Das Schweinchen Murkel auf dem Deckblatt zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Schweinchen Murkel auf dem Deckblatt zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal."

Transkript

1

2 Das Schweinchen Murkel auf dem Deckblatt zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal.

3 Ferienspaß 2014 Wieder ist es Sommer und es gibt eine Fülle an Angeboten im Ferienspaßprogramm, nicht nur für alle daheim gebliebenen Kinder, auch wenn der Ferienspaß ursprünglich aus der Idee entstanden ist, diesen Kindern die Sommerferien zu versüßen. Für jeden ist etwas dabei, sowohl für Teens und Twens als auch für Kindergartenkinder und alle Altersstufen dazwischen. Sucht euch schnell eure Lieblingsveranstaltung aus und meldet euch an. P.S.: Willy Hollatz (Bürgermeister) Solltet ihr an einem Angebot nicht teilnehmen können, für das ihr angemeldet seid, vergesst bitte nicht, rechtzeitig abzusagen, damit die Plätze an andere Kinder vergeben werden können. Anmeldungen per können nur berücksichtigt werden, wenn aus der Mail Name, Adresse und Telefonnummer des angemeldeten Kindes hervorgehen.

4 Badepass Sommerzeit Badezeit Das Hallenbad Lilienthal bleibt aufgrund einer technischen Sanierung vom bis einschließlich geschlossen. Ab dem kann das Hallenbad Lilienthal voraussichtlich zu den normalen Öffnungszeiten genutzt werden. Der Badepass in Lilienthal wird für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr für 15,00 angeboten. Der Familien-Badepass wird in diesem Jahr für 50,00 angeboten (bitte Nachweis über die Familie vorlegen). Den Badepass gibt es an der Kasse des Hallenbades. Jugendliche ab 16 Jahren werden gebeten, den Personalausweis vorzulegen. Anmerkung: Der Badepass ist nicht übertragbar. Missbrauch kann einen entschädigungslosen Einzug zur Folge haben.

5 Wann treffen wir uns beim Ferienspaß 2014? Montag, bis Mittwoch, Begleitetes Skaten in (fast) den ganzen Sommerferien (kein Kurs!) von montags bis freitags (bei schönem Wetter) von bis Uhr Für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren, Funpark-Skateranlage an der Mauerseglerstrasse Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Jürgen Manteufel, Tel od. 0151/ juergen.manteufel@lilienthal.de Sonntag, Beginn: Uhr, Einlass ist ab Uhr Knax-Kinder- und Familientag auf der Freilichtbühne Lilienthal: Theaterstück: Robin Hood Veranstalter: Kreissparkasse Osterholz Eine Anmeldung nicht erforderlich. Karten gibt es ab Juli 2014 in allen Filialen der Kreissparkasse Osterholz, Restkarten an der Tageskasse. Kinder mit Knax-Klub-Ausweis oder klick-karte erhalten vergünstigten Eintritt. weitere Informationen ab Juli unter Mittwoch, Uhr School s out Party Das ganze Schwimmbad steht mit einem abwechslungsreichen Actionprogramm zur Verfügung. Wasserspielzeuge und Beckenrandsprünge sind erlaubt. Höhepunkt: Die kalte Dusche aus dem Feuerwehrschlauch. Hallenbad Lilienthal, Zum Schoofmoor 7 Voraussetzung: mindestens Freischwimmer

6 Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH Herr Engels / Frau Rohlfs-Kriegler, Tel , info@hallenbad-lilienthal.de Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ins Hallenbad ist frei. Donnerstag, Trampolinspringen für Kinder von 4 6 Jahren: Uhr ab 7 Jahren: Uhr Turnhalle Trupermoor TV Falkenberg Anmeldung bis Iris Flömer, Tel. 5405, irisfloemer@web.de Getränke werden gestellt. Donnerstag, Uhr Auf den Spuren von Hundertwasser, Kreativ-Workshop Für Kinder ab 4 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 10,00 Donnerstag, Uhr Kinder-Leichtathletik Bewegungszehnkampf für Jungen und Mädchen Stadion im Schoofmoor Für Kinder ab 6 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Sandra Traub, Tel , sandratraub@gmx.de Anmeldung nicht erforderlich Getränke werden gestellt.

7 Donnerstag, Uhr Trampolin-Turnen in der Turnhalle Trupermoor Für Kinder von 1 3 Jahren: Eltern turnen mit I8hren Kindern auf dem großen Trampolin. TV Falkenberg Anmeldung bis Sabine Kranke, Tel Getränke werden gestellt. Donnerstag, Uhr DLRG-NIVEA Kindertag Spannende Geschichten und aufregende Bewegungsaktionen rund um das Thema Sicherheit im und am Wasser. Für Kinder von 5 bis ca. 7 Jahren. Vereinsräume des DLRG Lilienthal e.v., Hauptstr. 67 (Eingang über Zinckestraße) DLRG Lilienthal e.v. Monika Bähr, Tel , (bitte auf den Anrufbeantworter sprechen, wir rufen zurück) info@lilienthal.dlrg.de Anmeldung bis Getränke und Kekse werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 1,00 Donnerstag, Uhr Lauter klare Fälle? Neue Mitmach-Ratekrimis für Kinder. Für Kinder ab 8 Jahren. Bibliothek Lilienthal, Kinderabt., Klosterstraße 25 Martina Sackmann, Karin Hölscher, Tel bibliothek@lilienthal.de Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 2,00

8 Freitag, Uhr Windlichter und andere Sommerdeko für eure Zimmer oder den Garten gestalten wir mit verschiedenen Materialien. Vereinsheim TV Falkenberg, Zum Schoofmoor Für Kinder ab 4 Jahren. TV Falkenberg Anmeldung bis Sabine Kranke, Tel Kosten je Teilnehmer: 3,00 (Material) Getränke werden gestellt. Freitag, Uhr Kinder-Leichtathletik Bewegungszehnkampf für Jungen und Mädchen Stadion im Schoofmoor Für Kinder ab 6 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Sandra Traub, Tel , sandratraub@gmx.de Anmeldung nicht erforderlich Getränke werden gestellt. Freitag, Uhr Schießsport-Olympiade 2014 Vielseitiger Geschicklichkeits- und Koordinationsspaß, Lichtpunktschießen Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Schützenplatz SVL am Holze Schützenverein Lilienthal Anmeldung bis zum Christian Hamer, Tel. 0151/ c.hamer@t-online.de Bitte bequeme Kleidung + Sportschuhe mitbringen. Kosten je Teilnehmer: 5,00 Verpflegung und Preise werden gestellt.

9 Freitag, Uhr Floorball für Anfänger Sporthalle Ostlandstrasse Für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Dennis Heike, 0171/ Anmeldung nicht erforderlich Floorball-Schläger werden gestellt. Freitag, Uhr Schießsport für Kinder und Jugendliche: Schnuppertraining Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Schützenverein Worphausen e.v. Worphauser Landstr. 65 (hinter Gerdes Landhaus) Anmeldung nicht erforderlich. Thorben Segelken, Tel. 0421/ Trainer und Ausrüstung werden gestellt, Getränke können vor Ort erworben werden. Samstag Heiligenhafenfahrt 2014 bis Betreute Sport-Spaß-Freizeit an der Ostsee. Samstag, Für Kinder und Jugendliche von 7 (in Absprache mit dem Veranstalter) bis 19 Jahren. Anmeldungen bitte umgehend Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Jürgen Manteufel Tel oder 0151/ juergen.manteufel@lilienthal.de Fahrt, Betreuung, Teilverpflegung, 4- Bett-Zimmer Kosten je Teilnehmer:220,00

10 Montag, Uhr Gerätelandschaft in der Turnhalle: Sporthalle der Schroeterschule Für Kinder von 5 8 Jahren. TV Lilienthal von 1862 e.v. Anmeldung nicht erforderlich. Elke Frese, Tel. 2601, Nancy Glensk, Tel Getränke werden gestellt. Montag, Uhr Spielszenen aus Robin Hood auf der Freilichtbühne Lilienthal Für Kinder ab 10 Jahren. Freilichtbühne Lilienthal Anmeldung bis Dieter Klau-Emken, Tel dieterklau-emken@web.de Getränke und Mittagessen werden gestellt. Montag, bis Freitag, Uhr Mein ganz persönliches Designerteil: Upcycling-Workshop an der Nähmaschine. Jede Menge Stoff und Accessoirs, eure alte Klamotte, eure Ideen und los geht s an der Nähmaschine. Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21 Für Kinder und Jugendliche von Jahren. Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Christiane Seele, Tel Anmeldungen bis Kosten je Teilnehmer 25,00 /Woche Montag, Uhr Wir basteln Fensterbilder aus Tonkarton Für Kinder von 5-8 Jahren. DRK u. TVL Häuschen, Am Konventshof 1

11 Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. Anmeldungen bis Elke und Peter Frese, Tel Bastelmaterial und Getränke werden gestellt. Montag, Uhr Cajón für Kids: Spielen und Kennenlernen der Trommelkiste, Grundrhytmen, Schlagtechniken, Ensemble-Spiel Für Kinder von 9 12 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 10,00 Montag, Uhr Floorball für Anfänger Sporthalle Ostlandstrasse Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Dennis Heike, 0171/ floorball@tvlilienthal.de Anmeldung nicht erforderlich Floorball-Schläger werden gestellt. Montag, Uhr Tischtennis: Das Spiel mit dem kleinen Ball für die ganze Familie. Turnhalle der Schroeterschule, Konventshof Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. tischtennis@tvlilienthal.de ab 6 Jahren, Anmeldung nicht erforderlich. Trainer, Material und Spaß werden gestellt.

12 Dienstag, Uhr Herausforderung auf dem- Drahtseil - besteht ihr die Herausforderung im Niedrigseilgarten? (nicht bei Sturm/starkem Regen) Für Kinder und Jugendliche von Jahren. Ev. Kirchengemeinde Lilienthal, Truper Kapelle, Trupe 3 Anmeldung bis Diakonin Laura do Santos, Tel (Anmeldung auf Anrufbeantworter, laura.dosantos@gmx.de Erlebnispädagogische Betreuung, Kekse und Getränke werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 1,00 Bitte feste Schuhe tragen (Sportschuhe, Trekkingstiefel o.ä., keine Sandalen oder Ballerinas) Dienstag, Uhr Wir basteln Fensterbilder aus Tonkarton. Für Kinder von 8-10 Jahren. DRK u. TVL Häuschen, Am Konventshof 1 Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. Anmeldungen bis Elke und Peter Frese, Tel Bastelmaterial und Getränke werden gestellt. Dienstag, Uhr Kindertänze rund um die Welt Für Kinder ab 3,5 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 6,00

13 Dienstag, Im Rahmen von: Sommer in Murkens Hof : Uhr Bilderbuchkino: Conni geht auf Reisen von Liane Schneider Für Kinder ab 4 Jahren. Bibliothek Lilienthal, Kinderabt., Klosterstraße 25 Karin Hölscher, Tel , karin.hoelscher@lilienthal.de Anmeldung nicht erforderlich Kosten je Teilnehmer: 1,00 Dienstag, Uhr Familienspaß mit Tischtennis in der Turnhalle Seebergen Anmeldung nicht erforderlich VfR Seebergen-Rautendorf e.v. Manfred Neubacher, Tel Angela Entelmann, Tel , angie57@gmx.net Getränke werden gestellt. Mittwoch, Uhr Un jour à Paris : Frankreich erleben, frz. Sprechen, frz. Kinderlieder u. tänze. Für Kinder ab 4 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 10,00 Mittwoch, Uhr Schnuppertraining Fußball Sportplatz Kleinmoor 1, hinter der Gaststätte Meyerdierks Garden Für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren. TSV St. Jürgen e.v.

14 Sören Weiland, Tel. 0173/ , Anmeldung nicht erforderlich. Getränke werden gestellt. Donnerstag, Ein Ferientag im Hansapark, Sierksdorf Für Kinder von 8-13 Jahren. Eltern können ihre Kinder auf Wunsch begleiten. Abfahrt: 7.30 Uhr Hallenbad/Zum Schoofmoor 7.45 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Worphausen Rückkehr ca Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. Anmeldungen bis , Elke und Peter Frese, Tel Barbara Pein, Tel Nancy Glensk, Tel Hin- und Rückreise im Reisebus, Eintritt und Betreuung der allein reisenden Kinder werden gestellt. Ausführliche Infoschrift bei Anmeldung. Kosten je Kind: 23,00, Erwachsene: 28,00 Donnerstag, Uhr Vamos a Espana: Wir wollen Spanien singend, tanzend und mit allen Sinnen entdecken. Für Kinder ab 5 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 10,00

15 Donnerstag, Uhr Wir backen mit Euch Crepes nach französischer Rezeptur, die dann verzehrt werden. Bocadillo im Hallenbad, Zum Schoofmoor Für Kinder und Jugendliche von 8 15 Jahren, jüngere Kinder + Eltern nach Absprache. Verein zur Förderung des Hallenbads Wolfgang Stoll, Tel ab Uhr Bocadillo, Tel oder persönlich Anmeldung bis zum , verbindliche Anmeldung!, vor Beginn der Veranstaltung, Zahlung des Teilnahmebeitrages und Unterzeichnung der Teilnahmebedingungen im Bocadillo erforderlich. Betreuung, Getränke und Essen, werden gestellt. Kosten je Kind: 4,00 Donnerstag, Uhr Speckstein formen und gestalten, neben der Sporthalle in Seebergen Für Kinder von 8 14 Jahren. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen Werner Blume, Tel Anmeldung bis Material und Werkzeug werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 4,00 Freitag, Uhr Lichtpunktbiathlon mit Schnupperschießen Schießsportzentrum, Am Heidberg Lichtpunktbiathlon ab 8 Jahren bis 16 Jahre Schnupperschießen: ab 6 Jahren. SV Heidberg-Falkenberg v e V. Anmeldung bis Harm Otten, Tel. 0152/ , abends: harm.otten@sv-heifa.de Getränke und Essen zum Abschluss werden gestellt

16 Freitag, Uhr Modellieren mit Leichtbaustein (Ytong) neben der Sporthalle Seebergen / Brünings Hof Für Kinder von Jahren. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Anmeldung bis Werner Blume, Tel Material und Werkzeug werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 4,00 Freitag, Uhr Floorball für Anfänger Für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Freitag, Uhr Schießsport für Kinder und Jugendliche: Schnuppertraining Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Schützenverein Worphausen e.v. Weitere Informationen siehe Samstag, Im Rahmen von: Sommer in Murkens Hof : Uhr Lego-Roboter-Kreativ- Werkstatt: Ihr könnt eurem selbst gebauten Roboter verschiedene Dinge beibringen: z. B. Fahren, Tanzen, Sprechen, Geräusche oder Kunststücke. Für eure Experimente stehen euch viele Legoteile zur Verfügung Murkens Hof, Raum Worphausen, Klosterstr. 25 Von 8 88 Jahren Kursleitung: Hartmut Lindemann VHS; Tel , Fax , Anmeldungen frühzeitig, kostenlose Abmeldung bis 10 Tage vor Beginn möglich Kosten je Teilnehmer: 23,50

17 Montag, bis Freitag, Uhr English Fun-Camp Für Kinder und Jugendliche von 6 14 Jahren. Muttersprachler gestalten ein spannendes Ferienprogramm mit viel Bewegung für die Kinder. Fast als wären sie selbst in England. Im Alten Amtsgericht, Kommunale Jugendarbeit Lilienthal, Klosterstraße 21 Yo! Yo! Camps Sprachferien für Kids Sabine Bartels, Tel bartels@yoyocamps.de, Infos: Anmeldungen bitte möglichst umgehend! Kosten je Teilnehmer: 189,00 Geschwisterermäßigung: 25,00 Täglich Mittagessen und Getränke sind enthalten. Montag, bis Freitag Uhr Skaten, Longboard, Waveboard und mehr (Slackline, Inlineskaten, Trickkick-Minifussball) Funpark-Skateranlage an der Mauerseglerstrasse Für Kinder und Jugendliche von 5 bis. Jahren. M&MSkating in Kooperation mit der kommunalen Jugendarbeit Lilienthal, Jürgen Manteufel, Tel juergen.manteufel@lilienthal.de Anmeldung bis Ausrüstung,Trainer und Wasser werden gestellt. Kosten je Teilnehmer:15,00 /Woche; 5,00 /Tag Montag, Uhr Cajón Workshop für Einsteiger: keine Vorkenntnisse erforderlich, Instrument kann zur Verfügung gestellt werden, gezeigt werden Schlagtechniken, Basic Grooves, Playalong Für Jugendliche ab 13 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1

18 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 12,00 Montag, Uhr Floorball für Anfänger Für Kinder von 8 12 Jahren Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Tischtennis Turnhalle der Schroeterschule, Konventshof Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Dienstag, Uhr Im Reich des Wassermanns & der Meerjungfrauen: Die zauberhafte Unterwasserwelt Für Kinder ab 4 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 10,00 Dienstag, Uhr Skaten, Longboard, Waveboard und mehr (Slackline, Inlineskaten, Trickkick-Minifussball) mit M&M-Skating Weitere Informationen siehe

19 Dienstag, Uhr Zeichnen an der Skateranlage bis Wir wollen die Kinder u. Jugendlichen, die skaten, Donnerstag, auf s Papier bringen Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, Funpark-Skateranlage an der Mauerseglerstrasse Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Christiane Seele, Tel Anmeldungen bis Mittwoch, Uhr Einführung in Parkour, egal, ob Neuling oder erfahren, für jeden geeignet. Sporthalle Konventshof und Außengelände. Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Domenik Büsing, Tel. 0157/ parkour@tvlilienthal.de Anmeldung bis Getränke werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 5,00 Es sind Sportschuhe für die Halle und für draußen mitzubringen! Mittwoch, Uhr Achtung, Seeräuber aus Lilienthal: Fahrt mit der MS Friedrich auf der Weser zur Moorlosen Kirche, Mittagessen an Bord, Schatzsuche, Rückfahrt mit Überraschungen. Für Kinder von 6-14 Jahren. Treffpunkt: Zum Schoofmoor, Parkplatz Hallenbad AWO Lilienthal Hermann Stürmann, Tel. 0421/ Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 12,00 Busfahrt, Kosten Schiff, Mittagessen, und Betreuung sind enthalten.

20 Mittwoch, Uhr Buchstabensalat : Spiel und Spaß rund um Buchstaben, Wörter u. Sprache. Für Kinder von 7 bis 8 Jahren. Bibliothek Lilienthal, Kinderabt., Klosterstraße 25 Karin Hölscher, Tel karin.hoelscher@lilienthal.de Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 2,00 Mittwoch, Uhr Skaten, Longboard, Waveboard und mehr (Slackline, Inlineskaten, Trickkick-Minifussball) mit M&M-Skating Weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Zeichnen an der Skateranlage Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, Kommunale Jugendarbeit Lilienthal weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Ein Tag bei der Feuerwehr: Ein buntes Programm aus Brandschutzerziehung, Feuerwehrbesichtigung, Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr. Feuerwehrhaus, Edisonstr. 3 Für Kinder von 6 7 Jahren, bitte Alter bei der Anmeldung angeben! Feuerwehr Lilienthal/Falkenberg Julia Schulz, Kinderfeuerwehrwartin, Tel , julia.schulz@feuerwehr-lilienthal.de Anmeldung bis , möglichst per Mail! Getränke und Verpflegung werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 1,50

21 Mittwoch, Uhr Portraitfotoaktion:Eine ausgebildete Fotografin zeigt, wie es funktioniert. Bringt ruhig Kleidung zum Wechseln, Bürste, Kosmetik mit Ev. Jugendheim Falkenberg, Trupermoorer Landstr. 35 Für Kinder und Jugendliche von 8 14 Jahren. Ev. Kirchengemeinde Lilienthal Nadine Haverkamp, Tel (Anmeldung auf Anrufbeantworter mit Rückruf) Anmeldung bis Getränke und Kekse werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: gemäß jeweiliger Bildbestellung, Preise unter 1 Woche später sind die Fotos zur Abholung bereit. Mittwoch, Uhr Schnuppertraining Fußball Für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren. TSV St. Jürgen e.v. Weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Ein Himmel voller Luftballons (mit Mami oder Papi) Für Kinder von 1-3 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 7,00 Donnerstag, Uhr Skaten, Longboard, Waveboard und mehr (Slackline, Inlineskaten, Trickkick-Minifussball) mit M&M-Skating Weitere Informationen siehe

22 Donnerstag, Uhr Zeichnen an der Skateranlage Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, Kommunale Jugendarbeit Lilienthal weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Wir backen mit Euch Crepes nach französischer Rezeptur, die dann verzehrt werden. Verein zur Förderung des Hallenbads Anmeldung bis zum , Weitere Informationen siehe Freitag, Uhr Skaten, Longboard, Waveboard und mehr (Slackline, Inlineskaten, Trickkick-Minifussball) mit M&M-Skating Weitere Informationen siehe Freitag, Uhr Nistkästen für Vögel Arbeiten mit Holz. Brünings Hof, Bergstraße 118 Für Kinder ab 6 Jahren. Heimatverein Seebergen e.v. Anmeldung bis Werner Recker, Tel Kosten je Teilnehmer: 5,00 Material, Werkzeug, Kuchen und Getränk werden gestellt. Freitag, Uhr Floorball für Anfänger Für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe

23 Freitag, Uhr Schießsport für Kinder und Jugendliche: Schnuppertraining Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Schützenverein Worphausen e.v. Weitere Informationen siehe Samstag, Uhr Batiken Für Kinder ab 6 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Bitte T-Shirt, Stofftasche o.ä. mitbringen. Kosten je Teilnehmer: 10,00 Montag, bis Freitag, jeweils Uhr bzw Uhr / Ganztagskurs In einer Woche zum Zirkus-Star Eine ganze Woche trainieren die Kinder wie Artisten. Veranstaltungsort: Am Heidberg 3, Lilienthal Für Leute von 5 bis 99 Jahren. Zirkus Eldorado Frau Thiel, 0173/ oder 04208/91660 Am Langenmoor 21, Grasberg Anmeldung bis , Voranmeldung telefonisch möglich, verbindliche Anmeldung per Fax (04208/525) oder Post (Grasberg), Formular für die Anmeldung unter Kosten je Teilnehmer: 50,00 pro Woche Ganztagskarte 90,00 /Woche inkl. Verpflegung

24 Montag, und Dienstag, Uhr Pimp up you Holiday-Shirt Handgemacht vom Entwurf bis zum Druck in der Siebdruckwerkstatt. Kommunale Jugendarbeit im Alten Amtsgericht, Klosterstraße 21 Für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren. Christiane Seele, Tel Anmeldung Kosten pro Teilnehmer: 5,00 Bitte bringt ein unbedrucktes T-Shirt mit. Montag, bis Freitag, je ca Uhr Ausbildung zum Juniorretter Schachraum und Hallenbad Lilienthal, Zum Schoofmoor Allgemeine Grundausbildung in Selbst- und einfacher Fremdrettung. Die Prüfung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Für Kinder ab 10 Jahren Voraussetzung: Deutsches Jugendschwimmabzeichen Gold. Schwimm- und Schreibsachen bitte mitbringen. DLRG Lilienthal e.v. Anmeldung: bis 1 Woche vorher. Monika Bähr, Tel (Bitte Nachricht auf Anrufbeantworter hinterlassen, wir rufen zurück) Hans-Jürgen Donat, Tel info@lilienthal.dlrg.de Ausbildung, Eintritt Hallenbad, Prüfungsgebühren (Ausweis und Abzeichen) sind enthalten. Kosten je Teilnehmer: 5,00 (Das DLRG-Projekt Gemeinsam Retten, gefördert durch die Sparkassen in Niedersachsen, ermöglicht den günstigen Teilnehmerbeitrag.

25 Montag, Uhr Pony-Abenteuertage bis Lernen, wie ein Pferd zu spüren, stille und auch Donnerstag, aufregende Abenteuer mit den Ponys in der Natur erleben, essbare Wildpflanzen finden, Spuren erkennen und am Lagerfeuer kochen. Für Kinder von 6 10 Jahren. Lütt n Peerhoff e.v., Frau Eller, Tel Seeberger Landstr. 68 a, Lilienthal luettnpeerhoff@gmx.de Schriftliche Anmeldung per Post oder per bis nach tel. Anfrage, ob Platz frei. Reitpädagogin und Helferinnen, Pferde und Anlage werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 200,00, ermäßigt 100,00 (mit Nachweis) Montag, Uhr Tischtennis Turnhalle der Schroeterschule, Konventshof Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Floorball für Anfänger Für Kinder von 8 12 Jahren Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Dienstag, bis Samstag, Uhr Grundkurs Bogenschießen 5- Tageskurs mit Abschlussturnier Bogensportanlage Schoofmoor (hinter dem Hallenbad) Für Kinder ab 10 Jahren. TV Lilienthal von 1862 e.v. Stefan Röhr, Tel. 1514, stefan.roehr@ewetel.net Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 10,00 pro Kurs Trainer, Material und Getränke werden gestellt.

26 Mittwoch, Uhr Pimp up you Holiday-Shirt II und Handgemacht vom Entwurf bis zum Druck in der Donnerstag Siebdruckwerkstatt Kommunale Jugendarbeit im Alten Amtsgericht, weitere Informationen siehe Mittwoch, mitbringen! Uhr Backen im Steinbackofen auf dem Lilienhof Worphüser Heimotfrünn e.v. Anmeldung bis Hinrich Tietjen, Tel /7679 Backwaren und Verpflegung werden gestellt. Bitte Schüssel, Holzlöffel und Schürze Mittwoch, Uhr Schnuppertraining Fußball Für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren. TSV St. Jürgen e.v. Weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Ein Tag bei der Feuerwehr: Feuerwehrhaus, Edisonstr. 3 Für Kinder 8-10 Jahren, bitte Alter bei der Anmeldung angeben! Weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Cajón bauen und spielen. und Tag 1: Cajón Bau, Tag 2: Cajón Workshop Freitag, Für Jugendliche ab 13 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis

27 Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer:90,00 (incl. Bausatz Cajón) Donnerstag, Uhr Wir backen mit Euch Crepes nach französischer Rezeptur, die dann verzehrt werden. Verein zur Förderung des Hallenbads Anmeldung bis zum , Weitere Informationen siehe Freitag, Uhr Tagesausfahrt zum Tierund Freizeitpark Thüle Für Kinder von 6-14 Jahren. Treffpunkt: Zum Schoofmoor, Parkplatz Hallenbad AWO Lilienthal Anmeldung bis Hermann Stürmann, Tel. 0421/ Kosten je Teilnehmer: 12,00 Betreuung wird gestellt, Tagesverpflegung bitte mitbringen Freitag, Uhr Floorball für Anfänger Für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Freitag, Uhr Schießsport für Kinder und Jugendliche: Schnuppertraining Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Schützenverein Worphausen e.v. Weitere Informationen siehe

28 Samstag, Uhr ab Kanuscheune Lilienthal an ca Uhr Findorffhafen Bremen Kanu-Tour: Wir wollen mit dem Boot von Lilienthal aus die Bürgerweide in Bremen erreichen. Natur erleben, Spiel und Spaß auf dem Wasser, Picknick. Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren (mind. Voraussetzung: Freischwimmer) DLRG Lilienthal e.v., Geschäftsstelle Tel Anmeldung bis , eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern muss vorliegen (Absprache bei tel. Anmeldung) Kanu-Tour, Verpflegung u. Einweisung ins Kanufahren, Schwimmwesten, wasserdichte Beutel werden gestellt, Kinder müssen zum Ende der Veranstaltung in Bremen beim Findorffhafen abgeholt werden. Kosten je Teilnehmer: 10,00 Bitte mitbringen: Badeanzug/-hose, Regenbekleidung (je nach Wetterlage), Handtuch, Sonnenschutz Samstag, Uhr Angeln in der Wörpe Treffpunkt: Auch dieses Jahr in Grasberg, Am Wiesendamm, durchfahren bis zum Klärwerk. Für Kinder ab 10 Jahren, jünger nach Absprache. Fischerei- und Gewässerschutzverein Lilienthal e.v. Anmeldungen bis Martin Schüppel, Tel / , Informationen auch auf Termine Angelköder und Lockfutter, für die Angler Getränke, Verpflegung und Überraschungen werden gestellt. Angelgeräte können mitgebracht werden. Kosten je Teilnehmer: 4,00

29 Im Rahmen von: Sommer in Murkens Hof : Montag, , je Uhr Kinder sowie Erwachsene Mittwoch,27.08., schaffen eine Specksteinskulptur und Freitag, Erste bildhauerische Fähigkeiten, die Wirkung von Formen, von rauen und polierten Flächen und die Eigenarten des Steins werden erlernt. Murkens Hof, Raum Worphausen, Klosterstr. 25 Für Kinder ab 6 Jahren. Kursleitung Ingeborg Selzer VHS; Tel , Fax , Anmeldungen frühzeitig, kostenlose Abmeldung bis 10 Tage vor Beginn möglich Kosten je Teilnehmer: 43,10 plus Kosten für Ausleihe Werkzeug (4,00 ) und Material. Montag, Uhr Aquarellmalen für Anfänger Begegnungsstätte Falkenberg, Auf dem Kamp Für Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren. AWO Lilienthal, Waltraud Rix, Tel Anmeldung bis zum Kleinmaterial, Anleitung,Betreuung werden gestellt. Bitte Bleistift und Tuschkasten mitbringen. Kosten je Teilnehmer: 3,00 Montag, bis Freitag, Uhr Selbstgenäht! von der Handytasche bis zur Badetasche, aus Filz, Samt oder Plastik, alles ist möglich! Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21 Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Christiane Seele, Tel Anmeldungen bis Kosten je Teilnehmer: Materialkosten

30 Montag, Uhr Floorball für Anfänger Für Kinder von 8 12 Jahren Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Tischtennis Turnhalle der Schroeterschule, Konventshof Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Dienstag, Uhr Von jungen Künstlern werden aus Papier und Servietten tolle Sachen gebastelt. Begegnungsstätte Falkenberg, Auf dem Kamp Für Kinder von 6-14 Jahren. AWO Lilienthal Anmeldung bis zum Irmgard Roschen, Tel Kleinmaterial, Anleitung u. Betreuung werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 3,00 Dienstag, Uhr Trommelworkshop: Wir experimentieren mit unterschiedlichsten Klängen auf afrikanischen Trommeln. Für Kinder ab 5 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 10,00

31 Dienstag, und Mittwoch, Uhr Instrumentenbau Wir wollen eine afrikanische Pantrommel bauen. Jede Trommel ist einzigartig und vom Klang ganz speziell. Für Kinder ab 5 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 20,00 (beide Termine) Dienstag, Uhr Spiel und Spaß in der Halle Wir turnen + spielen an den aufgebauten Geräten. Turnhalle Trupermoor Für Kinder ab 3 Jahren. TV Falkenberg Sabine Kranke, Tel Anmeldung bis Getränke werden gestellt. Veranstaltung im Rahmen von: Sommer in Murkens Hof : Mittwoch, Uhr Bilder gestalten mit Fingerdruck Für Kinder ab 5 Jahren. Bibliothek Lilienthal, Kinderabt., Klosterstraße 25 Martina Sackmann, Tel martina.sackmann@lilienthal.de Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 2,00 Mittwoch, Uhr Instrumentenbau: Der Sinn des selbstgebauten Klangspielzeugs liegt im Herstellungsprozess: Ihr Kind macht handwerkliche, akustische, physikalische und musikalische Erfahrungen.

32 Für Kinder ab 5 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 10,00 Mittwoch, Uhr Schnuppertraining Fußball Für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren. TSV St. Jürgen e.v. Weitere Informationen siehe Donnerstag, Freizeit für Jugendliche in der Provence bis in Mas de la Garonne bei Uzes Dienstag, Für Jugendliche von Jahren CVJM/Evangelische Jugend Lilienthal Tilmann Heidrich, Tel tilmann.heidrich@evlka.de Anmeldungen bitte umgehend, die Fahrt ist schon ausgebucht, es werden aber immer wieder Plätze für Nachrücker frei. Kosten je Teilnehmer: 450,00 Fahrt mit Reisebus, Unterkunft, Verpflegung, Eintrittsgelder, Material werden gestellt. Donnerstag, Uhr Wir backen mit Euch Crepes nach französischer Rezeptur, die dann verzehrt werden. Verein zur Förderung des Hallenbads Anmeldung bis zum , Weitere Informationen siehe

33 Freitag, Uhr Aquarellmalen für Fortgeschrittene Begegnungsstätte Falkenberg, Auf dem Kamp Für Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren. AWO Lilienthal, Waltraud Rix, Tel Anmeldung bis zum Kleinmaterial, Anleitung, Betreuung werden gestellt. Bitte Bleistift, Tuschkasten sowie ein Lieblingsbild aus Zeitung, Buch oder Werbung mitbringen. Kosten je Teilnehmer: 3,00 Freitag, Uhr Schach, nur für schlaue Köpfe? Wir erklären, was Schach ist, geben erste Einblicke in das Spiel, tauschen uns aus und vermitteln Spaß am Schach. Für Kinder ab 6 Jahren. Zum Schoofmoor 7, am Hallenbad, Schachraum Schachfreunde Lilienthal 1971 e.v. Stephan Slopinski, jugend@sf-lilienthal.de Detlef Pott, vorstand@sf-lilienthal.de Tel / oder 0151/ Anmeldungen bis zum Getränke und Verpflegung werden gestellt. Freitag, Uhr Floorball für Anfänger Für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Freitag, Uhr Schießsport für Kinder und Jugendliche: Schnuppertraining Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Schützenverein Worphausen e.v. Weitere Informationen siehe

34 Samstag, Uhr ab Lilienthal, Truperdeich Uhr an Ritterhude, Hammeschleuse Mit dem Motorboot von Lilienthal nach Ritterhude auf Wümme, und Hamme Für Kinder von 5 14 Jahren (mind. Freischwimmer). Die Kinder sollen möglichst rutschfeste Turnschuhe tragen. Die Kinder müssen in Ritterhude an der Hammeschleuse abgeholt werden (wg. Fahrgemeinschaften bitte Kontaktpersonen ansprechen). Truperdeicher Bootsfahrer Lilienthal e.v. Anmeldungen bis , wegen Urlaub der Kontaktperson nicht vor dem Helga+Uwe Tietjen, Tel (werktags ab 16.00) uwetietjen@aol.com Verpflegung wird gestellt, unterwegs kann Eis gekauft werden, hierfür bitte Geld mitgeben. Kosten je Teilnehmer: 1,00 Im Rahmen von: Sommer in Murkens Hof : Montag, Uhr Die Ferien mit Farben aus bis klingen lassen! Wir experimentieren mit verschie- Donnerstag, denen Materialien, es wird gemalt, gedruckt und gezeichnet. Mal entsteht etwas Schönes, manchmal etwas Zauberhaftes oder auch etwas Gräßliches. Murkens Hof, Raum St. Jürgen, Klosterstr. 25 Malkurs für Kinder von 6 12 Jahren. Kursleitung: Andrea Fanelsa VHS; Tel , Fax , Anmeldungen frühzeitig, kostenlose Abmeldung bis 10 Tage vor Beginn möglich Kosten je Teilnehmer: 28,50 Material wird gestellt.

35 Montag, Uhr Instrumente zum Anfassen Instrumente des Blasorchesters zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen stehen zur Verfügung: Trompeten, Posaunen, Klarinetten und mehr. Ein musikalischer Vormittag erwartet euch. Murkens Hof, Klosterstraße 25 Für Kinder ab 8 Jahren. Musikzug Lilienthal e.v. Sandra Marx, Tel / kontakt@musikzug-lilienthal.de Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 1,50 Getränke werden gestellt. Montag, bis Freitag, Uhr Wir vertonen einen Stummfilm. Wir versuchen, einem alten Stummfilm mit heutigen Mitteln Leben einzuspielen, mit passenden Geräuschen und Musik. Für Jugendliche ab 1 Jahren. Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21 Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Christiane Seele, Tel Anmeldungen bis Montag, Uhr Floorball für Anfänger Für Kinder von 8 12 Jahren Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Tischtennis Turnhalle der Schroeterschule, Konventshof Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe

36 Dienstag, Uhr Fußballgolf: Minigolf mit Fußball, aber ohne Schläger, DAS Geschicklichkeitsspiel aus Skandinavien Für Kinder von 7 12 Jahren Kleinfeld Am Sande in Worphausen TSV Worphausen Erika Simon, erika.simon@gmx.de, Tel / Wiebke Knoop, wknoopi@web.de, Tel /7725 Anmeldung nicht erforderlich. Dienstag, Uhr Gestaltung von Modeschmuck für junge Ladies + Gentleman nach freier Gestaltung Begegnungsstätte Falkenberg, Auf dem Kamp Für Kinder von 6-14 Jahren. AWO Lilienthal Anmeldung bis zum Irmgard Roschen, Tel Betreuung und Bastelmaterial werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 3,00 Dienstag, und Mittwoch, Uhr Am Dienstag besuchen wir die Kunsthalle Bremen, von der Reisebilderausstellung lassen wir uns anregen, um am Mittwoch im Alten Amtsgericht unsere eigenen Reisebilder zu malen und anschließend auszustellen. Kommunale Jugendarbeit im Alten Amtsgericht, Klosterstraße 21 Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Christiane Seele, Tel Anmeldung Kosten: Straßenbahnfahrt

37 Mittwoch, Uhr Trampolinspringen Turnhalle Trupermoor Für Kinder ab 4 Jahren. TV Falkenberg Anmeldung ab bis Iris Flömer, Tel Getränke werden gestellt. Mittwoch, Uhr Trau dich der Mutmach- Workshop: Ein Theaterworkshop, der Mut macht und nachhaltig wirkt Für Kinder ab 6 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 10,00 Mittwoch, Uhr Das Dschungelorchester Mit vielen unterschiedlichen Instrumenten erschaffen wir einen aus Klängen einen Dschungel mit all den Tieren, die dort leben. Ein akustisches, experimentelles Abenteuer. Für Kinder ab 6 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 10,00

38 Mittwoch, Uhr Schnuppertraining Fußball Für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren. TSV St. Jürgen e.v. Weitere Informationen siehe Donnerstag, ca Uhr Ausflug in die Hamburger Speicherstadt zum Besuch der Ausstellung Dialog im Dunkeln Für Jugendliche ab 14 Jahren. Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21 Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Christiane Seele, Tel Anmeldungen bis Kosten: 13,50 Eintritt + Anteil Kosten Niedersachsenticket Donnerstag, Uhr Wir backen mit Euch Crepes nach französischer Rezeptur, die dann verzehrt werden. Verein zur Förderung des Hallenbads Anmeldung bis zum , Weitere Informationen siehe Freitag, Uhr Fußballgolf: Minigolf mit Fußball, aber ohne Schläger, DAS Geschicklichkeitsspiel aus Skandinavien TSV Worphausen Weitere Informationen siehe Freitag, Uhr Floorball für Anfänger Für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe

39 Freitag, Uhr Schießsport für Kinder und Jugendliche: Schnuppertraining Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Schützenverein Worphausen e.v. Weitere Informationen siehe Samstag, Uhr Kanuspass im Rennkanadier und Rennkajak auf dem Unisee. Am Strand des Unisees werden die olympischen Bootsklassen, Canadier und Kajak, ausprobiert. Beginn und Ende der Veranstaltung am Bootshaus des TVL, Mehlandsdeich, gegenüber von Wassersport Kornau, für den Transport ist gesorgt. Für Kinder ab 10 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v., Abt. Kanu Frau Flunker-Appenrodt, Tel Anmeldung bis Boote und Zubehör werden gestellt, Sportbekleidung und komplette Ersatzbekleidung sowie Schwimmausweis sind unbedingt notwendig, Handtuch und Neoprenanzug bei kaltem Wetter sinnvoll Kosten je Teilnehmer: 8,00 Montag, Hansapark bis Toresschluß, unsere Ferienspaß- Abschlussveranstaltung im großen Freizeitpark an der Ostsee Für Kinder von 8-13 Jahren. Eltern können ihre Kinder auf Wunsch begleiten. Abfahrt: 7.30 Uhr Hallenbad/Zum Schoofmoor 7.45 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Worphausen Rückkehr ca Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. Anmeldungen bis , Elke und Peter Frese, Tel Barbara Pein, Tel Nancy Glensk, Tel. 2850

40 Hin- und Rückreise im Reisebus, Eintritt und Betreuung der allein reisenden Kinder werden gestellt. Ausführliche Infoschrift bei Anmeldung. Kosten je Kind: 23,00, Erwachsene: 28,00 Montag, Uhr Kindertanzen, Spaß an der Bewegung zur Musik für Kinder von 3 5 Jahren. Schulhof der Grundschule Trupermoor, bei Regen in den Räumen der Dorfgemeinschaft, Eingang vom Schulhof aus. Dorfgemeinschaft Klostermoor e.v. Anmeldung bis Gudrun Apel, Tel , mobil 0157/ gudi.apel@t-online.de Kosten je Teilnehmer: 1,00 Getränke und kleiner Kuchensnack werden gestellt. Montag, Uhr Schnupperpaddeln im Kajak Vermittlung von Kenntnissen im Bereich Bootsmaterial + Paddeltechnik Bootshaus TVL am Mehlandsdeich gegenüber Wassersport-Kornau. Für Kinder ab 10 Jahren, Teilnahmebedingung: Jugendschwimmabzeichen Bronze. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v., Abt. Kanu Geschäftsstelle, Tel , ch.appenrodt@gmx.de Anmeldung bis Boote und Zubehör werden gestellt, Sport- und Ersatzbekleidung (für gekenterte und nasse Kinder) müssen mitgebracht werden. Kosten je Teilnehmer: 4,00

41 Montag, Uhr Floorball für Anfänger Für Kinder von 8 12 Jahren Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Kindertanzen, deutsche Volkstänze und internationale Folklore Für Kinder und Jugendliche von 6 15 Jahren. Weitere Informationen siehe , Uhr. Montag, Uhr Tischtennis Turnhalle der Schroeterschule, Konventshof Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Dienstag, Uhr Schnupperpaddeln im Kajak Vermittlung von Kenntnissen im Bereich Bootsmaterial + Paddeltechnik TV Lilienthal, Abt. Kanu Weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Einführung in Parkour, egal, ob Neuling oder erfahren, für jeden geeignet Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Anmeldung bis Weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Schnuppertraining Fußball Für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren. TSV St. Jürgen e.v. Weitere Informationen siehe

42 Notizen:

43 Mitwirkende: Arbeiterwohlfahrt Lilienthal Bibliothek Lilienthal Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. DLRG Lilienthal e.v. Dorfgemeinschaft Klostermoor e.v. Ev. Kirchengemeinde Lilienthal Fischerei- und Gewässerschutzverein Lilienthal e.v. Freilichtbühne Lilienthal e.v. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Feuerwehr Lilienthal-Falkenberg Gemeinde Lilienthal Hallenbad Lilienthal Heimatverein Seebergen e.v. Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland Kommunale Jugendarbeit, Skateschule M & M Skating Kreissparkasse Osterholz Lütt n Peerhoff e.v. M&M Skating Musikzug Lilienthal. e.v. Schützenverein Lilienthal von 1863 e.v. Schützenverein Worphausen e.v. SV Heidberg-Falkenberg v e.v. Truperdeicher Bootsfahrer Lilienthal e.v. TSV St. Jürgen e.v. TSV Worphausen von 1949 e.v. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. TV Falkenberg e.v. Verein zur Förderung des Hallenbads Lilienthal e.v. V.f. R. Seebergen Rautendorf e.v. VHS Lilienthal-Grasberg-Ritterhude-Worpswede Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH Worphüser Heimotfrünn e.v. YoYo! Camps Sprachferien für Kids Zirkus Eldorado

44

45

Das Schweinchen Murkel zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal

Das Schweinchen Murkel zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal Das Schweinchen Murkel zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal - 2 - Ferienspaß 2013 Auch in diesem Jahr bietet der Lilienthaler Ferienspaß wieder viel Abwechslung: Tagesausflüge und Mehrtagesausflüge,

Mehr

Das Schweinchen Murkel auf dem Deckblatt zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal.

Das Schweinchen Murkel auf dem Deckblatt zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal. Das Schweinchen Murkel auf dem Deckblatt zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal. Ferienspaß 2015 Das Ferienspaßprogramm 2015 bietet wieder für alle Kinder und Jugendlichen Veranstaltungen

Mehr

Ferienspaß Allen Lilienthaler Kindern wünsche ich einen sonnigen Sommer mit vielen spannenden Erlebnissen im Ferienspaß.

Ferienspaß Allen Lilienthaler Kindern wünsche ich einen sonnigen Sommer mit vielen spannenden Erlebnissen im Ferienspaß. - 1 - - 2 - Ferienspaß 2011 Nun kann die schöne Sommer-Ferienzeit wieder beginnen. Damit es Euch nicht langweilig wird, auch wenn Ihr diesen Sommer in Lilienthal verbringt, sucht Euch von den vielfältigen

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Presseinformation. Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom Samstag,

Presseinformation. Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom Samstag, Presseinformation Datteln, 19. Juli 2013 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom 20.07.2013 27.07.2013 Samstag, 20.07.2013 18.00 24.00 Uhr

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Ferienprogramm 2012 für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Liebe Eltern und Kinder, das Ferienprogramm für das Jahr 2012 ist fertig Hier könnt ihr nun auf einen Blick sehen, was wir für alle ASC-Schulkinder

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien!

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Auch in diesem Jahr wurde wieder mit vielen, die Spaß an der Kinder- Jugendarbeit haben, ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Es ist bestimmt für jeden

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand Wir laufen von Neusitz Richtung Horabach. Dort gibt es direkten Einblick in ein Bienenvolk. In Neusitz zurück, wartet auf uns eine Honigbrotzeit.

Mehr

Martin-Luther-King-Straße Tel / Mail: 8.

Martin-Luther-King-Straße Tel / Mail:  8. Martin-Luther-King-Straße 24-26 Tel. 07161/9 62 99-0 Mail: Poststelle@04164999.schule.bwl.de www.grundschule-im-stauferpark.de 8. Themenangebot September 2014 bis Juli 2015 1 Vedrana Born (links) Kinderwerkstatt

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 Für Kinder aus Elmshorn und Umgebung, egal ob EMTV-Vereinsmitglied oder nicht www.emtv.de Anmeldung: Die Anmeldung für das Ferienprogramm ist nur mit unserem Anmeldeformular und

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Dein Geburtstag mal anders Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Alles mobil möglich! Einladungskarten designen, 1 Workshop nach Wahl, inkl. Getränke + Geburtstagsgeschenk (Materialkosten

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen.

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen. Natur und Wildtiere entdecken Tennis-Spaß Spieleolympiade Memoboard gestalten Schießen Basteln - Mosaikschale Kochen Tier- und Freizeitpark Thüle Schnuppertraining Boxabteilung Bullermeck Zeltlager "Komm

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

15:00-16:30 in der Schule

15:00-16:30 in der Schule Eichendorff Grundschule Regina Kämpfer Koordinatorin Im Holze 40 38444 Wolfsburg Telefon: 05361-8918034 Fax: 05361 8918534 E-mail: Eichendoffgrundschulegts@wolfsburg.de Offenes Angebot in der Stammgruppe:

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D. 3. Lernzeit 2. Lernzeit 1. Lernzeit Juni Die. 07.06. Fr. 10.06. Sa. 11.06. 0. Elternabend für die Vorschuleltern Beginn: Sommerfest Beginn 17.00 Uhr auf unserem Schulhof Skatstadtmarathon Wir treffen uns

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63 Und was machst Du in Deinen Ferien? Herbstferien 1. bis 13. Oktober 2012 in Falkensee Tägliche Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Mo - Fr tägliche Angebotesiehe spezielle! ASB- XXL Jugenclubleiter Mo - Sa 1.-6.10.2012

Mehr

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Liebe Ferienkinder, Die Betreuer freuen sich auf euch und eine spaßige Ferienzeit! Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli An unseren ersten beiden

Mehr

Fußballtraining. Jugendwachtag

Fußballtraining. Jugendwachtag Fußballtraining Alter: Veranstalter: Leitung: Kosten: Ort: Anmeldung: Zeit: 8-16 Jahre SV Lippstadt 08 Wolfgang Rogozinski keine Wiedenbrücker Straße 83, Stadion Am Bruchbaum Tel. 0175/8089541 oder Wolfgang.Rogozinski@svlippstadt08.de

Mehr

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Ferien Alarm Bad Neuenahr-Ahrweiler 20 13 Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine Stadt für Kinder und Jugendliche In Zusammenarbeit mit allen

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei!

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei! Ferien(s)pass Soltau 2015 Noch Plätze frei! Bei folgenden Aktionen sind noch Plätze frei. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich mit einer E-Mail an kinder@stadt-soltau.de anmelden. Folgende Angaben sind

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen!

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen! Sommerferien 2014 21.07. 2014-29.08.2014 Hurra Ferien! Montag, 21.07. Alle Neune --- STRIKE! Auf zur Kegelbahn nach Pesterwitz Bitte Turnschuhe mitbringen! (ca. 35 Kinder) Wie ein echter Feuerwehrmann

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt 1 Töpferkurs Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 6,00 Euro 6-18 Jahre altes T-Shirt oder Kittel, altes Handtuch, Getränk 2 Kim-Spiele Riechen, Hören, Schmecken

Mehr

Ferienspaß 2015 Berne

Ferienspaß 2015 Berne Ferienspaß 2015 Berne Hallo liebe Kinder und Jugendliche, ab dem 23. Juli ist es endlich wieder soweit: Es sind Sommerferien!!!! Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Berne ein Ferienspaßprogramm an

Mehr

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479 Datum: Montag, 31. August 2015 Uhrzeit: 15:00 Uhr 17:00 Uhr Treffpunkt: Reitanlage Hans-Jürgen Tonne, Ahlden (Aller), Bruchweg Veranstalter: Reitgemeinschaft Ahlden e.v. Teilnehmer: bis zu 30 Kinder; von

Mehr

Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015

Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015 Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015 Liebe Eltern, Jugendliche und Kinder, der neue Sommerferien-Spielkalender 2015 den die Stadt Nettetal in Zusammenarbeit mit den freien Trägern der Jugendhilfe,

Mehr

Rheiderland- Herbstferienprogramm

Rheiderland- Herbstferienprogramm Staatlich anerkannter Erholungsort Rheiderland- Herbstferienprogramm Die drei Rheiderlandkommunen wünschen Euch schöne Ferien! Rheiderland Ferienpass 2016 Name Datum Alter Gebühr Bilderbuchkino 28.09.2016

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Donnerstag, den 24.07.08 1 Macht Musik Ausstellung und Klangerlebniswelt Donnerstag, den 24.07.08 Radeln mit dem OB Donnerstag, den 24.07.08 2 Wir gestalten Seiten in der Wieslocher Woche Wie entsteht

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

KIBELINO beim ESV MÜNCHEN

KIBELINO beim ESV MÜNCHEN KIBELINO beim ESV MÜNCHEN Kinderferienprogramm mit Spiel, Spaß und Bewegung www.kibelino.de Der ESV München bietet in den bayerischen Schulferien ein attraktives außerschulisches Betreuungsprogramm in

Mehr

Unser Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda (3. Klasse)

Unser Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda (3. Klasse) Unser Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda (3. Klasse) Die Kinder-Akademie Fulda versteht sich als Fitnesscenter der Sinne. Hier sollen Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren Kultur als Teil ihrer

Mehr

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Konzept des Ratsgymnasiums als Offene Ganztagsschule

Konzept des Ratsgymnasiums als Offene Ganztagsschule Konzept des Ratsgymnasiums als Offene Ganztagsschule Bewege den Cursor über die Ballons. Zurück mit dem kleinen Luftballon- Bild unten in der Mitte. Zeit kreativ gestalten Fit und gesund leben Entspannen

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern unserer Marktgemeinde,

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern unserer Marktgemeinde, 2015 Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern unserer Marktgemeinde, auch im Jahr 2015 bietet der Markt Rattelsdorf für die unterrichtsfreie Zeit in den Sommerferien wieder ein buntes und abwechslungsreiches

Mehr

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Liebe Eltern, liebe Kinder, die Gemeinde Mitterskirchen veranstaltet heuer wieder in Zusammenarbeit mit den Mitterskirchner Vereinen ein eigenes Ferienprogramm.

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Das sportliche Herbst-Ferienprogramm Montag, den 21. Oktober bis Sonntag, den 03. November 2013 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen

Das sportliche Herbst-Ferienprogramm Montag, den 21. Oktober bis Sonntag, den 03. November 2013 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen Das NEUE Spiel- und Sport-Erlebnisland Für Mädchen und Jungen von 5-13 Jahren Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote mit neuen Hüpfburgen, Luftrutsche, Menschenkicker, Kleinfeldhockey, Klein-Spielgeräte,

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1 Schmuck aus Fimo Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1. tag: Mittwoch 15.05.2013 Weitere: 22.05.2013

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Programm Ferienspiele 2016

Programm Ferienspiele 2016 Programm Ferienspiele 2016 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 10.07.2016 2 Montag 11.07.2016 3 Montag 11.07.2016 4 Dienstag 12.07.2016 5 Dienstag 12.07.2016

Mehr

Wie lernen möglich ist

Wie lernen möglich ist 1 Djembe- Trommeln macht nicht nur Spass, sondern eignet sich auch hervorragend zur Schulung der Konzentration und der Koordination. Das Zusammenspiel mit allen Teilnehmenden stärkt das Gruppengefühl und

Mehr

Ganztagsschulangebote für die Grundschule

Ganztagsschulangebote für die Grundschule Ganztagsschulangebote für die Grundschule im 1. Halbjahr des Schuljahres 2014 / 2015 Die neuen Angebote starten ab dem 22.09.2014. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie mit der Anmeldung Ihrer Kinder

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Einradfahren für Könner und Nichtkönner.

Einradfahren für Könner und Nichtkönner. Samstag 24.07. 130 Actiontag am Stedener See Das Spielmobil der DLRG kommt wieder an den Stedener See und bringt viele Spiele für euch mit. Es gibt wieder Spiel, Spaß und etwas Spannung... kommst du? Verpflegung

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard B 1 - Tag auf Rollen Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard Nr. B 1 Tag auf Rollen Veranstalter SportTreff Grenzenlos Claudia Henselek-Wulf Stiftung Haus Hall SportTreff Grenzenlos Tel: 02542 / 703

Mehr

Montag, 01. August. Dienstag, 02. August

Montag, 01. August. Dienstag, 02. August Montag, 01. August 32 Fort Fun Abenteuerland 8:30 Uhr, 8-16 Jahre Treff: Haus Deutscher Ring Im Fort-Fun Abenteuer-Land erwarten euch über coole und rasante Fahrattraktionen, wie die Weltneuheiten Wild

Mehr