Vor 40 Jahren fand im Bürgersaal. gewordenen Abegg Trios in Achern statt. Dieses Konzert war

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vor 40 Jahren fand im Bürgersaal. gewordenen Abegg Trios in Achern statt. Dieses Konzert war"

Transkript

1 !#"$&&% 12. Jahrgang Freitag, 12. August 2016 Nr. 32 Das 40-jährige Jubiläum der Kammermusikreihe Alte Kirche Fautenbach kündigt sich mit fantastischen Höhepunkten für die Saison 2016/2017 an: Vor 40 Jahren fand im Bürgersaal das Debut-Konzert des später weltbekannt gewordenen Abegg Trios in Achern statt. Dieses Konzert war damals der Anlass, eine Kammermusikreihe in Achern zu gründen. Das Abegg Trio macht daher den Auftakt am 9. Oktober Am 6. November 2016 folgt das Konzert mit den Sinfonischen Solisten. Immer wieder gastierten Musiker unter diesem Namen auf der Acherner Bühne. Die vier herausragenden Instrumentalisten werden bekannte als auch weniger bekannte Werke eindrucksvoll interpretieren. Das dritte Konzert am 15. Januar 2017 hat einen engen Bezug zu Achern. Die Großeltern der Geigerin Maria-Elisabeth Lott lebten jahrzehntelang in Achern. Maria-Elisabeth Lott macht eine internationale Karriere und gilt als eine der vielversprechendsten deutschen Geigerinnen ihrer Generation. Begleitet wird sie von dem aus Rastatt stammenden Frank Dupree, einem jungen, aufstrebenden und international gefragten Pianisten. Fast schon ein Heimspiel findet am 12. Februar 2017 statt, wenn das international herausragende Ensemble für Barockmusik Insieme Strumentale di Roma zum dritten Mal in Achern zu Gast ist. Erstmals in Achern ist das international herausragende Gringolts Quartett am 26. März Die große Freude am gemeinsamen Musizieren und die Leidenschaft für das Quartettspiel wird dem Publikum auf seltenen italienischen Instrumenten dargeboten. (Bildnachweis: Tomasz Trzebiatowski) Freuen Sie sich außerdem auf die derzeit berühmteste Bratscherin der Welt, Tabea Zimmermann. Sie kommt am 14. Mai 2017 zusammen mit einigen ihrer Meisterschüler zu einem Fest der Bratsche nach Achern. Der ausführliche Veranstaltungsprospekt für die Kammermusikreihe Alte Kirche Fautenbach und der Veranstaltungsreihe gong Achern liegt im Rathaus Am Markt, der Tourist-Info im Rathaus Am Markt, im Rathaus Illenau, in den Ortsverwaltungen, in Banken und vielen Geschäften aus. Ausführliche Auskunft erteilt das Fachgebiet Kultur, Illenauer Allee 73, Achern, Zimmer 032, Telefon

2 Aktuell aus Achern Freitag, 12. August Abbruch- und Rohbauarbeiten Öffnungszeiten Rathaus Stadt Achern Rathaus Am Markt, Rathausplatz 1 Bürgerservice, Tourist-Info, Stadtbibliothek Bürgerservice / Standesamt: Montag bis Mittwoch und Donnerstag Freitag 08:00 12:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr 08:00 12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr 08:00 12:30 Uhr Ausführung: zu 1.: 42. KW KW 2017 Zu 2.: 41./42. KW KW 2017 Der vollständige Veröffentlichungstext erscheint im Internet auf der Homepage der Stadt Achern unter der Rubrik Rathaus - Ausschreibungen ( und der WRO ( Auf Wunsch wird der Veröffentlichungstext zugefaxt bzw. zug t, Anforderung unter Tel.: , Fax: -3280, Bauen@achern.de. Öffentliche Bekanntmachung Der Bachabschlag des Acherner Mühlbaches wird in der Zeit von Samstag, , ab 7.00 Uhr bis Mittwoch, , Uhr durchgeführt. Achern, K. Muttach, Oberbürgermeister Tourist-Info: Montag bis Freitag und Samstag Stadtbibliothek: Montag Dienstag bis Freitag Samstag 09:00 13:00 Uhr 14:00 17:00 Uhr 09:00 13:00 Uhr geschlossen 10:00 18:00 Uhr 10:00 13:00 Uhr Veranstaltungen Rathaus Illenau, Illenauer Allee Montag bis Mittwoch und Donnerstag Freitag Postanschrift: - Illenauer Allee 73, Achern - Postfach 10 40, Achern 08:00 12:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr 08:00 12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr 08:00 12:30 Uhr Telefon Zentrale Fax Zentrale stadtverwaltung@achern.de Homepage Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Ausschreibungen nach VOB/A Bauvorhaben: Gewerke: Umbau Süd-Ostflügel Illenau Achern, Illenauer Allee Gerüstarbeiten Die Große Kreisstadt Achern bietet seinen Bürgerinnen und Bürgern ein umfangreiches und qualitativ hochstehendes Kulturprogramm an. Die weit in die Region wirkenden Veranstaltungen teilen sich in zwei Schwerpunkte auf: Die Kammermusikreihe Alte Kirche Fautenbach und den gong Achern. Der gong Achern bietet eine bunte Palette unterschiedlichster Inhalte an. Im Laufe der Jahre haben sich vier Schwerpunkte herauskristallisiert, die vom Publikum bevorzugt besucht werden: Kabarett/ Kleinkunst, Theater, Weltmusik und der große Bereich der Sprache mit Vorträgen, Lesungen und Rezitationen sowie Diashows. Im heutigen Vorbericht werden die Termine und Künstler des Bereiches Weltmusik vorgestellt. Zu Beginn des Bereiches Weltmusik steht die Folklore-Musik Irlands im Mittelpunkt. Sean Keane, The Voice of Ireland kommt mit seiner Band am Freitag, 18. November 2016, 20 Uhr in den Festsaal der Illenau. Die Konzerte von Sean Keane sind geprägt von enormer Bühnenpräsenz und sympathischer Vortragsweise, gepaart mit sprühendem Charme und typisch irischem Humor. Was könnte besser für den Bereich Weltmusik passen als das Konzert am Freitag, 2. Dezember 2016, 20 Uhr in der Schloßfeldhalle Großweier als das Kommen des kubanischen Ensembles Pasión de Buena Vista? Mit heißen Rhythmen, mitreißenden Tänzen, exotischen Schönheiten und unvergesslichen Melodien wird das Publikum auf eine Reise durch die aufregenden Nächte Kubas entführt. Immer in der Vorweihnachtszeit bietet der gong Achern ein Konzert an, das in die Zeit passt. Am Freitag, 9. Dezember 2016, 20 Uhr kommt das Ensemble Flautando Köln mit dem Programm Travelling Circus Jahrmarkt in die wunderbar geeignete Alte Kirche Fautenbach. 40 Instrumente der großen Blockflötenfamilie sind zu hören und zu bestaunen. Denn die Virtuosität der vier Ausnahmekünstlerinnen begeistert das Publikum immer wieder. Traditionell wird das Neue Jahr 2017 mit dem Salonorchester Baden-Baden begrüßt. Es spielt am Sonntag, 1. Januar 2017 um 16 Uhr und am Freitag, 6. Januar 2017 um 18 Uhr in der Alten Kirche Fautenbach. Ein swingender Höhepunkt ist 2

3 Freitag, 12. August 2016 mit dem Wiederauftritt der A-cappella-Sensation aus Hamburg verbunden: Am Freitag, 27. Januar 2017, 20 Uhr gastieren die vier Künstler von LaLeLu in der Schloßfeldhalle Großweier. Beim ersten Auftritt dieser Gruppe vor zwei Jahren ließ die Begeisterung des Publikums die Schloßfeldhalle in den Grundfesten wackeln. Diesmal wird das Programm Muss das sein?! Das Trendprogramm präsentiert. Klein aber fein könnte man als Überschrift wählen, wenn am Freitag, 10. Februar 2017, 20 Uhr die Schauspielerin und Sängerin Manuela Romberg zusammen mit dem Akkordeonisten André Thoma das Thema Von gefallenen Mädchen und gestandenen Frauen präsentieren. Bereits zum vierten Mal in Achern wird Gefilte Fish spielen. Das beeindruckende Ensemble aus München hat sich dem Repertoire der jüdischen Musik verschrieben. Unter dem Thema gejt tanzn kommen die vier Musiker am Freitag, 17. März 2017, 20 Uhr in den Festsaal der Illenau. Musik und Rezitation steht mit Urte Lucht und Dieter E. Neuhaus am Freitag, 30. März 2017, 20 Uhr im Festsaal der Illenau auf dem Programm. Komm Trost der Nacht, o Nachtigall lautet das Thema. Obwohl man mit dem Begriff Sensation vorsichtig sein sollte, trifft dieses Attribut auf die nächste Veranstaltung zu. Wer kennt sie nicht, die Biermösl Blosn und die Wellküren, zwei herausragende Ensembles. Alle Mitwirkenden aber sind die Geschwister einer Familie, der Familie Well. Die Brüder Well als Biermösl Blosn haben sich zum großen Bedauern einer riesigen Fangemeinde vor kurzem aufgelöst. Aber in etwas kleiner Besetzung gehen sie zusammen mit ihren Schwestern als Geschwister Well wieder auf Tournee. Diese musikalische Sensation kann das Publikum der hiesigen Region am Freitag, 7. April 2017, 20 Uhr in der Schloßfeldhalle Großweier erleben. Das Programm lauten: Fein Sein Beieinander Bleiben! Blasmusik auf Höchstniveau bieten die munich brass connection am Samstag, 6. Mai, 20 Uhr in der Schloßfeldhalle Großweier. Unter dem Thema Verrückt Verdreht Verschoben bitten die fünf Herren der munich brass connection sprichwörtlich zum Tanz sie polarisieren, brechen mit Stilen, verwenden diese als Mittel zum Zweck und eröffnen dem Zuhörer durch Gespieltes eine völlig neue Sicht auf Gefälliges, mitunter Tanzbares. Das Debut -Konzert mit dem Geiger Elias David Moncado am 18. Juni 2017, 11 Uhr in der Alten Kirche Fautenbach beschließt die Sparte Weltmusik in der Saison 2016/17. Aktuell aus Achern Die Veranstaltungen des gong Achern kann man sowohl im Wahlabonnement als auch im Einzelkartenverkauf buchen. Infos zum Abo: ab der Buchung von fünf verschiedenen Veranstaltungen aus dem Gesamtangebot gong Achern und Alte Kirche Fautenbach kommt man in den Genuss der ca. 30%igen Preisermäßigung gegenüber Einzelkarten, hat einen reservierten Platz, muss nicht an der Abendkasse anstehen. Die Anmeldung zum Wahlabonnement erfolgt nur beim Fachgebiet Kultur im Rathaus Illenau, Illenauer Allee 73, Zimmer 032, Telefon Der Einzelkarten-Vorverkauf beginnt am 24. August 2016 in den Vorverkaufsstellen Buchhandlung Büchermehr, Klebers Buchhandlung am Rathaus, der Tourist-Info im Rathaus Am Markt, dem Fachgebiet Kultur im Rathaus Illenau, allen Reservix- Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter mit dem Stichwort gong Achern. Impressum Herausgeber: Stadtverwaltung Achern, Illenauer Allee 73, Achern, Telefon 07841/642-0, Fax 07841/ , achern-aktuell@achern.de Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Straße 9, Offenburg, Telefon: / , Fax: / , anb.anzeigen@reiff.de Zustellprobleme: / (kostenlos), anb.zustellung@reiff.de Aboservice: / (kostenlos), leserservice@reiff.de Erfolgreich werben im Nachrichtenblatt der Stadt Achern Infos/Kontakt/private Anzeigen ANB Reiff-Verlagsgesellschaft Marlener Straße Offenburg Telefon 07 81/ , Fax 07 81/ anb.anzeigen@reiff.de Ihre Ansprechpartnerin nur für Frau Claudia Fröhlich gewerbliche Anzeigenaufträge Telefon 07 81/ und Beilagen: Telefax 07 81/ claudia.froehlich@reiff.de Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr; Redaktionelle Beiträge: Mittwoch, Uhr 3

4 Aktuell aus Achern Freitag, 12. August 2016 AnsprechpartnerInnen der kommunalen Jugend- und Sozialarbeit Sabrina Lusch: Hubert Schuhmacher: Timo Graf: Raphael Heisch: Öffnungszeiten des Jugendtreffs (Am Stadion 1, Achern) Mittwoch Kindertag (von 8 11 Jahren) Donnerstag Jugendtag (ab 12 Jahren) 16:00 18:00 Uhr 16:00 19:00 Uhr Am Freitag, und am Freitag, ist der Jugendtreff geschlossen. Jugendtreff Ferienaktionen: Freitag, Freitag, Freitag, Spiel und Spaß im Stadtgarten von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Kommt zur Jugendtreff-Fahne). Spiel und Spaß im Stadtgarten von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Kommt zur Jugendtreff-Fahne) Spiel und Spaß im Stadtgarten von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Kommt zur Jugendtreff-Fahne) 4

5 Freitag, 12. August 2016 Pendesign beim Ferienprogramm im Jugendtreff Aktuell aus Achern Der Flötenkreis hat ebenfalls im August Sommerpause und findet wieder ab 13. September 2016 regelmäßig einmal monatlich statt. Für Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes Bettina Huber und Sabine Sauer unter Telefonnummer und 1267 zur Verfügung Illenau Werkstätten Handwerk Technik Kunst Bewegung konzept &design. Oben von links: Sabrina Lusch (Leiterin der Fachgruppe Kommunale Soziale Arbeit, Josefin Doll, Loredana Stahr, Tiara Nina Doll, Jasmin Schneider (DHBW-Studentin der Fachgruppe KSA), Leanna Kempel Unten von links: Ciara-Luna Hensel, Luca Vollmer, Niklas Seidler 2. Platz beim Fußballturnier in Willstätt für unser Jugendtreff- Fußballteam Von links: Marcel Urbach, Daniel Dudko, Perparim Muslija, Eray Tuncer, Michael Gutvin, Pascal Szwede Dienstag 16. August Senioren - keine Veranstaltung Bürgerhäusle Mittwoch 17. August Senioren am PC keine Veranstaltung Donnerstag 18. August Senioren am PC Hilfe zur Selbsthilfe - Urlaub geschlossen Spiele Club Achern Spieleabend (Interessierte sind willkommen) 20:00 22:00 Uhr Freitag 19. August Senioren am PC Hilfe zur Selbsthilfe - Urlaub geschlossen Die Senioren am PC haben vom 29. Juli bis einschließlich 31. August Urlaub. Das Angebot Hilfe zur Selbsthilfe beginnt wieder am Donnerstag, den 1. September 2016 info@illenau-werkstaetten.de - Illenauer Allee Achern Tel.: 07841/ Bürozeiten: Mo, Di, Mi und Fr 9.00 bis Uhr und Do bis Uhr Sommerpause: Unser Büro hat vom bis einschließlich geschlossen Offene Holzwerkstatt Neu: Termine sind von Mo-Sa nach Vereinbarung möglich. Bitte melden Sie sich dafür bei uns im Büro an. Wem es am richtigen Werkzeug oder an ausreichendem Platz fehlt, um seine Ideen umzusetzen, für den bietet sich die Möglichkeit unter Anleitung die Werkstatt zu nutzen. Es stehen große Holzbearbeitungsmaschinen zur Verfügung Uhr Restplätze: bis jeden Tag von bis Uhr Mo bis Fr KinderKunstSommer für Kinder von 6 bis 12 Jahren Begleitet werden die Kinder dabei durch erfahrene Dozenten.. Mo / und Uhr Nähen Anfangen leicht gemacht Leitung und Anmeldung: Manuela Krämer, Mode- und Änderungsschneiderin mit langjähriger Erfahrung, Tel , kraemer.manuela@web.de Mo , Besprechungstermin Uhr Was Eigenes - ein offener Kreativtreff Überall in Büchern, Blogs und auf Märkten begegnen uns Menschen, die Kreativität in ihren Alltag integriert haben und wunderschöne Dinge selber machen. Das möchten wir auch tun. Projekte und Ideen aus den Bereichen Stricken, Häkeln, Filzen, Pappmaché und vieles andere sind möglich. Ein Schwerpunkt liegt in Projekten für Kinder und dem Kind in uns fernab jeder Perfektion. Ihr könnt aber auch eigene Ideen mitbringen und dann - let us be creative. Leitung und Ideengeberinnen: Ellen Helmholz und Gundula Köhler Bei Interesse bitte melden im Büro der Illenau Werkstätten. vierzehntägig immer montags ab Uhr Mo / in der Schreinerei der Illenau-Werkstätten Die Holzwürmer - eine offene Arbeitsgruppe für jedermann Die Holzwürmer sind eine offene Gruppe von Holzliebhabern, die sich regelmäßig alle 14 Tage in der Schreinerei der Illenau Werkstätten treffen, um gemeinsam oder einzeln Holzarbeiten durchzuführen. Ziel ist es, eigene Werkideen umzusetzen, sich gegenseitig anzu- 5

6 Aktuell aus Achern Freitag, 12. August 2016 regen und auszutauschen und auch umfangreichere Arbeiten auszuführen. Genutzt werden können die Arbeitsräume und alle großen Holzverarbeitungsmaschinen in der Schreinereiwerkstatt. Die regelmäßigen Treffen ermöglichen auch die Durchführung längerfristiger Arbeitsprojekte. Sa , Uhr Schmuck aus altem Silberbesteck Aus einem Fischmesser wird ein eleganter Armreif, ein Besteckgriff ein Ring und ein Kaffeelöffel ein Anhänger... Möglichkeiten gibt es viele... Manchmal erkennt man nicht einmal mehr, was es vorher einmal war. Verarbeitet wird nur Voll-Silberbesteck, das mit 925 gestempelt ist.falls Sie kein eigenes Besteck mit dieser Punzierung haben, denken Sie bitte frühzeitig daran sich welches zu besorgen...über ebay zum Beispiel. Kursleitung /Anmeldung: Bärbel Amrei Ketterer, Goldschmiedemeisterin und Schmuckgestalterin Stichwort: Kurstitel, telefonisch unter: oder , Mo bis , Uhr fortlaufende Gruppe für Fortgeschrittene(5 Termine) Orientalischer Tanzkurs Kursleitung und Anmeldung: Sara Hamdi Al Najjar Tel , Do /29.09./06.10./13.10./ jeweils Uhr Goldschmieden-Abendkurs An fünf aufeinander folgenden Kursabenden entsteht hier unter fachkundiger Anleitung Ihr Schmuck. Kursleitung : Bärbel Amrei Ketterer, Goldschmiedemeisterin und Schmuckgestalterin Information und Anmeldung: KETTERER7@ aol.com, Stichwort: Kurstitel oder telefonisch unter: oder , de Fr , Uhr und Sa , Uhr Wochenend-Workshop: Tasche selber machen Taschen kann Frau/Mann nie genug haben. Kreiere deine neue Tasche aus verschiedenen Materialien wie Stoff, Kunstleder, Kork usw. Leitung und Anmeldung: Manuela Krämer, Änderungsschneiderin mit langjähriger Erfahrung, Tel , kraemer.manuela@web.de Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über das Büro der Illenau Werkstätten (Telefon ) sofern nichts anderes vermerkt ist. Ausführliche Informationen zu den Angeboten finden Sie auf unserer Homepage. 6 vhs Ortenau Neues vhs-programm ab Anfang September Das neue Programm der Volkshochschule Ortenau steht ab 6. September unter zur Verfügung und wird dann auch in gedruckter Form an den bekannten Stellen ausliegen. Neben den traditionellen Angeboten im Gesundheits-, Sprachund EDV-Bereich gibt es auch wieder zahlreiche neue Kurse. Zum Beispiel Finanzwirtschaft, Rhetorik zum Üben, Kantaera, NANAS die Frauenfiguren von Niki de Saint Phalle, Afrikanisches Trommeln, Geocaching sowie geführte Wanderungen im Nationalpark oder auch in Kooperation mit der vhs Aalen interessante Studienreisen. Der Finanzbuchführung Aufbaukurs startet im Oktober 2016 und im Frühjahr 2017 wird dann Datev Pro und Finanzbuchführung Grundkurs angeboten. Für Realschüler und Abiturienten gibt es wieder Crashkurse in Englisch und Mathematik zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen. Für alle Sprachinteressierte, die bereits über Vorkenntnisse verfügen, findet die zentrale Einstufungsberatung in Achern am Dienstag, und in Oberkirch am Mittwoch, , jeweils von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr, statt. Vorab kann man seine vorhandenen Sprachkenntnisse unter testen und das Ergebnis zum Beratungsgespräch oder zur Anmeldung mitbringen. Die vhs wird noch ausführlich in der örtlichen Presse über das Erscheinen des Programms berichten. Semesterbeginn ist am Montag, 26. September. Die vhs- Geschäftsstelle ist für den Publikumsverkehr vom 15. August bis 2. September geschlossen. Bärenstarke Ferientage Ganzjähriges Ferienprogramm der Stadt Achern Stadtverwaltung Achern FB 3/FG 3.2 Illenauer Allee Achern Ute Götz-Bannert Kerstin Burkart Waldentdeckungsreise der Ferienkinder Am vergangenen Montagnachmittag startete die BI Achertal mit einer Gruppe von 12 Ferienkindern im Alter von 7-9 Jahren zur Waldentdeckungsreise, die seit vielen Jahren fester Bestandteil des Acherner Kinderferienprogramms ist. Die Gruppe unter der Leitung von Annette Maier, begleitet von Margarete Huber und Maria Doll, traf sich in der Mösbacher Großbühndstraße. Ein kurzer Fußweg führte direkt an den Waldrand des Ulmhardts, wo die Gruppe sich untereinander bekannt machte und Pflanzen oder Gegenstände passend zum Vor- bzw. Nachnamen finden sollte. Hierbei wurden spielerisch die Kinder auf verschiedene Pflanzen und Tiere am Waldrand aufmerksam gemacht. Im weiteren Verlauf führte der Weg durch den Wald bis zum Rebberg. An einem Aussichtspunkt wurden die Heimatorte der Kinder ausfindig gemacht, sowie auch weiter entfernt gelegene Städte und Berge, so zum Beispiel Straßburg und die Vogesen, die man bei der guten Fernsicht leicht ausmachen konnte. Nach einer Trinkpause wurde die Wanderung fortgesetzt und die Gruppe fand sich an einem Waldweg wieder, der von etlichen Waldameisenhügeln gesäumt war. Besondere Aufmerksamkeit erlangten dabei die zahlreichen Mistkäfer, die sich an herumliegenden Pferdeäpfeln zu schaffen gemacht hatten. Einige der Käfer wurden von den überaus motivierten Ferienkindern vor den ausschwärmenden Waldameisen gerettet und in Sicherheit gebracht. Nach einer kurzen Vesperpause auf dem Waldsofa war Spielen angesagt. Während ein Teil der Gruppe hinter Bäumen und Büschen Verstecken spielte, zogen andere Kinder Dammbauprojekte an einem kleinen Wassergraben und das Zusammentragen von Reisig für eine Waldhütte vor. Rasch verging die Zeit und so machte sich die Gruppe gegen 17 Uhr auf den Rückweg. Zum Schluss der Wanderung durfte jedes

7 Freitag, 12. August 2016 Kind auf einem vorbereiteten Karton eine Kollage aus Blüten und Blättern herstellen. Dabei wurden ganz erstaunliche Kunstwerke, sogar mit Ästen und Beeren hergestellt. Besonders kreative Ferienkinder wollten auch Käfer und Schnecken auf ihren Werken verewigen, haben aber dann aus Rücksicht auf die Tiere oder ihre Mütter darauf verzichtet. Ferienprogramm Holzstelzen bauen bei Gerold Weber Solartechnik Am Dienstagnachmittag war es wieder so weit. Vielfache Kinderstimmen und Kinderlachen in der Werkstatt von Gerold Weber. Seit vielen Jahren beteiligt sich Gerold Weber am bunten Ferienprogramm der Stadt Achern. Als Handwerksbetrieb möchte er den Kindern den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen, verbunden mit viel Spaß näher bringen. Die zwei FÖJler (Freiwilliges Ökologisches Jahr) Thomas und Alexander standen den kleinen Handwerkern zur Seite. So konnten die Kinder am Ende des Nachmittags voller Stolz ihre schönen selbst gebauten Holzstelzen vorführen. Städtische Bekanntmachungen Aktuell aus Achern Pflegestützpunkt Außenstelle Acher-Renchtal Sommerpause bei den Senioren am PC im Bürgerhäusle Die Senioren am PC haben bis einschließlich Mittwoch, den 31. August 2016 Sommerpause. Ab Donnerstag, den 1. September sind die Senioren am PC mit ihren Veranstaltungen Hilfe zur Selbsthilfe wieder zu den üblichen Öffnungszeiten donnerstags und freitags von 09:00 12:00 Uhr da. Die Hilfe zur Selbsthilfe findet im Bürgerhäusle in der Hauptstraße 81 a in Achern statt. Rückfragen sind zu den angegebenen Zeiten unter Telefonnummer oder bei der Stadtverwaltung, Frau Bettina Huber und Frau Sabine Sauer, unter oder möglich. Kostenlose und neutrale Beratung für Pflegebedürftige Öffnungszeiten August 2016 Wenn Menschen pflegebedürftig werden, stellen sich für die Betroffenen und Angehörigen oft schwierige Fragen. Wie groß ist der Betreuungs- und Pflegebedarf? Welche Unterstützungsangebote gibt es in der Region? Welche rechtlichen und finanziellen Fragen sind zu klären? Der Pflegestützpunkt informiert kostenlos und neutral zu allen Fragen der Pflege und vermittelt und koordiniert dabei nicht nur einmalig pflegerische, medizinische und soziale Hilfs- und Unterstützungsangebote, sondern steht den Hilfesuchenden auch über einen längeren Zeitraum beratend zur Seite. Bei Bedarf sind für ein Beratungsgespräch auch Hausbesuche möglich. Der Pflegestützpunkt Ortenaukreis, Außenstelle Achern-Renchtal, ist telefonisch von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 16:30 Uhr erreichbar unter Achern, Telefon und , und Oberkirch, Telefon Beratungstermine können individuell vereinbart werden. Aufgrund der Ferienzeit ist der Pflegestützpunkt am Donnerstag, den und nur am Vormittag geöffnet. Am Freitag, den und ist der Pflegestützpunkt nicht besetzt. Die Vertretung übernimmt der Pflegestützpunkt Offenburg, Telefon Fundsachen Ferienzeit Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine schöne und erholsame Ferienzeit. In der Stadtbibliothek Achern können Sie sich für jedes Projekt (zum Beispiel: Gartenarbeit, Urlaubsreisen, Grillen) von unseren Medien inspirieren lassen. Sollte das Wetter schlecht werden, können Sie sich mit sonnigen Romanen die Ferienzeit versüßen. Zusätzlich zu Romanen bieten wir Sachbücher, Hörbücher, CDs und DVDs für jede Stimmungslage an. Bei Schlechtwetterlage empfehlen wir unsere Familienspiele, für die Kids unsere Konsolenspiele oder einfach einen leckeren Kaffee direkt vor Ort in der Bibliothek. Wir sind die ganzen Ferien über zu unseren regulären Öffnungszeiten für Sie da! Stadtbibliothek Achern Rathausplatz Achern Telefon: stadtbibliothek@achern.de Homepage: Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag Uhr Samstag Uhr Fundbüro Achern: Fundsachen der letzten Woche Beim Fundbüro Achern wurden folgende Gegenstände abgegeben bzw. als gefunden gemeldet: Schlüssel: 8 Schlüssel am Ring mit Anhänger Sonstiges: Schildkappe; Geldbeutel; verschiedene Karten Wer entsprechendes vermisst, soll sich bitte beim Fundbüro der Stadtverwaltung, Rathaus Am Markt, Rathausplatz 1, bei der Informationszentrale melden. Zur Identifikation ist ein Eigentumsnachweis oder zumindest eine detaillierte Beschreibung erforderlich. Bei der Abholung einer Fundsache ist grundsätzlich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 3,00 zu bezahlen. Die Gebühr bei den Fahrrädern beträgt 6,00. Notrufnummern Polizeirevier Achern 07841/ Polizei-Notruf 110 Feuerwehr (Europaweit) 112 Notarzt, Rettungsdienst (Europaweit) 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Bundesweit) Die Notfallpraxis Achern im Krankenhaus Achern, Josef-Wurzler- Str. 7 ist an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 09:00 bis 13:00 Uhr und 16:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. 7

8 Aktuell aus Achern Freitag, 12. August 2016 Krankentransport: 0781/19222 Zahnärztlicher Notfalldienst: 01803/ Kinderärztlicher Notfalldienst Augenärztlicher Notfalldienst Ortenau Klinikum Achern 07841/700-0 Ortenau Klinikum Oberkirch 07802/801-0 Gift-Notruf 0761/19240 THW 07841/23831 DLRG Achern e. V / Das Hilfe- Telefon; Gewalt gegen Frauen 08000/ Sonstige Badenova 0800/ Süwag 07841/ Wasserversorgung 07841/1050 Abwasser/Kläranlage 07841/ Apothekendienst Apotheken-Notdienstfinder Telefon: (Festnetz gebührenfrei) Handy: (69 Cent/Min) Homepage: Freitag, 12. August 2016 Hornisgrinde Apotheke, Sasbachwalden Talstrasse 28, Tel Yburg-Apotheke, Bühl, Ottenhofener Str. 2, Tel Samstag, 13. August 2016 Antonius Apotheke, Oberachern Oberachernerstr. 28, Tel Sonntag, 14. August 2016 Sonnen Apotheke, Ottersweier Laufer Str. 8, Tel Montag, 15. August 2016 Apotheke am Rathaus, Achern Am Markt 10, Tel Dienstag, 16. August 2016 Apotheke im Gesundheitszentrum, Bühl Gartenstr. 15., Mittwoch, 17. August 2016 Apotheke am Stadtgarten, Achern Am Stadtgarten 28, Tel Donnerstag, 18. August 2016 Schwanen-Apotheke, Bühl Schwanenstr. 7, Kinderbetreuungsund Bildungseinrichtungen Eltern der Kindertageseinrichtung Marienau in Aktion In einer Gemeinschaftsaktion von Eltern und pädagogischem Personal der Kindertageseinrichtung Marienau im Juni und Juli bekamen der beliebte Bauwagen sowie die Gartentische und bänke einen neuen Anstrich. Voller Tatendrang wurde geschliffen, geschmirgelt und gestrichen, so dass nun alles wieder in neuem Glanz erstrahlt. Zum Abschluss der Aktion gab es ein Vesper für alle. Amtliche Bekanntmachungen Sprechtag der französischen Arbeitsverwaltung Pôle Emploi bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg Die INFOBEST Kehl/Strasbourg bietet einmal monatlich einen Sprechtag mit einem zweisprachigen Berater des Pôle Emploi Elsass an. Im Falle von Arbeitsplatzverlust oder bei drohender Arbeitslosigkeit berät der Experte von Pôle Emploi in individuellen Gesprächen nicht nur zu leistungsrechtlichen Fragen oder zu der Frage, ob ein Arbeitslosengeldanspruch in Frankreich besteht, sondern auch zur grenzüberschreitender Mobilität während der Arbeitslosigkeit. Der nächste Sprechtag findet am Dienstag den von 09:00 bis 12:00 Uhr bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg statt. Terminvereinbarungen bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg sind telefonisch, per oder vor Ort unbedingt erforderlich. INFOBEST Kehl/Strasbourg, Rehfusplatz 11 in Kehl, Tel. D: , Tel. F: , kehl-strasbourg@infobest.eu Kirchliche Nachrichten Kath. Pfarrgemeinde Unserer Lieben Frau Achern Pfarrbüro, Kirchstraße 21, Achern Tel , Fax pfarramt@kath-achern.de Internet 8

9 Freitag, 12. August 2016 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Das Pfarrbüro ist während den Sommerferien bis 9. September nur vormittags geöffnet: Montag bis Freitag, 8:30 bis 12:00 Uhr! Rosenkranzgebet jeweils samstags um 18:00 Uhr (Sommerzeit) bzw. um 17:00 Uhr (Winterzeit) Freitag, 12. August 07:00 Uhr Laudes (Morgengebet) Samstag, 13. August 17:30 Uhr Krankenhauskapelle Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Sonntag, 14. August 10:30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde im Gedenken Friedrich Stolzer (JT-St.) / Doris Will (JT) und Klara-Maria Krauth / arme Seelen / in stillem Gedenken / Dr. Hans Zimmermann (JT-St) Dienstag, 16. August 09:00 Uhr U.L.F Turmkapelle BLESS Beten-Loben-Ermutigen-Singen-Segnen 19:00 Uhr Eucharistiefeier für die Verstorbenen der Woche mit Kräuterweihe im Gedenken an August und Caroline Ell sowie Josef und Albert Flick (JT-St.) / in besonderem Anliegen Freitag, 19. August 07:00 Uhr Laudes (Morgengebet) Kath. Pfarrgemeinde St. Bernhard Achern-Fautenbach Formulare für Messintentionen liegen in der Kirche aus und können in den Briefkasten am Pfarrhaus eingeworfen werden. Er wird regelmäßig gelehrt. Bei anderen Anliegen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Achern. Rosenkranzgebet jeweils freitags um 18:30 Uhr Freitag, 12. August 19:00 Uhr Eucharistiefeier für die Verstorbenen der Woche in den Anliegen des Fürbittbuchs Sonntag, 14. August 09:00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde mit Sonderkollekte für Bauangelegenheiten unserer Pfarrgemeinde im Gedenken an Wilhelm und Elisabeth Schindler und Ang. Montag, 15. August 19:00 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Freitag, 19. August 19:00 Uhr Eucharistiefeier für die Verstorbenen der Woche in den Anliegen des Fürbittbuchs Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus Achern-Gamshurst Pfarrbüro, Lange Straße 137, Achern-Gamshurst Tel.: / , Fax: / w.koeninger@kath-achern.de Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Freitag, 12. August, geschlossen. Ab 15. August gelten wieder die üblichen Zeiten Montag und Freitag jeweils 09:00 Uhr - 11:30 Uhr Dienstag 09:00 Uhr - 10:30 Uhr 14:00 Uhr - 15:30 Uhr Rosenkranzgebet jeweils donnerstags um 18:30 Uhr Sonntag, 14. August 10:30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Sonderkollekte für die Kirchenrenovation im Gedenken an Geschw.Geiler und Ang. (JT-St.) / Alfred Volz / verst. Schulkameraden JG 1938 / Emilie Seegis und Elisabeth Volz, best von der Seniorengymnastikgruppe Aktuell aus Achern Montag, 15. August 19:00 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Donnerstag, 18. August 19:00 Uhr Eucharistiefeier für die Verstorbenen der Woche im Gedenken an Hermann Lehmann (3. Opfer) Kath. Pfarrgemeinde St. Martin Achern-Großweier Pfarrbüro, Großweierer Straße 88a, Achern-Großweier Tel.: /41 19 Fax: / w.koeninger@kath-achern.de Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag 11:00 Uhr - 12:00 Uhr Rosenkranzgebet jeweils donnerstags um 18:30 Uhr Stille eucharistische Anbetung immer am 1. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr Sonntag, 14. August 09:00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Sonderkollekte für die Kirchenrenovation im Gedenken an Klara Rösch, Eltern, Schwiegereltern und Ang. / Karl Hodapp und Ang. Montag, 15. August 19:00 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe im Gedenken an Herbert Bühler, Eltern und Ang. / zu Ehren der Hl. Familie Donnerstag, 18. August 19:00 Uhr Eucharistiefeier für die Verstorbenen der Woche im Gedenken an verst. Ang. der Fam. Frietsch und Brunner Kath. Pfarrgemeinde St. Roman Achern-Mösbach Formulare für Messintentionen liegen in der Kirche aus und können in den Briefkasten am Gemeindezentrum eingeworfen werden. Er wird regelmäßig gelehrt. Bei anderen Anliegen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Achern. Samstag, 13. August 18:30 Uhr Vorabendmesse im Gedenken an Reinhard Lamm und Ang. Sonntag, 14. August 12:00 Uhr Tauffeier von Sophia Klumpp, Alia und Noel Lamm und Levi Wilhelm aus Mösbach und Charlotte Marx Josko aus Achern Montag, 15. August 19:00 Uhr Eucharistiefeier für die Verstorbenen der Woche mit Kräuterweihe in den Anliegen des Fürbittbuchs Kath. Pfarrgemeinde St. Stefan Achern-Oberachern Pfarrbüro, Stefansplatz 1, Achern-Oberachern Tel /21416, Fax pfarramt@kath-achern.de Internet Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Das Pfarrbüro ist während den Sommerferien bis 9. September nur dienstags, von 9:00 bis 10:00 Uhr, geöffnet! Rosenkranzgebet täglich um 18:30 Uhr Sonntag, 14. August 10:30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde im Gedenken an Hans Müller (JT) / Karl und Charlotte Greipel und Sohn Wolfgang / Rosa Rybarski Montag, 15. August 19:00 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe 9

10 Aktuell aus Achern Freitag, 12. August 2016 Dienstag, 16. August 08:00 Uhr Antoniuskapelle Wallfahrtsmesse im Gedenken an Anton Bader / Liesel und Albert Kopp / in einem schweren Anliegen (A) / in den Anliegen des Fürbittbuchs Mittwoch, 17. August 06:30 Uhr Laudes (Morgengebet) 19:00 Uhr Eucharistiefeier für die Verstorbenen der Woche im Gedenken an Erwin Burkard / Willi Hoferer / in den Anliegen des Fürbittbuchs Kath. Pfarrgemeinde St. Josef Achern-Önsbach Pfarrbüro, Rathausstraße 7, Achern-Önsbach Tel.: /46 74 Fax: / a.fischer@kath-achern.de Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr Rosenkranzgebet täglich, außer dienstags, um 18:30 Uhr, dienstags um 9 Uhr bei einer Vorabendmesse samstags bereits um 18 Uhr Stille eucharistische Anbetung immer am 1. Freitag im Monat um 18:30 Uhr (statt Rosenkranzgebet) Samstag, 13. August 18:30 Uhr Vorabendmesse im Gedenken an Adelheid und Anton Klos / verst. Ang. der Fam. Volz-Lorenz Montag, 15. August 19:00 Uhr Eucharistiefeier für die Verstorbenen der Woche mit Kräuterweihe im Gedenken an Oskar Ott ( 2. Opfer) / Franz Renner und Ang. / Emma Weber / verst. Ehemann, Eltern und Ang. Kath. Pfarrgemeinde St. Antonius Sasbachried Samstag, Sonntag, Samstag, Sonntag, Sasbach 09:00 10:30 Obersasbach 18:30 10:30 Sasbachried 10:30 Lauf 10:30 18:30 Sasbachwalden 18:30 09:00 Gottesdienste Filialgemeinde St. Antonius Sasbachried Sonntag, 14. August 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Kräutersegnung (Bernhard Früh) Ministranten: Elisa, Isabelle, Cäcilia, Lukas Dienstag, 16. August 19:00 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 20. August 10:00 Uhr Goldene Hochzeit von Johanna und Adolf Probst Ministranten: Daniel, Annabel, Viviana abends 18:30 Uhr keine Eucharistiefeier am Vorabend Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes d. T. Achern-Wagshurst Pfarrbüro, Hanauer Straße 36, Achern-Wagshurst Tel.: /3 11 Fax: / w.koeninger@kath-achern.de Homepage: 10 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mittwoch 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Donnerstag 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rosenkranzgebet dienstags, mittwochs und freitags um 18:30 Uhr Freitag, 12. August 19:00 Uhr Eucharistiefeier für die Verstorbenen der Woche In Gedenken an verst. Ehemann, Vater und Ang./ verst. Eltern und Ang. / arme Seelen / zur Mutter von der immerw. Hilfe Sonntag, 14. August 09:00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde im Gedenken an Hugo Berger (2. Opfer) / Rudolf Baumert und Ang. / verst. Ehemann und Ang. Montag, 15. August 19:00 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Freitag, 19. August 19:00 Uhr Eucharistiefeier für die Verstorbenen der Woche im Gedenken an Gottfried Berger (JT-St.) / Adolf und Rosa Haas geb. Brandstetter / Franz König / verst. Ehemann, Vater und Ang./ arme Seelen / zur Mutter von der immerw. Hilfe Evangelische Kirchengemeinde Achern Pfarramt Christuskirche Martinstr. 9, Achern Pfarrer Dr. Hans-Gerd Krabbe und Pfarrerin Renate Müller-Krabbe erreichen Sie unter Telefon: 07841/ Pfarramt-Fax 07841/ Mail: ekiachern@gmx.de Homepage: ekiachern.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag 09:00-12:00 Uhr Dienstag 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 09:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Zu folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen wird herzlich eingeladen: Freitag, 12. August: Obersasbach, Kapelle Seniorenheim Erlenbad: 19:00 Uhr Laufer Abendgebet (Pfr. Dr. Krabbe) Samstag, 13. August: Achern, Christuskirche: 14:00 Uhr Traugottesdienst (Pfr. Knöbl); den Bund der Ehe schließen: Lukas Lehmann und Svenja, geb. Ludwig Obersasbach, Kloster Erlenbad: 15:00 Uhr Traugottesdienst (Pfrin. Müller-Krabbe); den Bund der Ehe schließen: Daniel Hörth und Jessica Marchioni Sonntag, 14. August: Achern, Christuskirche: 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Müller-Krabbe) Die Kollekte erbitten wir für diakonische und missionarische Dienste in der Landeskirche Im Anschluss an den Gottesdienst Gemeindetränke im Kirchgarten 11:00 Uhr Taufgottesdienst (Pfrin. Müller-Krabbe); getauft werden: Jennifer und Leon Frescher Mittwoch, 17. August: 10:30 Uhr Wochengottesdienst im Altenpflegeheim St. Franziskus (Pfrin. Müller-Krabbe) Sonntag, 21. August: Achern, Christuskirche: 10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfr. Dr. Krabbe); getauft wird: Judith Merle Köder Im Anschluss an den Gottesdienst Gemeindetränke im Kirchgarten

11 Freitag, 12. August 2016 Seien Sie aus dem Pfarramt herzlich gegrüßt mit dem Wochenspruch: Das geknickte Rohr wird ER nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird ER nicht auslöschen! Jesaja 42,3 Monika Gunz, Sekretariat Evangelische Kirchengemeinde Renchen Gottesdienste und Veranstaltungen unserer Gemeinde Renchen mit den Ortsteilen Erlach Mösbach Önsbach Ulm - Wagshurst Ev. Pfarramt Renchen, Hauptstraße 9, Renchen, Tel /344, Fax / pfarramt@evangelischekircherenchen.de Homepage: Bürozeiten des Pfarramtes: Das Pfarramt ist seit 1. August bis 21. August geschlossen. Sonntag, 14. August 12. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin von der Goltz und Taufe von Johan Raus, Stefan Hartig und Alina-Victoria Held. Die Kollekte ist für diakonische und missionarische Dienste in der Landeskirche bestimmt. Nach dem Gottesdienst sind alle Besucher recht herzlich zum Kirchenkaffee im Gemeindesaal eingeladen! Wochenspruch: Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. (Jesaja 42,3) Christliches Zentrum Achern CZA e.v. -Herzliche Einladung an alle, die uns kennen und kennen lernen möchten!- Freitag, 12. August 2016 Maison de France, Illenau 19:00 Uhr Internationaler Gottesdienst deutsch englisch arabisch Thema: Ich will Barmherzigkeit und nicht Opfer! Freitag, 19. August 2016 Maison de France, Illenau 19:00 Uhr Internationaler Gottesdienst deutsch englisch arabisch Unsere wöchentlichen Termine im Maison de France: Jeden Mittwoch Frauen beten! 09:00 bis 10:00 Uhr - Info: Esther Schübel, Tel Jeden Freitag Gottesdienst 19:00 Uhr Info: Jürgen Kern, Tel Unsere Treffen in den Häusern: Jeden Dienstag: Essen und mehr...! in Oberachern, Obersasbach oder Sasbach: 19:30 Uhr - Info: Jürgen Kern, Tel bzw. Holger Reinhardt, Tel Jeden Mittwoch: Taschengeld-Club 18:30 Uhr - Info: Holger Reinhardt, Tel Wir bieten an: Babysitten, Rasenmähen, Gartenarbeit, Einkaufen und vieles mehr! Sie brauchen uns: Anmeldung unter Tel (Buchhandlung Rhema) Zur Mitarbeit sind jederzeit neue Teenies ab 14 Jahren willkommen! Aktuell aus Achern Gedankenfutter aus der Bibel Sprüche 31,8: Hilf dem, der sich selbst nicht helfen kann; schaffe denen Recht, die für sich alleine dastehen. Josua-Christengemeinde Achern (Mitglied im freikirchlich-evangelischen Gemeindewerk) Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und unseren Veranstaltungen! Sonntag, 14. August Uhr Taufgottesdienst in Urloffen Kein Gottesdienst in Achern! Wir haben danach bis zum Sonntag, 11. September Sommerpause! Unsere Gottesdienste feiern wir in unseren Räumlichkeiten in der Rennwiese 1 in Achern (Nähe Freibad). Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen! Weitere Informationen zu unserer Gemeinde / Gottesdiensten erhalten Sie bei Pastor Matthias Czepl Tel oder auf unserer Homepage: Unsere Hauskreise und unser Jugendhauskreis jeweils Dienstag, Mittwoch und Samstag in Achern, Oberachern, Önsbach und Sasbachried Beginn 20:00 Uhr Informationen bei Maria Tengler, Tel.: Zitat der Woche: Lasst uns nicht auf unseren Glauben, nicht auf die Stürme um uns herum sehen, sondern auf Jesus, dann können wir auf den Wellen gehen. Corrie ten Boom Neuapostolische Kirche Jahnstr. 6, Achern Sonntag, 14. August 10:00 Uhr Bühl, Übertragungsgottesdienst mit Stammapostel Schneider Dienstag, 16. August Achern, keine Chorprobe Mittwoch, 17. August Textwort: Lukas 8,25; Glaube und Bekenntnis 20:00 Uhr Achern, Gottesdienst Jehovas Zeugen Versammlung Achern Königreichssaal, Severinstraße 4, Achern, Tel.: 07841/29352 Wegen des am Wochenende stattfindenden Regionalen Bibelkongresses Bleibe Jehova gegenüber loyal! werden im Königreichssaal am Sonntag, 14. August keine Zusammenkünfte durchgeführt. Freitag, 19. August 19:00-20:45 Uhr»Schätze aus Gottes Wort«Besprechung von Höhepunkten aus der Bibellesung Psalm Kap. 102 bis 105. Danach Demonstration von Möglichkeiten, mit anderen über das Evangelium ins Gespräch zu kommen. 11

12 Aktuell aus Achern Freitag, 12. August 2016 Anschließend»Unser Leben als Christ«heute der Aspekt»Vergiss nie, was Jehova schon für dich getan hat (Psalm 103,1-5)«sowie das Bibelstudium»Ahmt ihren Glauben nach«. Diese Bibelbetrachtung macht einen mit Glaubensmännern und -frauen aus der Bibel vertraut. Verschiedene Gesichtspunkte werden erörtert, was Glaube eigentlich ist und warum wir ihn brauchen. Ziel ist es zu helfen, im Glauben zu wachsen und unserem himmlischen Vater noch näher zu kommen. Folge 44:»Er blieb unter Belastungen treu (Petrus)«Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Weitere Infos unter Tel.: oder im Internet unter Jedes gute Wort bringt gute Frucht Eine Entscheidung zu treffen, gut mit allen Mitmenschen umzugehen darum ging es beim jüngsten Begegnungsabend der Charismatischen Erneuerung in der katholischen Kirche (CE) Mittelbaden. Viele der rund 140 Zuhörer eines Vortrags im Gemeindezentrums St. Johannes entschlossen sich, in Zukunft bewusst und so oft wir nur möglich anderen Gutes zuzusprechen, Negatives für sich zu behalten und weniger Anstoß an anderen zu nehmen. Dazu animierten Christoph und Utta Häselbarth, die sich als Ehepaar seit Jahrzehnten der Verkündigung des christlichen Glaubens widmen. Sie gründeten den überkonfessionellen Josua Dienst e.v. mit Sitz in Görwihl im Landkreis Waldhut. Beide haben zuvor im Fach Landwirtschaft promoviert und in der Entwicklungshilfe gearbeitet. Anderen gegenüber zuvorkommend, freundlich und großzügig zu sein und ihnen zu dienen, sei aufbauend. Das Gegenteil zu tun, sei selbstzerstörend, erklärte Christoph Häselbarth. Es gelte das Gesetz von Saat und Ernte: Jedes gute Wort bringe gute Frucht. Wo Gutes geredet werde, öffne sich der Himmel. Wo schlecht geredet werde, ziehe sich Gott zurück. Die Bibel sei voller Aufforderungen, Gutes auszusprechen und jeden Menschen in jeder Situation zu ehren. Als Beispiel nannte der Sprecher ein Wort von Paulus im zwölften Kapitel seines Briefs an die Römer: Seid einander in brüderlicher Liebe zugetan, übertrefft euch in gegenseitiger Achtung Segnet eure Verfolger. Segnet sie, verflucht sie nicht. Das gelte im Familien- und Bekanntenkreis und auch im Beruf gegenüber Vorgesetzten und Kollegen. Über allem aber solle man Gott die Ehre geben, dessen Geschöpf der Mensch sei. Unser Verhalten ist gute oder schlechte Saat. So bestimmen wir, wie unser Leben läuft, erklärte der lebenserfahrene Sprecher. Dass die Kultur des Ehrens nicht immer leicht sei, stritt er nicht ab. Oft schaffe man es nicht. Doch man dürfe Gott um ein Herz bitten, das andere gerne ehrt und sich selbst unterordnet. Wer alles Negative zu Christus an Kreuz trage, dürfte dafür Gutes von ihm empfangen. Freundschaften, gute Beziehungen und Heilung seien die Frucht dieses Lebensstils. Der nächste Begegnungsabend für Christen, zu der die CE Mittelbaden am 26. September um 20 Uhr einlädt, dreht sich um Gott und die Quanten. Pastor Uwe Dahlke aus Karlsruhe erklärt, warum der Glaube an Gott und die Physik sich nicht ausschließen. Veranstaltungsort ist wieder das Gemeindezentrum St. Johannes in Ottersweier. Bless: Beten und singen in der Turmkapelle Am Dienstag, 16. August, von 09:00 bis 10:00 Uhr findet in der Turmkapelle der Pfarrkirche Achern, Kirchstraße, die Gebetszeit Bless statt. Während dieser Stunde wird Fürbitte für die Stadt und die Welt gehalten, Dank und Lob vorgebracht. Interessierte sind willkommen. Im Anschluss wird für persönliche Anliegen gebetet. K O S M E T I K S T U D I O ARMBRUSTERRUSTER INGUTEN H Ä N D E N Gutscheine erhältlich Alten- und Krankenpflege Natursteine für Ihren Garten Achern, Heid 44 Terrassenplatten... Palisaden... Mauersteine... Bruchfindlinge... Mo. Fr., Sa. Öffnungszeiten: 7 12u.13 17Uhr 8 12 Uhr Achern, Heid 44 Tel / Fax Seebach Tel /2037 Fax Familienpflege Betreuung und Unterhaltung für Senioren R. Armbruster Med. Pflegedienst Kirchstraße Achern Telefon

13 Freitag, 12. August 2016 Aktuell aus Achern Achern Stellplätze im Stolzer-Parkhaus zu vermieten Im Laufe dieses Jahres wird der Gemeinderat darüber entscheiden, das Stolzer-Parkhaus wieder in Betrieb zu nehmen. Das Stolzer-Parkhaus wurde der Stadt vom bisherigen Eigentümer überlassen. Da eine Wiederinbetriebnahme ebenso wie auch der Betrieb selbst mit erheblichen Kosten verbunden wäre, will die Stadt vorab das konkrete Interesse ermitteln. Deshalb hat die Stadt einen Vertrag vorbereitet, mit welchem Interessenten der Stadt ein Mietangebot für einen Stellplatz im Parkhaus für 3 Jahre zum Mietpreis von 55 Euro im Monat unterbreiten können. Die Stadt wird das Angebot annehmen, sobald der Gemeinderat die Wiederinbetriebnahme des Parkhauses beschlossen hat und die erforderliche Ertüchtigung/Sanierung durchgeführt wurde. Der Gemeinderat hat in Aussicht gestellt, dass das Stolzer-Parkhaus wieder in Betrieb genommen wird, wenn ausreichend Interesse für eine langfristige Nutzung vorhanden ist. Da bei der Technik des Stolzer-Parkhauses der Parkvorgang so abläuft, dass das zu parkende Fahrzeug vor dem Parkhaus abgestellt und dann vollautomatisch im Parkhaus geparkt wird, hat dies den Vorteil, dass es keinen Bewegungsverkehr im Parkhaus gibt und sich auch keine unbefugten Personen im Parkhaus aufhalten können. Dadurch sind sowohl Diebstahl wie auch Beschädigungen an dort geparkten Fahrzeugen sehr unwahrscheinlich. Stolzer-Parkhaus könnte hier eine Entlastung erreicht und die Nutzungsfrequenz erhöht werden. In diesem Zusammenhang hat der Gemeinderat festgelegt, dass die Tiefgarage allen Fahrzeugen zur Verfügung stehen soll, die einem Verkehrsbedürfnis dienen und nicht nur über längere Zeit dauerhaft abgestellt sind. Der Monatspreis für die in der Tiefgarage abgestellten Fahrzeuge wird ab dem einheitlich für alle Fahrzeuge auf 40 Euro festgelegt. Neues Spielgerät auf dem Abenteuerspielplatz Von Mitarbeitern des städtischen Bauhofs wurde auf dem Abenteuerspielplatz am Stadtgarten ein neues Spielgerät aufgestellt. Eine Reparatur und Wiederverwendung der ehemals in diesem Bereich vorhandenen Drehwippe als Holzkonstruktion war nicht mehr möglich, da die vom Technischen Überwachungsverein geforderten Sicherheitsabstände nur durch erhebliche Eingriffe in die umliegenden Flächen (Wege und Bepflanzung) herstellbar gewesen wären. Die Angebotsverträge können auf der Internetseite der Stadt Achern eingesehen, bei Bedarf heruntergeladen, unterzeichnet und bei der Stadt im Rathaus Illenau abgegeben werden. Die Verträge können auch direkt bei der Wirtschaftsförderung der Stadt, Zimmer Nr eingesehen und bei Interesse selbstverständlich dort auch unterzeichnet werden. Gern werden entsprechende Unterlagen auch auf Wunsch persönlich zugesandt. Herzlichen Glückwunsch Paul Droll 70 J Kurt Kranz 76 J Margitta Herrmann 75 J. Vereinsmitteilungen Durch die Reaktivierung des Stolzer-Parkhaus erhofft sich die Stadt auch eine Entlastung für die Tiefgarage beim Rathaus Am Markt. Aktuell gibt es dort eine Warteliste für nach Dauerstellplätzen suchenden Interessenten wie auch eine starke Nachfrage durch Kurzzeitparker. Insbesondere durch das Angebot im Arbeiterwohlfahrt Achern/Renchen e.v. Am Sonntag, 14. August 2016 ab 11:30 Uhr, findet im Cafe- Restaurant Kopf, Fautenbacher Str. 13, Achern, ein vergünstigtes Mittagessen in geselliger Runde statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder (gern auch in Begleitung), Interessierte und Freunde der AWO recht herzlich ein. Info unter Telefon Sabine Karch. 13

14 Aktuell aus Achern Freitag, 12. August 2016 Caritasverband Acher-Renchtal Angehörigengruppe Am 13. September um 17:00 Uhr treffen sich wieder interessierte Angehörige von psychisch erkrankten Menschen in der Kirchstraße 1 in Achern. Mehr Informationen dazu gibt es sowohl beim Caritasverband Acher-Renchtal unter der Telefonnummer als auch bei der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) unter der Telefonnummer Die Yoga plus Inhalte gehen dabei weit über das Üben von Körperstellungen, Atem- oder Entspannungsübungen hinaus und sind stark an den Aufgabenstellungen des Alltags orientiert. Alle weiteren Details können Sie am oben genannten Info-Termin persönlich in Erfahrung bringen. Eine vorherige Anmeldung ist sinnvoll und erwünscht. Bitte eine Matte mitbringen sowie bequeme Kleidung tragen, da wir auf dem Boden sitzen. Für weitere Informationen wenden Sie sich unter dem Vereinstelefon an Joachim Bär (1. Vors. NBL e.v.) oder besuchen die Website unter Dienstagskaffee Dienstags-Kaffee im Josefshaus macht Sommerpause Nach der Sommerpause findet ab Dienstag, 20. September, wieder alle zwei Wochen der Dienstags-Kaffee im Gemeindehaus St. Josef bei der Pfarrkirche Achern statt. Ab 14:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, Gespräche und die Möglichkeit, Menschen kennen zu lernen. Die Ehrenamtsgruppe Mehr Miteinander freut sich besonders über den Besuch von Neubürgern und Alleinlebenden. Generation 60 Plus der kirchlichen Altenwerke Achern Die Senioren - Generation 60 Plus - laden am Donnerstag, den 18. August 2016 zu einer Führung durch den "Baumwipfelpfad Schwarzwald " in Bad Wildbad ein. Anschließend Einkehr im Auerhahn in Bad Wildbad. Auf der Heimfahrt Besuch der Geroldsauer Mühle in Baden- Baden. Die Abfahrt ist um 08:00 Uhr am Treff Parkplatz in der Rosenstraße. Anmeldung und Bezahlung bei Oser Electronic. TSC-Achern Karin und Horst Degen erreichten in der II A-Standardklasse, in die sie erst unlängst aufgestiegen waren, in der Tanzmetropole Enzklösterle im Schwarzwald am Samstag das Finale und wurden 6. Regina Kirchkesner und Richard Lerch gingen in der III B-Standardklasse am Sonntag auch in Enzklösterle an den Start, wurden im Finale 4. und nahmen erneut jede Menge Aufstiegspunkte mit. In der III A-Standardklasse starteten Jutta und Rainer Fuchs ebenfalls am Sonntag in Enzklösterle und wurden 10. Beate und Hubert Hohmann schließlich, die verletzungs- und krankheitsbedingt einige Zeit pausieren mussten, tanzten in der III S-Standardklasse und wurden im Finale 6. Tiefer in Yoga eintauchen mit dem neuen Yoga plus Der Verein Netzwerk-Bewusst-Leben e.v. führt am Freitag, , um 19:30 Uhr im Raum Herzensfrieden in Achern- Önsbach mit Joachim Bär einen kostenfreien Info-Abend zum neuen Konzept Yoga plus durch, das ab Oktober erstmalig als fortlaufender Kursabend angeboten wird. Yoga plus richtet sich an Interessierte, denen eine Yoga-Lehrer- Ausbildung zu weit gehen würde, aber sie liebend gerne tiefer in die Lebensphilosophie des ganzheitlichen Yoga-Weges (integraler Yoga) eintauchen möchten. Yoga plus möchte Menschen darin unterstützen, den eigenen Weg zu finden und diesen mit Klarheit und innerer Stärke zu gehen. 14

15 Freitag, 12. August 2016 Sofia Köninger vom Reitclub Achern und der Fuchshengst Cliff H sind derzeit das Erfolgspaar in der Ortenau. Dass die Südbadische Meisterschaft der Junioren und der Gewinn des Juniorenchampionats bei den Baden-württembergischen Meisterschaften kein Zufall waren bewiesen beide am Wochenende in Nußbach. Zwei Starts zwei Siege lautete die makellose Bilanz. Sowohl in einem Ein-Sterne-M als auch im mit zahlreichen Teilnehmern des anschließenden S-Springen stark besetzten Punktespringen der Klasse M** mit Joker distanzierten beide die Konkurrenz mit superengen Wendungen gleich um mehrere Sekunden. Mit Cliffine hat Sofia zudem eine hoffnungsvolle Tochter des Cliff unter dem Sattel. Beide kommen immer besser miteinander zurecht und gewannen ein Springen der Klasse L. Im Messe Offenburg- Ortenau-Cup verteidigte Sofia Köninger mit einem zweiten Platz auf Ramour des Bles in der Nußbacher Qualifikation die Führung. Schleifen im starken RCA-Aufgebot im Nußbacher Viereck gab es jeweils für siebte Plätze in der A*-Dressur für Anja-Katharina Borgschulze mit Gahli und in der E-Dressur für Lena Bruder mit Frosty. Zur Punkte-Jagd im EY-Cup, einer internationalen Serie für Springreiter bis 25 Jahre, fuhr Sascha Braun ins bayrische Kirchstockach. Bisher hatte er auch durch die Teilnahme Deutschen Springpokal einige Qualifikationen versäumt und als Gesamtsieger des Vorjahres möchte er wieder zum Finale im Dezember nach Salzburg. In der Kirchtstockacher EY-Cup-Qualifikation, einem Zwei-Sterne-S, belegte er nach der Siegerrunde mit Contador den dritten und mit Cadburry den fünften Platz. Mit Contador wurde er zudem noch fünfter in einem Zwei-Sterne-M. Selten dürfte sich Sascha Braun über Platzierungen in einem Ein- Sterne-M so gefreut haben, wie in Kirchstockach. Mit einem zweiten Platz feierte sein Paradepferd der Vorjahre, Rahmannhofs Seraphina, nach langer Verletzungspause einen geglückten Einstand im Turniersport. Mit Nachwuchshoffnung ty s Cornley wurde Sascha zudem noch dritter. Schwarzwaldverein Achern Monatstreff am 12. August 2016 Der Monatstreff des Schwarzwaldverein Achern findet am Freitag, 12. August ab 18:00 Uhr in der Waldseegaststätte Zum Adler in Oberachern statt. Es sind alle Mitglieder der Ortsgruppe Achern eingeladen. Gäste sind willkommen. Wanderung zum Buchkopfturm Aktuell aus Achern zum Sand (Parkplatz Kapelle) gefahren. Um 08:59 Uhr fährt der Bus über Herrenwies nach Forbach. Eine Anmeldung bei der Tourist-Info in Achern ist erforderlich. Auskunft erteilen die Wanderführer Romy und Bernd Meier, Telefon (07841) Tagesfahrt nach Blaubeuren Am Samstag, 27. August unternimmt der Schwarzwaldverein Achern eine Tagesfahrt mit dem Bus nach Blaubeuren. Neben dem legendären Blautopf hat Blaubeuren viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Beispielsweise das Urgeschichtliche Museum und eine gut erhaltene Klosteranlage. Ferner lohnt sich auch ein Bummel durch die Altstadt oder eine Wanderung in die reizvolle Umgebung. Die genaue Abfahrtszeit und Tagesprogramm wird den Teilnehmern bei der Anmeldung ausgehändigt. Im Preis sind die Busfahrt und eine schwäbische Stadtführung enthalten. Eine Anmeldung bei der Tourist-Info in Achern bis zum 25. August ist erforderlich. Auskunft erteilen Wolfgang und Susan Schultze, Telefon (07841) Gäste sind willkommen. Internet: VfR Achern Mit Zuversicht - Start in die Fußball-Saison 2016/17 Nach seinem Abstieg aus der Bezirksliga startet der VfR Achern am 14. August mit Zuversicht, in der Kreisliga A Süd (Fußball- Bezirk Baden-Baden), in die neue Fußball-Saison 2016/17. Erster Gegner ist der SC Eisental. Einen Neubeginn meldet auch die zweite Mannschaft und wird die Kreisliga B eingeteilt. Erstes Spiel ist gegen den SC Eisental II. In der Spielrunde der ersten Mannschaft wird ein einstelliger Tabellenplatz angestrebt. Für die erste und zweite Mannschaft steht folgender Spielerkader zur Verfügung: Bastien Touchemann, Michael Müller, Ebubekir Basar, Andre Prelog, Ernesto Bonanno, Rudi Fischer, Murat Yildiz, Valentin Sobol, Nuhi Rama, Stefan Rauch, Marco Zeller, Kevin Stahr, Sofian Kalkoul, Smajl Hoti, Sinan Topal, Daniel Wölfinger, Ethem Anac, Christian Hertweck, Thomas Kroo, Simon Schemel, Arif Sogukpinar, Afrim Bejta, Ardit Halitaj, Niklas Schütze, Noel Uhl, Menzo du Hood, Sabri Chaab, Atilla Ok, Aioub El Kramech, Besnik Aslani, Lucian Wasiluk, Attila Termulenk, Ardian Alija, Valon Bazaj, Julian Rösch, Manuel Rösch, Titzian Caraffa, Stefan Wetzel, Claudia Fusaro, Cem Dogan, Fatih Akcan, Bernd Götz und Karim Clotail. Als Trainergespann ist tätig, für die 1. Mannschaft: Antonio Fusaro, und Roberto Delli Gatti, für die 2. Mannschaft: Michael Münzer und Luigi Fusaro Die am 14. August geplante Wanderung zum Buchkopfturm wird verschoben. Von Forbach nach Sand Der Schwarzwaldverein Achern bietet am Sonntag, 21. August eine Wanderung von Forbach nach Sand an. Für diese Tageswanderung ist eine gute Kondition erforderlich. Es sind mehrere steile und auch längere Anstiege zu bewältigen. Die Tour beginnt am Bahnhof Forbach, Herrenwieserweg, Armenweg zur Wegscheide bis zur Schwarzenbachtalsperre. Weiter geht es am Seebachhof vorbei zum Herrenwiesersee, über den Seekopf zur Badener Höhe. Dann geht es bergab nach Herrenwies und zurück zum Sand. Bei dieser Wanderung sind circa 850 Höhenmeter bei einer Wegstrecke von 16,5 Kilometer zu bewältigen. Die Gehzeit beträgt circa 6 Stunden, Rucksackverpflegung ist notwendig. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Die Teilnehmer treffen sich um 07:45 Uhr am Parkplatz Rosenstraße in Achern. In Fahrgemeinschaften wird Die Spieler und Verantwortlichen im VfR Achern für die neue Saison 15

16 Aktuell aus Achern Freitag, 12. August 2016 Die Verantwortung im Verein ist verteilt, auf Vorstand Sport - Carlo Fusaro Vorstand Geschäftsführung - Michael Müller Vorstand Finanzen - Daniel Petersen Vorstand Jugend - Thomas Hohgräbe Spielvorschau für das Heimspiel im Hornisgrinde-Stadion So :00 Uhr VfR Achern SC Eisental Vorspiel 13:15 Uhr VfR Achern 2 SC Eisental 2 Ankündigung - Benifizspiel gegen die KSC-Allstars zu Gunsten krebskranker Kinder Mo :30 Uhr VfR Achern - Tradi-Auswahl Karlsruher SC - Allstars Sozialverband VdK-Ortsverband Achern Monatlicher Stammtisch am 13. August 2016 Der Sozialverband VdK-Ortsverband Achern (mit Großweier, Gamshurst und Sasbachried) lädt zu seinem monatlichen Stammtisch am Samstag, 13. August 2016 um 16:00 Uhr in das Gasthaus Zur Hoffnung in Achern, Kapellenstr. ein. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen. Die beliebten fröhlichen, bunten Figuren von Rudi Diessner, einem Künstler mit Down- Syndrom, schmücken die Produkte der Lebenshilfe dem Selbsthilfeverband für Menschen mit geistiger Behinderung. Diese und weitere Geschenkideen sowie exklusive Produkte aus Behinderten- Werkstätten finden Sie unter: auf Shop/Angebote klicken Die Lebenshilfe-Kollektion im zugunsten der Lebenshilfe Ende des redaktionellen Teils 16

17 Freitag, 12. August 2016 Aktuell aus Fautenbach Fautenbach Ortsverein Fautenbach Blutspender erbringen freiwillig eine wichtige Leistung für die Gemeinschaft. Täglich sind die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes darauf angewiesen, dass Menschen sich freiwillig in den Dienst dieser Sache stellen. Denn für Blut gibt es keinen Ersatzstoff. Sommer-Blutspende beim DRK-Ortsverein Fautenbach am Mittwoch, ab 14:30 Uhr UND am Donnerstag, ab 14:30 Uhr Der DRK-Blutspendedienst benötigt dringend Blutkonserven! ÖFFNUNGSZEITEN der Ortsverwaltung Vom Fundamt 1 neuwertige Damenhandtasche (ohne Inhalt) in der Schulstraße Vormittags: Montag Freitag 08:00-12:00 Uhr 1 Schlüssel (Schließanlage) bei Glascontainer gegenüber Kindergarten Nachmittags: Dienstag Donnerstag 14:00 16:00 Uhr 14:00 17:30 Uhr Tel. Nr / , Fax Nr / Adresse: ov.fautenbach@achern.de In der Sporthalle nach der Aufführung König Keks : 1 Autoschlüssel mit Mäppchen und Engelanhänger 1 silberfarbene Sonnenbrille (blaue Gläser) 1 Filztäschchen von Milka mit Mädchenstrumpfhose und Haargummi 1 Strohhut (neuwertig) Die Verlierer können sich bei der Ortsverwaltung melden. M Ü L L A B F U H R GRÜNE TONNE: Montag, GELBE SÄCKE: Dienstag, GRAUE TONNE: Donnerstag, Wir bitten darauf zu achten, dass die Mülltonnen vor 6 Uhr zur Abholung bereit stehen, da bei Verspätung eine Abholung nicht mehr gewährleistet wird. Essen auf Rädern Neu!! Bei Bestellungen oder Änderungen wählen Sie bitte die Telefon-Nummer !!! 17

18 Aktuell aus Fautenbach Freitag, 12. August 2016 G L Ü C K W Ü N S C H E Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern können. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbewohnern, verbunden mit den besten Wünschen für die Gesundheit und einen geruhsamen Lebensabend. Altersjubilare Am 18. August 2016 Herr Valentin Schindler 85. Geburtstag Staufermedaille für Herrn Francois Klein Am Sonntag, 07. August, konnte Frau Helga Tschan ihren 80. Geburtstag feiern. Emil Lorenz konnte am Dienstag, 09. August bereits seinen 91. Geburtstag feiern. Beiden Jubilaren überbrachte Ortsvorsteher-Stellvertreter Leopold Lorenz die Glückwünsche der ganzen Dorfgemeinschaft und wünschte ihnen Wohlergehen und eine gute Gesundheit für die weiteren Lebensjahre. Im Rahmen der Verabschiedungsfeier für Herrn Bürgermeister Valentin Doll in Sasbachwalden wurde Herrn Francois (Franz) Klein aus der Lindenstraße die Staufermedaille verliehen. Die Dezernentin des Landratsamtes Ortenaukreis, Frau Jutta Gnädig, überreichte Herrn Klein im Namen des Landrats und des Landes Baden-Württemberg diese hohe Auszeichnung. In ihrer Laudatio betonte Frau Gnädig insbesondere die Verdienste von Herrn Klein um die Freundschaft zwischen Sasbachwalden und der Partnergemeinde Villié Morgon. Schon fast 50 Jahre besteht diese Jumelage und Herr Klein hat unzählige Treffen und Aktionen zwischen den beiden Dörfern organisiert. Herr Klein spricht französisch und deutsch und ist ein wichtiger Stützpfeiler dieser Partnerschaft, die, wie alle anderen Städtepartnerschaften, ein Mosaikstein für ein friedliches und gemeinsames Europa sei, so Frau Gnädig. Auch wir Fautenbacher gratulieren Herrn Klein herzlich zu dieser hohen Auszeichnung. Herrn Klein, der schon seit 42 Jahren in Fautenbach wohnt, wünschen wir weiterhin viel Freude bei seinem ehrenamtlichen Einsatz. 18 Sport- und Festhalle Fautenbach Die Sport- und Festhalle Fautenbach bleibt in den Sommerferien in der Zeit vom bis einschließlich für jeglichen Sportbetrieb geschlossen. Wir bitten um Beachtung! Von der Ölmühl bis in`d Schwanzgass Bei der Ortsverwaltung sind noch Bücher Von der Ölmühl bis in`d Schwanzgass erhältlich! Ein ganz besonderes Geschenk für jeden Anlass. Pfarrgemeinde St. Bernhard Maria Himmelfahrt Wir feiern das kirchliche Fest Maria Himmelfahrt am Montag, 15. August. Im Gottesdienst um 19 Uhr werden die Wiehenne, die traditionellen Kräuterbüschel, gesegnet. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

19 Freitag, 12. August 2016 Katholische öffentliche Bücherei Fautenbach Auch in den Sommerferien nach den Sonntagsgottesdiensten und jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat geöffnet. Und vielleicht gibt es wieder coole Überraschungen für die Ferien-Bücherei-Besucher?!? Öffnungszeiten in den Sommerferien: Sonntag, 14. August: nach dem 9-Uhr-Gottesdienst Mittwoch, 17. August: Uhr bis Uhr Sonntag, 28. August: nach dem 9-Uhr-Gottesdienst Mittwoch, 7. September: Uhr bis Uhr Sonntag, 11. September: nach dem 9-Uhr-Gottesdienst SV Fautenbach Im Sport vereint infreundschaft verbunden Die neue Saison beginnt am Sonntag, den 14. August Die 6 Wochen Vorbereitung sind vorbei, ab Sonntag läuft die Vorrunde in der Kreisliga A Nord. Fautenbach tritt zum ersten Spiel in Freistett an, gegen deren zweite Mannschaft, die wie Freistett 1, die Meisterschaft und den Aufstieg feiern konnte. Keine leichte Aufgabe zu Beginn, die Gastgeber haben ihren Kader enorm erweitert und damit zum Saisonstart ein starkes Aufgebot zu bieten. Das Trainerteam um Chris Weber hat die Mannschaft gut vorbereitet. Die Trainingsbeteiligung und Stimmung waren gut, jetzt gilt es in der Liga anzukommen und einen guten Start zu erwischen. Aktuell aus Fautenbach Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Fautenbach Papiersammlung Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung bei der jüngsten Papiersammlung in Fautenbach. Wir konnten so zwei prall gefüllte Container mit Papier und Kartonagen füllen. Mit dem Erlös der Sammlung wollen wir Sanitätsmaterial für unsere Sanitätsdienste anschaffen. Die nächste Papiersammlung findet im Herbst statt. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dann wieder unterstützen können. Blutspenden in der Urlaubszeit DRK-Blutspendedienst benötigt dringend Blutkonserven Hierzu laden wir am Mittwoch, dem und am Donnerstag, dem 18. August 2016 jeweils von 14:30 bis 19:30 Uhr in FAUTENBACH, Sport- und Festhalle in der Turnierstraße ein zum Blutspenden! An beiden Terminen verlosen wir jeweils fünf Grillsets unter den Spenderinnen und Spendern!! Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline und im Internet unter Ihr DRK-Ortsverein Fautenbach Die dritte Mannschaft und die Kleinfeldmannschaft der Damen sind nicht mehr am Start, zu wenig Spieler bzw. Spielerinnen um eine Saison zu bestreiten. Die Jugendmannschaften beginnen im September, derzeit sind noch Ferien. Die Spiele in Freistett sind wie folgt angesetzt: Egerländer Rebellen Sonntag, 14. August Uhr SV Freistett 3 - SV Fautenbach Uhr SV Freistett 2 - SV Fautenbach 1 Am folgenden Sonntag, den 21. August, ist dann die Heimpremiere gegen den Meisterschaftskandidaten FV Augenheim. Freiwillige Feuerwehr Achern Abteilung Fautenbach Probe der Gefahrgutgruppe (ABC-Gruppe) Die ABC-Gruppe trifft sich am Donnerstag, 18. August zu einer Probe. Treffpunkt ist um Uhr am Gerätehaus Fautenbach. Beginn ist um Uhr am Gerätehaus in Achern. Kaufe zehn, bezahle neun. Dieses Angebot gilt in diesem Jahr wieder für den Ziwwl-Fest-Abend am Samstag, 8. Oktober. Wer zehn Eintrittskarten für das Gastspiel der Egerländer Rebellen (20:30 Uhr) abnimmt, bezahlt im Vorverkauf nur 90 Euro. Zehn Karten das klingt im ersten Augenblick viel. Doch Vereine, Freunde, Geburtstagsgruppen, Familien können sich zusammenschließen und vom Sonderpreis profitieren. Karten: Volksbank Achern und Fautenbach, Fabian Sucher, Tel und per blasmusikabend-ziwwl-fest@ web.de. Einlass ist am 8. Oktober um 19:00 Uhr, weil Wellblech als Vorgruppe spielt. Die Egerländer Rebellen um Markus Maier 19

20 Aktuell aus Fautenbach Freitag, 12. August 2016 sind ein etablierter Bestandteil der deutschen Blasmusikszene. Mit zahlreichen Konzerten im In- und Ausland sowie drei CD-Produktionen haben sie sich einen klangvollen Namen gemacht und auch erspielt. Alphörner im Einsatz Während der Musikverein seine verdiente Sommerpause hat, heißt es für die Alphornspieler im Verein blasen, was das Rohr hergibt. Franz Sucher und Wolfgang Mark sind Mitglieder der Windecker Alphornbläser. Am Sonntag, 14. August, gestalten die Windecker den Gottesdienst im Kloster Neusatzeck um 10 Uhr im Kräutergarten. An Mariä Himmelfahrt zieht es die siebenköpfige Gruppe in die Schweiz, zum Wallfahren. Denn in Maria Einsiedeln werden sie erneut den Hauptgottesdienst in der Basilika mit feierlichen Klängen umrahmen. Letztes Jahr nahmen 800 Menschen daran teil. Freizeitsport Fautenbach Ermittlung Schützenkönigin/-könig Im Sommerprogramm der Fautenbacher Freizeitsportler ist wieder ein Besuch im Schützenhaus in Ottersweier zur Ermittlung des diesjährigen Schützenkönigs (und der Schützenkönigin!) eingeplant. Termin: Donnerstag, 18. August 2016 ab Uhr Abfahrt der Radlergruppe beim Rathaus Fautenbach ist um Uhr Reit- und Fahrverein Fautenbach Bei schönstem Sommerwetter haben die Aktiven des Reit- und Fahrvereins Fautenbach am vergangenen Wochenende das Nachbarschafts-Turnier in Nussbach besucht. Mit Erfolg: Florian Sucher und sein Attila belegten dortin zwei A** Springen die Plätze zwei und zehn, Justine Schindler erzielte mit Campari S Platz sieben. In Waghäusel-Wiesental sicherten sich Stella und ihr Reiter Matthias Rihm gleich fünf Schleifen. Der zweite und vierte Platz im L-Springen, gleich zweimal der zweite Platz in beiden M*-Springen und zum krönenden Abschluss Platz acht in einem M**-Springen. Unterdessen war Vorsitzender Michael Eckert mit Calvero s Smile einige Kilometer weiter südlich in Ihringen am Start. Die Fahrt hatte sich gelohnt, das Paar konnte das L-Springen für sich entscheiden. Auch am Wochenende zuvor in Kämpfelbachtal waren die beiden bereits siegreich im L-Springen! Auch Matthias Rihm und Stella badeten in Gold : Nicht nur eine Springprüfung der Klasse L konnten sie für sich entscheiden. Auch im Hauptspringen, einem M-Springen mit Siegerrunde, waren sie nicht zu schlagen! 20 Jede Woche aktuelle Informationen aus Vereinen, Kirchen, Gewerbe und Einzelhandel.

21 Freitag, 12. August 2016 Aktuell aus Gamshurst Gamshurst Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Achern-Gamshurst, Lange Straße 130 Tel / , Fax 07841/ Homepage: Neue Ortseingangstafeln Vor Kurzem wurden an allen 6 Ortseingängen die neuen Eingangstafeln angebracht. Möglich war diese Aufwertung unseres Ortsbildes nur durch die Kostenübernahme durch den Verein für Ortsgeschichte, sowie den Arbeitseinsätzen unserer Rentnertruppe. Montag bis Mittwoch von 08:00 12:00 Uhr Donnerstag von 14:00 18:00 Uhr Freitag von 08:00 12:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers: Donnerstag von 16:30 Uhr 18:00 Uhr -Adresse des Ortsvorstehers: hans-juergen.morgenstern@achern.de SPRUCH DER WOCHE Der Friede ist ein Baum, der eines langen Wachstums bedarf. Antoine de Saint-Exupéry Fr MÜLLABFUHR gelber Sack Bitte bis 06:00 Uhr bereitstellen! Zum ist der Arbeitsplatz eines/einer Raumpflegers/Raumpflegerin Die Dorfgemeinschaft dankt allen Beteiligten herzlich für ihren großen Einsatz zur Dorfverschönerung (ausführliche Berichte in der Tagespresse). Vergelt s Gott! Rentnertruppe auch in den Ferien im Einsatz Rund um den Grillplatz sind derzeit unsere Männer der Rentnertruppe aktiv. Eine am Fußweg befindliche Weide, die infolge eines Sturmes den Weg blockiert hatte, wurde im Rahmen eines Arbeitseinsatzes entfernt und das Wurzelloch verfüllt. Weiterhin wurde am Brunnen ein Reinigungsschacht gesetzt. für die Mehrzweckhalle Gamshurst neu zu besetzen. Der Einsatz erfolgt am Vormittag außerhalb der Belegungszeiten. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15,0 Stunden. Die Bezüge richten sich nach Entgeltgruppe 1 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst im Rahmen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. Informationen erteilt bzw. schriftliche Bewerbungen sind bis zum zu richten an die Ortsverwaltung Gamshurst, Herrn Ortsvorsteher Hans Jürgen Morgenstern, Lange Straße 130, Achern- Gamshurst, Tel Ein herzliches Dankeschön gilt dieser tollen Truppe für ihre Einsätze im Dorf. 21

22 Aktuell aus Gamshurst Freitag, 12. August 2016 ALTERSJUBILARE Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern können. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbewohnern, verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit und einen geruhsamen Lebensabend. Fußballverein Gamshurst e.v. Frauengemeinschaft Gamshurst Die Frauengemeinschaft lädt Kinder der Gemeinde zum Wihenne binden ein!!! Am Montag, um 9:30 Uhr binden wir gemeinsam mit den Kindern im Kirchhof die Kräuterbüschel. Blumen und Kräuter haben wir vorrätig. Wer will kann auch eigenes Material mitbringen. Falls uns jemand Blumen oder Kräuter spenden möchte, bitten wir um Anruf bei Gisela Kaltenbach Telefon: oder Anita Jörger: Die Kräuterbüschel geben wir gegen eine Spende an die Gottesdienstbesucher ab. Die Weihe ist am Abend um 19 Uhr in der Eucharistiefeier. Ab sofort ist die Vorbereitungszeit für die neue Saison vorbei. Am Sonntag, dem 14. August, beginnt die neue Verbandsrunde. Gleich im ersten Spiel gastieren wir beim SV Neusatz, einem Meisterschaftsfavoriten für die neue Runde. Doch uns darf nicht bange sein. Beim letzten Pokalspiel, vergangenen Sonntag gegen Ottenhöfen, hatten wir den Bezirksligisten am Rande einer Niederlage. Nur durch einen groben Abwehrschnitzer in der Schlussphase konnte die Ottenhöfener Mannschaft den alles entscheidenden Treffer erzielen. Mit der gezeigten kämpferischen Leistung können wir auch in Neusatz bestehen. Spielbeginn am Sonntag, den 14. August: 15:15 Uhr SV Neusatz II - FV Gamshurst II 17:00 Uhr SV Neusatz I - FV Gamshurst I Zu allen Spielen sind Zuschauer herzlich willkommen!!!!! Sozialverband VdK-Ortsverband Achern (mit Großweier, Gamshurst und Sasbachried) Stammtisch am Samstag, 13. August Vereinsnachrichten Achern. ESSEN AUF RÄDERN Näheres unter Liebe Mitbürger, wir möchten Sie nochmals darauf hinweisen, dass wir betagten Mitbürgern von MONTAG bis SAMSTAG eine warme Mahlzeit ins Haus bringen. SONNTAG kalt! Interesse? Ansprechpartner: H. Glasenapp, Tel.: K. Walter, Tel.: ESSEN AUF RÄDERN Hallo liebe Dorfbewohner, Feierabendhock nach dem enttäuschenden Wetter beim letzten Mal, möchten wir, die Litzlocher Moorhexen, am Freitag, den 26. August 2016 ein weiteres Mal einen Feierabendhock veranstalten. Um 18:00 Uhr geht s am Stierstall (Haus der Vereine) in Gamshurst los. Hierzu laden wir alle Dorfbewohner, Freunde und Bekannte ein. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen. Närrische Grüße Eure Litzlocher Moorhexen Findet nicht bei Regenwetter statt. Gute Idee der Geschenk-Ideen-Katalog der Lebenshilfe mit vielen handgefertigten Artikeln aus Behinderten-Werkstätten. Katalog anfordern: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.v. Versandhandel, Geysostraße Braunschweig, Tel.: oder direkt bestellen: Mit Ihrer Bestellung helfen Sie behinderten Menschen. 22

23 Freitag, 12. August 2016 Aktuell aus Großweier Großweier Großweier Aktuell Ortsverwaltung Großweier Großweierer Straße 80, Achern-Großweier Tel.: 07841/ oder Fax: 07841/ Homepage: Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Montag Mittwoch Donnerstag Freitag von Uhr von Uhr nach Terminvereinbarung Sprechzeiten des Ortsvorstehers Montag Donnerstag Uhr Uhr Uhr Uhr Freitag, HINWEIS Am heutigen Freitag, ist die Ortsverwaltung nicht besetzt. Desweiteren finden bis einschließlich aufgrund von Urlaub keine Sprechstunden des Ortsvorstehers statt. Wir bitten um Beachtung! Müllabfuhr Grüne Tonne + Gelber Sack Bitte die Behältnisse am Abfuhr-Tag ab 6.00 Uhr bereitstellen! Altersjubilare Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern können. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbewohnern, verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit und einen geruhsamen Lebensabend Herrn Walter Behrle 71 Jahre Herrn Karl-Heinz von Fintel 70 Jahre Herzlichen Glückwunsch und alles Gute, vor allem Gesundheit! Helmut Huber, Ortsvorsteher Gedanken der Woche Bleibe stark! Nicht für andere Menschen, sondern für dich. Hallensperrung im August Die Schloßfeldhalle wird am Montag, 22. August aufgrund der Grundreinigung des Hallenbodens ganztägig gesperrt. Wir bitten um Beachtung! Fundsachen In der Ortsverwaltung wurden folgende Fundsachen abgegeben: - Trainingsjacke, Gr rote Leggings, Gr City-Roller Die Eigentümer können diese gegen eine Fundgebühr von 3 zu den Öffnungszeiten an der Ortsverwaltung abholen. Vereine/Vereinigungen Obst- und Gartenbauverein e.v. Wie bereits mitgeteilt findet der Tagesausflug des Obst- und Gartenbauvereins Großweier am Montag, statt. Abfahrt ist um Uhr am Kirchplatz in Großweier. Um Uhr beginnt dann die Führung durch die Rothaus-Brauerei. Diese dauert ca. 90 Minuten. Während dieser Führung wird von Seiten der Brauerei pro Person jeweils eine Brezel und ein Bier gereicht. Nach der Führung werden wir kein Mittagessen haben und direkt nach Staufen weiterfahren. Hier werden wir einen ca. 60 bis 90-minütigen Aufenthalt zur freien Verfügung haben (Stadtrundgang, Café o.ä.). Danach fahren wir wieder zurück nach Großweier zum gemeinsamen Abschlussessen im Gasthaus Hirsch. Voraussichtliche Ankunft in Großweier ca Uhr. In den Kosten, welche sich auf 42,00 pro Person belaufen sind die Busfahrt sowie die Führung durch die Brauerei enthalten. Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch Überweisung des Betrags auf das Konto bei der Volksbank IBAN: DE bis zum Bitte bei der Überweisung die Namen der teilnehmenden Personen angeben. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auch Nichtmitglieder teilnehmen können. 23

24 Aktuell aus Großweier Freitag, 12. August 2016 Anzeigen Privat Liebe Handballfreunde, die Saison 2016/17 beginnt für die Mannschaften des TuS Großweier u. der SG Ottersweier/Großweier am 10./ in der Winfried-Rosenfelder-Halle Achern. Vorab zum Vormerken die Spiele der Landesliga Nord des TuS Großweier :00 / TuS Großweier - TS Ottersweier :00 / ASV Ottenhöfen - TuS Großweier :30 / TuS Großweier - SG Kappelw/Steinb :00 / Kehler TS - TuS Großweier :30 / TuS Großweier - TuS Oppenau :00 / HSG Hardt - TuS Großweier :30 / TuS Großweier - HGW Hofweier :00 / HR RA/Niederb. - TuS Großweier :00 / HSG Ortenau Süd - TuS Großweier :00 / TuS Großweier - SG Schramberg :00 / SV Ohlsbach - TuS Großweier :30 / TuS Großweier - TV Sandweier :00 / SG Schenkenz/Schilt. - TuS Großweier Ein herzliches Dankeschön an Alle, die an meinem 80. Geburtstag an mich gedacht haben. Besonders möchte ich mich bei den "Großweirer Musikanten" für die musikalischen Wünsche bedanken. Die Überraschung war gelungen. Katharina Hodapp IHRE STIFTUNG FÜR EINE LEBENDIGE ERDE :00 / TS Ottersweier - TuS Großweier :30 / TuS Großweier - ASV Ottenhöfen :00 / SG Kappelw/Steinb. - TuS Großweier :30 / TuS Großweier - Kehler TS :00 / TuS Oppenau - TuS Großweier :30 / TuS Großweier - HSG Hardt :30 / HGW Hofweier 2 - TuS Großweier :00 / TuS Großweier - HR RA/Niederb :30 / TuS Großweier - HSG Ortenau Süd :00 / SG Schramberg - TuS Großweier :30 / TuS Großweier - SV Ohlsbach :00 / TV Sandweier 2 - TuS Großweier :30 / TuS Großweier - SG Schenkenz/Schilt. ESSEN AUF RÄDERN Liebe Mitbürger, wir möchten Sie nochmals darauf hinweisen, dass wir betagten Mitbürgern von MONTAG bis SAMSTAG eine warme Mahlzeit ins Haus bringen. SONNTAG kalt! Interesse? Ansprechpartner: H. Glasenapp, Tel.: K. Walter, Tel.: ESSEN AUF RÄDERN Sozialverband VdK-Ortsverband Achern (mit Großweier, Gamshurst und Sasbachried) Am Samstag, 13. August findet der nächste Stammtisch statt. Näheres ist unter den Vereinsnachrichten von Achern veröffentlicht. Das WWF Stiftungszentrum bietet Ihnen an, einfach und ganz nachihren Wünschen eineeigene Stiftungfür den Natur- und Umweltschutz zu gründen. Unterstützen Sie das oberste Ziel des WWF: die Bewahrung der biologischen Vielfalt ein lebendiger Planet für unsund unsere Kinder. Kostenlose Informationen und Beratung bietet Ihnen: WWF Deutschland GabyGroeneveld Reinhardtstraße Berlin gaby.groeneveld@wwf.de wwf.de/stiftung Jetzt informieren:

25 Freitag, 12. August 2016 Aktuell aus Mösbach Mösbach Liebe Mösbacherinnen und Mösbacher, am vergangenen Sonntag feierten wir als Pfarrgemeinde das Fest unseres Kirchenpatrons St. Roman. Pfarrer Joachim Giesler hielt die Festpredigt und würdigte dabei die Verdienste des heiligen Roman, der für seinen christlichen Glauben sterben musste. Musikalisch umrahmt durch den Kirchenchor unter der Leitung von Petra Vogt sowie Herrn Friedemann Nikolaus an der Orgel, war dieser Festgottesdienst wieder eine würdige Feier unseres Kirchenpatrons. Im Anschluss lud die Pfarrgemeinde zu einem Glas Sekt und herzhaftem sowie süßem Gebäck ein. Gleichzeitig wurde die Aktion Wir haben nicht alle Latten am Zaun gestartet und jeder konnte sich durch den Kauf von Zaunlatten an den Kosten beteiligen. Während Wolfgang Klumpp die Idee hatte, den Pfarrgarten mit einem Holzzaun einzurahmen, hatte Anna Zimny die Idee der Finanzierung. Wer sich an dieser Aktion beteiligen möchte, kann nach dem Gottesdienst an Maria Himmelfahrt ( ) weitere Zaunlatten für 5 je Stück erwerben. Dafür kann auch der Namen des Spenders eingraviert werden. Als Zeichen der Verbundenheit habe ich für die politische Gemeinde eine Spende von 100 Euro getätigt. Daneben gab es auch einen Bücherflohmarkt und jede Menge Möglichkeiten in geselliger Runde und bei netten Gesprächen noch eine Weile zusammen zu sein Herzlichst Ihre Ortsvorsteherin Sonja Schuchter undannette Benz für die Pfarrgemeinde 25

26 Aktuell aus Mösbach Freitag, 12. August 2016 Öffnungszeiten der Ortsverwaltung SV Mösbach Montag Freitag Donnerstag 08:00 12:00 Uhr 15:30 18:00 Uhr Achern-Mösbach, Renchtalstr. 40 Tel / , Fax 07841/ Adresse: Homepage: Sprechstunde der Ortsvorsteherin In der kommenden Woche findet keine Sprechstunde statt. In dringenden Fällen ist Frau Schuchter unter der Tel. Nr erreichbar. Spielerkader SV-Mösbach Saison 2016/2017 Drei-Kirschen-Halle in den Ferien geschlossen! Wie in den vergangenen Jahren, ist auch in diesem Jahr die Drei-Kirschen-Halle ab 1. August bis 9. September 2016 für den Sportbetrieb geschlossen. Dies betrifft nicht die Nutzung der Duschen nach dem Fußballtraining. Ortsverwaltung Mösbach Veranstaltungskalender im September 28. Herbstfahrt der Generation 65 plus Am Sonntag den beginnt für die 1. Mannschaft um 17 Uhr beim Auswärtsspiel gegen Greffern in der Kreisliga B-Staffel 5 die Runde 2016/2017. Ebenso startet die 2. Mannschaft zeitgleich in der Kreisliga B Staffel C2 auswärts gegen Lauf/Obersasbach-3 am Sonntag den um 17 Uhr in die Runde 2016/2017. Nach einer guten Vorbereitung durch den neuen Spielertrainer Marco Bauer wünschen wir beiden Mannschaften viele Punkte und einen guten Start in die neue Runde. Tanzen ist Träumen mit den Füßen für Frauen mal ruhig und meditativ, mal temperamentvoll, mal folkloristisch, mal im Kreis, mal paarweise, mal in der Gruppe, jedoch immer sehr WEIBLICH!!! Passt besonders gut in die feurige Jahreszeit! Do., ca Uhr Pfarrsaal St. Romanus neben d. Kirche uschi.gieringer@t-online.de Tel AB Donnerstag, Freitag, Müllabfuhr Gelber Sack Grüne Tonne Altersjubilare Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in den kommenden Wochen ihren Geburtstag feiern können. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbewohnern, verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit und einen erfüllten und zufriedenen Lebensabend. Pfarrgemeinde St. Roman Mösbach An Maria Himmelfahrt geht unsere Latten am Zaun Aktion weiter!!! Wir freuen uns, dass unsere Aktion so gut angekommen ist und wir jetzt schon einige Latten am Zaun haben. Am Montag, den 15. August ist Maria Himmelfahrt. Bei dem Gottesdienst um 19 Uhr werden die mitgebrachten Wihennen geweiht. Nach dem Gottesdienst gibt es noch einmal die Möglichkeit Zaunlatten zum Preis von 5 Euro für den Zaun des Pfarrgartens zu erwerben. Auf Wunsch wird eine Gravur mit dem Namen des Spenders aufgebracht. Greifen Sie zu, solange der Vorrat reicht!! 26

27 Freitag, 12. August 2016 Aktuell aus Oberachern Oberachern Herzlichen Glückwunsch Manfred Lemke 79 J Wilhelm Bauerndistel 86 J. Vereinsmitteilungen und Veranstaltungen Landfrauen Oberachern Grillfest mit Partner Am Samstag, 27. August 2016, steigt um 18:00 Uhr das Grillfest der LandFrauen Oberachern bei Michaela Bross, Benz-Meisel-Str. 37, Oberachern. Willkommen sind alle Mitglieder mit oder ohne Partner, mit oder ohne Kinder. Wir treffen uns dort im Garten. Jeder sollte einen Teller, Besteck, Trink-/Sektgläser sowie das eigene Grillgut mitbringen. Toll wäre es, wenn der ein oder andere noch etwas für ein Buffet beisteuern würde. Für Getränke wird gesorgt. Bei Regen genießen wir in der Scheune oder im Carport unser gemütliches Beisammensein. Anmeldung mit Angaben fürs Buffet bis spätestens bei Mathilde Graf, Telefon: Sportverein Oberachern Oberliga Baden-Württemberg Karlsruher SC - SV Oberachern 2:4 (1:2) Wie schon in der letzten Saison führte die Reise des Vorjahressiebten SV Oberachern beim ersten Auswärtsspiel zur U23 des KSC. Sportlich wurde dem SVO durch den Hochgeschwindigkeitsfußball des KSC zwar eine kleine Lehrstunde erteilt, sportrechtlich aber dem KSC, denn nach einem Verstoß gegen die Spielordnung wurde die 0:5 Niederlage am Ende in einen 3:0 Sieg umgewandelt. Die Achertäler erwischten beim Vorjahresvierten einen Auftakt nach Maß. Gerade fünf Minuten waren gespielt, da passte Kemal Sert scharf nach innen und Fabian Herrmann fälschte den Schuss von Gabriel Gallus unhaltbar für KSC-Keeper Florian Stritzel zum 0:1 ab. Die Gastgeber ließen sich davon aber nur wenig beeindrucken. In Minute 18 setzte Patrick Fossi das Leder aus vollem Lauf an die Unterkante der Latte. Für SVO-Schlussmann Logan Kleffer hätte es da nichts zu halten gegeben. Doch vier Minuten später musste Kleffer nach einem Missverständnis mit Andreas Weisgerber erstmals hinter sich greifen. KSC-Profi Tim Fahrenholz hatte keine Mühe, den Ball zum 1:1 ins Oberacherner Gehäuse zu befördern. Drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiedsrichters Robin Siegl (Hüffenhardt) war es erneut Fabian Herrmann, der unhaltbar zum 1:2 traf. Als sich Fabian Herrmann gleich gegen mehrerer Gegenspieler behaupten konnte und das Leder zum vielumjubelten 1:3 in den linken Torwinkel donnerte, schien die Vorentscheidung gefallen (69.). Doch die Gastgeber kamen durch Kai Luibrand noch einmal heran, der im zweiten Versuch gegen Keeper Kleffer erfolgreich war (75.). In der 86. Minute wurde Herrmann von Marin Sverko unsanft im Strafraum von den Beinen geholt. Riccardo Di Piazza ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte zum 2:4. Am Ende ein hartumkämpfter, aber verdienter Auswärtssieg des SVO bei einem der Titelaspiranten. KSC U23: Stritzel, Radau (29. Sheron), Sverko, Velic, Weizel, Fossi (65. Krätschmer), Luibrand, Kleinert, Fahrenhorst, Sprich (74. Traore), Reith (46. Lutz) SV Oberachern: Kleffer, Armbruster, Kopf, Di Piazza (87. Gülsoy), Huber (90. Dörflinger), Weisgerber (88. Fritz), Walica, Herrmann, Gallus (77. Petric), Schwenk, Sert Tore: 0:1 Herrmann (5.), 1:1 Fahrenholz (25.), 1:2 Herrmann (43.), 1:3 Herrmann (69.), 2:3 Luibrand (75.), 2:4 Di Piazza (86./FE) SV Oberachern - SC Freiburg U23, Samstag Uhr Vor Jahren noch träumte man in Oberachern davon, einmal gegen den SC Freiburg antreten zu dürfen. Im Juli traf man in einem Benefizspiel auf die Profis des SC und zog sich trotz der 0:4 Niederlage mehr als gut aus der Affäre, dann trennte man sich kurz darauf in einem Testspiel 1:1 gegen die U23 und am Samstag trifft man nun erneut auf das Team 2 des SC Freiburg. Nur zur Erinnerung, 2004 kickte der SVO noch in der Kreisliga A. Am Samstag darf man sich beim SVO auf ein schnelles Wiedersehen mit einem jungen Spieler freuen, der 2 Jahre lang zu den absoluten Leistungsträgern zählte, Trainersohn Nicola Leberer, der nach der letzten Saison vom SVO in den Breisgau wechselte. Einfacher als zuletzt beim KSC dürfte die Aufgabe gegen den SC Freiburg auf keinen Fall werden, darüber ist sich Chefcoach Thomas Leberer bewusst: Wir haben schon im Vorbereitungsspiel gegen den SC Freiburg gesehen, mit welchem Tempo und technischer Qualität die Truppe von Christian Preußer agiert. Dies zu unterbinden, wird eine große Herausforderung werden. Man hat im Team eine hervorragende Mischung zwischen gestandenen Profis wie Felix Roth, Matti Langer und Ivica Banovic und vielen überdurchschnittlichen Talenten, die alle das Ziel Profifußball haben. Bezirksliga Baden-Baden FV Würmersheim - SV Oberachern 2, Samstag Uhr Keine leichte Aufgabe für Liganeuling Oberachern 2. Die Gastgeber zählen mit zu den Titelanwärtern. Cego in Oberachern Cego im Gasthaus Linde in Oberachern legt eine zweiwöchige Pause ein. Das traditionelle Schwarzwälder Kartenspiel wird erst wieder ab Montag, 29. August gespielt. Es beginnt um 18:30 Uhr. Neue Interessenten, die das traditionelle Schwarzwälder Kartenspiel erlernen möchten, sind herzlich willkommen. Information und Anmeldung unter

28 Aktuell aus Oberachern Freitag, 12. August 2016 Sportschützenverein Oberachern Ehrung für Nico Zink Mit der jährlichen Sportlerehrung würdigt der Ortsteil Gamshurst seine erfolgreichsten Sportler. Darunter auch unser Nico Zink, der von Ortsvorsteher Hans-Jürgen Morgenstern für seine tollen Erfolge beim Bogenschießen in der Schülerklasse, insbesondere für seinen Landesmeistertitel, geehrt wurde. Defekte Schwenkvorrichtung ist ersetzt worden Am Grillplatz in Oberachern war die Schwenkvorrichtung des Hauptgrills defekt. Diese wurde am letzten Mittwoch beim Einsatz des Arbeitsteams erneuert. Nun kann wieder problemlos gegrillt werden. Ebenso möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass Schlüssel für den Behälter der Schachfiguren auf dem Maierfeld bei Bernhard Keller abgeholt werden können. Ferner ist es auch wünschenswert, dass weitere Spielgemeinschaften gegründet werden. Auch dies können einen Schlüssel erhalten. Heimat u. Verschönerungsverein Oberachern Neue Banklatten am Friedhof Am Arbeitseinsatz am Mittwoch wurden alle Bänke am Oberachern Friedhof nachgeschaut, ob die Latten und die Standfestigkeit in Ordnung sind. Bernhard Keller und Manfred Bruhn tauschten die morschen und gebrochen Banklatten an alle Ruhebänke aus. Bergsee freigeschnitten Pflegearbeiten im Oberacherner Wald standen beim letzten Arbeitseinsatz des HVO am vergangenen Mittwoch auf dem Programm. Diesmal war das schon stark zugewachsene Gebiet um den Bergsee an der Reihe. Beim Bergsee befindet sich auch der vom HVO geschaffene Schaukasten mit der Scheibe aus dem Stamm einer über 200 Jahre alten Eiche. Auf dem Platz vor der Baumscheibe, und entlang des Weges musste zunächst das hohe Gras gemäht werden. Dann wurden überall große Mengen Dornenhecken und andere Gewächse weggeschnitten. Auch wilde Baumschösslinge und herunterhängende Äste wurden gekappt. Dies war vor allem am schwer zugänglichen Ufer des Bergsees schwierig und zeitaufwändig, doch es hat sich gelohnt: nun ist der ganze Bereich wieder offen und bequem zugänglich. Manfred Bruhn beim Austauschen der Banklatten am Oberacherner Friedhof Das Arbeitsteam beim entfernen von Wildwuchs am Bergsee 28 Neue Ruhebank an der Einsegnungshalle Immer wieder wurde aus der Einwohnerschaft angeregt, dass eine weitere Bank an der Einsegnungshalle aufgestellt werden sollte. Diese Bank sollte auch verstellbar sein. Gerade bei großen Beerdigungen sollte sie dann für ältere Leute einen Platz geben, die keine Sitzgelegenheit in der Halle mehr finden. Diesem Wunsch kamen nun die Mannen vom Arbeitsteam des Heimat- und Verschönerungsverein nach. Bernhard Keller hat sie aus massiven Douglasie Dielen zusammengebaut. Diese Bank ist nicht fest mit dem Boden verankert und kann jetzt immer dort aufgestellt werden wo sie gebraucht wird.

29 Freitag, 12. August 2016 Aktuell aus Oberachern Musikverein Harmonie Oberachern Klarinettenunterricht Interessiert sich ihr Kind für ein Blasinstrument, mit dem man schnell schöne, klangliche Ergebnisse und besondere Freude durch das Zusammenspiel und das Knüpfen von sozialen Kontakten wie in Jugendkapellen von Musikvereinen erzielen kann, dann hat es jetzt die Möglichkeit beim Musikverein Harmonie Oberachern die Klarinette zu erlernen. Mit dem größten Tonumfang der Holzblasinstrumente ist die Klarinette eines der beweglichsten und vielseitigsten Instrumente in ihrer Technik. Der unverwechselbare Klang macht die Klarinette einzigartig. Kein Instrument kann so leise einsetzen und trotzdem in der lautesten Big Band noch präsent sein. Das facettenreiche Instrument ermöglicht dem Musiker vielfältigste Artikulationen und somit den Einsatz von der Klassik bis hin zum Jazz. Auskunft über freie Plätze und Unterricht gibt Katharina Hund: Tel /280847, Erreichen Sie mit Ihren Prospektbeilagen die Ortenau! Profitieren Sie mit Ihrer Prospektbeilage von der hohen Akzeptanz und Glaubwürdigkeit unserer Amtlichen Nachrichtenblätter. Mit uns sprechen Sie Ihre Kunden direkt an. Kontaktieren Sie uns unter: 0781/ /

30 Aktuell aus Önsbach Freitag, 12. August 2016 Önsbach 5. Schnitzelfest 13./14. August 2016 auf dem Schulhof in Önsbach Sängerschnitzel mit verschiedenen Beilagen Frische Salate und Wurstsalat Am Sonntag Kaffee und selbstgebackener Kuchen Leckere Cocktails und Biere vom Fass Beginn: Samstag um 18 Uhr / Sonntag um 11 Uhr Der Gesangsverein Frohsinn freut sich auf viele gut gelaunte Gäste kommen Sie vorbei! Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Montag - Freitag Donnerstag Uhr Uhr Telefon 07841/ Fax 07841/ ov.oensbach@achern.de Termine 13./ Gesangverein Schnitzelfest 17./ Blutspende in Fautenbach Feierabendhock SC 03./ Straßenfest TFG/Musikverein Tennis Dorfmeisterschaft Sprechzeiten der Ortsvorsteherin Montags Mittwochs Donnerstags Uhr Uhr Uhr Donnerstag, Müllabfuhr Gelber Sack Termine (auch samstags) sind nach Vereinbarung unter Tel möglich. Frau Rösch in dringenden Fällen: Tel. 0171/ Essen auf Rädern Bei Bestellungen oder Änderungen wählen Sie die Telefonnummer: Wir gratulieren Herzlichen Glückwunsch unseren Jubilaren, die in dieser Woche ihren Geburtstag feiern. Wir wünschen alles Gute, vor allem aber Gesundheit Rita Hodapp, 74. Geburtstag Freiwillige Feuerwehr Achern Abteilung Önsbach Am Montag, findet um Uhr eine Probe für die Gruppe 3 statt. 30

31 Freitag, 12. August 2016 Aktuell aus Önsbach Önsbacher Jugendliche brauchen Ihre Unterstützung Im alten Clubhaus am Sportplatz soll ein Jugendraum entstehen. Die Jugendlichen wollen die Sanierung des Jugendraums selbständig in die Hand nehmen, benötigen aber ca ,-- Euro für anfallende Materialkosten. Sie haben das Projekt auf der Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" der Volksbank Achern angemeldet. Für das Projekt wurde ein Film gedreht. Mehr dazu finden Sie direkt auf der Plattform: jugend Sie können das Projekt finanziell unterstützen. Schon Spenden ab 5,-- Euro sind möglich. Einzahlungsbelege liegen bei der Ortsverwaltung wie auch bei der Volksbank aus oder Sie überweisen online unter folgender Bankverbindung: DE bei der Volksbank Achern. Für die kleinen Festbesucher gibt es am Sonntag einen Spielehof auf dem die Kinder sich austoben können. Mit den Fahrzeugen und Geräten kann nach Lust und Laune im abgesicherten Spielehof gefahren werden. Auch Kinderschminken steht wieder auf dem Programm. Weiterhin wird eine Ausstellung mit Oldtimern aus Önsbach zu bestaunen sein. Zahlreiche alte Motorräder, Autos und landwirtschaftliche Fahrzeuge können hautnah erlebt werden. Weiterhin können Sie am Sonntag auf einer voll funktionsfähigen Outdoor-Kegelbahn alle Neune gerade sein lassen. Die Ausstellung einer Spendenbescheinigung ist ebenfalls möglich. Sollte bis November 2016 die Spendensumme von 5.000,-- Euro nicht erreicht werden, werden die Beträge an die Spender zurück gezahlt. BITTE UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE JUGENDLICHEN bei diesem ehrgeizigen Projekt. Unterstützen Sie erneut das große ehrenamtliche Engagement in unserem Dorf! Auch Theos Kürbisschau kann wieder bestaunt werden. Wie immer werden entlang der Festmeile wieder originelle Dekorationen zu finden sein. Musikverein Önsbach Straßenfest am 03. & 04. September Am ersten Wochenende im September findet wieder das beliebte Straßenfest in der Mösbacher Straße statt. Am Samstagabend werden die Besucher im Festzelt von der Original Rebländer Blasmusik bestens unterhalten. Am Sonntagmorgen unterhält Sie ab Uhr die Musikkapelle aus Unzhurst. Am Nachmittag werden dann die Jugendblaskapelle Fautenbach/Önsbach, die Musikkapelle aus Urloffen, sowie die Trachtenkapelle aus Lichtenau auf der Bühne im Festzelt spielen. Auch die urige Kaffeestube im Kunstgässel wartet wieder auf zahlreiche Gäste. Musikverein Önsbach Neue Mitglieder in der Musikkapelle Nach den Sommerferien werden einige Jugendliche im Orchester des Musikvereins beginnen. Dies sind: Marie Görmann / Saxophon; Sophie Weber / Querflöte; Melina Melüh / Klarinette; Nils Boschert / Schlagzeug; Mika Schmid / Posaune; Julius Schmalz / Klarinette; Nils Gross / Waldhorn. Die erste Probe ist am Montag, 19. September. Wir freuen uns auf Euch. Bläserjugend MV Önsbach e.v. Bläserklasse Bei Beginn des neuen Schuljahres soll auch dieses Jahr wieder eine neue Bläserklasse in der dritten Grundschulklasse organisiert werden. Was ist denn die Bläserklasse überhaupt? Die Kinder musi- 31

32 Aktuell aus Önsbach Freitag, 12. August 2016 zieren, im Rahmen des Schulunterrichts, 2 x pro Woche gemeinsam. Zusätzlich erhalten Sie einmal pro Woche Registerunterricht. Jedes Kind erhält das Instrument über die Musikschule Klangfabrik. Welche Vorteile hat Ihr Kind durch die Teilnahme an der Bläserklasse, oder inwieweit wird es gefördert? Das Musizieren verhilft den Kindern zu einer höheren Konzentrationsfähigkeit, mehr Ausdauer und mehr Kreativität. Durch das gemeinsam Erlernte und Vorspielen vor Publikum wird das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt. Das Sozialverhalten der Kinder wird durch das Einbringen in eine Gruppe gefördert. Die Kinder haben durch öffentliche Auftritte Erfolgserlebnisse und begeistern sich somit für die Sache. Die Kinder erleben persönlich, wie es ist, wenn man sich am kulturellen Leben im Ort beteiligt und legen somit die Weichen für ein späteres ehrenamtliches Engagement. Das Engagement wird intensiv durch die Schulleitung, sowie der Lehrer/innen der GWRS, und durch die Vorstandschaft, sowie Musiker des Musikvereines und der Bläserjugend vorgelebt. Die Kosten für jeden einzelnen Teilnehmer hängen von der Größe der Bläserklasse ab. Der Musikverein beteiligt sich an den Kosten. Eine Bläserklasse beginnt am Anfang des 3. Schuljahres und läuft bis zum Ende der 4. Klasse. Wenn Sie sich vorab zu Themen rund um die Bläserklasse informieren wollen können Sie gerne unsere Vorsitzenden der Bläserjugend kontaktieren: Juliane Schnurr: Dominic Heyse: Neue Mitglieder in der Jugendblaskapelle Fautenbach/ Önsbach Nach Beginn des neuen Schuljahres werden wieder einige Önsbacher Jugendliche in der Jugendblaskapelle Fautenbach/Önsbach beginnen. Dies sind: Anna Flüge / Querflöte; Lilli Mathilda Harter / Saxophon; Jennifer Hils / Posaune; Julian Kern / Tenorhorn; Samira Schemel / Trompete; Robin Schmalz / Trompete; Leonie Schmidt / Querflöte; Leah Maria Weber / Saxophon. Die erste Probe wird am 15. September im Proberaum in Fautenbach sein. Auch aus Fautenbach werden einige neue Jugendmusiker dazu kommen, so dass sich Verena auf Orchester mit mehr als fünfzig Musiker/innen freuen kann. Verein für Ortsgeschichte Önsbacher Vereinsvorstände auf Tour Die früheren Vorstände Önsbacher Vereine besuchten seinerzeit in gemeinsamer Freizeit das Gasthaus "Vogt auf Mühlstein". Der Vereinskoordinator war damals Helmut Kuschel. Leider kam in jener Zeit trotz aller Gemeinsamkeiten kein einheitliches Önsbacher Straßenfest zustande. Auch unter dem Vereinskoordinator Augustin Hodapp wurde bei geheimer Abstimmung ein gemeinsames Önsbacher Dorffest abgelehnt. 32 Plötzliche Notlandung eines Jungstorches auf Balkonien In den späten Vormittagsstunden am vergangenen Freitag saß der Schock tief in den Gliedern von Renate Weber in der Mösbacher Straße. Was war passiert: Sie wollte gerade von der Küche auf den Balkon gehen, da stand ihr plötzlich ein Storch gegenüber. Was nun? Gegen Uhr war der Storch wieder unbemerkt weggeflogen. Er konnte später wieder in seinem Nest am Feuerwehrhaus gesehen werden. Der Storch hinterließ eine mords Schweinerei. Der Balkon musste mit Schlauch und Schrubber gereinigt werden. So hatte das tierische Spektakel doch noch ein glückliches Ende gefunden. Text: Erwin Weber; Bild: Gerhard Boschert Sport-Club Önsbach Sonntag geht es wieder los! Die Vorbereitung neigt sich mit dem heutigen Tag dem Ende zu, sie war zwar kurz aberdoch intensiv. Die Spieler absolvierten eine Menge Einheiten und quälten sich mit Leidenschaft über den Platz. In diversen Vorbereitungsspielen waren gute Momente zu sehen, die auf eine spannende Runde erwarten lassen. So wird am Sonntag die neue Runde in Bottenau eingeleitet. Man freut sich über jede einzelne Unterstützung. Die Termine der kommenden Wochen sind: FV Bottenau 2 SC Önsbach 2 15:00 Uhr FV Bottenau SC Önsbach 17:00 Uhr SC Önsbach 2 SV Lautenbach 2 15:00 Uhr SC Önsbach SV Lautenbach 17:00 Uhr SV Ulm 2 SC Önsbach 2 15:00 Uhr SV Ulm SC Önsbach 17:00 Uhr Jugendfußball Bis auf die F und E-Jugend sind alle Mannschaften bereits in der Vorbereitung auf die kommende Saison. So manches Testspiel wurde bereits absolviert so wie etwa vergangenes Wochenende beim Sportfest in Wagshurst. Die A-Jugend (SG Önsbach) fegte den TuS Greffern mit 8:0 vom Platz und die B-Jugend (SG Fautenbach) besiegte den SC Sand mit 7:1. Auch die D-Jugend (SG Gamshurst) und C-Jugend (SG Wagshurst) waren im Einsatz und

33 Freitag, 12. August 2016 konnten ihre Spiele gewinnen. Im kommenden Achern aktuell werden wir die Trainingszeiten und Ansprechpartner der einzelnen Jugenden veröffentlichen. Leichtathletik Zwei SCÖ-Läufer lassen aufhorchen Beim 33. Sommernachtslauf des VfL Bellheim waren beim 10-Kilometerlauf 191 Läufer/innen am Start, darunter vom SC Önsbach zwei Läufer. In der Männerhauptklasse erreichte Christoph Siebert unter 18 Altersklassenläufern mit 48:22 Minuten den 9. Platz. Ihm auf den Fersen lief Norbert Hodapp, der sich unter 17 Konkurrenten der Klasse M 55 den 7. Rang in 49:30 Minuten erlaufen konnte. Anzeigen Privat Aktuell aus Önsbach Suche für Privathaushalt eine Reinigungskraft auf 450-E-Basis für 2xwöchentlich. Bei Interesse bitte melden unter Tel /60650 Ihr Werbepartner für die Region Hanauerland Auenheim Bodersweier Kork Sasbach Achern Achertal Gesamtauflage Exemplare! Kehl Renchen 39 Amtliche Nachrichtenblätter aus einer Hand Profitieren Sie mit Ihrer Anzeige von der hohen Akzeptanz und Glaubwürdigkeit unserer Amtlichen Nachrichtenblätter und werben Sie in einem seriösen Umfeld. Neuried Meißenheim Offenburg Umland Willstätt Appenweier Oberkirch Windschläg Griesheim Goldscheuer Lahr Umland Renchtal Weier Waltersweier Bühl Offenburg Durbach Friesenheim Zell-Weierbach Fessenbach Ortenberg Elgersweier Ohlsbach Zunsweier Hofweier Gengenbach Niederschopfheim Berghaupten Diersburg Vorderes Kinzigtal Lautenbach Oppenau Bad Peterstal- Griesbach Bad Rippoldsau- Schapbach Oberwolfach Achertal -Achern Auflage: (Achern Stadt, Fautenbach, Gamshurst, Großweier, Mösbach, Oberachern, Önsbach, Sasbachried, Wagshurst) -Renchen Auflage: (Erlach, Ulm) -Sasbach Auflage: (Obersasbach) Hanauerland -Auenheim Auflage: Bodersweier Auflage: (Zierolshofen) -Kork Auflage: (Neumühl, Odelshofen) -Willstätt Auflage: (Eckartsweier, Hesselhurst, Legelshurst, Sand) Renchtal -Appenweier Auflage: (Nesselried, Urloffen) -Bad-Peterstal Griesbach Auflage: Durbach Auflage: (Ebersweier) -Lautenbach Auflage: 650 -Oberkirch Auflage: (Bottenau, Butschbach-Hesselbach, Haslach, Nußbach, Ödsbach, Ringelbach, Stadelhofen, Tiergarten, Zusenhofen) -Oppenau Auflage: (Ibach, Lierbach, Maisach, Ramsbach) Offenburg Umland -Bühl Auflage: 430 -Elgersweier Auflage: 950 -Fessenbach Auflage: 490 -Goldscheuer Auflage: (Hohnhurst, Marlen, Kittersburg) -Griesheim Auflage: 520 -Hohberg Auflage: (Diersburg, Hofweier, Niederschopfheim) -Neuried Auflage: (Altenheim, Dundenheim, Ichenheim, Müllen, Schutterzell) -Ortenberg Auflage: Waltersweier Auflage: 520 -Weier Auflage: 420 -Windschläg Auflage: 800 -Zell-Weierbach Auflage: Zunsweier Auflage: Lahr Umland Rust -Friesenheim Auflage: (Heiligenzell, Oberschopfheim, Oberweier, Schuttern) -Kippenheim Auflage: (Schmieheim) -Mahlberg Auflage: (Orschweier) -Meißenheim Auflage: (Kürzell) -Rust Auflage: Seelbach Auflage: (Schönberg, Wittenbach) Mahlberg Seelbach Kippenheim Haslach Vorderes Kinzigtal -Berghaupten Auflage: 900 -Gengenbach Auflage: (Bermersbach, Reichenbach, Schwaibach) -Ohlsbach Auflage: Oberes Kinzigtal Hausach Oberes Kinzigtal Wolfach -Haslach Auflage: (Fischerbach, Mühlenbach, Hofstetten, Steinach) -Hausach Auflage: (Gutach, Hornberg) -Schiltach Auflage: (Schenkenzell) -Wolfach Auflage: (Oberwolfach, Bad Rippoldsau-Schapbach) Schiltach 33

34 Aktuell aus Sasbachried Freitag, 12. August 2016 Sasbachried Bekanntmachungen der Ortsverwaltung Mittwoch, Freitag, Müllabfuhr: Grüne Tonne Gelber Sack Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Rieder Straße 12, Achern-Sasbachried, Tel / ; Fax: 07841/ Homepage: Montag Mittwoch Donnerstag Freitag Dienstag Mittwoch Uhr geschlossen! nach Vereinbarung Ortsvorsteher-Stellvertreter- Sprechstunden Uhr Uhr Überraschende Ehrung für Hans Denk Zur Spendenübergabe des Benefizkonzertes vom 28. Mai (Höhe: 3200,-- ) fuhr Hans Denk letzte Woche mit der Pianistin Elena Wagner-Gromova und Vertretern der Vorstandschaften aus Lichtenau und Schwarzach nach Freiburg in die Kinderklinik. Voller Freude nahm Hans Peter Vollet, Vorstandsmitglied des Fördervereins für krebskranke Kinder den Spendencheck entgegen. Sichtlich beeindruckt waren die Teilnehmer der Delegation um Günter Golbach sowie Lothar Nöll, beide aus Lichtenau und HubertKleinhans aus Schwarzach vom Elternhaus und dessen Vielfalt an Dienstleistungen für die kranken Kinder und deren Eltern. Der Jahresetat des Vereines liegt bei ca. 2,3 Mio, wobei die Spenden dafür sich bei ca. 1,9 Mio bewegen. Die Arbeit in diesem Haus ist absolut unverzichtbar, da die besondere Situation der Kinder und deren Eltern eher erschütternd ist und daher unbedingt unterstützt werden muss. Völlig überrascht war Hans Denk, der mittlerweile mit 13 Benefizkonzerte und einer Spendensumme von ca ,-- nur für den Förderverein, zum Kreise der größten privaten Spendern zählt, als H.P. Vollet ihn für sein großes Engagement mit der neu geschaffenen Ehrenurkunde auszeichnete. Die Gesamtsumme die H. Denk bisher an zwei Waisenhäuser in Moskau, an das Tsunamiwaisenhaus in Thailand, der Wladimirhilfe und der Aktion Lichtblick hat überweisen konnte, liegt bei annähernd bei ,--. H. Denk war sichtlich gerührt, bedankte sich für die Ehrung und versprach sich auch als Mitglied des Fördervereines weiterhin für die krebskranken Kinder ein zu setzen. In den Sommerferien finden keine Abend-Sprechstunden statt. Hüttenjugendaufenthalt Los geht s heute um Uhr bei der Rheingoldhalle. Rückkehr am Samstag gegen Uhr. Viel Spaß auf der Rieder Hütte! Danke im Vorfeld bereits an die Betreuer. Rentnerausflug Der diesjährige Rentnerausflug für unsere Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren mit Partner findet am Mittwoch, 28. September 2016 statt. Wir werden das Schuhmuseum Hauenstein besuchen. Nach dem Mittagessen besichtigen wir eine Gläserne Schuhfabrik, auch mit der Möglichkeit dort einzukaufen. In einer Straußwirtschaft in Haueneberstein werden wir unseren Abschluss genießen, bevor wir gegen Uhr nach Sasbachried zurück kehren wollen. Abfahrt wird am gegen Uhr bei der Rheingoldhalle sein. Fahrtkosten 15,--. Anmeldungen werden bereits jetzt schon bei der Ortsverwaltung - Frau Gabi Bär, Tel angenommen. Wir freuen uns wenn auch Neulinge dazu kommen. Glückwünsche Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern können. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbewohnern, verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit und einem geruhsamen Lebensabend feiert Herr Hans-Peter Gauch seinen 75. Geburtstag feiern die Eheleute Irmgard und Hartmut Riese das Fest der Goldenen Hochzeit. Die Dankmesse findet am statt! Wir gratulieren ganz herzlich! Euer Ortsvorsteher-Stellvertreter Wolfgang Krauth 34

35 Freitag, 12. August 2016 Aktuell aus Sasbachried Fundsachen/Verloren Pfarrmitteilungen der Kath. Kirche St. Antonius Sasbachried Eine Wasserschildkröte ist zugelaufen. Sie wurde in der Bühlackerstraße aufgefunden. Wer eine vermisst, möchte sich bitte bei der Ortsverwaltung melden. Örtliche Vereine Ferienvertretung Pfarrer Kapor wird in der Zeit vom 08. August bis 04. September 2016 bei uns sein. Erreichen kann man ihn, wie in den letzten Jahren, über die jeweiligen Pfarrbüros sowie im seelsorgerlichen Notfall unter der Notruf-Nummer Haushaltsplan für die Jahre 2016 und 2017 Der Haushaltsplan der kath. Kirchengemeinde Lauf - Sasbachtal liegt ab dem 16. August bis zum 30. August im Pfarrbüro Sasbach auf und kann zu den üblichen Bürozeiten eingesehen werden. Geistlicher Abend: Kath. Frauengemeinschaft Sasbachried Die Abfahrt für die Vorstellung Kiss me, Kate in Ötigheim ist am Samstag, Uhr bei der Rheingoldhalle. Die Eintrittskarten werden im Bus verteilt. Musikverein Sasbachried e.v. Rieder Dorfmusikanten Dorfhock Herzlichen Dank sagen wir allen Besuchern unserer Abschlussprobe mit Dorfhock, die trotz der nicht ganz trockenen Witterung den Gang zum Schulhof gewagt haben. Ganz besonders bedanken wir uns bei den Anwohnern und den freiwilligen Helfern. Viele suchen einen Ruhepol und eine Kraftquelle im Getriebe des Alltags. Für sie bieten wir jetzt einen monatlichen Geistlichen Abend an: Nimm dir Zeit Gönn dir Gott! Wir treffen uns an einem Abend im Monat für zwei Stunden zu: Abendlob Stille Zeit zum Nachdenken oder Bibelgespräch (nach Wahl) Anbetung. Nächste Abende: am Montag, 29. August 2016 von 19:30 bis 21:30 Uhr in der Kapelle des Pflegeheimes Erlenbad Die Abende werden gestaltet von Pastoralreferent Gerhard Brock und Dr. Wilhelm Schäffer. Die Teilnahme ist offen; es bedarf keiner Anmeldung. Auch Gäste von auswärts sind willkommen ESSEN AUF RÄDERN Ansprechpartner Sasbach, Sasbachried und Obersasbach: Max Sonntag, Fliederstr. 7, Sasbach, Tel oder Handy Nr Sprechstunden bei Pfarrer Bader für die Seelsorgeeinheit: im Pfarrhaus in Sasbach: Erste Sprechstunde nach den Sommerferien , 17:00 Uhr in Sasbach. individuelle Terminabsprache möglich Telefon: Pfarramt Sasbach: Letzter Auftritt vor der Sommerpause Am Sonntag, 14. August 2016 ab 11 Uhr spielen wir beim Haus des Gastes in Bühlertal. Wir wünschen all denen die es noch vor sich haben einen schönen und erholsamen Urlaub. Musikverein Sasbachried e.v. Rieder Dorfmusikanten Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage im Internet unter oder auf facebook. Weitere Termine nach Vereinbarung (Tel. Pfarramt Sasbach: 25435). NOTRUF für geistlichen Beistand: Beichtgespräche: Termine können mit Pfr. Bader vereinbart werden; Erreichbarkeit von Pastoralreferent Gerhard Brock: Tel , Fax pastoralreferent@kath-lauf-sasbachtal.de Erreichbarkeit von Gemeindereferent Rolf May-Seehars: Tel , Fax gemeindereferent@kath-lauf-sasbachtal.de 35

36 Aktuell aus Sasbachried Freitag, 12. August 2016 Aus der Region Samstag, 20. August Wanderung von Hinterzarten nach Kirchzarten Gemeinsam mit unseren Wanderfreunde der Ortsgruppe wandern wir am Samstag, den 20. August von Hinterzarten über den Hinterwaldkopf nach Kirchzarten. Nähere Infos beim Wanderführer Klaus-Peter Nißen unter Tel Mittwoch, 24. August-Seniorenwanderung mit Franz Broß Da am 10. August der Seniorenausflug der Gemeinde stattfindet, müssen wir die nächste Wanderung, die Franz Broß führen wird, auf den 24. August verschieben. Mittwoch, 7. September - Jahresausflug Senioren Bitte anmelden Unser Jahresausflug findet dieses Jahr am 7. September statt. Mit dem Bus machen wir eine Halbtagstour nach Kehl und zur Kittersburger Mühle. Wir erbitten rechtzeitige Anmeldung (bis zum 28. August) bei Ilse Degen ( ) oder Brigitte Morbach ( ). Auch bei diesem Ausflug sind Gäste herzlich willkommen. Sozialverband VdK-Ortsverband Achern (mit Großweier, Gamshurst und Sasbachried) Wir verweisen auf die unter Achern angegebene Veranstaltung am Samstag, Anzeigen Privat Ende des redaktionellen Teils Für die vielen Glückwünsche, Geschenke und Aufmerksamkeiten anlässlich meines 80. Geburtstages bedanke ich mich recht herzlich. Bertold Strack Achern-Sasbachried, Kirchwegstr. 12 Nutzen Sie unsere preisgünstigen Familienanzeigen / oder anb.anzeigen@reiff.de 36

37 Freitag, 12. August 2016 Aktuell aus Wagshurst Wagshurst WAGSHURST ANNO DAZUMAL Einladung zum Schau-Dreschen mit unserer historischen Dechentreiter -Dreschmaschine am nächsten Freitag, den 19. August um Uhr bei Pauls Dreschschopf (im Gässel 32) Erleben Sie mit, wie unsere Vorfahren das Getreide nach der Ernte auf der Dreschmaschine gedroschen haben. (Nur noch wenige sind unter uns, die diese Arbeit selbst noch ausgeführt haben) Wer das Dreschen verfolgen will, sollte möglichst pünktlich sein, da die Anzahl der vorhandenen Getreidegarben begrenzt und eine Wiederholung deshalb nicht möglich ist Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Für das leibliche Wohl stehen Getränke und heiße Würste zur Verfügung. Wir laden herzlich dazu ein. Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Mo, Mi, Do., Fr Dienstag Mo + Mi Donnerstag 08:00 13:00 Uhr 08:00 10:30 Uhr 14:00 16:30 Uhr 18:30 20:00 Uhr Achern-Wagshurst, Hanauer Straße 40 Tel / , Fax 07841/ ov.wagshurst@achern.de Homepage: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Die Ortsverwaltung wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in dieser Woche ihren Geburtstag feiern, alles Gute und vor allen Dingen Gesundheit Einladung zum Fischerfest Der Anglerverein Wagshurst 1972 Petri Heil e.v. veranstaltet am sein diesjähriges Fischerfest, wozu wir alle Einwohner aus Wagshurst und Umgebung recht herzlich einladen. Ab Uhr gibt es unsere bekannten Steckelfische, das sind Forellen die auf einem Holzspieß auf Buchenholzkohle gegrillt werden. Alternativ bieten wir noch Scholle, Calamares und Wurst vom Grill an. Als Beilage können sie zwischen Pommes, Kartoffelsalat und Brot wählen. Herzlich willkommen in Wagshurst Doppelte Glückwünsche überbrachte Ortsvorsteher Ulrich Berger der Familie Engel. Die Zwillingsmädchen Lucy und Lenja kamen am 11. Juli zur Welt. Ganz besonders stolz ist die große Schwester Leila. Wir gratulieren der Familie ganz herzlich und wünschen viel Glück und Gesundheit. Gleichzeitig findet das Fischerstechen der örtlichen Vereine statt, das immer eine Gaudi für die Teilnehmer und für die Zuschauer ist. Fiebern sie mit ob die Maiwaldgorillas ihren Titel verteidigen können. Verbringen sie ein paar Stunden mit uns, an unserem idyllisch gelegenen Angelsee im Brand, besuchen sie unser Fisherman s Pup und genießen sie einen leckeren Cocktail oder ein frisch gezapftes Weizenbier. Auf ihr kommen freut sich der Anglerverein Petri Heil Wagshurst Parkplätze finden sie am Sportplatz und entlang der Straße am Waldrand. Müllabfuhr Freitag, Grüne Tonne + Gelber Sack 37

38 Aktuell aus Wagshurst Freitag, 12. August 2016 Reitschule Waldeckhof Gefunden Am Spielplatz Im Eichet ist eine Sonnenbrille gefunden worden. Abzuholen bei der Ortsverwaltung. Sieg für Manja Köhler und Emilia Neichel in Nußbach Am vergangenen Wochenende startete die Turniergemeinschaft Waldeckhof erfolgreich am Reitturnier in Nußbach und konnte dabei gleich 10 Schleifen mit nach Hause nehmen. Zwei goldene Schleifen gingen an die jüngsten Starter der TGS in der Jugendreiterprüfung: Manja Köhler und Emilia Neichel ritten beide mit den Stuten Pet Prancer und Lilly auf den ersten Platz. Die silberne Schleife sicherte sich Marielle Löher mit Hurricane und den fünften Platz erreichte Yannik Schneider mit Quechuas de Kabo in dieser Prüfung. Der größte Teil der Schleifen teilten sich Melanie Schanz und Lena Lipp, die jeweils drei Platzierungen erritten. Melanie kam mit der Schimmelstute Askariva und einer Wertnote von 7,8 im ein Sterne A-Springen auf Platz sieben. Lena startete in dieser Prüfung gleich mit zwei Pferden, mit Classic Touch ritt sie auf den sechsten Platz und mit Pet Prancer freute sie sich über die Wertnote 8,0 und den Platz fünf. Auch im zwei Sterne A-Springen war die TGS Waldeckhof in den Platzierungen weit vorne vertreten. In diesem Zeitspringen erreichte Melanie Schanz einen tollen dritten Platz, Lena Lipp kam knapp dahinter auf Platz vier. Am Sonntagmorgen platzierte sich Melanie ein weiteres Mal in der Turnierserie des Messe Offenburg Cups, dort belegte sie den achten Platz. Fußballverein Wagshurst 1951 e.v. FVW 2 - Sasbach 2 0 : 7 FVW 1 - Freistett 1 0 : 3 Beim diesjährigen Sportfest in Wagshurst gewann die Firma Maler Huber das Betriebsturnier. Im Endspiel setzen sie sich mit einem 2:1 Sieg gegen die Fa. Feinkost Habb durch. Im Spiel um Platz 3 behielt die Fa. Meiko gegen die Fa. Hodapp die Oberhand. Die A Jugend siegte gegen ihre Altersgenossen aus Greffern mit 8:0. Die B Jugend gewann ihr Spiel gegen Sand mit 6:1.Die C Jugend kam durch späte Tore zu einem 4:2 Erfolg gegen Tiergarten. Die D Jugend siegte mit 7:2. Beim Bambini Turnier am Sonntagmorgen waren die Kinder voller Begeisterung bei der Sache u. gaben ihr bestes. Im Hauptspiel gegen den Landesliga Aufsteiger Freistett hielt der FVW gut mit, musste am Ende jedoch eine 3:0 Niederlage hinnehmen. Bei der Dorfmeisterschaft die im Neunmeterschießen ausgetragen wurde setzte sich der Tennisclub gegen das DRK durch u. holte sich den Titel. Beim erstmals ausgetragenen Turnier der AH zweigte sich der FVW als guter Gastgeber u. lies den Gästen den Vortritt. Sie kamen mit einem Remis nicht in die Zwischenrunde. Sieger wurde der SC Ottenhöfen die sich im Neunmeterschießen gegen die AH aus Fautenbach durchsetzte. Den dritten Platz belegte der SC Önsbach die ebenfalls im Neunmeterschießen gegen die AH aus Diersheim die Nase vorne hatte. Am Sonntag sorgte der Musikverein Wagshurst unter der Leitung von Bernhard Danner für Unterhaltung. Der erste Preis bei der Verlosung, ein Fahrrad im Wert von 700 Euro ging nach Seebach. Weitere wertvolle Preise wurden an die glücklichen Gewinner übergeben. Sonntag den Leutesheim 2 - FVW Leutesheim 1 - FVW 1 Informieren Sie Ihr Umfeld über wichtige Ereignisse. Nutzen Sie unsere preisgünstigen Familienanzeigen / oder anb.anzeigen@reiff.de Am kommenden Sonntag den bestreitet der FVW bereits sein erstes Saisonspiel gegen den SV Leutesheim. Dieser wird vom ehemaligen Trainer des FWV Armin Reichmann trainiert. Sie hatten auf der Zielgerade um den Aufstieg die Nase vorne u. belegten Platz eins in der Hanauerlandstaffel. Als Aufsteiger sind sie sicher stark einzuschätzen u. man darf auf ein spannendes Spiel gespannt sein. Der FVW ist sicher gewillt das Spiel zu gewinnen, um dem neuen Trainer Oktay Lülleki einen guten Einstand zu verschaffen. Jugendabteilung Sie sind im Moment noch in der Vorbereitung auf die kommenden Spielrunde. Es finden vereinzelt Trainingsspiele statt. Trainingszeiten bitte bei den jeweiligen Trainer zu erfragen. AH Abteilung Die AH trainiert u. alle rüstigen Männer sind herzlich willkommen. Training ist immer Mittwoch um Uhr. Anschließend gemütliches Beisammensein. 38

39 Freitag, 12. August 2016 Aktuell aus Wagshurst Pfarrgemeinde St. Johannes d. T. Wagshurst Das Pfarrbüro ist vom 27. Juli bis 12. August geschlossen. Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro in Achern, auch für Messbestellungen. Ausflug Pfarrwallfahrt Mittwoch, 07. September 2016 Abfahrt um Uhr bei der Kirche Wagshurst Programmablauf: Kosten: 35,-- (bei einer Teilnahme von 25 Personen) Busfahrt, Führung u. Besichtigung des Jüdischen Friedhofes und der Synagoge Anmeldung bei Gudrun Bartmann 7354 Kath. Frauengemeinschaft Wihenne binden - Kräuterweihe Herzliche Einladung an alle Frauen! Auch in diesem Jahr wollen wir für Maria Himmelfahrt unsere Wihenne binden. Führung und Besichtigung des Jüdischen Friedhofes in Schmieheim Besichtigung der Synagoge in Kippenheim Mittagessen in Lahr-Sulz Hotel u. Restaurant Dammenmühle Wir treffen uns am Montag, 15. August um Uhr bei Rosa König (Im Gässel 8). Um Uhr ist dann der Gottesdienst mit Kräuterweihe in unserer Pfarrkirche. Anmeldung bei Gudrun Bartmann 7354 Bücherflohmarkt Bei unserem Pfarrfest im September 2016 wollen wir auch dieses Jahr wieder einen Bücherflohmarkt anbieten, für den wir noch Bücher (Kinder- und Jugendbücher, Krimis, Romane ) benötigen. Wer gebrauchte Bücher für den Flohmarkt spenden will, kann diese während den Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeben. Allen Spendern im Voraus ein herzliches Dankeschön. Am Nachmittag besuchen wir Pater Hadrian in Zell a. H. In der Wallfahrtskirche Maria zu den Ketten in Zell a. H. werden Pfr. Hönlinger und Pater Hadrian mit uns einen Gottesdienst feiern. Kaffeepause in der Klosterbräustube in Zell a. H. ca Uhr Abschluss im Gasthaus Ochsen in Wagshurst Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Wagshurst Am kommenden Donnerstag, den findet die nächste Altkleidersammlung statt. Bitte legen Sie die gesammelten Altkleider ab Uhr gut sichtbar am Straßenrand ab. Die Altkleider werden auf jeden Fall abgeholt. Bitte unbedingt liegen lassen. Der Verein bedankt sich im Voraus für ihre Unterstützung Erreichen Sie mitihrenprospektbeilagen die Ortenau! Mit uns sprechen Sie Ihre Kunden direkt an und das nahezu ohne Streuverluste. Kontaktieren Sie uns unter: / / anb.anzeigen@reiff.de 39

40 Aktuell aus Wagshurst Freitag, 12. August 2016 Metzgerei Partyservice Blust Qualität und Frische aus eigener Schlachtung und Herstellung Rindergeschnetzeltes oder Gulasch 100 g 0,99 Hubertussteak gefüllt mit Speck u. Zwiebeln 100 g 0,89 Hackfleisch gemischt 100 g 0,59 Fleischwurst unsere Beste 100 g 0,79 Krakauer verschiedene Sorten 100 g 0,99 Mortadella 100 g 0,89 Preise gültig vom Angebot gilt solange der Vorratreicht! Achern-Wagshurst Maiwaldstraße 16 Telefon 07843/ Telefax 07843/ Der Partyknüller im August Schnitzel paniert mit Bratensoße je Portion nur 5,50 * *ab10personen/abholangebot Über die Sommerferien bleibt unser Geschäft von Montag bis Mittwoch am Nachmittag geschlossen. Informieren Sie Ihr Umfeld über wichtige Ereignisse. Nutzen Sie unsere preisgünstigen Familienanzeigen / oder anb.anzeigen@reiff.de AnzeigenPrivat Meine Zeit steht in Deinen Händen. Herzlichen Dank Statt Karten sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihreanteilnahme durch Wort und Schrift, Blumen- und Geldspenden zum Ausdruck brachten. Hugo Berger 24. Juli 2016 Besonderen Dank -Frau Gemeindereferentin Ursula Huber für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier undbeerdigung -Herrn PfarrerHönlinger für die Gestaltungdes Seelenamtes -Herrn Ortsvorsteher Ulrich Berger für den ehrenden Nachruf -dem Musikverein Wagshurst für die musikalische Umrahmung der Trauerfeier undbeisetzung -dem Pflegepersonal der Villa Antika, Achern, für die fürsorgliche Pflege -dem Praxisteam Dr. Hörth, Achern -dem Bestattungsinstitut Maximilian Schwenk für die hilfreiche Unterstützung. In liebem Gedenken: ErnaBerger geb. Eckstein Manfred und Edgar Berger mit Familien Achern-Wagshurst, im August 2016 Ihr Kontakt für private Kleinanzeigen 07 81/ oder anb.anzeigen@reiff.de 40

41 Gastronomie im Achertal Frische &regionale Küche Samstags Cordon Bleu nach Wahl (3 Fleischsorten /5 Füllungen) ab 17:30 Uhr! Täglich bis 22 Uhr geöffnet Illenau Arkaden Bistro ggmbh Illenauer Allee Achern Öffnungszeiten: Di, Do, Fr, Sa 11 22Uhr, So+Mi 9 22Uhr Montag Ruhetag Tel.: Im Möbelhaus M&O Fautenbacher Str Achern Tel / Gut bürgerliche badische Küche, Saisongerichte und wechselnde Tagesessen warme Küche Öffnungszeiten: Mo. u. Di. von 10 19Uhr, Mi. Sa Uhr Flammestübl FürKinder: Flammenkuchen + 1Softdrink5 Tägl. ab 14:30 Uhr, Fr.+Sa. ab Uhr durchgehend warme Küche Sky-Bundesliga +extra Raucherraum Hauptstraße Renchen Telefon 07843/ »Eichberg Catering«Achern-Fautenbach Talstraße 25 Telefon 07841/21288 (Partyservice) Lieferungen füralle Feste&Anlässe Sasbachwaldener Straße Obersasbach Telefon (07841) Genießen Sie unser selbst gebrautes Bier. Öffnungszeiten: Montag Samstag ab 17 Uhr Sonn- und Feiertage und ab 17 Uhr Mittwoch Ruhetag Wöchentlicher Netto- Anzeigenpreis 9.50 E kurhaus-aldegott.de Patricia Dickerhof-Roth &Team Sasbachwalden T Ihr Partner für Feierlichkeiten aller Art Jeden SONNTAG SCHLEMMERBUFFET ab 11 Uhr Wöchentlicher Netto- Anzeigenpreis 9.50 E Ihr Ansprechpartner für Anzeigenaufträge: Claudia Fröhlich 07 81/ / claudia.froehlich@reiff.de Erreichen Sie mit Ihren Prospektbeilagen die Ortenau! Profitieren Sie mit Ihrer Prospektbeilage von der hohen Akzeptanz und Glaubwürdigkeit unserer Amtlichen Nachrichtenblätter. Kontaktieren Sie uns unter: 07 81/ / anb.anzeigen@reiff.de 41

42 Stellenmarkt Wir suchen ab sofort Flexibles Service- und Küchenpersonal m/w auf 450-Euro-Basis (überwiegend Wochenende und tagsüber) Anzeigen Privat Suche Pflegestelle für meine kleine Hündin Paula nachmittags oder auch ganztags. Eine Familie, evtl. auch schon mit Hund, gerne Rentner in Achern und Umgebung. Telefon 0175/ Ehepaar 60/70, handwerklich und gärtnerisch begabt, sucht für einen schönen Lebensabend kleines Häuschen/ Wohnung, 3 4 Zimmer mit Garten. Freundliche Angebote an / oder santana013@web.de Wegen Todesfall Renault Twingo, Bj. 2011, km, 55 kw preisgünstig abzugeben. Tel / oder Tel / Wir suchen weitere Mitarbeiter/innen auf 450-Euro-Basis oder Teilzeit Wenn Sie gerne telefonieren und begeisterungsfähig sind, die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen, sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen Feststundenlohn, nette Kollegen/innen und ein angenehmes Betriebsklima in unseren Büroräumen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 07841/ Mail an: michael.spinner@call-data-service.de Call-Data-Service Bürodienstleistungen -Vertriebsagentur Suche Putzhilfe für 1 2 Std. pro Woche. Telefon 07841/22540 Stellenmarkt Zur Verstärkung unseres Teams in Appenweier suchen wir für die Weihnachtssaison ab 01. September / 01. Oktober fürunsere Verpackungs- &Versandabteilung: Mitarbeiter/innen in Teilzeit Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: GMEINER Confiserie&Kaffeehausunternehmen z. Hd.Herrn Volker Gmeiner/Industriestraße10-12/ Appenweier oder info@chocolatier.de oberkirch. offenburg. baden-baden. freiburg stuttgart. tokio. frankfurt Gute Pflege hat einen Namen Evangelische Heimstiftung (EHS). Die EHS ist Mitglied im Diakonischen Werk und betreibt als gemeinnütziges, modern ausgerichtetes Unternehmen 81 Pflegeheime, eine Rehaklinik und eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen sowie Mobile Dienste und zahlreiche Betreute Wohnungen. Insgesamt betreut die EHS mit Beschäftigten fast pflege- und hilfebedürftige Menschen. Sie ist damit das größte soziale Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Altenpflege in Baden-Württemberg. Haus ammarktplatz Für unser Pflegezentrum in Kappelrodeck suchen wir ab sofort eine/n Alltagsbegleiter/in in Teilzeit mit durchschnittlich 20 Wochenstunden Ihre Aufgabeumfasst diealltagsbezogene Betreuungder Bewohner im Aufenthaltsbereich unserespflegeheims. Dazu gehörenauchleichte pflegerische undhauswirtschaftliche Tätigkeiten. Sieverfügenüberdie Qualifikation zurbetreuungskraftnachden Richtlinien zu 87bAbs. 3 SGBXIund über eine hohe sozialekompetenz. Siesindkreativ undbeschäftigensichgerne mit älterenmenschen. Ihr Organisationsgeschick ermöglichtesihnen,die Betreuungunserer Bewohner sinnvollund abwechslungsreich zu gestalten. AlsMitglied einerchristlichenkirche unterstützen Sie diediakonischen Zieleunseres Unternehmens. FürweitereInformationenwendenSie sich an unserenhausdirektorpatrickvilmin, Tel. ( ) Ihre BewerbungsendenSie bittean: Haus ammarktplatz Herrn Patrick Vilmin Marktplatz Kappelrodeck p.vilmin@ev-heimstiftung.de 42

43 Stellenmarkt Willst du einer coolen Gruppe beitreten? Dann werde: Voll der Bringer! Austräger/in für Nachrichtenblätter in Achern. Erfüll dirdeine Wünsche! Bewerbe dich entspannt über WhatsApp: / Was dich erwartet: sicherer Arbeitsplatz regelmäßiges Einkommen klare Zustellrouten familiäres Arbeitsklima hilfsbereite Logistikprofis Was dubist: mindestens 13 Jahre alt zuverlässig pünktlich aufgeschlossen freundlich MPZ Zustellservice KG Marlener Straße Offenburg Tel.: /504-0 logistik-job@reiff.de Du kannst voll der Bringer sein! Melde dich gleich! REINIGUNGSSYSTEME KOPF TECH NIK FÜR PROFIS Telefon07803 KOPF Reinigungssysteme Katja Bau UntereGewerbestraße Berghaupten /5987 Verkauf Mietpark Service Wir suchen für die Treppenhausreinigung eine Reinigungskraft auf Basis. Tel. 0151/ KOPF Reinigungssysteme ist ein erfolgreicher Anbieter professioneller Reinigungstechnik in Baden. Langjährige Erfahrung, starke Marken, kundenorientierte Beratung und ein sehr gut ausgebildetes Team sind unsere Stärken. Servicetechniker (m/w) Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: Installation, Wartung und Reparatur unserer Anlagen Servicearbeiten in unserer Werkstatt sowie im Außendienst beim Kunden Mitwirkung bei Kostenvoranschlägenund Wartungsangeboten Unterstützung von Vertrieb und Innendienst zur Erreichung unserer Ziele Ihr Profil Sie bieten: abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung z.b. als Elektriker, Elektromechaniker, Mechatronikeroder vergleichbar Erste Erfahrungen im Service- Umfeld und ein hohes Maß an Eigeninitiative Kunden- und teamorientierte Arbeitsweise mit organisatorischem Talent Freude an der Arbeit mit Kunden und die Fahrerlaubnis Klasse B/B1 Interessiert? dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittsdatums. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen zu Händen von Frau Katja Bau. Gerne auch per an: katja.bau@kopf-cleaning.de. Lassen Sie uns diezukunftgemeinsam gestalten und starten Sie mit uns durch! Wir suchen Verstärkung Häusliche Pflege und mehr... Ambulante Kranken- und Altenpflege Betreuung und Alltagshilfen Wundambulanz Tages- und Nachtpflege für Demenzerkrankte Urlaubspflege Wohngemeinschaft für Senioren Betreutes Wohnen SYBILLE SCHREINER Alle Kassen Hausnotruf! Wir helfen gerne! Telefon Martinstr Achern info@hp-schreiner.de Website 43

44 KnutHummel AKH Fenster &Türen Eisenbahnstraße Achern Telefon /3888 Der Rollladen streikt! Wir helfen gerne! Rufen Sie uns an! Öffnungszeiten unter Kite-Kids Kindermode süße Teile mit frechen Motiven (ökologisch undfairproduziert) jetzt 20 % 50% reduziert! Achern-Fautenbach Bundesstraße 28 Telefon 07841/3696 Zum Klauskirchl 2 D Achern Tel Fax Mail. info@akh-fenster.de 44 MEIN FENSTER IN DIE ZUKUNFT OUTDOOR OUTLET Verkauf Mo-Fr 8-18Uhr Sa 10-13Uhr Hammermatt 1-Oberkirch gegenüber ALDIund LIDL Jack Wolfskin,Schöffel,Haglöfs,Mammut,Ortlieb,Meindl, Zelte,Schlafsäcke,Rucksäcke,Deuter,Keen,Black Diamond, Therm-A-Rest,Reisegepäck,Campingausrüstung,Kocher, Leki,Coleman,Radsport,Kletterausrüstung,Jagdbekleidung Wanderbekleidung und weitere100 Outdoormarken KEEN-Kindersandalen -40% Ihr Ambulanter Pflegedienst für Achern und Umgebung! Weil Pflege mehr als nur geschäftliche Dienstleistung sein sollte. Solange Vorrat Oberacherner Str Achern Telefon 07841/ Partner der Kranken- und Pflegekassen Sa., er Party mit DJ Cous Hauptstraße Renchen Tel / Öffnungszeiten: Mo. Fr. ab 16 Uhr,Sa. +So. ab 14 Uhr Top 1000 Makler OFFENBURG KEHL

45 Der Held gute Energie für Sie bereit! Premium-Heizöle, z. B. thermogreen mit 10 % Bioanteil Zahlung per EC-Karte direkt am Tankwagen möglich Holzpellets in DINplus-zertifizierter Qualität Kundenzentrum Kehl Heizöl: oder (gebührenfrei) Pellets: (gebührenfrei) Hier geht s smart zum Wunsch- gewicht. Lerne unser neues Weight Watchers Programm kennen. Dienstags 10 Uhr und Uhr Bürogebäude der Firma Bold Rennwiese Achern Ihre Simone Maurer Fachfrau für Ernährungs-und Gewichtsmanagement IHK smaurer.wwcoach.de TOTAL Mineralöl GmbH Weight Watchers ist für Minderjährige, Schwangere und krankhaft Übergewichtige nicht geeignet. Vor Beginn einer Abnahme sollte ärztlicher Rat eingeholt werden Weight Watchers International Inc. Alle Rechte vorbehalten. Modische Stoffe Inh.Anita Schütt Sommeröffnungszeiten bis : von 9.00 bis Uhr geöffnet Zum Klauskirchl Achern Tel / Duschen ganz ohne Barriere! Fragen Sie uns! Hier finden Sie unsere Jubiläumsangebote!.. MOBEL Möbel-Groß-Auswahl mitten in Achern info@moebel-seifert.de ACHERN Kirchstraße am Adlerplatz GmbH Hallo Nachbar! Ihr Auto sollte dringend zur Reparatur, der Kundendienst oder die HU ist fällig Sie haben aber einfach keine Zeit? Kein Problem! Als Mitarbeiter von Graf Hardenberg und als Ihr Nachbar erledige ich das gerne für Sie: Ich hole Ihr Auto bei Ihnen zuhause ab und bringe es nach getaner Arbeit wieder wohlbehalten zurück. Rufen Sie mich einfach an: Telefon / Auf gute Nachbarschaft! Ihr Klaus Zöllner Hypnose Zentrum Achern Rauchentwöhnung Gewichtsreduzierung Stressbewältigung u.v.m. A. Nußhär-Böhm Tel / Achern Antoniussstraße 7 Hauptstrasse Renchen Tel.: Graf Hardenberg GmbH&Co.KG Offenburg Otto-Hahn-Straße 3 Telefon 0781/ Wir wünschen ein schönes Wochenende! TANGO ARGENTINO ANFÄNGERKURS IN ACHERN/INOFFENBURG ab Mi /Mo &Do Info und Anmeldung: 0170/ R LAGE VERKAUF Markengeräte zum günstigen Preis Waschmaschinen, Top- Lader,Trockner,Spülmaschinen, Kühlgeräte, Herdsets 1. und 2. Wahl mit voller Garantie solange der Vorrat reicht Telefon 07841/ , Mo., Di., Do. u. Fr.15 18Uhr,Sa. 9 13Uhr Im Oberfeld 6, Achern-Großweier Foto: Hans D.Beyer Familie bunt bewegt Die Vereinigung für Menschen mit geistiger Behinderung Mitglied werden, Online spenden, Infos: 45

46 Top-Aktuell! Fassadenbeschichtung zum Festpreis MEXIKO - BUSRUNDREISE Yucatán Highlights 4Nächte Inklusive: Verpflegungspaket, Deutschsprechende Reiseleitung, hochwertiger Reiseführer Pro Person im Doppelzimmer ab 510 Natursteinwerk Grabmalfertigung Wir fertigen gemäß Ihren Wünschen und Vorstellungen Ihr Grabmal in unserer Werkstatt aus zertifiziertem Fair Stone -Rohmaterial, ohne Kinderarbeit, an. Besuchen Sie unsere Ausstellungshalle in Achern und überzeugen Sie sich selbst von unserer Leistungsfähigkeit. Georg Falk Achern Industriegebiet Heid 6, Telefon /45 04 info@falk-grabmale.de MEXIKO, RIVIERA MAYA COOEE Hotel Le Rêve 7 Nächte/All Inclusive Inklusive: Flug ab/bis Deutschland, Zug zum Flug, hochwertiger Reiseführer Pro Person im Doppelzimmer ab 1704 Weitere Informationen und Buchung: Ich warfür Sie vorort: Die neuen Winterkataloge sind da! MEIER S WELTREISEN, ZNLderDERTouristikFrankfurt GmbH & CO. KG, 60424Frankfurt JESSICA JAHN Hauptstraße Achern Tel j.jahn.rade@derpart.com Welche tierlieb. Pers., Renter/in o. Ehepaar möchte meinen sehr lieben 10 Jahre alten Hund ab und an betreuen? Telefon: 01 71/ lange klingeln Achern, Hauptstr. 47, Tel /21327 Ihr Spezialist für feine Fleisch- & Wurstwaren Angebot vom bis Mösbach, Önsbacher Str. 1, Tel / Kräutergrillsteaks ein Genuss 1kg 6,99 Rinderrouladen auch gefüllt 100 g 1,29 Entrecôte-Steak pikant eingelegt 100 g 1,79 Rote Grillwurst mit dem besonderen Aroma 100 g 0,79 Kalbsleberwurst mit Sahne verfeinert 100 g 0,99 Hinterschinken über Buchenholz geräuchert 100 g 1,49 Dienstag- Spartüte am Zwei Schweinehalsschnitzel und zwei Rote Grillwürste für nur 4,

47 Kompetenz für die Bereiche: -Hausmeistertätigkeiten -Entrümpelungen -Wohnungsauflösungen -Immobilienreinigung (z.b. vor Übergabe) -Bauendreinigung und weitere Dienstleistungen Schnell, Sauber und Unkompliziert. Rufen Sie uns an! Unfall!!... Was Tun?... Wir helfen UNFALLINSTANDSETZUNG Schillerstraße Achern Mobil:0151/ Lackier- und Karosseriearbeiten- Alles unter einem Dach: -Abschleppdienst 24 h -Mietwagen -Kundenersatzwagen (auch für Fahrschulen) -Klimaservice -direkte Versicherungsabwicklung -Service aller Fabrikaten Autohaus Günter Benz Offenburg Waltersweierweg 4 Tel.: 0781 / mail: info@benz-autohaus.de Ihre Küche natürlich von DER NAGELPILZ-LASER Küchen Achern-Mösbach Renchtalstraße 44 Tel. ( )10 66, Fax ( )10 69 Erst ins Net, dann ins Geschäft Schollenhof Wir empfehlen: Bauern-undKörnerbrot herzhafte Brötchen Leckereien zum Kaffee Obst undgemüse der Saison Fenster Haustüren Markisen Rollläden Dachfenster Insektenschutz Einbruchschutz Reparaturservice Diesen Sonntag SCHAUSONNTAG von Uhr (keine Beratung und Verkauf) Terrassenwelten Exclusiver Sonnen- und Wetterschutz Terrassendächer Balkonverglasungen Carports Große Fachausstellung An der B33 hinter der Aral-Tankstelle Berghauptener Straße Gengenbach Tel.(07803) Fax( ) info@kinzigtalerfenster.de Öffnungszeiten: Dienstag, Uhr Freitag, Uhr Wir haben Urlaub vom Ab dem sind wir wieder für Sie da. HATHA-YOGA nach B.K.S. Iyengar Einstieg Jeder Zeit Möglich! Am findet wieder unser alljährliches Hoffest statt. Schollenhof Achern-Wagshurst Telefon 07843/ Mehr Infos unter Anmeldung: Petra Timme T / Schwarz Containerdienst Bauschuttrecycling Abbruch Kompostierwerk für Reisig, Laub und Holz Betonrecyclingmaterial und Schüttgut für Wege, Hof und Neubauten kostengünstig ab Werk Renchen. Auf Anfrage Anlieferung inkl. Einbau möglich. Annahme von Baumwurzeln und Reisigabfällen Renchen bei Kläranlage Tel /7888 Fax info@schwarzrecycling.de Bau- und Möbelschreinerei Mättich Sasbach Tel DasDach, stark wie ein Stier! Ihr Partner für Blechnerarbeiten Neu-Umbauten sowie Reparaturen G m b H Erlacher Straße Renchen-Erlach Telefon 07843/

48 Faltenbehandlungen mit modernster Ultraschalltechnik und Mikroabrasion sofort sichtbare Erfolge! Sasbach Mättich 27 Tel / Fax / Erleben Sie bei mir die einzigartige, zertifizierte Bio-Edelsteinkosmetik. ung Gesichtsbehandl 60 in. M 75 Relax bis e Unsere SB-Waschanlage ist ab dem wieder in Betrieb. gültig Achern Eisenbahnstr. 24 altes Zollamt Tel / , / info@naturkosmetik-stemmer.de Wellness-Therapeutin/IHK Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns wieder auf Ihren Besuch. festnetz vom testsieger Festnetz zum Mobilfunk-Vertrag zubuchen und als MagentaEINS Kunde immer neue Vorteile sichern, z. B. Telefonie Flat vom Festnetz in alle deutschen Netze. * Angebot gilt für Breitband-Neukunden bei Buchung eines MagentaZuhause S, M oder L Pakets bis zum MagentaZuhause S, M oder L kostet in den ersten 12 Monaten 19,95 /Monat. Danach kostet MagentaZuhause S 34,95 /Monat, MagentaZuhause M 39,95 /Monat und MagentaZuhause L 44,95 /Monat. Voraussetzung ist ein geeigneter Router. Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause 24 Monate. MagentaZuhause S ist in fast allen, MagentaZuhause M in einigen und MagentaZuhause L in ausgewählten Anschlussbereichen verfügbar. ** Quelle: connect Festnetztest Heft 8/16. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, Bonn. Kirchstraße Achern Tel.: 07841/ Formatrahmen Ba rischh Gut l 0 Artike Über 20! rt ie z u d re Tracht Einzigartig Fesch h > Vermietung und Verkauf > Markentrachtenmode (alle Größen) > für's Wibli und Männli > neue Ware eingetroffen (von der Trachten-Messe Salzburg) > Rabatte für Sportvereine Yvonne Obal Hauptstraße Mahlberg/Orschweier Tel: Öffnungszeiten Montag von 9 19 Uhr Dienstag Samstag von Uhr Und nach Terminvereinbarung REPARATUREN EGAL WO GEKAUFT Waschmaschinen Wäschetrockner Geschirrspüler Elektroherde Kühlgeräte LCD-TV Kaffeevollautomaten Schindler Schindler GmbH Bundesstrasse Achern-Fautenbach T zum Wunschgewicht Jeden Donnerstag Uhr oder Uhr in Bühl-Oberweier, Kapellenstr. 27 (ehem. Schule) Oberacherner Str. 51 Achern-Oberachern Telefon Möchten auch Sie es leichter haben, leichter zu sein, sind Sie herzlich eingeladen, unser Programm kennen zu lernen. Ilona und Ingo Zirtzow Tel /

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe gong Achern startet am Mittwoch, den 24. August 2016.

Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe gong Achern startet am Mittwoch, den 24. August 2016. "ktuell! 12. Jahrgang Freitag, 19. August 2016 Nr. 33 Vorverkaufsbeginn gong Achern Die Stadt Achern bietet ein vielfältiges Programm mit Kabarett-Veranstaltungen, Lesungen und Vorträge, Kindertheater,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Bärenstarke Ferientage

Bärenstarke Ferientage 13. Jahrgang Freitag, 4. August 2017 Nr. 31 Bärenstarke Ferientage Bei den nachfolgenden Veranstaltungen des städtischen Ferienprogramms sind noch Plätze frei: S 33 Ein Nachmittag in der Sparkasse, 10-13

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

"ktuell! 1. Acherner Sommernachtstraum im Freibad Achern. 23. Acherner Sparkassen FußballStadtmeisterschaft ,0+"$&!#- *(&!.$&!+#/'"(++ %#.

ktuell! 1. Acherner Sommernachtstraum im Freibad Achern. 23. Acherner Sparkassen FußballStadtmeisterschaft ,0+$&!#- *(&!.$&!+#/'(++ %#. "ktuell!,0+"$&!#- *(&!.$&!+#/'"(++ %#. )+(%+ 12. Jahrgang Freitag, 22. Juli 2016 Nr. 29 1. Acherner Sommernachtstraum im Freibad Achern Morgen, Samstag, 23. Juli 2016, findet von 19:00 bis 23:00 Uhr im

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Linie 269 (Linie 7135) Bühl - Achern - Appenweier - Offenburg

Linie 269 (Linie 7135) Bühl - Achern - Appenweier - Offenburg Linie 269 (Linie 7135) Bühl - Achern - Appenweier - Offenburg Montag - Freitag S F F S S F S F Bühl ZOB/Bahnhof 05:57 07:08 07:15 08:12 09:15 11:10 11:55 12:50 12:50 13:45 14:45 15:20 15:25 16:10 16:15

Mehr

11. Jahrgang Freitag, 21. August 2015 Nr. 34. Information zum Verkauf des Glashüttenareals

11. Jahrgang Freitag, 21. August 2015 Nr. 34. Information zum Verkauf des Glashüttenareals !#"$&&% 11. Jahrgang Freitag, 21. August 2015 Nr. 34 Information zum Verkauf des Glashüttenareals Ausführlich und fundiert hat die Lokalpresse diese Woche über den Verkauf des Glashüttenareals durch den

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Bärenstarke Ferientage

Bärenstarke Ferientage 12. Jahrgang Freitag, 5. August 2016 Nr. 31 Bärenstarke Ferientage Ganzjähriges Ferienprogramm Bärenstarke Ferientage Bei nachfolgenden Veranstaltungen des städtischen Ferienprogramms sind noch einige

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

9. Arbeitnehmerempfang

9. Arbeitnehmerempfang 13. Jahrgang Freitag, 21. April 2017 Nr. 16 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Stadt Achern und der DGB-Ortsverband Achern laden Sie herzlich ein zum 9. Arbeitnehmerempfang am Mittwoch, den 26.

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 22. August 2016 375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 376/2016 Kindertheater in der Stadtbibliothek Es gibt noch Restkarten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Donnerstag, 9. November

Donnerstag, 9. November Donnerstag, 9. November 01:00 Nachtprogramm Credo, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Allen Teilnehmenden ist die würdige und großartige Feier zu Papa Alfreds 90.Geburtstag

Mehr

Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst März Jüdisches Leben in Deutschland heute. Einladung

Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst März Jüdisches Leben in Deutschland heute. Einladung Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst 3. 10. März 2013 Jüdisches Leben in Deutschland heute Einladung Jüdisches Leben in Deutschland heute Programm der Eröffnungsveranstaltung am 3. März 2013 Begrüßung,

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr