Aufschlag. Vereinszeitung des TV Espelkamp-Mittwald.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aufschlag. Vereinszeitung des TV Espelkamp-Mittwald."

Transkript

1 Aufschlag Vereinszeitung des TV Espelkamp-Mittwald

2 Vorwort Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVE, Hadi Haschemi unser Verein feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag. Seit sechs Jahrzehnten leben wir nun den Tennissport in Espelkamp, sorgen für Highlights auf dem Court und bereichern das gesellschaftliche Leben in unserer Stadt. Dabei ist der TVE immer mit der Zeit gegangen und jung geblieben. Darauf können wir stolz sein. Wie gut der TVE mit seinen 263 Mitgliedern heute aufgestellt ist, geht eindrucksvoll aus der neuen Auflage unseres Vereinsmagazins Aufschlag hervor, das den Club in all seinen Facetten vorstellt. Wie immer ist das Heft von Friedel Schulte zusammengestellt worden, einem Mann, der in 31-jähriger allgegenwärtiger Tätigkeit als Sportwart zum Gesicht des TVE geworden ist und maßgeblichen Anteil an seiner Entwicklung hatte. Nun hat sich Friedel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir schulden ihm großen Dank und drücken seinem Nachfolger Jan- Henrik Langhorst für die Zukunft ganz fest die Daumen. Sportlich steht der TVE vor einem interessanten und ereignisreichen Jahr. Unsere 1. Herren treten in der Regionalliga der Herren 30 an, das ist die zweithöchste Klasse in Deutschland. Angesichts der Qualität unserer bundesligaerprobten Eigengewächse ist der Aufstieg in die 1. Liga unser klares Ziel. Ich hoffe sehr, dass die Zuschauer uns die Treue halten, in großer Zahl die Spiele auf unserer schönen Anlage verfolgen und unsere Mannschaft anfeuern werden. Große Erfolge haben in der vergangenen Spielzeit wieder unsere Senioren erzielt: Die Herren 70 wurden Deutscher Vereinsvizemeister, die 1. Herren 75 Westdeutscher Vizemeister. Damit hängt natürlich die Latte für die neue Saison erneut ganz hoch! Ich habe eingangs darauf hingewiesen, dass der TVE stets mit der Zeit gegangen ist. Das haben wir auch mit der Errichtung unserer Padel-Anlage getan. Dieser Trendsport ist schwer im Kommen, und der TVE war hier einmal mehr Trendsetter für die Region. Mit dem Sannworld-Cup hat der TVE im vergangenen Jahr das erste Turnier der offiziellen German Padel Series ausgetragen. Mit Aris Patiniotis war gleich ein Profi aus Spanien mit dabei. Und Christian Böhnke ist im vergangenen Jahr zum Deutschen Nationalspieler aufgestiegen und hat unser Land bei der Padel-EM in Den Haag vertreten. Wer sich für diesen Sport interessiert, kann sich an Alexander Sannwald wenden, den neuen Padelbeauftragten unseres Vereins. Liebe Mitglieder, unser TVE hat sich immer zukunftsweisend ausrichten können, weil viele Freunde und Förderer den Verein auf seinem Weg bestärkt und unterstützt haben. Namentlich danken möchte ich unserem Ehrenvorsitzenden Paul Gauselmann, dessen Name untrennbar mit der Erfolgsgeschichte des Clubs verbunden ist. Für die neue Saison wünsche ich mir neben Spitzentennis auch wieder ganz viel Breitensport auf unseren Plätzen und würde mich über neue Gesichter sehr freuen. Ob Tennis oder Padel: Beim kostenlosen Schnuppertraining kann jeder sch nell erfahren, wie viel Spaß der Sport im TVE bietet. Ich lade alle Interessierten herzlich dazu ein, es einfach mal zu versuchen! Ihr Hadi Hashemi (Vorsitzender) 2 1

3 Grußwort Paul Gauselmann ob Bundesliga, Regionalliga, Westfalenliga oder Verbandsliga der Name TV Espelkamp-Mittwald steht für Passion, Fleiß und meisterliche Erfolge im Tennissport. In der Saison 2015 mussten wir jedoch auch feststellen, dass der Tennissport neben Leistung eine große Portion an Courage und Schneid verlangt denn nur wer den Mut hat loszulassen, kann neu beginnen. Nachdem die Herren des TV Espelkamp-Mittwald in der vergangenen Saison letztmalig in der 2. Bundesliga gespielt haben, heißt es nun, den freiwilligen Neustart in der Regionalliga der Herren 30 zu vollziehen und zu alter Stärke zu finden. Nach elf Jahren in der 2. Liga und einem einjährigen Gastspiel in der 1. Bundesliga werden unsere Herren natürlich auch in der Regionalliga oben mitspielen und den TV Espelkamp-Mittwald somit vielleicht schon 2017 wieder mit Bundesliga- Tennis bereichern. Liebe Tennisfreundinnen und Tennisfreunde, Eine wichtige Grundlage für die konsequente Weiterentwicklung der sportlichen Erfolge im TVE ist die Nachwuchs-Förderung. Die hervorragenden Ergebnisse unserer jüngsten Sportlerinnen und Sportler beruhen nicht allein auf Talent und Motivation, sondern auch auf herausragender Vereinsarbeit, einem engagierten Trainerteam sowie gezielter Talentförderung. Die sportlichen Leistungen der TVE-Junioren in der Saison 2015 sind erneut Beleg für unser gelungenes Konzept aus umfassender Ausbildung und einem individuell angepassten Training. Ihrer Linie treu geblieben sind die Super-Senioren des TVE. Sie haben eine gute Saison gespielt und den Namen Espelkamp in Tennis-Deutschland noch bekannter gemacht. So schloss die 1. Mannschaft der Herren 70 nahtlos an die vergangenen Erfolge an: Sie sicherten sich bereits zum vierten Mal den Titel Westdeutscher Meister und haben sich damit erneut für die Deutsche Vereinsmeisterschaft qualifiziert. Das Finale glich einem Déjà-vu: Wie auch im Vorjahr trat die Mannschaft im entscheidenden Spiel wieder gegen TC RW Karlsdorf an und ging als Deutscher Vizemeister aus dem Turnier hervor. In der Saison 2015 erwies sich auch die 2. Mannschaft der Herren 70 als durchaus ebenbürtig, die einen echten Durchmarsch in der Westfalenliga auf den Platz legte und sich über den Titel Westfalenmeister 2015 freuen durfte. Ebenfalls auf Silber-Kurs befand sich in der vergangenen Saison die Mannschaft der Herren 75, der auch ich angehöre. Nach sieben Spieltagen stand uns gegen den Kölner HTC Blau-Weiß zwei bis dahin ungeschlagene Mannschaften ein echtes Titelmatch bevor. Eine Begegnung, die sowohl von Spielern als auch von Zuschauern mit Spannung erwartet wurde. Am Ende gingen wir erneut als Westdeutscher Vizemeister vom Platz. Gleich in ihrer ersten Saison wurde die Regionalliga- Mannschaft Westdeutscher Vizemeister heißt es nun, die Silber-Serie zu brechen und auf Titelkurs zu gehen. Ich bin mir sicher, dass wir uns alle auf eine ereignisreiche Saison freuen können. An dieser Stelle bleibt nur noch eines zu sagen: Vielen Dank! Denn was wäre der TVE und der Tennissport in Espelkamp ohne die engagierten Clubmitglieder, die vielen fleißigen Helfer, die Organisatoren, die zum Gelingen unserer Heimturniere und -spiele beitragen, und die großzügigen Unterstützer und Sponsoren. Auf diesen Einsatz und unser lebendiges Vereinsleben bin ich als Senior -Ehrenvorsitzender sehr stolz. Darum möchte ich mich insbesondere bei unseren Vereinsvorsitzenden Hadi Haschemi, Christian Brettschneider und Eckhart Bückendorf bedanken. Voller Lob zu erwähnen ist auch in diesem Jahr wieder das Engagement unserer Sportwarte Friedel Schulte und Jan- Henrik Langhorst. Mein Dank gilt außerdem den Platzwarten Ivo Filipek und Herbert Rossel. Die herausragenden Leistungen des TVE beruhen zu einem großen Teil auf dem vorbildlichen Training. Insbesondere Franz Stauder, Tobias Löhbrink und Jugendtrainer Michael Blase möchte ich an dieser Stelle hervorheben. Darüber hinaus bedanke ich mich bei unserem Physiotherapeuten Roland Schlehahn und den Eheleuten Orth, die den TVE und seinen Gästen stets mit Gastfreundschaft und einer vortrefflichen Bewirtung empfangen. Mit solch einer starken Mannschaft im Rücken wird der TVE sicherlich auch das Jahr 2016 mit Erfolgen krönen. In diesem Sinne wünsche ich dem TVE sowie all seinen Mitgliedern und Freunden eine vielversprechende und erfreuliche Tennis-Saison! Ihr Paul Gauselmann Ehrenvorsitzender NACHRUF Erwin Scholz 24. März Februar 2016 Erwin begann am seine Mitgliedschaft im Tennisverein Espelkamp-Mittwald. Sein hervorragendes Können brachte seinen Mannschaften viele Siege. An den Aufstiegen in den Senioren-Wettbewerben war er Jahr für Jahr maßgeblich beteiligt. Sein Abschied hinterlässt eine schmerzliche Lücke. Das ausgleichende Wesen und die stete Leistung seiner Person werden uns sehr fehlen. Den aufopferungsvollen Kampf gegen eine tückische Krankheit konnte er am Ende nicht gewinnen. Wir werden Erwin nicht vergessen. Vorstand und Mitglieder TV Espelkamp-Mittwald 2 3

4 Bericht des 1. Sportwartes Bericht des 1. Sportwartes Auf zu neuen Ufern... Friedel Schulte Unsere 1. Herren haben sich aus der 2. Bundesliga verabschiedet und spielen mit neuem Elan gegen unbekannte Gegner als Herren 30, mit einem Altersklassenwechsel versehen, in der Regionalliga-West. Das Ziel ist, in 2016 dort einen Aufstiegsplatz zu erringen und erneut in 2017 wieder in der Bundesliga zu spielen. In der vergangenen Saison gab es in der 2. Bundesliga noch einen verdienten Platz im Mittelfeld, die Nr. 6. Wünschen wir Ihnen für die Zukunft den nötigen Erfolg. Die Gipfelstürmer in 2015 waren mal wieder unsere Senioren. Alle oberen Plätze in der Regionalliga und Westfalenliga wurden von ihnen abgeräumt. Die 1. Herren 70 wollten es diesmal wissen, ob nicht doch die Deutsche- Vereinsmeisterschaft gegen die Mannschaften aus München, Hamburg und Karlsdorf zu holen ist. Die 2. Herren 70 wurde Westfalenmeister und die Herren 75 um unseren Hauptsponsor Paul Gauselmann Westdeutscher-Vizemeister in der Regionalliga. Die 1. Herren 70 musste sich bei den Deutschen-Vereinsmeisterschaften in München mit dem 2. Platz zufriedengeben, sie wurden Deutscher Vereinsvizemeister Eine hervorragende Leistung. Ergebnisse Sommer 2015: 1. Herren 2. Bundesliga-Nord Rang 6 (2016 als Herren 30 in der Regionalliga-West) Bundesliga-Gesamtwertung letzte Saison Eric Prodon 11:5, Franz Stauder 9:7 1. Herren 70 Regionalliga, Rang 1, Teilnahme an der Deutschen Vereinsmeisterschaft in München 05./ Am 1. Tag Espelkamp Sieger gegen Hbg.-Harburg und Karlsdorf Sieger gegen Luitpoldpark München. Im Finale Espelkamp gegen Karlsdorf, mit Karlsdorf als Sieger. Um den 3. Platz spielten München und Hamburg Sieger Luitpoldpark München. 2. Herren 70 Westfalenliga, Rang 1 Westfalenmeister (Aufstieg i.d. Regionalliga nicht möglich, da keine 2 Mannschaften aus einem Verein zulässig sind) 1. Herren 75 Regionalliga, Rang 2 Westdeutscher Vizemeister 1. Damen Bezirksliga, Rang 2 Verbleib 1. Damen 40 Bezirksliga, Rang 1 Aufstieg i. d. Ostwestfalenliga 2. Herren Verbandsliga, Rang 2 (möchte Bezirksliga spielen) 3. Herren Kreisliga, Rang 1 Aufstieg i. d. Bezirksklasse 1. Herren 40 Bezirkliga, Rang 1 Aufstieg i. d. Ostwestfalenliga 1. Herren 50 Bezirksklasse, Rang 2 Verbleib Von 10 Mannschaften haben 5 den 1. Rang erreicht und steigen auf und 4 den 2. Rang, eine wechselt die Liga. Diese Leistungen sind einen Applaus wert. Ergebnisse Winter 2015/16 1. Damen Bezirksliga, Rang 5 Verbleib 2. Damen 40 Westfalenliga, Rang 5 1. Herren Verbandsliga, Rang 3 Verbleib 2. Herren Bezirksklasse Rang 2 Allen Mannschaften unseren besonderen Dank für Ihren Einsatz. Interne Vereinsturniere: Kuddel-Muddel am Erwachsene und Jugend gemischt. Sieger: Mirko Sasse und Tizian Schröder Drei-Städte-Turnier am in Espelkamp Sieger TVE Ausgezeichnete Spieler im TVE 2015: Hans Koller, Herren 75, Weltmeister i. d. Mannschaft Deutschland 2015 in Umag (Kroat.), Deutscher Meister im Doppel Halle 2015 mit Werner Schlereth und Deutscher Vizemeister im Einzel AK75 Harald Koglin, Herren 70, Deutscher Meister im Doppel i. d. Halle 2015 mit K.H. Schäfer. Hermann Leue, Herren 70, Westfalenmeister 2015 i. d. Halle Rudolf Perplies, Herren 75, Westfalenmeister 2015 Halle und Freiluft, Deutscher Meister 2015 im Doppel mit Carsten Keller Berlin Ed Saker, Herren 70, gewann mit der holländischen Mannschaft gegen Oesterreich die Silbermedaille. Hermann Smidt, Herren 70, siegte mit dem ehemaligen Spieler für den TVE Dr. Rainer Middelhauve im Doppel bei den 9. Usedom-Open 2015 Franz Stauder errang 2015 den Senioren-Cup Herren 30 im Rahmen der Dunlop-Senior-Tour in Hamm. Dem 1. Sportwart des TVE Friedel Schulte wurde auf dem Verbandstag des Westfälischen-Tennis-Verbandes in Kamen im Februar 2015 in Anerkennung der Verdienste um die Förderung des Westfälischen Tennis die Silberne Ehrennadel verliehen Ausblick Sommer 2016: Im Erwachsenenbereich sind 9 Mannschaften gemeldet worden. Die Mannschaft Herren 3 wurde zurückgezogen. Neuzugänge sind: Bei den 1. Herren in der Regionalliga Josselin Ouanna, Axel Finnberg, Andreas Thievessen und bei den Senioren Alexandr Cernoch Die Spiele der 1. Herren Regionalliga beginnen am und enden am Sie finden immer samstags um 13:00 Uhr statt. Die Herren 70 und 75 in der Regionalliga starten am Mittwoch, dem Alle anderen Teams im Verband, Bezirk und Kreis eröffnen die Saison am bzw Unseren Trainern, den Mannschaftsführern sowie den Platz warten danken wir für ihren persönlichen Einsatz. Friedel Schulte, Jan-Henrik Langhorst 4 5

5 Seniorentennis Seniorentennis Zwei Mal Vizemeister und ein Durchmarsch in der Westfalenliga Erfolgreiche Saison für die TVE-Herrenmannschaften 70 und 75 Vor zwei Jahren haben die International Tennis Federation (ITF) und der Deutsche Tennis Bund beschlossen, die Altersklassen der Senioren in drei Gruppen aufzuteilen: Von 35 bis 45 Jahren wird jetzt offiziell von Young Seniors gesprochen, von 50 bis 60 sind es die Seniors und ab den Altersklassen 65 bis 80/85 spielen die Super-Seniors. Die Saison 2015 hat wieder einmal belegt, dass es beim TVE, wenn wir von den sogenannten Super-Senioren sprechen, nicht nur um die Altersklasse der Sportler geht, sondern auch um die Qualität des Spiels. Deutscher Vizemeister, Westdeutscher Vizemeister und Westfalenmeister so lautet die erfolgreiche Jahresbilanz der Espelkamper Herren 70 und 75. In der vergangenen Saison spielte unsere 1. Herren-Mannschaft der Super-Senioren AK 70 in der Regionalliga West und wurde zum vierten Mal Westdeutscher Meister. Im Entscheidungsspiel gegen DSD Düsseldorf wurde 3:3-Unentschieden benötigt, das der TVE mit Bravour meisterte und sich somit für die Deutsche Meisterschaft in München qualifizierte. Beim TC Luitpoldpark traf das Team auf den Vorjahrssieger RW Karlsdorf, den Harburger THC Hamburg und den Gastgeber. Mit einem klaren Sieg gegen den Harburger THC Hamburg konnten die 1. Herren 70 in das Finale gegen den TC RW Karlsdorf einziehen. Aufgrund der Hochzeit seiner Tochter konnte Tennisvirtuose Harald Koglin verständlicherweise nicht am Endspiel teilnehmen. So musste sich der TVE im Finale trotz großer Gegenwehr mit einem 2:4 gegen den Titelverteidiger geschlagen geben und wurde erneut Deutscher Vizemeister. Nicht geplant war der Durchmarsch der 2. Herren 70 in der Westfalenliga. Mit Dieter Weitz an der Spitze, der eigentlich in die 1. Herren-Mannschaft 70 gehört, gab es gleich sechs Siege hintereinander. Wenn das Regelwerk es zuließe, hätte der TV Espelkamp aufgrund dieser Top-Leistungen gleich zwei Mannschaften in der Regionalliga West gehabt. So gab es nur den Titel Westfalenmeister 2015, über den sich alle gefreut haben. Mit großen Ambitionen ging die Regionalliga- Mannschaft der Herren 75 in die Punktspiel- Saison. Mit Neuzugang Hans Koller aus Lippstadt blieb das Team bis zum letzten Spiel gegen den Abo-Meister Kölner HTC Blau-Weiß ohne Niederlage. In Köln wendete sich das Blatt allerdings: Folker Seemann und Rudolf Perplies verloren im Einzel ganz knapp mit 7:10 im Match-Tiebreak. Danach stand es schon 0:4. Den Ehrenpunkt holten im zweiten Doppel August Lindheim und Jochen Schulz, sodass es zur wohlverdienten Silbermedaille reichte. In der Sommer-Saison 2016 werden die Karten wieder neu gemischt: Die Konkurrenz aus dem Rheinland will den Erfolg der Ostwestfalen verhindern und hat sich im In- und Ausland verstärkt. Der TVE setzt weiterhin auf seine Erfolgs-Teams; bei den Herren 70 haben die Espelkamper als Neuzugang Alexandr Cernoch zu vermelden, der im September 2016 seinen 70. Geburtstag feiert und somit unter den Super-Senioren als Küken gilt. Ziel der kommenden Saison ist es, mit allen drei Mannschaften um die Meisterschaft zu spielen. Das 1. Team Herren 70 wurde in der Regionalliga mit folgender Aufstellung gemeldet: Alexandr Cernoch, Harald Koglin, Stepan Koudelka, Ed Sasker, Roland Scholz, Herman Smid und Dieter Weitz. In der Westfalenliga werden die 2. Herren 70 mit Friedhelm Burtscheidt, Alexandr Cernoch, Hagen Kaiser, Jakob Martens, Erhard Schiffner, Roland Scholz und Dieter Weitz die Farben des TVE vertreten. Das Besondere daran: Die Spieler ab der Nummer 5 bis zur Nummer 11 können auch in der 1. Mannschaft mitspielen, allerdings nur ein Mal. Nach dem zweiten Einsatz wäre eine Rückkehr nicht mehr möglich. Als Mitfavorit geht die Mannschaft der Herren 75 ins Rennen. Die Konkurrenz Kölner THC Blau-Weiß und DSD Düsseldorf hat stark aufgerüstet und wird nur zu schlagen sein, wenn das TVE-Team, bestehend aus Horst Bunge, Paul Gauselmann, Hans Koller, Hermann Leue, August Lindheim, Rudolf Perplies, Joachim Schulz und Folker Seemann an allen Positionen Bestleistungen bietet. Zur Vorbereitung auf die Saison werden alle 19 Spieler dieses Jahr in Ostwestfalen auf der heimischen Anlage bleiben. Auf Schloss Benkhausen kann sich das gesamte Team in vertrauter Umgebung vom 25. bis 30. April ideal vorbereiten. Die Punktspiele finden mittwochs um 11 Uhr (Regionalliga) und um 13 Uhr (Westfalenliga) statt. Besonders freuen würden sich die Super-Senioren des TVE auf zahlreiche Besucher bei den Heimspielen im Frühjahr Alexandr Cernoch schlägt ab 2016 für den TV Espelkamp auf. Spieler der Herren 70 und Herren 75 v. l. n. r.: Roland Scholz, Erhard Schiffner, Hagen Kaiser, Joachim Schulz, August Lindheim, Folker Seemann, Horst Bunge, Rudolf Perplies, Hermann Leue, 6 7 Herman Smidt, Jakob Martens, Hans Koller, Harald Koglin, Ed Saker und Paul Gauselmann Es fehlen: Stepan Koudelka, Dieter Weitz, Friedhelm Burtscheidt und Alexandr Cernoch

6 Förderverein Förderverein DTB Turnier in Bückeburg 2015 Siegerehrung: Jungen Bezirksmeisterschaften U10 Neu dabei: Tizian Kroeger, Kiro Kirschstein Bezirksmeisterschaften 2015 Jugend Auch neu dabei: Lina Hucke. Kommt zurueck: Nicole Gutjar Bezirksmeisterschaften 2015 U9 Förderkader 2016 Der Förderkader des TV Espelkamp- Mittwald läuft in 2015 im vierten Jahr. Neu hinzugekommen ist Tom Löhbrink. Für das Jahr 2016 wollen weitere Spieler/innen hinzukommen und sich leistungsmäßig mehr engagieren: Tizian Kröger, Kiro Kirschstein, Lina Hucke sowie Nicole Gutjar, die in 2015 eine Pause eingelegt hatte. Der Kader für 2016: Mika Wiesmann, Julius Bergen, Michael Götz, Yunis von Oy, Milla Blaschke, Nicole Gutjar, Annabelle Bode, Sarita Hagemann, Marisa Hagemann, Paula Blaschke, Lina Hucke, Tom Löhbrink, Tizian Kröger, Kiro Kirschstein. Alle Kaderspieler des TVE waren auch 2015 leistungsmäßig standesgemäß das Maß aller Dinge bei den Kreismeisterschaften im Kreis Minden-Lübbecke, durchgängig in allen Altersklassen. Die fast ausschließlich vorderen Platzierungen bei den Kreismeisterschaften im Sommer und auch im Winter in der Halle sind dafür ein klares Indiz. Auch bei den Bezirksmeisteschaften ging es jetzt für die TVE-jugend nach vorn. Im Sommer schaffte Paula Blaschke den dritten Platz bei den Mädchen U12. Yunis von Oy und Annabelle Bode konnten in der erstmalig durchgeführten Nebenrunde erfolgreich punkten. Im Winter erreichte Sarita Hagemann in der Altersklasse U12 den vierten Platz. Gleich zwei Spieler unseres Kaders konnten sich bei den Jungen U10 nach vorne spielen. Tizian Kröger erreichte den dritten Platz und Tom Löhbrink wurde Fünfter. Bei den Mädchen U9 erspielte sich Milla Blaschke den dritten Platz. Bei den Jüngsten hatten sich Jelena Petrovic und Mattis Hanke qualifiziert und erreichten beide auf Anhieb eine Top Ten Platzierung. Damit haben wir unser anvisiertes Ziel, leistungsmäßig und auch breit gefächerter auf Bezirksniveau zu spielen, endlich erreicht. Auf nationaler Ebene in der deutschen Tennisrangliste DTB der Jungen U18 steht Michael Götz (14 Jahre) aktuell auf dem achtbaren Platz 580 und hat schon erfolgreiche Einsätze in der 2. Herrenmannschaft absolviert. Ähnliches gilt für Mika Wiesmann (14 Jahre, DTB 613) und Yunis von Oy (13 Jahre, DTB 1095). Bei den Mädchen steht die 13-jährige Sarita Hagemann auf Position 1047 DTB und spielt seit einem Jahr erfolgreich in unserer Damenmannschaft. Somit zeigt sich insgesamt ein gutes Niveau bei unserer Jugend für den reibungslosen Übergang vom Kinderund Jugendtennis in das Damen- und Herrentennis. Turniererfolge bei deutschen Ranglistenturnieren: Im Jahr 2015 wurden wesentlich mehr Turniere gespielt, und auch die erzielten Ergebnisse können sich sehen lassen.: Michael Götz 3 Turniersiege, 3 mal Finale, einmal 3. Platz, zweimal 1. Platz NR und einmal Finale NR Mika Wiesmann 3 Turniersiege, 3 mal Finale und einmal 3. Platz Paula Blaschke 1 Turniersieg, 1 mal Finale und zweimal 1. Platz NR Marisa Hagemann 1 Turniersieg, 4 mal Finale, einmal 3. Platz und einmal 1. Platz NR Julius Bergen 1 Turniersieg, 1 mal Finale, einmal 1. Platz NR und einmal Finale NR Sarita Hagemann 3 mal Finale, einmal 3. Platz, einmal 1. Platz NR und einmal Finale NR Yunis von Oy 2 mal Finale, einmal 3. Platz und einmal 1. Platz NR Tom Löhbrink 3. Platz Tizian Kröger 3. Platz Neben dem Bemühen, sich weiter leistungsmäßig auf Bezirksniveau zu etablieren, wird das Ziel für das Jahr 2016 sein, die 14 und 15-jährigen weiter nach vorn zu bringen, damit sie den Übergang zum Erwachsenentennis sicher realisieren können - für den Fortbestand unserer leistungsbewussten Damen- und Herrenmannschaften ein wesentliches Ziel. Als Paradebeispiel dafür gilt sicherlich Christian Böhnke, der letztes Jahr altersbedingt aus dem Förderkader ausscheiden musste und dann aber erfolgreich in der 2. Bundesliga-Mannschaft aufgeschlagen hat. Dieses umzusetzen, in einer sich stark ändernden Schullandschaft mit weiter wachsenden Anforderungen, wird in den nächsten Jahren auf jeden Fall kein leichtes Unterfangen sein. Grundsätzlich bleibt es bei der letztjährig angesprochenen Tendenz im leistungsbezogenen Jugendtennis, dass die Zahl der Turnierspieler wieder zunimmt, vor allem bei den Junioren. Gleichbleibend: Es sind auf der einen Seite sehr viele, die versuchen, mit enormem Aufwand nach oben zu kommen und auf der anderen Seite mehrere Turnieranfänger. Ein breites mittleres Niveau spielt im Moment eine untergeordnete Rolle. Also haben wir in diesem Jahr im Jüngstenbereich das Training der talentierten Kinder weiter intensiviert und stundenmäßig ausgebaut. Mit einer weiteren Verbreiterung der Basis und früher einsetzender und gezielter Trainingsmaßnahmen sollte eine kontinuierliche Leistungssteigerung weiter im Bereich des Möglichen liegen. Finn Wiesmann und Leon Luckow leiten das Kondi-Training Michael Blase 8 9

7 Herren 30 Herren 30 Altersklassenwechsel nach 12 Jahren Tennis-Point-Bundesliga - Herren 30 spielen in der Regionalliga-West - Das Jahr 2015 beschreibt nun die letzte Saison in welcher der TV Espelkamp-Mittwald im Herrenbereich in der 2. Bundesliga aufschlug. Mit einem soliden 6. Platz nehmen wir nun Abschied und schauen optimistisch einem Neuanfang in der Regionalliga-West in der Altersklasse der Herren 30 entgegen. So stellt die Regionalliga jedoch nur eine Zwischenstation dar. Ein zeitnaher Aufstieg in die Tennis Bundesliga der Herren 30, möglichst im ersten Jahr, ist zuversichtlich geplant und erhofft. Der Altersklassenwechsel in die Herren 30 war abzusehen und ist in vielerlei Hinsicht sinnvoll, da sich außer Richard Becker und Christian Böhnke alle Spieler im entsprechenden Alter befinden. Zusätzlich möchte der TV Espelkamp mit seinem alten Kader im Team nahezu unverändert gemeinsam weiterspielen. Rückblickend auf das Tennisjahr 2015 sind Erik Prodon mit fünf Einzelsiegen und sechs Doppelsiegen sowie Franz Stauder mit einer positiven Bilanz von insgesamt neun Siegen als herausragende Spieler hervorzuheben. Auch unsere Newcomer Mirko Sasse und Christian Böhnke zeigten mit jeweils einem Einzelsieg, dass sie durchaus den Anforderungen der Bundesliga gewachsen waren. Wie bereits erwähnt, spielen wir dieses Jahr weitestgehend in unserem altbewährten Team weiter. Mit unseren drei Neuzugängen Josselin Ouanna, Axel Finnenberg und Andreas Thivessen ist jedoch mit einer erneuten spielerischen Verstärkung zu rechnen. So spielte der Franzose Ouanna im letzten Jahr beim TK Blau Weiß Aachen und schloss seine Saison mit einer 13:1 Bilanz in der 2. Bundesliga im Herrenbereich rekordverdächtig ab. Axel Finnenberg, als Neuzugang vom Bremer TV, war früher auf der Profitour unterwegs, mit einem besten Ranking von 231ATP. Andreas Thivessen wird derzeit auf Platz 25 der deutschen Herren 30 Rangliste geführt und ist zudem aktueller deutscher Hallenvizemeister Herren 30. Unsere Gegner sind jedoch nicht zu unterschätzen. Die bereits aus der 2. Bundesliga altbekannten Vereine Gladbacher HTC und Dorstener TC wechselten ebenfalls in die Regionalliga der Herren 30 und sind damit als starke und ernst zu nehmende Gegner einzuschätzen. So ist davon auszugehen, dass uns ein sportliches Highlight am letzten Spieltag, dem , beim Spiel gegen den Dorstener TC bevorsteht. Ich freue mich auf die kommende spannende Saison. Mit unserem altbewährten Team und dem hervorragenden Teamgeist, gepaart mit neuen Gesichtern, wird sicherlich sportlich hochklassiges Tennis an der Trakehner Straße geboten. Ich hoffe, Sie werden mit uns dabei sein. Tobias Löhbrink Mannschaft Herren 30 Nr. Name 101 David Guez ( LK01) 102 Josselin Ouanna ( LK01) 103 Jose Checa-Calvo ( LK01) 104 Gregoire Burquier ( LK01) 105 Alberto Brizzi ( LK01) 106 Michael Lammer ( LK01) 107 Eric Prodon ( LK01) 108 Enrico Burzi ( LK01) 109 Franz 5tauder ( LK01) 110 Federico Torresi ( LK01) 111 Axel Finnberg ( LK01) 112 Andreas Thivessen ( LK01) 113 Jan-Henrik Langhorst ( LK01) 114 Gunnar Hildebrand ( LK01) 115 Mirko Sasse ( LK07) 116 Tobias Löhbrink ( LK08) 10 11

8 TVE Jugend TVE Jugend KM Luebbecke 2016 KM 2015 beim TVE KM Luebbecke 2016 Jelli und Mattis beim ersten Turnier in Dielingen Aufstieg der Juniorinnen U15 in den Bezirk TVE Jugend auch im Tennisjahr 2015 Top! Die Platzierungen aller Jugendmannschaften im Sommer: gemischt U10 Bezirksklasse 6. Platz Junioren U15 Bezirksliga 1. Platz Aufstieg in die OWL-Liga Juniorinnen U15 1. Kreisklasse 1. Platz Aufstieg in den Bezirk In der laufenden Hallenrunde nehmen, weil im Winter kein Bezirk gespielt wird, nur 3 Jugendmannschaften am Spielbetrieb in unserem Kreis teil. Eine Junioren U18, eine gemischte U12 und eine Juniorinnen U18, die ausnahmslos mit jüngeren Spielern besetzt sind und trotzdem die vorderen Plätze belegen. Tenniskreismeisterschaften Sommer 2015 Auch in 2015 waren die jungen Tenniscracks vom TVE das Maß aller Dinge. Auf der Tennisanlage des Tennisvereins Espelkamp-Mittwald wurden am Wochenende insgesamt 13 Wettbewerbe ausgespielt, von denen sechs Titel, zwei 2. Plätze und fünf 3. Plätze von der TVE- Jugend gewonnen wurden. Wieder mit Abstand die erfolgreichste Bilanz aller teilnehmenden Vereine. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: Gemischt U08 2. Platz Mattis Hanke Mädchen U09 1. Platz Milla Blaschke Mädchen U11 1. Platz Marisa Hagemann Mädchen U12 1. Platz Paula Blaschke Mädchen U14 1. Platz Sarita Hagemann 3. Platz Tabea Meier Jungen U10 1. Platz Tom Löhbrink 2. Platz Tizian Kröger 3. Platz Kiro Kirschstein Jungen U12 3. Platz Jonas Faludi Jungen U14 1. Platz Michael Götz 3. Platz Yunis von Oy 3. Platz Justus Borchardt Tenniskreismeisterschaften in der Halle 2015/2016 Der Nachwuchs des TVE zeigte sich wieder einmal mehr erfolgreich bei den Einzelkonkurrenzen der Kreismeisterschaften 2014/15 in der Halle. In Lübbecke wurden an 2 Wochenenden insgesamt 12 Wettbewerbe gespielt, von denen der größte Teil von der TVE-Jugend gewonnen wurde. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: gemischt U08 2. Platz Mattis Hanke, 3. Platz Jelena Petrovic Mädchen U10 1. Platz Milla Blaschke Mädchen U11 2. Platz Lina Hucke Mädchen U12 1. Platz Marisa Hagemann Mädchen U14 1. Platz Paula Blaschke 2. Platz Sarita Hagemann Mädchen U16 1. Platz Nicole Gutjar Mädchen U21 3. Platz Annabelle Bode Jungen U12 1. Platz Tizian Kröger 2. Platz Tom Löhbrink 3. Platz Jonathan Schwarz 3. Platz Jonas Faludi Jungen U16 1. Platz Yunis von Oy 2. Platz Mika Wiesmann 3. Platz Julius Bergen Jungen U21 3. Platz Michael Götz Auch bei den Bezirksmeisterschaften konnten wir dieses Jahr erfolgreich punkten. Fünf Top-Five Platzierungen Tizian Kröger, Tom Löhbrink, Paula Blaschke, Marisa Hagemann und Milla Blaschke sowie gute Ergebnisse von Yunis von Oy und Annabelle Bode in der Nebenrunde lassen hoffen. Näheres dazu unter der Rubrik Förderkader. Auch unsere Jüngsten, Mattis Hanke und Jelena Petrovic, haben dort erste positive Turniererfahrungen gesammelt und dabei den Einzug in die Endrunde knapp verfehlt. Der von unserem Ehrenvorsitzenden Paul Gauselmann unterstützte Förderkader geht in 2016 vorerst in die letzte Runde. Die erzielten Ergebnisse waren im letzten Jahr sehr bemerkenswert. Näheres dazu im Bericht zum Förderkader. Auch unser DTB-Ranglistenturnier war wieder gut besucht und konnte mit Michael Götz auch wieder einen heimischen Sieger in einer Konkurrenz (U14) stellen, siehe Bericht Espelkamp Open. Um in vielfältigster Weise und dazu in der Öffentlichkeitsarbeit gut aufgestellt zu sein, haben wir die Kooperation mit der evangelischen Sekundarschule fortgeführt und dazu eine weitere Zusammenarbeit mit der Mittwaldschule aufgenommen. Beide Veranstaltungen werden von Santos durchgeführt. Als weitere Aktivitäten für die Jugend des TVE wurden durchgeführt: Sommercamp Schnupperkurs im Rahmen der Ferienspiele Schnupperkurs mit dem Freizeitzentrum Isy7 Unser Dank an dieser Stelle gilt wie immer auch den Eltern und engsten Verwandten, die mit ihrem Engagement dafür sorgen, dass die Spiele der Kinder durchgeführt werden können. Das gilt im Besonderen für die Mannschaftsspiele, die Turnierteilnahmen und natürlich auch für die Fahrten zum Training. Die Jugendwarte: Michael Blase, Tobias Löhbrink 12 Sportlerehrung Mannschaft U Schultennis mit der Mittwaldschule Ferienspiele mit dem Jugendzentrum Isy7 13

9 PERSÖNLICH Aus dem Vereinsleben Liane Jensen Vor 60 Jahren, im Jahr der Gründung des Tennisvereines, trat Liane Jensen am 01. Sept in den Verein ein. Sie war vom seinerzeitigen Vorstandsmitglied Dr. Kröger geworben worden. Sie erhielt ihre ersten Trainingsstunden und gelangte so In das Vereinsleben, das ihr sehr viel Freude bereitete und an das sie sich auch gern erinnert. Bald übernahm sie Aufgaben im Vergnügungsaussschuss und half bei Jahrgang 1939 (ein Sohn) im Verein der Gestaltung der vielseitigen Veranstaltungen. Ihr besonderes Interesse gilt auch heute noch den Turnieren und Mannschaftsspielen der Senioren und der Herren in der Bundesliga. Wichtig ist ihr dabei u.a. die Herkunft und auch das Alter der Spieler aus den exotischen Ländern. Da ihr Interesse am Tennis groß ist, wird dieses Hobby auch in Zukunft eine besondere Stellung einnehmen. NACHRUF Jürgen Gruhn 19. August Januar 2016 Jürgen ist am in unseren Tennisverein eingetreten. Gern nahm er mit regem Interesse an den sportlichen Erfolgen unserer Mannschaften und auch am Vereinsleben teil und spielte bis zuletzt mit Freunden in einer wöchentlichen Runde. Hervorzuheben ist besonders seine hilfsbereite Beratung als Architekt für den Verein. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Vorstand und Mitglieder TV Espelkamp-Mittwald 14 15

10 Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben Startschuss der German Padel Series So ein gutes Feld hatten wir hier noch nie! Der 1. Sannworld Cup im Rahmen der German Padel Series im vergangenen April stellte nicht nur Organisator und Turnierleiter Gunnar Hildebrand zufrieden. Nach unserem Eröffnungsturnier im Jahr 2014 waren auf den Padel Courts zum zweiten Mal die führenden deutschen Padel Künstler zu Gast. Neben großen Teilen der deutschen Nationalmannschaft, Ex Daviscup Held Jens Knippschild und unseren Lokal Matadoren sind auch internationale Spieler aus dem Ausland dem Ruf nach Espelkamp gefolgt. Für den TVE schlugen an beiden Turniertagen insgesamt 5 Teams auf. Insgesamt spielten 19 Teams bei viel Sonne, bester Laune und guter Musik die ste) machte mit seinem Partner Martinez ausgeschieden: Gunnar Hildebrand unter- schlagen geben. Den dritten Platz sicher- Sieger in 2 Kategorien aus. Dabei trumpf- auch im Finale gegen das beste deutsche lag mit seinem Partner Philipp Karwasz ten sich Christian Brettschneider und Leon te vor allem ein Profi auf: Der Madrilene Doppel Herbert/Schmidt den Unterschied nach etlichen Großchancen und 3 Match- Lockow. Aris Patoniotis (aktuell 30. der Weltrangli- aus, als er mit spektakulären Schlägen das bällen gegen WM Teilnehmer Nowicki/Lin- Finale 6:3 und 6:2 für sich entschied. Das gen mit 6:3, 6:7 und 2:6. Ebenfalls in der Save the Date. Das bis dato höchstdo- war wohl das beste Padel Spiel, das wir Runde der besten 8 waren Tobias Löhbrink tierteste Padel Event in Deutschland wird bisher auf unserer Anlage gesehen haben, und Christian Böhnke vertreten. in dieser Saison am 1. Wochenende nach schwärmte nicht nur Gunnar Hildebrand Im B Feld landeten 2 Teams aus unseren den Sommerferien wiederholt! Am von den Ballwechseln auf WM Niveau. Reihen sogar auf dem Treppchen! Hadi 28. August erwarten wir zum 2. Sannworld Die besten heimische Doppel in der A Haschemi und Andreas Gerth mussten Cup wieder die Elite des deutschen Padel Kategorie waren im Viertelfinale knapp sich nur den Siegern Kopka/Schulz ge- Sports auf unserer Anlage! 16 17

11 Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben 18 19

12 Damenmannschaften Herrenmannschaften v.l.n.r.: Jan-Henrik Langhorst, Wanja Clauß, Mirko Sasse, Gunnar Hildebrand, Franz Stauder, Tim Röckemann 1. Herren v.l.n.r.: Nina Schuhmacher, Sabine Hylla, Susanne Hylla, Nicole Gutjar, Sarita Hagemann, Lisanne Hüsemann, Paula Blaschke, Tanja Nahmmacher, Annabelle Bode 1. Damen Aleksander Petrovic, Hadi Haschemi, Jens Blaschke, Oliver Grau, Lars Krückemeier, Andreas Gerth, Jens Wegner, oben rechts: Christian Brettschneider, Dirk Schulz, oben links: Santos DeMarquina Herren 40 v.l.n.r.: Michael Blase, Ulrich Hartke, Dirk Metzen, Eckhard Bückendorf, Detlef Rörup, Herbert Rossel, Stefan Klems, Wolfgang Schweppe, Rolf Staubach, Dr. Pedro Rarei Damen 40 Herren 50 v.l.n.r.: Sigune Blase, Julia Hucke, Dagmar Hüsemann, Steffi Meier, Inis Hüsken, Sandra Schlottmann, Claudia Blaschke, Jana Hanke, Katharina Karau 20 21

13 Aus dem Vereinsleben Kuddel-Muddel-Turnier am Pfingstmontag 2015 Mit über 30 Teilnehmern und mehreren Zuschauern war das diesjährige traditionelle Kuddel- Muddel-Turnier des TVE am Pfingstsonntag sehr gut besucht, und das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Auch viele ganz junge Teilnehmer waren mit am Start. Der Altersunterschied zwischen dem jüngsten und ältesten Spieler betrug sage und schreibe 73 Jahre. Gespielt wurden 3 Runden auf Zeit mit unterschiedlichen Konstellationen, danach Halbfinale und Finale. What s Appflug UUUUUND APPFLUG ab sofort Ihre Reise via WhatsApp anfragen, planen und direkt appheben! Einfach auf Whatsapp hinzufügen. Projekt-Bau Espelkamp GmbH & Co. KG Dr. Max-Ilgner-Str Espelkamp Telefon: Telefax: info@projektbau-owl.de Im Endspiel konnte sich dann die Formation Mirko Sasse und Tizian Kröger gegen Hadi Haschemi und Jasper Kröger durchsetzen. Da auch von den Mitgliedern zusammen mit der Familie Orth für das leibliche Wohl gesorgt wurde, war es ein rundherum kurzweiliger und schöner Tennissonntag. Kuddel-Muddel-Turnier Sieger 2015 Das elegante Eigenheim, modern und zukunftsweisend nach EnEV 2016 Bauantrag (Planung, Statik) Wohnungsbau Gewerbebau Sanierungsarbeiten Wir sind ein Unternehmen der Schulz Gebäudeservice GmbH & Co. KG TENNIS MACHT SPASS! 23

14 Arbeiten mit Profis! Finde deinen Platz in unserem Team und bewirb dich jetzt: karriere.mittwald.de Steuerberater Diplom- Finanzwirt Breslauer Straße Espelkamp Postfach Espelkamp Telefon: ( ) Fax: ( ) info@stb-kuehn-hasche.de Steuerberaterin Jugend-Ranglistenturnier Espelkamp Open Auflage Tableau der Junioren war aus heimischer Sicht die erfolgreichste. Drei Kaderspieler vom TVE konnten sich gegen die Konkurrenten aus Dortmund, Bremen, Bielefeld und Halle durchsetzen. Das Endresultat war beeindruckend: Michael Götz siegte in 3 hart umkämpften Sätzen gegen seinen Rahden) für sich entscheiden. Alexander Kopp vom TC Herford beherrschte die U18 Konkurrenz und verwies Justus Drees (TC Rot Weis Greven) und Paul Burgschweiger vom Mindener Tennisklub auf die Plätze. Auch bei den jüngsten Teilnehmern, den U10 Junioren, gab es spannende Matche. Mannschaftskollegen Mika Wiesmann, Zum Schluss stand Phil Dominik Lajosch Der vierte Start der von Hans Hüsken und Paul Gauselmann gesponserten Espelkamp Open erreichte mit 50 Teilnehmern in 7 Konkurrenzen wieder eine gute Beteiligung. Das Wetter spielte in diesem Jahr mit, so dass an allen Tagen bei schönstem Sonnenschein gespielt werden konnte. Es gab viele spannende Begegnungen, so dass auch die Zuschauer auf ihre Kosten kamen. Das Turnier stand dieses Jahr ganz klar im Zeichen der Altersklasse U14, bei den Jungen wie auch bei den Mädchen. Das und Yunis von Oy erspielte sich den dritten Platz gegen den Haller Fynn Grahl. Bei den Mädchen U14 setzte sich die Favoritin Indira Schmerling vom TC Blau Weiss Halle gegen die Vorjahressiegerin Luana Kaderbach vom TC Müschede in 2 Sätzen durch. Den dritten Platz sicherte sich Nicole Gutjar vom TVE, Vierte wurde Tabea Meier, ebenfalls TVE. Den Titel in der Nebenrunde sicherte sich Sarita Hagemann vom TVE. Die U12 Konkurrenz gewann Mailo Beckmann (TSG Herford) vor Simon Bödecker (TC Hiddenhausen). Bei den Junioren U16 setzte sich im Finale Daniel Beliaev (OTC) gegen Julius Bergen vom TVE in zwei Sätzen durch. Dritter wurde Yannick Balcerovic vom SuS Bielefeld. Die Nebenrunde konnte Laurens Schuster vom LTC gegen den Rahdener Lennart von Oy (TV vom TSV Westerkappeln als Sieger vor Milan Jurys (Tennisvereinigung Bremen Ost) fest. Bei seinem ersten Turnier schaffte Tizian Kröger vom TVE in dieser Altersklasse einen beachtlichen 3. Platz. Auch bei den Mädchen U12 gab es keine Überraschung. Die Top-Gesetzte Julia Jäger vom TC Rühten setzte sich in zwei Sätzen gegen die Nummer 2 des Turniers, Viktoria Henseler vom Bünder TC, durch. Marisa Hagemann vom TVE schaffte hier den dritten Platz durch einen Sieg gegen Charlotte Schuster (LTC), die dann den vierten Platz für sich buchen konnte. Die Nebenrunde gewann Marlene Klötzer vom Bielefelder TTC. Insgesamt herrschte eine angenehme Turnier- Atmosphäre mit sehr fairen Begegnungen, so dass Oberschiedsrichter Jürgen Schlutter vom OTC wenig zu tun hatte. Trakehner Straße Espelkamp Tel.: /89 10 info@tv-espelkamp.de

15 Bödding Rehling Bückendorf Senckel Aus dem Vereinsleben Wilhelm Rehling Rechtsanwalt und Notar Eckhard Bückendorf Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Bernhard Bödding Rechtsanwalt Das Highlight zu Beginn des Jahres... Unser Neujahrsfest mehr viele Worte nötig: feiern, feiern, feiern. Nur die Tombola brachte eine kurze Pause für die Tanzlustigen, und wie jedes Jahr hatten wir wieder tolle Preise zu verlosen. BRBS Hans-Joachim Senckel Rechtsanwalt bis 2013 Zusammenfassend kann man sagen: Das war ein sehr gelungenes Fest oder der vielen positiven Rückmeldungen seitens der Gäste zu urteilen: Das ist das Highlight im Jahr. Reserviert uns schon mal Karten! Kathrin, Claudia und Christin Termine 2016 Kuddel-Muddel-Turnier WIR WÜNSCHEN EUCH ALLEN EINEN SCHÖNEN TENNIS-SOMMER! Auch in diesem Jahr konnten wir wieder zahlreiche Gäste in der gemütlichen Location Dreimädelhaus begrüßen. Im Anschluss an einen leckeren Welcome Drink und netten ersten Gesprächen begrüßte unser erster Vorsitzender, Hadi Haschemi, die zahlreich erschienenen Mitglieder, Gäste aus den Nachbarvereinen, Sponsoren und Freunde des Tennissports. Für 50-jährige Mitgliedschaften wurden die goldenen Ehrennadeln und individuelle Präsente an Ilse und Joachim Schulz sowie Kriemhild Sczech verliehen. Jörg Karau erhielt für seine 25-jährige Mitgliedschaft die silberne Ehrennadel, wie auch Renate und Jürgen Gruhn und Waltraud Rüter. Herausragende sportliche Leistungen zeigte Christian Böhnke alias Böhni. Er nahm an der Europameisterschaft im Padel teil. Tolle tennisspezifische Leistungen erbrachten ebenfalls die Damen 40, die Herren 30 und die Herren 70 und 75. Als Highlight des Abends war sicherlich das gemeinsame Essen, in Form eines umfangreichen und leckeren Buffets, herauszustellen. Wir danken an dieser Stelle den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung, und ein großer Dank gilt ebenfalls dem gesamten Team vom Dreimädelhaus um Anke Peper. Für die Zeit nach dem Essen bis in die ganz frühen Morgenstunden sind nicht Espelkamp Open wird noch bekanntgegeben 2. Padel-Sannworld-Cup 27. u Drei-Städte-Turnier wird noch bekanntgegeben Neujahrsfest wird noch bekanntgegeben Impressum Texte und Bilder: Friedel Schulte, Michael Blase, Christin Löhbrink, Kathrin Kirchhoff, Claudia Blaschke. Layout, Druck und Verarbeitung: mittwalddruck&medien Wichtiger Vereins-Hinweis Das Clubhaus muss von den Spielern IMMER abgeschlossen werden. Den Schlüssel gibt der 1. Platzwart Ivo Filipec bei Bedarf heraus

16 Pressespiegel Pressespiegel 28 29

17 Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben Turnierreise 2015 Der Plan war schnell geschmiedet Am Abenteuer teilgenommen haben fol- meldungen, das größte und schönste Turnier Auch das Bargteheider Ferienturnier und Kräfte wieder einigermaßen aufzubauen. Alle Spieler, Eltern und Ausrichter haben sollte es soweit sein. gende Spieler: Julius Bergen (TVE), Yunis der Reise. Das Konzept des Turniers war, somit unsere 4. Station, war toll organisiert Zwischen den Spielen unternahmen wir diese Zeit für uns zu einem unvergess- Schon lange lag Mika mir mit der Idee in den von Oy (TVE), Lennart von Oy (Rahden) nach einer Qualifikationsrunde, alle Spieler und machte viel Spaß. noch viele tolle Sachen, gingen ins Spaß- lichen Erlebnis gemacht. Das ein oder an- Ohren, doch mal eine Sommer-Turnierreise und Mika Wiesmann (TVE) in 2 Kategorien aufzuteilen und jeweils 2 se- Julius und Lennart erspielten tolle Ergeb- bad, an die Ostsee, fuhren Paddelboot, dere Turnier werden wir bestimmt wieder mit seinen Tennisfreunden durchzuführen. Meine Rolle stand schnell fest: Chauffeur, parate Turniere daraus entstehen zu lassen. nisse in den Nebenrunden. Yunis wurde kämpften uns durch ein Labyrinth und be- besuchen. Dann evtl. auch mal mit Über- Und nun, 2015, passte alles, und wir star- Koch, Daumendrücker, Insbettschicker, Eines für den Leistungsbereich und eines Sieger der Nebenrunde und Mika, nach- suchten den Hansa Park. nachtungen im Zelt oder in der Tennishalle. teten eine klasse Reise. Unser Stützpunkt Motivator, Regulator und Freund zugleich. für den Breitensportbereich. Zudem gab es dem er im Halbfinale gegen Julius Ziebart Das Motto dieser Reise wurde uns, schon war Timmendorfer Strand. Mika s Großel- Vielen Dank dafür, es hat mir sehr viel Spaß Tombolapreise im Wert von über 4000 Euro. 6/2, 6/0 gewann, konnte den Sieg in der Das Fazit dieser Reise war für alle klar. Es am ersten Spieltag, in den Mund gelegt: tern, Rita und Hardy Krüger, boten uns an, gemacht. Jeder Spieler bekam etwas. Hauptrunde erkämpfen. war super. Wir haben viele tolle Menschen Training ist gut, aber Spielen ist wichtig! in ihrem Ferienhaus zu wohnen, was wir Unser primärer Anspruch an diese Reise Julius wurde in diesem Turnier 2. der kennengelernt und schöne Austragungs- ;-) natürlich dankend annahmen. Von dort aus war der Zusammenhalt, der Spaß und die Nebenrunde (M16), Yunis wurde 3. in der Im fünften und letzten Turnier ging es nach orte wie auch Anlagen besuchen dürfen. Markus Wiesmann planten wir Sternfahrten zu verschiedenen Spannung, was auf uns zukommen mag. Hauptrunde (M14) und Mika 2. der Haup- Mölln zu einem sehr schönen Turnier mit ei- Turnieren im Norden Deutschlands. Auch wenn der sportliche Erfolg immer in trunde (M14). Lennart musste das Turnier ner super lieben Ausrichterin und den besten Vom bis zum , also in 16 unseren Hinterköpfen schwebte, war es leider verletzungsbedingt früher beenden. Clubsandwiches der Welt. Leider meldeten Tagen, wollten die Jungs an 5 DTB Ten- nicht das Wichtigste. Der sportliche Ge- Turnier Nummer 2 war in Flensburg und sich nicht so viele Spieler an, das Orgateam nisturnieren teilnehmen. Folgende Turniere danke, Dabei sein ist alles!, entsprach somit das entfernteste Turnier der Reise. bemühte sich aber sehr, und so konnte das wurden ausgesucht und gemeldet: vielmehr unserer Einstellung. Das Wetter wollte nicht so recht mitspielen Turnier letztendlich doch noch, im Kästchen- 1. Ostseecup Plön in Laboe Vielleicht führte genau diese Drucklosigkeit und es gab eine Menge Regenunterbre- system, ausgetragen werden. Es gab nicht 2. Sparda-Bank Cup in Flensburg zu den spielerischen Erfolgen der Jungs. chungen. Einige Spiele wurden in die Halle nur Pokale, sondern auch sehr hochwertige 3. Norderstedt Open beim Tennisclub Sie alle gingen ganz ungezwungen in die verschoben. Die Organisation war auch Sachpreise und T-Shirts für jeden. Garstedt in Norderstedt Spiele. Es gab keine Konkurrenz zwischen hier absolute Spitze. Alle waren freundlich Julius wurde hier Zweiter der Nebenrunde. 4. Bargteheider Ferienturnier ihnen und keinen Neid. und sehr bemüht. Lennart verlor leider seine Spiele, obwohl in Bargteheide Das erste Turnier war in Laboe und einigen Julius kämpfte sich bis ins Viertelfinale er super kämpfte. Yunis wurde hier Zwei- 5. Eulenspiegel Turnier in Mölln Nachbarvereinen. Es war, mit ca. 250 An- vor, verlor dort aber leider in einem tollen ter der Hauptrunde und Mika gewann die Match. Die Geschwister Lennart und Yunis Hauptrunde. gratulierten ihren Gegnern im Halbfinale der Nebenrunde. Mika verlor sein Halbfinalspiel In den 16 Tagen gab es lediglich 2 spielfreie in der Hauptrunde und wurde Dritter. Tage. Die waren aber auch nötig, um die Das 3. Turnier war dann im schönen Norderstedt. Eine tolle Anlage, schönes Wetter und ein sehr motiviertes Orgateam erwartete uns. Julius und Yunis kämpften sich bis in das Viertelfinale der Hauptrunde, mussten dann aber ihren Gegnern gratulieren. Lennart verlor kampfstark das Halbfinale der Nebenrunde und Mika musste seinem Finalgegner, Julius Ziebart, gratulieren, nachdem er sich verletzte und somit aufgeben musste. Dass es aber schon sehr bald eine Revanche geben wird, wusste bis dato noch niemand

18 Herren 30, Regionalliga Gegner TC Alsdorf RW Nr. Name 101 Maximilian Raditschnigg ( LK02) 102 Kai-Uwe Gebing ( LK02) 103 Maarten Paas ( LK03) 104 Marc Edele ( LK03) 105 Raik Vögler ( LK03) 106 Marc Ziemons ( LK03) 107 Sascha Erhardt ( LK05) 108 Thomas Gronimus ( LK05) 109 Stephan Dzial ( LK06) 110 Benjamin Cortis ( LK07) 111 Marius Lukas Majka ( LK08) TC RW Bliesheim Nr. Name 101 Remko de Rijke ( LK02) 102 Hugo Leenders ( LK02) 103 Ruud Vis ( LK02) 104 Alexander Nonnekes ( LK02) 105 Coen van Keulen ( LK02) 106 Ruben de Kleijn ( LK02) 107 Marc Rocafort ( LK02) 108 Nikolas Overkemping ( LK02) 109 Achim Tholen ( LK03) 110 Maarten Mulders ( LK03) 111 Daniel Lippok ( LK03) 112 Jos van de Beek ( LK04) 113 Bjorn Graven ( LK04) 114 Oliver Reker ( LK07) TTC Brauweiler Nr. Name 101 Mark Logger ( LK02) 102 Christian Korte ( LK02) 103 Björn Beinhauer ( LK02) 104 Tim Smicek ( LK02) 105 Simon Papendorf (60S799 LK02) 106 Franz Leibinger ( LK03) 107 Torben Engels ( LK04) 108 Henning Pauleck-Häfner ( LKOS) 109 Alexander Schropp ( LK06) 110 Stephan Küttler ( LK08) 111 Dirk Schmidt ( LK09) 112 Achim Erkeling ( LK09) 113 Peter Eilers ( LK1 O) 114 Johan Szabo ( LK15) TC Waldhof Bottrop Nr. Name 101 Xavier Malisse ( LK02) 102 David Skoch ( LK02) 103 Maciej Dilay ( LK02) 104 Rick Louwerse ( LK02) 105 Christian Schmitke ( LK02) 106 Julian Schulte ( LK02) 107 Jan Rudolf Möller ( LK03) 108 Matthias Merkel ( LK03) 109 Christian Müller ( LK03) 110 Malte Masuth ( LK09) 111 Andreas Koczwara ( LK17) 112 Sebastian Thomas ( LK23) Dorstener TC Nr. Name 101 Matteo Marrai ( LK01) 102 Matteo Volante ( LK01) 103 Michel Meijer ( LK01) 104 Ralf Wilmink ( LK01) 105 Marcel Schröder ( LK02) 106 Bernhard Breloer ( LK02) 107 Bastian Beck ( LK02) 108 Tobias Deventer ( LK02) 109 Marcel Lindhorst ( LK04) 110 Frank Augustynak ( LK06) 111 Gerrit Lüneborg ( ) Gladbacher HTC Nr. Name 101 Timo Nieminen ( LK01) 102 Jean-Michel Pequery ( LK01) 103 Jerome Haehnel ( LK01) 104 Raphael Oezelli ( LK01) 105 Lars Zimmermann ( LK02) 106 Dieter Leurs ( LK02) 107 Gerrit Lotz ( LK02) 108 Christian Pauwels ( LK03) 109 Peter Ost ( LK03) 110 Daniel Schillings ( LK03) 111 Stefan Stienen ( LK04) 112 Daniel Wibowo ( LK05) 113 Dennis Prein ( LK06) 114 Christoph Creutz ( LK06) 115 Lutz Hähle ( LK07) 116 Torben Seheulen ( LK08) 117 Joost van der Marel ( LK08) 118 Phtlipp Hilleke ( LK10) 119 Henning Hermann ( LK12) 120 Andre Kreuz ( LK18) 121 Arno Schäfen ( LK23) THC Münster Nr. Name 101 Melle van Gemerden ( LK02) 102 Florian Schlücker ( LK02) 103 Bernardus van der Veen ( LK03) 104 Christian Stolze ( LK03) 105 Jan-Christoph Boldt ( LK04) 106 Mats Merkel ( LK06) 107 Christian Reicherts ( LK06) 108 Kristof Wilmes ( LK06) 109 Nico Hergemöller ( LK07) 110 Philip Hindersmann ( LK08) 111 Florian Zeichner ( LK05) Änderungen und Irrtümer vorbehalten! 32 33

19 Der TV Espelkamp Starker Sport Starke Partner Die Spiele des TV-Espelkamp-Mittwald werden Ihnen präsentiert von der Tennis Espelkamp GmbH Die Gesellschafter: GEBÄUDEREINIGUNG TV Espelkamp-Mittwald e.v. Paul Gauselmann Schulz Gebäudeservice GmbH & Co. KG TwoTypes Werbeagentur GmbH & Co. KG Hans Hüsken Steinkamp Maschinenbau GmbH & Co KG Vorstandsmitglieder: 2) Tobias Löhbrink 0171/ Vorstand 1) Hadi Haschemi Handy: 0177/ Büro: 05772/8086 Fax: 05772/8089 2) Jan-Henrik Langhorst Handy: 0171/ Sozialwart 1) Kathrin Kirchhoff Handy: 0173/ ) Christian Brettschneider Handy: 0177/ Büro: 05741/ Platzwart 1) Ivo Filipek Handy: 0170/ Büro: 05772/29506 Schriftführer 1) Robert Meyer Handy: 0170/ ) Eckhard Bückendorf Handy: 0172/ Büro: 05772/1676 2) Herbert Rossel Handy: 0151/ Büro: 05741/ Kassenwart 1) Dirk Schulz Büro: 05772/ Fax: 05772/ Sportwart 1) Friedel Schulte Handy: 0160/ Büro: 05743/ Fax: 05743/3493 Jugendwart 1) Michael Blase Handy: 0173/ Padel-Beauftragter 1) Alexander Sannwaldt Handy: 0171/

20 Spiel, Satz, Schulz! Nicht nur zu Hause ein Heimvorteil. Dr.-Max-Ilgner-Str Espelkamp Tel

21 FÖRDERER des Sports Die 1. Herren 70 wurden 2015 Deutscher Vizemeister v. l. n. r.: Dieter Weitz, Stepan Koudelka, Physiotherapeutin Charlotte Lömker, Ed Sasker, Roland Scholz, Hermann Leue (Herren 75) und Herman Smid. Es fehlt Harald Koglin. Die Herren 75 wurden 2015 Westdeutscher Vizemeister v. l. n. r.: Rudolf Perplies, August Lindheim, Joachim Schulz, Horst Bunge, Folker Seemann, Hans Koller, Paul Gauselmann und Physiotherapeut Roland Schlehahn (kniend). Die Merkur Sonne, Deutschlands beliebtestes Spielund Glückssymbol Den Tennisfreundinnen und -freunden wünschen die Unternehmerfamilie und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gauselmann Gruppe eine besonders erfolgreiche Tennis-Saison Merkur-Allee Espelkamp Telefon

Aufschlag. Vereinszeitung des TV Espelkamp-Mittwald. www.tv-espelkamp.de

Aufschlag. Vereinszeitung des TV Espelkamp-Mittwald. www.tv-espelkamp.de Aufschlag Vereinszeitung des TV Espelkamp-Mittwald 2015 Christian Böhnke Sieger - TVE Espelkamp Open 2014 www.tv-espelkamp.de TENNIS PO NT 1 Bleiben Sie am Ball wenn es um Ihre Inneneinrichtung geht. Sonnenschutzdesign

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Informationsmappe TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Die Platzanlage Die Anfahrt TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Anschrift:

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf

Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf 0 Herzlich willkommen! Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten www.wespen.berlin 1 Wir Wespen Die Zehlendorfer Wespen verstehen sich

Mehr

Tennis Bezirk 4 ( Bergisch Land ) e. V. im TVN

Tennis Bezirk 4 ( Bergisch Land ) e. V. im TVN Wuppertal, 4.August 2016 Aufstiegsrunde der Bezirksligazweiten 2016 Damen Herren Damen 30 Herren 30 Damen 55 Liebe Tennisfreunde, die Bezirksligazweiten der fünf Bezirke des Tennis Verbandes Niederrhein

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil.

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil. Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes 2012 1. Hobbyrunde Rückblick 2012 Sommer Die Gruppenspiele im Sommer wurden in der Zeit von Mai bis 15. August 2012 durchgeführt. Bei den Damen hatten wir drei

Mehr

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße 10 45356 Essen www.tvn-bezirk5.de Grußwort zu den Jugend-Bezirksmeisterschaften im Einzel und Doppel 2016 Liebe Tennisfreunde, wir freuen uns auch in diesem

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Großfeld -

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Großfeld - TC Metzkausen e.v. Turnierkalender 2017 Liebe TCM-Kinder- und -Jugendliche, - Großfeld - neben dem Jugendtraining nehmt ihr an den Medenspielen des TCM teil. Weiterhin bieten wir Euch an, an den Clubmeisterschaften

Mehr

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V.

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V. - 1 - An alle Jugendwartinnen/Jugendwarte der meldenden Vereine Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2016 TENNIS-KREIS KREFELD e. V. Ranglisten und LK-Turnier / Turnier Nummer 07429716 Einzelkonkurrenzen:

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

2012.de amp.tv-espelk w w w

2012.de amp.tv-espelk w w w www.tv-espelkamp.de 2012 Gemischtes Doppel Mit Faltrollos und Flächenvorhängen aus der KADECO-Kollektion Textile Fensterdekoration punkten Sie, wenn es um Ihre Inneneinrichtung geht. Funktion und Technik

Mehr

20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016

20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016 20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016 [Text: Torsten Lang, Bilder: Klaus-Peter Thronicke] Mit der 20. Ausführung der jährlich stattfindenden Landauer Schulschach-Meisterschaft gab es am 07. Oktober

Mehr

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 2014 die Tischtennisabteilung blickt auf ein spannendes, erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Für die verschiedenen

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014 Damen Einzel Vorrunde Erste Runde Halbfinale Finale Caroline Langerbein TC Asberg 29653545 8 Sonja Szewczyk Kapellener TC 29906459 22 Sonja Szewczyk 05.07. / 10.30 Uhr 6:0 6:0 Lena Kamke TV Vennikel 29307518

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

ever-court, die deutschen Star Coaches.

ever-court, die deutschen Star Coaches. ever-court, die deutschen Star Coaches. Die deutschen ever-court-star-coaches sind ehemalige Davis-Cup-Spieler wie Ricki Osterthun, vielfache Deutsche Meister und ehemalige ATP-Spieler wie Lutz Steinhöfel,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier!

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Am Sonntag, den 07.08.2011 fand auf unserer TCH-Anlage das alljährliche, äußerst beliebte Ferien-Mixed-Turnier statt. Trotz des schlechten Wetters kamen 22, der ursprünglich

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Ruderverein Saarbrücken

Ruderverein Saarbrücken Seite 1 von 5 Ruderverein Saarbrücken RUNDBRIEF Ausgabe August 2015 Der Ruderverein Saarbrücken veröffentlicht den 2. Rundbrief des Jahres 2015. Der Saisonhöhepunkt, die Ruder-WM in Aiguebelette/FRA, steht

Mehr

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga 1. Jugend - Saison 2012/2013 - Kreisliga Die 1. Jugend ist in der höchsten Klasse im Kreis gemeldet (Kreisliga). Das neu formierte Team versucht im oberen Drittel mitzuspielen. Die Aufstellung: Andreas

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 16.-18. Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Von dieser Begegnung darf sicher in Superlativen gesprochen werden: ein wunderschöner und anspruchsvoller Golfplatz,

Mehr

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt.

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt. Top Tennis ---> www.top-tennis-freiburg.de Technik Taktik & Strategie- Konditions- Koordinations- und psychologisch orientiertes Training, Video- und Matchanalyse Jugend- Mannschafts- Gruppen- Einzel-

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

33. Tischtennis Neujahrsturnier in Hedendorf

33. Tischtennis Neujahrsturnier in Hedendorf 33. Tischtennis Neujahrsturnier in Hedendorf Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Harburg Buxtehude eröffnete am 02.01.2016 die Turnierklasse 1 das 33. Hedendorfer Neujahrsturnier. Erneut konnte

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

Die Damen wollen den Klassenerhalt

Die Damen wollen den Klassenerhalt 2. Bundesliga TC Rot-Weiß Wahlstedt Die Damen wollen den Klassenerhalt Gruppenbild mit Herr: Trainer Hauke Karstens wird mit der Mannschaft vorgestellt: Jelena Simic (v. l.), Carolin Schmidt, Jennifer

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Beste Allround-Sportler/-innen TV Bad Grönenbach -2014

Beste Allround-Sportler/-innen TV Bad Grönenbach -2014 Beste Allround-Sportler/-innen TV Bad Grönenbach -2014 Wir danken den Unterstützern! Hubert Pfister Schreinerei, Innenausbau Bad Grönenbach Wir danken Ernst Lämmle und Hubert Pfister für die mehrtägigen

Mehr

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT Ahrensburg (ve). Hallenfußball ist, wenn bis zur letzten Sekunde rasante Höchstleistung auf dem Feld gezeigt wird. So beim 2. Stadtwerke Cup in Ahrensburg. am

Mehr

Offenbacher Tennisclub e.v. Tradition trifft Leidenschaft

Offenbacher Tennisclub e.v. Tradition trifft Leidenschaft Offenbacher Tennisclub e.v. Leidenschaft Unser Selbstverständnis Der Treffpunkt für Breitensport, Leistungssport und Kultur auf Basis einer modernen und ökologisch optimierten Infrastruktur 2 OTC Zum Wohlfühlen

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg

3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg 3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg Luise Sachs (Leipziger SC) und Niklas Schulz (TV Jahn Wolfsburg) gewannen in der Altersklasse U16, Sarah Granz (Bremer TC) und Julian Webers (Leipziger

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bürgermeister Peter Schlösser begrüßte persönlich die Teilnehmer

Bürgermeister Peter Schlösser begrüßte persönlich die Teilnehmer Miniturniere 2012 [Home] Vereinsjahre 2008 2009 2010 2011 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 Kreisklasse A 2008 Regionalliga-Süd 2007 2008 2009 Bezirksliga 2010 2011 2012 Bezirksklasse B 2007 2008 2009

Mehr

Aufgaben eines Jugendwartes TVBB-Jugendwarteversammlung 2016

Aufgaben eines Jugendwartes TVBB-Jugendwarteversammlung 2016 Aufgaben eines Jugendwartes TVBB-Jugendwarteversammlung 2016 Reinhard Schadenberg, Barbara Ritter, Roland Goering 13.02.2016 Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 5 6 im Verein 1 2 3 4 5 6 Januar ung von Clubaktivitäten

Mehr

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Bilder: SG Stern Schwerin, Janine Thiele; Text: Janine Thiele Die Updahl Volleys von der Mercedes-Benz Niederlassung aus Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

32. Hobbycup. Ausschreibung Herren

32. Hobbycup. Ausschreibung Herren 32. Hobbycup 2017 Ausschreibung Herren Konkurrenz: Herrenmannschaften mit je 4 Spielern. Die Aufteilung der gemeldeten Mannschaften erfolgt in 2 Gruppen für die Hauptrunde und 2 Gruppen für die Aufstiegsrunde.

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Ostwestfalen Sommerrunde 2011

Ostwestfalen Sommerrunde 2011 Gemischt U12 PB (4er) 1. Kreisklasse Jugend Info:...und Geri Wobbe Tel: 0151-14447641 1 N Wobbe, Leonie CO489281 LK23 2 N Stolle, Jona-Pascal CO513628-3 N Finger, Tiago CO513591-4 N Sowa, Luna-Josephine

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr