Leinpfad Verlag Frühjahr 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leinpfad Verlag Frühjahr 2017"

Transkript

1 Leinpfad Verlag Frühjahr 2017 Krimis und mehr x Kriminelles 1 x Politisches 1 x Biografisches 1 x was für Kinder Leinpfad Verlag, Leinpfad 5, Ingelheim Tel / 83 69, Fax: , info@leinpfadverlag.de

2 Antje Fries: Eisfrauen. Ein Krimi Broschur, 192 Seiten ISBN Format: 12 x 19 cm Art. Nr.: 0285 Preis: 10 Lieferbar ab 17. Januar 2017 Partnersuche per Internet. Auch die allein erziehende Wormser Kriminalkommissarin Anne Mettenheimer sieht bei ihrem Überstundenkonto keine andere Möglichkeit, um einen netten Mann zu finden und meldet sich bei Athenet an. Gleich eines ihrer ersten Dates, ein ACDC-Fan, ist leider ein Flop. Ihr zweites dagegen, ein Wormser Arzt, könnte passen. Gleichzeitig jedoch müssen sie und das gesamte K1 nach einer vermissten Frau suchen. Und dann nach noch einer... Und noch einer... Einzige Verbindung: Alle drei waren bei Athenet registriert. Als Anne Mettenheimer dämmert, wie die Fälle der spurlos verschwundenen Frauen zusammenhängen könnten, sitzt sie plötzlich selbst in einer scheinbar ausweglosen Falle. In ihrem 6. Krimi friert Anne Mettenheimer mitten im Hochsommer. Die Autorin: Antje Fries, geboren im schleswig-holsteinischen Flensburg, eingeschult im bayrischen Groß-Welzheim, mit Abitur ausgeschult im hessischen Gernsheim. Studium der Germanistik und Anglistik, später Lehramt an Grund- und Hauptschulen, beides in Baden-Württemberg. Derzeit an einem außerschulischen Lernort in Rheinland-Pfalz tätig. Schreibt Kriminalromane, Kinderbücher und Lehrerbücher und liefert Beiträge zu Lyrik-, Mundart-, und Krimi-Anthologien. Gehört den Mörderischen Schwestern und dem Mörderischen Rheinhessen an. Die AuTorin steht für Veranstaltungen

3 Leila Emami/Fenna Williams/ Zazie Carbrol: Nur über unsere Leichen Kriminalroman Broschur, ca. 380 Seiten ISBN Format: 12 x 19 cm Art. Nr.: 0288 Preis: ca. 13 Lieferbar ab März 2017 Im idyllischen Weinland Mittenrhein finden die rüstige Winzerin Elisabeth und das ewige Blumenkind Rosemarie ihre Freundin Klara tot im Garten ihres Seniorenheims. Leider vertritt die Polizei die Theorie, dass tüttelige Alte schon mal aus dem Fenster fallen. Elisabeth und Rosemarie erkennen jedoch die Zeichen des Grauens es war Mord! Damit gehören die beiden Freundinnen zu den Gründungsmitgliedern einer wehrhaften Gruppe Junggebliebener. Ihre Vorteile: Jede Menge Zeit, noch mehr Erfahrung und nichts mehr zu verlieren! Ihr Ziel: Ihre Heimat soll wieder in eine Oase weinseligen Friedens verwandelt werden koste es, was es wolle... Die Autorinnen: Leila Emami (Foto: unten) lebt und arbeitet in Rüdesheim. Auf ihren Krimi-Wanderungen durch das Mittelrheintal ( kam ihr die Idee zu diesem Krimi und sie ist überglücklich, dass ihre Kolleginnen Fenna Williams und Zazie Chabrol diesen Schreibspaß mit ihr teilen. Fenna Williams (Foto oben) lebt in Wiesbaden und ist die erfahrenste Autorin des Trios: Als Fenna Auerbach führt sie die Krimiserie um Pippa Bolle weiter und hat mit Dona Holstein eine ungewöhnliche neue Heldin geschaffen. Zazie Chabrol lebt in Offenbach und arbeitet als freie Autorin, Werbetexterin und Redakteurin. Alle drei bloggen über die schönen Dinge des Lebens unter Die AuTorinnen stehen für Veranstaltungen

4 Gisela Cölle: Komm, ich zeig dir Mainz Mainzer Stadtführung für Kinder Hardcover, 32 Seiten mit 16 farbigen Illustrationen ISBN Format: 20 x 20 cm Art. Nr.: 0293 Preis: ca. 11 Lieferbar ab März 2017 Jan besucht Tante Rosel und Onkel Karl in Mainz. Tante Rosel gibt zwar ihr Bestes, um Jan das römische Mainz näherzubringen. Aber als Jan in einem Museum einen Zauberring entdeckt, wünscht er sich, auf einem Drachen über die Stadt zu fliegen. Und so geschieht es: Mit dem Drachen Cicero fliegt Jan zwischen den Türmen der Peterskirche hindurch, landet auf dem Marktplatz, besucht das Gutenberg-Museum, die Zitadelle und die Römersteine. Bis Cicero auf einmal verschwunden ist... Abends geht Jan mit Tante Rosel aufs Johannisfest, sieht das Feuerwerk und denkt an Cicero. Die Autorin: Gisela Cölle wurde in Zweibrücken geboren. An der Fachhochschule für Kunst und Gestaltung in Hamburg absolvierte sie Kurse für Bildgeschichten und Comic. Sie erhielt zahlreiche Preise und veröffentlichte drei Bilderbücher. Nach dem Medizinstudium in Mainz ist sie seit 1980 als Hausärztin in Mainz-Mombach niedergelassen. Gisela Cölle hat 3 Kinder und 8 Enkelkinder mit denen sie immer wieder ihre Wahlheimatstadt Mainz neu entdeckt und in Geschichten und Märchen nahebringt. Entdecken Sie zusammen mit Jan und Cicero auf diesen wundervoll detaillierten und ganzseitigen Abbildungen Mainz neu und lernen Sie die Stadt aus einem anderen Blickwinkel kennen: aus der Luft! Mit der Geschichte um Jan und den Drachen macht diese Stadtführung Kindern großen Spaß!

5 Johannes Gerster: Typen und Mythen Von Franz-Josef Strauß und Herbert Wehner bis heute Hardcover, ca. 120 Seiten ISBN Format: 12,5 x 20 cm Art. Nr.: 0283 Preis: ca. 12 Lieferbar ab März 2017 Wie heißt nochmal der Regierende Bürgermeister von Berlin? Nein, es ist nicht mehr Klaus Wowereit... Viele von uns sehnen sich nach unverwechselbaren und weniger austauschbaren Politikern und nach klaren Haltungen. Johannes Gerster hat sie alle kennengelernt, als sie noch am Ruder waren: Franz-Josef Strauß, Herbert Wehner, Willy Brandt, Helmut Schmidt, Heiner Geißler, Richard von Weizsäcker und Helmut Kohl, um nur einige zu nennen. Er war Zeuge legendären Redeschlachten, hat nicht wenige selbst angezettelt. Mit seinen Episoden blickt er hinter die Kulissen der Politik, beobachtet Aktionen und Reaktionen und berichtet über Menschen im Zenit ihrer Macht. Damit legt er ein Zeitdokument vor, das sowohl ernst wie auch heiter ist. Die Zeiten von gestern verbindet er mit einer kritischen Betrachtung der Politik von heute. Besonders im Fokus hat er natürlich die Politik seiner eigenen Partei, der CDU, der er seit 57 Jahren angehört. Kein Zweifel: Auch Johannes Gerster selbst gehört eindeutig zu den Typen, die man gerade jetzt in der aktiven Politik vermisst... Der Autor: Johannes Gerster wurde 1941 in Mainz geboren. Fast 22 Jahre lang gehörte er dem Deutschen Bundestag an, bevor er von 1997 bis 2006 die Konrad-Adenauer- Stiftung in Jerusalem leitete. Er ist ein faszinierender Zeitzeuge, der in vielerlei Funktionen erlebt hat, wie Politik gemacht und wie Geschichte geschrieben wird: sowohl im Neue-Heimat- wie auch im Guillaume- Untersuchungsausschuss, beim Fall der Mauer, bei der Wiedervereinigung und am deutlichsten im Nahen Osten. DeR AuTor steht für Veranstaltungen

6 Marion Schadek / Alexander Schrumpf: Kalte Küche Krimi Broschur, ca. 180 Seiten ISBN Format: 12 x 19 cm Art. Nr.: 0286 Preis: 10 Lieferbar ab Mai 2017 Der Wiesbadener Privatdetektiv Alexander Adler erhält eine Einladung zu einem exklusiven Kochevent mit dem Star-Koch Hajo Tewang. Als er und sein Kumpel Yücel dort eintreffen, entpuppt sich der Veranstaltungsort als unterirdisch gelegenes Küchenstudio eines großen Möbelhauses, vom Koch ist weit und breit nix zu sehen. Und zu essen gibts auch nichts. Nicht genug damit, fällt der Fahrstuhl aus und es gibt keinen Handy-Empfang. Darüber hinaus scheint die Journalistin Carla jedes Wort mitzuschreiben. Das Autoren-Duo weiß genau, wovon sie beide schreiben: Alexander Schrumpf arbeitet als Privatdetektiv und Marion Schadek war lange als Journalistin tätig. Der klassische locked room und mittendrin ein Szenario wie in Lafer! Lichter! Lecker! Die Autoren: Alexander Schrumpf (* 1974), Abschluss als Geprüfter Detektiv bei der Zentralstelle zur Ausbildung im Detektivgewerbe (ZAD); Referent für Spurenkunde, Fangmittel und Berichterstattung, seit 2013 Lehrinstitut-Leiter des Bundesverbandes Deutscher Detektive (BDD). Inhaber der Detektei Adler in Wiesbaden, er ermittelt für Rechtsanwälte, Privatpersonen sowie Wirtschaftsunternehmen und bildet Kinder im Rahmen von Seminaren zu Junior-Detektiven aus. Marion Schadek (*1968) zunächst Nachrichtenredakteurin tätig, nebenbei Kinderbuchautorin. Jetzt Lehrerin und Krimiautorin: Zuletzt veröffentlichte sie zusammen mit Peter Metzdorf den Regionalkrimi Weinkönigin und Rheinhessen-Cop. Die AuTorEn stehen für Veranstaltungen

7 Wolfgang Junglas: Der Wein-Graf Erwein Graf Matuschka-Greiffenclau ein Porträt Hardcover, ca. 120 Seiten mit zahlreichen Farbfotos ISBN Format: 12,5 x 20 cm Art. Nr.: 0289 Preis: ca. 15 Lieferbar ab Mai 2017 Erwein Graf Matuschka-Greiffenclau leitete von 1975 in 27. Generation das Familienweingut Schloss Vollrads. Sein tragischer Selbstmord 1997 erschütterte den Rheingau und die internationale Weinwelt. Beendet war damit auch die fast 800-jährige Weinbaugeschichte der Familie. Dabei hatte der Wein-Graf die Weinszene mit kreativen Ideen und innovativen Marketingkonzepten aufgemischt und dem deutschen Wein eine Runderneuerung wie kaum ein anderer verpasst. Der König des Rheingaus prägte die Weinphilosophie der Region und verhalf dem Riesling zu internationalem Ansehen. Der Rheingauer Weinjournalist Wolfgang Junglas dokumentiert das Leben und Wirken des Grafen. Grundlage sind zahlreiche Gespräche mit Zeitzeugen und allerersten Quellen aus dem nahen Umfeld. Damit beleuchtet der Autor die facettenreiche Persönlichkeit des Wein-Grafen und versucht, eine Antwort auf die Frage nach dessen tragischen Tod zu finden. Der Autor: Wolfgang Junglas stammt aus der Eifel. Seit 1980 wohnt er im Rheingau. Nach dem Studium der Soziologie in Frankfurt arbeitet er seit 1985 als fester freier TV Redakteur zuerst beim ZDF, dann beim SWR in Mainz. Zuständig in der Fernsehunterhaltung für Genussthemen hat er Sendungen wie Fröhlicher Weinberg, Lafers Himmel un Erd, Mit Johann Lafer um die Welt, Deutschlands beste Weine mit Frank Elstner und Wahl der Deutschen Weinkönigin entwickelt und betreut. DeR AUTOR steht für Veranstaltungen

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/pinneberg/article209224241/vom-pinneberger-buecherwurm-zur-krimiautorin.html Pinneberg Nachrichten Sport KULTUR Vom Pinneberger Bücherwurm zur Krimiautorin

Mehr

LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band

LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band Click here if your download doesn"t start automatically LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten,

Mehr

Lebenslauf Abitur am humanistischen Rabanus Maurus Gymnasium in Mainz

Lebenslauf Abitur am humanistischen Rabanus Maurus Gymnasium in Mainz Dr. h.c. Johannes Gerster Quintinsstrasse 12 55116 Mainz Email: j.gerster@gmx.de Tel.: 06131/227962 Lebenslauf 02. Januar 1941 geboren in Mainz als Jüngstes von 6 Kindern der Eheleute Gottfried Gerster

Mehr

Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz Villa Hammerschmidt

Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz Villa Hammerschmidt Es sind nun 3 Monate vergangen, seitdem ich mit meinem Praktikum im Deutschen Bundestag begonnen habe. Die letzten vier Wochen wurden durch den Besuch der politischen Stiftungen geprägt. Der erste Besuch

Mehr

Kopiervorlage. Titel: Agnes Struktur Sprache Gestaltung. Autor: Peter Stamm. Verfasser: Merten Wolfarth. Klasse: 12.1

Kopiervorlage. Titel: Agnes Struktur Sprache Gestaltung. Autor: Peter Stamm. Verfasser: Merten Wolfarth. Klasse: 12.1 www.klausschenck.de / Deutsch / Literatur / Peter Stamm: Agnes Seite 1 von 16 Kopiervorlage Titel: Agnes Struktur Sprache Gestaltung Autor: Peter Stamm Verfasser: Merten Wolfarth Klasse: 12.1 Schule Wirtschafts

Mehr

Österreich. Neuerscheinungen Frühjahr/Sommer 2016. www.federfrei.at

Österreich. Neuerscheinungen Frühjahr/Sommer 2016. www.federfrei.at Krimi. Spannung. Österreich. Neuerscheinungen Frühjahr/Sommer 2016 www.federfrei.at Auf der Suche nach der Wahrheit zwischen Esoterik und Glaube Bei einem Esoterik-Kongress in Linz verschwindet der Wunderheiler

Mehr

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen Moritz Stetter, geboren 1983, ist freiberuflicher Trickfilmzeichner und Illustrator. Er hat an der Akademie für Kommunikation und an

Mehr

Westermann, einer ehemaligen Kollegin, im Bewahrhaus empfangen. Für einen Teil der Schülerinnen und Schüler war es der erste Besuch im Bewahrhaus und

Westermann, einer ehemaligen Kollegin, im Bewahrhaus empfangen. Für einen Teil der Schülerinnen und Schüler war es der erste Besuch im Bewahrhaus und History & (E)Motion Emotionen, Bewegung und Fotografie ein Kooperationsprojekt des Sportkurses der Jahrgangsstufe 11 der Heinrich Böll Gesamtschule mit der LVR- Klinik Düren. Das Projekt History & (E)Motion

Mehr

2 Manchmal tut ein Engel gut

2 Manchmal tut ein Engel gut 2 Manchmal tut ein Engel gut Wir sind mit dem Unsichtbaren näher als mit dem Sichtbaren verbunden. Novalis Manchmal tut ein Engel gut 3 HIMMEL AUF ERDEN In einer Kontaktanzeige war zu lesen: Himmel vorhanden...

Mehr

Tabelle 1: Assoziationen mit der Stadt Bonn Was verbinden Sie mit der Stadt Bonn? Woran denken Sie im Zusammenhang mit der Stadt Bonn?

Tabelle 1: Assoziationen mit der Stadt Bonn Was verbinden Sie mit der Stadt Bonn? Woran denken Sie im Zusammenhang mit der Stadt Bonn? Seite 1 Region Geschlecht Alter Schulbildung des Befragten West Ost M W 14-29 30-39 40-49 50-59 60 + Volks-/ Hauptschule mittl. Bild. Absch Abi, Uni Schüler Politik Institutionen/ historische Bezüge (ehemaliger)

Mehr

Filmskript zur Sendung Privet heißt Hallo Sendereihe: Zu Hause in Deutschland DVD-Signatur Medienzentren: Ein Film von Thomas Niemietz

Filmskript zur Sendung Privet heißt Hallo Sendereihe: Zu Hause in Deutschland DVD-Signatur Medienzentren: Ein Film von Thomas Niemietz 00:06 Kristina Mein Name ist Kristina. Ich bin 8 Jahre alt. Meine Mama kommt aus Kasachstan, ich bin in Deutschland geboren. 00:13 Titel: Zuhause in Deutschland: Privet heißt Hallo 00:23 Es ist der letzte

Mehr

Literatur im Zeichen der Moderne: Kräfte, Formen, Probleme

Literatur im Zeichen der Moderne: Kräfte, Formen, Probleme Die moderne Literatur ist in der modernen Welt zugleich zu Hause und fremd, schreibt Gottfried Willems im fünften, abschließenden Band seiner Geschichte der deutschen Literatur. Die vorliegende Festschrift

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Hebbel, Friedrich - Maria Magdalena

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Hebbel, Friedrich - Maria Magdalena Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Hebbel, Friedrich - Maria Magdalena Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Königs Erläuterungen

Mehr

Kreative Auseinandersetzung mit Texten und Themen des Deutschunterrichts LK Q2 Ueberholz

Kreative Auseinandersetzung mit Texten und Themen des Deutschunterrichts LK Q2 Ueberholz Projekt Deutschunterricht Kreative Auseinandersetzung mit Texten und Themen des Deutschunterrichts LK Q2 Ueberholz Am Ende unserer Zeit im Deutsch-LK stand noch einmal die Auseinandersetzung mit den verschiedenen

Mehr

Buchvorstellung. Deutschstunde- Siegfried Lenz. Benedikt Kürsch

Buchvorstellung. Deutschstunde- Siegfried Lenz. Benedikt Kürsch Buchvorstellung Deutschstunde- Siegfried Lenz Benedikt Kürsch Inhalt der Präsentation Biografie des Autors Deutschstunde- Siegfried Lenz Inhalt des Buches Personenkonstellation Kernaussagen des Buches

Mehr

(257 Wörter) Text nach Werner Lindemann: Tüftelchen (1989). Kinderbuchverlag Berlin.

(257 Wörter) Text nach Werner Lindemann: Tüftelchen (1989). Kinderbuchverlag Berlin. Tüftelchen Warum streiten sie sich bloß, denkt Tüftelchen und geht aus der Küche. Mutter möchte, dass Großmutter mit in das Haus zieht, Vater möchte das nicht. Alt und Jung gehören nicht unter ein Dach

Mehr

Beschwerdefahrplan zur UN-Kinderrechtskonvention

Beschwerdefahrplan zur UN-Kinderrechtskonvention für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland Beschwerdefahrplan zur UN-Kinderrechtskonvention Wenn du dich in deinen Rechten verletzt fühlst, dann sagt dir dieses Faltblatt, wie du dir

Mehr

Staat-Klar: Die Bundesregierung

Staat-Klar: Die Bundesregierung Porträt Angela Merkel besondere Position im Staat: Sie oder er bestimmt die generelle Richtung der Politik in Deutschland und trägt auch alleine die Verantwortung dafür. Wie füllt die derzeitige Kanzlerin

Mehr

Die Aufgabe von Team Süd

Die Aufgabe von Team Süd Die Aufgabe von Team Süd 1 Seht euch die Bilder an. Überlege gemeinsam mit deinem Partner, was die Aufgabe von Team Süd sein könnte. 2 A. Zerlegt das zusammengesetzte Wort Mehrgenerationenwohnhaus in seine

Mehr

Einleitung des Herausgebers 11

Einleitung des Herausgebers 11 Inhalt Einleitung des Herausgebers 11 1. Unser Dienst gilt dem deutschen Volk" Statt eines Vorwortes: Antrittsrede des neugewählten Bundestagspräsidenten Dr. Rainer Barzel am 29. März 1983 15 2. Wir müssen

Mehr

Einladung zu einer Tagung

Einladung zu einer Tagung Einladung zu einer Tagung Wir sind die Heinrich-Böll-Stiftung. Wir machen eine Tagung. Wir wollen über Inklusion sprechen. Inklusion bedeutet, dass niemand ausgeschlossen wird. Alle Menschen nehmen gleichberechtigt

Mehr

Zeit-Plan für die Feier

Zeit-Plan für die Feier Zeit-Plan für die Feier Beginn: Herzlich willkommen. Sie können alle Räume anschauen. Sie können Kaffee trinken. Sie können etwas essen. Rede von Doktor Matthias Bartke Vorstands-Vorsitzender von der Lebenshilfe

Mehr

EINLADUNG DGGL-Kulturpreis 2013

EINLADUNG DGGL-Kulturpreis 2013 EINLADUNG DGGL-Kulturpreis 2013 S.K.H. Landgraf Moritz von Hessen (6. August 1926 23. Mai 2013) Lebenslanges Wirken für Kunst und Kultur, für Garten- und Parkanlagen Die DGGL verleiht seit dem Jahre 2001

Mehr

Andrea Maria Wagner. Abenteuer im Schnee. Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart

Andrea Maria Wagner. Abenteuer im Schnee. Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Abenteuer im Schnee Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Abenteuer im Schnee 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

HANS-ROSENTHAL-EHRENPREIS 2016

HANS-ROSENTHAL-EHRENPREIS 2016 PRESSEMITTEILUNG HANS-ROSENTHAL-EHRENPREIS 2016 geht an Frau Daniela Schadt Berlin/Landau in der Pfalz, 18. März 2016. Frau Daniela Schadt erhält in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten HANS-ROSENTHAL-EHRENPREIS

Mehr

Margit Auer Die Schule der magischen Tiere, Band 7: Wo ist Mr. M? Illustriert von Nina Dulleck Ab 8 Jahren

Margit Auer Die Schule der magischen Tiere, Band 7: Wo ist Mr. M? Illustriert von Nina Dulleck Ab 8 Jahren Die Schule der magischen Tiere Wenn der merkwürdige Mr. Morrison das Klassenzimmer betritt, halten alle Kinder die Luft an. Denn er ist der Inhaber der magischen Zoohandlung ein etwas unheimlicher Eckladen,

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Jesaja blickt in die Zukunft

Bibel für Kinder zeigt: Jesaja blickt in die Zukunft Bibel für Kinder zeigt: Jesaja blickt in die Zukunft Text: Edward Hughes Illustration: Jonathan Hay Adaption: Mary-Anne S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org 2013

Mehr

Informieren und Erinnern: die Euthanasie-Verbrechen und die Tiergarten-Straße 4 in Berlin

Informieren und Erinnern: die Euthanasie-Verbrechen und die Tiergarten-Straße 4 in Berlin Wörterbuch Manche Wörter sind in diesem Text unterstrichen. Zum Beispiel das Wort Euthanasie. Die unterstrichenen Wörter werden am Ende des Textes in einem Wörterbuch erklärt. 1 Informieren und Erinnern:

Mehr

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum Ton der Freiheit WILLY-BRANDT-SCHULE Sonderausgabe II: HEIMAT 04. Juli 2017 Heimat Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Gylchin, Melat, Mehmet, Muhammed, Ali Hassan, Nizar, Kapoor, Ali, Songyong,

Mehr

Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger im Frühjahr 2013

Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger im Frühjahr 2013 Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger im Frühjahr 27. März q0393.04/27966 Gü/Le Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Zielsetzung und Datengrundlage Auch im Frühjahr

Mehr

Inhalt. Die Konzeption von Hase und Igel light Liebeswahn Das Buch im Unterricht Kapitel

Inhalt. Die Konzeption von Hase und Igel light Liebeswahn Das Buch im Unterricht Kapitel Inhalt Die Konzeption von Hase und Igel light......................................................... 4 Liebeswahn Das Buch im Unterricht......................................................... 5 1.

Mehr

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre 60 + Basis (=100%)

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre 60 + Basis (=100%) Tabelle 1: Ausreichender Schutz vor Überwachung Seit den Enthüllungen von Edward Snowden über die Überwachungsprogramme von Geheimdiensten ist ein Jahr vergangen. Fühlen Sie sich durch die Reaktion der

Mehr

#KAScebit

#KAScebit #KAScebit http://www.kas.de/cebit2017 Start-ups und Gründungspolitik liegen der Konrad-Adenauer-Stiftung als Verfechterin der Sozialen Marktwirtschaft besonders am Herzen. Die Gründung eines Unternehmens

Mehr

Fotokurs Straßenfotografie

Fotokurs Straßenfotografie D3kjd3Di38lk323nnm Fotokurs Straßenfotografie Meike Fischer hat an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Fotografie studiert und arbeitet seither als Fotojournalistin.

Mehr

Aus dem Leben einer Weinprinzessin

Aus dem Leben einer Weinprinzessin Aus dem Leben einer Weinprinzessin Krönung Am 21. September 2007 wurde Ich, Anne-Christin Doll zusammen mit Julia Herrmann aus Edenkoben, auf der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, zur Weinprinzessin der

Mehr

Elisabeth Stiefel MEIN HERR KÄTHE

Elisabeth Stiefel MEIN HERR KÄTHE Elisabeth Stiefel MEIN HERR KÄTHE Elisabeth Stiefel Mein Herr Käthe Katharina von Boras Leben an der Seite Luthers Über die Autorin: Elisabeth Stiefel, Jg. 1958, ist verheiratet und hat vier Kinder. Neben

Mehr

Oft belehrt uns erst der Verlust über den Wert des Verlorenen. Arthur Schopenhauer. Tränen reinigen das Herz. Fjodor Dostojewski

Oft belehrt uns erst der Verlust über den Wert des Verlorenen. Arthur Schopenhauer. Tränen reinigen das Herz. Fjodor Dostojewski Oft belehrt uns erst der Verlust über den Wert des Verlorenen. Arthur Schopenhauer ZIT001 Tränen reinigen das Herz. Fjodor Dostojewski ZIT002 Die Trauer ist das Tor zur Weisheit. Jörg Zink ZIT003 Abschiedsworte

Mehr

Böse Leute. Dora Heldt. Kriminalroman. Dora Heldt. Der erste Kriminalroman von Dora Heldt

Böse Leute. Dora Heldt. Kriminalroman. Dora Heldt. Der erste Kriminalroman von Dora Heldt Dora Heldt Böse Leute Kriminalroman Der erste Kriminalroman von Dora Heldt Sylt wird von einer mysteriösen Einbruchserie erschüttert: Nicht die millionenschweren Luxusvillen der Touristen werden überfallen,

Mehr

Liebe Pfungstädterinnen und Pfungstädter!

Liebe Pfungstädterinnen und Pfungstädter! Am 18. August ist Bürgermeisterwahl. Ich bewerbe mich erstmals um dieses spannende und verantwortungsvolle Amt. In den vergangenen 20 Monaten habe ich zahlreiche Veranstaltungen in Pfungstadt besucht.

Mehr

Dann steht man auf und kommt in den Himmel. Gar nichts, dann spürt man nichts mehr.

Dann steht man auf und kommt in den Himmel. Gar nichts, dann spürt man nichts mehr. Gar nichts, dann spürt man nichts mehr. Dann steht man auf und kommt in den Himmel. Man kommt wieder auf die Erde zurück, aber als andere Person, Gestalt oder Tier. Man kann sich ein neues Leben aussuchen!

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Der Himmel, Gottes herrliche Wohnstätte

Der Himmel, Gottes herrliche Wohnstätte Bibel für Kinder zeigt: Der Himmel, Gottes herrliche Wohnstätte Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org BFC

Mehr

Die Situation der Geschwister behinderter und chronisch kranker Kinder. Mit einem Geleitwort von Waltraud Hackenberg

Die Situation der Geschwister behinderter und chronisch kranker Kinder. Mit einem Geleitwort von Waltraud Hackenberg Kolumnentitel 3 Ilse Achilles und um mich kümmert sich keiner! Die Situation der Geschwister behinderter und chronisch kranker Kinder Mit einem Geleitwort von Waltraud Hackenberg 5., aktualisierte Auflage

Mehr

Ich war NICHTS und habe weder etwas gefühlt noch gemerkt. Mein Opa war Tischler.

Ich war NICHTS und habe weder etwas gefühlt noch gemerkt. Mein Opa war Tischler. 2 3 Annette Herzog, geboren 1960 bei Berlin, studierte Dänisch und Englisch an der Greifswalder Universität. Seit 1991 lebt sie in Kopenhagen. Sie hat vier inzwischen erwachsene Kinder und schreibt seit

Mehr

Aufbau. Chefai, Florian. Puhlmann, Jannis

Aufbau. Chefai, Florian. Puhlmann, Jannis Evolutionäre Humanisten Trier e.v. Veröffentlicht auf Evolutionäre Humanisten Trier e.v. (http://trier.gbs-mainz.de) Aufbau Chefai, Florian Philosophiestudent, 1. Vorsitzender der Evolutionären Humanisten

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Was Verbraucher vom Einsatz fester und flüssiger Kunststoffe in in Kosmetik- und Pflegeprodukten halten

Was Verbraucher vom Einsatz fester und flüssiger Kunststoffe in in Kosmetik- und Pflegeprodukten halten PLASTIK IN KOSMETIK Was Verbraucher vom Einsatz fester und flüssiger Kunststoffe in in Kosmetik- m und Pflegeprodukten halten Eine TNS Emnid-Umfrage im Auftrag von Greenpeace e.v. 1. Wunsch nach eindeutiger

Mehr

Musterprüfung(1) 4. Wann hat die Schülerinnen das Schloss Poppelsdorf besucht?

Musterprüfung(1) 4. Wann hat die Schülerinnen das Schloss Poppelsdorf besucht? Musterprüfung(1) I. Leseverständnis A. Texterfassung: Lesen Sie den Text! Die Klasse von Lisa hat eine Klassenfahrt nach Bonn gemacht und ist drei Tage dort geblieben. Lisa hat in einer Jugendherberge

Mehr

Neuerscheinungen. Auf Katzens Spuren. Es sind sieben Tore zur Katzenwelt, die der Autor in "Auf Katzens Spuren" seinen Lesern öffnet.

Neuerscheinungen. Auf Katzens Spuren. Es sind sieben Tore zur Katzenwelt, die der Autor in Auf Katzens Spuren seinen Lesern öffnet. Buchprogramm Neuerscheinungen Auf Katzens Spuren Mit einer Foto-, Geschichts- und Literatursafari entführt der Autor seine Leser in das Reich der Katzen. Er schildert, was Dorfkatzen so treiben, wo die

Mehr

Kurzgeschichten. Ein besonderes Geschenk. Die Geisterfamilie. vom Leseclub der Jungbuschschule

Kurzgeschichten. Ein besonderes Geschenk. Die Geisterfamilie. vom Leseclub der Jungbuschschule Kurzgeschichten vom Leseclub der Jungbuschschule Ein besonderes Geschenk Die Geisterfamilie Die königliche Geisterfamilie Vor 300-Jahren lebte im Mannheimer Schloss die Prinzessin Isabella, ihr Vater der

Mehr

Deutsche Bundespräsidenten und christlicher Glaube. L u i s a H e l l m a n n E 1 a

Deutsche Bundespräsidenten und christlicher Glaube. L u i s a H e l l m a n n E 1 a Deutsche Bundespräsidenten und christlicher Glaube L u i s a H e l l m a n n E 1 a Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland 1949-1959: Theodor Heuss (FDP) Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland

Mehr

Folie. Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn.

Folie. Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn. Folie Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn. Es muss auch kleine Riesen geben von Irina Korschunow Dieses Heft gehört

Mehr

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band V/1 Deutschlandpolitik,

Mehr

KAPITEL bis 1988: Vorbereitung auf das Ungewisse Deutsch-deutsche Beziehungen nach der Honecker-Visite in Bonn 49

KAPITEL bis 1988: Vorbereitung auf das Ungewisse Deutsch-deutsche Beziehungen nach der Honecker-Visite in Bonn 49 Inhalt Einführung 13 KAPITEL 1 1987 bis 1988: Vorbereitung auf das Ungewisse Deutsch-deutsche Beziehungen nach der Honecker-Visite in Bonn 49 Dokument 1 Vermerk über das Gespräch von Kanzleramtsminister

Mehr

Gedanken unter der Dusche

Gedanken unter der Dusche Leseprobe aus: Gedanken unter der Dusche Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de. Copyright 2015 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg Thomas Raab (Hg.) Verrückte Ideen, geniale Einfälle

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Ich schenk dir eine Geschichte

Ich schenk dir eine Geschichte Ich schenk dir eine Geschichte Welttag des Buches 2014 Wir danken den Buchhandlungen, die mit ihrem Engagement dieses Buch und den Welttag unterstützen. Wir danken folgenden Firmen, mit deren freundlicher

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Sommertreffen 2016 des VFW 123 e.v. vom 10.06. 12.06.2016 in Hofheim/Taunus

Sommertreffen 2016 des VFW 123 e.v. vom 10.06. 12.06.2016 in Hofheim/Taunus Sommertreffen 2016 des VFW 123 e.v. vom 10.06. 12.06.2016 in Hofheim/Taunus Das diesjährige Sommertreffen findet in Hofheim im Taunus statt. Dazu etwas Geschichte und Wissenswertes zum Veranstaltungsort:

Mehr

HUDS Honors Deutschkurs 4 Lehrplan

HUDS Honors Deutschkurs 4 Lehrplan HUDS Honors Deutschkurs 4 Lehrplan Kultur, Geschichte und Geographie Lektion 1 Das Käserennen Lektion 2 Kennen Sie Mainz? Mainz liegt malerisch am Fluss Rhein Der bekannteste Bürger von Mainz ist Johannes

Mehr

Trauer-Karten. und Leid-Zirkulare 567. Wir begegnen einander, nur um uns zu trennen, Wir kommen und gehen, wie die weissen Wolken.

Trauer-Karten. und Leid-Zirkulare 567. Wir begegnen einander, nur um uns zu trennen, Wir kommen und gehen, wie die weissen Wolken. Trauer-Karten und Leid-Zirkulare 567. Wir begegnen einander, nur um uns zu trennen, Wir kommen und gehen, wie die weissen Wolken. Ryokan Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen

Mehr

Kinderarmut. Factsheet. Hessen. Kinder im SGB-II-Bezug

Kinderarmut. Factsheet. Hessen. Kinder im SGB-II-Bezug Factsheet Hessen Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB-II-Bezug in den Jahren 2011 und 2015 im Vergleich 2011 2015 Saarland Rheinland- Pfalz

Mehr

H A N S E R. vorschau januar 2015 www.hanserbox.de

H A N S E R. vorschau januar 2015 www.hanserbox.de H A N S E R B X vorschau januar 2015 www.hanserbox.de Armselig die, die noch an den Teufel glauben Foto: Rainer Werner Zwei neue Geschichten vom Meistererzähler Dimitré Dinev eine spielt in Bulgarien,

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 30. Dezember 2017, und Sonntag, 31. Dezember 2017 (Silvester) 19.05 19.15 Uhr Die Lieblingsbeschäftigung der kleinen Zeit ist es zu verstreichen. Doch ab und zu muss sie sich um etwas kümmern:

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu

Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org 2013

Mehr

Eveline Hasler Schultüten-Geschichten

Eveline Hasler Schultüten-Geschichten Eveline Hasler Schultüten-Geschichten Eveline Hasler studierte Psychologie und Geschichte und war später als Lehrerin tätig. Sie lebt heute als freie Schriftstellerin im Tessin, Schweiz. Zweimal wurde

Mehr

RUTH RENDELL Die Tote im falschen Grab Phantom in Rot

RUTH RENDELL Die Tote im falschen Grab Phantom in Rot RUTH RENDELL Die Tote im falschen Grab Phantom in Rot Die Tote im falschen Grab Eigentlich war Inspektor Wexford nach London gekommen, um sich bei Verwandten zu erholen. Doch als er eines Morgens die Zeitung

Mehr

F.A.Z. Kiosk-App. Nutzerbefragung Herbst 2016

F.A.Z. Kiosk-App. Nutzerbefragung Herbst 2016 F.A.Z. Kiosk-App Nutzerbefragung Herbst 2016 Attraktive digitale Zielgruppe Leser der digitalen Ausgaben sind besonders gebildet und einkommensstark Die digitalen Ausgaben im F.A.Z. Kiosk erreichen eine

Mehr

Verlag WinterZauber. Bücher für die Neue Zeit. Programm und Vorschau 2017

Verlag WinterZauber. Bücher für die Neue Zeit. Programm und Vorschau 2017 Verlag WinterZauber Bücher für die Neue Zeit Programm und Vorschau 2017 Der Verlag WinterZauber legt Wert auf Umweltverträglichkeit, soziale Kriterien, und eine positive sowie einfache Sprachbildung. Erschienen

Mehr

Patricia Koelle Alles voller Himmel Roman ISBN September Seiten 12,80 Euro (D)

Patricia Koelle Alles voller Himmel Roman ISBN September Seiten 12,80 Euro (D) Neuerscheinungen September 2010 Patricia Koelle Alles voller Himmel Roman ISBN 978-3-939937-11-1 September 2010 211 Seiten 12,80 Euro (D) Ein unterhaltsamer und farbenfroher Roman über den Mut, den man

Mehr

Werden Sie Teil eines einzigartigen Produktes. Besondere Beihefter in Frankfurter Allgemeine Quarterly

Werden Sie Teil eines einzigartigen Produktes. Besondere Beihefter in Frankfurter Allgemeine Quarterly Werden Sie Teil eines einzigartigen Produktes Besondere Beihefter in Frankfurter Allgemeine Quarterly Überzeugen mit Format 2-seitiger Beihefter mit Stanzkontur F.A.Q. präsentiert sich seinen Lesern als

Mehr

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde?

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde? Meine Mini-Lesetexte genau lesen - Fragen richtig beantworten - weiterdenken Mini-Lesetext 1 Beste Freunde Ina, Tom und Marie sind beste Freunde. Sie gehen in dieselbe Klasse. Nach der Schule spielen sie

Mehr

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma. Der Familien-Blues Bis 15 nannte ich meine Eltern Papa und Mama. Danach nicht mehr. Von da an sagte ich zu meinem Vater Herr Lehrer. So nannten ihn alle Schüler. Er war Englischlehrer an meiner Schule.

Mehr

Wie man Gespenster verjagt

Wie man Gespenster verjagt Stefan Gemmel Cornelia Haas (Illustration) Auszug aus: Wie man Gespenster verjagt (Carlsen-Verlag, 2015) Zu diesem Buch: Wie schön, wenn der wichtigste Held im Leben, ich selbst sein kann. Mit seinem neuen

Mehr

Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen

Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen Kirsten Boie, Regina Kehn Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen Ich kenne einen Jungen in Afrika, der ist elf Jahre alt und lebt in den Hügeln von Shiselweni, wo es schöner ist als irgendwo sonst

Mehr

Geschnitten, gefaltet, gedruckt! Illustratoren Nina Helbig, Martin Graf und Julia Neuhaus präsentieren Collagen und Papierobjekte auf dem Bungsberg

Geschnitten, gefaltet, gedruckt! Illustratoren Nina Helbig, Martin Graf und Julia Neuhaus präsentieren Collagen und Papierobjekte auf dem Bungsberg Pressemitteilung Geschnitten, gefaltet, gedruckt! Illustratoren Nina Helbig, Martin Graf und Julia Neuhaus präsentieren Collagen und Papierobjekte auf dem Bungsberg Eutin, im August 2017 Vom 7. September

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60.

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60. Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot Übersetzung: Siegfried Grafe Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Deutsch Geschichte 36 von 60 www.m1914.org Bible

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 09.05.2017 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 09.05.2017 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Fragebogen für Jungen

Fragebogen für Jungen Fragebogen für Jungen Du hast an einem Projekt für Jungen (z.b. einer Jungen AG, einem Workshop für Jungen, einem Schulprojekt, einem Boys Day oder ähnlichem) teilgenommen; oder Du hast einen Arbeitsplatz

Mehr

Die Bedeutung des Menschenbildes für die Behandlung psychischer Erkrankungen. Wiesbaden. 25. Januar 2017 Kaiser-Friedrich-Residenz

Die Bedeutung des Menschenbildes für die Behandlung psychischer Erkrankungen. Wiesbaden. 25. Januar 2017 Kaiser-Friedrich-Residenz Die Bedeutung des Menschenbildes für die Behandlung psychischer Erkrankungen 25. Januar 2017 Kaiser-Friedrich-Residenz Wiesbaden Eine Veranstaltung der Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie

Mehr

Satire und Spaß als neue Informationsquellen seriöse Kommunikation in der Glaubwürdigkeitskrise?

Satire und Spaß als neue Informationsquellen seriöse Kommunikation in der Glaubwürdigkeitskrise? HERRENHÄUSER WIRTSCHAFTSFORUM WIRTSCHAFT WISSENSCHAFT POLITIK Satire und Spaß als neue Informationsquellen seriöse Kommunikation in der Glaubwürdigkeitskrise? DO, 23.11.2017 18 UHR GALERIE HERRENHAUSEN

Mehr

F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll. Erscheint am 19. November 2016

F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll. Erscheint am 19. November 2016 F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll Erscheint am 19. November 2016 F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll Das Magazin für Ereignisse und Klänge Redaktionelles Konzept: Die Spielpläne der Konzerthäuser und Festspiele

Mehr

Stoffrechte Arena Anna Marshall / Oma und die 99 Schmetterlinge

Stoffrechte Arena Anna Marshall / Oma und die 99 Schmetterlinge Stoffrechte Arena Anna Marshall / Oma und die 99 Schmetterlinge Für dieses Werk vertreten wir die Bearbeitungsrechte für Bühne, Film und Hörspiel. Da wir leider kein Ansichtsmaterial verschicken können,

Mehr

Das ist die Generation Riesling!

Das ist die Generation Riesling! Das ist die Generation Riesling! Das ist die Generation Riesling! Menschen unter 35 Jahren hervorragend ausgebildet, international ausgerichtet und bereit, in der Weinwirtschaft Verantwortung zu tragen

Mehr

Hasenjunge Dreiläufer ein Bilderbuchklassiker

Hasenjunge Dreiläufer ein Bilderbuchklassiker Hasenjunge Dreiläufer ein Bilderbuchklassiker ist bereits ein Bilderbuchklassiker. Dreiläufer, ein etwas seltsamer Hasenjunge, tut, was Hasen eigentlich nicht tun. Dreiläufer bellt wie ein Hund, Dreiläufer

Mehr

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org BFC

Mehr

Designinteressierte lesen das F.A.Z. Magazin, die F.A.S. und F.A.Q.

Designinteressierte lesen das F.A.Z. Magazin, die F.A.S. und F.A.Q. Designinteressierte lesen das F.A.Z. Magazin, die F.A.S. und F.A.Q. Designinteressierte lesen das F.A.Z. Magazin und die F.A.S.... Nutzen Sie die reichweitenstärksten Titel für Ihren Werbeauftritt F.A.Z.

Mehr

Frankfurt, deine Geschichte. Literatur in Einfacher. Literatur in Einfacher Sprache

Frankfurt, deine Geschichte. Literatur in Einfacher. Literatur in Einfacher Sprache Frankfurt, deine Geschichte Literatur in Einfacher Sprache Karten und weitere Informationen unter www.literaturhaus-frankfurt.de Kristof Magnusson und Alissa Walser Dienstag, 13.12.2016, 19.30 Uhr Im Historischen

Mehr

Werden Sie Teil eines einzigartigen Produktes. Besondere Beihefter in Frankfurter Allgemeine Quarterly

Werden Sie Teil eines einzigartigen Produktes. Besondere Beihefter in Frankfurter Allgemeine Quarterly Werden Sie Teil eines einzigartigen Produktes Besondere Beihefter in Frankfurter Allgemeine Quarterly Überzeugen mit Format 2-seitiger Beihefter mit Stanzkontur F.A.Q. präsentiert sich seinen Lesern als

Mehr

Irene Margil / Andreas Schlüter Startschuss Fünf Asse Sport-Krimi Mit einem Daumenkino von Karoline Kehr dtv junior Originalausgabe 160 Seiten

Irene Margil / Andreas Schlüter Startschuss Fünf Asse Sport-Krimi Mit einem Daumenkino von Karoline Kehr dtv junior Originalausgabe 160 Seiten Olympiareife Detektive - die Fünf Asse! Die Vorbereitungen zur»mini-olympiade«an der Sportschule der Fünf Asse laufen auf Hochtouren. Und natürlich trainieren auch die fünf unzertrennlichen Freunde intensiver

Mehr

Kopfporno und andere Impulse

Kopfporno und andere Impulse Kopfporno und andere Impulse Prof. Tilo Staudenrausch Vorträge, die Ihre Veranstaltung zum Erlebnis machen. Brain trifft Food Anders als ein Vortrag und anders als Kochen. Kreativität, Brainfood, Energie,

Mehr

Evelin Beckmann. Gedichte durch das Jahr -Wiesenburger Impressionen

Evelin Beckmann. Gedichte durch das Jahr -Wiesenburger Impressionen Evelin Beckmann Gedichte durch das Jahr -Wiesenburger Impressionen Der Lyrika Verlag freut sich, gemeinsam mit der Autorin Evelin Beckmann, aus deren Gedichten und Fotografien ein Buch zusammengestellt

Mehr

Lesetagebuch Nicola Stein

Lesetagebuch Nicola Stein Lesetagebuch Nicola Stein Kl. 10b / 2013 Erich Kästner Gemeinschaftsschule Barsbüttel Lesetagebuch Nicola Stein, Kl. 10b / 2013 Seite 1 Inhalt 1. Inhaltsangabe 3 2. Der Autor Bernhard Schlink 5 3. Politische

Mehr