40 Jahre Limes-Freibad Mönchsroth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "40 Jahre Limes-Freibad Mönchsroth"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt Gemeinde Mönchsroth mit Nachrichten der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten Freitag, den 19. Mai 2017 Nummer 5 40 Jahre Limes-Freibad Mönchsroth Beach-Party Festakt zum Jubiläum Familientag Lange Badenacht Kinotour im Freibad Das Limes-Freibad hat wieder geöffnet. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und wünschen allen Badegästen eine sonnige Badesaison und einen angenehmen Aufenthalt in Mönchsroth. im Mai: täglich von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr Öffnungszeiten 2017 ab Juni: bei schlechtem Wetter: täglich: von Uhr bis Uhr, von Uhr bis Uhr täglich von Uhr bis Uhr bei einer Außentemperatur von 28 C -gemessen um Uhr - geöffnet bis Uhr Limes-Freibad Mönchsroth, Römerstr. 22, Mönchsroth, Tel /1309

2 Mönchsroth Nr. 5/17 Das nächste Mitteilungsblatt der Gemeinde Mönchsroth erscheint am Freitag, den Der Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist der Das Amt ist zuständig für das Feststellungsverfahren nach dem Sozialgesetzbuch IX, die Gewährung von Elterngeld und Landeserziehungsgeld, die Gewährung von Blindengeld und den Vollzug des Sozialen Entschädigungsrechts (Kriegs- und Wehrdienstopfer, Entschädigung für Zivildienstleistende, Opfer von Gewalttaten und Impfgeschädigte). Mit den monatlichen Außensprechtagen soll den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Ansbach eine umfassende Beratung vor Ort geboten werden. Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern teilt mit Bad Kissinger Gesundheitstage - sieben Reha-Kliniken arbeiten eng zusammen Sie präsentieren sich im April mit einem gemeinsamen Messestand: sieben Rehabilitationskliniken der Deutschen Rentenversicherung aus dem Raum Bad Kissingen und Bad Brückenau. Die Besucher der Bad Kissinger Gesundheitstage haben damit vom 28. bis 30. April 2017 Gelegenheit, sich umfassend über das umfangreiche Rehabilitationsangebot einer der bekanntesten Kurortregionen Deutschlands zu informieren. Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern ist mit zwei Reha- und AHB-Fachkliniken vor Ort. Am Messestand berät Fachpersonal aus der Frankenklinik in Bad Kissingen und der Sinntalklinik in Bad Brückenau. Die Frankenklinik hat die Schwerpunkte Orthopädie, Kardiologie und Innere Medizin, die Sinntalklinik Urologie und Onkologie. Außerdem informieren Auszubildende der Kliniken über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in einer Rehabilitationsklinik. Auch Fragen zur Rente und Altersvorsorge werden von Experten der Deutschen Rentenversicherung am Messestand beantwortet. Weitere Informationen zur Deutschen Rentenversicherung Nordbayern und deren Rehabilitationskliniken findet man im Internet unter: und Die Deutsche Rentenversicherung in Bayern Neugestaltung des Teilrenten- und Hinzuverdienstrechts bei den vorgezogenen Altersrenten und den Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit durch das Flexirentengesetz vom 8. Dezember 2016 Mit dem Flexirentengesetz sollen die Möglichkeiten, Teilzeitarbeit mit einer Teilrente zu ergänzen, verbessert werden. Arbeit und Rente sollen künftig besser miteinander kombinierbar sein. Deshalb wird das Teilrenten- und Hinzuverdienstrecht bei den vorgezogenen Altersrenten und den Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit zum 1. Juli 2017 neu gestaltet. Insbesondere werden die monatlichen Hinzuverdienstgrenzen von einer jährlichen Betrachtungsweise abgelöst und eine stufenlose Anrechnung von Hinzuverdienst auf die Renten eingeführt. Alle elektronischen Informationen, auch die der vergangenen Jahre, finden Sie unter auf der Startseite des jeweiligen Regionalträgers rechts unter Schnell zum Ziel, oder direkt unter Außensprechtage des Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Mittelfranken im Landkreis Ansbach Im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1, findet am in der Zeit von Uhr Uhr ein Außensprechtag statt. Rentensprechtage der Deutschen Rentenversicherung Der nächste Rentensprechtag findet am von Uhr Uhr und Uhr Uhr, im Rathaus der Stadt Dinkelsbühl, Sprechzimmer des Rathauses im Erdgeschoss,1. Zimmer links, Zimmer 0.02, statt. Die Termine für die jeweiligen Sprechtage werden telefonisch unter / oder im Rathaus der Stadt Dinkelsbühl, Zimmer 1.01, vergeben. Bei der Terminvergabe bitte die Rentenversicherungsnummer und den Rentenversicherungsträger mitteilen. Steuern durch Rentenerhöhung? Ein paar Prozent machen den Unterschied: Ab Sommer erhalten Rentnerinnen und Rentner höhere Bezüge: In Westdeutschland steigt die Rente zum 1. Juli um 1,90 Prozent, im Osten um 3,59 Prozent. Was jedoch nur wenige Rentnerinnen und Rentner wissen: Auch die Rente zählt zum steuerpflichtigen Einkommen, darauf weisen die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern hin. Seit 2005 richtet sich die steuerliche Behandlung der Renteneinkünfte nach dem Jahr des Rentenbeginns. Je später die Rente beginnt, desto höher ist der gegebenenfalls zu versteuernde Anteil der Rente. Bei Rentenbeginn ab 2040 ist die gesamte Rente steuerpflichtiges Einkommen. In einer Übergangsphase bis einschließlich 2039 gilt ein individueller Rentenfreibetrag. Das ist der Teil der Rente, der kein steuerpflichtiges Einkommen darstellt. Der Rentenfreibetrag ist ein fester Eurobetrag und bleibt auch in den Folgejahren unverändert. Das gilt auch dann, wenn die Rente durch Rentenanpassungen weiter steigt. Künftige Rentenanpassungen erhöhen somit das individuelle steuerpflichtige Renteneinkommen. Ob man als Rentner regelmäßig eine Einkommensteuererklärung abgeben muss, hängt von den persönlichen Verhältnissen ab und kann nur das Finanzamt entscheiden. Damit das Finanzamt den steuerpflichtigen Anteil der gesetzlichen Rente korrekt ermitteln kann, müssen Rentnerinnen und Rentner ihrer Steuererklärung die ausgefüllten Steuervordrucke Anlage R (Renten und andere Leistungen) und Anlage Vorsorgeaufwand beifügen. Hierbei hilft eine Bescheinigung der Deutschen Rentenversicherung. Die Bescheinigung über die Rentenhöhe enthält die Angaben, welche Beträge in den Steuerformularen eingetragen werden müssen. Rentenbeziehern, die schon einmal eine Rentenbezugsmitteilung bei der Deutschen Rentenversicherung beantragt haben, wurde Anfang des Jahres eine Bescheinigung über die für das Kalenderjahr 2016 gemeldeten Daten automatisch zugesandt. Soweit eine Rentenbezugsmitteilung erstmalig benötigt wird, kann man sie im Internet unter unter Services/Online-Dienste oder über das kostenfreie Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung anfordern. Wer die Bescheinigung einmal beantragt hat, erhält sie fortan jährlich automatisch zugesandt. Weitere Informationen gibt es in der kostenlosen Broschüre Versicherte und Rentner: Informationen zum Steuerrecht. Diese und andere hilfreiche Broschüren können ebenfalls über Internetseite oder telefonisch angefordert werden.

3 Mönchsroth Nr. 5/17 Bericht aus dem Gemeinderat In der Sitzung am 4. Mai genehmigte der Gemeinderat zwei Bauanträge im Baugebiet Schmidfeld und erteilte dafür Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes. Ausführlich beriet der Gemeinderat über eine Stellungnahme der Gemeinde zur Erweiterung eines Schweinemastbetriebs an der Gemarkungsgrenze in Regelsweiler. Bürgermeisterin Stumpf informierte den Gemeinderat über die Gerichtsverfahren, die bereits beim Bau der Anlage bestritten wurden, bei denen die Gemeinde aber kein Recht bekommen hatte. Laut Auskunft des Landratsamtes und Wasserwirtschaftsamtes, die um eine Stellungnehme gebeten worden waren, besteht für ein solches Vorhaben unter Einhaltung von bestimmten Auflagen auch im Wasserschutzgebiet Baurecht. Der Gemeinderat beschloss dennoch, Bedenken gegenüber dem Bauvorhaben vorzubringen, da es sich im Einzugsgebiet der Mönchsrother Brunnen befindet und somit die Wasserversorgung der Gemeinde Mönchsroth gefährden könnte. Auch die nicht unerheblichen Geruchsemissionen stellen eine Belastung für die Bürgerinnen und Bürger von Mönchsroth dar. Gegen die Änderung des Flächennutzungsplanes der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Ellwangen in Rosenberg wurden, ebenso wie gegen die Aufstellung eines Vorhabenbezogenen Bebauungsplans durch die Stadt Dinkelsbühl an der Ellwanger Straße, keine Einwände erhoben. Zusammen mit der Straßenmeisterei in Feuchtwangen, die für den Unterhalt der Staatsstraße zuständig ist, soll in den nächsten Wochen die Bushaltestelle an der Rothachhalle barrierefrei umgebaut und saniert werden. Der Gemeinderat beschloss, dass dabei auch die Zufahrt zur zum Feuerwehrhaus verbessert werden soll, da die Feuerwehrfahrzeuge durch das zu starke Gefälle beim Ein- und Ausfahren aufsitzen. Da auch der Umgriff des Bushäuschens hergerichtet werden soll, regte Bürgermeisterin Stumpf an, eventuell eine neue Wartehalle, entsprechend der an der Dorfkirche, zu errichten. Darüber wird der Gemeinderat gesondert beraten. Der von Seiten der FFW Mönchsroth vorgebrachte Antrag auf Einbau einer Einbruch- und Brandmeldeanlage im Feuerwehrhaus Mönchsroth wurde befürwortet. Im Gerätehaus befinden sich Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände von erheblichem Wert und auch viele elektrische Geräte, die dauerhaft an Strom angeschlossen sind. Dadurch kann es zu technischen Defekten kommen, die einen Brand verursachen können. Für die Anlage entstehen Kosten in Höhe von rund Abgelehnt wurde der Antrag eines Bürgers aus Winnetten auf Befestigung des nördlich von Winnetten verlaufenden Feldweges. Der Gemeinderat sagte aber zu, dass die Entwässerungssituation an der Einmündung zur Straße nach Diederstetten verbessert werden soll. Informiert wurde der Gemeinderat über ein Schreiben der Kirchengemeinde Mönchsroth hinsichtlich der Parkplatzsituation im Bereich des Friedhofes und der vermeintlichen Taubenplage im Bereich der Dorfkirche und des Rathauses. Ebenso teilte Bürgermeisterin Stumpf mit, dass am 3. Mai der offizielle Start für das schnelle Internet in den Ortsteilen gegeben wurde. (siehe dazu gesonderten Artikel). Nächste Gemeinderatssitzung Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den um Uhr im Rathaus Mönchsroth statt. Sommer-Ferienprogramm 2017 Die Organisatoren des Sommerferienprogramms laden am um Uhr zu einer Auftaktveranstaltung in die Gaststätte Römerhof ein. Alle Vereine und Privatpersonen, die sich am Ferienprogramm mit einer Aktion beteiligen wollen, sind hierzu herzlich eingeladen. Die Veranstaltung soll dazu dienen, das Programm aufzustellen, Termine zu koordinieren und Überschneidungen zu verhindern. Schnelles Internet in Mönchsroth Es ist soweit: Nach der Teilinbetriebnahme des Breitbandausbaus im Hauptort Mönchsroth steht nun auch in den Ortsteilen Diederstetten, Winnetten und Hasselbach schnelles Internet zur Verfügung. Das neue Glasfaser-Netz ist so leistungsstark, dass telefonieren, surfen und fernsehen gleichzeitig möglich sind. Auch das streamen von Musik und Videos oder das Speichern in der Cloud wird bequemer. Von den schnellen Bandbreiten profitieren nun insgesamt rund 100 Haushalte. (Bernhard Gentner, Markus Winter, Bürgermeisterin Edith Stumpf und Thomas Braun beim offiziellen Start für das schnelle Internet) Die Deutsche Telekom hat rund sechs Kilometer Glasfaserkabel verlegt und ein Multifunktionsgehäuse sowie drei Glasfasernetzverteiler aufgestellt bzw. neu ausgestattet. Bürgermeisterin Edith Stumpf bedankte sich bei den Vertretern der Telekom Markus Winter und Thomas Braun für die gute Zusammenarbeit und den reibungslosen Ablauf der Arbeiten. Ein Dankeschön galt auch Herrn Bernhard Gentner von Ing. Büro Corvese, der die Gemeinde bei der Durchführung des Förderverfahrens unterstützt hat. Ein besonderes Lob galt auch der Baufirma Bügler aus Dentlein für die umsichtige und bürgerfreundliche Ausführung der Verlegearbeiten. Die Bürgerinnen und Bürger können nun die schnellen Internetanschlüsse online, telefonisch oder im Fachhandel buchen. Für die Gemeinde ist diese moderne Infrastruktur ein digitaler Standortvorteil, der das Leben und Arbeiten in Mönchsroth und in den Ortsteilen noch attraktiver macht. Wichtige Information: Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische Anpassung der Geschwindigkeit. Die schnellen Bandbreiten müssen immer aktiv beauftragt werden. Dazu stehen alle nachfolgenden Vertriebskanäle zur Verfügung: Neukunden: (kostenfrei) - Telekom-Kunden: (kostenfrei) - Kleine und Mittlere Unternehmen (kostenfrei) Und natürlich beraten die Mitarbeiter in den Telekom Shops und die Fachhändler gerne:

4 Mönchsroth Nr. 5/17 Herrn Rolf Weik, Rosenstr. 4 zum 80. Geburtstag, am Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Seniorinnen und Senioren des Landkreises Ansbach Mit 66 Jahren da fängt das Leben an, mit 66 Jahren da hat man Spaß daran Deshalb auf zum Tanztee am Nachmittag" nach Feuchtwangen. Flurumgang mit der Jagdgenossenschaft Diederstetten Liebe Seniorinnen und Senioren, Sie alle sind sehr herzlich einladen, zum Tanztee am Nachmittag am 30. Mai 2017 um 14:30 Uhr, Tanzcenter Bernau, Fam. Soldner Feuchtwangen Kostenbeitrag 5,-- /p.p. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Seniorinnen und Senioren des Landkreises Ansbach! Senioren schwofen in der Region Hesselberg über das Tanzparkett! Genießen Sie Geselligkeit, Musik und Spaß im Kreis Gleichgesinnter und machen Sie mit beim Tanztee am Nachmittag" in Feuchtwangen. Schön wäre es, wenn Sie Ihre Bekannten und Freunde zu unserem Tanztee mit einladen, um gemeinsam einen schwungvollen, unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Ich freue mich gemeinsam mit Ihnen auf eine unterhaltsame Veranstaltung. Ihr Peter Schalk (Organisationsleitung), Altbürgermeister der Gemeinde Burgoberbach Bleiben Sie uns treu und freuen Sie sich auf den nächsten "Tanztee am Nachmittag" am 20. Juni in Lichtenau. Zu einem Flurumgang entlang der Gemeindegrenze zur Stadt Dinkelsbühl und der Landesgrenze nach Baden-Württemberg hatte vor Kurzem die Jagdgenossenschaft Diederstetten eingeladen. Zusammen mit Jagdpächter Werner Pfanz und dem Vorstand der Jagdgenossenschaft, Rainer Stark, wanderten die interessierten Teilnehmer, unter ihnen auch Bürgermeisterin Edith Stumpf zum westlichsten Punkt der Gemeinde Mönchsroth. Ein Grenzstein markiert dort mitten im Wald die Landesgrenze. Werner Pfanz informierte auch über die Grenzen seines Jagdreviers und seine Erfahrungen und Erlebnisse bei der Jagd. Alle Teilnehmer waren sich am Ende einig darüber, dass eine solche Begehung durchaus öfter stattfinden könnte. Seniorennachmittag Der nächste Seniorennachmittag findet am Mittwoch, den um Uhr in der Gaststätte Römerhof statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. Auch Jungsenioren sind uns jederzeit herzlich willkommen. Neben einer netten Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen gibt es immer ein kleines Unterhaltungsprogramm um Ihnen einen kurzweiligen Nachmittag zu bereiten. Bürgermeisterin Edith Stumpf informiert darüber hinaus über die aktuellen politischen Geschehnisse in der Gemeinde. Also: Machen Sie sich einen schönen Nachmittag und besuchen Sie uns beim Seniorennachmittag in der Gaststätte Römerhof. Auf Ihr Kommen freuen sich Erste Bürgermeisterin Edith Stumpf, Frau Sonja Hofer und Herr Engelhardt

5 Mönchsroth Nr. 5/17 Seniorencafé Die Entwicklungsgesellschaft Zu unserem nächsten Seniorencafé am stellt sich neu auf Montag, den (eine Woche später wegen Pfingstmontag) laden wir alle Senioren, von Uhr bis Uhr, wieder recht herzlich ins Gemeindehaus ein. Bitte melden sie sich bei Frau Schürrle (Tel /2854), wenn Sie abgeholt werden möchten. Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Seniorencafé-Team Gelber Sack: Dienstag, Altpapier: Mittwoch, Biomüll: jeden Freitag, gerade Woche Restmüll: jeden Freitag, gerade Woche Feiertagsbedingte Verlegung: von Freitag, auf Samstag, (Fronleichnam) Gästeführungen des Tourismusverbandes Hesselberg e.v., Aufkirchen 50,91726 Gerolfingen, Tel / Unkostenbeitrag: 5,00 EUR/Erwachsener; Kinder frei; Kurzentschlossene sind immer herzlich willkommen! Festes Schuhwerk/geeignete Kleidung wird zu allen Veranstaltungen empfohlen Nähere Informationen erhalten Sie bei den Gästeführern oder unter Die Broschüre Gästeführungen 2017 erhalten Sie beim Tourismusverband und in der VG Hesselberg. Unterwegs zur schönen Maria, , 18:30 Uhr, Wolfgang Konrad, Flurbereinigungsweg in Richtung Dorfkemmathen, 09851/ Überraschungsfahrt Kastell Dambach, , 10:00 Uhr, Herr Dlugosch, Gasthaus zum Löwen; Hauptstraße 44+46, Ehingen, 09868/ Die Kraft des Berges, , 17:00 Uhr, Anke Krause, Parkplatz Badeweiher; Röckingen, 09832/9975 Wo Schafe auf dem Meeresgrund weiden, , 18:30 Uhr, Wolfgang Konrad, Parkplatz Geolog. Lehr- und Wanderpfad, Wittelshofen, 09851/ Wanderung auf der Teufelsmauer, , 13:30 Uhr, Walter Vitzthum, Parkplatz an der Staatsstraße zwischen Weiltingen und Wilburgstetten, 09853/230 Planwagenfahrt Sommerabend, , 18:00 Uhr, Herr Dlugosch, Parkplatz Wittelshofen (Vorstadt), 09868/ Die Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg hat sich neu aufgestellt und setzt mit einem neuen Team die Regionalentwicklung in der Region Hesselberg fort. Zum 31. März hatte die bisherige Geschäftsführerin der Entwicklungsgesellschaft Ute Vieting ihre Tätigkeit beendet. Die Gesellschafter - 25 Kommunen aus den Landkreisen Ansbach und Donau-Ries - hatten daraufhin den früheren Mitarbeiter Dr. Franz Hitzelsberger als Geschäftsführer berufen. Da Ende März zwei weitere Mitarbeiterinnen die Gesellschaft verlassen hatten und das Unternehmen finanziell neu aufgestellt werden musste hatten die Gesellschafter in ihrer Versammlung am 15. März eine organisatorische und inhaltliche Neuausrichtung des Unternehmens beschlossen. In dieser Sitzung hatten sämtliche anwesende Gesellschafter und Vertreter von Fachbehörden den Willen und die Notwendigkeit bekräftigt, die Entwicklungsgesellschaft fortzuführen. Das Team der Entwicklungsgesellschaft besteht künftig aus drei Personen. Neben dem Geschäftsführer Dr. Franz Hitzelsberger sind dies die beiden bisherigen Mitarbeiter Oliver Sollbach (LEADER, LAG-Manager der Lokalen Aktionsgruppe Region Hesselberg) sowie Andra Raupenstrauch (Regionalmanagement). Gemeinsam stellten sie am 4. Mai der Geschäftsleitung der Gesellschaft die bisherigen und künftigen Aktivitäten vor. Die Geschäftsleitung besteht aus fünf Bürgermeister sowie den Vorständen der Vereine Hesselberg AG (Unternehmen der Region) und Lokale Aktionsgruppe (Bürger/innen der Region). Die Hauptaktivitäten umfassen das Management des Förderprogramms LEADER im Auftrag der LAG Region Hesselberg sowie das Regionalmanagement mit den beiden Schwerpunktprojekten Gesundheit sowie Innenorte. Für LEADER ist Oliver Sollbach federführend zuständig, für Regionalmanagement Andra Raupenstrauch. Weitere Aktivitäten sind beispielsweise die Unterstützung des Seniorennetzwerks Club55 plus des Burgoberbacher Altbürgermeisters Peter Schalk, oder die Mitwirkung bei der regionalen Klärschlammentsorgung. Eine unserer wichtigsten Rollen ist die eines Ansprechpartners für Menschen aus der Region, wenn sie Ideen für Projekte und Aktivitäten haben, betonte der Geschäftsführer Dr. Franz Hitzelsberger. Bürgermeister Michael Sommer (Wilburgstetten) hob in der Sitzung hervor, dass durch das erfahrene Mitarbeiter-Team die Kontinuität der Arbeit in der Geschäftsstelle gewährleistet ist. Bürgermeister Hans Papp (Merkendorf) wies auf das stabile finanzielle Fundament hin, das die Entwicklungsgesellschaft durch die Neuausrichtung hat. Sowohl die Bürgermeister als auch die Vorstände von Hesselberg AG und LAG Region Hesselberg betonten in der Geschäftsleiter-Sitzung und der anschließenden Pressekonferenz die große Bedeutung der Entwicklungsgesellschaft für neue Entwicklungen in der Region Hesselberg. Ohne die regionale Vernetzung durch die Entwicklungsgesellschaft hätten die Kommunen deutlich weniger Möglichkeiten, Fördermittel zu erhalten, erläuterte beispielsweise die Leuterhausener Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier. Der Vorsitzende der Hesselberg AG Frank Dommel hob die Rolle der Entwicklungsentwicklung als tragende Säule der Region Hesselberg neben der Hesselberg AG und der LAG Region Hesselberg hervor. Der Vertreter der LAG Region Hesselberg, Hermann Reichert, sah es als wichtig an, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen LAG und Entwicklungsgesellschaft weitergeführt werden kann. Bürgermeister Otto Beck aus Burk wies auf die Vorteile für die beteiligten Kommunen anhand des Beispiels der gemeinsamen Klärschlammentsorgung hin. Gerade die kleinen Kommunen brauchen den regionalen Zusammenschluss, damit sie die anstehenden Probleme und Herausforderungen im ländlichen Raum bewältigen können. Dr. Franz Hitzelsberger

6 Mönchsroth Nr. 5/17 Landratsamt Ansbach Neues Wasserschutzgebiet Haslach-Matzmannsdorf Um die hohen Standards für Trinkwasser halten zu können, ist es gesetzliche Aufgabe des Landratsamtes, Wasserschutzgebiete (WSG) auszuweisen. So auch im Fall das WSGs Haslach- Matzmannsdorf, für das ab 20. April 2017 eine neue Schutzverordnung des staatlichen Landratsamtes Ansbach in Kraft tritt. Das Grundwasser der Kommunen Burk, Dentlein a. F., Dürrwangen, Dinkelsbühl, Ehingen, Feuchtwangen, Langfurth und Schopfloch, soll damit nachhaltig vor Beeinträchtigungen geschützt werden. Das WSG Haslach-Matzmannsdorf besteht bereits seit In Untersuchungen seit 2001 wurde allerdings festgestellt, dass das Grundwasser nicht mehr hinreichend geschützt ist. So wäre Wasser etwa durch Verschmutzungen mit Benzol, das in Öl enthalten ist, E.coli-Bakterien, Nitrat oder Quecksilber nicht mehr als Trinkwasser nutzbar. Daher wurde eine deutliche Ausweitung des Gebietes notwendig. Der neuen Verordnung ging ein jahrelanger Prozess voraus, innerhalb dessen zahlreiche Einwendungen vorgebracht und abgewogen wurden. So konnten alle Betroffenen auch in einem Erörterungstermin vor Ort ihre Einwendungen und Anregungen vorbringen. In zahlreichen Gesprächen und Vorplanungen wurde dabei versucht eine verträgliche Lösung zu finden und den Zuwachs des Gebietes auf das Nötigste zu beschränken. Um zu verhindern, dass die Belastungen im Wasser steigen, werden für WSG gewisse Richtlinien festgelegt. Dazu zählen etwa eine eingeschränkte Verwendung von Pflanzenschutz- und Düngemitteln oder auch das Verbot Biogasanlagen zu errichten. Diese Beschränkungen gelten für das Gebiet bereits seit 2010 und werden nun in der neuen Wasserschutzgebietsverordnung allgemeingültig geregelt. Die Fernwasserversorgung Franken fördert in diesem Gebiet Grundwasser aus den dort befindlichen Brunnen. Wenn für Bewohner des Gebiets durch das festgesetzte WSG Beeinträchtigungen entstehen sollten, ist der Wasserversorger verpflichtet, Entschädigungen zu zahlen. Dies wäre etwa der Fall, wenn etwa ein Mehraufwand für Landwirte durch weitere Wege entsteht. Kirchliche Nachrichten Crowdfunding Pfeifen für St. Peter und Paul Die Crowdfunding-Aktion zur Finanzierung einer gebrauchten Kleinorgel für den Chorraum der Klosterkirche läuft noch bis zum 20. Juni. So lange spendet die VR-Bank Dinkelsbühl eg für das Vorhaben für die jeweils erste Spende eines Unterstützers 5 Euro. Auch wenn die Zielsumme von bereits erreicht ist: Die Unterstützung durch die Bank läuft pro Unterstützer bis zum 20. Juni weiter! Wir können das Geld dann für die Wartung und Instandhaltung der Orgel zurücklegen. Näheres dazu unter: Herzlichen Dank allen, die diese Aktion bereits unterstützt haben! Für die Kinder wird ein gemeinsamer Kindergottesdienst im Garten von Familie Schürrle angeboten. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von den vereinigten Posaunenchören der beteiligten Gemeinden. Der Beginn ist um Uhr. Herzliche Einladung! Bei Regen wird die Veranstaltung in die Halle im Hof von Familie Schürrle verlegt. Die Landfrauen laden ein Am zu einer Frauenlehrfahrt ins Hohenlohische. Besichtigung des Rosenhofes (Produktion von Rosenblättern für die Firma Weleda). Führung durch die historische Schäferei in Frauental, einem besonderen Ferienbetrieb. Besichtigung des Hofcafés mit Kaffeepause. Führung durch die Heumilchkäserei Kaisertshofen mit Käseprobe und Einkaufsmöglichkeiten im Bauernladen. Abfahrt 7.00 Uhr (Busbahnhof Schwedenwiese Dinkelsbühl) Ankunft ca Uhr. Kosten: 32,00 Anmeldungen bis zum bei Gerdi Schürrle, Tel: 09851/2854 und Anni Reißig, Tel: 09853/ Freiwillige Feuerwehr Diederstetten Übungsplan Fr , Uhr, Hasselbach, Übung THL Sa , Oberwinstetten Ausflug mit Hitzblaz-Essen Freiwillige Feuerwehr Mönchsroth e.v. Übungsplan Sa , Uhr, Gesamt mit Jugend, Gerätehaus, Zugübung Mo , Uhr, Jugendgruppe, Gerätehaus, Ausbildung Sa , Uhr, Gesamt, Gerätehaus/Limesfreibad, Beach Party Funkalarmierung am Samstag, den zwischen Uhr und Uhr. Ökumenischer Frauenkreis 23. Mai Der ökumenische Frauenkreis trifft sich am Dienstag, den 23. Mai um Uhr am Dorfplatz. Eingeladen wird zu einer abwechslungsreichen Waldwanderung mit Pfrin. Anette Reese um den Höllweiher (ca. 1 Stunde) mit geistlichen Stationen und gemütlicher Einkehr. Gottesdienst im Grünen Himmelfahrt 25. Mai Wir feiern auch dieses Jahr am Himmelfahrtstag gemeinsam mit Greiselbach, Segringen, Dinkelsbühl und Bösenlustenau unseren Gottesdienst im Grünen an der Ulrichskapelle. Anschließend gibt es auch wieder eine kleine Bewirtung durch den Kirchenvorstand sowie Kaffee, Kuchen und Landfrauen- Küchle durch den Elternbeirat der Kindertagesstätte. Liederkranz Stödtlen 1923 e.v. Frühjahrsfest in der Liashalle Stödtlen am 24./25. Mai 2017 veranstaltet der Liederkranz Stödtlen 1923 e.v. sein traditionelles Frühjahrsfest erstmals in der neuen Liashalle in Stödtlen. Es erwarten Sie am Mittwoch, ab 19:30 Uhr: Liedvorträge mit dem Liederkranz Stödtlen, dem Liederkranz Ellenberg, dem Liederkranz Mönchsroth, dem Frauen-Kirchenchor Stödtlen, der Concordia Wört, der Sängerlust Baldern und dem Sängerkranz Unterriffingen

7 Mönchsroth Nr. 5/17 Am Donnerstag, ab 10 Uhr: Frühschoppen mit anschließendem Mittagstisch. Unterhaltungsmusik mit DJ Koni Bux. An beiden Tagen erwartet Sie die bekannte gute Bewirtung. Der Liederkranz Stödtlen 1923 e.v. würde sich freuen, Sie als unsere Gäste in der neuen Liashalle begrüßen zu dürfen und wünscht Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und ein paar vergnügliche Stunden. Kultur im Rathaus Bilder, die Geschichten erzählen Ausstellung von Heidemarie Schömig in Fichtenau Gemälde sind sichtbar gewordene Emotionen, die mit ihren Betrachtern auf eine ganz besondere Art und Weise kommunizieren können. Die in Rot am See lebende Künstlerin Heidemarie Schömig möchte uns Eindrücke durch ihre Bilder nahebringen und vermitteln. Ab Sonntag, den 7. Mai 2017 sind ihre Bilder unter dem Titel TRAUM-ZEIT-BILDER im Rathaus in Fichtenau-Wildenstein zu sehen. Die Ausstellung ist bis zum 30. Juli 2017 zu den Öffnungszeiten des Rathauses: Mo - Do von 8-16 Uhr, Fr von 8-12 Uhr sowie an den Sonntagen 21. Mai, 11. Juni, 2. und 30. Juli 2017 jeweils von Uhr zu besichtigen. Ihre neue private Kleinanzeige Jetzt mit neuer Gestaltung schon ab 5,- 5-Zimmer-Wohnung in Musterhausen zu vermieten. 90 qm, Zentralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E- Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ qm, zzgl. NK. Tel / *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption Rahmen. Gehen Sie gleich auf und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Schützenverein Berg und Tal Regelsweiler Bis hierher für 5,- inkl. MwSt. Einladung zum Hähnchengrillfest am ins Schützenhaus Regelsweiler Ab 10:00 Uhr: Frühschoppen Ab 11:00 Uhr: Mittagstisch mit gegrillten Hähnchen vom Holzkohlegrill Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen Die Vorstandschaft Obst- und Gartenbau-Verein Stödtlen-Wört e.v. Vereinsausflug in den Schwarzwald zur Gartenschau Bad Herrenalb, Besichtigung der Versuchsanstalt für Gartenbau Hohenheim und Stadtbesichtigung Straßburg vom bis Bei Interesse melden sie sich bei Margit Münz (Tel: ). Genießen Sie in netter Gesellschaft, zwei schöne Tage mit dem Obst- und Gartenbauverein Stödtlen-Wört. Wir würden uns über zahlreiche Anmeldungen unserer Mitglieder freuen und hoffen, dass diese besondere Reise auch Nichtmitglieder anspricht. Die Vorstandschaft Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Bis hierher für 10,- inkl. MwSt. Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Suche ein altes Moped oder Motorrad auch defekt z.b. Zündapp BMW Horex NSU Vespa usw. bitte alles anbieten 0160/ Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim, Fax oder online unter:

8 Mönchsroth Nr. 5/17 Indische Heilkunst im Saaletal (rgz/su). Das Ayurveda Center des bayerischen Staatsbads Bad Bocklet ist im Vier-Sterne-Hotel Kunzmann s beheimatet. Es bietet Kurgästen ganzheitliche Therapien von ausgebildeten Medizinern aus Indien nach dem überlieferten Prinzip der Familie Madukkakuzhy und exklusive ayurvedische Vollpension. Buchbar sind mehrtägige Pakete zum Kennenlernen, Regenerieren oder Entgiften. Im Reha- und Präventionszentrum werden verschiedene Präventionsprogramme angeboten. Regionale Patienten können die ayurvedische Ambulanz in der internistischen Praxis Dr. Breitenbach besuchen. Weitere Infos und Buchungsmöglichkeiten gibt es unter E-Bike-Trend: Spezielle Pedelecs laufen auch ohne Tritt in die Pedale (rgz/rae). Der deutsche Fahrradmarkt wird weiterhin geprägt von der stark steigenden Nachfrage nach E-Bikes. Speziell bei Senioren liegen die Fahrräder mit Elektromotorunterstützung im Trend: Sie werden für längere Strecken, für den Urlaub in den Bergen oder auch zum Einkaufen genutzt. Das Saxonette Comfort Electra beispielsweise kann als ganz normales Fahrrad benutzt werden oder als normales Pedelec: Hier schaltet der Motor nur beim Pedalieren zu und bei einer Geschwindigkeit von 25 km/h ab. Auch die Sicherheit wird bei diesem Pedelec groß geschrieben - dafür sorgt nicht zuletzt die Rücktrittbremse. Mehr Infos gibt es unter

9 Mönchsroth Nr. 5/17 Anzeige 21-tägige ab Januar 12. Februar 2018 Südafrika / Namibia-Rundreise inkl. FLY & HELP Schulbesuch Erleben Sie zwei vielseitige und unterschiedliche Länder in 3 Wochen: Strände, Busch-Landschaften, subtropische Regionen, Weinberge, Wälder und Wüste Südafrika bietet atemberaubende Naturerlebnisse. Weiter geht es nach Namibia: Erleben Sie auf der Busrundreise die fesselnde Vielfalt eines Landes, in dem Deutsch sogar anerkannte Nationalsprache ist. Der Besuch einer FLY & HELP Schule ist dabei der emotionale Höhepunkt auf dieser Reise. Ihr Reiseverlauf: Tag: Anreise (zubuchbar Kapstadt- City-Tour ) 3. Tag: Kapstadt Kap der Guten Hoffnung 4. Tag: Kapstadt Oudtshoorn 5. Tag: Oudtshoorn Knysna 6. Tag: Knysna Port Elizabeth 7. Tag: Port Elizabeth Johannesburg Whiteriver 8. Tag: Whiteriver Krueger National Park 9. Tag: Whiteriver Johannesburg 10. Tag: Johannesburg Windhoek 11. Tag: Windhoek FLY & HELP Schulbesuch (zubuchbar Naankuse Lodge/Gocheganas/ Flugsafari Sossusvlei) 12. Tag: Windhoek Kalahari 13. Tag: Kalahari Sossusvlei Region 14. Tag: Sossusvlei & Sesriem Canyon 15. Tag: Sossusvlei Region Swakopmund 16. Tag: Swakopmund (zubuchbar Bootsfahrt in Walvis Bay) 17. Tag: Swakopmund Etosha Region 18. Tag: Etosha Nationalpark 19. Tag: Etosha Nationalpark Windhoek 20. Tag: Kapstadt und Abreise 21. Tag: Ankunft in Deutschland Änderungen am Programmablauf vorbehalten. Inklusivleistungen 1x Besuch einer FLY & HELP Schule in Namibia Nachtflug mit CONDOR ab/bis Frankfurt nach Kapstadt und zurück in der Economy Class 3 Kontinental-Flüge mit der South African Airlines Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren Transfers im klimatisierten Reise- oder Minibus gemäß Reiseverlauf 18 Übernachtungen mit Frühstück, Unterbringung im Doppelzimmer 1x Besuch des Kappunktes mit den folgenden inkludierten Eintritten: Hout Bay Seal Island Boat Cruise, Chapmans Peak, Cape Point Nature Reserve & Boulders Beach Pinguin Kolonie 1x Besuch der Cango Caves und 1x Besuch der Straußenfarm in Oudtshoorn Eintrittsgelder Tsitsikamma Nationalpark Eintrittsgelder Panoramaroute: Bourkes Luck Potholes, Gods Window & Blyderiver Canyon 1x Eintrittsgeld Kruger Nationalpark 1x Johannesburg & Pretoria City Tour mit Besuch des Vortrekker Monuments 1x Stadtrundfahrt in Windhoek 1x Stadtrundfahrt in Swakopmund Deutschsprachige, lokale Reiseleitung Wunschleistungen pro Person Rail & Fly der Deutschen Bahn 70 Einzelzimmerzuschlag 650 Hin- und Rückflug in der 450 Premium Economy Class Südafrika: Kapstadt City Tour mit Auffahrt 49 auf den Tafelberg (wetterbedingt) Krueger Ganztages-Pirschfahrt 79 Namibia: Halbtagesausflug 69 Naankuse Lodge Robben- und Delfinfahrt in 44 Walvis Bay Halbtagesausflug 79 Gocheganas Lodge Halbtagesflugsafari Sossusvlei pro Person vom Reisepreis kommen der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute und werden für einen Schulbau in Afrika verwendet. Mehr Informationen unter: Fragen und Buchungswünsche an: reisen@prime-promotion.de oder unter Tel.: (Mo-Fr Uhr) Buchungscode: LW20 oder unter: Veranstalter der Reise: Prime Promotion GmbH, Kroppach Es gelten die AGB des Reiseveranstalters.

10 Mönchsroth Nr. 5/17 Foto: Melo Mango Salat Unsere Mischung wirkt vielleicht etwas abenteuerlich, funktioniert und schmeckt aber ausgezeichnet. Mehr Frucht geht kaum und für den würzigen Biss sorgen Zwiebel und Thymian. Salat Melone entkernen, schälen und in Spalten schneiden. Anschliessend auf dem Blattsalat anrichten. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein trennen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten halbieren, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in möglichst feine Würfel schneiden. Dressing Apfelsaft und Balsamico vermischen. Mit Salz & Cayenne pfeffer abschmecken. Dressing mit Mango, Tomaten und Zwiebeln mischen und auf den Melonen anrichten. Garnitur Blattsalat waschen und in Streifen schneiden, Thymian zupfen und beides als Garnitur verwenden. Verwenden Sie bitte aus gesundheitlichen Gründen so wenig Salz und Öl wie nötig. Benutzen Sie Jodsalz falls möglich. Versuchen Sie immer weniger Salz und Öl einzusetzen, sodass das Verlangen nach beidem mit der Zeit geringer wird. Weitere leckere Rezepte gibt es im Vegan Gesund Kochbuch. DAS Kochbuch für die vegan gesunde Küche. Der Schweizer Gourmetkoch Raphael Lüthy und der Arzt Dr. med. Ernst Walter Henrich präsentieren das erste Kochbuch, das die vegan gesunde Küche von ihrer geschmacklich herausragenden Seite zeigt. Erhältlich unter ProVegan-Shop.info Weitere Infos über die ProVegan Stiftung finden Sie auf Zutaten (für 4 Personen) Salat 1 Honigmelone 1 Mango 2 Tomaten 1 Kleine Zwiebel Dressing 100 ml Apfelsaft 5 EL Balsamico Salz & Cayennepfeffer Garnitur 1 Blattsalat 2 Thymianzweige * Das Dressing ist nahezu fettfrei. Wer möchte, kann es mit Öl (max. 5 Esslöffel) verfeinern. Möglich wäre auch, 2 bis 4 Ess löffel Natursojajoghurt unter den Salat zu mischen was ihm eine gewisse cremige Note verleiht.

11 Mönchsroth Nr. 5/17 Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Ferienwohnung Himmelchen im romantischen Ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (****) in Ahrweiler für 2 4 Personen, direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, ab 45, pro Tag. Tel h.pacyna@web.de Spielsucht? Nein Danke! Hilfe zur Selbsthilfe von Betroffenen für Betroffene. Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Claudia Kern Mobil: c.kern@wittich-forchheim.de spielsucht-soforthilfe.de Wir sind für Sie da... Ihr Verkaufsinnendienst Sabine Kowalsky Tel.: Fax s.kowalsky@wittich-forchheim.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen

12 Mönchsroth Nr. 5/17 Achim s Fahrschule Theorieunterricht immer ab 19:00 Uhr in: Mönchsroth (Donnerstag) Dinkelsbühl (Mittwoch) Wittelshofen (Dienstag) Kontakt: Tel. 0177/ Tel /1301 Facebook: Achim`s Fahrschule Wir freuen uns auf Euch! cut & fun das Hundestudio. Scheren ~ Schneiden ~ Baden Termine nur nach Verinbarung Tel / Sabine Kästle, Sittlingen Dinkelsbühl, Ihr regionaler Hersteller für 2134 Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Amts- und Mitteilungsblatt Gemeinde Mönchsroth Rollladen Jalousien Fliegengitter Markisen Amtsblatt Mönchsroth Jetzt als epaper lesen Jetzt blätterbar auf Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Lesen sie gleich los: epaper.wittich.de/2134 Probleme mit Glücksspielsucht? Spielsucht-Soforthilfe-Forum Anonyme Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige Sei auch Du herzlichst willkommen! Zeit sparen Familienanzeigen ONLINE BUCHEN:

Exklusive Gruppenreise Südafrika-Mauritius:

Exklusive Gruppenreise Südafrika-Mauritius: Exklusive Gruppenreise Südafrika-Mauritius: Reiseprogramm: Tag 1 Dienstag/Mittwoch 21./22.11.2017 Flug mit Emirates Zürich Dubai 21:55 07:20(+1) Dubai Kapstadt 08:55 16:30 Ihr deutsch sprechender Reiseleiter

Mehr

VIER PFOTEN - LIONSROCK SÜDAFRIKA REISE

VIER PFOTEN - LIONSROCK SÜDAFRIKA REISE VIER PFOTEN - LIONSROCK SÜDAFRIKA REISE 20.03. 01.04.2015 20.03. Wien Johannesburg (A an Bord der SAA) Abflug von Wien am späten Nachmittag nach München und weiter mit der South African Airways in einem

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Altes bewahren Neues fördern!

Altes bewahren Neues fördern! Altes bewahren Neues fördern! Unsere Eine starke Gemeinschaft! Der gemeinnützige Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma e.v. setzt sich seit 1956 dafür ein, die Einzigartigkeit der Wilhelma zu erhalten

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias 13-tägige Flugsafari Namibia Neu, jetzt bis April 2017 buchbar! Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias inkl. den höchsten Dünen der Welt sowie bei den

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Firmenkundenauskunft Betriebskrankenkasse Mobil Oil c/o ARGE GSV plus GmbH Postfach 70 01 06 22001 Hamburg oder per Fax an 040 20901-5999 1. Stammdaten Firma Ansprechpartner im Personalbüro Telefon E-Mail

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

13-tägige* Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias. 2.

13-tägige* Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias. 2. 13-tägige* Flugsafari Namibia * 12-tägig beim Abreisedatum 3.11.2017 Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias Sehen Sie die höchsten Dünen der Welt sowie

Mehr

Beginn der Badesaison 2015 im Limes-Freibad Mönchsroth

Beginn der Badesaison 2015 im Limes-Freibad Mönchsroth Amts- und Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt Gemeinde Gemeinde Mönchsroth Mönchsroth mit Nachrichten der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten mit Nachrichten der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten

Mehr

SÜDAFRIKA 2018 EXKLUSIVE REISEN FÜR WEINFREUNDE. Erlebnis- und Weinreise zu den schönsten Plätzen Südafrikas

SÜDAFRIKA 2018 EXKLUSIVE REISEN FÜR WEINFREUNDE. Erlebnis- und Weinreise zu den schönsten Plätzen Südafrikas EXKLUSIVE REISEN FÜR WEINFREUNDE SÜDAFRIKA 2018 Erlebnis- und Weinreise zu den schönsten Plätzen Südafrikas von Sonntag, den 16. September bis Freitag, den 28. September 2018 Sehr verehrte Kundin, sehr

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Auf Basis der Kooperationsvereinbarung

Mehr

15-tägige Traumreise Südafrika-Rundreise im Januar 2018 inkl. FLY & HELP Schulbesuch. Sensationell: ab 2.399

15-tägige Traumreise Südafrika-Rundreise im Januar 2018 inkl. FLY & HELP Schulbesuch. Sensationell: ab 2.399 Ihr Reisetraum wird wahr! 15-tägige Traumreise Südafrika-Rundreise im Januar 2018 inkl. FLY & HELP Schulbesuch Sensationell: ab 2.399 25.1.-8.2.2018 Erleben Sie Strände, Busch-Landschaften, subtropische

Mehr

Zusammenfassung. Rundreise Südafrika - Exclusive Garden Route

Zusammenfassung. Rundreise Südafrika - Exclusive Garden Route Zusammenfassung Region: Ort: Typ: Kategorie: Ideale Reisezeit: Dauer: Reiseleitung: Aktivitäten: Bewertung: Garden, Cape Town und die Kap-Halbinsel Port Elizabeth, Cape Town Begleitete Rundreise, Private

Mehr

für Wohngrundstücke Anmeldung Abmeldung Zusatzgestellung Behälterschloss (Bei mehreren Grundstücken bitte jeweils gesondertes Formular ausfüllen!

für Wohngrundstücke Anmeldung Abmeldung Zusatzgestellung Behälterschloss (Bei mehreren Grundstücken bitte jeweils gesondertes Formular ausfüllen! Antragsformular 120-/ für Wohngrundstücke Seite 1 von 5 Behälterschloss Eingangsdatum: Sachbearbeiter: Abfallwirtschaft Torgau-Oschatz GmbH Gewerbering 51 04860 Torgau : kontakt@ato-online.de : 03421/77

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen»Wir haben einen Traum von einer Gemeinschaft, in der wir einander helfen, in der jeder weiß, dass er nach Hilfe fragen darf.«europäische Union Hilfe von Haus

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden. www.nah.sh Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden. Extra sparen im SH-Tarif mit der SH-Card für Bahn und Bus Ganz

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Was ist die Bürgerstiftung Die Bürgerstiftung wurde durch den Markt Dietmannsried gegründet und ist eine selbstständige und unabhängige Institution

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Anti-Stress-Sommerwoche - Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Der Sommer ist eine passende Zeit, um die Einheit mit der Natur neu zu erfahren und zu beleben! Mithilfe von Qigong-Übungen (Stille-Qigong

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

14-tägige Traumreise Namibia-Rundreise im Januar 2017 zur. Nacht des Deutschen Schlagers. Sensationell: ab 1.599

14-tägige Traumreise Namibia-Rundreise im Januar 2017 zur. Nacht des Deutschen Schlagers. Sensationell: ab 1.599 Ihr Reisetraum wird wahr! 14-tägige Traumreise Namibia-Rundreise im Januar 2017 zur Nacht des Deutschen Schlagers Sensationell: ab 1.599 23.01-05.02.2017 Erleben Sie eines der schönsten Länder der Welt

Mehr

Sportclub Michelbach a. W e.v.

Sportclub Michelbach a. W e.v. Sportclub Michelbach a. W. 1946 e.v. Sportclub Michelbach a. W. 1946 e.v. Geschäftsstelle Michelbach 74613 Öhringen Beitrittserklärung Änderung (um z.b. Kinder nachzumelden) Familienname Straße/Nr. PLZ

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Bali zum Schnäppchenpreis inkl. Flug

Bali zum Schnäppchenpreis inkl. Flug Bali zum Schnäppchenpreis inkl. Flug 14 Tage / 12 Nächte günstiges Sanur Hotel Flug mit China Airlines p. P. im DZ ab 0,- Bali Zeremonie Zeremonie auf Bali Reisterrassen Bali Kerta Gosa Gerichtshalle Bali

Mehr

Bali zum Schnäppchenpreis inkl. Flug

Bali zum Schnäppchenpreis inkl. Flug Bali zum Schnäppchenpreis inkl. Flug 14 Tage / 12 Nächte günstiges Sanur Hotel Flug mit China Airlines p. P. im DZ ab 0,- Bali Zeremonie Zeremonie auf Bali Reisterrassen Bali Kerta Gosa Gerichtshalle Bali

Mehr

Nigeria Touristenvisum Antrag

Nigeria Touristenvisum Antrag Nigeria Touristenvisum Antrag Wenn Sie zum ersten Mal ein Visum für Nigeria beantragen, müssen Sie persönlich beim Konsulat erscheinen, um ein Gespräch zu führen. Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Ich/Wir melde/n meine/unsere Tochter / bzw. meinen/unseren Sohn für die folgende Betreuungsform an: 6.45 Uhr bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen 6.45 Uhr bis 14.00

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Anmeldung für einen Kindergartenplatz. Vor- und Nachname des Kindes: Geburtsdatum des Kindes: Name der Eltern: Anschrift: Telefon:

Anmeldung für einen Kindergartenplatz. Vor- und Nachname des Kindes: Geburtsdatum des Kindes: Name der Eltern: Anschrift: Telefon: Anmeldung für einen Kindergartenplatz Vor- und Nachname des Kindes: Geburtsdatum des Kindes: Name der Eltern: Anschrift: Telefon: Krankheiten/Allergien: Hiermit melde ich mein Kind ab dem zu den Naturkindergarten

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

KURSWECHSEL: DIE GESETZLICHE RENTE STÄRKEN!

KURSWECHSEL: DIE GESETZLICHE RENTE STÄRKEN! KURSWECHSEL: DIE GESETZLICHE RENTE STÄRKEN! Die Rente muss für ein gutes Leben reichen Wer ein langes Arbeitsleben hinter sich hat, darf im Alter nicht arm und auf staatliche Hilfe angewiesen sein. Aber

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Russia Humanitärvisum Antrag

Russia Humanitärvisum Antrag Russia Humanitärvisum Antrag Das Humanitärvisum wird für die Teilnahme an wissenschaftlichen, kulturellen und künstlerischen Tätigkeiten, an den Sportveranstaltungen, politischen Ereignissen, zu religiösen

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren. VG Langer Berg Obere Marktstraße Gehren. -Eingangsstempel-

Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren. VG Langer Berg Obere Marktstraße Gehren. -Eingangsstempel- Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren VG Langer Berg Obere Marktstraße 1 98708 Gehren -Eingangsstempel- Anmeldung für die Kindertagesstätte Sonnenschein 1. Angaben zum Kind Name: Vorname: Geburtstag:

Mehr

Informationen zur Patienten-Ratenzahlung

Informationen zur Patienten-Ratenzahlung Informationen zur Patienten-Ratenzahlung 12 MONATE ZINSFREI! Drei Schritte zur bequemen Patienten-Ratenzahlung 1. Beantragen Sie Ihre Ratenzahlung am besten online unter www.meinpatientenportal.de. Alternativ

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

Spenden-Kampagne für eine neue Lautsprecher-Anlage in der Epiphanias-Kirche

Spenden-Kampagne für eine neue Lautsprecher-Anlage in der Epiphanias-Kirche Spenden-Kampagne für eine neue Lautsprecher-Anlage in der Epiphanias-Kirche Pfarrer Winkelmeyer wettet, dass es uns nicht gelingt, bis Januar 2018 eine neue Lautsprecher- Anlage aus Spenden zu finanzieren.

Mehr

o Er/Sie wird am E-Car-Sharing im folgenden Ort teilnehmen: o Er/Sie wird an keinem E-Car-Sharing teilnehmen

o Er/Sie wird am E-Car-Sharing im folgenden Ort teilnehmen: o Er/Sie wird an keinem E-Car-Sharing teilnehmen Mitgliedsnummer (nicht ausfüllen!) Beitrittserklärung zu fahrvergnügen.at Der Verein fahrvergnügen.at fördert die Verbreitung der Elektromobilität und motiviert das Teilen von Individualfahrzeugen mit

Mehr

Entgelttabelle Kommunaler Bereich

Entgelttabelle Kommunaler Bereich 2014/2015 ÖFFENTLICHE DIENSTE Entgelttabelle Kommunaler Bereich vom 1. 3. 2014 bis 28. 2. 2015 Monatsentgelt EG Monatsentgelte in Euro Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 15Ü 5.206,24 5.770,84

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

Mehr

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Kunde: Bank: Name des Kreditinstituts : Bankleitzahl : Konto-Nr. : Ich / Wir stimme(n) zu, dass meine/unsere Bank der VR-Bank Oberbayern Südost eg, Münchner

Mehr

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Zwischen dem Trägerverein Jugendzentren Köln gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbh (JugZ), Christianstr. 82, 50825

Mehr

10-tägige Traumreise Namibia Windhoek Januar 2016 zur. Nacht des Deutschen Schlagers 2016. Sensationell: ab 1.198

10-tägige Traumreise Namibia Windhoek Januar 2016 zur. Nacht des Deutschen Schlagers 2016. Sensationell: ab 1.198 Ihr Reisetraum wird wahr! 10-tägige Traumreise Namibia Windhoek Januar 2016 zur Nacht des Deutschen Schlagers 2016 mit anschließender Rundreisemöglichkeit Sensationell: ab 1.198 24.01.-02.02.16 oder 27.01.-05.02.16

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

BUSRUNDREISE Beeindruckendes Südafrika

BUSRUNDREISE Beeindruckendes Südafrika BUSRUNDREISE Beeindruckendes Südafrika Index Das Wichtigste in Kürze Abfahrtstermine Reiseverlauf Preistabellen Das Wichtigste in Kürze Abfahrtsort Abfahrtszeit Hotel Kapstadt zirka 07.30 Uhr Ankunftsort

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Mitgliederverwaltung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Die

Mehr

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.:

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.: Betreuungsvertrag zwischen Frau/ Herrn: Straße PLZ/Ort Tel.: E-Mail: und der Stadt Meppen Fachbereich Bildung, Familie, Jugend und Sport in Zusammenarbeit mit dem Ferienzeit: Osterferien 2017 Angemeldetes

Mehr

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Anmeldung der Betreuung: An der Grundschule

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft für eine Firmenmitgliedschaft Firma Straße PLZ/Ort Internet 1. Firmenmitglied (Hauptansprechpartner) Mitgliedsform Firmenmitgliedschaft A 7 persönliche Mitgliedschaften (Kann ein benanntes Mitglied an

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Der Fitness-Gutschein für unsere Mitarbeiter Was ist das denn?

Der Fitness-Gutschein für unsere Mitarbeiter Was ist das denn? Ihr Ansprechpartner Thomas Heinz Email: heinz@assura24.de Tel: 06805-942590 beeline solutions GmbH & co. kg www.beeline-solutions.de Infos für Arbeitgeber Der Fitness-Gutschein für unsere Mitarbeiter Was

Mehr

Pakistan Touristenvisum Antrag

Pakistan Touristenvisum Antrag Senden Sie Ihre Unterlagen an:: VisaHQ.de Friedensstraße 11 D-60311 Frankfurt am Main Tel: 069-34876893 Pakistan Touristenvisum Antrag Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen an Name: E-mail: Tel: Mobil:

Mehr

per Fax zurück an beeline solutions unter (02 51)

per Fax zurück an beeline solutions unter (02 51) Ihr Fitness-Studio Antragsformular FITNESS-GUTSCHEIN Als Arbeitgeber möchte ich die Teilnahme meines Unternehmens am Fitness-Gutschein beantragen. Bitte füllen Sie den Antrag aus und senden Sie diesen

Mehr

Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises

Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises Stadtwerke Bernau GmbH Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/Oder HRB 827 16321 Bernau bei Berlin, Breitscheidstraße 45 Vertretungsberechtigte

Mehr

23-tägige Traumreise Südafrika- & Namibia-Rundreise im Januar 2018 inkl. FLY & HELP Schulbesuch. Sensationell: ab 2.999

23-tägige Traumreise Südafrika- & Namibia-Rundreise im Januar 2018 inkl. FLY & HELP Schulbesuch. Sensationell: ab 2.999 Ihr Reisetraum wird wahr! 23-tägige Traumreise Südafrika- & Namibia-Rundreise im Januar 2018 inkl. FLY & HELP Schulbesuch Sensationell: ab 2.999 20.01.-11.02.2018* (*finale Terminbestätigung im Frühjahr

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Gemeinde Mönchsroth mit Nachrichten der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten

Amts- und Mitteilungsblatt Gemeinde Mönchsroth mit Nachrichten der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten Amts- und Mitteilungsblatt Gemeinde Mönchsroth mit Nachrichten der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten Freitag, den 18. August 2017 Nummer 8 Bürgermeisterin Stumpf zu aktuellen Themen Liebe Mitbürgerinnen

Mehr

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD.

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD. Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD. Ja, ich möchte in den LSVD eintreten. Programm und Satzung des LSVD

Mehr

WILLKOMMEN IM CLUB WERDE EINER VON UNS! EINE ROT-GELBE HERZENSANGELEGENHEIT

WILLKOMMEN IM CLUB WERDE EINER VON UNS! EINE ROT-GELBE HERZENSANGELEGENHEIT WILLKOMMEN IM CLUB WERDE EINER VON UNS! EINE ROT-GELBE HERZENSANGELEGENHEIT DU UND DIE DEG-FAMILIE Werde Teil der rot-gelben Gemeinschaft! Der DEG Club 1935 ist ein Zusammenschluss aller Fans mit rot-gelbem

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON

MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON ALLGEMEINE STAMM- UND KONTAKTDATEN Vorname Nachname Titel Geschlecht Adresse PLZ, Ort Land Emailadresse FÜR BEREITS AKTIVE MITGLIEDER FÜR DIE ORDENTLICHE MITGLIEDSCHAFT

Mehr

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten

Mehr

Mfij`Z_k1 JZ_e ggz_\e aufberatung

Mfij`Z_k1 JZ_e ggz_\e aufberatung Sie wollen sich ein neues Fahrrad kaufen? Herzlichen Glückwunsch! Wir haben für Sie die wichtigsten Grundregeln zusammengefasst, damit Ihr Entschluss ohne Reue bleibt. Kaufberatung Kaufberatung Kaufberatung

Mehr

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen!

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen! Anmeldeformular zur pädagogischen Mittagsbetreuung an der Fritz-Schubert-Schule (Träger SC Budokan Maintal e.v.) Für jedes Kind bitte ein separates Formular ausfüllen. Die Anmeldung ist verbindlich! Alle

Mehr

Beitrittserklärung. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee Bad Honnef

Beitrittserklärung. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee Bad Honnef Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee 12 53604 Bad Honnef Beitrittserklärung

Mehr

Schmerzen im Nacken oder im Rücken machen die schönste Tour zur Qual. Die Zähne zusammenbeißen und weiterkurbeln, ist eine Lösung.

Schmerzen im Nacken oder im Rücken machen die schönste Tour zur Qual. Die Zähne zusammenbeißen und weiterkurbeln, ist eine Lösung. Schmerzen im Nacken oder im Rücken machen die schönste Tour zur Qual. Die Zähne zusammenbeißen und weiterkurbeln, ist eine Lösung. Wer mehr Spaß haben will, sollte an der Sitzposition feilen und darüber

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

Südafrika. Faszination Südafrika

Südafrika. Faszination Südafrika Südafrika Faszination Südafrika 14-Tage-Erlebnisreise vom 27.10. bis 09.11.2015 Unser Informationsabend über die Reise, den afrikanischen Kontinent und seine Sehenswürdigkeiten findet am 23.04.2015 um

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

A u f n a h m e a n t r a g

A u f n a h m e a n t r a g A u f n a h m e a n t r a g Hiermit erkläre ich den Beitritt in den Sportverein 1927 Blau-Weiß Niederkrüchten e.v. (v. Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer erfasst am Breitensport Mutter/Kind- Turnen Fußball

Mehr

EFFJOTT-IG Herbsttreffen 2007

EFFJOTT-IG Herbsttreffen 2007 Die Stammtische in Nordbayern (Würzburg und Nürnberg) laden Euch recht herzlich ein zum vom 21. bis 23.09.2007 in Münchsteinach Das findet auf dem sehr schön gelegenen Gelände des CVJM- Freizeitzentrums

Mehr

Beitrag: 29,95 monatl. 24,95 monatl. 239,40 (19,95 monatl.)

Beitrag: 29,95 monatl. 24,95 monatl. 239,40 (19,95 monatl.) 1 *Anrede Herr / Frau: *Name, Vorname: *Straße, Nr.: *PLZ / Ort: *Geburtsdatum: *Telefon / Mobil: *E-Mail: *Beruf: *PA-Nummer: Laufzeit: 1 Monat 12 Monat 1 Jahr (Vorauszahlung) Beitrag: 29,95 monatl. 24,95

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen Ablauf der bis 14 an der Westparkschule Informationen für die Eltern Geschäftsbedingungen Die findet in der Schulzeit an allen Schultagen statt. Sie ist ein vorwiegend sozial- und freizeitpädagogisch ausgerichtetes

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich ausschließlich an Kinder unter drei Jahren. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte aufzubauen. In

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr