FAQ zum All IP Übergang für Swisscom Partner V2.0

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FAQ zum All IP Übergang für Swisscom Partner V2.0"

Transkript

1 FAQ zum All IP Übergang für Swisscom Partner V2.0 Trends und Entwicklungen Was passiert weltweit im Markt und warum vollzieht sich der Technologiewandel hin zu IP? Aktuell vollziehen sich 2 Trends parallel im Markt: 1. Technologiewandel 2. Entstehung neuer Kundenbedürfnisse 1. Der Technologiewandel ist eine normale technologische Entwicklung die weltweit stattfindet und vom Markt getrieben wird. Mit dem technologischen Fortschritt lösen neue Technologien immer wieder alte ab, so wie beispielsweise Mail und Fax den Telex abgelöst haben. Der Trend in der Festnetztelefonie geht zur digitalen Telefonie, die in einigen Jahren den analogen Telefonanschluss ablösen wird. 2. Kunden wünschen sich in Zukunft eine flexible Kommunikationslösung für alle ihre individuellen Bedürfnisse. Diese Anforderungen können erst mit der neuen Technologie adressiert werden, denn erst diese ermöglicht es, innovative, moderne Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Was passiert im Schweizer Markt und vollzieht sich der Technologiewandel zu IP auch hier? Welche Folgen hat der Technologiewandel für Swisscom und welche Strategie verfolgt Swisscom in diesem Zusammenhang? Auch in der Schweiz entwickelt sich die Kommunikationstechnologie in eine Richtung, von wo aus alle Dienste über die gemeinsame Technologieplattform IP zur Verfügung stehen werden. Es entsteht eine neue flexible und durchgängige Produktewelt die in den kommenden Jahren eine Verschmelzung von Festnetz- und Mobiltelefonie sowie Kollaborationsanwendungen zur Folge haben wird. Swisscom ist ein vorausschauendes, innovatives Unternehmen, das technologische Entwicklungen antizipiert und kunden- und partnergerecht umsetzt. Deshalb wird Swisscom ihre Architektur, ihre Netze, Prozesse und Angebote konsequent auf der neuen, IP basierten Plattform weiterentwickeln und die Technologie ab sofort über die nächsten Jahre für ihre Kunden einführen. Nur so kann Swisscom die wachsenden Kundenbedürfnisse adressieren und auch in Zukunft die beste Telefonie und die besten Internetdienste im Markt anbieten.

2 Nutzen und Vorteile der neuen Technologie Welchen Nutzen bringt der Technologiewandel für Swisscom Partner? Dank der neuen Technologie können Partner ihren Kunden stets ein umfassendes und State of the art Angebotsportfolio bieten, dass es ihnen erlaubt die Sprach-, Daten-, und Mobile Welt sowie die neuesten Kollaborationsanwendungen zusammenzubringen. Dadurch können sie auch in Zukunft im Markt bestehen und ihr Einkommen nachhaltig sichern. Weitere Vorteile für Partner: - Wiederkehrende, langfristige Umsätze - Starke Kundenbindung und grosse Abhängigkeit vom Partner - Upselling Möglichkeiten dank durchgängigem Angebotsportfolio "Alles aus einer Hand" - Reduktion der Service- und Supporteinsätze und der Einsätze Vor Ort - Mehr Zeit für Kundenakquise und Betreuung - Modernste, flexible Angebote die individuell auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten werden können - Konvergente, integrierte Lösungen die alle miteinander kompatibel sind (Wireline, Wireless, ICT) - Weiterentwicklungsmöglichkeiten in andere, ergänzende Geschäftsfelder (passend zum bestehenden Portfolio) Welchen Nutzen bringt der Technologiewandel für Kunden? Dank der neuen Technologie werden Kunden in Zukunft von flexiblen Kommunikationslösungen profitieren, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden können. Eine Verschmelzung von Festnetz- und Mobiltelefonie sowie Kollaborationsanwendungen zeichnet sich ab und wird in den kommenden Jahren Gesamtangebote ermöglichen, mit denen alle Bedürfnisse auf einmal abgedeckt werden können. Weitere Vorteile für Kunden: - Standort- und endgeräteunabhängige Nutzung der Festnetzkommunikation (inkl. Festnetznummer) sowie aller Daten - Individuelle, erweiterbare Angebote die auf das Unternehmen und auf Mitarbeiter zugeschnitten werden können - Dienste on demand (z.b. Audio-/Videoconferencing) - Kostenkontrolle und Budgetierbarkeit dank Pauschaltarifen - Optimierung von Arbeitsprozessen und neue Arbeitsmodelle (Online Meetings, Document Sharing, Home Office etc.) - Einfache Installationen und wenig Supportaufwände (--> weitere Kostenersparnis) - Kein Technologierisiko/kein End of life Risiko, die Lösungen sind immer auf dem neuesten Stand

3 Wer und was ist betroffen Wer ist betroffen Anzahl Kunden Gibt es einen Ueberblick welche Kunden bereits migriert sind, wo eine Migration von Kunden bereits möglich ist und wo blocking conditions bestehen, sprich derzeit keine Migration möglich ist Welche Produkte/Dienste sind vom Technologiewechsel, von der Migration betroffen? Von den rund 300'000 SC-SME Kunden sind alle 280'000 Kunden mit einem Festnetzanschluss ( EcoLINE, MultiLINE, BusinessLINE betroffen Derzeit ist SME zusammen mit CBU an der Erstellung eines Cockpits, welches einen entsprechenden Ueberblick über die Anzahl bereits migrierter, der zu migrierenden Kunden, sowie über die Voraussetzung eines einzelnen Kunden migriert zu werden, gibt. Betroffen von einem Wechsel sind alle aktuellen Festnetzanschlüsse: EcoLINE, MultiLINE, BusinessLINE (Basis- und Primäranschluss) standalone oder im Rahmen eines Bundles (KMU-Office, Vivo Casa, infinity etc.) Welche Funktionalitäten bleiben bestehen, gibt es nicht mehr oder sind neu? Welche Voice Funktionalitäten werden (aktuell) auf IP nicht mehr unterstützt, (weil zu geringe Nachfrage oder technisch derzeit nicht möglich) Welche Voice Funktionalitäten werden auch im IP- Umfeld weiterhin unterstützt Abweisung von R-Gesprächen (R-Gespräche sind innerhalb der Schweiz schon heute nicht mehr möglich und R- Gespräche aus dem Ausland sind mittlerweile sehr gering und die Funktion Abweisung von R-Gesprächen wird kaum mehr genutzt Ruhe vor dem Telefon, Dial-up (Einwahl ins Internet über Telefonnummer), Gebührenanzeige während und am Ende der Verbindung (heutige ISDN-Funktion); Carrier pre selection (CPS, feste Voreinstellung eines anderen Kommunikationsanbieters), Service level agreement (SLA) plus und premium, COLR (connected line identification restriction, Identifikation/Nummernunterdrückung bei Anrufum- oder Weiterleitungen), COLP (connected line identification presentation, Identifikation/Nummernpräsentation bei Anrufum- oder Weiterleitungen), Fernspeisung von Telefonen, Wechsel des Telefons während der Verbindung (ISDN-Funktion), Telealarm, Zielnummernsperre (PCONAC), SMS ab im Festnetz, Rückruf bei besetzt, Zusätzlich im PBX-Bereich: PARE Partial Rerouting Abweisen anonymer Anrufe (ACR), Anklopfen (CW), Anrufumleitung direkt (CFU), Anrufumleitung wenn keine Antwort (CFNR), Anrufumleitung bei besetzt, (CFB), Combox basic/pro, Dreierkonferenz (3PTY), Eigene Rufnummer und Namen unterdrücken (CLIR), Sperren abgehender Verbindungen (OCB, Sperrsets bleiben unverändert), Verbindung halten (Hold), Anrufübergabe (Call deflection (bietet nur ISDN heute)).

4 Welche Voice Funktionalitäten sind neu im IP Umfeld Allgemein neue Funktionalitäten welche im Rahmen der IP Angebote unterstützt werden: Abgehenden CLIP pro Rufnummer wählen, (outgoing CLIP), Anrufumleitung falls keine Verbindung (CFNL), Automatische Namensanzeige (xcnip), blacklist (individuell zu erstellende Liste von Nummern, welche nicht entgegengenommen werden, spezifischer Sprechtext ertönt), Gleichzeitiges Läuten für Festnetznummern (SIMRING), Rückruf bei besetzt, Kurzwahl, Nummerntyp bestimmen (Hauptnummer, Nebennummer, Faxnummer), parallell ringing (Fest&Mobile), Anrufweiterleitung (Call Transfer) Anrufübergabe(call deflection, heute nur bei ISDN), Anzeige der (Festnetz-) Geschäftsnummer bei Gesprächen ab Mobile anzeigen (softclient), remote Office über softclient (Umschaltung der Erreichbarkeit von Fest-auf Mobile), click to dial. Endgeräte, Anlagen, Kann ich gemietete Endgeräte/Anlagen auch im IP- Umfeld weiterhin mieten? Kann ich meine analogen Endgeräte weiterhin verwenden? Kann ich meine ISDN Endgeräte weiterverwenden? Kann ich meine Anlage/TVA an den SIP Trunk anschliessen und die neue Technik sowie die Flat Rate nutzen? Welche Geräte sind kompatibel zu unseren IP- Lösungen? Will Swisscom den Installateuren partout vorschreiben, welche Geräte verwendet werden müssen? bestehende Mietverhältnisse Endgeräten oder Anlagen/TVA's (Full Service Solution (FSS) ist davon nicht betroffen) werden bei einem Wechsel mehrheitlich beendet. Nur gewisse analoge Geräte: können teilweise in Miete übernommen werden. ISDN Geräte: Miete wird nicht mehr unterstützt, Geräte sind aber weiterhin nutzbar. Im ISDN- Fall überlässt Swisscom Ihnen die Endgeräte kostenlos zu ihrer freien Verfügung, erbringt aber in der Folge weder Unterhalt- noch Garantieleistungen. Bei gemieteten, nicht IP-fähigen Anlagen/TVA's unterbreitet Ihnen Swisscom gerne ein entsprechendes Vorzugsangebot für eine neue Lösung. Ja, Bedingung ist dass diese direkt an die analoge(n) Schnittstelle(n) des Routers angeschlossen werden. Achtung: Es werden nicht mehr alle Funktionalitäten unterstützt,. Die neuen Funktionalitäten wie Anrufweiterleitung, Anrufübergabe, parallellringing etc. werden nur durch IP-Endgeräte aus dem SC-Portfolio unterstützt. Details zu weiterhin unterstützten und nicht mehr angebotenen Diensten unter dem Abschnitt "Funktionalitäten. Je nach All IP Produkt, bei den Vivo Angeboten (Centro Grande) ist keine ISDN Schnittstelle vorhanden, bei den My KMU Office Produkten (Centro Business) ist ein ISDN Anschluss implementiert Derzeit können IP-fähige Anlagen von Mitel, vor allem die 400erter Serie (auch als Full Service Solution, FSS) direkt über einen sogenannten SIP-Trunk ans Swisscom IP Netz angeschlossen werden. Folgende Hersteller haben gewisse Anlagen über eine Connect Box ebenfalls für den SIP Trunk zertifiziert: 3CX, Alcatel-Lucent, Panasonic, Unify, Agfeo, Avaya, Gigaset, Innovaphone, Swix Die Erfahrung zeigt, dass die SIP-Geräte sehr sensitiv auf Änderungen im Netz, unterschiedlichen software-stand etc. reagieren. Um ein reibungsloses Funktionieren der Geräte sicherzustellen ist ein entsprechend vordefiniertes Geräteportfolio notwendig.

5 Kann man alle IP Telefone (auch diejenigen, die nicht im SC Shop verkauf werden) verwenden? Mit IP Telefonie von Swisscom kann der Kunde mit vielen herkömmlichen analog Telefonen und mit den Swisscom HD Telefone (IP Telefone) telefonieren. Aus Qualität und Sicherheitsgründe sind heute andere IP Telefon Geräte nicht unterstützt. Funktioniert der Fax auch beim Wechsel auf IP? Allgemein: Ja. Fax funktioniert grundsätzlich mit IP-Telefonie. Mit IP müssen die Fax-Geräte, ebenso wie die herkömmlichen Festnetztelefone, direkt am Router angeschlossen werden. Geschäftskunden: Mit dem neuen Kombiangebot für KMU können analoge und ISDN-Faxgeräte weiterhin verwendet werden. Wir können die gleiche Zuverlässigkeit des Faxgeräts beim Anschluss an einen Voice over IP-Service jedoch nicht garantieren. Wir bieten alternativ eine Faxlösung über Combox Pro. Können beim Analogport der IP Router Zusatzwecker angeschlossen werden? Die Analogports sind für zwei bis drei "klingelnde" Geräte geeignet, je nach Rufstrom der angeschlossenen Einheiten. Akutelles All IP Portfolio und Einsatz für SME's mit kleineren Standorten Für SME Kunden mit kleineren Standorten, mit EconomyLINE oder MultiLINE ISDN jeweils in Kombination mit einem Breitbandanschluss, wie zum Beispiel KMU Office steht das All IP Produkt my KMU Office zur Verfügung. für SME's mit grösseren Standorten, komplexeren Kommunikationsbedürfnissen Mit Business Connect bietet Swisscom Kunden mit komplexeren Kommunikationsbedürfnissen bereits heute eine state of the art Lösung auf IP-Basis an. Dies im Rahmen einer virtuellen Kommunikationslösung (Business Connect) oder in Kombination mit einer bereits bestehenden trunk zertifizierten Kommunikationslösung vor Ort durch den Partner betrieben oder als Full Service Solutions Lösung. In allen Fällen profitiert der Kunden von erhöhter Flexibilität und vorteilhafter Kostensicherheit im Rahmen von exklusiven Pauschalangeboten. Für Privatkunden Gibt es ein IP Ersatzprodukt für einen normalen Analoganschluss? Weshalb bringt Swisscom kein Interface von SIP auf ISDN? Für Privatkunden sind die Vivo Produkte im Angebot Ein Ersatzprodukt wird im 2015 eingeführt, sowohl im SME sowie im Enterprise Segment Um zukünftig von allen IP-Funktionalitäten profitieren zu können und eine reibungslose Kommunikation sicherzustellen ist eine Umstellung auf IP unumgänglich. Das ist im Interesse des Kunden und des Partners. Eine ISDN-SIP Anbindung ist zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen.

6 Bedeutung der Grundversorgung Zu was hat sich die SC mit der Grundversorgung verpflichtet? Wo hat sie Handlungsfreiheit? Mit dem sogenannten Grundversorgungsauftrag, welchen die Swisscom vom BAKOM bis Ende 2017 erhalten hat, wird Swisscom verpflichtet, jedem Kunden ein minimales Basisangebot (Anschluss, Services) schweizweit mit einer definierten Qualität und innerhalb einer Preisobergrenze anzubieten. Im Bereich des Anschlüsse erbringt Swisscom die Grundversorgungsverpflichtungen heute mit den Produkten EconomyLine und ISDN-Multiline sowie einem Breitbandanschluss mit der definierte Mindestbandbreite. Diese Produkte bleiben sicherlich bis Ende 2016 bestellbar. Bezüglich weiteren Diensten wie BusinessLINE, KMU Office, Vivo Casa etc. ist Swisscom grundsätzlich frei diese jederzeit und im Rahmen der vertraglichen Bestimmungen anzupassen, durch Alternativprodukte zu ersetzen oder nicht mehr anzubieten, zu betreiben. Welche Anforderungen bezüglich Anschlüsse sind in der aktuellen Grundversorgung geregelt? Gesetzliche Voraussetzung. Grundversorgungsdienst bis : - Anschluss mit einem Sprachkanal: Fester Netzabschlusspunkt mit einem Sprachkanal, einer Telefonnummer und Eintrag in Verzeichnis der die Datenübertragung über Schmalband erlaubt (V90Modem, Dial-Up), (Art. 16 Abs. 2 lit. a FDV). Preisobergrenze Fr /Monat exkl. MwSt. - Anschluss mit zwei Sprachkanälen: Fester Netzabschlusspunkt mit zwei Sprachkanälen, drei Telefonnummern und Eintrag in Verzeichnis der die Datenübertragung über Schmalband erlaubt (V90Modem, Dial-Up), (Art. 16 Abs. 2 lit. b FDV) Preisobergrenze Fr /Monat exkl. MwSt. - Anschluss mit einem Sprachkanal und Breitband-Internetzugang: Fester Netzabschlusspunkt mit einem Sprachkanal, einer Telefonnummer, Eintrag in Verzeichnis und BB-Internetzugang mit minimaler Übertragungsrate von 2 '000/200 kibt/s (Regelfall), (Art. 16 Abs. 2 lit. c FDV) Was heisst die Transformation für.. Was bedeutet die Transformation für Partner? Partner mit Schwerpunkt Telefonie: Es ist wichtig, dass sich unsere Partner darüber im Klaren sind, dass die TDM Telefonie Services auf die IP-Plattform migrieren werden und die Business Kontinuität von TDM Voice mittelfristig nicht mehr garantiert werden kann. Der Support sowie die Beschaffung von Ersatzteilen können nur noch für eine begrenzte Zeit sichergestellt werden. Zukünftige Kundenbedürfnisse können nur mit Produkten & Dienstleistungen adressiert werden, die auf der neuen Technologie basieren. Swisscom begleitet und unterstützt die Partner dabei sich mit der neuen Technologie und den neuen Produkten und Dienstleistungen vertraut zu machen. Partner können sich für Schulungen anmelden um die Möglichkeiten für ihr Geschäft besser kennenzulernen. Dort werden unter anderem auch attraktive Übergangslösungen aufgezeigt um bestehende TDM Lösungen mit der neuen Festnetztelefonie zu verbinden.

7 Partner mit Schwerpunkt Informatik/Infrastruktur Partner mit Schwerpunkt Informatik können ihren Kunden dank der neuen Technologie in Zukunft noch durchgängigere, integrierte Angebote aus einer Hand bieten und ihr Portfolio mühelos um die Komponente Telefonie erweitern. Swisscom bietet regelmässig Schulungen an, in denen sich Partner über ergänzende Produkte und Dienstleitungen informieren und sich für deren Vertrieb zertifizieren lassen können. Was bedeutet die Transformation für Kunden? Kunden mit analogen TDM Lösungen Kunden mit analogen TDM Lösungen müssen sich im Klaren darüber sein, dass ihre bestehenden Anschlüsse durch die neue Technologie abgelöst werden und die Aufrechterhaltung ihrer jetzigen Lösung mittelfristig nicht mehr garantiert ist. Der Support sowie die Beschaffung von Ersatzteilen können nur noch für eine begrenzte Zeit sichergestellt werden. Kunden können sich an ihren Partner oder Swisscom wenden um sich über neue Produkte und Dienstleistungen sowie attraktive Übergangslösungen zu informieren mit denen sie sogar mit ihrer bestehenden Infrastruktur bereits heute von den Vorteilen der neuen Festnetztelefonie profitieren können. Neukunden, Kunden die auf die neue Festnetztelefonie wechseln möchten Für Kunden die noch keine Kommunikationslösung haben oder an einer IP basierten Lösung interessiert sind gibt es bereits eine Reihe an attraktiven Produkten und Dienstleistungen. Das IP basierte Swisscom Portfolio wird ständig um weitere, stets miteinander kompatible Angebote erweitert und weiterentwickelt. Der Technologiewechsel auf IP bedeutet, dass alle Services und Produkte (Voice, Daten, Video Conferencing etc.) über ein und dasselbe Netz laufen (IP). Der Kunde hat kein Technologierisiko, die Produkte und Services sind stets auf dem neuesten Stand. Gibt es einen monetären Vorteil bei einer Migration? Promotionen für Produkte und Dienstleistungen aus der neuen Festnetztelefonie sind geplant oder (für bestehende IP basierte Angebote) bereits lanciert worden. Langfristig ergeben sich Kostenvorteile aufgrund folgender Treiber: - Individuelle, erweiterbare Angebote die auf Bedürfnisse zugeschnitten sind, "Kunde bezahlt nur was er wirklich nutzt" - Dienste on demand (z.b. Audio-/Videoconferencing) - Pauschaltarife bzw. Flatrates - Bestehende Geräte können teilweise weiter verwendet werden (Investitionsschutz) - Optimierung von Arbeitsprozessen und neue Arbeitsmodelle (Online Meetings, Document Sharing, Home Office etc.) - Einfache Installationen und wenig Supportaufwände - Kein Technologierisiko/kein End of life Risiko, die Lösungen sind immer auf dem neuesten Stand

8 Allgemeine technische Fragen über alle All IP Produkte Was passiert bei Ausfällen des Voice Services bei All IP Lösungen? Um die Erreichbarkeit bei einem Ausfalls des Voice Services dennoch sicherzustellen gibt es bei den All IP Lösungen die Möglichkeit einen Parallelruf oder eine automatische Anrufumleitung auf das Mobiltelefon bzw. ein Device einzurichten. Funktioniert der Internet Backup auch bei Stromausfall am Router Wie werden Türöffner und ähnliches neu realisiert Können die All IP Anschlüsse mit den bisherigen Messgeräten gemessen werden? Nein, bei einem Stromausfall funktioniert der Internet Backup nicht Wenn diese hinter der TVA betrieben werden ist keine Anpassung notwendig. Für Systeme direkt am Amt gelten dieselben Punkte wie bei den Lifttelefonen usw. Die neuen Anschlüsse können nur noch mit einem Spezialmessgerät (z.b. Kurth 3600) gemessen werden. Möglich sind jedoch ohne Messgerät bereits Klemmenabfrage und Leitungsmessung via Partner Extranet. Kurth 3600 ein Muss oder Empfehlung, gibt es andere Geräte in Zukunft? Ist ein Gerätepush (Rabatt) auf Kurth 3600 geplant, damit möglichst schnell viele Partner ein Gerät kaufen und richtig ausgerüstet sind? Aktuell werden die Swisscom OSI Partner nur auf dem Kurth 3600 geschult, nur dort ist also das Knowhow von Hersteller und Swisscom vorhanden und eine gemeinsam definierte Firmware integriert. Aktuell ist daher kein weiteres Gerät vorgesehen. Aktuell nicht, Swisscom wird jedoch in diesem Jahr im Rahmen des Partnerenabeling sich geeignete Massnahmen wie zum Beispiel einen Ausbildungsworkshop oder Rabattierungen als Massnahmen bringen Weiterführende Produktelinks im Partner Extranet der Swisscom Mehr zu den Vivo Produkten Vertiefte Unterlagen zu My KMU Office Sonderlösungen wie Lifttelefone und Modems

Übergang zu IP - FAQ für Partner Version 1.0

Übergang zu IP - FAQ für Partner Version 1.0 Übergang zu IP - FAQ für Partner Version 1.0 Fragen zur IP-Telefonie Transformation Antworten Trends und Entwicklungen Was passiert weltweit im Markt und warum vollzieht sich der Technologiewandel hin

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Q&A Swisscom Line. Generelles... 1 SME spezifische Fragen... 5

Inhaltsverzeichnis. Q&A Swisscom Line. Generelles... 1 SME spezifische Fragen... 5 Von Marc Steinmann (RES), Anik Kirchhofer (SME) Datum 28.10.2015 Them a, November 2015 Inhaltsverzeichnis Generelles... 1 SME spezifische Fragen... 5 Fragen Antworten Generelles 1. Was ist der Unterschied

Mehr

Business Connect-Kombiangebote für KMU. Ihr Anschluss an die Zukunft neu zum Pauschaltarif.

Business Connect-Kombiangebote für KMU. Ihr Anschluss an die Zukunft neu zum Pauschaltarif. Business Connect-Kombiangebote für KMU. Ihr Anschluss an die Zukunft neu zum Pauschaltarif. Business Connect die clevere Telefonielösung für KMU. Für kleine und mittlere Unternehmen, die den Anschluss

Mehr

Full Service Solution mit Business Connect. Das Sorglospaket für Ihre Business-Kommunikation.

Full Service Solution mit Business Connect. Das Sorglospaket für Ihre Business-Kommunikation. Full Service Solution mit Business Connect. Das Sorglospaket für Ihre Business-Kommunikation. Nutzen statt investieren. Mit Full Service Solution nutzen Sie eine Telefonanlage (TVA) mit Endgeräten für

Mehr

e Gipfel! Nr. 13 Telefonie im Wandel der Zeit

e Gipfel! Nr. 13 Telefonie im Wandel der Zeit e Gipfel! Nr. 13 Telefonie im Wandel der Zeit IP Entwicklung weltweit.. nicht nur ein Trend! Weltweit 13 Milliarden Geräte ans Internet angeschlossen. Weltweit wird 2017 eine Datenmenge von 1.4 Zettabytes

Mehr

All IP verändert die Schweiz. Sind Sie bereit?

All IP verändert die Schweiz. Sind Sie bereit? All IP verändert die Schweiz. Sind Sie bereit? Agenda 3 1. Einleitung «All IP verändert die Welt» > Weltweit > Phase out TDM > Neue Möglichkeiten / Wertschöpfung / Vernetzung 2. Vorteile 3. Status und

Mehr

Kurzanleitung Festnetztelefonie (IP)/MultiLINE

Kurzanleitung Festnetztelefonie (IP)/MultiLINE Kurzanleitung Festnetztelefonie (IP)/MultiLINE Inhaltsverzeichnis Einleitung 2 Eingehende Anrufe 4 Abgehende Anrufe 5 Anrufumleitungen 5 COMBOX (Anrufbeantworter) 7 Anklopfen 8 Dreierkonferenz 8 Wahlwiederholung

Mehr

Fragen & Antworten Faktenblatt Umstellung gastgewerbliche Infrastruktur auf All IP

Fragen & Antworten Faktenblatt Umstellung gastgewerbliche Infrastruktur auf All IP Fragen & Antworten Faktenblatt Umstellung gastgewerbliche Infrastruktur auf All IP Inwiefern kann das Gastgewerbe von All IP profitieren? Die Art der Festnetztelefonie, das Tarifmodell sowie die Internet-

Mehr

Business Connect Kombi-Angebote für KMU. Ihr Anschluss an die Zukunft neu zum Pauschaltarif.

Business Connect Kombi-Angebote für KMU. Ihr Anschluss an die Zukunft neu zum Pauschaltarif. Business Connect Kombi-Angebote für KMU. Ihr Anschluss an die Zukunft neu zum Pauschaltarif. Business Connect die clevere Telefonielösung für KMU. Für kleine und mittlere Unternehmen, die den Anschluss

Mehr

Business Connect-Kombiangebote für KMU. Ihr Anschluss an die Zukunft neu zum Pauschaltarif.

Business Connect-Kombiangebote für KMU. Ihr Anschluss an die Zukunft neu zum Pauschaltarif. Business Connect-Kombiangebote für KMU. Ihr Anschluss an die Zukunft neu zum Pauschaltarif. Business Connect die clevere Telefonielösung für KMU. Für kleine und mittlere Unternehmen, die den Anschluss

Mehr

Swisscom Line. Version 2.0

Swisscom Line. Version 2.0 Swisscom Line Version 2.0 All IP welches sind die Kunden Vorteile mit der neuen IP Festnetztelefonie? 2 > Mit All IP verfügen Sie über die heute modernste Telefonie Technologie > Mit der neuen IP Festnetztelefonie

Mehr

Smart Business Connect

Smart Business Connect Die IP-basierte Kommunikationslösung für Telefonanlagen vor Ort (Trunk). KMU sind heute mit ständigen Neuerungen und Weiterentwicklungen im Kommunikationsumfeld konfrontiert: Durch vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten

Mehr

Smart Business Connect

Smart Business Connect Die IP-basierte Kommunikationslösung für Telefonanlagen vor Ort (Trunk). KMU sind heute mit ständigen Neuerungen und Weiterentwicklungen im Kommunikationsumfeld konfrontiert: Durch vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten

Mehr

Leitfaden zur IP-Telefonie die Geschäftsvorteile

Leitfaden zur IP-Telefonie die Geschäftsvorteile Internet made in Switzerland Leitfaden zur IP-Telefonie die Geschäftsvorteile Dieser Leitfaden versorgt Sie mit Hintergrund wissen bezüglich VoIP und IP-Telefonie und legt Argumente dar, die für einen

Mehr

Business Connect Kombi-Angebote für KMU. Freiheit erleben.

Business Connect Kombi-Angebote für KMU. Freiheit erleben. Business Connect Kombi-Angebote für KMU. Freiheit erleben. Business Connect die clevere Telefonielösung für KMU. Für kleine und mittlere Unternehmen, die den Anschluss an die Zukunft nicht verpassen wollen,

Mehr

Faktenblatt Umstellung auf All IP in Heimen

Faktenblatt Umstellung auf All IP in Heimen Faktenblatt Umstellung auf All IP in Heimen Januar 2017 Telefonie-Umstellung auf All IP per Ende 2017 Swisscom plant bis Ende 2017 alle auf der herkömmlichen Festnetztechnologie basierenden Dienste auf

Mehr

Unser Angebot für Geschäftskunden. Gesamtheitliche Kommunikationslösungen

Unser Angebot für Geschäftskunden. Gesamtheitliche Kommunikationslösungen Unser Angebot für Geschäftskunden. Gesamtheitliche Kommunikationslösungen aus einer Hand. Wir unternehmen alles für Ihr Unternehmen. Ihr passender Partner für Kommunikation in allen Bereichen. Sie möchten

Mehr

Die Kommunikationslösung, die Ihr KMU in die Zukunft führt. Smart Business Connect. Die IP-basierte Kommunikationslösung für Telefonanlagen vor Ort.

Die Kommunikationslösung, die Ihr KMU in die Zukunft führt. Smart Business Connect. Die IP-basierte Kommunikationslösung für Telefonanlagen vor Ort. Die Kommunikationslösung, die Ihr KMU in die Zukunft führt. Smart Business Connect. Die IP-basierte Kommunikationslösung für Telefonanlagen vor Ort. Bereit für die Zukunft mit Smart Business Connect. Möchten

Mehr

Winfeger Fachtagung 2016

Winfeger Fachtagung 2016 Winfeger Fachtagung 2016 Agenda: Portrait: Die Firma TelComTech GmbH Technologiewechsel auf die neue Festnetztelefonie (IP / VoIP), mögliche Lösungsansätze für Kleinst- und Kleinfirmen Anruferkennung und

Mehr

Skype me up Scotty: Enterprise Voice als Service der Zukunft. Neckarsulm Markus Etzel

Skype me up Scotty: Enterprise Voice als Service der Zukunft. Neckarsulm Markus Etzel Skype me up Scotty: Enterprise Voice als Service der Zukunft Neckarsulm 05.+06.04.2017 Markus Etzel Markus Etzel Skype ist meine Leidenschaft *HanseVision ist ein Unternehmen (100%) der Bechtle Gruppe

Mehr

Faktenblatt Umstellung auf All IP in Heimen

Faktenblatt Umstellung auf All IP in Heimen Faktenblatt Umstellung auf All IP in Heimen Juli 2017 Telefonie-Umstellung auf All IP per Ende 2017 Mit All IP schafft Swisscom die technologische Voraussetzung für die Digitalisierung des Wirtschaftsstandortes

Mehr

Lösungen zu Informations- und Telekommunikationstechnik Arbeitsheft, 3. Auflage

Lösungen zu Informations- und Telekommunikationstechnik Arbeitsheft, 3. Auflage 1. HANDLUNGSSCHRITT Aufgabe 17 ISDN steht für Integrated Services Digital Network, Digitales Netz für integrierte Dienste. Die Signale im Netzwerk werden digital übertragen, auch bei den noch verbleibenden

Mehr

Folienbibliothek. Medieninformation «All IP Modernisierung der Festnetztelefonie»

Folienbibliothek. Medieninformation «All IP Modernisierung der Festnetztelefonie» Folienbibliothek Ausgewählte Beispielfolien für den Einsatz in Präsentationen Oktober 2014 Medieninformation «All IP Modernisierung der Festnetztelefonie» Döös Beat, Head of All IP Transformation I Zürich,

Mehr

Fax & VoIP / FoIP Was ist zu beachten!

Fax & VoIP / FoIP Was ist zu beachten! Fax & VoIP / FoIP Was ist zu beachten! Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund... 3 2 Was muss beachtet werden?... 3 3 Swisscom Router Centro Business 2.0... 4 3.1 Installation der Swisscom Centro BOX... 5 4

Mehr

All IP Heute bereit für morgen

All IP Heute bereit für morgen All IP Heute bereit für morgen KZEI Fyrabig-Anlass 25. September 2014 Agenda 1. All IP Heute bereit für morgen 2. All IP Praxistips 3. Fragen/Diskussion Alles über IP ab Ende 2017 31.12.2017 Swisscom unterstützt

Mehr

Telekommunikation für Geschäftskunden IP-TELEFONIE. Die wichtigsten Fragen und Antworten

Telekommunikation für Geschäftskunden IP-TELEFONIE. Die wichtigsten Fragen und Antworten Telekommunikation für Geschäftskunden IP-TELEFONIE Die wichtigsten Fragen und Antworten FAQ 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Warum ist IP-Telefonie die Zukunft? Welche Vorteile bietet IP-Telefonie? Wie sicher und

Mehr

Inbetriebnahme des Gigaset DX800 am Swisscom Service inone KMU office

Inbetriebnahme des Gigaset DX800 am Swisscom Service inone KMU office Inbetriebnahme des Gigaset DX800 am Swisscom Service inone KMU office Voraussetzungen: Der Router Centro Business ist installiert und der Service ist aktiviert. Die Inbetriebnahme erfolgt auf Basis der

Mehr

SCHON HEUTE BEREIT FÜR MORGEN

SCHON HEUTE BEREIT FÜR MORGEN SCHON HEUTE BEREIT FÜR MORGEN ALL IP EIN NETZ FÜR ALLES IP-Telefon Netzwerkspeicher Glasfaserdose Computer Weltweit wird auf das Internetprotokoll «IP» umgestellt. Auch Swisscom plant bis Ende 2017 die

Mehr

Inbetriebnahme des Gigaset DX800 am Swisscom Service inone KMU office

Inbetriebnahme des Gigaset DX800 am Swisscom Service inone KMU office Inbetriebnahme des Gigaset DX800 am Swisscom Service inone KMU office Voraussetzungen: Der Router Centro Business ist installiert und der Service ist aktiviert. Die Inbetriebnahme erfolgt auf Basis der

Mehr

UNIFIED COMMUNICATION NETWORK U-COM IP-TELEFONIE DIE ZUKUNFT MODERNER TELEKOMMUNIKATION

UNIFIED COMMUNICATION NETWORK U-COM IP-TELEFONIE DIE ZUKUNFT MODERNER TELEKOMMUNIKATION UNIFIED COMMUNICATION NETWORK U-COM IP-TELEFONIE DIE ZUKUNFT MODERNER TELEKOMMUNIKATION WWW.U-COM.AT SIP FOR BUSINESS ISDN SIP FOR ISDN-TELEFONANLAGEN SIP FOR IPSDN SIP FOR IP-TELEFONANLAGEN SIP FOR SKYPE

Mehr

swb Festnetz / Internet IP-TELEFONIE Die wichtigsten Fragen und Antworten

swb Festnetz / Internet IP-TELEFONIE Die wichtigsten Fragen und Antworten swb Festnetz / Internet IP-TELEFONIE Die wichtigsten Fragen und Antworten FAQ 1. 2. 3. 4. Warum ist IP-Telefonie die Zukunft? Welche Vorteile bietet IP-Telefonie? Wie sicher und zuverlässig ist der IP-Anschluss

Mehr

Status All-ip Migration Festnetz BHE FA-ÜNT Kassel, den 28.10.2014

Status All-ip Migration Festnetz BHE FA-ÜNT Kassel, den 28.10.2014 Status All-ip Migration Festnetz BHE FA-ÜNT Kassel, den 28.10.2014 TrenDS und HerauSForderungen Für geschäftskunden IM MITTELStanD Daten- und BanDBreitenwachstum Cloud Computing Konvergenz Fmc TK/IT All-IP

Mehr

VoIP-Veranstaltung für Partner 17:30-18:00

VoIP-Veranstaltung für Partner 17:30-18:00 VoIP-Veranstaltung für Partner Genève Zürich 08.03.2017 09.03.2017 16:00-16:30 PEOPLEFONE 16:30-17:00 INNOVAPHONE 17:00-17:30 GIGASET PRO 17:30-18:00 SNOM 18:00-18:30 ALLTRON Wer ist peoplefone in Europa

Mehr

VoIP-Veranstaltung für Partner

VoIP-Veranstaltung für Partner VoIP-Veranstaltung für Partner Zürich 27.05.2015 Crissier 20.05.2015 16:00-16:30 PEOPLEFONE 16:30-17:00 STARFACE 17:00-17:30 INNOVAPHONE 17:30-18:00 3CX HOSTED 18:00-18:30 SUPRAG Agenda 1. Wer ist peoplefone?

Mehr

TELEFONIEREN MIT THURCOM

TELEFONIEREN MIT THURCOM FESTNETZ-TELEFONIE (IP) DIGITAL TELEFONIEREN MIT THURCOM Jetzt wechseln! Nummer behalten AB CHF12. VERLIEREN SIE KEINE ZEIT «Ab 2018 funktioniert das Telefon nur noch über das Internet. Sie haben die freie

Mehr

Preisliste für Internet / Email u. Telefon der FAG Bad Steben e.v.

Preisliste für Internet / Email u. Telefon der FAG Bad Steben e.v. Privattarife Internet / Telefon / Email/ PAKETANGEBOTE Zeitraum Preis Laufzeit Paket 1 monatlich 29,90 12 Monate Internet Flatrate mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20,0 Mbit/s im Download und bis zu

Mehr

telecom services: mit uns bleiben sie im gespräch. Ihre Telekommunikation. Unser Know-how.

telecom services: mit uns bleiben sie im gespräch. Ihre Telekommunikation. Unser Know-how. telecom services: mit uns bleiben sie im gespräch. Ihre Telekommunikation. Unser Know-how. Früher war es einfach Jetzt ist es einfacher Sie hatten ein Telefon auf dem Schreibtisch und konnten jeden anrufen,

Mehr

Lösungen zu Informations- und Telekommunikationstechnik - Arbeitsheft

Lösungen zu Informations- und Telekommunikationstechnik - Arbeitsheft Handlungsschritt 1 Aufgabe 17 a) ISDN steht für Integrated Services Digital Network, Digitales Netz für integrierte Dienste. Die Signale im Netzwerk werden digital übertragen, auch bei den noch verbleibenden

Mehr

Telefonangebot der Technologiezentren Burgenland

Telefonangebot der Technologiezentren Burgenland Telefonangebot der Technologiezentren Burgenland Liebe MietinteressentInnen, liebe MieterInnen, die burgenländischen Technologiezentren bieten Ihnen neben attraktiven Mietflächen und umfangreichen Zusatzservices

Mehr

Bedienungsanleitung Business Telefonie

Bedienungsanleitung Business Telefonie Bedienungsanleitung Business Telefonie 1 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 4 2. COMBOX 4 2.1 Beschreibung 4 2.2 Bedienung 4 2.2.1 Kundencenter 4 3. Abgehende Rufnummer anzeigen 6 3.1 Beschreibung 6 3.2

Mehr

Festnetz COMBOX pro. Kurzanleitung.

Festnetz COMBOX pro. Kurzanleitung. Festnetz COMBOX pro. Kurzanleitung. Kundenservice Wenn Sie weitere Informationen zu COMBOX pro wünschen oder Fragen zur Bedienung haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Im Inland wählen

Mehr

VoIP Whitelabel FL Line Telefon-Zusatzdienste

VoIP Whitelabel FL Line Telefon-Zusatzdienste VoIP Whitelabel FL Line Verfasser Datum: 01.02.2016 Version: V1.0 (ersetzt alle früheren Versionen) Gültig ab: 01.03.2016 Gehört zu: Name Vertragsbestandteil: VoIP Whitelabel FL Rahmenvertrag [3a] VoIP

Mehr

Ihr Anschluss an die Zukunft: Business Connect.

Ihr Anschluss an die Zukunft: Business Connect. Swisscom KMU Einfach telefonieren Ihr Anschluss an die Zukunft: Business Connect. www.swisscom.ch/kmu Inhaltsverzeichnis Telefonieren mit Business Connect 03 So kommuniziert man heute und morgen 03 Die

Mehr

UMSTELLEN AUF IP: SPIELEND LEICHT!

UMSTELLEN AUF IP: SPIELEND LEICHT! UMSTELLEN AUF IP: SPIELEND LEICHT! ISDN geht, All-IP kommt. Router austauschen, fertig: mit EWE einfach zu moderner Kommunikation. EWE business DSL voice ab mtl. 29,95 2 ISDN ist Geschichte. Stellen Sie

Mehr

Leistungsmerkmale Habimat X2 an Zentrale

Leistungsmerkmale Habimat X2 an Zentrale Hersteller Typ: Version: Bus Typ: ISDN-Typ: Max-Anrufe Amtsziffer ISDN-Leitung einstellen Leistungsmerkmale Habimat X2 an Zentrale ASCOM / Aastra Ascotel bcs 4 / 8 / 16 / 64 / 64s Ascotel I4 S-Bus Ascotel-Comfort

Mehr

DIE WELT GEHT IN DIE CLOUD GEHEN SIE MIT ALLES, WAS SIE FÜR DEN UMSTIEG IHRER KOMMUNIKATIONSLÖSUNG IN DIE CLOUD WISSEN MÜSSEN WAS IST EINE CLOUD?

DIE WELT GEHT IN DIE CLOUD GEHEN SIE MIT ALLES, WAS SIE FÜR DEN UMSTIEG IHRER KOMMUNIKATIONSLÖSUNG IN DIE CLOUD WISSEN MÜSSEN WAS IST EINE CLOUD? DIE WELT GEHT IN DIE CLOUD GEHEN SIE MIT ALLES, WAS SIE FÜR DEN UMSTIEG IHRER KOMMUNIKATIONSLÖSUNG IN DIE CLOUD WISSEN MÜSSEN WAS IST EINE CLOUD? Welche Vorteile hat eine Cloud-Lösung? Welche Risiken gibt

Mehr

Liste der durch die FDA zu verrechnenden Produkte bei VTA

Liste der durch die FDA zu verrechnenden Produkte bei VTA Hilfsdokument Liste der durch die FDA zu verrechnenden Produkte bei VTA 1/5 1 Einleitung 1. 2.. Dieses Dokument führt die Swisscom Endkundenprodukte auf, die neben dem Verkehr aus Carrier Preselection

Mehr

Ihr Anschluss an die Zukunft: Business Connect.

Ihr Anschluss an die Zukunft: Business Connect. Swisscom KMU Einfach telefonieren Ihr Anschluss an die Zukunft: Business Connect. www.swisscom.ch/kmu Inhaltsverzeichnis Telefonieren mit Business Connect 03 So kommuniziert man heute und morgen 03 Die

Mehr

Die Kommunikationslösung, von der auch die nächste Generation profitiert.

Die Kommunikationslösung, von der auch die nächste Generation profitiert. Die Kommunikationslösung, von der auch die nächste Generation profitiert. Smart Business Connect. Die IP-basierte Kommunikationslösung für Telefonanlagen vor Ort. Bereit für die Zukunft mit Smart Business

Mehr

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag. Dennis Heitmann 07.08.2010

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag. Dennis Heitmann 07.08.2010 Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag Dennis Heitmann 07.08.2010 Was ist das? VoIP = Voice over IP (Sprache über Internet Protokoll) Sprachdaten werden digital über das Internet übertragen

Mehr

PLACETEL SIP-TRUNKING Der IP-Anschluss für klassische Telefonanlagen

PLACETEL SIP-TRUNKING Der IP-Anschluss für klassische Telefonanlagen PLACETEL SIP-TRUNKING Der IP-Anschluss für klassische Telefonanlagen 5 starke Gründe für den SIP-Trunk von Placetel 100% kompatibel Ein VoIP-Anschluss für alle gängigen IP-Telefonanlagen. Placetel SIP-Trunking

Mehr

swb All-IP swb business DSL voice ab mtl. 29,95 2 UMSTELLEN AUF IP: SPIELEND LEICHT! ISDN geht, All-IP kommt.

swb All-IP swb business DSL voice ab mtl. 29,95 2 UMSTELLEN AUF IP: SPIELEND LEICHT! ISDN geht, All-IP kommt. swb All-IP UMSTELLEN AUF IP: SPIELEND LEICHT! swb business DSL voice ab mtl. 29,95 2 ISDN geht, All-IP kommt. Viele gute Gründe für All-IP. Genießen Sie die Vorzüge grenzenloser Kommunikation. Nutzen Sie

Mehr

Voice over IP Die modernste Art des Telefonierens

Voice over IP Die modernste Art des Telefonierens Voice over IP Die modernste Art des Telefonierens VoIP/IP-Lösungen von Aastra-DeTeWe Neue Wege der Kommunikation Voice over IP (VoIP) eine neue Technologie revolutioniert die Geschäftstelefonie. Traditionelle

Mehr

Schwelmer Symposium 2015 All-IP (NGN) vs. GSM BetrSichV

Schwelmer Symposium 2015 All-IP (NGN) vs. GSM BetrSichV Schwelmer Symposium 2015 All-IP (NGN) vs. GSM BetrSichV In Kooperation mit 1 Technik fürs Leben in vier Unternehmensbereichen Kraftfahrzeugtechnik Industrietechnik Energie- und Gebäudetechnik Gebrauchsgüter

Mehr

KMU + GEWERBE. waly.trunk/ waly.pbx. Unsere Produkte für KMUs ab 4 Personen

KMU + GEWERBE. waly.trunk/ waly.pbx. Unsere Produkte für KMUs ab 4 Personen KMU + GEWERBE waly.trunk/ waly.pbx Unsere Produkte für KMUs ab 4 Personen KMU-Telefonlösung mit WALY. Ersetzen Sie Ihre ISDN-Telefonanlage durch waly.fon Mit der Telefonanlage von waly.fon setzen Sie auf

Mehr

Die Kommunikationslösung, von der auch die nächste Generation profitiert.

Die Kommunikationslösung, von der auch die nächste Generation profitiert. Die Kommunikationslösung, von der auch die nächste Generation profitiert. Smart Business Connect. Die IP-basierte Kommunikationslösung mit einer virtuellen Telefonanlage. Bereit für die Zukunft mit Smart

Mehr

Voice over IP Die modernste Art des Telefonierens

Voice over IP Die modernste Art des Telefonierens Voice over IP Die modernste Art des Telefonierens VoIP/IP-Lösungen von Aastra Neue Wege der Kommunikation Voice over IP (VoIP) eine neue Technologie revolutioniert die Geschäftstelefonie. Traditionelle

Mehr

Die Kommunikationslösung, die Ihr KMU in die Zukunft führt.

Die Kommunikationslösung, die Ihr KMU in die Zukunft führt. Die Kommunikationslösung, die Ihr KMU in die Zukunft führt. Smart Business Connect. Die IP-basierte Kommunikationslösung mit einer virtuellen Telefonanlage. Bereit für die Zukunft mit Smart Business Connect.

Mehr

ISDN stirbt aus! Panikmache:

ISDN stirbt aus! Panikmache: IT-/TK-NETZWERKE ISDN stirbt aus! Bis Ende 2018 will die Telekom alle ihre Netze auf All-IP umstellen. Das bedeutet das Aus für die ISDN Telefonie und die herkömmlichen Anbindungsszenarien. Panikmache:

Mehr

Umstellung auf IP-Telefonie. Ab 2018? Nur noch IP-Telefonie. seit Analog seit dem Mädchen vom Amt ISDN

Umstellung auf IP-Telefonie. Ab 2018? Nur noch IP-Telefonie. seit Analog seit dem Mädchen vom Amt ISDN seit 1989 Ab 2018? Nur noch IP-Telefonie Analog seit dem Mädchen vom Amt ISDN die Telefon-Landschaft heute was ist ein IP-basierter Anschluss? Vor- und Nachteile des IP-basierten Anschluss Umstieg von

Mehr

Business Connect im Überblick

Business Connect im Überblick Kapitel 01 Business Connect im Überblick Business Connect Schulungsunterlagen Stand September 2010 / Version 0.3 History warum nicht nur neue Leistungsmerkmale, sondern ein neues Angebot und ein Plattformwechsel?

Mehr

Preisliste Gültig ab IPfonie extended connect / link inkl. PLUS-Varianten

Preisliste Gültig ab IPfonie extended connect / link inkl. PLUS-Varianten 1/6 IPfonie extended connect / link (SIP-Trunk) SIP-Trunk als reiner Sprachdienst, der sich mit geeigneten Breitband-Internet-Zugängen verwenden lässt. SIP-Trunk mit 4-8 Sprachkanälen (Voice-Flatrate national

Mehr

Release 10.13 SP2 (1.462.19.4) Release 6.2 (48612-062-18-01.6225)

Release 10.13 SP2 (1.462.19.4) Release 6.2 (48612-062-18-01.6225) TK-nliste zu (QSC -Resale SIP-DDI), link (QSC -Resale SIP-Link) und connect (QSC -Resale SIP-Connect) IP-basierte TK-n mit einer konkreten Herstellerfreigabe für einen QSC-Endkunden-SIP-Trunk 3CX 3CX Phone

Mehr

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Dennis Heitmann 13.08.2009

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Dennis Heitmann 13.08.2009 Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Dennis Heitmann 13.08.2009 Gliederung Was ist VoIP? Unterschiede zum herkömmlichen Telefonnetz Vorteile und Nachteile Was gibt es denn da so? Kosten VoIP-Praxisvorführung

Mehr

Präsentation für Partner

Präsentation für Partner Präsentation für Partner Affoltern am Albis 14. Mai 2014 Mai 2014 1 Agenda I II III IV V VI VII Wer ist peoplefone? Was ist die peoplefone Technologie? peoplefone neue Entwicklungen peoplefone Geschäftskunden

Mehr

Mehr Leistung für Ihr Unternehmen mit fiberstream business

Mehr Leistung für Ihr Unternehmen mit fiberstream business Mehr Leistung für Ihr Unternehmen mit fiberstream business Willkommen bei fiberstream business fiberstream stellt sich vor... Gestartet als gemeinsames Pilotprojekt in den Gemeinden Lachen, Schübelbach,

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. SIP-Trunk Gemeinden

Mastertitelformat bearbeiten. SIP-Trunk Gemeinden \ SIP-Trunk Gemeinden 1 \ Variante 1a: SIP-Trunk KOM SG \ SIP-Trunk über KOM SG (IP-Telefonie) 2 \ Variante 1b: SIP-Trunk KOM SG \ SIP-Trunk über KOM SG (TVA inkl. Gateway) 3 \ Variante 1c: SIP-Trunk KOM

Mehr

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Swisscom KMU Office

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Swisscom KMU Office Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Swisscom KMU Office Allgemeines Stand 29.06.2016 Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers Yeastar mit

Mehr

Ihr Anschluss an die Zukunft: Business Connect.

Ihr Anschluss an die Zukunft: Business Connect. Swisscom KMU Einfach telefonieren Ihr Anschluss an die Zukunft: Business Connect. www.swisscom.ch/kmu Inhaltsverzeichnis Telefonieren mit Business Connect 03 So kommuniziert man heute und morgen 03 Die

Mehr

Anleitung MyLogin Telefonie Einstellungen

Anleitung MyLogin Telefonie Einstellungen Anleitung MyLogin Telefonie Einstellungen Inhalt 1. Beschreibung 3 1.1. Anmelden 3 2. Funktionen 3 2.1. Home 3 2.2. Pakete 4 2.2.1. Internet Einstellungen 5 2.2.2. Telefonie Einstellungen 5 2.2.3 E-Mail

Mehr

VoIP-Veranstaltung für Partner

VoIP-Veranstaltung für Partner VoIP-Veranstaltung für Partner Darmstadt 16.06.2015 München 23.06.2015 14:00-15:15 PEOPLEFONE 15:15-15:50 PATTON 15:50-16:20 STARFACE 17:00-17:35 YEALINK 17:35-18:05 STENTOFONBAUDISCH Agenda 1. Wer ist

Mehr

Umstieg auf eine All-IP Lösung in Unternehmen

Umstieg auf eine All-IP Lösung in Unternehmen Umstieg auf eine All-IP Lösung in Unternehmen Hans-Jürgen Jobst November 2015 Managementforum Digital Agenda Umstellung auf ALL-IP Wie (S)IP die Kommunikationswelt weiter verändert Chancen und Herausforderungen

Mehr

Release 11.02 (Rev. 1.528.11.2) Release 11.02 (Rev. 1.528.11.2) Release 6.2 (48612-062-18-01.6225)

Release 11.02 (Rev. 1.528.11.2) Release 11.02 (Rev. 1.528.11.2) Release 6.2 (48612-062-18-01.6225) TK-Anlagenliste zu (QSC -Resale SIP-DDI), link (QSC - Resale SIP-Link) und connect (QSC -Resale SIP-Connect) IP-basierte TK-Anlagen mit einer konkreten Herstellerfreigabe für einen QSC-Endkunden-SIP-Trunk

Mehr

Der richtige Festnetzanschluss für Sie.

Der richtige Festnetzanschluss für Sie. 115983 dt 01.2011 25000 SCS-RES-DIM-MCP-MSX Der richtige Festnetzanschluss für Sie. Wählen Sie zwischen Economyline oder Multiline ISDN. Januar 2011 Weitere Informationen. Weitere Informationen finden

Mehr

Smart Business Connect. Die Kommunikationslösung, die Ihr KMU in die Zukunft führt.

Smart Business Connect. Die Kommunikationslösung, die Ihr KMU in die Zukunft führt. Smart Connect Die Kommunikationslösung, die Ihr KMU in die Zukunft führt. Führen Sie Ihr Unternehmen ins digitale Zeitalter mit Smart Connect, der sicheren und flexiblen IP-Komplettlösung für Telefonie

Mehr

51. DFN-Betriebstagung 6.-7.10.2009. Renate Schroeder, DFN-Verein

51. DFN-Betriebstagung 6.-7.10.2009. Renate Schroeder, DFN-Verein VoIP-Angebot des DFN-Vereins 51. DFN-Betriebstagung 6.-7.10.2009 Renate Schroeder, DFN-Verein DFNFernsprechen DFNFernsprechen zwei Anschlussoptionen ISDN/ analog Breakin VoIP Connect Breakout Öffentliche

Mehr

Zusatzdienste. Bedienungshinweise. allgemein. Störungsdienst. SolNet VOICE plus. Tastenbefehle

Zusatzdienste. Bedienungshinweise. allgemein. Störungsdienst. SolNet VOICE plus. Tastenbefehle shinweise Tastenbefehle allgemein Für die in dieser Anleitung angegebenen Tastenkombinationen muss Ihr Telefonapparat das Tonwahlverfahren (DTMF) unterstützen. Einige Telefonapparate erfordern die Aktivierung

Mehr

Häufig gestellte Fragen zum Tarif VR-Web komplett

Häufig gestellte Fragen zum Tarif VR-Web komplett Häufig gestellte Fragen zum Tarif VR-Web komplett Inhaltsverzeichnis 1 Installationshilfen... 1 2 Allgemeine Informationen und Voraussetzungen... 2 2.1 Was ist Internet-Telefonie (VoIP)?... 2 2.2 Welchen

Mehr

IP-basierte TK-Anlagen mit einer konkreten Herstellerfreigabe für einen QSC-Endkunden-SIP-Trunk. Freigabe. Hersteller der Anlage

IP-basierte TK-Anlagen mit einer konkreten Herstellerfreigabe für einen QSC-Endkunden-SIP-Trunk. Freigabe. Hersteller der Anlage TK-nliste zu (QSC -Resale SIP-DDI), link (QSC -Resale SIP-Link) und connect (QSC -Resale SIP-Connect) IP-basierte TK-n mit einer konkreten Herstellerfreigabe für einen QSC-Endkunden-SIP-Trunk Für QSC-SIP-Trunk

Mehr

Das Potenzial von VoIP nutzen. Herzlich willkommen. ACP Gruppe. Hannes Passegger. 2008 ACP Gruppe Seite 1

Das Potenzial von VoIP nutzen. Herzlich willkommen. ACP Gruppe. Hannes Passegger. 2008 ACP Gruppe Seite 1 Das Potenzial von Vo nutzen Herzlich willkommen ACP Gruppe Hannes Passegger 2008 ACP Gruppe Seite 1 Vo ist kein Dogma, sondern die logische Konsequenz einer konvergierenden Welt. Festnetzanschlüsse Entwicklung

Mehr

IP EXPLOSION Mehr Power für Ihr Business. Company Net. OfficeNet Enterprise. CoporateDataAccess 4.0. Company Remote

IP EXPLOSION Mehr Power für Ihr Business. Company Net. OfficeNet Enterprise. CoporateDataAccess 4.0. Company Remote IP EXPLOSION 2013 Company Net OfficeNet Enterprise CoporateDataAccess 4.0 Company Remote Mehr Power für Ihr Business. IP-Explosion 2013: Unified Communication ohne Anfangs-Investitionen Highlights Preisaktion

Mehr

Johannes Nowak BD International Christian Prednik Account Manager CH

Johannes Nowak BD International Christian Prednik Account Manager CH Johannes Nowak BD International Christian Prednik Account Manager CH Das Unternehmen Das Unternehmen Positionierung am Markt Ohne Produkte keine Lösung Lösungsszenarien und UC mit innovaphone More Security

Mehr

INCAS GmbH Europark Fichtenhain A 15 D-47807 Krefeld Germany. fon +49 (0) 2151 620-0 fax +49 (0) 2151 620-1620

INCAS GmbH Europark Fichtenhain A 15 D-47807 Krefeld Germany. fon +49 (0) 2151 620-0 fax +49 (0) 2151 620-1620 INCAS GmbH Europark Fichtenhain A 15 D-47807 Krefeld Germany fon +49 (0) 2151 620-0 fax +49 (0) 2151 620-1620 E-Mail: info@incas-voice.de http://www.incas.de 1 INCAS Voice Connect Mit maßgeschneiderten

Mehr

Herzlich willkommen. Business Connectivity IP Telephony. part of your business. Kosten- und Organisationsvorteile durch IP-Telefonie.

Herzlich willkommen. Business Connectivity IP Telephony. part of your business. Kosten- und Organisationsvorteile durch IP-Telefonie. Business Connectivity IP Telephony part of your business Herzlich willkommen Kosten- und Organisationsvorteile durch IP-Telefonie ACP Gruppe 2007 ACP Gruppe Seite 1 Spektrum IP Telephony Trunking & Networking

Mehr

Das leistungsstarke Internet und Telefon Angebot

Das leistungsstarke Internet und Telefon Angebot Das leistungsstarke Internet und Telefon Angebot und flashphone FGA 14.10.2009 2009 FGA Inhaltsverzeichnis Das FGA-Internet Angebot im Detail Übersicht Privat Preise Privat Spezifikation Business Preise

Mehr

ALL-IP RÜSTEN SIE IHR UNTER- NEHMEN JETZT UM! ALL-IP DIE CHANCE FÜR IHRE TELEFONIE. Die neue Ära der Kommunikation über IP

ALL-IP RÜSTEN SIE IHR UNTER- NEHMEN JETZT UM! ALL-IP DIE CHANCE FÜR IHRE TELEFONIE. Die neue Ära der Kommunikation über IP ALL-IP RÜSTEN SIE IHR UNTER- NEHMEN JETZT UM! ALL-IP DIE CHANCE FÜR IHRE TELEFONIE Die neue Ära der Kommunikation über IP ALL-IP ODER WAS? VOIP ERSETZT ANALOGE UND ISDN-TELEFONIE Ab Ende 2018 ist weitestgehend

Mehr

Smart Business Connect

Smart Business Connect Smart Business Connect Feature Liste für Swisscom Mitarbeiter und Partner Update: 01.02.2017 Legende Ist vorhanden - Nicht vorhanden 12/2017 Vorhanden ab ca. Geplant. Datum offen. * Hinweis unter aktuelle

Mehr

Faktenblatt Umstellung auf All IP in Heimen

Faktenblatt Umstellung auf All IP in Heimen Faktenblatt Umstellung auf All IP in Heimen Januar 2017 Umstellung auf All IP per Ende 2017 Mit All IP schafft Swisscom die technologische Voraussetzung für die Digitalisierung des Wirtschafts-standorts

Mehr

innovaphone AG PURE IP TELEPHONY Philipp Truckenmüller Channel Manager Switzerland

innovaphone AG PURE IP TELEPHONY Philipp Truckenmüller Channel Manager Switzerland innovaphone AG PURE IP TELEPHONY Philipp Truckenmüller Channel Manager Switzerland Agenda Das Unternehmen und Positionierung Ohne Produkte keine Lösung Lösungsszenarien mit innovaphone Hosting mit der

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

Was bringt eine Hybrid Lösung Microsoft Lync mit Alcatel für Vorteile?

Was bringt eine Hybrid Lösung Microsoft Lync mit Alcatel für Vorteile? Was bringt eine Hybrid Lösung Microsoft Lync mit Alcatel für Vorteile? swisspro group Rechtsform Aktiengesellschaft Gründungsjahr 18. Oktober 1999 Geschäftsbereiche Anzahl Standorte 16 Anzahl Mitarbeiter

Mehr

I N T E R N E T. Einsteigerkurs. Teil 11 Internettelefon (VoIP)

I N T E R N E T. Einsteigerkurs. Teil 11 Internettelefon (VoIP) I N T E R N E T Einsteigerkurs Teil 11 Internettelefon (VoIP) Teil 11 Grundlagen Es gibt eine Vielzahl von Technologien um über das Internet zu telefonieren. Für den normalen User sind eigentlich nur zwei

Mehr

Situationsanalyse. Kundenidentifikation. Vergangenheit Gegenwart Zukunft. 7. (TVA) oder abgedeckt mit My KMU Office?

Situationsanalyse. Kundenidentifikation. Vergangenheit Gegenwart Zukunft. 7. (TVA) oder abgedeckt mit My KMU Office? My KMU Office Kundenidentifikation Situationsanalyse 1. 3. 5. Ist der Kunde ein KMU-Kunde?! Hat der Kunde VDSL mit mind. 8/0.6 Mbit/s? Hinweis: mit ADSL (Mbit/s 1.2/0.2 und 2.4/0.2) ist nur My KMU Office

Mehr

Full Service Solution: Mieten statt kaufen. Juni 2010

Full Service Solution: Mieten statt kaufen. Juni 2010 : Mieten statt kaufen Schlüsselfragen... 2 Informatik und Telekom (ICT*) Selber machen oder abgeben? Infrastruktur Kaufen oder mieten? Rasanter Technologiewandel In welche Technik investieren? Wettbewerb

Mehr

All IP sind Sie und Ihre Immobilie bereit?

All IP sind Sie und Ihre Immobilie bereit? Stehlunch: Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft SVIT Zürich All IP sind Sie und Ihre Immobilie bereit? Immobilienverwalter als Bindeglied 2 Als Bindeglied zwischen Vermieter und Eigentümer

Mehr