Dorfturnier. MZA Ennetbürgen. Sonntag, fcennetbuergen.ch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dorfturnier. MZA Ennetbürgen. Sonntag, fcennetbuergen.ch"

Transkript

1 MZA Ennetbürgen Samstag, Sonntag, fcennetbuergen.ch

2 Inhaltsverzeichnis Das Wort des OK-präsidenten 3 Das Wort des OK-Präsidenten 3 FC-Clubreise im Appenzell 4 5 FC-Anlässe im «Sport begeistert und verbindet» Ranglisten Rückblick Gruppeneinteilung Spielplan Spender/Gönner 14 Festwirtschaft/Konsumationsgutscheine 15 Interview mit Marie-Andrea Egli 16 Dorfjass 2010/ Programm Samstag 18 Programm Sonntag 19 Facts! 20 Liebe Fussballer, geschätzte Fussballfreunde, Gäste und Festbesucher «Sport begeistert und verbindet», das sind nicht nur leere Worte. Jahr für Jahr erleben wir dies am Ennetbürger. Das OK und der FC Ennetbürgen heissen Sie auch dieses Jahr herzlich zu diesem tollen Ereignis willkommen und freuen sich auf viele verbindende Begegnungen! Als Neuling in der Rolle des OK-Präsidenten habe ich schnell bemerkt, dass ich auf ein bewährtes Team zählen kann. Die Vorbereitungen sind dank dem emsigen Treiben aller bereits weit fortgeschritten. Es freut uns, auch in diesem Jahr den angemeldeten Mannschaften und hoffentlich vielen Festbesuchern zwei unvergessliche Tage zu bescheren. Ich bin überzeugt, dass das OK und die vielen Helferinnen und Helfer die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen haben. Die spannenden Fussballspiele, das gemütliche Zusammensein am Samstagabend und der Gottesdienst am Sonntagmorgen können kommen! In der heutigen, kurzlebigen Zeit, geprägt von einem Überangebot, ist es keine Selbstverständlichkeit, dass Vereine ihre Traditionen erhalten können. Umso mehr danke ich allen Gönnern, Spendern und dem Helferteam für ihre finanziellen, materiellen und persönlichen Einsätze. Ohne euch wäre die Durchführung unseres s in dieser Form nicht möglich Kommen Ihnen diese Zeilen bekannt vor? Gut möglich! Mit diesen Sätzen habe ich Sie im Jahr 2009 zum Dorf- Fussballturnier eingeladen. Seit ich diese Zeilen geschrieben habe, ist auf der ganzen Welt sehr viel passiert. Auch Sie haben sicherlich einige Tiefs überwunden und Hochs ausgekostet. Etwas ist aber geblieben: «Sport begeistert und verbindet auch heute noch!» In diesem Sinne freut es mich sehr, Sie im Namen des FC Ennetbürgen zum 35. einzuladen. Lassen Sie sich begeistern und verbinden Sie sich mit uns! Im Namen des OK s Markus Bösch, OK-Präsident COIFFURE 16 ENNETBÜRGEN Ennetbürgen/NW Fon check-in@nidair.ch Ihr Bau- und Immobilienpartner Telefon Gutschein Fr. 10. Reto Jäger Agentur Nidwalden Riedenmatt 2, 6371 Stans Telefon Telefax R10GA Einlösbar bei einem Wein-Einkauf ab netto Fr. 50. in unseren Fachgeschäften Pro Einkauf/Person nur 1 Gutschein einlösbar (keine Rabattkumulation möglich nicht gültig auf Aktionen) Stans, Einkaufszentrum Länderpark,

3 Clubreise 2010 im Appenzellerland 5 «In den Osten geht es», liessen «Muck und Walli Travel» bei einem Vereinshock im Frühling verlauten. Nach dem Anmeldeschluss präzisierten sie jedoch ihre Angaben und gaben bekannt, dass die Clubreise ins Appenzellerland führen wird. «Fürä Gluscht und fürs Gmüet» war das Motto des Ausfluges. Neugierig und ahnungslos reisten wir also an einem Freitagmorgen mit dem Car Richtung Osten. Um den ersten Hunger zu stillen, wurde am Mittag der erste Marschhalt angesetzt. Anschliessend ging es gleich wieder weiter mit der Carfahrt. Es wurde heftig spekuliert, wo uns der Chauffeur wohl hinbringen wird. Umso weiter es ging, desto mehr deuteten die Wegweiser darauf hin, dass die Route auf die Schwägalp führen wird. Und so war es, nächster Halt: Schwägalp. Doch Ruhepause war dort keine geplant. Sofort ergriffen wir unser Gepäck und begaben uns in die Säntisbahn, welche uns dann zur Bergstation brachte. Dort angekommen, erhielten wir gleich eine Führung durch die ganze Anlage inkl. Sendeturm. Besonders eindrücklich waren die Bilder und Geschichten über die Bauphase dieser Riesen-Antenne und der Säntisbahn. Und wer wusste schon, dass die Säntis-Antenne jährlich 400 Mal vom Blitz getroffen wird? Nach einem Apéro im Säntiskomplex begaben wir uns dann langsam zum Berggasthaus Alter Säntis. Dies war die letzte Station des ersten Ausflugstages. Abendessen, verschiedene Spiele und muntere Diskussionen gestalteten den Rest des Abends. Nach und nach zog es immer mehr in ihre Schlafgemächer. Die etwas grösseren unter uns hatten dabei jedoch das Nachsehen, musste man die Schenkel doch gehörig anwinkeln, um ganz im Bettrahmen Platz zu finden. Der Samstag startete dann mit einem feinen Morgenessen im Berggasthaus. Und als dann alle den wunderschönen Ausblick inkl. herrlichster Morgensonne genossen haben, führte uns die Säntisbahn wieder runter zu unserem Car. Mit diesem fuhren wir dann ins Städtchen Appenzell, wo wiederum ein kleiner Apéro auf uns wartete. Eine kulinarische Stadtführung stand uns nun bevor. So erzählte uns der Führer einige interessante Geschichten über den Ort, die Traditionen und einige Gebäude. Und zwischendurch machten wir Halt in verschiedensten Restaurants, in welchen wir dann Gang für Gang zu Mittag essen durften. Anschliessend gönnten uns die Organisatoren Muck und Walli noch ein bisschen Freilauf im Städchen, bevor die Reise dann weiter nach Brülisau führte. Dort, am Fusse des hohen Kastens, war die zweite Schlafstätte dieser Clubreise. Auch hier verlief der Abend in ähnlichem Rahmen. Abendessen, interessante Gespräche und für einzelne noch ein Bierchen in der Bar prägten den Rest des zweiten Tages. Der nächste Morgen war dann zur freien Verfügung. Derweil einige noch eine weitere Stunde im Bettchen schlummerten, genossen andere schon das schöne Spätsommerwetter auf dem hohen Kasten. Doch schon vor dem Mittag hiess dann schon wieder: «ihsteygä, abfahrä». Die Fahrt brachte uns nach Stein zur Appenzeller Schaukäserei. Ein kleiner Vortrag und der Einblick in die Produktion brachte uns die Herstellung des Appenzeller Käses näher. Zum Schluss verrieten sie uns schliesslich noch das Rezept der berühmten Kräutersulz. Nein, natürlich rückten sie dieses nicht heraus. Doch immerhin wissen wir nun, dass diese geheime Kräutersulz erst bei der Emmi im Kanton Luzern in Berührung mit dem Käse kommt, immerhin etwas Anschliessend an den bildenden Teil wurden wir auch hier nochmals kulinarisch verwöhnt. Und wer nach dem Mittagessen immer noch «Gluscht» verspürte, konnte sich noch im hauseigenen Lädeli eindecken. Dies war dann, abgesehen von der Heimreise, auch schon der Schlusspunkt dieses Ausfluges. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an «Muck und Walli Travel» für die Organisation und Führung dieser Clubreise. Unser «Gluscht und Gmüet» wurde vollends befriedigt! Stefan Barmettler Cafeteria Oeltrotte Bon für ein Gratis-Kaffee ausschneiden und mitbringen 30 Seit 30 Jahren immer am Ball Stanserstrasse 104, 6373 Ennetbürgen, Telefon , mail@bircher-sanitaer.ch,

4 Skiweekend 2011 Familienpicknick Es war ein schöner Samstagmorgen inmitten des Monats Februar, als sich die Skifahrer des FC Ennetbürgen frühmorgens versammelten. Das Jahresprogramm lud zum Skiweekend, welches heuer im nahegelegenen Titlis-Skigebiet stattfinden sollte. Oben angekommen, zog es dann alle recht schnell auf die Piste. Wie es so ist, gibt es auch immer wieder Gruppen, die rasch kalte Füsse bekommen. Jene versuchen dann oft mit heissem Kaffee den Frost-Erscheinungen entgegenzuwirken. Schon bald war es Zeit fürs Mittagessen. Und jene die sich anschliessend auf der Terrasse sonnen wollten, wurden von der Liebe Fussballfreunde, was würden wir nur machen, wenn am letzten Wochenende der Sommerferien unser geliebtes nicht stattfinden würde? Ich wüsste es nicht. Sicher ist, dass schon bald wieder der Fussball «I eysem Dorf» Trumpf ist. Wir vom FC bereiten uns auf und neben dem Fussballplatz ebenfalls auf das 35. vor. Auch in diesem Jahr nahm der FC Ennetbürgen am Aawassercup teil. Es galt, den fünften Rang vom letzten Jahr zu verteidigen. Unser Team bestand aus routinierten, unerfahrenen, älteren und jüngeren Spielern. Ein guter Mix, der uns den gewünschten Erfolg bringen soll. Ende April, bei perfekten Verhältnissen für ein Startspiel, war der Startschuss zum 29. Aawassercup. Der erste Erfolg für uns! Wir fegten die Scharriboys gleich mit 7:1 vom Platz. Wir waren überaus glücklich und erleichtert. Dieser hohe Sieg kam jedoch auch durch Mithilfe vom Gegner zustande, welcher uns keine grosse Gegenwehr bot. Einen Tag später spielten wir gegen Anno 1834, die ihr Startspiel gegen den letztjährigen Sieger knapp mit 2:1 gewannen. Wir starteten gut ins Spiel, erspielten uns mehrere Torchancen und erzielten die 1:0-Führung. Anstatt weitere Chancen zu nutzen, schoss der Gegner ein glückliches Tor Sonne keineswegs im Stich gelassen. Jedoch war es der kalte Wind, welcher bissig um die Hausecken zog und die «Höckler» bald wieder aufscheuchte. Noch vor dem Abendessen machten sich dann alle auf, um die Zimmer zu beziehen. Schliesslich fand sich die FC-Familie in einer gemütlichen Runde im Jochpass-Stübli. Wir genossen dass herrlich zubereitete Mahl in vollen Zügen. An dieser Stelle nochmals ein grosses Kompliment ans Küchenteam! Der Abend verlief dann weiterhin in einer geselligen Runde geprägt von interessanten Unterhaltungen und ab und zu von fröhlichem Gesang. «Naadisnaa» wurde der Kreis dann immer kleiner, bis sich dann schlussendlich auch der harte Kern zu Bette begab. Der nächste Morgen kam bald, und so auch dass feine Zmorgenbuffet, das schon bereitstand. Dies war dann auch der letzte Programmpunkt, bei dem alle zusammen an einem Tisch sassen. Zurückblickend dürfen wir ein schönes und gemütliches Ski-Weekend in Erinnerung halten. Vielen Dank an dieser Stelle an die Organisatoren und auch an Erwin und Trudy für die herzliche Gastfreundschaft auf dem Jochpass! Stefan Barmettler Aawassercup 2011 zum zwischenzeitlichen 1:1. Das Spiel wendete sich, die gegnerische Mannschaft wurde immer stärker und nutzte die Torchancen eiskalt aus. So verloren wir das Spiel 4:2. Bei den nächsten Spielen konnten wir nur noch einmal überzeugen und gewannen gegen das Wort zum Sonntag mit 6:3. Leider kassierten wir vier Niederlagen in Serie und gegen das Team aus Beckenried erreichten wir ein Unentschieden. Am Finaltag kämpften wir um den 7. Rang gegen Lokomotive Bürgenstock. Wir erspielten uns einen knappen aber verdienten 3:2-Sieg. Bei herrlichem Sommerwetter feierten wir unseren Abschlusssieg am Aawassercup Ich wünsche euch allen ein erfolgreiches mit vielen spannenden und interessanten Fussballspielen. Sportliche Grüsse, Christoph Frank In diesem Jahr hatten wir endlich wieder einmal Wetterglück an unserem FC-Familienpicknick. Bei herrlichem Sonnenschein und gefühlten 30 C erschienen bereits in den frühen Morgenstunden zahlreiche Wanderer beim Gemeindeparkplatz. Das Ziel des diesjährigen Familienpicknicks war die Alp Ochsenweid am Buochserhorn, die von unserem Vereinsmitglied Marco Gabriel bewirtschaftet wird. Um auf die Alp zu gelangen, gab es verschiedene Möglichkeiten. So gab es eine Wandergruppe, einzelne die mit dem Velo den Berg hinauf pedalten oder die etwas Gemütlicheren, welche mit dem Auto hoch fuhren. Die Wanderung führte mit der Bahn hoch nach Niederrickenbach und von dort auf direktem Weg auf die Alp Ochsenweid. Oben angekommen, wartete bereits der sonnengebräunte Älpler auf die FC-Schar. Mit ihm stand auch schon das reichlich gedeckte Apéro-Buffet bereit. Bei herrlicher Aussicht genossen wir den wohlverdienten Apéro und prüften unsere Geografie- Kenntnisse am Bergpanorama. Gesich- tet wurden dabei von einigen auch Eiger, Mönch und Jungfrau. Doch auch diese mussten schliesslich einsehen, dass diese Bergkette von der Alp Ochsenweid aus nicht sichtbar war. Kaum waren die letzten Häppchen verdrückt, konnte man schon den Geruch der Grilladen riechen. Bereichert wurde das Fleischsortiment mit einem hervorragenden Salatbuffet. Ein wenig übersättig war nun mal eine Siesta angesagt. Ein richtiges «Älperkaffi» durfte dabei natürlich nicht fehlen. Das Nachmittagsprogramm konnte jeder individuell gestalten. Viele machten den Abstecher Richtung Buochserhorn, um von dort aus die super Aussicht über Ennetbürgen und noch viel weiter zu geniessen. Abgerundet wurde das Familienpicknick noch mit einem Dessertbuffet. Während sich bei einigen der Sonnenbrand bereits andeutete, neigte sich dieser Vereinsausflug langsam dem Ende zu. Zum Schluss packte jederman nochmals an, um alles aufzuräumen. So endete unser wunderschöner Ausflug und wir machten uns auf den Weg zurück ins Tal. Vielen Dank allen Beteiligten und den Organisatoren des diesjährigen Familienpicknicks! Marco Odermatt Allgemeine Maurerarbeiten Umbauten Trockenbau Diamantkernbohrungen Spitzarbeiten/ Demontagen Michael Hollenweger Herdern Ennetbürgen michaelhollenweger@bluewin.ch

5 Ranglisten 2010 Ranglisten Kategorie A Aktive Kategorie B Firmen und Vereine Kategorie DA Knaben, 1. bis 3. Klasse Kategorie DB Knaben, 4. bis 6. Klasse 1. Toledos 1. Arena Selecao 2. Birger Front 2. Cocadonas 3. Codadonas 3. Südschneise United 4. Arena Seleção 4. Stiärägrindä 1. UHC Ennetbürgen 1. Älplerbuebä 2. Älplerbuäbä 2. Vor innä Powerwave 3. d Wirris 4. Bärgbuirä 4. Bärgbuirä 1. Blue Bears 1. Elektroschock 2. die wilden Handgranaten 2. Teufelkicker (2) 3. Grasshoppers 3. Feuerteufel 4. die wilden Lattenbrecher 4. Feuerkickers 1. Ich und dui 1. Diiiini Muetter 2. Ballerkatzen 2. Upgraders Vuvuzelas 3. Black Bulls 4. Zakumis 4. Weiss nid wie Kategorie C Sie und Er Kategorie e Senioren Kategorie DC Knaben 1. bis 3. OS Kategorie DD/DE Mädchen 1. Muisig Lewä 1. United AK Fischknusperli 2. Kei Ahnig 3. a und b gleich c 3. FC Heimet 4. Birger Fäger 4. AK Judihui Kaiserschmaren 2. Kaiserschmaren 2. Frankies 3. Dynamo Flugfeld 3. Judihui Timber 4. Dynamo Flugfeld 1. Tschai Scheiberdädi 1. Tornados 2. Waudis Pfädeler 2.Igis Dream Team 3. 1 Komma 5 3. Tamil Tigers Kat. DD 2010 KAT. DE Football Girls 1. Chicas 2. die wilden Hühner 2. Muffins 3. die sieben Ausrufezeichen 3. Bangles 4. wilde 8 F a h r s c h u l e A u t o M o t o r r a d Ve r k e h r s k u n d e Franz Gabriel Vorderboden Ennetbürgen Mobile fahrschule.f.gabriel@bluewin.ch FRANK BAUTECHNIK GmbH Walter Frank Geschäftsführer Fensterbänke FRANK BAUTECHNIK GmbH Brandabschottungen Rotigraben 1 Kamine 6373 Ennetbürgen Cheminéeöfen Telefon Lüftungen Telefax Garantiert ein Volltreffer wenn es um Fleisch geht! eisch.ch +41 (0)

6 Rückblick AHRE Velos Mofas Elektro-Velos Mofa-Occasionen Puch, Pony, Sachs und Cilo. Zwei-Gang-Automaten. Tadelloser Zustand. Alle mit Garantie! Mathis & Joller GmbH Seestrasse Ennetbürgen Telefon

7 Gruppeneinteilung Spielplan Kategorie A Aktive Kategorie E Senioren Samstag, 20. August 2011 Gruppe A1 Gruppe A2 Samstag ab Uhr Sonntag ab Uhr 22 Tornados 25 Birger Front 23 Cocadonas 26 Toledos 24 Stiärägrindä 27 Südschneise United 28 Arena Seleçao Die jeweiligen Gruppensieger und Gruppenzweite qualifizieren sich für den Halbfinal, am Sonntag ab Uhr. Kategorie B Firmen und Vereine Gruppe B1 Gruppe B2 Gruppe B3 Samstag ab Uhr Samstag ab Uhr Sonntag ab Uhr 29 FC Ennet 34 Aeorlite Selection 38 Menü 1 mit Rüebli, bitte 30 Sunneguugger 35 Bärgbuirä 39 STV Aktive 31 Stromschlag 36 Tambouren 40 Meyers Rasen-Hobler 32 Powerwave 37 Birger Fäger 41 Älplerbuäbä 33 Fordissimo Auto Gabriel Die jeweiligen Gruppensieger und Gruppenzweite qualifizieren sich für die nächste Runde, am Sonntag ab Uhr. Kategorie C Sie und Er Gruppe C1 Gruppe C2 Samstag ab Uhr Samstag ab Uhr 42 Muisig Lewä 47 Abschlussklasse Weltuntergang 43 United AK Birger Trachtäleyt 44 AK ich sett, ich ha nu Wesch ob 45 Schützenkönig 50 Sunneguugger 46 Mühlheim Robi Fanclub 51 Jubla Die jeweiligen Gruppensieger und Gruppenzweite qualifizieren sich für den Halbfinal, am Sonntag ab Uhr. Kategorie D Schüler Gruppe E1 Gruppe E2 Samstag ab Uhr Sonntag ab Uhr 52 Timber 56 Zimmer Kaiserschmarren 57 STV Senioren 54 Frankies 58 Dynamo Flugfeld 55 Vor innä Judihui 53 Die jeweiligen Gruppensieger und Gruppenzweite qualifizieren sich für den Halbfinal, am Sonntag ab Uhr. Kat. Da Kat. Db Kat. Dc Kat. Dd Kat. De Knaben 1. bis 3. Primar Knaben 4. bis 6. Primar Knaben ORS Mädchen 1. bis 3. Primar Mädchen 4. Kl. bis ORS Samstag ab 9.00 Uhr Samstag ab 9.20 Uhr Samstag ab Uhr Samstag ab Uhr Samstag ab Uhr 01 Die Tornados 08 Monster Energy 13 AK Muh-Kuh 19 El Negros 02 Die Torjäger 09 Echo vom Lattenkreuz 14 Dötschli-Clan 17 Mädchen Klasse 1a 20 Die wilden Hühner 03 Baby-Aliens 10 Meier gäge punkt gäge 15 AK Die wilden Kicker 21 Die schwarzen 04 Die wilden Fussballer 11 6A Gummibärchen 05 Die schnellen Pfeile 12 Tigers 06 Die wilden Schweizer 07 Blitzkickers In den Kat. Da und Db qualifizieren sich die ersten 4 Mannschaften pro Gruppe für den Halbfinal, am Samstag ab Uhr. Die beiden Gruppenersten der Kat. Dc, Dd und De spielen jeweils den Final am Samstag, ab Uhr. Zeit Kategrie Platz 1 Platz Uhr Da Uhr Da/Dd Uhr Db Uhr Da Uhr Da/Dd Uhr Db Uhr Da Uhr Dd/Da Uhr Db Uhr Da Uhr Da/De Uhr Db Uhr Da Uhr De/Da Uhr Db Uhr Dc Uhr Da Uhr Da/De Uhr Dc Uhr Da Uhr Da/Dc Uhr A Uhr B Uhr C Uhr B Uhr A Uhr B Uhr C Uhr B Uhr A Uhr B Uhr C Uhr B Uhr E Uhr B Uhr C Uhr E Uhr B Uhr C Uhr E Zeit Kategrie Platz 1 Platz Uhr Db 1 /2-Final Uhr Da 1 /2-Final Uhr De Final Final Uhr Dd Final Final Uhr Dc Final Final Uhr Db 1 4 Final Rang Uhr Da Rang 1 4 Final Rang Sonntag, 21. August 2011 Zeit Kategrie Platz 1 Platz Uhr C Uhr B Uhr A Uhr E Uhr C Uhr B Uhr A Uhr E Uhr C Uhr B Uhr A Uhr C Uhr B4/B5 S. B1 Z. B3 S. B2 S. B Uhr E Uhr C Uhr B5/B4 Z. B1 S. B2 Z. B2 S. B Uhr E 1 /2-Final S. E1 Z. E2 S. E2 Z. E Uhr C 1 /2-Final S. C1 Z. C2 S. C2 Z. C Uhr B4/B5 Z. B3 Z. B2 S. B3 Z. B Uhr A 1 /2-Final S. A1 Z. A2 S. A2 Z. A Uhr E Final Uhr C Final Uhr B Final Uhr A Final

8 Spender/Gönner Festwirtschaft 15 Matchballspender Arztpraxis Peter Gürber Schulhausstr. 9, 6373 Ennetbürgen Arztpraxis Alois Steinegger Kreuzmatte 2, 6373 Ennetbürgen Bircher Sanitäre Anlagen AG Rita Bircher, Stanserstr. 104, Ennetbürgen Blumen Galerie Claudia Wermelinger Alte Gasse 2, 6373 Ennetbürgen Coiffeur Claude Edwin Gander Hangstr. 6, 6373 Ennetbürgen DKB Architekten Rick von Halm Rieden 2, 6370 Stans F+F Treuhand AG Hanspeter Fuchs Allmendstr. 23b, 6373 Ennetbürgen Gilbert Gabriel, Tirolerweg 6, 6300 Zug Holzen Fleisch GmbH Stefan Mathis Holzen, 6373 Ennetbürgen Kinesiologie Naturheilkunde Petra Zimmermann, Seestr. 36, Ennetbürgen Maler & Tapeziergeschäft Walter Näpflin Buochserstrasse 22, 6373 Ennetbürgen Meyer AG Ruedi Meyer Herdern 10, 6373 Ennetbürgen Othmar May, Sonnhaldenstr. 4, 6373 Ennetbürgen PC Krumi Hanspeter Krummenacher Schulhausstr. 3, 6373 Ennetbürgen Physiotherapie Josef Kamber Buochserstr. 7, 6373 Ennetbürgen Rechtsanwalt Urkkundsperson Marc Blöchlinger, Alter Postplatz 2, Stans Uf de Egg Hedy Amstutz Vorderegg, 6373 Ennetbürgen Wallimann Fredy AG Fredy Wallimann Aumühlestr. 14, 6373 Ennetbürgen Zahnarzt Helmut Meister Friedenstr. 2, 6373 Ennetbürgen Tombolaspender Arena Sport und Outdoor GmbH Bruno von Flüe, Ennetbürgerstr. 4, Buochs Coiffeur Scherenschnitt Chlaudia Mathis Buochserstrasse 22, 6373 Ennetbürgen Kleiderbörse Hildegard Weibel Alte Gasse 2, 6373 Ennetbürgen Postauto Schweiz AG Landenbergstr. 36, 6002 Luzern Stanserhornbahn Stansstaderstr. 19, 6370 Stans Swisstombola AG Ueli Flüeler Industriestr. 16, 6055 Alpnach Pokalspender ABC Druck Gerhard Stöckli Seestr. 26, 6373 Ennetbürgen Aerolite Max Bucher AG Max Bucher Aumühlestr. 10, 6373 Ennetbürgen Arztpraxis Walter Weber Kreuzmatte 2, 6373 Ennetbürgen Baumaschinen-Doktor Patrick Arnold Aumühlestr. 12, 6373 Ennetbürgen Ecomatic AG Edy Steiner Aumühlestr. 17, 6373 Ennetbürgen Ernst Zimmermann AG Ernst Zimmermann, Herdern 5, Ennetbürgen Frank Toni AG Toni Frank Herdern 5, 6373 Ennetbürgen Heimet Betreute Wohngemeinschaft Ruth Frank-Wymann, Allmendstr. 5b, 6373 Ennetbürgen Hollenweger Rolf GmbH Rolf Hollenweger, Herdern 7, Ennetbürgen Klebag Chemie AG Gerhard Schwach Herdern 13, 6373 Ennetbürgen Movement AG Markus Pulver Sonnhaldenstrasse, 6373 Ennetbürgen Nidwaldner Kantonalbank Urs Frank Stranserstr. 4, 6373 Ennetbürgen Niedermann HLK AG Thomas Niedermann Bürgenstockstr. 9, 6373 Ennetbürgen Raiffeisenbank Vierwaldstättersee-Süd Jörg Näpflin, Buochserstr. 1a, Ennetbürgen RI Consulting Roman Isenring Stanserstr. 5, 6373 Ennetbürgen Rolf Kaiser GmbH Rolf Kaiser Flugfeld 1, 6373 Ennetbürgen Strebel AG André Näf Herdern 15, 6373 Ennetbürgen Telcom AG Berchtold Sandra Rotzbergstr. 15, 6362 Stansstad Werner Kaiser GmbH Werner Kaiser Allmendstr. 26, 6373 Ennetbürgen Seien Sie versichert Zurich wünscht allen ein erfolgreiches und unfallfreies. «Zürich» Versicherungs-Gesellschaft Generalagentur Stans Marcel Arnold, Generalagent Josef Würsch, Kundenberater Telefon: Bandenwerbung Auto Gabriel AG Koni Gabriel Stanserstr. 79, 6373 Ennetbürgen AXA Winterthur Remigi Murer Ennetbürgerstr. 44, 6374 Buochs Carosserie Waser Ruedi Waser Buochserstr. 24, 6373 Ennetbürgen Debrunner Acifer AG Hans Imholz Oberstmühle 10, 6370 Stans Elektro Markus Odermatt GmbH Stationstr. 4, 6373 Ennetbürgen Gabriel Transport AG Marcel Gabriel Herdern 17, 6373 Ennetbürgen Garage Joller GmbH Marcel Barmettler Stanserstr. 106, 6373 Ennetbürgen Odermatt Leistenfabrik Urs Odermatt Buochserstr. 34, 6373 Ennetbürgen Port-Air AG Daniel Roduner Stationsstr. 5, 6373 Ennetbürgen Schaltanlagenbau Huta AG Daniel Portmann, Herdern 4, Ennetbürgen Schreinerei Gabriel GmbH Werner Gabriel, Oeltrotte 15, Ennetbürgen Waser Gartenbau Peter Waser Obgassweg 6, 6374 Buochs Gönner Berghaus Jochpass Erwin Gabriel Flugfeld 1, 6373 Ennetbürgen Dorfplatzkiosk Frieda Joller Alte Gasse 1, 6373 Ennetbürgen Garage Hübscher Ernst Hübscher Stanserstr. 11, 6373 Ennetbürgen Kosmetik-Institut Gaby Zimmermann Friedenstr. 2, 6373 Ennetbürgen Novesia AG Dr. Cornel R. Müller Hegglistrasse 14, 6373 Ennetbürgen Odermatt Management Peter Odermatt Bürgenstockstr. 2, 6373 Ennetbürgen Romys Hairstudio Romy von Holzen Stanserstr. 1, 6373 Ennetbürgen Schibli Handels AG Hanspeter Schibli Hegglistr. 13, 6373 Ennetbürgen Niedermann HLK AG Niedermann HLK AG Stans Ennetbürgen Stans Ennetbürgen niedermann-hlk.ch niedermann-hlk.ch NACHHALTIG STARK NACHHALTIG STARK Menükarte Tschutter-Teller (Steak mit frischen Salaten, Penne oder Pommes-Frites) Kleiner Salatteller Pizza aus dem Holzofen Felchenfilets mit Salzkartoffeln Penne mit Tomatensauce Spezial-Hamburger Bratwurst Pommes-Frites Lieferanten Sandwich Frühlingsrollen «Pony Menü» (Chicken Nuggets mit Pommes-Frites) Fischerei Seehuisli, Karl Frank Konsumationsgutscheine Volg. Ist doch naheliegend. RESTAURANT STERNEN BUOCHSERSTR ENNETBÜRGEN Telefon Badi Beizli Buochs-Ennetbürgen Filiale Ennetbürgen mit Hausbäckerei Wir empfehlen uns für Geschenkkörbe, Weinkisten und Käseplatten. Täglich ofenfrisches Brot bis Ladenschluss von unserer Hausbäckerei. Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr durchgehend Samstag Uhr durchgehend Frau Ursula Wiemer, Filialleiterin und das Volg-Team wünschen allen einen gelungenen Tag und viel Spass. Vielen Dank!

9 Aus den Mädchen-Kategorien «ent stehen» nicht jedes Jahr Spitzenfussballerinnen, jedoch ein «Mäitli» hat es schon weit gebracht: Marie-Andrea Egli, am 11. Januar 1989 geboren und ca. 200 m neben dem MZA-Fussballplatz aufgewachsen. Zur Zeit absol viert sie ihr Studium in Sportwissenschaften mit Rehabilitation / Prävention bei der Uni Basel. Hallo Andrea. Wie und warum bist du zum Fussball gekommen? Wegen meinem Bruder Raphael. Und weil wir Kinder im Quartier oft Fussball spielten. Ich spielte auch noch Tennis. Jedoch musste ich mich als 10-jährige für eines entscheiden, wegen Termin- Kollisionen vor allem für Samstag- Spiele. Mir gefiel das «Tschuttä» viel besser, weil es im Team gespielt wird. Spielst du jetzt noch geeignete Ausgleichssportarten? Beeinflusst vom Studium «musste» ich viele Sportarten in der Grundlage beherrschen. Gerne mache ich allgemein Ballsportarten, Inline und Snowboarden. Bis vor kurzem spieltest du noch aktiv an unserem. Kannst Du wieder teilnehmen? Nein, wir haben schon wieder Meisterschaft. Es ist super, dass «dr Birgä» so ein Anlass hat. Und ich mach gern wieder mal mit! Ä Birger-Spitzäfuässballeri Das Interview Du hattest einige Verletzungen. Wie ist der Stand heute? Im März 2010 riss mein rechtes Kreuzband Reha bis Ende Ab 2011 wieder voll einsatzfähig erlitt ich aber im Mai 2011 einen Ermüdungsbruch im rechten Fuss Reha bis Ende Juni. Nun sollte alles wieder ok sein. Beeinflussen deine medizinischen Kennt nisse den Heilungsprozess? Ja, schon. Dank der Reha-Übungsvielfalt weiss ich, was am geeignetsten und wirkungsvollsten ist. Das ist ein Vorteil gegenüber den Leuten, die sich in diesem Gebiet nicht auskennen. Wie sind deine Trainingsmöglichkeiten und wie oft trainierst du? 4 Mal pro Woche abends, plus 2 Morgen-Trainings für alle, die kommen können. Letzteres ist für mich bis jetzt von Basel her selten möglich. Fehlten dir im Grundlagenkenntnisse, als du mit 15 zum DSK Root wechselstest? Dank dem Mitspielen in den ersten Jahren mit den Jungs konnte ich damals im Bereich Durchsetzungsvermögen und Kondition profitieren. Einsatzwille ist Einstellungssache, die ich wohl seit jeher habe. Die Technik bekam ich erst in den letzten Jahren. Die Taktik wurde vorwiegend in den Nati- Zusammenzügen geschult. Begreifen junge Mädchen und Knaben die Technik- / Taktik-Ausbildung gleich? Ja, sicher!! Die Aufnahmefähigkeit ist bei beiden gleich! Auch im Konditions- Vergleich haben Mäitli keine Mühe, was im Jugend- und Erwachsenenalter naturgemäss ändert. Mäitli und Buäbä sollten unbedingt möglichst früh kreative Technik intensiv lernen und üben! Wo sind mit der Nati die grössten Unterschiede international? Beim Tempo, folglich technisch und taktisch ein höheres Niveau, Ballsicherheit und Druck. Kann frau da näher kommen und wie? Ja, durch gezieltere Trainings und vor allem auf Clubebene intensivere Trainings. Das Clubleistungsgefälle innerhalb der Teams ist noch zu gross. Wie geht es weiter? Studium beenden und verletzungsfrei weitere Fortschritte erreichen. Marie-Andrea Egli Position: (Innen-)Verteidigerin Karriere: bis 2004 SC Buochs, 04 bis 08 DSK Root, seit 08 SC Kriens Erfolge: 2004 Schweizermeisterin mit der IFV-Auswahl; 2007 Aufstieg mit Root in die NLA Nationalspielerin: U 17, mit der U19 an der EM, jetzt A-Nati Ausland-Transfer, für dich ein Thema? Wenn sich diese Chance ergibt, nicht auszuschliessen. ;-) Marie-Andrea, herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen dir für deine Zukunft allseits mega-viele Erfolge! Christian Gabriel 30. Dorfjass 2010 Wir dürfen auf einen erfolgreichen Jubiläums-Dorfjass 2010 zurückblicken. In den fünf Vorrunden versuchten über 70 Jasserinnen und Jasser sich für den Final zu qualifizieren. Der Final wurde erstmals mit 32 Jasserinen und Jasser ausgetragen. Schlussendlich setzte sich trotzdem einer der arrivierten Jasser durch. Nach einer spannenden Finalrunde wurde Martin Odermatt als Sieger des 30. Dorfjasses 2010 erkoren. 31. Dorfjass 2011 Für den 31. Dorfjass 2011 hat sich ein neues junges OK-Team aus den Reihen des Fussballclubs Ennetbürgen gebildet. Diese haben das Ziel, das Bewährte zu belassen und trotzdem neuen Schwung in den Dorfjass zu bringen. U-40 Jassabend Jedes Jahr hiess es nach dem Dorfjass, dass zu wenig jüngere Personen am Dorfjass teilgenommen haben. Dies wollen wir in diesem Jahr ändern. Mit einem U40-Jassabend starten wir den Dorfjass Somit sind an diesem Abend nur Jasserinnen und Jasser mit einem Alter unter 40 Jahren jassberechtigt. Wir sind überzeugt, dass es ganz viele jüngere Jasserinnen und Jasser gibt. Mit dem U40-Jassabend haben diese nun die Möglichkeit mit ihren Kolleginnen und Kollegen einen Jassabend zu verbringen und zusätzlich noch einen tollen Preis zu gewinnen. Schlussrangliste Martin Odermatt, Stanserstrasse Schmid Thomas, Buochs 3. Hammer Louis, Alpenstrasse Odermatt Hanny, Blumattstrasse 7 5. Barmettler Otillia, Hangstrasse 6 6. Bucher Ernst, Riedmatt Kiefer Hugo, Riedstrasse 5 8. Mathis Stefan, Kreuzmatte 4 Neu: U40-Jassabend Der U40-Jassabend findet am Mittwoch, 21. September 2011 im Restaurant Nidair statt. Jassbeginn ist um Uhr. Dorfjass 2011 Nach dem U40-Jassabend starten wir den Dorfjass Durchgeführt wird dieser im altbewährten System. Neu Die Spieldaten sind es jedoch nicht mehr fünf Vorrunden, sondern nur noch deren drei. Nebst den attraktiven Tagespreisen, die aus Fleischwaren, Wein und Gutscheinen bestehen, kann man im Finale ein Goldvreneli gewinnen. Mit einem guten Resultat an einer der drei Vorrunden kann man sich für den Final der besten 16 Jasserinnen und Jasser qualifizieren. Es würde uns freuen, wenn wir auch dieses Jahr möglichst viele Jasserinnnen und Jasser begrüssen können. Montag, 10. Oktober 2011 Restaurant Kreuz Mittwoch, 19. Oktober 2011 Restaurant Nidair Donnerstag, 27. Oktober 2011 Restaurant Sternen Final: Freitag, 11. November 2011 Jassbeginn ist jeweils um Uhr 17 Stationsstrasse 5 Telefon Röösli Akkordunternehmung Marcel Röösli Unterfeld 3, 6374 Buochs Telefon Fax vorhange Flächenvorhänge Verdunklungsvorhänge Lamellen Plissée Rollo Jalousien Werner Scheuber AG. Ihr Einrichtungshaus.

10 Programm Samstag Programm Sonntag 19 Live Steven Bailey Band: Andy Schulz (Drums) Earl Hope (Bass) Steven Bailey ist in Virginia (USA) aufgewachsen und hat 1991 an der Universität Virginia ein Studium der klassischen Geige absolviert. Parallel dazu lernte er Gitarre und schrieb mit 14 schon seine ersten Songs. Obwohl optisch immer mit BonJovi und Jim Morrison verglichen, müssen musikalisch die Vergleiche aufhören hier steht ein Songwriter der ersten Klasse, der sich genauso mit sanften Balladen wie auch mit fetzigen Pop-Diamanten ausdrücken kann. Seine aktuelle CD «Virginia Moonshine» präsentiert 15 top produzierte Tracks, darunter 12 eigene Songs von Bailey. Er stand schon auf der Bühne mit Bryan Adams, Boyd Tinsley (Dave Matthews Band), Taj Mahal und Bluegrassmusiker Sam Bush. Zusammen mit dem Kanadier Earl Hope (Bass) und Andy Schulz (Drums) gibt Steven Bailey Konzerte in ganz Europa Uhr ab Uhr ab Uhr ab Uhr Uhr ab Uhr Uhr Turnierbeginn Torwandschiessen Ponyreiten und Gumpischloss für Kinder Finalspiele Schüler Rangverkündigung Live: Steven Bailey im Festzelt Türöffnung der Bar mit DJ 9.00 Uhr Uhr ab Uhr ab Uhr ab Uhr Uhr Jodlermesse mit der Jodlergruppe Alpegruess Fortsetzung Turnierbetrieb Torwandschiessen Ponyreiten und Gumpischloss für Kinder Finalspiele Rangverkündigung Treffsicher Torwandschiessen Auch dieses Jahr wird wieder ein Torwandschiessen durchgeführt. Wiederum gibt es tolle Preise zu gewinnen, mitmachen lohnt sich auf jeden Fall! Kategorien: Männer (ab 13 Jahre) Wer die maximale Punktzahl erreicht, qualifiziert sich für das Finale. Frauen (ab 13 Jahre) Die besten fünf Schützinnen qualifizieren sich für das Finale. Kinder (bis 12 Jahre) Die besten fünf Schützen qualifizieren sich für das Finale. Die Qualifikation beginnt am Samstag um Uhr und am Sonntag um Uhr. Jeder Schütze darf sechsmal schiessen. Der schlechteste Schuss wird gestrichen. Jeder Schütze kann nur einmal ins Finale kommen. Ponyreiten Samstag ab Uhr Jodlergruppe Alpegruess Jodlermesse um 9.00 Uhr Planen Sie ein Fest, eine Party oder Wir bieten Ihnen das passende Ambiente einen Firmenausflug und suchen das und kulinarischen Leckerbissen, inklusive aussergewöhnliche Erlebnis? eines atemberaubenden Panoramas. Hedy & Sepp Amstutz Vorderegg CH-6373 Ennetbürgen Tel Mobile viva drogerie - f - für mehr Lebensqualität! drogerie Krummenacher Coop Center 6374 Buochs Gesundheit Schönheit Wohlbefinden allmendstrasse 26a 6373 ennetbürgen tel fax keramische Arbeiten Wand- & Bodenbeläge maurerarbeiten Speedflying / Skydiving / Freeriding Special-Packages in Summer and Winter T / Ein herzliches Dankeschön an all unsere Sponsoren! FC Ennetbürgen fcennetbuergen.ch

11 FACTS! OK OK-Chef Festwirt Jury Heft/Werbung FC vorstand Präsident Vize-Präsident Aktuar Kassier Sportchef Beisitzer Markus Bösch Edy Gabriel Reto Jäger Stefan Barmettler Bruno von Flüe Edy Gabriel Toni Frank Urs Frank Christoph Frank Stefan Mathis Marco Gabriel Impressum Herausgeber FC Ennetbürgen Ausgabe Nummer 24 Auflage Exemplare Verteiler alle Haushalte von Ennetbürgen und alle Sponsoren Produktion Satz/Gestaltung Druck Lokal für Werbung und Event GmbH Stansstaderstrasse 29, 6370 Stans Druckerei Odermatt AG Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil Druckerzeugnisse, die obenauf schwimmen ank[l]ick eventlokal.net D r u c k e r e i O D e r m a t t a G 6383 Dallenwil Fon

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Ort: Beginn: Vorsitz: Anwesende Vorstandsmitglieder: Anwesende Mitglieder: 39 Gäste: 1. Begrüssung Gemeindesaal Ennetbürgen 19.00 Uhr Markus Odermatt,

Mehr

Personen- und Nutzfahrzeuge Stanserstrasse 106 Telefon Telefax

Personen- und Nutzfahrzeuge Stanserstrasse 106 Telefon Telefax 29 jahre dorfturnier ennetbürgen mza ennetbürgen 20. und 21. august 2005 Personen- und Nutzfahrzeuge Stanserstrasse 106 Telefon 041-624 40 24 Telefax 041-624 40 21 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Footvolley

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Liebe Paare und Heiratswillige Ein besonderer Augenblick erwartet Sie in naher Zukunft - sich das Ja-Wort zu geben ist für viele Paare ein Höhepunkt

Mehr

27. / 28. / ehcuzwil.ch

27. / 28. / ehcuzwil.ch JAHRE 27. / 28. / 29. 01. 2017 ehcuzwil.ch JUBILÄUMSFEST PROGRAMM Freitag, 27. 01. 2017 17.00 Uhr Hawks Hockey Day: Bühler-Turnier mit öffentlicher Party Samstag, 28. 01. 2017 16.00 Uhr Apéro und Begrüssung

Mehr

Personaladministration Vermögensverwaltung Unternehmensberatung Gesellschaftsgründungen. Buchhaltungen Steuerberatung Jahresabschlüsse Revisionen

Personaladministration Vermögensverwaltung Unternehmensberatung Gesellschaftsgründungen. Buchhaltungen Steuerberatung Jahresabschlüsse Revisionen Ihr Partner bei FIRMENGRÜNDUNG Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die betrieblichen und steuerrechtlichen Vor- und Nachteile der einzelnen Gesellschaftsformen (Aktiengesellschaft, GmbH oder Einzelfirma)

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

«Zeig mir Deinen Zimmerschlüssel und ich lass Dich in die Karten schauen»

«Zeig mir Deinen Zimmerschlüssel und ich lass Dich in die Karten schauen» Volkswirtschaft und Inneres Kontaktstelle für Wirtschaft Zwinglistrasse 6 8750 Glarus Medienmitteilung 10 Jahre Glarner Jassmeisterschaft «Zeig mir Deinen Zimmerschlüssel und ich lass Dich in die Karten

Mehr

Tagebuch Schneesportwoche Bellwald Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll. Sonntag:

Tagebuch Schneesportwoche Bellwald Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll. Sonntag: Tagebuch Schneesportwoche Bellwald 2014 Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll Sonntag: Um 12.30 Uhr trafen sich die Kinder der fünften und sechsten Klasse und ihre Lehrerinnen beim Schulhaus Lohn. Es waren

Mehr

21. Hallenturnier FC Würenlingen

21. Hallenturnier FC Würenlingen 4.-6.12.2015 21. Hallenturnier FC Würenlingen 4.-6.12.2015 Sehr geehrte Fussballfreunde Mit grosser Freude sehen wir unserem 21. Hallenturnier der Junioren C, D, E, F und G entgegen. Wir möchten es nicht

Mehr

Reisepass II für Fortgeschrittene

Reisepass II für Fortgeschrittene Reisepass II für Fortgeschrittene Auf Wunsch der Teilnehmenden des ersten Reisepasses entwickelten wir eine Fortführung. Ziele dieser Reisen waren die Landeshauptstädte Wiesbaden, Saarbrücken, Stuttgart

Mehr

12. Gerbihof Fussball- und Plausch-Tag Fussball Plausch Spielen vom Samstag, 18. Juni 2016

12. Gerbihof Fussball- und Plausch-Tag Fussball Plausch Spielen vom Samstag, 18. Juni 2016 An alle Plausch-Teams Ibach, 7. Juni 2016 12. Gerbihof Fussball- und Plausch-Tag Fussball Plausch Spielen vom Samstag, 18. Juni 2016 Liebe Ibächlerinnen und Ibächler Liebe Sportfreunde Vielen Dank für

Mehr

INSIDER AFTER WORK APÉRO

INSIDER AFTER WORK APÉRO Wo sich die Branche trifft INSIDER AFTER WORK APÉRO 8x im Jahr in 6 Städten bis zu 600 Teilnehmer Standorte und Daten 2O17 Zürich Mascotte 26. Januar 2017 Bern 16. März 2017 Genf 4. April 2017 Basel 11.

Mehr

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N , 15.05.2011 3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N Kampfgericht : Amstad Denise OK Präsident Zurfluh Heinz Chef Strecke Zurfluh Peter Wettkampfleiter Strecken : Distanz Strecke 1 Inliner 3000 m Strecke

Mehr

Rangliste Vorrunde Hotel Engel, Stans

Rangliste Vorrunde Hotel Engel, Stans Rangliste Vorrunde Hotel Engel, Stans für Final Rang Vorname Name Ort Punkte qualifiziert 1 Hermann Frunz Giswil 4'422 x 2 Hansruedi Helfenstein Oberdorf 4'293 x 3 Paul Waser Stans 4'219 x 4 Timothy Wright

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern Thun, 26. Juni 2016 Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern (Mitteilungsblatt des Schweizerischen Tipp-Kick-Verbandes) Baden Hotspurs erwartungsgemäss für den Cupfinal qualifiziert! BADEN HOTSPURS

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Spielort: Sporthalle "Ebnet", 6403 Küssnacht

Spielort: Sporthalle Ebnet, 6403 Küssnacht Spielplan Junioren A Spielort: Sporthalle "Ebnet", 6403 Küssnacht 041 854 20 73 Organisation: Turnierleitung: Stv. Turnierleitung 1: Stv. Turnierleitung 2: FC Küssnacht Roland Wyssling, Im Boden 4 P 041

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Kundenbroschüre. Willkommen in der Welt von Salto Natale

Kundenbroschüre. Willkommen in der Welt von Salto Natale Kundenbroschüre 2014 Willkommen in der Welt von Salto Natale Kundenbroschüre 2015 Inhalt Alles auf einen Blick Salto Natale...3 Zahlen & Fakten...3 Unsere Zeltstadt...4 Ihr Anlass der anderen Art...5 Spieldaten...6

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Dieses Schuljahr wird kein Fotograf in die Schule Hegi kommen. Wir haben uns entschieden einen Fotografen jedes zweite Jahr einzuladen.

Dieses Schuljahr wird kein Fotograf in die Schule Hegi kommen. Wir haben uns entschieden einen Fotografen jedes zweite Jahr einzuladen. Liebe Eltern, wir haben das neue Schuljahr gut gestartet. Die Rahmengeschichte in der Basisstufe beginnt in Norddeutschland auf einer Insel mit einem Leuchtturm. Deshalb finden sie alle Basisstufenkinder

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

Roman Müller überraschender Sieger!

Roman Müller überraschender Sieger! Thun, 16. Dezember 2011 Informationsbulletin Nr. 14/2011 des TKC Mutz Bern 30. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick: Roman Müller überraschender Sieger! Am 11. Dezember 2011 wurde im Restaurant zum Schlüssel in

Mehr

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Am Donnerstagmorgen, den 30.06.2011 begann unsere Abschlussfahrt am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Auf ging es nach Berlin mit dem ICE. Nach circa fünf Stunden hatten

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl ANGEBOT SVKT SVKT und Astoria Hellbühl MuKi, ab dem 3. Geburtstag Monika Inderbitzin, 078 645 25 52 Montag, 10.00 bis11.00 Uhr KiTu 1, ab dem 4. Geburtstag Monika Inderbitzin, 078 645 25 52 Dienstag, 16.30

Mehr

SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015

SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015 SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015 Vor einiger Zeit war auf der Internetseite des SEC zu lesen: Einladung zur Herbstwanderung Unsere diesjährige Herbstwanderung führt uns nach 3066 Stettlen Ich traute

Mehr

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel Hockey Team Längenberg Saison 12/13 Kader Nr Pos Vorname Name Wohnort Jg T Mario Cordes Spiez 80 1 T Daniel Schlapbach Belp 86 25 T Fredy Stocker Bätterkinden 67 30 T Markus Tschirren Zimmerwald 60 Hans

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Zürich- Oberland- Meisterschaft

Zürich- Oberland- Meisterschaft 3. Internationale Zürich- Oberland- Meisterschaft im Pfeifenlangsamrauchen Samstag, 28. September 2013 Landgasthof zur Krone Kronenweg 2 8332 Russikon OK - INFO Das OK-Team dankt allen Inserenten und Sponsoren

Mehr

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt.

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt. FESTEN UND FEIERN Frisch und freundlich begeistert die neue CHÄRNSMATT. Umgebaut und rundum erneuert bieten wir eine stimmungsvolle Atmosphäre, um Ihre Feste zu feiern, wie sie fallen. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste 2014 Rangliste Clubmeisterschaft alpin 2014 Riesenslalom Rangliste Rang St-Nr. Name und Vorname Jahrgang Wohnort Total Abstand Strafe Mädchen U10/U12 1 1 BUSINGER Michelle 2004 Oberdorf 36.51 2 3 IMHASLY

Mehr

Willkommen bei den Marienkäfern

Willkommen bei den Marienkäfern Willkommen bei den Marienkäfern 13 Mädchen und 4 Jungen spielen, malen, lernen hier gemeinsam. Alle wollen sie im Jahr 2016 den Schulanfang feiern. Doch bis dahin gibt es noch eine Menge gemeinsam zu erleben.

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg Termine 2015 / 2016 Fitnessclub well.come Nürnberg Südwestpark 58 90449 Nürnberg Fon: 0911 2179800 info@wellcome-nuernberg.de 2 Stunden kostenlos parken im Parkhaus gegenüber (Parkhaus 1) Öffnungszeiten

Mehr

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren:

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift Schratte Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Hauptsponsor: Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Skiclub Flühli Clubrennen Nordisch Clubrennen ALPIN Rangliste 24. Januar 25 Loipe Thorbach und Skilift "Schratte"

Mehr

Alle zwei Jahre gipfeln die fußballerischen Aktivitäten in einer Europameisterschaft der Winzer.

Alle zwei Jahre gipfeln die fußballerischen Aktivitäten in einer Europameisterschaft der Winzer. www.eurofoot.ch Fussball Europameisterschaft der anderen Art Die Besten, der europäischen Weinbranche, stehen vom 21. 25.05.2014 in Leukerbad auf dem Fussballfeld! Sechs Nationalmannschaften aus Italien,

Mehr

Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil

Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil Bereits um 9 Uhr morgens startete die Reise für 11 tapfere Handballer und Handballerinnen verschiedener

Mehr

Einladung. 50. Ostschweizer Parlamentarier-Skirennen Freitag, 7. März 2014 in Hochwang GR. Staatskanzlei Parlamentsdienste

Einladung. 50. Ostschweizer Parlamentarier-Skirennen Freitag, 7. März 2014 in Hochwang GR. Staatskanzlei Parlamentsdienste Staatskanzlei Parlamentsdienste An die Parlamentsdienste der Ostschweizer Kantone und das Landtagssekretariat des Fürstentums Liechtenstein zur Weiterleitung an ihre Mitglieder des Parlaments, Stände-

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

BEITRAG GEMEINDEBLATT OFFENE JUGENDARBEIT SPEICHER

BEITRAG GEMEINDEBLATT OFFENE JUGENDARBEIT SPEICHER BEITRAG GEMEINDEBLATT OFFENE JUGENDARBEIT SPEICHER 10. - 17. APRIL 2016: SEGELTÖRN IM HOLLÄNDISCHEN WATTENMEER Zum ersten Mal erlebten Jugendliche aus Speicher ein unvergessliches Erlebnis auf einem über

Mehr

Aus dem Englischen übersetzt von Paul Fleischmann

Aus dem Englischen übersetzt von Paul Fleischmann Aus dem Englischen übersetzt von Paul Fleischmann www.hannibal-verlag.de denn ein Mädchen im Bikini! Aber in Wahrheit war es nicht nur die Geografie, die uns trennte. Brasilien, das auf vielerlei Arten

Mehr

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN DIE KASSENPATIENTEN Erleben Sie die Ärzte- Tribute-Show der EXTRAKLASSE! In ihrer 3 stündigen mitreißenden, stimmungsgeladenen Bühnenshow, spielen

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

September 2015 FOBS Magazine 25. Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015

September 2015 FOBS Magazine 25. Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015 September 2015 FOBS Magazine 25 Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015 24 26 ANFANG JULI FANDEN im schweizerischen Wintersingen, nicht weit von Basel, zum 13. Mal die Offene Zaunbau-Schweizermeisterschaft

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer rückt in kleinen Schritten näher und unsere Küche macht sich für

Mehr

Sennenhundefestival-News

Sennenhundefestival-News Ein herzliches Willkommen! Sennenhundefestival-News Ausgabe 1/2014 28.6.2014 Wir freuen uns Euch zum 9. Sennen- grüssen zu dürfen und hoffen auf hundefestival be- eine schöne Woche, viel Spaß und herrliches

Mehr

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Am Montag, den 6. Oktober trafen wir uns gegen 11.45 Uhr auf dem Schmidts-Markt- Parkplatz zur gemeinsamen Abfahrt in die Jugendherberge Schluchsee- Wolfsgrund.

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, 09. Mai 2016 Praktikantenreise 2016 Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Reisebericht der Südindien-Reise

Reisebericht der Südindien-Reise Reisebericht der Südindien-Reise Vom 19. bis 26. Februar 2013 Romina Ani Siegrist Romina Ani Siegrist www.lichtengel.ch 1 / 7 Mittwoch, den 13. Feb. - Montag, den 18. Feb. 2013 Manuela, Ursula und ich

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Meisterschaft 2. Liga

Meisterschaft 2. Liga Meisterschaft 2. Liga Sportclub Frauenfeld 1 vs. HC Neftenbach 1 Samstag 15. September 2012 19:00 Uhr Frauenfeld Rüegerholz Geschätzte Zuschauerinnen und Zuschauer Ganz herzlich heisse ich Sie zum Meisterschaftsauftakt

Mehr

Sportnacht Basel 2007

Sportnacht Basel 2007 Sportnacht Basel 2007 Stimmen von Teilnehmenden Robert L.: Ich möchte Ihnen für diesen einzigartigen Event gratulieren! Mirjam P.: Die Teilnahme an der Sportnacht letzten Samstag hat mir total Spass

Mehr

SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN INSELSEE +++ REISEBERICHT

SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN INSELSEE +++ REISEBERICHT SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN 09.07.2016 10.07.2016 +++ INSELSEE +++ REISEBERICHT Die Ausfahrt an den Inselsee im Allgäu fand vom 09. bis 10. Juli 2016 statt und war

Mehr

Der perfekte Ort für Ihre Traumhochzeit -1-

Der perfekte Ort für Ihre Traumhochzeit -1- Der perfekte Ort für Ihre Traumhochzeit -1- Liebes Brautpaar! Es freut uns, dass Sie sich bezüglich Ihrer Hochzeitsfeier für unser Haus interessieren. Mit Engagement, Erfahrung und vielen Ideen organisieren

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan 2016 10-Meter Meisterschaften Münsingen Pistolen- und Gewehrwettkämpfe Schiessplan Willkommen in Münsingen Liebe Schützinnen Liebe Schützen Es freut uns, Sie zu unseren bereits traditionellen 10-Meter

Mehr

Ausschreibung U12, U14, U16. 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr Swiss Ski Nr Samstag Ski- und Sportclub Obersaxen

Ausschreibung U12, U14, U16. 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr Swiss Ski Nr Samstag Ski- und Sportclub Obersaxen Ausschreibung U12, U14, U16 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr. 1550 Swiss Ski Nr. 1551 Samstag 28.01.2017 Ski- und Sportclub Obersaxen AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG Menzli Sport SST Cup vom Samstag,

Mehr

Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM)

Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM) Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM) 2002 Im Jahr 2002 beschliessen die drei wackeren und bodenständigen Metzger (Arthur Rossetti, Hägendorf / Kurt Wick, Amriswil und Jules

Mehr

Rangliste. 23. Januar 2016 Loipe Thorbachmatte Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg

Rangliste. 23. Januar 2016 Loipe Thorbachmatte Skilift Schratte Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Skiclub Flühli Clubrennen NORDISCH Clubrennen ALPIN Hauptsponsor: Rangliste 23. Januar 26 Loipe Thorbachmatte Skilift "Schratte" Thorbach Flühli Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

RANGLISTE. 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin. Oberegg, 7. März Skilift Oberegg St. Anton.

RANGLISTE. 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin. Oberegg, 7. März Skilift Oberegg St. Anton. RANGLISTE 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin Oberegg, 7. März 2015 Skilift Oberegg St. Anton von 1-99 Jahren www.skiclub-oberegg.ch Riesenslalom Offizielles Ergebnis Rang St-Nr. Name und Vorname

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Urlaub im Hotel Cores in Fiss www.cores.at Urlaub im Hotel Cores in Fiss Willkommen im Hotel Cores in Fiss Unser kleines gemütliches 3-Sterne Hotel liegt auf einer Sonnenterasse hoch über dem Inntal inmitten der grandiosen Tiroler

Mehr

b) Der Einfachheit halber wird fortan nur die männliche Schreibform verwendet. Selbstverständlich sind damit aber immer beide Geschlechter gemeint.

b) Der Einfachheit halber wird fortan nur die männliche Schreibform verwendet. Selbstverständlich sind damit aber immer beide Geschlechter gemeint. 1. Allgemeines a) Es wird in den folgenden Kategorien gespielt: - Junioren D: 9 Spieler - Junioren E: 7 Spieler - Junioren F: 5 Spieler - Junioren G : 5 Spieler b) Der Einfachheit halber wird fortan nur

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

hospitality VIP packages

hospitality VIP packages hospitality VIP packages 2017 höhepunkte art on ice 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Die erste Februarhälfte 2017 wird wieder zur Art on Ice-Zeit. Zum 22. Mal dürfen wir

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Mitternachturnier 2009

Mitternachturnier 2009 Mitternachturnier 2009 Die lange Nacht des Tischtennis am 13./14. Juni 2009 10 Jahre ist es her, dass die Tischtennisabteilung ihr erstes Mitternachtsturnier durchführte. Im Frühjahr 2009 wurde beschlossen,

Mehr

«Fun to go!»-events. Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation. ACS beider Basel

«Fun to go!»-events. Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation. ACS beider Basel «Fun to go!»-events Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation ACS beider Basel «Fun to go!»-events Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation Seit jeher ist der ACS ein Erlebnis-Club

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal Die 3-D IFAA Österreichische Meisterschaft fand heuer im Lavanttal statt, die FC-Lavanttaler Bogenschützen

Mehr

Vollgashöckler Hedingen

Vollgashöckler Hedingen Vollgashöckler Hedingen Sponsoringmappe 22. Januar 2016 Vollgas Party 23. Januar 2016 Höckler Ball Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten Leuten

Mehr

Wintersporttag Kindergarten und Unterstufe

Wintersporttag Kindergarten und Unterstufe Schulnachrichten 24 Juni 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern Bald ist wieder ein halbes Jahr vergangen seit den letzten Schulnachrichten im Januar. Gerne möchten wir Ihnen vor den allseits verdienten Sommerferien

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr