TSZ-München (Verwaltungsgemeinschaft GbR) Gebührenverzeichnis 2016 (gültig ab )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TSZ-München (Verwaltungsgemeinschaft GbR) Gebührenverzeichnis 2016 (gültig ab )"

Transkript

1 Verwaltungsgemeinschaft GbR der Innung mechanischer Metallhandwerke München/Obb. und Innung für Kälte- und Klimatechnik München/Obb. (TSZ-München) A - Verwaltungsgebühren 1 Zweitschriften vom Gesellenbrief 25,00 vom Prüfungszeugnis Teil 1 / Teil 2 25,00 Sonstige für Abschriften und Bescheinigungen im Einzelfall, soweit keine gesonderte festgesetzt ist 10,00-100,00 2 Mahngebühren Erste Mahnung 0,00 Zweite Mahnung 5,00 Dritte Mahnung 10,00 Vollstreckbares Ausstandsverzeichnis 25,00 B - Ausbildung 3 Gesellenprüfung Teil 1 / Zwischenprüfung Fahrradmonteur/in Prüfungsgebühr 145,00 Sonstige Kosten (z.b. Raum-, Maschinen- und Materialkosten) 62,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsb.) 35,00, Zweiradmechatroniker/in Prüfungsgebühr 190,00 Sonstige Kosten (z.b. Raum-, Maschinen- und Materialkosten) 90,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsb.) 25,00 Mechatroniker/in für Kältetechnik Prüfungsgebühr 190,00 Sonstige Kosten (z.b. Raum-, Maschinen- und Materialkosten) 175,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsb.) 45,00 4 Gesellenprüfung Teil 2 / Gesellenprüfung Fahrradmonteur/in Prüfungsgebühr 255,00 Sonstige Kosten (z.b. Raum-, Maschinen- und Materialkosten) 131,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsb.) 34,00, Zweiradmechatroniker/in Prüfungsgebühr 335,00 Sonstige Kosten (z.b. Raum-, Maschinen- und Materialkosten) 89,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsb.) 36,00 genehmigt von der Mitgliederversammlung am 25. November 2015 Seite 1 von 6

2 4 Gesellenprüfung Teil 2 / Gesellenprüfung Mechatroniker/in für Kältetechnik Prüfungsgebühr 350,00 Sonstige Kosten (z.b. Raum-, Maschinen- und Materialkosten) 260,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsb.) 50,00 5 Gesellenprüfung - Vorbereitungskurse, Zweiradmechatroniker/in Teil 2 Theorie 235,00 Teil 2 Praxis 349,00 Mechatroniker/in für Kältetechnik Teil 2 Theorie 279,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsb.) 21,00 Teil 2 Praxis 398,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsb.) 30,50 Teil 1 Praxis 349,00 Teil 2 Theorie 319,00 Teil 2 Praxis 349,00 6 en überbetriebliche Unterweisungen (bei IHK-Zugehörigkeit, Regiebetrieben, Umschülern und externen Teilnehmern wird der Zuschuss von Bund und Land nicht gewährt und muss auf die Kursgebühr hinzugerechnet werden), Zweiradmechatroniker/in, Fahrradmonteur/in - G-ZR 1 / 12 80,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 14,00, Zweiradmechatroniker/in - G-ZR 2 / ,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 34,00, Zweiradmechatroniker/in - ZR 1 / ,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 38,00, Zweiradmechatroniker/in - FR Fahrradtechnik Fahrradmonteur/in - ZR F1/05 203,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 32,00, Zweiradmechatroniker/in - FR Fahrradtechnik Fahrradmonteur/in - ZR F2/05 199,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 31,00, Zweiradmechatroniker/in - FR Fahrradtechnik Fahrradmonteur/in - ZR F3/05 141,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 22,00 genehmigt von der Mitgliederversammlung am 25. November 2015 Seite 2 von 6

3 6 en überbetriebliche Unterweisungen (bei IHK-Zugehörigkeit, Regiebetrieben, Umschülern und externen Teilnehmern wird der Zuschuss von Bund und Land nicht gewährt und muss auf die Kursgebühr hinzugerechnet werden), Zweiradmechatroniker/in FR Motorradtechnik - ZR M1 / ,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 75,00, Zweiradmechatroniker/in FR Motorradtechnik - ZR M2 / ,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 37,00, Zweiradmechatroniker/in FR Motorradtechnik - ZR M3 / ,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 44,00 Mechatroniker/in für Kältetechnik - G-KK / ,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 48,00 Mechatroniker/in für Kältetechnik - KK 1 / ,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 48,00 Mechatroniker/in für Kältetechnik - KK 2 / ,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 30,00 Mechatroniker/in für Kältetechnik - KK 3 / ,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 58,00 Mechatroniker/in für Kältetechnik - KK 4 / ,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 27,00 Informationselektroniker/in FR Bürosystemtechnik - BUE 1 / ,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 30,00 Informationselektroniker/in FR Bürosystemtechnik - BUE 2 / ,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 56,00 C - Meisterausbildung 7 Teil 1 - Fachpraxis Meistervorbereitungskurs 2.095,00 Meistervorbereitungskurs 2.535,00 genehmigt von der Mitgliederversammlung am 25. November 2015 Seite 3 von 6

4 C - Meisterausbildung 7 Teil 1 - Fachpraxis Meistervorbereitungskurs 1.500,00 Meisterstückanfertigung 950,00 8 Teil 2 - Fachtheorie Meistervorbereitungskurs 2.330,00 Basiskurs 195,00 Eingangstest 45,00 Meistervorbereitungskurs 2.930,00 Meistervorbereitungskurs - in Vollzeit 2.495,00 Meistervorbereitungskurs - in Teilzeit 2.520,00 Basiskurs 195,00 Eingangstest 45,00 9 Teil Betriebswirtschaft + AdA Meistervorbereitungskurs 1.265,00 Meistervorbereitungskurs 1.265,00 Meistervorbereitungskurs 1.265,00 10 Eignungsprüfung 1 Tag Prüfung 550,00 genehmigt von der Mitgliederversammlung am 25. November 2015 Seite 4 von 6

5 C - Meisterausbildung 10 Eignungsprüfung 2 Tage Prüfung 1.050,00 D - Lehrgänge und Seminare 11 Bereich Zweiradmechanik AUK-Prüfung Abgasuntersuchung Krafträder 200,00 E-Bike und Pedelec Fortbildung 130,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 35,00 E-Bike und Pedelec Info-Abend 35,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 7,00 E-Bike und Pedelec Komplettkurs 590,00 E-Bike und Pedelec Verkauf und Wartung 240,00 Elektrik Grundlagen 590,00 Systemdiagnose und Fehlerbehebung 590,00 12 Bereich Kälte- und Klimatechnik Ausführung von Vorschriften für Kälteanlagen 290,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 30,00 Modul Sonderzertifizierung 920,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 350,00 Raumluft-Hygieneschulung Kat. B nach VDI ,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 45,00 Sachkunde E-technik 7a HwO 1.050,00 abzügl. Rabatt (Rückvergütung für Innungsmitgliedsbeitrag) 150,00 Seminar Kältetechnik und deren Grundlagen 650,00 genehmigt von der Mitgliederversammlung am 25. November 2015 Seite 5 von 6

6 D - Lehrgänge und Seminare 12 Bereich Kälte- und Klimatechnik Wärmepumpen-Seminar 510,00 E - Übernachtungen 13 im TSZ-München, Bruckmannring 17, Oberschleißheim 1 Übernachtung im Doppelzimmer 30,00 im Hotel Krone, Echinger Straße 23, Neufahrn 1 Übernachtung im Doppelzimmer/Dreibettzimmer (je nach Verfügbarkeit) inkl. Frühstück 30,00 im Jugendwohnheim, Milbertshofener Platz 10, München 1 Übernachtung im Einzel-/Doppel-/Dreibettzimmer (je nach Verfügbarkeit) inkl. Frühstück und Abendessen 33,40 in der Jugendherberge Dachau, Roßwachtstraße 15, Dachau 1 Übernachtung im Doppel-/Dreibett-/Vierbettzimmer (je nach Verfügbarkeit) inkl. Frühstück und Mitgliedsbeitrag des DJH 30,00-40,00 im Landgasthof Voglsinger, Kirchenstraße 8, Tegernau 1 Übernachtung im Doppel-/Dreibettzimmer (je nach Verfügbarkeit) inkl. Frühstück 40,00 14 Stornierungsgebühren (ausgehend von der Reservierung) bei frühzeitiger Stornierung - sieben Tage oder mehr - vor Anreise 0% bei Stornierung - ein bis sechs Tage vor Anreise 50% bei Stornierung - am eigentlichen Anreisetag 100% genehmigt von der Mitgliederversammlung am 25. November 2015 Seite 6 von 6

Anordnung der Handwerkskammer zu überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen

Anordnung der Handwerkskammer zu überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen Anordnung der Handwerkskammer zu überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen Die Vollversammlung der Grafschaft Bentheim hat in der Sitzung am 3. Juni 205 eine Satzung zur Anordnung zu überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen

Mehr

GEBÜHRENVERZEICHNIS. zur Gebührenordnung der Handwerkskammer des Saarlandes

GEBÜHRENVERZEICHNIS. zur Gebührenordnung der Handwerkskammer des Saarlandes GEBÜHRENVERZEICHNIS zur enordnung der Handwerkskammer des Saarlandes A. Führung öffentlicher Verzeichnisse I. Handwerksrolle und Verzeichnisse der Inhaber zulassungsfreier und handwerksähnlicher Betriebe

Mehr

Gebührentarif zur Gebührenordnung

Gebührentarif zur Gebührenordnung Gebührentarif zur Gebührenordnung Beschlossen von der Vollversammlung der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld am 30.11.1993, genehmigt durch Erlass des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand

Mehr

Ergänzung zum Beschluss der überbetrieblichen Lehrunterweisung

Ergänzung zum Beschluss der überbetrieblichen Lehrunterweisung Ergänzung zum Beschluss der überbetrieblichen Lehrunterweisung Die Vollversammlung der Handwerkskammer Magdeburg hat am 06.04.2017 auf der Grundlage der Vorschrift über die überbetriebliche Ausbildung

Mehr

Workshop zur Umsetzung des KMK- Rahmenlehrplans Zweiradmechatroniker/in

Workshop zur Umsetzung des KMK- Rahmenlehrplans Zweiradmechatroniker/in Länderübergreifender Workshop zur Umsetzung des KMK- Rahmenlehrplans Zweiradmechatroniker/in 23. - 24. Juni 2014 in Soest Die Neuordnung aus Sicht des Berufsstandes/Chancen Betrieblicher Ausbildungsrahmenplan

Mehr

Rettungssanitäterausbildung

Rettungssanitäterausbildung Version: 1.2 Datum: 06.04.2017 Seite 1 von 6 Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Rettungssanitäterausbildung Unsere Rettungssanitäterlehrgänge (RS) werden gemäß den Richtlinien des Bund-Länder- Ausschusses

Mehr

Gebührentarif der Handwerkskammer Dortmund

Gebührentarif der Handwerkskammer Dortmund Gebührentarif der Handwerkskammer Dortmund Bereinigte Druckversion des Gebührentarifs zur Gebührenordnung der Handwerkskammer Dortmund vom 3. November 1994. Änderungen wurden durch die Vollversammlung

Mehr

E vom E vom E vom T vom allgemeinverbindlich. E vom E vom

E vom E vom E vom T vom allgemeinverbindlich. E vom E vom Übersicht der Ausbildungsvergütungen in Ausbildungsberufen des Hamburger Handwerks (Die Übersicht gibt Auskunft darüber, ob der Ausbildungsvergütung ein Tarifvertrag oder eine Empfehlung der zuständigen

Mehr

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang ist speziell für Fachwirte konzipiert, die vom schriftlichen Teil der Ausbilder- Eignungsprüfung befreit

Mehr

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang ist speziell für Fachwirte konzipiert, die vom schriftlichen Teil der Ausbilder- Eignungsprüfung befreit

Mehr

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang ist speziell für Fachwirte konzipiert, die vom schriftlichen Teil der Ausbilder- Eignungsprüfung befreit

Mehr

Hotels in der Umgebung des ORBIS

Hotels in der Umgebung des ORBIS Hotels in der Umgebung des ORBIS Die genannten Preise gelten nicht während des Oktoberfestes sowie zu Messezeiten! Hotel Zum Kurfürst am Schloss Lustheim (Oberschleißheim) - ohne PKW mit Shuttle erreichbar

Mehr

Informationen zur Meisterprüfung und den Meistervorbereitungslehrgängen

Informationen zur Meisterprüfung und den Meistervorbereitungslehrgängen Informationen zur Meisterprüfung und den Meistervorbereitungslehrgängen Meisterprüfung Die Meisterprüfung ist Voraussetzung für die Berechtigung zum selbstständigen Betrieb eines zulassungspflichtigen

Mehr

Hotelkontingente 7. Jahrestagung des Berufsorientierungsprogramms

Hotelkontingente 7. Jahrestagung des Berufsorientierungsprogramms Hotelkontingente Unter dem Stichwort BOP Jahrestagung sind in folgenden Hotels Abrufkontingente für Sie reserviert: Motel One Berlin-Hackescher Markt Dircksenstraße 36 10179 Berlin Tel.: 030 200 540 80

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 8 Abenden

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 8 Abenden Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 8 Abenden Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Kältetechnik. 1. Grundlagen im Kälteanlagenbau. Facharbeiter aus technischen Berufen

Kältetechnik. 1. Grundlagen im Kälteanlagenbau. Facharbeiter aus technischen Berufen 1. Grundlagen im Kälteanlagenbau Theorie Zusammenhang von Druck und Temperatur Aufbau und Funktion des Kältekreislaufes Hauptteile der Kälteanlage Grundsätze der Rohrleitungsverlegung Praxis Bearbeitung

Mehr

Weekend & More Wellness- Relaxen in Gräfrath Arrangements

Weekend & More Wellness- Relaxen in Gräfrath Arrangements Weekend Wellness- & More Relaxen Arrangements in Gräfrath Kurz mal raus Genießen Sie eine Übernachtung im komfortablen Doppel- oder Einzelzimmer inklusive unseres reichhaltigen Frühstücksbuffets am nächsten

Mehr

Hotels in der Umgebung des ORBIS

Hotels in der Umgebung des ORBIS Hotels in der Umgebung des ORBIS Die genannten Preise gelten nicht während des Oktoberfestes sowie zu Messezeiten! Hotel Zum Kurfürst am Schloss Lustheim (Oberschleißheim) - ohne PKW mit Shuttle erreichbar

Mehr

Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten Diana Noelle

Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten Diana Noelle Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten Diana Noelle Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund Ardeystraße 93 44139 Dortmund Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund Ardeystraße 93 44139 Dortmund 19.10.2017

Mehr

Vierte Nacht der Weiterbildung. Karriere im Handwerk - und Fördermöglichkeiten. Christof Blumenthal Handwerkskammer zu Köln Köln, 26.

Vierte Nacht der Weiterbildung. Karriere im Handwerk - und Fördermöglichkeiten. Christof Blumenthal Handwerkskammer zu Köln Köln, 26. Vierte Nacht der Weiterbildung Karriere im Handwerk - und Fördermöglichkeiten Christof Blumenthal Handwerkskammer zu Köln Köln, 26. Juni 2009 Nacht der Weiterbildung 2013 Karriere im Handwerk - und Möglichkeiten

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Handwerkskammer Lübeck - Ergänzung der Anlage 1 und 2 zur Ausbildungsvorschrift der Handwerkskammer Lübeck für die überbetriebliche Ausbildung Die Vollversammlung der Handwerkskammer

Mehr

TERMINPLAN 2017 Kulmbach

TERMINPLAN 2017 Kulmbach VI Verkehrsinstitut Bayern GmbH 100 % 2017 i TERMINPLAN 2017 Kulmbach = www.verkehrsakademie.de INHALTSVERZEICHNIS Module zur Weiterbildung/Beschleunigte Grundqualifikation nach BKrFQG Erwerb der Fahrerlaubnis

Mehr

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang ist speziell für Fachwirte konzipiert, die vom schriftlichen Teil der Ausbilder- Eignungsprüfung befreit

Mehr

5 Entstehung der Gebühren- und Auslagenschuld

5 Entstehung der Gebühren- und Auslagenschuld 1 Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungsbereich 2 Gebührenbemessung 3 Ermäßigungen, Stundungen und Erlass 4 Auslagen 5 Entstehung der Gebühren- und Auslagenschuld 6 Schuldner der Gebühren und Auslagen 7 Gebühren

Mehr

Herzlich willkommen Maler/-in. Karrierewege im Handwerk. Info-Treff ff Überbetriebliche b bli Unterweisung im Malerhandwerk 1

Herzlich willkommen Maler/-in. Karrierewege im Handwerk. Info-Treff ff Überbetriebliche b bli Unterweisung im Malerhandwerk 1 Herzlich willkommen Maler/-in Karrierewege im Handwerk Info-Treff ff Überbetriebliche b bli Unterweisung im Malerhandwerk 1 Ausbildung zum/zur Maler- und Lackierer/-inin Hier stehe ich. 3. Ausbildungsjahr

Mehr

Ihre Zeichen/Nachricht vom Unsere Zeichen/Name Tel.-Durchwahl/ Fax-Durchwahl Datum/Dokument Seite

Ihre Zeichen/Nachricht vom Unsere Zeichen/Name Tel.-Durchwahl/ Fax-Durchwahl Datum/Dokument Seite TÜV SÜD Industrie Service GmbH Ridlerstraße 65 80339 München Deutschland An das Bedienpersonal von Ammoniak-Kälteanlagen und Eismeister Ihre Zeichen/Nachricht vom Unsere Zeichen/Name Tel.-Durchwahl/E-Mail

Mehr

Juli bis Dezember 2012 Schiffner Consult GbR Gefahrgutschulung und Beratung

Juli bis Dezember 2012 Schiffner Consult GbR Gefahrgutschulung und Beratung LEHRGÄNGE UND SEMINARE Juli bis Dezember 2012 Schiffner Consult GbR Gefahrgutschulung und Beratung www.schiffner-gefahrgut.de Nützliches Zubehör für den sicheren und vorschriftenkonformen Transport Ihrer

Mehr

G E B Ü H R E N O R D N U N G

G E B Ü H R E N O R D N U N G G E B Ü H R E N O R D N U N G DER HANDWERKSKAMMER OSNABRÜCK-EMSLAND MIT GEBÜHRENTARIF (Stand: Februar 2012) Gebührenordnung der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland Seite 1 von 10 Die Vollversammlung der

Mehr

Unsere Arrangements 2017

Unsere Arrangements 2017 Unsere Arrangements 2017 EIN TAG AM DIEKSEE Ganzjährig nach Verfügbarkeit 1 Übernachtung inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet 1 x Flasche Sekt Hausmarke zur Begrüßung auf Ihrem Zimmer 1 x Holsteiner

Mehr

Gemäß 4 Nr. 1 der Gebührenordnung der Handwerkskammer Koblenz ist das Gebührenverzeichnis Bestandteil der Gebührenordnung.

Gemäß 4 Nr. 1 der Gebührenordnung der Handwerkskammer Koblenz ist das Gebührenverzeichnis Bestandteil der Gebührenordnung. Bekanntmachung Gebührenverzeichnis Gemäß 4 Nr. 1 der Gebührenordnung der Handwerkskammer Koblenz ist das Gebührenverzeichnis Bestandteil der Gebührenordnung. Nach dem Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer

Mehr

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang ist speziell für Fachwirte konzipiert, die vom schriftlichen Teil der Ausbilder- Eignungsprüfung befreit

Mehr

Wie werde ich Schreiner? Ausbildungsablauf in Betrieb und Berufsschule!

Wie werde ich Schreiner? Ausbildungsablauf in Betrieb und Berufsschule! Wie werde ich Schreiner? Ausbildungsablauf in Betrieb und Berufsschule! Erstes Lehrjahr/ BGJ Die Schreinerlehre beginnt mit dem Berufsgrundschuljahr (BGJ)! Das BGJ ist ein Vollzeit-Schuljahr mit praktischer

Mehr

Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Wiesbaden

Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Wiesbaden Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Wiesbaden Stand: 1. Januar 2017 1 2 3 I. Handwerksrolle und Verzeichnis der Inhaber eines Betriebes eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen

Mehr

Tagungen & Meetings in der Altstadt von Füssen

Tagungen & Meetings in der Altstadt von Füssen Tagungen & Meetings in der Altstadt von Füssen www.schlosskrone.de Stand: 09.11.2015 2 Inhaltsverzeichnis Das Hotel und die Lage.3 Unsere Konferenzräume 4 Bestuhlungsbeispiele...5-7 Tagungspauschalen 8

Mehr

Hauptverwaltung in Chemnitz. mehrere Außenstellen im Direktionsbezirk Chemnitz. Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) in Chemnitz

Hauptverwaltung in Chemnitz. mehrere Außenstellen im Direktionsbezirk Chemnitz. Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) in Chemnitz Handwerkskammern in Sachsen Hauptverwaltung in Chemnitz mehrere Außenstellen im Direktionsbezirk Chemnitz Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) in Chemnitz 300 Theorie- und 500 Praxisausbildungsplätze

Mehr

Merkblatt für Ausbildungsbetriebe und Auszubildende über die überbetriebliche Ausbildung

Merkblatt für Ausbildungsbetriebe und Auszubildende über die überbetriebliche Ausbildung Merkblatt für Ausbildungsbetriebe und Auszubildende über die überbetriebliche Ausbildung Organisation Die überbetriebliche Ausbildung wird wie folgt durchgeführt: Ausbildungsjahr Kurs Dauer 1. Ausbildungsjahr

Mehr

NQuE - Werkstatt Erfahrungsaustausch Bildung E-Mobilität Butzweilerhof, Hwk Köln

NQuE - Werkstatt Erfahrungsaustausch Bildung E-Mobilität Butzweilerhof, Hwk Köln Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe Herzlich willkommen NQuE - Werkstatt Erfahrungsaustausch Bildung E-Mobilität Butzweilerhof, Hwk Köln Forum III Prüfungsausschüsse Joachim Syha, ZDK Bonn, syha@kfzgewerbe.de

Mehr

Aussteller am Standort Handwerkskammer Osnabrück-Emsland Lfd. Nr. Innung(en) Ausbildungsberuf(e) 01 Bäcker-Innung zu Osnabrück

Aussteller am Standort Handwerkskammer Osnabrück-Emsland Lfd. Nr. Innung(en) Ausbildungsberuf(e) 01 Bäcker-Innung zu Osnabrück 01 Bäcker-Innung zu Osnabrück Anzahl der Mitgliedsbetriebe: 49 Anzahl der Ausbildungsplätze: 96 02 Baugewerbe-Innung Osnabrück Anzahl der Mitgliedsbetriebe: 85 Anzahl der Ausbildungsplätze: 31 03 Dachdecker-Innung

Mehr

Wien. ab 99,- Hotelbeispiel: AZIMUT Hotel Delta Vienna

Wien. ab 99,- Hotelbeispiel: AZIMUT Hotel Delta Vienna Wien Hotelbeispiel: AZIMUT Hotel Delta Vienna ab 99,- Bahnfahrt 1. Klasse im Tagzug nach Wien und zurück auf allen ÖBB-betriebenen Strecken 1 Nächtigung inkl. Frühstücksbuffet im 4*-Hotel 1x 24h Ticket

Mehr

Anmeldebogen für 13. Heimspiel - Andrea Berg Open-Air 2018

Anmeldebogen für 13. Heimspiel - Andrea Berg Open-Air 2018 Anmeldebogen für 13. Heimspiel - Andrea Berg Open-Air 2018 Liebe Gäste, mit diesem Anmeldebogen können Sie bequem bei uns buchen. Bitte ausfüllen und an der Rezeption abgeben bzw. an uns schicken. Beachten

Mehr

theoretische und praktische Sachkundeprüfung

theoretische und praktische Sachkundeprüfung Die Sachkunde nach der Chemikalien-Klimaschutzverordnung Neue Pflichten für den Umgang mit fluorierten Treibhausgasen Zahlreiche Personen, die Anlagen mit fluorierten Treibhausgasen installieren, auf Dichtheit

Mehr

Fortbildungen im Bereich Güterverkehr

Fortbildungen im Bereich Güterverkehr Fortbildungen im Bereich Güterverkehr Angebote für die Soldata 2017 Ladungssicherung gemäß VDI 2700a In dieser Schulung vermitteln wir Ihnen das erforderliche Wissen zu rechtlichen Grundlagen, der Wirkung

Mehr

Alles unter einem Dach- Ihr DEHOGA Thüringen KOMPETENZZENTRUM PRAXISORIENTIERT ERFOLGREICH SPANNEND

Alles unter einem Dach- Ihr DEHOGA Thüringen KOMPETENZZENTRUM PRAXISORIENTIERT ERFOLGREICH SPANNEND Alles unter einem Dach- Ihr DEHOGA Thüringen KOMPETENZZENTRUM HOTELFACHSCHULE ERFURT BERUFSSCHULE FACHSCHULE FÜR ERZIEHUNG, BEWEGUNGSPÄDAGOGIK & ERNÄHRUNG ÜBERBETRIEBLICHE ERGÄNZUNGSAUSBILDUNG UND ZUSATZQUALIFIKATIONEN

Mehr

Fachkunde I Technischer Sterilisationsassistent (DGSV) ( )

Fachkunde I Technischer Sterilisationsassistent (DGSV) ( ) 1 WEITER DURCH BILDUNG Fachkunde I Technischer Sterilisationsassistent (DGSV) (19.11.-30.11.2007) und Sachkundelehrgang Hygiene in der ambulant operierenden Praxis (02.11.-17.11.2007) DGSV e.v.-zertifikats-lehrgänge

Mehr

Merkblatt für Ausbildungsbetriebe und Auszubildende über die überbetriebliche Ausbildung

Merkblatt für Ausbildungsbetriebe und Auszubildende über die überbetriebliche Ausbildung Merkblatt für Ausbildungsbetriebe und Auszubildende über die überbetriebliche Ausbildung Organisation Die überbetriebliche Ausbildung wird wie folgt durchgeführt: Ausbildungsjahr Kurs Dauer 1. Ausbildungsjahr

Mehr

Grundausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Grundausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten mit IHK-Zertifikat Elektrotechnische Arbeiten dürfen ohne eine entsprechende elektrotechnische Ausbildung nicht ausgeübt werden. Nicht einmal kleinere elektrotechnische

Mehr

Anlage zur Gebührenordnung der Handwerkskammer Potsdam (Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Potsdam)

Anlage zur Gebührenordnung der Handwerkskammer Potsdam (Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Potsdam) Anlage zur Gebührenordnung der Handwerkskammer Potsdam (Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Potsdam) i. d. F. des Beschlusses der Vollversammlung der Handwerkskammer Potsdam vom 11. Juni 2012, zuletzt

Mehr

handwerksähnlichen Gewerbes

handwerksähnlichen Gewerbes A. Handwerksrolle, Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerkssowie handwerksähnlichen Betriebe Euro 1. Grundgebühr für eine Eintragung in die Handwerksrolle einschl. Ausstellung der Handwerkskarte zusätzliche

Mehr

Preis pro Person ab 158,00 EUR

Preis pro Person ab 158,00 EUR Angebot 1: Hotel Stadt Naumburg Sachsen-Anhalt >> Halle-Saale-Unstrut >> Naumburg Angebot-Nr: VW-A-23094 "Winzer Spezial" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/winzer-spezial-23094 Info

Mehr

Terminplanung. Seminare

Terminplanung. Seminare & K. - H. Windmüller Terminplanung Seminare 2016 Arbeitssicherheitsschulungen & Karl - Heinz Windmüller Diemstraße 4 D - 53881 - Wißkirchen Telefon Herr Pohl: +49 / (0) 173 / 70 94 626 +49 / (0) 2251 /

Mehr

Kältetechnische Anlagen

Kältetechnische Anlagen Kältetechnische Anlagen Wirtschaftlich und sicher betreiben von Anfang an. Kompetenzzentrum TÜV SÜD Industrie Service GmbH Ihr Kompetenzzentrum für Bei Investitionen in kältetechnische Anlagen sollte von

Mehr

Personalsachkunde und Betriebszertifizierung gemäß Chemikalien-Klimaschutzverordnung

Personalsachkunde und Betriebszertifizierung gemäß Chemikalien-Klimaschutzverordnung Personalsachkunde und Betriebszertifizierung gemäß Chemikalien-Klimaschutzverordnung Neue Pflichten für den Umgang mit fluorierten Treibhausgasen Zahlreiche Personen, die Anlagen mit fluorierten Treibhausgasen

Mehr

Preis pro Person ab 151,00 EUR

Preis pro Person ab 151,00 EUR Angebot 1: Waldgasthof Buchenhain Bayern >> Oberbayern >> Baierbrunn Angebot-Nr: VW-A-19696 "Romantik-Wochenende in München Süd" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantik-wochenende-in-muenchensued-19696

Mehr

8. MEISTER VORBEREITUNGSKURS

8. MEISTER VORBEREITUNGSKURS 8. MEISTER VORBEREITUNGSKURS für Teil I und II im Graveur- und Metallbildner-Handwerk 02. Februar 2018-31. Juli 2019 in Düsseldorf Fortbildungsveranstaltung für Graveurund Metallbildnergesellen aus dem

Mehr

Handelsfachwirte-Programm für Abiturienten

Handelsfachwirte-Programm für Abiturienten Handelsfachwirte-Programm für Abiturienten Zielsetzung Ausbildungsunternehmen und carriere & more, private Akademie sind wichtige Partner bei Aufgabe, Führungskräfte für den Handel zu qualifizieren. Abiturienten

Mehr

Sachkundeseminar nach ChemKlimaSchutzV Seminar Nr.: 8218. Klimatechnik

Sachkundeseminar nach ChemKlimaSchutzV Seminar Nr.: 8218. Klimatechnik Sachkundeseminar nach ChemKlimaSchutzV Seminar Nr.: 8218 Klimatechnik Der kleine Kälteschein Bildungs- und Technologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.v. 36341 Lauterbach Ausgangslage Seit

Mehr

Bildungszielplanung 2016 IFlaS der Agentur für Arbeit Nürnberg

Bildungszielplanung 2016 IFlaS der Agentur für Arbeit Nürnberg planung 2016 IFlaS der Agentur für Arbeit Verlinkung zu: Übersicht gewerblich - technisch kaufmännisch sozial - pflegerisch IT Bereich Sonstige planung IFlaS 2016 Übersicht Monate 51312-111 Fachlagerist/in

Mehr

Alle angegebenen Preise verstehen sich grundsätzlich inklusive Seminarunterlagen, Verpflegung und

Alle angegebenen Preise verstehen sich grundsätzlich inklusive Seminarunterlagen, Verpflegung und Alle angegebenen Preise verstehen sich grundsätzlich inklusive Seminarunterlagen, Verpflegung und Teilnahmebescheinigung sowie zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer und Übernachtungskosten. weitere Termine

Mehr

Berufe in der Kälte- und Klimatechnik. Information für Ausbildungsinteressierte

Berufe in der Kälte- und Klimatechnik. Information für Ausbildungsinteressierte Berufe in der Kälte- und Klimatechnik Information für Ausbildungsinteressierte Das Kälteanlagenbauerhandwerk Unterliegt Anlage A der Handwerksordnung zulassungspflichtige Handwerke Meisterpflicht Vollhandwerk

Mehr

Berufe in der Kälte- und Klimatechnik. Information für Ausbildungsinteressierte

Berufe in der Kälte- und Klimatechnik. Information für Ausbildungsinteressierte Berufe in der Kälte- und Klimatechnik Information für Ausbildungsinteressierte Das Kälteanlagenbauerhandwerk Unterliegt Anlage A der Handwerksordnung zulassungspflichtige Handwerke Meisterpflicht Vollhandwerk

Mehr

AUSBILDUNG ZUM KÜCHENMEISTER/KÜCHENMEISTERIN

AUSBILDUNG ZUM KÜCHENMEISTER/KÜCHENMEISTERIN DEHOGA-DIENSTLEISTUNG AUSBILDUNG ZUM KÜCHENMEISTER/KÜCHENMEISTERIN Stand 28.11.2016 Ihr Ansprechpartner Thomas Schwenck > schwenck@dehogabw.de Telefon: 07331 932500 DEHOGA Akademie Hausener Straße 19 >

Mehr

Gebühren- und Entgeltverzeichnis 2016

Gebühren- und Entgeltverzeichnis 2016 -1- Gebühren- und Entgeltverzeichnis 2016 A. Verwaltungsgebühren 1. Handwerksrolle und Verzeichnis der Inhaber eines Betriebes eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes 1.1.

Mehr

Herzlich Willkommen Feinwerkmechaniker/-in. Informationsveranstaltung t Überbetriebliche b bli Unterweisung im Feinwerkmechanikerhandwerk 1

Herzlich Willkommen Feinwerkmechaniker/-in. Informationsveranstaltung t Überbetriebliche b bli Unterweisung im Feinwerkmechanikerhandwerk 1 Herzlich Willkommen Feinwerkmechaniker/-in Karrierewege im Handwerk Informationsveranstaltung t Überbetriebliche b bli Unterweisung im Feinwerkmechanikerhandwerk ik h k 1 Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/-in

Mehr

Preis pro Person ab 128,50 EUR

Preis pro Person ab 128,50 EUR Angebot 1: md-hotel Landgasthof Hirsch Bayern >> Allgäu >> Neu-Ulm / Finningen Angebot-Nr: VW-A-23053 "Bikerpaket" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/bikerpaket-23053 Info & Reservierung:

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Herzlich Willkommen Friseur/-in. Karrierewege im Handwerk. Info-Treff ff Überbetriebliche b bli Unterweisung im Friseurhandwerk 1

Herzlich Willkommen Friseur/-in. Karrierewege im Handwerk. Info-Treff ff Überbetriebliche b bli Unterweisung im Friseurhandwerk 1 Herzlich Willkommen Friseur/-in Karrierewege im Handwerk Info-Treff ff Überbetriebliche b bli Unterweisung im Friseurhandwerk 1 Ausbildung zum/zur Friseur/-inin Hier stehe ich. 3. Ausbildungsjahr 2. Ausbildungsjahr

Mehr

JUDO TRINKWASSERHYGIENE SCHWIMMBADTECHNIK. Schulung gemäß VDI 6023

JUDO TRINKWASSERHYGIENE SCHWIMMBADTECHNIK. Schulung gemäß VDI 6023 JUDO TRINKWASSERHYGIENE SCHWIMMBADTECHNIK Schulung gemäß VDI 6023 Trinkwasserhygiene nach VDI-Richtlinie 6023 Mit der aktuellen Trinkwasserverordnung werden Planer, Sanitär-Installateure und Betreiber

Mehr

HOTEL CAILLER Gros Plan 28, CP 68, CH-1637 Charmey en Gruyère

HOTEL CAILLER Gros Plan 28, CP 68, CH-1637 Charmey en Gruyère HOTEL CAILLER Gros Plan 28, CP 68, CH-1637 Charmey en Gruyère www.hotel-cailler.ch Ich mag den Geist unseres Hotels. Hierher kommen die Leute, um in einer Suite oder einer Wohnung zu entspannen. Es ist

Mehr

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen SEMINAR Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen 6. 7. November 2007 Petersberg, Königswinter/Bonn Programm Veranstaltungsort: Steigenberger Grandhotel Petersberg Petersberg 53639 Königswinter/Bonn

Mehr

Der/die Mechatroniker/in für Kältetechnik ist ein Beruf mit Zukunft.

Der/die Mechatroniker/in für Kältetechnik ist ein Beruf mit Zukunft. KKL Klimatechnik-Vertriebs GmbH errichtet ein neues Ausbildungszentrum in Düsseldorf Lohausen und entwickelt ganzheitliche Ausbildungskonzepte für die hauseigene Lehrwerkstatt. Fachkräftemangel im Handwerk

Mehr

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP B u n d e s v e r e i n i g u n g fliegendes Personal der Polizei e.v. www.bfpp.de Für das gesamte fliegende Personal der Polizei Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP Die Feierlichkeiten und

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Industriemeister/-in Metall (IHK) Unterricht einmal pro Monat Fr 16:00 21:00 Uhr / Sa 08:00 16:00 Uhr Zusätzlich 2 Vollzeitwochen Zusätzlich

Mehr

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Industriemeister/-in Metall (IHK) Unterricht einmal pro Monat Fr 16:00 21:00 Uhr / Sa 08:00 16:00 Uhr Zusätzlich 2 Vollzeitwochen, Zusätzlich

Mehr

Berufsausbildung 2016

Berufsausbildung 2016 Berufsausbildung Für Ihre Zukunft. 2016 Eignungstests Überbetriebliche Ausbildung Prüfungsvorbereitung HdB Haus der Berufsvorbereitung Kenn-Nr. Lehrgang Dauer jeweils von bis Kosten 1011600 Eignungstest

Mehr

Ab in die Alpen, ab auf die Piste!

Ab in die Alpen, ab auf die Piste! Ab in die Alpen, ab auf die Piste! Silvesterreisen 2016/ 2017 Liebe SCOL-Kunden, in dieser Datei findet ihr die vorläufige Planung unserer Weihnachts- bzw. Silvesterreisen für die kommende Saison. Einige

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17

Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17 Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17 Seminar-Reihe Coaching-Workshop-Reihe Potenziale entfalten, Menschen bewegen und Unternehmenserfolg mitgestalten Ort Berghütte im Allgäu bei

Mehr

Alle angegebenen Preise verstehen sich grundsätzlich inklusive Seminarunterlagen, Verpflegung und

Alle angegebenen Preise verstehen sich grundsätzlich inklusive Seminarunterlagen, Verpflegung und Alle angegebenen Preise verstehen sich grundsätzlich inklusive Seminarunterlagen, Verpflegung und Teilnahmebescheinigung sowie zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer und Übernachtungskosten. weitere Termine

Mehr

Aktuelle Kursangebote

Aktuelle Kursangebote Aktuelle Kursangebote Letzte Aktualisierung: 15.12.2017 Fortbildung und Umschulung Fachbereichsleitung: Hermann Hofmann hermann.hofmann@bildungspark.de Telefon: 07131 770-951 Mobil: 0163 677 01 35 Berufsanschlussfähige

Mehr

HOTEL CAILLER Gros Plan 28, CP 68, CH-1637 Charmey en Gruyère

HOTEL CAILLER Gros Plan 28, CP 68, CH-1637 Charmey en Gruyère HOTEL CAILLER Gros Plan 28, CP 68, CH-1637 Charmey en Gruyère www.hotel-cailler.ch Ich mag den Geist unseres Hotels. Hierher kommen die Leute, um in einer Suite oder einer Wohnung zu entspannen. Es ist

Mehr

Verordnung. über die Berufsausbildung. zum Fahrradmonteur und zur Fahrradmonteurin. vom 18. Mai 2004

Verordnung. über die Berufsausbildung. zum Fahrradmonteur und zur Fahrradmonteurin. vom 18. Mai 2004 über die Berufsausbildung zum Fahrradmonteur und zur Fahrradmonteurin vom 18. Mai 2004 (veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 25 vom 27. Mai 2004) Auf Grund des 25 Abs. 1 in Verbindung mit Abs.

Mehr

AGB. Ausbildung in der Familienbegleitung zum Kursleiter KinderBesserVerstehen (KBV) nach Katia Saalfrank. INTENSIVSTUDIUM Live in Berlin

AGB. Ausbildung in der Familienbegleitung zum Kursleiter KinderBesserVerstehen (KBV) nach Katia Saalfrank. INTENSIVSTUDIUM Live in Berlin AGB Ausbildung in der Familienbegleitung zum Kursleiter KinderBesserVerstehen (KBV) nach Katia Saalfrank INTENSIVSTUDIUM Live in Berlin Verantwortlich für den Ablauf, die Inhalte und die Organisation der

Mehr

Meister Informationstechnik

Meister Informationstechnik Meister Informationstechnik Kurstermin 16.11.2018-09.10.2020 Kursort Stuttgart Meisterkurs Informationstechnik Teil I + II (HWK) - Teilzeit (Kurs-Nr.: 45 30 980) Als Informationstechnikermeister/innen

Mehr

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Siegen. zuletzt geändert durch Beschluss der Vollversammlung am 13. Juni 2017

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Siegen. zuletzt geändert durch Beschluss der Vollversammlung am 13. Juni 2017 Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Siegen Stand: zuletzt geändert durch Beschluss der Vollversammlung am 13. Juni 2017 Gebührentatbestand Gebühr EURO I Außenhandelsdokumente, Zweitschriften,

Mehr

TAGUNGSMAPPE. Hotel Stadt Baunatal IN DER MITTE VON DEUTSCHLAND IHR ZIEL IN BAUNATAL

TAGUNGSMAPPE. Hotel Stadt Baunatal IN DER MITTE VON DEUTSCHLAND IHR ZIEL IN BAUNATAL Tag IN DER MITTE VON DEUTSCHLAND IHR ZIEL IN BAUNATAL TAGUNGSMAPPE steht Ihnen für die Durchführung von Seminaren, Tagungen, Kongressen, Versammlungen, Messen, Clubschauen und Ausstellungen von bis zu

Mehr

2. Halbjahr Überbetriebliche Ausbildung

2. Halbjahr Überbetriebliche Ausbildung Überbetriebliche Ausbildung 2. Halbjahr 2017 Beruf Inhalt Lj. Dauer Ort Auszubildende Anlagenmechaniker / Bearbeitungsverfahren fachbezogener 2. 14.08. 25.08. Ko. Betzdorf-Kirchen Anlagenmechanikerin Rohrwerkstoffe,

Mehr

I. Handwerksrolle, Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke Verzeichnis der handwerksähnlichen Gewerbe Für natürliche Personen 120 Euro

I. Handwerksrolle, Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke Verzeichnis der handwerksähnlichen Gewerbe Für natürliche Personen 120 Euro B. Gebührenverzeichnis (in der Fassung vom 26. Juni 2004, zuletzt geändert mit Beschluss Nr. 14/2015 der Vollversammlung vom 26. Oktober 2015, genehmigt durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft,

Mehr

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Wirtschaftswochenende Mallorca 30.09.2016-02.10.2016 Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Fokus unserer Beratung liegt traditionell

Mehr

Bitte senden Sie Ihre ausgefüllte Anmeldung an

Bitte senden Sie Ihre ausgefüllte Anmeldung an VISIONALE 2017 Anmeldung Bitte senden Sie Ihre ausgefüllte Anmeldung an visionale2017@immofrauen.de oder Fax 089-6415740 - bitte gut lesbar in Druckschrift, oder im PDF ausfüllen. Name Vorname Firma /

Mehr

Unterkünfte zum FIW-Symposion Hotel EZ DZ

Unterkünfte zum FIW-Symposion Hotel EZ DZ Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel. (0221) 12 20 51 Fax (0221) 12 20 52 fiw@fiw-online.de www.fiw-online.de Unterkünfte zum FIW-Symposion

Mehr

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V.

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V. BUNDESFACHTAGUNG und MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN vom 11. bis 13. Mai 2017 in Salzburg Zimmerreservierung bis 3. März 2017 Zur Bundesfachtagung 2017 laden wir Sie bereits jetzt sehr herzlich nach Österreich

Mehr

Preise Info Angebote 2017

Preise Info Angebote 2017 Preise Info Angebote 2017 kennenlern-arrangement Wohlfühlen, Entspannen, sich Gutes tun. Buchbar vom 08.01. bis 23.12.2017, ab mindestens 2 Übernachtungen, ausge nommen Fasching, Ostern, Pfingsten und

Mehr

EXPEDIENTEN RATEN A-ROSA RESORTS & HIDEAWAYS. A-ROSA Specials Preisliste für Expedienten

EXPEDIENTEN RATEN A-ROSA RESORTS & HIDEAWAYS.  A-ROSA Specials Preisliste für Expedienten A-ROSA Specials 2017 A-ROSA Sylt Preise pro Person / Nacht Saison S Saison A Saison B Saison C inkl. Halbpension 01.11. - 22.12.2017 01.04. - 13.04.2017 28.05. - 01.06.2017 28.04. - 30.04.2017 02.01. -

Mehr

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern GESCHÄFTSBEREICH Breitensport BLSV Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München Bayerische Großsportvereine HAUS DES SPORTS Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München TEL 089 / 15702-504 FAX 089 / 15702-517 susanne.burger@blsv.de

Mehr