für das Stadtumbaugebiet Frankfurter Allee-Nord Bearbeitung: Bürogemeinschaft Kai Reichelt, StadtBüro Hunger StadtBüro Hunger Stadtforschung und -entwicklung GmbH / Ingenieurgesellschaft

Mehr

Reiseempfehlung zum Paradeplatz

Reiseempfehlung zum Paradeplatz Albrecht-Dürer-Schule Baumstr. 24 Ab Haltestelle Mannheimer Straße - Linie Richtung: Edingen - Heidelberg bis Paradeplatz Rückfahrt Quartier Albrecht-Dürer-Schule: Richtung: Käfertal - Weinheim bis Mannheimer

Mehr

DER ANSPRUCH AUF MEHR. anlegerwohnung BERLIN DIE SEWANSTRASSE & Version 001

DER ANSPRUCH AUF MEHR. anlegerwohnung BERLIN DIE SEWANSTRASSE & Version 001 Version 00 DER ANSPRUCH AUF MEHR. anlegerwohnung BERLIN Green living in friedrichsfelde. DIE SEWANSTRASSE & 09 BERLIN index 0 Die Stadt Berlin 0 Lage und Umfeld Infrastruktur Projektfotos 8 Wohnungstypen

Mehr

Veranstaltungsreihe 20 Minuten Bezirke Lichtenberg

Veranstaltungsreihe 20 Minuten Bezirke Lichtenberg AR Pictures - shutterstock.com AR Pictures - shutterstock.com Veranstaltungsreihe 20 Minuten Bezirke Lichtenberg 20 Minuten Bezirke I Lichtenberg I 03.06.2014 Bezirk Lichtenberg von Berlin Ca. 14 km Ca.

Mehr

EIGENTUM. Vincent-van-Gogh-Straße 15/17 Randowstraße 20

EIGENTUM. Vincent-van-Gogh-Straße 15/17 Randowstraße 20 EIGENTUM Vincent-van-Gogh-Straße 15/17 Randowstraße 20 Wohnen in Berlin- Hohenschönhausen Im Nordosten Berlins, rund 10 Kilometer vom Zentrum entfernt, liegt der Bezirk Hohenschönhausen. Ein moderner,

Mehr