*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Kugelstoßen (mit der 7,260 kg Kugel)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Kugelstoßen (mit der 7,260 kg Kugel)"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 100-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister im 7,260 kg Kugelstoßen - Die Bayerischen Meister im 7,260 kg Kugelstoßen in der Wettkampfklasse der Männer - Die Bayerischen Meister im 7,260 kg Kugelstoßen in der Wettkampfklasse der Junioren M.U23 - Die Bayerischen Rekorde und Bestleistungen im 7,260 kg Kugelstoßen der männlichen WK - Die Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste im 7,260 kg Kugelstoßen *I - 15,26 m ist die zur Zeit gültige Meldegrenze für die Eintragungen in die Ewige BLV 100-Bestenliste. - Eine Zusammenstellung vom BLV Archivar - Heinrich Lange Königsbrunn Als Grundlagen dienten: - die DLV/BLV Bestenlisten - die Zeitschrift - Leichtathletik - die Ergebnislisten der ausrichtenden Vereine - das Buch The Modern Olympic Century von Ekkehard zur Megede - das Buch Die Bayerischen Leichtathletik Meister von Heinrich Porsch - Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per mitteilen: egnal@online.de *II. Historie zum Kugelstoßen 7,260 kg der Männer In Athen /GRE - erstmals Disziplin der Olympischen Sommerspiele der Neuzeit 1. Olympiasieger wurde am Robert GARRETT /USA - mit 11,22 m Den 1. offiziellen Deutschen Rekord mit gestoßenen 9,90 m erzielte am in Berlin: Curt FRANK *1877-M SC Markomannia Berlin /BE In Frankfurt (Main) /HE die 1. Deutsche Meisterschaft in dieser Disziplin 1. DM wurde am Joseph OTTO *1880-M Athleten Verein Darmstadt /HE - mit 11,45 m In Stockholm /SWE die 1. Europa Meisterschaft in dieser Disziplin 1. EM wurde am Arnold VIIDING *1911-M23 /EST - mit 15,19 m (13 Athleten am Start) In München /Obb die 1. Bayerische Meisterschaft 1. BayM wurde Wilhelm KONRAD *1914-M24 TSV München von 1860 /Obb - mit 14,51 m In Helsinki /FIN die 1. Weltmeisterschaft in dieser Disziplin 1. WM wurde am Edward SARUL /POL - mit 21,39 m (20 Athleten am Start) Seine Stoßfolgen: 21,04 m 20,74 m x x 20,34 m 21,39 m Erfolgte eine neue DLV Wettkampfklasseneinteilung M22/M21/M20 sind nun Junioren; M19/M18 = AJgd; M17/M16 = BJgd; M15/M14 = A-Schüler Nach dieser Wettkampfklasseneinteilung wurde die nachfolgende BLV Ewigen-Bestenliste zusammengestellt DLV - 30 Ewigen-Bestenliste Der bayerische Rekordinhaber - Oliver-Sven BUDER steht an 5. Stelle dieser Aufstellung allerdings nicht als bayerischer Athlet - sondern als ehemaliger TV Wattenscheider - mit 21,42 m Erfolgte eine Änderung der DLV Wettkampfklassen-Bezeichnungen MU23 = Junioren; mjgda = MJ U20; mjgdb = MJ U18; SchA = MJ U16 (M15/M14); SchB = MJ U14 (M13/M12) *III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Kugelstoßen (mit der 7,260 kg Kugel) Karl HALT * Turngemeinde München /Obb 12,88 m Karl Ritter von HALT * MTV München von 1879 /Obb 12,63 m

2 Karl Ritter von HALT * MTV München von 1879 /Obb 12,75 m Ludwig HAYMANN * TSV München von 1860 /Obb 13,37 m Georg BRECHENMACHER * SV Jahn München /Obb 13,81 m Dieter URBACH *1935 TSV München von 1860 /Obb 17,39 m Dieter URBACH *1935 TSV München von 1860 /Obb 17,78 m Dieter URBACH *1935 TSV München von 1860 /Obb 17,57 m Dieter URBACH *1935 TSV München von 1860 /Obb 18,03 m Dieter URBACH *1935 TSV München von 1860 /Obb 18,44 m Oliver-Sven BUDER *1966 MTV 1881 Ingolstadt /Obb 19,97 m Hinweise: - In den Jahren 1898 mit 1908 wurden in dieser Disziplin keine DM ausgetragen. - Bisher sind hier die Jahre 1913 mit 2016 erfasst. - In den Jahren 1944 und 1945 ist die DM ausgefallen Ab hier beginnen die Eintragungen *IV. - Die Bayerischen Meister in der WK der Männer im Kugelstoßen (mit der 7,260 kg Kugel) - Die Aufzeichnungen beginnen im Jahre In den Jahren 1942 mit 1945 gab es keine bayerische Meisterschaft im Kugelstoßen der Männer. 11,75 m Xaver DUßMANN *1865 Turnerschaft München Nürnberg /BY 11,69 m Xaver DUßMANN *1865 Turnerschaft München München /BY 11,38 m Karl HALT *1891 Turngemeinde München Nürnberg /BY Bisher keine Daten im BLV Archiv 1913 Bisher keine Daten im BLV Archiv 1914 Bisher keine Daten im BLV Archiv 1915 Bisher keine Daten im BLV Archiv 1916 Bisher keine Daten im BLV Archiv 1917 Bisher keine Daten im BLV Archiv ,23 m Xaver GEIER *1890 TSV München von 1860??.??.1919 München /BY 11,52 m Xaver GEIER *1890 TSV München von Fürth /BY Bisher keine Daten im BLV Archiv 1921 Bisher keine Daten im BLV Archiv 1922 Bisher keine Daten im BLV Archiv 1923 Bisher keine Daten im BLV Archiv 1924 Bisher keine Daten im BLV Archiv 1925 Bisher keine Daten im BLV Archiv 1926 Bisher keine Daten im BLV Archiv 1927 Bisher keine Daten im BLV Archiv 1928 Bisher keine Daten im BLV Archiv 1929 Bisher keine Daten im BLV Archiv 1930 Bisher keine Daten im BLV Archiv 1931 Bisher keine Daten im BLV Archiv 1932 Bisher keine Daten im BLV Archiv 1933 Bisher keine Daten im BLV Archiv ,51 m Wilhelm KONRAD *1914 TSV München von 1860 e.v Nürnberg /BY 14,57 m Wilhelm KONRAD *1914 TSV München von 1860 e.v München /BY 14,66 m Ernst LAMPERT *1912 TSV München von 1860 e.v Nürnberg /BY 15,10 m Ernst LAMPERT *1912 TSV München von 1860 e.v München /BY 15,34 m Ernst LAMPERT *1912 TSV München von 1860 e.v Regensburg /BY 13,95 m Johann HIMMELSTORFER *1920 TS Jahn München e.v München /BY 13,86 m Ferdinand SEITZ *1912 Post-SV Würzburg e.v Nürnberg /BY In den Jahren 1942 mit 1945 gab es keine bayerische Meisterschaft im Kugelstoßen der Männer 13,81 m August MAHLSTEIN *1914 TSV 1847 Schwaben Augsburg e.v München /BY 13,91 m Gerhard HILBRECHT *1915 TSV 1860 München e.v Nürnberg /BY

3 14,89 m August MAHLSTEIN *1914 TSV 1847 Schwaben Augsburg e.v München /BY 13,71 m Zenon PUZINAUSKAS *1920 TSV Rosenheim 1860 e.v Nürnberg /BY 13,38 m Zenon PUZINAUSKAS *1920 TSV Rosenheim 1860 e.v München /BY 14,28 m Hajo SCHMID *1929 TSV München von 1860 e.v Regensburg /BY 13,71 m Josef van der WECK *1910 TSV München von 1860 e.v Augsburg /BY 14,02 m Heinz LUTTER *1928 Post-SV München 1926 e.v Nürnberg /BY 14,20 m Karl OWEGER *1927 TSV München von 1860 e.v Bad Reichenhall /BY 14,53 m Heinz LUTTER *1928 Post-SV München 1926 e.v Nürnberg /BY 14,91 m Karl OWEGER *1927 TSV München von 1860 e.v München /BY ,14 14,72 14,41 x - x 16,04 m Helmut DIEHL *1938 TSV München von 1860 e.v Nürnberg /BY m Dieter URBACH *1935 TSV München von 1860 e.v Dingolfing /BY 15,84 m Dieter URBACH *1935 TSV München von 1860 e.v Bamberg /BY 15,74 m Helmut DIEHL *1938 TSV München von 1860 e.v Augsburg /BY 17,43 m Dieter URBACH *1935 TSV München von 1860 e.v Regensburg /BY 16,28 m Helmut DIEHL *1938 TSV München von 1860 e.v München /BY 15,97 m Wolfgang MOTZKUS *1938 Post-SV München 1926 e.v Schweinfurt /BY 18,41 m Dieter URBACH *1935 TSV München von 1860 e.v München /BY 16,65 m Wolfgang MOTZKUS *1938 Post-SV München 1926 e.v Fürth /BY 15,59 m Heinrich HELF *1932 TSV München von 1860 e.v Gundelfingen (Do) /BY 15,43 14,67 15,24 14,99 15,21 15,59 15,71 m Horst ULLRICH *1942 Universitäts SC München e.v München /BY 15,97 m Heinrich PORSCH *1946 Post-SV Bamberg e.v Bayreuth /BY 16,11 m Günther BERGMANN *1944 Turnverein Miltenberg e.v München /BY 16,36 m Günther BERGMANN *1944 Turnverein Miltenberg e.v Nürnberg /BY 17,26 m Helmut GILBERT *1950 LAC Quelle Fürth 1969 e.v München /BY 17,87 m Helmut GILBERT *1950 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Augsburg /BY 17,66 m Heinrich PORSCH *1946 LG Bamberg Deggendorf /BY 17,58 m Heinrich PORSCH *1946 LG Bamberg München /BY 17,52 x 17,54 x 17,58 - x 17,75 m Heinrich PORSCH *1946 LG Bamberg Lauf/Eschenau /BY 16,48 x x 17,56 17,59 17,75 17,57 m Heinrich PORSCH *1946 LG Bamberg München /BY 17,45 m Heinrich PORSCH *1946 LG Bamberg Hösbach /BY 17,44 m Werner HARTMANN *1959 VfL Buchloe 1900 e.v Bamberg /BY 17,66 m Werner HARTMANN *1959 VfL Buchloe 1900 e.v Augsburg /BY 17,73 m Heinrich PORSCH *1946 LG Bamberg Schweinfurt /BY 17,26 17,73 17,02 16,96 17,28 - x 18,15 m Werner HARTMANN *1959 VfL Buchloe 1900 e.v München /BY 17,34 m Wolfgang HUHN *1957 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Ingolstadt /BY 18,91 m Werner HARTMANN *1959 VfL Buchloe 1900 e.v München /BY 18,00 18,91 18,21 18,52 18,78 18,42 18,77 m Werner HARTMANN *1959 VfL Buchloe 1900 e.v Schweinfurt /BY 18,69 m Rolf SAALFRANK *1962 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Freising (Isar) /BY 18,35 17,48 17,93 18,69 18,06 17,86 19,39 m Rolf SAALFRANK *1962 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Regensburg /BY 18,53 m Rolf SAALFRANK *1962 LC Olympiapark München e.v Illertissen /BY 18,14 m Alois HANNECKER *1961 MTV 1881 Ingolstadt e.v München /BY x 17,52 18,14 16,91 x 16,23 17,67 m Alois HANNECKER *1961 MTV 1881 Ingolstadt e.v Kitzingen /BY 16,93 16,99 17,32 17,40 17,67 - x 18,47 m Oliver DÜCK *1967 TSV München von 1860 e.v Plattling /BY 17,41 x 17,93 18,43 18,47 18,04 17,74 m Oliver DÜCK *1967 TSV München von 1860 e.v München /BY 16,65 17,12 x 17,74 17,45 - x 18,39 m Oliver DÜCK *1967 TSV München von 1860 e.v Illertissen /BY 17, x 18,39 x 18,15 18,62 m Oliver DÜCK *1967 LG Quelle Fürth/München Hösbach /BY 18,08 m Oliver DÜCK *1967 LG Quelle Fürth/München Passau /BY 17,05 18,08 x 17,42 x verz. 18,95 m Oliver DÜCK *1967 LG Quelle Fürth/München Schweinfurt /BY 18,98 m Oliver DÜCK *1967 LG Quelle Fürth/München München /BY

4 18,98 18,28 18,06 17,87 x 18,76 18,09 m Oliver DÜCK *1967 LG Quelle Fürth/München Eggenfelden /BY 17,20 17,13 x 17,67 18,09 - x 17,29 m Stefan PÖHN *1973 TV Zwiesel 1886 e.v Regensburg /BY 16,97 17,05 17,29 17,28 17,15 - x 16,76 m Michael NATHO *1974 LG Quelle Fürth/München Passau /BY 16,49 16,52 x -x 16,76 16,14 17,29 m Oliver DÜCK *1967 LG Quelle Fürth/München München /BY 17,29 x x 17,27 x 17,29 15,47 m Norbert DEMMEL *1963 TSV Unterhaching 1910 e.v Nürnberg /BY 16,32 m Norbert DEMMEL *1963 TSV Unterhaching 1910 e.v Regensburg /BY 16,90 m Robert DIPPL *1983 LG Quelle Fürth/München 60/Würzbg Aichach /BY m Peter KAPUSTIN *1983 LG Quelle Fürth/München 60/Würzbg München /BY 18,43 m Robert DIPPL *1983 LG Quelle Fürth/München 60/Würzbg Regensburg /Opf 18,17 m Robert DIPPL *1983 LG Quelle Fürth/München 60/Würzbg Nürnberg /Mfr 18,60 m Robert DIPPL *1983 LG Quelle Fürth/München Schweinfurt /Ufr 17,25 m Robert DIPPL *1983 LG Quelle Fürth/München München /Obb 17,90 m Robert DIPPL *1983 LG Quelle Fürth/München Regensburg /Opf 18,44 m Robert DIPPL *1983 LAC Quelle Fürth 1969 e.v München /Obb x 18,35 18,22 x - 18,44 18,03 18,78 m Robert DIPPL *1983 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Passau /Nby 17,42 m Robert DIPPL *1983 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Erding /Obb 17,40 m Robert DIPPL *1983 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Plattling /Nby 16,15 m Christian ZIMMERMANN *1994 Kirchheimer SC München /Obb 16,15 15,98 x x x - x 17,70 m Robert DIPPL *1983 TSV 1880Wasserburg /Inn Markt Schwaben /Obb 17,56 17,64 17,69 x x 17,70 18,34 m Christian ZIMMERMANN *1994 Kirchheimer SC Erding /Obb 16,77 17,15 x x 18,01 18,34 Ab hier beginnen die Eintragungen *V. - Die Bayerischen Meister im Kugelstoßen in der Wettkampfklasse der Junioren M.U23 - Die Aufzeichnungen beginnen mit dem Jahre (mit der 7,260 kg Kugel) 14,87 m Alexander BROSCHE *1985 LG Hof München /BY 14,87 m x x 14,24 m 14,40 m 14,46 m 14,24 m Timo Wimmelbacher *1988 LG Quelle Fürth/München Dillingen a.d.do. /BY 13,33 m 14,24 m 12,73 m 13,51 m 13,80 m 13,94 m 16,21 m Roman EWALD *1989 LAC Quelle Fürth München /BY x 15,57 m x x 16,21 m - x 15,16 m Joschua DECKERT *1990 LAZ Kreis Würzburg Hof /BY 15,09 m 15,16 m x x x 15,04 m 16,49 m Joschua DECKERT *1990 LAZ Kreis Würzburg Ingolstadt /BY 16,29 m 15,69 m 16,16 m - x 15,93 m 16,49 m 16,01 m Martin SCHYNOLL *1992 LG Landkreis Roth Hösbach /BY 15,29 m 15,51 m 15,95 m 16,01 m 15,91 m - x 15,31 m Martin SCHYNOLL *1992 LG Landkreis Roth Ingolstadt /BY 14,88 m 14,96 m 15,31 m -14,91 m 14,89 m 15,01 m 16,62 m Christian ZIMMERMANN *1994 Kirchheimer SC Regensburg /BY

5 16,42 m 15,93 m 16,07 m 16,62 m x 16,36 m 17,55 m Christian ZIMMERMANN *1994 Kirchheimer SC Aichach /BY 16,16 m 17,23 m 17,46 m x 17,55 m verz. 18,23 m Valentin DÖBLER *1996 LG Stadtwerke München Hösbach /BY x 17,63 m x x 17,04 m 18,23 m Ab hier beginnen die Eintragungen *VI. - Die Bayerischen Rekorde und Bestleistungen in den männlichen Wettkampfklassen im 7,260 kg Kugelstoßen In der Wettkampfklasse der Männer 20,32 m Oliver-Sven BUDER *1966 MTV 1881 Ingolstadt Gotha /TH 20,16 m 20,05 m x 20,02 m x 20,32 m In der Wettkampfklasse der Junioren M.U23 18,81 m Robert DIPPL *1983 LG Quelle Fürth/Mchn.60/Würzbg Erfurt /TH 18,61 m 17,88 m 18,68 m Anmerkung: In der Quali bei der EM der M.U23 erzielt. In der Wettkampfklasse der mlgd.a MJ.U20 17,66 m Werner HARTMANN *1959 VfL Buchloe 1900 e.v Bozen /ITA In der Wettkampfklasse der Senioren - M30 20,32 m Oliver-Sven BUDER *1966 MTV 1881 Ingolstadt Gotha /TH 20,16 m 20,05 m x 20,02 m x 20,32 m Im Rahmen der Durchlässigkeit hat er als M35 auch die BL der M30 In der Wettkampfklasse der Senioren - M35 20,32 m Oliver-Sven BUDER *1966 MTV 1881 Ingolstadt Gotha /TH 20,16 m 20,05 m x 20,02 m x 20,32 m Im Rahmen der Durchlässigkeit hat er als M35 auch die BL der M30 In der Wettkampfklasse der Senioren - M40 16,73 m Heinrich PORSCH *1946 LG Bamberg Coburg /BY In der Wettkampfklasse der Senioren - M45 15,86 m Heinrich PORSCH *1946 LG Bamberg Ludwigshafen /SL In der Wettkampfklasse der Senioren - M50 14,40 m Karl-Heinz WEIMANN *1943 Sportclub Vöhringen Creilsheim /BW

6 Ab hier beginnen die Eintragungen in *VII. - Die Ewige Bayerische Leichtathletik-Bestenliste im Kugelstoßen - 7,260 kg Persönliche Bestleistungen aller männlichen Wettkampfklassen 20,32 m Sind der dem Archiv bisher bekannte aktuelle bayerische Rekord aller männlichen Wettkampfklassen 20,32 m Oliver-Sven BUDER *1966 MTV 1881 Ingolstadt Gotha /TH 20,04 m Oliver DÜCK *1967 LG Quelle Fürth/München Rüdlingen /SUI 19,75 m Mac WILKINS *1950 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Fürth /BY 19,51 m Rolf SAALFRANCK *1962 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Schwabmünchen /BY 19,39 m Robert DIPPL *1983 LAC Quelle Fürth 1969 e.v München /BY 19,09 m Dieter URBACH *1935 TSV München von München /BY 18,91 m Werner HARTMANN *1959 VfL 1900 Buchloe München /BY 18,71 m Stefan PÖHN *1973 TV Zwiesel 1886 e.v Modena /ITA 18,70 m Heinrich PORSCH *1946 LG Bamberg Coburg /BY 18,70 m Valentin Döbler *1996 LG Stadtwerke München München /BY 10 18,61 m Christian Zimmermann *1994 Kirchheimer SC Heilbronn /BW 18,48 m Douglas LANE *1949 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Memmingen /BY 18,44 m Alois HANNECKER *1961 MTV 1881 Ingolstadt e.v Bruchköbel /HE 18,36 m Albert SCHMIDER *1960 TSV 1893 Burgberg e.v Altötting /BY 18,26 m Josef KLINK *1935 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Fürth /BY 18,16 m Helmut GILBERT *1950 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Fürth /BY 18,01 m Wolfgang HUHN *1957 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Schweinfurt /BY 17,80 m Michael NATHO *1974 LG Quelle Fürth/München Berlin /BE 17,33 m Helmut DIEHL *1938 TSV München von 1860 e.v München /BY 17,32 m Dennis Edelmann *1994 LG Augsburg -gegr Ellwangen /BW 20 17,31 m Norbert DEMMEL *1963 LG Quelle Fürth/München Kaiserslautern /RP 17,24 m Günter BERGMANN *1944 LAC Quelle Fürth 1969 e.v München /BY 17,24 m Franz SPERL *1961 TSV 1863 Plattling e.v Plattling /BY 17,62 m Peter Kapustin *1983 LG Quelle Fürth/München 60/Würzbg Rottweil /BW 17,07 m Friedrich (Fritz) Kiesel *1939 TSV München von 1860 e.v München /BY 16,97 m Klaus Müller *1961 TV Redwitz Bamberg /BY 16,85 m Horst Ullrich *1942 Universitäts Sportclub München München /BY 16,74 m Thomas Weber *1969 TV Faulbach Eggenfelden /BY 16,69 m Jörg Döbler *1970 LG München Fulda /HE 16,66 m Wolfgang Motzkus *1938 Universitäts Sportclub München Fulda /HE 30 16,66 m Rainer Lehrhuber *1965 MTV 1881 Ingolstadt e.v Vilsbiburg /BY 16,64 m Renè Hamberger * FC Passau Münster /BE 16,61 m Volker Hammes *1960 Eisenbahner-SV 1924 München Bielefeld /NW 16,59 m Rainer Schneider *1964 TSV München von 1860 e.v Unterhaching /BY 16,57 m Joschua Deckert *1990 LAZ Kreis Würzburg Kitzingen /BY 16,54 m Manfred STEPHAN *1944 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Nürnberg /BY 16,43 m Wolfram Volk *1958 SV Stockstadt Würzburg /BY 16,42 m Reinhold Heinermann *1952 LG Bamberg Bamberg /BY 16,41 m Heinrich Helf *1932 TSV München von 1860 e.v Fürth /BY 16,36 m Harald Büttner *1961 SV 1921 Ramsthal Schweinfurt /BY 40 16,36 m Markus Bachlehner *1971 TSV 1847 Schwaben Augsburg Blaichach /BY 16,32 m Dieter Hanschmann *1952 TSV 1897 München-Ost e.v Klagenfurt /AUT 16,31 m Alexander Wollmann *1982 LG Quelle Fürth/München Wiesbaden /BW 16,30 m Wolfgang Uckert *1943 TSV 1882 Burgau e.v Burgau /BY 16,30 m Markus Tschiers *1972 LG München Feldkirchen /BY 16,29 m Benjamin Behling *1989 TSV Unterhaching Föching /BY

7 16,28 m Norbert Jeraj *1961 TV 1856 Kempten e.v Bad Wörishofen /BY 16,24 m Stefan Spengler *1963 TSV 1860 Ansbach e.v Hösbach /BY 16,24 m Stefan Reis *1969 SC Preußen Erlangen Roth bei Nürnberg /BY 16,23 m Rolf Grimm *1978 LG Fichtelgebirge Wasserburg (Inn) /BY 50 16,21 m Roman Ewald *1989 LG Quelle Fürth/München München /BY 16,20 m Peter Pawlitschko *1958 TSV 1847 Schwaben Augsburg Regenstauf /BY 16,17 m Hermann Losert *1953 SV Wacker Burghausen Moosach /BY 16,10 m Florian Geyer *1975 LG Bamberg Troisdorf /BY 16,09 m Alexander Brosche *1985 LG Hof Schönwald /BY 16,04 m Martin Knauer *1998 LG Stadtwerke München München /BY 16,02 m Karl Heinz Fichtner *1962 MTV 1881 Ingolstadt e.v Ingolstadt /BY 16,02 m Kai Grüner *1991 UAC Kulmbach Wiesau /BY 16,01 m Lukas Koller *1996 LG Stadtwerke München Erding /BY 15,98 m Ernst Lampert *1912 TSV München von 1860 e.v Ulm (Do) /BW 60 15,98 m Michael tom Felde *1980 LG München Schweinfurt /BY 15,90 m Abbas Samimi *1977 LG Quelle Fürtn/München München /BY 15,88 m Markus Wiesheier *1972 LG Bamberg Schweinfurt /BY 15,86 m Werner Schall *1948 Eisenbahner-SV Neuaubing Neuaubing /BY 15,83 m Sebastian Mertens *1983 TG 1848 Würzburg München /BY 15,82 m Georg Vogl Fußball Club Passau Berlin /BE 15,80 m Daniel Bernhard *1986 LG Erlangen Nürnberg /BY 15,79 m Friedrich (Fritz) Felux *1948 TSV 1897 München-Ost München /BY 15,70 m Klaus Meier *1959 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Regenstauf /BY 15,69 m Alan Vizjak *1995 LG Stadtwerke München Erding /BY 70 15,67 m Hermann Klinger * Fußball Club Passau Cham /BY 15,66 m Ralf Wagner *1972 LG Domspitzmilch Regensburg Vaterstetten /BY 16,66 m Martin Schynoll *1985 LG Hof Passau /BY 15,65 m Christian Benninger *1971 LG Quelle Fürth/München Hirschaid /BY 15,63 m Marc Young *1956 LG Bamberg Weiden /BY 15,63 m Carl Ernst Cramer * Fußball Club Nürnberg Nürnberg /BY 15,61 m Wilhelm Uebler *1899 Polizei-SV Nürnberg Mannheim /BW 15,61 m Johann (Hans) Schwarz *1939 Eisenbahner-SV 1927 Traunstein Trostberg /BY 15,60 m Josef Schmuck *1954 TSV Teisendorf Ruhpolding /BY 15,59 m Josef Magerl *1951 LG Regensburg Landshut (Isar) /BY 80 15,97 m Günther Lohs *1939 TG 1848 Kitzingen Kitzingen /BY 15,53 m Christian Enzensberger *1962 TV 1856 Kempten Konstanz /BW 15,50 m Wolf Peter Schnetz *1939 LG Regensburg Regensburg /BY 15,48 m Rudolf Zeilmann *1937 TSV München von 1860 e.v Saarbrücken /SL 15,44 m Volker Osterkamp *1940 Post-SV München 1926 e.v München /BY 15,44 m Alwin Wagner *1950 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Sindelfingen /BW 15,43 m Hans Peter Gröninger *1970 LG Sempt Vaterstetten /BY 15,42 m Simon Ruckdeschel *1963 LG Quelle Fürth/München Schönwald /BY 15,40 m Wilhelm KONRAD *1913 TSV München von 1860 e.v Dresden /SN 15,40 m Joachim Kraus *1944 LG Fichtelgebirge Ebensfeld /BY 90 15,40 m Ludwig Gleixner *1964 LAV Aschaffenburg-Stadt Augsburg /BY 15,38 m Walter Sträßner * Fußball Club Bamberg Bamberg /BY 15,38 m Hajo Brzostowsky *1956 TSV Bad Kissingen Hösbach /BY 15,37 m Lutz Riedel *1943 LG Krumbach/Thannhausen Dillingen (Do) /BY 15,36 m Gundolf Hunner *1947 LAZ Neuburg/Schrobenhausen Oppenheim /RP 15,36 m Thorsten Kraus *1977 LG Domspitzmilch Regensburg Ingolstadt /BY 15,35 m Gerhard Reuß *1949 TV 1860 Aschaffenburg Kahl am Main /BY 15,33 m Karl Oweger *1927 TSV München von 1860 e.v Frankfurt (Main) /HE 15,33 m Tareg Naijar *1977 LG München Regensburg /BY 15,33 m Volker Jeschke *1984 SV Germering München /BY 100

8 15,32 m Peter Stärker *1940 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Fürth /BY 15,32 m Manfred Steinberger *1940 LG Stiftland Kelheim (Do) /BY 15,31 m Friedrich Baumgartner *1959 SV Gendorf Altötting /BY 15,31 m Rudolf Liebisch *1963 TSV Röttenbach Regensburg /BY 15,30 m Martin Holzner *1950 DJK Aschaffenburg Münsterschwarzach /BY 15,30 m Fabian Kocybik *1982 DJK/SV-Ost 1960 Memmingen Lindau (Bo) /BY 15,29 m Jürgen Kindermann *1970 TV Hauzenberg Vilsbiburg /BY 15,26 m Heinz Lutter *1928 TV 1873 Würzburg München /BY Bayerische Kugelstoßer - Ende der Eintragungen in die Ewige BLV Bestenliste Kugelstoßen (7,260 kg) - aller männlichen Wettkampfklassen. - Bisher wurden 108 bayerische Kugelstoßer in dieser Auflistung erfasst, sofern sie die Mindestleistung erfüllten - Im Jahre 2011 wurde erstmals diese Disziplin auf der BLV Homepage als Ewige Bestenliste hinterlegt. Eine Zusammenstellung vom BLV Archivar - Heinrich Lange - aus Königsbrunn. Hinweis: Weitere Informationen zum Kugelstoßen können Sie auch unter nachlesen.

*III. Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985)

*III. Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985) Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampfdisziplin *III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister 800 g Speerwerfen, mit dem Modell

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.237 80 120 220.000 240.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120 180

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.757 80 120 240.000 260.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120

Mehr

- Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per mitteilen:

- Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per  mitteilen: Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV-Leichtathletik-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampfdisziplin *III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meisterinnen im 600 g Speerwerfen, Modell

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Männer im Weitsprung

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Männer im Weitsprung Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister

Mehr

1-Zimmer-Eigentumswohnung

1-Zimmer-Eigentumswohnung Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c g 2 a g 2 c g 2 c g 2 c g 2 c g 2 a g 2 c g 1 c c 3 g g 3 g g 3 g g 3 Berchtesgadener Land Raum

Mehr

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden. Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 03.12.2013 Überwachung der nach BImSchG genehmigungsbedürftigen

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9679 07.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Margit Wild SPD vom 16.08.2011 Schwangerenberatungsstellen in Bayern Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html Gesundheitsamt München Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München Dachauer Str. 90 80335 München Kontakt: Telefon: 089 / 23 39 63 00 Email: gs.rgu@muenchen.de http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen g i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1

Mehr

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Name Adresse Tel. / Fax Internet E-Mail Mobbing und Arbeitslosenberatung Schussenstr. 5 88212 Ravensburg Tel. (0751) 21071 Arbeitslosen-Zentrum München

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Männer im Hochsprung

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Männer im Hochsprung Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister der Männer - Die Bayerischen

Mehr

Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung

Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung Anlage Regierungsbezirk Oberbayern Altötting 13. April 2016 Richard Unterreiter Standesamt Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen 15. März

Mehr

Die Fraktion in der Region

Die Fraktion in der Region 01. Oktober 2013 Die Fraktion in der Region Die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion: Anwälte ihrer Heimat im Parlament Die 42 Abgeordneten der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag kommen aus allen Regionen

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer München Stadt und Land Dr. Franz Bresowetz Englschalkinger Str. 200 81927 München Dr. Rodica Deimling Waldstr. 8 85649 Brunnthal Dr. Sven Duda Destouchestr. 34 80803 München Dr. Christian Eschrich Ehrwalder

Mehr

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern 1871-1918 (zusammengestellt von Joachim Lilla) Die Zirkumskription der bayerischen Reichstagswahlkreise stand der bayerischen Staatsregierung zu. Sie wurde

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II Staatsministerin Emilia Müller, MdL Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München NAME Dagmar Rottenfußer TELEFON 089 1261-1318 Frau Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Megatrends am Arbeitsmarkt

Megatrends am Arbeitsmarkt Megatrends am Arbeitsmarkt Initiative Familienbewusste Personalpolitik Strategiesitzung am 23. Oktober 2013 in Nürnberg Stefan Böhme Regionales Forschungsnetz IAB Bayern Gliederung s Entwicklung des Arbeitsmarktes

Mehr

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden.

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Regionalliga Süd Männer Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer TSV Grafing (hat gegen den SSV Ulm mit 3:0 und 3:2 gewonnen) DJK Regensburg (hat

Mehr

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Genehmigung / Ablehnung der Teilnahme der im Rahmen der Anreizregulierung der

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Bayern mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Amberg Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden 0961 382-1320 h.raab@oth-aw.de Ansbach Hochschule Ansbach Birgit Grund WTT Forschung und Entwicklung

Mehr

Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016

Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016 Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016 Spieldatum Uhrzeit Wochentag Spieltag Heimmannschaft Gastmannschaft 16.07.2015 19:00 Do 1 SSV Jahn Regensburg SV Viktoria Aschaffenburg 17.07.2015

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: April 2010 Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkraft ist

Mehr

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024 Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 224 Ergebnisse der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechung Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 19 Millionen Personen 14 12 1 8 6 4 2 19 195

Mehr

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern Im Jahr 2030 werden in Bayern 3,5 Prozent mehr Menschen leben als noch 2012. Das Durchschnittsalter steigt. Der Pflegebedarf nimmt zu.

Mehr

Gutachtersausschuss Bayern

Gutachtersausschuss Bayern Gutachtersausschuss Bayern In Bayern sind die Gutachterausschüsse bei den Landratsämtern der Landkreise und den Stadtverwaltungen der kreisfreien Städte gebildet worden. Aichach-Friedberg (Landkreis) Münchner

Mehr

BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH

BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH Ralf Müller Qualifizierter Beratungslehrer Siegmund-Loewe-Schule Staatliche Realschule Kronach II Standorte der Fachoberschulen

Mehr

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014)

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) SNr Schule MB-Bezirk Fach Jgst. 7 Jgst. 8 Jgst. 9 Jgst. 10 709 Staatliche Realschule Ergolding Niederbayern Erdkunde 4 4 466 Staatliche

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern Dezember 2015

Arbeitsmarkt Bayern Dezember 2015 Arbeitsmarkt Bayern 12,0 Arbeitslosigkeit im Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,4 5,5 6,1 8,8 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

Verpachtung von Agrarland in Bayern 2010

Verpachtung von Agrarland in Bayern 2010 Verpachtung von Agrarland in Bayern 21 e für landwirtschaftlich genutzte Flächen Euro e je Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche in Bayern 3 25 2 175 24 222 23 224 217 221 227 228 232 229 235 254 15

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

S c h i e ß s t a n d s a c h v e r s t ä n d i g e i n B a y e r n Stand: 02.07.2012

S c h i e ß s t a n d s a c h v e r s t ä n d i g e i n B a y e r n Stand: 02.07.2012 S c h i e ß s t a n d s a c h v e r s t ä n d i g e i n B a y e r n Stand: 02.07.2012 Name - Vorname Straße - Nr. PLZ - Wohnort Vorwahl - Rufnr. priv. geschäftl. Fax B a u e r Wolfgang Weiherweg 21 86943

Mehr

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: Oktober 2014 www.stmwi.bayern.de Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

www.touchtheclouds.de - Stabhochsprung in Bayern

www.touchtheclouds.de - Stabhochsprung in Bayern Ergebnisse vom 06. Juni 20 - Ergebnisse vom 7. Juni weiter unten Männer Wettkampf: "männliche Jugend" - Anlage 2 AH:,00 - Wettkampfbeginn: 17: Uhr Touch The Clouds FESTIVAL 20 des TSV Gräfelfing Gräfelfing,

Mehr

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung 102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung Workshops und Informationsveranstaltungen für Kindertageseinrichtungen Leichter als gedacht?!- Gesundheitsförderliches Essen in der Kita - unter diesem

Mehr

Ende der Vorlesungszeit. Sommersemester. Amberg-Weiden 31.07.2015 01.10.2015. Augsburg 09.07.2015 01.10.2015. Bamberg 18.07.2015 12.10.

Ende der Vorlesungszeit. Sommersemester. Amberg-Weiden 31.07.2015 01.10.2015. Augsburg 09.07.2015 01.10.2015. Bamberg 18.07.2015 12.10. Semesterferien 2015 Manfred Stradinger TK Lexikon Arbeitsrecht 12. Juni 2015 Bayern 2015 LI5959006 Dokument in Textverarbeitung übernehmen Sommersemester 2015 Ende der Vorlesungszeit Beginn der Hochschule/

Mehr

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025 Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025 Demografischer Wandel in Mittelfranken Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 1900 Millionen Personen 14 12 10 8 6 4 2 0 1900 1950

Mehr

- 9 - Kronach Hof. Lichtenfels. Wunsiedel i.fichtelgeb. Kulmbach. Bayreuth. Neustadt a.d.waldnaab. Forchheim. Amberg-Sulzbach. Nürnberger.

- 9 - Kronach Hof. Lichtenfels. Wunsiedel i.fichtelgeb. Kulmbach. Bayreuth. Neustadt a.d.waldnaab. Forchheim. Amberg-Sulzbach. Nürnberger. - 9 - Pflegebedürftige Empfänger von Leistungen aus der Pflegeversicherung* in den kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2011 je 1 000 Einwohner Unterfranken Oberfranken Bad Kissingen

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes Übersicht über den GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes im Jahre 2005 - 1 - Inhaltsübersicht Hauptübersicht 3-4 Neueingänge, insgesamt anhängige Verfahren, Erledigungen, noch anhängige

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau

Mehr

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern Nicht alle dieser für die FaMI-Ausbildung anerkannten Bibliotheken bieten jedes Jahr Ausbildungsplätze an. Mittelfranken Ansbach Stadtbücherei Ansbach Karlsplatz 11 91522 Ansbach www.ansbach.de/cda/showpage.php?siteid=255

Mehr

FH Marketing Verlag für Hochschulmarketing

FH Marketing Verlag für Hochschulmarketing Ausbildung & Karriere 2014 Empfehlungen und Orientierungen für den Hochschulabsolventen Inhalt: Ausbildung & Karriere 2014 Sich bewerben, auf sich aufmerksam machen, für viele Studenten unbekanntes Territorium.

Mehr

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 Wer sind wir ist der Markenname für die gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung in der Gesellschaft für personale und

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding

Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding Finanzamt Burghausen 1 Augenstein Robert Finanzamt Burghausen 2 Brandl

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Tendenzen neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Tendenzen neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Tendenzen neu und gebraucht Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c i 1 c i 1 g i 1 g i 1 g i 1 a i 1 a

Mehr

Antrag. auf Aufnahme in die Warteliste. Facharztbezeichnung. Schwerpunkt-/Zusatzbezeichnung. Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Wohnanschrift

Antrag. auf Aufnahme in die Warteliste. Facharztbezeichnung. Schwerpunkt-/Zusatzbezeichnung. Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Wohnanschrift Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Yorckstr. 15 93049 Regensburg Antrag auf Aufnahme in die Warteliste 1. Allgemeine Angaben Antragsteller LANR: I I I I I I I I I I Titel Name, Vorname

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

planting Rhein-Neckar +48 59' 43.61" +8 26' 58.76" your vision. our know-how. Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region

planting Rhein-Neckar +48 59' 43.61 +8 26' 58.76 your vision. our know-how. Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region planting your vision. our know-how. Rhein-Neckar +48 59' 43.61" +8 26' 58.76" Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region Erfolg bedeutet, über sich hinauszuwachsen. planting stellt den Standort Rhein-Neckar

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

Ergebnisliste. Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Relegations-Turnier Saison 2009/2010. Bahnengolfzentrum Murnau am See

Ergebnisliste. Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Relegations-Turnier Saison 2009/2010. Bahnengolfzentrum Murnau am See Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Ergebnisliste Relegations-Turnier Saison 2009/2010 zur Regionalliga Südost Herrenmannschaften zur Bayernliga Senioren-Mannschaften zur Oberliga Süd Herrenmannschaften

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Umsätze

Marktspiegel für Bayern 2015 Umsätze Marktspiegel für Bayern 2015 Umsätze Oberbayern Altötting 176 131 153 175 162 158 183 188 327 73,5 % Bad Tölz-Wolfratshausen 299 326 309 315 289 353 400 412 404-1,8 % Berchtesgadener Land 241 191 178 203

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2014 Umsätze

Marktspiegel für Bayern 2014 Umsätze Marktspiegel für Bayern 2014 Umsätze Oberbayern Altötting 128 176 131 153 175 162 158 183 188 3,1% Bad Tölz-Wolfratshausen 308 299 326 309 315 289 353 400 412 3,0% Berchtesgadener Land 142 241 191 178

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Name / Titel Anschrift Kontaktdaten

Name / Titel Anschrift Kontaktdaten Kunkel, Peter (TH) Am Häsbach 3 63743 Aschaffenburg +49 (6021) 28643 +49 (6021) 20624 peter.kunkel@peku-cranes.de Wissel, Christoph Bollenwaldstaße 4 63743 Aschaffenburg +49 (6028) 992131 +49 (6028) 992132

Mehr

Deutsche Meisterschaften Mannschaften Senioren 2014. 24. - 25. Mai 2014 im Classic-Treff - Ludwigshafen-Oggersheim. Rangliste Mannschaft SENIOREN B

Deutsche Meisterschaften Mannschaften Senioren 2014. 24. - 25. Mai 2014 im Classic-Treff - Ludwigshafen-Oggersheim. Rangliste Mannschaft SENIOREN B Rangliste Mannschaft Sieger 2014: ESV Ravensburg (WT) Platz Verein LV Volle Abr GESAMT Fw 1 SV Kleeblatt Berlin Berlin (BE) 1221 565 1786 20 2 KV München Bayern 3 (BY) 1159 615 1774 14 3 SV Mettingen Württemberg

Mehr

Betzky Wayne Hamberger Thomas Kaufmann Fred Lüdemann Markus 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf Braunschweig

Betzky Wayne Hamberger Thomas Kaufmann Fred Lüdemann Markus 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf Braunschweig Betzky Wayne Hamberger Thomas Kaufmann Fred Lüdemann Markus 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf Braunschweig Greuther Fürth Braunschweig 1860 München 1.FC Kaiserslautern

Mehr

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling Vorrunde Gruppen A SpVgg Unterhaching FC Moosburg SV Planegg-Krailling TSV Hohenthann-Beyh. B Red Bull Salzburg SV Wacker Burghausen TSV 1865 Dachau SV DJK Heufeld C D FC Bayern München Jahn Regensburg

Mehr

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 No City Court name Dedicated email Dedicated telephone Multipoint connection possible YES/NO ISDN or IP

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen 6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen Saison 2013/ 2014 22.06.2014 Schiedsgericht Oberschiedsrichterin Claudia Hengstler 1. BGC Singen Schiedsrichter Thorsten Schück 1. MGC Mainz Schiedsrichter

Mehr

Alle Ergebnisse GM

Alle Ergebnisse GM Huber Melanie E Armbrust 10m Damen GM 379 1. 1152 Leibig Martin E Armbrust 10m Herren GM 393 1. 1152 Sawicz Michael E Armbrust 10m Herren GM 380 2. 1152 Darcis Marco E Armbrust 10m Herren GM 371 6. 1107

Mehr

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Frühjahr 2012. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Frühjahr 2012. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm Frühjahr 2012 Technische Fachkurse Köck www.bbwbfz-seminare.de www.fachkurse-koeck.de M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

Mehr

30 km Gehen (30 km) Datum: Beginn: 09:00. Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Nat. Verein Zeit Diff 1. 8 Hauger, Georg 1957

30 km Gehen (30 km) Datum: Beginn: 09:00. Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Nat. Verein Zeit Diff 1. 8 Hauger, Georg 1957 1 sur 5 23.10.2015 15:10 Deutsche Gehermeisterschaften Andernach, am 10.10.2015 Komplette Wertungen ERGEBNISLISTE 30 km Gehen (30 km) Männer M55 Männer M50 1. 8 Hauger, Georg 1957 Bühlertal 3:02:08 2.

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825

17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 04.02.2015 Einführungsklassen, Vorbereitungsklassen und Vorklassen

Mehr

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck Seland Seland Optik Friedrich-Bauer-Str. 20 96264 Altenkunstadt Kropf Uhren-Optik Th. Kropf Rathausstr. 21 95659 Arzberg Schmidt Friedrich Schmidt GmbH Rathausstr. 22 95659 Arzberg Optik-Foto GmbH z. Hd.

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Informationen zur FOS Stand: 26.02.2013 Quelle: homepage KuMi

Informationen zur FOS Stand: 26.02.2013 Quelle: homepage KuMi Informationen zur FOS Stand: 26.02.2013 Quelle: homepage KuMi Die Ziele: Fachhochschulreife und allgemeine Hochschulreife (FOS 13) Die Fachoberschule (FOS) wird zusammen mit der Berufsoberschule (BOS)

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

Historie zum 20-km-Straßengehen aller männlichen Wettkampfklassen (WK)

Historie zum 20-km-Straßengehen aller männlichen Wettkampfklassen (WK) Inhaltsverzeichnis: *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. *XII. *XIII. *XIV. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Akademische Auslandsämter der Hochschulen für. angewandte Wissenschaften in Bayern STAATLICH. Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

Akademische Auslandsämter der Hochschulen für. angewandte Wissenschaften in Bayern STAATLICH. Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden STAATLICH Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg Tel. 09621 482-3136 (Amberg) Leitung: Christian Erkenbrecher c.erkenbrecher@oth-aw.de http://www.oth-aw.de/international/

Mehr

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo 1 Klasse 1: 50ccm Siegerliste 1 Bosch, Timo 2 Staab, Tim 3 Maier, Hannes 4 Kienle, Jakob 5 Geyer, Floerntine 6 Böck, Ben Simon 7 Böhm, Roman 8 Böhm, Raffael Klasse 2: 65ccm 1 Bichler, Paul 2 Rauschmaier,

Mehr

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Herbst 2014. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Herbst 2014. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm Herbst 2014 Fachkurse Köck www.bbwbfz-seminare.de www.fachkurse-koeck.de M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 1949 in Duisburg: Gründungsversammlung der ADS am 28./29.10.1949 (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Wettkampfranking 2012

Wettkampfranking 2012 Wettkampfranking 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich das Wettkampfranking aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr