Friedrichsfehner. Der. Auf ein Wort. In dieser Ausgabe : Ausgabe Nr. 75. Die Zeitung von Kirche und Vereinen für Friedrichsfehn und umzu

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Friedrichsfehner. Der. Auf ein Wort. In dieser Ausgabe : Ausgabe Nr. 75. Die Zeitung von Kirche und Vereinen für Friedrichsfehn und umzu"

Transkript

1 Ausgabe Nr. 75 Juni / Juli 2017 Der Friedrichsfehner Die Zeitung von Kirche und Vereinen für Friedrichsfehn und umzu Auf ein Wort Ist das schön! Die Natur ist so erfrischend grün. Dazwischen Blumenblüten in allen Farben und in aller Pracht. Zudem fliegen viele unterschiedliche Vögel durch die Luft und nähren ihren Nachwuchs. Vielfältiges Leben in den Gärten, auf den Weiden und im Wald. Herrlich! Anfang Juni ist Pfingsten. In den Kirchen wird der Geburtstag der Kirche gefeiert. Damals in Jerusalem nahm es seinen Anfang. Unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Sprachen kamen zusammen und haben sich verstanden. Eine bunte Vielfalt war das damals. Schön, dass das heute noch so ist: Junge und Alte, Männer und Frauen, unterschiedliche Milieus und vielfältige Interessen und Begabungen begegnen sich in den Gemeinden. Gerade in dieser Vielfalt bilden sie eine Einheit. Herrlich! In dieser Ausgabe : Fehlende Kindergartenplätze... 2 Bordinghouse in Friedrichsfehn... 2 Trainee erfolgreich!... 3 Gospelchor mit neuer Leitung... 5 Mehrfach Grund zum Feiern... 6 Buchtipp... 7 Kleefelder illustriert Kinderbuch Genießen Sie das Grün und das vielfältige Leben um sich herum. Es bereichert und tut allen Sinnen gut. Und lassen Sie uns genauso die Vielfalt der Menschen schätzen. In unserer Unterschiedlichkeit in Aussehen, Geschlecht, Alter, Herkunft, Interessen, Hobbys und Neigungen stellen wir die Gesamtheit dar. Auch hier gilt: Schön, dass es so bunt und vielfältig ist. Herrlich! Viele und gute Erfahrungen in dieser Farbenpracht und Vielfalt des Lebens und ein gesegnetes Pfingstfest wünscht Karsten Peuster, Pastor in Friedrichsfehn

2 Aus Friedrichsfehn Fehlende Kindergartenplätze Noch im Dezember hatte die Edewechter Gemeindeverwaltung erklärt, dass in den Ortschaften ausreichend Plätze für alle Kindergartenkinder zur Verfügung stünden. Bei der letzten Sozialausschusssitzung wurde den erstaunten Ratsmitgliedern mitgeteilt, dass in Friedrichsfehn zum nächsten Kindergartenjahr rund 30 Kitaplätze fehlten. Grund für die gestiegene Kinderzahl seien einerseits die erheblichen Zuzüge von außen, zum anderen die im Jahr 2012 erfolgte Aufhebung der Einzugsbereiche für die einzelnen Kindergärten. Um zum nächsten Kindergartenjahr weitere Plätze anbieten zu können, sollen nun Räume der Grundund Oberschule (GOBS) zu einer Außengruppe des Kindergartens Sonnenhügels umgebaut werden. Ein großer Gruppenraum mit ca. 67 qm, ein Eingangsbereich, eine Küche und sanitäre Einrichtungen für die Kinder und die Erzieherinnen sollen kindergartengerecht eingerichtet werden. Dafür sind umfangreiche Umbauarbeiten zu leisten. In den vorgesehenen Räumen, die derzeit noch als provisorische Mensa genutzt werden, war ab dem Jahr 2004 schon einmal eine Außengruppe untergebracht. Im Jahr 2012 wurde die Außengruppe wegen der rückläufigen Kinderzahlen und der seinerzeitigen Prognosen aufgelöst. Dass sich die 2 Entwicklung der Kinderzahl in Friedrichsfehn nicht an die Prognosen der Gemeindeverwaltung hält, musste man bereits 2014 feststellen. Wegen fehlender Kitaplätze wurde damals beschlossen, die gerade einmal zwei Jahre alte Kinderkrippe um eine Kindergarten- sowie eine Krippengruppe zu erweitern. Der Neubau der Schulmensa soll zum Sommer fertiggestellt sein. Dass die Räume der provisorischen Mensa dann für den Kindergarten benötigt werden und der Schule weiter nicht zur Verfügung stehen, ist bitter: schon letztes Jahr war festgestellt worden, dass an der GOBS mindestens drei Unterrichtsräume zusätzlich geschaffen werden müssen, um in Zukunft die schulfachlich notwendige Differenzierung in einzelnen Fächern und ein attraktives Angebot an Wahlpflichtfächern ermöglichen zu können. Verwaltung und Gemeinderat müssen sich nun mit der Frage beschäftigen, wie eine verlässliche und gute Planung und Auslastung der Kindergärten in der Gemeinde erreicht werden kann und wie sich die Ausweisung neuer Baugebiete angesichts einer ohnehin dynamischen Innenentwicklung auswirkt. Und nicht nur die Kitaplätze, auch der Krippenbereich und die räumliche Situation der Grund- und Oberschule müssen noch einmal genau unter die Lupe genommen werden. Freia Taeger Boardinghouse in Friedrichsfehn Boardinghouse. Ja, was ist das denn? Für viele war es ein unbekannter Begriff. Doch inzwischen hat es sich herumgesprochen: Das ist ein Zuhause auf Zeit. Im Friedrichsfehner Neubaugebiet südlich der L 828 ist ein schicker Neubau mit insgesamt 13 komfortabel und modern eingerichteten Wohnungen entstanden. Die Inhaberin Ina Kowalski die bereits in der Gemeinde Wardenburg ein ähnliches Projekt betreibt, weiß dass eine große Nachfrage nach günstigen Wohnungen für Monteure und auch für Feriengäste besteht. Auf der Suche nach einem Standort für ein weiteres Projekt haben wir uns schnell für Friedrichsfehn entschieden. Ein schöner Ort mit einer guten Infrastruktur. Wichtig für uns war auch die Nähe zu Bad Zwischenahn und Oldenburg. Hier sind viele auswärtige Firmen tätig - und die Monteure brauchen vorübergehend Unterkunft. Jochen Gerdes Frohe Runde Der AWO - Seniorenclub Frohe Runde trifft sich: Mittwoch, 14. Juni Uhr, Landhaus Friedrichsfehn Berufsbetreuerin Gisela Wingenfeld informiert über Vorsorge und Betreuung Mittwoch, 28. Juni Uhr, Landhaus Friedrichsfehn Eigenes Programm Mittwoch, 12. Juli Uhr, Landhaus Friedrichsfehn Eigenes Programm Mittwoch, 26. Juli Uhr, Landhaus Friedrichsfehn Eigenes Programm

3 Kinder und Jugendliche Trainee erfolgreich! Über 20 Jugendlichen haben im Frühjahr den Traineekurs in der Kirchengemeinde mit dem Empfang einer Urkunde abgeschlossen! Seit Frühjahr 2016 lief dieser Kurs, der für Jugendliche angeboten wurde, die nach der Konfirmation gern in unserer Gemeinde mitarbeiten wollten. Mit Jugenddiakon Hans-Georg Kiesewetter (Kese) und mehreren älteren jugendlichen Teamern lernten sie bei den regelmäßigen Treffen viel über die Arbeit mit Kinder - und Jugendgruppen. Auch wirkten sie bei Projekten und Aktionen praktisch mit. Nach dieser gemeinsamen Trainee-Zeit mit viel Spaß freuen sich die Jugendlichen nun auf weitere Mitarbeiterschulungen und darauf selbst als Teamer mit auf Konfirmandenfreizeiten zu fahren. Und wir als Gemeinde freuen uns auf die Mitarbeit vieler neuer Teamer!! Daniela Ludewig-Göckler Jugendarbeit jetzt mit Kese Personelle Veränderungen im vergangenen Jahr haben Zuständigkeiten von hauptamtlichen Mitarbeitenden in der Jugendarbeit des Kirchen kreises verschoben. Seid dem vergangenen Sommer ist Hans Georg Kiesewetter Ansprechpartner für die Kirchengemeinde Petersfehn-Friedrichsfehn. Kese, tja, das ist eine etwas eigenwillige Abkürzung meines Nachnamens, aber leicht zu merken! erläutert der CVJM Sekretär lachend. Bereits seit 1988 gestaltet der gebürtige Oldenburger die CVJM-Jugendarbeit in der Kirchengemeinde Zwischenahn. Er wohnt mit seiner Frau und zwei erwachsenen Kindern in Kayhausen. Die neue Aufgabe in Petersfehn-Friedrichsfehn ist für ihn reizvoll: Die Gemeinde legt ein besonderes Gewicht auf die Kinder- und Jugendarbeit, es gibt viele engagierte ehrenamtliche Mitarbeitende und es besteht ein langer Kontakt zur Pastorin und zum Pastor. Zu seinen Aufgaben gehören die Konfirmandenfreizeiten, der Trainee-Kurs und die Begleitung der Ehrenamtlichen. Es ist wichtig, die Jugendlichen für die Gemeindeaktivitäten zu gewinnen, sie mit Infos aus der überregionalen kirchlichen Jugendarbeit zu versorgen, ihnen die Ammerländer Vollversammlung bekannt zu machen oder sie zur Juleica-Mitarbeiterschulung einzuladen. In allen Arbeitsfeldern werden Jugendliche ermutigt, Schritte im Glauben an Gott zu gehen. Das geschieht in Andachten und Gottesdiensten, die oft von ihnen selbst mit gestaltet werden. Zu erreichen ist Kese im Kreisjugenddienst Büro in Bad Zwischenahn, Am Brink 6, Tel oder per an hans-georg.kiesewetter@ejo.de. Karsten Peuster 3

4 Unsere Werbepartner ankeknittel - Gardinendekoration - innenliegender Sonnenschutz - Insektenschutz RAUM AUSSTATTER MEISTERIN Pizza Baguettes Rollos auch Außerhaus Bistro Café Pizzeria Ecke Eichenweg Petersfehn Tel Montag Ruhetag Di - Sa: Sonn- & Feiertags: Uhr und Uhr Mobil: anke.knittel@ t-online.de An den Kolonaten Bad Zwischenahn Petersfehn I Gegendruck selbstverwaltete Offsetdruckerei Bremer Straße 68a Oldenburg Tel gegendruck@gmx.de Rundum gut beraten. Mit uns an Ihrer Seite. Geschäftsführer Olaf Gronotte Steuerberater Uta Hempen Dipl.-Betriebswirtin(FH) Steuerberaterin Stefan Neuhaus Dipl.-Kaufmann(FH) Steuerberater Oltax Treuhand GmbH Drögen-Hasen-Weg Oldenburg Fon Fax oltax@oltax.de Fahrschule Erwin Rohde Friedrichsfehner Str Edewecht Telefon: / oder 0172 / erwinrohde@t-online.de Internet: Anmeldung und Auskunft: Jeweils vor dem Unterricht ab 19:00 Uhr Theoretischer Unterricht: Montag, Dienstag + Mittwoch ab 19:30 Uhr 4

5 Aus unserer Gemeinde Es wird wieder gepilgert... Am 24. Juni 2017 wird unter der Anleitung der Pastoren Bernd Göde und Karsten Peuster wieder gepilgert. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr bei der Friedenskirche in Augustfehn, Stahlwerkstraße 59. Die Veranstaltung endet gegen Uhr. Gemeinsam mit Pastor Göde wird eine Gruppe zu Fuß durch den westlichsten Teil des Ammerlandes mit einem Abstecher nach Ostfriesland pilgern. Die andere Gruppe pilgert mit dem Fahrrad durch das westliche Ammerland und östliche Teile Ostfrieslands. Beide Wege werden durch Pausen und geistliche Impulse strukturiert. Jede(r) bringt sich einen Imbiss für den Tag mit. Zum Schluss gibt es in Augustfehn ein einfaches Essen. Der Transport der Fahrräder von Friedrichsfehner/Petersfehn wird gemeinsam organisiert. Interessenten melden sich bitte beim Kirchenbüro unter Tel Karsten Peuster Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Willehad Eichenstr. 57 in Oldenburg Tel (Pfarrbüro) Gottesdienste Samstags um Uhr: St. Willehad-Kirche, Eichenstr. 57 Sonntags um Uhr: St. Stephanus-Kirche, Windthorststr. 38 Sonntags um Uhr St. Willehad-Kirche, Eichenstr. 57 Weitere Termine unter Gospelchor Sound of Joy unter neuer Leitung Wie bereits in der letzten Ausgabe berichtet hat Franzisca Schwager die Leitung des Gospelchors Ende Februar aus beruflichen Gründen aufgegeben. Nach intensiver Suche über das Internet und in den sozialen Medien ist es uns in relativ kurzer Zeit gelungen, eine sehr qualifizierte und hoch motivierte neue Chorleiterin zu finden. Ihr Name ist Ute Fink, sie wohnt in Zetel und leitet seit dem 31. März den Gospelchor. Die Sängerinnen und Sänger freuen sich, das eine neue Chorleitung so kurzfristig gefunden wurde. Der erste gemeinsame Auftritt wird beim Waldgottesdienst am 20. August sein. Die bisherigen Proben mit Ute haben viel Spaß gemacht. Wir hoffen, dass unsere neue Chorleitung uns lange begleiten wird. Bernd Janßen 5

6 Aus unserer Gemeinde Mehrfach Grund zum Feiern Richtigstellung In der Ausgabe April/Mai haben wir in dem Artikel Meinung: Und schon wieder die EWE... die Behauptung aufgestellt, Landrat Jörg Bensberg sei bis 2016 Mitglied im Aufsichtsrat der EWE gewesen. Hier ist uns ein Fehler unterlaufen. Landrat J. Bensberg war zu keinem Zeitpunkt Mitglied des Aufsichtsrates der EWE AG. Wir bedauern diesen Fehler und bitten Landrat Bensberg um Entschuldigung. 6 Konfirmations- Jubiläum Am Sonntag, 25. Juni 2017 wird in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Ofen das Fest der Goldenen, Diamantenen, Eisernen, Gnadenen und Kronjuwelenen Konfirmation gefeiert. Zu dieser Feier sind auch Frauen und Männer aus Petersfehn eingeladen, die 1967, 1957, 1952, 1947 bzw in Ofen oder andernorts konfirmiert wurden. Der Festtag beginnt um Uhr mit einem Gottesdienst. Nach dem Mittagessen ist eine Busfahrt durch die Gemeinde geplant und zum Abschluss ein gemeinsames Kaffeetrinken im Ev. Gemeindezentrum Metjendorf. Nähere Informationen und Anmeldungen im Kirchenbüro Ofen, Kirchstraße 9, Tel Wir feiern heut ein Fest - so klang es am Ostermontag begeistert vom Kinderchor in der Kirche Petersfehn. Und Grund zum Feiern gab es nicht nur anlässlich des Osterfestes, sondern auch weil fünf Kinder getauft wurden. Drei von ihnen konnten schon selbst zum Taufbecken laufen und erlebten so ganz bewusst und voller Freude, wie sie mit Gottes Segen in die Gemeinde aufgenommen wurden. Die Osterbotschaft wurde durch Lieder des Kinderchores unter der Leitung von Dagmar Lorenz hörbar und im Wechsel mit Erzählungen von Pastorin Daniela Ludewig-Göckler auch mit Bewegungen anschaulich gemacht. Im Anschluss wurde das Fest noch fröhlich mit einem Ostereiersuchen - und Werfen im Garten fortgesetzt. Daniela Ludewig-Göckler Kirchen in der Kirche Schüler und Schülerinnen der dritten Klasse der Grundschule Petersfehn brachten im Frühjahr wieder Kirchen in unsere Kirche! Im Religionsunterricht hatten sie bei ihrer Lehrerin Frau Müller kleine Kirchen in Pappkartons gestaltet. Möglichst viele typische Gegenstände hatten die Kinder dafür in kreativer Art in Miniformat gestaltet: ein Überraschungsei als Taufbecken, Alufolierollen als Orgelpfeifen, kleine Pappblümchen auf dem Altar, Playmobilmännchen als Gemeinde und vieles mehr. Nach einem Suchspiel in der Kirche, dem Entdecken von allerhand Zeichen und Symbolen, wie im Fenster und an der Osterkerze, wurde die Kirche dann auch noch hörbar: Zunächst durften die Kinder dazu unter Anleitung von Pastorin Daniela Ludewig-Göckler ein paar Töne auf der Orgel spielen. Dabei galt es auch herauszufinden, wie dieses Instrument überhaupt funktioniert. Zum Abschluss erklangen schließlich auch noch die drei Glocken. Diese hatte es im Kleinformat auch in einigen Pappkartonkirchen gegeben - sogar läuten konnten einige! Wieder einmal wurde sichtbar, hörbar und erfahrbar, wie viel es für Kinder auch in unserer schlichten kleinen Dorfkirche doch zu entdecken gibt! Daniela Ludewig-Göckler

7 Buchtipp Vom Inder, der mit seinem Fahrrad... Vom Inder, der mit seinem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um dort seine große Liebe wiederzufinden. ist eine wahre Geschichte, die vom unglaublichen Schicksal des kastenlosen Pradyumma Kumar, genannt Pikay, erzählt. In ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, kennt er nur Extreme: Mal wird er von Indira Gandhi eingeladen, sie zu malen, mal muß er hungern und schläft auf der Straße. Eines Abends taucht neben seiner Staffelei ein blondes Mädchen auf - und eine unglaubliche Liebesgeschichte nimmt ihren Anfang. Als Lotta zurück nach Schweden geht, stehen die Chancen schlecht um die beiden - wäre da nicht ein altes Fahrrad. Damit macht sich Pikay auf den Weg, um die km von Asien nach Europa zurückzulegen. Auch zahlreiche Rückschläge können ihn nicht aufhalten, bis er tatsächlich in der Heimat Lottas ankommt, einer völlig anderen Welt. Doch es gibt ein Happy End: Heute sind die beiden seit über 35 Jahren verheiratet, haben zwei Kinder und leben in der Nähe von Boras in Schweden. Brigitte Wichmann, Ev. Öffentliche Bücherei im Gemeindezentrum Friedrichsfehn Vom Inder, der mit seinem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um dort seine große Liebe wiederzufinden. von Per J. Anderson. Verlag KiWi- Paperback (2. April 2015). Broschiert: 336 Seiten. ISBN-13: ,99 Unsere gut ausgestatteten Büchereien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben regelmäßig geöffnet: In Petersfehn: Dienstag und Donnerstag: Uhr Mittwoch: 8:30-10:30 Uhr In Friedrichsfehn: Dienstag und Mittwoch Uhr Von Katharina bis Martin Der Kirchenkreis und das Evangelische Bildungswerk Ammerland laden am Sonnabend, 10. Juni 2017, ein zu einer Rundtour mit dem Bus zu fünf Ammerländer Kirchen. Die Kirchen in Edewecht, Süddorf, Vreschen-Bokel, Rostrup und Apen haben einen besonderen Bezug zur Reformation. KirchenführerInnen und PastorInnen der jeweiligen Kirchengemeinden erläutern diese Besonderheiten. Die Rundtour unter Leitung von Pastor Bernd Göde bietet Zu- und Aussteigemöglichkeiten an mehreren Haltepunkt im ganzen Ammerland. Der Fahrpreis beträgt 5. Eine Anmeldung unter Tel ist erforderlich - die Plätze sind begrenzt. Hier erhalten Sie auch Informationen zu den Zu- und Aussteigemöglichkeiten. Große Feier in Berlin und Wittenberg! In den umfangreichen Feierlichkeiten zum 500. Reformationsjubiläum bildet der Kirchentag Ende Mai einen weiteren Höhepunkt. Der Schlussgottesdienst des Kirchentages in Berlin Wittenberg 2017 wird als großer Festgottesdienst des Reformationssommers in Lutherstadt Wittenberg gefeiert. Zu diesem Festgottesdienst sind nicht nur die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kirchentages eingeladen. Die Festgemeinde kommt aus allen Himmelsrichtungen zusammen. Kurz vor dem Kirchentag beginnt in Wittenberg außerdem die Weltausstellung der Reformation mit dem Titel Tore der Freiheit. Zum Reformationssommer gehören außerdem Konfi- und Jugendcamps sowie ein Europäischer Stationenweg. Und auch im Ammerland wird das Jubiläum schon seit Jahresbeginn mit einem vielfältigen Programm begleitet. Am 20. Oktober 2017 werden wir mit einem Essen wie zu Luthers Zeiten in der Kirche Petersfehn in besonderer Weise an die Reformation erinnern und sie feiern. Hinweise dazu unter eebammerland.de. 7

8 Herzliche Einladung Juni 2017 Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Donnerstag, 1. Juni Uhr Frauenhilfe, P`fehn Uhr Elternabend Ahlhorn-Freizeit, Fr`fehn Freitag, 2. Juni 10 Uhr PC-Treff, Fr`fehn Uhr Kinderchor, Fr`fehn Uhr Kinderkoffer mini unser Kindergottesdienst für Kinder von 4-5 Jahren, Fr`fehn Uhr Gospelchor, P`fehn Sonntag, 4. Juni Pfingssonntag 10 Uhr Gottesdienst, P. Peuster, P fehn Montag, 5. Juni Pfingstmontag 10 Uhr Familiengottesdienst mit Kinderchor und Taufen, P. Peuster, Fr fehn Mittwoch, 7. Juni Uhr Bücherei P`fehn Uhr Bücherei Fr`fehn 19 Uhr Orchesterprobe Takt & Töne, GS Fr`fehn Uhr Orchesterprobe Blasorchester Brass-Sax, Sporthalle P`fehn 20 Uhr Elternabend d. Konfirmanden a. Petersfehn, P`fehn Donnerstag, 8. Juni Freitag, 9. Juni Uhr Kinderchor, Fr`fehn Uhr Kinderkoffer unser Kindergottesdienst für Kinder von 6 10 Jahren, P`fehn Uhr Gospelchor, P`fehn Sonntag, 11. Juni 10 Uhr Gottesdienst, P. Peuster, Fr fehn Montag, 12. Juni 19 Uhr Gemeindekirchenrat, P`fehn 20 Uhr Kirchenchor, P fehn 20 Uhr Öffentliche Sitzung des Ortsvereins Fr`fehn, Landhaus Fr`fehn Dienstag, 13. Juni Uhr Bücherei Fr`fehn Mittwoch, 14. Juni Uhr Bücherei P`fehn Uhr Bücherei Fr`fehn Uhr Orchesterprobe Takt & Töne, GS Fr`fehn Uhr Orchesterprobe Blasorchester Brass-Sax, Sporthalle, P`fehn Donnerstag, 15. Juni Uhr Teeklön, Fr`fehn Freitag, 16. Juni 10 Uhr PC-Treff, Fr`fehn Uhr Kinderchor, Fr`fehn Uhr Kinderkoffer unser Kindergottesdienst für Kinder von 6 10 Jahren, Fr`fehn Uhr Gospelchor, P`fehn Sonntag, 18. Juni 10 Uhr Gottesdienst, P. Löwensen, P`fehn Montag, 19. Juni Uhr Handarbeitskreis, Fr`fehn 20 Uhr Kirchenchor, P`fehn Dienstag, 20. Juni Uhr Bücherei Fr`fehn Mittwoch, 21. Juni Uhr Bücherei P`fehn Uhr Bücherei Fr`fehn 19 Uhr Orchesterprobe Takt & Töne, GS Fr`fehn Uhr Orchesterprobe Blasorchester Brass-Sax, Sporthalle P`fehn Donnerstag, 22. Juni Freitag, 23. Juni 10 Uhr PC-Treff, Fr`fehn Uhr KinderKoffer mini - unser Kindergottesdienst für Kinder von 4-5 Jahren, P fehn Uhr kreativart, Altes Spritzenhaus, P`fehn Sonntag, 25. Juni 10 Uhr Gottesdienst, Pn. Ludewig-Göckler, Fr`fehn Freitag, 30. Juni 10 Uhr PC-Treff, Fr`fehn 15 Uhr Trauung, P. Peuster, P fehn 8

9 Herzliche Einladung Juli 2017 Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Philipper 1,9 Sonntag, 2. Juli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pn. Ludewig-Göckler, P fehn Montag, 3. Juli Uhr Handarbeitskreis, Fr`fehn 20 Uhr Öffentliche Sitzung des Ortsvereins Fr`fehn, Landhaus Fr`fehn Donnerstag, 6. Juli Freitag, 7. Juli 10 Uhr PC-Treff, Fr`fehn Sonntag, 9. Juli 10 Uhr Gottesdienst, P. Peuster, Fr fehn Uhr Tauf-Gottesdienst, P. Peuster, Fr fehn Donnerstag, 13. Juli Freitag, 14. Juli 10 Uhr PC-Treff, Fr`fehn Sonntag, 16. Juli 10 Uhr Gottesdienst, P. Peuster, P`fehn Uhr Tauf-Gottesdienst, P. Peuster, P`fehn Montag, 17. Juli Uhr Handarbeitskreis, Fr`fehn Donnerstag, 20. Juli Sonntag, 23. Juli 10 Uhr Schützenfest-Gottesdienst mit BRASS-SAX, P. Peuster, Festzelt, P`fehn Donnerstag, 27. Juli Freitag, 28. Juli Uhr kreativart, Altes Spritzenhaus, P`fehn Sonntag, 30. Juli 10 Uhr Gottesdienst, P. Peuster, Fr fehn Montag, 31. Juli Uhr Handarbeitskreis, Fr`fehn wenn der sommer kommt das leisetreten ist vorbei laut ertönt indianergeschrei der sandkasten wird zum wüstenland der spielverderber ins haus verbannt das planschbecken wird zum wogenden meer der gartenschlauch zur feuerwehr die sonnenbrille macht zum dedektiv um aufzuspüren, wo die eisspur verlief am abend tönt es müde noch: ach, wie schön sind ferien doch Nyree Heckmann 9

10 10

11 Aus unserer Gemeinde Kinderkof fer - unser Kindergottesdienst Kinderkoffer mini für Kinder von 4 bis 5 Jahren Freitag, , 16:00 bis 17:00 Uhr. Sommer - Sonne - Ferienzeit, Fr`fehn Freitag, , 16:00 bis 17:00 Uhr. Sommer - Sonne - Ferienzeit, P`fehn Kinderkoffer für Kinder von 6 bis 10 Jahren Freitag, , 16:00 bis Uhr. Sommer - Sonne - Ferienzeit, P`fehn Freitag, , 16:00 bis Uhr. Sommer - Sonne - Ferienzeit, Fr`fehn Ferien-Kinderkoffer Alle an einem Tisch! Zum Ende der Osterferien öffnete sich der Kinderkoffer in Petersfehn wieder zu einem langen KinderKoffer mit buntem Programm. Im Laufe des Nachmittags wurde aus Pappkartons und vielen Symbolen ein festlicher Tisch gedeckt. Anhand verschiedener Gegenstände, Lieder und Geschichten wurde so die Ostergeschichte vom letzten Abendmahl Jesu mit seinen Freunden bis zum Abendessen mit den Emmausjüngern nach seiner Auferstehung anschaulich gemacht. Natürlich gab es auch wieder viele Bastelangebote, es wurde gebacken, gegessen, gesägt und gehämmert. So konnten zum Abschluss alle gemeinsam fröhlich rufen: Jesus ist auferstanden! Er lässt uns nicht allein! Zeitreise ins Mittelalter Am Samstag, dem 10. Juni 2017 findet von 10 bis 16:30 Uhr in und um das Gemeindehaus in Wiefelstede ein spannender mittelalterlicher Tag mit vielen Aktionen für Kinder ab 6 Jahren statt. Gemeinsam erleben wir die Zeit von Martin Luther mit verschiedenen Workshops: Weber, Bildhauer, Drucker, Filzmacher, Reiter, Instrumentenbauer, Buchdrucker, Gaukler, Stadtwache. Wir wollen ein Dorf bauen und in verschiedene Rollen schlüpfen! Die Kosten betragen 8. Wir vom Kinderkofferteam werden auch dabei sein! Anmeldung erforderlich! Bei Fragen rufen Sie mich gerne an: Tel. 0441/ Anita Cornelius Besondere Gottesdienste Zeltgottesdienst 23. Juli, 10 Uhr Festzelt Petersfehn Zeltgottesdienst zum Schützenfest Das Schützenfest ist auch in diesem Jahr wieder Anlass, Gottesdienst im Zelt - in besonderer Atmosphäre und mit der Begleitung von Brass-Sax - zu feiern. Dazu laden wir herzlich ein. Ausblick Waldgottesdienst und Lauf um den Wold So 20. August, 10 Uhr, Grillplatz im Wold, Petersfehn Tauferinnerungsgottesdienst für Fünfjährige am 17. September um 10 Uhr, Petersfehn. 11

12 Unsere Werbepartner FASZIENTHERAPIE Faszien werden umgangssprachlich auch als Bindegewebe bezeichnet. Das Gewebe durchzieht unseren ganzen Körper und dient der Aufrechterhaltung unserer Körperspannung. Bei vielen Menschen sind die Faszien verklebt, zum Beispiel durch falsche Belastung, ungesunde Ernährung, Operationen, Verletzungen und Stress. Die Folgen können unterschiedliche Beschwerden wie Gelenkschmerzen, Nacken-, Schulter-, Rücken - oder Bauchschmerzen sein. Mit der Faszientherapie kann den Beschwerden entgegengewirkt werden. Verspannungen lösen sich auf, akute und chronische Schmerzen verschwinden und es entsteht ein neues Gefühl von Beweglichkeit und Stabilität. Als therapieunterstützend eignen sich Flossing und Tape und auch als Prophylaxe die Faszienrolle. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns in der Fachpraxis für Wirbelsäule & Gelenke von Anja Grüning Krankengymnastik manuelle Therapie Bobath für Säuglinge, Kinder & Erwachsene Vojta für Säuglinge, Kinder & Erwachsene manuelle Lymphdrainage klassische med. Massage Wärmetherapie (Moor, Heißluft) Haus- und Heimbesuche u.v.m. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! Spiekerooger Str Friedrichsfehn Tel. (04486) Helmut Becker Telefon / Waldblick Edewecht-Friedrichsfehn NICHT EINSAM - SONDERN GEMEINSAM Bei uns werden Sie verwöhnt!... abwechslungsreiche Tagesgestaltung... professionelle Betreuung Lernen Sie uns kennen wir laden Sie ein zu einem Probetag! Versorgungsvertrag mit allen Krankenkassen Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Eekenhoff Centrum Tagespflege Schafdamm 60, KleinScharrel Tel / , Fax eekenhoff-centrum@ewe.net Mazda Service Waschanlage Tankstelle Werkstatt - alle Marken Reifenservice Gebrauchtwagen Neuwagenvermittlung Friedrichsfehner Str Friedrichsfehn Tel Fax Hokema Augenoptik Friedrichsfehner Str. 16 b Friedrichsfehn Fon mail@hokema-augenoptik.de 12

13 Aus unserer Gemeinde DRK eröffnet Seniorenbüro und Begegnungsstätte Am 19. Mai fand die offizielle Eröffnung des DRK- Seniorenbüros und der Begegnungsstätte in der neu entstandenen Wohnanlage auf dem ehemaligen Gelände des Schützenhofes in Petersfehn statt. Der Vorsitzende und der stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes Oldenburg, Herr Birger Holz und Herr Dr. Henning Plate sowie die Geschäftsführerin, Frau Ute Kleßen konnten zahlreiche geladene Gäste begrüßen. Gleichzeitig nutzten auch viele Interessierte Bürgerinnen und Bürger diesen Tag der offenen Tür, um die Einrichtung kennen zu lernen. Das Deutsche Rote Kreuz aus Oldenburg schafft im Zusammenwirken mit dem Deutschen Roten Kreuz aus dem Ammerland mit dieser neuen Einrichtung eine Anlaufstelle insbesondere auch für die ältere Generation in den Ortschaften Petersfehn und Friedrichsfehn. Die Mitarbeiter des DRK stehen hier schon seit Beginn des Jahres regelmäßig in der Woche zur Beratung für Seniorinnen und Senioren sowie auch deren Angehörigen zu allen Fragen, die sich rund um das Thema Älterwerden drehen, zur Verfügung. Die Ammerländer Wohnungsbau hat mit den zwei Neubauten in der Mittellinie insgesamt 10 weitere Wohneinheiten barrierearm gebaut und ausgestattet. Die Mieter in der Wohnanlage können nach ihren Wünschen und Bedürfnissen Dienstleistungen des Betreuten Wohnens durch das Deutsche Rote Kreuz beziehen, die dazu beitragen sollen, die Selbständigkeit und Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern und Versorgungssicherheit zu gewährleisten. In der Begegnungsstätte des Seniorenbüros soll ein Ort für Kommunikation und Geselligkeit und zur Durchführung von Freizeit und Bildungsangeboten mit unterschiedlichen Interessenschwerpunkten für Petersfehn und Friedrichsfehn geschaffen werden. Angebote wie Frühstückstreff, Spielekreise, Seniorengymnastik, Gesprächskreise, Gedächtnistraining, Vorträge und Kulturfahrten sollen ermöglichen, bei diesen Veranstaltungen auf Gleichgesinnte zu treffen und Bekanntschaften zu schließen, die über die dortigen Treffen hinaus Bestand in der Nachbarschaft haben. Sie sollen somit auch zur Förderung einer aktiven Lebensgestaltung und zum Erhalt von Kompetenz und sozialen Netzwerken bei älteren Menschen beitragen und damit Isolation im Alter entgegenwirken. Über die im Seniorenbüro organisierten Tagesfahrten, die einmal monatlich stattfinden, sowie den in der Begegnungsstätte in Petersfehn regelmäßig stattfindenden Informations- und Bildungsveranstaltungen sowie auch den sonstigen geselligen Treffen und Kursangeboten erscheint regelmäßig ein Veranstaltungskalender, der auf Wunsch gerne zugesandt werden kann. Wilhelm Schlömer Deutsches Rotes Kreuz, Mittellinie 94, Petersfehn Tel oder Tel DRK Seniorenbüro Petersfehn Termine im Juni Sozialberatung: Mo Uhr, Mi Uhr und Fr 8-12 Uhr Spielenachmittag: Di und ab 15 Uhr Klöncafe: Do 15.6 und Do ab 15 Uhr Frühstückstreff: Mi 7.6. und Mi um 9.30 Uhr Ausflugsfahrt: Do ab 9:30 Uhr: Seebad Duhnen nach Cuxhaven mit Schifffahrt Termine im Juli Sozialberatung: Mo Uhr, Mi Uhr und Fr 8-12 Uhr Spielenachmittag: Di Uhr Klöncafe: Do und Do ab 15 Uhr Frühstückstreff: Mi 5.7. und Mi um 9.30 Uhr Patchworkgruppe: Mi Uhr Ausflugsfahrt: Do :45 Uhr: Auf die Insel Langeoog. bücherkiste zieht um Neue Filiale in Friedrichsfehn Die Petersfehner Filiale der bücherkiste bezieht neue Räume in Friedrichsfehn. Doch noch ist nicht Schluss. Bis zum 15. Sept ist die Filiale in Petersfehn geöffnet. Insbesondere wird das Schulbuchgeschäft noch in vollem Umfang in Petersfehn angeboten. Sämtliche Bestellungen werden hier angenommen und bearbeitet. Zusätzlich zum Hauptgeschäft entsteht in Friedrichsfehn gegenüber der Spielescheune ein Fachgeschäft mit dem Schwerpunkt Schule und Büro. Die Inhaberin Elsbeth Bischoff sieht den Umzug mit einem weinenden und einem lachenden Auge In den zehn Jahren haben wir viele treue Kunden in Petersfehn gewonnen - andererseits muss man sich den Gegebenheiten des Marktes anpassen. Wir freuen uns daher, dass wir in unserer neuen Filiale einen verbesserten Service bieten können. Die neuen Verkaufsräume bieten Platz für eine großzügige Präsentation von Schulranzen und Schulbedarf. Außerdem können hier Lesungen und Vorträge organisiert werden. Für die Schulbücher wird bereits in diesem Jahr ein besonderer Service zum Schutz der Bücher angeboten. Anders als bisher können die Umschläge maschinell angebracht werden. Natürlich gibt es auch weiterhin die gewohnten Umschläge. Beide Umschlagtypen haben eine hohe Qualität. Und das zu einem fairen Preis. Billigprodukte in minderer Qualität sind oftmals teurer, da sie nicht so lange halten. Dann muss man zweimal kaufen." betont Elsbeth Bischoff. Um den Umzug nach Friedrichsfehn zu erleichtern, gibt es bereits jetzt viele Sonderangebote. Jochen Gerdes 13

14 Unsere Werbepartner Wir suchen Baugrundstücke für unsere Kunden in: Oldenburg Oldenburger Land Ammerland 450 bis 3000 m 2, auch mit Altbestand. Cloppenburger Straße Oldenburg Fon 0441/ kontakt@sowoba.de Wir machen Ihre Wohnträume wahr. Büro für Deutsche Vermögensberatung Wolfgang Kreher Georg Theilmann Str Edewecht Telefon ^ ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^ ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö øùúûüýàáâãäåæçèéêëìíîïðñóòôõöøùúûüý HERWIG GERDES S T E U E R B E R A T E R Diplom-Kaufmann Herwig Gerdes Steuerberater Bloher Landstraße Bad Zwischenahn/Bloh Fon Fax info@gerdes-steuerberatung.de Sonderverkauf in Petersfehn Markenspielzeug und Spiele bis zu 50% reduziert Ralf Mosch Inhaber mail@r-mosch.de Haustechnik Klima Lüftung und Sanitär Handwerksbetrieb Petersfehn - Tel Grote Haustechnik, Klima, Lüftung und Sanitär Friedrichsfehner Straße Edewecht Telefon: Fax: Als Renditeanlage oder auch Selbstnutzung! Neubau Bungalowhälfte zum altersgerechten und barrierefreien Wohnen in Wüsting, 3 Zi. Kü., Bad; Wohn- /Nutzfl. 84 m²; ca.385 m² Grundstück inkl. Carport schlüsselfertig inkl. Baunebenkosten nur ,- keine Maklerprovision Rufen Sie mich an... Th. Laduch 0441/ Nur 8 Min. mit dem Zug nach Oldenburg! 14

15 Aus Friedrichsfehn Kleefelder illustriert Kinderbuch Der 25jährige Marco Oltmanns aus Kleefeld hatte jetzt sein Debüt als Buchillustrator und hat das Kinderbuch Olli der Esel - Mein Zuhause, das Lohnunternehmen veröffentlicht. In dem Buch ist der Ablauf in einem landwirtschaftlichen Lohnbetrieb in kurzen Texten und umfangreichen Bildern erklärt. Oltmanns hat nach dem Schulabschluss zunächst eine Ausbildung zum Garten- und Landschaftsbauer (Gala Bau) absolviert und studiert Ingenieurwesen im Garten- und Landschaftsbau an der Hochschule Osnabrück Marco, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch, zu deiner Veröffentlichung. Wann hast du gemerkt, dass du eine künstlerische Ader hast? Erst im Studium habe ich festgestellt, dass ich Spaß am Zeichnen habe. Meine Dozenten mein- ten, dass ich da wohl Talent habe. Vorher habe ich nie gezeichnet. Deine Eltern haben ein landwirtschaftliches Lohnunternehmen. Da liegt es natürlich nahe, dass du das zu deinem Thema machst. Ja, wenn ich von Freunden gefragt wurde, was ein Lohnunternehmen ist, konnten viele nichts mit dem Begriff Lohnunternehmen anfangen. Das hat mich auf die Idee gebracht, darüber ein Kinderbuch zu machen. Die meisten Kinder interessieren sich für Tiere. Die Jungs außerdem auch für große Fahrzeuge. Können wir mit weiteren Veröffentlichungen rechnen? Ja, ich werde auf jeden Fall weitermachen. Um welche Themen wird es gehen? Es wird wieder um die Grüne Branche gehen. Mehr wird nicht verraten. Wir wünschen dir auf jeden Fall viel Erfolg, eine hohe Auflage und freuen uns auf weitere Werke. Jochen Gerdes Olli der Esel von Marco Oltmanns, ISBN ,10 Seiten, Pappe, Altersempfehlung: 2- bis 7 Jahre, 12,90 Erhältlich bei : die bücherkiste Friedrichsfehn oder www. olli-esel.de FORUM trifft sich Das Friedrichsfehner Unternehmensnetzwerk FORUM trifft sich am Donnerstag, den 1. Juni um 19 Uhr im Landhaus Friedrichsfehn. Auf der Tagesordnung steht u.a. die gewerbliche Entwicklung in Friedrichsfehn sowie die Planung für das Herbst/Winter Programm. Eingeladen sind alle Friedrichsfehner Gewerbetreibenden und Freiberufler. Jochen Gerdes Kontakt: Rechtsanwalt Ingo Münck, info@ rechtsanwalt-muenck.de Dorffest 2017 Alle fünf Jahre feiert der Ortsverein Friedrichsfehn sein Dorffest mit einem Umzug durch das ganze Dorf. Egal ob Fußgruppe oder Trecker mit einem geschmückten Anhänger, Jung oder Junggeblieben - jeder ist hierzu herzlichst eingeladen. Damit wir unseren Umzug auch planen können, bitten wir um Anmeldung bis zum 1. September 2017 über Dort gibt es auch ein Anmelde-Formular. Beginnen wird der Umzug am Sonntag, dem 3. September um 13 Uhr am Fuhrkenscher Grenzweg. Bitte finden Sie sich mit Ihrem Wagen/Zug spätestens eine Stunde vorher ein. In diesem Jahr startet das diesjährige Dorffest bereits am Samstag, dem 2. September mit unserer beliebten Dorfplatzparty. Wie auch zur Einweihung unseres neuen Platzes darf wieder zu guter Musik ab 17:00 Uhr bis in die Nacht getanzt werden. Natürlich ist dabei auch für das leibliches Wohl gesorgt. Von Bier bis Wein oder auch Speisen wird kein Wunsch offen gelassen. Der Ortsverein Leste Mööglichkeit... De leste Mööglichkeit., de leste Gelegenheit., de leste Chance! Ja, nu is dat bald so wiet. De leste Mööglichkeit sik för den Umtog, de Flohmarktmeile or een anner Akschoon bi us Döpsfest an to melln is bald vörbi. Na ja, so ganz ok woller nich, awer bald is dat to laat. Dat is nich to glöven? Dat Blatt hefft ji in n Junimaand in der Hannen kregen. De so god as leste Gelegenheit is in n Julimaand, blots dar sünd Ferien, denn kriggt man so god as nix in de Reeg. Un denn blifft dar nur noch de Augustmaand öwer wat för dat grode Döpsfest inne gang to kriegen. Dat is denn de allerleste Chance! Un wenn ji de verpasst, denn is dat passert. Un dat kann doch woll nich wahr wen, dat dat grode Dörpsfest und Jubiläum van 180 Jahr Friedrichsfehn ahn jo aflapen schall???man gau anmelln unner Pingelkasten: or Dat geiht ok digital: dorffest@friedrichsfehn. To Not kamt in t Landhus den ersten Mandag in n Maand klock acht to de Versammeln, dar schall dat mit dat Anmelln ok woll gahn. Darbi könt wi ok allens annere besnacken. Heidi Exner 15

16 Unsere vielfältige Gemeinde Kirchengemeinde Evangelisches Pfarramt Friedrichsfehn-Petersfehn Pastorin Daniela Ludewig-Göckler, Mittellinie 83A, Petersfehn I, Tel , Pastor Karsten Peuster, Brüderstraße 30B, Friedrichsfehn, Tel , Küsterin Jutta von Seggern Gemeindezentrum Friedrichsfehn, Dorfstraße 16, Friedrichsfehn, Tel , Tel. privat: Kinder- und Jugendarbeit Anita Cornelius, Tel Hans-Georg Kiesewetter, Kreisjugenddienst, Tel Besuchsdienstkreis: Kontakt über das Pfarrbüro, Tel Gemeindebüro, Gemeindezentrum und Friedhofsverwaltung Gemeindesekretärin Tanja Berlage, Küsterin Angelika Janßen, Mittellinie 83, Petersfehn I, Tel , Fax , Bürozeiten: Mo, Di, Mi, Fr 9-12 Uhr, Do Uhr Verwaltung Regionale Dienststelle Ammerland, Anemonenweg 1, Bad Zwischenahn, Tel , Fax , Leitung: Hans Dreesmann Ev. Öffentl. Bücherei im Gemeindezentrum Friedrichsfehn, Christine Apeler, Tel , Öffnungszeiten: Di Uhr, Mi Uhr Hilfe Anonyme Alkoholiker (AA) Treffen jeweils Fr Uhr im Gemeindezentrum Telefonseelsorge Tel (free call) Sorgentelefon für landwirtschaftliche Familien Ev. Heimvolkshochschule Rastede, Tel , Mo 9-12 Uhr und Uhr Diakonisches Werk Ammerland Lange Str. 8, Bad Zwischenahn, Tel , Leitung: Ulrich Schwalfenberg Suchtberatung der Diakonie Fachstelle Sucht: Beratung, Behandlung, Prävention, Tel , Leitung: Herr Schmitt Beratungsstelle für Ehe-, Jugend- und Lebensfragen Oldenburg Milchstraße 6, Oldenburg, Tel Trauercafé Jeden 1. und 3. Freitag im Monat im Haus der offenen Tür (HOT) Edewecht, Leitung: Pastorin Regina Dettloff Sozialstation Edewecht Krankenpflege, Haus- u. Familienpflege, Hauptstr. 86, Edewecht, Tel Impressum Herausgeberin: Ev.-luth. Kirchengemeinde Friedrichsfehn- Petersfehn, Mittellinie 83, Bad Zwischenahn- Petersfehn, Tel Erscheinungsweise: zweimonatlich Redaktion: Freia Taeger, Jochen Gerdes, Karsten Peuster Redaktionsschluss: Friedrichsfehner Aug./September 2017: 3. Juli 2017 Fotos/Grafiken: foto-team 37 (S. 15), Redaktion, Autorinnen und Autoren Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, aus Platzgründen Artikel zu kürzen.

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen.

Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen. Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen. Kampagne zum #Reformationssommer Reformationsjubiläum 2017 e.v. Feiern Sie mit uns 500 Jahre Reformation! 1517 begann eine weltweite Bewegung, die Kirche,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Aktuelle Verknüpfungsmodelle zwischen Konfirmanden- und Jugendarbeit

Aktuelle Verknüpfungsmodelle zwischen Konfirmanden- und Jugendarbeit Aktuelle Verknüpfungsmodelle zwischen Konfirmanden- und Jugendarbeit Aus dem Kirchenbezirk Reutlingen Was nach der Konfirmation weitergehen soll, muss schon im Konfijahr beginnen: Eine Gruppe soll weitergehen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Mit Gott die Welt entdecken

Mit Gott die Welt entdecken Evangelische Kindergärten in Peine Mit Gott die Welt entdecken Vorwort Wie gut, dass es evangelische Kindergärten in der Vielfalt der Angebote gibt. Mit einem klaren evangelischen Profil wollen wir die

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen 25 Jahre G integriertes Wohnen mit betreuten altenwohnungen...das iwo bewegt Ein Modellprojekt der Landeshauptstadt München. Betriebsführung Hilfe im Alter gemeinnützige GmbH gefördert durch die: Landeshauptstadt

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Ev. Altenzentrum Westerstede

Ev. Altenzentrum Westerstede Ev. Altenzentrum Westerstede Kultur, Musik und Reisen E V A N G E L I S C H E S ALTENZENTRUM WESTERSTEDE Ve r e i n f ü r A l t e n h i l f e i n We s t e r s t e d e e. V. 48 Themen des Alters Deutsch

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 1: Überraschung!

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 1: Überraschung! Manuskript Jojo hat Geburtstag. Doch ihre Freunde haben keine Zeit für sie. Sie haben andere Pläne. Sogar Jojos Freund Joe muss erst mal zur Bandprobe. Es sieht so aus, als müsste Jojo ihren Geburtstagskuchen

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

Sommergefühle. In eigener Sache. Aktuelles / Jugendarbeit / Distrikt Ditzingen. 1 von 6. Ausgabe # 16 / Okt 2015

Sommergefühle. In eigener Sache. Aktuelles / Jugendarbeit / Distrikt Ditzingen. 1 von 6. Ausgabe # 16 / Okt 2015 1 von 6 Betreff: Aktuelles / Jugendarbeit / Distrikt Ditzingen Von: Andreas Gerlach Datum: 08.10.2015 12:01 An: Allen die an der Jugendarbeit im Distrikt Ditzingen interessiert

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

TAGESABLAUF KINDERGARTEN

TAGESABLAUF KINDERGARTEN TAGESABLAUF KINDERGARTEN Bringzeit/ Ankommen Ab 7.00 Uhr können die Kinder der VÖ Gruppe in die Einrichtung gebracht werden, ab 7.45 Uhr die Kinder der Regelgruppe, freitags ab 8.00 Uhr. Bis spätestens

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Inhalt. Überraschende Post 7. Ägyptisch laufen lernen 13 Weg-weisende Träume. Schule keine Lust! 35 Jesus weiß doch schon alles

Inhalt. Überraschende Post 7. Ägyptisch laufen lernen 13 Weg-weisende Träume. Schule keine Lust! 35 Jesus weiß doch schon alles Inhalt Überraschende Post 7 Ägyptisch laufen lernen 13 Weg-weisende Träume Schule keine Lust! 35 Jesus weiß doch schon alles Mehr als nur Buchstaben 46 Das geheimnisvolle Alefbeth Das vermasselte Fest

Mehr

Erkundung der Jugendkirche in Hamm durch eine evangelische Religionsgruppe Klasse 6 der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm

Erkundung der Jugendkirche in Hamm durch eine evangelische Religionsgruppe Klasse 6 der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm Erkundung der Jugendkirche in Hamm durch eine evangelische Religionsgruppe Klasse 6 der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm Wir sind 23 Mädchen und Jungen aus zwei 6. Klassen der Konrad-Adenauer- Realschule

Mehr

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen Stand Januar 2016 Recklinghausen Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e. V. Haus der Caritas Mühlenstr. 27 45659 Recklinghausen Tel.: 02361/4858088 Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei Neues aus der Bücherei Eine spannende Geschichte erzählte Simone den Bibfit-Gästen aus der KiTa am Ellernbach. Vorschulkinder jetzt Bibfit Kindergarten St. Wenzeslaus und KiTa am Ellernbach zu Gast Alle

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Fortbildungsangebote der RPA Bremen. für die Arbeit mit. Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen

Fortbildungsangebote der RPA Bremen. für die Arbeit mit. Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen Fortbildungsangebote der für die Arbeit mit Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen Werkstatt Konfirmandenarbeit Schon wieder ist Dienstag, heute Nachmittag ist Konfus. Eigentlich hätte ich gerne mal etwas

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig?

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? Textideen Hochzeit : Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? KLASSISCHE EINLEITUNG Wir feiern Hochzeit Zu unserer Hochzeit laden wir herzlich ein Jetzt

Mehr

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede Der Pinguin Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede im November 2015 Liebe Eltern, Im letzten Pinguin dieses Jahres wünschen wir allen Kindern und Eltern schon

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Auf dem Weg. im Gemeindebereich Buschhausen 4/13 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Ich bin die Tür aus dem Evangelium

Auf dem Weg. im Gemeindebereich Buschhausen 4/13 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Ich bin die Tür aus dem Evangelium Auf dem Weg im Gemeindebereich Buschhausen 4/13 Oktober - November 2013 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Ich bin die Tür aus dem Evangelium 1 II BEREICH BUSCHHAUSEN zehnten lag?

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr