FÜR DIE GEMEINDE VECHELDE. Ausgabe 05/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich JUGENDLICHE GESTAL- TEN FREIZEITPLATZ

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FÜR DIE GEMEINDE VECHELDE. Ausgabe 05/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich JUGENDLICHE GESTAL- TEN FREIZEITPLATZ"

Transkript

1 Wir bringen s... Wir bringen s... Hildesheimer Str. Str Vechelde Hildesheimer Hildesheimer Str. Str Vechelde Vechelde IHRE APOTHEKE Für Sie gebührenfrei MIT DEM SERVICEPLUS Für Sie gebührenfrei echelde erreichbar: r: Für Sie gebührenfrei erreichbar: IHRE APOTHEKE MIT DEM SERVICEPLUS IHRE APOTHEKE MIT DEM SERVICEPLUS Wir Wir Wir bringen s bringen s FÜR DIE GEMEINDE VECHELDE Ausgabe 05/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Meine Doppelhaushälfte - Klinker - Kamin m² Wfl. - Grdst. mit Garage - Ausbaureser. im DG BedarfsA, Öl, 171,6 kwh. Bj KP ,-- Petritorwall 6, Braunschweig 0531/244770, Wir bringen s... Wir bringen s Wir bringen s... er Str Vechelde PLUS enfrei erreichbar: 0800 Hildesheimer Str Vechelde LUS er er loewen@apotheke-vechelde.de Str Vechelde Hildesheimer Str. Str Vechelde KE IHRE APOTHEKE Für Für Sie Sie gebührenfrei VICEPLUS renfrei MIT DEM SERVICEPLUS erreichbar: loewen@apotheke-vechelde.de loewen@apotheke-vechelde.de E ICEPLUS loewen@apotheke-vechelde.de Wir bringen s Hildesheimer Str Vechelde Für Sie gebührenfrei erreichbar: loewen@apotheke-vechelde.de IHRE APOTHEKE MIT DEM SERVICEPLUS Für Sie gebührenfrei erreichbar: Wir Wir bringen s JUGENDLICHE GESTAL- TEN FREIZEITPLATZ Workshop im Bürgerzentrum Lesen Sie mehr auf Seite 3. EINE GROSSE SPIELZEUGKISTE Überraschender Besuch aus Vechelde. Lesen Sie mehr auf Seite 5. VERANSTALTUNGEN Tolle musikalische Events, Kabarett, Theater und Lesungen in der Region. Lassen Sie sich inspirieren. Lesen Sie mehr ab Seite 7. Liebe Leserinnen und Leser, die Pressefreiheit ist ein hohes Gut. Wir Deutschen sollten das wissen, haben wir doch während der Nazi-Zeit und viele von uns in den Jahren des real existierenden Sozialismus der DDR am eigenen Leibe erfahren, was es heißt, Nachrichten vorgefiltert übermittelt zu bekommen. Leider lernen die Menschen nicht dazu. Gerade erst haben die Türken mehrheitlich einem Mann die Macht gegeben, die Pressefreiheit in seinem Land weiter intensiv zu beschneiden. Und er wird es tun! Angst macht mir, dass viele Deutsch-Türken viel zu viele, meiner Meinung nach ihrem Staatsoberhaupt zu dieser Macht verholfen haben. Menschen, die hier bei uns die Vorteile der Meinungs- und also auch der Pressefreiheit genießen. Herr Trump möchte nur zu gern die amerikanische Presse in seine ureigenen Schranken verweisen. Und bei uns? Frauke Petry möchte auf ARD und ZDF verzichten, öffentlich-rechtliche Sender, die wenigstens noch zum größten Teil ungefiltert die Nachrichten aus aller Welt verbreiten. Vielerorts wird an den Stellschrauben der Pressefreiheit gedreht. Ich habe keine guten Gefühle dabei. Würde ich nicht hier in Deutschland leben, sondern zum Beispiel in der Türkei, müsste ich aufgrund dieser Zeilen mit harten Strafen rechnen, im ärgsten Fall mit Haftstrafe. Dabei muss ich zwangsläufig an den Welt- Journalisten Deniz Yücel denken, der ebendort inhaftiert wurde, weil er seine Arbeit tat. Hier und in meinem Fall muss ich, wenn es hart kommt, dem Herausgeber dieser Zeitung Rechenschaft abgeben. Rundschau-Chef Thomas Schnelle aber hält die Pressefreiheit ebenso wie alle Redaktionsmitglieder der Rundschau für ein sehr hohes Gut. Gott sei Dank! Beste Grüße Ihr Dieter R. Doden Redaktion Rundschau Juwelier Gold Leihhaus Gleich zum Testsieger. Goldankauf Bargeld sofort für Gold und Schmuck. Leihhaus-Aktion! Wir beleihen und kaufen Gold, Schmuck und hochwertige Uhren zu fairen Preisen. Keine Gebühren* im 1. und 2. Monat für alle Neukunden. *Gilt für alle Filialen in Hamburg und Braunschweig bis Besser hier. Besser wir. 03/2013 TESTSIEGER Goldankauf Online Im Test: 7 Anbieter DtGV.de Bohlweg Lüneburger 10 Str Braunschweig Tibarg 38 Steindamm Tel Über 20 x in Deutschland Manege frei für Nachwuchs-Artisten VALLSTEDT Zirkusprojekt der Grundschule Von Florian Kula Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Kinder der Grundschule Vallstedt fiebern dem Ereignis entgegen. In der Woche vom 15. Mai bis 19. Mai gastiert der bekannte Zirkus Dobbelino auf einem Grundstück in der Nähe der Schule. Die Kinder werden in dieser Woche ihren Unterricht im großen Zirkuszelt gestalten und mit den Zirkuspädagogen, Artisten und Akrobaten ein individuelles auf die Schülerinnen und Schüler ausgerichtetes Programm erstellen. Die Kinder werden hierbei zu den Hauptakteuren und 05/2013 TESTSIEGER Pfandhaus-Filialisten Im Test: 8 Filialisten DtGV.de üben Kunststücke ein. Die Vorstellungen am Freitag, den 19. Mai um 15 Uhr und 17:30 Uhr werden schnell ausverkauft sein. Überall sind Werbeplakate zu finden, um den großen Tag der Vallstedter Grundschulkinder anzukündigen. Sandra Löper als 1. Vorsitzende vom Förderverein initiierte dieses Projekt, das auch von Sponsoren gestützt wird. Das Umfeld begeistert sich für dieses Projekt, so dass auch über die Ausrichtung eines Kinderbasars und weiterer schulinterner Ideen die Unterstützung dieses Vorhabens gewährleistet wird. Alle Kinder werden sich entsprechend ihren Alles dreht sich um junge Familien VECHELDE Elterncafe Krümelkiste öffnet wieder Das nächste Elterncafé Krümelkiste der Fachstelle Frühen Hilfen des Landkreises Peine und der Gemeinde Vechelde findet am Dienstag, 16. Mai um 15:30 Uhr im Kindergarten in der Köchinger Straße 10 a in Vechelde statt. Das Angebot richtet sich an alle Eltern mit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr aus Vechelde und den umliegenden Ortschaften. Neben der Pflege von Kontakt, Austausch und Begegnung können Eltern dort auf Wunsch auch ein breit gefächertes Informations- und Beratungsangebot rund um die Bedürfnisse von Familien mit Babys und Kleinkindern in Anspruch nehmen. Fähigkeiten zum Gelingen der Vorstellungen einbringen können und vielleicht ungeahnte Talente entdecken. Die Experten des Zirkus Dobbelino haben einen geschulten Blick auf ihre zukünftigen Zirkuskinder und werden sicherlich für die eine oder andere Überraschung in der Manege sorgen. Neben den Eltern und Verwandten sollen diese professionellen Darbietungen alle interessierten Zirkusbesucher anlocken, die sich einen heiteren und fröhlichen Nachmittag im Kreise der hochmotivierten Nachwuchs-Artisten machen möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei. Für die Betreuung der Kinder ist gesorgt. Nähere Informationen sind bei Katja Haake, Leiterin des Kindergartens, unter der Rufnummer erhältlich. Katja Schröder Elektronischer Schießstand wird eingeweiht ALVESSE Schützen laden Erwachsene und Kinder ein Anläßlich unserer Umstellung auf elektronische Anlagen wollen wir am 7. Mai ab 10 Uhr ein Tag der offenen Tür veranstalten und unseren neuen Schießstand präsentieren. Neben Vorführungen verschiedener Diziplinen wird auch ein kleines Preisschießen für Erwachsene durchgeführt, auch für Kinder von fünf bis Allerlei Malerei Das CMS Pflegewohnstift Vechelde in der Peiner Straße 29 lädt alle Interessierten herzlich zur Bilderausstellung Allerlei Malerei II, die noch bis Ende Juli anzusehen ist. Dies ist die zweite Bilderausstellung in unserer Einrichtung. Wir freuen uns, dass wir durch Ausstellungen dieser Art das kulturelle Leben ins Haus holen können, so Einrichtungsleitung Michael Zschätzsch. Künstlerin Frau Tamara Mertinke aus Braunschweig malt die unterschiedlichsten Stilrichtungen. Von naiv, abstrakt bis realistisch. Die Werke, die mit Acrylfarben gemalt wurden, zeigen farbenfrohe Motive, wie Tiere, Landschaften, Blumen und auch Abstraktes. Michael Zschätzsch elf Jahren wird auf der Kinderanlage IROSA ein Preisschießen stattfinden. Natürlich werden Köstlichkeiten vom Grill angeboten und auch unser Kuchenbuffet lädt zum netten Sonntag Nachmittag ein. Wir freuen uns auf einen schönen Tag. Hubertus Jordens Dance&Fun! Walter Schmidt Kurse für Singles&Paare zwischen Disco & Tanztee Discofox-Kurse in BS ab Fr., 5.5.; ab So., 7.5. in PE-Stederdorf ab Mo., 8.5. weitere Kurse & Orte auf Anfrage: Rumba, Chart, ChaChaCha info@discofox.de Friseur safak Hildesheimer Straße Vechelde Einkaufszentrum neben Netto Telefon Büssingstraße Wendeburg Aue Einkaufszentrum Telefon Albert-Schweitzer-Straße SZ-Lebenstedt Telefon Cut-Club Hildesheimer Str Vechelde Tel Cut-Club Heinrich-Heine-Str Wolfsburg Tel Damen Waschen, Föhnen oder Einlegen ab 17,50 17,00 Strähnen, Färben o. Tönen ab ,00 Dauerwelle komplett inkl. Schnitt, und Styling ab 77,00 75,00 Herren Waschen, Schneiden, Kopfmassage und Styling 25,00 Kinder Haarschnitt ab ab 10,00 9,50 14,00 13,50 Neu & exklusiv: Olaplex und Keraphlex Olaplex Unser Team sucht Verstärkung in Voll- & Teilzeit Einstiegsbonus bis Bewerbung bitte telefonisch unter

2 2 Mai 2017 Polizei 110 Polizeistation Vechelde Hildesheimer Str Vechelde Polizeistation Wendeburg Am Anger 7, Wendeburg Polizeistation Watenbüttel Konradstraße Braunschweig Polizeistation Lehndorf Saarplatz 3, Braunschweig NOTDIENSTE IN BRAUNSCHWEIG UND PEINE Braunschweig Klinikum Salzdahlumer Straße Salzdahlumer Straße Braunschweig Telefon Ärztlicher Notfalldienst Bundeseinheitliche Rufnummer: Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: 19:00-23:00 Uhr Mittwoch, Freitag: 15:00-23:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: 9:00-23:00 Uhr Heiligabend/Silvester: 9:00-23:00 Uhr Zahnärztliche Praxisgemeinschaft Borsigstr Braunschweig Telefon Fax Mo. - Sa Uhr So Uhr Klinikum Holwedestraße Holwedestraße Braunschweig Telefon Peine Ambulanter Notdienst Klinikum Peine Virchowstraße 8h Peine Telefon Ärztlicher Notdienst Virchowstraße 8h Telefon Montag, Dienstag und Donnerstag 18 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr Mittwoch 13 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr An Feiertagen 8 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr Notdienst Apotheken Per Telefon lassen sich Bereitschaftsapotheken ermitteln: Nach Anruf der Kurzwahl von jedem Handy (69 Cent/Min) oder der kostenlosen Rufnummer aus dem deutschen Festnetz. JOBCENTER ÖFFNUNGSZEITEN Jobcenter Braunschweig Willy-Brandt-Platz Braunschweig Tel: Fax: Jobcenter-Braunschweig@ jobcenter-ge.de Beratungsgespräche nach Vereinbarung. Montag bis Freitag 8 bis 11 Uhr Jobcenter Landkreis Peine Stederdorfer Straße 23/ Peine Telefon: Fax: Montag: Uhr Dienstag: Uhr Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Freitag: Uhr Agentur für Arbeit GEMEINDE VECHELDE Allgemein Sammelrufnummer Zentrale Geschäftsbereich Bürgermeister / Sekretariat Bürgermeister Ralf Werner Vorzimmer Frau Rieck Fachbereich II Bauamtsleitung, Herr Grabsch Allg. Verwaltungsaufgaben, Frau Schaffranneck Liegenschaften, Frau Müller Friedhofsangelegenheiten, Herr Goczol Erschließungs- und Ausbaubeiträge, Frau Wagner- 251 Umweltangelegenheiten, Frau Helling Technische Leitung, Herr Resener Unterhaltung Hochbau, Frau Franke Herr Höppner Unterhaltung der Straßen, Bauhof Frau Janssen Fachdienst 10 Organisations- und Personalangelegenheiten, Feuerwehr Leiterin, Frau Schwartz-Landeck Zentrale Verwaltungsaufgaben, Innere Organisation Frau Schaare Personalwesen, Frau Steinmann/Frau Schaare Poststelle, Information, Frau Niebel Feuerwehr, EDV Herr Kopaniarz Herr Oelmann Fachdienst 20 Leiter Herr Thöne Steuer Frau Wolf/Herr Burgdorf /-264 Kasse Herr Hoeske Frau Nitschkowski Fachdienst 30 Ordnungsangelegenheiten und Standesamt Leiterin Frau Schwartz-Landeck allg. Ordnungsangelegenheiten, Wahlen Herr Fischer Standesamt Frau Schrader Kanzlerfeld, Tiergarten, Watenbüttel, Völkenrode, Bundesanstalten 120 L 2. Juni 240 L 2. Juni L 19. Mai, 2. Juni Alvesse, Bodenstedt, Denstorf, Groß Gleidingen, Klein Gleidingen, Sonnenberg, Vallstedt, Wierthe Restabfall 9. und 23. Mai Bio-Tonne 9.,16.,23. und 30. Mai Gelber Sack 30. Mai Altpapier 30. Mai Typischer Hausmüll gehört in die graue Tonne - zum Beispiel dies: Glühbirnen, Katzenstreu, Tapetenreste, Wegwerfwindeln, Zigarettenkippen, Staubsaugerbeutel, Spielsachen,Hygieneartikel, Spültücher... Nicht in die graue Tonne gehören zum Beispiel diese Abfälle: Batterien und Akkus, Gartenabfälle, Lacke und Farben, Papier und Pappe, Bauschutt, Obst- und Gemüsereste, Elektrogeräte, Bildschirme und Computer, Altmetall... Müllabfuhr Termine Wichtige Telefonnummern Einwohnermeldeamt Frau Vielguth Frau Stolte-Clavey Frau Funke Frau Schneider Gebwerbeangelegenheiten Herr Schweitzer Flüchtlingsangelegenheiten Frau Aden Frau Drost Fachdienst 40 Jugend, Kultur und Soziales Leiterin Frau Schwarz-Landeck Sport Frau Schaare Kultur, Dorfgemeinschaftshaus Frau Otte Grundschule, Frühkindliche Betreuung Frau Behnen Familienservice und Kinderbetreuung Frau Hannig Frau Heider Frau Wünsch-Kalusche GEMEINDE WENDEBURG Allgemein Sammelrufnummer Zentrale Geschäftsbereich Bürgermeister Bürgermeister Herr Albrecht Sekretariat, Büro des Rates Frau Witt Gleichstellungsbeauftragte Frau Dettke Fachbereich 1 Allgemeine Verwaltung und Personal Fachbereichsleiter Allg. Verwaltung, Organisation und Personal Herr Landeck Schulen, Sportangelegenheiten, Jugendwesen, Auebad, Kultur, Schulrand- u. Ferienbetreuung Frau Märtens Kinderbetreuungsangelegenheiten Frau Heisecke Personalwesen Frau Wittig Herr Rickmann Frau Papendieck Lamme, Alt-Lehndorf, Lehndorf, Ölper Holz, Ölper 120 L 22. Mai 240 L 22. Mai L 8. und 22. Mai Müllabfuhr Termine Vechelde, Wahle, Sierße, Bettmar, Fürstenau Restabfall 9. und 23. Mai Bio-Tonne 9.,16.,23. und 30. Mai Gelber Sack 16. Mai Altpapier 16. Mai Das alles darf beispielsweise in die blaue Tonne: Zeitungen, Zeitschriften, Illustrierte,Prospekte,, Kataloge,Briefpapier, Briefumschläge, Bücher (ohne Kunststoffeinband), Computerpapier,Verpackungen aus Papier und Pappe,Geschenkpapier, Eierkartons, Faltschachteln... Nicht in die blaue Tonne, sondern in die graue Tonne gehören zum Beispiel: Fotos, Papiertaschentücher,Tapeten stark verschmutztes Papier, Hygienepapier... Müllabfuhr Termine Ersehof, Harvesse, Neubrück, Rüper, Wendeburg, Wense Restabfall 11. und 26. Mai Bio-Tonne 11., 18. und 26.(!) Mai, 1. Juni Gelber Sack/Altpapier 9. Mai Bortfeld, Meerdorf, Sophiental Gelber Sack/Altpapier 23. Mai Wedtlenstedt Restabfall 9. und 23. Mai Bio-Tonne 9.,16.,23. und 30. Mai Gelber Sack 23. Mai Altpapier 23. Mai Das alles darf beispielsweise in die grüne Tonne: Bioabfälle aus Garten und Küche: Brotreste, Kaffee- und Teefilter, Eierschalen, Laub, Rasenund Pflanzenschnitt, Wildkraut, Blumenerde, Blumen, Sägespäne, Speisereste, Knochen, Obstschalen, Gemüsereste, Essensreste, verdorbene Lebensmittel... Nicht in die grüne Tonne gehören zum Beispiel diese Abfälle: Porzellan, Katzenstreu,Kunststoffverpackungen, Windeln, Metallteile, Altglas, sonstige Wertstoffe... Zentrale Beschaffungen, Gebäudereinigung, Rathausinformation und Poststelle Frau Große-Kracht Fachbereich 2 Steuerung und Finanzen Fachbereichsleiter - Zentrale Steuerung, Analysen, Berichtswesen, Finanzverwaltung Herr Dederding Finanzverwaltung, Anlagenbuchhaltung Frau Kuhnt Zentrale Buchhaltung Frau Lindemann Kassenverwalter, Vollstreckungsbehörde Herr Schlüter Frau Schlüter Grund-, Hunde- und Gewerbesteuer Frau Gehrmann Fachbereich 3 Bauen und Ordnung Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter - Wirtschafts- und Verkehrsförderung, Umweltschutz Herr Wittig Bauleitplanung, Erschließungs- & Ausbaubeiträge, Bauhof Herr Wagner Prüfung von bauanzeigen, Mitwirkung im Baugenehmigungsverfahren, Energiebeschaffung, Bauberatung, Prüfung von Vorverkaufsrecht Frau Lüchow Technik, Bauunterhaltung, Gemeindestraßen, Wege, Plätze, Hochbauplanung Frau Colmorgen Friedhofangelegenheiten, Gebäudebewirtschaftung Frau Richwien Öffentliche Sicherheit, Feuer- und Zivilschutz, Verkehrsangelegenheiten Frau Golis Asyl-, Obdachlosen-, Gewerbe- und Sozialangelegenheiten, Wohngeld, Statistik Herr Riedel / Frau David Betreuung Flüchtlinge und Asylbewerber Frau Giesen Meldewesen, Personalausweise, Reisepässe, Fundsachen Herr Drehlich Frau Große-Kracht Standesamt Frau David RATHAUS BRAUNSCHWEIG Allgemein Sammelrufnummer Zentrale Platz der Deutschen Einheit Braunschweig BLEIBEN SIE sportlich Verzichten Sie nicht auf aktuelle Geschehen bei der Eintracht oder bei den Basketball-Löwen. KRANKENHÄUSER IN BRAUNSCHWEIG Herzogin-Elisabeth-Hospital Leipziger Straße Braunschweig Telefon Krankenhaus des Marienstiftes Helmstedter Straße Braunschweig Telefon Klinikum Celler Straße Celler Straße Braunschweig Telefon BLEIBEN SIE auffällig Das alles darf beispielsweise in den gelben Sack: Kunststoffverpackungen wie z.b. Milch- und Saftkartons, Joghurtbecher mit getrenntem Aludeckel sowie Kunststoffflaschen, Styropor und Plastiktüten, Metallverpackungen wie z.b. Konservendosen, Kunststoffgegenstände, Metallgegenstände wie z.b. Werkzeuge, Schrauben, Nägel,... Nicht in die Wertstoffstonne gehören zum Beispiel diese Abfälle: Elektrogeräte, Leuchtmittel, Batterien, Textilien... NÄCHSTE RUNDSCHAU Die nächste Ausgabe Ihrer Gemeindezeitung RUNDSCHAU erscheint am Samstag, den 3. Juni Redaktionsschluss ist am Dienstag den 23. Mai um 12 Uhr. Bitte senden Sie Ihre Beiträge bis dahin an: rundschau@ok11.de Fachbereich Bürgerservice Allg. Montag 8.30 Uhr bis Uhr Dienstag und Donnerstag 8.30 Uhr bis Uhr Mittwoch und Samstag 9.00 bis Uhr Freitag 8.30 Uhr bis Uhr Postanschrift Stadtverwaltung Bürgerberatung Fallersleber Straße Braunschweig Bezirksgeschäftsstelle Nord für Bezirk 321 Montag, Mittwoch, Freitag 9.00 Uhr bis Uhr Dienstag Uhr bis Uhr Donnerstag bis Uhr jeder 1 Samstag im Monat 9.00 Uhr bis Uhr Postanschrift Bezirksgeschäftsstelle Nord Veltenhöfer Straße Braunschweig / Wenden Telefon verwaltungsstelle.wenden@braunschweig.de RUNDSCHAU IMPRESSUM i Die RUNDSCHAU ist eine Gemeinde-Zeitung der Gemeinden Cremlingen, Lehre, Wendeburg, Vechelde, der Samtgemeinde Sickte sowie dem Braunschweiger Stadtbezirk 321. Alle Ausgaben erscheinen monatlich unter der Marke: im Verlag Ideeal Werbeagentur und Verlag GmbH Geschäftsführung: Thomas Schnelle Juliusstr. 11, Braunschweig Tel.: , Fax info@ideeal-bs.de Verantwortlich i. S. d. Presserechts für Anzeigen und Redaktion: Thomas Schnelle, Juliusstr. 11, Braunschweig Verantwortlich für die amtlichen Bekanntmachungen Aus dem Rathaus : in Cremlingen Bürgermeister Detlef Kaatz Gemeinde Cremlingen Ostdeutsche Straße 22, Cremlingen Tel.: , Fax: rundschau@cremlingen.de, in Lehre Bürgermeister Andreas Busch Gemeinde Lehre Marktstraße 10, Lehre Telefon: , Fax bote@gemeinde-lehre.de Mit dem Einsenden von Text- und/oder Bildmaterial an den Verlag wird Ideeal das Recht zur Veröffentlichung erteilt. Für unverlangt eingesandtes Text- und/oder Bildmaterial übernimmt Ideeal keine Haftung. Mit dem Einsenden bestätigt der Absender rechtmäßiger Urheber zu sein. Trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion kann keine Haftung für die Richtigkeit übernommen werden. Ideeal übernimmt keine Haftung für jegliche Schäden, hervorgehend aus der Befolgung von Artikeln. Der Verlag behält sich das Recht auf Kürzung der eingereichten Artikel vor. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung der jeweiligen Verfasser wieder, nicht zwangsläufig auch die der Redaktion bzw. des Verlags. Nachdruck aller Beiträge, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung des Verlag möglich. Der Rechtsweg ist bei Verlosungen/Preisausschreiben grundsätzlich ausgeschlossen. Vertrieb/Verteilung: Erfolgt durch die Deutsche Post in die Gemeindehaushalte. Anzeigen Es gilt die Anzeigenpreisliste No. 3. Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheber-/Nutzungsrecht. Eine Verwendung in anderen Medien ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags erlaubt. Mediaberatung für alle Ausgaben: Sandra Kilian, Tel.: s.kilian@ideeal-bs.de Druck Druckzentrum Braunschweig GmbH & Co. KG Christian-Pommer-Straße 45, Braunschweig

3 Mai 2017 AUS DEN ORTSCHAFTEN Spaß und Teamgeist stehen im Vordergrund GEMEINDELEBEN: Turn- und Sportverein Sonnenberg von 1910 e.v. Von Dieter R. Doden Kann man eigentlich einen Sportverein als Sportverein richtig ernst nehmen, wenn der 1. Vorsitzende Friedhelm Weber sagt, Spaß und Teamgeist stehen im Vordergrund? Man kann! Denn der Turnund Sportverein Sonnenberg hat ein Sport- und Freizeitangebot, von dem sich manch anderer Verein eine dicke Scheibe abschneiden kann. Wir haben uns einmal bei Friedhelm Weber schlau gemacht: Stellen wir die Sache mit dem Spaß und Teamgeist einmal hinten an, Herr Weber. Erzählen Sie uns bitte, was der Verein alles anbietet. Ja, das mache ich sehr gern. Seit über 100 Jahren hält der TSV Sonnenberg ein attraktives Angebot bereit. Unsere sportlichen Aktivitäten sind breit gefächert: Fußball spielen wir im Jugend-, Damen- und Herrenbereich. Im Jugendbereich arbeiten wir dort mit den Nachbarvereinen aus Groß Gleidingen, Vallstedt und Wierthe in der Jugendspielgemeinschaft JSG Auetal zusammen. Unsere Fußballdamen sind aktiv in der Spielgemeinschaft mit dem TSV Denstorf. Im Herrenbereich spielen unsere erste Herrenmannschaft in der Kreisliga und die zweite Mannschaft in der zweiten Kreisklasse. Unsere Senioren spielen in der Gemeinschaft mit Rot Weiß Groß Gleidingen in der ersten Kreisklasse. In unserer Gymnastiksparte mit Damen- und Herrengruppen bieten wir Fitness-Gymnastik mit verschiedenen Schwerpunkten an: Fit ab 50, Aerobic, BBP+R, was so viel bedeutet wie Bauch-Beine-Po+Rücken. Die Turnsparte konzentriert sich für unsere Kleinen und Kleinsten, also auf das Kinderturnen, mit einer Spiel- und Krabbelgruppe. Balance, Ausdauer und Beweglichkeitsübungen fördern die Entwicklung unserer Jüngsten und auch den Spaß in der sportlichen Gemeinschaft. Unsere Sportschützen in der Schießsportabteilung blicken 2018 auf ihr 60-jähriges Bestehen zurück. Das ist wirklich ein sportliches Angebot, das sich sehen lassen kann. Und das dabei der Teamgeist gefördert wird, leuchtet schon einmal ein. Kommen wir zu den Aspekten Freizeit und Spaß. Was haben Sie da im Angebot, Herr Weber? Wir haben für SIE eingekauft! Neu- und Gebrauchtfahrzeuge in großer Auswahl zu Sonder preisen! Mehr auf Turntiger erlebte spannende Turnstunde VECHELDE Tierisch viel Spaß beim Eltern-/Kindturnen Plötzlich war an einem Montag beim Eltern- / Kindturnen, geleitet von der Übungsleiterin Petra Ernst und der Nachbarturngruppe für Kinder ab sechs Jahre, sowie den Übungsleiterinnen Nadine Pieper und Violetta Sitkowski, des MTV Vechelde, der Turntiger in der Sporthalle an der Realschule zu Besuch und überraschte die Kinder beim Turnen. Zum Anfassen Nahe spielte, turnte und tanzte der Turntiger, welcher Botschafter des Kinderturnens der NTJ (Niedersächsische Turnerjugend im Niedersächsischen Turnerbund NTB) ist, mit den kleinsten und größten Kindern des MTV. Einige von den kleineren hatten doch Respekt vor dem Turntiger, die anderen ließen sich mit ihm fotografieren. Nach der erlebten Sportstunde bei den kleinsten, wo er an verschiedenen Gerätestationen, wie das große Trampolin oder dem Kullermattenberg mitmachte schaute er hinter der Trennwand bei den Jugendliche gestalten ihren Freizeitplatz VECHELDE Workshop im Bürgerzentrum die Hauptpersonen und dürfen ihre Ideen ohne den Einfluss Erwachsener entwickeln, sagte Bürgermeister Ralf Werner. Er blickte den Ideen interessiert voraus und sagte den Jugendlichen bei einer kurzen Begrüßung die umgehende Berücksichtigung ihrer Ideen in den nächsten Ausschusssitzungen zu. Mit Plakaten wurden die Jugendlichen informiert und aufgefordert sich an diesem Demokratieprozess zu beteiligen. Als Multiplikatoren wurden zudem die umliegenden weiterführenden Schulen kontaktiert, so dass auch gut 20 Jugendliche dieser Einladung folgten. In Kleingruppenarbeit durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Ideen entwickeln und zum Ende der Veranstaltung präsentieren. Begleitet wurden sie hierbei von einem Fachbüro großen Kindern rein. Er stellte ihnen den neuen Turntigertanz Tschakka U mit dem neuen Turntigersong vor. zur kommunikativen Stadt- und Regionalentwicklung (KoRiS) und den beiden Gemeindejugendpflegern Roger Plagge und Johannes Zimmermann. In diesem gut zweistündigen Workshop ging es um beliebte Aufenthaltsorte und natürlich die beliebtesten Freizeitaktivitäten. Welche Ideen davon in naher Zukunft umgesetzt werden, bleibt spannend. Allein schon die Einbindung der Jugendlichen zeigt, welche große Wertschätzung ihnen entgegengebracht wird, damit auch eine bedarfsgerechte Entscheidung getroffen werden kann. Neben dem sportlichen Spielbetrieb und den Übungsabenden, beides macht den Teilnehmern natürlich auch jede Menge Spaß, organisieren die einzelnen Sparten auch viele gemeinsame Aktivitäten, wie Abschluss-Fahrten, Wanderungen, Radtouren, Boßeln, Spargel- und Braunkohlessen. Dabei stehen dann wirklich der Spaß und Teamgeist deutlich im Vordergrund. Der TSV Sonnenberg verfügt über gute Rahmenbedingungen und leistet mit seinen vielseitigen sportlichen und kulturellen Angeboten einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität in der Ortschaft Sonnenberg. Herr Weber, wann und wie entstand denn der Verein eigentlich? Seinen Gründungsursprung verdankt der TSV Sonnenberg dem Turnen. Am 1. Februar 1910 wurde die Turnerbrüderschaft Sonnenberg gegründet. Dieser Verein zählte anfangs 25 aktive und 33 passive Mitglieder. Sie zahlten eine Mark Eintrittsgebühr. Der monatliche Beitrag betrug 50 Pfennig. Geturnt wurde auf dem Saal des Wirtshauses Sieverling. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges gab es dann einen Neubeginn mit dem Vereinsnamen Turn- und Sportverein Sonnenberg. Heute haben wir 280 aktive Mitglieder, die Jüngsten starten bereits einjährig in der Krabbelgruppe und einige unserer Aktiven in der Gymnastiksparte sehen der 80 gelassen ins Auge. Da ist ja fast der ganze Ort bei Ihnen versammelt. Was planen Sie in naher Zukunft? Na ja, der ganze Ort, das ist wohl etwas übertrieben. Aber wir sind auf die relativ hohe Mitgliederzahl schon etwas stolz, das stimmt. Aktuell planen wir die Ausrichtung des Gemeinde-Fußballpokals vom 10. bis zum 21. Juli und das Mannschaftsschießen für alle örtlichen Vereine und Organisationen am 17.Juni. Gemeinsam mit der Kulturgemeinschaft Sonnenberg Die Kinder haben schnell gelernt und hatten viel Spaß dabei. Jedes Kind erhielt einen Turntigeraufkleber sowie uge Autohaus Opitz M MehrMarkenWerkstatt un! e und Fahrzeughandel BLEIBEN SIE im Gespräch rundschau@ok11.de Bortfelder Straße 11a Bortfeld Tel Fahrzeugangebote unter hatten wir gerade am 1. Mai den 2.Bürgerbrunch und ein Hoffest mit Volkswandern am 24. September ist in Vorbereitung. Es ist also viel los im Verein... 3 Das kann man so sagen. Einen hohen Stellenwert hat darüber hinaus die Optimierung der Trainingsbedingungen für die einzelnen Sparten, insbesondere für den Fußballsport, wo wir sehr wetterabhängig sind. An wen, Herr Weber, wenden sich junge und etwas ältere Leute, die gern mit im Verein aktiv sein möchten? Ansprechpartner sind die Vorstandsmitglieder, Spartenleiter, Trainer und Übungsleiter, ersichtlich auf unserer Homepage Man trifft sich übrigens, abgesehen von den Trainings- und Spielzeiten, auch sonntags zum Klönen ab 17 Uhr im Vereinsheim. Wer Lust hat, schaut einfach mal vorbei. In allen Sparten sind neue Gesichter herzlich willkommen. Wir bedanken uns für dieses interessante Gespräch und wünschen den Mitgliedern vom Turn- und Sportverein Sonnenberg weiterhin viel Spaß bei den unterschiedlichen Aktivitäten. eine Autogrammkarte des Turntigers. Petra Ernst Komm in unser Team! Von Florian Kula Zu einem Workshop hatte die Gemeinde Vechelde alle Jugendlichen ab 10 Jahren am Mittwoch, den 26. April in das Bürgerzentrum Vechelde eingeladen. Die Jugendlichen sind Wir suchen Pflegefachkräfte und Pflegeassistenten m/w, in Voll- und Teilzeit CMS Pflegewohnstift Vechelde Tel.: / cms-vechelde@cms-verbund.de Foto: Andreas Wiese Bewirb Dich jetzt!

4 4 Mai 2017 AUS DEN ORTSCHAFTEN Hits vergangener Jahrzehnte LIEDINGEN Scheunen- und Garagen-Flohmarkt Der SV Liedingen organisiert am 7. Mai einen Scheunen- und Garagen- Flohmarkt in Liedingen. Kitsch, Nippes und Kunsthandwerk, Porzellan- und Steingut, Werkzeug, Wertvolles und Gerümpel, Spiele und Spielzeug aller Art, Bücher, Schallplatten, CDs, Möbel und Boutiquen- Hits vergangener Jahrzehnte alles, was auf dem Dachboden, in Kirchentermine Vechelde Wann Uhr Was evangelisch KIRCHENGEMEINDE SONNENBERG 7.Mai 9:30 Sing-Gottesdienst, Pfr. Welge 9. Mai 20:00 Vorbereitung Judas Vorstellung im DGH 14. Mai 9:30 19:30 Gottesdienst, Pfr. Welge Staatstheater Judas 19. Mai 19:00 Tatort-Gottesdienst, Pfr. Welge 21. und 28. Mai 9:30 Gottesdienst, Pfr. Welge KIRCHENGEMEINDE TIMMERLAH 6. Mai 18:00 Frühlingskonzert 7. Mai 10:30 Sing-Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Welge 14. Mai 10:30 Gottesdienst Reformationspredigt III, Pfr. Welge 21. Mai 10:30 Gottesdienst, Pfr. Welge 25. Mai 11:00 Gottesdienst in Broitzem 27. Mai 18:00 Beichtgottesdienst, Pfr. Welge 28. Mai 10:30 Konfirmation, Pfr. Welge Sportlicher Schultag der Scheune oder Garage herumliegt, wird jetzt ans Licht geräumt. Von 10 bis 16 Uhr können unsere Schätze besichtigt und gekauft werden. Die jeweiligen Scheunen oder Garagen kann man an den aufgehängten Luftballons erkennen. Wir freuen uns auf viele neugierige Sachensucher! C. Meier VECHELDE Turnier der Albert-Schweitzer Hauptschule Ein Schultag der besonderen Art fand an der Albert-Schweitzer Hauptschule statt. Anstatt lange auf dem Stuhl zu sitzen und sich körperlich nicht anstrengen zu müssen, waren alle Schüler gefordert, ihr Bestes zu geben, denn es stand ein Völkerballturnier auf dem Stundenplan! Abgeschlossen wurde der Tag in der Sporthalle durch ein sehr spannendes und aktives Spiel zweier Mädchen- sowie Jungenmannschaften. Ergänzt wurde das Turnier durch einen Hot-Dog-Verkaufsstand. Der Gewinn ist dem Sanitätsdienst der Schule sowie dem Sportbereich zu Gute gekommen. Fazit der Schüler: Das können wir wiederholen! Text und Foto: Christiane Boldering 60 jähriges Bestehen der Schützen vom MTV VECHELADE Jahreshauptversammlung der Schützenabteilung 35 Jahre Schützen. Die Damen und Herren haben Aufstellung genommen vor den 1987 errichteten Sportheim. Vorn, dritte von links die Schützenkönigin Brigitte Giebel, daneben die Volkskönigin Magret Hölscher und außen rechts der Volkskönig Bernhard Wolters. Bei der Jahreshauptversammlung des MTV Vechelade von 1919 e.v. am 17. Februar 1957 ist zur Gründung einer Schützensparte im Protokoll nachzulesen: Auf Anregung vieler Vereinsmitglieder und anderer Interessenten für den Schießsport beschließt der Verein die Gründung einer Schießabteilung im Rahmen des Vereins, wozu jeder Schütze als Vereinsmitglied den üblichen Monatsbeitrag bezahlen muss und einen einmaligen Jahresbeitrag von 2 DM leisten muss, den der Verein an den Kreisverband des Deutschen Schützenbundes abzuführen hat, wodurch die Schützen versichert sind. Außerdem müssen sie die entstehenden Unkosten durch Munition, Scheiben usw. durch ein Schussgeld tragen, das später festgesetzt werden soll. Alle Gelder laufen durch die Vereinskassa. Der Verein ist bereit, ein Luftgewehr sofort anzuschafen. Als Schießwart wird Helmut Borchers gewählt, der zunächst die Interessenten werben soll und die organisatorischen Fragen ordnen soll.. Dieser Beschluss wurde zum 1. April 1957 in die Tat umgesetzt und somit als offizielles Gründungsdatum angesehen. Die Sparte startete mit 27 Mitgliedern. Von den Gründungsmitgliedern verweilt heute noch Friedel Ehlers in der Schützensparte. In der Mitgliederversammlung der Schützensparte am 16. Juli 1957 wurde beschlossen, dass in Absprache mit dem Gastwirt Helmut Voges (Gaststätte Zur guten Quelle ), auf dessen Saal der Schießstand aufgebaut wird und der Schießbetrieb stattfindet. Dringend erforderlich war auch die Anschaffung eines zweiten Gewehres. Dieses wurde von den Spartenmitgliedern in Form von 10 DM-Gutscheinen vorfinanziert. Da es einen regen Schießbetrieb gab, konnten aus den daraus resultierenden Einnahmen die für die Anschaffung des Gewehres verkauften Gutscheine sehr schnell wieder eingelöst werden. Es ist nachzulesen, dass eine offizielle Jugendabteilung zum 1. Januar 1958 gegründet werden sollte. Als erster Jugendwart wurde am 10. Januar 1959 Alfons Scholz gewählt, der heute ebenfalls noch ein aktives Mitglied der Schützensparte ist. Wie Alfons Scholz berichtete, gab es anfangs nur einige wenige Jugendliche. Sie bildeten noch keine eigenständige Jugendabteilung. Diese wurde erst im Jahre 1987 nach Inbetriebnahme des neuen Schießstandes im MTV- Sportheim und einer gezielten Werbeaktion gegründet. In der Zeit des MTV-Vorsitzenden Hans-Jürgen Brennecke, der auch Mitglied der Schützensparte war, beschloss der Verein eine ausgesonderte Baracke der Firma MIAG zu kaufen und diese mit Genehmigung der Gemeinde Vechelde im Garten des Dorfgemeinschaftshauses (der ehemaligen Schule) aufzustellen und als Vereinsheim mit 10 Meter Schießstand für Luftdruckwaffen auszubauen. Diese Ab- und Aufbauarbeiten dauerten fünf Jahre. An den Arbeiten waren die Mitglieder der Schützenabteilung maßgeblich beteiligt. Ein langgehegter Wunsch ging in Erfüllung. 1987, und damit gleichzeitig zum 30-jährigen Bestehen der Schützenabteilung, konnte das Vereinsheim offiziell eingeweiht werden. Die Sparte verfügt seither mit fünf wettkampfgerechten Ständen für Luftdruckwaffen in einem separaten, schallgedämmten Raum über ideale Trainings- und Wettkampfbedingungen. Nach dem 30-jährigen Spartenjubiläum im Jahre 1987, wurde der Wunsch nach einer Damenabteilung laut. Diese wurde dann auch Anfang 1988 von acht Damen ins Leben gerufen. Von der Schützenabteilung werden neben den regelmäßigen Trainingsabenden auch etliche sportliche und gesellige Veranstaltungen durchgeführt. Neben der Teilnahme an Rundenwettkämpfen des Kreisschützenverbandes wurde der Dörfergemeinschaftspokal im sportlichen Bereich ausgeschossen. Leider findet sich heute für diese Wettkämpfe keine Mannschaft mehr. Spartenintern wird neben der Königs- und Kaiserscheibe seit 2004 der sogenannte Krähenpokal ausgeschossen. Dieser Wanderpokal wird beim traditionellen Mettwurstessen im November verliehen. Jeden zweiten Montag im Monat wird ein Preis unter den Mitgliedern ausgeschossen, bei dem nicht immer der beste Schütze den Gewinn bekommt. Der Sieger wird nämlich unter den Teilnehmern ausgewürfelt. Seit dem Jahre 1990 richtet die Schützenabteilung jährlich im November ein Geflügelpreisschießen um Gänse Puten, Enten und andere Geflügelteile aus. Die Beliebtheit dieses schießens verzeichnete 2006 mit 140 Teilnehmern eine Rekordteilnahme, denn jeder Teilnehmer erhält bei der Preisverteilung einen Preis. Außerdem nehmen einige Schützen an ausgeschriebenen Preisschießen anderer Vereine wie Schweinepreisschießen oder dem Vorstände- Pokalschießen teil. Feste gesellige Veranstaltungen sind die Braunkohlwanderung mit anschließendem Braunkohlessen in unserer Vereinsgaststätte, das Angrillen am Sportheim, das Mettwurstessen beim Volksfest am Samstagnachmittag nach dem Umzug, eine Schützenfahrt im Spätsommer und ein gemeinames Essen in einer ausgesuchten Lokalität. Zu jedem Schützenverein gehört auch ein Schützenkönig. Bereits im Jahre 1959 wurde auf dem Schießstand um die erste Königswürde gekämpft. Sieger und damit erster Schützenkönig der Schützensparte wurde Alfons Scholz, der als Zeichen Schlaflose Nächte für Schüler VECHELDE Babyprojekt der Albert-Schweitzer Hauptschule In Zusammenarbeit mit der Caritas in Peine fand, wie jedes Jahr, das Babyprojekt an der Albert-Schweitzer Hauptschule statt. An dem Projekt haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 teilgenommen. An Babysimulatoren konnten erste Erfahrungen gesammelt werden, welche Pflichten und Herausforderungen sich Eltern stellen müssen. Im Zuge des Projekts wurde nicht nur der Umgang mit dem Babysimulator besprochen, sondern es wurden auch Fragen zu Geburt und Schwangerschaft sowie Fragen zur Verhütung und zum seiner Königswürde eine von Hermann Rickling und Helmut Voges gestiftete Königskette für die einjährige Dauer seiner Regentschaft und eine in den Schützenfarben grün-weiß gehaltene Schärpe erhielt. Die Königsproklamation findet jährlich beim Vechelader Volksfest beim Königsfrühstück statt. Als sichtbares Zeichen erhält der König bzw. die Königin zudem eine Schützenscheibe. Zum 35-jährigen Bestehen der Schützensparte wurde 1992 eine Neuerung eingeführt. Erstmals wurde eine Kaiserscheibe ausgeschossen, um die alle ehemaligen Könige kämpfen dürfen. Die Kaiserscheibe wird nur alle fünf Jahre ausgeschossen und kann nur einmal im Leben von jedem der früheren Schützenkönige/königinnen errungen werden. Schützenkaiser bzw. -kaiserin ist damit die höchste Ehre in der Sparte. Hier eine Auflistung der Könige/Königinnen sowie Kaiser in den Jubiläumsjahren: Die Schützenscheibe errangen zum 10jährigen Jubiläum 1967 Friedel Ehlers zum 20jährigen Jubiläum 1977 Reinhard Pech zum 30jährigen Jubiläum 1987 Willi Siebrecht zum 40jährigen Jubiläum 1997 Gabriele Wolters zum 50jährigen Jubiläum 2007 Andreas Cogoini Die Kaiserscheibe errangen zum 40jährigen Jubiläum 1997 Herbert Wachowiak zum 50jährigen Jubiläum 2007 Gerald Schamlott Und im Jubiläumsjahr 2017 müssen die Königs- und Kaiserscheibe noch ausgeschossen werden. Die größte Stärke konnte die Schützenabteilung 1988 vermelden. Nach dem Bau des neue MTV-Sportheimes mit eigener Trainingsstätte, hatte die Schützensparte 69 Mitglieder (13 Damen, 28 Herren sowie 28 Schüler und Jugendliche). Durch diverse Austritte und Umzüge in andere Orte (speziell der Schüler und Jugendlichen) und leider auch etlicher Sterbefälle reduzierte sich die Mitgliederzahl im Laufe der Jahre beträchtlich. Mittlerweile, nachdem die Schüler und Jugendlichen komplett ausgetreten sind, besteht die Sparte nur noch aus 15 Mitgliedern. Die Damen- und Herrenabteilung wurden zusammengelegt. Trainingsabende sind jeden Montag ab 20 Uhr. Die Schützen des MTV Vechelade würden sich freuen, wenn Schießsportinteressierte an einem unserer Trainingsabende vorbeischauen und am Trainingsschießen teilnehmen. Wolfgang Ponwitz Leben mit einem Baby aufgegriffen. Nachdem die Babys mit Kleidung, Babyschale und Co ausgestattet wurden, durften die Teilnehmer ihrem Baby einen Namen geben. Im Einzelnen bedeutete die Teilnahme am Projekt, sich vier Tage rund um die Uhr um das eigene Baby zu kümmern und dieses hat selbstverständlich Bedürfnisse: Mal möchte es etwas trinken, mal auf den Arm, mal muss es gewickelt werden. Das Bedürfnis wird durch lautstarkes Weinen geäußert und dieses muss innerhalb eines bestimmten Zeitfensters gestillt werden. Die Rückmeldungen zum Projekt waren durchweg positiv, es wird 2018 eine Wiederholung geben. Text und Foto: Christiane Boldering

5 Mai AUS DEN ORTSCHAFTEN Große Spielzeugkiste gesammelt WENDEBURG Überraschender Besuch aus Vechelde Einen überraschenden Besuch während der Chorstunde der Vorschulkinder durften die Kinder im Ev. Kindergarten in Wendeburg erleben. Der Religionskurs des 11. Jahrgangs, vertreten durch fünf Schüler/innen und ihrer Lehrerin Frau Kasper, haben im Rahmen des humanitären Projektes Spielzeugkiste aus alt mach neu nicht mehr benötigtes Spielzeug gesammelt. Die Schulgemeinschaft des Julius-Spiegelberg Gymnasiums hat dieses Projekt wundervoll mit ihren großzügigen Sachspenden unterstützt. Es war eine Menge an Spielen und Büchern, die dort in der Bewegungshalle aufgebaut wurden. Kinder und Erzieherinnen staunten nicht schlecht über die Menge und die gut erhaltene Qualität. Die Chorkinder sangen unter Leitung von Frau Heinzel zur Begrüßung einige Lieder. Frau Hlawa, Leiterin der Kindertagesstätte, bedankte sich herzlich und überreichte eine Collage, auf der die Kinder ihr Lieblingsspielzeug aufgemalt haben. Dann rief Frau Hlawa nach und nach die Kinder in kleinen Gruppen auf, denn schließlich war die Neugierde groß, was wohl in den vielen Kartons und Taschen versteckt war. Schnell hatten die Kinder ein neues Lieblingsspielzeug in der Hand. Diese von den JSG Schülern gewählte Projekt Spielzeugkiste ist Teil der Kampagne Humanitäre Schule. Die Kampagne des Jugendrotkreuzes im Landesverband Niedersachsen e.v. hat es sich zum Ziel gesetzt soziales Engagement durch Sensibilisierung von Schülern für die Themen Menschlichkeit, Verständnis von demokratischen Prozessen und Lernen von Handlungskompetenzen zu fördern. Die Kampagne endet mit dem begehrten Zertifikat Humanitäre Schule. Diese Qualitätsauszeichnung führt das Vechelder Gymnasium bereits seit vergangenem Jahr. Monika Wolters Trainingsstunden brachten allen neue Erkenntnisse PEINE Wiederholung des Lehrganges Gerätturnen für Kinder war ein voller Erfolg Außensprechstunden LANDKREIS PEINE Senioren-und Pflegestützpunkt Die Mitarbeiterinnen des Seniorenund Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Peine bieten im Mai an folgenden Tagen jeweils von 9 bis 12 Uhr Sprechzeiten in den Rathäusern der kreisangehörigen Gemeinden an: Vechelde, 26.Mai (Dornbergcarree) Wendeburg, 24. Mai Der Senioren-und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Peine berät zu allen Fragen rund um das Thema Pflege, unterstützt bei der Ermittlung des persönlichen Hilfebedarfs sowie bei Antragstellung im Rahmen der Pflegeversicherung und hilft bei der Organisation der Pflege. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine vorherige telefonische Terminvereinbarung unter der Rufnummer gebeten, für die Gemeinde Lengede bitte unter der Rufnummer anmelden. Nach dem der erste Lehrgang sofort ausgebucht war, durften die auf der Warteliste stehenden Übungsleiter im März an der Wiederholung teilnehmen. Diesmal fand der Lehrgang in der Sporthalle des Ratsgymnasiums in Peine statt, nachdem die Gunzellinsporthalle wegen eines Wasserschadens gesperrt war. Der Vorsitzende des Turnkreises Peine, Klaus Wagener, empfing die Teilnehmer diesmal persönlich und übergab ihnen auch am Ende die Bescheinigungen für die Übungsleiterlizenzverlängerung. Nachdem alle trotz der Zeitumstellung pünktlich angekommen sind, wurden sie von der Kreis-Kinderturnwartin und NTB-Referentin Petra Ernst begrüßt und von dem neuen Referenten Viktor Schlosser mit Informationen über das Wettkampfsystem im Turnkreis, über den Grundstufenwettkampf, sowie den Kreismeisterschaften mit den P-Stufen Übungenunterrichtet. Danach ging es in den Praxisteil. Erstmal haben sich die, von den Vereinen mitgebrachten Kinder turnerisch, mit Kraft-, Ausdauer- und Dehnübungen aufgewärmt. Anhand der P-Stufenübungen wurden die turnerischen Elemente an den Grundgeräten behandelt. Die Grundgeräte sind Boden, Sprung, Schwebebalken und Stufenbarren/Reck. Die zeitliche Reihenfolge des Erlernens der P- Stufenübungen wurde in einen logischen Zusammenhang gebracht und Viktor Schlosser erläuterte, der Boden ist das Hauptgerät, was am Boden nicht erlernt wurde kann an anderen Gerät nicht geturnt werden. Somit wurden viele turnerische Elemente zunächst am Boden mit Hilfe von bestimmten Geräteaufbauten und Vorübungen behandelt und dann auf die entsprechenden Geräte umgewandelt. Zu den Elementen zählte natürlich die Rolle vorwärts, die in methodischen Reihen, wie zunächst das Erlernen der Rückenschaukel, verschiedenen schiefen Ebenen und Techniktricks erlernt werden konnte. Außerdem verschiedene Sprung und Schrittkombinationen wie Ballengang, Nachstellschritt, verschiede Versionen des Strecksprunges und der Pferdchensprung. Auch der Weg und die Methodik des Erlernens der Elemente Standwaage, Kerze, Handstand und Rad wurden von dem Referenten vermittelt und von den Teilnehmern mit großem Interesse aufgenommen. Viele Übungen am Boden werden auf dem Schwebebalken ebenso geturnt. Am Reck waren es das Stützen, die richtigen Handgriffe, der Auf- und Unterschwung, das die am Lehrgang teilnehmenden Trainer ihren Turnkindern zu vermitteln lernten. An dem Gerät Sprung war es das Erlernen des Aufhockens auf den großen Kastens mit dem vorherigen Anlauf und Absprungs, den verschiedenen Flugphasen und der Landung. Die Turnkinder haben ihre Trainingsstunde aus einer ganz anderen Perspektive kennen gelernt. Nach sechs durchgeturnten Lerneinheiten haben sich alle erschöpftverabschiedet und werden mit neuen Ideen und Trainingsansätzen in ihre eigenen Turngruppen zurückkehren. Petra Ernst Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr Erste Hilfe Kurse des DRK LANDKREIS Ausbildungsangebot im Mai Erste Hilfe (Grundkurs): 9. Mai Erste Training/Auffrischung: 10. Mai Lehrgangsort: Schachtstr Ilsede (OT Groß Bülten) Der Unterricht ist immer in der Zeit von 8 Uhr bis 16:30 Uhr. Wochenende: Erste Hilfe: 13. Mai Steuern sparen bei Pflege und Behinderung LANDKREIS Vortrag am 15. Mai Herr Christoph Hussy, Steueranwalt in Wendeburg und Vechelde Kostenlose Hörgeräteausprobe Im Mai erhalten Sie bei Abgabe dieser Anzeige 2 Hörgerätebatterien gratis Parkplätze vor dem Geschäft Hausbesuche Büssingstraße 6 (Aue-Zentrum) Wendeburg Tel Taubenstraße Vechelde Tel BLEIBEN SIE informiert! Lehrgangsort: Kreisverband Peine, Hegelstr. 9 Der Kurs ist in der Zeit von 8:30 Uhr bis 17 Uhr. Anmeldungen für alle Kurse bitte beim Kreisverband Peine e.v Peine, Hegelstr.9 Telefon Hubert Nolte Der Gesetzgeber sieht für eine Vielzahl von Fällen, in denen Angehörige gepflegt werden, oder Behinderungen in der Familie zu Mehrbelastungen führen Steuererleichterungen vor. Nur ist diese Entlastung oft genauso kompliziert wie das Steuerrecht selbst. Um jetzt etwas Licht ins Dunkel zu bringen, lädt der Seniorenund Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Peine zu einem Vortrag ein. Fachanwalt für Steuerrecht Christoph Hussy wird für Betroffene und für Angehörige am 15. Mai um 19 Uhr im Seniorentreff, Winkel 31 in Peine nach einem Impulsvortrag auch für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen. Haushaltshilfe, Pflege- und Betreuungskosten, Besuchsfahrten, Heimkosten, Treppenlift was wann wie steuerlich absetzbar ist wird genauso Thema sein wie die Frage nach der Versteuerung von Pflegegeld und anderen Leistungen. Bianca Kaiser - Hörgeräte Mo.+Do Uhr und nach Vereinbarung Di.+Do und Uhr Fr Uhr und nach Vereinbarung

6 6 AUS DEN ORTSCHAFTEN Mai 2017 Ich glaub ich steh im Wald! VECHELDE Schüler genießen erste Frühlingssonne Beim Ausflug der Klasse 7a in den Schulwald der Albert-Schweitzer Hauptschule Vechelde bekamen die Schülerinnen und Schüler mal wieder frischen Wind um die Nase. Morgens wurden die Fahrräder startklar gemacht und bei Sonnenschein ging es nach Wierthe. Vor Ort war man sich kurzzeitig nicht sicher, ob man denn schon angekommen sei. Da der Schulwald (ein gemeinsames Projekt mit den Landesforsten Niedersachsen) noch in den Kinderschuhen steckt, reichen die höchsten Baumspitzen erst vier Meter in die Luft. Bei genauerer Begutachtung wurde jedoch schnell klar, dass es sich hier doch um das gemeinsame Projekt mit der Stiftung Zukunft Wald handeln muss. Natürlich gab es dann auch verschiedene Aufgaben zu erledigen. Im Rahmen des angelegten Waldtagebuches gingen die Schülerinnen und Schüler auf die Suche nach jahreszeitlichen Entwicklungsstadien der Bäume, buddelten nach Schnecken, Würmern und Insekten und übernahmen die Patenschaft zu einem der 1500 gepflanzten Bäume der Hauptschule. Bild und Foto: Valentina Schwartz Mottowoche zu Umweltfragen VECHELDE Albert-Schweitzer Hauptschule Schon mal Schnecken schmatzen hören? VECHELDE Schüler auf interessanter Ökotour Schulausflug in den Ökogarten der IGS-Peine, das wird spannend! Vechelder Schüler nutzten diesen Lernort, um den Unterricht anschaulich zu ergänzen. An drei Stationen haben die Schülerinnen und Schüler der Hauptschule zum Thema Wirbellose Tiere begeistert gearbeitet. Da liefen Tausendfüßer und Rosenkäfer über Schülerhände, ein wandelndes Blatt zeigte eindrucksvoll seine Tarnstrategie und Achatschnecken schmatzten genüsslich beim Rohkostfrühstück. Außerdem bekamen die Schüler die Möglichkeit durch die Augen eines Insekts zu sehen. Mithilfe einer speziellen Brille und kaleidoskopähnlichen Aufsätzen wurde quer durch den Raum geschwankt und dabei viel gelacht. Zur gemeinsamen Frühstückspause kamen dann noch besondere Gäste dazu. Die Osterküken wurden von allen bestaunt und Gemeinsam etwas erreichen- gemeinsam etwas verändern; das wollen Schüler und Lehrer der Albert- Schweitzer Hauptschule. In verschiedenen Projekten beschäftigten sich alle mit den Themen Klimaschutz, erneuerbare Energien und Upcycling. Der Bau von Sitzmöbeln aus Europaletten und der Bau von Hochbeeten für den neuen Schulgarten mit Kräutern und Gemüsepflanzen für den Hauswirtschaftsunterricht zeigten die praktischen Fähigkeiten der Schüler. Informationen über alternative Energiemöglichkeiten, der Bau von Windrädern und Minigewächshäusern und ein Museumsbesuch zum Thema Energiegeschichte boten den Schülern verschiedene Zugänge zum Thema. Eine hoch interessante Multivisions-Show über das Leben der Eisbären und die klimabedingte Veränderung ihres Lebensraumes berührte die Schüler sehr. Sehr beeindruckend war zu erkennen, wie sich unser Planet in relativ kurzer Zeit für viele Lebewesen und Pflanzen zum Nachteil verändert hat und diese Entwicklung unbedingt gestoppt werden muss! Denn das letzte Lebewesen, dass dann nur noch überbleibt ist: der Mensch. Fazit der Schüler: wir sind die Generation, die aktiv werden muss, denn es bleibt nicht mehr viel Zeit! Foto und Text: Schule nur zu gerne gestreichelt. Der Auflug hat den Hauptschülern sehr viel Spaß gemacht und unvergessliche Eindrücke beschert. Große Begeisterung herrschte bei den Schülern und Lehrern über das Angebot. Fazit: Wir waren nicht das letzte Mal hier und: wir haben Schnecken schmatzen hören! Foto und Text: Valentina Schwartz Naturheilpraxis Daniela Heine Diplompsychologe, Heilpraktiker Hagenstraße 2 in Peine Telefon: Psychologie trifft auf Naturheilkunde Wer die Wahl hat... DEUTSCHLAND Kleines 1x1 der Bundestagswahl 2017, 3. Teil Von Dieter R. Doden Am 24. September ist Bundestagswahl. Nicht alle wahlberechtigten Deutschen sind an diesem Tag an Ihrem Heimatort, also in der Kommune, in der sie offiziell gemeldet sind. Dienstreisen, Urlaube und längere Auslandsaufenthalte machen es manchmal unmöglich, am Wahltag das zuständige Wahllokal aufzusuchen, um dort die Stimme abzugeben. Für solch einen Fall gibt es die Briefwahl. Zuhören, verstehen, angemessen reagieren Grundsätzlich kann jeder Wahlberechtigte die Briefwahl in Anspruch nehmen. Seit 2008 übrigens, ohne dafür einen Grund benennen zu müssen. Eine echte Erleichterung auch für kranke Mitbürger, die nur schwer oder gar nicht in der Lage sind, ihr Wahllokal aufzusuchen. Die erforderlichen Unterlagen zur Briefwahl müssen allerdings beantragt werden. Ein solcher Antrag befindet sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung, die jeder Wahlberechtigte rechtzeitig vor dem Wahltermin erhält, spätestens drei Wochen vor dem Wahltermin. Sollten Sie also bis drei Wochen vor dem Termin noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihre Gemeinde. Gifhorn, Braunschweig & Groß Schwülper Fordern sie unsere kostenlose Broschüre an! / Tag & Nacht: Treppen. Fenster. Türen. Wintergärten. Möbel. Einbauküchen. Einbauschränke. Parkett + Laminatverlegung. Carports. Gartenhäuser. Aussenterassen. Reparaturen aller Art. Benjamin Hinze Mühlenstraße 6, Wendeburg Tel.+ Fax: E- Mail: tischlerei-hinze@t-online.de Im Prinzip gibt es allerdings mehrere Wege, die Briefwahl-Unterlagen zu beantragen: - Durch persönliches Erscheinen bei der Gemeindebehörde. Dazu benötigen Sie dann die Wahlbenachrichtigung. - Durch einen von Ihnen bestimmten Vertreter, der Ihre Vollmacht und die Wahlbenachrichtigung vorlegen muss. - Durch schriftliche Beantragung, wobei die Nutzung der erwähnten Wahlbenachrichtigungskarte nur eine Möglichkeit ist. Es geht grundsätzlich auch per Fax oder Mail. - Per Internet, vorausgesetzt, Ihre zuständige Gemeinde bietet diesen Service an. Wie sehen nun diese Briefwahlunterlagen aus uns wie sind sie zu handhaben? Den eigentlichen Stimmzettel legen Sie in den blauen Stimmzettelumschlag, den Sie dann zukleben. Dieser blaue Umschlag kommt zusammen mit dem Wahlschein hierauf bitte Datum und Unterschrift nicht vergessen in den roten Wahlbriefumschlag, der wiederum zugeklebt wird. Den schicken Sie per Post, übrigens innerhalb der Bundesrepublik Deutschland unentgeldlich, an die auf dem roten Umschlag aufgedruckte Adresse. Selbstverständlich können Sie diesen auch persönlich oder von einem Kurier dort abgeben lassen. Wichtig ist nur, dass der komplette Wahlbrief spätestens am 22. September bis um 18 Uhr bei besagter Adresse eingegangen sein muss! Wahlberechtigte Deutsche, die dauerhaft im Ausland leben, müssen Kommen-Staunen-Mitmachen VECHELDE Positive Lernatmosphäre und vielfältige Angebote überzeugten Kommen-Staunen-mitmachen, und sie machten mit! Am Tag der offenen Türen überzeugte die Albert-Schweitzer Hauptschule aus Vechelde ihre Gäste. Eltern und Schüler machten sich ein eigenes Bild von der Arbeit an der Hauptschule und waren von der Vielfalt der Angebote sowie von der positiven Lernatmosphäre begeistert. Warum diese Schulform für viele Kinder die richtige ist, konnte in persönlichen Gesprächen deutlich gemacht werden. Individuelle Förderung, besondere Unterstützungsangebote, interessante Projektangebote und die frühzeitige Berufsorientierung mit Praktika und Fachpraxistagen an den berufsbildenden Schulen sowie geringe Klassenstärken sind für viele Eltern stichhaltige Argumente und beeinflussen die Wahl der weiterführenden Schulform ihres Kindes. Ein überschaubares System beherbergt viele Vorteile, die moderne Ausstattung mit Fachunterrichtsräumen und eine gute Lehrerversorgung mit den dadurch verbundenen Möglichkeiten überzeugte die Gäste. Mein Kind geht zur Hauptschule, denn ich möchte eine intensive Förderung und eine kleine, überschaubare Lernwelt für mein Kind. Ich habe hier und heute viele tolle Sachen und nur freundliche Schüler erlebt! Gut, dass ich mir ein eigenes Bild von dieser Schulform gemacht habe- ich bin positiv überrascht und absolut überzeugt, so äußerte sich eine begeisterte Mutter. - Na dann: Herzlich Willkommen an der Albert-Schweitzer Hauptschule! Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Schule unter: wordpress.nibis.de/hsvechel Den letzten Weg in Liebe gestalten. Wir unterstützen Sie dabei. Eichenweg Wendeburg Tel sich rechtzeitig also möglichst bald in das Wahlverzeichnis ihrer letzten Heimatgemeinde in Deutschland eintragen lassen. Dies muss schriftlich mittels eines besonderen Formulars beantragt werden (siehe hierzu Zwingend wichtig ist hierbei, dass der oder die betreffende Person an Eides statt versichert, wahlberechtigt zu sein. Voraussetzung für eine Wahlberechtigung dieser Personen ist, dass sie entweder nach dem 14. Lebensjahr mindestens drei Monate in Folge in Deutschland gelebt hat oder mit den hiesigen politischen Verhältnissen vertraut und von diesen betroffen ist. Wie das Wählen für Menschen mit Behinderung funktioniert und ob Ausländer zur Bundestagswahl gehen können, lesen Sie in der kommenden Folge unserer Serie Wer die Wahl hat... Anmeldezeiten täglich zwischen 8 und 12 Uhr im Sekretariat der Schule. Frühlingsbosseln bei Wind und Wetter VALLSTEDT Bergmannsverein ließ sich nicht entmutigen Am 23. April trafen sich 15 Mitglieder des Bergmannsverein Vallstedt zum Frühlingsbosseln. Obwohl, von Frühling konnte keine Rede sein, es war kalt und windig, aber überwiegend trocken. Das Wetter konnte aber die Bossel-Freunde nicht erschüttern, denn die Stimmung war wieder ein mal Super. Gebosselt wurde in zwei Gruppen, blaue und rote Kugel, und gewonnen hatte die Gruppe blaue Kugel, die Ihren Sieg dann auch lautstark bejubelt haben. Unseren Abschluss haben wir dann wie immer, bei Minni, mit einem sehr guten und reichlichen Mittagessen, und anschließenden Kaffee trinken gemacht. Es bleibt zu hoffen, das es auch weiterhin möglich sein wird, unser Frühlingsbosseln statt finden zu lassen. Auf diesem Wege noch ein mal ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten, für die Unterstützung, für die Spenden, besonders an die Kameradin Hilde für den Kuchen, und natürlich für die viele gute Laune, die diesen Bossel-Tag wieder zu einem Ute Gieseke besonderen Erlebnis gemacht hat. Bernd Jeschor brennecke-bestattungen.de

7 Mai 2017 KulTour 7 Erholung zwischen See und Burg EIN ENTDECKER-TAG IM FLECKEN BROME Von Dieter R. Doden Eigentlich ist Brome eine Samtgemeinde. Wir wollen uns aber heute auf den Flecken Brome konzentrieren. Flecken? Ja, so nannte man früher größere Dörfer mit Mittelpunktfunktion, die mit Marktrechten ausgestattet waren. Gute Einkaufsmöglichkeiten und eine intakte Infrastruktur gibt es auch heute in Brome. Und der Ort hat er noch manch Reizvolles zusätzlich zu bieten. Aber wo liegt Brome denn genau? Als Deutschland noch geteilt war, lag Brome direkt an der innerdeutschen Grenze und führte schon von der Lage her ein doch eher verstecktes Dasein. Dafür konnten aber die Bromer nicht und heute ist das zum Glück alles ganz anders. Brome liegt direkt an den Bundesstraßen 248 und 244, die sich hier auf halbem Wege zwischen Wolfsburg, Wittingen, Gifhorn und Salzwedel kreuzen. Es lohnt sich, in diesem Ort Station zu machen. Am besten, Sie parken an der Burg, dort gibt es einen geräumigen Parkplatz und der Weg dorthin ist ausgeschildert. Und dann besichtigen Sie die Burg? - Nein! Das Schmuckstück heben Sie sich noch ein wenig auf. Zunächst einmal schlendern Sie zurück und durch den Ort. Der hat nämlich durchaus etwas Romantisches. Kleine Häuschen ducken sich am Rande der kopfsteingepflasterten Straße. Ein wenig ist hier die Zeit stehengeblieben. Doch bald erreichen Sie wieder die schon erwähnte Bundesstraße, die sich hier mit einer scharfen Biegung durch den Ort schlängelt. Laufen Sie ein wenig weiter geradeaus bis zur Mühlenstraße, die rechts abzweigt. Hinter der Ohrebrücke, gehen Sie dann links ins frische Grün, wo sie direkt an die Ohreseen und in den Naturerlebnisraum mit den sanierten Mühlenteichen gelangen. Das Flüsschen Ohre entspringt im Landkreis Gifhorn und mündet nach gut hundert Kilometern in die Elbe. Hier in der Niederung wurden kleine Seen gebildet, die unter anderem ein Paradies für Angler und Erholungssuchende sind. Man kann beide Seen bequem umwandern und die Natur genießen. Im Naturerlebnisraum können Sie in Flachwasserbereichen mit Forscherausrüstungen keschern. Diese Ausrüstung gibt es leihweise beim Flecken Brome in der Bahnhofstraße (Kontaktadresse im Info-Kasten). Nach dem kleinen Rundgang schlendern Sie zurück zur Burg. Sie ist eine ehemalige Grenzbefestigung des früheren Fürstentums Lüneburg. Davon gab es damals über siebzig. Erbaut wurde die Burg Brome Ende des 11. oder Anfang des 12. Jahrhunderts. Die Fachleute sind sich da nicht so ganz einig. Die erste urkundliche Erwähnung stammt jedenfalls aus dem Erbschaftsvertrag Heinrichs des Löwen, aufgesetzt im Jahre Leider wurde das Bauwerk immer mal wieder zerstört und erneut aufgebaut. Der noch heute erhaltene, vierzig Meter lange und zweigeschossige Nordflügel mit einem schönen Kellergewölbe stammt aus dem 16. Jahrhundert. Ebenso der Treppenturm. Im ganz frisch restaurierten Hauptgebäude befindet sich jetzt das interessante Heimatmuseum von Brome. Wer sich für altes Handwerk interessiert, wird begeistert sein. Das Museum ist von Dienstag bis Freitag zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet. Samstags, sonntags und an Feiertagen sogar schon von 11 Uhr an. Zu diesen Zeiten können Sie auch den Turm besteigen und einen Blick ins Land werfen. Jederzeit dürfen Sie sich am direkten Umfeld der Burg erfreuen. Sehen Sie sich den kleinen Burggarten an und die knorrigen alten Obstbäume am Rande des Weges zur Ohre, dem Flüsschen, das Sie ja nun schon kennen. An Sonn- und Feiertagen sollten Sie nachmittags im Museumscafé zum Beispiel bei leckerem Kaffee und frischgebackenem Kuchen den Entdecker-Tag in Brome in aller Ruhe ausklingen lassen. INFOS Flecken Brome Bahnhofstraße Brome Telefon Mail info@brome.de Blumenmarkttage vor Rathaus BRAUNSCHWEIG Dreimal in disem Jahr Haiou Zhang bei Graff BRAUNSCHWEIG Im April 2018 in Lucklum Anlässlich Haiou Zhangs Präsentation seiner neuen CD "Fingerprints" in der ausverkauften Buchhandlung Graff in Braunschweig, präsentierte sich der Ausnahmekünstler nicht Gärtnereien, Baumschulen und Floristen verwandeln den Platz der Deutschen Einheit in ein buntes Blumenmeer. An den Samstagen 6. Mai, 3. Juni und 1. Juli finden jeweils von 10 bis 16 Uhr die diesjährigen BBG- Blumenmarkttage statt. Im Mittelpunkt steht dabei die Beratung rund um die Pflege der grünen Schätze. An jedem der einzelnen Blumenmarkttage ist neben den Gärtnereien und Floristen auch ein Experte anwesend, der den Besucherinnen und Besuchern ausschließlich für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung steht. Am ersten und dritten Blumenmarkttag hält der Pflanzenarzt Rene Wadas seine Sprechstunde in der Löwenstadt ab. Am zweiten Blumenmarkttag stellt sich ein Experte der Geitelder Baumschule den Fragen von Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern. Neben der Möglichkeit, sich neue Blumen, Kakteen oder Bonsai-Bäumchen für die heimische Oase zu kaufen, gibt es ein Rahmenprogramm für die ganze Familie. Zum Verweilen, aber auch um Hunger und Durst zu stillen, bietet der Gourmetgarten das passende Ambiente. Den Auftakt für den BBG-Balkonwettbewerb bildet auch in diesem Jahr der erste BBG-Blumenmarkttag. Neben der Suche nach dem schönsten Balkon der Stadt wird in der diesjährigen Sonderkategorie Zeig uns deinen Rückzugsort für Körper und Seele der gemütlichste Balkon Braunschweigs gesucht. Anmeldungen sind ab dem 6. Mai unter oder während des 1. BBG-Blumenmarkttags am 6. Mai am Stand der BBG auf dem Platz der Deutschen Einheit möglich. Anmeldeschluss ist der 19. Juli. Weitere Informationen sind im Internet unter blumenmarkttage zu finden. nur als virtuoser Meisterpianist, sondern auch als eloquenter Moderator. Im Anschluss signierte Haiou Zhang CDs und stieß mit seinem Publikum auf den Erfolg seiner Präsentation an. Die neue CD "Fingerprints" ist auch weiterhin bei der Buchhandlung Graff erhältlich. Sein nächstes Konzert in der Braunschweiger Region, so Haiou Zhang, spielt er im Rittersaal des Rittergutes Lucklum am 15. April Karten dafür sind ab Oktober 2017 an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Martin-Winrich Becker Ritzeratze!Voller Tücke in die Brücke eine Lücke WOLFENBÜTTEL Einsendeschluss für Comicpreis verlängert Sieben Streiche waren es, in denen Max und Moritz ihre Mitmenschen malträtierten, angetrieben von Wilhelm Busch, ihrem Vater. Gibt es Max und Moritz noch heute? In Wolfenbüttel geht man davon aus. Und organisiert kurzerhand einen Comicpreis für junge Künstler und solche, die es noch werden wollen. Max und Moritz heute. Streiche von Mädchen und Jungen in unserer Gegenwart heißt der Wettbewerb. Wer dabei sein möchte, hat jetzt noch bis zum 20. August Zeit, seinen oder ihren Comic einzureichen. Wilhelm Busch hatte Ende des 19. Jahrhunderts viel Zeit in Wolfenbüttel bei seinem Bruder verbracht und in einem Gartenhaus gezeichnet. Um Wilhelm Busch wieder enger mit Wolfenbüttel in Verbindung zu bringen und ihn an die Jugend heranzuführen, wurde der Wolfenbütteler Comicpreis Wilhelm Busch & Co. gestiftet. Schulklassen aller Schulformen ab der 8. Klasse und einzelne Jugendliche bis zum Alter von 20 Jahren können sich an dem Preisausschreiben beteiligen. Prämiert werden die drei besten Einsendungen mit je 1000, 300 und 200 Euro. Unter allen teilnehmenden Klassen werden überdies drei Klassenfahrten nach Hannover mit Besichtigung des Landtages, Empfang beim Landtagspräsidenten und Führung durch das Museum Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst vergeben. Die Klassen erhalten überdies je 500 Euro für die Klassenkasse. Abschließend werden die preisgekrönten Comics im SchmidtTerminal für die Öffentlichkeit ausgestellt. Pink Floyd bei Rockin Rittergut 2! VELTHEIM Eine Veltheimer Veranstaltung geht in die zweite Runde am 27. Mai ab 20 Uhr Foto: fotolia Da waren sich alle Beteiligten und Gäste im letzten Jahr einig: Es war ein grandioser Abend! Aus diesem Grund kamen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Veltheim, Carsten Müller von der Firma INOVA, Philipp Schmidt und Sebastian Tendler von Rockin Horse bereits im Februar diesen Jahres zusammen, um die Pläne für Rockin Rittergut 2 zu schmieden. Wir werden am Grundkonzept nichts ändern, verrät Sebastian Tendler. Wer also in diesem Jahr wieder einen lauen Sommerabend vor mittelalterlicher Burgkulisse, kühlem Pils und handgemachter Musik genießen möchte, ist herzlich eingeladen. An dieser Stelle soll erwähnt sein, dass die Bands in der großen Gutsscheune des Ritterguts auftreten werden und es auch draußen genug überdachte Flächen geben wird. Regen und Gewitter machen uns deshalb keine Angst, schmunzelt Philipp Schmidt. Die Urgesteine Blue Flames werden auch in diesem Jahr das Publikum wieder in die musikalischen Sphären von Pink Floyd entführen. Rau, bluesig und herzzerreißend wie gewohnt, die Musik von der Hausund Hof-Band Rockin Horse. Über das Engagement der dritten Künstlerin sind alle Beteiligten besonders stolz: Die texanische Rockmusikern Elizabeth Lee wird dieses Jahr mit ihrer Band Cozmic Mojo, im Rahmen ihrer Europatour, beim Rockin Rittergut 2 auftreten. Sie belegte im März den zweiten Platz des Austin Music Awards für weiblichen Gesang in Austin, Texas! Wir sind sehr gespannt und freuen uns riesig über ihre Zusage, kommentiert Carsten Müller. Man darf also voller Spannung diesem Event entgegen gehen. Apropos: Dieses Jahr soll es auch heißen Kaffee geben. INFOS Facebook: Rockin Rittergut ( Rittergut ) Veranstaltungsort: Rittergut Veltheim (Gutsscheune), Am Gute 1, Veltheim (Ohe) Kartenvorverkaufsstellen sind Frisör Helmsen in Veltheim, Toto-Lotto Löffler in Sickte, Toto-Lotto im Moorbusche in Cremlingen und 42 am Elm (Schulbedarf) in Cremlingen. (VVK:11 Euro ermäßigt 9 Euro, AK: 13 Euro/ermäßigt 11 Euro) Carsten Müller-Deutschmann Im Zeichen des Fahrrads: Die Braunschweiger fahrradtage finden am Samstag, 13. Mai auf dem Schlossplatz statt. (Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Marek Kruszewski) Per Rad die Region erkunden BRAUNSCHWEIG fahrradtage am 13. Mai Fahrradfahren hält nicht nur fit, sondern macht auch jede Menge Freude. Bei den Braunschweiger fahrradtagen am 13. Mai dreht sich alles um das gesunde Fortbewegungsmittel auf zwei Rädern. Besucherinnen und Besucher können sich an diesem Samstag von 11 bis 17 Uhr auf dem Schlossplatz über ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen. Die Kombination aus Spaß, Fitness und Sicherheit steht bei den diesjährigen fahrradtagen im Fokus. Neue Fahrmodelle und Radtrends sowie zahlreiche Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren vor Ort sind nur einige der Höhepunkte. Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH lädt zusammen mit ihren Partnerinnen und Partnern alle Fahrradfreunde am 13. Mai in die Löwenstadt ein. Lokale Vereine und Unternehmen präsentieren Wissenswertes rund um das gesunde Fortbewegungsmittel. Besucherinnen und Besucher können sich zudem im Themenareal Verkehrssicherheit, präsentiert von der Öffentlichen Versicherung, bei der Polizei Braunschweig und der Verkehrswacht über das Thema Verkehrssicherheit informieren und sich von Experten beraten lassen. Das Team der Malteser demonstriert Erste-Hilfe-Leistungen und zeigt, welche Maßnahmen bei Fahrradstürzen ergriffen werden müssen. Während Walking-Acts auf Einoder Hochrädern über den Platz fahren, sorgt Radio Okerwelle für die musikalische Untermalung und spielt auf der Aktionsbühne auf dem Schlossplatz ein unterhaltsames Programm. Die Braunschweiger fahrradtage finden im Rahmen des regionalen Sattelfestes statt. Bereits zum dritten Mal vereint das Radevent vom 13. und 14. Mai die Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie die Landkreise Gifhorn, Goslar, Peine, Helmstedt und Wolfenbüttel unter dem Motto Rauf auf s Rad. Rein in die Region. Weitere Informationen zu den fahrradtagen sind unter zu finden. Nina Kieslinger

8 8 Mai 2017 KulTour Traumhaft ALEA AQUARIUS. DAS GEHEIMNIS DER OZEANE von Tanya Stewner Von Dieter R. Doden Man muss nicht unbedingt im jugendlichen Alter sein, um dieses Buch ganz einfach traumhaft gut zu finden. Es ist aber nicht von Nachteil, wenn man sich ein wenig von der jugendlichen nein, sagen wir besser kindlichen Fantasie erhalten hat. Denn eigentlich ist der dritte Band der Alea Aquarius-Reihe von Tanya Stewner ein Jugendbuch. Und es liegt in den Bestsellerlisten ganz vorn. Das besagt zumindest, dass auch junge Leser gern in die Traumwelt von Alea und ihrer Alpha Cru eintauchen. Die Akteure stechen in See in Richtung Island. Alea hofft, dort endlich ihren Vater wiederzufinden. Und Antworten zu finden auf viele Fragen, die ihr im Kopf herumschwirren. Statt dessen trifft sie Doktor Orion. Der erforscht den tödlichen Virus, der zum Untergang der Meerwelt führte und die Meermenschen vernichtete. Alles märchenhaft? Genau. Ein traumhaft schönes Märchen. Für Jugendliche bis ins hohe Alter. Übrigens: Man kann als Neuleser dieser Serie durchaus mit diesem dritten Band beginnen. Spannender ist es natürlich, mit Band eins anzufangen. Die drei Bände gibt es im Verbund für knappe 50 Euro. Wie auch immer, wir vergeben gern für dieses Märchenbuch traumhafte fünf Sterne. Autor: Tanya Stewner Genre: Jugendbuch Verlag: Oetinger, gebundene Ausgabe Aufbruchstimmung spürbar BRAUNSCHWEIG Klaus Maria Brandauer bei den Meisterkonzerten 2017/18 Klaus Maria Brandauer Christof Mattes Von Thomas Schnelle Große Ereignisse werfen bekanntermaßen ihre Schatten voraus. Ein solches ist die Reihe Meisterkonzerte der Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette, die auch in der Spielzeit 2017/18 wieder Station in Braunschweig macht. Geschäftsführer Burkhard Glashoff und Lydia Daniel, Leiterin des Braunschweiger Konzertbüros der Konzertdirektion, stellten gemeinsam mit Pressesprecher Martin-Winrich Becker das Programm in einer Pressekonferenz vor. Highlight dürfte für viele der Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn mit Klaus Maria Brandauer sein. Brandauer mag vielleicht der bekannteste Künstler des Programms sein. Doch Kenner der Ernsten Musik sind zweifelsohne von den weiteren Künstlerinnen und Künstlern nicht Wenn die Obstbäume blühen STIPPVISITE IN EVESSEN AM ELM Von Dieter R. Doden Warum in die Ferne schweifen...? In den Gemeinden der Umgebung von Braunschweig gibt es viel zu erleben. Manches, was wir in dieser Serie vorstellen, kennen Sie, weil Sie dort wohnen. Andere werden Ihren Ort möglicherweise bisher gar nicht entdeckt haben und überrascht sein, wie schön es in unserer Heimat ist. Bedenken Sie: Die Kultour -Seiten Ihrer Regionalzeitung, auf denen auch diese Artikelserie abgedruckt wird, erscheinen nicht nur in Ihrer Gemeinde, sondern in allen Ausgaben dieser Zeitung, also in weiteren vier Gemeinden rund um Braunschweig sowie im Stadtgebiet Watenbüttel- Lehndorf. In über Haushalten freut man sich über Ausflugstipps aus der Nachbarschaft. Viel Spaß beim Lesen: Die kleine Ortschaft Evessen gehört zur Samtgemeinde Sickte und liegt am südlichen Fuß vom Elm. Die Landstraße von Braunschweig/Sickte kommend, durchquert den Ort und verläuft weiter in Richtung Schöppenstedt/Schöningen. Freunde frischen Obstes kennen Evessen eventuell. Hier gibt es nämlich weitläufige Obstbaumplantagen. Beeren-, Steinund Kernobst wird angebaut. In dieser Jahreszeit stehen viele der Obstbäume in voller Blüte. Ein herrlicher Anblick. Es lohnt sich, einen Spaziergang entlang der Plantagen zu machen. Der Weg zu diesen Anlagen, die zwischen der Landstraße und dem Elmrand liegen, ist ausgeschildert. Später im Jahr, wenn das Obst geerntet ist, können Sie hier die leckeren Früchte direkt vom Erzeuger kaufen. Aber soweit ist es ja noch nicht. Im Mai erfreuen Sie sich zunächst an der Blütenpracht, wenn der Wettergott nicht den berühmten Strich durch die Rechnung macht. Wenn Sie Fossiliensammler sind und gern in alten Steinbrüchen nach Schätzen suchen, sind Sie am Elmrand bei Evessen ebenfalls goldrichtig. Es gibt einen Erlebnissteinbruch, der dazu einlädt, per Hämmerchen auf die Suche zu gehen. An manchen Tagen hört sich das alles an, als wären jede Menge Spechte am hämmern. Auch das Zusehen ist schon interessant. In dieser Gegend haben übrigens schon vor rund Jahren Menschen gelebt. Ein Zeugnis aus uralter Zeit ist der Tumulus. Den sollten Sie unbedingt besuchen. Er ist nicht weniger beeindruckt. Alle Konzerte bieten Klassik vom Feinsten. Und das zu Eintrittspreisen, über die man in Düsseldorf oder Hamburg nur staunen würde. Nicht etwa, weil sie so hoch sind, sondern im Gegenteil. Den Auftakt am 31. Oktober macht ein junger Percussionist, der in einer Familie aufgewachsen ist, deren Lebensinhalt Musik ist Alexej Gerassimez. Auch wenn der Name anderes vermuten lässt, Gerassimez ist Deutscher, 1987 in Essen geboren. Seine Passion ist das Schlagzeug. Gemeinsam mit der NDR Radiophilharmonie spielt er de Falla, Dun und Mussorgskys Bilder einer Ausstellung. Am 23. November dann Brandauer mit dem Orchester der KlangVerwaltung und dem Frauenchor Neubeuern, die gemeinsam den Sommernachtstraum zum Besten geben. Festliches steht beim dritten Konzert am 15. Dezember auf dem Programm. Dann kommen Albrecht Mayer und I Musica di Roma, um Werke von Vivalsi, Marcello und Sammartini zu präsentieren. Weiter geht es in Am 18. Januar mit Jan Lisiecki am Klavier, am 22. Februar mit Daniel Hoppe und dem Zürcher Kammerorchester. Am zu übersehen, da er direkt an schon erwähnter Landstraße steht. Es handelt sich bei diesem auffälligen Hügel um ein Fürstengrab. Es entstand wohl etwa vor Christi. Jahrhunderte später wurde der Tumulus eine Gerichtsstätte. Hier wurde Recht gesprochen und eventuell sogar die Strafe unverzüglich vollzogen. Das wissen wir ehrlich gesagt nicht so genau, aber die mächtige Linde auf Im Erlebnissteinbruch zum Fossiliensammler werden 11. April wird Cellist Gautier Capucon das Publikum verzaubern und zum Abschluss am 28. Mai kommt der Ausnahmekünstler Igor Levit nach Braunschweig. Alle Konzerte finden in der Stadthalle statt. Der Vorverkauf hat begonnen. Vorerst allerdings nur für die Abonnenten. Der freie Verkauf startet am 15. Juni. Karten sind erhältlich in der Braunschweiger Konzertdirektion Walter E. Schmidt (Telefon ) und an den Standorten der Konzert-Kasse sowie in der Musikalienhandlung Bartels in der Schlosspassage (Telefon ). der Krone des Tumulus lässt solches vermuten. Ob er damals als Galgen diente? Egal. Eines ist jedoch sicher, heutzutage geht es hier in Evessen überaus friedlich zu. Schlendern Sie also ganz beruhigt durch die Gassen und verweilen Sie zum Schluss Ihrer Stippvisite in Evessen zum Beispiel an der romanischen Wehrkirche, die im 11. Jahrhundert aus Elmkalkstein VERANSTALTUNGSKALENDER 6. MAI Aladin Märchenoper für Erwachsene Nice to meet you? Tanzstück von Tiago Manquinho 16 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Zebraling und Knirpsmaschine Theater für die Allerkleinsten ab 2 Jahren Landeier oder Bauer suchen Frauen SONSTIGES 11 Uhr, Schlossplatz BS Zehn Jahre Kultur im Schloss Buntes Programm zum Jubiläum 7. MAI 11 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS Kammerkonzert Besuchen Sie unsere Kammerkonzerte im Louis-Spohr-Saal des Großen Hauses 15 Uhr, Hinterbühne Theater WOB Der Bär, der nicht da war Nach dem Bilderbuch v. Oren Lavie, ab 4 Jahre 16 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Zebraling und Knirpsmaschine Theater für die Allerkleinsten ab 2 Jahren 16:30 Uhr, Komödie am Altstadtmarkt BS Hin und her Posse in zwei Teilen von Ödön von Horváth Betrunkene von Iwan Wyrypajew LESUNG 16:30 Uhr, Kulturpunkt West, BS Es muss nicht immer Goethe sein Sigrid Herrmann liest Geschichten zum Lachen und Gruseln 8. MAI Aladin Märchenoper für Erwachsene 9:30 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Zebraling und Knirpsmaschine Theater für die Allerkleinsten ab 2 Jahren 10 Uhr, Hinterbühne Theater WOB Der Bär, der nicht da war Nach dem Bilderbuch von Oren Lavie, ab 4 Jahre 9. MAI 20 Uhr, Großes Haus, Theater WOB Staatsorchester Braunschweig: Nessun Dorma Italienische Operngala Sie stolpern über Pflege-Stufen? Die telefonische Pflegeberatung der AWO. Für Angehörige und Senioren. Wir helfen Ihnen. Tel Kostenlos, unverbindlich und immer für Sie da. awo-pflegeberatung.de 9, Uhr, Hallenbad, Theater WOB Das Herz eines Boxers Schauspiel von Lutz Hübner ab 12 Jahren 10. MAI 19:30 Uhr, Großes Haus, Theater WOB Daddy Cool 40 Jahre Boney M. Die Musical-Show Uhr. Hallenbad, Theater WOB King Belly & Queen Bottom Kindertheater ab 6 Jahren 11. MAI Uhr, Hallenbad, Theater WOB Beauty or Beast Kindertheater ab 8 Jahren 20 Uhr, Großes Haus, Theater WOB Die Dinge meiner Eltern Schauspiel von Gilla Cremer 12. MAI Dein Herz ist meine Heimat Tanzstück von Gregor Zöllig Hin und her Posse in zwei Teilen von Ödön von Horváth 19:30 Uhr, Lessingtheater WF Die Kleinbürgerhochzeit Schauspiel von Bertolt Brecht LESUNG 19:30 Uhr, Dankeskirche BS Jetzt gilt s für die Freiheit 200 Jahre Georg und Emma Herwegh COMEDY 20 Uhr, Brunsviga BS Werner Momsen Schaum vorm Mund 13. MAI 17 Uhr, Großes Haus, Theater WOB Die Meistersinger von Nürnberg Oper von Richard Wagner My Fair Lady Musical von Frederick Loewe 28 J AHRE 2 TREPPENBAU Modern-Individuell-Sicher für Alt- und Neubauten Besuchen Sie unsere Ausstellung! Sa./So. Schautag keine Beratung Zschirpestraße 5a Schandelah Tel / Fax 05306/ info@holztreppe-kynast.de Nice to meet you? Tanzstück von Tiago Manquinho 20 Uhr, Brunsviga BS Magical Mystery Tour & Let it be Zwei legendäre Alben der Beatles komplett live! 20 Uhr, Roter Saal im Schloss BS The Paperboys Latin, Celtic, Soul, Bluegrass, Americano und Country 18 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Schwarze Schafe leben besser Für Kinder ab 4 Jhren Landeier oder Bauer suchen Frauen 19:30 Uhr, Lessingtheater WF Die Kleinbürgerhochzeit Schauspiel von Bertolt Brecht 14. MAI 15 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Alice im Wunderland Oper für Erwachsene u. Kinder ab 6 Jahren 17 Uhr, St. Trinitatiskirche WF AkkordeonOrchester Braunschweig Udo Menkenhagen e,v. Das AkkordeonKonzert 18 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS Aladin Märchenoper für Erwachsene 20 Uhr, Brunnentheater HE Musical Night 2017 Stars. Hits. Live. Das Original Mehr Musical geht nicht Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Schwarze Schafe leben besser Für Kinder ab 4 Jhren 16:30 Uhr, Komödie am Altstadtmarkt BS Landeier oder Bauer suchen Frauen 18 Uhr, Lessingtheater WF Die Kleinbürgerhochzeit Schauspiel von Bertolt Brecht 15. MAI 10:30 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Schwarze Schafe leben besser Für Kinder ab 4 Jhren 17. MAI 19 Uhr, Großes Haus, Theater WOB Der Sturm Lost in the Game Nach William Shakespeare Landeier oder Bauer suchen Frauen / Frauenvorstellung COMEDY 20 Uhr, Brunsviga BS Alain Freitag Alle Menschen sind anders gleich!! 18. MAI 19:30 Uhr, CongressPark WOB Das 12. Wolfsburger Rudelsingen Karaoke für alle! Uhr, Hallenbad, Theater WOB Der Sprachabschneider Jugendtheater ab 10 Jahren Fotos: Peter Steffen Landeier oder Bauer suchen Frauen 19. MAI Dein Herz ist meine Heimat Tanzstück von Gregor Zöllig 20 Uhr, Brunsviga BS Abenteuerland Die Pur Coverband Live und Akustisch Landeier oder Bauer suchen Frauen 20 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Rubens und Ich Eine komödiantische Behauptung

9 Mai 2017 KulTour 9 Strandlust und Nordseeflair HANNOVER Gartenfestival Herrenhäuser Gärten vom 2. bis 5. Juni Im Strandkorb die Beine ausstrecken, von Sanddünen, Wattwanderungen und lachenden Möwen träumen: Das erwartet die Besucher an Pfingsten beim Gartenfestival Herrenhausen. Unter dem Motto Strandlust und Nordsee-Flair können Freiluftfans im Georgengarten der Herrenhäuser Gärten in Hannover vom 2. bis 5. Juni einen Tag wie am Meer genießen mit Sylter Köstlichkeiten, maritimer Mode, Möbeln aus Treibholz, friesischen Teemischungen und Wohnaccessoires von der Küste. Die nordische Teetradition oder das Geheimnis von Kluntjes und flüssiger Sahne im goldenen Friesentee erleben Neugierige beim einschlägigen Teestand. Ein Shanty-Chor übermittelt derweil musikalische Grüße von der Nordsee und hier und da ist ein Schifferklavier zu hören. Jüngere Besucher vergnügen sich beim Gestalten von Sandbildern und beim Falten von Papierschiffchen. Oder sie messen Geschicklichkeit und Kräfte beim Angelspiel und Gummistiefel- Weitwurf. Sollte trotz Frühsommer eine steife Brise wehen, sind unter dem vielfältigen Angebot der zahlreichen Stände wärmende Plaids ebenso zu finden wie kuschelige Kissen und Schals. Hier gibt es Windlichter, die auch Platz für selbst gesammelte Muscheln bieten, dort bunte Taschen für den Strand und daneben maritimen Gartenschmuck in norddeutschen Blautönen. Wer es im Garten schöner findet als am Meer, der entdeckt beim Gartenfestival alles, was den Sommer im heimischen Grün oder auf dem Balkon so besonders macht: jede Menge Pflanzen von buschig und baumgroß bis rosig und exotisch, außerdem Keramiken, Hängematten, Pflanzgefäße, Whirlpools, Sonnensegel und vieles mehr. Gartenfestival Herrenhausen, Herrenhäuser Gärten, Hannover, 2. bis 5. Juni. Geöffnet: 10 bis 19 Uhr. Eintritt: 11 Euro Erwachsene, 7 Euro ermäßigt, Kinder unter 12 Jahren frei, Wochenend-Karte 14 Euro. Freitag und Samstag Familientag mit ermäßigtem Eintrittspreis nur an der Tageskasse: Erwachsene 9 Euro, Kinder bis 17 Jahre frei. Karten auch im Vorverkauf unter Weitere Infos: Telefon Ewa Harmansa Das Herz erfüllt von Rache KINO Pirates of the Caribbean 5 - Salazars Rache Kinostart am 25. Mai SALAZARS RACHE Kinostart: 25. Mai 2017 Nationalität: USA Genre: Fantasyfilm/Action Haupt- Johnny Depp, darsteller: Orlando Bloom, Javier Bardem, Kaya Scodelario Geoffrey Rush Regie: Joachim Rønning, Espen Sandberg Dauer: 163 Minuten Copyright Disney Enterprises. VERANSTALTUNGSKALENDER COMEDY 20 Uhr, Brunnentheater HE Werner Momsen Die Werner Momsen ihm seine Soloshow 20. MAI 19:30 Uhr, Großes Haus, Theater WOB Cantabile The London Quartet A-Cappella-Konzert 20 Uhr, Brunsviga BS Die Bigband der Technischen Universität wird 30! Jubiläumskonzert mit CD-Release Landeier oder Bauer suchen Frauen 20 Uhr, U22, Staatstheater BS Träume werden Wirklichkeit Ein Disneydrama 21. MAI 11 Uhr, Stadthalle BS 9. Sinfoniekonzert Staatsorchester 11 Uhr, Kulturpunkt Weset BS Uncoole Lieder verdammt lässig vorgetragen Musikmatinee mit Ulf Hartmann 17 Uhr, St. Pauli-Kirche BS AkkordeonOrchester Braunschweig Udo Menkenhagen e,v. Das AkkordeonKonzert Romeo und Julia (Giulietta e Romeo) in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Nice to meet you? Tanzstück von Tiago Manquinho 16:30 Uhr, Komödie am Altstadtmarkt BS 20 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Rubens und Ich Eine komödiantische Behauptung 22. MAI 20 Uhr, Stadthalle BS 9. Sinfoniekonzert Staatsoorchester 23. MAI 19 Uhr, Hallenbad, Theater WOB Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran Jugendtheater ab 13 Jahren Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino Von Martin Crimp 20 Uhr, Großes Haus, Theater WOB Nathan der Weise Schauspiel von Gotthold Ephraim Lessing 19:30 Uhr, Komödie am Altstadtmarkt BS Foto: Gabor Richter 24. MAI 19 Uhr, Brunsviga BS Ingenieure ohne Grenzen Benefi zkonzert mit You Silence u.a. Nice to meet you? Tanzstück von Tiago Manquinho 25. MAI 15 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Däumerling Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm Hin und her Posse in zwei Teilen von Ödön von Horváth Dein Herz ist meine Heimat Tanzstück von Gregor Zöllig 26. MAI Cavalleria rusticana / Der Bajazzo In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mit der RUNDSCHAU Eintrittskarten gewinnen: Senden Sie uns bis zum 12. Mai eine Mail an rundschau@ ok11 oder eine Postkarte an oker11 media house, Juliusstraße 11, Braunschweig mit dem Betreff Herrenhäuser Gärten und gewinnen Sie 10 x 2 Eintrittskarten. Viel Erfolg! Von Jacqueline Beeskow Er ist wieder da Captain Jack Sparrow (Johnny Depp), Pirat aus Leidenschaft. Er kommt nicht los von der See, den Frauen und dem Rum. Aber diesmal ist Sparrow nicht auf der Suche nach einem Schatz, sondern auf der Suche nach dem legendären Dreizack des Poseidon. Dieser verleiht völlige Kontrolle über die Meere. Diese braucht Sparrow dringend, denn tötliche Geisterpiraten, geführt 20 Uhr, Brunsviga BS LAYLA The Cream of Eric Clapton Electric & Unplugged 27. MAI Nice to meet you? Tanzstück von Tiago Manquinho Betrunkene von Iwan Wyrypajew 19:30 Uhr, Brunsviga BS Wie wär s denn. Mrs. Markham? Theater Bühnen-Reif 28. MAI 11 Uhr, Lessingtheater WF Die Klassikmatinee Staatsorchester BS Mickael Spadaccini und Tanja Christine Kuhn, Volker Beinhorn 14:30 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS Romeo und Julia (Giulietta e Romeo) in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln KUNST & ANTIQUE MIT OLDTIMER- TREFFEN Fotos: Quelle: Evergreen, Kassel von Jacks Erzfeind Captain Salazar (Javier Bardem), sind aus dem Teufels-Dreieck entkommen und wollen jeden Piraten auf See töten. Salazars Herz ist erfüllt von Rache, Sparrow nahm ihm alles. Zeit, die Piraten zu vernichten, die die Erde verseuchen, Zeit, dass die Toten über die Meere herrschen. Mit alter Wut machen sich die Geister auf die Suche nach Jack Sparrow. Wird der Tot sich ihn holen? Das erfahren wir am 25. Mai in den Kinos. 15 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Däumerling Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm 16:30 Uhr, Komödie am Altstadtmarkt BS Komödie m. Kalle Pohl Hin und her Posse in zwei Teilen von Ödön von Horváth 30. MAI Dein Herz ist meine Heimat Tanzstück von Gregor Zöllig Komödie m. Kalle Pohl 31. MAI Cavalleria rusticana / Der Bajazzo In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln 10:30 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Däumerling Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm Komödie m. Kalle Pohl 1.JUNI My Fair Lady Musical von Frederick Loewe Komödie m. Kalle Pohl LESUNG 19:30 Uhr, Lessingtheater WF Feridun Zaimoglu Evangelio: Ein Luther-Roman Verkaufsausstellung Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr SCHLOSS OELBER am weißen Wege, Baddeckenstedt Messeinfo: KUNSTAUSSTELLUNGEN BRAUNSCHWEIG Bis 13.5., einraum 5-7, Handelsweg paintstillmove Malerei und Video von Anna Laclaque Bis 14.5., Kunstverein Braunschweig (Remise) Ben Schumacher - Käsesakramentsystem multimedial Bis 14.5., Kunstverein Braunschweig (Haus Salve Hospes) Tim Etchells - Together Apart Britische Künstler Tim Etchells Bis 21.5., Torhaus am Botanischen Garten Aufs Maul geschaut und aufgeschrieben Schrift- und Objektkunst zur Reformation Bis 28.5., Museum für Photographie andere Situation Das Ausstellungsprojekt mit Romina Abate, Frank Dölling, Johanna Jaeger, Mickaël Marchand, Florian Slotawa zeigt Fotografi e, Video, Projektion und Objektinstallationen Bis 3.6., galerie jaeschke Bettina Bülow-Böll Malerei Bis 30.6., Stadtarchiv Braunschweig Papier ist nicht geduldig Ausstellung über die Erhaltung von Schriftgut und Grafi k Bis 1.7., Stadtbibliothek BS Kinderbibliothek Originalillustrationen von Klaus Ensikat zu Von Martin Luthers Wittenberger Thesen Bis 16.7., Herzog Anton Ulrich Museum Dürer, Cézanne und Du. Wie Meister zeichnen Erste Sonderausstellung Bis 23.7., Staatliches Naturhistorisches Museum, Pockelsstr. 10, und Ausstellungshalle Hamburger Str. 267 Jurassic Harz Dinosaurier Hier steht alles Kopf MEERDORF teatr dach präsentiert Fußtheater Die Süddeutsche Zeitung schrieb zu Der Fußmord und andere Liebesdramen : Wer glaubt, schon alles gesehen zu haben, hat noch nicht dieses Fußtheater gesehen. Genau das kommt am 26. Juli nach Meerdorf zur Kleinkunsbühne teatr dach Anne Klinge studierte Theaterwissenschaften, Psychologie und Literatur und widmete sich der Entwicklung des Fußtheaters. Sie nahm an zahlreichen Theaterfestivals im Inund Ausland teil. So bewegen ihre Füße ganz Europa, sind umjubelt in 2. JUNI Betrunkene von Iwan Wyrypajew Hin und her Posse in zwei Teilen von Ödön von Horváth NEU Ab Mai 2017! HANNOVER Bis 7.5., Sprengel Museum Hannover 130% Sprengel Neupräsentation der Sammlung im ganzen Museum Bis 11.6., Landesmuseum Hannover Nackt und bloß. Lovis Corinth und der Akt um 1900 WOLFENBÜTTEL Bis 28.5., Kunstverein Wolfenbüttel e.v. Sarah Mock Future Alchemy Bis 5.11., AHA-Erlebnismuseum Lindener Str. 15 Schatzkammer Erde Für Kinder und Jugendliche WOLFSBURG Bis 5.6., Städtische Galerie Wolfsburg Jungjin Lee - ECHO poetische Bildserien DEERSAN, BEIJING, AUS DER SERIE FLAT NOODLE SOUP TALK, , c-print Pieter Hugo, Priska Pasquer, Cologne Bis 23.7., Kunstmuseum WOB Pieter Hugo - Between the Devil and the deep blue Sea Fotografi e Bis 3.9. Kunstmuseum WOB Hans Op de Beeck - Out of the ordinary Kunst-Welt von Hans Op de Beeck Peru und auf der EXPO in Shanghai, selbst das deutsche Fernsehen feierte sie als Neuentdeckung in Sendungen wie der Bülent Ceylan-Show, Gottschalk live, Tietjen und Hirschhausen und Die Puppenstars. In einer Mischung aus Erfindungsgeist und Fantasie erzählen ihre Fußhelden bekannte und unbekannte Geschichten, mit Ironie und in kluger, humorvoller Dramaturgie durchleben sie Beziehungsdramen, Märchen, sogar Opern. NEUER SB-WASCHPARK in der Kärcher Niederlassung Braunschweig ab Mai Bevor Sie sich entscheiden sprechen Sie mit uns! Wintergärten Terrassendächer Attraktive Preise! HÖGEL Maßgenaue Herstellung, komplette Montage Wir beraten Sie auch gern zu Hause, oder fordern Sie Unterlagen an. Stieglitzweg 9 BS, Gewerbegeb. Hondelage Telefon 05 31/ Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH, Niederlassung Braunschweig Fabrikstraße 1 b, Braunschweig, Tel: kaercher.braunschweig@vertrieb.kaercher.com

10 10 Mai 2017 Größtes Fernglas-Center zwischen Harz und Heide JAGD SPORT NATUR Georg Knappworst KG seit 1843 Fallersleber Straße 12/ Braunschweig Telefon: (0531) Runter vom Balkon, rein in den Garten!»Ich suche einen Garten zum Spielen und ein Haus zum Schlafen! Egal, ob in Braunschweig, Wolfenbüttel oder Gifhorn. Papa hat Geld.«Vertrauen Sie unseren Kundenempfehlungen...! Ihr Partner beim Immobilienverkauf Büro in Braunschweig Ritterstraße Braunschweig Telefon: Büro in Gifhorn Herzog-Franz Straße Gifhorn Telefon: Büro in Meine Am Marktplatz Meine Telefon: Siepker Immobilien info@siepker-immobilien.de

11 Mai 2017 SPORT ÜBERREGIONAL 11 Von Thomas Schnelle Auch im Auswärtsspiel bei 1860 München hat die Braunschweiger Eintracht obsiegt, damit Platz 2 gefestigt sowie das anstehende Spiel gegen Union Berlin (Mo, 8.5., Uhr) zum vorentscheidenden Topspiel gestempelt. Gewinnen die Löwen, dann sollte die Relegation sicher sein. Die beiden Entscheidungsspiele werden am Donnerstag, den 25. Mai, sowie am Montag, den 29. Mai, ausgetragen. Unabhängig vom Ausgang ziehen wir ein erstes Fazit. Niemand hatte zu Beginn der Saison die Löwen auf dem Zettel. Am 17. Spieltag sah das ganz anders aus. Eintracht Herbstmeister mit 34 Punkten, vor den großen Favoriten Hannover 96 und VfB Stuttgart. Lediglich dreimal ging Blau-Gelb als Verlierer vom Platz. In Stuttgart (0:2), in Dresden (2:3) und in Berlin (0:2). Basis des Erfolgs waren die solide Defensivarbeit der Löwen und Löwen-Coach Frank Menz. Jobs Foto:BBL RUNDSCHAU KLEINANZEIGEN RUNDSCHAU KLEINANZEIGEN Übernehme günstig Gartenarbeiten, Dachrinnenreinigung, kleine Reparaturen,Besorgungen und Kleintransporte Wir suchen auf Teilzeitbasis eine(n) Mediaberater(in) für unsere Gemeindezeitung Rundschau in Wendeburg und Vechelde. Freie Arbeitszeiteinteilung, Erfolgsbeteiligung, nettes Team, gutes Betriebsklima, späterer Übergang in Vollzeitbeschäftigung möglich. Bewerbungen schriftlich an Ideeal Werbeagentur und Der Aufstieg rückt immer näher 2. BUNDESLIGA Eintracht gewinnt 1:0 in München Jetzt kommt Union Berlin zum Topspiel das Glück des Tüchtigen. Spielerisch wußte die Eintracht eher selten zu glänzen. Überrascht waren die Fans von Domi Kumbelas Torausbeute. Mit elf Treffern stand er auf Platz 2 der Torjägerliste, gleich hinter Überflieger Burgstaller, der dann in der Winterpause zu Schalke 04 wechselte. Eine blitzsaubere Halbserie spielte auch Onel Hernandez, der mit seiner Geschwindigkeit und der herausragenden Technik seine Gegenspieler ein ums andere Mal versetzte. Während nahezu alle Zweitligisten die Winterpause für Shopping- Touren nutzten, blieb man in Braunschweig passiv, drückte sein Vertrauen in die Mannschaft aus. Was anfangs so aussah, als würde es nach hinten losgehen. In den ersten vier Spielen gelang kein Dreier, man unterlag gar dem abstiegsbedrohten FC Löwen liefern zum Abschluss großen Fight BASKETBALL-BUNDESLIGA Das Derby gegen Göttingen endet erst nach zweimaliger Verlängerung Niemand in Basketball-Deutschland wollte zu Saisonbeginn darauf wetten, dass es Frank Menz gelingt, mit den jungen, unerfahrenen Spielern die Klasse zu halten. Doch es klappte. Sogar vorzeitig. Wird jetzt alles gut in Basketball-Braunschweig? Ein klares Ja, wenn es gelingt, diese Mannschaft im Kern zu halten und Verlag, Juliusstraße 11, Braunschweig. Oder per Mail an s.kilian@ok11.de. Wir suchen auf Teilzeitbasis eine(n) Mitarbeiter(in) für die Telefonnische Auftragsbearbeitung für unsere Gemeindezeitung Rundschau in Wendeburg und Vechelde. Nettes Team, gutes Betriebsklima, späterer Übergang in Vollzeitbeschäftigung möglich. Bewerbungen schriftlich an Ideeal Werbeagentur und Verlag, Juliusstraße 11, Braunschweig. Oder per Mail an s.kilian@ ok11.de. St. Pauli Zuhause mit 1:2. Doch der Erfolg kehrte zurück. Und jetzt bleiben drei Endspiele. Ganz so, wie es Torsten Lieberknecht und Marc Arnold prognostiziert haben. Die Entscheidung fällt am Ende. Erst punktuell zu verstärken. Was Pierre und Co im letzten Spiel in Göttingen boten, bei dem es weder für den einen noch für den anderen um etwas anderes ging als Prestige, war Basketball wie ihn die Fans sehen wollen. Packend, spannend und hochdramatisch. Erst in der 2. Verlängerung mussten die Löwen - stehend K.o. - den Veilchen den Vorrang lassen. Mitarbeiter(in) auf Teilzeitbasis mit Layouterfahrung in Adobe Indesign und Photoshop gesucht. Bewerbungen schriftlich an Ideeal Werbeagentur und Verlag, Juliusstraße 11, Braunschweig. Oder per Mail an t.schnelle@ ok11.de. Verschiedenes Siemens Telefonanlage zu verkaufen. HiPath 3000, 11 Jahre alt, Anlage aktuell noch in Betrieb, kann also begutachtet werden. Preis Verhandlungssache. Info unter Rufnummer , Thomas Schnelle. kommt Union, dann geht es nach Bielefeld und zum Abschluss kommt Karlsruhe nach Braunschweig. Platz vier ist den Löwen sicher. Damit wäre das Saionziel, unter den Top 25 in Deutschland zu sein, erreicht. So sehr man sich jetzt auch freuen kann, es darf nicht übersehen werden, dass die strukturellen Probleme in der kommenden Saison die gleichen sein dürften. Ob die Verantwortlichen ihre Leistungsträger Pierre, Medlock und Guyton halten können, ist fraglich. Wer kommt, naturgemäß auch. Denn über welche Mittel der Klub verfügen kann, ist nicht bekannt. Zwar haben die Hauptsponsoren ihre Unterstützung zugesichert, genaue Summen kennt die Öffentlichkeit nicht. Der Etat der Löwen dürfte etwa 2,5 Millionen Euro betragen. Allerdings inklusive aller Sachleistungen. Zum Vergleich: der Bamberger Etat liegt bei rund 18 Millionen. Und dann hat auch noch Geschäftsführer Stefan Schwope gekündigt. Ein neuer ist nicht in Sicht. Viel Zeit bleibt dem neuen Mann dann nicht, das zu schaffen, was Schwope und sein Team in zwölf Monaten nicht hinbekommen haben, bis 1 Million Euro zu akquirieren. Coach Menz hat aber auch bereits gesagt, dass eine weitere Saison auf diesem finanziellen Level nur schwer durchzuhalten sein dürfte. Das zielt auch auf die Basketball-Fans in der Region ab. Dass, was die Löwen in der großen Stadt auf die Beine bringen, das schafft das kleine Göttingen mit links. Inklusive viel mehr und besserer Stimmung. Der Aufstieg greifbar nah. Doch optimistisch stimmt der Kader nicht. Im Grunde gibt es kein Mannschaftsteil ohne Problemzone. Ob Verteidiger Correia nach seiner schweren Verletzung noch einmal zurückkehrt, darf bezweifelt werden. Bereits in der vorherigen Saison fiel er 22 Spiele aus, in dieser werden es 18. Zu viel für einen Leistungsträger. Saulo Decarli kam 2014 mit einem Marktwert von Euro. Den dürfte er vervierfacht haben. Und wer gut spielt, weckt Begehrlichkeiten. Zwar läuft sein Vertrag bis 2019, doch wenn das richtige Angebot kommt, dann ist auch ein Wechsel möglich. Grösste Baustelle ist jedoch das Mittelfeld. Vor allem mangelt es an einem Denker und Lenker. Zu oft ist der Spielaufbau bei Blau-Gelb behäbig, langsam, breit statt tief angelegt und zu ungenau in den Pässen. Wirklich erstklassig ist hier Keiner. Und im Sturm ist die kumbelische Herrlichkeit längst vorbei. In der Rückrunde kein Tor mehr. Für Liga eins reicht das nicht. 1-Millionen- Euro-Sturmtank Abdullahi hat nach seiner schweren Verletzung zu Saisonbeginn noch nicht Fahrt aufgenommen. In der Spitze scheint der Nigerianer seine Stärken weniger gut ausspielen zu können. Dennoch ist er Hoffnungsträger. Gesetzt sein dürfte der Schwede Nyman. Vom Nachwuchstalent Tietz darf man auch (noch) keine Wunder erwarten. Soll Liga 1, gehalten werden, dann wären aus unserer Sicht 1-2 Abwehrspieler fällig, mindestens 3 Mittelfeldakteure und mindestens 1 Stürmer. Und zwar nicht etw Pwerspektivspieler, sondern fertige. Dafür braucht es zweifelsohne 5-10 Millionen Euro. Können die Eintracht-Verantwortlichen mit solchen Zahlen umgehen? Zeigte in Göttingen mit 31 Punkten noch einmal, dass er sehr wohl Erstliganiveau hat: Geoffrey Groselle (li.) im Zweikampf mit Göttingen Ruoff. Kaufdrang? Nur nicht bremsen. Jetzt inklusive 4 Jahre Garantie 1 und 4 Jahre WartungPlus 2. Für Eintracht-Fans ein Muss: 0,00 % Finanzierung. 3 F Fußbal Bis 31. Mai Album plus 5 Tüten statt 12,50 nur 7,00 Fußball ist doch eine Kunst. ONLINE KAUFEN: Golf Comfortline 1.0 TSI BMT, 63 kw (85 PS), 5-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,9/außerorts 4,1/kombiniert 4,8/ CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 108. Ausstattung: SOUND Paket, Leichtmetallräder, Klimaanlage, Müdigkeitserkennung, ParkPilot im Front- und Heckbereich, Radio Composition Media, ZV u. v. m. Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer jährlichen Fahrleistung von km. Fahrzeugpreis: ,07 inkl. Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg Anzahlung: 1.999,00 Nettodarlehensbetrag: ,07 Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 0,00 % Effektiver Jahreszins: 0,00 % Laufzeit: 48 Monate Schlussrate: ,07 Gesamtbetrag: ,07 48 mtl. Finanzierungsraten à 199,00 3 Kraftstoffverbrauch des neuen Golf Variant in l/100 km: kombiniert 5,4 4,0, CO2-Emissionen in g/km: kombiniert Kraftstoffverbrauch des Golf Sportsvan in l/100 km: kombiniert 5,6 4,1, CO2-Emissionen in g/km: kombiniert Über die Einzelheiten zur Garantie informieren wir Sie gern. 2 WartungPlus ist ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, Braunschweig. WartungPlus beinhaltet alle gemäß Herstellervorgaben fälligen Wartungen und Inspektionen sowie wesentliche Verschleißreparaturen während der Vertragslaufzeit sowie eine begrenzte Kostenübernahme für Ersatzmobilität während der Service-Ereignisse. Leistungen gebunden an die Vertragslaufzeit des Leasingvertrags, bzw. Service-Management-Vertrags mit der Volkswagen Leasing. Bei Überschreiten der vereinbarten Gesamtfahrleistung entfällt der Leistungsanspruch des Kunden. Nicht für gewerbliche Leasingkunden, Sonderabnehmer und Großkunden. 3 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Alle vorgenannten Leistungen sind gebunden an die Laufzeit des Finanzierungsvertrages. Nähere Informationen erhalten Sie unter und bei uns. Das Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Porsche, SEAT, ŠKODA) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. Angebot gültig bis Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. EINTRACHT BRAUNSCHWEIG Saison 1966/67 Das Sammelalbum zur Meisterschaftssaison der Eintracht. Alle Sticker und das Album wurden von einer Künstlerin gestaltet. Auflage: Exemplare (garantiert kein Nachdruck). Footiart ist eine Marke der Ideeal Werbeagentur und Verlags GmbH, Juliusstraße 11, Braunschweig, Volkswagen Zentrum Braunschweig, Voets Autozentrum GmbH, Wolfenbütteler Straße 51, Braunschweig, Tel Autohaus Braunschweig GmbH, Bevenroder Straße 10, Braunschweig, Tel Autohaus Holzberg GmbH, Hamburger Straße 23, Braunschweig, Tel * Autohaus Wolfenbüttel GmbH, Frankfurter Straße 37, Wolfenbüttel, Tel * Autohaus Schlingmann GmbH, Braunschweiger Straße 97, Gifhorn, Tel * * Volkswagen Agentur für Voets Autozentrum GmbH

12 12 SPORT ÜBERREGIONAL Mai 2017 Luiz Gustavo: Rastete gegen Bayern München aus, sah (zu Recht) Rot. War das sein letztes Spiel in Grün-Weiß? Foto: Archiv SCHNÄPPCHEN! Jetzt das Profi-Set zum Schnorcheln und Abtauchen. Celler Straße Braunschweig Fon Mobil info@ulis-tauchshop.de TOP-ANGEBOT!!! ABC- Tauch-Ausrüstung Flossen, Schnorchel und Maske für nur 49,90 statt 89,90 Angebot gilt bis 31. Mai 2017 und nur solange der Vorrat reicht. Mo., Di., Mi., Fr Uhr und Uhr Samstag Uhr Terminvereinbarungen möglich. +++ Aktuelle Tauchausrüstungen +++ Aktionsware +++ Atemregler +++ Tauchcomputer +++Tauchreisen +++ und mehr. +++ Abb. ähnlich Schnupperstunde 2. Liga 1. BUNDESLIGA Meisterschaft wurde in Wolfsburg entschieden, FCB gewinnt 6:0 bei den Wölfen Anfangs sah es in der Partie des VfL Wolfsburg gegen den FC Bayern München durchaus so aus, als würde sich Grün-Weiß kämpferisch gegen eine Niederlage und damit auch gegen den drohenden Abstieg zur Wehr setzen wollen, doch nach der Führung durch Alaba in der 19. Minute war es mit der Herrlichkeit vorbei. Am Ende hieß es 0:6. Bayern war vorzeitig Deutscher Meister und die Verantwortlichen beim VfL ratlos. Nicht eine Maßnahme, um aus dem Keller rauszukommen, hat gefruchtet. Wer weiß, vielleicht müssen die Wölfe sogar in die Relegation und da könnten sie auf die Löwen aus Braunschweig treffen. Wie pikant. Schnupperstunde 2. Liga? Bekenntnis zur Region BRAUNSCHWEIG Die Unternehmerfamilie Block investiert in Millionenhöhe Das Braunschweiger Unternehmen Block am Ring feierte im vergangenen Jahr den 120. Geburtstag. Mitten in einer Umbauphase. Seit Ende 2014 investiert das familiengeführte Unternehmen an allen sieben Standorten, um die Betriebe für die Zukunft fit zu machen. Ende April ist mit dem Startschuss in Braunschweig die letzte Phase des millionenschweren Projekts eingeleitet worden. Ende des vergangenen Jahrhunderts hatte August Block in der Kastanienalle das Unternehmen gegründet und zog bald darauf zum Altewiekring, der letztlich der Firma den Namen gab entschied Klaus Block der steigenden Nachfrage wegen in die Gifhorner Straße umzuziehen. Fast auf den Tag 50 Jahre später ist es Tochter Claudia Block, die mit dem Millionen-Investment den Grundstein für eine weitere erfolgreiche Zukunft legt. Es wurde Zeit für mehr Komfort für unsere Kunden und bessere energetische Rahmenbedingungen, so Claudia Block. Doch bevor die Marke BMW im neuen Glanz eines neuen Showrooms erleuchten kann, steht erst einmal Staub und Schweiß auf dem Letztlich ist es nicht verwunderlich, dass sich der VfL trotz der nominellen Klasse, die der Kader unstrittig aufweist, mit dem Abstieg beschäftigen muss. Die Mannschaft ist kein Team. Kann es wohl auch nicht sein. Zuerst werkelte Dieter Hecking, dann Valérien Ismaël und jetzt Andries Jonker. Für eine Mannschaft, die keine ist, dürfte das zu viel des Guten sein. Bestes Beispiel ist das Verhalten von Luiz Gustavo, der gegen Bayern erst eine Gelbe Karte wegen Meckerns kassierte und eine Viertelstunde vor Spielende nach einem überflüssigen Foul dann zu Recht die Rote bekam. Wie sich der Brasilianer danach aufführte, bewies, dass die Nerven blank liegen bei Grün-Weiß. Die vollmundigen Erklärungen vor den Spielen sind da wohl oft nur Lippenbekenntnisse gewesen. Statt sich mit den Kritikern verbal auseinanderzusetzen, sollte sich das Wölfe-Rudel jetzt daruf besinnen, was Wölfe bei der Jagd auszeichnet - mannschaftliche Geschlossenheit. Grundsätzlich ist Jonker aber auf dem richtigen Weg. Vielleicht nicht auf dem Weg zu schnellen Titeln, aber auf jeden Fall auf dem Weg zu einer Mannschaft mit Zusammenhalt. Malli, Didavi, Arnold, Gerhardt, Bazoer, das sind die Namen, auf die der Verein setzen könnte. Gustavo, Rodriguez und Gomez hingegen passen in so ein Konzept weniger gut hinein. Gut möglich, dass der VfL nach So wird sich das Braunschweiger Autohaus Block am Ring am Ende des Jahres präsentieren. Illustration: Block am Ring Programm. Das Areal in der Gifhorner Straße wird in den kommenden Tagen eingezäunt, die Abriss-Bagger stehen bereit. Die alte Ausstellung mit dem Charme der 70er Jahre weicht einem neuen, lichtdurchfluteten Konzept. Ende November können wir so nichts Unerwartetes dazwischenkommt zum Normalbetrieb zurückkehren, sagt Claudia Block. Bis dahin bitten wir unsere Kunden um der Saison den Umbruch schneller umsetzt als gedacht. Doch jetzt gilt alle Aufmerksamkeit dem Finale. Kommendes Wochenende geht es nach Frankfurt, dann kommt Mönchengladbach und im letzten Spiel muss der VfL beim HSV ran. Wahrscheinlich fällt in diesem Spiel die Entscheidung, wer in die Relegation muss. Hamburg muss vorher noch gegen Mainz und auf Schalke sein Glück versuchen. Für Wolfsburg wären die beiden wahrscheinlichen Gegner, Eintracht und Hannover, gehupft wie gesprungen, mit beiden Vereinen ist man keinesfalls befreundet. So oder so, die Relegation könnte in der Region ein Highlicht der Saison werden. Verständnis. Denn der Betrieb muss vollumfänglich weitergehen. Und auf einer Baustelle kann es auch einmal laut und eng werden. Allerdings ist das Block am Ring- Team vorbereitet. Hostessen empfangen die Kunden und geleiten sie sicher über die Großbaustelle. Wer sein Auto während der Bauphase zur Inspektion oder zur Reparatur bringen möchte, kann das wie gewohnt über die Gifhorner Straße, der Verkauf hingegen ist besser über die Osterbergstraße zu erreichen. Mit dem Abschluss in Braunschweig ist Block am Ring einer der wenigen Vertragshändler bundesweit, die das gesamte Portfolio der BMW AG anbieten dürfen und können. Als weltweit ältester BMW-Händler stehen wir in der Verantwortung, so Claudia Block. Unseren Kunden gegenüber, den Mitarbeitern und, auch das möchte ich keinesfalls vergessen, unserer Tradition, stets moderne Strukturen zu schaffen. GOKART-FEELING SCHON AB 199,00 EUR/MONAT. AB 1. JUNI Montags bis Freitags ab Uhr Grillen satt (Sofern das Wetter es zulässt. Bei schlechtem Wetter finden unsere Aktionsbuffets statt!)...mit verschiedenen Fleischsorten, Bratwurst, Saucen, Ciabattabrot, Potatoe Wedges, Nudeln Salaten und Dressings.... von Uhr bis Uhr für 14,50 Euro pro Person Am 25. Mai, von 9 bis Uhr Auswanderer Frühstück Eggs Benedict, Grillwürstchen, Bacon, Rührei, Chicken Creole, Jambalaya, Chuckwagon beans, Bacon Cups, French Toast, Pancakes, Croissants, Cinnamon rolls, Kaffee, Tee, Milchkaffee, Orangensaft, Milch und vieles, vieles mehr. für 14,50 Euro pro Person 220,00 UVP des Herstellers 249,- Abb. ähnlich. Motorisierung laut Angebot. DIE WILDE SEITE DER STADT. Lassen Sie sich von der sportlichen Sonderausstattung mit schwarzen 17 Zoll Leichtmetallrädern und Sportlederlenkrad begeistern. MINI COMFORT LEASINGBEISPIEL * : MINI ONE 3-TÜRER BLACKYARD Black metallic, aktiver Fussgängerschutz, Ausstattungspaket Blackyard mit Sport-Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer, Klimaanlage, Bordcomputer und Lichtpaket u.v.m. 199,00 EUR Mtl. Gesamtleasingrate Anschaffungspreis: ,00 EUR Privatleasing Kilometerleasing Leasingsonderzahlung: 0,00 EUR Laufzeit: 36 Monate Sollzinssatz p.a.**: 4,25 % Effektiver Jahreszins: 4,33 % Monatliche Leasingrate: 199,00 EUR Gesamtbetrag: 7.164,00 EUR Kraftstoffverbrauch: innerorts 5,8 l/100 km, außerorts 4,0 l/100 km, kombiniert: 4,7 l/100 km. CO2-Emission komb.: 109 g/km, Energieeffizienzklasse: B. * Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, München; alle Preise inkl. 19 % MwSt.; Stand 04/2017. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. ** gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit Wir vermitteln Finanzierungsverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, München. Bitte reservieren Sie rechtzeitig unter oder info@hotel-aquarius.de Ebertallee 44g Braunschweig Tel Ökologisch und gesund bauen nichts leichter als das! Überzeugen Sie sich von über 110 Jahren Bautradition: Wir planen mit Ihnen Ihr Traumhaus. Fingerhut Haus GmbH & Co. KG Vertriebsleitung Nord Ilsede Infoline thomas.kirchmann@fingerhuthaus.de DER MINI ONE BLACKYARD. BLOCK AM RING GRUPPE Gifhorner Straße Braunschweig Telefon Junkersstraße Hildesheim Telefon

Beliebter Bürgerbrunch geht in 2. Runde WENDEZELLE Junge Gesellschaft organisiert erneut

Beliebter Bürgerbrunch geht in 2. Runde WENDEZELLE Junge Gesellschaft organisiert erneut BLEIBEN SIE im Gespräch Wir wollen mehr von Ihnen! Schicken Sie uns Ihre redaktionellen Beiträge an rundschau@ok11.de Wir wollen wissen was Sie bewegt. FÜR DIE GEMEINDE WENDEBURG Ausgabe 05/17 40. Jahrgang

Mehr

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget.

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Das Persönliche Budget leicht erklärt Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Überblick 1. SeWo stellt sich vor 2. Was ist das Persönliche Budget? 3. Wie geht das mit dem Persönlichen Budget?

Mehr

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig! Abfall-Trennung So trennen Sie richtig! DE Richtig trennen Abfall-Trennung ist wichtig für die Menschen, für die Natur und um Geld zu sparen. Abfall-Trennung hilft dabei, das Wasser, den Boden und die

Mehr

Änderung des Nahverkehrsplans für den Großraum Braunschweig; Teilnetze 41 Braunschweig Stadtbus und 52 Lengede Vechelde Wendeburg

Änderung des Nahverkehrsplans für den Großraum Braunschweig; Teilnetze 41 Braunschweig Stadtbus und 52 Lengede Vechelde Wendeburg ; Teilnetze 41 Braunschweig Stadtbus und 52 Lengede Vechelde Wendeburg Der Nahverkehrsplan für den Großraum Braunschweig enthält ein Teilnetzkonzept, durch das eine gebündelte Erteilung der Genehmigungen

Mehr

Busverbindung zum Unterrichtsbeginn der IGS Lengede

Busverbindung zum Unterrichtsbeginn der IGS Lengede Busverbindung zum Unterrichtsbeginn der IGS Lengede Schüler/Schülerinnen von RichtungOberg, Münstedt, Schmedenstedt Oberg Ilseder Weg ab 07:00 Uhr Oberg Kreissparkasse ab 07:01 Uhr Oberg Münstedter Weg

Mehr

FÜR DIE GEMEINDE VECHELDE. Ausgabe 06/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich

FÜR DIE GEMEINDE VECHELDE. Ausgabe 06/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Hildesheimer Str. Str. 20 20 38159 Vechelde Hildesheimer Hildesheimer Str. Str. 20 20 38159 38159 Vechelde mer Str. 20 38159 Für Sie gebührenfrei erreichbar: 0800-2294-000 Hildesheimer Str. 20 38159 Vechelde

Mehr

Der ganze Ort außer Rand und Band VECHELADE Volksfest vom 8. bis zum 10. September

Der ganze Ort außer Rand und Band VECHELADE Volksfest vom 8. bis zum 10. September BLEIBEN SIE im Gespräch Wir wollen mehr von Ihnen! Schicken Sie uns Ihre redaktionellen Beiträge an rundschau@ok11.de Wir wollen wissen was Sie bewegt. FÜR DIE GEMEINDE VECHELDE Ausgabe 09/17 40. Jahrgang

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Mal- und Lesebuch. zum Thema Abfall. Unterwegs mit Joe Cycle

Mal- und Lesebuch. zum Thema Abfall. Unterwegs mit Joe Cycle Mal- und Lesebuch zum Thema Abfall Unterwegs mit Joe Cycle Liebe Kinder, bestimmt habt Ihr schon einmal beobachtet, wie im Herbst die Blätter bunt werden und auf den Boden fallen. Wenn wir uns im Frühling

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg

Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg Die Lebenshilfe Bad Segeberg macht ein Projekt. Das Projekt heißt: Wir sind auf dem Weg: Inklusion vor Ort Das Projekt setzt sich

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Stark sein und Nein-Sagen LAMME Sicherheitstraining in der DRK Kita Wilde Wiese

Stark sein und Nein-Sagen LAMME Sicherheitstraining in der DRK Kita Wilde Wiese Meine Doppelhaushälfte - Klinker - Kamin - 107 m² Wfl. - Grdst. mit Garage - Ausbaureser. im DG BedarfsA, Öl, 171,6 kwh. Bj. 1990. KP 250.000,-- LAMME, LEHNDORF, ÖLPER, KANZLERFELD, VÖLKENRODE UND WATENBÜTTEL

Mehr

Was kann man da noch toppen? VECHELADE Volksfest war wieder voller Erfolg

Was kann man da noch toppen? VECHELADE Volksfest war wieder voller Erfolg Wir bringen s... Wir bringen s... Wir bringen s... Wir bringen s... FÜR DIE GEMEINDE VECHELDE Zurück in die Stadt! Zentral gelegene 3-Zimmer- Wohnung mit großer Terrasse, Fahrstuhl, Tiefgarage vorhanden,

Mehr

Konzept OBA-Beirat Passau

Konzept OBA-Beirat Passau Konzept OBA-Beirat Passau Gliederung 1. OBA-Beirat Passau 1.1 Aufgaben des OBA-Beirats Passau 1.2 Sitzungen des OBA-Beirats Passau 1.3 Unterstützung des OBA-Beirats 2. Die Wahl des OBA-Beirats Passau 2.1

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Frau BiZ & Donna Landkreis Esslingen Veranstaltungen 2014 Lab-Brosch_A5-viel Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Logo weisses Feld BiZ & Donna Wenn nicht jetzt, wann dann? Willkommen bei

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz.

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. MINISTERIUM FÜR SOZIALES, ARBEIT, GESUNDHEIT UND DEMOGRAFIE Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. Gehen Sie wählen. Ihre Stimme zählt! Info-Heft in Leichter Sprache Impressum Herausgeber:

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Anlage 2 Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Am Sonntag, den 7. Juni 2009, wählen Sie in Ihrer Gemeinde den Gemeinderat In Baden-Württemberg gibt es 1.101 Städte und Gemeinden - die kleinste

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

364/2017 Falsche s vom Bürgermeister. 365/2017 Beratungs- und Infocenter Pflege mit offener Sprechstunde in Ickern vertreten

364/2017 Falsche  s vom Bürgermeister. 365/2017 Beratungs- und Infocenter Pflege mit offener Sprechstunde in Ickern vertreten 27. Juni 2017 364/2017 Falsche E-Mails vom Bürgermeister 365/2017 Beratungs- und Infocenter Pflege mit offener Sprechstunde in Ickern vertreten 366/2017 Volkshochschule und Berufsbildungszentrum am Freitag

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Hinweise zur Brief-Wahl für die Bundes-Tags-Wahl in Einfacher Sprache

Hinweise zur Brief-Wahl für die Bundes-Tags-Wahl in Einfacher Sprache Hinweise zur Brief-Wahl für die Bundes-Tags-Wahl in Einfacher Sprache Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns an: 0331 289 38 70 Wann ist Wahl-Tag? Am 24. September 2017 wählen wir den Bundes-Tag. Das ist

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Finanzielle Unterstützung für (Allein-)Erziehende in der Region Hannover. Informationen in Leichter Sprache

Finanzielle Unterstützung für (Allein-)Erziehende in der Region Hannover. Informationen in Leichter Sprache Finanzielle Unterstützung für (Allein-)Erziehende in der Region Hannover Informationen in Leichter Sprache Vorwort Wenn Mütter und Väter wenig Geld haben, ist es manchmal schwer für sie, ihre Kinder gut

Mehr

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien, 1 Rede von Bürgermeister Werner Breuer anlässlich des Jungenspielempfangs 2008 vor dem Rathaus der Stadt Würselen, Morlaixplatz 1, am Samstag, dem 17. Mai 2008, 15.30 Uhr Liebe Speelsleute, verehrte Gäste,

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

APRIL FORTUNA JOURNAL

APRIL FORTUNA JOURNAL APRIL 04 / 2006 FORTUNA JOURNAL GZW AUSSENSTELLE FORTUNA THEMEN IN DIESER AUSGABE DR. TIEFENBACHER. IST UNS TREU GEBLIEBEN! 1.) Unser Stationsarzt Ein kleines Danke! 2.) Geburtstagsfeier März 3.) Wochenprogramm

Mehr

Das Persönliche Budget Leicht erklärt. Selbstbestimmtes Leben mit dem Persönlichen Budget

Das Persönliche Budget Leicht erklärt. Selbstbestimmtes Leben mit dem Persönlichen Budget Das Persönliche Budget Leicht erklärt. Selbstbestimmtes Leben mit dem Persönlichen Budget Überblick 1. Was ist das Persönliche Budget? 2. Wie geht das mit dem Persönlichen Budget? 3. Was ist gut? Was ist

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

Statuten des Vereins Wirkstatt Basel

Statuten des Vereins Wirkstatt Basel Statuten des Vereins Wirkstatt Basel Name und Sitz 1 Zweck des Vereins 1 Mittel 2 Mitgliedschaft 2 Organisation 3 Schlussbestimmungen 5 Name und Sitz Artikel 1 ZGB Unter dem Namen Wirkstatt Basel besteht

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Uhr bis Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Uhr bis Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 08.11.2011 Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Dauer: 20.00 Uhr bis 21.25 Uhr TOP 1 Herr Puthen und Herr Terliesner als r begrüßen alle Anwesenden. Aufgrund des

Mehr

Tuningen Erfahrungen im Bereich Betreutes Wohnen

Tuningen Erfahrungen im Bereich Betreutes Wohnen Tuningen Erfahrungen im Bereich Betreutes Wohnen Lebenshaus Ochsen betreutes Wohnen Betreuung durch Sozialverein Tuningen e.v. und Bürgerinfo Bürgertreff 1x im Monat Kellerkino Keyboard-Unterricht ab 60

Mehr

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Bremen wählt Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Seite 2 Was steht auf welcher Seite? Was steht in diesem Heft?... 4 Das neue Wahl-Recht... 5 Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen... 6 Die Parteien in

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Welche UnterstützungsAngebote gibt es für uns? Leichte Sprache Jeder Mensch darf Kinder haben Alle Menschen können selbst über ihr Leben bestimmen.

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

FÜR DIE GEMEINDE WENDEBURG. Ausgabe 09/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich

FÜR DIE GEMEINDE WENDEBURG. Ausgabe 09/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich BLEIBEN SIE im Gespräch Wir wollen mehr von Ihnen! Schicken Sie uns Ihre redaktionellen Beiträge an rundschau@ok11.de Wir wollen wissen was Sie bewegt. FÜR DIE GEMEINDE WENDEBURG Ausgabe 09/17 40. Jahrgang

Mehr

WIR WÜNSCHEN EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR! Ihr Rundschau-Team

WIR WÜNSCHEN EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR! Ihr Rundschau-Team LAMME, LEHNDORF, ÖLPER, KANZLERFELD, VÖLKENRODE UND WATENBÜTTEL Ausgabe 01/17 39. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich SPORTANLAGEN- LÄRMVERORDNUNG NEU GEREGELT Wohnortnahe Sportausübung

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Persönliches. Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen)

Persönliches. Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen) Persönliches Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen) Impressum 2008 Lebenshilfe Baden-Württemberg Herausgeber: Text: Gestaltung: Bildnachweis:

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

2. Der Weg in die Ausbildung

2. Der Weg in die Ausbildung 2. Der Weg in die Ausbildung Meine Interessen und Fähigkeiten Arbeiten heißt viel Zeit mit einer Tätigkeit zu verbringen. Du musst wissen, was dich interessiert und was du kannst. Erst dann kannst du überlegen,

Mehr

Turnverein Liebenburg 2004 e.v.

Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Ein Verein stellt sich vor Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Email: tvli@gmx.de Internet: www.tvliebenburg.de Vorstand: 1. Vorsitzender: Rolf Schreier Tel.: 06857 / 5475 Steihenwaldstraße 37 Fax: 06857 /

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Einfach verstehen! Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! 13. Sept. 2015 Das steht auf den

Mehr

Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen

Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen Unsere Ziele im Überblick: Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen 1. Der Kindergarten ist ein Ort, an dem sich Menschen unterschiedlichen Alters wohl fühlen. 2. Wir betrachten das einzelne Kind ganzheitlich

Mehr

Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium München-Nord

Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium München-Nord Staatliches Gymnasium München-Nord Sprachliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Eliteschule des Sports Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler

Mehr

McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011

McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011 McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011 Erfolgsgeschichten Ein McStudy Mitglied berichtet Tipp des Monats: Zeitmanagement Unsere Veranstaltungen im November &

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

LEBEN UND GESUND ALT WERDEN IN LICHTENBERG

LEBEN UND GESUND ALT WERDEN IN LICHTENBERG LEBEN UND GESUND ALT WERDEN IN LICHTENBERG Versorgungsangebote von heute und morgen Auftaktveranstaltung, 10. Dezember 2014 Impressum Herausgeber: Redaktion: Bild: Druck: Auflage: Bezirksamt Lichtenberg

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

Nachdenken über Seniorenarbeit und Altenhilfe

Nachdenken über Seniorenarbeit und Altenhilfe Landeshauptstadt Dresden 6. Dresdner Seniorenkonferenz 2017 Nachdenken über Seniorenarbeit und Altenhilfe am 17. und 18. Mai 2017 in der JohannStadthalle Holbeinstraße 68, 01307 Dresden (barrierefreier

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr