Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005"

Transkript

1 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Urkundeninhaber: HARTING KGaA Corporate Technology Services (CTS) Marienwerder Straße 3, Espelkamp Prüfungen in den Bereichen: Elektrische, mechanische und grundlegende, EMV- und HF- Prüfungen an elektromechanischen Bauelementen und faseroptische Prüfungen, sowie 1-, 2- und 3-dimensionale Längenmessungen Für alle Bereiche mit Ausnahme der geometrischen Messtechnik gilt: Dem Laboratorium ist, ohne dass es einer vorherigen Information und Zustimmung der DAkkS bedarf, die Anwendung der hier aufgeführten genormten Prüfverfahren mit unterschiedlichen Ausgabeständen der Normen gestattet Elektrotechnik IEC ( ) Connectors for frequencies below 3 MHz for use with printed boards - Part 2: Detail specification for two-part connectors with assessed quality, for printed boards, for basic grid of 2,54 mm (0,1 in) with common mounting features Restriction no Partial discharge, Acceleration, Mould growth Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Steckverbinder für gedruckte Schaltungen für Frequenzen unter 3 MHz - Teil 2: Bauartspezifikation für qualitätsbewertete indirekte Steckverbinder für gedruckte Schaltungen, Rastermaß 2,54 mm (0,1 in), mit gemeinsamen Einbaumerkmalen Connectors for electronic equipment - Part 7: Detail specification for 8-way, unshielded, free and fixed connectors keine Sprühaussetzspannung, Beschleunigung, Schimmelwachstum 1 Im Titel des Hausverfahrens sind Methode und Prüfgegenstand zu nennen Seite 1 von 22

2 Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz für gedruckte Schaltungen - Teil 7: Bauartspezifikation für Steckverbinder mit bewerteter Qualität, 8polig, einschließlich fester und freier Steckverbinder mit gemeinsamen Steckmerkmalen Connectors for electronic equipment - Part 7-1: Detail specification for 8-way, shielded, free and fixed connectors Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Steckverbinder für elektronische Einrichtungen, Teil 7-1: Bauartspezifikation für geschirmte freie und feste Steckverbinder, 8- polig, mit gemeinsamen Steckmerkmalen und bewerteter Qualität Connectors for electronic equipment - Product requirements, Part 2-101: Circular connectors - Detail specification for M12 connectors with screw-locking Steckverbinder für elektronische Einrichtungen, Teil 2-101: Rundsteckverbinder - Bauartspezifikation für Rundsteckverbinder M12 mit Schraubverriegelung Connectors for electronic equipment - Product requirements, Part 2-104: circular connectors - Detail specification for circular connectors with M8 screw-locking or snap-locking Steckverbinder für elektronische Einrichtungen Teil 2-104: Rundsteckverbinder - Bauartspezifikation für Rundsteckverbinder M8 mit Schraub- oder Rastverriegelung Connectors for electronic equipment - Part 4-100: Printed board connectors with assessed quality - Detail specification for two-part connector modules having a grid of 2,5 mm for printed boards and backplanes Steckverbinder für elektronische Einrichtungen - Teil 4-100: Steckverbinder für gedruckte Schaltungen mit bewerteter Qualität; Bauartspezifikation für indirekte Steckverbinder für gedruckte Schaltungen und Rückplatten, modulare Bauweise, Raster 2,5 mm Connectors for electronic equipment - Part 4-101: Printed board connectors with assessed quality - Detail specification for two-part connector modules, having a basic grid of 2,0 mm for printed boards and backplanes in accordance with IEC Steckverbinder für elektronische Einrichtungen - Teil 4-101: Steckverbinder für gedruckte Schaltungen mit bewerteter Qualität; Bauartspezifikation für indirekte Steckverbindermodule im Raster 2,0 mm für Leiterplatten und Rückplatten nach IEC Connectors with assessed quality, for use in d.c., low frequency analogue and in digital high-speed data applications - Part 4: Printed board connectors - Section 105 : Detail specification for 9 mm circular connector with 3 to 8 contacts for use in a wide range of applications including the telecommunication Steckverbinder mit bewerteter Qualität für Gleichspannungs- und Niederfrequenzanwendungen sowie digitale Anwendungen mit hoher Übertragungsrate - Teil 4: Steckverbinder für gedruckte Schaltungen - Hauptabschnitt 105: Bauartspezifikation für 9-mm- Rundsteckverbinder mit 3 bis 8 Kontakten für unterschiedlichsten Gebrauch inklusive Telekommunikations- und Audioanwendungen Rectangular connectors for frequencies below 3 MHz - Part 2: Detail specification for a range of connectors, with assessed quality, with trapezoidal shaped metal shells and round contacts - Fixed solder contact types Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 2 von 22

3 Elektrotechnik IEC ( ) Rectangular connectors for frequencies below 3 MHz - Part 3: Removable crimp contact types with closed crimp barrels, rear insertion/rear extraction Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC 8 ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik CECC ( ) Elektrotechnik CECC ( ) Elektrotechnik CECC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik CECC ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Connectors for electronic equipment - Product requirements, Part 3-106: Rectangular connectors - Detail specification for protective housings for use with 8-way shielded and unshielded connectors for industrial environments incorporating the IEC series interface Steckverbinder für elektronische Einrichtungen - Teil 3-106: 8-polige Steckverbinder für industrielle Umgebungen Connectors for electronic equipment - Product requirements - Part 3-117: Rectangular connectors - Detail specification for protective housings for use with 8-way shielded and unshielded connectors for industrial environments incorporating the IEC series interface - Variant 14 related to IEC Push-pull coupling Steckverbinder für elektronische Einrichtungen - Produktanforderungen - Teil 3-117: Rechteckige Steckverbinder - Bauartspezifikation für Schutzgehäuse für die Anwendung mit 8- poligen geschirmten und ungeschirmten Steckverbindern für industrielle Umgebungen zur Aufnahme der Schnittstelle der Reihe Connectors for electronic equipment - Product requirements, Part 3-118: Rectangular connectors - Detail specification for a 4 pole plus PE power connector with push-pull coupling Steckverbinder für elektronische Einrichtungen - Produktanforderungen - Teil 3-118: Rechteckige Steckverbinder - Bauartspezifikation für einen Leistungssteckverbinder 4polig + PE mit Push-pull-Kupplung Indirekte Steckverbinder, Rastermaß 2,54 mm Indirekte Steckverbinder, Rastermaß 2,54 mm mit nicht zugänglichem Schneidklemmanschluss Indirekte Steckverbinder für gedruckte Schaltungen und Rückwandplatinen, Rastermaß 2,5 mm Bauartspezifikation - Hochpolige Rechteck-Steckverbinder mit runden auswechselbaren Crimpkontakten Steckverbinder für Einschubtechnik: trapezförmig, runde Kontakte, d1mm Connectors - Safety requirements and tests Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik DIN ( ) Elektrotechnik DIN ( ) Elektrotechnik DIN ( ) Elektrotechnik DIN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Steckverbinder - Sicherheitsanforderungen und Prüfungen Steckverbinder für die Einschubtechnik, trapezförmig, runde Kontakte 1 mm; Gemeinsame Einbaumerkmale und Maße; Bauformenübersicht Steckverbinder für die Einschubtechnik, trapezförmig, runde Kontakte 1 mm; Kennwerte, Anforderungen, Prüfungen Steckverbinder für die Einschubtechnik, trapezförmig, runde Kontakte 1 mm; Maße der Bauform A; Lötanschluss für freie Verdrahtung Steckverbinder für die Einschubtechnik, trapezförmig, runde Kontakte 1 mm; Maße der Bauform C; Crimpanschluss für freie Verdrahtung Solderless connections - Part 1: Wrapped connections - General requirements, test methods and practical guidance Lötfreie Verbindungen - Teil 1: Wickelverbindungen; Allgemeine Anforderungen; Prüfverfahren und Anwendungshinweise Solderless connections. Part 2: Solderless crimped connections - General requirements, test methods and practical guidance Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 3 von 22

4 Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik DIN ( ) Elektrotechnik DIN ( ) Elektrotechnik DIN ( ) Elektrotechnik DIN ( ) Elektrotechnik DIN V ( ) Elektrotechnik DIN V ( ) Elektrotechnik DIN ( ) Elektrotechnik DIN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Lötfreie elektrische Verbindungen - Teil 2: Crimpverbindungen; Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und Anwendungshinweise Solderless connections - Part 3: Solderless accessible insulation displacement connections - General requirements, test methods and practical guidance Lötfreie elektrische Verbindungen - Teil 3: Lötfreie zugängliche Schneidklemmverbindungen; Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und Anwendungshinweise Solderless connections - Part 4: Solderless non-accessible insulation displacement connections - General requirements, test methods and practical guidance Lötfreie elektrische Verbindungen - Teil 4: Lötfreie nichtzugängliche Schneidklemmverbindungen; Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und Anwendungshinweise Solderless connections - Part 5: Press-in connections - General requirements, test methods and practical guidance Lötfreie Verbindungen - Teil 5: Einpressverbindungen - Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und Anwendungshinweise Solderless connections - Part 6: Insulation piercing connections - General requirements, test methods and practical guidance Lötfreie Verbindungen - Teil 6: Durchdringverbindungen; Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und Anwendungshinweise Solderless connections - Part 7: Spring clamp connections - General requirements, test methods and practical guidance Lötfreie Verbindungen - Teil 7: Federklemmverbindungen; Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und Anwendungshinweise Steckverbinder für gedruckte Schaltungen, indirektes Stecken, Rastermaß 2,5 mm; Gemeinsame Einbaumerkmale, Bauformenübersicht; Maße der Bauformen L, M, N und S Steckverbinder für gedruckte Schaltungen, indirektes Stecken, Rastermaß 2,5 mm; Lehren, Kennwerte, Anforderungen, Prüfungen Mess- und Prüfverfahren für elektrisch-mechanische Bauelemente; Prüfung 23a: Kopplungswiderstand Mess- und Prüfverfahren für elektrisch-mechanische Bauelemente; Prüfung A: Kontaktkraft, federnde weibliche Kontakte Elektrotechnik; Grundlegende Umweltprüfverfahren; Prüfung Kx: Schwefeldioxid SO2 für elektrische Kontakte und Verbindungen Elektrotechnik; Grundlegende Umweltprüfverfahren; Prüfung Ky: Hydrogensulfid (Schwefelwasserstoff) H2S für elektrische Kontakte und Verbindungen Sonderkontakte für mehrpolige Steckverbinder; Hochstromkontakte (Bauform H); Maße, Kennwerte, Anforderungen, Prüfungen Sonderkontakte für mehrpolige Steckverbinder; Konzentrische Kontakte (Bauform C); Maße, Kennwerte, Anforderungen Degrees of protection provided by enclosures (IP Code) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code) Railway applications - Rolling stock equipment - Shock and vibration tests Restriction: only Cat 1 class A and B as well cat. 2 only random vibration Elektrotechnik DIN EN ( ) Bahnanwendungen - Betriebsmittel von Bahnfahrzeugen - Prüfungen für Schwingen und Schocken : Nur für Geräte Kategorie 1, Klassen A und B, sowie Kategorie 2 nur Rauschen Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 4 von 22

5 Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik DIN EN 3497 ( ) Elektrotechnik DIN EN ISO 9227 ( ) Elektrotechnik DVS 2811 ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik DIN EN ISO ( ) Elektrotechnik DIN ( ) Elektrotechnik DIN EN ISO 6988 ( ) Elektrotechnik IEC (04/2007) Elektrotechnik DIN EN (01/2008) Bahnanwendungen - Elektronische Einrichtungen auf Schienenfahrzeugen Bahnanwendungen - Elektronische Einrichtungen auf Schienenfahrzeugen Bahnanwendungen - Fahrzeuge - Elektrische Steckverbinder, Bestimmungen und Prüfverfahren Connecting devices - Electrical copper conductors - Safety requirements for screw-type and screwless-type clamping units - Part 1: General requirements and particular requirements for clamping units for conductors from 0,2 mm2 up to 35 mm2 (included) Verbindungsmaterial-Elektrische Kupferleiter- Sicherheitsanforderungen für Schraubklemmstellen und schraubenlose Klemmstellen (0,2mm2-35mm2) Connecting devices - Electrical copper conductors - Safety requirements for screw-type and screwless-type clamping units - Part 2: Particular requirements for clamping units for conductors above 35 mm2 up to 300 mm2 (included Verbindungsmaterial-Elektrische Kupferleiter- Sicherheitsanforderungen für Schraubklemmstellen und schraubenlose Klemmstellen (35mm2-300mm2) Low-voltage switchgear and controlgear - Part 7-1: Ancillary equipment - Terminal blocks for copper conductors Niederspannungsschaltgeräte, Hilfseinrichtungen, Reihenklemmen für Kupferleiter Metallische Schichten Schichtdickenmessung - Röntgenfluoreszenz- Verfahren Korrosionsprüfungen in künstlichen Atmosphären Salzsprühnebelprüfungen; Test SS Prüfverfahren für Drahtbondverbindungen Surface mounting technology - Environmental and endurance test methods for surface mount solder joint - Part 1-1: Pull strength test Oberflächenmontage-Technik - Verfahren zur Prüfung auf Umgebungseinflüsse und zur Prüfung der Haltbarkeit von Oberflächen-Lötverbindungen - Teil 1-1: Zugfestigkeitsprüfung Surface mounting technology Environmental and endurance test methods for surface mount solder joint Part 1-2: Shear strength test Oberflächenmontage-Technik - Verfahren zur Prüfung auf Umgebungseinflüsse und zur Prüfung der Haltbarkeit von Oberflächen-Lötverbindungen - Teil 1-2: Scherfestigkeitsprüfung Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Teil 2: Verfahren zur Beanspruchung von Proben in Kondenswasserklima Prüfung im Kondenswasser- Wechselklima mit schwefelhaltiger Atmosphäre Metallische und andere anorganische Überzüge, Prüfung mit Schwefeldioxid unter allgemeiner Feuchtigkeitskondensation Insulation coordination for equipment within low-voltage systems - Part 1: Principles, requirements and tests Isolationskoordination für elektrische Betriebsmittel in Niederspannungsanlagen- Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen Elektrotechnik IEC Fire hazard testing - Part 11-5: Test flames - Needle-flame test method - Apparatus, confirmatory test arrangement and guidance : Prüfungen nach 12.2; Verzeichnis der Prüfungen: nur 1, 3, 4, 5, 9, 10, 11, 12, 14 Keine nach 12.2; Restriction: no partial discharge test : kein Teilentladungsprüfverfahren Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 5 von 22

6 Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN IEC ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN IEC ( ) Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC ( ) 1: General Prüfverfahren - Teil 1: Allgemeines 1-1: General examination - Test 1a: Visual examination Prüfverfahren - Teil 1-1: Allgemeine Untersuchungen; Prüfung 1a: Sichtprüfung 1-2: General examination - Test 1b: Examination of dimension and mass Prüfverfahren - Teil 1-2: Allgemeine Untersuchungen; Prüfung 1b: Maß- und Gewichtsprüfung Electromechanical components for electronic equipment - Basic testing procedures and measuring methods - Part 1: General examination - Section 3: Test 1c - Electrical engagement length Elektrisch-mechanische Bauelemente für elektronische Einrichtungen - Mess- und Prüfverfahren Teil 1: Allgemeine Untersuchungen; Hauptabschnitt 3: Prüfung 1c: Kontaktüberdeckung Electromechanical components for electronic equipment - Basic testing procedures and measuring methods - Part 1: General - Section 4: Test 1d: Contact protection effectiveness (scoop-proof) Elektrisch-mechanische Bauelemente für elektronische Einrichtungen- Mess- und Prüfverfahren- Teil1: Allgemeines; Hauptabschnitt 4: Prüfung 1d: Wirksamkeit des Kontaktschutzes 1-100: General - Applicable publications Prüfverfahren - Teil 1-100: Allgemeines - Zutreffende Publikationen Electromechanical components for electronic equipment - Basic testing procedures and measuring methods - Part 9: Miscellaneous tests Elektrisch-mechanische Bauelemente für elektronische Einrichtungen; Mess- und Prüfverfahren; Teil 9: Verschiedene Prüfungen 2-1: Electrical continuity and contact resistance tests - Test 2a: Contact resistance - millivolt level method Prüfverfahren - Teil 2-1: Prüfungen des elektrischen Durchgangs und Durchgangswiderstandes; Prüfung 2a: Durchgangswiderstand; Millivoltmethode Prüfverfahren - Teil 2-2: Prüfungen des elektrischen Durchgangs und Durchgangswiderstands - Prüfung 2b: Durchgangswiderstand - Mit vorgeschriebenem Strom 2-3: Electrical continuity and contact resistance tests - Test 2c: Contact resistance variation Prüfverfahren - Teil 2-3: Prüfungen des elektrischen Durchgangs und Durchgangswiderstands; Prüfung 2c: Schwankung des Durchgangswiderstands 2-5: Electrical continuity and contact resistance tests - Test 2e: Contact disturbance Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 6 von 22

7 Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Prüfverfahren - Teil 2-5: Prüfungen des elektrischen Durchgangs und Durchgangswiderstands - Prüfung 2e: Kontaktstörungen 2-6: Electrical continuity and contact resistance tests - Test 2f: Housing (shell) electrical continuity Prüfverfahren - Teil 2-6: Prüfungen des elektrischen Durchgangs und Durchgangswiderstands; Prüfung 2f: Durchgangswiderstand Gehäuse (Schirm) 3-1: Insulation tests - Test 3a: Insulation resistance Prüfverfahren - Teil 3-1: Prüfungen der Isolation; Prüfung 3a: Isolationswiderstand Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) 4-1: Voltage stress tests - Test 4a: Voltage proof Prüfverfahren - Teil 4-1: Prüfungen mit Spannungsbeanspruchung - Prüfung 4a: Spannungsfestigkeit 5-1: Current-carrying capacity tests - Test 5a: Temperature rise Prüfverfahren - Teil 5-1: Prüfungen der Strombelastbarkeit; Prüfung 5a: Temperaturerhöhung 5-2: Current-carrying capacity tests - Test 5b: Current-temperature derating Prüfverfahren - Teil 5-2: Prüfungen der Strombelastbarkeit; Prüfung 5b: Strombelastbarkeit (Derating-Kurve) 6-3: Dynamic stress tests - Test 6c: Shock Prüfverfahren - Teil 6-3: Prüfungen mit dynamisch-mechanischer Beanspruchung; Prüfung 6c: Schocken 6-4: Dynamic stress tests - Test 6d: Vibration (sinusoidal) Prüfverfahren - Teil 6-4: Prüfungen mit dynamisch-mechanischer Beanspruchung; Prüfung 6d: Schwingen Electromechanical components for electronic equipment - Basic testing procedures and measuring methods - Part 6: Dynamic stress tests - Section 5: Test 6e: Random vibration Elektrisch-mechanische Bauelemente für elektronische Einrichtungen - Mess- und Prüfverfahren - Teil 6: Prüfung mit dynamischmechanischer Beanspruchung; Hauptabschnitt 5: Prüfung 6e: Schwingen, rauschförmig 7-1: Impact tests (free connectors) - Test 7a: Free fall (repeated) Prüfverfahren - Teil 7-1: Aufprallprüfungen (freie Steckverbinder) - Prüfung 7a: Freier Fall (Falltrommel) 7-2: Impact tests (free connectors) - Test 7b: Mechanical strength impact Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 7 von 22

8 Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Prüfverfahren - Teil 7-2: Aufprallprüfungen (freie Bauelemente) - Prüfung 7b:Kabelgebundene Fallprüfung Connectors for electronic equipment - Tests and measurement, Part 8-1: Static load tests (fixed connectors) - Test 8a: Static load, transverse Prüfverfahren - Teil 8-1: Prüfungen mit statischer Last (feste Steckverbinder) - Prüfung 8a: Statische Querlast 8-2: Static load tests (fixed connectors) - Test 8b: Static load, axial Prüfverfahren - Teil 8-2: Prüfungen mit statischer Last, Prüfung 8b: Statische Axiallast 8-3: Static load tests (fixed connectors) - Test 8c: Robustness of actuating lever Prüfverfahren - Teil 8-3: Prüfungen mit statischer Last (feste Steckverbinder) - Prüfung 8c: Mechanische Widerstandsfähigkeit des Betätigungshebels 9-1: Endurance tests - Test 9a: Mechanical operation Prüfverfahren - Teil 9-1: Dauerprüfungen - Prüfung 9a: Mechanische Lebensdauer 9-2: Endurance tests - Test 9b: Electrical load and temperature Steckverbinder für elektronische Einrichtungen- Mess- und Prüfverfahren- Teil9-2: Dauerprüfungen- Prüfung 9b: Elektrische Belastung bei hoher Temperatur 9-3: Endurance tests - Test 9c: Mechanical operation (engaging/separating) with electrical load Prüfverfahren, Teil 9-3: Dauerprüfungen - Prüfung 9c: Mechanische Lebensdauer (Stecken/Ziehen) mit elektrischer Belastung 9-4: Endurance tests - Test 9d: Durability of contact retention system and seals (maintenance, ageing) Prüfverfahren, Teil 9-4: Dauerprüfungen - Prüfung 9d: Dauerhaftigkeit von Kontakthalterungen und Dichtungen (Alterung, Wartung) 9-5: Endurance tests - Test 9e: Current loading, cyclic Prüfverfahren - Teil 9-5: Dauerprüfungen - Prüfung 9e: Strombelastung, zyklisch 10-4: Impact tests (free components), static load tests (fixed components), endurance tests and overload tests - Test 10d: Electrical overload (connectors) Prüfverfahren - Teil 10-4: Aufprallprüfungen (freie Bauelemente), Prüfungen mit statischer Last (feste Bauelemente), Dauerprüfung und Überlastprüfungen - Prüfung 10d: Elektrische Überlast Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 8 von 22

9 Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Electromechanical components for electronic equipment - Basic testing procedures and measuring methods - Part 11: Climatic tests - Section 1: Test 11a - Climatic sequence Elektrisch-mechanische Bauelemente für elektronische Einrichtungen - Mess- und Prüfverfahren - Teil 11: Klimatische Prüfungen; Hauptabschnitt 1: Prüfung 11a: Klimafolge 11-3: Climatic tests - Test 11c: Damp heat, steady state Prüfverfahren - Teil 11-3: Klimatische Prüfungen; Prüfung 11c: Feuchte Wärme, konstant 11-4: Climatic tests - Test 11d: Rapid change of temperature Prüfverfahren - Teil 11-4: Klimatische Prüfungen; Prüfung 11d: Rascher Temperaturwechsel (Zweikammerverfahren) 11-6: Climatic tests - Test 11f: Corrosion, salt mist Prüfverfahren - Teil 11-6: Klimatische Prüfungen; Prüfung 11f: Korrosion, Salznebel Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) 11-7: Climatic tests - Test 11g: Flowing mixed gas corrosion test Prüfverfahren - Teil 11-7: Klimatische Prüfungen - Prüfung 11g: Korrosionsprüfung mit strömendem Mischgas 11-9: Climatic tests - Test 11i: Dry heat Prüfverfahren - Teil 11-9: Klimatische Prüfungen; Prüfung 11i: Trockene Wärme 11-10: Climatic tests - Test 11j: Cold Prüfverfahren - Teil 11-10: Klimatische Prüfungen; Prüfung 11j: Kälte 11-11: Climatic tests - Test 11k: Low air pressure Prüfverfahren - Teil 11-11: Klimatische Prüfungen; Prüfung 11k: Unterdruck 11-12: Climatic tests - Test 11m: Damp heat, cyclic Prüfverfahren - Teil 11-12: Klimatische Prüfungen; Prüfung 11m: Feuchte Wärme, zyklisch 11-14: Climatic tests - Test 11p: Flowing single gas corrosion test Prüfverfahren - Teil 11-14: Klimatische Prüfungen - Prüfung 11p: Korrosionsprüfung mit strömendem Einzelgas 12-1: Soldering tests - Test 12a: Solderability, wetting, solder bath method Prüfverfahren - Teil 12-1: Prüfung 12a: Lötbarkeit, Lötbadverfahren Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 9 von 22

10 Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) 12-2: Soldering tests - Test 12b: Solderability, wetting, soldering iron method Prüfverfahren - Teil 12-2: Prüfung 12b: Lötbarkeit, Lötkolbenverfahren 12-3: Soldering tests - Test 12c: Solderability, de-wetting Prüfverfahren - Teil 12-3: Prüfung 12c: Lötbarkeit, Entnetzung 12-4: Soldering tests - Test 12d: Resistance to soldering heat, solder bath method Prüfverfahren - Teil 12-4: Prüfung 12d: Lötwärmebeständigkeit, Lötbadverfahren 12-5: Soldering tests - Test 12e: Resistance to soldering heat, soldering iron method Prüfverfahren - Teil 12-5: Prüfung 12e: Lötwärmebeständigkeit, Lötkolbenverfahren 12-7: Soldering tests - Test 12g: Solderability, wetting balance method Prüfverfahren Teil 12-7: Prüfungen der Lötbarkeit; Prüfung 12g: Lötbarkeit, Lötwaage-Verfahren 13-1: Mechanical operation tests - Test 13a: Engaging and separating forces Prüfverfahren - Teil 13-1: Prüfung 13a: Kupplungs- und Trennkraft Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC : Mechanical operation tests - Test 13b: Insertion and withdrawal forces Prüfverfahren - Teil 13-2: Prüfung 13b: Gesamtsteck- und ziehkraft 13-5: Mechanical operation tests - Test 13e: Polarizing and keying method Prüfverfahren - Teil 13-5: Prüfung 13e: Polarisation und Kodierung Electromechanical components for electronic equipment - Basic testing procedures and measuring methods - Part 14: Sealing tests - Section 7: Test 14g: Impacting water Elektrisch-mechanische Bauelemente für elektronische Einrichtungen - Mess- und Prüfverfahren - Teil 14: Prüfungen der Dichtheit; Hauptabschnitt 7: Prüfung 14g: Spritzwasser 15-1: Connector tests (mechanical) - Test 15a: Contact retention in insert Prüfverfahren, Teil 15-1: Mechanische Prüfungen an Steckverbindern - Prüfung 15a: Kontakthalterung 15-2: Connector tests (mechanical) - Test 15b: Insert retention in housing (axial) Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 10 von 22

11 Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC ( ) Prüfverfahren, Teil 15-2: Mechanische Prüfungen an Steckverbindern - Prüfung 15b: Haltekraft des Einsatzes im Gehäuse (axial) 15-3: Connector tests (mechanical) - Test 15c: Insert retention in housing (torsional) Prüfverfahren, Teil 15-3: Mechanische Prüfungen an Steckverbindern - Prüfung 15c: Haltekraft des Einsatzes im Gehäuse (Drehbeanspruchung) 15-4: Connector tests (mechanical) - Test 15d: Contact insertion, release and extraction force Prüfverfahren, Teil 15-4: Mechanische Prüfungen an Steckverbindern - Prüfung 15d: Kontakteinsetz- und -lösekraft 15-5: Connector tests (mechanical) - Test 15e: Contact retention in insert, cable nutation Prüfverfahren, Teil 15-5: Mechanische Prüfungen an Steckverbindern - Prüfung 15e: Kontakthalterung im Einsatz - Kabelbeanspruchung 15-6: Connector tests (mechanical) - Test 15f: Effectiveness of connector coupling devices Prüfverfahren, Teil 15-6: Mechanische Prüfungen an Steckverbindern - Prüfung 15f: Wirksamkeit von Steckverbinder-Verriegelungen 15-7: Connector tests (mechanical) - Test 15g: Robustness of protective cover attachment Prüfverfahren, Teil 15-7: Mechanische Prüfungen an Steckverbindern - Prüfung 15g: Widerstandsfähigkeit der Schutzkappe mit Befestigung 16-1: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16a: Probe damage Prüfverfahren, Teil 16-1: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16a: Federung und Überdehnungsschutz 16-2: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16b: Restricted entry Prüfverfahren, Teil 16-2: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16b: Stecköffnung 16-3: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16c: Contact-bending strength Prüfverfahren, Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16c: Biegefestigkeit von Kontakten 16-4: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16d: Tensile strength (crimped connections) Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 11 von 22

12 Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN Prüfverfahren, Teil 16-4: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16d: Zugfestigkeit von Crimpverbindungen 16-5: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16e: Gauge retention force (resilient contacts) Prüfverfahren, Teil 16-5: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16e: Einzelziehkraft mit Lehre 16-6: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16f: Robustness of terminations Prüfverfahren, Teil 16-6: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16f: Mechanische Widerstandsfähigkeit von Anschlüssen 16-7: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16g: Measurement of contact deformation after crimping Prüfverfahren, Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16g: Kontaktverformung nach dem Crimpen 16-8: Mechanical tests on connections and terminations - Test 16h: Insulating grip effectiveness (crimped connections) Prüfverfahren, Teil 16-8: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16h: Isolationshalterung bei Crimpverbindungen 16-9: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16i: Grounding contact spring holding force Prüfverfahren, Teil 16-9: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16i: Haltekraft der Erdungsfeder 16-11: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16k: Stripping force, solderless wrapped connections Prüfverfahren Teil 16-11: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16k: Abzugskraft, Wickelverbindungen 16-13: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16m: Unwrapping, solderless wrapped connections Prüfverfahren, Teil 16-13: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16m: Abwickeln, Wickelverbindungen 16-14: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16n: Bending strength, fixed male tabs Prüfverfahren, Teil 16-14: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16n: Biegefestigkeit von Flachsteckern Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 12 von 22

13 Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC Elektrotechnik DIN EN Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC ( ) Elektrotechnik IEC (07/1997) 16-16: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16p: Torsional strength, fixed male tabs Prüfverfahren, Teil 16-16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16p: Verdrehfestigkeit von Flachsteckern 16-17: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16q: Tensile and compressive strength, fixed male tabs Prüfverfahren, Teil 16-17: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16q: Zug- und Druckfestigkeit von Flachsteckern 16-18: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16r: Deflection of contacts, simulation Prüfverfahren, Teil 16-18: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16r: Simulierte Auslenkung von Kontakten 17-1: Cable clamping tests - Test 17a: Cable clamp robustness Prüfverfahren - Teil 17-1: Prüfungen der Kabelabfangung - Prüfung 17a: Widerstandsfähigkeit der Kabelabfangung gegen seitlichen Kabelzug 17-2: Cable clamping tests - Test 17b: Cable clamp resistance to cable rotation Prüfverfahren - Teil 17-2: Prüfungen der Kabelabfangung - Prüfung 17b: Kabelabfangung, Sicherheit gegen Einschneiden des Kabelmantels 17-3: Cable clamping tests - Test 17c: Cable clamp resistance to cable pull (tensile) Prüfverfahren - Teil 17-3: Prüfungen der Kabelabfangung - Prüfung 17c: Widerstandsfähigkeit der Kabelabfangung gegen axialen Zug 17-4: Cable clamping tests - Test 17d: Cable clamp resistance to cable torsion Prüfverfahren - Teil 17-4: Prüfungen der Kabelabfangung - Prüfung 17d: Widerstandsfähigkeit der Kabelabfangung gegen Kabeltorsion Prüfverfahren - Teil 19-1: Prüfungen der Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien - Prüfung 19a: Widerstandsfähigkeit von vorisolierten Crimphülsen gegen Flüssigkeiten 19-1: Chemical resistance tests - Test 19a: Fluid resistance of preinsulated crimp barrels Electromechanical components for electronic equipment - Basic testing procedures and measuring methods - Part 19: Chemical resistance tests - Section 3: Test 19c - Fluid resistance Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 13 von 22

14 Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik IEC (071996) Elektrotechnik DIN EN ( ) Elektrotechnik UL 1977 ( ) Elektrotechnik EIA ( ) Elektrotechnik EIA ( ) Elektrotechnik EIA ( ) Elektrotechnik EIA ( ) Elektrotechnik EIA ( ) Elektrotechnik EIA ( ) Elektrotechnik EIA ( ) Elektrotechnik EIA ( ) Elektrotechnik EIA ( ) Elektrotechnik EIA ( ) Elektrotechnik EIA (07/2007) Elektrotechnik EIA (09/2009) Elektrisch-mechanische Bauelemente für elektronische Einrichtungen- Mess- und Prüfverfahren- Teil19: Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien; Hauptabschnitt3: Prüfung19c: Beständigkeit gegen Flüssigkeiten Electromechanical components for electronic equipment - Basic testing procedures and measuring methods - Part 16: Mechanical tests on contacts and terminations - Section 20: Test 16t: Mechanical strength (wired termination of solderless connections) Elektrisch-mechanische Bauelemente für elektronische Einrichtungen - Mess- und Prüfverfahren - Teil 16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen; Hauptabschnitt 20: Prüfung 16t: Zugfestigkeit (verdrahteter Anschluss bei lötfreien Verbindungen) Component Connectors for Use in Data, Signal, Control and Power Applications Normal Force Test Procedure for Electrical Connectors Durability Test Procedure for Electrical Connectors and Contacts Temperature Life with or without Electrical Load Test Procedure for Electrical Connectors and Sockets VISUAL AND DIMENSIONAL INSPECTION TEST PROCEDURE FOR ELECTRICAL CONNECTORS, AND SOCKETS WITHSTANDING VOLTAGE TEST PROCEDURE FOR ELECTRICAL CONNECTORS, SOCKETS, AND COAXIAL CONTACTS INSULATION RESISTANCE TEST PROCEDURE FOR ELECTRICAL CONNECTORS, SOCKETS, AND COAXIAL CONTACTS LOW LEVEL CONTACT RESISTANCE TEST PROCEDURE FOR ELECTRICAL CONNECTORS AND SOCKETS Mechanical Shock (Specified Pulse) Test Procedure for Electrical Connectors VIBRATION TEST PROCEDURE FOR ELECTRICAL CONNECTORS AND SOCKETS Insert Retention Test Procedure for Electrical Connectors TEMPERATURE RISE VERSUS CURRENT TEST PROCEDURE FOR ELECTRICAL CONNECTORS AND SOCKETS Nanosecond Event Detector Elektrotechnik ISO 22309:2011 Microbeam analysis. Quantitative analysis using energy-dispersive spectrometry (EDS) for elements with an atomic number of 11 (Na) or above Elektrotechnik ISO 15632:2002 Microbeam analysis - Instrumental specification for energy dispersive X-ray spectrometers with semiconductor detectors Test conditions 1 to 7 and 10, 11 Restriction: only method 2, and only from 10 ns onwards Method D, E, F, G Elektrotechnik DIN EN ISO 9220:1994 Metallische Überzüge: Messung der Schichtdicke Verfahren mit Rasterelektronenmikroskop Elektrotechnik ISO Metallic materials - Instrumented indentation test for hardness and metallic parameters--part 1:Test method Elektrotechnik AA CTS Working procedure for SEM, FIB & EDX analysis based on ISO 15632:2002, ISO 22309:2011, ISO 16700, DIN EN ISO 9220:1994 ( ) Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 14 von 22

15 IEC ( ) DIN EN ( ) IEC ( ) DIN EN ( ) IEC ( ) DIN EN (05/2008) IEC ( ) DIN EN ( ) IEC ( ) DIN EN ( ) IEC ( ) DIN EN ( ) IEC ( ) DIN EN ( ) IEC ( ) DIN EN ( ) IEC ( DIN EN ( ) IEC DIN EN ( ) DIN EN DIN EN ( ) IEC ( ) DIN EN ( ) IEC ( ) DIN EN ( ) IEC ( ) Environmental testing - Part 1 General and guidance - Teil 1: Allgemeines und Leitfaden Environmental testing - Part 2: Test A: Cold - Teil 2: Prüfungen; Prüfgruppe A: Kälte Environmental testing - Part 2:Test B: Dry heat - Teil 2: Prüfungen; Prüfgruppe B: Trockene Wärme Environmental testing - Part 2: Tests - Test Fc: Vibration (sinusoidal) - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Fc: Schwingen, sinusförmig Environmental testing - Part 2:Test Ka: Salt mist - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Ka: Salznebel Environmental testing - Part 2:Test N: Change of temperature Restriction: only method Na and Nb - Teil 2: Prüfungen; Prüfung N: Temperaturwechsel : nur Methode Na und Nb Environmental testing, Part 2-20: Tests - Test T: Test methods for solderability and resistance to soldering heat of devices with leads Umgebungseinflüsse, Teil 2-20: Prüfungen - Prüfung T: Prüfverfahren für die Lötbarkeit und Lötwärmebeständigkeit von Bauelementen mit herausgeführten Anschlüssen Environmental testing - Part 2:Test U: Robustness of terminations and integral mounting devices - Teil 2-21: Prüfungen; Prüfung U: Widerstandsfähigkeit der Anschlüsse und integrierter Befestigungsmittel Environmental testing - Part 2:Test Ea and guidance: Shock - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Ea und Leitfaden: Schocken Environmental testing - Part 2: Tests. Test Db and guidance: Damp heat, cyclic ( hour cycle) - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Db und Leitfaden: Feuchte Wärme, zyklisch ( Stunden-Zyklus) Environmental testing - Part 2-31: Tests - Test Ec: Rough handling shocks, primarily for equipment-type specimens - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Ec: Kippfallen und Umstürzen, vornehmlich für Geräte Environmental testing - Part 2: Tests. Test Z/AD: Composite temperature/humidity cyclic test - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Z/AD: Zusammengesetzte Prüfung, Temperatur/Feuchte, zyklisch Environmental testing - Part 2-42: Tests - Test Kc: Sulphur dioxide test for contacts and connections - Teil 2-42: Prüfungen - Prüfung Kc: Schwefeldioxid für Kontakte und Verbindungen Environmental testing - Part 2-43: Tests - Test Kd: Hydrogen sulphide test for contacts and connections Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 15 von 22

16 DIN EN ( ) IEC ( ) DIN EN ( ) DIN EN ( ) IEC ( ) DIN EN ( ) IEC ( ) DIN IEC ( ) IEC ( ) DIN EN ( ) IEC ( ) DIN EN ( ) IEC ( ) DIN EN ( ) IEC ( ) DIN EN ( ) IEC ( ) DIN EN ( ) IEC ( ) DIN EN ( ) IEC ( ) DIN EN ( ) IEC ( ) - Teil 2-43: Prüfungen - Prüfung Kd: Hydrogensulfid für Kontakte und Verbindungen Environmental testing - Part 2: Tests - Guidance on test T: Soldering - Teil 2: Prüfungen; Leitfaden zur Prüfgruppe T: Löten, Teil 2: Prüfungen - Leitfaden zur Anwendung der Prüfungen nach IEC zur Nachbildung der Auswirkungen von Lagerung Environmental testing - Part 2: Tests - Test Kb: Salt mist, cyclic (sodium, chloride solution) - Teil 2: Prüfverfahren, Prüfung Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung) Environmental testing. Part 2: Tests. Test Ta: Soldering - Solderability testing by the wetting balance method, Teil 2-54: Prüfungen - Prüfung Ta: Prüfung der Lötbarkeit elektronischer Bauelemente mit der Benetzungswaage Environmental testing - Part 2: Tests - Test Ke: Flowing mixed gas corrosion test - Teil 2: Prüfungen - Prüfung Ke: Korrosionsprüfung mit strömendem Mischgas Environmental testing - Part 2: Test methods - Test Z/ABDM: Climatic sequence ; Teil 2: Prüfverfahren; Prüfung Z/ABDM: Reihenfolge von klimatischen Prüfungen Environmental testing - Part 2-64: Tests - Test Fh: Vibration, broadband random and guidance - Teil 2: Prüfverfahren; Prüfung Fh: Schwingen, Breitbandrauschen (digital geregelt) und Leitfaden Environmental testing - Part 2: Tests - Test Cy: Damp heat, steady state, accelerated test primarily intended for components - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Cy: Feuchte Wärme, konstant, beschleunigte Prüfung, vorzugsweise für Bauelemente Environmental testing - Part 2-69: Tests - Test Te: Solderability testing of electronic components for surface mounting devices (SMD) by the wetting balance method - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Te: Prüfung der Lötbarkeit von Bauelementen der Elektronik für Oberflächenmontagetechnologie mit der Benetzungswaage Environmental testing - Part 2: Tests - Test Xb: Abrasion of marking and letterings caused by rubbing of fingers and hands - Teil 2: Prüfungen - Prüfung Xb: Prüfung der Beständigkeit von Kennzeichnungen und Aufschriften gegen Abrieb, verursacht durch Wischen mit Fingern und Händen Environmental testing - Part 2-78: Tests - Test Cab: Damp heat, steady state - Teil 2-78: Prüfungen; Prüfung Cab: Feuchte Wärme, konstant Environmental testing - Part 3-1: Supporting documentation and guidance - Cold and dry heat tests DIN EN ( ) IEC ( ) DIN EN ( ) - Teil 3: Leitfäden; Hauptabschnitt 1: Prüfungen mit Kälte und trockener Wärme Environmental testing - Part 2-5: Tests - Test Sa: Simulated solar radiation at ground level and guidance for solar radiation testing Umgebungseinflüsse - Teil 2-5: Prüfverfahren- Prüfung Sa: Nachgebildete Sonnenbestrahlung in Bodennähe und Leitfaden zur Sonnenstrahlung Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 16 von 22

17 DIN EN ISO ( ) DIN EN ISO ( ) DIN EN ( ) DIN ISO ( ) EIA ( ) EIA ( ) EIA ( ) ASTM B117 ( ) Faseroptik DIN EN ( ) Faseroptik DIN EN ( ) Faseroptik DIN EN ( ) Faseroptik DIN EN ( ) Faseroptik DIN EN ( ) Faseroptik DIN EN ( ) Faseroptik DIN EN ( ) Faseroptik DIN EN ( ) Faseroptik DIN EN ( ) Faseroptik DIN EN ( ) Faseroptik DIN EN ( ) Faseroptik DIN EN ( ) Faseroptik DIN EN ( ) Kunststoffe - Künstliches Bestrahlen oder Bewittern in Geräten - Teil 1: Allgemeine Anleitung Kunststoffe - Künstliches Bestrahlen oder Bewittern in Geräten - Teil 2: Xenonbogenlampen Isolier- und Mantelwerkstoffe für Kabel und isolierte Leitungen - Allgemeine Prüfverfahren - Teil 2-1: Besondere Verfahren für Elastomere - Ozonbeständigkeit, Wärmedehnung, Ölbeständigkeit Elastomere und thermoplastische Elastomere - Widerstand gegen Ozonrissbildung - Teil 1: Statische und dynamische Prüfungen Humidity Test Procedure for Electrical Connectors and Sockets THERMAL SHOCK (TEMPERATURE CYCLING) TEST PROCEDURE FOR ELECTRICAL CONNECTORS AND SOCKETS Mixed Flowing Gas Standard Practice for Operating Salt Spray (Fog) Apparatus Lichtwellenleiter Verbindungselemente und passive Bauteile- Teil 1: Allgemeines und Leitfaden Lichtwellenleiter Verbindungselemente und passive Bauteile- Teil 2-1: Prüfungen Schwingprüfung (sinusförmig ) Lichtwellenleiter Verbindungselemente und passive Bauteile- Teil 2-10: Prüfungen Querdruck Lichtwellenleiter Verbindungselemente und passive Bauteile- Teil 2-11: Prüfungen Axialer Druck Lichtwellenleiter Verbindungselemente und passive Bauteile- Teil 2-12: Prüfungen Schlag Lichtwellenleiter Verbindungselemente und passive Bauteile- Teil 2-17: Prüfungen Kälte Lichtwellenleiter Verbindungselemente und passive Bauteile- Teil 2-18: Prüfungen Trockene Wärme, Dauerprüfung Teil 2-19: Prüfungen Feuchte Wärme (Konstant) Teil 2-2: Prüfungen Mechanische Lebensdauer Teil 2-21: Prüfungen Temperatur/Feuchte, zyklisch Teil 2-22: Prüfungen Temperaturwechsel Teil 2-26: Prüfungen Salznebel Teil 2-28: Prüfungen Industrieatmosphäre (Schwefeldioxid) Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 17 von 22

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11055-04-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 15.10.2014 bis 14.10.2019 Ausstellungsdatum: 15.10.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17716-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 22.06.2017 bis 21.06.2022 Ausstellungsdatum: 22.06.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12161-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 06.02.2014 bis 05.02.2019 Ausstellungsdatum: 06.02.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11055-09-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 09.02.27 bis 18.10.2020 Ausstellungsdatum: 09.02.27 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11203-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.09.2015 bis 29.06.2019 Ausstellungsdatum: 11.09.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12042-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 10.08.2016 bis 15.12.2018 Ausstellungsdatum: 26.08.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-20400-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 01.09.2016 bis 22.01.2018 Ausstellungsdatum: 01.09.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12042-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12042-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12042-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 16.12.2013 bis 15.12.2018 Ausstellungsdatum: 16.12.2013 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 11296 01 00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 05.06.2014 bis 04.06.2019 Ausstellungsdatum: 05.06.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11055-06-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 23.12.2015 bis 22.12.2020 Ausstellungsdatum: 23.12.2020 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17169-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17169-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17169-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 22.10.2014 bis 11.09.2018 Ausstellungsdatum: 22.10.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18958-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18958-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18958-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.05.2015 bis 04.02.2019 Ausstellungsdatum: 21.05.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11020-03-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 27.07.2016 bis 25.08.2019 Ausstellungsdatum: 27.07.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11092-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 23.05.2017 bis 22.05.2022 Ausstellungsdatum: 23.05.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Datenblatt / Data sheet

Datenblatt / Data sheet Seite/Page 1/5 Abbildungen / Illustration Maßzeichnung / Dimensions Produktbeschreibung Product specification Kompaktes, steckbares Relais für den industriellen Einsatz. Compact, pluggable relay for industrial

Mehr

Aufbau des Steckverbinders: Construction of the connector:

Aufbau des Steckverbinders: Construction of the connector: Serie 2 0 81 72 62 69 69 71 76 76 71 71 81 77 Subminiatur undsteckverbinder Serie Subminiature circular connectors series Kabelsteckverbinder Steckverbinder mit Schnappverriegelung Schutzart IP 0 1) Ausführungen

Mehr

Artikelnummern / Part Numbers. Bestellbeispiel / Ordering example Y Datum Name. Bearb Kirmse Gepr Dietrich Vert.

Artikelnummern / Part Numbers. Bestellbeispiel / Ordering example Y Datum Name. Bearb Kirmse Gepr Dietrich Vert. Beschreibung Description: Verteiler nach Vandalengeschützte Einzeltaster für den Einbau in Frontplatten und Gehäuse mit den Einbaumassen 18mm und 22 mm. Bei diesen Ausführungen bestehen sowohl Betätiger

Mehr

FMC. 52 Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG, Germany, Phone +49 (0)8684 18-0, info@rosenberger.de, www.rosenberger.com

FMC. 52 Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG, Germany, Phone +49 (0)8684 18-0, info@rosenberger.de, www.rosenberger.com The extremely small FMC connector series Flexible Microstrip Connectors are designed for PCB applications in the tightest spaces. Using bullets, equalization of radial and axial misalignments in board-to-board

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12024-03-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 12.07.2016 bis 11.06.2019 Ausstellungsdatum: 12.07.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

M12 Automatisierungstechnik - Sonder - US-Kodierung M12 Automation Technology - Special - US-Coding

M12 Automatisierungstechnik - Sonder - US-Kodierung M12 Automation Technology - Special - US-Coding 665 Sonder Sensor 815 866 M12 Automatisierungstechnik - Sonder - US-Kodierung M12 Automation Technology - Special - US-Coding Kabelsteckverbinder Schraubverriegelung nach DIN EN 61076-2-101 Schutzart IP67/IP68

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11178-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 14.12.2015 bis 15.10.2018 Ausstellungsdatum: 14.12.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12040-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 20.07.2016 bis 19.07.2021 Ausstellungsdatum: 20.07.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Rosenberger provides SMA, BNC and TNC reverse polarity connectors. Rosenberger bietet Reverse Polarity-Steckverbinder in den Serien SMA, BNC und TNC.

Rosenberger provides SMA, BNC and TNC reverse polarity connectors. Rosenberger bietet Reverse Polarity-Steckverbinder in den Serien SMA, BNC und TNC. Reverse Polarity coaxial connectors are non-standardized versions of standard connector series: interfaces are similar to the standards, center contacts and dielectricum are reversed: male connectors would

Mehr

6 FME FME. 140 Telegärtner Web: Tel: +49-(0) / Fax: +49-(0) /

6 FME FME. 140 Telegärtner Web:  Tel: +49-(0) / Fax: +49-(0) / 6 Contents 6.1 Straight Plug Crimp................ 143 6.2 Press-In Bulkhead Receptacle, male... 143 6.3 Straight Jack Crimp................ 143 6.4 Bulkhead Plug.................... 144 6.5 Adaptor........................

Mehr

M12 Verteilerinsel / M12 Splitter box

M12 Verteilerinsel / M12 Splitter box Serie / Series VER 4-1 Technische Daten Technical data Norm Kabel ohne mit Standard Cable without with Polzahl Kontaktanforderung IEC 947-5-2 4/5 No. of contacts Contact configuration IEC 947-5-2 4/5 Verschmutzungsgrad

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11061-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 25.11.2015 bis 24.11.2020 Ausstellungsdatum: 25.11.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Micro-RF. 294 Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG, Germany, Phone +49 (0) ,

Micro-RF. 294 Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG, Germany, Phone +49 (0) , Micro-RF components can be used up to 6 GHz in various wireless applications, e. g. cellular and cordless phones, Bluetooth and wireless LAN applications, PDAs (Personal Digital Assistants) or wireless

Mehr

M12 AC-POWER-Steckverbinder S-Kodierung M12 AC-POWER-connectors S-coded

M12 AC-POWER-Steckverbinder S-Kodierung M12 AC-POWER-connectors S-coded BF-C BF-B BF-A 7/8 M8 M-US M-T M-S M-D M-B Verteiler VL M-A M8 M5 RD0 RD4 M5 Bajonett M M6 IP67 M6 IP40 PP IP67 NCC Bajonett SI IP67 M9 IP67 M9 IP40 PP IP67 MPP IP67 Bajonett SI IP67 SI IP40 M AC-POWER-Steckverbinder

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12028-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 18.12.2014 bis 25.01.2017 Ausstellungsdatum: 18.12.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

MCX-Koaxial-Steckverbinder verfügen über eine Schnappverbindung

MCX-Koaxial-Steckverbinder verfügen über eine Schnappverbindung MCX coaxial connectors, provided with a snap-on coupling mechanism, are mainly applied in RF cable connections up to 6 GHz, e.g. in fixed and wireless communication systems. MCX connectors are characterized

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12104-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 17.11.2017 bis 16.11.2022 Ausstellungsdatum: 17.11.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Push-Pull Subminiature

Push-Pull Subminiature 0 Subminiatur Subminiature Kabelsteckverbinder -Verriegelung 8-polig Schutzart IP0/IP ) Lötanschluss Durchmesser, mm Schirmbar Flanschsteckverbinder -Verriegelung 8 polig Schutzart IP0/IP ) Lötanschluss

Mehr

Maschinen Rundsteckverbinder Serie 691 Circular connectors for machines series 691. Kurzinformation Brief information Ü TI

Maschinen Rundsteckverbinder Serie 691 Circular connectors for machines series 691. Kurzinformation Brief information Ü TI Serie Maschinen undsteckverbinder Serie ircular connectors for machines series Kurzinformation rief information 0 09 0 9 4 4 8 68 0 6 69 6 6 8 8 86 Kabelsteckverbinder Steckverbinder mit Schraubverriegelung

Mehr

Automatisierungstechnik - Aktorik - Bauform C Automation Technology - Actuatorics - Size C

Automatisierungstechnik - Aktorik - Bauform C Automation Technology - Actuatorics - Size C 79 Aktorik 5 0 Automatisierungstechnik - Aktorik - Automation Technology - Actuatorics - Size C Gerätesteckdosen Magnetventilsteckdosen DIN EN 750-0 Industrie +PE, +PE Schutzart IP65/IP67 ) Female Power

Mehr

SMB, SMC, SMG, SSMB, SSMC

SMB, SMC, SMG, SSMB, SSMC SMB, SMC, SMG, SSMB, SSMC Rosenberger provides the following subminiature coaxial connector series for various application fields: SMB connectors: Snap-on connectors for applications up to 4 GHz SMC connectors:

Mehr

4 UHF UHF. 122 Telegärtner Web: Tel: +49-(0) / Fax: +49-(0) /

4 UHF UHF. 122 Telegärtner Web:  Tel: +49-(0) / Fax: +49-(0) / 4 Contents 4.1 Straight Plug..................... 125 4.2 Straight Plug Crimp................ 125 4.3 Angle Plug...................... 125 4.4 Angle Plug Crimp................. 126 4.5 Bulkhead Jack Crimp...............

Mehr

M12 DC-POWER-Steckverbinder T-Kodierung M12 DC-POWER-connectors T-coded

M12 DC-POWER-Steckverbinder T-Kodierung M12 DC-POWER-connectors T-coded BF-C BF-B BF-A 7/8 M8 M-US M-T M-S M-D M-B Verteiler VL M-A M8 M5 RD0 RD M5 Bajonett M M6 IP67 M6 IP0 PP IP67 NCC Bajonett SI IP67 M9 IP67 M9 IP0 PP IP67 MPP IP67 Bajonett SI IP67 SI IP0 M DC-POWER-Steckverbinder

Mehr

Encoder series / Drehgeber-Serie 500

Encoder series / Drehgeber-Serie 500 Encoder series / Drehgeber-Serie 500 Leine& Linde AB T +46 152 265 00 F +46 152 265 05 info@leinelinde.se www.leinelinde.com Mounting instructions / Montageanleitung 773562-01, ver. 1.0 RISK OF DAMAGE

Mehr

Prüfbescheinigung /Test Certificate

Prüfbescheinigung /Test Certificate Prüf-Nr./Q-Nr.: Dienststelle: Department: Ort: Place: Anlagen: Enclosures: I IA SC CI/13-05 I IA SC CI Karlsruhe Datum 22.05.2013 1 Data sheet 13 Type test sheets Prüfbescheinigung /Test Certificate Erzeugnis

Mehr

DIN Steckverbinder / Connectors

DIN Steckverbinder / Connectors 14 DIN 41617 Steckverbinder / Connectors Steckverbinder DIN 41617 Connectors DIN 41617 Dieser traditionelle Steckverbinder geht nach wie vor immer noch seinen Weg in den vielfältigsten Anwendungsbereichen.

Mehr

Micro Push-Pull Subminiature

Micro Push-Pull Subminiature 0 Subminiatur Subminiature Kabelsteckverbinder Push-Pull-Verriegelung -polig Schutzart IP0 ) Lötanschluss Durchmesser 9, mm Flanschsteckverbinder Push-Pull-Verriegelung -polig Schutzart IP0 ) Lötanschluss

Mehr

Miniatur Rundsteckverbinder Serie 723 Miniature circular connectors series 723. Kurzinformation Brief information Ü TI

Miniatur Rundsteckverbinder Serie 723 Miniature circular connectors series 723. Kurzinformation Brief information Ü TI Serie 0 09 0 0 6 60 6 0 6 69 69 69 69 6 6 6 66 0 Miniatur undsteckverbinder Serie Miniature circular connectors series Kabelsteckverbinder Steckverbinder mit Schraubverriegelung nach IEC 0-9 Schutzart

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11318-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 13.03.2017 bis 12.03.2022 Ausstellungsdatum: 13.03.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

BNC - Programm BNC Programme

BNC - Programm BNC Programme - Programm S. 215 Adapter Adapters S. 217 -Adapterleitungen adapter leads S. 218 Sicherheits-Adapter Safety adapters www.schuetzinger.de 213 - Programm Die HF-Steckverbindung der Serie ist die häufigste

Mehr

M9 IP40 Subminiature. Cable Connectors Screw termination M9 2 8 contacts Degree of protection IP40 1) Solder termination Diameter 11.

M9 IP40 Subminiature. Cable Connectors Screw termination M9 2 8 contacts Degree of protection IP40 1) Solder termination Diameter 11. Subminiatur M9 IP0 Subminiatur M9 IP0 Subminiature Kabelsteckverbinder Schraubverriegelung M9 8-polig Schutzart IP0 ) Lötanschluss Durchmesser, mm Flanschsteckverbinder Schraubverriegelung M9 8-polig Schutzart

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11140-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 18.04.2016 bis 17.04.2021 Ausstellungsdatum: 18.04.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11061-03-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11061-03-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11061-03-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 25.11.2015 bis 24.11.2020 Ausstellungsdatum: 25.11.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE-14169-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE-14169-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE-14169-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013 Gültigkeitsdauer: 12.01.2015 bis 05.12.2017 Ausstellungsdatum: 08.10.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11140-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 12.10.2015 bis 27.04.2016 Ausstellungsdatum: 12.10.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

MCX (50 Ω) - Mikrominiatur- Koaxialsteckverbinder für Anwendungen bis 6 GHz. (50 Ω) - Microminiature Coaxial Connectors for Frequencies up to 6 GHz

MCX (50 Ω) - Mikrominiatur- Koaxialsteckverbinder für Anwendungen bis 6 GHz. (50 Ω) - Microminiature Coaxial Connectors for Frequencies up to 6 GHz MCX 3 MCX (50 Ω) MCX (50 Ω) 1MCX (50 Ω) (50 Ω) - Microminiature Coaxial Connectors for Frequencies up to 6 GHz MCX - optimal connector series, provided with a snap- on connecting system like SMB connectors,

Mehr

Overcurrent Protection Leaded Disks, Coated, 12 V, 24 V

Overcurrent Protection Leaded Disks, Coated, 12 V, 24 V B99* C 93 C 99 Applications Overcurrent and short-circuit protection b 3, max. Features Lead-free terminals Manufacturer s logo and type designation stamped on in white Low resistance For rated currents

Mehr

M5 Automatisierungstechnik M5 Automation Technology

M5 Automatisierungstechnik M5 Automation Technology 707 Automatisierungstechnik Automation Technology Kabelsteckverbinder Schraubverriegelung - und -polig Schutzart IP67 ) Am Kabel angespritzte Ausführungen Gewindering mit Rüttelsicherung Flanschsteckverbinder

Mehr

Technisches Datenblatt Technical Data Sheet. Drehzahlsensoren / Speed Sensors 1 Kanal Hall M14 LD Familie 1 Channel Hall M14 LD Type

Technisches Datenblatt Technical Data Sheet. Drehzahlsensoren / Speed Sensors 1 Kanal Hall M14 LD Familie 1 Channel Hall M14 LD Type Drehzahlsensoren / Speed Sensors 1 Kanal Hall M14 LD Familie 1 Channel Hall M14 LD Type Kurzdaten Versorgung Frequenzbereich Betriebstemperatur Schutzart (IEC 529) 0 15.000 Hz -25 +85 C Data summary Power

Mehr

Subminiatur Rundsteckverbinder Serie 711 Subminiature circular connectors series 711. Kurzinformation Brief information Ü TI

Subminiatur Rundsteckverbinder Serie 711 Subminiature circular connectors series 711. Kurzinformation Brief information Ü TI Serie 11 11 Subminiatur undsteckverbinder Serie 11 Subminiature circular connectors series 11 Kurzinformation rief information 60 0 09 10 11 1 19 0 1 6 60 6 0 6 69 69 69 0 1 1 6 6 6 1 1 66 1 0 6 Kabelsteckverbinder

Mehr

Magnetventilsteckverbinder Bauform C Solenoid valve connectors size C

Magnetventilsteckverbinder Bauform C Solenoid valve connectors size C BF-C BF-B BF-A 7/ M M-US M-T M-S M-D M-B Verteiler VL M-A M M5 RD0 RD M5 Bajonett M M6 IP67 M6 IP0 PP IP67 NCC Bajonett SI IP67 M9 IP67 M9 IP0 PP IP67 MPP IP67 Bajonett SI IP67 SI IP0 Magnetventilsteckverbinder

Mehr

M18 Automatisierungstechnik - Sonder M18 Automation Technology - Special

M18 Automatisierungstechnik - Sonder M18 Automation Technology - Special 679 Sonder Sensor Automatisierungstechnik - Sonder Automation Technology - Special Kabelsteckverbinder Schraubverriegelung Schutzart IP67 1) Einfache Montage Schraubklemmanschluss Winkelsteckverbinder

Mehr

Ralf Tillmanns FDC Alles neu bei Layer 1? Aktuelle Verkabelungstrends und Normen

Ralf Tillmanns FDC Alles neu bei Layer 1? Aktuelle Verkabelungstrends und Normen Ralf Tillmanns FDC 17.05.2017 Alles neu bei Layer 1? Aktuelle Verkabelungstrends und Normen Entwicklung der Datenraten Aktuelle Projekte IEEE 802.3 bei LWL und Kupfer Wie ist der aktuelle Stand bei ISO

Mehr

Taster LDT, Schalter LDS Switches in momentary action LDT, and latching action LDS

Taster LDT, Schalter LDS Switches in momentary action LDT, and latching action LDS Taster LDT, LDS Switches in momentary action LDT, and latching action LDS Aufbau Construction Frontplattenmontage Frontpanel mounting Abmessungen Dimensions Anschlussbelegung Wiring diagram Schaltsymbol

Mehr

PCMCIA IC MEMORY CARD PLUGS & SOCKETS

PCMCIA IC MEMORY CARD PLUGS & SOCKETS PCMCIA IC MEMORY CARD PLUGS & SOCKETS G e r m a n y - H o n g K o n g - Ta i w a n - T h e N e t h e r l a n d s - S o u t h A f r i c a - U S A QUALITÄT-DIENSTLEISTUNG-INNOVATION QUALITY - SERVICE - INNOVATION

Mehr

Bajonett Subminiatur Bayonet Subminiature

Bajonett Subminiatur Bayonet Subminiature Subminiatur 0 0 Subminiatur Bayonet Subminiature Kabelsteckverbinder -Verriegelung 8-polig Schutzart IP0 ) Lötanschluss Durchmesser mm Flanschsteckverbinder -Verriegelung 8-polig Schutzart IP0 ) Lötanschluss

Mehr

Cable Connectors Screw termination M contacts Degree of protection IP40 1) Solder termination Diameter 28 mm Shieldable

Cable Connectors Screw termination M contacts Degree of protection IP40 1) Solder termination Diameter 28 mm Shieldable M Power M Power Kabelsteckverbinder Schraubverriegelung M -polig Schutzart IP0 ) Lötanschluss Durchmesser mm Schirmbar Flanschsteckverbinder Schraubverriegelung M -polig Schutzart IP0 ) Lötanschluss Durchmesser,

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11217-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 17.10.2016 bis 16.10.2021 Ausstellungsdatum: 17.10.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Snap-in IP67 Subminiature

Snap-in IP67 Subminiature 60 Subminiatur Subminiature Kabelsteckverbinder Snap-in-Verriegelung 8-polig Schutzart IP67 ) Lötanschluss Am Kabel angespritzte Ausführungen Durchmesser,5 mm Farbige Ausführungen Flanschsteckverbinder

Mehr

Verbindungsleitungen Serie 765 Connecting cables series 765. Kurzinformation Brief information Ü TI

Verbindungsleitungen Serie 765 Connecting cables series 765. Kurzinformation Brief information Ü TI Serie Verbindungsleitungen Serie onnecting cables series Kurzinformation rief information 70 7 72 79 2 25 0 58 72 62 69 69 69 7 78 7 76 7 75 85 steckverbinder Verbindungsleitungen der steckverbinder von

Mehr

Characteristics of a single-mode optical fibre and cable. Lichtwellenleiter. Teil 2: Produktspezifikationen - Allgemeines

Characteristics of a single-mode optical fibre and cable. Lichtwellenleiter. Teil 2: Produktspezifikationen - Allgemeines Folgende Normen und Vorschriften gelten als Standardreferenz und legen die zur Anwendung kommenden Messverfahren fest. Die Aufzählung ist nicht vollständig und nicht abschliessend EN 50173-1 ITU-T G.Sup39

Mehr

Prüfurkunde - Test Certificate

Prüfurkunde - Test Certificate Typprüfung - Type Test RC-AT EM DG PRO D Prüfurkunde - Test Certificate PS-8622 Stromversorgung 110-220VDC 12W PS-8622 Power Supply 110-220VDC 12W 6MF28622AA00BB 6MF28622AA00BB Elektrische Sicherheit /

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 18304 01 00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 17.02.2014 bis 16.02.2019 Ausstellungsdatum: 17.02.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Snap-in Steckverbinder IP40 Snap-in connectors IP40

Snap-in Steckverbinder IP40 Snap-in connectors IP40 R BF-C BF-B BF-A 7/8 M8 M-US M-D M-B Verteiler VL M-A M8 M RD0 RD M Bajonett M M6 IP67 M6 IP0 PP IP67 Bajonett SI IP67 M9 IP67 M9 IP0 PP IP67 MPP IP67 Bajonett SI IP67 SI IP0 TI Ü binder Snap-in Steckverbinder

Mehr

Subminiatur. Subminiature

Subminiatur. Subminiature Subminiatur Subminiature 0 Subminiatur Bayonet Subminiature Kabelsteckverbinder -Verriegelung 8-polig Schutzart IP0 ) Lötanschluss Durchmesser mm Flanschsteckverbinder -Verriegelung 8-polig Schutzart IP0

Mehr

D-Sub Dualport Steckverbinder D-Sub dualport connectors

D-Sub Dualport Steckverbinder D-Sub dualport connectors D-Sub Dualport Steckverbinder D-Sub dualport connectors Bestellschlüssel Ordering code ALL DIMENSIONS IN MILLIMETERS - VALUES FOR INCHES IN BRACKETS - TECHNICAL DATA SUBJECT TO CHANGE 73 Technische Daten

Mehr

Prüfbescheinigung /Test Certificate Erzeugnis / Product: Typ: Type:

Prüfbescheinigung /Test Certificate Erzeugnis / Product: Typ: Type: Prüf-Nr./Q-Nr.: Dienststelle: Department: Ort: Place: Anlagen: Enclosures: PD PA CI/11-06 PD PA CI Prüfbescheinigung /Test Certificate Erzeugnis / Product: Typ: Type: Fabr.Nr.: MLFB no.: Werk-Nr.: Internal

Mehr

Kurzinformation Brief information. Subminiatur Rundsteckverbinder Serie 711 Subminiature circular connectors series 711 Ü TI

Kurzinformation Brief information. Subminiatur Rundsteckverbinder Serie 711 Subminiature circular connectors series 711 Ü TI Serie 11 11 0 09 10 11 1 19 0 1 6 60 6 0 6 69 69 69 0 1 1 6 6 6 1 1 66 1 0 Subminiatur undsteckverbinder Serie 11 Subminiature circular connectors series 11 Kabelsteckverbinder Steckverbinder mit Schraubverriegelung

Mehr

Telegärtner Web: Tel: +49 (0) / Fax: +49 (0) /

Telegärtner Web:  Tel: +49 (0) / Fax: +49 (0) / 223 13 13.1 Bulkhead Plug...228 13.2 Straight Receptacle, Male, for PCB...228 13.3 Angle Receptacle, Male, for PCB...228 13.4 Straight PCB Receptacle in SMT and Edge-Mount...229 13.5 Straight PCB Plug...229

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium ~ (~ DAkkS '-..~ Deutsche ~ Akkreditierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1Absatz1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von

Mehr

RAM RAM. Pin and Socket Systems 3.5 mm diameter. Rundstecksysteme 3,5 mm Ø

RAM RAM. Pin and Socket Systems 3.5 mm diameter. Rundstecksysteme 3,5 mm Ø Pin and Socket Systems 3.5 mm Rundstecksysteme 3,5 mm 215 Pin and socket systems 3.5 mm dia. The pin and socket system is designed for single-way and multi-way connectors. It is used in the automotive

Mehr

SINE & MICRON SERIE INDUSTRIE WECHSELRICHTER DC/AC. Power: 100W bis 6300W

SINE & MICRON SERIE INDUSTRIE WECHSELRICHTER DC/AC. Power: 100W bis 6300W INDUSTRIE WECHSELRICHTER DC/AC Power: 100W bis 6300W ENER Repräsentant: FSI Industrievertretung www.usv-medizin.de Tel. 0049 (0)7741-808057 & MICRON SERIE Enersine Industrie Wechselrichter der Serie und

Mehr

TECHNISCHE DATEN Hochleistungsrelais TECHNICAL DATA High Power Relay

TECHNISCHE DATEN Hochleistungsrelais TECHNICAL DATA High Power Relay TECHNISCHE DATEN Hochleistungsrelais TECHNICAL DATA Seite Modell Bauart Funktion Dauerstrom Elektrischer Anschluß Page Model Design Function Duty rating Electrical link 2-3 Serie 911 Hochleistungsrelais

Mehr

SMD Varistors Monolithic; Standard Series

SMD Varistors Monolithic; Standard Series Construction Cylindrical varistor element, encapsulated Encapsulation: thermoplast, flame-retardant to UL 94-0 Termination: tinned copper alloy Features Electrical equivalents to leaded types S05/S07 up

Mehr

Miniatur Miniature 115

Miniatur Miniature 115 Miniatur Miniature 70 Miniatur Miniature Kabelsteckverbinder -Verriegelung -polig Schutzart IP67 ) Lötanschluss Am Kabel angespritzte Ausführungen Durchmesser 6 mm Farbige Ausführungen Flanschsteckverbinder

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18897-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 17.05.2016 bis 02.12.2019 Ausstellungsdatum: 17.05.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium Akkreditierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen

Mehr

D-Sub Dualport Connectors D-Sub Dualport Steckverbinder

D-Sub Dualport Connectors D-Sub Dualport Steckverbinder Contact Cambridge Connectors. Phone +44 1223 841 Email: sales@cambridgeconnectors.com D-Sub Dualport Connectors D-Sub Dualport Steckverbinder Ordering Code Bestellschlüssel 88 DS 1/27 Technical Data Technische

Mehr

FMC. Features. Product Range

FMC. Features. Product Range The extremely small FMC connector series Flexible Microstrip Connectors are designed for PCB applications in the tightest spaces. Using bullets, equalization of radial and axial misalignments in board-to-board

Mehr

Bajonett NCC Miniatur Bayonet NCC Miniature

Bajonett NCC Miniatur Bayonet NCC Miniature 0 Miniatur Bayonet NCC Miniature Kabelsteckverbinder Bajonett-Verriegelung 8-polig Schutzart IP ) Lötanschluss Durchmesser 9,9 mm Flanschsteckverbinder Bajonett-Verriegelung 8-polig Schutzart IP ) auch

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11087-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 03.05.2016 bis 02.05.2021 Ausstellungsdatum: 03.05.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Micro Push Pull Steckverbinder Micro Push Pull connectors

Micro Push Pull Steckverbinder Micro Push Pull connectors R BF-C BF-B BF-A 7/8 M8 M-US M-D M-B Verteiler VL M-A M8 M RD0 RD M Bajonett M M6 IP67 M6 IP0 PP IP67 Bajonett SI IP67 M9 IP67 M9 IP0 PP IP67 MPP IP67 Bajonett SI IP67 SI IP0 TI Ü binder Steckverbinder

Mehr

Kabeldose Female cable connector

Kabeldose Female cable connector BF-B BF-A 7/8 M8 M-US M-T M-S M-D/-X M-B Verteiler VL M-A Flanschsteckverbinder Socket connectors M8 M RD0 Kabeldose Female cable connector HEC RD M Aufbau des Steckverbinders: Construction of the connector:

Mehr

Position switch // ES 95 / EM 95

Position switch // ES 95 / EM 95 Features/Options Thermoplastic enclosure Horizontally slotted mounting holes Double insulated X ES 95: Slow action A, change-over contact, change-over contact with overlapping, 2 NC contacts or 2 NO contacts

Mehr

Micro Push Pull Steckverbinder Micro Push Pull connectors

Micro Push Pull Steckverbinder Micro Push Pull connectors BF-C BF-B BF-A 7/8 M8 M-US M-T M-S M-D M-B Verteiler VL M-A M8 M RD0 RD M Bajonett M M6 IP67 M6 IP0 PP IP67 NCC Bajonett SI IP67 M9 IP67 M9 IP0 PP IP67 MPP IP67 Bajonett SI IP67 SI IP0 Steckverbinder connectors

Mehr

Technisches Datenblatt Technical Data Sheet. Drehzahlsensoren Speed Sensors 1 Kanal Hall M18 Familie 1 Channel Hall M18 Type

Technisches Datenblatt Technical Data Sheet. Drehzahlsensoren Speed Sensors 1 Kanal Hall M18 Familie 1 Channel Hall M18 Type Drehzahlsensoren Speed Sensors 1 Kanal Hall M18 Familie 1 Channel Hall M18 Type Kurzdaten Versorgung Frequenzbereich Betriebstemperatur Schutzart (IEC 529) 0 15.000 Hz -40 +125 C IP67, IP69K (siehe Typen)

Mehr

Automatisierungstechnik - Aktorik - Bauform B Automation Technology - Actuatorics - Size B

Automatisierungstechnik - Aktorik - Bauform B Automation Technology - Actuatorics - Size B 5 0 Automatisierungstechnik - Aktorik - Automation Technology - Actuatorics - Size B Gerätesteckdosen Magnetventilsteckdosen Verbindungsleitungen DIN EN 7530-803 Industrie + Niedriges Gehäuse Schutzart

Mehr

Datenblatt. Remote-I/O - u-remote UR20-4AO-UI or 4-wire connection; 16-bit resolution; 4 outputs

Datenblatt. Remote-I/O - u-remote UR20-4AO-UI or 4-wire connection; 16-bit resolution; 4 outputs 2- or 4-wire connection; 16-bit resolution; 4 outputs The analogue output module controls up to 4 analogue actuators with +/-10 V, +/-5 V, 0...10 V, 0...5 V, 2...10 V, 1...5 V, 0...20 ma or 4...20 ma with

Mehr

4.3-10 4.1-9.5. 256 Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG, Germany, Phone +49 (0)8684 18-0, info@rosenberger.de, www.rosenberger.

4.3-10 4.1-9.5. 256 Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG, Germany, Phone +49 (0)8684 18-0, info@rosenberger.de, www.rosenberger. The connector system is designed to meet the rising performance needs of mobile network equipment e.g. to connect the RRU to the antenna. Features of the Connectors are compact connector sizes, best electrical

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19015-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19015-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19015-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 15.12.2014 bis 14.12.2019 Ausstellungsdatum: 15.12.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 11027 03 00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 05.08.2015 bis 04.08.2020 Ausstellungsdatum: 05.08.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Material: Keramikkörper Verpackungsmöglichkeiten: St./ Rolle

Material: Keramikkörper Verpackungsmöglichkeiten: St./ Rolle SMP 2.000 St./ Rolle Materials: Ceramic body 2.000 pcs. / reel Schock /Schock Resistance: Method 213 B,Test Condition I Vibration /Vibration Resistance: MIL STD-202G, Method 201 A Salznebel /Salt Spray:

Mehr

LIYCY (französisch) LIYCY

LIYCY (französisch) LIYCY (französisch) Beschreibung Nach DIN 47100/OZ Description According to DIN 47100/OZ Verwendung Als Anschluss- und Verbindungsleitung in der Steuer-, Regel-, Mess- und Signaltechnik sowie in der Datenverarbeitung

Mehr

M12 Automatisierungstechnik - Sonder - T-Kodierung M12 Automation Technology - Special - T-Coding

M12 Automatisierungstechnik - Sonder - T-Kodierung M12 Automation Technology - Special - T-Coding M1 Automatisierungstechnik - Sonder - T-Kodierung M1 Automation Technology - Special - T-Coding Kabelsteckverbinder Schraubverriegelung nach DIN EN 61076--111 Schutzart IP67 1) Einfache Montage Winkelsteckverbinder

Mehr