Germania Datteln - Borussia Ahsen. Germania Datteln - TuS Henrichenburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Germania Datteln - Borussia Ahsen. Germania Datteln - TuS Henrichenburg"

Transkript

1 Ausgabe März/April 2010 Germania Datteln - Borussia Ahsen Sonntag, Germania Datteln - TuS Henrichenburg Sonntag,

2 Partner der Sportfreunde Germania Datteln Fahrenberger Umwelttechnik GmbH & Co.KG Ostring Datteln Tel / Fax / info@a-fahrenberger.de

3 Vorwort des Vereinsvorsitzenden Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde und Germanen, ich möchte Sie im Namen des Vorstandes der Sportfreunde Germania Datteln recht herzlich im Ostringstadion begrüßen. Besonders begrüßen möchte ich wie immer die Spieler, Verantwortlichen und Fans unserer Gäste. Nach einer langen und fußballarmen Winterpause 2009 / 2010 gehen nun die Meisterschaften in den Kreisligen hoffentlich wieder ihren gewohnten Gang. Vier Versuche hat unsere erste Mannschaft schon unternommen um im Kalenderjahr 2010 endlich das erste Meisterschaftsspiel über die Bühne zu bekommen, ohne Erfolg. Auch die Partie am letzten Sonntag bei der Spvgg. 95/08 Recklinghausen fiel dem Wetter zum Opfer. Mit wenigen Trainingseinheiten und noch weniger Spielen im Jahr 2010 startet die Mannschaft gegen Borussia Ahsen direkt mit einem Lokalderby ins Pflichtspieljahr 2010 gefolgt von der Mannschaft des TuS Henrichenburg im zweiten Heimspiel des Jahres. Mehr Glück hatte unsere zweite Mannschaft. Bereits im ersten Pflichtspiel des Jahres bei der Eintracht aus Waltrop konnte unsere junge Mannschaft ihr Können unter Beweis stellen und kehrte trotz widrigster Wetterbedingungen mit einem sehr positiven Ergebnis an den Ostring zurück. Nach weiteren Spielausfällen und der knappen Niederlage gegen die TuS 05 Sinsen II bin ich mir ziemlich sicher, dass die Elf am heutigen Sonntag mit einem Sieg im Lokalderby gegen Kültürspor Datteln nachlegen wird, ehe zum zweiten Heimspiel des Jahres die Mannschaft des SV Hullern zu Gast sein wird. Ich hoffe, dass unsere Mannschaften den positiven Trend der Hinrunde weiter fortsetzen können, um so in ihren Ligen noch den einen oder anderen Tabellenplatz gut machen zu können. Doch neben den sportlichen Aspekten konnten wir auch abseits des Platzes in den vergangenen Wochen äußert positive Signale für die kommende Saison vermelden. Voller Stolz haben wir Michael Häming als spielenden Co-Trainer in der kommenden Saison für unseren Traditionsklub präsentieren können. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Lesen der heutigen Ausgabe des Germanen- Echos. Mit sportlichem Gruß Thomas Kirchner Vorstandsvorsitzender Weitere Infos über die Sportfreunde im Internet:

4 Partner der Sportfreunde Germania Datteln

5 Die nächsten beiden Heimspieltage der Germanen Sonntag, 21. März 2010 Kreisliga A Ost, 21.Spieltag Kreisliga B Ost, 21.Spieltag 1.Manns. gegen Borussia Ahsen 2.Manns. gegen Kültürspor Datteln Anstoß: Uhr Anstoß: Uhr Sonntag, 05. April 2010 Kreisliga A Ost, 23.Spieltag Kreisliga B Ost, 23.Spieltag 1.Manns. gegen TuS Henrichenburg 2.Manns. gegen SV Hullern Anstoß: Uhr Anstoß: Uhr Der Fußballkreis Recklinghausen hat die zahlreichen Nachholspiele terminiert: 1.Mannschaft gegen FC 96 RE II Donnerstag, 01. April 2010 Spvgg. 95/08 RE gegen 1.Mannschaft Donnerstag, 29. April 2010 FC Leusberg gegen 1.Mannschaft Donnerstag, 13. Mai 2010 FC Erkenschwick gegen 1.Mannschaft Samstag, 22. Mai Mannschaft gegen FC 96 RE III Samstag, 03. April 2010 RW Erkenschwick gegen 2.Mannschaft Donnerstag, 13. Mai 2010 Weitere Infos über die Sportfreunde im Internet:

6 Partner der Sportfreunde Germania Datteln

7 Die Tabellenstände der beiden Seniorenmannschaften 1.Mannschaft Kreisliga A Ost Stand: Mannschaft Kreisliga B Ost Stand: Weitere Infos über die Sportfreunde im Internet:

8 Partner der Sportfreunde Germania Datteln

9 SF Germania Datteln 2002 e.v. - V O R S T A N D - Anschrift:: Elisabethstraße 26 (Ostringstadion) Datteln Postfach Datteln Telefon - Fax: / / info@germania-datteln.de Bankverbindung: Kreissparkasse Vest Recklinghausen Bankleitzahl: SF Germania Datteln 2002 e.v. - Postfach Datteln Konto-Nr.: An die Mitglieder des Sportvereins Vorsitzender: Thomas Kirchner Sportfreunde Germania Datteln Geschäftsführer: Reiner Krolik Kassierer: Joachim Sauer Internet: LSB Nr.: JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2010 Datteln, Am Freitag, 26. März 2010, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania Datteln 2002 e.v. im Vereinsheim, Elisabethstr. 26 in Datteln statt. Beginn ist um Uhr. Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Feststellung der Anwesenden 3. Gedenken der Verstorbenen 4. Verlesung der Niederschrift der letzten Versammlung 5. Berichte des Vorstandes a. Sportlicher Bericht b. Jugendausschussvorsitzender c. AH-Obmann d. Kassenbericht e. Kassenprüfer 6. Wahl des Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes 9. Anträge 10. Festlegung der Mitgliedsbeiträge gemäß 8 der Vereinssatzung 11. Verschiedenes Anträge an die Versammlung müssen bis spätestens Freitag, 19. März 2010 schriftlich beim geschäftsführenden Vorstand eingereicht werden. Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder des Vereins herzlich eingeladen. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand Registergericht: Amtsgericht Recklinghausen Registernummer: VR / 1

10 Partner der Sportfreunde Germania Datteln

11 Informationsplakate Weitere Infos über die Sportfreunde im Internet:

12 Partner der Sportfreunde Germania Datteln

13 Unsere nächsten Gegner in der Kreisliga A Borussia Ahsen und der TuS Henrichenburg Als nächsten Gast erwartet die erste Mannschaft von Germania Datteln den Lokalrivalen aus dem Lippedorf im Ostringstadion. Mit der Mannschaft vom SV Borussia Ahsen kommt eine Mannschaft an den Dattelner Ostring, die in dieser Saison tief im Abstiegskampf steckt. Nicht nur zuletzt aufgrund dieser Tatsache können die Zuschauer sich auf eine spannende Partie freuen. Wie auch in der Bundesliga haben Lokalderbys ihre eigenen Gesetze, so dass von einem Favoriten nicht zu sprechen ist. Die letzten drei Spiele von Borussia Ahsen: Sonntag, Borussia Ahsen gegen GW Erkenschwick 1:3 Sonntag, SG Hillen gegen Borussia Ahsen 1:2 Sonntag, Borussia Ahsen gegen Titania Erkenschwick 1:0 Zwei Wochen nach Borussia Ahsen kommt dann die Mannschaft des TuS Henrichenburg an den Dattelner Ostring. In den letzten Jahren gab es in den Duellen mit der Mannschaft aus Castrop-Rauxel immer interessante, aber manchmal auch hitzige Partien. Zur Zeit belegt die Mannschaft aus dem Norden von Castrop-Rauxel einen Mittelfeldplatz in der Kreisliga A Ost Recklinghausen. Die letzten drei Spiele vom TuS Henrichenburg: Sonntag, TuS Henrichenburg gegen Teutonia/SuS Waltrop II 0:3 Sonntag, TuS Henrichenburg gegen DJK Eintracht Datteln II 5:0 Sonntag, SG Suderwich gegen TuS Henrichenburg 3:2 Weitere Informationen zu den beiden Gastmannschaften im Internet unter sowie Weitere Infos über die Sportfreunde im Internet:

14 Rückblick auf die Hallenstadtmeisterschaft 2010 Am ersten Januarwochenende 2010 stand die Hallenstadtmeisterschaft der Senioren auf dem Programm. In der Sporthalle des Berufskollegs Ostvest traten zehn Dattelner Mannschaften den Kampf um die Stadtkrone an. Die Germanen-Mannschaft um Cheftrainer Sebastian Rasch trat in der Gruppe B an. Im ersten Spiel der Hallenstadtmeisterschaft 2010 traf die Germanen-Elf auf den SV Horneburg. In einem unspektakulären Spiel setzte sich die Germanen-Elf mit einem 2:0-Erfolg sicher durch. Die Tore erzielten Karsten Meermann in Durchgang eins und David Krück in Durchgang zwei. Im zweiten Spiel kam es zum Duell mit der zweiten Mannschaft der DJK Eintracht Datteln. Zwar konnten die Germanen durch Marcel Wittek mit 1:0 in Führung gehen, doch die DJK-Reserve kämpfte sich wieder heran und erzielte erst dann Ausgleich und dann die 2:1-Führung. Nach der Pause dominierten die Germanen die Partie und gewannen das Spiel noch mit 4:2-Toren durch weitere Treffer von Marcel Wittek (2) und Arif Demirci. Im letzten Gruppenspiel traf die Germanen-Elf auf den SV Vorwärts Datteln-Hagem. Zu Beginn stemmten sich die Kicker des C-Kreisligisten gegen die Niederlage. Die Germanen gingen mit 1:0 in Front, die Vorwärts-Kicker konnten den Ausgleich noch erzielen. Im weiteren Verlauf legten die Germanen allerdings 15 weitere Treffer nach, so dass die Partie mit einem 16:1(!)-Sieg für die Germanen endete. Die Treffer in dieser Partie erzielten Arif Demirci (4), Marcel Wittek (3), Martin Glanert (2), Andreas Stolzenberg (2) sowie Marco Meermann, David Krück, Thomas Guttmann, Tejan Sillah und Karsten Meermann. Das Halbfinale war gebucht. Neben den Germanen qualifizierten sich die Mannschaft der DJK Eintracht Datteln, SW Meckinghoven und des SV Horneburg für die Endspiele. Im Halbfinale traf die Mannschaft um SFG-Cheftrainer Sebastian Rasch auf die Mannschaft von SW Meckinghoven. Von Anfang an dominierte die Germanen-Elf die Partie und konnte bereits nach zwei Minuten in Führung gehen. Während der gesamten Spielzeit waren die Germanen die bessere Mannschaft und überzeugten vor allem auch in der ersten Halbzeit spielerisch. Bereits zur Halbzeit führte die Germanen-Elf mit 5:0- Toren und baute die Führung bis zum Ende der Partie auf 8:2-Tore aus. Weitere Infos über die Sportfreunde im Internet:

15 Rückblick auf die Hallenstadtmeisterschaft 2010 Die Tore für die Germanen erzielten Tejan Sillah (2), David Krück (2), Andreas Stolzenberg (2), Karsten Meermann und Thomas Guttmann. Das zweite Halbfinale gewann die Mannschaft von Bezirksligist DJK Eintracht Datteln nach einer 2:1-Pausenführung mit 7:2-Toren. Somit kam es im Spiel um Platz drei zum Duell zwischen SW Meckinghoven und dem SV Horneburg und im Finale gab es das Lokalderby zwischen den Sportfreunden Germania Datteln und der DJK Eintracht Datteln. Zwischen den Halbfinal- und Endspielen kam es zum Einlagespiel zwischen den Minikickern der Sportfreunde Germania Datteln und der DJK Eintracht Datteln. Nach einem hochinteressanten Spiel unter dem Jubel der rund 300 Zuschauer erzielten beide Mannschaften einen Treffer, so dass die zufriedenen Spieler mit einem 1:1- Unentschieden nach Hause gegangen sind. Im Spiel um Platz drei kam es zu einem interessanten Spiel zwischen den Ligakontrahenten von Meckinghoven und Horneburg. Die Elf aus dem Dattelner Süden präsentierte sich über die Spielzeit hin allerdings reifer und konnte die Partie am Ende auch verdient mit 4:3-Toren für sich entscheiden. Im Finale kam es zur Mutter der Dattelner Stadtderbys. Der Bezirksligist DJK Eintracht Datteln traf auf den Ausrichter SF Germania Datteln. Die Zuschauer auf den Rängen brodelten schon vor dem Anpfiff. Es dauerte nicht lange in der ersten Halbzeit des Finales bis die Mannschaft der DJK Eintracht mit 1:0 in Führung gehen konnte. Doch die Germanen steckten nicht auf. Die Mannschaft kämpfte sich in die Partie zurück und konnte das Spiel bis zur Halbzeitpause durch Tore von Andreas Stolzenberg und Martin Glanert drehen. Nach der Pause waren die Germanen die abgeklärtere und bessere Mannschaft auf dem Parket des Berufskollegs Ostvest. Zuerst erzielte Arif Demirci den Treffer zum 3:1, ehe Mannschaftskapitän Karsten Meermann das 4:1 beisteuerte. Die beiden Mannschaften lieferten sich eine interessante Begegnung, doch auch durch das Tor zum 2:4 aus Sicht der DJK Eintracht ließen sich die Germanen nicht aus der Ruhe bringen. Die Elf von Cheftrainer Sebastian Rasch sicherte nach dem Feldstadtmeistertitel nun auch den Hallenstadtmeistertitel Die Siegerehrung wurde von der stellv. Bürgermeisterin der Stadt Datteln, Frau Brunhilde Magerstedt übernommen. Voller Stolz hoben die Germanen den Siegerpokal in die Höhe und feierten mit dem Lied: Grüne Frösche kann niemand trennen, grüne Frösche sind niemals allein. Weitere Infos über die Sportfreunde im Internet:

16 Die neue Saison 2010 / 2011 im Auge Wie schon auf der Neujahrsfeier durch Thomas Kirchner bekannt gegeben, hat der Spielertrainer der zweiten Mannschaft, Roman Malasewski dem sportlichen Leiter Uwe Mielke seine Zusage für die kommende Spielzeit gegeben. Roman hat in den vergangenen zwölf Monaten seiner Amtszeit vieles bewegt. Er hat aus einem Abstiegskandidaten ein Team für die obere Tabellenhälfte geformt, so SFG-Pressesprecher Dominik Lasarz. Die Ergebnisse und auch sein Zugang zur Mannschaft waren der ausschlaggebende Punkt für die sportliche Leitung den Vertrag mit Roman Malasewski zu verlängern. Neben Roman Malasewski hat auch sein Co-Trainer Simon Pyr der sportlichen Leitung die Zusage für die kommende Saison 2010 / 2011 gegeben. Beide haben sich als Team bewährt. Ich bin überzeugt, dass beide auch in der kommenden Saison ihre erfolgreiche Arbeit weiter fortsetzen werden, so der sportliche Leiter der Germanen, Uwe Mielke. Mit dem gesicherten Platz im Mittelfeld der Kreisliga B Ost hat die Mannschaft nach den letzten Jahren im Abstiegssumpf den ersten Schritt gemacht. Der Vorstand möchte nun zusammen mit dem Trainergespann den nächsten Schritt in Angriff nehmen und mit der Mannschaft in der kommenden Saison einen Platz unter den Spitzenteams der Kreisliga B Ost erreichen.

17 Die neue Saison 2010 / 2011 im Auge SFG-Cheftrainer Sebastian Rasch muss sich in der kommenden Saison an ein neues Gesicht an seiner Seite gewöhnen. Aus beruflichen Gründen steht der aktuelle Co-Trainer Marcel Bud Wagener in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung. Wir haben schon jetzt einen hochkarätigen Ersatz für Marcel Wagener gefunden, so der sportliche Leiter der Germanen, Uwe Mielke. Vom Westfalenligisten BV Brambauer wechselt Michael Häming als spielender Co- Trainer an den Dattelner Ostring. Michael hat uns frühzeitig seine Zusage gegeben. Neben einem guten Trainer haben auch wir noch einen absoluten Führungsspieler und Leader gewonnen. Wir denken mit Michael eine erstklassige Lösung gefunden zu haben, freut sich Uwe Mielke. Der 27-jährige Michael Häming spielt seit vier Jahren auf einem Top-Niveau in der Westfalenliga beim BV Brambauer und war zuvor unter anderem bei Teutonia/SuS Waltrop und dem VfB Hüls erfolgreich aktiv. Beim VfB Hüls kreuzte sich zum ersten Mal der Weg von Sebastian Rasch und seinem neuen spielenden Co Michael Häming. Ich freue mich auf diese interessante Aufgabe bei Germania Datteln, so der neue Co-Trainein der kommenden Saison, Michael Häming, ich möchte mithelfen den Verein weiter nach vorne zu bringen. Es ist eine hochinteressante Aufgabe. Doch der Name Häming ist auch am Dattelner Ostring kein unbekannter Begriff. In den 80er Jahren war Erwin Häming, Vater von Michael Häming, als Trainer der ersten Mannschaft am Dattelner Ostring aktiv. Vom Westfalenligisten Teutonia/SuS Waltrop wechselt der 23-jährige Sven Beckmann an den Dattelner Ostring. Sven Beckmann ist ein Dattelner Junge und wohnt noch heute in der Kanalstadt. Bis zur A-Jugend spielte Sven Beckmann beim VfB Waltrop, ehe er den Wechsel zur Spvgg. Erkenschwick wagte. Mit der damaligen A-Junioren-Mannschaft stieg er aus der Westfalenliga in die A-Junioren- Bundesliga auf. Mit seinem Wechsel in den Seniorenbereich verschlug es ihn zum damaligen Landesligisten BV Brambauer mit welchem er die Meisterschaft in der Landesliga holte und in die Westfalenliga aufstieg. Nach seinem Wechsel zur Teutonia aus Waltrop stieg er mit der Mannschaft im Sommer 2009 erneut in die Westfalenliga auf. Nach einer Verletzung wird Sven Beckmann zur Zeit im Kreisliga- A-Kader von Teutonia/SuS Waltrop eingesetzt. Wir freuen uns mit Sven Beckmann neben einem Dattelner Jungen auch einen wahren Defensivspezialist gefunden zu haben, so Uwe Mielke weiter. Weitere Infos über die Sportfreunde im Internet:

18 Partner der Sportfreunde Germania Datteln Betrieb: Im Timpen Datteln Inhaber: Thomas Rodegro Tel / Fax / dbwmarmor@t-online.de

19 Saisonstatistik der Seniorenmannschaften 1.Mannschaft (Stand: ) Spielstatistik komplett (Meisterschaft, Kreispokal, Stadtmeisterschaft, Freundschaftsspiele) Spiele gewonnen unentschieden verloren Tore geschossen Tore kassiert Verhältnis Torschützenliste Daniel Hüser (25), Martin Glanert (15), Andreas Stolzenberg (11), Marcel Wittek (11), Marco Meermann (10), David Krück (6), Karsten Meermann (6), Wilhelm Mönnich (3), Dennis Moll (2), Thomas Guttmann (2), Markus Brune, Daniel Burkowski, Andreas Heine und ein Eigentor des Gegners 2.Mannschaft (Stand: ) Spielstatistik komplett (Meisterschaft, Freundschaftsspiele) Spiele gewonnen unentschieden verloren Tore geschossen Tore kassiert Verhältnis Torschützenliste Benjamin Brenk (3), Daniel Burkowski (7), Manuel Meeßen (6), Sascha Petrat (6), Danny Hass (5), Roman Malasewski (5), Dennis Burmann (4), Stefan Dunke (3), Daniel Kunath (2), Steven Kirsch (2), Tim Chmielewski, David Henderson, Stefan Horn, Mehmet Korkmaz und Mario Liedmann Die detaillierten Statistiken der beiden Mannschaften findet Ihr im Internet unter Weitere Infos über die Sportfreunde im Internet:

20 Partner der Sportfreunde Germania Datteln

21 Jugendtag 2010 Jahreshauptversammlung der Jugend Überwältigend war die Resonanz beim diesjährigen Jugendtag im Vereinsheim am Ostringstadion. Der Jugendvorstand hatte am Freitag, 5. März 2010 um Uhr die Eltern, Spieler, Trainer und Betreuer der Jugendmannschaften ins Vereinsheim zur Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung 2010 eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Jugendleiter Dieter Lasarz und Feststellung der Beschlussfähigkeit kam Dieter Lasarz beim ersten Tagesordnungspunkt zum Bericht des vergangenen Jahres. Jugendleiter Dieter Lasarz bedankte sich im Namen des Jugendvorstandes für das Engagement der vielen Helfer der Jugendabteilung und zeigte den Anwesenden mit Hilfe einer Powerpoint-Präsentation die Highlights des abgelaufenen Jahres. Neben der Fußballschule am Ostring, den Auslandseinsätzen bei Turnieren oder Gründung der integrativen Gruppe fand auch die Verpflichtung von A-Lizenz-Inhaber Ingo Laurenawitz als neuer A-Junioren-Trainer Gehör. Insgesamt hat die Jugendabteilung aktuell zehn Jugendmannschaften für den Meisterschaftsbetrieb des Fußballkreises Recklinghausen gemeldet. Nach dem hervorragenden Bericht über das Jahr 2009 gab Dieter Lasarz noch einen kleinen Ausblick auf das Jahr Wie schon im Jahr 2009 veranstaltet die Jugendabteilung wieder die Fußballschule am Ostring und das U13-Junioren-PRO/ZINSO-Benefizturnier zu Gunsten der Kleinen Oase sowie erstmals den Dattelner Street-Soccer-Cup. Im nächsten Punkt der Versammlung wurde der Versammlungsleiter gewählt. Nach Vorschlag wurde der Vorstandsvorsitzende der Germanen, Thomas Kirchner zum Versammlungsleiter gewählt. Thomas Kirchner bedankte sich für die gute Arbeit von Jugendvorstand und Jugendtrainern im abgelaufenen Jahr Die Versammlung entlastet den amtierenden Jugendvorstand ohne Gegenstimme, so dass den Neuwahlen nichts mehr im Wege stand. Der Jugendleiter Dieter Lasarz stellte sich zur Wiederwahl und wurde von der Versammlung ohne Gegenstimme wiedergewählt. Im Anschluss daran wurde Reiner Krolik zum Jugendgeschäftsführer und Hanne Lasarz zur Jugendkassiererin gewählt. Als Jugendvertreter werden in diesem Jahr die A-Junioren Björn Scholz und Justin Jerichow fungieren. Lou Hundrup und Michael Walters wurden von der Versammlung zu den neuen Kassenprüfern bestellt. Im Anschluss an die Vorstandswahlen fand unter den rund 50 Teilnehmern des diesjährigen Jugendtages eine rege Diskussion über anstehende Aktivitäten, aber auch über die Vergangenheit statt. Weitere Infos über die Jugendabteilung im Internet:

22 Partner der Sportfreunde Germania Datteln

23 Jugendleiter Dieter Lasarz im Interview Nach seiner Wiederwahl auf dem Jugendtag 2010 stand unser Jugendleiter Dieter Lasarz zu einem Kurzinterview zur Verfügung. 1. Seit zehn Jahren bist du an der Entwicklung der Jugendabteilung beteiligt. Wie siehst du die Entwicklung in den vergangenen zehn Jahren? Die Mitgliederanzahl konnte seit Jahren kontinuierlich gesteigert werden. Turniere und andere Events konnten im Jahreskalender der Jugendabteilung als feste wiederkehrende Termine verankert werden, die Ausstattung für Training und Spiel ist auf einem sehr guten Stand. Durch eine regelmäßige Traineraus- und weiterbildung zeigt sich qualitativ eine deutliche Verbesserung beim Training. Entscheidend ist aber auch die verbesserte Zusammenarbeit zwischen Jugend und Hauptverein. 2. Wie kam es eigentlich dazu, dass du in die Jugendarbeit bei Germania Datteln eingebunden wurdest? Meine beiden Söhne spielten damals in der Jugend von Germania Datteln, aber auch schon zuvor wurde ich von meinem Schwiegervater in Richtung Germania getrieben. Mit der Zeit wurde das Interesse immer größer, selbst im Jugendbereich aktiv zu werden. Den Einstieg wagte ich damals als stellv. Pressesprecher, was sich dann immer weiter im sportlichen (DFB-Trainer-B-Lizenz) und organisatorischen (DFB-Vereinsmanager-C-Lizenz) Bereich ausweitete. 3. Wie siehst du die Jugendabteilung aktuell für die Zukunft aufgestellt? Eine Arbeitsgruppe ist z.zt. sehr intensiv bei der Erarbeitung eines Konzeptes zur zukunftssicheren Gestaltung des Jugendfußballs in unserem Verein, um rechtzeitig der demographischen Entwicklung in unserer Gesellschaft entsprechend gut aufgestellt zu sein. Zeitgleich wird eine weitere qualitative Verbesserung im Jugendbereich angestrebt. 4. Welche Ziele hast du dir für die kommende Amtszeit gesetzt? Die Einführung und Umsetzung des zur Zeit geplanten Konzeptes. Weiterhin soll der Ausbau der Jugendabteilung qualitativ und auch quantitativ in allen Bereichen des Juniorinnen- und Juniorenfußball, sowie unsere Integrativen Fussballgruppe zielstrebig weiter nach vorne getrieben werden. Weitere Infos über die Jugendabteilung im Internet:

24 Fußballschule am Ostring Fußballschulen für Kinder gibt es in der deutschen Fußballlandschaft wie Sand am Meer, doch meist sind diese Fußballschulen mit recht hohen Kosten verbunden. Fußballschulen müssen nicht teuer sein, sondern den Kindern einfach Spaß machen, so SFG- Pressesprecher Dominik Lasarz. Genau aus diesem Grund richten die Sportfreunde Germania Datteln, nach dem großen Erfolg im Vorjahr, nun schon zum zweiten Mal in der Zeit von Mittwoch, 07.April bis Freitag, 09.April 2010 eine dreitägige Fußballschule im Dattelner Ostringstadion aus. Unter der Leitung von lizenzierten Trainern wird sich täglich in der Zeit von Uhr bis Uhr alles um den runden Lederball im Ostringstadion drehen. Im Rahmen der Fußballschule werden die Kinder auf dem Rasenplatz des Dattelner Ostringstadions altersgerechte Übungen und Fußballspiele kennen lernen. Wer kann sich anmelden? Anmelden können sich Kinder der Geburtsjahrgänge , egal ob Mitglied in einem Fußballverein oder nicht. Wir haben uns extra nur für die genannten Geburtsjahrgänge entschieden, um so den Kindern möglichst ein altersgerechtes Training anbieten zu können. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich, da sich dieses Angebot an alle Kinder der genannten Jahrgänge richtet, egal ob das Kind in irgendeinem Verein sportlich aktiv ist oder nicht, so Pressesprecher Lasarz weiter. Doch das Training ist nicht alles... Neben dem Fußball spielen, werden die Kinder während der Fußballschule mit sportspezifischen Speisen und Getränken versorgt. Zum Abschluss der dreitägigen Fußballschule erhält jeder Teilnehmer zudem noch ein Geschenk vom Ausrichter. Die Teilnehmer erwartet am letzten Tag der Fußballschule aber auch noch ein besonderes Highlight. Der ehemalige Germanen-Spieler und Fußballprofi Ingo Anderbrügge wird zu einer Trainingseinheit im Ostringstadion vorbeischauen und zugleich die Siegerehrung leiten. Kosten und Anmeldung Die Kosten belaufen sich pro Teilnehmer auf 30 Euro. Anmeldungen werden per unter telefonisch bei Ralf Jansing (Tel / ) und Dieter Lasarz (Tel / ) angenommen oder mit dem folgenden Anmeldeformular angenommen. Weitere Infos über die Jugendabteilung im Internet:

25 SF Germania Datteln 2002 e.v. JUGENDABTEILUNG Fußballschule am Ostring Anmeldung Hiermit melde ich mein Kind verbindlich für die Fußballschule am Ostring (Mittwoch, 07. April 2010 bis Freitag, 09. April 2010) bei der Jugendabteilung der SF Germania Datteln an: Name: Vorname: Straße; Hausnr.: PLZ; Ort Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ): Telefon: Mobil: Vorname und Name der Erziehungsberechtigten: Position: Spieler / -in Torhüter / -in Altersklasse: U7 (G-Junioren) U9 (F-Junioren) U11 (E-Junioren) U13 (D-Junioren) Verein: Konfektionsgröße Teilnehmer / in: Muss Ihr Kind Medikamente einnehmen? Ja Nein Ort, Datum Unterschrift des Erziehungsberechtigten Teilnahmegebühr: 30,00 (zahlbar bis 28. März 2010 Anmeldeschluß-)

26 Partner der Sportfreunde Germania Datteln

27 Ein Blick in die Geschichte der Germanen Die 1950er und 1960er Jahre Das Jahr 1930 brachte für die Fussballer endlich den langersehnten Aufstieg in die 1.Bezirkklasse. Der Sportplatz musste aus finanziellen Gründen wiederum gewechselt werden. Ein Grundstück des Bauern Schulte-Rüping wurde gepachtet und mit eigenen Mitteln als Sportanlage geschaffen. 1951/52 ereichten die Germanen mit nur einem Punkt Rückstand in der Tabelle der Bezirksklasse den zweiten Plaz. Im Spieljahr 1952/53 glückte der Aufstieg in die Landesliga. Im ersten Spieljahr in der Landesliga erkämpften sich die Kicker vom Ostring einen guten sechsten Platz stellte die Stadt Datteln dem SV Germania eine Rasenfläche von fast m² zur Verfügung. Im Schweiße ihres Angesichts stampften die Germanen eine Kampfbahn aus dem Boden, die heute noch genau so dar steht wie zu Urzeiten. Aushubarbeiten wurden durch Bauer Oberhag durchgeführt, die Barriere wurde mit Unterstützung der Firma Speek und der Zeche Emscher-Lippe angeliefert. Grund zur Freude gab es zum 40 jährigen Bestehen. Germania wurde Vizemeister der Landesliga und stieg damit in die Amateur-Oberliga auf. In den nächsten Spieljahren innerhalb der Verbandsliga belegte Germania immer gute Mittelplätze in der Tabelle. In der Saison 1959/60 trumpften die Germanen bei den DFB-Pokalspielen mächtig auf. In diesem Spieljahr drängen die Germanen bis unter die letzten acht in Westdeutschland vor. Als einziger Amateurverein befand sich Germania im Kreis von großen Namen wie 1.FC Köln, Alemania Aachen, Borussia Mönchengladbach u.a. Die Grün-Weißen schafften es, dass es nach 90 Minuten und der Verlängerung nur 2:2 stand. Beide Tore für die Germanen schoss damals Johannes "Boy" Skoda. Da es damals noch kein Elfmeterschießen gab, fand ein Wiederholungsspiel statt. Dieses wurde dann aber haushoch mit 7:0-Toren verloren. Die Leistung Germanias konnte jedoch nicht hoch genug bewertet werden. Eine Fortsetzung der Chronik folgt in den kommenden Ausgaben des Germanen- Echos. Die gesamte Vereinschronik findet Ihr aber auch im Internet unter Weitere Infos über die Sportfreunde im Internet:

28 Werde Mitglied im Traditionsklub der Kanalstadt Auf eine interessante Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen kann der Verein Germania Datteln zurückblicken. Im Jahr 1916, während des ersten Weltkrieges, wurden der SV Germania Datteln in der aufstrebenden Ortschaft Datteln gegründet. Schon schnell wurden die Dattelner Germanen zu einem sportlichen Aushängeschild der Stadt Datteln mit dem Höhepunkt im Jahr Die Mannschaft um den damaligen Mannschaftskapitän Egon Nethövel konnte sich die Meisterschaft in der Verbandsliga und somit den Titel Westfalenmeister 1961 sichern. Auch in den kommenden vierzig Jahren war die Germania vom Dattelner Ostring der Stadtverein in Datteln. Anfang des neuen Jahrtausends mussten die Germanen den Preis für die Investitionen von ehemaligen Vorständen in die Beine der Spieler zahlen. Im Jahr 2001 musste der damalige 1.Vorsitzende Adolf Linn mit schwerem Herzen den Insolvenzantrag für den Verein Germania Datteln stellen. Doch anstatt dem alten Verein nachzutrauern blickte Adolf Linn und seine Vorstandsmannschaft nach vorne. Nach der Neugründung der Sportfreunde Germania Datteln im Jahr 2002 ging es für die Germanen wieder stetig aufwärts. Dies ist nur ein kleiner Teil der Geschichte von Germania Datteln. Eine ausführliche Chronik findet Ihr im Internet unter Werde Mitglied bei Germania werde ein Teil der Tradition Weitere Infos über die Sportfreunde im Internet:

29 Beitrittserklärung Neuaufnahme SF Germania Datteln 2002 e.v. Änderung Vereinsanschrift: Vereinsfarben: 1. Vorsitzender 1. Geschäftsführer 1. Kassierer: Sportanlage: Bankverbindung: Postfach Datteln Grün Weiß Thomas Kirchner Hafenstr Waltrop Telefon: 0173 / Reiner Krolik Grenzmarkstraße 27 A Datteln Telefon: / Joachim Sauer Ilandstr. 43 b Datteln Telefon: / Ostringstadion, Elisabethstraße 26 Telefon: / Sparkasse Vest Recklinghausen BLZ Kto-Nr Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zu den Sportfreunden Germania Datteln 2002 e.v. Name Vorname.. Straße Nr. Geburtsdatum Tag Monat Jahr / Postleitzahl Ort Vorwahl Telefon (Festnetz) Adresse Mobiltelefon Beitritt ab:.. 20 Fußball Tag Monat Jahr Abteilung Aktiv Passiv Weiblich Männlich Nur für die Fußballabteilung: Letzter Verein: Spielerpass anfordern / beantragen Für die Beantragung eines neuen Spielerpasses müssen folgende Unterlagen vorhanden sein: (1) WFLV-Antrag auf Erteilung einer Spielberechtigung (2) aktuelles Passbild Die aktuelle Vereinssatzung kann im Vereinsheim eingesehen werden. Datteln,..20 Datum Unterschrift Mitglied Mit der Unterschrift auf der Beitrittserklärung erklärt sich der Unterzeichnende bereit, dass die fälligen Beiträge für o.g. Mitglied halbjährlich mittels Bankeinzugsverfahren vom Konto Name der Bank / Kasse Bankleitzahl Konto - Nummer abgebucht werden dürfen. Der aktuelle Monatsbeitrag beträgt 6,00. Änderungen vorbehalten. Einverständnis (Unterschrift) des Kontoinhabers: Adress- oder Kontoänderungen sind dem Verein über den 1. Kassierer Herrn Joachim sauer schriftlich mitzuteilen. Rückbelastungen werden z.zt. mit 4,00 dem Mitglied berechnet. Austrittserklärungen / Abmeldungen sind nur gültig gemäß Spielordnung des DFB ( 16) / WFLV ( 9), wenn Sie schriftlich und per Einschreiben-Postkarte über den 1. Kassierer Herrn Joachim Sauer zum fristgerechten Termin ( oder ) eingegangen sind

30 Partner der Sportfreunde Germania Datteln

31 Auf wen setzen die Germanen Tippspiel der Saison 2009 / 2010 Der stellv. Geschäftsführer der Sportfreunde Germania Datteln Wolfgang Sobottka tippt den 21. Spieltag der Kreisliga A und B Ost Recklinghausen. Wolfgang Sobottka ist seit einem gefühlten Jahrhundert im Vorstand der Dattelner Germanen. Bereits im Vorgängerverein SV Germania Datteln war Wolfgang Sobottka unter anderem jahrelang als 1.Geschäftsführer tätig. Heute sind die Hauptaufgaben von Wolfgang Sobottka die Koordination der Heimspiele der Seniorenmannschaften, sowie die Schiedsrichterbetreuung am Ostring Kreisliga A Ost, 21. Spieltag Heimmannschaft Gastmannschaft Tipp Wolfgang Sobottka SG Hillen - TuS Henrichenburg 1:3 Titania Erkenschwick - SV Horneburg 2:1 Germania Datteln - Borussia Ahsen 2:0 FC 26 Erkenschwick - Spvgg. 95/08 RE 2:1 FC Leusberg - FC 96 RE II 2:1 Genclikspor RE - GW Erkenschwick 1:2 SG Suderwich - Eintracht Datteln II 3:1 SW Meckinghoven - Teut./SuS Waltrop II 1:1 Kreisliga B Ost, 21. Spieltag Heimmannschaft Gastmannschaft Tipp Wolfgang Sobottka Germania Datteln II - Kültürspor Datteln 2:1 SG Suderwich II - GW Erkenschwick II 0:2 SW Meckinghoven II - TuS Haltern II 0:4 PSV Recklinghausen - SV Hullern 2:0 SV Bossendorf - SV Herta RE 2:0 Eintracht Waltrop - TuS 05 Sinsen II 1:4 RW Erkenschwick - FC 96 RE III 2:1 SW Röllinghausen - Pr. Hochlarmark II 1:1 Weitere Infos über die Sportfreunde im Internet:

32 Partner der Sportfreunde Germania Datteln

33 Auf wen setzen die Germanen Tippspiel der Saison 2009 / 2010 Der stellv. Geschäftsführer der Sportfreunde Germania Datteln Theo Fürcho tippt den 21. Spieltag der Kreisliga A und B Ost Recklinghausen. Theo Fürcho kam in der Saison 2004/2005 von der DJK Eintracht Datteln zum Dattelner Ostring. Zuerst nur als Mannschaftsbetreuer der ersten Mannschaft, stieg Theo Fürcho im Jahr 2008 in den Vorstand ein. Auch heute noch ist Theo Fürcho als Mannschaftsbetreuer auf den Sportplätzen der Region unterwegs. Kreisliga A Ost, 21. Spieltag Heimmannschaft Gastmannschaft Tipp Theo Fürcho SG Hillen - TuS Henrichenburg 1:3 Titania Erkenschwick - SV Horneburg 4:0 Germania Datteln - Borussia Ahsen 3:1 FC 26 Erkenschwick - Spvgg. 95/08 RE 2:0 FC Leusberg - FC 96 RE II 2:2 Genclikspor RE - GW Erkenschwick 0:2 SG Suderwich - Eintracht Datteln II 1:2 SW Meckinghoven - Teut./SuS Waltrop II 1:1 Kreisliga B Ost, 21. Spieltag Heimmannschaft Gastmannschaft Tipp Theo Fürcho Germania Datteln II - Kültürspor Datteln 2:1 SG Suderwich II - GW Erkenschwick II 0:2 SW Meckinghoven II - TuS Haltern II 0:3 PSV Recklinghausen - SV Hullern 2:0 SV Bossendorf - SV Herta RE 0:0 Eintracht Waltrop - TuS 05 Sinsen II 0:1 RW Erkenschwick - FC 96 RE III 1:2 SW Röllinghausen - Pr. Hochlarmark II 3:0 Weitere Infos über die Sportfreunde im Internet:

34 Partner der Sportfreunde Germania Datteln

35 Das Jahr 2010 der Alt-Herren vom Ostring Viel vorgenommen haben sich die Alt-Herren der Sportfreunde Germania Datteln auch wieder im Jahr Nach dem bereits einige Freundschaftsspiele wie auch Turnierteilnahmen absolviert sind, stehen noch einige hochinteressante Highlights in diesem Kalenderjahr auf dem Programm Traditionelle Maiwanderung Borussia Dortmund AH gegen Germania Datteln Traditionelle Vatertagstour UPL-Cup der Sportfreunde Germania Datteln Feldstadtmeisterschaft Alt-Herren Weitere Infos über die Alt-Herren der Sportfreunde im Internet:

36 SF Germania Datteln Spielplan 2010 Alt - Herren Datum Heim Auswärts Ort Ergebnis Hallenturnier Spvgg. 95/08 II Overbergschule RE Vorrunde AH-JHV - anschließend Mannschaftsfeier Vereinsheim 15:00 Uhr Mitsubishi-Cup VfL Senden Steverhalle Senden Vorrunde Eintracht Waltrop - SF Germania Hirschkampstadion ausg Karneval TuS Sythen - SF Germania Sportplatz Sythen ausg RW Essen - SF Germania BSA Mitte II 15:00 Uhr SF Germania - TSC Eintracht Dortmund Ostring SF Germania - SUS Olfen Ostring 16:30 Uhr Adler Ellinghorst - SF Germania Ellinghorster Str. 40 : Eintracht Dorstfeld - SF Germania Am Wasserfall : Ostern SF Germania - BW Post Ostring : SF Germania - FC Hillerheide Ostring : SF Germania - FC Herne 57 Ostring : Maiwanderung SFG AH : HSV Hüwel - SF Germania Auf dem Hüwel Montag Borussia Dortmund - SF Germania DEW-Sportplatz : SF Germania - SV Lippramsdorf Ostring Montag Vatertagsradtour SFG AH : Pfingstturnier Wacker Gladbeck Stadion Gladbeck Sonntag SW Eppendorf - SF Germania Pro Work-Arena : Kleinfeldturnier Eintracht Datteln Südring SF Germania - SV Borussia Ahsen Ostring 16:00 Uhr SF Germania - ETuS Haltern Ostring 19:30 Uhr SF Germania - FC 96 Recklinghausen Ostring : GW Erkenschwick - SF Germania Nußbaumweg : Theo-Thiering-Pokal Auf dem Hüwel Freitag UPL-Cup / SF Germania Datteln Ostring 12:00 Uhr Feldstadtmeisterschaft AH Wiesenstr. 14:00 Uhr SF Germania - FC Erkenschwick Ostring : Sommerferien BW Post - SF Germania BSA Lange Wanne : SF Germania - Adler Ellinghorst Ostring : ETuS Haltern - SF Germania Conzeallee Montag FC Erkenschwick - SF Germania Sportplatz Rapen : FC Hillerheide - SF Germania Karlsbader Str. : SF Germania - HSV Hüwel Ostring Montag SF Germania - TuS Sythen Ostring : SF Germania - Eintracht Waltrop Ostring : SF Germania - Eintracht Dorstfeld Ostring : SV Lippramsdorf - SF Germania Sportplatz Jahnstraße : SF Germania - Union Lüdinghausen Ostring : SF Germania - GW Erkenschwick Ostring : SUS Olfen - SF Germania Steversportpark : FC Herne 57 - SF Germania Sportplatz Schäferstraße : SF Germania - Wacker Gladbeck Ostring : Hallenstadtmeisterschaft AH BK Ostvest : Teutonia Waltrop - SF Germania Sportzentrum Nord : FC 96 Recklinghausen - SF Germania Sportzentrum Hohenhorst : Mitsubishi-Cup VfL Senden Steverhalle Senden : Letzte Aktualisierung:

37 Jahreshauptversammlung der Alt-Herren 2010 Am Samstag, 16 Januar 2010 fand die Jahreshauptversammlung der Alt-Herren- Abteilung von Germania Datteln statt. In einer harmonischen Versammlung wurde der bisherige Vorstand mit lediglich einer Änderung wiedergewählt. Als alter und neuer Obmann der Alt-Herren-Abteilung fungiert weiterhin Marko Böhm. Die weiteren Vorstandspositionen bekleiden Karsten Lezala (stellv. Obmann), Frank von Kopte (Kassierer), Michael Franzke (stellv. Kassierer) und Ronald Wahn (Spielorganisation). Die Spielführer für das neue Spieljahr 2010 sind Bernd Spriewald und Markus Brinkbäumer. Im Laufe der Versammlung wurde Klaus Wiegand nach jahrzehntelanger Mitgliedschaft in der Abteilung zum Ehrenmitglied erklärt. Im Rahmen der Ehrungen wurde Jürgen Pfeifer zum zweiten Mal in Folge die Torschützenkanone der Alt-Herren überreicht. Des Weiteren gab es in der Versammlung einen Ausblick auf die Termine im Jahr Neben einem eigenen Kleinfeldturnier (UPL-Cup) im Sommer im Ostringstadion wurde den Mitgliedern mitgeteilt, dass die Alt-Herren von Germania Datteln auch in diesem Jahr wieder am Ü32- und Ü40-Kreispokal teilnehmen werden. Die Jahresfahrt für die Oldies vom Ostring in diesem Jahr nach Winterberg. "Im Namen des Hauptvorstandes gratuliere ich dem neuen Vorstand zur Wahl. Wir sind froh, solch engagierte und motivierte Vorstandsmitglieder im Alt-Herren- Bereich zu haben. Ich wünsche dem Vorstand ein gutes Gelingen bei den anstehenden Aufgaben", so SFG-Pressesprecher Dominik Lasarz. Weitere Infos über die Alt-Herren der Sportfreunde im Internet:

38 Die nächsten Spieltermine der Mannschaften Sonntag, (22. Spieltag) SV Horneburg gegen 1.Mannschaft SV Herte RE gegen 2.Mannschaft Anstoß: Uhr Anstoß: Uhr Sonntag, (24. Spieltag) Teut./SuS Waltrop II gegen 1.Mannschaft TuS Haltern II gegen 2.Mannschaft Anstoß: Uhr Anstoß: Uhr Weitere Infos über die Sportfreunde im Internet:

39 Partner der Sportfreunde Germania Datteln Herausgeber: Sportfreunde Germania Datteln 2002 e.v. - Elisabethstr Datteln Inhaltlich Verantwortlicher: Dominik Lasarz - Druck: Skoda-Office-Service e.k.

40

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Turnierspielplan 2014

Turnierspielplan 2014 Turnierspielplan 2014 TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 21. und 22.12.2013, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 19. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 19. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 19. und 20.12.2009, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau Fußball-Junioren 17. & 18. Januar 2015 Dietmar-Müller-Sporthalle, Bedburg-Hau Samstag, 17.01.2014 09:00 bis 13:00 Uhr F3-/F4-Junioren 14:00 bis 18:00 Uhr F2-Junioren Sonntag,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v.

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v. Satzung März 2016 Förderverein TuS Baerl für Jugend- und Seniorenfußball e.v. -gemeinnütziger Verein- Satzung 1 Name, Sitz und Konzeption des Vereins 2 Zweck des Vereins 3 Mitgliedschaft 4 Rechte und Pflichten

Mehr

Express Express. Sonderausgabe. Hallenstadtmeisterschaften 2016 Programm

Express Express. Sonderausgabe. Hallenstadtmeisterschaften 2016 Programm Express Express Sonderausgabe Hallenstadtmeisterschaften 2016 Programm INHALT Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 16 Seite 18 Seite 19 Seite 20 Seite

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FRANKFURT DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE EINTRACHT FRANKFURT... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Teilnehmer 9. levobank Cup vom 21. bis 23.12.2017 Sporthalle Gymnasium Illingen lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 FC Hertha Wiesbach I Oberliga 6 2 FV Eppelborn Oberliga 6 3 SC Friedrichsthal Saarlandliga

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger Frauenendspiele um den Moritz Fiege Fussball Cup Knapp 1011 Zuschauer verfolgten am Donnerstag, 21.05 die Kreispokalendspiele der Frauen und

Mehr

Sulzbacher Anzeiger vom 11. Juni 2010

Sulzbacher Anzeiger vom 11. Juni 2010 vom 11. Juni 2010 14.06.2010 c:\fcs\soma\presseberichte\2010\sba20100611.pdf vom 2. Juli 2010 02.07.2010 c:\fcs\soma\presseberichte\2010\sba20100702.pdf Druckansicht: Das 13. Unentschieden http://www.fnp.de/hk/print_rmn01.c.8162475.de.htm

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Statistik Schere Saison

Statistik Schere Saison Statistik Schere Saison 2010-2011 Heim Punkte Gast Punkte Zweitwertung Heim Zweitwertung Gast Holz Heim Holz Gast 1. Liga Herren 211 59 4296 2724 471734 454207 1. Liga Damen 107 61 2478 1890 271457 264479

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014 Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014 Liebe Sportfreunde, hiermit bestätigen wir eure Anmeldung zu unserem Hallenturnier der A1-Junioren am 01.02.2014, 13.30 Uhr. Wir freuen uns eure Mannschaft

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung Termin: Dienstag, den 21. März 2017 um 20:00 Uhr im Sportheim Tökendorf. Tagesordnung 1 Begrüßung der Versammlung 2 Feststellung der satzungsgemäßen Berufung der Versammlung

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

8. Wildberger Hobbystadtmeisterschaften

8. Wildberger Hobbystadtmeisterschaften TSV Wildberg, R. Vetter, Göthestr. 5, 72218 Wildberg An alle Wildberger Vereine, Betriebe, Gaststätten und sonstige Gruppen TSV Wildberg 1861 e.v. Abteilung Fußball Roland Vetter 8. Wildberger Hobbystadtmeisterschaften

Mehr

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Innsbruck, am 19. November 2013 3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, Liebe Ligaleiter, das zweite Bundesligawochenende

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So. 08.10.17) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Vorwort Wir begrüßen heute recht herzlich unsere Gäste vom FV Rot- Weiß Weiler II samt ihren Anhängern, den Schiedsrichter

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr