SO EIN GLÜCK! QUEL BONHEUR!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SO EIN GLÜCK! QUEL BONHEUR!"

Transkript

1 SO EIN GLÜCK! QUEL BONHEUR! AUSSTELLUNG DES BEREICHS INFORMATION & BIBLIOTHEK GOETHE-INSTITUT NANCY

2 So ein Glück! / Quel bonheur! Was ist Glück? In der Ausstellung So ein Glück! / Quel bonheur! des Goethe-Instituts Nancy geben zwölf große, deutsche KinderbuchillustratorInnen ihre eigenen Antworten und zeigen dabei, wie unterschiedlich Glück definiert, begriffen und erlebt werden kann. Dabei sind kostbare, völlig verschiedene Momentaufnahmen entstanden: Bilder, die vielseitige Geschichten über das Suchen und Finden des Glücks ganz ohne Worte erzählen. Denn es gilt keinen Text zu illustrieren, sondern allein die Bilder sprechen zu lassen. Auch in Bezug auf die verwendete Technik zeichnen sich die Erzählbilder durch Vielseitigkeit aus: Die Ausstellungsstücke sind Kunstdrucke, bei deren Originale es sich um Radierungen, Zeichnungen, Aquarelle oder Ölbilder handelt. Einen Blick auf besondere Glücksmomente des Lebens kann man beispielsweise durch Ute Martens detailgetreue Strandszene, Dieter Wiesmüllers jungen Katzenbewunderer oder Reinhard Michls fröhlich musizierende Br emerstadtmusikanten werfen. Die zwölf Illustrationen sind in der Dtv Reihe Hanser in einer Bildermappe unter dem gleichen Titel So ein Glück! erschienen. Zusätzlich wir eine Auswahl der bekanntesten Bilderbücher der zwölf KinderbuchillustratorInnenen und AutorInnen gezeigt. Die Ausstellung stellt zwölf deutsche IllustratorInnen vor: Rotraut Susanne Berner, Quint Buchholz, Wolf Erlbruch, Almud Kunert, Ute Martens, Reinhard Michl, Hildegard Müller, Thomas M. Müller, Peter Schössow, Dieter Wiesmüller, Sabine Wilharm und Henrike Wilson. Ausstellungsinhalt 14 Rahmen: Reproduktionen, Biografien (40 cm x 50 cm) 21 Bilderbücher Ausleihbedingungen Die Verleihung der Ausstellung erfolgt gratis Die Transportkosten übernimmt der Entleiher Der Versicherungswert beträgt 1000 Titelbild : Goethe-Institut Nancy Information & Bibliothek 39, rue de la Ravinelle F NANCY CEDEX Tel: Fax: bibl@nancy.goethe.org 1

3 Ausstellungsinhalt Biografien der IllustratorInnen, deutsche Sprache Biografien der IllustratorInnen, französische Sprache 1 Rahmen 1 Rahmen Berner, Rotraut Susanne: So ein Glück! 1 Rahmen Buchholz, Quint: So ein Glück! 1 Rahmen Erlbruch, Wolf: So ein Glück! 1 Rahmen Kunert, Almud: So ein Glück! 1 Rahmen Martens, Ute: So ein Glück! 1 Rahmen Michl, Reinhard : So ein Glück! 1 Rahmen Müller, Hildegard : So ein Glück! 1 Rahmen Müller, Thomas M.: So ein Glück! 1 Rahmen Schössow, Peter: So ein Glück! 1 Rahmen Wiesmüller, Dieter: So ein Glück! 1 Rahmen Wilharm, Sabine: So ein Glück! 1 Rahmen Wilson, Henrike: So ein Glück! 1 Rahmen Zusammen 14 Rahmen (40 x 50 cm) 21 Bilderbücher 2

4 Biografien der IllustratorInnen Rotraut Susanne Berner Rotraut Susanne Berner wurde am 26. August 1948 in Stuttgart geboren. Von 1971 bis 1975 studierte sie Grafik-Design an der Fachhochschule in München. Seit 1977 ist sie als selbstständige Grafikerin und Illustratorin tätig. Rotraut Susanne Berners Betätigungsfeld reicht dabei von der Bilderbuchillustration über eigene Bilderbücher bis hin zu illustrierten Büchern für Erwachsene. Die Künstlerin erhielt für ihre Arbeit mehrmals den Deutschen Jugendliteraturpreis und war bereits drei Mal für den Hans-Christian- Andersen-Preis, die bedeutendste internationale Auszeichnung für Kinderbuchautoren und -illustratoren, nominiert. Im Jahr 2006 wurde ihr Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet. Regelmäßig wird ihre Arbeit in Einzelausstellungen geehrt. Rotraut Susanne Berner lebt als freischaffende Künstlerin in München. Quint Buchholz Quint Buchholz wurde 1957 geboren. Er studierte zunächst Kunstgeschichte an Ludwig-Maximilians- Universität München, später Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste München. Quint Buchholz illustriert Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbücher; seine Motive sind aber auch auf Postkarten und in Kalendern zu finden. Zudem veröffentlicht er eigene Geschichten und wurde für seine Werke vielfach ausgezeichnet. So wurde die englische Übersetzung von Schlaf gut, kleiner Bär 1994 von der New York Times als Outstanding Book of the Year" bezeichnet erschien Der Sammler der Augenblicke, für den Quint Buchholz den Bologna Ragazzi Award der Kinderbuchmesse Bologna und 1999 den schweizerischer Prix Enfantaisie, von Kindern vergeben, für das beste Kinderbuch des Jahres erhielt. Seine Bücher wurden in zwanzig Sprachen übersetzt. Wolf Erlbruch Wolf Erlbruch wurde 1948 in Wuppertal geboren und zählt zu den großen Illustratoren der Gegenwart. Ab 1974 war er bis in die 1990er Jahre in der Werbebranche tätig. In den 80er Jahren begann er Kinderbücher zu illustrieren. Wolf Erlbruchs bekannteste Arbeit als Illustrator ist das 1989 erschienene Buch Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat (Text : Werner Holzwarth), das heute zu den Klassikern des Bilderbuches gehört. Es wurde inzwischen in 21 Sprachen übersetzt und ist in 25 Ländern der Welt erschienen. Für seine Arbeit wurde Erlbruch vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises 2003 für sein Lebenswerk und dem Hans-Christian Andersen Preis Einer Professur an der Fachhochschule Düsseldorf ab 1990 folgte eine Anstellung an der Bergischen Universität Wuppertal. Seit 2009 ist Wolf Erlbruch als Professor für Illustration an der Folkwang-Universität der Künste in Essen tätig. 3

5 Almud Kunert Almud Kunert wurde 1964 in Bayreuth geboren und lebte für einige Zeit in Paris. Danach studierte sie Malerei und Grafik an der Akademie der bildenden Künste in München. Als freischaffende Künstlerin hatte sie seit ihrem Studienabschluss diverse Ausstellungen und erhielt ein Stipendium der Sommerakademie Salzburg. Seit 1990 arbeitet die Künstlerin als Illustratorin für verschiedene Verlage und auch in der Werbebranche. Neben Bilderbüchern illustriert sie Jugendromane, z.b. Ein Sommertagstraum von Susan Coyne. Für den Kindermann Verlag bebilderte sie zudem Shakespeares Viel Lärm um Nichts, von Barbara Kindermann neu erzählt, im Rahmen der Kinderbuchreihe Weltliteratur für Kinder.,, Splendid würde Shakespeare sagen! (DIE ZEIT). Almud Kunert lebt und arbeitet in München. Ute Martens Ute Martens wurde 1964 in Hamburg geboren und besuchte zunächst die Schule für Malerei und Graphik. Sie begann danach ihr Studium im Fach Design an der Fachhochschule Hamburg, welches sie mit dem Diplom abschloss. In der Hansestadt war sie von als Dozentin and der Akademie Jak und an der VHS tätig. Heute arbeitet sie freiberuflich sowohl als Textil- und Produktdesignerin als auch als Kinder- und Jugendbuchillustratorin. Für ihre detailreichen Illustrationen, Bilder und Designs verwendet Ute Martens meistens Acryltechnik auf Papier, jedoch enstehen auch Arbeiten am Computer. Seit mehr als zwanzig Jahren ist Ute Martens außerdem als Zeichnerin für das Hamburger Abendblatt in der Rublik Menschlich Gesehen tätig und hat in dieser Zeit mehr als 2500 Gesichter gezeichnet, aquarelliert oder gemalt. Reinhard Michl Reinhard Michl wurde 1948 in Niederbayern geboren und begann nach einer Schriftsetzerlehre ein Studium an der Akademie für Bildende Künste in München, welches er 1973 mit dem als diplomierter Grafik-Designer (FHS) abschloss. Nach verschiedenen Auslandsaufenthalten begann Michl Bildergeschichten für ARD und ZDF zu fertigen und Bilderbüchern zu illustrieren. Unter anderem zeichnete er für die Thienemann-Ausgaben von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer und Jim Knopf und die Wilde 13. Für seine Bilderbücher wurde Reinhard Michl mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis. Zuletzt erhielt er 2010 den Wildweibchenpreis. Er ist der zweite Träger dieses Preises, der sich vorwiegend mit Grafik und Buchillustrationen beschäftigt. Außerdem waren zahlreiche von ihm illustrierte Bücher für den Deutschen Jugendbuchpreis nominiert. Reinhard Michl lebt und arbeitet in München. 4

6 Hildegard Müller Hildegard Müller, Jahrgang 1957, studierte Kommunikationsdesign in Darmstadt und Kunstpädagogik in Mainz. Sie entwickelte gemeinsam mit der Redaktion die Konzeption für die Kinderzeitschrift Mücki und Max. Daneben war sie auch als Grafikerin in der Werbung und für Unternehmen tätig und fertigte die Illustrationen für zahlreiche Bilderbücher an. Der Erfolg ihrer Illustrationen spricht für sich: Zahlreiche Bücher wurden ins Englische, Japanische, Hebräische und weitere Sprachen übersetzt. Mit Bärenfreunde erschien 1997 ihr erstes eigenes Buch. Laut Hildegard Müller geht es in ihren Geschichten um kleine Alltagsprobleme - poetisch gestaltet - und manchmal lernt man auch was dazu. Für ihre Bilderbücher wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Ihr neuestes Werk Der Cowboy wurde 2012 für den Jugendliteraturpreis in der Kategorie Bilderbuch nominiert. Hildegard Müller arbeitet als Grafik- Designerin, Illustratorin und Autorin in Ginsheim bei Mainz und in Loquard/ Ostfriesland. Thomas M. Müller Thomas M. Müller, geboren 1966 in Gera, studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und an der Kantonalen Schule für Gestaltung in Luzern. Seit 1995 ist er freiberuflich als Grafiker und Illustrator tätig. Er gestaltet Bücher und Plakate, aber auch Grafiken und Cartoons. Seine Arbeiten wurden unter anderem in Warschau, Mexico City, New York und Tokio ausgestellt und haben den Künstler so international bekannt gemacht. Seine Buchillustrationen wurden mehrfach prämiert. So erhielt Müller beispielsweise eine Bronzemedallie im Wettbewerb Schönste Bücher aus aller Welt im Jahr 2003 und 2005 den 1. Preis der Stiftung Buchkunst. Von war Thomas M. Müller Gastprofessor in Halle (Saale) und lehrt seit 2004 als Professor für Illustration an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Peter Schössow Peter Schössow, geboren 1953 in Hamburg, wurde dort an der Fachhochschule für Gestaltung ausgebildet. Er arbeitet für Verlage, Zeitschriften und das Fernsehen unter anderem für den Spiegel, den Stern und die Sendung mit der Maus. Auch war er als Dozent für Kinder- und Jugendbuchillustration an der Fachhochschule Hamburg im Fachbereich Gestaltung tätig. Von 1982 bis 2010 wurde er für seine Leistungen mit 15 wichtigen Auszeichnungen geehrt. So erhielt er unter anderem drei Mal den Preis Stiftung Buchkunst für die schönsten Bilder der Bundesrepublik Deutschland. Für Gehört das so??! wurde er 2006 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis für das beste Bilderbuch ausgezeichnet gab es im Kinderbuchhaus im Museum Altona on Hamburg ihm zu Ehren eine Einzelausstellung mit dem Titel Hamburg, Hafen, Meehr!. Dieter Wiesmüller 5

7 Dieter Wiesmüller, Jahrgang 1950, erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Fachhochschule für Gestaltung, Grafik, Malerei und Illustration in Hamburg. Seit 1975 arbeitet er als freischaffender Maler, Illustrator und Umschlaggestalter für Bücher und Zeitschriften. Von 1982 bis 1992 war er Dozent an der Hamburger Fachhochschule für Gestaltung. Wiesmüller fertigt unter anderem Titelbilder für den Spiegel und den Stern an. Für seine Bilderbuchillustrationen wurde der Künstler bereits mehrfach ausgezeichnet bekam er den ersten Preis des Troisdorfer Bilderbuchpreises für seine Bildergeschichte Komm mit, Moritz ; 2005 verlieh man ihm den ersten Preis der Stiftung Buchkunst für Mit einem Reh kommt Ilka ins Merkur. Seit 2009 wurden bereits drei Ausstellungen mit Dieter Wiesmüllers Bildern, die bevorzugt mit Tempera, Acryl und in Aquarelltechnik entstehen, in Hamburg gezeigt. Sabine Wilharm Sabine Wilharm, Jahrgang 1954, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg und arbeitet seit 1976 als freie Illustratorin für Zeitschriften und Verlage. Zudem ist sie Schirmherrin des Kinderbuchhauses Altona in Hamburg und arbeitete von 1984 bis 2009 als Lehrbeauftragte für die Fächer Illustration und Freies Zeichnen. Sabine Wilharms Illustrationen lassen Erwachsenen wie Kindern viel Raum für die eigene Phantasie (Schwäbische Zeitung). Für das Bilderbuch Ein Huhn, ein Ei und viel Geschrei erhielt sie im Jahr 2000 gemeinsam mit dem Autor Mario Giordano den Eulenspiegelpreis wurde das von ihr illustrierte Buch Von Anfang bis Zebra: ABC Gedichte mit vielen Bildern (Text: James Krüss) von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Buch des Monats Mai ausgewählt. Auch gestaltete sie die Bucheinbände aller sieben Harry Potter Romane in der deutschen Übersetzung. Henrike Wilson Henrike Wilson wurde 1961 in Köln geboren. In ihrer Heimatstadt und Washington D.C. studierte sie Grafik-Design und Malerei. Die Illlustratorin unternahm viele Reisen in ferne Länder, wie in die Karibik und Indien, und lässt ihre Eindrück und Erfahrungen in ihre Illustrationen einfließen. Henrike Wilson hat sich ebenfalls, auch international, als Kinder- und Jugendbuchillustratorin einen Namen gemacht und wurde für ihre Arbeiten mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet erhielt sie für ihre Illustrationskunst den New York Times- Award. Das von Anu Stohner geschriebene und von Henrike Wilson bebilderte Buch Das Schaf Charlotte wurde von der New York Times als das bestillustrierte Buch des Jahres 2006 ausgezeichnet. Henrike Wilson lebt als freie Illustratorin mit ihrer Familie bei Frankfurt am Main. 6

8 Bilderbücher der Ausstellung Berner, Rotraut Susanne Der fliegende Hut München, Wien : Carl Hanser, ISBN Ein Hut gehört natürlich auf den Kopf. Aber manchmal passiert es, dass der Wind einen Hut davonweht und so beginnt seine abenteuerliche Reise. Der Hut fliegt durch die Welt und landet an ebensovielen verschiedenen Orten wie auf unterschiedlichen Köpfen. Aber findet er seinen Besitzer wieder? Ist er am Ende ein Glückshut? In dem Bilderbuch Der fliegende Hut entwirft Rotraut Susanne Berner auf fünfzehn Doppelseiten eine Erzählung ohne Worte, die die Fantasie anregt. Mit den kindgerechten Abbildungen in klaren Formen und Farben beweist die Künstlerin ein erstaunliches Einfühlungsvermögen in die Erlebniswelt Zwei- und Dreijähriger. Berner, Rotraut Susanne Die Prinzessin kommt um vier : eine Liebesgeschichte Illustration: Rotraut Susanne Berner; Text: Wolfdietrich Schnurre. Berlin : Aufbau, ISBN Farbenfroh und mit liebevollem Detailreichtum hat Rotraut Susanne Berner das Kinderbuch Die Prinzessin kommt um vier illustriert. In der bereits 1959 von Wolfdietrich Schnurre geschriebenen Erzählung werden auf einfühlsame Weise Themen wie Außenseitertum, Lügen und Verzeihen und echte Freundschaft behandelt : Ein kleiner Mann trifft im Zoo auf eine Hyäne, die ihm erzählt, sie sei verzaubert und würde sich bei einer Einladung zum Tee in eine Prinzessin verwandeln. Der Zoobesucher empfängt die Hyäne, die ihm schließlich weinend gesteht, dass sie gar keine Prinzessin ist. Allerdings hat der Mann das längst durchschaut. Und obwohl er seinen Gefühlen der Hyäne gegenüber hin und hergerissen ist, verzeiht er ihr und akzeptiert sie so, wie sie ist. Buchholz, Quint Der Sammler der Augenblicke München : Carl Hanser Verlag, ISBN In Der Sammler der Augenblicke wird von einem Geige spielenden Jungen und dem Maler Max erzählt. Der Junge kann sehr schön Geige spielen, wird aber in der Schule gehänselt. Er verbringt ganze Tage bei dem Künstler, der sich selbst den Augenblicksammler nennt, im Atelier. Doch die Bilder bekommt der Junge erst zu sehen, als Max auf Reisen geht. Dabei entdeckt er, was der Maler mit seinen Geschichten von besonderen Augenblicken wie fliegenden Zirkuswagen und Schneeelefanten meinte. In Der Sammler der Augenblicke zeigt Quint Buchholz in poetischen, surrealistisch anmutenden Bildern die ungewöhnliche Freundschaft zwischen zwei ungleichen Menschen, die besondere Wirkung der Kunst und öffnet die Tür zur Welt der Fantasie. Der Sammler der Augenblicke wurde mehrfach ausgezeichnet. 7

9 Buchholz, Quint Schlaf gut, kleiner Bär: ein Buch zum Einschlafen und Aufwachen München : Carl Hanser Verlag, ISBN Wenn der kleine Bär nach seiner Sternenhose sucht, ist es Zeit fürs Zubettgehen. Dann bekommt er noch eine Gutenacht-Geschichte vorgelesen und fünf Küsse. Doch obwohl der kleine Bär ein Schlaflied mitgesummt hat und seine roten Schlafsocken angezogen hat, kann er nicht einschlafen. Und das, wo er doch so müde ist und so viel erlebt hat. Deshalb erinnert er sich noch einmal an all seine Abenteuer des vergangenen Tages und denkt voller Freude an den nächsten. In dem Kinderbuch, das 1990 veröffentlicht wurde und mittlerweile als Klassiker gilt, wird auf poetische Erzählweise und durch zarte Illustrationen eine Geschichte vom Schlafengehen erzählt. Erlbruch, Wolf Leonard Wuppertal : Peter Hammer Verlag, 2009 (6. Auflage) ISBN Das Kinderbuch Leonard von Wolf Erlbruch erzählt von dem Hundefan Leonard, der am liebsten selbst ein Hund sein würde. Blöd nur, dass er eigentlich Angst vor Hunden hat. Dann begegnet er einer guten Fee, die ihm einen Wunsch erfüllen möchte. Was sich Leonard wohl wünscht? Die Geschichte von Leonard handelt davon, wie man seine Angst überwinden und seiner Phantasie freien Lauf lassen kann. Für Leonard wurde Wolf Erlbruch mit dem Illustrationspreis für Kinder- und Jugendbücher 1992 ausgezeichnet. Erlbruch, Wolf Die große Frage Wuppertal : Peter Hammer Verlag, 2010 (10. Auflage). ISBN Warum bin ich auf der Welt? Darauf weiß der Illustrator und Autor auch keine Antwort und lässt deshalb einundzwanzigmal andere antworten. So kommen zum Beispiel verschiedene Tiere, der große Bruder, die Zahl 3 oder gar der Tod zu Wort. Dabei überrascht, wie einfach und klug zugleich die Antworten auf die große Frage nach dem Sinn des Lebens ausfallen und wie verschieden die Lebens- und Glücksentwürfe der Figuren sind. Am Ende des Bilderbuches werden einige Notizzeilen freigelassen, auf denen das Kind seine eigenen Gedanken aufschreiben oder malen kann. Erlbruchs Bilder bestehen aus ungewöhnlichen Collagen mit einfachen Formen, interessanten Mustern und bekannten Materialien. Die große Frage erschien 2003 zunächst in Frankreich, ein Jahr später dann in Deutschland. 8

10 Kunert, Almud Meins und Deins Illustration: Almud Kunert. Text: Peter Geißler. München : Carl Hanser Verlag, ISBN Generationen von Kindern haben sich mit dem Spiel Ich sehe was, was du nicht siehst die Zeit vertrieben. In Meins und Deins wird dieses Spiel aufgegriffen. Großflächige Illustrationen führen durch fantasievolle Räume direkt in das Reich der Rätsel. Auf jeder Doppelseite taucht der Leser in neue Farbwelten ein, die sich einerseits durch ihre ungewöhnlichen Perspektiven und kleine Details auszeichnen, andererseits aber ebenso viel Raum für eigene Interpretationen lassen. Was verbirgt sich hinter den unzähligen Türen, unter Kissen und in verwinkelten Nischen? Peter Geißlers Reime geben lediglich Hinweise und beflügeln so die kindliche Fantasie. Am Ende bleibt das Rätsel zwar ungelöst; was bleibt ist aber ein Bilderbuch, das sich immer wieder neu entdecken lässt. Martens, Ute Rolli der Seehund Illustration: Ute Martens. Text: Barbara Veit. München : Betz Verlag, ISBN In dem Kinderbuch Rolli, der Seehund begleitet der Leser Rolli von Geburt an. Das Leben des Seehundes ist von Anfang an ganz schön abenteuerlich: Er wird auf einer Sandbank in der Nordsee geboren. Anfangs kann er noch nicht schwimmen, weiß noch nicht, was gut schmeckt und was gefährlich ist. Später wird Rolli dann aber erfahrener und mutiger. So mutig, dass er sogar bis in den Hamburger Hafen schwimmt. Das erzählerische Sachbuch ist als Abenteuergeschichte für Kinder konzipiert und bietet neben der Vermittlung von nützlichem Wissen auch eine spannende Geschichte. Die zahlreichen ausdrucksstarken Illustrationen von Ute Martens sind dabei so liebevoll und naturgetreu gestaltet dass man am liebsten die Hand danach ausstrecken würde. (Spielen und Lernen). Michl, Reinhard Der Findefuchs: wie der kleine Fuchs eine Mutter bekam Illustration: Reinhard Michl. Text: Irina Korschunow. Stuttgart : Thienemann Verlag, ISBN Der Findefuchs, der Kinderbuchklassiker von Irina Korschunow mit Illustrationen von Reinhard Michl erzählt liebevoll von dem unglaublichen Einsatz einer Füchsin für ein Außenseiterkind. Ein kleiner Fuchs liegt weinend und hungrig in einem Gebüsch; seine Mutter wurde von Jägern getötet. Als ihn eine fremde Füchsin findet ist sie hin und hergerissen: Sie möchte dem kleinen Fuchs zwar gerne helfen, hat aber schon drei Kinder. Alleine kann der Findling nicht aber auch nicht bleiben Das Buch für Kinder ab vier Jahren bietet zum einen Einblicke in die Lebenswelt der Tiere und den Wald als Lebensmittelpunkt des Fuches, zum anderen bietet es Kindern einen einfühlsamen Zugang zu schwierigen Themen wie Einsamkeit, Adoption und der moralischen Verantwortung gegenüber seinen Mitmenschen. Michl, Reinhard 9

11 Der Tanz im versunkenen Dorf Illustration: Reinhard Michl. Text: Franz Hohler. München : Carl Hanser Verlag, ISBN Als Conradin eines Tages einen kleinen Wassermann am Haken hat, wird er von diesem zu einem Treffen auf den Grund des Sees eingeladen. Dort trifft er die Bewohner einer versunkenen Stadt. Es sind die guten Geister, denen der neue Stausee das Leben schwer macht, indem er langsam aber sicher ihre Lebenswelt zerstört. Die Geister könen noch nicht einmal mehr richtig rumpeln und nun fällt auch noch die alljährliche Tanzparty sprichwörtlich ins Wasser. Aber wenn sich nichts ändert, dann muss das nächste Fest eben in der Stadt gefeiert werden. Man kann sich schließlich selbst als guter Geist nicht alles gefallen lassen, oder? Der Tanz im versunkenen Dorf spricht auf fantasievolle Weise das Thema Verantwortung für die Umwelt an, während Reinhard Michls ruhige und fein nuancierte Illustrationen eine geheimnisvolle Unterwasserwelt entstehen lassen. Müller, Hildegard Bärenfreunde Hamburg: Carlsen Verlag, ISBN In Bärenfreunde von Hildegard Müller werden die Abenteuer der drei Freunde Stachelbär, Kragenbär und Brummbär erzählt : Besonders aufgeregt sind die drei, als Stachelbär eines Tages einen roten Roller findet, den er aber mit den anderen nicht teilen möchte. Als der Roller beim Hinabfahren des Berges zerbricht, ist es vorbei mit dem Alleingang des Stachelbären aber zum Glück sind Kragenbär und Brummbär nicht nachtragend. Wozu hat man schließlich Freunde? Das kleine Büchlein von Hildegard Müller behandelt auf sensible Weise Themen wie Teilen und die Wichtigkeit von Freundschaft auf der Welt. Die kunterbunten, ansprechenden Bilder und der knappe Text ergänzen sich gegenseitig und sind für Kinder ab drei Jahren geeignet. Müller, Hildegard Der Cowboy Hamburg : Carlsen Verlag, ISBN Anna macht mit ihren Eltern Urlaub am Meer. Toto, ihr Spielzeughund, kommt natürlich auch mit, er soll ja schließlich schwimmen lernen. Am Strand fällt Anna ein kleiner Junge mit einem Cowboyhut auf. Der sieht ja blöd aus! Dann bringt Anna Toto das Schwimmen bei, als plötzlich eine riesige Welle kommt und Toto ins Meer hinaus treibt. Anna ist untröstlich, denn niemand tut etwas - bis auf einen. Zum Glück gibt es den Jungen mit dem seltsamen Kostüm. Er bleibt namenlos und ohne Gesicht und er sieht immer noch komisch aus - bietet aber als einziger seine Hilfe an. Kann er Toto retten? Das Kinderbuch mit seinen frühlich-bunten Illustrationen und einem kurzen, aber prägnanten Text greift den Gedanken nach der Bedeutung von Vorurteilen und Hilfsbereitschaft in Notsituationen auf. Müller, Thomas M. 10

12 Leon Pirat und der Goldschatz Illustration: Thomas M. Müller. Text: Christine Nöstlinger. Weinheim : Beltz & Gelberg Verlag, ISBN Mit dynamischen, ausdrucksstarken Figuren hat Thomas M. Müller Christine Nöstlingers humorvolle Piratengeschichte bebildert. Der Titelheld Leon lebt auf einem Schiff. Eines Tages bekommt sein Vater, der Piratenkapitän, einen Brief und ist seitdem nicht mehr derselbe. Er hört auf zu essen, seufzt den ganzen Tag und lacht nicht mehr. Nach langem Zögern erfährt Leon auch warum : Der Vater hat sein Schiff verwettet, wenn er bis zur nächsten Piratenversammlung keinen Schatz gefunden hat - und eine Einladung zu eben dieser war in dem Brief. Leider suchen die beiden Piraten schon seit langem und bisher vergeblich nach einem Schatz. Da kann nur die Piratenoma helfen, die noch einen aufgehoben hat und gemeinsam mit Leon versteckt. Denn Leon weiß, dass er seinen Papa jetzt nicht im Stich lassen darf. Schössow, Peter Baby Dronte München : Carl Hanser Verlag, ISBN Krautsand, der Schlepper von Kapitän Lüttich und seiner Crew ist leck geschlagen und muss repariert werden. Guter Rat ist teuer, denn so viel Geld hat die Mannschaft nicht. Da findet der Kapitän am Strand ein seltsames Ei, aus dem ein Drontenbaby schlüpft. Diese Vogelart ist aber eigentlich seit dreihundert Jahren ausgestorben. Auch die Wissenschaft interessiert sich für das Tier und setzt eine hohe Belohnung auf es aus. Eine Summe, die genau für die Reperatur des Schiffes reichen würde. Doch dafür müsste die Crew Baby Dronte verraten. Mit Wortwitz, Fantasie und viel Einfühlungsvermögen beweist der Illustrator Peter Schössow auch Talent als Autor. Seine Bilder sind atmosphärisch dicht und in einem dunklen Ton gehalten; erst am Ende des Buches wird alles gut - und die Farben gleichzeit heller. Schössow, Peter Meehr!! München : Carl Hanser Verlag, ISBN Wie wäre es eigentlich, wenn wir Menschen fliegen könnten? Einfach mal abheben und die Welt von oben betrachten? Der Mann wollte doch nur mit seinem Hund einen Spaziergang am Strand unternehmen, als er in einen gewaltigen Sturm gerät! Plötzlich wird er von einer Windböe gepackt und, da, er fliegt: über Meere, Schiffe und Felder! Nach anfänglichem Zögern genießt der Mann sein Abenteuer. Und zwar so sehr, dass er am Ende die einzigen gedruckten Worte des gesamten Buches ausruft: Noch mal! Das Kinderbuch von Peter Schössow greift den uralten Traum des Menschen vom Fliegen auf. Dabei verzichtet der Autor (fast) komplett auf Text und lässt stattdessen von Grüntönen dominierte Bilder sprechen. Er gibt den Flug des Mannes als turbulentes Abenteuer wieder, bei dem die Fantasie tatsächlich Flügel bekommt. Wiesmüller, Dieter Wo die Sonne schlafen geht 11

13 Illustration: Dieter Wiesmüller. Text: Klaus Modick. Hamburg : Carlsen Verlag, ISBN Was passiert eigentlich mit der Sonne, wenn sie am Abend untergeht? Sie muss doch auch schlafen gehen, nur wo? Das fragen sich zumindest die beiden Delfine Jan und Hein. Auch der weise Blauwal Klas kann ihnen darauf keine Antwort geben. Allerdings hat er eine Idee : Am Rand des Ozeans liegt ne Stadt, / die sich das Meer genommen hat. / Dort schläft der Lärm, dort schläft die Zeit, / dort schläft der Menschen Eitelkeit. / Und auch die Möglichkeit besteht, / dass dort die Sonne schlafen geht. Und so machen sich die Delfine auf die lange Reise in die geheimnisvolle Stadt am Meeresgrund. In wunderschönen, intensiven Farben lässt der Illustrator Dieter Wiesmüller eine fantasievoll und fantastisch gestaltete Meereswelt entstehen. Begleitet werden die Bilder von Klaus Modicks charmant im Knittelvers geschriebenen Text. Wiesmüller, Dieter Augenblick Hamburg : Carlsen Verlag, ISBN Die Welt steckt voller Überraschungen. Überall gibt es etwas zu entdecken, wo immer du lebst. Du bist nicht allein, nicht einen Augenblick. Mit diesen Worten beginnt Dieter Wiesmüllers Kinderbuch, das ganz dem Sinn des Sehens gewidmet ist. Immer auf der linken Buchseite ist ein beeindruckend realistisches Tierauge in Großaufnahme abgebildet auf der rechten Seite folgt dann, was die Augen dieser Tiere erblicken: ihren natürlichen Lebensraum, der aber, wie uns die Bilder zeigen, immer mehr von den Menschen eingenommen werden. Von der Gesellschaft für Jugend und Sozialforschung wird seit 1992 ein Preis für pädagogosch wertvolle Bilderbücherm, den der Autor und Illustrator Dieter Wiesmüller für Augenblick erhielt. Wilharm, Sabine Ein Huhn, ein Ei und viel Geschrei : eine Bauernhofgeschichte Illustration: Sabine Wilharm. Text: Mario Giordano. Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag; 2008 (6. Auflage). ISBN Eines Nachts wird Henne Lulus erstes und wunderschönes Ei aus dem Hühnerstall gestohlen. In ihrer Aufregung wendet sich die Henne mit ihren Freundinnen an den berühmten Maulwurf-Meisterdetektiv Astor Chang und seinen Kollegen Zippo, die Heuschrecke. Gemeinsam nehmen sie die Spur nach dem Hühnerei auf. Und es gibt auch schon so einige Verdächtige, die allesamt einen Grund hätten sich das Ei zu klauen. Da muss Astor Chang schon ganz genau hinsehen und seiner Spürnase vertrauen, um den Eierdieb zu finden. Der Bauernhofkrimi wurde von Mario Giordano verfasst und ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Die ebenso großflächigen wie farbenfrohen Illustrationen von Sabine Wilharm untermalen dabei den turbulenten und spannenden Krimi aus der Welt der Tiere. Wilharm, Sabine Wir sind die Musikanten 12

14 Illustration: Sabine Wilharm. München : cbj, ISBN In dem Liederbuch sind 100 klassische deutsche Kinderlieder wie Brüderchen, komm tanz mit mir, Der liebe Augustin, Zeigt her eure Füße oder Dörnröschen versammelt. Das Buch bietet aber nicht nur ein großes Repertoire an traditionellen, sondern auch an modernen Kinderliedern. Die wunderschönen Illustrationen von Sabine Wilharm begleiten den gut lesbaren Text. Ihre Bilder sind farbenfroh, fantasievoll und detailgenau. Dabei gehen sie über schmückendes Beiwerk hinaus und bieten kreative Interpretationen zu den Liedtexten. Ihre Bilder fangen genau die Stimmung der Lieder ein und laden große wie kleine Sänger auf eine Entdeckungsreise durch die Musik und zum gemeinsamen Musizieren ein. Wilson, Henrike Das Schaf Charlotte und die Wölfe Illustration: Henrike Wilson. Text: Anu Stohner. München : Carl Hanser Verlag, ISBN Das eigensinnige Schaf Charlotte war schon immer eine ganz Wilde. Jetzt sind alle stolz auf sie, weil sie ganz alleine Hilfe holte, als der Schäfer sich das Bein brach. Nur Die Wölfe, eine Gruppe frecher Jungschafe, macht sich über Charlotte lustig. Es sei ja nichts dabei, alleine ins Tal zu gehen und beim nächsten Mal würden sie die Sache schon regeln, meinen sie. Mit der großen Klappe ist es aber vorbei, als man eines Tages Wolfsheulen aus dem Wald hört. Und wieder ist es Charlotte, die der Sache auf den Grund geht. Am Ende stellt sich heraus, dass man oft nur vor Dingen Angst hat, die man nicht kennt und dass vieles gar nicht so schlimm ist, wenn man nur den Mut hat, hinzusehen. Das Schaf Charlotte und die Wölfe ist das zweite Buch über die kleine Wilde. Der erste Band Das Schaf Charlotte (2006) wurde von der New York Times als bestillustriertes Buch des Jahres 2006 ausgezeichnet. Wilson, Henrike Das Schaf Charlotte und seine Freunde Illustration: Henrike Wilson. Text: Anu Stohner. München : Carl Hanser Verlag, ISBN Manchmal schimpften die älteren Schafe mit Charlotte. Sie ist nämlich nicht so brav und angepasst wie die anderen. Statt nur mit ihresgleichen, spielt sie auch mit Eduard dem Schwein, Kunibert dem Stier oder mit den Enten im Teich. Das gehört sich doch nicht! Dann verschwinden eines Tages zwei Schäfchen und der Hütehund Charly ist auch plötzlich weg. Charlotte zieht los, um sie zu suchen. Natürlich kommen ihre Freunde mit und zusammen schaffen sie es, die Ausreißer zurückzubringen. Das überzeugt dann auch die älteren Schafe. Sie erkennen, dass Dinge manchmal etwas anders als normal sind. Aber nur weil etwas ungewöhnlich ist, ist es ja nicht gleich schlecht. Ein Bilderbuch über die Kraft von Freundschaft, das sich durch sein Format und die liebevollen Illustrationen für Kinder ab drei Jahren eignet. 13

LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band

LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band Click here if your download doesn"t start automatically LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten,

Mehr

Quint Buchholz. Autor und Illustrator von Kinderbüchern AUSSTELLUNG DES BEREICHS INFORMATION & BIBLIOTHEK GOETHE-INSTITUT NANCY

Quint Buchholz. Autor und Illustrator von Kinderbüchern AUSSTELLUNG DES BEREICHS INFORMATION & BIBLIOTHEK GOETHE-INSTITUT NANCY Quint Buchholz Autor und Illustrator von Kinderbüchern AUSSTELLUNG DES BEREICHS INFORMATION & BIBLIOTHEK GOETHE-INSTITUT NANCY Quint Buchholz Autor und Illustrator von Kinderbüchern Quint Buchholz, 1957

Mehr

HELME HEINE AUTOR UND ILLUSTRATOR VON KINDERBÜCHERN AUSSTELLUNG DES BEREICHS INFORMATION & BIBLIOTHEK GOETHE-INSTITUT NANCY

HELME HEINE AUTOR UND ILLUSTRATOR VON KINDERBÜCHERN AUSSTELLUNG DES BEREICHS INFORMATION & BIBLIOTHEK GOETHE-INSTITUT NANCY HELME HEINE AUTOR UND ILLUSTRATOR VON KINDERBÜCHERN AUSSTELLUNG DES BEREICHS INFORMATION & BIBLIOTHEK GOETHE-INSTITUT NANCY Helme Heine Autor und Illustrator von Kinderbüchern Helme Heine, 1941 in Berlin

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Wir pfeifen auf den Gurkenkönig

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Wir pfeifen auf den Gurkenkönig Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Wir pfeifen auf den Gurkenkönig Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Informationen

Mehr

Leonard Erlbruchs Kinderzimmerkalender. Vom Aufwachsen mit Bildern

Leonard Erlbruchs Kinderzimmerkalender. Vom Aufwachsen mit Bildern Leonard Erlbruchs Kinderzimmerkalender Vom Aufwachsen mit Bildern Leonard Erlbruch Aufwachsen mit Bildern Als Wolf Erlbruch an seinem ersten Kalender mit dem Thema Stimmungen arbeitete, ging sein Sohn

Mehr

Krüss illustrieren Ein Abend zur Ausstellung "Wenn die Möpse Schnäpse trinken"

Krüss illustrieren Ein Abend zur Ausstellung Wenn die Möpse Schnäpse trinken München, 6. Juli 2015 ANKÜNDIGUNG: Illustratoren-Gespräch am Donnerstag, den 23. Juli 2015, 19 Uhr, in der Internationalen Jugendbibliothek Krüss illustrieren Ein Abend zur Ausstellung "Wenn die Möpse

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Kinderprogramm Januar - März 2015

Kinderprogramm Januar - März 2015 Kinderprogramm Januar - März 2015 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 9.1. 15.00 Uhr: in der Stadtbibliothek besuchen. Welche Geschichten

Mehr

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE von Künstlern aus aller Welt Beliebte klassische Märchen mit wunderschönen Illustrationen von berühmten Künstlern aus aller Welt In der Reihe "Unendliche Welten" veröffentlicht

Mehr

Die Bücherschaffenden der Lesewoche. Kathrin Schärer

Die Bücherschaffenden der Lesewoche. Kathrin Schärer Die Bücherschaffenden der Lesewoche Kathrin Schärer Geboren1969 in Basel. Ausbildung als Zeichen- und Werklehrerin an der Hochschule für Gestaltung Basel. Sie unterrichtet an einer Sprachheilschule und

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE von Künstlern aus aller Welt Beliebte klassische Märchen mit wunderschönen Illustrationen von berühmten Künstlern aus aller Welt In der Reihe "Unendliche Welten" veröffentlicht

Mehr

BAND 276. Tasch en b u c h. Die österreichische Kinderbibliothek

BAND 276. Tasch en b u c h. Die österreichische Kinderbibliothek BAND 276 Tasch en b u c h Die österreichische Kinderbibliothek DER AUTOR Walter Wippersberg geb. 1945 in Steyr. Lebt als Schriftsteller, Regisseur und Filmemacher in Losenstein, OÖ., und Wien. O. Univ.Prof.

Mehr

Axel Scheffler & Julia Donaldson

Axel Scheffler & Julia Donaldson Axel Scheffler & Julia Donaldson Axel Scheffler, Julia Donaldson: Flunkerfisch Beltz & Gelberg, 2007 ISBN978-3-407-79363-8 Flunkerfisch ist klein, doch seine Fantasie ist groß. Jeden Tag erzählt er eine

Mehr

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG. Wolfsburger Figurentheater Compagnie

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG.  Wolfsburger Figurentheater Compagnie KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG Wolfsburger Figurentheater Compagnie www.stadtbibliothek-siegburg.de Theater Mika & Rino Stefanie Jäger DER VERRÜCKTE ZOO Ein Schauspiel für Kinder ab

Mehr

Bücher von Jon Klassen

Bücher von Jon Klassen Jon Klassen Jon Klassen kommt ursprünglich aus Ontario, Kanada. Heute lebt er in Los Angeles und arbeitet als Illustrator, Designer und Konzeptkünstler. Er gestaltete unter anderem ein Video für die Band

Mehr

KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN MADE IN BERLIN

KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN MADE IN BERLIN KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN Kullerkup MADE IN BERLIN KULLERKUPP KINDERBUCH VERLAG Neue Nordische Kinderliteratur aus Berlin www.kullerkupp.de Kullerkupp KINDERBUCH. VERLAG Kinder brauchen gute Bücher,

Mehr

Kazuo Iwamura. Kazuo Iwamuras Bücher zaubern unweigerlich. ein Lächeln ins Gesicht. Ein kleines Stück heile Welt,

Kazuo Iwamura. Kazuo Iwamuras Bücher zaubern unweigerlich. ein Lächeln ins Gesicht. Ein kleines Stück heile Welt, Kazuo Iwamura Kazuo Iwamuras Bücher zaubern unweigerlich ein Lächeln ins Gesicht. Ein kleines Stück heile Welt, das in jedem der Abenteuer steckt. Sein Ziel ist es, den Kindern mittels Bilderbüchern philosophische

Mehr

Folie. Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn.

Folie. Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn. Folie Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn. Es muss auch kleine Riesen geben von Irina Korschunow Dieses Heft gehört

Mehr

Bücher, Bücher, Bücher... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Hans-Christian- Andersen-Schule

Bücher, Bücher, Bücher... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Hans-Christian- Andersen-Schule Andersen @ktuell Bücher, Bücher, Bücher.... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Lego Spiel Ideen Gregs Tagebuch 2 Hans-Christian- Andersen-Schule Andersen @ktuell März 2015 Mein dicker

Mehr

Ich war NICHTS und habe weder etwas gefühlt noch gemerkt. Mein Opa war Tischler.

Ich war NICHTS und habe weder etwas gefühlt noch gemerkt. Mein Opa war Tischler. 2 3 Annette Herzog, geboren 1960 bei Berlin, studierte Dänisch und Englisch an der Greifswalder Universität. Seit 1991 lebt sie in Kopenhagen. Sie hat vier inzwischen erwachsene Kinder und schreibt seit

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

CHRISTIAN TIELMANN Kleine Tiere große Abenteuer, Band 1

CHRISTIAN TIELMANN Kleine Tiere große Abenteuer, Band 1 CHRISTIAN TIELMANN Kleine Tiere große Abenteuer, Band 1 REIHEN UND SERIEN i Lesenlernen mit tollen Tieren Theos größter Traum ist ein eigenes Haustier. Doch seine Eltern sind davon wenig begeistert. So

Mehr

DIE KUNST, DAS LEBEN SPORTLICH ZU MEISTERN

DIE KUNST, DAS LEBEN SPORTLICH ZU MEISTERN DIE KUNST, DAS LEBEN SPORTLICH ZU MEISTERN MUT BILDER SPORT UND KUNST HABEN VIEL GEMEINSAM Sie verbinden Menschen weltweit, ohne Rück sicht auf Alter, Sprache, Herkunft, Aussehen oder Religion. Sie spornen

Mehr

KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN MADE IN BERLIN

KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN MADE IN BERLIN KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN Kullerkup MADE IN BERLIN KULLERKUPP KINDERBUCH VERLAG Neue Nordische Kinderliteratur aus Berlin www.kullerkupp.de Kullerkupp KINDERBUCH. VERLAG Kinder brauchen gute Bücher,

Mehr

Eveline Hasler Schultüten-Geschichten

Eveline Hasler Schultüten-Geschichten Eveline Hasler Schultüten-Geschichten Eveline Hasler studierte Psychologie und Geschichte und war später als Lehrerin tätig. Sie lebt heute als freie Schriftstellerin im Tessin, Schweiz. Zweimal wurde

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

Ilse-Marie Röthig. Hund. Ute Golombek

Ilse-Marie Röthig. Hund. Ute Golombek Der kunterbunte Hund Immer wenn es regnet, sitzt Rocco auf seinem Lieblingsplatz im Garten und wartet gespannt auf diesen unbeschreiblich schönen bunten Bogen am Himmel. Voll Neugier läuft er schließlich

Mehr

Pony, Bär und Apfelbaum

Pony, Bär und Apfelbaum Sigrid Heuck Pony, Bär und Apfelbaum Alle Abenteuer Foto: privat Sigrid Heuck wurde in Köln geboren und lebt seit 1949 im bayerischen Voralpenland. Nach dem Studium der Mode-Grafik besuchte sie die Akademie

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

DREAM-TEAM. Der Illustratoren-Kalender

DREAM-TEAM. Der Illustratoren-Kalender DREAM-TEAM Der Illustratoren-Kalender 1 Meter ISBN 978-3-9817102-0-5 Material und Verarbeitung: Druck in fünf Farben ( plus Sonderfarbe Gold ) mit Lack auf 200 g Papier Ungewöhnlich im Format: 1 Meter

Mehr

Charlie & Lola - _Das_ ist aber total mein Buch! Charlie & Lola - _Das_ ist aber total mein Buch! Charlie & Lola - _Das_ ist aber total mein Buch!

Charlie & Lola - _Das_ ist aber total mein Buch! Charlie & Lola - _Das_ ist aber total mein Buch! Charlie & Lola - _Das_ ist aber total mein Buch! 260 3 Jahre 326 3 Jahre Bibliothek Bibliothek 326 / 3 Jahre Bibliothek 321 / 3 Jahre Bibliothek 321 3 Jahre Bibliothek 260 3 Jahre - 226 3 Jahre Dr. Brumm geht baden Mut, Lustiges 226 3 Jahre Dr. Brumm

Mehr

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG Bio-Bibliographie Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG www.diogenes.ch e-mail: presse@diogenes.ch Diogenes Bio-Bibliographie Tatjana Hauptmann Tatjana Hauptmann, geboren

Mehr

Sabrina Gundert INSPIRATIONEN ZUM INNEHALTEN UND ANKOMMEN

Sabrina Gundert INSPIRATIONEN ZUM INNEHALTEN UND ANKOMMEN Sabrina Gundert INSPIRATIONEN ZUM INNEHALTEN UND ANKOMMEN Sabrina Gundert liebt das Schreiben und die Natur. Als freie Journalistin, Autorin, Schreibcoachin und Geographin ist sie am liebsten mit Stift

Mehr

Irina Korschunow Der Findefuchs

Irina Korschunow Der Findefuchs Irina Korschunow Der Findefuchs Irina Korschunow (1925 2013), in Stendal geboren und aufgewachsen, hat Germanistik in Göttingen studiert und wurde als Kinderbuchautorin zunächst durch ihre Wawuschel -Bücher

Mehr

Die Schnecke und der Buckelwal: Vierfarbiges Pappbilderbuch. Click here if your download doesn"t start automatically

Die Schnecke und der Buckelwal: Vierfarbiges Pappbilderbuch. Click here if your download doesnt start automatically Die Schnecke und der Buckelwal: Vierfarbiges Pappbilderbuch Click here if your download doesn"t start automatically Die Schnecke und der Buckelwal: Vierfarbiges Pappbilderbuch Axel Scheffler, Julia Donaldson

Mehr

Brigitte Weninger. Pauli feiert Ostern. und andere Geschichten. Pauli_CS2.indd :43:30

Brigitte Weninger. Pauli feiert Ostern. und andere Geschichten. Pauli_CS2.indd :43:30 Brigitte Weninger Pauli feiert Ostern und andere Geschichten Pauli_CS2.indd 1 05.11.2007 12:43:30 Pauli_CS2.indd 2 05.11.2007 12:43:32 Pauli_CS2.indd 3 05.11.2007 12:43:34 Die Autorin Brigitte Weninger

Mehr

Sunday Sketching. Pressetext. Christoph Niemann

Sunday Sketching. Pressetext. Christoph Niemann Pressetext Christoph Niemann ist einer der kreativsten und gefragtesten Illustratoren unserer Zeit. Seine Arbeiten zieren die Titelblätter vieler renommierter Magazine, wie New Yorker, ZEITmagazin, WIRED

Mehr

Leseprobe. Helga Bansch Frau Bund und Hund. Wien: Verl. Jungbrunnen, S. geb, 13,40 ISBN Ab 5 Jahren

Leseprobe. Helga Bansch Frau Bund und Hund. Wien: Verl. Jungbrunnen, S. geb, 13,40 ISBN Ab 5 Jahren Helga Bansch Frau Bund und Hund Wien: Verl. Jungbrunnen, 2004 32 S. geb, 13,40 ISBN 3-7026-5754-1 Ab 5 Jahren Frau Bund und ihr Hund Bodo sind Einzelgänger. Frau Bund geht nicht gerne unter Menschen, denn

Mehr

Insel-Bücherei Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Bearbeitet von Roberto Yañez

Insel-Bücherei Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Bearbeitet von Roberto Yañez Insel-Bücherei 1384 Frühlingsregen Gedichte und Bilder Bearbeitet von Roberto Yañez 1. Auflage 2013. Buch. 56 S. Hardcover ISBN 978 3 458 19384 5 Format (B x L): 12,1 x 18,6 cm Gewicht: 136 g schnell und

Mehr

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde?

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde? Meine Mini-Lesetexte genau lesen - Fragen richtig beantworten - weiterdenken Mini-Lesetext 1 Beste Freunde Ina, Tom und Marie sind beste Freunde. Sie gehen in dieselbe Klasse. Nach der Schule spielen sie

Mehr

Träume, die auf Reisen führen: Gedichte für Kinder. Click here if your download doesn"t start automatically

Träume, die auf Reisen führen: Gedichte für Kinder. Click here if your download doesnt start automatically Träume, die auf Reisen führen: Gedichte für Kinder Click here if your download doesn"t start automatically Träume, die auf Reisen führen: Gedichte für Kinder Mascha Kaléko Träume, die auf Reisen führen:

Mehr

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Dauer der Ausstellung: 21. Juni bis 1. August 2015 Gemeinsam mit dem Künstler laden wir Sie sehr

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner Bart Moeyaert Du bist da, du bist fort Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler Illustriert von Rotraut Susanne Berner ISBN: 978-3-446-23469-7 Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe

Unverkäufliche Leseprobe Unverkäufliche Leseprobe Leselöwen Das Original Die spannendsten Geschichten für Erstleser 3 Doppelbände als Broschuren im Schuber insgesamt 360 Seiten, ab 8 Jahren durchgehend farbig illustriert ISBN

Mehr

Hanna Schott TUSO. Eine wahre Geschichte aus Afrika. mit Bildern von Franziska Junge

Hanna Schott TUSO. Eine wahre Geschichte aus Afrika. mit Bildern von Franziska Junge Hanna Schott TUSO Eine wahre Geschichte aus Afrika mit Bildern von Franziska Junge Komm, wir hauen ab! Hol Wasser, du Zwerg! Der Eimer ist schon wieder leer. Aber beeil dich! Tuso ist kein Zwerg. Tuso

Mehr

Tsunamika. Tsunamika findet Freunde

Tsunamika. Tsunamika findet Freunde Tsunamika Tsunamika findet Freunde TsunamikaEin lebendes Symbol Das Projekt Tsunamika wurde nach der verheerenden Flutkatastrophe vom 26. Dezember 2004 dank einer Initiative der internationalen Stadt

Mehr

Janosch. Biografisches:

Janosch. Biografisches: 1 Biografisches: geboren 1930 und polnisch-deutscher Nationalität ist einer der bedeutendsten Kinderbuchautoren und -illustratoren des 20. Jahrhunderts. Er schuf mehr als 300 Bücher, die in 40 Sprachen

Mehr

INHALT. Erstes Kapitel, in dem die Geschichte anfängt 5 Zweites Kapitel, in dem ein geheimnisvolles Paket ankommt

INHALT. Erstes Kapitel, in dem die Geschichte anfängt 5 Zweites Kapitel, in dem ein geheimnisvolles Paket ankommt INHALT Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Erstes Kapitel, in dem die Geschichte anfängt 5 Zweites Kapitel, in dem ein geheimnisvolles Paket ankommt 11 Drittes Kapitel, in dem beinahe ein trauriger

Mehr

Hasenjunge Dreiläufer ein Bilderbuchklassiker

Hasenjunge Dreiläufer ein Bilderbuchklassiker Hasenjunge Dreiläufer ein Bilderbuchklassiker ist bereits ein Bilderbuchklassiker. Dreiläufer, ein etwas seltsamer Hasenjunge, tut, was Hasen eigentlich nicht tun. Dreiläufer bellt wie ein Hund, Dreiläufer

Mehr

Arbeitskreis für Jugendliteratur e.v.

Arbeitskreis für Jugendliteratur e.v. 1. Bayerischer Schulbibliothekstag 2009/10 Arbeitskreis für Jugendliteratur e.v. www.jugendliteratur.org Regina Pantos Vorsitzende des Arbeitskreises für Jugendliteratur e. V. (AKJ) Kontakt AKJ: Doris

Mehr

Über das Illustrieren von Kinderbüchern

Über das Illustrieren von Kinderbüchern Published on Lesen in Tirol (http://lesen.tibs.at) Startseite > Printer-friendly PDF > Printer-friendly PDF Über das Illustrieren von Kinderbüchern Einige der renommiertesten Kinderbuch-IllustratorInnen

Mehr

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist.

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. Habakuk Vor vielen Jahren lebte bei der kleinen Stadt Bethlehem

Mehr

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote Tim und das Geheimnis der blauen Pfote 2 3 Guten Tag! Ich bin Tim, ein kleines Eichhörnchen. Ich lebe im Wald von Boizibar mit meinem Papa, meiner Mama, und meiner kleinen Schwester Jenny. Mein Haus sitzt

Mehr

die zauberhafte show für die ganze famile LAURAS STERN - DIE SHOW erzählt eine lehrreiche, spannende und abenteuerliche Geschichte mit viel zauberhafter Musik. Und die sollten Sie nicht verpassen, denn

Mehr

Der Räuber Hotzenplotz, Schulausgabe. Click here if your download doesn"t start automatically

Der Räuber Hotzenplotz, Schulausgabe. Click here if your download doesnt start automatically Der Räuber Hotzenplotz, Schulausgabe Click here if your download doesn"t start automatically Der Räuber Hotzenplotz, Schulausgabe Otfried Preußler Der Räuber Hotzenplotz, Schulausgabe Otfried Preußler

Mehr

Kennst du Abzählverse?

Kennst du Abzählverse? Er-zählheft 69 70 Kennst du Abzählverse? 1 02 bist nicht frei. 3 04 du bleibst hier. 5 06 kleine Hex. 7 08 gut gemacht. 9 10 du darfst gehn. 1 2 3 4 5 6 7 Wo ist meine Frau geblieben? Ist nicht hier, ist

Mehr

1. Szene: Im Burghof 2. Szene: Im Burghof 3. Szene: Im Wald 4. Szene: In Junker Jörgs Zimmer 5. Szene: Im Burghof

1. Szene: Im Burghof 2. Szene: Im Burghof 3. Szene: Im Wald 4. Szene: In Junker Jörgs Zimmer 5. Szene: Im Burghof Anna, Dorothea, Magdalena und Cecilia sind im Jahre 1521 zu Besuch auf der Wartburg bei Eisenach. Dort hält sich auch der geheimnisvolle Junker Jörg auf. Die Mädchen wundern sich über den seltsamen Gast,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das doppelte Lottchen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das doppelte Lottchen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3.-7. Schuljahr Hans-Peter Pauly Das doppelte Lottchen So machen Klassiker

Mehr

Deutsch III. Ein Bilderbuch erarbeiten Der NEINrich. lesebaustein. angrenzen DEUT MUSIK BIO- MA- ?????? DEUTSCH

Deutsch III. Ein Bilderbuch erarbeiten Der NEINrich. lesebaustein. angrenzen DEUT MUSIK BIO- MA- ?????? DEUTSCH Teil I - Baustein - Seite 1 lesebaustein DEUT MUSIK BIO- MA- Ein Bilderbuch erarbeiten Der NEINrich Hinweise: Zielgruppen: Grundstufe: 4 Aufgaben Sekundarstufe 1: Leseplan Inhalt: L lesebaustein Teil I

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Blick aus meinem Atelierfenster Inhalt 1 Vorwort 7 2 Spuren 9 3 Farbe

Mehr

Click here if your download doesn"t start automatically

Click here if your download doesnt start automatically Koffi & Bitacola: Zwei ungleiche und unglaubliche Detektive aus Afrika und ihre spannenden und lustigen Abenteuer (schwarz-weiß Ausgabe): Band 1: Koffi sucht einen Freund Click here if your download doesn"t

Mehr

Meine Aufgabe ist es, den ganzen Tag auf seiner Schulter zu hocken. Das klingt nicht schwer, ist aber ziemlich anstrengend. Ich muss nämlich ständig

Meine Aufgabe ist es, den ganzen Tag auf seiner Schulter zu hocken. Das klingt nicht schwer, ist aber ziemlich anstrengend. Ich muss nämlich ständig Krächz haut ab Papageien sind kein bisschen gefährlich. Ich muss es wissen. Denn ich bin ein Papagei. Mein Name ist Krächz. Seit vielen Jahren arbeite ich für den Piratenkapitän Tork. Er ist so böse, dass

Mehr

Die kleine Bohne. Ein Kinderbuch mit 2D und 3D Bildern. Inklusive magischer Prinzessinen-3D Brille Einfache Such-Aufgaben Labyrinth-Spiel

Die kleine Bohne. Ein Kinderbuch mit 2D und 3D Bildern. Inklusive magischer Prinzessinen-3D Brille Einfache Such-Aufgaben Labyrinth-Spiel Bean World Die kleine Bohne Ein wunderschöner Tag Die kleine Bohne Ein Kinderbuch mit 2D und 3D Bildern Inklusive magischer Prinzessinen-3D Brille Einfache Such-Aufgaben Labyrinth-Spiel Das ist die kleine

Mehr

Vor 25 Jahren begann die Reise des Regenbogenfischs um. die Welt. Von Haiti bis Kanada, von Israel bis Australien

Vor 25 Jahren begann die Reise des Regenbogenfischs um. die Welt. Von Haiti bis Kanada, von Israel bis Australien HAPPY BIRTHDAY! Vor 25 Jahren begann die Reise des Regenbogenfischs um die Welt. Von Haiti bis Kanada, von Israel bis Australien Kinder aus allen Ländern kennen den schönsten Fisch im Ozean. Im Jahr 2017

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Sams Wal

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Sams Wal Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Sams Wal Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ab 9 Jahren Moritz Quast Sams Wal

Mehr

Wie man Gespenster verjagt

Wie man Gespenster verjagt Stefan Gemmel Cornelia Haas (Illustration) Auszug aus: Wie man Gespenster verjagt (Carlsen-Verlag, 2015) Zu diesem Buch: Wie schön, wenn der wichtigste Held im Leben, ich selbst sein kann. Mit seinem neuen

Mehr

Bernadette Watts. Für alle Erzählungen schafft Bernadette Räume, in denen die Vorstellungskraft wohnen kann.

Bernadette Watts. Für alle Erzählungen schafft Bernadette Räume, in denen die Vorstellungskraft wohnen kann. Watts Für alle Erzählungen schafft Räume, in denen die Vorstellungskraft wohnen kann. Temperatur und Gefühlslage erstehen aus den Farben : Das zarte Pastell der Schneekönigin verströmt eisige Kälte, düster

Mehr

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne Illustrationen: Gisela Fuhrmann der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne 3 2 1 6 5 4 9 8 7 12 11 10 der Elefant die Ente

Mehr

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Ellen Schmauss Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.philipp-poisel.de

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DER RATTENFÄNGER VON HAMELN Der Rattenfänger von Hameln ist ein international bekanntes Märchen. Darin entführt ein Mann mit seinem Flötenspiel die Kinder der Stadt, weil der Bürgermeister ihn für seine

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen

Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen Kirsten Boie, Regina Kehn Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen Ich kenne einen Jungen in Afrika, der ist elf Jahre alt und lebt in den Hügeln von Shiselweni, wo es schöner ist als irgendwo sonst

Mehr

Lea bekommt ein neues Zuhause

Lea bekommt ein neues Zuhause Lea bekommt ein neues Zuhause Vom Kinderschutzhaus in eine Pflegefamilie Erzählt von Ursula Bangert, illustriert von Hannelore Bangert 1 Auflage: 200 im März 2009 2 Landesbetrieb Erziehung und Berufsbildung

Mehr

Margeaux Brandl. Leseprobe. Lillys Magie

Margeaux Brandl. Leseprobe. Lillys Magie Margeaux Brandl Leseprobe Lillys Magie Lektorat: Mag. Sabine Hell-Kuncinger Cover, Illustraon und Layout: Mag. Margeaux Brandl ISBN-Nummer: 978-3-9503947-1-9 1. Auflage 2016 Bücher mit Herz Ferdinand Fleischmanngasse

Mehr

Erst ich ein Stück, dann du. Ursel Scheffler Das große Schulgeschichten-Buch

Erst ich ein Stück, dann du. Ursel Scheffler Das große Schulgeschichten-Buch Erst ich ein S tück, dann du Erst ich ein Stück, dann du Ursel Scheffler Das große Schulgeschichten-Buch Erst ich Stück, ein dann du Das große Schulgeschichten-Buch Ursel Scheffler Mit Bildern von Elke

Mehr

paul maar paderborner kinderliteraturtage RRR fakultät für kulturwissenschaften institut für germanistik

paul maar paderborner kinderliteraturtage RRR fakultät für kulturwissenschaften institut für germanistik Porträtfoto Paul Maar Joerg Schwalfenberg RRR paul maar paderborner kinderliteraturtage 2016 31.5. 1.6.2016 fakultät für kulturwissenschaften institut für germanistik paderborner kinderliteraturtage 2016

Mehr

Lese-Malheft. Forum privater Magazine. Forum privater Magazine Herausgeberin: Christiane Steiner

Lese-Malheft. Forum privater Magazine. Forum privater Magazine Herausgeberin: Christiane Steiner Forum privater Magazine Herausgeberin: Christiane Steiner Postanschrift: 12057 Berlin; Dieselstr. 17 Telefon: 0171 474 86 17 Internet: www.magazinforum.de E-Mail: magazinforum@ch-steiner.de Forum privater

Mehr

sabine kranz illustration

sabine kranz illustration vertreten durch: Gabi Strobel Literatur- und Medienagentur Nohlstraße 40 50733 Köln Telefon: 0221/80 14 76 74 mobil: 0177/5 41 53 76 mail: info@gabistrobel.de www.gabistrobel.de Bloomsbury / Berlinverlag

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

Wörterbuch für Grundschulkinder

Wörterbuch für Grundschulkinder Die perfekte Geschichte Geschichten planen und schreiben Plane deine Geschichte: Sammle Wörter zum Thema. Kreise die wichtigsten Wörter ein oder mache daraus ein Wörternetz. Aufgabe Suche dir unten ein

Mehr

Erster Tag: Das verletzte Schaf

Erster Tag: Das verletzte Schaf Erster Tag: Das verletzte Schaf Habakuk ist ein alter Hirte aus Betlehem. Vor ein paar Jahren hatte er mit einem Wolf gekämpft. Dieser Wolf wollte eines seiner Schafe rauben. Habakuk konnte ihn vertreiben;

Mehr

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie 22012 Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie Fantasie Ansonsten koche ich gern, fahre gern Motorrad, z. B. mit Marlon, meinem älteren Sohn oder spiele mit meiner kleinen Tochter

Mehr

Schön ist die Welt: Die 16 schönsten Reiselieder zum Anschauen, Hören und Mitblubbern Mit Noten und CD im Buch

Schön ist die Welt: Die 16 schönsten Reiselieder zum Anschauen, Hören und Mitblubbern Mit Noten und CD im Buch Schön ist die Welt: Die 16 schönsten Reiselieder zum Anschauen, Hören und Mitblubbern Mit Noten und CD im Buch Click here if your download doesn"t start automatically Schön ist die Welt: Die 16 schönsten

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

Mary Pope Osborne (Loewe)

Mary Pope Osborne (Loewe) Mary Pope Osborne (Loewe) Autor Mary Pope Osborne wurde 1949 in Fort Skill, Oklahoma, geboren und lebt heute mit ihrem Mann Will, einem bekannten Schauspieler und Theaterdirektor, und ihren Hunden in Connecticut.

Mehr

Statistik der prämierten Bücher

Statistik der prämierten Bücher Arbeitsteam Bibliographieren Statistik Statistik der prämierten Bücher Anzahl Arbeitsteam Bibliographieren Statistik 2 Statistik der prämierten Bücher Anzahl Bilderbücher: 4 Kinderbücher: 47 Jugendbücher:

Mehr

I l l u s t r a t i o n Arbeitsproben Postkarten

I l l u s t r a t i o n Arbeitsproben Postkarten I l l u s t r a t i o n Arbeitsproben g.altevers@gmx.de Postkarten Anlasspostkarten verschiedene Auftraggeber Die blonde Gans Postkartenserie Little Tiger Verlag, Hamburg Anlasspostkarten, Spielpostkarten

Mehr

Kinderwunsch- Wunschkind

Kinderwunsch- Wunschkind VERLAG Freude am Wissen Ruthild Schulze Erscheint im Herbst 2017 Jetzt vorbestellen! ISBN 978-3-943324-69-3 2017 KIENER-Verlag, München Ich bin ein Kinderwunsch- Wunschkind Was ist In-Vitro-Fertilisation

Mehr

Die schönsten Leselöwen-Piratengeschichten

Die schönsten Leselöwen-Piratengeschichten Unverkäufliche Leseprobe Die schönsten Leselöwen-Piratengeschichten Hardcover, 144 Seiten, ab 8 Jahren durchgehend farbig illustriert ISBN 978-3-7855-7566-6 Format 16.0 x 22.5 cm 7.95 (D), 8.20 (A), CHF

Mehr

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) Die Leseversion der Geschichte kann als Ganze bei einer Kinder-Krippen-Feier oder in Abschnitten an den jeweiligen Advents-Sonntagen

Mehr

Insel Verlag. Leseprobe. Yañez, Roberto Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Insel Verlag. Insel-Bücherei

Insel Verlag. Leseprobe. Yañez, Roberto Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Insel Verlag. Insel-Bücherei Insel Verlag Leseprobe Yañez, Roberto Frühlingsregen Gedichte und Bilder Insel Verlag Insel-Bücherei 1384 978-3-458-19384-5 Roberto Yañez Frühlingsregen Gedichte und Bilder Insel Verlag Insel-Bücherei

Mehr

Meine Schultüte. Sandra Salm

Meine Schultüte. Sandra Salm Wie ein Fisch im Wasser, so lebe ich in dir, guter Gott. Wie ein Vogel im Nest, so bin ich in dir geborgen, guter Gott. Wie ein Freund mich hält und mir hilft, so hältst du mich in deinen guten Händen.

Mehr