AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 55. Jahrgang Mittwoch, 1. Juli 2015 Nr. 27/2015. Klassik am See am 11. Juli

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 55. Jahrgang Mittwoch, 1. Juli 2015 Nr. 27/2015. Klassik am See am 11. Juli"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 55. Jahrgang Mittwoch, 1. Juli 2015 Nr. 27/2015 Klassik am See am 11. Juli im Eventgelände am Stausee Losheim MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen rissenthal ScHEIdEn WAHLEn und WALdHöLzBAcH im Internet: -Adresse:

2 2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2015 Bereitschaftsdienste Wichtige Rufnummern Zahnärztlicher Notdienst 04. / : Dr. Preiß-Sender, Losheim, 06872/8383 Bereitschaftsdienste AUGENÄRZTE 04. / : Dr. Winter-Khoshreza, Lebach, Am Markt 19, 06881/4011 Bereitschaftsdienste KINDERÄRZTE 04. / : Elisabeth-Klinik, Saarlouis, Kapuzinerstr. 4, 06831/160 Bereitschaftsdienste TIERÄRZTE 04. / : Tierärztin Dr. Mosbach, Beckingen, Waldstr. 102, 06835/7001 Bereitschaftsdienste HNO-ÄRZTE 04. / : Praxis Rübsteck, Merzig, Poststraße 33, 06861/5777 Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8:00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8:00 Uhr Kostenlose APOTHEKEN NOTDIENST HOTLINE , HANDY ( 69 Cent / Minute ) Donnerstag, Wadern, Apotheke am Kleinen Markt, An der Kirche 1, 06871/3016 Freitag, Merzig, Fellenberg-Apotheke, Torstraße 28, 06861/ Samstag, Merzig, Fuchs-Apotheke, Bahnhofstraße 27, 06861/73111 Sonntag, Merzig-Brotdorf, Hubertus-Apotheke, Hausbacher Straße 48a, 06861/89393 Montag, Wadern, Brunnen-Apotheke, Am Markt 18, 06871/91077 Dienstag, Wadern, Neue Apotheke, Kräwigstraße 2-6, 06871/3016 Mittwoch, Losheim, Linden-Apotheke, Bahnhofstraße 4, 06872/ Donnerstag, Weiskirchen, Neue Apotheke, Trierer Straße 40, 06876/227 Kindertageseinrichtungen Bachem Bergen Britten Losheim Villa Regenbogen Niederlosheim Haus Tamble Wahlen Kita Sonnengarten Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem Losheim Wahlen Peter-Dewes- Gesamtschule Schule am Kappwald, Förderschule Lernen Niederlosheim Kirchen Polizei Notruf Polizeiposten Losheim... Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern... (06871) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde Gemeindewehrführer Andreas Brausch... (0170) Ärztlicher Notdienst Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr, an Feiertagen von morgens 8.00 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Giftnotruf... ( ) Rettungsleitstelle (Tag und Nacht besetzt) aus dem Mobilfunk mit Vorwahl (06 81) Krankenhäuser St. Josef, Losheim Klinikum, Merzig... (06861) 7050 St. Elisabeth, Wadern... (06871) 5011 Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeinderat: Herr Pfarrer Hans-Jörg Ott /20 06 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Wasser TWL-Verteilnetz GmbH Notruf Strom/Erdgas Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur... Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Pässe, Führerscheine Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags freitags, Uhr; dienstags, Uhr; donnerstags, Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str Öffnungszeiten im Sozialen Bürgerbüro (Schlösschen) Mittwochs von 9-12 Uhr und von Uhr, Donnerstags von 9-12 Uhr Pflegestützpunkt im Schlösschen Sprechstunde durch den Pflegestützpunkt: am 13. und 27. Juli (montags v Uhr) Im August findet wegen der Urlaubszeit keine Sprechstunde statt. AOK im Schlösschen (Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von Uhr) AOK: Keine Sprechstunde am Nächster Sprechtag: Bauhof: wochentags v Uhr Handynr.: Ruf-/Wochenendbereitschaft Wertstoffzentrum (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus und Revierförster Simon Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) Veranstaltungen in der Gemeinde Ortsteil Datum Veranstalter Art Losheim, Gartenbistro Konzert mit FE!NKOST! Losheim, Stausee Segelregatta Losheim, Tourist- Info Wanderung auf dem Zwei-Täler-Weg Losheim, Hochwälder Brauhaus Frühschoppenkonzert Rathaus geschlossen Aufgrund einer Gemeinschaftsveranstaltung bleibt das Rathaus am Freitag, dem geschlossen

4 4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2015 Ausstellung Welten der Zukunft & Gartenführung durch den Park Der französische Künstler und Autor Yannick Monget aus Montigny-les-Metz hat sich mit den Fragen des Klimawandels und damit einhergehender Veränderungen der Lebensbedingungen auf der Erde eingehend beschäftigt und diese Zukunftsszenarien in seinen Bildern umgesetzt. Die großformatigen Leinwände sind an verschiedenen Stellen im Park aufgestellt und mit entsprechenden Infotafeln in deutscher und französischer Sprache versehen. Im Zusammenhang mit der Ausstellung Welten der Zukunft bieten wir Ihnen ab Juni 2 x monatlich eine Führung durch den Park der Vierjahreszeiten und die Ausstellung an. Frau Reinert-Simon wird Sie durch die Ausstellung und den Park der Vierjahreszeiten führen. Die Führung dauert ca. 1 Stunde, der Eintritt (Führung und Park) beträgt 4,00 pro Person, Mindestteilnehmerzahl 10 Personen, Treffpunkt im Bistro Park der Vierjahreszeiten. Bitte melden Sie sich zu Ihrem Wunschtermin direkt im Bistro oder unter 06872/ an. Folgende Termine stehen Ihnen zur Auswahl, Beginn donnerstags Uhr und sonntags Uhr: Juli: Donnerstag Sonntag August: Sonntag Donnerstag Marktstand in Wahlen Jeden Donnerstag von 8.00 Uhr bis Uhr auf dem Hallenvorplatz in Wahlen.

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2015 5

6 6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2015 Sommerfest am neuen Kindergarten Wahlen Einladung an Jung und Alt 5. Juli 2015 ab 14 Uhr Kaffee + Kuchen + Leckeres Minigarde, Hüpfburg Kinderprogramm

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Einkaufen in Losheim am Kirmessonntag, 12. Juli bis18 Uhr Umfangreiches Rahmenprogramm am verkaufsoffenen Sonntag, rund ums Kirmestreiben, mit: Sommer-Kirmes-Schnäppchen-Preisen in unseren Geschäften Livemusik shoppen feiern Freunde treffen Große Verlosung durch die Volksbank Untere Saar eg Als Hauptpreise winken unter anderem Tische im Festzelt auf der 2. Losheimer Wiesn vom 18. bis Losheimer Kirmes vom 11. bis 14. Juli 2015 Wir freuen uns auf Sie!

8 8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2015 i Die Tourist-Info informiert Gemütliches Frühstück im Park der Vierjahreszeiten Das Bistroteam des Eigenbetriebs Touristik der Gemeinde Losheim am See bietet am Samstag, dem 18. Juli 2015 in der Zeit von 8:30 bis 11:00 Uhr ein exklusives Frühstück an. Preis pro Frühstück inklusive Garteneintritt und Cocktail 12,50 Euro. Die Teilnahme am Frühstück ist nur gegen Voranmeldung möglich. Anmeldung und Infos unter 06872/ Freitag, 3. Juli, Gartenbistro Konzert mit FE!NKOST Das Markenzeichen von FE!NKOST, der Gesang und die hervorragende akustische Instrumentierung, bieten dem Zuhörer einen musikalischen Leckerbissen. Die Band gastiert am Freitag, dem 3. Juli um 20 Uhr im Bistro des Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim. Feinkost serviert dem Publikum ein fein abgestimmtes Menü aus deutschsprachigen Eigenkompositionen und neuen Arrangements bekannter Titel u.a. von Laith Al Deen, Tim Bendzko und Heinz Rudolf Kunze.2013 kam die Single Wenn doch immer Sommer wär, bei den Radiohörern so gut an, dass sie sich mehrere Wochen weit vorne in der Hörerhitparade platzieren konnte. Tickets im Vorverkauf für 10 bei der Tourist-Info am Stausee, sowie allen Vorverkaufsstellen von Platzreservierung, Tel / Samstag, 4. Juli Wanderung auf der Traumschleife Zwei-Täler-Weg Am Samstag, dem 4. Juli veranstaltet die Tourist-Info Losheim am See eine geführte Wanderung über die 13 km lange Traumschleife Zwei-Täler-Weg in Losheim und Weiskirchen. Der Weg verbindet die beiden romantischen Bachtäler des Hölzbachs In Waldhölzbach und des Holzbachs in Weiskirchen. Dabei überquert der Weg einen Höhenrücken und führt dabei durch Teile des Wildparks in Rappweiler. Die Gebühr beträgt 2,50. Treffpunkt ist um Uhr an der Tourist-Info am Stausee Losheim. Anmeldung unter Tel / Sonntag, 5. Juli, Hochwälder Brauhaus Frühschoppenkonzert Am Sonntag, dem 5. Juli spielt der Musikverein Losheim um Uhr ein Frühschoppenkonzert auf der Terrasse des Hochwälder Brauhauses am Stausee Losheim. Alle Bürger und Gäste sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Infos und Tischreservierung Tel / Freitag, 10. Juli, Stausee 4-Gänge-Wanderung auf der Garten-Wellness-Runde Die Wanderung ist bereits ausgebucht. Karten gibt es noch für die nächste 4-Gänge-Wanderung am 4. September Geführte Wanderung am Freitag, dem 10. Juli auf der 6 km langen Traumschleife Garten-Wellness-Runde am Stausee Losheim mit 4-Gang-Menü in einzelnen Etappen. Essen und Getränke von der Initiative Ebbes von Hei mit Produkten aus der Region. Start 17 Uhr, Abschluss 21 Uhr Programm: 1. Gang: Restaurant Maison au Lac mit Aperitif, Vorspeise, Wasser und regionalem Wein, 2. Gang: Seehotel- Restaurant mit Hauptspeise, Wasser und regionalem Wein, 3. Gang: Kneippanlage, Brauhaus mit Fingerfood, Wasser und Hochwälder Bier, 4. Gang: Spaziergang im Park der Vierjahreszeiten, anschließend Kaffee, Kuchen und Digestiv im Gartenbistro. Treffpunkt 17 Uhr im Restaurant Maison au lac, Teilnehmerzahl 25, Preis 46 inkl. Getränke, Infos Tel / , Vorverkauf bei der Tourist-Info am See, sowie allen Vorverkaufsstellen von

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Samstag, 11. Juli, Eventgelände Stausee Klassik am See 2015: Ladies Night Kaum jemand kann sich dem ganz besonderen Zauber dieser Veranstaltung entziehen: Sonnenuntergang, klassische Musik und ein Picknick mit Freunden im Grünen. Erleben Sie eine unvergessliche Nacht beim 19. Klassik Open-Air am Samstag, dem 11. Juli 2015 um Uhr im wunderschönen Eventgelände am Stausee. Es spielt die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter der Leitung der Litauerin Mirga Grazinyte-Tyla unter dem hoffentlich wolkenlosen Sternenhimmel am See. Solistinnen sind die US-amerikanische Geigerin Tai Murray und die armenische Sopranistin Liana Aleksanyan. Zum Abschluss gibt es wie immer ein fulminantes Höhenfeuerwerk. Konzertbeginn Uhr, Einlass ab Uhr. Im Eintritt ist auch der Besuch des Park der Vierjahreszeiten ab 18 Uhr enthalten. Karten im Vorverkauf (bestuhlt Kategorie 1: 59, Kategorie 2: 49, Liegewiese 39, sozial 29,25 ) bei der Tourist-Info am Stausee Losheim, Tel / , sowie bei allen Vorverkaufsstellen von Samstag 10. Oktober, Eisenbahnhalle Letz Zep und Metakilla - der Vorverkauf hat begonnen Die besten Cover-Bands von Led Zeppelin und Metallica gastieren am Samstag, dem 10. Oktober um 20 Uhr in der Eisenbahnhalle. Die Britische Band Letz Zep, die schon am Stausee das Publikum begeisterte verbinden Originalität und Authentizität. Sie decken den gesamten Katalog von Led Zeppelin ab und erweitern fortwährend ihr Repertoire. Metakilla präsentieren eine originalgetreue Show auf höchstem Niveau. Die Zuschauer bekommen ein Best of aller Metallica-Alben und deren größte Hits. Sie gastierten sogar auch auf dem Wacken-Festival. Karten für 29 bei der Tourist-Info am See, sowie allen Vorverkaufsstellen von weitere Infos auf Veranstaltungen im Vorverkauf: 3. Juli, Gartenbistro, Popkonzert mit Feinkost ; 10. Juli, Stausee, Vier-Gänge-Wanderung (ausverkauft); 11. Juli, Eventgelände am See: Klassik am See; 6. September, Eventgelände am See: Lucky Lake Festival u a. mit Andhim und Format:B; 11. September, Gartenbistro: Liedermacherabend mit Rainer Rodin und Michael Marx; 12. September, Eisenbahnhalle: Ü30-Lederhosen & Dirndl-Party; 24. September, Eisenbahnhalle: Maybebop; 2. Oktober, Gartenbistro: Chansons mit dem Henrik Geidt-Duo; 10. Oktober, Eisenbahnhalle: Letz Zep & Metakiller; 5. November, Saalbau: Manuel Andracks Wandershow Ausführliche Infos in Rubrik Veranstaltungen und Gemeinde Losheim Wochen- und Bauernmarkt jeweils am Freitag in der Rathauspassage Im Angebot Produkte aus der Region: Obst, Gemüse, Wein, Honig. Es wird darauf hingewiesen, dass der Parkplatz während der Zeit des Wochen- und Bauernmarktes für diesen Zweck gesperrt ist.

10 10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2015 Jugendinfo Familienzentrum Losheim Neuer Elternkurs am Vormittag startet am 1. Juli Wie gehe ich in schwierigen Situationen mit meinen Kindern um? Das Familienzentrum Losheim bietet ab Mittwoch, den 1. Juli 2015, wieder ein Elterntraining für Elternpaare, einzelne Elternteile und Alleinerziehende an. Ziele: das Kind besser verstehen den Stress im Erziehungsalltag abbauen dem Kind liebevoll und konsequent Grenzen setzen Verständnis füreinander gewinnen sicherer werden im Umgang mit dem Kind mehr Zufriedenheit im gemeinsamen Alltag erreichen Organisation: Wöchentlich findet eine Trainingseinheit von ca. 2 Stunden statt. Der Kurs umfasst 10 Einheiten im Zeitraum vom 1. Juli 2015 bis September Eine Ferienregelung wird individuell mit den TeilnehmerInnen vereinbart. Gruppengröße max. 10 TeilnehmerInnen Zeitrahmen: mittwochs von ca Uhr Uhr. Geringfügige zeitliche Änderungen sind nach Rücksprache mit allen TeilnehmerInnen möglich. Ort: Familienzentrum Losheim, Saarbrücker Str. 37, 2. Obergeschoss (Aufzug vorhanden) Kosten: Der Kurs ist ein Angebot des Familienzentrums Losheim. Es entstehen für die Teilnahme keine Gebühren. Eine verbindliche Teilnahme ist allerdings erwünscht. Anmeldung bis spätestens Montag, den 29. Juni Durchführende Mitarbeiterinnen: Brigitte Baumgartner (Dipl. Sozialpädagogin) Jessica Weinem (Dipl. Pädagogin) Bei Fragen oder zur Anmeldung erreichen Sie uns unter Telefon 06872/ Unsere KollegInnen leiten Ihren Anruf gerne an uns weiter. Das Kreisjugendamt Merzig-Wadern informiert! Bei den Kindertagen des Jugendbüro Losheim vom Juli 2015 sind noch Plätze frei! In diesem Sommer dreht sich alles um das Thema: Das Leben in der Steinzeit Auf den Spuren unserer Vorfahren Eine ganze Woche lang wird gebastelt, gespielt, getobt und gefaulenzt. Teilnehmen können alle Kinder im Alter von 6-10 Jahren. Die Ferienfreizeit findet täglich von 8.00 Uhr bis Uhr in der Gesamtschule Losheim statt, ein Bustransfer aus den Wohnorten der Gemeinde Losheim am See wird angeboten. Die Ferienfreizeit kostet 60,00 Euro. Infos und Anmeldung bei Kerstin Jager vom Jugendbüro Losheim, Saarbrücker Straße 37, Losheim am See, Tel: 06872/7799, Mobil:

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Marktbus - Sponsoren Ihr Bus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus - der Losheimer Marktbus, montags und freitags für 0,50 Seit mehr als 10 Jahre gibt es in Losheim den Marktbus, ein Service der Gemeinde Losheim am See und der Saar-Pfalz-Bus. Am Montag und Freitag jeder Woche verbinden ein Marktbus bzw. Marktfahrten die Ortsteile mit dem Kernort Losheim und dem Globus. Die Besonderheit bei diesem ÖPNV-Angebot: Die Fahrt kostet nur 0,50 Euro. Der komplette Fahrplan erscheint 14-tägig hier im Amtsblatt oder jederzeit im Internet unter: Ohne folgende Spender(innen) wäre dieser Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen, der N. Kirsch GmbH und der Saar-Bus nicht möglich: - Hirschapotheke, Saarbrücker Str Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 - Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 - Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 - Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 - dm-drogeriemarkt, Haagstr. 6 - Optik Ewen GmbH, Merziger Str. 9 - Hörsysteme Stemmler, Saarbrücker Str. 6 - LIDL Vertriebs GmbH&Co.KG, Haagstraße 14a - V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 - TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 - Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207 Lärmbelästigung durch militärischen Flugbetrieb In der letzten Zeit häufen sich mal wieder die Übungsflüge von Militärmaschinen über dem nördlichen Saarland. Wer sich durch Fluglärm stark belästigt fühlt, sollte sich unter Angabe des genauen Zeitpunkts der Flugbewegungen bei folgenden Stellen direkt beschweren (Nur hier werden auch die Beschwerden gezählt und ausgewertet): Bürgertelefon des Luftwaffenamtes (kostenlos): 0800/ Bürgertelefon des saarländischen Innenministeriums: 0681/ Wohnraumsuche für Asylbewerber Aufgrund der verstärkten Asylbewerberzuzüge durch die Aufnahme von Syrischen Kriegsflüchtlingen werden wieder Asylbewerber in die Gemeinden zugewiesen. Aus diesem Grunde sucht die Gemeinde Losheim am See Wohnraum für Asylbewerber. Wer bereit ist, Wohnraum für Asylbewerber bzw. Syrische Kriegsflüchtlinge zur Verfügung zu stellen, kann dies bei der Gemeinde Losheim am See, Ortspolizei-behörde, Herr Schmal, Tel / anzeigen. Nähere Einzelheiten über das Mietverhältnis, Mietzins usw. erfahren Sie bei der Meldung der Wohnung.

12 12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2015 Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild... Sieger beim Kreiswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft ist Bietzen Acht Dörfer hatten sich beim 25. Dorfwettbewerb Unser Dorf hat Zukunft beworben. Bei der Siegerehrung im Empfangssaal der Römischen Villa Borg am Mittwoch, 17. Juni, überreichte Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich die Urkunden und Geldpreise an die Bürgermeister und Ortsvorsteher. Gewinner des Wettbewerbs ist das Dorf Bietzen. Ein Preisgeld von 2000 Euro konnte Ortsvorsteher Michael Gebhardt mitnehmen. Mit diesem ersten Platz wird Bietzen nun am Landesfinale teilnehmen. v.l. Verwaltungsdirektor Thomas Jackl, die Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich, der Ortsvorstehrr von Scheiden Hans Hamel und Bürgermeister Lothar Christ v.l. Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich, der stellvertretende Ortsvorstehrr von Britten Stefan Ewerhardy, der Verwaltungsdirektor Thomas Jackl und Bürgermeister Lothar Christ Die Landrätin freute sich, dass acht Dörfer teilgenommen haben. Dies zeige das starke Engagement der ehrenamtlich Tätigen vor Ort. Bei diesem Wettbewerb geht es vor allem um die Entwicklung im ländlichen Raum und um die Attraktivität der Region. Ebenfalls wird auch das Miteinander im Dorf gefördert, denn, so Daniela Schlegel-Friedrich, die Menschen vor Ort geben sich viel Mühe und packen für ein gemeinsames Ziel kräftig mit an. Unsere Region lebt vom Engagement ihrer Bürger. Verwaltungsdirektor Thomas Jackl, der die Jury des Wettbewerbs betreute, zeigte, welche Eindrücke die Jury der Bereisung der Dörfer Saarhölzbach, Weiskirchen, Konfeld, Sinz, Scheiden, Morscholz, Britten und Bietzen gewinnen konnte. So hatten die Jury-Mitglieder unseren Landkreis noch nicht gesehen, es gab viel Neues zu entdecken, erklärte Thomas Jackl. Seiner Meinung nach stärke der Wettbewerb das Bewusstsein der Bevölkerung: Die Menschen machen ihre Dörfer noch lebens- und liebenswerter, das sieht man nicht nur bei den großen Bauten, sondern ebenfalls in sehr vielen Details. So wird in Scheiden für jedes Neugeborene ein Baum gepflanzt, in der Kirche liegt ein Buch der Verstorbenen mit Bild und Lebenslauf aus. In Britten wird ein Dorfmuseum mit Café in einem alten Bauernhaus eingerichtet und in Saarhölzbach wurde ehrenamtlich eine Bibliothek neu geschaffen, die in der ehemaligen Grundschule betrieben wird. Als Kreissieger gekürt wurde Bietzen. Der zweite Platz ging an Britten gefolgt von Scheiden auf Platz 3. Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich, die Bürgermeister und die Ortsvorsteher der teilnehmenden Dörfer freuen sich über einen gelungenen Wettbewerb (Foto: Landkreis Merzig-Wadern).

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Partnerschaftsverein Losheim am See - La Croix Saint Ouen e.v. Malen im Park der Vierjahreszeiten Über 20 Künstler des Künstlervereins ALC aus unserer Partnergemeinde La Croix Saint Ouen, statteten vom 05. bis 07. Juni dem Partnerschaftsverein und unserer Gemeinde einen Besuch ab. Die im Ökodorf untergebrachten Gäste wurden am Ankunftstag durch den Vorstand des Partnerschaftsvereins begrüßt und mit einem rustikalen Buffet mit den entsprechenden Getränken willkommen geheißen. Lothar Christ und Herrn Laub für ihre Unterstützung der Aktion Malen im Park herzlich bedanken. Bei einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Maison au Lac klang der Samstag aus. Am Sonntag trafen sich unsere Gäste aus La Croix Saint Ouen, Freunde und Bekannte zu einem gemeinsamen, vorzüglichem Mittagessen in der Hochwälder Brauerei. Danach hieß es Abschied nehmen und sich auf ein Wiedersehen am 10./11. Oktober in La Croix Saint Ouen, anlässlich der Fahrt des Partnerschaftsvereins zu unserer Partnergemeinde, zu freuen. Zu dieser Fahrt können sich jetzt schon interessierte Mitglieder beim Vorsitzenden oder bei anderen Vorstandsmitgliedern anmelden. Das herrliche Sommerwetter erlaubte es den Malern am Samstag ihre Staffeleien im Park der Vierjahreszeiten aufzustellen und Motive vom Park und vom See darzustellen, die zu einem späterem Zeitpunkt im Rahmen einer Ausstellung in Losheim gezeigt werden. Wir möchten uns bei unserem Bürgermeister Herrn Neuer Seniorenbeauftragter Britten Heinz Lauer, Bürgermeister Lothar Christ, Harald Serf bei der Übergabe der Urkunde Ernennung des neuen Seniorenbeauftragten Britten Der Seniorenbeauftragte des Ortsteils Britten, Heinz Lauer, ist vor einiger Zeit aus gesundheitlichen Gründen von seinem Ehrenamt zurückgetreten. Der Ortsrat Britten hat schnell reagiert und konnte Harald Serf motivieren, das Amt des Seniorenbeauftragten zu übernehmen! Nun begrüßte der Bürgermeister Herrn Serf in der Vorstandssitzung des Seniorenvereins offiziell in seinem Amt und übereichte eine Urkunde und ein kleines Präsent. Die Gemeinde freut sich auf die Zusammenarbeit mit Harald Serf und dankte Heinz Lauer für sein jahrelanges Engagement, das auch nach der Amtsniederlegung weiter geht. Harald Serf betonte, dass er sich auf die neue Aufgabe freue und gerne dazu bereit war, das Amt zu übernehmen.

14 14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2015 Amtliche Bekanntmachungen Amtsgericht Merzig Beschluss Terminbestimmung 11 K 13/ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 17. Juli 2015, Uhr, im Amtsgericht Wilhelmstr. 2, Saal 102, versteigert werden: Das im Grundbuch von Wahlen Blatt 2551 eingetragene Grundstück Lfd. Nr. Gemarkung Flur Flur- Wirtschaftsart Größe stück und Lage m 2 9 Wahlen 5 169/1 Hof- und Gebäudefläche, Römerstraße 273 Objektbeschreibung (ohne Gewähr): Bauernhaus; Wohngebäude mit Stall und Scheune, Wohnhaus unterkellert, Dachgeschoss ausgebaut; Losheim am See-Wahlen, Römerstraße 14. Der Versteigerungsvermerk wurde am in das Grundbuch eingetragen. Verkehrswert: ,00 Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte es spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss es auch glaubhaft machen, wenn der Gläubiger oder der Antragsteller oder bei einer Insolvenzverwalterversteigerung der Insolvenzverwalter widerspricht. Das Recht wird sonst im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine Berechnung des Anspruchs - getrennt nach Hauptforderung, Zinsen und Kosten - einzureichen und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtigte kann die Erklärungen auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle abgeben. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des vor bezeichneten Versteigerungsobjekts oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens zu erwirken, bevor das Gericht den Zuschlag erteilt. Geschieht dies nicht, tritt für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes. Bieter haben auf Verlangen im Termin an das Gericht Sicherheitsleistung i.h.v. mindestens 10 % des Verkehrswertes zu leisten. Die Sicherheitsleistung kann neben Bundesbankschecks, durch Kreditinstitute ausgestellte Verrechnungsschecks und Bürgschaft nur noch durch Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse (IBAN: DE , BIC: PBNKDEFF590) unter Angabe des Aktenzeichens wirksam geleistet werden. Eine Barleistung ist nicht mehr möglich. Nähere Angaben zu dem Objekt und weitere Zwangsversteigerungsobjekte im Internet unter gez. Rechtspflegerin Jagdgenossenschaftsversammlung Britten Hauptversammlung Am Mittwoch, dem 08. Juli 2015, findet um Uhr im Gasthaus Girtenmühle die Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Britten statt. Tagesordnung 1. Bericht über das abgelaufene Rechnungsjahr 2. Entlastung des Jagdvorstehers und der Kassenführung 3. Verwendung des Jagdertrages 2015/ Haushaltsplan 2015/ Verschiedenes Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft werden hiermit eingeladen. Jagdgenossen und Jagdgenossinnen, die an der Versammlung nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, sich durch eine(n) andere(n) stimmberechtigten Jagdgenossen (Jagdgenossin) oder durch volljährige Verwandte gerader Linie vertreten zu lassen. Die Bestellung als Vertreter(in) bedarf einer schriftlichen Vollmacht. Kein(e) Jagdgenosse(in) oder Vertreter(in) darf mehr als fünf Vollmachten in seiner (ihrer) Person vereinigen. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass nur der(die)jenige Jagdgenosse (Jagdgenossin) ist, der (die) im Grundflächenverzeichnis eingetragen ist. Der Jagdvorsteher Sitzung des Werksausschusses Eigenbetrieb, Touristik, Freizeit und Kultur Am Donnerstag, , findet um Uhr, eine nichtöffentliche Sitzung des Werksausschusses Eigenbetrieb, Touristik, Freizeit und Kultur im Tagungshaus Ökodorf, Haus 9, statt. TAGESORDNUNG: Nichtöffentliche Sitzung: 1. Informationen des Bürgermeisters gem. Geschäftsordnung 2. Vergabe von Aufträgen 3. Infrastruktur Campingplatz/Ökodorf am Stausee Losheim hier: Umsetzung geplanter Infrastrukturund Sanierungsmaßnahmen 4. Neubau eines Service- und Wirtschaftsgebäudes am Stausee Losheim hier: Standortfestlegung und Fortführung der weiteren Planungen Lothar Christ Bürgermeister Stellenausschreibung Die Gemeinde Losheim am See sucht ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft für das Bistro im Park der Vierjahreszeiten auf geringfügiger Basis / in Teilzeit. Die Vergütung erfolgt nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Nachweis bisheriger Tätigkeiten) senden Sie bitte an den Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Merziger Str. 3, Losheim am See. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Jakobs unter Tel / Losheim am See, 01. Juli 2015 Lothar Christ, Bürgermeister

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung Britten Jeden Sonntag finden Führungen im Ruheforst im Wechsel mit der zuständigen Mitarbeiterin der Gemeinde Losheim am See sowie dem Mitarbeiter der Wendelin von Boch`schen Forstverwaltung statt. Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruheforst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang. Sonstige amtliche Mitteilungen ürger Bbüro Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage! Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für den Sommer gelten folgende Öffnungszeiten. 1. Juni bis 31. August Samstags: Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim am See anfällt. Die Abgabe ist kostenpflichtig. Es gibt keine Mindermengenregelung. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der Kompostierungsanlage zur Verfügung. Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm während der Woche auf dem Wertstoffzentrum der Gemeinde in Losheim (Bahnhofstraße 39) abgeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompostierungsanlage in Säcken verkauft. Zimmer im Rathaus Stellenausschreibung Die Gemeinde Losheim am See stellt ab sofort eine Hauswirtschaftskraft für die Kindertagesstätten in Losheim und Wahlen auf geringfügiger Basis mit je 9 Wochenstunden als Krankheitsvertretung ein. Eine Weiterbeschäftigung ist nicht ausgeschlossen. Die Vergütung erfolgt nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Erfahrungen im Gastronomiebereich sind von Vorteil. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Nachweis bisheriger Tätigkeiten) senden Sie bitte an den Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Merziger Str. 3, Losheim am See. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Jakobs unter Tel / Losheim am See, 01. Juli 2015 Lothar Christ, Bürgermeister Wir gratulieren Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Frau Maria Grenz, Losheim am See, OT Britten, Waldstraße 8, geb Frau Waltraud Krisam, Losheim am See, OT Losheim, Trierer Straße 21, geb Frau Martha Heuser, Losheim am See, OT Rimlingen, Im Wiesengrund 11, geb Frau Amalia Sokolov, Losheim am See, OT Losheim, Hochwaldstraße 14, geb Lothar Christ Bürgermeister

16 16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2015 Allgemeine Nachrichten Musikschule im Landkreis Merzig-Wadern Kindermusical Die drei Kater in Paris Wir veranstalten am Sonntag, 05. Juli 2015, um 16:00 Uhr ein Kindermusical im Saalbau in Losheim am See Im Rahmen des Projektes Singen macht Schule mit den Partnerschulen Grundschule Hilbringen und Schwemlingen wird das Musical Die drei Kater in Paris unter der Leitung von Carmen Klein aufgeführt. Die drei Kater (Sophia Wosel, Flora Schwarz und Tamara Schmitt) sind in Paris angekommen und entdecken auf einem Rundgang durch die französische Hauptstadt faszinierende Orte und Sehenswürdigkeiten. Nebenbei werden den Zuhörern französische Lebensart und die Sprache vorgestellt. Der Eintritt ist frei, Spenden zu Gunsten des Hilfsfonds Bürger in Not sind willkommen. DRK-Landesverband Saarland Informationsveranstaltung zum Freiwilligendienst Du weißt noch nicht was Du nach dem Schulabschluss tun sollst? Ein Ausbildungs- oder Studienplatz ist Dir noch nicht sicher? Am liebsten wäre Dir ohnehin erst mal ein Jahr Auszeit. Ein Jahr lang weg von jedem Schulstress. Ein Jahr lang erleben wie der Arbeitsalltag funktioniert. Ein Jahr lang Zeit zur Orientierung. In den Seminaren viele andere Freiwillige kennenlernen und Dich mit ihnen austauschen. Dann bist Du richtig bei unserer Informationsveranstaltung am 02. Juli 2015 um Uhr im DRK-Kreisverband Merzig-Wadern Losheimer Str. 18, Merzig Dort erfährst Du alles über den Freiwilligendienst beim DRK- Landesverband Saarland. Du kannst Dich sogar mit Freiwilligen aus diesem Jahrgang unterhalten und hören, was ihnen dieses Jahr gebracht hat. Bei dieser Veranstaltung sind auch Deine Eltern/Erziehungsberechtigte herzlich willkommen. DRK-Landesverband Saarland, Sonja Conrad, Wilhelm-Heinrich- Str. 9, Saarbrücken, Tel. 0681/ , Landkreis Merzig-Wadern Qualifizierungsmaßnahme für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe - Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen Im Rahmen der Qualifizierungsmaßnahme für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe findet am Freitag, 10. Juli, von 18 Uhr bis 21 Uhr im Landratsamt Merzig das vierte Modul mit dem Thema Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen statt. Das gleiche Thema wird am Samstag, 18. Juli, von 9 Uhr bis 12 Uhr im Haus des Gastes in Weiskirchen nochmals vorgetragen. Personen, die an der Einführungsveranstaltung nicht teilgenommen haben, jedoch Interesse an diesen Themen haben, können sich hierfür noch unter der adresse fluechtlingshilfe@ merzig-wadern.de für Merzig bis zum 9. Juli und für Weiskirchen bis zum 17. Juli anmelden. Bitte den gewünschten Schulungsort angeben. Weitere Informationen sowie das gesamte Schulungsprogramm unter unter Ehrenamt/Aktuelles versprochen hat, wenn die Fluggesellschaft streikt oder die Geldbörse mit allen Papieren gestohlen wird. Die Verbraucherzentrale hat Tipps zusammengestellt. Wer die beherzigt, kann ein Stück beruhigter den Urlaub antreten: Die kostenlose Reisebegleitung Travel-App des Netzwerks der Europäischen Verbraucherzentren informiert Urlauber nicht nur über ihre Rechte unterwegs, sondern sie hilft ihnen auch, ihre Ansprüche in der Sprache des Ferienlandes geltend zu machen. Die Verbraucherzentrale Merzig berät zu diesem und anderen Verbraucherrechtsthemen auch persönlich nach vorheriger Terminvereinbarung unter 06861/5444. Geöffnet ist die Beratungsstelle montags und mittwochs von Uhr, dienstags und donnerstags von Uhr. DRK Kreisverbandes Merzig-Wadern Freie Plätze im YOGA.ATEM.RAUM Rotes Kreuz bietet Gesundheitsförderung in Wahlen Eine Auszeit vom schnelllebigen Alltag bietet der Kurs des DRK Kreisverbandes Merzig-Wadern unter dem Motto Gelassen Haltung bewahren seit 5 Jahren. Ziel der Kurse ist es, die Beweglichkeit zu verbessern, die Muskulatur zu stärken, die Haltung zu schulen und vor allem den Atem bewusster und intensiver zu erfahren. Zusätzlich erlernen die Kursteilnehmer mehr Gelassenheit und innere Ruhe gegenüber Stresssituationen. Auf Grund der großen Nachfrage sind die Yogakurse aufgeteilt in 3 Gruppen: montags von Uhr, von Uhr und von Uhr. Es gibt noch freie Plätze - die Gruppen sind gemischt für Frauen und Männer. Starttermin des neuen Kursblocks ist der in Wahlen, im YOGA.ATEM.RAUM., Wahlener Straße 16. Die Gebühr für 10 Kurseinheiten beläuft sich auf 60 Euro. Wesentliches Merkmal von Yoga ist der Atem und das stufenweise Heranführen an die einzelnen Yoga-Haltungen. Die Übungen sind so aufgebaut, dass auch bewegungseingeschränkte und untrainierte Menschen nicht überfordert sind. Nähere Informationen zum Kurs und Anmeldung über die Kursleiterin Silke Dürr unter silke.duerr@ .de telefonisch unter 0151/ und DRK Kreisverband Merzig-Wadern e.v. info@drk-merzig.de 06861/ Landkreis Merzig-Wadern Einbürgerungsfeier Verbraucherzentrale Merzig Ärger im Urlaub Streik am Flughafen, Kakerlaken in der Unterkunft, im Ausland zum Arzt, Kreditkarte gestohlen, Handy im Ausland: Die Verbraucherzentrale informiert über Rechte und Pflichten bei Widrigkeiten im Urlaub. Urlaubszeit: fremde Länder bereisen, in Muße genießen. So manchem aber sind die Freuden schnell vergangen. Zum Beispiel, wenn das Hotel nicht hält, was der Prospekt zuvor Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich, Norbert Müller und die neuen Staatsangehörigen der Gemeinde Losheim am See [Foto: Landkreis Merzig-Wadern] Ein herzliches Willkommen Für die einen ist die Einbürgerung eine rein administrative Angelegenheit, doch für uns, erklärte Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich in ihrer Begrüßung, ist es auch ein Grund, gemeinsam diese maßgebliche Entscheidung zu feiern.

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Der heutige Nachmittag ist ein kleines Dankeschön an Sie, dass Sie sich für die Bundesrepublik Deutschland, für den Landkreis Merzig-Wadern entschieden haben. Die Landrätin freute sich, dass so viele Freunde und Verwandte gekommen waren, um die feierliche Einbürgerung mitzuerleben und danach zusammen zu feiern und sich kennenzulernen. Dieser Nachmittag ist für Sie gemacht, erklärte Landrätin Schlegel-Friedrich, ich möchte Sie im Namen des Landkreises herzlich willkommen heißen. Entsorgungsverband Saar Verschenken statt Wegwerfen - der Internet-Tausch- und Verschenkmarkt des EVS wird 5 Jahre alt Zum 5. Geburtstag seines Online-Verschenkmarktes zieht der Entsorgungsverband Saar eine positive Bilanz: Das Angebot wird von den Saarländerinnen und Saarländern sehr gut angenommen, so EVS-Geschäftsführer Karl Heinz Ecker. Nach anfänglich rund 400 Besuchern pro Tag ist die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer auf bis zu täglich gestiegen. Stöbern lohnt sich Es gibt viele gute Gründe, den kostenfreien Internet-Markt zu nutzen: die Freude daran, anderen gut erhaltene Dinge zu schenken, die Suche nach einem schönen Sammlerstück oder einfach der Spaß am Tauschen. Vor allem aber erfüllen alle Inserate einen wichtigen Zweck: Sie sind ein aktiver Beitrag zur Vermeidung von Abfällen. Echter Tausch- und Verschenkmarkt in Saarwellingen Weil Verschenken nicht nur online Freude macht, veranstaltet der EVS auch in diesem Jahr wieder einen echten Tausch- und Verschenkmarkt: am Samstag, den 11. Juli 2015, Uhr in einem Zelt auf dem Parkplatz des Baubetriebshofs Saarwellingen (neben dem EVS Wertstoff-Zentrum). Mehr Infos dazu und die ausführlichen Teilnahmebedingungen gibt es unter Deutscher Diabetikerbund Kreisverband Merzig-Wadern Das nächste Treffen der Diabetiker-Selbsthilfegruppe Merzig- Wadern findet am Mittwoch, dem 8. Juli 2015, von 15 bis 17 Uhr, im Schulungsraum des Mehr-Generationen-Hauses Jung hilft Alt, in Merzig, Am Seffersbach 5 statt. An diesem Nachmittag stellen zwei Mitarbeiterinnen des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Merzig-Wadern, ihre Serviceangebote vor. Frau Andrea Zimmer erläutert das Angebot der Haushaltsnahen Leistungen und Frau Lydia Kompa stellt uns den Fahrbaren Mittagstisch von. Die Leistungen des Roten Kreuzes gehen uns alle an, diese sind aber besonders interessant für die ältere Generation. Wir freuen uns auf viele Informationen und auf eine rege Diskussion. Diabetiker, ihre Angehörigen und interessierte Gäste sind herzlich eingeladen zum Zuhören, Mitreden und Fragen stellen! Die Teilnahme an den Treffen des DDB ist wie immer für alle Besucher kostenfrei. Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag im Mehr-Generationen-Haus! Für Auskünfte und Fragen stehen bereit: Edgar Hübschen, Merzig, 06861/5494 Doris Petzinger, Perl, 06867/5254 BFD in der Forscherschule Bietzen Die Forscherschule Bietzen bietet eine zusätzliche Jahresstelle für einen Interessenten am Bundesfreiwilligendienst an. Die Forscherschule ist eine private Grundschule. Sie bietet viel geistigen Platz, auch für Hochbegabung und individuelle Förderung. Zurzeit besuchen 30 Kinder aller Jahrgänge die Schule. Bei Interesse bitte melden unter: 06861/ oder johanna.koelbel@forscherschule.de Besten Dank und schöne Grüße Johanna Kölbel Forscherschule Bietzen Martinusstr Merzig Tel.: 06861/ Johanna.koelbel@forscherschule.de www. forscherschule.de Mitteilungen von Haus & Grund Dillingen/Merzig Unsere nächsten Sprechstunden für die Interessenten des Hochwaldraumes für den Monat Juli finden wie folgt statt: Mittwoch, Sprechstunde in Merzig entfällt Mittwoch, Sprechstunde in Dillingen entfällt Mittwoch, Sprechstunde in Merzig Café Tinnes, Schankstr. 46 ab 14:30 Uhr Um Anmeldung während den Bürozeiten für die Sprechstunde montags und mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer ct./min. wird gebeten. Monika Eitel Sekretärin H&G Dillingen/Merzig DRK Kreisverband Merzig Wadern Erste Hilfe Ausbildung Der DRK Kreisverband Merzig Wadern bietet samstags jeweils von 8.30 bis 16:30 Uhr Kurse in Erster Hilfe an. Sie ersetzen die Lehrgänge in Lebensrettenden Sofortmaßnahmen und sind gültig für alle Führerscheinklassen (auch LKW) und werden berufsgenossenschaftlich anerkannt. Die nächsten Kurse sind am 18. Juli im DRK Sozialzentrum, Schulstraße 8 in Losheim am See, am 25. Juli beim DRK Ortsverein Noswendel, Förderschule Lernen, Am Wergkäulchen 22, Eingang auf der Gebäude Rückseite, am 8. August in der DRK Kreisgeschäftsstelle, Losheimer Straße 18 in Merzig. Die Teilnahme kostet für private Teilnehmer 30 Euro, Bezahlung erfolgt zum Lehrgangsende. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Angebote - Kurse im Überblick oder unter Tel. (06861)/ Sozialministerium des Saarlandes Landesregierung würdigt Verdienste pflegender Angehöriger mit Pflegemedaille 2015 Frist läuft bis 1. September. Pflegende Angehörige leisten den Hauptanteil der Pflege in Familien und erfüllen anspruchsvolle und wichtige Aufgaben, deren Stellenwert in Anbetracht der demografischen Entwicklung weiter wachsen wird, erklärt Monika Bachmann, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie anlässlich der Auslobung der Pflegemedaille für das Jahr Pflege zuhause ist ohne die Bereitschaft und den Einsatz pflegender Angehörigen nicht möglich. Die Pflegemedaille des Saarlandes 2015 Vorschlagsberechtigt sind Kirchen, Religionsgemeinschaften, der Verbände der freien Wohlfahrtspflege, Bürgermeister/innen und Ortsvorsteher/innen, private Verbände der Senioren- und Behindertenhilfe, der Landesseniorenbeirat, der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Selbsthilfegruppen, die Städte und Gemeinden sowie die Kreise und jede natürliche Person. Es können Personen ausgezeichnet werden, die ihren Wohnsitz im Saarland haben und einen pflegebedürftigen, kranken oder behinderten Menschen im häuslichen Bereich unentgeltlich über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren gepflegt und betreut haben. Leistungen der Pflegeversicherung oder ein geringfügiges Entgelt schließen die Ehrung ebenso wenig aus, wie kürzere Unterbrechungen der Pflege. Die Pflege soll im häuslichen Bereich ausgeübt werden und nicht länger als ein Jahr zurückliegen. Der Vorschlag sollte auf einer Din A 4 Seite kurz die vorgeschlagene Person und ihren Pflegeeinsatz beschreiben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Antragsformular, die Richtlinien und weitere Informationen finden sie auf Ihre Vorschläge richten Sie bitte bis spätestens 1. September 2015 an: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Referat C Saarbrücken Tel.: (0681) oder FAX: (0681) pflegemedaille@soziales.saarland.de

18 18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2015 Mitteilungen der Gesamtgemeinde NABU-Gruppe Weiskirchen-Losheim Einladung an alle Naturinteressierten Termin: , 19:00 Uhr Ort: Dellborner Mühle, Dellbornerstraße 76, Losheim am See Die NABU-Gruppe Weiskirchen-Losheim trifft sich regelmäßig und lädt hierzu explizit alle Naturinteressierten aus der Region, also auch Nicht-Mitglieder, herzlich ein. Wir freuen uns sehr über neue engagierte Mitstreiter, die sich aktiv in die praktische Naturschutzarbeit oder in einzelne Aktionen oder Projekte einbringen möchten. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig, um in unserer Gruppe ehrenamtlich aktiv zu sein. Zum Beispiel suchen wir helfende Hände im NABU-Naturgarten, bei der Biberbeobachtung oder der Nistkastenbetreuung. Neue Ideen für den Naturschutz vor Ort sind ebenfalls sehr willkommen. Themen dieses Treffens sind u.a. die Vorbereitung einer Herbstwanderung in den neuen Nationalpark Hunsrück-Hochwald (Termin: Sonntag, ab 10:00 Uhr) und einer Biberwanderung (Termin: Sonntag, ab 14:00 Uhr) mit anschließender Mitgliederversammlung, die Gestaltung eines Informationsflyers sowie der Entwurf eines Newsletters, die Vorstellung der neuen NABU-Imagekampagne und die Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem wollen wir gemeinsam über die Schwerpunkte unserer Arbeit in 2016 beraten. Wer Lust hat, ist im Anschluss an das Treffen noch zu einer kleinen Abendwanderung herzlich eingeladen. Weitere Infos zu unserer Arbeit auf Schulnachrichten Nicolaus-Voltz- Grundschule Losheim Informationsabend für die Eltern der Schulneulinge Am Dienstag, dem , findet um Uhr im Filmsaal der Grundschule Losheim (3. OG) ein Informationsabend statt, zu dem ich hiermit alle Eltern der Schulneulinge recht herzlich einlade. An diesem Abend erhalten die Eltern Informationen zur Klassenverteilung, zu den Klassenlehrern, zum ersten Schultag, zu den benötigten Arbeitsmaterialien und zur freiwilligen Ganztagsschule. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnungspunkte wird um Teilnahme aller Eltern gebeten! Sportfest am Am Freitag, dem , findet in der Zeit von Uhr bis Uhr unser diesjähriges Sportfest im Weiherberg-Stadion statt. Wir würden uns freuen, wenn viele Eltern und Verwandte die Kinder bei den Wettkämpfen unterstützen würden. SELF-Veranstaltung S E L F Schüler-Eltern-Lehrer-Forum am Hochwald-Gymnasium Wadern Im Zuge des Modellversuchs Selbstständige Schule am Hochwald-Gymnasium wurde mit SELF eine neue Form der Zusammenarbeit von Schülern, Eltern und Lehrern geschaffen. Ich möchte Sie ganz herzlich zur nächsten SELF-Veranstaltung am Donnerstag, 09. Juli 2015 um Uhr in der Mediothek des Hochwald-Gymnasiums Wadern einladen. Das Thema lautet: Datenschutz- und Internetsicherheit für Kinder und Jugendliche Um diese Veranstaltung planen zu können, bitte ich um Anmeldung mit Angabe der Personenzahl an meine o.g. -Adresse bis zum VHS Losheim VHS Merzig-Wadern e.v. Gutenbergstr. 14, Merzig Tel. (06861) info@vhsmails.de HINWEIS: Für alle Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich! MULTIMEDIA 4032D Ipad & Iphone - Apples ios-welt Beginn: Montag, 13. Juli 2015, 18:30 Uhr Dauer: 2 Termine zu je 3 UE Dozent: Rudolf Hotz-Schäfer. Kursgebühr: D Workshop: Gestalten und Herstellen von Glasperlen und Glasschmuckstücken (max. 5 TN) Beginn: Samstag, 15. August 2015, 14:00 Uhr Dauer: 1 Termin 7 UE Glasperlen und Schmuck - Einführung in die Grundtechnik der Glasperlenherstellung - Wickeln von Glasperlen vor der Flamme (Licht) - Technik für verschiedene Perlformen. Glasperlen- und Schmuck wurden in Ägypten schon zur Zeit der Pharaonen gefertigt. Die Kunst, aus Quarzsand, Silicium und Kalk Glas herzustellen und zu bearbeiten hat sich bis in unsere Tage fortgesetzt. Glas ist und bleibt ein Element das man lieben und verstehen muss. So zerbrechlich Glas auf der einen Seite ist, so stabil ist es in sich selbst. Glas reflektiert den Künstler in seiner Ausdrucksweise. Darin liegt die Einzigartigkeit. Dozent: Rosemarie Zimmer. Kursgebühr: D Workshop: Künstlerisches Stoffdesign - individuelle Designerstoffe entwerfen (max. 4TN) Beginn: Samstag, 22. August 2015, 14:00 Uhr Dauer: 1 Termin 7 UE In diesem Workshop entwerfen und gestalten Sie unter der Anleitung der bekannten Stoffdesignerin und Autorin Christiane Schmitt individuelle Designerstoffe, die dann zu Taschen, Kissen oder Kleidungsstücken weiterverarbeitet werden können. Schals und Tücher können auch angefertigt werden. Im Rahmen des Kurses werden verschiedene Techniken vorgestellt, wie etwa Wollstoff mit Muster filzen, sowie Wollstoff mit Seide- Wolle kombinieren und filzen. Außerdem werden Stoffe, auch Seide, mit Schablonen, Stempel, Rafftechnik und Kopiertechniken individuell gestaltet. Muster und Beispiele können Sie unter einsehen. Die Dozentin legt besonderen Wert darauf, dass alle vermittelten Techniken auch später zu Hause mit den dort vorhandenen Hilfsmitteln problemlos angewendet werden können. Je nach Materialverbrauch kommen zur Kursgebühr Euro Materialkosten hinzu. Dozent: Christiane Schmitt. Kursgebühr: 60 Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Losheim am See Das Pfarrbüro Britten ist vom geschlossen! Gottesdienste für die Zeit vom 02. bis 08. Juli 2015 Donnerstag, : Uhr Bachem Schulmesse für das 3. und 4. Schuljahr; Uhr Krh. Losheim Hl. Messe; eucharistische Anbetung und Segen Freitag, : Uhr Bergen Hl. Messe; Uhr Losheim Wortgottesdienst für das 2. Schuljahr; Uhr Rimlingen Rosenkranz; Uhr Bachem Hl. Messe; eucharistische Anbetung und Segen

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Samstag, : Uhr Losheim Trauung der Brautleute Nadine Reimann und Angelo Aloise 14. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrkirche/Filiale Samstag, : Uhr Bachem Hl. Messe - als 1. Jahrgedächtnis für Herbert Altes; Uhr Britten Hl. Messe -als 2. Sterbeamt für Ilse Gubernator geb. Kollmann; Uhr Mitlosheim Hl. Messe - als 1. Jahrgedächtnis für Anita Dühr; 3. Sterbeamt für Theresa Emmerich; Uhr Wahlen Hl. Messe; anschl. Dämmerschoppen - als 30-Tage-Amt für Agnes Barth, geb. Woll Sonntag, : Uhr Hausbach Hl. Messe; Uhr Niederlosheim Hl. Messe; Uhr Losheim Hl. Messe - Türkollekte für die Orgel - 2. Sterbeamt für Karl Perduka; 1. Jahrgedächtnis für Katharina Uzarevic; Uhr Rimlingen Hl. Messe; Uhr Scheiden Hl. Messe; Uhr Bachem Taufe des Kindes Hannes Gottfrois, Bachem; Uhr Rissenthal Rosenkranz Montag, : Uhr Wahlen Hl. Messe in der Urwahlener Kapelle; Uhr Losheim Rosenkranz; Uhr Losheim Hl. Messe; Uhr Rissenthal Rosenkranz Dienstag, : Uhr Rissenthal Rosenkranz; Uhr Losheim Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit Mittwoch, : Uhr Rissenthal Rosenkranz; Uhr Rissenthal Hl. Messe Versöhnung und Beichte Jeden Samstag um Uhr in der Pfarrkirche Losheim Krankenkommunion Losheim Mittwoch, ab Uhr und Donnerstag, ab Uhr Rissenthal - Donnerstag, ab Uhr Niederlosheim - Freitag, ab Uhr Mitlosheim - Freitag, ab Uhr Rimlingen - Mittwoch, ab Uhr Wahlen - Mittwoch, ab Uhr Bachem - Donnerstag, ab Uhr Jugendkirche MIA im Dekanat Losheim-Wadern (Rappweiler) am 4. Juli 2015 nach der Messe (gegen Uhr) neben der Kirche St. Helena in Wahlen es gibt: - Schwenker - Putenschwenker - Würstchen - verschiedene Getränke Auf Ihren Besuch freuen wir uns sehr. Der Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat. Feier für alle Neugefirmten Am Sonntag, 5. Juli feiern wir um Uhr eine besondere MIAmess für alle Neugefirmten in unserem Dekanat. Das Thema lautet: Träumst Du noch oder lebst Du schon. Diesmal ist Jugendpfarrer Christian Heinz aus Saarbrücken mit dabei. Wir wollen mit Euch Eure Firmung feiern! Dazu gibt es einen bunten Gottesdienst und anschließend wird gemeinsam gegrillt. Wir freuen uns, wenn viele der Neugefirmten mit ihren Freunden und Verwandten dabei sind! Segeln 2015 Die MIA-Segeltour im Oktober ist ausgebucht. Rund 40 Jugendliche werden mit uns auf dem holländischen Ijsselmeer unterwegs sein und dabei sicher ein paar spannende Tage erleben. Wir freuen uns schon jetzt darauf. Evang. Kirchengemeinde Wadern Losheim Gottesdienste Sonntag, um Uhr in Wadern. Sonntag, um Uhr in Losheim mit Taufe. Die beiden Gottesdienste werden von Pfarrer Unrath geleitet. Konfirmanden 2016 Wer sich im Jahr 2016 konfirmieren lassen möchte, kann sich bis 15. Juli 2015 in Wadern im Gemeindehaus, Kräwigstraße 21 (Telefon-Nr /2006), anmelden. Termine Freitag, von bis Uhr Jugendtreff in Losheim. Herzliche Einladung an alle Konfi s und ehemaligen Konfi s, sich zu treffen und Spaß zu haben! Ihr möchtet was Besonderes erleben? Kommt vorbei und gebt Eure Vorschläge und Ideen an das Jugendtreff-Team weiter! Mittwoch, um Uhr Chorprobe in Wadern im Gemeindehaus.

20 20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2015 Herzliche Einladung an alle Singbegeisterten, beim Projektchor für das Gemeindefest mitzumachen. Nach der so positiven Resonanz beim letzten Weihnachtsprojekt möchten wir mit allen 4 oder 5 Lieder vorbereiten, die wir im Gottesdienst am Gemeindefest am 04. Oktober singen. Kommen Sie zahlreich und sagen Sie es weiter, Singen ist unter anderem auch sehr gesund. Unter der Regie von Frau Willems- Morbach werden wir mit Spaß und Freude bestimmt ein außergewöhnliches Gesangserlebnis bieten können! Donnerstag, um 9.30 Uhr Lebenscafé in Wadern. Vorankündigung: Am 11. Juli startet unser Kinderbibeltreff zu einem tollen Ganztagesausflug nach Freisen in den herrlich gelegenen Naturwildpark! Abfahrt ist um Uhr in Losheim am Gemeindezentrum und um Uhr in Wadern am Gemeindehaus. Ankunft ist um ca Uhr in Wadern und um ca Uhr in Losheim. Bitte bringt einen Rucksack mit Getränken und Essen für den ganzen Tag und Taschengeld mit. Bitte bequeme Schuhe anziehen und wetterfeste Kleidung tragen. Bitte denkt auch an Sonnencreme und evtl. an einen Sonnenhut oder -kappe! Den Kostenbeitrag in Höhe von 7, bitte bei der Anmeldung bei Frau Sandra Helfen entrichten. Spendenaufruf in eigener Sache: Für unsere Kinder- und Jugendarbeit suchen wir eine funktionstüchtige Akustikgitarre. Wer hat zuhause noch eine Gitarre, die er uns überlassen möchte? Damit könnten wir unsere Festlichkeiten noch freundlicher und fröhlicher gestalten und mit Musik und Gesang bereichern. Über eine solche Spende würden wir uns außerordentlich freuen und bedanken uns schon jetzt für Ihre Mühe! Wir sammeln Kronkorken für einen sozialen Zweck! Im Alltag werden Kronkorken arglos entsorgt Sie bestehen aus wertvollem Metall und können sinnvoller Verwertung zugeführt werden Die evangelische Kirchengemeinde Wadern-Losheim unterstützt diese Aktion und ruft deshalb zum Sammeln derselben auf. Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, kann die Kronkorken abgeben bei: Peter Grischke in Niederlosheim beim Scheunen- Flohmarkt. Von dort werden sie einem Wertstoffhändler zugeführt. Der Erlös fließt der Arbeit für Darmkrebsvorsorge zu. Weitere Informationen bei Ingeborg Henke, Tel.: 06871/3191 Pfarrer Hans-Jörg Ott befindet sich vom 28. Juni bis zum 13. Juli im Urlaub. In dieser Zeit übernimmt Frau Pfarrerin Andrea Sattler aus Lebach die Kasualvertretung. Pfarrerin Sattler können Sie unter der Telefonnr /2513 erreichen. Das Gemeindebüro ist dienstags und donnerstags von 8.00 bis Uhr und freitags von 8.00 bis Uhr weiterhin besetzt. Sie können uns auch telefonisch erreichen: Tel /2006 oder wadern-losheim@ekir.de. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde K.d.ö.R. (Baptisten) Hilbringen Mecherner Str. 35, Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Mahlfeier und Kindergruppen. Infos zu Teenkreis, Jugendgruppen und Hauskreiszeiten gibt es unter Tel / Kinder, die eine wöchentlich neue flotte Drei-Minuten- Geschichte hören möchten, können beim Geschichten-Telefon unter Tel /5551 anrufen. Freie Christengemeinde Merzig KdöR Waldstr. 2-4, Sonntag, , um Uhr beginnt der Gottesdienst. Kinderbetreuung findet parallel zur Predigt statt. Mittwoch, , um Uhr startet der Bibelgesprächskreis mit Lobpreis und Gebet. Jeder ist herzlich willkommen. Infos: 06872/8417 Gemeinde ohne Mauern Merzig-Hilbringen, Merziger Str. 20 Freitag, 3. Juli: Uhr Jugendgottesdienst YouGo Sonntag, 5. Juli: Uhr Gottesdienst und Kinderdienst Mittwoch, 8. Juli: Uhr Gottesdienst Jehovas Zeugen Königreichssaal Merzig, Zum Schlachthof 2, Sonntag, : Uhr Öffentlicher Vortrag: Was Gottes Herrschaft für uns bewirken kann ; Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom : Sei wachsam! Der Teufel möchte dich verschlingen Donnerstag, : Uhr Versammlungsbibelstudium: Beweise für Jehovas große Güte - Apostelgeschichte Kapitel 14, Vers 17 ; Uhr Theokratische Predigtdienstschule, Lehrkurs für Verkündiger des Wortes Gottes, u. a. Jehova ist nicht parteiisch ; Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen über die praktische Anwendung von Gottes Wort, u. a. Wie die Bibel uns bei Sorgen helfen kann Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstr. 25 Sonntag, : Uhr Öffentlicher Vortrag: Ist mit dem jetzigen Leben alles vorbei? ; Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom : Thema wie Merzig Freitag, : Uhr Versammlungsbibelstudium; Uhr Theokratische Predigtdienstschule; Uhr Dienstzusammenkunft Alle Themen identisch mit Merzig Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Vereine und Verbände Gesamtgemeinde Borussia Mönchengladbach Fanclub Hochwaldfohlen Hallo Borussenfans! Der neue Spielplan für die Saison 2015/2016 ist raus und wir wollen für folgende Partien Karten besorgen: 4. Spieltag : Borussia - HSV 9. Spieltag : Eintracht - Borussia 15. Spieltag : Borussia - Bayern Wer an einer Mitfahrt interessiert ist kann sich beim Präsi melden. Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage Kneipp-Verein Thermalbadfahrt: Am Dienstag, 07. Juli 2015 findet die nächste Fahrt nach Bad Bertrich statt, zu der wir alle Thermalbadfreunde herzlich einladen. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Uhr Niederlosheim, Bushaltestelle (von B 268 kommend); Uhr Wahlen, Mehrzweckhalle; Uhr Losheim, Bahnhof; Uhr Losheim Möbel Heinz; Uhr Britten, Haus Schulligen. Die Firma Schulligen-Reisen weist darauf hin, dass eine telefonische Voranmeldung unter der Nummer 06872/ erforderlich ist. VdK Ortsverband Losheim am See Bergen, Mitlosheim, Niederlosheim, Rimlingen, Rissenthal, und Scheiden. Tagesfahrt nach Schwetzingen und Ladenburg Unsere diesjährige Tagesfahrt findet am Donnerstag, den 10. September 2015 statt. An der Fahrt können alle Mitglieder des Ortsverbandes Losheim und auch Nichtmitglieder teilnehmen. Der Fahrpreis beträgt für Mitglieder 15,00 und für Nichtmitglieder 25,00 und wird im Bus erhoben.

21 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Er beinhaltet die Kosten für die Busfahrt, ein reichhaltiges Frühstücksbüfett, den Eintritt für den Schwetzinger Schlossgarten und eine Reiseversicherung. Die Reise erfolgt in einem modernen, komfortablen Reisebus mit 54 Plätzen. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Anmeldeschluss ist Freitag der 01. August Verbindliche Anmeldung und weitere Informationen zu dieser Fahrt sind bis zum 01. August 2015 beim 1. Vorsitzenden Herrn Josef Kerber, Im Dell 14, Rimlingen, Tel. (06872) 2809 möglich. Bachem Ortsvorsteher: Stephan Frank Tel Seniorenbeauftragter: Alfred Loth Tel Naturschutzbeauftragter: Herbert Thiery Tel DRK-Ortsverein Bachem/Rimlingen Erste Hilfe Lehrgang in Bachem DRK-Ortsverein Bachem/Rimlingen führt in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Merzig-Wadern einen Erste Hilfe Lehrgang in Bachem durch. Der Lehrgang ist am Samstag, dem 25. Juli Der Kurs wird in der Zeit von Uhr bis Uhr im Schulungsraum in der Quellenstraße in Bachem durchgeführt. An dem Lehrgang können insbesondere Führerscheinbewerber, aber auch Jedermann teilnehmen. Der Kurs ist auch für Interessierte Personen aus den örtlichen Vereinen wichtig. Der Inhalt des Kurs ist die neue Erste Hilfe Ausbildung des DRK, die auch für Berufgenossenschaftliche Ausbildung Gültigkeit hat. JRK Mitglieder und Aktive des DRK sind ebenso eingeladen. Die Teilnahme bedarf der Anmeldung unter der Tel.: Erich Helfen, Tel.: Steffi Frank JRK. Hinweis auf den nächsten Blutspendetermin des DRK Der nächste Blutspendetermin des DRK ist am Montag, dem 3. August 2015, in der Zeit von Uhr bis Uhr, in der Mehrzweckhalle am Sportplatz in Bachem. Dieser Blutspendetermin hat eine besondere Bedeutung, da er gleich zu Beginn der Sommerferien ist. Wir laden jetzt schon die Bevölkerung zu diesem freiwilligen Blutspendetermin recht herzlich ein. Feuerwehr Aktive Wehr Termine im Monat Juli: , Uhr: praktische Übung; , Uhr: Brandwache Klassik am See ; , Uhr: praktische Übung; , Uhr: Hochzeitsmesse Barbara und Nicolas; Kleiderordnung: Ausgehuniform mit Kurzarmhemd und Mütze oder T-Shirt Feuerwehr Bachem , Uhrzeit wird noch bekanntgegeben: 20 Jahre Homanit Kath. Frauengemeinschaft Am Samstag, 11. Juli, kfd-frauentag in Trier, von Uhr bis Uhr, mit Programm den ganzen Tag über, anschließend Schlussgottesdienst im Dom. Zu diesem Event laden wir alle Frauen ein. Bei ausreichender Anmeldung wird ab Losheim, Parkplatz am Saalbau, ein Bus eingesetzt. Der Fahrpreis, 10,00 Euro, wird im Bus kassiert. Anmeldungen bei Agnes Ackermann, Tel. 3167, bitte bis 5. Juli. Strickkaffee ist wieder morgen, Donnerstag, um Uhr. Männergesangverein Sommerfest am 4. und 5. Juli, Parkplatz hinter der Kirche Hierzu möchten wir die Bevölkerung recht herzlich einladen. Am Samstag beginnen wir mit dem Dämmerschoppen um Uhr. Nach Vorträgen der Gastvereine spielt Tobias Unterhaltungsmusik. Am Sonntag ab Uhr Frühschoppen mit der Orchestergemeinschaft Bachem-Rimlingen. Zu Mittag gibt es 2 Menüs zur Auswahl: - Putengeschnetzeltes, Spätzle u. Gemüse, 8,00 Euro - Spießbraten, Kartoffelsalat mit Beilagen, 6,00 Euro Angeboten werden auch Kaffee unkuchen und den Tag über Rostwurst, Currywurst, Fritten usw. Nachmittags erfolgen das Singen befreundeter Vereine sowie Tänze und Spiele der Kindergartenkinder. Der MGV Fidelio wünscht beste Unterhaltung an beiden Tagen. Heimatverein Vorankündigung: 40 Jahre Heimatverein Bachem am 25. und 26. Juli 2015 bei der Pfarrkirche St. Willibrord in Bachem. Am Samstag, dem 25. Juli, wird das Fest eröffnet mit der Liveband Dreistekk zum Dämmerschoppen. Am Sonntag, dem 26. Juli 2015, ist der Beginn um Uhr. Hier gibt es Frühschoppen, Mittagessen (2 Gerichte), Pizzabrötchen, Rostwurststand. Auch kühle Getränke, Kaffee und Kuchen, ein Ratespiel, das Bachemer Bilderrätsel, und eine Traktorausstellung. Die örtlichen Vereine und Tanzgruppen werden den Tag gestalten. Auch bieten wir Kutschfahrten und verschiedene Gewinnspiele an und wir warten auf Besuch aus Bachem/Ahr mit der amtierenden Weinkönigin. Wir sind bemüht, allen Gästen zwei schöne Ferientage zu bereiten. Es lohnt sich also, unser Jubiläumsfest zu besuchen. Das genaue und endgültige Programm wird zeitnah veröffentlicht. Der Heimatverein freut sich auf euer Kommen. Motorsportfreunde Ergebnisse der Rallye Saar-Ost vom Das Team Kettern/Kettern errang den 70. Gesamtplatz und wurde in der Klassen 5er. Es gewann das Team Noller/Schlicht. Von 96 Startern erreichten 71 Teilnehmer das Ziel. Ergebnisse der Warndt Rallye vom Das Teams Haag/Gehm schied auf der 4 Wertungsprüfung aus. Das Team Kettern/Kettern errang den 51. Gesamtplatz und wurde in der Klassen 5er. Das Team Hartmann/Hartmann belegte den 35 Platz und wurde 6er in der Klasse. Es gewann das Team Braun/Braun. Von 68 Startern erreichten 54 Teilnehmer das Ziel.

22 22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2015 Musikverein Harmonie Nächste Probe: Mittwoch, , pünktlich um 19:30 Uhr im Anbau der MZH in Bachem. Auftritt: Sonntag, , um 11:30 Uhr, bei unseren Freunden vom Männergesangverein Bachem. Treffen ist um 11:15 Uhr hinter der Kirche, Kleiderordnung schwarze Hose/ weißes Oberteil. Abmeldungen ausschließlich an die erste Vorsitzende. Pfarrfest Folgende Lose können noch abgeholt werden: 0056, 0569, 0694, 0740, 0742, 0787, 0857, 0997, 1027, 1052, 1056, 1348, 1403, 1596, 1925, 1991, 2408, 2466, 3038, 3121, 3303, 3516, 3742, Folgende Gewinne wurden im letzten Amtsblatt versehentlich nicht veröffentlicht und liegen zum Abholen bereit: 476, 656, 706, 769, 994, 1370, 1695, 1738, 1741, 1782, 1908, 2146, 2449, 2559, 2685, 2754, 2955, 3439, 3509, Die Lose können jeweils nach den Samstagsgottesdiensten im Pfarrheim abgeholt werden. Zupforchester Irish-Folk mit dem Zupforchester Bachem und dem Duo Gesucht und Gefunden - Saalbau in Losheim am See, Samstag 18. Juli 2015, Uhr Feiern Sie mit dem Zupforchester Bachem unter der Leitung von Jörg Jenner das 60-jährige Vereinsjubiläum mit Irish Folk-Musik im Saalbau in Losheim. Mit Gitarren, Mandolinen, Mandolen, Flöte und Kontrabass spielt das Orchester Irish Folk und bedient sich außerdem vieler angrenzender Musikstile. Schottische Musik ist ebenso zu hören wie eigene Kompositionen mit kontrastreichen musikalischen Zitaten. Die ausgefeilten Arrangements und der Gesang machen die Musik spritzig und abwechslungsreich. Mal klingen sie fröhlich und schrullig, manchmal auch melancholisch und beweisen, wie viele Facetten die irische Musik hat. Songs wie Mull of Kintyre oder Whiskey in the Jar werden mit Solisten aus den eigenen Reihen und überregionalen Größen wie Birgit Pickan (Gesang), Wally Weber (Dudelsack) und Jean- Marie Bartz am Akkordeon vorgetragen. Den musikalischen Abend wird das Duo Gesucht und Gefunden mit den Musikern Andrea Schuler (Gesang) und Roland Weber (Gitarre und Gesang) zu einem besonderen Erlebnis werden lassen. Locker und souverän werden sie im Wechsel mit dem Zupforchester bekannte Melodien wie Molly Melone oder Fiddlers Green von den Dubliners vorstellen. So gibt es Lieder zum Träumen, zum Mitsingen und Mitklatschen oder einfach zum Zuhören und den eigenen Gedanken nachhängen. Wir freuen uns, Sie als Gäste bei unserem Jubiläums-Konzert begrüßen zu dürfen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und das Irische Bier schon mal kalt gestellt. Karten (8 Euro/ermäßigt 6 Euro) gibt es im Vorverkauf bei Getränke Weber und der Bäckerei Seiler in Bachem, in der Buchhandlung Rote Zora in Losheim und an der Abendkasse. Britten Ortsvorsteher: Günter Ludwig Tel Seniorenbeauftragter: Harald Serf Tel Naturschutzbeauftragter: Horst Ehrlich Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Treffen der AG Unser Dorf : Am Mittwoch, , findet das nächste Treffen der AG Unser Dorf statt. Es ist geplant, die beiden Eingänge zur Grube Louise zu besichtigen; anschließend werden wir das Treffen im Panshaus fortsetzen. Wir treffen uns um Uhr am Panshaus. Musikverein Am 18. und 19. Juli 2015 veranstaltet der Musikverein Lyra Britten sein traditionelles Waldfest auf dem Waldfestplatz in Britten. Unsere Musikfreunde aus Niederlosheim werden am Sonntag, dem 19. Juli, das Fest ab Uhr mit einem Frühschoppenkonzert eröffnen. Unsere Musikfreunde aus Greimerath, Baldringen, Wahlen und Taben-Rodt werden den Nachmittag musikalisch gestalten. Für das leibliche Wohl ist, wie immer, bestens gesorgt. Wir bieten zum Mittagessen Schwenkbraten, Pommes, Salat und Würstchen. Auch für den Nachmittagskaffee ist mit reichlich Kuchen gesorgt. Zu diesem Fest laden wir alle von nah und fern recht herzlich ein. Über Ihr Kommen freut sich der Musikverein Lyra Britten. Obst- und Gartenbauverein Einladung zur Mitgliederversammlung Hiermit werden die Mitglieder des Obst- und Gartenbauverein Britten e.v. zur Mitgliederversammlung am Freitag, dem 17. Juli 2015, Uhr, Schützenhaus Britten, eingeladen. Tagesordnung: - Bericht des Vorstandes - Bericht der Kassenprüfer - Entlastung des Vorstandes - Neuwahl des Vorstandes - Neuwahl der Kassenprüfer - Verschiedenes Satzungsgemäß sind Anträge zur Mitgliederversammlung spätestens 7 Tage vorher dem Vorstand schriftlich vorzulegen. Wegen der Wichtigkeit der Versammlung wird um rege Teilnahme gebeten. Der Vorstand Schützenverein Spießbratenfest am : Am kommenden Sonntag, dem , findet unser 1. Spießbratenfest am Schützenhaus Britten statt. Zu diesem Fest sind alle Gäste aus nah und fern herzlich eingeladen. Wir beginnen um Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen und ab Uhr servieren wir leckeren Spießbraten vom Grill mit Salat und Brot. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Trainingszeiten: mittwochs von Uhr freitags von Uhr sonn- und feiertags von Uhr SG Britten-Hausbach Abteilung AH Britten-Hausbach-Saarhölzbach Am Samstag spielten wir 1:1 gegen Orscholz, Tor: Markus Fischer Das nächste Spiel ist am um Uhr in Britten gegen Perl. Hausbach Ortsvorsteher: Dietmar Kerwer Tel Seniorenbeauftragte: Horst Grundmann Tel Winfried Laux Tel Naturschutzbeauftragter: Kurt Dopfer Tel Musikverein Proben Unsere nächste Probe findet am kommenden Freitag, dem , um 19:30 Uhr, im Bürgerhaus Hausbach statt. Termine Wir treffen uns am um 10:20 Uhr am Bürgerhaus Hausbach in Poloshirt und Jeanshose, um gemeinsam zu unserem Auftritt auf das Sommerfest nach Niederlosheim zu fahren.

23 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Schützenverein Vereinsfahrt 2016 Von Samstag, dem , bis Sonntag, den , unternehmen wir eine Vereinsfahrt nach Cochem. Um vorzeitig planen zu können (Transfer, Hotel etc.) bitten wir alle Interessenten, das Anmeldeformular bis im Schützenhaus oder bei unserem Vorsitzenden Stefan Barth abzugeben. Anmeldeformular Vereinsfahrt nach Cochem 2016 Hiermit melde ich mich Name... Vorname... mit insgesamt Personen, für die Vereinsfahrt 2016 an. Ich benötige Einzelzimmer, Deutsches Rotes Kreuz Blutspende Der nächste Blutspendetermin in Losheim ist wieder am Dienstag, 21. Juli, in der Zeit von 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Grundschule. Die Ehrung der Blutspendejubilare erfolgt gegen 19:00 Uhr. Info des Monats Juli Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu ungeträumten Möglichkeiten, zu einemberauschend schönen, sinnerfüllten und glücklichen Leben. Aldous Huxley Unser Lese-Tipp Der Kindheitserfinder (David Grossmann) Aaron Kleinfeld, immer ein bisschen langsamer und kleiner als seine Freunde, verfügt über eine bewundernswerte Beobachtungsgabe und eine blühende Phantasie. Beide halten ihn in seiner Abenteuerwelt, die er um keinen Preis gegen die der Erwachsenen eintauschen möchte. Denn die gerät doch irgendwie aus den Fugen... >>Ich beneide jeden, der dieses Buch noch vor sich hat.>> The New Yorker - Doppelzimmer Dieses Formular, bei einer Teilnahme, bis im Schützenhaus oder bei Stefan Barth abgeben!! Datum... Unterschrift... Losheim Ortsvorsteher: Stefan Palm Tel Seniorenbeauftragte: Loni Jakobs Tel Seniorenbeauftragter: Georg Hero Tel Naturschutzbeauftragter: Peter Klasen Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Wichtige Termine Am Donnerstag, , findet um Uhr im Gasthaus Müller eine abschließende Sitzung zur Vorbereitung der anstehenden Kirmes statt. Ich bitte alle Betreiber der Essens- und Getränkestände um die Entsendung einer verantwortlichen Person. Stefan Palm Ortsvorsteher Deutsches Rotes Kreuz DRK Senioren Gymnastik-Tanz Wir machen Ferien. Die nächste Übungsstunde findet am 05. August statt. DRK Gymnastik-Stunde Das DRK bietet Gymnastik für Männer und Frauen an! Am Freitag, dem , von 18:00-19:00 Uhr, findet die nächste Gymnastikstunde im DRK Sozialzentrum, Schulstr. 8, statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, mal vorbei zu schauen! Termine: Die Bücherei ist am Kirmessonntag, dem 12. Juli, geschlossen!! Ihr Büchereiteam Öffnungszeiten: Sonntag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: 06872/ adresse: koeb@losheim.de Feuerwehr Gruppe 2 Am Freitag, dem , findet um Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppe 2 statt. Gesamtwehr Am Sonntag, dem , findet um Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gesamtwehr statt. Gruppe 4 Am Dienstag, dem , findet um Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppe 4 statt. Förderverein für Kinder Der Verein geht auf Sachensuche Einladung zur Geocaching-Tour am , Reitplatz Losheim Der Förderverein veranstaltet am Samstag, , ab Uhr, eine Geocaching-Tour für Familien mit kleinen und großen Kindern. Treffpunkt ist der Reitplatz in Losheim (Vierherrenwald). Ein jeder kennt sie, ein jeder liebt sie: Pippi Langstrumpf, das stärkste Mädchen der Welt. Darum haben wir sie, die Erfinderin des Sachensucher-Spiels, als Thema unseres diesjährigen Caches ausgewählt, der eigens für diese Tour angelegt worden ist. Über eine für jedermann gut zu bewältigende, kinderwagentaugliche Strecke gilt es verschiedene Aufgaben zu lösen, die uns nach etwa 2-3 Stunden zu einem Final ganz nach Pippis Geschmack führen. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und eine spannende Schatzsuche mit euch!

24 24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2015 Kath. Frauengemeinschaft kfd-frauentag in Trier Samstag, , von Uhr Hier würde vom kfd-dekanat ein Bus eingesetzt werden, wenn sich genug Teilnehmer melden. Haltestellen wird es in Wadern, Nunkirchen, Weiskirchen und Losheim/Pfarrsaal geben (kann je nach Teilnehmer und Ort geändert oder erweitert werden). Es wird in der Europa Halle ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Sketchen geboten, Information über die Arbeiten der Frauengemeinschaften und ihre Ziele. Als Abschluss wird gemeinsam zum Gottesdienst in den Dom gepilgert. Abfahrt ca /09.00 Uhr (genaue Uhrzeit geht wegen den versch. Haltestellen nicht). Anmeldungen verbindl. an: Petra Breidt unter der Tel.: 06872/7837. Männergesangverein Termine Hier eine Übersicht über die Termine in den nächsten Wochen: Sonntag, 05. Juli, Besuch des Sommerfestes des MGV Fidelio Bachem; Samstag, 11. Juli, 19:00 Uhr, Mitgestaltung der Vorabendmesse zur Losheimer Kirmes; Sonntag, 06. September, Besuch des Sommerfestes der Chorgemeinschaft Hausbach (neuer Termin). Die letzte Chorprobe vor der Sommerpause ist am Donnerstag, 16. Juli; die Probenarbeit beginnt wieder am 03. September, 20:00 Uhr, im Pfarrsaal. Weitere Informationen gibt es in den Chorproben jeweils donnerstags, 20:00 Uhr, im Pfarrsaal. Musikverein Harmonie Der Musikverein Harmonie Losheim freut sich über die große Resonanz, die unser Sommerkonzert gefunden hat und möchte sich recht herzlich bei allen Besuchern bedanken! Probe Musikverein am Freitag, dem , um 19:45 Uhr, im Proberaum Auftritte Sommerfest des Musikverein Niederlosheim am Samstag, dem , Treffen um 20:45 Uhr am Proberaum zur gemeinsamen Abfahrt Stauseekonzert am Sonntag, dem , Treffen am Brauhaus um 11:15 Uhr Ruder- und Segelclub 15. Micro Hochwaldcup Ranglistenregatta am Stausee Traditionell findet auch dieses Jahr am Stausee Losheim die 15. Micro Hochwaldcup Regatta statt. Zahlreiche Seglergäste aus dem Saarland und den benachbarten Bundesländern werden erwartet. Diese Segelregatta zählt in der Wertung zur deutschen Rangliste der Microcupper und wird von vielen ambitionierten Seglern gerne besucht. Für Teilnehmer und Zuschauer, Termin merken! Samstag und Sonntag: Startbeginn zu den ersten Läufen ist am Samstag gegen Uhr. Weitere Regattaläufe folgen sonntags ab Uhr. Veranstalter ist der Ruder- und Segelclub Losheim e.v. (RSC-Losheim), der letztes Jahr sein 40-jähriges Club-Jubiläum feierte. Gäste sind herzlich willkommen. Sportverein AKTIVE Vorbereitungsspiele Sportfest in Scheiden Sonntag, Uhr: SV Losheim - SV Mettlach Training Der Trainingsplan ist unter ersichtlich. Zu jedem Training sind Laufschuhe mitzubringen. Jugend Ergebnisse E-Jugend Turnier in Honzrath am : SG Honzrath-Haustadt - SV Losheim: 0:2 FC Schmelz 2 - SV Losheim: 4:0 SV Losheim - FC Brotdorf 2: 5:0 FC Düppenweiler - SV Losheim: 1:1 Halbfinale FC Brotdorf 1 - SV Losheim: 1:4 Finale Honzrath-Haustadt - SV Losheim: 0:5 Tore: Yannis Friedrich 8 - David Verwein 5 - Alvin Dika 3 - R obin Lauer 2 - Moritz Brausch 2 - Vincent Hero 1 Ergebnisse F-Jugend Turnier in Honzrath am : TuS Wadern - SV Losheim: 1:1 SV Losheim - SF Hüttersdorf: 2:1 SSV Pachten 1 - SV Losheim: 0:1 FV 07 Diefflen - SV Losheim: 0:1 Halbfinale: FC Düppenweiler - SV Losheim: 0:2 Finale: SV Losheim - SG Honzrath-Haustadt: 1:2 Tore: Maximilian Kasper 3 - Benjamin Schäfer 3 - Milena Röder 2 Tennisclub Heimspieltermine Am Freitag, dem , spielt die 1. Kleinfeldmannschaft des TC Losheim um Uhr gegen den TC Grün-Weiß 1973 Nunkirchen 1. Am Samstag, dem , finden Sie um Uhr auf unseren Tennisplätzen das Spiel der Damen 30 gegen den SG Nennig/ Orscholz 1. Am Sonntag, dem , spielt bereits um Uhr auf unserer Tennisanlage die 2. Bambinimannschaft gegen den TC Beaumarais-Picard 2. Um Uhr treffen sie sowohl auf die 1., als auch auf die 2. Mannschaft der Junioren U18. Ihre Gegner sind die Spieler des TC Rot-Weiß Waldhaus 1 und des SG Schwalb./Ensd./Elm 1. Ebenso ist auf unserer Tennisanlage zu derselben Zeit die 1. Mannschaft der Juniorinnen zu finden, die gegen den SG Heidst./Püttl. 1 antritt. Turnverein Lauftreff Treffpunkt ist jeden Montag und Donnerstag um Uhr Alle Laufbegeisterten oder solche, die dies werden wollen, treffen sich am Stausee auf dem gegenüberliegenden Parkplatz der Touristeninformation. Parallel zum Laufen wird Nordic-Walking angeboten. Folgende Ergebnisse konnten von den Läufern des TV in den letzten Wochen erzielt werden: ING (HM) Marathon am 30. Mai in Luxemburg 21,1 km: Breidt Thomas in 1:52 h, Fuljahn Udo in 1:53 h, Becker Nicole und Lauer Sabrina in 1:55 h, Meiers Heidi in 2:04 h, Martin Kerstin in 2:10 h und Bohrer Peter in 2:16 h 23. Lauf in die Saarlouiser Woche am 31. Mai 21,1 km: Huckert Anne-Kathrin in 2:07 h 21. Hella Hamburg Halbmarathon am 21. Juni 21,1 km: Henz Thomas in 1:54 h, Collman Franz in 1:58 h und Bohrer Peter in 2:05 h In eigener Sache Wenn Sie kein Amtliches Bekanntmachungsblatt bekommen haben... Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtlichen Bekanntmachungsblattes nimmt der Verlag entgegen unter folgenden Nummern: 06502/ , -336, -713 und -716 Die neue -Adresse für Reklamationen ist: abo@wittich-foehren.de

25 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Mitlosheim Ortsvorsteher: Tobias Gastauer Tel Naturschutzbeauftragter: Heinz Krämer Tel Frauengemeinschaft Einladung zum Feldenkrais-Kurs Beschwingt durch den Sommer Die ganzkörperlichen Übungen der Feldenkrais-Methode sind eine Quelle der Regeneration und Heilung. Sie lindern Verspannungen und Haltungsschäden und beugen Gelenksabnutzungen vor, so dass Bewegungen effizienter und leichter werden. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Bewegungen verbessern, sich von Schmerzen befreien wollen: Alt und Jung - Frau und Mann. Die erste Kursstunde ist frei. Jeden Montag, von 19 - Uhr - durchgehend auch in den Sommerferien im Bürgerhaus in Mitlosheim. Wir freuen uns auf euer Kommen. Kulturverein Orchesterproben Die nächsten Orchesterproben des Gemeinschaftsorchesters finden wie folgt statt: Mi., , 19:30 Uhr, Waldhölzbach Mi., , 19:30 Uhr, Waldhölzbach Do., , 19:30 Uhr, Mitlosheim Fr., , 19:00 Uhr, Rappweiler, mit anschl. Saisonabschluss Auftritte Die nächsten Auftritte des Gemeinschaftsorchesters finden wie folgt statt: So., , Musikfest MV Hüttersdorf, 12:45 Uhr, Hüttersdorf hinter der Kirche So., , Sommerfest AWO, 14:30 Uhr, Weiskirchen So., , 700 Jahre Rappweiler, 10:30 Uhr, Prozession + Frühschoppen TFV Mitlosheim/Waldhölzbach Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Waldhölzbach! SG Scheiden-Mitlosheim Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Scheiden! Niederlosheim Ortsvorsteher: Norbert Kraus Tel Seniorenbeauftragter: Hans Reiplinger Tel Naturschutzbeauftragter: Erhard Hornberg Tel FSG DJK 12. Mädchencamp 2015: Wie jedes Jahr, möchte die FSG Blau-Weiß DJK Niederlosheim ein Fußballcamp für Mädchen durchführen. Neben Trainingseinheiten und Fußballspielen werden wir auch in diesem Jahr das Angebot durch andere Freizeitaktivitäten erweitern. Der Bunte Abend wird durch Beiträge der Teilnehmerinnen gestaltet. Der Selbstkostenbeitrag beläuft sich auf 30 pro Teilnehmer. (Frühstück, Mittagessen und Abendessen (Nichtmitglieder 50 ). Außerdem möchten wir die Eltern recht herzlich dazu eingeladen, Samstag am Bunten Abend, sowie am Sonntag dem , am Spiel Eltern gegen Kinder teilzunehmen oder einfach nur zuzusehen. Auch bei der Trainingseinheit mit dem DFB Mobil sind die Eltern gerne gesehen. Die Trainer stellen das Trainingskonzept des DFB s vor. Für unsere Trainer ist die Teilnahme Pflicht. Anmeldungen werden bis zum entgegen genommen. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung, denn unsere Mädchen liegen uns am Herzen. Musikverein Sommerfest Am kommenden Wochenende findet unser Sommerfest bei der Alten Schule statt. Für Unterhaltung sorgen die Musikvereine aus Reimsbach-Oppen, Losheim, Hausbach, Rissenthal, Wahlen, Mettlach, Mandern und die Oldies. Für Speis (Flammkuchen an beiden Tagen, Mittagessen Schnitzel, Kartoffeln und Salat, sowie Kaffee und Kuchen) und Trank ist bestens gesorgt. Wir laden die Dorfbevölkerung sowie Freunde der Blasmusik aus nah und fern recht herzlich ein. Termine Juli Sonntag, , Probe entfällt Montag, , Auftritt auf der Kirmes in Losheim Sonntag, , Sommerfest M.V. Britten Samstag, , Sommerfest M.V. Mandern Obst- und Gartenbauverein Vorstandssitzung Am Montag, dem , treffen wir uns zur Vorstandssitzung im Gasthaus zur Heide. Die Sitzung beginnt um 19:00 Uhr. Wir befassen uns u.a. mit der Vorbereitung des Sommerfestes ( ), sowie dem Sommerschnitt an Obstbäumen ( ) und der Fahrt zur Landesgartenschau nach Landau ( ). Rimlingen Ortsvorsteher: Björn Kondak Tel ortsvorsteher@rimlingen.de Seniorenbeauftragte: Barbara Greweldinger Tel Naturschutzbeauftragter: Hilmar Philippi Tel Musikverein Harmonie Alle Termine der Orchestergemeinschaft Bachem/Rimlingen findet Ihr unter Musikverein Harmonie 1969 Bachem e.v. Rissenthal Ortsvorsteher: Peter Meiers Tel /579 Naturschutzbeauftragter: Horst Britz Tel /424 Musikverein Auftritte: Nachfolgend die Termine für die nächsten Auftritte: Sonntag, , 14:00 Uhr, Sommerfest des MV Niederlosheim Sonntag, , 11:00 Uhr, Konzert Stausee Falls Ihr an einem der Termine nicht teilnehmen könnt, meldet euch bitte frühzeitig bei unserem Dirigenten und bei Michael ab. Obst- und Gartenbauverein Zu unserer am stattfindenden Fahrt zur Landesgartenschau nach Landau sind noch Plätze frei. Damit wir die Eintrittskarten bestellen können, bitten wir um Anmeldung bis zum 09. Juli bei Marion Meiss, Tel.: Auch Nichtmitglieder sind willkommen.

26 26 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2015 Sportverein Aktuelle Neuigkeiten Endlich ist es wieder soweit: Nach vielen Jahren der Abstinenz wird es künftig wieder eine aktive Herrenmannschaft geben. Zur kommenden Spielzeit 2015/2016 wird diese in der Kreisliga A Untere Saar um Punkte kämpfen. Zahlreiche Spieler mit Rissenthaler Wurzeln sind in den vergangenen Wochen zu ihrem Heimatverein zurückgekehrt, um dort wieder einen Spielbetrieb zu ermöglichen. Viele Ehrenamtliche und Unterstützer aus Rissenthal und Umgebung haben sich spontan bereit erklärt, dieses Mammut-Projekt anzugehen. Am Sonntag, dem , findet um 17:00 Uhr im Vereinslokal Gasthaus Zur Linde (Saal) eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Es stehen u. a. Satzungsänderungen und Neuwahlen an. Diese Vorankündigung gilt als Einladung an alle Vereinsmitglieder. Die Tagesordnung wird an gleicher Stelle in der nächsten Ausgabe bekannt gegeben. Unser nächster Arbeitseinsatz startet am Samstag, dem 04. Juli, um Uhr. Alte Herren Termine Am kommenden Samstag, 04. Juli 2015, bestreitet unsere AH kein Spiel, stattdessen führen wir für alle interessierten AH- Mitglieder(Aktive und Inaktive) eine Sommerwanderung durch. Wir treffen uns um 13:00 Uhr auf dem Dorfplatz in Rissenthal. Von dort aus werden wir den Schluchtenpfad rund um Rissenthal erwandern. Das AH Gemeindepokalturnier der Gemeinde Beckingen findet in diesem Jahr in Beckingen statt. Es wird im Zeitraum vom 09. Juli bis 11. Juli ausgetragen. Die Auslosung ergab, dass die AH Oppen in der Gruppe I die Gruppenspiele gegen Saarfels und Düppenweiler austrägt. Spielplan der Gruppe I: Do., : 19:00 Uhr AH Saarfels - AH Oppen-Rissenthal; 20:40 Uhr AH Oppen-Rissenthal - AH Düppenweiler Die möglichen Finalkämpfe finden am Samstag, , in der Zeit von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr, statt. Am Samstag, 08. August 2015 werden wir eine Neuauflage des letztjährigen AH-Grillfestes starten. Ab 18:00 Uhr treffen wir uns dann an der Holzhütte am Sportplatz in Oppen. Weitere Infos folgen an gleicher Stelle. Das nächste AH-Spiel findet nach der Sommerpause am Samstag, 29. August 2015, in Oppen statt. Gegner ist die AH Tünsdorf. Der AH Spielplan für 2015 ist auf der neuen Homepage der SSV Oppen eingestellt, wo Ihr auch die aktuellen Änderungen einsehen könnt. Der Vorstand Scheiden Ortsvorsteher: Hans Hamel Tel o. 0177/ Naturschutzbeauftragter: Helmut Ollinger Tel Seniorenbeauftragter: Hans Hamel Tel Feuerwehr Am Sonntag, den besuchen wir das Sommerfest der Feuerwehr Weiskirchen. Dazu treffen wir uns um 10:00 Uhr am Gerätehaus in Polo-Shirt/Weste. Die Kameraden der Altersabteilung sind dazu ebenfalls herzlich eingeladen. Heimatverein Pilgerwanderung nach Beurig Termin: Sonntag, , Treffen Uhr an der Kirche. Wir wandern mit einer kleinen Pause bis nach Beurig. Ankunft Beurig ca Uhr, anschließend Besuch heilige Messe und Prozession. Um ca. 12 Uhr sind wir wieder zurück in Scheiden. Anschließend essen wir bei Evi zu Mittag. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Weitere Termine: Am Sonntag, , treffen wir uns um Uhr und werden das Sportfest von unseren Freunden des TUS Scheiden besuchen. Obst- und Gartenbauverein Botanischer Frühschoppen Am Sonntag, treffen wir uns um Uhr vor unserem OGV-Keller am Bürgerhaus. Danach werden wir zusammen das Sportfest vom TUS Scheiden besuchen und dort unseren Frühschoppen abhalten. Wir würden uns freuen, wenn einige von euch vorbei schauen würden. SG Scheiden-Mitlosheim Sportfest und Kommersabend TuS Scheiden Am kommenden Wochenende feiert der TuS Scheiden sein 50-jähriges Bestehen. Wir nehmen am Samstag, 04. Juli 2015, um Uhr am Kommersabend des Vereins im Bürgerhaus Scheiden teil. Am Sonntag, 05. Juli 2015, spielt die 1. Mannschaft der SG Scheiden-Mitlosheim im Rahmen des Jubiläumssportfestes um Uhr in Scheiden gegen den Ligakonkurrenten SG Britten-Hausbach. Das komplette Programm entnehmen Sie bitte der Veröffentlichung des TuS Scheiden! Spiel in Sitzerath Am Donnerstag, 02. Juli 2015, findet um Uhr in Sitzerath unser erstes Testspiel gegen den FSV Sitzerath statt. Offizieller Trainingsauftakt Zum ersten Training für die Saison 2015/16 laden Vorstand und Trainer Stefan Höwer die Spieler der 1. und 2. Mannschaft für Montag, 06. Juli 2015, um Uhr auf den Rasenplatz nach Mitlosheim ein. Im ersten Saisonspiel der Bezirksliga Merzig- Wadern am zweiten Augustwochenende müssen unsere Jungs beim Aufsteiger 1. FC Reimsbach II antreten. Weitere Trainings- und Spieltermine werden noch veröffentlicht. Sportverein Abteilung Jugend Saison 2014/2015 G-Jugend: kein Training F-Jugend: kein Training E-Jugend: kein Training Spiele am kommenden Wochenende G-Jugend: Turnier am Samstag, den in Scheiden von 11 Uhr bis 12 Uhr. F-Jugend: Turnier am Samstag, den in Scheiden von 14 Uhr bis Uhr. E-Jugend: Turnier am Samstag, den in Scheiden von 12 Uhr bis 14 Uhr. Abteilung AH Spiel am Samstag, den in Scheiden. Anstoß 18 Uhr: AH Losheim Scheiden - AH Bachem/Rimlingen Turn- und Spielgemeinschaft 50jähriges Vereinsjubiläum TuS Scheiden e.v. Der TuS Scheiden e. V. feiert in diesem Jahr sein 50 jähriges Vereinsjubiläum. Um dies gebührend zu feiern, findet im Rahmen unseres diesjährigen Jugend- und Aktivenfußballturniers vom bis am Samstag, den um Uhr im Bürgerhaus Scheiden ein Festkommers statt. Am Sonntag, den beginnen wir um Uhr mit einem Frühschoppen an der Blockhütte am Sportplatz.

27 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Ab Uhr bieten wir dann ein Mittagessen (Schwenkbraten mit verschiedenen Salaten) an, ehe es dann um Uhr mit dem Turnier der Aktiven Mannschaften weitergeht. Hierzu laden wir die Bevölkerung recht herzlich ein. Das komplette Programm des Jugend- und Aktivenfußballturniers finden Sie im vorderen Teil dieser Ausgabe. Wahlen Deutsches Rotes Kreuz Ortsvorsteher: Volker Braun Tel Mobil: 0151/ , Mail: Seniorenbeauftragte: Helga Hauff Tel Ria Koch Tel Naturschutzbeauftragter: Wolfgang Kuhn Tel Mofarennen Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung vom Freitag, hat neben der Neuwahl des Vorstandes in der Hauptversammlung auch eine Satzungsänderung beschlossen. In 9 Abs. 5 der Satzung heißt es nunmehr, dass die Mitgliederversammlung beschlussfähig ist, wenn mindestens 1/4 plus eine Stimme der Mitglieder anwesend ist. Diese Änderung war notwendig, nachdem in der Vergangenheit die eine oder andere einberufene Hauptversammlung nicht beschlussfähig war, da trotz größter Bemühungen und der Bitte an die Vereinsmitglieder, bei Nichterscheinen einem Bevollmächtigten Vollmacht zu erteilen, nicht in der gewünschten und notwendigen Form nachgekommen worden ist. Wir hoffen, dass die jetzt reduzierte Mehrheit zur Beschlussfähigkeit die Vereinsarbeit erleichtern wird. Das Protokoll der Hauptversammlung wird in Kürze versandt werden. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Volker Fell 2. Vorsitzender: Oliver Josef 3. Schatzmeister: Jonas Willmann Musikverein Die nächsten Proben: Donnerstag, 2. 7., 20:00 Uhr Donnerstag, 9. 7., 20:00 Uhr Auftritte: Sonntag, 5.7., 15:00 Uhr in Niederlosheim. Wir treffen uns um 14:30 Uhr zur Abfahrt am Proberaum. Im Anschluss an unseren Auftritt in Niederlosheim spielen wir bei unseren Musikfreunden aus Kostenbach (17:30 Uhr). Am letzten Blutspendetermin in Wahlen konnten wieder 4 Mehrfachspender geehrt werden. Der Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim Blutspendedienst Herr Ernwein bedankte sich allen Blutspendern für die freiwillige Blutspende und ebenfalls bei den freiwilligen Helfern ob in der Küche oder im Spenderaum ohne deren Hilfe kein Termin stattfinden könnte. Der DRK Vorsitzende Heinz Bleistein bedankte sich bei den 87 Spendern die an diesem Tag wieder freiwillig Blut gespendet haben. Der Ortsvorsteher Volker Braun, selbst ein Blutspender, wies auf die Wichtigkeit der Blutspende hin die bei Krebskranken und Unfällen dringend gebraucht werden. Geehrt wurden: Für 10 x Blutspenden Werner Josef Ludwig, Andreas Thielmann. 25 x spendete Brigitta Müller und 100x gespendet hat Herr Alfons Zimmer Alle Spender erhielten eine Urkunde und eine Blutspendernadel vom Blutspendedienst und ein Präsent vom DRK Ortsverein Wahlen. Feuerwehr Übung Aktive Wehr Am Freitag, den 3. Juli findet um Uhr unsere nächste Übung statt. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Arbeitseinsatz Am Donnerstag, den 2. Juli findet am Gerätehaus ein Arbeitseinsatz statt. Beginn Uhr. Abmeldungen an den Lbz. Führer Kettern Markus. Sportverein Wahlen-Niederlosheim Abteilung Alte Herren Spiele vom Wochenende: AH Losheim-Scheiden - AH Wahlen-Niederlosheim, 4:4, Tore André, David, Benno, Marc K. Spiele am Wochenende: Achtung Spielort wurde getauscht! Samstag , AH Wahlen-Niederlosheim - AH Merchingen, Anstoß Uhr in Niederlosheim, Treffen Uhr Spiele im Juli: Sa AH Bachem-Rimlingen - AH Wahlen-Niederlosheim, Anstoß Uhr Mo AHD Schaumberg - AHD Wahlen-Niederlosheim, Anstoß Uhr Sa AH Orscholz - AH Wahlen-Niederlosheim, Anstoß Uhr Fr AHC Dillingen-Diefflen - AHC Wahlen-Niederlosheim, Anstoß Uhr Waldhölzbach Ortsvorsteher: Manfred Feetzki Tel Seniorenbeauftragte: Barbara Dewald Tel Musikverein Hochwald Unsere Probetermine im Juli: Mittwoch, , Uhr in Waldhölzbach Mittwoch, , Uhr in Waldhölzbach Donnerstag, , Uhr in Mitlosheim Freitag, , Uhr in Rappweiler Anschließend gemeinsames grillen als Saisonabschluss Auftritte im Juli: Sonntag, , Uhr Sommerfest Musikverein Hüttersdorf (Treffen um Uhr in Hüttersdorf hinter der Kirche) Sonntag, , Uhr Sommerfest in der Einrichtung St. Mattheis der AWO Weiskirchen (Treffen Uhr in Weiskirchen) Sonntag, , 700 Jahre Rappweiler, Uhr Prozession und Frühschoppen Obst- und Gartenbauverein Tagesfahrt zur Landesgartenschau Am Mittwoch, 29. Juli 2015 fahren wir zur Landesgartenschau nach Landau. Abfahrt um 8 Uhr in Waldhölzbach (Kirche), gegen 22 Uhr werden wir zurück sein. Für unsere Mitglieder ist die Fahrt frei, lediglich der Eintritt zur Gartenschau (12,50 ) ist zu übernehmen.

28 28 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2015 Gerne können auch Nichtmitglieder teilnehmen, Fahrt und Eintritt belaufen sich auf 32,50. Details zur Fahrt werden wir in der nächsten Ausgabe veröffentlichen, Anmeldungen nimmt der erste Vorsitzende Reimund Barth entgegen (06872/994835) Backhausvermietung Zur Zeit können wir aus organisatorischen Gründen das Backhaus nur an unsere Vereinsmitglieder vermieten. Wenn sich jemand für die Verwaltung des Backhauses gefunden hat und wir wieder wie gewohnt vermieten können, teilen wir dies umgehend mit. TFV Mitlosheim/Waldhölzbach Nächstes Punktspiel: Am Freitag, den , spielen wir zu Hause gegen den TFC Otzenhausen. Ankick ist um 21:15 Uhr. Training: Da das Training in der letzten Zeit nicht von allen Spielern genutzt wird, sollte sich dies im Hinblick auf den einen oder anderen Sieg doch ändern. Um regere Teilnahme wird daher gebeten. In EiGEnER SACHE Wenn Sie kein Amtliches Bekanntmachungsblatt bekommen haben... Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtlichen Bekanntmachungsblattes nimmt der Verlag entgegen unter folgenden Nummern: 06502/ , -336, -713 und -716 Die neue -Adresse für Reklamationen ist: Lampen aus Fabrikations-Überbeständen SUPER GÜNSTIG GmbH St. Wendel - Tholeyer Str Tel / Dillingen - Friedrich-Ebert-Str Tel / Ihr zuverlässiger Partner für Heizöl und Diesel Heizkosten auf s Jahr verteilen? Fragen Sie uns! (kostenlos anrufen) & Eektro Lauck G Wadern-Büschfeld Eisenbahnstraße 9 mbh Hausgeräte-Kundendienst Wasch- und Spülmaschinen - Wäschetrockner Kühl- und Gefriergeräte Elektroherde und Einbaugeräte Ersatzteileverkauf Telefon ( ) 446 Telefax ( ) Hilfe vom Fachmann! elektro-lauck@t-online.de gestalten schalten AZweb Bequem online Anzeigen Impressum: Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Merziger Str. 3, Losheim am See Redaktion: Gemeindeverwaltung, Rathaus, Zimmer 2.09 / 2.10 (I. OG), Telefon 06872/609, -122, Telefax 06872/ , Internet: -Adresse: amtsblatt@losheim.de Verantwortlich für den Textteil: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See Verantwortlich für den Anzeigenteil: Verlag + Druck: Klaus Wirth, (Anzeigenleitung), Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Föhren Verlag + Druck Linus Wittich KG Föhren, Europaallee 2 (Industriepark Region Trier) Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere aus Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Anzeigenannahme: FOKO Losheim, Tel /91555 Fax: 06872/91557, rburgard@web.de oder p.schill@wittich-foehren.de Anzeigenannahmeschluss: Montag, 9.00 Uhr Erscheinungsweise: Druckauflage: Vertrieb/Versand: Einzelpreis: Wöchentlich, in der Regel mittwochs Exemplare Gemeinde Losheim am See 0,25 + Zustellkosten Die Ausgabe an alle erreichbaren Losheimer Haushalte erfolgt kostenlos. Die aktuelle Ausgabe liegt außerdem im Eingangsbereich des Rathauses aus. Reklamation Zustellung bitte an: Tel.: , -336, -713 und abo@wittich-foehren.de

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 30.05.2017 1 2. Bekannt

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS / 095 K011/14 a er AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, den 03. November 2015 um 9:30 Uhr, im Amtsgericht Königstein im Taunus, Gebäude

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 27 vom 20.07.2007 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für -i- _,$-' /&.. tssjßn. ' Auskunft erteilt: Frau Brettschneider I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt:

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Versteigerungstermine im Juli 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

Amtsgericht Villingen- Schwenningen

Amtsgericht Villingen- Schwenningen Versteigerungstermine im Oktober 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

Amtsgericht Greifswald

Amtsgericht Greifswald Terminsbestimmung: Amtsgericht bis 41 K119/16) 41 K8116 Beglaubigte Abschrift 47/1 der Flur 35 Gebäude- und Freifläche, Sold- Soldmannstraße 16, 17, 0,9101 Blatt 20192, verbunden Nummer 130; Blatt 20193,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 3. Jahrgang Leuna, den 27. Juni 2012 Nummer 28 INHALT 1. Bekanntmachung 9. Sitzung des zeitweiligen Ausschusses Sanierung Schwimmhalle am 09. Juli 2012 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Privater Tausch- und Verschenkmarkt

Privater Tausch- und Verschenkmarkt Privater Tausch- und Verschenkmarkt IM ZELT! Samstag, 22. November 2014, 10 15 Uhr Bauhof Marpingen (neben EVS WERTSTOFF-ZENTRUM) Viele Dinge, die wir ungenutzt im Keller lagern oder einfach entsorgen,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen. Fortbildungen Halbjahr

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen. Fortbildungen Halbjahr Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen Fortbildungen 2009 1. Halbjahr Inhalt Fortbildungen 1. Halbjahr, 2009 20.03. Kaffee-Kuchen-Internet 25.03. Haftung des Vorstandes 08.04.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen DIE WICHTIGSTEN INFOS Es gibt zwei Arten von Freiwilligendiensten in Deutschland: den BFD das FSJ. BFD ist die Abkürzung für Bundes-Freiwilligen-Dienst.

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 55. Jahrgang Mittwoch, 25. Februar 2015 Nr. 9/2015. Britten

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 55. Jahrgang Mittwoch, 25. Februar 2015 Nr. 9/2015. Britten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 55. Jahrgang Mittwoch, 25. Februar 2015 Nr. 9/2015 Britten MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Nr. 1 vom 09.01.2015 Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Es liegen keine Veröffentlichungen vor.

Mehr

TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER

TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER p a o treff en r u 5. E historischer Omnibusse vom 21. bis 23. April 2017 in den TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER Infos und Anmeldung: ( 07261 / 9299-0 www.technik-museum.de www.facebook.com/technikmuseum

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 11.03-13.03.2016 Ziel : Austausch von Informationen unter Betroffenen, Angehörigen, beruflich

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen DIE WICHTIGSTEN INFOS Es gibt zwei Arten von Freiwilligendiensten in Deutschland: den BFD das FSJ. BFD ist die Abkürzung für Bundes-Freiwilligen-Dienst.

Mehr

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars Einladung zum 37. Patienten- und Angehörigen Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Dortmund am 10. Juni 2017 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung einer Inverzugsetzung

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! -

Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! - NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte in Werkstätten - Aufgaben, Rechte und Pflichten! - vom 09. bis 11. Februar 2018 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Dieses Seminar ist für Frauen. Für Frauen,

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 236/ Neuruppin Tel. (03391) (Bitte bei allen Schreiben angeben)

Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 236/ Neuruppin Tel. (03391) (Bitte bei allen Schreiben angeben) Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, 04.05.2016 Geschäfts-Nr. Amtsgericht Neuruppin Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 236/15 16816 Neuruppin Tel. (03391) 39 50 (Bitte bei allen Schreiben angeben) Zwangsversteigerung

Mehr

Leitfaden Zwangsversteigerung

Leitfaden Zwangsversteigerung Leitfaden Zwangsversteigerung Die nachstehenden Erläuterungen sollen Ihnen einen ersten Überblick über das sehr komplexe Zwangsversteigerungsverfahren geben. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 55. Jahrgang Mittwoch, 25. März 2015 Nr. 13/2015. Manfred Mann`s Earth Band

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 55. Jahrgang Mittwoch, 25. März 2015 Nr. 13/2015. Manfred Mann`s Earth Band AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 55. Jahrgang Mittwoch, 25. März 2015 Nr. 13/2015 Manfred Mann`s Earth Band am 28. März 2015 in der Eisenbahnhalle MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn

Mehr

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 Wo : Internet : Strandhotel Wietjes / Baltrum www.wietjes.de Wann : vom 24.03 bis 26.03.2017 Ziel : Austausch von Informationen Mitreisende : Betroffenen, Angehörigen

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

#wasgehtmit. JRK-Landesforum Stufe 2 und 3

#wasgehtmit. JRK-Landesforum Stufe 2 und 3 JRK-Landesforum Stufe 2 und 3 #wasgehtmit Hiermit laden wir alle JRK ler 1, Schulsanitäter & Streitschlichter von 13 bis 27 Jahren ganz herzlich zum JRK-Landesforum der Stufen 2 und 3 ein! In diesem Jahr

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag Hilfe für Senioren Jobs für Jugendliche Die Taschengeldbörse Oberasbach Für Senioren: Älter werden Wohnen bleiben in Oberasbach Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten

Mehr

Mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadt München wird die erfolgreiche Ausstellungsreihe Truderinger Kunst-Tage auch 2018 fortgeführt.

Mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadt München wird die erfolgreiche Ausstellungsreihe Truderinger Kunst-Tage auch 2018 fortgeführt. Liebe Künstlerinnen und Künstler, Mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadt München wird die erfolgreiche Ausstellungsreihe Truderinger Kunst-Tage auch 2018 fortgeführt. Die Erfolgsbilanz 2017: Rund

Mehr

Bibliotheksgespräch. Buchvorstellung

Bibliotheksgespräch. Buchvorstellung Aktuelles / Termine in der Stadtbibliothek: Bibliotheksgespräch Interessierte, diskussionsfreudige Menschen treffen sich zum zwanglosen Gesprächsaustausch in der Stadtbibliothek. Herzliche Einladung! 11.01.16

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement!

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Wien, am 17.8.2015 PRESSEINFORMATION Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Am 5. & 6. September um 11 Uhr startet die 4. Freiwilligenmesse im Rathaus Wien Die Motivation

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Zum 100. Geburtstag von Hann Trier. Ich tanze mit den Pinseln. Offene Akademietagung. 19. September 2015 (Sa.)

Zum 100. Geburtstag von Hann Trier. Ich tanze mit den Pinseln. Offene Akademietagung. 19. September 2015 (Sa.) Offene Akademietagung Ich tanze mit den Pinseln Zum 100. Geburtstag von Hann Trier 19. September 2015 (Sa.) Käthe Kollwitz Museum Köln und LVR-LandesMuseum Bonn Einladung Der 1915 in Düsseldorf geborene

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Infomappe. US-Car Stammtisch Bremen e.v.

Infomappe. US-Car Stammtisch Bremen e.v. Infomappe US-Car Stammtisch Bremen e.v. Gegründet im Februar 2011 Inhaltsverzeichnis Wer oder was ist der US-Car Stammtisch Bremen? 3 Der Verein 5 Der Treffpunkt des US-Car Stammtisch Bremen 6 Unser jährliches

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen e.v. S C G Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Internet: www.sc-gerlingen.de Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Schützt unser gemeinsames Haus

Schützt unser gemeinsames Haus Schützt unser gemeinsames Haus Adveniat Weihnachtsaktion 2016 Themen, Materialien, Anregungen 19. bis 20. November 2016 (Sa.-So.) Thomas-Morus-Akademie/Kardinal-Schulte-Haus, Bensberg Einladung Mit seiner

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016 4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 28.10-30.10.2016 Ziel : Austausch von Informationen unter Betroffenen, Angehörigen, beruflich

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 57. Jahrgang Mittwoch, 18. Januar 2017 Nr. 3/2017. Grundschule Bachem. zu Besuch im Losheimer Rathaus

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 57. Jahrgang Mittwoch, 18. Januar 2017 Nr. 3/2017. Grundschule Bachem. zu Besuch im Losheimer Rathaus AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 57. Jahrgang Mittwoch, 18. Januar 2017 Nr. 3/2017 Grundschule Bachem zu Besuch im Losheimer Rathaus 20. Ford-Hissler Cup vom 20. - 22. 01. 17

Mehr

IMMOBILIENERWERB IN DER ZWANGSVERSTEIGERUNG

IMMOBILIENERWERB IN DER ZWANGSVERSTEIGERUNG AMTSGERICHT EMMENDINGEN - Vollstreckungsgericht- HINWEISE ZUM IMMOBILIENERWERB IN DER ZWANGSVERSTEIGERUNG (Stand: 29. April 2013) Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne der Servicebereich für Zwangsversteigerungssachen

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz

Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz Ein Heft in Leichter Sprache Hinweis: In dem Heft gibt es schwierige Wörter. Sie sind unterstrichen. Die Erklärungen stehen im Wörterbuch

Mehr