Rundbrief für Eltern und Schüler Schuljahr 2013/14 Nr. 5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rundbrief für Eltern und Schüler Schuljahr 2013/14 Nr. 5"

Transkript

1 im Juli 2014 Rundbrief für Eltern und Schüler Schuljahr 2013/14 Nr. 5 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, bevor das Schuljahr 2013/14 zu Ende geht, möchten wir Sie/Euch über folgende Themen informieren. 1. Nachrichten aus dem Kollegium 2. Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler 3. Rudis engagieren sich im Kampf gegen Krebs 4. Nachrichten aus dem Schulelternbeirat 5. E-Shishas Ergänzung zur Hausordnung 6. Ferientermine 7. Schulbuchlisten 8. Schulbuchausleihe 9. Schulbuchbasar 10.Musikalischer Sommerabend 11.Humanitas Erster Schultag nach den Sommerferien 13.Rudi-Triathlon -2-

2 Zu 1: Nachrichten aus dem Kollegium Ganz herzlich gratulieren wir Herrn Schweighoffer und seiner lieben Frau zu ihrer Hochzeit und wünschen ihnen alles Gute für Ihre gemeinsame Zukunft. Unsere Glückwünsche gelten ebenso Familie Wolf zur Geburt des kleinen Benjamin. Zu 2: Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler Wettbewerbe Bildende Kunst Der 44. Internationale Jugendwettbewerb, den die Volksbank ausrichtet, stand in diesem Jahrunter dem Motto Traumbilder: Nimm uns mit in deine Fantasie. Das anregende und ansprechende Thema ließ Raum für individuelle und kreative Gestaltungen, von nächtlichen Szenerien, die traumartig anmuten über gemalte Wunschträume hin zu Collagen im Stil der Surrealisten und vieles mehr. Beim Kreativitätswettbewerb gewann Simon Grünewald, beim Malwettbewerb gewannen Paul Stimmel, Sabrina Born, Leila Wieczorek (Klasse 13); Talea Hodges (Klasse 12), Klara Holl, Celine Häfner (Klasse 8d); Laura Gitt (Klasse 8b) und Annika Michel (Klasse 7b). Die Siegerehrung mit Preisverleihung und Ausstellung der sehenswerten Werke findet am Montag, den 14. Juli2014 im Wormser Tiergarten statt. Beim Europa-Wettbewerb gewannen Selina Schätzlein und Ronen Dietz (Klasse 7a) mit ihren Interpretationen der "Schule der Zukunft einen Preis. In der Klasse 8d gestalteten die Schülerinnen und Schüler Entwürfe für den Flyer zur Märchenoper. Besonders gelungen sind die Arbeiten von Laura Gitt, Leonie Mast und Florette Kröhler; letztere wurde für den Flyer ausgewählt. Als Anerkennung ihrer Leistung erhalten die drei Schülerinnen je ein Stifteset der Firma Copic. Die Entwürfe werden in Kürze im Lehrerflur zu bewundern sein. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern! Gabi Klinger 5d macht Träume wahr! In diesem Jahr hat sich die Klasse 5d mit großer Begeisterung während der But-Woche dem Partnerschaftsprojekt von Misereor Träume und Visionen gewidmet. Die SchülerInnen haben die Lebenssituation der Teppichkinder kennengelernt, Saris wurden bemalt und indisches Essen probiert. Einer der Höhepunkte war sicherlich die große Sammelaktion zugunsten der indischen Kinder, die im Verlauf der Woche in der Schule, zu Hause und am Donnerstagmorgen in der Wormser Innenstadt durchgeführt wurde. Besonders herzlich möchten wir uns bei den Eltern bedanken, die ihre Kinder begleitet haben, insbesondere bei Frau Schmidt, die uns bei der Sammelaktion in der Stadt tatkräftig unterstützt hat. Das Endergebnis kann sich sehen lassen: 1500 sind bereits auf das Konto von Misereor überwiesen werden. Das habt ihr prima gemacht, 5d! Karin Schey/ Priscilla Linz Riesenerfolg beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert Sensationell schnitten unsere Musiker beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert ab. Lisa Lainsbury (11) (Querflöte) und Christian Panzer (9d) (Horn) wurden für ihren Vortrag mit einem ersten Preis ausgezeichnet, einen zweiten Preis erhielten Niklas und Levi Geier (6d und 9c) (Violine) in der Wertung Streicher-Ensembles, und Yan Yang (11) (Klavier) erreichte einen tollen dritten Preis. Allen Preisträgern und ihren Lehrern an der Musikschule gratulieren wir ganz herzlich! Regattasieg für Rudis Rudermannschaft -3-

3 Einen souveränen Sieg errangen die Ruderer des Rudi-Stephan-Gymnasiums vor einigen Wochen in Saarburg. Bei den rheinland-pfälzischen Schulmeisterschaften im Gig-Doppelvierer mit Steuermann ließen die Jungs in der Altersklasse bis 14 Jahre die Mannschaften von sechs anderen Teams weit hinter sich und siegten mit 10 Sekunden Vorsprung vor dem Kurfürst-Balduin-Gymnasiums Münstermaifeld und dem Lina-Hilgers-Gymnasium in Bad-Kreuznach. Nur wegen ihres jugendlichen Alters dürfen Samuel Debus, Markus Feils, Daniel Jung (alle 8b), Paul Maurer (7b) und Jonas Stahl (8d) in diesem Jahr noch nicht am Bundesfinale teilnehmen. Wir freuen uns sehr und sind gespannt auf die nächste Saison. Ein herzlicher Dank gilt auch ihrer Trainerin Frau Sabine Teigland vom Wormser Ruderclub. AOK-Schulmeister-Wettbewerb Nachdem sich das RSG beim Online-Quiz als Landessieger von Rheinland-Pfalz qualifiziert hatte, nahm ein Team von sechs Schülerinnen und Schülern an den finalen Wettkämpfen um den Titel des AOK-Schulmeisters in Berlin teil. Marisa Gallei, Jan Yang, Joke Reuvers (alle MSS 11), Sabine Müller, Simon Grünewald und Stephan Tecklenburg (alle MSS 12) schlugen sich dort glänzend. Unterstützt von Herrn Schneider traten sie an 16 Stationen gegen die übrigen Bundesländer an und mussten dabei Fitness, Teamfähigkeit, Geschicklichkeit und Wissen beweisen. Mit viel Einsatz und Können erkämpfte sich das Team einen hervorragenden zweiten Platz. Ein besonderer Dank gilt allen Schülerinnen und Schülern, die sich am Online-Quiz beteiligt und die Teilnahme am Schulmeister-Wettbewerb erst ermöglicht haben. Dominik Schneider Schulsanitäter Ausbildung nach erfolgreicher Ersthelfer-Ausbildung abgeschlossen Folgende Schüler/innen haben am Ihre Schulsanitäter-Ausbildung erfolgreich beendet: Clara Leidemer und Wiebke Michel (7b) Jean-Luc Busch und Marvin Krüger (10b) Judith Lederer und Jeanine Riemer (10d) Till Rohwer (6a) Carina Caspers, Robin Guttrof und Luqman Djabout (6c) Sarah Hess und Marianne Korn (7d) Steffen Wolf (10d) Das Geheimnis des Helfens liegt darin, für den Notfall bereit zu sein, wenn er kommt! (verändert nach Benjamin Disraeli ( )) Herzlichen Glückwunsch und macht weiter so! Nicole Wolff Zu 3: Rudis engagieren sich im Kampf gegen Krebs Sehr geehrte Eltern, Schüler, Lehrer, Ein neuer Jahrgang hat mit dem absolvierten Erste-Hilfe Kurs 2014 den Weg zum Ersthelfer gewagt: -4-

4 am 24.7 findet vor der Aula des Rudi-Stephan Gymnasiums, unter dem Motto Leben spenden macht Schule eine Typisierungsaktion der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) beider Gymnasien, statt. Alle 16 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs. Darunter sind viele Kinder und Jugendliche. Für viele Patienten besteht die einzige Heilungschance in einer Stammzellenspende. Doch jeder fünfte Patient findet allein in Deutschland noch immer keinen passenden Lebensspender. Denn die Wahrscheinlichkeit diesen zu finden, kann von 1: bis 1: mehreren Millionen betragen. Genau deshalb zählt jeder Einzelne! Wir möchten Sie dafür gewinnen, sich aktiv mit dem Thema Leben spenden auseinanderzusetzen und der DKMS bei der Spendersuche und dem Ausbau dieser Datei zu helfen. Spenden kann grundsätzlich jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 55 Jahren, der in guter körperlicher Verfassung ist, mindestens 50kg schwer ist und einen Body-Mass-Index nicht über 40 hat. Bei der Aktion an beiden Schulen können sich die Schüler jedoch ab dem 17. Lebensjahr typisieren lassen, sind allerdings zur Stammzellenspende bis zum 18. Lebensjahr gesperrt. Die Typisierung erfolgt durch einen Abstrich der Wangenschleimhaut. Normalerweise verlangt die DKMS für die Typisierung eine Spende von 50, diese deckt die Laborkosten und entfällt für die Schüler. Eltern müssten diesen Betrag, im Falle einer geplanten Typisierung, entrichten. Danke im Voraus für Ihre Unterstützung und wir freuen uns über die eine oder andere Spende. Als Gegenleistung wollen wir einen Obolus an die DKMS entrichten, hierzu ist eine Sandwich- Aktion am geplant und im Zeitraum wollen wir Sammelstellen für Pfandflaschen errichten, da diese gerne vergessen oder achtlos liegen gelassen werden, haben wir uns gedacht diese einzulösen und den Betrag zu spenden. Die BUT-DKMS-Projektgruppe unter der Leitung von Frau Wolff Zu 4: Nachrichten aus dem Schulelternbeirat In seiner letzten Sitzung im laufenden Schuljahr befasste sich der Schulelternbeirat vor allem mit den Ergebnissen der externen Evaluation durch die AQS, deren Bericht die Schule am 23. Juni erhalten hat. Zu den ausgeprägten Stärken des Rudi Stephan-Gymnasiums zählt der Bericht vor allem die intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Schulelternbeirat und der Schülervertretung. Ein ganz herzlicher Dank gilt allen Eltern, Schülern, Kolleginnen und Kollegen, die durch ihr Engagement diese hervorragende Kooperation ermöglicht haben. Zu 5: E-Shishas Ergänzung zur Hausordnung Seit einiger Zeit bemerken wir, dass Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die teilweise erst die 6. oder 7. Klasse besuchen, sogenannte E-Shishas rauchen. Diese sind in vielen Supermärkten problemlos erhältlich und ähneln bunt gedruckten Kugelschreibern. Es handelt sich dabei allerdings keineswegs um ein harmloses Spielzeug: Eine E-Shisha ist ein Wasserpfeifenstick in Form einer Zigarette, der eine Batterie enthält,, welche Strom liefert und einen Heizdraht erhitzt. Dieser Draht ist um einen Docht gewickelt, welcher von aromatisiertem Liquid (z. B. in den Geschmacksrichtungen Apfel oder Schokolade) umgeben ist. In dem Moment, in dem an einer E-Shisha gezogen wird, erhitzt sich der Heizdraht und das Liquid verdampft. Dieser -5-

5 Dampf wird dann inhaliert. Ein solches Liquid besteht in der Regel aus Propylenglykol (dies kann beim Einatmen u.a. zu allergischen Reaktionen und Atemwegsreizungen führen), pflanzlichem Glycerin, Wasser und zuletzt noch dem eigentlichen Aroma. Auch wenn diverse Händler die E-Shishas damit bewerben, dass in diesen Sticks kein Tabak und kein Nikotin verbrannt werde, darf man sie nicht verharmlosen, weil der erzeugte Dampf nicht nur die ausgewiesenen Inhaltsstoffe dieses Liquids erhält. Durch das Verdampfen können möglicherweise gesundheitsschädliche Zersetzungsprodukte freigesetzt werden. Zusätzlich dazu kann der Gebrauch von E-Shishas die Hemmschwelle gegenüber dem Konsum von nikotin- und tabakhaltigen Produkten wie Wasserpfeifen und Zigaretten herabsetzen. Daher machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch und verbieten ab sofort das Mitbringen und die Verwendung von E-Shishas auf dem gesamten Schulgelände. Dieses Verbot verbinden wir mit einem eindringlichen Appell an alle Eltern, mit ihren Kindern über die Probleme der Verwendung von E-Shishas zu reden und unser Verbot zu unterstützen. Zu 6: Ferientermine Sommer 2014 Mo, bis Fr, Schuljahr 2014/15: Herbst 2014 Mo, bis Fr, Weihnachten 2014/15 Mo, bis Mi, Fastnacht 2015 Mo, bis Di, bewegliche Ferientage Ostern 2015 Do, bis Fr, nach Christi Himmelfahrt 2015 am Fr, beweglicher Ferientag nach Fronleichnam 2015 am Fr, beweglicher Ferientag Sommer 2015 Mo, bis Fr, Zu 7: Schulbuchlisten Die Schulbuchlisten für das neue Schuljahr sind auf der Homepage des RSG einzusehen. Auf Anfrage sind sie im Sekretariat auch in Papierform erhältlich. Zu 8: Schulbuchausleihe Rückgabe der ausgeliehenen Bücher Am Montag, den 21. Juli ist der Termin für die Rückgabe der im Rahmen der Schulbuchausleihe ausgeliehenen Bücher, die im nächsten Jahr nicht weiterverwendet werden. Der Rücknahmeschein, der zur Bücher-Abgabe mitgebracht werden muss, wird in diesen Tagen an die betroffenen Schüler ausgeteilt. Für einen reibungslosen Ablauf werden die Bücher klassenstufenweise nach folgendem Zeitplan im Raum U4 (Keller) abgegeben: Uhr 5. Klasse Uhr 6. Klasse Uhr 7. Klasse -6-

6 Uhr 8. Klasse Uhr 9. Klasse Uhr 10. Klasse Uhr Klasse Wer den Termin versäumt, hat in den Ferien die Gelegenheit, die Bücher im Haus zur Münze in der Stadt abzugeben. Es empfiehlt sich, die Barcodes der abzugebenden Bücher mit dem Barcode auf dem Rücknahmeschein zu vergleichen, damit eventuell während des Schuljahrs vertauschte Bücher bei der Rückgabe schneller zugeordnet werden können. Zu 9: Schulbuchbasar Für alle, die gebrauchte Schulbücher kaufen oder verkaufen möchten, findet wieder am vorletzten Schultag, Donnerstag, den 24. Juli, um Uhr in U5 (im Keller) ein Schulbuchbasar für alle Klassen statt. Der Richtpreis ist etwa die Hälfte des Neupreises, kann aber verhandelt werden. Bitte die Schulbuchlisten (zu finden auf der RSG-Homepage) mitbringen, um die ISBN genau abgleichen zu können. Zu 10: Musikalischer Sommerabend Am Dienstag, den 15. Juli beginnt um Uhr im Außenbereich des Mensagebäudes ein musikalischer Sommerabend mit dem Rudi-Stephan-Chor und anderen Akteuren. Der Chor präsentiert Stücke, die er im Laufe des Schuljahres eingeübt hat, ein kleine Band mit Schülern unserer Schule spielt, und auch die Besucher können das ein oder andere bekannte Lied oder einen Kanon mitsingen. Eingeladen sind alle Schüler, Eltern und Lehrer unserer Schule sowie interessierte Gäste von außerhalb. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, eventuell im Innenbereich. Zu 11: Humanitas 2014 Bald ist es wieder so weit: Ende November erscheint in einer Auflage von Exemplaren die nächste Ausgabe unserer Schulschrift Humanitas. Dynamische Geschäftsleute, die nicht nur ihrem Inserat eine zahlreiche interessierte Leserschaft sichern, sondern gleichzeitig auch den Förderkreis des Rudi-Stephan-Gymnasiums finanziell unterstützen möchten, können uns bis zum ihre Anzeige zusenden (post@rsg.biz-worms.de). Für ein Inserat berechnen wir 160,00 (ganze Seite) 100,00 (1/2 Seite) 60,00 (1/4 Seite). Schon jetzt ein ganz herzlicher Dank an alle Inserenten! Zu 12: Erster Schultag nach den Sommerferien -7-

7 Erster Schultag nach den Sommerferien ist Montag, Wir fangen das neue Schuljahr wie gewohnt mit einem Gottesdienst an. Für die evangelischen Schüler findet er in der Lutherkirche am Karlsplatz und für die Katholiken im Dom statt. Beide Gottesdienste beginnen um 8:00 Uhr. Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 13 beginnt der Unterricht um 9:45 Uhr mit einer Klassenleiterstunde. Anschließend findet regulärer Vormittagsunterricht statt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 begrüßen wir um 11:00 Uhr in der Aula. Das gemeinsame Mittagessen und die Nachmittagsbetreuung der Ganztagsschüler aller Jahrgangsstufen beginnt aus organisatorischen Gründen am Dienstag, Da sich am ersten Schultag eine große Zahl neuer Fünftklässer mit ihren Eltern auf den Weg zum Bildungszentrum machen wird, ist mit einem hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen. Um ein Verkehrschaos zu vermeiden, möchten wir daher dringend darum bitten, an diesem Tag nicht mit dem PKW zur Schule zu fahren oder das Auto in größerer Entfernung zur Schule zu parken. Doch zunächst wünschen wir allen sonnige und erholsame Ferien!!! -8-

8 Zu 13: Rudi-Triathlon 2014 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Sport- und Erlebnishungrigen, am Mittwoch, findet zum neunten Mal der Triathlon unserer Schule statt. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der 6. bis 12. Klassenstufe des Rudi-Stephan-Gymnasiums. Bei dieser Schulveranstaltung soll neben der angestrebten Leistung vor allem der Spaß am Sport und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund stehen. Für Teilnehmer der Veranstaltung fällt der Unterricht aus. Sie müssen um 9.30 Uhr am Badesee Herrnsheim erscheinen. Die Triathlonstrecke verläuft im und um den Herrnsheimer Badesee. Geschwommen wird im Herrnsheimer Badesee auf einer 280 Meter langen Strecke, die von mehreren Personen gesichert wird. Die Fahrradstrecke ist ca. 5,5km, die Laufstrecke 3,2 km lang. Beide Strecken verlaufen in der Nähe des Sees, sind gesichert und abgegrenzt vom öffentlichen Verkehr. Die Streckenführung der Radstrecke wurde geändert, sodass sie nun weitaus weniger holprig ist. Die jeweiligen Übergabestationen sowie der Zieleinlauf sind am Parkplatz des Herrnsheimer Badesees. Während des Schwimmens und Laufens werden die Fahrräder an der Wechselstation bewacht. Als Material benötigt ihr lediglich Schwimm- und Sportkleidung, Sportschuhe, ein Fahrrad (keine Rennräder) und einen Fahrradhelm (keine Teilnahme ohne Helm). Der Start des Wettkampfes wird gegen Uhr sein. Die Wettkampfbesprechung um ca Uhr ist für jeden Starter Pflicht. Die Schulveranstaltung endet nach der Siegerehrung gegen Uhr. Nach der Siegerehrung sind die Schüler für den Heimweg selbst verantwortlich, seitens der Schule besteht dann keine Aufsichtspflicht mehr. Der Eintritt für den See ist bereits bezahlt, Schüler können gerne noch eigenständig am See verweilen. Weitere wichtige Informationen werden bei einem Teilnehmertreffen am Montag, in der 2. Großen Pause im Hörsaal West bekannt gegeben. Die Startgebühr von 2 Euro (für den Eintritt zum Badesee, Material, Wasser und Bananen, Medaillen und Urkunden) wird am Wettkampftag eingesammelt. Um die Veranstaltung genau planen zu können, brauchen wir jedoch schon vor dieser Informationsveranstaltung Eure Anmeldung für den Triathlon. Wenn sich weniger als 40 Schüler anmelden, findet der Triathlon leider nicht statt. Die Strecke ist eine Herausforderung, aber auch gut zu bewältigen, also gebt Euch einen Ruck und macht mit. Im Kreis von Mitschülern ist der Triathlon ein tolles, lustiges und unvergessliches Erlebnis. Bitte meldet Euch bis zum an. Ausgefüllte Anmeldungen im Sekretariat (Ablage Triathlon) abgeben. Jeder Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die Ergebnisse und die im Zusammenhang mit dem Rudi-Triathlon gemachten Fotos oder Filmaufnahmen ohne Vergütungsanspruch des Teilnehmers veröffentlicht werden können. Einen Film zum 8. Rudi-Triathlon finden Sie auf unserer Homepage unter Veranstaltungen/ Triathlon Mit sportlichen Grüßen i.a. - M. Heydasch -9-

9 Anmeldung Schultriathlon: Hiermit melde ich mich zum Schultriathlon des Rudi Stephan Gymnasiums am an. Das zugehörige Schreiben habe ich zur Kenntnis genommen. Name Klasse: Datum, Unterschrift Unterschrift Erziehungsberechtigter, bei Schülerinnen und Schülern unter 16 Jahren Erziehungsberechtigte von Schülerinnen und Schülern bestätigen mit der Unterschrift, dass ihr Kind die Strecke von 280 Metern selbstständig schwimmen kann. -10-

Rundbrief für Eltern und Schüler Schuljahr 2008/09 Nr. 4

Rundbrief für Eltern und Schüler Schuljahr 2008/09 Nr. 4 - GYMNASIUM Rudi Stephan, Wormser Komponist (1887-1915) 67549 WORMS; von-steuben-straße 31 im Mai 2009 Rundbrief für Eltern und Schüler Schuljahr 2008/09 Nr. 4 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Mehr

Rundbrief für Eltern und Schüler Schuljahr 2015/16 Nr. 5

Rundbrief für Eltern und Schüler Schuljahr 2015/16 Nr. 5 im Juli 2016 Rundbrief für Eltern und Schüler Schuljahr 2015/16 Nr. 5 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, bevor das Schuljahr 2015/16 zu Ende geht, möchten wir Sie/Euch über folgende Themen informieren.

Mehr

Elternpost Mai Neues aus der Schule

Elternpost Mai Neues aus der Schule 08.05.2017 Elternpost Mai 2017 Neues aus der Schule Liebe Eltern, ich freue mich, meinen Dienst als Schulleiterin wieder antreten zu können! Vor uns liegt eine spannende Zeit, mit Sportfest, Umzug, Zeugnissen,

Mehr

Schulzeitung des Bischöflichen Willigis-Gymnasiums und der Bischöflichen Willigis-Realschule Ausgabe, April 2015

Schulzeitung des Bischöflichen Willigis-Gymnasiums und der Bischöflichen Willigis-Realschule Ausgabe, April 2015 Schulzeitung des Bischöflichen Willigis-Gymnasiums und der Bischöflichen Willigis-Realschule 148. Ausgabe, 2 WSO-Konzerte - Deutscher Jugendorchester-Preis in Frankfurt und Benefiz-Konzert in Bingen! Zwei

Mehr

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen! Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 16.09.16 Sehr geehrte, liebe Eltern, auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder umfassend zum Schulstart mit diesem ersten Elternbrief informieren und Ihnen

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee 2, Berlin

Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee 2, Berlin Tag: Samstag, 24.09.2016 Ausschreibung zum 3. Malchower-Schüler-Duathlon 2016 Ort: Veranstalter: Kontakt: Meldungen: Meldeschluss: Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Rundbrief für Eltern und Schüler Schuljahr 2016/17 Nr. 2

Rundbrief für Eltern und Schüler Schuljahr 2016/17 Nr. 2 im Dezember 2016 Rundbrief für Eltern und Schüler Schuljahr 2016/17 Nr. 2 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das sind die Themen unseres neuen Rundbriefs: 1. Nachrichten aus dem Kollegium 2.

Mehr

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Vorher. Nachher. Vorher

Vorher. Nachher. Vorher Vorher Nachher Vorher Nachher Vorher Nachher Die Kids bei der Arbeit Spaß ist auch dabei, denn sie wissen dass die Granja ihre Zukunft ist Liebe Freunde der Marienschule Noch vor den Ferien möchte ich

Mehr

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015 Hermann-Brommer-Schule Jan-Ullrich-Straße 2 79291 Merdingen Telefon: 07668 / 95297-25 mail@hermann-brommer-schule.de www.hermann-brommer-schule.de Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015 Liebe Eltern, als

Mehr

5. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 4. Juni 2011 Freibad Willersinnweiher

5. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 4. Juni 2011 Freibad Willersinnweiher 5. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 4. Juni 2011 Freibad Willersinnweiher präsentiert von den Technischen Werken Ludwigshafen am Rhein AG ( RTV-Genehmigungsnummer:

Mehr

NEWSLETTER Juli 2016

NEWSLETTER Juli 2016 Private NEWSLETTER Juli 2016 1. Juli: Gemeinsam für eine buntere Welt 7 Juli: Zelten 15. Juli: Sommerfest 18. Juli: Mathematik zum Anfassen 20. Juli: Theater und Märchenführung 22. Juli: Bundesjugendspiele

Mehr

Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium München-Nord

Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium München-Nord Staatliches Gymnasium München-Nord Sprachliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Eliteschule des Sports Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler

Mehr

Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2015/2016

Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 23.09.2015 Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 Rossmarkt 5, 55239 Gau-Odernheim, 06733/94731-11 06733/94731-19 buero@realschule-gau-odernheim.de 23.09.2015 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen.

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen. Ganztagsschule Bramfelder Dorfplatz/Hegholt Standort Bramfelder Dorfplatz Bramfelder Dorfplatz 5-22179 Hamburg Tel.: 040-428 86 19 0 FAX: 040-428 86 19 22 www.brado.hamburg.de Hamburg, den 05.09.2012 Ganztagsangebot

Mehr

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf 48. Melibokuslauf Im Rahmen der AOK Hessen-Laufserie Am 11. Juni 2017 2. Kerwelauf Am 03. September 2017 Seite 2 Grußwort zum Melibokuslauf am 11. Juni 2017 Der Weg ist das Ziel Liebe Läuferinnen und Läufer,

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

Ausschreibung 11. Entega Schüler-Triathlon

Ausschreibung 11. Entega Schüler-Triathlon Ausschreibung 11. Entega Schüler-Triathlon 11.06.2017 Organisiert durch den TCEC Mainz, findet am 11. Juni 2017 der 11. Entega Schüler-Triathlon auf dem Gelände der Universität Mainz statt. Zugelassen

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Grundschule Kleibrok. Elternbrief

Grundschule Kleibrok. Elternbrief Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2014/2015 Nr. 1 28. September 2014 Liebe Eltern, das Kollegium und ich wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein gutes und erfolgreiches Schuljahr 2014 / 2015 und

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

Registrierung Überprüfung der Gewebemerkmale Gesundheitscheck Stammzellspende Stammzelltransplantation Leben spenden macht Schule

Registrierung  Überprüfung der Gewebemerkmale Gesundheitscheck Stammzellspende Stammzelltransplantation Leben spenden macht Schule www.dkms.de Werde aktiv gegen Blutkrebs Alle 16 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs. Darunter sind viele Kinder und Jugendliche. Für viele Patienten besteht die einzige Heilungschance

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Modell 1 07:30 13:00 Uhr 5 Tage ohne Mittagessen pauschal 40.- 48.-

Modell 1 07:30 13:00 Uhr 5 Tage ohne Mittagessen pauschal 40.- 48.- Anmeldung zur Betreuung Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.v. Hiermit melde ich mein Kind:...Klasse... verbindlich zur Betreuung an: Bitte kreisen Sie bei Modell 2A, 3A, 4A unbedingt Alternativtag(e)

Mehr

Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie

Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie Die Schule geht bald los! Schulmaterialien Unterlagen für die Schulbuchausleihe haben Sie bekommen

Mehr

Rundbrief für Eltern und Schüler. Schuljahr 2012/13 Nr. 3

Rundbrief für Eltern und Schüler. Schuljahr 2012/13 Nr. 3 im Februar 2013 Rundbrief für Eltern und Schüler Schuljahr 2012/13 Nr. 3 liebe Schülerinnen und Schüler, über folgende Themen werden wir Sie in unserem neuen Rundbrief informieren: 1. Nachrichten aus dem

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach 9. Familientriathlon am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach Diese Aktion wird gestaltet von Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach Ausschreibung zum 9. Familientriathlon am 13.

Mehr

Feuer und Flamme für Bremen 2017

Feuer und Flamme für Bremen 2017 Feuer und Flamme für Bremen 2017 Mit unserer Initiative Feuer und Flamme für Bremen haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Schüler im Land Bremen bei ihren originellen Ideen zu unterstützen und so für ein

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Ausschreibung 10. Entega Schüler-Triathlon

Ausschreibung 10. Entega Schüler-Triathlon Ausschreibung 10. Entega Schüler-Triathlon 02.07.2016 Organisiert durch den TCEC Mainz findet am 02. Juli 2016 das zehnjährige Jubiläum des Entega Schüler-Triathlons auf dem Gelände der Universität Mainz

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

Wir wünschen Ihnen. Frohe Weihnachten, erholsame Weihnachtsfeiertage und für das Jahr 2014 alles Gute!

Wir wünschen Ihnen. Frohe Weihnachten, erholsame Weihnachtsfeiertage und für das Jahr 2014 alles Gute! Hohbuchschule Theodor-Heuss-Str. 8-10 Reutlingen Elternbrief Dezember 2013 Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten, erholsame Weihnachtsfeiertage und für das Jahr 2014 alles Gute! Liebe Eltern, unser Dank

Mehr

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern der Münzenberger Schule! Das neue Programmheft für das 1.Schulhalbjahr liegt nun vor euch. In diesem Schuljahr dürfen sich auch die Kinder der 2.Klasse wieder

Mehr

Elternbrief / Februar 2018

Elternbrief / Februar 2018 REALSCHULE AM KELTENWALL Elternbrief 4 2017/18 23. Februar 2018 1. Zwischenzeugnisse Ausgabe am 23.02.2018 Wie in jedem Jahr stellt der Monat Februar für alle, die mit Schule zu tun haben, eine gewohnte

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, Informationen zum Ganztag für das 1. Schulhalbjahr 2017/2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, 07.06.2017 hiermit erhalten Sie alle wichtigen Informationen für den Ganztag im kommenden Schulhalbjahr.

Mehr

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4:

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4: Martin-Luther Grundschule Niederschelderhütte Ganztagsschule in Angebotsform Am Erlenwald 31 57555 Mudersbach 0271/353768 0271/3829859 (Fax) gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de Niederschelderhütte,

Mehr

NEWSLETTER. Juli Es existiert keine gesetzliche Regelung, nach der ab einer bestimmten Temperatur hitzefrei gegeben wird.

NEWSLETTER. Juli Es existiert keine gesetzliche Regelung, nach der ab einer bestimmten Temperatur hitzefrei gegeben wird. NEWSLETTER Juli 2017 Regelung zu hitzefrei 04. Juli: Avalon für die 4. Jahrgangsstufe 06. Juli: Theater in der Eremitage 06. Juli: Zelten 14. Juli. Sommerfest und Kennenlerntag 17. Juli: Bundesjugendspiele

Mehr

Elternbrief im Schuljahr 2009/2010

Elternbrief im Schuljahr 2009/2010 Elternbrief im Schuljahr 2009/2010 Regionale Schule Salmtal ist jetzt Realschule plus Sehr geehrte Eltern, Zu Beginn des Schuljahres möchten wir Sie über wichtige Veränderungen, Vorgänge und Sachverhalte

Mehr

Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde. Schuljahr 2014/2015

Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde. Schuljahr 2014/2015 Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde Schuljahr 2014/2015 An die Erziehungsberechtigten der Jahrgänge 5 bis 9 Die Ganztagsschule bietet im Anschluss an den Pflichtunterricht die Möglichkeit, an einem verlässlichen

Mehr

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung.

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung. Grundschule Leimersheim Abraham-Weil-Str. 2a 76774 Leimersheim Tel: 07272 / 2687 Fax: 07272 / 959 476 E-Mail: kardinal-wendel-schule@leimersheim.de im September 2014 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Mehr

WILLKOMMEN zum KENNENLERNTREFF DER NEUEN 5ER KLASSEN 2012/2013

WILLKOMMEN zum KENNENLERNTREFF DER NEUEN 5ER KLASSEN 2012/2013 WILLKOMMEN zum KENNENLERNTREFF DER NEUEN 5ER KLASSEN 2012/2013 Zeitlicher Ablauf 18:00 Uhr Begrüßung im Auditorium 18:15 Uhr Schüler, Eltern und Tutoren: Erstes Kennenlernen in den Klassen ab 18:30 Uhr

Mehr

Lise-Meitner-Gymnasium & Realschule Grenzach-Wyhlen

Lise-Meitner-Gymnasium & Realschule Grenzach-Wyhlen TV GRENZACH Triathlon & TriTeam Hochrhein Lise-Meitner-Gymnasium & Realschule Grenzach-Wyhlen 10. Grenzach-Wyhlener Schüler Swim & Run Freitag 1. Juli 2016 Was ist überhaupt ein Swim & Run? Swim & Run

Mehr

T E R M I N Ü B E R S I C H T

T E R M I N Ü B E R S I C H T Städt. Gemeinschaftsgrundschule Vorst Amselweg 6 47918 Tönisvorst 02156/971963-02156/971965 ggs-vorst@t-online.de E LT E R N I N F O Nr. 1 des Schuljahres 2015/2016 T E R M I N Ü B E R S I C H T August

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

HEINRICH - HEINE - SCHULE

HEINRICH - HEINE - SCHULE HEINRICH - HEINE - SCHULE Gemeinschaftsschule mit Oberstufe i.e. der Stadt Büdelsdorf Elternbrief 5-16/17 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 22.06.17 dies wird der vermutlich vorletzte Elternbrief

Mehr

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Georg-Büchner-Schule Gymnasium An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 Hausaufgabenbetreuung Sehr geehrte Eltern, wie bereits in den letzen Schuljahren können wir auch in diesem Jahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung

Mehr

ONRADIN NR: /10 KURIER

ONRADIN NR: /10 KURIER ONRADIN NR: 2 2009/10 KURIER Schulleitung und Elternbeirat der Konradin-Volksschule Kaufbeuren informieren: Sehr geehrte Eltern, vor Weihnachten möchte ich Ihnen noch einige wichtige Informationen und

Mehr

Jahresplan 2017/2018 Stand:

Jahresplan 2017/2018 Stand: Mo, 11.09.2017 1.+2. Stunde Klassenlehrerunterricht, danach Unterricht nach Plan kein Nachmittagsunterricht 5. Stunde Information der 10. Klassen über den Ablauf des 10. Schuljahres Klasse 10 6. Stunde

Mehr

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling Inhalt Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! 1.

Mehr

Informationen zum Betriebspraktikum in der 11. Jahrgangsstufe

Informationen zum Betriebspraktikum in der 11. Jahrgangsstufe www.lmg8.de Informationen zum Betriebspraktikum in der 11. Jahrgangsstufe Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die 11. Jahrgangsstufe des Lise-Meitner-Gymnasiums führt im ersten Halbjahr

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18

Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 Liebe Schülerinnen und Schüler, das Ganztagsangebot der IGS Bovenden sieht eine Betreuung an vier Nachmittagen (Montag- Donnerstag) in der Woche vor. Neben dem verpflichtenden

Mehr

Elternbrief Juli 2015

Elternbrief Juli 2015 Elternbrief Juli 2015 Rottenburg, 14.07.2015 Liebe Eltern, dieser Elternbrief wird Sie über die schulischen Termine und Abläufe am Schuljahresende informieren. Besonders ans Herz legen möchte ich Ihnen

Mehr

Mozart-Grundschule Gersthofen. Gersthofen, 16. September 2013

Mozart-Grundschule Gersthofen. Gersthofen, 16. September 2013 Mozart-Grundschule Gersthofen ( 0821 298252 0 Fax 0821 298252 17 mozart@schule-gersthofen.de Gersthofen, 16. September 2013 Sehr geehrte Eltern, zum Schulstart nach den großen Ferien begrüßen wir Sie ganz

Mehr

Jahresbericht 2016 Unsere Aktivitäten

Jahresbericht 2016 Unsere Aktivitäten Verein zur Förderung der Kinder In Der RegenbogenSchule Lohfelden e.v. Jahresbericht 2016 Unsere Aktivitäten Liebe Freunde und Förderer der Regenbogenschule, der Förderverein der Regenbogenschule hat im

Mehr

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016 >>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon

Mehr

Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung der RS Füssen. "Gemeinsam neue Wege gehen!"

Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung der RS Füssen. Gemeinsam neue Wege gehen! Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung der RS Füssen "Gemeinsam neue Wege gehen!"!1 ach ja, wenn Sie Informationen suchen Sie müssen nichts mitschreiben. www.rsfuessen.de www.km.bayern.de www.realschule.bayern.de!2

Mehr

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, an der Mittelschule Neustift wird es auch im Schuljahr 2016/2017 eine offene Ganztagsschule geben. Die Betreuung wird weiterhin von der Stadtjugendpflege Freising

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

Ferienordnung für die Schuljahre 2009/10 bis 2016/17

Ferienordnung für die Schuljahre 2009/10 bis 2016/17 Ferienordnung für die Schuljahre 2009/10 bis 2016/17 RdErl. d. MK v. 21.4.2009 33-82011 VORIS 22410 Bezug: a) RdErl. Ferienordnung für die Schuljahre 2003/04 bis 2009/10 d. MK v. 13.10.2003-303-82011 (SVBl.

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Gymnasialstr Koblenz Telefon: Fax:

Gymnasialstr Koblenz Telefon: Fax: An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler des Görres-Gymnasiums Gymnasialstr. 3 56068 Koblenz Telefon: 02 61 127 49 Fax: 02 61 126 83 sekretariat@goerres-koblenz.de Koblenz,

Mehr

1. Realschulquadrathlon Stockach

1. Realschulquadrathlon Stockach 1. Realschulquadrathlon Stockach Je nach Klassenstufe sind folgende Streckenlängen zurück zu legen: 150 m 250 m Schwimmen 1,8 km 3,6 km Radfahren 800m 1,6 km Laufen 1,6 3,2 km Inlinern Veranstalter: Klasse

Mehr

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017 Elternbrief Nr. 1 21.08.17 Sehr geehrte Eltern, willkommen im neuen Schuljahr 2017/2018. Mit diesem Elternbrief erhalten Sie die wichtigsten Informationen bis zu den Herbstferien und darüber hinaus. Gerne

Mehr

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2016

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2016 Hermann-Brommer-Schule Jan-Ullrich-Straße 2 79291 Merdingen Telefon: 07668 / 95297-25 mail@hermann-brommer-schule.de www.hermann-brommer-schule.de Elternbrief zum Schuljahresanfang 2016 Liebe Eltern, nach

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Zwei Schüler aus der 5. Jahrgangsstufe des HGN qualifizieren sich für die Landesrunde der Mathematik

Zwei Schüler aus der 5. Jahrgangsstufe des HGN qualifizieren sich für die Landesrunde der Mathematik Zwei Schüler aus der 5. Jahrgangsstufe des HGN qualifizieren sich für die Landesrunde der Mathematik 16 Schülerinnen und Schüler nahmen am 14. November an der Regionalrunde der Mathematik Olympiade in

Mehr

Sehr geehrte Eltern,

Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Eltern, Sehnde, 20.04.2016 es ist soweit: von Mittwoch, 08.06.2016 bis Donnerstag, 09.06.2016 findet von 12:00-12:00 Uhr das Fest der Bewegung 24 Stunden Schwimmen und mehr der KGS Sehnde

Mehr

9. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 2.September 2017 Freibad Willersinnweiher unterstützt von

9. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 2.September 2017 Freibad Willersinnweiher unterstützt von 9. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 2.September 2017 Freibad Willersinnweiher unterstützt von ( RTV-Genehmigungsnummer: 11-17-02-01412 ) in Zusammenarbeit mit der

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

Rundbrief für Eltern und Schüler Schuljahr 2014/15 Nr. 5

Rundbrief für Eltern und Schüler Schuljahr 2014/15 Nr. 5 im Mai 2015 Rundbrief für Eltern und Schüler Schuljahr 2014/15 Nr. 5 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das sind die Themen unseres neuen Rundbriefs: 1. Nachrichten aus dem Kollegium 2. Erfolge

Mehr

Weihnachtsfeier und Elterncafé

Weihnachtsfeier und Elterncafé Herzlichen Glückwunsch Auch in diesem Jahr rief die Regierung von Unterfranken wieder alle Viertklässler zur Unterfränkischen Mathematikmeisterschaft auf. Jede Schule ermittelte beim Lösen von Knobel-

Mehr

Konzept Hausaufgabenhilfe

Konzept Hausaufgabenhilfe Konzept Hausaufgabenhilfe Konzept Hausaufgabenhilfe Primarschule Eichberg, 9453 Eichberg Mai 2012 1 1. Inhaltsverzeichnis Konzept Hausaufgabenhilfe... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1. Inhaltsverzeichnis...

Mehr

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2017

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2017 Hermann-Brommer-Schule Jan-Ullrich-Straße 2 79291 Merdingen Telefon: 07668 / 95297-25 mail@hermann-brommer-schule.de www.hermann-brommer-schule.de Elternbrief zum Schuljahresanfang 2017 Liebe Eltern, nach

Mehr

10. Grenzach-Wyhlener-LBS-Cup Schüler - Swim & Run

10. Grenzach-Wyhlener-LBS-Cup Schüler - Swim & Run Veranstalter: 10. Grenzach-Wyhlener-LBS-Cup Schüler - Swim & Run TriTeam Hochrhein, TV Grenzach, Realschule und Lise-Meitner-Gymnasium Grenzach-Wyhlen mit Unterstützung der Gemeinde Grenzach-Wyhlen, des

Mehr

Private Hildegardisschule Bingen. Die Mädchenschule in unserer Region

Private Hildegardisschule Bingen. Die Mädchenschule in unserer Region Private Hildegardisschule Bingen Die Mädchenschule in unserer Region Hildegardisschule Bingen Schule mit Tradition und Zukunft Der Fakten-Check Die Hildegardisschule Bingen ist eine private Mädchenschule

Mehr

Sprachreise nach England

Sprachreise nach England Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 18.04.13 Nun sind sie weg, die Schüler/innen der 10er Klassen machen mit Sicherheit in diesem Verband die letzte Klassenfahrt. Und

Mehr

Ausschreibung. German Open. Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v.

Ausschreibung. German Open. Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v. Ausschreibung German Open der Sparkasse Essen Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v. 01. Juli - 04. Juli 2015 im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid (50m-Bahn) Wettkampffolge: Mittwoch,

Mehr

Grundschule Westrich

Grundschule Westrich Grundschule Westrich Grundschule Westrich - Schulleitung - Im Brühl 7 55774 Baumholder (06783) 981130 ghs.westrich@t-online.de An - die Sorgeberechtigten (über die Schüler) - alle Lehrkräfte - Mitarbeiter

Mehr

Informationen zur Anmeldung an der Ricarda-Huch-Schule

Informationen zur Anmeldung an der Ricarda-Huch-Schule Informationen zur Anmeldung an der Ricarda-Huch-Schule Folgende Unterlagen sollten Sie zur Anmeldung Ihres Kindes an der Ricarda-Huch-Schule bereithalten: 1. den ausgefüllten Aufnahmeantrag der Schule

Mehr

Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln-

Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln- Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln- Informa(onsstunde.im.Sportunterricht. Informa(onsstunde.im.Sportunterricht.! Kooperation-mit-Gymnasium-vor-Ort-! Alle-6.-Klassen-an-einem-Tag-!

Mehr

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Die Ferien genießen und dabei jeden Tag gemeinsam mit anderen Kindern tolle Sachen unternehmen.

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Fotos finden Sie in den kommenden Tagen auf der Homepage der Grundschule:

Fotos finden Sie in den kommenden Tagen auf der Homepage der Grundschule: Grundschule Halsenbach Hauptstraße 6 56283 Halsenbach (0 67 47) 63 91 Fax (0 67 47) 95 18 67 E-Mail sekretariat@gshalsenbach.de www.gshalsenbach.de Elternbrief Nr. 3 Februar 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

23. Internationaler Donnersberglauf

23. Internationaler Donnersberglauf 23. Internationaler Donnersberglauf zum höchsten Berg der Pfalz 1. Lauf zum Pfälzer Berglauf-Pokal 2015 Streckenlänge: 7,2 km Höhendifferenz: 418 m Samstag, 21. Februar 2015 Start: 15:00 Uhr Mannschaftsfotos

Mehr

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE MUSIK AM HANS-CAROSSA- GYMNASIUM IN KOOPERATION MIT DER HAVART MUSIKAKADEMIE SCHULJAHR 2017/18 1/8 AG-ANGEBOT DES HANS-CAROSSA-GYMNASIUMS Hans-Carossa-Schulband Die HCG Schulband besteht aus Schülerinnen

Mehr

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 Landfermann-Gymnasium Terminplan für das Schuljahr / Stand: 10.08. Datum Uhrzeiten Information August Mo 10.08. Di 11.08. 08.30 Uhr 08.30 Uhr 09.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr ab 10 Uhr 11.30 Uhr Achtung!

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand:

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: 10.10.2016 OKTOBER 2016 Mo Fr 10.10. 21.10. H E R B S T F E R I E N Mo 24.10. Vorlage der Protokolle und Arbeitspläne aller Fächer durch die Fachkonferenzvorsitzenden

Mehr

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

GRUNDSCHULE ATTENWEILER GRUNDSCHULE ATTENWEILER Bachstraße 7 88448 Attenweiler Telefon 07357/2275 Fax 07357/920930 Email: gsattenweiler@t-online.de Website: www.grundschule-attenweiler.de E L T E R N B R I E F 16 Schuljahr 15/16

Mehr

offene Westdeutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke & Lützeler Rollski-Nacht-Bergsprint 07. Oktober 2017

offene Westdeutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke & Lützeler Rollski-Nacht-Bergsprint 07. Oktober 2017 offene Westdeutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke & Lützeler Rollski-Nacht-Bergsprint 07. Oktober 2017! !2 Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Gesamtleitung: Zeitnahme: Meldung: Westdeutscher

Mehr