Dietramszeller Gemeindeblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dietramszeller Gemeindeblatt"

Transkript

1 August 2016 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte 40.Jubiläums-Almfest, Binsberg auf der Leiten

2 1979 Schnell und kompetent von Meisterhand... Komplettbadsanierung barrierefreie Badumbauten Handwerkskammer zertif. MF Natursteine: Granit, Marmor Großformatfliesen -3m Kante Silikonfugen Michael Förg. Meisterbetrieb. Am Hochfeld 7a Egling Telefon 08176/ Fax 08176/ Reparatur und Instandsetzung aller Fabrikate Neu- und Gebrauchtwagen Leasing und Finanzierung Unfallinstandsetzung Zubehör und Ersatzteile Klimawartung und Klimadesinfizierung TÜV und AU jeden Mo und Mi Glasreparatur Königsdorf Kiefernstraße 5 Tel / Fax 08179/ Qualitäts-Anhänger von 600 kg bis kg Anhängerverleih Reparatur aller Anhänger...befestigen Sie doch wo Sie wollen

3 1 Vorwort Liebe Dietramszellerinnen, liebe Dietramszeller, viele, viele Gemeindebürger haben um Johanni 2016 in der phantastisch angelegten Kiesgrube zwischen Thankirchen und Föggenbeuern etwas Einzigartiges erleben dürfen. Die Vorstandschaft des Trachtenvereins Humbach mit der einfühlsamen Führung von Herrn Gerhard Schwaiger hat sich zum heurigen 70jährigen Vereinsjubiläum ein schier unbeschreibliches Projekt zugetraut. In einer riesigen Gemeinschaftsaktion haben uns die Vereinsmitglieder und viele andere dazu in monatelanger Vorbereitung und hunderten von Arbeitsstunden mit der Freilichtaufführung Der Jäger von Fall ein Fest für alle Sinne bereitet. Mit Handwerkskunst, Freude am Tüfteln und Kreativität, mit Einigkeit und dem Entdecken und Nutzen vielfältiger Talente, mit Bodenständigkeit, hohem technischem Anspruch, mit Aufmerksamkeit und Witz, mit Charme und Leichtigkeit einerseits, mit Ausdauer, Disziplin und Leistung andererseits, hat der Trachtenverein Humbach in dieser Kiesgrube ein Gesamtkunstwerk geschaffen, das seinesgleichen sucht. Im Mittelpunkt stand das Theater und allen, wirklich allen Darstellern gebührt großes Lob und Anerkennung für das lebendige und überzeugende Spiel aber es war noch mehr! Durch Kompetenz, Präzision und einer außerordentlich großen Liebe zum Detail ist es dem Trachtenverein gelungen, eine stimmige und beeindruckende Atmosphäre herzustellen, die unvergesslich bleiben wird. Weit über die Gemeindegrenzen hinweg reden die vielen Gäste voller Respekt und mit großer Begeisterung über dieses Erlebnis. Als Bürgermeisterin bin ich glücklich und stolz, daß so etwas bei uns möglich ist und gratuliere allen, die daran teilhatten zu diesem verdienten Erfolg! Ich wünsche uns allen von Herzen, daß diese vermittelte Fröhlichkeit und der so wunderbar verspürte Zusammenhalt immer weiter ausstrahlt und über manche Trübsal und Schwierigkeiten hinweghilft! In diesem Sinne Ihnen allen eine schöne Ferienzeit mit hohem Erholungswert alles Gute! Ihre Leni Gröbmaier 1. Bürgermeisterin Nächste Bürgermeister-Sprechstunde: Donnerstag, den 25. August 2016 ab 16 Uhr. Bitte um vorherige Anmeldung bei Frau Herfellner unter 08027/

4 2 Kontakte - Öffnungszeiten Gemeinde Dietramszell Postanschrift: Am Richteranger 10, Dietramszell Telefon: , Fax: gemeinde@dietramszell.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Donnerstag Uhr Mittwoch Bauamt geschlossen Feuerwehr 112 Polizei 110 Notarzt 112 Standesamt Stadt Geretsried, Karl-Lederer-Platz 1, Telefon: Bauhof Telefon , Fax Wasserwerk Telefon , Fax wasserwerk@dietramszell.de Seniorenbeauftragte Uschi Disl Telefon (gesch.) u Jugendreferent Hans Benno Suttner Telefon Kulturbeauftragter Ronald Künemund Telefon Familienbeauftragte C. Poschenrieder Telefon Tourismus Constanze Koob Telefon Partnerschaftangelegenheiten Ingrid Grimm Telefon Miteinander-Füreinander e. V. - Sozialnetz Dietramszell Waltraud Bauhof, Vorsitzende, Telefon , waltraud.bauhof@t-online.de Kindergarten Ascholding Telefon Kindergarten Linden Telefon Kindergarten / Kinderkrippe Kloster Dietramszell Telefon Kindergarten Voglhäusl, Am Richteranger 20 Telefon Grund- und Mittelschule Telefon Montessori-Schule Telefon Hallenbad Ascholding Mittwoch Freitag Uhr Samstag (Warmbadetag) Uhr Sonntag Uhr >>> laufend Schwimmkurse - Telefon Wertstoffhof Obermühltal Mittwoch und Samstag Uhr Freitag Uhr Wertstoffinseln Ascholding und Linden durchgehend Giftmobil Kein Giftmobil im August! Bauhof Obermühltal Uhr Grüngutannahme Kiesgrube Berg ab geschlossen! Abgabe in Geretsried, Wolfratshausen und Egling bitte fragen an WGV Quarzbichl unter /-35 WGV Quarzbichl (Telefon ) Privat: Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr Gewerblich: Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Entsorgungszentrum Am Vorberg, Greiling (Telefon ) (während der Sommerzeit auch Montag) Dienstag - Freitag Uhr Samstag Uhr

5 3 Aktuelles aus dem Rathaus Auszug aus der Bauausschusssitzung vom Genehmigung von Sitzungsniederschriften Beschluss: Zu diesem Tagesordnungspunkt wurden keine Beschlüsse gefasst. 2. Wegfall des Geheimhaltungsgrundes nichtöffentlicher Tagesordnungspunkte Es lagen keine Beschlüsse zur Bekanntgabe vor. 3. Bauanträge 3.1. Kappelsberger Johann; Antrag zur restlichen Wiederauffüllung der bestehenden Kiesgrube auf Grundstück Gumpertsleite, Fl.Nr. 856, Gemarkung Hechenberg Vorlage: VO/1644/2016 Beschluss: Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Antrag vom und erteilt das gemeindliche Einvernehmen. Abstimmung: 9 : 0 (angenommen) 3.2. Hainz Tobias; Erstellung von Kragarmregalen und Überdachung auf Grundstück Nähe Schlickenrieder Straße, Fl.Nr. 798/7 und 798/5, Gemarkung Linden Vorlage: VO/1635/ Beschluss: Die Dachneigung hat entsprechend der Örtlichen Bauvorschrift zu erfolgen und ist dahingehend umzuplanen. Abstimmung: 9 : 0 (angenommen) 2. Beschluss: Der Abweichung von der Örtlichen Bauvorschrift zur Dacheindeckung mit rotem Wellblech wird zugestimmt. Abstimmung: 9 : 0 (angenommen) 3. Beschluss: Die Fenster sind entsprechend der Örtlichen Bauvorschrift in stehendem Rechteckformat auszubilden. Abstimmung: 9 : 0 (angenommen) 4. Beschluss: Der Abweichung von der Örtlichen Bauvorschrift zum Einbau einer Firstverglasung (Lichtband) wird zugestimmt. Abstimmung: 9 : 0 (angenommen) 5. Beschluss: Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Bauantrag vom und erteilt

6 4 Aktuelles aus dem Rathaus das gemeindliche Einvernehmen einschließlich der vorgenannten Abweichungen unter der Maßgabe, dass die vorgenannten Umplanungen entsprechend der Örtlichen Bauvorschrift vorzunehmen sind. Abstimmung: 9 : 0 (angenommen) 3.3. Strobl Klaus und Maria; Neubau eines Holzbackofens mit Räucherschrank auf Grundstück Tattenkofener Straße 25, Fl.Nr. 1359/1, Gemarkung Ascholding Vorlage: VO/1636/2016 Beschluss: Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Bauantrag vom und erteilt das gemeindliche Einvernehmen unter der Maßgabe, dass die Dachneigung entsprechend der Örtlichen Bauvorschrift von 27 Grad auf Grad entsprechend der Örtlichen Bauvorschrift zu reduzieren ist. Abstimmung: 9 : 0 (angenommen) 3.4. Lindmayr Martin; Tektur zum Neubau eines Austragshauses, hier: Lageverschiebung, auf Grundstück Habichau 2, Fl.Nr. 999, Gemarkung Hechenberg Vorlage: VO/1637/2016 Beschluss: Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Änderungsantrag zur Lageverschiebung des geplanten Austragshauses und erteilt das gemeindliche Einvernehmen. Abstimmung: 9 : 0 (angenommen) 3.5. Demmel Valentin; Änderungsantrag zum Neubau eines Milchviehlaufstalles mit einer geschlossenen Güllegrube, auf Grundstück Habichau 3, Fl.Nr. 669, Gemarkung Hechenberg Vorlage: VO/1643/2016 Beschluss: Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Änderungsantrag vom und erteilt das gemeindliche Einvernehmen. Abstimmung: 9 : 0 (angenommen) 3.6. Schapperer Martin, Umbau und Ausbau einer bestehenden Tenne mit 3 Wohneinheiten und 3 Garagen auf Grundstück Steingauer Straße 7, Fl.Nr. 773, OT Lochen, Gemarkung Linden Vorlage: VO/1641/2016 Beschluss: Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Bauantrag vom und erteilt das gemeindliche Einvernehmen. Abstimmung: 8 : 1 (angenommen)!an die Leserinnen und Leser des Gemeindeblattes! Wie Sie sicher bemerkt haben, kommt es immer wieder vor, dass das Gemeindeblatt terminüberschneidend bei Ihnen ankommt. Die Veranstaltung am Anfang des Monats ist schon vorbei, wenn Sie das Blatt in den Händen halten das ist ärgerlich! Die Redaktion bemüht sich stets solche Fälle zu vermeiden und druckt bereits einen Monat vorab Vorankündigungen zur jeweiligen Veranstaltung mit ab. Die Post als Verteiler erschwert ab 2016 den zeitlichen/redaktionellen Ablauf nun noch einmal drastisch. In 1 Woche einliefern - in Woche darauf erst Verteilung!! Um das Problem zu umgehen, haben wir ab Februar 2016 das Erscheinungsdatum auf den jeweils 05. des Monats verlegt. Beachten Sie aber bitte auch hier, es kann wegen Sonn- und Feiertagen zu Lieferverzögerungen kommen. Die Redaktion bedankt sich für Ihr Verständnis!

7 5 Aktuelles aus dem Rathaus Vorankündigung Vollsperrung Ortsdurchfahrt Obermühltal während der Sommerferien Wegen der Sanierungs- und Wasserleitungsarbeiten wird die Ortsdurchfahrt Obermühltal während der Sommerferien komplett gesperrt. Die Arbeiten beginnen am und dauern bis zum Ende der Sommerferien. Die Umleitungsstrecke nach Bad Tölz bitten wir aus der Presse zu entnehmen. Vorankündigung Vollsperrung St2073 (Ascholdinger Berg von Emmerkofen nach Weihermühle) während der Sommerferien Wegen Sanierungsarbeiten wird die St 2073 (Ascholdinger Berg) von Emmerkofen bis Weihermühle während der Sommerferien komplett gesperrt. Die Arbeiten beginnen am und dauern bis zum Ende der Sommerferien. Die Umleitungsstrecke bitten wir aus der Presse zu entnehmen. Des war wieda a schena Lehards, des is insa Hoamat! Ein herzliches Vergelt s God allen die in irgendeiner Weise zum Gelingen von unserm Lehards beigetragen haben. Der Einsatz von vielen Leuten und auch das Wetter haben uns wunderbare Tage am Lehards beschert. Daran wird man sich gerne zurück erinnern und sich bereits wieder auf den nächsten Lehards freuen. Pflegen wir weiter gemeinsam dieses wertvolle Kulturgut und lassen die Gäste und Besucher daran teilhaben. Also nochmals ein großes Dankeschön. Für die Gemeinde Dietramszell: Frau Bürgermeister Leni Gröbmair Für die Pfarrgemeinde Dietramszell: Herr Pfarrer Herbert Weingärtner Für den Leonhardiverein: Frau Barbara Regul Für den Leonhardiausschuss: Herr Hans Kanzler Postfiliale Dietramszell Schönegg Mo-Sa 8.30 bis Uhr, Do + Fr bis Uhr Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten laut Aushang an der Post

8 6 Aktuelles aus dem Rathaus Hoher Besuch in Dietramszell... Anlässlich der Firmung in Dietramszell hat uns Kardinal Reinhard Marx persönlich beehrt und im feierlichen Gottesdienst den 77 Jugendlichen das Hl. Sakrament der Firmung gespendet. Beim anschließenden Mittagessen im Gasthaus Peiss trug sich der Kardinal in das Goldene Buch der Gemeinde ein. Darin wünscht er der Gemeinde Dietramszell und allen, die hier wohnen, arbeiten und leben, Gottes Segen. DR. HANS-WERNER MEUER Zahnarzt Implantologie (DGZI) Homöopathie (DZVhÄ) Ganzheitl. Zahnheilkunde (GZM) Praxis zertifiziert nach DIN ISO 9001 Münchner Strasse Dietramszell. Telefon Zum 1. September 2016 bieten wir in unserer Praxis eine Ausbildungsstelle zur(m) Zahnmedizinischen Fachangestellten Wenn Sie Freude und Geschick am Umgang mit Menschen haben und in einem kompetenten und freundlichen Team einen zukunftssicheren und abwechslungsreichen Beruf erlernen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

9 7 Aktuelles aus dem Rathaus Verleihung der Bayerischen Staatsmedaille an Herrn Peter Dathe für außergewöhnliche Verdienste um die Innere Sicherheit: Die Gemeinde Dietramszell gratuliert Herrn Peter Dathe zu dieser hohen Auszeichnung. Auch um die Gemeinde hat er sich in seiner Zeit als Gemeinderat von und als 3. Bürgermeister von große Verdienste erworben. Vergelt s Gott und ois Guade! Neue Polster für die Eckbank? Omas Sessel/ Sofa neu polstern & beziehen? endlich passende Stuhlkissen? Kissen, Tischdecken, Gardinen und und... Posterarbeiten jeglicher Art, auch nach alter klassischer Art Polsterei Ritter Münchner Str. 2. Dietramszell

10 8 Quarzbichl aktuell Grüngutabgabe Kunden mit bis zu 1 Kubikmeter Grüngut können den gemeindlichen Wertstoffhof in Dietramszell, Am Maureranger 4, zur Abgabe nutzen. Größere Mengen Grüngut müssen zu einer der 7 Grüngutannahmestellen im Landkreis gefahren werden. Für Dietramszeller Kunden sind die Grüngutplätze in Egling-Dettenhausen, Geretsried-Jeschkenstraße und das Entsorgungszentrum Am Vorberg die nächsten Annahmestellen. Bitte beachten Sie: An allen drei Stellen wird Grüngut separiert in holziges Material (dieses gelangt in ein Biomasse Heizkraftwerk und dient dort der Erzeugung von erneuerbarer Energie) und strauchiges/grasiges Material (nur dieses gelangt in die Kompostierung bzw. Biogasanlage in Quarzbichl): - grasiges/krautiges Material: Grasschnitt, Unkraut, Blumenschnitt, Moos, Rasur von Zypressenhecken ohne Astwerk, aufgerechtes Laub ohne Astwerk - holziges Material: Strauchschnitt und Astwerk (auch mit Laub), max. Stärke 15 cm Kunden werden gebeten, holziges Material nicht mit anderem Material vermischt anzuliefern (das bedeutet nicht, dass jemand, der beispielsweise seine Buchenhecke schneidet, das Schnittgut auseinanderfieseln soll, sondern nur, dass der möglicherweise gleichzeitig angelieferte Rasenschnitt vom Heckenschnitt getrennt gehalten werden soll). Öffnungszeiten: Egling-Dettenhausen: Mo Uhr Fr Uhr Sa Uhr Geretsried Jeschkenstraße: Mo + Mi Uhr Sa Uhr Entsorgungszentrum Am Vorberg: Di Fr Uhr (während der Sommerzeit auch montags) Sa Uhr Rückfragen gerne bei der WGV-Abfallberatung: / und -35

11 9 Veranstaltungen/Kultur Sommerfest......des Partnerschaftsvereins am Samstag, 6. August ab 19 Uhr im Garten von Familie Schuster Pouilly, Werner Gebhard Weg 6 Für Getränke und Grillbares ist gesorgt. Bitte Salate und Sommerlaune mitbringen. Nur bei strömendem Regen wird abgesagt, Schutz vor Nieselregen vorhanden. (C. Schuster-Pouilly Tel ). Der Trachtenverein Dietramszell lädt herzlich ein zum D'zeller Kirta am Uhr: Aufstellung zum Kirchenzug am Maibaum Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche Anschließend gemütliches Beisammensein auf dem "Festhügel an der Schule. Zur Unterhaltung spielt die Dietramszeller Blasmusik Für das leibliche Wohl ist mit Bier, Essen, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt Auf Euer kommen freut sich der der Trachtenverein Dietramszell!

12 10 Veranstaltungen/Kultur

13 11 Veranstaltungen/Kultur Krieger- und Soldatenkameradschaft Dietramszell Einladung zum Vereinsausflug 2016 Liebe Kameraden, wir laden Euch zusammen mit Euren Familienangehörigen, Lebensgefährten und Freunden recht herzlich zu unserem Tagesausflug zum Schloss Tratzberg bei Jenbach ein. Wie immer sind auch Nichtmitglieder gerne willkommen! Termin: Samstag, 8. Oktober 2016 Abfahrt: Gasthof Peiß um 8.00 Uhr Tagesablauf: Führung im Schloss Tratzberg (Dauer ca. 1 Stunde), ca. 10 Uhr Mittagessen im Schlosswirt Tratzberg, ca. 12 Uhr Weiterfahrt nach Schwaz, ca Uhr. Möglichkeit zur Stadtbesichtigung oder Besuch des Schwazer Silberbergwerks. Rückfahrt mit Einkehr in Arzbach oder Wackersberg, ca. 17Uhr Rückkunft in Dietramszell ca. 21 Uhr Kosten pro Person: 37,- beinhaltet Reisebus, Eintritt und Führung im Schloss Tratzberg sowie Fahrt mit Bummelzug. Wir bitten um Anmeldung und Einzahlung des Unkostenbeitrags bis spätestens Mittwoch, den 31. August 2016 auf das Vereinskonto: Raiffeisenbank Tölzer Land, IBAN DE Weitere Informationen: Martin Seestaller, Tel Die Vorstandschaft Vorankündigung

14 12 Veranstaltungen/Kultur

15 13 D zeller Termine D zeller Terminkalender Fr Willy Astor in Ascholding Reimtime Sa ab Uhr Partnerschaftsverein: Sommerfest, s. Anzeige So Uhr F.A.M.O.U.S Jazzband, Grabenmühle 5/Einöd Sa Uhr Brigitte Rossbeck liest Maria Mark - Das Leben mit Franz Mark, Grabenmühle 5 Sa Uhr D zeller Weinfest, Festhügel Pausenhof/ Schule Mo ab Uhr Jubiläum: 40. Almfest d. FFW Föggenbeuern auf m Binsberg bei Kleineglsee Mo Uhr Trachtenverein D zell, Kirta, Treffpunkt am Maibaum Mo Uhr Gartenbauerein: Kirta, Schule D zell, Treffpunkt am Maibaum Sa Uhr Barbara Lexa - Jodelmantras, Grabenmühle 5 So Uhr Leiterer Brennholztag beim Vereinsheim in Humbach Vorschau September 2016 Do Gartenbauverein: Ausflug zum Schliersee Sa Uhr VdK: Jahresausflug in die Wildschönau Fr Burschenverein Linden-Lochen Meterparty, siehe Flyer Sa Burschenverein Linden-Lochen Weinfest, siehe Flyer So Uhr Trachtenverein: 70jähriges Gründungsfest Partnerverein Humbach in Peretshofen Vorschau Oktober 2016 Sa Uhr Krieger- u. Soldatenkameradschaft Dietrams zell, Vereinsausflug 2016 Schloss Tratzberg bei Jenbach Nette bayerische Familie sucht in der Großgemeinde Dietramszell Bauernhaus oder Bauernhof zum Kauf, gerne sanierungsbedürftig oder denkmalgeschützt. Da unsere Tochter seit Sept. 15 die Schule in Dietramszell besucht, würden wir uns um einen baldigen Anruf sehr freuen. Bei erfolgreichem Tip zeigen wir uns großzügig erkenntlich! Telefon

16 14 Veranstaltungen/Kultur

17 15 Veranstaltungen/Kultur

18 16 Veranstaltungen Auf geht s zu. 40. Jubiliämus-Almfest auf n Binsberg bei Kleineglsee an Maria Himmelfahrt 15. August 16 10:30 Uhr Bergmesse Für das leibliche Wohl ist mit Brotzeit, Kas und Gegrilltem bestens gesorgt. Ihre Änderungs-Schneiderin in Linden... für Hosen - Röcke - Kleider - Sackos - Westen - Hemden enger weiter länger kürzer schnell, gewissenhaft zum fairen Preis! Änderungsschneiderei Christine Seestaller Weiherweg 1. Dietramszell-Linden

19 17 Veranstaltungen Neues Herbst-Winter-Programmheft des Kreisbildungswerks Wir streuen Samen aus, die eines Tages aufgehen werden. Wir begießen bereits ausgesäte Samen und wissen, dass andere sie pflegen werden. Wir legen den Grund für etwas, das sich entwickeln wird. Erzbischof Óscar Arnulfo Das neue Herbst-Winter-Programm unseres Kreisbildungswerkes liegt ab Anfang August in allen Kirchen, Gemeinden und öffentlichen Stellen des Landkreises aus. Mit unserem rund 300 Kurse, Vorträge und Seminare umfassenden Bildungsangebot in den Gemeinden unseres Landkreises möchten wir auch für sie Samen im Bereich Bildung aussäen. Im Mittelpunkt des Programmes stehen Angebote für Familien, Gesundheitskurse, spirituelle und theologische Themen, Pilgerangebote sowie Fragen zur Persönlichkeitsentwicklung. Im Herbst beginnt das 5. Studienjahr Kultur-Geschichte-Heimat, mit einem attraktiven Vorlesungsprogramm für Kulturinteressierte. Weitere Informationen zum Bildungsangebot erhalten Sie über die KBW-Geschäftsstelle Telefon 08041/6090 oder per Unter finden Sie im Internet das aktuelle Programm- Angebot. Weinfest Dzell AM FESTHÜGEL PAUSENHOF SCHULE DIETRAMSZELL SAMSTAG AB 19:00 UHR O ST E R L E I T N E R S P I T Z B U A M W E I S S B I E R B A R B A R B E T R I E B Hier könnte Ihre Werbung stehen! Für nur 82,- 3 zzgl. MwSt. Mit einer Auflage von jetzt Exemplaren erreichen Sie mit Ihrer Anzeige genau Ihre Zielgruppe. Rufen Sie doch mal an... FREESE WERBUNG&DESIGN Telefon info@freese-werbung.de

20 18 Informatives Ambrosie Sämlinge Jungpflanzen im Juni beginende Blüte (ab Juli) Vollblüte (August-Sept.) Weitere Informationen im Aktionsprogramm Ambrosiabekämpfung in Bayern unter

21 19 Informatives BfR Bundesinstitut für Risikobewertung Jakobskreuzkraut. Vorbeugung und Bekämpfung auf Rinderweiden. Anders als bei Ambrosia oder Bärenklau handelt es sich beim Jakobskreuzkraut um eine alte heimische Pflanze, die von Vegetationskundlern auch als Kennart der Weidelgras-Weißkleeweide charakterisiert wird. Die Ausbreitung stellt eine ernste Gefahr dar, da das Jakobskreuzkraut als Giftpflanze nicht verfüttert werden sollte. Bei langfristiger Aufnahme kann es zu schweren Leberschäden kommen. Aussehen: - zw cm groß - Stängel ist an der Basis rötlich, ansonsten grün, kantig gerillt und teilweise spinnwebartig behaart - fiederteilige und wechselständige Blätter, Unterseite schwach behaart - gelbe Doldentraube aus 15 bis 20 gelben Blütenköpfen, Durchmesser von 15 bis 25 mm Verbreitung eindämmen/ Entsorgung: Verhindern Sie, dass das Jakobskreuzkraut auf den Futtertisch gelangt. Führen Sie eine regelmäßige Nachmahd durch. Schließen Sie lückige Bestände durch eine frühzeitige Nachsaat. Einzelne Pflanzen können ggf. im Hausmüll entsorgt werden größere Mengen in Müllverbrennungsanlagen oder Bioabfallbehandlungsanlagen. Weitere Informationen und Broschüre unter Bundesinstitut für Risikobewertung Max-Dohm-Str Berlin Telefon 030/ Telefax 030/

22 20 Werksverzeichnis der großen Albert Spethmann- Retrospektive Ein Katalog der Bilder, die im Oktober/November 2015 im Landratsamt in Bad Tölz zu sehen waren, ist jetzt erhältlich. Preis: nur 14,80 Euro Verkaufsstellen: Buchhandlung Urban, Bad Tölz, und Heimatmuseum Bad Tölz Einzigartige Angebotsvorteile entdecken! Hans Steingraber GmbH & Co. KG Robert-Bosch-Str Holzkirchen Tel / leicht zu erreichen genügend Parkplätze

23 21 Sportvereine Verstehen ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und Ihre Menschen kennt. Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen

24 22 Aus der Bücherei Lesestoff für die Ferien Deckt Euch ein mit Lesestoff für die Sommerferien! Zum Beispiel, Lieselotte macht Ferien, neue Romane wie z.b. Die Küche ist zum Tanzen da von Marie Sabine Roger, Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind von Jonas Jonssaon. Vielleicht doch lieber einen Krimi, wie Schwarze Wut von Karin Slaughter, oder Eisenberg von Andreas Föhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Elfriede, Tina und Daniela Bücherei Die Bücherei ist noch bis einschließlich Donnerstag den geöffnet. Nach den Schulferien sind wir wieder ab dem für Sie da. Leseabenteuer Lagerfeuer...für alle die sich vor nix fürchten Ja, das schönste war, das über 80 Kinder kamen, und das Wetter passte! Jedes Kind konnte wählen, welcher Geschichte es lauschen wollte und dabei sein Stockbrot drehen. So brannten 6 Feuer, es roch nach Stockbrot, wurde gelauscht, geschmaust, gelacht und ein klein wenig gefürchtet. Herzlichen Danke an alle Kinder, es war wunderschön, dass Ihr da gewesen seid!! An dieser Stelle auch herzlichen Dank an Kerstin Reukauf für die Organisation im Vorfeld, Herrn Hans Benno Suttner für das gespendete Feuerholz, sowie seine Unterstützung bis zum Schluss der Veranstaltung. Der Freiwilligen Feuerwehr, dass uns Herr Benedikt Bscheider zur Seite stand. Danke an alle für den Stockbrotteig und die Feuerschalen. Herzlichen Dank an die Vorleserinnen!! Schöne Ferien!

25 23 Schulen Ende gut, alles gut! Endlich mit der Schule fertig, langer Traum, er wurde wahr; fühlen uns frei und unabhängig, fast schon wie ein Superstar. Schluss mit Schule, endlich leben! Wir haben echt genug vom Streben. Mia song pfiad eich. Wir gratulieren unseren 9.-Klässlern zum erfolgreichen Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule und wünschen ihnen für den weiteren Lebensweg alles Gute. Unsere Besten aus den Klassen 9a und 9b: Maria Beham und Anna Mayer Qualinote: 1,1 Annemarie Eichner und Anna Rothbauer Qualinote: 1,2 Ronja Barth, Hanna Esterhammer und Vroni Schreiner Qualinote: 1,3 Barbara Hainz Qualinote: 1,4 Julia Altmann, Franziska Bauer, Franziska Holzmeyer, Maria Muhr und Melanie Tremml Qualinote: 1,5

26 24 Schulen Teddybären für kleine coole Retter So lautete die Überschrift der SZ vom Gemeint waren 8 Grundschulkinder, die sich in der Nachmittagsbetreuung in einem Waldstück nahe Dietramszell aufhielten. Sie hatten sich nach einem Unfall ihrer Erzieherin, wie die Rettungskräfte anerkennend feststellten, umsichtig und klug verhalten. Dafür bekamen sie einen Rot Kreuz-Teddybären, durften einen Sanitätswagen besichtigen und bekamen Gummibärchen in Rot-Kreuz-Form. Die Erzieherin ist auf dem Wege der Besserung. Ihr Dr. Michael Rettinger Der Meisterbetrieb für alle fabrikate urlaubscheck für nur 19,99 euro inkl mwst klimaservice für nur 65,00 euro inkl mwst inkl. ergänzung des kühlmittels / keine neufüllung Florian Iglhaut Ried 7, Dietramszell Tel: / Mobil: / Kfz_Technik_Iglhaut@yahoo.de

27 25 Schulen Prüfungsergebnisse beim Mittleren Schulabschluss An den Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss, das ist die amtlich-korrekte Bezeichnung, haben 20 Schüler/-innen teilgenommen. Diese Prüfung besteht aus den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Projektfach Wirtschaft oder Soziales oder Technik sowie aus GSE (Geschichte/Sozialkunde/Erdkunde) und PCB (Physik/Biologie/Chemie). Die Aufgaben in Deutsch, Mathematik und Englisch werden zentral vom Kultusministerium gestellt. Die anderen Prüfungen werden von uns und unserer Partner-Mittelschule in Geretsried erstellt und durchgeführt. Die Prüfungen begannen Ende April und endeten Ende Juni. Am 15. Juli wurden unsere Absolventen/-innen feierlich verabschiedet. Frau Bürgermeisterin Leni Gröbmaier sprach ein Grußwort. Wir sind wie seit 16 Jahren stolz und glücklich, dass alle jungen Menschen ihre Mittlere Reife bestanden haben: Von den 20 Absolventen haben 14, also 70 %, die Gesamtwertung gut erreicht. 6 SchülerInnnen haben eine Eins vor dem Komma. Die Ergebnisse für den Quali standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Wir werden in der nächsten Ausgabe darüber berichten. Ihr Dr. Michael Rettinger

28 26 Kirchenmitteilungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Holzkirchen Pfarrer: Peer Mickeluhn, Pfarrbüro: Haidstr. 3, Holzkirchen Kirchstraße 42, Sauerlach Telefon , Fax Telefon Bürozeiten: Mo bis Fr von 9-12 Uhr und Fax neu! Do von Uhr Mesner: Familie Klein,Tel Gottesdienst in Holzkirchen Gottesdienst in Sauerlach Sonntag 9.30 Uhr Sonntag Uhr Sa 13. August Uhr Holzkirchen Sakramentsgottesdienst - Peer Mickeluhn Pastorin: Madelaine, Strassburg Telefon , Kölblweg 6, Otterfing Uhr Gottesdienst, anschließend Kirchenkaffee Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Bezirks-Gottesdienst in München (in Otterfing kein Gottesdienst) Alle Veranstaltungen finden - wenn nicht anders angegeben - im Gemeindehaus im Kölblweg 6 in Otterfing statt. Wir suchen ab September eine Betreuung für die Spielgruppe. Immer Dienstag und Donnerstag von Uhr in Linden. Keine pädagogische Ausbildung nötig. Bei Interesse bitte melden unter

29 27 Das Schwarze Brett gesucht - gefunden 1 Zi-WHG. in Rosenheim zur Untermiete für WS 2016/17. Nähe FH/Holztechnik Schule INFO: Tagesmutter mit langjähriger Berufserfahrung (auch Krippenbereich) hat ab Sept. 14 noch Plätze frei. Kontakt: Suche Unterstellplatz für Unimog Telefon Im Tierheim Gelting eine Katze abgegeben: Weiblich, ca. 8-9 Wochen alt, braun-tigerweiß. Kontakt: Tierheim Gelting: Telefon Hallo! Ich, Katharina 2 1/2 Jahre alt, suche eine nette Oma, Mama,... die mich Dienstag und Donnerstag Vormittag zu den Zwergerln in Linden begleitet und auf mich aufpasst. Zeiten und Bezahlung können wir gerne bei einem persönlichen Treffen besprechen. Wir freuen uns auf einen Anruf unter 08027/ oder 0176/ Suche Brennholz zum selber schneiden Telefon ! 1 Geldbörse orange Schloßstraße Ascholding Im Fundamt wurde abgegeben: Gegenstand Fundort 1 Mountainbike Focus/FatBoy 26 Kreuzung Jasberg/Steingau Mountainbike Beramont/Revox 29 Kreuzung Jasberg/Steingau Sonnenbrille Gucci Dietramszell, Klosterplatz Mai 2016

30 28 Impressum Herausgeber/ Gemeinde Dietramszell, Redaktion: Frau Marianne Herfellner Am Richteranger 10, Dietramszell Telefon , Fax Gestaltung/ Freese Werbung & Design, Aich 48b, Oberpframmern Anzeigen/ Telefon , Fax Druck: (verantwortlich für Anzeigen, Druck und Gestaltung) Auflage/ Druck: Exemplare, Erscheinungsweise monatlich gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier bei Postverteilung an sämtliche Haushalte im Gemeindegebiet Dietramszell Redaktionsschluss für die Ausgabe September 2016, 16. August 2016 Anzeigenschluss ist der 20. September 16 Wir sind im Urlaub! Getränke Binder. Raiffeisenplatz 2. Dietramszell Telefon 08027/7351. Fax 08027/ Öffnungszeiten: Mo/Di/Do/Fr 8-18 Uhr. Mi/Sa 8-13 Uhr

31

32 Mein Stück Heimat ist: Gaudi auf der Wiesn Leonhard und Pia, Dietramszell Wir sind Mitglied Sie auch? Seit mehr als 100 Jahren profitieren unsere Mitglieder von den genossenschaftlichen Werten, unserem stabilen Geschäftsmodell und unserem Engagement zum Wohle der Menschen, der Unternehmen und unserer Heimat. Werden auch Sie Teil dieser erfolgreichen Gemeinschaft! Raiffeisenbank Tölzer Land eg Mein Stück Heimat!

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Öffentliche Niederschrift 1. Sitzung des Gemeinderates Sitzungstermin: Dienstag, 31.01.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: Anwesend 20:00 Uhr 21:40 Uhr Vorsitzende/Vorsitzender Gröbmaier Leni

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift 11. Sitzung des Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, 15.11.2010 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 21:15 Uhr Ort, Raum: Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt Juni 2016 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Open-Air: 23./24./26./30.06.16 u. 01.07.16 20 Uhr 1979 Schnell und kompetent von Meisterhand...

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt September 16 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Baiernrainer Dorfherbst Sonntag 25.09. ab 10 Uhr 1979 Schnell und kompetent von Meisterhand...

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift Sitzung des Bauausschusses Sitzungstermin: Dienstag, 25.02.2014 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: Uhr Ort, Raum: Sitzungssaal des Rathauses Anwesend

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt Januar 2016 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Gesundheit, Glück und Frieden in 2016... Schnell und kompetent von Meisterhand...

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Öffentliche Bauausschuß-Sitzung

Öffentliche Bauausschuß-Sitzung Öffentliche BauausschußSitzung Sitzungstag: 17.03.2009 Sitzungsort: DIETRAMSZELL Namen der Mitglieder des Bauausschusses anwesend abwesend abwesend bis Punkt... Vorsitzender: 2.4 Leni Gröbmaier Niederschriftführer:

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt Mai 2015 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Muttertags-Konzert, Wirt in Harmating10.Mai 1979 Vatertag im Gasthof Peiß Vatertag im

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Auszug aus öffentlicher Niederschrift (Beschlüsse) gem. 32 Abs. 6 GeschO

Auszug aus öffentlicher Niederschrift (Beschlüsse) gem. 32 Abs. 6 GeschO Gemeinde Dietramszell Auszug aus öffentlicher Niederschrift (Beschlüsse) gem. 32 Abs. 6 GeschO Sitzung des Gemeinderates Sitzungstermin: Dienstag, 13.05.2014 Ort, Raum: Feuerwehrhaus Humbach Anwesend Vorsitzende

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Kindergartenpost Juni/Juli Sommerpost

Kindergartenpost Juni/Juli Sommerpost Kindergartenpost Juni/Juli 2014 Sommerpost Liebe Eltern, die Zeit vergeht wie im Flug schon geht es auf den Sommer zu und es stehen wieder viele Veranstaltungen und Termine im Kindergarten an. Muttertag

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Kipfenberger PFARRBRIEF

Kipfenberger PFARRBRIEF Kipfenberger PFARRBRIEF Nr. 33 35 vom 13.08.2017 03.09.2017 Die Bibel berichtet an einer Stelle im Markusevangelium, dass Jesus seinen Jüngern sozusagen eine Atempause verschreibt, um nicht (auf Dauer)

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Quantitative Erhebung, d.h. Fragebogen zum Ankreuzen. weniger gern. 2. Würden Sie Freunden und Bekannten unsere Einrichtung weiterempfehlen?

Quantitative Erhebung, d.h. Fragebogen zum Ankreuzen. weniger gern. 2. Würden Sie Freunden und Bekannten unsere Einrichtung weiterempfehlen? Evaluation Elternbefragung Kindergarten/Kinderkrippe März 5 Anzahl der ausgegebenen Bögen: 4 Rücklauf: 7; das sind 48,95% von allen ausgegebenen Bögen Rücklauf aus den einzelnen Gruppen: Regenbogengruppe

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Liebe Kinder, Eltern und Familien,

Liebe Kinder, Eltern und Familien, Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de 2 Liebe Kinder, Eltern und Familien, die

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt Dezember 16 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Weihnachtskonzert, Kirche Peretshofen 23.12. Foto Heinz Hirz - Kirche in Lochen Anhänger

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 40-jähriges Bestehen der Freien Waldorfschule Würzburg am 30. Januar 2016, um 16.00 Uhr in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19.

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 15.01. um 19.00 Uhr Zum Geburtstag im Januar gratulieren wir ganz herzlich Frau Elisabeth

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Terminkalender: Januar - Juli 2015

Terminkalender: Januar - Juli 2015 Terminkalender: Januar - Juli 2015 Gemeinde Bad Heilbrunn Mittwoch, 31. Dezember 2014 16:00 Uhr Ökumenischer Jahresschlußgottesdienst Pfarrei St. Kilian Kirche St. Kilian 18.30 Uhr Silvesterparty mit den

Mehr

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Nachricht nicht rhtig dargestellt, klicken Sie bitte Forum Asyl Newsletter Ausgabe 06/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Landkreis Miesbach.

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2015

Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2015 Markt Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2015 April 2015 20.4. Gedenkgottesdienst zum 70. Jahrestag Beschuss von Konnersreuth um 19 Uhr 23.4. KAB; Kreisausschusssitzung mit Vortrag v. Herrn Assessor

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben. Gemeindekindergarten Moos; Gundelindeweg 2; 94554 Moos; Tel.: 09938/ 14 69 Informationen zur Aufnahme in den Kindergarten / Kinderkrippe Sehr geehrte Eltern, mit folgendem Schreiben, haben wir einige wissenswerte

Mehr

Private Realschule PINDL Handlungs- und praxisorientiert Regensburg

Private Realschule PINDL Handlungs- und praxisorientiert Regensburg Private Realschule PINDL Handlungs- und praxisorientiert Regensburg Private Realschule PINDL Die Mittlere Reife öffnet für die Zukunft Wege in alle Richtungen. Ob Ausbildung oder weiterführende Schule,

Mehr

Menschen mit Demenz Umgang, Förderung und Pflege Informationsveranstaltung im Landratsamt

Menschen mit Demenz Umgang, Förderung und Pflege Informationsveranstaltung im Landratsamt Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen Menschen mit Demenz Umgang, Förderung und Pflege Informationsveranstaltung im Landratsamt Nr.: / Blatt 5 Programm 2014 für ehrenamtliche rechtliche Betreuer, Bevollmächtigte

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt Mai 2016 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte 8.5. Muttertagsbrunch & Musik beim Huber/Linden 1979 Schnell und kompetent von Meisterhand...

Mehr

Lesegenuss pur in Bad Tölz

Lesegenuss pur in Bad Tölz StadtLesen Mit über 3000 Büchern aus dem aktuellen Verlagsprogramm Lesegenuss pur in Bad Tölz Täglich ab 9:00 Uhr StadtLesen.com Rahmenprogramm 13. 16.Juli 2017 Tag 1 Donnerstag, 13.07.17, von 9:00 Uhr

Mehr