SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS"

Transkript

1 SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 September 2012

2 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm Generalversammlung ( ) 3-4 Meldepflicht im Internetportal Agate 5 6. Jungtier- und Rassenschau Hallensport-Turnier 9-11 Ein paar Bilder 12 Ausflug nach Holland Inserate / Mitgliedschaftsantrag Impressum Shetland-News Offizielles Organ des Schweizerischen Shetlandpony- Verbandes (SSPV) Erscheint 2 Mal jährlich Redaktions- und Inseratenadresse: Prisca Aeschlimann Lerchenweg Steffisburg Tel: 033/ prisi62@bluewin.ch Nächste Ausgabe erscheint im: Dezember 2012 Redaktionsschluss: 31. Oktober 2012

3 Werte Mitglieder, Werte Shetlandponyfreunde. Pferderegistrierung: der Countdown läuft Wer ein Pferd, ein Pony oder einen Esel besitzt, die noch nicht registriert sind, der sollte dies demnächst tun: Bis Ende 2012 müssen alle Equiden obligatorisch registriert sein. Wieso muss ich mein Pferd / Pony registrieren? Damit beim Auftreten einer ansteckenden Pferdekrankheit die Veterinärbehörden rasch wissen, wo sich erkrankte Tiere aufgehalten und welche potenziellen Kontakte zwischen Pferden stattgefunden haben. Wo kann ich mein Pferd / Pony registrieren? Das Pferd / Pony kann auf im Bereich Tierverkehr registriert werden. Zuvor muss der Eigentümer des Pferdes auf agate.ch einen AGATE Account eröffnen. Wie viel kostet das Registrieren meines Pferdes? Die Erstregistrierung ist kostenlos. Hingegen kostet das Registrieren bei der Geburt eines Fohlens oder beim Import eines Pferdes 40 Franken. Antworten auf alle Fragen gibt es auf Die obligatorische Pferderegistrierung bedeutet einen markanten Wechsel für die gesamte Pferdebranche und die Pferdehaltenden. Es ist klar, dass ein solcher Wechsel Fragen aufwirft und es einige Zeit braucht, bis sich das System eingespielt hat und die Handhabung der neuen Regelungen selbstverständlich geworden ist. Die Mühe, sich eingehend zu informieren, lohnt sich! Sie finden sämtliche relevanten Informationen zur Pferderegistrierung auf dem Webportal Bei Problemen hilft das Agate-Helpdesk gerne weiter: Tel (Mo bis Fr, 08:00 bis 16:30 Uhr). Bitte meldet Euren Ponybestand bis Ende 2012! mit freundlichen Grüssen, euer Präsident Martin Winkler

4 Daten unserer Verbands-Tätigkeiten JAHRESPROGRAMM 2012 Sonntag, 15. Januar SSPV - "Fondue - Plousch" im "Äntlibuech" in Ebnet / LU Samstag, 10. März 16. Generalversammlung Aeschi / SO Samstag, 19. Mai 6. SSPV - Jungtier- und Rassenschau (Reitsportzentrum) Deitingen / SO Sonntag, 20. Mai 6. SSPV - Hallen-Sportturnier (Reitsportzentrum) Deitingen / SO Sonntag, 26. August 16. Schweizermeisterschaft (Reitsportzentrum) Deitingen / SO Sonntag, 16. September 15. SSPV - Sporttag in Hettiswil / BE - 2 -

5 GENERALVERSAMMLUNG VOM Um 20:00 Uhr werden die anwesenden Mitglieder vom Präsidenten Martin Winkler begrüsst. Die Jahresberichte des Präsidenten, des Zuchtbuchführers, des Richterobmanns, der Sportverantwortlichen sowie des Kassiers werden einstimmig genehmigt. Ebenfalls ohne Gegenstimme angenommen werden das Jahresprogramm, die Jahresbeiträge sowie Tarife und Jahresrechnung. Budget => Posten Personalkosten Mit der inzwischen erreichten Grösse des SSPV sind die administrativen Arbeiten in der Freizeit nicht mehr zu bewältigen. Aus diesem Grund stellt der Vorstand den Antrag, Martin Winkler als Teilzeitmitarbeiter beim SSPV anzustellen. Das Budget sowie der Antrag wird einstimmig genehmigt. Am ist der SFPV (Schweizerischer Fell Pony Verband) neu gegründet worden. Der SFPV hat beim SSPV um Unterstützung bei der Gründung sowie in administrativen Bereichen gebeten. (z.b Zuchtbuchführung, Ausstellen von Pferdepässen, Genetische Bewertung usw.) Diese Dienstleistungen basieren auf einem Kooperationsvertrag. Der Vertrag wird von der GV genehmigt. Auszeichnungen: Auch dieses Jahr konnten wiederum vier Züchter eine Auszeichnung für ihre Zuchterfolge entgegennehmen. Rolf Marfurt Djego v. Ankerdorf CH-Elite Ulrich Mühlematter Lulu v. d. Miniranch CH-Elite Franz Hess Simone v.d. Tolberg CH-Krone Markus Merz Uniek v. t'hof CH-Krone Gratulation an die Züchter / Besitzer! - 3 -

6 Wahlen Vorstand: Präsident Winkler Martin bisher Zuchtbuchführer Aebi Adrian bisher Kassier Rupp Monika bisher Richterobmann Merz Markus bisher Beisitzer Sport Riedi Martin bisher Die Vorstandsmitglieder werden einstimmig wiedergewählt. Rechnungsrevisoren: Rechnungsrevisor Blaser Jürg bisher Rechnungsrevisor Schmid Bruno bisher Ersatzrevisor Zingg Andreas neu Die Rechnungsrevisoren werden ebenfalls einstimmig gewählt. Mutationen: Die Ein- und Austritte werden einstimmig genehmigt. Der Verband zählt zur Zeit (Stand ): Aktivmitglieder 173 Passivmitglieder 14 Jugendmitglieder 27 Total 214 Bundesbeiträge 2011 Zusammenfassung: Hengstleistungsprüfungen 45 Fohlen 72 Fohlen mit Leistungsprüfung 25 Leistungsprüfungen (Stuten/Wallache) 144 Dank an alle Züchter / Besitzer, weiter so! - 4 -

7 SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Meldepflicht im Internetportal Agate Bitte vergessen Sie nicht die seit meldepflichtigen Ereignisse wie z.b.: - Besitzerwechsel - Geburt - Tod des Shetlandponys nebst der bisherigen Meldung beim SSPV Zuchtbuchführer neu zwingend innert der gesetzlichen Frist im Internetportal Agate ( zu melden! Der SSPV Zuchtbuchführer übernimmt diese Aufgabe nicht! Bei Fragen steht die Info-Hotline des Internetportals Agate unter ( , info@agatehelpdesk.ch) zur Verfügung. Alternativ stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung ( , breedbook@sspv.ch). Vielen Dank Der Zuchtbuchführer - 5 -

8 6. Jungtier- und Rassenschau Dieses Jahr wurde zum ersten Mal die Zucht und der Sport getrennt (zwei verschiedene Datum) durchgeführt. Am Samstag 19. Mai 2012 wurde die Jungtier- und Rassenschau durchgeführt. Auch zum ersten Mal waren die Fell Pony des (SFPV) als "Gastverband" an der Schau vertreten. Auf der Reitsportanlage Russmatt in Deitingen wurden auch dieses Jahr wieder eine stattliche Anzahl von Ponys in den diversen Klassen vorgeführt. Am Morgen wurden die Aufnahmen sowie die ID durchgeführt. Ab Mittag wurden die Ponys in ihren jeweiligen Klassen vorgeführt, bewertet, rangiert und erhielten wenn berechtigt Ihre entsprechende Prämie, oder eben auch nicht. Nachstehend die Resultate der Jungtiere (1 bis 3-jährig) 1-jährige Hengste im original Shetlandponytyp Vorgeführt: 3 Jährlingsprämie: 1 1-jährige Stuten im original Shetlandponytyp Vorgeführt: 8 1-jährige Prämie: 4 2-jährige Hengste im original Shetlandponytyp Vorgeführt: 1 ohne Prämie 2-jährige Stuten im original Shetlandponytyp Vorgeführt: 5 2-jährige Prämie: 3 3-jährige Hengste im original Shetlandponytyp Vorgeführt: 3 3-jährige Prämie: 3 3-jährige Stuten im original Shetlandponytyp Vorgeführt: 13 3-jährige Prämie: 7 1-jährige Hengste Tigerscheck (B) Vorgeführt: 2 ohne Prämie - 6 -

9 2-jährige Stuten Tigerscheck (B) Vorgeführt: 1 ohne Prämie 3-jährige Stuten Tigerscheck (B) Vorgeführt: 4 3-jährige Prämie: 2 1-jährige Stuten Tigerscheck (A) Vorgeführt: 1 ohne Prämie Fohlenklasse im original Shetlandponytyp Vorgeführt: 2 Fohlenprämie: 1 Zuchtberechtigte Hengste Vorgeführt: 3 Zuchtberechtigung: 3 Auch dieses Jahr konnten einige Prämien vergeben werden. Das heisst, dass wir auf gutem Wege sind, aber es sollte noch vermehrt darauf geachtet werden, dass die Ponys dem Standart (Original Shetlandponytyp) entsprechen Stutbuchaufname Original Shetlandpony: Stutbuch Ι = 17 Tigerscheck (Typ B): Stutbuch Ι = 3 Stutbuch ΙΙ = 2 Hengstbuchaufnahme Original Shetlandpony: Hengstbuch Ι = 6 Tigerscheck (Typ B): Hengstbuch Ι = 1 Hengstbuch ΙΙ = 1 Fell Pony Hengste: Vorgeführt: 3 Senioren-Prämie: 2 1. Prämie: 1 Wallache: Vorgeführt: 1 2. Prämie: 1-7 -

10 CHAMPIONAT 1 3 jährig 1-jährige Hengste und Stuten Champion Ely Reber Martin + Schmidiger Regina, 6182 Escholzmatt / LU 2-jährige Hengste und Stuten Champion Dobrinka v. Shethof Merz Markus, 3283 Kallnach / BE 3-jährige Hengste und Stuten Champion Zennor Henrietta Züttel Tanja + Peter, 3453 Heimisbach / BE Best of Champion Jungtier Champion Dobrinka v. Shethof Merz Markus, 3283 Kallnach / BE Die Resultate (Rang, Prämien) aller bewerteten Ponys siehe Das ID - Team Monika Winkler Ein Dankeschön an alle Züchter und freiwilligen Helfer! - 8 -

11 6. Hallensport-Turnier Schon zum sechsten Mal machten die grossen Sportpferde im Frühling den etwas kleineren, aber nicht im geringsten weniger sportlichen Shetlandponys Platz. Erstmalig wurde die Veranstaltung über zwei Tage durchgeführt, da die stetig wachsende Teilnehmerzahl in Zucht und Sport nicht mehr an einem einzigen Tag zu bewältigen war. Angemeldet hatten sich 115 Teilnehmer in den Disziplinen Arbeitsparcours, Geschicklichkeitsreiten, Springen, Dressur und Springen am langen Zügel, Rundholzziehen, Punktefahren und Hindernisfahren. In allen Prüfungen wurden interessante und innovative Parcours gestellt. Vor allem der kreativ-bunt und anspruchsvoll gestaltete Arbeits- und Geschicklichkeitsparcours wurde von vielen Teilnehmern in höchsten Tönen gelobt. Dieses Jahr war der Ablauf bis ins kleinste Detail geplant worden, so dass alle Disziplinen pünktlich gestartet werden konnten. Das Hallenturnier 2012 lief wie am Schnürchen, in toller Atmosphäre, bei perfekten Wetterbedingungen und mit zufriedenen FührerInnen, ReiterInnen und FahrerInnen mit ihren Shetlandponys. Die Fahrer bestritten wie immer ein Turnier auf höchstem Niveau. Erfreulich war auch, dass sich in diesem Jahr wieder mehr junge ReiterInnen an die olympische Disziplin Springreiten wagten. Sechs ReiterInnen in zwei Alterskategorien begeisterten die Zuschauer mit ihren waghalsigen Sprüngen. Auch kulinarisch wurden die Besucher verwöhnt. Das routinierte Festwirtschaftsteam wurde durch einen Soft-Ice-Stand ergänzt, was bei frühsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein zur willkommenen Abwechslung beitrug. Der Schweizermeistertitel wird bekanntlich in Kombination gewertet. Das bedeutet, dass diejenigen Teilnehmer, die gut ins Sportjahr gestartet sind, sehr gute Chancen auf den Schweizermeistertitel haben. Nachstehend die Favoriten - 9 -

12 Rangliste mit den Plätzen 1. und 2. Arbeitsparcours: Pony Kategorie 1. Friedli Fabienne Wicca (Elite) 2. Brechbühl Silvia Shameer (Elite) 1. Stuber Sina Missi v. Beavervalley (A) 2. Küng Natascha Fabiola (A) 1. Baumgartner Sibylle Nancy v.d. Lindenvelde (B) 2. Sommer Lisa Merlin (B) 1. Gehler Carina Cornelia (C) 2. Lüscher Basil Cornelia (C) Geschicklichkeitsreiten: Pony Kategorie 1. Hess Michelle Simone v. Tolberg (A) 2. Hess Nicole Simone v. Tolberg (A) 1. Tschanz Selina Samantha v.h. Schapenland (B) 2. Heim Nadine Caia (B) 1. Dore Siria Fleury III (C) 2. Kornfeld Lili Cornelia (C) Springprüfung: Pony Kategorie 1. Weingärtener Georgette Wyso Gibsy (A) 2. Scheidegger Elisa Caia (A) 1. Hammer Tabea Suleika Dunia (B) 2. Paulo Eliane Bluette v.d. Höh (B) Dressur und Springen am Langen Zügel: Pony Kategorie 1. Roder Anita Orage v. Schüracher m. Springen 2. Aeberhard Anna Missi v. Beavervalley m. Springen

13 Rundholzziehen: Pony Kategorie 1. Zwahlen Nadine Fleury III (Leinen) 2. Frei Patrik Wyso Gibsy (Leinen) 1. Werfeli Christian Sändy v. Litzihof (Geführt) 2. Brenner Jenny Tequilla (Geführt) Hindernisfahren: Pony Kategorie 1. Baumann Corina Suleika Dunja (Einspänner) 2. Affolter Daniela Charly (Einspänner) 1. Ruefener Melanie Crazy / Ladina (Zweispänner) 2. Neuner Daniel Blacky XVIII / Kimbo v. Ankerd. (Zweispänner) 1. Lobsiger Cornelia Säm / Jeanette / Natschi (Mehrspänner) Punktefahren: Pony Kategorie 1. Affolter Daniela Charly (Einspänner) 2. Baumann Corina Nagid (Einspänner) 1. Ruefener Melanie Crazy / Ladina (Zweispänner) 2. Gasser Andreas Chrystel / Sacramoso (Zweispänner) 1. Lobsiger Cornelia Säm / Jeanette / Natschi (Mehrspänner) (Komplette Rangliste siehe Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihrem Erfolg und wünschen viel Spass beim Training. Auf ein Wiedersehen in Hettiswil an der "Schweizermeisterschaft". Ein grosses Dankeschön an unseren Helfern und Funktionären, welche an diesem Hallen-Sporttag tatkräftig mitgezogen haben. Also dann, bis zum Sporttag am 16. September in Hettiswil! Das SSPV-Sport-Team

14 Fell Pony Einige Bilder (Weitere Bilder siehe ZUCHT Aaa!! Hier geht s lang zur: Aufnahme / ID SPORT

15 Ausflug nach Holland Am Donnerstag 2. August reisten eine Gruppe von Shetlandpony Freunden nach Ermelo NL an die Jubiläumsschau. (Nicht vom SSPV organisiert!) Am Freitag war der Tag der grossen Schau. Bei angenehmem Wetter wurden Vorführungen in der Zucht, im Fahren (auch Marathon), in der Dressur, im Reiten usw. gezeigt. Den ganzen Tag über war irgendwo auf dem Schaugelände etwas los. Am Samstag morgen stand für alle Interessierten ein Züchterbesuch auf dem Programm. Bei schönstem Sonnenschein ging die Fahrt um Uhr los Richtung Osten. Nach ca. einer Stunde erreichten wir unser Ziel. Die Ponys werden auf verschiedenen Weiden in kleineren und grösseren Herden gehalten. Hengste, Stuten, Jungtiere und Fohlen in jedem Mass. Priorität hat in jedem Fall die Zuchtqualität! Der Besuch einer grossen Pferdefarm gab uns einen Einblick in eine ganz andre "Art und Verwendung" der "Pferdezucht". Beim anschliessenden gemütlichen Essen (auf einer der Weiden mitten unter den Ponys) wurde viel geplaudert und vor allem gefachsimpelt. Nach einem interessanten Tag und mit vielen tollen Erinnerungen machten wir uns am späteren Abend wieder auf den Weg Richtung Ermelo. Sonntag Vormittag reisten wir wieder Richtung Amsterdam und verbrachten einen ruhigen, erholsamen Tag am Meer (Baden, Muschelsammeln, Shoppen oder einfach nur geniessen), bevor wir Abends zurück in die Schweiz flogen. So eine Schau ist jedes Mal ein tolles Erlebnis und gibt interessante Einblicke wie die Shetlandpony Zucht auch noch sein kann bezüglich der Zuchtqualität, das Vorführen von Ponys usw. Auch kann man sehen wie der Sport ernst genommen wird und dementsprechend präsentiert wird. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich das einmal persönlich anschauen!

16 Impressionen (NL)

17 MITGLIEDSCHAFTSANTRAG SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SSPV, Grabemühli 163, 3625 Heiligenschwendi Name: Vorname: Strasse: PLZ / Ort: Jahrgang: Nr. Eintrittsdatum: Unterschrift: (Zutreffendes Ankreuzen ) Jahresbeitrag: Aktiv-Einzelmitglied Fr Aktiv-Familienmitglied (beide Eltern und Jugendliche bis 16 Jahre) Fr Jugendmitglied (Bis 16 Jahre) Fr Passivmitglied Fr Bitte ausschneiden und einsenden an obenstehende Adresse oder im Internet

18 SSPV-VORSTAND Präsident Vizepräsident Sekretärin Finanzen Zuchtbuch Richterobmann (Zucht) Materialverwalter Beisitzer (Fahrsport) Beisitzer (Sport) Homepage SHETLAND - NEWS Martin Winkler Grabenmühle, 3625 Heiligenschwendi Tel: 033/ Natel: 079/ martinwinkler5@msn.com Hans Baumgartner Industriestr. 1, 4554 Etziken Tel: 032/ Natel: 079/ hans.baumgartner@quickline.ch Prisca Aeschlimann Lerchenweg 5, 3613 Steffisburg Tel: 033/ Natel: 079 / prisi62@bluewin.ch Monika Rupp Mettlenweg 1, 3324 Hindelbank Tel: 034/ Natel: 078/ mrupp@bluewin.ch Adrian Aebi Sägetstr. 27, 3303 Jegenstorf Tel: 031/ (Abends) breedbook@sspv.ch Markus Merz Buttenrain 9, 3283 Kallnach Natel: 079/ staudenmann-merz@bluewin.ch Kurt Howald Lerchenweg 5, 3613 Steffisburg Tel: 033/ prisi62@bluewin.ch Beat Schär Hängelen 4A, 3325 Hettiswil Tel: 034/ Natel: 079/ prisi62@bluewin.ch Martin Riedi Mühlehof, 6234 Triengen Tel: 041/ Natel: 079/ martin.riedi@hotmail.com Kontaktadresse: Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV), Martin Winkler, SSPV, Grabemühli 163, 3625 Heiligenschwendi Tel. + Fax: 033/

19 Angelgässchen 1 CH-3264 Diessbach Mobile: staudenmannmerz@bluewin.ch Markus Merz Geschäftsleiter, Züchter

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 August 2010 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1-2 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 August 2014 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm 2014

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 August 2013 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm 2013

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2013 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 SSPV ID-Team

Mehr

ZUCHTBESTIMMUNGEN (ZBE) SSPV SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) Anhänge. Anhang 6. Mitgliederbeiträge und Zuchttarife

ZUCHTBESTIMMUNGEN (ZBE) SSPV SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) Anhänge. Anhang 6. Mitgliederbeiträge und Zuchttarife ZUCHTBESTIMMUNGEN (ZBE) SSPV SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) Anhänge Anhang 6 Mitgliederbeiträge und Zuchttarife Der Inhalt dieses Dokumentes ist geistiges Eigentum des Schweizerischen Shetlandpony

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Zuchtbestimmungen (ZBE)

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Zuchtbestimmungen (ZBE) SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) ZBE Zuchtbestimmungen (ZBE) n Hengstbuchaufnahme 11.12 Die Hengstbuchaufnahme von Shetlandpony Hengsten gilt

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV)

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schweizerischer Shetlandpony-Verband () 7. -Schweizermeisterschaft und Rassenschau der Shetlandponys Deitingen / SO 5.08.0 Jährige Hengste, Tigerscheck Pony im Shetlandtyp TSSH-88/ Artos v. Litzihof Winter

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2010

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2010 Schweizerischer -Verband (SSPV) Schlussrangliste 2010 Die Schlussrangliste rangiert die s und Tigerschecken im Shetlandtyp anhand der von den Richtern erstellten Beurteilungen (6 Positionen bei Jungtieren

Mehr

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1 BOXRING ZÜRICHSEE POSTFACH 8810 HORGEN 1 Inhalt 1 NAME, SITZ UND ZWECK... 1 2 MITGLIEDSCHAFT... 1 2.1 VORSTANDSMITGLIEDER... 1 2.2 AKTIVMITGLIEDER... 1 2.3 FREIMITGLIEDER... 1 2.4 EHRENMITGLIEDER... 1

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

Statuten. des Schafzuchtvereins... 1

Statuten. des Schafzuchtvereins... 1 Musterstatuten für Schafzuchtvereine: genehmigt von Vorstand des Schweizerischen Schafzuchtverbandes am 16. November 1999 Statuten des Schafzuchtvereins... 1 I. Name, Sitz und Zweck 1. Unter dem Namen

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Statuten Revision vom 21. Mai 2015

Statuten Revision vom 21. Mai 2015 Statuten Revision vom 21. Mai 2015 Artikel 1 1. ORGANISATION 1.1. Name und Sitz Unter dem Namen Schachklub Swissair wurde der Verein am 12. August 1954 gegründet. Mit der GV vom 5. Juni 2003 wurde der

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Datum: Freitag, 14. September 2007 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: a) Appell b) Wahl der Stimmenzähler c) Abnahme des

Mehr

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Ort: OS Aula Gurmels Datum: Mittwoch. 03. Februar 2016 Zeit: 20.00 Uhr Thomas von Ballmoos Interims Präsident begrüsst um 20.00 Uhr

Mehr

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw Statuten Veloclub Landesgrenze Basel Gründungsjahr 1909 Statuten VCL 2017 Seite 1 von 9 25. Februar 2017/ gw Inhaltsverzeichnis Name / Sitz / Zweck 4 Name / Sitz 4 Zweck 4 Mitgliedschaft 4 Gliederung 4

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014

Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014 Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014 1. Begrüssung / Wahl der StimmenzählerIn Die Präsidentin Maike Corrodi begrüsst die anwesenden Mitglieder. Sabine Hoffmann stellt sich als Stimmenzählerin

Mehr

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau)

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) 24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

Statuten. der Bergfreunde Luzern

Statuten. der Bergfreunde Luzern der Bergfreunde Luzern Beschlossen an der Generalversammlung vom 25. Januar 2002 1. Name und Sitz 1.1. Unter dem Namen Bergfreunde Luzern besteht ein Verein im Sinne von Artikel 60ff. des Zivilgesetzbuches.

Mehr

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 24.12.2014 FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 06.12.2014 ZKV GYMKANA DAGMERSELLEN Das traditionelle Samiklausgymkana fand in der schick geschmückten Reithalle in Dagmersellen statt. In der Führzügelklasse

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom Protokoll ordentliche Generalversammlung vom 24.03.2017 1. Begrüssung Um 19.00 Uhr begrüsst Präsidentin Zoe Sanigar Zollinger alle anwesenden Mitglieder herzlich zur vierten ordentlichen Generalversammlung

Mehr

STATUTEN DES RACING-CLUB ZÜRICH

STATUTEN DES RACING-CLUB ZÜRICH STATUTEN DES RACING-CLUB ZÜRICH Name und Sitz Art. 1 des Vereins Unter dem Namen Racing-Club Zürich besteht ein Verein im Sinne von Art. 60-79 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches als Verein ohne persönliche

Mehr

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Datum: Samstag, 17. Oktober 2009 Zeit: Ort: 18.30 Uhr bis 19:30 Uhr Restaurant Alpenhof, 6403 Küssnacht 0. Begrüssung durch den Präsidenten Präsident Mauro Vogel

Mehr

OKV Nachwuchsförderung NEWCOMERS 2016

OKV Nachwuchsförderung NEWCOMERS 2016 OKV Nachwuchsförderung NEWCOMERS 2016 Anforderungsprofil an die Teilnehmer zur Aufnahme in die unterschiedlichen Förderstufen anlässlich der Sichtung vom 25. Okt. 2015 in Rüti ZH Förderstufe 1 (mit Reiterbrevet)

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Männerchor Oberneunforn

Männerchor Oberneunforn Männerchor Oberneunforn gegründet 1882 Statuten Männerchor Oberneunforn 28. März 2011 Mitglied des Thurgauer Kantonalgesangverbandes seit 1924 1 Name, Sitz, Zweck Unter dem Namen Männerchor Oberneunforn

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Datum: Mittwoch, 15. September 2009 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: 1 Appell 2 Wahl der Stimmenzähler

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL Statuten Januar 2007 Allgemeines Im vorliegenden Text wird zur Vereinfachung nur die männliche Form verwendet. Es versteht sich, dass jeweils sowohl

Mehr

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada Seit 1978 Statuten des Pool Billard Club Summaprada PBC Summaprada seit 1978 www.pbc-summaprada.ch I. Name, Sitz, Zweck und Haftung 1. Unter dem Namen PBC Summaprada Besteht seit dem 01. März 1978 in Summaprada/Cazis

Mehr

Die Statuten des Triathlon Clubs Vaduz

Die Statuten des Triathlon Clubs Vaduz Die Statuten des Triathlon Clubs Vaduz I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name Unter dem Namen Triathlon Club Vaduz (TriV) besteht ein Sportclub, welcher Mitglied des Triathlon Verbandes des Fürstentums Liechtenstein

Mehr

Statuten. des. HGV Handwerker- und Gewerbeverein Elgg

Statuten. des. HGV Handwerker- und Gewerbeverein Elgg Statuten des HGV Handwerker- und Gewerbeverein 8353 Elgg gegründet am: 01.05.1892 Statutenänderung: 30.04.1924 Statutenänderung: 01.01.1955 Statutenänderung: 30.03.1987 Statutenänderung: 30.01.2008 Statutenänderung:

Mehr

Statuten des Reitverein Glärnisch

Statuten des Reitverein Glärnisch Statuten des Reitverein Glärnisch gegründet 1935 genehmigt durch die 77. Hauptversammlung vom 27.Januar 2012 Reitverein Glärnisch Statuten 1 Name und Sitz 1 Unter dem Namen "Reitverein Glärnisch" besteht

Mehr

Der Verein ist konfessionell sowie in politischen Dingen, welche nicht gegen Art. 2 sprechen, neutral.

Der Verein ist konfessionell sowie in politischen Dingen, welche nicht gegen Art. 2 sprechen, neutral. 1. Name und Zweck Art. 1 Unter dem Namen "Club Töff-Fründ" besteht ein am 6. April 1990 gegründeter Verein im Sinne von Art. 60 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches mit Sitz in Bonstetten. Art. 2 Zweck

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls» Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere

Mehr

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend.

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend. Protokoll Entschuldigt Schiessen Fussball Vorstand von Gunten Markus, Hirschi Roland, Zürcher Margrit, Häsler Willy, von Gunten Adrian, Bütikofer Beat, Bütikofer Agnes, Baumgartner Markus, Pérez Mauricio,

Mehr

Reglement Promotion Jungpferdeprüfungen

Reglement Promotion Jungpferdeprüfungen Zuchtverband CH-Sportpferde - ZVCH Fédération d élevage du cheval de sport CH - FECH Federazione d allevamento del cavallo da sport CH - FACH Zuchtverband CHEVAL SUISSE CHS Fédération d élevage CHEVAL

Mehr

Lehrgangsprogramm Winter 2016/2017

Lehrgangsprogramm Winter 2016/2017 Liebe Reiterinnen und Reiter, wir bemühen uns jedes Jahr, über den Winter ein interessantes und abwechslungsreiches Lehrgangsprogramm auf die Beine zu stellen. Hierbei berücksichtigen wir alte Hasen, die

Mehr

GV Protokoll Restaurant Rathaus Zofingen

GV Protokoll Restaurant Rathaus Zofingen 1. Begrüssung... 2 1.1 Wahl des Stimmenzählers... 2 1.2 Wahl des Tagespräsidenten... 2 2. Protokoll GV vom 19. Februar 2015... 2 2.1 Genehmigung Protokoll... 2 3. Mutationen... 3 3.1 Neuaufnahme von Mitgliedern...

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

STATUTEN VEREIN SCHULE AETTENSCHWIL A. GRÜNDUNG

STATUTEN VEREIN SCHULE AETTENSCHWIL A. GRÜNDUNG STATUTEN VEREIN SCHULE AETTENSCHWIL A. GRÜNDUNG Art. 1 Persönlichkeit, Name, Zweck und Sitz Unter der Bezeichnung "Verein Schule Aettenschwil, nachfolgend Verein genannt, wird ein Verein im Sinne von Art.

Mehr

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v.

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. Reglement Internationaler Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. 2016 Februar 2016 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES... 4 1.1 Grundlagen / Geltungsbereich...

Mehr

Protokoll der 34. Generalversammlung

Protokoll der 34. Generalversammlung TC Wasserversorgung Zürich Hardhof 9 Tel. 044 415 21 11 Postfach 1179 Fax 044 415 25 57 8021 Zürich PC 80-30943 Protokoll der 34. Generalversammlung Datum: Freitag, 21. November 2014 Zeit: 20:25-21:30

Mehr

FN-Leistungsstutbuch

FN-Leistungsstutbuch FN-Leistungsstutbuch Allgemeine Hinweise 1. Das Leistungsstutbuch wird im FN-Bereich Zucht geführt. 2. Verfahrensweg: 2.1. Der Besitzer der Stute füllt seinen Teil des entsprechenden Antrages aus. 2.2.

Mehr

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender 8. Februar 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 150 Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Donnerstag 26. Februar 2009 20:00

Mehr

Generalversammlung vom Der Vorstand begrüsst euch. Herzlich willkommen

Generalversammlung vom Der Vorstand begrüsst euch. Herzlich willkommen Der Vorstand begrüsst euch Herzlich willkommen Traktandenliste 1. Protokoll der letzten Generalversammlung 2. Kurzer Jahresbericht der Präsidentin 3. Jahresrechnung 2005 / 06 Genehmigung Traktanden 4.

Mehr

Vereinsstatuten. 3. Mittel Aufnahmegebühren und Mitgliederbeiträge werden auf Vorschlag des Vorstandes an der Generalversammlung festgelegt.

Vereinsstatuten. 3. Mittel Aufnahmegebühren und Mitgliederbeiträge werden auf Vorschlag des Vorstandes an der Generalversammlung festgelegt. Vereinsstatuten Statuten der Swiss Lanna Society Wo im folgenden Text männliche Personen- und Stellenbezeichnungen verwendet werden, sind darunter stets auch die entsprechenden weiblichen Bezeichnungen

Mehr

STATUTEN MOTO-CLUB SENSE

STATUTEN MOTO-CLUB SENSE STATUTEN MOTO-CLUB SENSE Art.1 Name, Sitz Unter dem Namen MOTO-CLUB SENSE, 1712 Tafers, besteht eine Vereinigung von Freunden des Motorradsports und des Motorradfahrens als Freizeitbeschäftigung. Sie hat

Mehr

Jguschränzer Recherswil

Jguschränzer Recherswil Jguschränzer Recherswil 1 Statuten Ι.Zweck des Vereins Art. 1 Die Iguschränzer mit Sitz in Recherswil, gegründet im Jahre 1976, bezwecken Pflege der Guggenmusik und Kameradschaft. Art. 2 Der Verein ist

Mehr

90. HAUPTVERSAMMLUNG. 7. März 2014, Restaurant Sternen, Worb

90. HAUPTVERSAMMLUNG. 7. März 2014, Restaurant Sternen, Worb 90. HAUPTVERSAMMLUNG 7. März 2014, Restaurant Sternen, Worb Administratives Entschuldigungen: Janine Balz, Andreas Kuske, Julie Lindegger-Forter, Arlette Burkhardt, Stefanie Roth, Kerstin Wälti, Corinne

Mehr

Statuten Gemeinnütziger Verein Togo. Statuten. Stand: Gemeinnütziger Verein Togo-Assist

Statuten Gemeinnütziger Verein Togo. Statuten. Stand: Gemeinnütziger Verein Togo-Assist Statuten Stand: 22.2. Gemeinnütziger Verein Togo-Assist 1 Art. 1 Name, Zweck und Sitz des Vereins 1. Unter dem Namen "Gemeinnütziger Verein Togo" besteht auf unbestimmte Dauer mit Sitz in der Gemeinde

Mehr

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste Gesamtrangliste 1 Hostettler Cedric 31.10.1998 5 Lanzenhäusern SGLa 95 94 x Zinnbecher SSVS SSVS Medaille 2 Gehrig Joel 03.07.1998 5 Rüschegg SCHRü 94 89 x Zinnbecher SSVS 3 Dürrenmatt Andrea 26.03.1997

Mehr

STATUTEN PFADI WINTERTHUR HANDBALL. Winterthur, April 2005

STATUTEN PFADI WINTERTHUR HANDBALL. Winterthur, April 2005 STATUTEN PFADI WINTERTHUR HANDBALL Winterthur, April 2005 Ersetzt Statuten Ausgabe September 2003 Inhaltsverzeichnis Artikel 1 Name und Sitz 3 Artikel 2 Vereinszweck 3 Artikel 3 Verbände 3 Artikel 4 Vereinsjahr

Mehr

Aktivmitglieder sind stimm- und spielberechtigt. Passivmitglieder sind weder spiel- noch stimmberechtigt.

Aktivmitglieder sind stimm- und spielberechtigt. Passivmitglieder sind weder spiel- noch stimmberechtigt. Statuten März 2016 NAME, SITZ UND ZWECK Name, Sitz und Zweck Anschlüsse Artikel 1 Unter dem Namen Tennisclub Berg besteht, mit Sitz in Berg TG, ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Der Club bezweckt

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern 1 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. November 2016 2 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Inhalt. 1. Über den SAWH Vorstand Anlässe Turniere Kurse Sponsoringmöglichkeiten Kontakt...

Inhalt. 1. Über den SAWH Vorstand Anlässe Turniere Kurse Sponsoringmöglichkeiten Kontakt... Seite 1 Inhalt 1. Über den SAWH... 3 1.2 Vorstand... 4 2. Anlässe... 5 2.2 Turniere... 5 2.3 Kurse... 7 3. Sponsoringmöglichkeiten... 8 Kontakt... 9 Seite 2 1. Über den SAWH Araber galten in den letzten

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2012

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2012 Schweizerischer -Verband (SSPV) Schlussrangliste 2012 Die Schlussrangliste rangiert die s und Tigerschecken im Shetlandtyp anhand der von den Richtern erstellten Beurteilungen (6 Positionen bei Jungtieren

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Protokoll der ordentlichen 54. Generalversammlung vom 26. Mai 2016, 20:15 Uhr im Restaurant 8610, Friedhofstrasse 3a, 8610 Uster

Protokoll der ordentlichen 54. Generalversammlung vom 26. Mai 2016, 20:15 Uhr im Restaurant 8610, Friedhofstrasse 3a, 8610 Uster Protokoll der ordentlichen 54. Generalversammlung vom 26. Mai 2016, 20:15 Uhr im Restaurant 8610, Friedhofstrasse 3a, 8610 Uster Anwesend: Entschuldigt: 18 Mitglieder gemäss Präsenzliste 22 Mitglieder

Mehr

Theaterverein Kaiseraugst. Statuten

Theaterverein Kaiseraugst. Statuten Theaterverein Kaiseraugst Statuten 1. Zweck des Vereins Art. 1 Name Unter dem Namen Theaterverein Kaiseraugst besteht ein Verein nach Art. 60 bis 79 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Er ist politisch

Mehr

Cyan ist das neue Gold

Cyan ist das neue Gold Lieber Ehrenpräsident Liebe Ehrenmitglieder Liebe Aktiv-, Jugend-, KiGru- und Passivmitglieder Liebe Leser Neues Vereinsjahr Mit dem neuen Kalenderjahr beginnt auch bald das neue Vereinsjahr. Kaum sind

Mehr

STATUTEN DES GEWERBEVEREINS

STATUTEN DES GEWERBEVEREINS STATUTEN DES GEWERBEVEREINS ZÜRICH - AFFOLTERN 1.Name und Zweck Art. 1 Unter dem Namen Gewerbeverein Zürich-Affoltern versteht sich ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

STATUTEN. Art. 2 Der SRZ bezweckt die Pflege und Förderung des Squash-Sportes.

STATUTEN. Art. 2 Der SRZ bezweckt die Pflege und Förderung des Squash-Sportes. STATUTEN I. Name, Sitz, Zweck Art. 1 Unter dem Namen SQUASH CLUB SWISSAIR ZÜRICH, nachstehend SRZ genannt, besteht mit Sitz in Bassersdorf ein Verein im Sinne von Art. 60 ff., ZGB. Art. 2 Der SRZ bezweckt

Mehr

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge 98-00 Jahrgänge 94-97 1 Wüthrich Anna 2002 9.15 8.96 1 Allenbach Livia 1998 9.30 9.36 1 Mosimann Sara Lisa 1995 11.13 11.13 2 Brunner Delia 2001 9.39 9.34 2 Schüpbach

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls» Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere

Mehr

Statuten der Guggenmusik StÄder SchÄnzer

Statuten der Guggenmusik StÄder SchÄnzer Statuten der Guggenmusik StÄder SchÄnzer GegrÅndet 30. Juli 1966 Art. 1 Unter dem Namen StÄder SchrÄnzer hat sich in Alpnachstad zum Zwecke der FÇrderung und Hebung der fasnächtlichen Unterhaltung ein

Mehr

Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf

Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf 1. Begrüssung Der Präsident Zoran Felbab FEZ begrüsst die anwesenden Genossenschafter und dankt für ihr

Mehr

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Protokoll Nr. 1/2015 84. Generalversammlung vom 14.03.2015 Die Generalversammlung 2015 fand im Bären Kölliken 1. Begrüssung Der Präsident,

Mehr

SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH

SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH Portrait / Statuten SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH I. Struktur Artikel 1 Die "Ski- und Wandergruppe Kaufleute Zürich" ist die Nachfolgeorganisation der "Ski- und Bergriege" (gegründet am 4. Oktober

Mehr

Live. Emotionen. Pferde PARTNERSCHAFTEN. Geniessen PARTNERSCHAFTEN. Spitzensport. Medien Networking. Sponsoring. Hospitality

Live. Emotionen. Pferde PARTNERSCHAFTEN. Geniessen PARTNERSCHAFTEN. Spitzensport. Medien Networking. Sponsoring. Hospitality Hospitality Pferde PARTNERSCHAFTEN Geniessen Live Medien Networking Sponsoring Emotionen Spitzensport PARTNERSCHAFTEN 1 So vielfältig wie der Sport den Kooperationsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt!

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Clique - Wesch. Juli Jahrgang BASLER ZEPF ZIRI. Allne Zepf e ganze scheene Summer

Clique - Wesch. Juli Jahrgang BASLER ZEPF ZIRI. Allne Zepf e ganze scheene Summer Clique - Wesch Nummer 255 www.baslerzepf.ch Juli 2014 61. Jahrgang BASLER ZEPF ZIRI Allne Zepf e ganze scheene Summer 2 Inhaltsverzeichnis Bericht zur Generalversammlung 3 Hochzeit von Wilma und Roger

Mehr

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden)

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden) Ärzteverband der Bezirke Zürich und Dietikon ZüriMed Protokoll der Generalversammlung vom Mittwoch, 6. Juli 2011, 19.30 bis 21.50 Uhr, im FMT, Freiestrasse 138, 8032 Zürich Anwesend: Entschuldigt: Vorsitz:

Mehr

Dorffest Luterbach 2017

Dorffest Luterbach 2017 Dorffest Luterbach 2017 Samstag, 26. und Sonntag, 27. August 2017 Dokumentation für Sponsoren, Gönner und Inserenten Besonderheiten am Dorffest sind die Gratisattraktionen für die Kinder wie: - Bungee-Trampolin

Mehr

Schweizerischer Verband für Ponys und Kleinpferde SVPK

Schweizerischer Verband für Ponys und Kleinpferde SVPK Schweizerischer Verband für Ponys und Kleinpferde SVPK A Abstammungsnachweis Bestätigt Rassenzugehörigkeit und Abstammung des betreffenden Tieres, er ist keine Qualitätsgarantie. Wird von der Zuchtbuchführung

Mehr

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand Aktivriege BTV Schiers Pflichtenheft Vorstand 1. Inhaltsverzeichnis Titelblatt 1. Inhaltsverzeichnis 1.1 Zweck 1.2 Gültigkeit 1.3 Version 2. Präsident 2.1 Allgemeine Aufgaben 2.2 Detaillierte Aufgaben

Mehr

STATUTEN MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ

STATUTEN MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ STATUTEN der MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ Gegründet 1860 Statuten der Musikgesellschaft Brienz Vom 05. Januar 2002 I. Name und Sitz Artikel 1 Unter dem Namen "Musikgesellschaft Brienz besteht ein kultureller

Mehr

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948)

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948) Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name Unter dem Namen "STV Hagendorn" (nachfolgend "STVH") besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Er ist politisch und konfessionell neutral. Art. 2 Sitz Der Sitz des

Mehr

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Ort Sportzentrum Eselriet, Effretikon Datum Dienstag, 28. Juni 2016 Zeit 19.00 Apéro

Mehr

Bericht des Präsidenten

Bericht des Präsidenten Bericht des en Sehr geehrte Boccianerinnen und Boccianer Bevor ich mit meinem Bericht beginne darf ich Sie bitten, sich im Gedenken, an das im Jahre 2016 leider verstorbene Mitglied (Erwin Terzi) unseres

Mehr

FN-Leistungsstutbuch

FN-Leistungsstutbuch FN-Leistungsstutbuch Allgemeine Hinweise 1. Das Leistungsstutbuch wird im FN-Bereich Zucht geführt. 2. Verfahrensweg: 2.1. Der Besitzer der Stute füllt seinen Teil des entsprechenden Antrages aus. 2.2.

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Springen SPRINGEN Die springenden Schwaben sind super aufgestellt und haben es mit 4 reinen und 2 mixed Mannschaften unter Beweis gestellt. Jakob

Mehr

Statuten. Statuten des Kavallerievereins Dübendorf & Umgebung. Neufassung Artikel 1 - Zweck

Statuten. Statuten des Kavallerievereins Dübendorf & Umgebung. Neufassung Artikel 1 - Zweck Statuten Statuten des Kavallerievereins Dübendorf & Umgebung Neufassung 2004 Artikel 1 - Zweck Der Verein bezweckt die Förderung des Reitsports sowie die Pflege des kameradschaftlichen Geistes, die Koordination

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Haflinger Europachampionat 2009 Allgemeines

Haflinger Europachampionat 2009 Allgemeines Veranstalter Haflinger Europachampionat 2009 Allgemeines Galvanistraße 38 I 39100 Bozen Tel. 0039 0471 063972 ~ Fax 0039 0471 063971 MwSt.-Nr. IT00307400218 www.haflinger.eu ~ maria.steger@haflinger.eu

Mehr

Eisturnier Tölt at Dolder

Eisturnier Tölt at Dolder Einladung und Ausschreibung Eisturnier Tölt at Dolder Samstag 12. März 2016 Wir freuen uns, Sie als Reiter oder Zuschauer am 12. März 2016 auf der Dolder Kunsteisbahn in Zürich begrüssen zu dürfen. Veranstalter:

Mehr

VITS Statuten 2008 (Version 1.1) 1 Allgemeines

VITS Statuten 2008 (Version 1.1) 1 Allgemeines Statuten 2008 (Version 1.1) 1 Allgemeines 1.1 Rechtsform Unter dem Namen "Verband der Informatiker HF / TS besteht ein politisch und konfessionell neutraler Verein im Sinne von Art. 60ff ZGB mit fachtechnischem

Mehr

UNICON14-Ranglisten Zusammenfassung CH_nach Disziplin Seite 1

UNICON14-Ranglisten Zusammenfassung CH_nach Disziplin Seite 1 100m 0-10 weiblich 26. Fabienne Weingart 100m 0-13 männlich 2. Lukas Brandl 100m 0-13 männlich 9. Silvan Brandl 100m 0-13 männlich 10. Joëlle Ruf 100m 0-13 männlich 14. Gabriel Hug 100m 0-13 weiblich 38.

Mehr

STATUTEN ÜBERARBEITET

STATUTEN ÜBERARBEITET STATUTEN ÜBERARBEITET 15.11.13 STATUTEN Art. 1 Name und Sitz 1.1 Unter dem Namen "Kirchenchor Cäcilia Rütihof besteht in Rütihof (Pfarrei Baden) ein Verein im Sinne von Art. 60 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Statuten. der. Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch

Statuten. der. Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch Statuten der Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch Inhaltsverzeichnis I NAME, SITZ UND ZWECK DES VEREINS... 3 ART. 1 NAME UND SITZ... 3 ART. 2 ZWECK... 3 ART. 3 VERBINDUNGEN...

Mehr