AUSRÜSTUNG VARIABLE ZIELFERNROHRE MIT 56-MM-OBJEKTIV UND LEUCHTABSEHEN, TEIL I. Sieben auf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUSRÜSTUNG VARIABLE ZIELFERNROHRE MIT 56-MM-OBJEKTIV UND LEUCHTABSEHEN, TEIL I. Sieben auf"

Transkript

1 VARIABLE ZIELFERNROHRE MIT 56-MM-OBJEKTIV UND LEUCHTABSEHEN, TEIL I Sieben auf 90 WILD UND HUND 19/2005

2 einen Streich FOTO: MICHAEL SCHIPPER Auch wenn es hier so aussieht: Auf Samt gebettet wurden die sieben variablen Zielfernrohre mit 56-mm-Objektivdurchmesser während unseres großen Vergleichstests nicht. Claudia Elbing und Michael Schmid haben Sieben auf einen Streich von Docter, Kahles, Meopta, Nikon, Schmidt & Bender, Swarovski und Zeiss in zwei Labors sowie in der Revierpraxis einem Härtetest unterzogen. WILD UND HUND 19/

3 Übersicht: Variable Zielfernrohre mit 56er Objektiv und Leuchtabsehen Docter-Tipcontrol Kahles Helia Meopta Meostar R1 Nikon Monarch E Schmidt & Bender Swarovski Habicht PVI-2 Zeiss Victory Diavari VM 3 12x56/Z CSX 3 12x x56 F 2,5 10x56 SF IL Zenith 2,5 10x56 FD 2,5 10x56 High Grid mit 3 12x56 LA T* (matt) BE4 Digital Lieferbare Absehen 4 LP C-Dot 4 C 4 LP FD 1 Linien Dot Absehen 40 P-Dot FD 4 4-I Absehen 44 4-Dot FD 7 Balken Dot Absehen 60 D-Dot FD 9 Circle Dot Absehen 66 Einsatzbereich Nacht Nacht/Tag Nacht Nacht, einge- Nacht/ Tag Nacht/Tag Nacht Leuchtabsehen schränkt Tag Absehenebene 1. Bildebene 2. Bildebene 1. Bildebene 2. Bildebene 1. Bildebene 2. Bildebene 1. Bildebene Dimmung Tipptaster Drehregler- Drehschalter Drehschalter Drehschalter Drehregler- Drehregler Leuchtabsehen stufenlos (digital), Tippsteuerung 7 Stufen 5 Stufen rot (digital) Tippsteuerung stufenlos Memoryfunktion stufenlos (digital), 5 Stufen grün 6 Stufen Nacht stufenlos (digital), Memoryfunktion (je 3 Nacht, 5 Stufen Tag (digital), Memoryfunktion 2 Tag) Memoryfunktion Automatische Ja, Nein, Nein Nein Ja, Ja, Ja, Abschaltung nach 3 Stunden aber roter nach 6 Stunden nach 3 Stunden, nach 3 Stunden Indikatorring zusätzlich roter Indikatorring Energieversorgung 3 V Lithium 3 V Lithium 3 V Lithium 3 V Lithium 3 V Lithium 3 V Lithium 3 V Lithium CR2032 CR2032 CR2032 CR2032 CR2032 CR2032 CR2032 Baulänge 37,2 35,6 36,3 35,1 33,4 34,7 34,3 (gemessen bei 0-Stellung Dioptrienausgleich)/cm Gewicht 700,2 594,3 661,2 722,1 681,9 535,7 595,2 (gemessen) /g Ø Mittelrohr/mm Preise (Euro) LM ohne Schiene LM ohne Schiene LM ohne Schiene LM ohne Schiene LM ohne Schiene LM ohne Schiene LM ohne Schiene Montageoption, 1 260, ,- 999, , , , ,- Material LM mit Zeiss- LM mit LM mit Convex- LM mit Swarovski- LM mit Zeiss- Innenschiene Prismaschiene Innenschiene Rail-Innenschiene Innenschiene 1 290, , , , ,- Rot markierte Absehen = Absehen im Test-ZF, LM = Leichtmetall Knapp fünfzig Meter sind es vom Hochsitz bis zur Kirrung. Sterne funkeln über der Waldschneise, und soeben schiebt sich die schmale Mondsichel über die mächtigen Buchenkronen. Kein schlechtes Büchsenlicht, denke ich bei mir und überprüfe im abgeblendeten Schein der Taschenlampe die Einstellung am Meopta-Testzielfernrohr. 8-fach, das müsste passen. Im Anschlag lässt sich die Kontur der Maiskiste gut erkennen, und auch die Zielübungen über den dezent justierten roten Leuchtpunkt fallen zur Zufriedenheit aus. Obwohl die Bewölkung mit den Stunden immer mehr zunimmt, verschlechtert sich die Beobachtungsqualität nur geringfügig, und ein waidgerechter Schuss auf einen einzeln anwechselnden Überläufer wäre durchaus noch möglich. Endgültig Schluss ist erst lange nach Mitternacht, als dicke Regentropfen aus der mittlerweile geschlossenen Wolkendecke auf das Kanzeldach trommeln und sich noch immer keine Sau für meinen Mais interessiert. Pech auf der Jagd, Erfolg im Test eine hervorragende Optik. Mit ähnlich beeindruckender Nachtleistung warteten die Testkandidaten von Docter, Kahles, Nikon, Schmidt & Bender, Swarovski und Zeiss auf. Jagen im Grenzbereich, zwischen dunkel und ganz dunkel, genau hier liegen die Stärken der variablen 56er. Die Messung der Dioptrienverstellung und weiterer Daten wurde mit einer speziellen Linse, dem so genannten Kollimator, und anderen Messgeräten ermittelt Kein Wunder, berechnet man in den beliebten Ansitz-Vergrößerungsstufen 8-, 10- und 12-fach die Dämmerungszahl eines 56ers, wird sehr schnell klar, dass wir uns hier im Optimum jagdlicher Zieloptik bewegen. Verbindet man Dämmerungszahl und Leistungsfähigkeit des menschlichen Auges mit Hilfe der Wehranschen Formel, FOTOS: CLAUDIA ELBING 92 WILD UND HUND 19/2005

4 Docter-Tipcontrol 3 12x56/Z wird die Überlegenheit der großen Variablen noch deutlicher. Bedingt durch ein harmonisches Zusammenspiel von Austrittspupille, Zieloptik und maximaler Pupillenöffnung, lassen sich die 56er bei richtiger Wahl der Vergrößerung hervorragend an die altersabhängige Leistungsfähigkeit des Auges anpassen. Die Folge: Das über die Zieloptik angebotene Licht kann ohne Einschränkungen von der Netzhaut verarbeitet werden. geringfügig mögliche Leistungssteigerung die jagdpraktischen Nachteile in puncto Baugröße und Gewicht beim derzeitigen Stand der Technik nicht aufwiegen. Transmissionsmessung: Hier werden Werte für Tag und Nacht ermittelt. Sie zeigen, wieviel Prozent des einfallenden Lichtes nach Durchquerung des Optiksystems beim Betrachter ankommen Nachtsichtleistungen dieser Größenordnung (siehe Tabelle unten) lassen sich von kleineren Zielfernrohren bei vergleichbarer Transmission nicht erreichen. Greift man zu noch größeren Objektivdurchmessern, wie sie auch angeboten werden, kann die Vergleicht man Zielfernrohre, dann spielen abgesehen von den bisher genannten theoretischen Überlegungen Konstruktion, Material und Verarbeitung die entscheidende Rolle für den jagdpraktischen Nutzen. Um hier verlässliche Aussagen treffen zu können, mussten alle sieben Testkandidaten ein umfangreiches Prüfprogramm absolvieren. Mit Unterstützung der Firmen Zeiss und Swarovski wurden auch anspruchsvolle Labortests realisiert. Die Autoren möchten sich an dieser Zwei Objektivdurchmesser im Vergleich Wehranscher Dämmerungsindex in Bezug auf die maximal geöffnete Augenpupille Wirksamer Objektiv- Dämmerungszahl Austrittspupille/ Augenpupille Augenpupille Augenpupille durchmesser/ Optik in mm max. 8 mm, max. 6 mm, max. 4 mm, Vergrößerung ca. 20-jährig ca. 40-jährig ca. 60-jährig 8x50 20,0 6,3 126,0* 120,0* 80,0 10x50 22,4 5,0 112,0 112,0 89,6 12x50 24,5 4,2 102,9 102,9 98,0* 8x56 21,2 7,0 148,4 * 127,2 84,8 10x56 23,7 5,6 132,8 132,8 * 94,8 12x56 26,0 4,7 122,2 122,2 104,0 * * Altersabhängige optimale Nachtkombination aus Vergrößerung und Objektivdurchmesser (bei 50er- und 56er-Objektiven).

5 Optische Daten (Werte aus zwei Labormessungen) Docter -Tipcontrol Kahles Helia Meopta Meostar R1 Nikon Monarch E Schmidt & Bender 3 12x56/Z CSX 3 12x x56 F 2,5 10x56 SF IL (matt) Zenith 2,5 10x56 FD n. V. h. V. n. V. h. V. n. V. h. V. n. V. h. V. n. V. h. V. Vergrößerung 3,00 11,76 3,12 11,76 3,00 11,90 2,67 10,00 2,58 10,00 3,03 11,68 3,15 11,79 2,98 11,84 2,68 9,94 2,59 9,95 Sehfeld/100 m 9,42 3,53 12,90 3,42 10,78 3,49 12,25 3,31 14,11 3,66 9,36 3,49 12,83 3,35 10,74 3,44 12,20 3,32 14,00 3,58 Absehenverstellbereich 124,00 121,00 117,00 256,00 162,00 in cm (Höhe) 122,00 131,00 118,00 257,00 164,00 Absehenverstellbereich 122,00 128,00 140,00 256,00 164,00 in cm (Seite) 127,00 130,00 141,00 257,00 159,00 Zielabdeckung Leuchtp. 2,40 2,40 12,00 3,00 3,00 3,00 4,40 1,20 3,40 3,40 in cm/100 m 2,30 2,30 11,90 3,20 3,20 3,20 3,90 1,00 3,50 3,50 Augenabstandsbereich 93,50 70,80 83,40 74,70 69,50 68,30 94,20 87,70 94,10 89,40 (mittlerer) mm 88,80 68,70 82,20 73,30 69,10 68,20 90,20 86,90 92,80 87,40 Augenabstandsbereich, (min./max.) * 1 67,8-109,6 57,0-80,2 71,1-93,6 60,0-96,6 47,1-91,3 55,4-80,8 77,9-102,1 65,8-108,9 82,5-102,5 72,3-102,0 Austrittspupillen-Ø 14,90 4,80 10,20 4,80 15,15 4,70 15,90 5,50 14,50 5,60 (AP)/mm 14,90 4,80 10,10 4,74 15,20 4,73 16,00 5,45 14,50 5,56 Falschlicht % 0,60 3,10 0,90 1,30 1,00 4,20 0,50 1,60 0,60* 2 8,40* 2 0,60 3,40 0,70 1,20 1,80 5,00 0,60 1,30 0,60* 2 6,50* 2 Dioptrienausgleich 3,3/+2,9 3,1/+2,5 3,8/+3,5 1,9/+1,6 3,0/+2,0 (gemessen bei n. V.) 2,8/+3,3 2,7/+2,8 3,5/+4,1 1,7/+1,8 2,6/+2,2 Parallaxe in cm/100 m 1,00 1,00 1,00 1,00 0,00 0,50 Parallaxeausgleich kann 0,00 1,00 < 0,3 0,40 0,30 0,30 < 0,3 0,70 manuell justiert werden < 0,3 0,50 Transmission 84,30 91,40 92,20 93,00 91,40 Tagsicht % 86,00 92,40 92,10 93,60 92,00 Transmission 80,50 88,10 88,20 90,60 91,40 Nachtsicht % 81,60 88,80 87,90 90,90 91,90 n. V. = niedrigste Vergrößerung * 1 Es wurde nur eine Labor-Messung vorgenommen. h. V. = höchste Vergrößerung * 2 Schmidt & Bender stellte uns ein zweites Testglas zur Verfügung. Das Messergebnis: n. V. = 0,50 %; h. V.= 4,30 % vor Ort, um die Ergebnisse zu dokumentieren. Als zweites Standbein unserer Zielfernrohrbewertung diente ein umfangreicher Praxistest. Dazu wurden bei Blaser in Isny alle sieben Variablen mittels Sattelmontage auf einer R 93 im Kaliber 8x57 IS montiert. Ein fünfköpfiges Testerteam (1 Frau, 4 Männer zwischen 31 bis 63 Jahren) führten die Büchse mit wechselnden Zielfernrohren über einen Zeitraum von drei Monaten, sowohl auf dem Ansitz-, als auch auf der Blatt- und Pirschjagd. Kahles Helia CSX 3 12x56 Stelle ganz besonders bei Dirk Scheidt (Zeiss), Franz Erler (Swarovski) und den beiden Teams in Wetzlar und Absam/Tirol für die angenehme, informative Zusammenarbeit bedanken. Durch den doppelten Testlauf wurde sichergestellt, dass auf Basis der aktuellen DIN-Norm (ISO , Optik und optische Instrumente/Anforderungen an Zielfernrohre) präzise, vergleichbare Werte ermittelt werden konnten. Dabei wurden optische Kenngrößen und praxisrelevante Eigenschaften gemessen. An allen Labortagen waren die Autoren beziehungsweise weitere Mitarbeiter von WILD UND HUND Meopta Meostar R1 3 12x56 F Jeder Tester hatte zudem einen vergleichenden nächtlichen Ansitz mit allen sieben Prüflingen zu absolvieren. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Nachtsichtleistung und ein komfortables, störungsfreies Handling in allen Bedienungsebenen gelegt. Ein Schießstandbesuch mit Dauerfeuer auf Bock, laufenden Keiler und natürlich auf die Ringscheibe FOTOS: CLAUDIA ELBING 94 WILD UND HUND 19/2005

6 Swarovski Habicht PVI-2 Zeiss Victory Diavari VM 2,5 10x56 High Grid mit 3 12x56 LA T* BE4 Digital n. V. h. V. n. V. h. V. 2,52 10,00 3,05 11,90 2,53 10,00 3,06 11,84 13,15 4,11 11,70 3,38 13,13 4,14 11,67 3,35 121,00 133,00 130,00 135,00 142,00 134,00 138,00 137,00 9,60 2,40 3,00 3,00 9,40 2,40 2,90 2,90 82,60 75,50 77,40 76,10 82,30 74,90 77,40 76,20 61,5 101,9 60,1 90,0 54,4 97,0 61,3 90,5 13,20 5,60 14,70 4,70 13,20 5,55 14,80 4,71 0,70 2,90 0,50 1,80 0,60 2,70 0,60 1,90 3,4/+2,0 2,8/+2,2 3,0/+2,4 2,4/+2,6 0,00 1,00 0,00 0,50 < 0,3 < 0,3 < 0,3 < 0,3 89,40 92,40 90,40 92,90 87,90 90,10 88,50 90,20 1. Messung 2. Messung Kältetest: Die Testgläser mussten hier die Funktionsfähigkeit der Bedienelemente unter Beweis stellen

7 bildete den Abschluss des Praxistests. Um eine neutrale Wertung zu erhalten, wurden die Testpersonen im Vorfeld nicht über die vorher ermittelten Labordaten informiert. Auf Biegen und Brechen: Jagd findet nicht im Saal statt Schnee, Eis, Regen, raues Gelände und natürlich der Rückstoß strapazieren eine Zieloptik erheblich. Was unsere Testkandidaten aushalten, haben wir in drei strapaziösen Labor-Versuchsreihen überprüft. Los ging es mit dem Crash -Test, bei dem der Rückstoß beim Schuss simuliert wird. Mit dumpfem Krachen donnert der Schlitten mit dem aufmontierten Zeiss- Diavari gegen die Anschlagplatte. Jetzt ist alles kaputt, war unser erster Gedanke. Weit gefehlt, insgesamt mal wurde jedes Test-Zielfernrohr mit einer Beschleunigung von 800 g (g = Einheit für Erdbeschleunigung) in einer Millisekunde gegen die Wand gefahren. Das entspricht in etwa Schuss aus einer Jagdbüchse im Kaliber Für uns Laien war vor allem die immense Wucht des simulierten Schusses beeindruckend, so knallhart kam uns die bisher nicht vor. Funktionsfähig und mit erstaunlich geringen Zielabweichungen haben alle Testkandidaten den Versuch überstanden. Unter zwei Zentimetern lag die Abweichung, bei den jeweils nach 800 Schuss durchgeführten Messungen von sechs Testgläsern. Und auch beim Ausreißer Meopta ist das Ergebnis von sieben Zentimetern Höhendifferenz noch akzeptabel, denn welcher Jäger schießt schon 800-mal ohne Kontrollschuss und ein gegebenenfalls notwendiges Nachjustieren. Ab in den Eisschrank hieß es dann beim Kältetest. In zwei Versuchsreihen wurden die Gläser einmal bei 20 Grad Celsius und einmal bei 35 Grad Celsius für jeweils zwei Stunden gefrostet. Keines der Zielfernrohre zeigte danach Innenbeschlag, und abgesehen von zwei Ausnahmen blieben die Bedienungselemente aller Kandidaten leichtgängig. Beim Docter ließ sich der Vergrößerungswechsler nur noch schwer bewegen, beim Nikon war bei 35 Grad Celsius fast Blockade angesagt. Schmidt & Bender Zenith 2,5 10x56 FD Schussfestigkeit (Schockprüfung) Ausgangsmessung (Neuzustand) Gerät Funktion Funktion optische Okular VW Sauberkeit Docter Spiel i.o. i.o. Kahles i.o. i.o. i.o. Meopta Spiel i.o. i.o. Nikon i.o. i.o. i.o. Schmidt & Bender Spiel i.o. i.o. Swarovski i.o. i.o. i.o. Zeiss i.o. i.o. i.o. 1. Schockversuch (Beschleunigung 800 g; 1 Millisekunde); 800 Schocks Gerät Abweichung Ziellinie Funktion Funktion optische cm/100m Okular VW Sauberkeit Höhe Seite Docter 1 1 Spiel i.o. i.o. Kahles 2 1 i.o. i.o. leichte Verunreinigungen Strichplatte Meopta 7 2 Spiel i.o. i.o. Nikon 1 1 i.o. i.o. leichte Verunreinigungen Objektiv Schmidt & Bender 1 0 Spiel i.o. leichte Verunreinigungen Objektiv Swarovski 2 1 i.o. i.o. i.o. Zeiss 1 0 i.o. i.o. i.o. Ausgangsmessung (nach 800 Schocks, Transport ins 2. Labor, mehrtägige Ruhephase) Gerät Funktion Funktion optische Okular VW Sauberkeit Docter i.o. ungleichmäßig i.o. Kahles i.o. i.o. i.o. Meopta i.o. i.o. Span bei 10 Uhr auf UKS-Linse Nikon i.o. i.o. i.o. Schmidt & Bender i.o. i.o. Span auf Okular-Linse Swarovski i.o. i.o. Strichplatte leicht verschmutzt Zeiss i.o. i.o. Objektiv leicht verschmutzt 2. Schockversuch (Beschleunigung 800 g; 1 Millisekunde); 800 Schocks Gerät Abweichung Ziellinie Funktion Funktion optische cm/100m Okular VW Sauberkeit Höhe Seite Docter 0,3 0,5 i.o. i.o. i.o. Kahles 1,1 0,6 i.o. i.o. i.o. Meopta 2,4 1,4 i.o. i.o. Span bei 10 Uhr auf UKS-Linse Nikon 0,9 1,3 i.o. i.o. i.o. Schmidt & Bender 0,2 0,6 i.o. i.o. Strichplatte leicht verschmutzt Swarovski 0,5 0,6 i.o. i.o. Strichplatte leicht verschmutzt Zeiss 0,5 0,3 i.o. i.o. Objektiv leicht verschmutzt Gesamtbelastung: Schocks VW = Vergrößerungswechsler Erläuterung Optische Sauberkeit: Durch Erschütterungen können sich im ZF-Körper befindliche Partikel auf den Linsen und Strichplatten ablagern. Diese Verunreinigungen machen sich beim Durchblick durch das ZF störend bemerkbar. Dieser Zustand kann durch weitere Erschütterung verändert oder beseitigt werden. Nikon Monarch E 2,5 10x56 SF IL Ein zehn Minuten dauerndes Tauchbad bei 0,1 bar Druck (entspricht einem Meter Tauchtiefe) rundete die Ochsentour ab. Die Sieben überstanden das Aquarium ebenfalls ohne Innenbeschlag, blieben also dicht mehr wird auf der Jagd nicht verlangt. FOTOS: CLAUDIA ELBING 96 WILD UND HUND 19/2005

8 Swarovski Habicht PVI-2 2,5 10x56 High Grid Präzision und Fingerspitzengefühl waren bei Ermittlung der optischen Kenngrößen gefragt. Mit aufwändigen Versuchseinrichtungen und hochwertigen optischen Messgeräten machten sich die Laborteams von Swarovski und Zeiss auf die Suche nach dem feinen Unterschied. Anhand der Tabelle optische Daten lassen sich die Ergebnisse leicht vergleichen. Auf einige markante Werte möchten wir besonders aufmerksam machen. Die fast ohne Ausnahme sehr eng zusammenliegenden Resultate der ersten und zweiten Messung in beiden Labors fallen auf den ersten Blick auf. Derart wiederkehrgenaue Zahlen sprechen für die hohe Arbeitsqualität in den beiden Testlabors und für einheitliche, genormte Messverfahren. Im direkten Zielfernrohrvergleich reicht die Ergebnis-Palette von wertgleich bis hin zu deutlichen Differenzen. Beim Sehfeld werden die Unterschiede in erster Linie durch den Vergrößerungsrahmen (2,5- bis 10-fach oder 3- bis 12-fach) bestimmt. Gemessen wurde jedes Zielfernrohr in der niedrigsten und höchsten Vergrößerungsstufe. Bei den 2,5 10-fachen Modellen überzeugten Swarovski und Schmidt & Bender. Bei den 3 12-fachen liefert Kahles die besten Werte. In Sachen Absehen-Verstellbereich bietet das Nikon vertikal und horizontal das breiteste Spektrum. Satte 2,5 Meter Verstellbereich werden mit jeder Laborierung und so mancher Montage-Ungenauigkeit fertig. Bei der Zielabdeckung des Leuchtpunktes macht sich vor allem die Position des Absehens im Zielfernrohr bemerkbar. Gläser mit Absehen in der ersten Bildebene bieten unabhängig von der gewählten Vergrößerung eine konstante Zielmarke. Liegt das Absehen in der zweiten Bildebene, wird der Leuchtpunkt mit zunehmender Vergrößerungsstufe, in Relation zum Ziel, kleiner. Die zuletzt genannte Variante eignet sich besonders für Allrounder große Leuchtmarke bei kleiner Drückjagdvergrößerung und feiner Punkt bei hoher Weitschuss- oder Ansitzvergrößerung. Der im Test gemessene mittlere Augenabstand ist für die Montageposition des Zielfernrohres entscheidend. Vor allem Liebhaber dicker Pillen sollten auf ausreichende Distanz zum Auge achten. Schockfestigkeit: Auf einem Metallschlitten wird das Glas beschleunigt und abrupt abgestoppt. Die Belastung bei Wiederholungen entspricht etwa dem Rückstoß von Schüssen aus einer.30-06

9 Der minimale und maximale Augenabstand wurde nur in einem Labor ermittelt. Innerhalb dieses Bereichs kann der Schütze uneingeschränkt das volle Bildangebot der Optik nutzen. Gläser mit einer breiten Amplitude erlauben eine der Situation angepasste, variable Anschlaggestaltung. Zeiss Victory Diavari VM 3 12x56 LA T* Wasserdicht? In einem Meter Tiefe wurden die Gläser zehn Minuten versenkt, um zu überprüfen, ob die Dichtungen halten Beim Falschlichtanteil und bei der Transmissionsleistung fielen die Werte von zwei Testzielfernrohren aus dem Rahmen. Beide Firmen wurden von uns informiert, und wir haben sie um Stellungnahme beziehungsweise um Überlassung eines zweiten Referenzglases gebeten. Unser Test- Schmidt & Bender lieferte einen auffällig hohen Falschlichtanteil in der höchsten Vergrößerungsstufe. Das zweite von der Firma zur Verfügung gestellte Zenith erbrachte ein deutlich besseres Ergebnis. Ähnliches gilt für das Docter-Tipcontrol. Den auffällig schlechten Tag- und Nachtsicht-Transmissionswerten hat Docter firmeneigene Messergebnisse gegenübergestellt. Diese Zahlen liegen etwas über den Laborwerten (Tagsicht 87,3 %, Nachtsicht 83,3 %). Bei einem derart kleinen Test- Stichprobenumfang (nur ein Glas pro Hersteller) sind Abweichungen dieser Größenordnung durchaus möglich. Trotzdem sollten sich die Hersteller bemühen, den Kunden durch effektive Qualitätssicherung möglichst gleichwertige Produkte innerhalb einer Modellreihe zur Verfügung zu stellen. Im nächsten Heft: Die im Labor gemessenen optischen Kenngrößen und natürlich die Erfahrungen aus der Praxiserprobung haben wir in einer abschließenden Bewertung zusammengeführt. FOTOS: CLAUDIA ELBING Antwort-Coupon bitte ausschneiden und im frankierten Umschlag senden an: WILD UND HUND-Leserservice, Paul Parey Zeitschriftenverlag, Erich-Kästner-Str. 2, Singhofen, Deutschland Ich bin der Werber und habe einen neuen Abonnenten für WILD UND HUND gewonnen. Bitte schicken Sie mir die WILD UND HUND-Lederhose.* Die Zuzahlung leiste ich bei Lieferung per Nachnahme. (Zusätzliche Versand-kosten bei Prämiensendungen außerhalb der EU 20.) Name, Vorname des Werbers Geburtsdatum Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon/Fax (für evtl. Rückfragen) Ein Angebot der Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH & Co.KG, vertreten durch Thorn Twer, Amtsgericht Montabaur HRA Leser werben Leser Für Ihre Empfehlung bedanken wir uns mit dieser exklusiven Prämie. Einfach den Coupon ausfüllen, abtrennen und abschicken oder faxen: 02604/ Bestellung auch über kostenlose Telefon-Hotline: 0800/ (Mo.-Fr. von 8-18 Uhr. Nur in Deutschland möglich.) oder per aboservicewildundhund@paulparey.de Weitere Prämien im Internet: abonnieren Leser werben Leser Die WILD UND HUND-Lederhose Eine Lederhose im modernen 501-Five-Pocket-Schnitt. Atmungsaktiv und bequem dank des Baumwoll-Innenfutters und des superweichen Rindleders. Alles durchdacht: Mit Nieten verstärkte Taschen, im Bund eingefasste Gürtelschlaufen und extra lange Beine für optimales Kürzen nach dem Eintragen. Zuzahlung**: 62, (Größen: amerikanisch Sie erhalten eine Maßtabelle.) Ich bin der neue Abonnent und möchte WILD UND HUND zu Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen ab der nächst erreichbaren Ausgabe für mindestens 1 Jahr (24 Ausgaben) zum Vorzugspreis von 99,- (Ausland 105,10 ) inkl. Versand u. MwSt. abonnieren. Ein Widerrufsrecht besteht nicht. Ich habe WILD UND HUND im letzten Jahr nicht im Abonnement bezogen. Das Abo verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn ich es nicht jeweils drei Monate vor Ablauf des Bezugszeitraumes schriftlich gegenüber dem Verlag kündige. Name, Vorname des neuen Abonnenten Geburtsdatum Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon/Fax (für evtl. Rückfragen) Gewünschte Zahlungsweise: Durch Bankeinzug (nur in Deutschland möglich): Kontonummer Bank Mit Kreditkarte: VISA Eurocard/Mastercard Amex Diners BLZ Kartennummer (14 bis 16-stellig) gültig bis Datum/Unterschrift des neuen Abonnenten Preisstand: September /05 wa30 *Sie erhalten die Prämie nach Zahlungseingang bzw. Abbuchung des Abonnementbetrages. Für Geschenk- und Eigenabonnements kann keine Prämie geliefert werden. Der neue Abonnent und der Werber dürfen nicht identisch sein oder im gleichen Haushalt leben. Lieferung nur solange der Vorrat reicht. Produktänderungen vorbehalten. **Inkl. Versand, Nachnahmegebühr und MwSt..

Sieben auf einen Streich

Sieben auf einen Streich AUSRÜSTUNG VARIABLE ZIELFERNROHRE MIT 56-MM-OBJEKTIV UND LEUCHTABSEHEN, TEIL II Sieben auf einen Streich Nachdem Claudia Elbing und Michael Schmid im ersten Teil unseres großen Zielfernrohrtestes auf die

Mehr

DER MOMENT, IN DEM DIE VIELSEITIGSTE OPTIK JEDER SITUATION GEWACHSEN IST.

DER MOMENT, IN DEM DIE VIELSEITIGSTE OPTIK JEDER SITUATION GEWACHSEN IST. /// VICTORY V8 DER MOMENT, IN DEM DIE VIELSEITIGSTE OPTIK JEDER SITUATION GEWACHSEN IST. FÜR DIESEN MOMENT ARBEITEN WIR. Nichts ist vielseitiger als die Jagd. Nie weiß man, auf welche Jagdsituation man

Mehr

Hochwertige Zieloptik. für aktives Jagen. NEU: Duralyt Zielfernrohre

Hochwertige Zieloptik. für aktives Jagen. NEU: Duralyt Zielfernrohre Hochwertige Zieloptik für aktives Jagen NEU: Duralyt Zielfernrohre Duralyt Die neue Einstiegsklasse von Carl Zeiss Drei neue Zielfernrohre bilden die neue Einstiegsklasse von Carl Zeiss. Sie fallen auf

Mehr

DER MOMENT, IN DEM MAN ETWAS BEWÄHRTES NOCH BESSER MACHT.

DER MOMENT, IN DEM MAN ETWAS BEWÄHRTES NOCH BESSER MACHT. // CONQUEST DL DER MOMENT, IN DEM MAN ETWAS BEWÄHRTES NOCH BESSER MACHT. FÜR DIESEN MOMENT ARBEITEN WIR. Seit 2010 kennt man die Einstiegsklasse von ZEISS unter dem Namen Duralyt. Ein Name, der für Made

Mehr

Sehr geehrte Kunden. Wir möchten Sie über die neueste Jagd Zielfernrohr Generation von IOR und unsere aktuelle Sonderaktion informieren.

Sehr geehrte Kunden. Wir möchten Sie über die neueste Jagd Zielfernrohr Generation von IOR und unsere aktuelle Sonderaktion informieren. Sehr geehrte Kunden Wir möchten Sie über die neueste Jagd Zielfernrohr Generation von IOR und unsere aktuelle Sonderaktion informieren. Die Vorteile: - Stabile IOR Technik aus dem militärischen Bereich

Mehr

MINOX TACTICAL OPTICS

MINOX TACTICAL OPTICS MINOX TACTICAL OPTICS www.minox.com MINOX TACTICAL OPTICS Seit der Erfindung der berühmten Spionagekamera ist MINOX weltweit ein Synonym für Spitzentechnologie. Heute steht der Name MINOX in gleicher Weise

Mehr

Spitzenoptik für den Weitschuss

Spitzenoptik für den Weitschuss Souveräne Spitzenoptik für den Weitschuss Neu: Victory FL Diavari 2 Überragende Abbildungsleistung, maximale Präzision Vergrößerungen mit äußerster Detailschärfe sehen und und höchste Treffsicherheit die

Mehr

MINOX ZIELFERNROHRE.

MINOX ZIELFERNROHRE. MINOX ZIELFERNROHRE www.minox.com MINOX ZIELFERNROHRE FÜR HÖCHSTE JAGDANSPRÜCHE. Seit der Erfindung der berühmten Spionage kamera ist die Marke MINOX weltweit ein Synonym für die Miniaturisierung von Spitzentechnologie.

Mehr

Waffenkunde / Ballistik & Optik Frage 4 Waffenkunde / Ballistik & Optik Antwort 4

Waffenkunde / Ballistik & Optik Frage 4 Waffenkunde / Ballistik & Optik Antwort 4 / Ballistik & Optik Frage 1 / Ballistik & Optik Antwort 1 Was versteht man unter Ballistik? Wissenschaft von geworfenen oder geschossenen Körper Lehre vom Schuss / Ballistik & Optik Frage 2 / Ballistik

Mehr

JAGDOPTIK Rudolf HAFELLNER

JAGDOPTIK Rudolf HAFELLNER JAGDOPTIK Rudolf HAFELLNER Optische Hilfsmittel für den Jäger (Jagdoptik): Zielfernrohre Fernglas oder Feldstecher Fernrohr oder Spektiv Wichtige technische Begriffe zur Jagdoptik: Vergrößerung: ist immer

Mehr

Schnell kommt die Notzeit

Schnell kommt die Notzeit WILD, JAGD, JÄGER FOTO: MANFRED DANEGGER FASANEN- UND REBHUHNSCHÜTTE Schnell kommt die Notzeit Mit dem Bau einer Fasanen- beziehungsweise Rebhuhnschütte sollte rechtzeitig begonnen werden, um nicht beim

Mehr

FERNGLÄSER. für die Jagd

FERNGLÄSER. für die Jagd FERNGLÄSER für die Jagd DIE JAGD STELLT HÖCHSTE ANSPRÜCHE Wo sonst werden Ferngläser so intensiv und unter so unterschiedlichen Bedingungen genutzt wie auf der Jagd? Für uns als begeisterte Jäger also

Mehr

HG 10x43 BR. HG 8.5x52 BR HG 10x52 BR. HG 8x56 BR. APO HG 10x43 BR. APO HG 8 x43 BR

HG 10x43 BR. HG 8.5x52 BR HG 10x52 BR. HG 8x56 BR. APO HG 10x43 BR. APO HG 8 x43 BR High Grade Serie HG 8 x33 BR HG 8 x43 BR HG 10x43 BR HG 8.5x52 BR HG 10x52 BR HG 8x56 BR APO HG 10x43 BR APO HG 8 x43 BR APO HG 10x43 BR Die neue MINOX APO-HG und HG Fernglas-Referenzklasse Jetzt mit erweitertem

Mehr

Neuer Nikon-Laser-Entfernungsmesser Laser 1000A S

Neuer Nikon-Laser-Entfernungsmesser Laser 1000A S Neuer Nikon-Laser-Entfernungsmesser März 2010 Nikon stellt das neuste Mitglied in der Familie der Nikon Distanzmessgeräte vor. Der neue wird ab Sommer 2010 im Handel erhältlich sein. Der neue Laser Entfernungsmesser

Mehr

Alle drei MINOX Zielfernrohr-Linien werden mit einem Höchstmaß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit gefertigt, um den höchsten Ansprüchen zu entsprechen.

Alle drei MINOX Zielfernrohr-Linien werden mit einem Höchstmaß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit gefertigt, um den höchsten Ansprüchen zu entsprechen. ZIELFERNROHRE 2014 MINOX Zielfernrohre Für höchste Jagdansprüche Seit der Erfindung der berühmten Spionagekamera ist die Marke MINOX weltweit ein Synonym für die perfekte Miniaturisierung von Spitzentechnologie.

Mehr

ZEISS Zielfernrohre Absehen und Deckungsmaße, Stand März 2012

ZEISS Zielfernrohre Absehen und Deckungsmaße, Stand März 2012 ZEISS Zielfernrohre Absehen und Deckungsmaße, Stand März 2012 2. Übersicht alle Modelle und Absehen 3. Victory Diarange Nr. 60-66 4. Victory Diarange Nr. 43 5. Victory FL Diavari Nr. 60 6. Victory FL Diavari

Mehr

WILD, JAGD, JÄGER RINGELTAUBENPIRSCH MIT KLAUS GRÜSSING. Tauben, Schleicher, kurze Röcke

WILD, JAGD, JÄGER RINGELTAUBENPIRSCH MIT KLAUS GRÜSSING. Tauben, Schleicher, kurze Röcke WILD, JAGD, JÄGER RINGELTAUBENPIRSCH MIT KLAUS GRÜSSING Tauben, Schleicher, kurze Röcke 20 WILD UND HUND 2/2009 Auf den ersten Blick hat die Ringeltaubenjagd an den Knicks Ostfrieslands nichts mit attraktiven

Mehr

Könige der Nacht? Sieben Mal 3-12 x 56. Vergleichstest: Große variable Zielfernrohre

Könige der Nacht? Sieben Mal 3-12 x 56. Vergleichstest: Große variable Zielfernrohre Vergleichstest: Große variable Zielfernrohre Sieben Mal 3-12 x 56 Könige der Nacht? Zielfernrohre mit 56-mm-Objektiv, 3 12-fachem Vergrößerungsbereich und Leuchtabsehen sind heute die wohl meistverbreiteten

Mehr

Fernglas Vergleichstest: ZEISS Conquest HD 8x42

Fernglas Vergleichstest: ZEISS Conquest HD 8x42 Fernglas Vergleichstest: ZEISS Conquest HD 8x42 Das Fernglas ZEISS Conquest HD 8 42: ein Allroundtalent, dessen Erfolg auf einer perfekte Balance zwischen Leistung, Qualität und Preis basiert. Lesen sie

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in die Marke Meopta.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in die Marke Meopta. DE Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in die Marke Meopta. Die Zielfernrohre wurden von den ausgezeichneten Entwicklern der Meopta-Optika, s.r.o. entworfen und mit größter Sorgfalt hergestellt. Die Erfahrung

Mehr

Die Vielseitigen. Wohl jeder Jäger, der. Waffe & Schuss

Die Vielseitigen. Wohl jeder Jäger, der. Waffe & Schuss 50 Waffe & Schuss Die Vielseitigen Wer seine Waffe im gemischten Einsatz führt, also sowohl auf Ansitz- als auch Bewegungsjagden oder auf der Pirsch, ist mit einem 1,5-6-fachen variablen Zielfernrohr gut

Mehr

Alle drei MINOX Zielfernrohr-Linien werden mit einem Höchstmaß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit gefertigt, um den höchsten Ansprüchen zu entsprechen.

Alle drei MINOX Zielfernrohr-Linien werden mit einem Höchstmaß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit gefertigt, um den höchsten Ansprüchen zu entsprechen. ZIELFERNROHRE MINOX Zielfernrohre Für höchste Jagdansprüche Seit der Erfindung der berühmten Spionagekamera ist die Marke MINOX weltweit ein Synonym für die perfekte Miniaturisierung von Spitzentechnologie.

Mehr

Es könnte jeden treffen

Es könnte jeden treffen 062_066_Hundeversicherung 01.03.2005 16:11 Uhr Seite 2 kriemenschneider Neue_Datenbanken:wildhund:WuH_06_2005:Hundeversicher Markus Wörmann Treibjagd im niederwildreichen Münsterland: Ein Deutsch-Drahthaar

Mehr

sáåíçêó=aá~ê~åöé=ó= ìã=téáíéå=îçê~ìëk

sáåíçêó=aá~ê~åöé=ó= ìã=téáíéå=îçê~ìëk Carl Zeiss Sports Optics sáåíçêó=aá~ê~åöé=ó= ìã=téáíéå=îçê~ìëk Victory Diarange M 3 12x56 T* We make it visible. 2 _äáíòëåüåéää=ãéëëéåi=ëáåüéê=éåíëåüéáçéåk jáí=çéã=déïéüê=áã=^åëåüä~ök Recht weit stand

Mehr

Die hellsten Premiumferngläser und Zielfernrohre von ZEISS

Die hellsten Premiumferngläser und Zielfernrohre von ZEISS Z E I S S V I CTO R Y V I CTO R Y H T L I N I E Die hellsten Premiumferngläser und Zielfernrohre von ZEISS // L IVING OBSESSIONS Made By Zeiss Z E I S S V I CTO R Y Der Moment, der Ihre Sinne schärft.

Mehr

Protokoll. zum Physikpraktikum. Versuch Nr.: 8 Mikroskop. Gruppe Nr.: 1

Protokoll. zum Physikpraktikum. Versuch Nr.: 8 Mikroskop. Gruppe Nr.: 1 Protokoll zum Physikpraktikum Versuch Nr.: 8 Mikroskop Gruppe Nr.: 1 Andreas Bott (Protokollant) Marco Schäfer Theoretische Grundlagen Das menschliche Auge: Durch ein Linsensystem wird im menschlichen

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Nikon kündigt neue Monarch-Zielfernrohre an

PRESSEMITTEILUNG. Nikon kündigt neue Monarch-Zielfernrohre an Nikon kündigt neue Monarch-Zielfernrohre an Düsseldorf, März 2008 Nikon kündigt eine Erweiterung der erfolgreichen Zielfernrohrreihe»Monarch«an. Diese neuen Monarch-Zielfernrohre kombinieren einen günstigen

Mehr

www.nikkostirling.com DE Sicherungsring Objektiv Parallaxeeinstellung Mittelrohr Turmkappe Seiteneinstellung Höheneinstellung VergröSSerungseinstellung Leuchteinheit Okular Schnellfokussierring 8 Gratulation

Mehr

»BIG SIX« im Vergleich. Ferngläser: 8 x 56er-Test

»BIG SIX« im Vergleich. Ferngläser: 8 x 56er-Test Ferngläser: er-test»big SIX«im Vergleich Foto: Helge Shculz Beim Abend-/Nachtansitz sollten Fernglas und Zielfernrohr extrem leistungsfähig sein. Top-Hersteller kommen diesem Kundenwunsch gerne nach. In

Mehr

Test: Swarovski Optik-Teleskop STR 80

Test: Swarovski Optik-Teleskop STR 80 Test: Swarovski Optik-Teleskop STR 80 Das Ende letzten Jahres auf dem Markt eingeführte Spektiv STR 80 des österreichischen Topherstellers Swarovski Optik ist ein besonderes Werkzeug für den Einsatz bei

Mehr

Jäger - Ausrüstung 60 WILD UND HUND 14/2015.

Jäger - Ausrüstung 60 WILD UND HUND 14/2015. Jäger - Ausrüstung G E B U R T TITA TITA 60 WILD UND HUND 14/2015 www.wildundhund.de E I N E S NEN Foto: Hersteller ZEISS V8 4,8 35 X 60 Das jüngste V8 sprengt Dimensionen. Maximal 35-fache Vergrößerung,

Mehr

ZEISS Zielfernrohre Absehen und Deckungsmaße, Stand März 2014

ZEISS Zielfernrohre Absehen und Deckungsmaße, Stand März 2014 ZEISS Zielfernrohre Absehen und Deckungsmaße, Stand März 2014 2. Übersicht Modelle und Absehen 3. VICTORY V8 Nr. 60 4. VICTORY HT Nr. 54 5. VICTORY HT Nr. 60 6. VICTORY HT Nr. 76 (Rapid Z5) 7. VICTORY

Mehr

Abo-Bestellung Schulz- Kirchner Verlag

Abo-Bestellung Schulz- Kirchner Verlag Abo-Bestellung 2015 Schulz- Kirchner Verlag Praxis Sprache ist das offizielle Mitteilungsorgan der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e. V. (dgs) und erscheint seit Januar 2013 im Schulz-Kirchner

Mehr

Newsletter 01/ ( Angebote solange Vorrat. ) ( Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten! )

Newsletter 01/ ( Angebote solange Vorrat. ) ( Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten! ) Newsletter 01/2016 18.01.2016 ( Angebote solange Vorrat. ) ( Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten! ) Nach der Inventur Zielfernrohre 2.209,00 Schmidt & Bender 1.695,00 Stratos LM 1,1-5x24 mit

Mehr

SLC 10x42HD 1.970, ,00. NEU Kahles K15i 1-5x24L Absehen G4B 1.522,00

SLC 10x42HD 1.970, ,00. NEU Kahles K15i 1-5x24L Absehen G4B 1.522,00 APRIL 2014 Angebote ( alle Angebote solange Vorrat ) NL 03.14 01.04.2014 Optic Swarovski Vorfürhmodelle und Restposten SLC 8x56 NEU 1.735,00 Doppel Booster 390,00 2.125,00 1.495,00.+ SLC 10x42HD 1.970,00

Mehr

Drückjagd. In den beiden vergangenen AUSRÜSTUNG. 1. Sehfeld. 2. Vergrößerung. Roland Zeitler 80 DJZ 1/2008

Drückjagd. In den beiden vergangenen AUSRÜSTUNG. 1. Sehfeld. 2. Vergrößerung. Roland Zeitler 80 DJZ 1/2008 j AUSRÜSTUNG Drückjagd Roland Zeitler In den beiden vergangenen Jahrzehnten erlebten Drückjagdzielfernrohre einen wahren Höhenflug. Stark ansteigende Schwarzwildbestände in ganz Mitteleuropa machten Drückjagden

Mehr

3/ 2017 Produktprogramm eutsch D

3/ 2017 Produktprogramm eutsch D Deutsch 03/ 2017 Produktprogramm 2017 Inhaltsverzeichnis SPORT K 1050, K 1050 MOAK 6 K 1050i FT 8 K 624i, K 624i MOAK 10 K 624i Ergonomie 12 K 312i 14 K 16i 16 K 4i 18 JAGD Automaticlight 21 Schnellverstellung

Mehr

Zenith Zielfernrohre unbeleuchtet

Zenith Zielfernrohre unbeleuchtet Zenith Zielfernrohre unbeleuchtet 976-811-205 1,1-4x24 LM 30mm A2 2.BE Fr. 1'579.- 976-811-705 1,1-4x24 LM 30mm A7 2.BE Fr. 1'579.- 976-811-905 1,1-4x24 LM 30mm A9 2.BE Fr. 1'579.- 976-011-205 1,1-4x24

Mehr

3-20x50 PMII DMR Beleuchtet mit Single Turn

3-20x50 PMII DMR Beleuchtet mit Single Turn Rev.02 Seite 1 von 20 Beleuchtet mit Single Turn Seite 3 von 20 1. Beschreibung... 4 1.1 Einleitung... 4 1.2 Sicherheitshinweise... 4 2. Technische Daten... 5 2.1 Allgemeine Daten... 5 2.2 Abmessungen...

Mehr

Teil3: Zielfernrohr. Optische Zieleinrichtungen

Teil3: Zielfernrohr. Optische Zieleinrichtungen Teil3: Zielfernrohr Optische Zieleinrichtungen sind Visierhilfen die das Zielen vereinfachen, das Ziel vergrößern und das Sehen in der Dämmerung verbessern. Weiterhin wird Hilfe beim Entfernungsschätzen

Mehr

Monsterglas im Test: ZEISS Victory V8 Zielfernrohr in 4,8-35x60

Monsterglas im Test: ZEISS Victory V8 Zielfernrohr in 4,8-35x60 Monsterglas im Test: ZEISS Victory V8 Zielfernrohr in 4,8-35x60 Das hier vorgestellte Spitzenmodell der jungen ZEISS V8-Serie kann mit Superlativen auftrumpfen. Alleine schon die technischen Eckdaten wie

Mehr

Schienen. Gezahnte. Jäger - Ausrüstung ZIELFERNROHR-MONTAGEN

Schienen. Gezahnte. Jäger - Ausrüstung ZIELFERNROHR-MONTAGEN Jäger - Ausrüstung Gezahnte Schienen ZIELFERNROHR-MONTAGEN Schussfest, wechselpräzise und günstig eine Optik auf der Waffe zu montieren, war das Ansinnen William Ralph Weavers. Claudia Elbing und Michael

Mehr

GPS-Geräte erobern derzeit die Fahrrad-Lenker. Doch die Tourenplanung ist für viele Geräte-Besitzer ein Buch mit sieben Siegeln.

GPS-Geräte erobern derzeit die Fahrrad-Lenker. Doch die Tourenplanung ist für viele Geräte-Besitzer ein Buch mit sieben Siegeln. GPS-Geräte erobern derzeit die Fahrrad-Lenker. Doch die Tourenplanung ist für viele Geräte-Besitzer ein Buch mit sieben Siegeln. Am Beispiel des Online-Portals www.gpsies.com erklären wir, wie Sie einfach

Mehr

Zwei Dinge braucht ein Helm für Kinder: eine gute Passform und ein cooles Design. Denn selbst das beste Modell schützt nicht, wenn es schlecht sitzt

Zwei Dinge braucht ein Helm für Kinder: eine gute Passform und ein cooles Design. Denn selbst das beste Modell schützt nicht, wenn es schlecht sitzt Zwei Dinge braucht ein Helm für Kinder: eine gute Passform und ein cooles Design. Denn selbst das beste Modell schützt nicht, wenn es schlecht sitzt oder gar nicht aufgesetzt wird. Vom Kleinkind bis zum

Mehr

Mfij`Z_k1 JZ_e ggz_\e aufberatung

Mfij`Z_k1 JZ_e ggz_\e aufberatung Sie wollen sich ein neues Fahrrad kaufen? Herzlichen Glückwunsch! Wir haben für Sie die wichtigsten Grundregeln zusammengefasst, damit Ihr Entschluss ohne Reue bleibt. Kaufberatung Kaufberatung Kaufberatung

Mehr

LEICA SUMMILUX-M 1:1,4/28mm ASPH.

LEICA SUMMILUX-M 1:1,4/28mm ASPH. LEICA SUMMILUX-M :,4/8mm ASPH. Mit dem Leica Summilux-M :,4 / 8mm ASPH. ist die Reihe der hoch lichtstarken M-Weitwinkel-Brennweiten nun vollständig. Die Abbildungsleistungen liegen bereits bei voller

Mehr

Schieber, Schleusen, Gitterstäbe

Schieber, Schleusen, Gitterstäbe TRAINING IN DER SCHLIEFENANLAGE Schieber, Schleusen, Gitterstäbe Die Ausbildung unserer Erdhunde muss gewissenhaft und an ihrem späteren Einsatz orientiert sein dies geht nur in einer Schliefenanlage.

Mehr

Schmerzen im Nacken oder im Rücken machen die schönste Tour zur Qual. Die Zähne zusammenbeißen und weiterkurbeln, ist eine Lösung.

Schmerzen im Nacken oder im Rücken machen die schönste Tour zur Qual. Die Zähne zusammenbeißen und weiterkurbeln, ist eine Lösung. Schmerzen im Nacken oder im Rücken machen die schönste Tour zur Qual. Die Zähne zusammenbeißen und weiterkurbeln, ist eine Lösung. Wer mehr Spaß haben will, sollte an der Sitzposition feilen und darüber

Mehr

Sieben auf einen Streich

Sieben auf einen Streich Vergleichstest: Drückjagd-Zielfernrohre mit Multi-Zoom Vergleichstest Drückjagd- Zielfernrohre mit Multi-Zoom Sieben auf einen Streich Jagdpraxis hat sieben Zielfernrohre mit 24 mm Objektivdurchmesser,

Mehr

ASMETEC GmbH Robert-Bosch-Str. 3 D Kirchheimbolanden Germany FON: FAX

ASMETEC GmbH Robert-Bosch-Str. 3 D Kirchheimbolanden Germany FON: FAX ASMETEC GmbH Robert-Bosch-Str. 3 D-67292 Kirchheimbolanden Germany FON: +49-6352-75068-0 FAX +49-6352-75068-29 www.asmetec.de info@asmetec.de PEAK Messlupen Die Messlupen mit 7-, 10-, 15- und 20 facher

Mehr

www.germansportguns.de In der BRD dürfen Lampen nicht als Zielhilfe an einer Waffe montiert werden. Hochleistungs-Laserlampen ideal zur Wildbeobachtung, für Such- und Rettungseinsätze, für Outdooraktivitäten

Mehr

Präzisionsbeschläge. Produktübersicht

Präzisionsbeschläge. Produktübersicht Präzisionsbeschläge Produktübersicht Möbelbänder, Fachträger, Fachträgerhülsen, Schubladenstopper, Schlüssel, Schlösser, Schrauben etc. in verschiedenen Größen und Ausführungen Kontakt: Isar Sempt Werkstätten

Mehr

PREISLISTE Inhaltsverzeichnis

PREISLISTE Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Artikel Seite Nikon Ferngläser 1-2 Aculon T01 Neu 1 Aculon T51 Neu 1 Aculon A30 Neu 1 Sportstar EX 1 4x10 DCF 1 Aculon A211 Neu 1 Action Zoom 1 Action EX 1 Sporter EX 1 Prostaff 7 1

Mehr

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben! An Hiermit bestelle(n) ich/wir folgendes gemäß des Warenkorbs auf www.manitu.de vom 14.05.2018 um 15:30:50 Uhr: Seite 1 Meine/unsere Daten Firma/Organisation: Anrede: [ ] Herr [ ] Frau Akademischer Titel:

Mehr

Geometrische Optik Die Linsen

Geometrische Optik Die Linsen 1/1 29.09.00,19:40Erstellt von Oliver Stamm Geometrische Optik Die Linsen 1. Einleitung 1.1. Die Ausgangslage zum Experiment 2. Theorie 2.1. Begriffe und Variablen 3. Experiment 3.1.

Mehr

Presse-Information. Für 1000 Volt am Elektro-Auto. Fachpressekonferenz K 2010 Am 22. und 23. Juni in Frankenthal

Presse-Information. Für 1000 Volt am Elektro-Auto. Fachpressekonferenz K 2010 Am 22. und 23. Juni in Frankenthal Presse-Information 23.06.2010 P 309/10 Dr. Sylvia Kaufmann Telefon: +49 5443 12-2238 Fax: +49 5443 12-2100 sylvia.kaufmann@basf.com Fachpressekonferenz K 2010 Am 22. und 23. Juni in Frankenthal Für 1000

Mehr

Preisliste Deutschland und Österreich

Preisliste Deutschland und Österreich Preisliste 2018 Deutschland und Österreich Unverbindliche Preisempfehlung inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Gültig ab 1. Februar 2018 ZEISS HUNTING APP Zugeschnitten auf Ihre Ansprüche: Dashboard Überblick

Mehr

FALKE GERMANY Geboren aus Erfahrung.

FALKE GERMANY Geboren aus Erfahrung. FALKE FALKE GERMANY Geboren aus Erfahrung. Es gibt diesen einen Grund, weshalb Sie als Kunde FALKE GERMANY Ihr Vertrauen schenken: Die Erfahrung des deutschen Teams, das hinter dieser Marke steht. Jäger,

Mehr

Die Interpretation Optischer Leistungsdaten

Die Interpretation Optischer Leistungsdaten Die Interpretation Optischer Leistungsdaten Einige Fakten über die Carl Zeiss AG Seit 1896 berühmt für Kamera-Objektive Zeiss 1846 von Carl Zeiss gegründet 48 Produktionsstandorte weltweit Die ersten Kamerabilder

Mehr

Biomechanik im Sporttheorieunterricht

Biomechanik im Sporttheorieunterricht Betrifft 1 Biomechanische Prinzipien 33 DR. MARTIN HILLEBRECHT Das biomechanische Prinzip des optimalen Beschleunigungsweges 1 BIOMECHANISCHE PRINZIPIEN HOCHMUTH nennt bei der Aufzählung der Aufgaben der

Mehr

SEE THE UNSEEN

SEE THE UNSEEN DE S SEE THE UNSEEN WWW.SWAROVSKIOPTIK.COM Den Herausforderungen von heute kann man nur mit der Technologie von morgen begegnen. Die Zeit ist reif für das ds. ds 3 6 ds START SMART 1 SWAROVSKI OPTIK

Mehr

Statt Pi mal Daumen TEST LASERENTFERNUNGSMESSER BIS 250 EURO 48 AUSRÜSTUNG WAFFE & SCHUSS

Statt Pi mal Daumen TEST LASERENTFERNUNGSMESSER BIS 250 EURO 48 AUSRÜSTUNG WAFFE & SCHUSS 48 AUSRÜSTUNG WAFFE & SCHUSS TEST LASERENTFERNUNGSMESSER BIS 250 EURO Statt Pi mal Daumen Für eine sichere Schussabgabe ist es wichtig, die Distanz zum Stück möglichst genau zu bestimmen. Als technisches

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Der Laser-Entfernungsmesser Forestry 550. Den Wald vor lauter Bäumen sehen: Entfernungsmessung leicht gemacht

PRESSEMITTEILUNG. Der Laser-Entfernungsmesser Forestry 550. Den Wald vor lauter Bäumen sehen: Entfernungsmessung leicht gemacht Der Laser-Entfernungsmesser Forestry 550 Den Wald vor lauter Bäumen sehen: Entfernungsmessung leicht gemacht Köln, Photokina 2008 Nikon präsentiert einen neuen Laser-Entfernungsmesser: Den Forestry 550.

Mehr

MINOX Tactical The Art of Precision

MINOX Tactical The Art of Precision MINOX Tactical The Art of Precision TACTICAL OPTICS 2014 Durchdacht. Gemacht. ZP8 1 8x24 Kunst kommt von Können, Präzision von der Liebe zum Detail. Seit der Erfindung der berühmten Spionagekamera ist

Mehr

Trägheitsmoment (TRÄ)

Trägheitsmoment (TRÄ) Physikalisches Praktikum Versuch: TRÄ 8.1.000 Trägheitsmoment (TRÄ) Manuel Staebel 3663 / Michael Wack 34088 1 Versuchsbeschreibung Auf Drehtellern, die mit Drillfedern ausgestattet sind, werden die zu

Mehr

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Auswertung. Von Ingo Medebach und Jan Oertlin. 9. Dezember 2009

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Auswertung. Von Ingo Medebach und Jan Oertlin. 9. Dezember 2009 Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik Auswertung Von Ingo Medebach und Jan Oertlin 9. Dezember 2009 Inhaltsverzeichnis 1. Brennweitenbestimmung...2 1.1. Kontrolle der Brennweite...2 1.2. Genaue Bestimmung

Mehr

LEICA SUPER ELMAR-M 1:3,4/21mm ASPH.

LEICA SUPER ELMAR-M 1:3,4/21mm ASPH. LEICA SUPER ELMAR-M :,4/mm ASPH. Mit dem LEICA SUPER-ELMAR-M :,4/ mm ASPH. erweitert Leica die Reihe M-Objektive im ausgeprägten Weitwinkel-Bereich um ein Modell, das sich gleichermaßen durch hohe Abbildungsleistung

Mehr

Bedienungsanleitung Nachtsichtgerät Waschbär

Bedienungsanleitung Nachtsichtgerät Waschbär Bedienungsanleitung Nachtsichtgerät 1 Bedienungsanleitung 129507 Nachtsichtgerät Waschbär Sehr geehrter Kunde! Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam vor der Inbetriebnahme des Nachtsichtgerätes

Mehr

Angesichts veränderter

Angesichts veränderter 54 Fotos M. Costantini Angesichts veränderter Jagderfordernisse nicht zuletzt unter dem Stichwort Schwarzwild-Schwemme hat sich das Erfordernis an Drückund Bewegungsjagden vervielfältigt. Damit einhergehend

Mehr

Lupenbrillen. Licht. Röntgenschutz. Laserschutz. medizinische Schutzbrillen. Wir haben die passende optische Lösung

Lupenbrillen. Licht. Röntgenschutz. Laserschutz. medizinische Schutzbrillen. Wir haben die passende optische Lösung Lupenbrillen Licht. Röntgenschutz. Laserschutz. medizinische Schutzbrillen Wir haben die passende optische Lösung Univet - Lupenbrillen für mehr Präzision und Qualität * Einarbeitung der individuellen

Mehr

Jäger - Ausrüstung PRÄZISION GARANTIERT. Fotos: Dr. M. Metzner, Hersteller 72 WILD UND HUND 17/2015.

Jäger - Ausrüstung PRÄZISION GARANTIERT. Fotos: Dr. M. Metzner, Hersteller 72 WILD UND HUND 17/2015. Jäger - Ausrüstung PRÄZISION GARANTIERT Fotos: Dr. M. Metzner, Hersteller 72 WILD UND HUND 17/2015 HEYMS MODELLREIHE PRECISION Heym verspricht für die Repetierer SR 21 und SR 30 in der Modellreihe Precision

Mehr

LEICA TRI-ELMAR-M 1:4/ mm ASPH. 1

LEICA TRI-ELMAR-M 1:4/ mm ASPH. 1 LEICA TRI-ELMAR-M :4/6-8- mm ASPH. Durch den beeindruckenden Bildwinkel von 7 erobert dieses neue Tri-Elmar die 6 mm Superweitwinkel Fotografie in perfekter Leica M Qualität. Durch die minimale Verzeichnung

Mehr

1. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker I, WS 2003/04

1. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker I, WS 2003/04 1 Musterlösung zu Mathematik für Informatiker I, WS 2003/04 MICHAEL NÜSKEN, KATHRIN TOFALL & SUSANNE URBAN Aufgabe 11 (Aussagenlogik und natürliche Sprache) (9 Punkte) (1) Prüfe, ob folgenden Aussagen

Mehr

Für die meisten Beobachtungszwecke ist eine 7- bis 10-fache Vergrößerung ausreichend. Je lichtstärker das Objektiv, desto schwerer das Glas.

Für die meisten Beobachtungszwecke ist eine 7- bis 10-fache Vergrößerung ausreichend. Je lichtstärker das Objektiv, desto schwerer das Glas. Für die meisten Beobachtungszwecke ist eine 7- bis 10-fache Vergrößerung ausreichend. Je lichtstärker das Objektiv, desto schwerer das Glas. DAS FERNE GANZ NAH Ferngläser sind wichtige Hilfsmittel zur

Mehr

Lichtstark, präzise. schnell und. NEU: Victory 8 x 56 T* RF und 10 x 56 T* RF

Lichtstark, präzise. schnell und. NEU: Victory 8 x 56 T* RF und 10 x 56 T* RF Lichtstark, schnell und präzise NEU: 8 x 56 T* RF und 10 x 56 T* RF Alles in einem: Hochleistungsfernglas, Laser-Entfernungsmesser und Ballistik-Informations-System BIS RF Alle Kompetenzen in einer Hand

Mehr

Preisliste Zielfernrohre, Ferngläser und spektive.

Preisliste Zielfernrohre, Ferngläser und spektive. Preisliste 203 Zielfernrohre, Ferngläser und spektive. Schweiz, unverbindliche inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Gültig ab. April 203 /// Victory Zielfernrohre Victory Diarange (inkl. ASV+ für Höhenverstellung)

Mehr

Zielfernrohre und Laser-Entfernungsmesser

Zielfernrohre und Laser-Entfernungsmesser 2 0 1 6-2 0 1 7 Zielfernrohre und Laser-Entfernungsmesser 1 Meistern Sie die Herausforderung Alles, was Sie brauchen, ist die richtige Ausrüstung. Die perfekte Verbindung von Optik und Mechanik ist das,

Mehr

Sei unsichtbar! NEU! März 2018

Sei unsichtbar! NEU! März 2018 März 2018 NEU! Abb. zeigt Viper Dark Ops Elite Sei unsichtbar! Die neuen DARK OPS Modelle von NiteSite arbeiten mit einer 940nM Infrarot Frequenz- nicht wie bisher mit einer 850nM Frequenz. Dadurch sind

Mehr

LEICA NOCTILUX-M 1:1,25/75 mm ASPH.

LEICA NOCTILUX-M 1:1,25/75 mm ASPH. LEICA NOCTILUX-M :,/7 mm ASPH. Technische Daten. Abbildung : Objektiv Leica Noctilux-M :,/7 mm ASPH. Bestellnummer 676 Bildwinkel (diagonal, horizontal, vertikal) Für Kleinbild (4 x 6 mm): ca. /7 /8, für

Mehr

Verlockendes Geschnatter

Verlockendes Geschnatter IM TEST Verlockendes Geschnatter Während es in Nordamerika zum guten Ton gehört, Enten aller Art akustisch anzulocken, fristen Entenlocker in Deutschland eher ein Schattendasein. Schade, denn mit ihrer

Mehr

LEICA SUMMARIT-M 1:2,5/35 mm 1

LEICA SUMMARIT-M 1:2,5/35 mm 1 LEICA SUMMARIT-M :,/ mm Mit dem LEICA SUMMARIT-M :,/ mm steht jetzt allen Nutzern von Sucherkameras mit Leica M-Bajonett das kleinste und leichteste mm-objektiv zur Verfügung, das die von Leica M-Objektiven

Mehr

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

Liebe Schülerin, lieber Schüler, Liebe Schülerin, lieber Schüler, Wir gratulieren herzlich, dass Sie in die zweite Runde weitergekommen sind. Der erste Teil der zweiten Runde des Wettbewerbs besteht darin, dass Sie einen Test, wie in

Mehr

Brennpunkt Schwarzwild

Brennpunkt Schwarzwild Brennpunkt Schwarzwild Praktibilitätstest Nachtzielgeräte und Taschenlampen im Test Otto Storbeck 1. Vorsitzender Kreisgruppe Nittenau 1 www.redenwelt.de Brennpunkt Schwarzwild - Projekt zur Entwicklung

Mehr

SIPS Starlight Integrated Paracorr System

SIPS Starlight Integrated Paracorr System TeleVue und Starlight Instruments SIPS Starlight Integrated Paracorr System Das integrierte Starlight Paracorr System (SIPS) für den 2 Feather Touch Auszug. Es ist eine optimal nutzbare Einheit an lichtstarken

Mehr

Spektiv/Beobachtungsfernrohr 15-45x50. Bedienungsanleitung

Spektiv/Beobachtungsfernrohr 15-45x50. Bedienungsanleitung Spektiv/Beobachtungsfernrohr 15-45x50 Bedienungsanleitung Spektiv/Beobachtungsfernrohr 15-45x50 1 2 3 4 5 Bedienungselemente 1. Stülpaugenmuschel 2. Vergrößerung/Verkleinerung (Zoom) 3. Fokussierrad 4.

Mehr

NACHTSICHT 2.0 ZEIT FÜR DEN NÄCHSTEN SCHRITT

NACHTSICHT 2.0 ZEIT FÜR DEN NÄCHSTEN SCHRITT gültig ab August/2016 29.07.2016 NACHTSICHT 2.0 ZEIT FÜR DEN NÄCHSTEN SCHRITT 1 NACHTSICHT 2.0 - Warum diese einmaligen Momente verstreichen lassen anstatt sie für IMMER zu behalten? NiteSite designt und

Mehr

Più alto 3d track DALI»cc«Datenblatt

Più alto 3d track DALI»cc«Datenblatt Datenblatt LED Wand- / Deckenstrahler mit einseitigem Lichtaustritt. Wahlweise mit noptik (Più) oder flachem mit innenliegender (Più R). Version für 1- oder 3-Phasen Stromschiene (Eutrac kompatibel) mit

Mehr

FORT BILDUNGS REISE MALLORCA

FORT BILDUNGS REISE MALLORCA FORT BILDUNGS REISE MALLORCA 2018 EINLADUNG FORTBILDUNGSREISE 2018 www.gerl-dental.de ERGONOMIE IM PRAXISALLTAG Fortbildungsreise im TEAM vom 09. 12. Mai 2018. Auf vielfachen Wunsch haben wir die 3. Auflage

Mehr

Bedienungsanleitung Laserentfernungsmesser LRF1

Bedienungsanleitung Laserentfernungsmesser LRF1 Bedienungsanleitung Laserentfernungsmesser LRF1 1. Einleitung Der Laserentfernungsmesser ist ein transportables Gerät, welches ein monokulares Fernglas und einen Entfernungsmesser kombiniert. Sie können

Mehr

Technisch einzigartig, ergonomisch perfektioniert, im Design vollendet.

Technisch einzigartig, ergonomisch perfektioniert, im Design vollendet. Technisch einzigartig, ergonomisch perfektioniert, im Design vollendet. DIE NEUE SAUER 303. OB AUF DRÜCKJAGD, ANSITZ ODER BEI DER PIRSCH. SAUER 303 EINE FÜR ALLES. NEU S 303 Classic XT S 303 Classic Matt

Mehr

Das Zusammenspiel von ISO Blende - Belichtungszeit. Die Belichtung. Michael Lamberty -

Das Zusammenspiel von ISO Blende - Belichtungszeit. Die Belichtung. Michael Lamberty - Das Zusammenspiel von ISO Blende - Belichtungszeit Die Belichtung Michael Lamberty - www.mlsb.de Grundlagen Übersicht ISO Belichtungszeit Blende Zerstreuungskreis Beugungsunschärfe Belichtung messen 2

Mehr

LEICA MACRO-ELMAR-M 1:4/90 mm

LEICA MACRO-ELMAR-M 1:4/90 mm 1 Das Leica Macro-Elmar-M 1:4/90mm ist ein leistungsstarkes Teleobjektiv. Seine mittellange Brennweite eignet sich vor allem für Portraits, bei denen sich die Personen bildwirksam deutlich vom Hintergrund

Mehr

LEICA SUMMILUX-M 1:1,4/50 mm ASPH. 1

LEICA SUMMILUX-M 1:1,4/50 mm ASPH. 1 LEICA SUMMILUX-M 1:1,4/5 mm ASPH. 1 Mit dem neuen LEICA SUMMILUX-M 1:1,4/5mm ASPH. stellt die Leica Camera AG ein neues lichtstarkes Standardobjektiv mit höchster Abbildungsleistung zum Leica M-System

Mehr

LEICA SUMMICRON-M 1:2/28 mm ASPH.

LEICA SUMMICRON-M 1:2/28 mm ASPH. LEICA SUMMICRON-M :/8 mm ASPH. Technische Daten. Abbildung : Objektiv Leica Summicron-M :/8 mm ASPH. Bestellnummer 67 Bildwinkel (diagonal, horizontal, vertikal) Für Kleinbild (4 x 6 mm): ca. 74 /6 /46

Mehr

Erfolgsfaktor Licht. Stilvolles Licht. Exklusive Ambiance.

Erfolgsfaktor Licht. Stilvolles Licht. Exklusive Ambiance. Erfolgsfaktor Licht. Stilvolles Licht. Exklusive Ambiance. Mit der kabellosen, mobilen Design-Leuchte für Hotellerie, Gastronomie, Outdoor-Events und repräsentative Räume. Aus Liebe zum Licht. Ledagio.

Mehr

Donnerstag, 12. Juni 2014

Donnerstag, 12. Juni 2014 Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Vergleichende Arbeit 2014 im Fach Mathematik - zum Erwerb der Berufsbildungsreife bzw. des Hauptschulabschlusses - zum Erwerb des der Berufsbildungsreife

Mehr

Testbericht 3D-Kennzeichen

Testbericht 3D-Kennzeichen Kay-Uwe Laux KayLaux@outlook.de 1 Zusammenfassung Die 3D-Kennzeichen sind eine schicke Erneuerung für meinen BMW. Von Nahem kommen sie sehr gut zur Geltung, von weitem ist nur schwer zu erkennen, dass

Mehr

Die neue Fachzeitschrift für nachhaltiges Bauen

Die neue Fachzeitschrift für nachhaltiges Bauen Die neue Fachzeitschrift für nachhaltiges Bauen Konzept zeno berichtet über energieeffizientes Bauen und Betreiben von Gebäuden mit dem Fokus integrale Betrachtungsweise und Nachhaltigkeit. zeno

Mehr

V 8 Mit. auf den Olymp. Jäger - Ausrüstung NEUHEITEN VON ZEISS

V 8 Mit. auf den Olymp. Jäger - Ausrüstung NEUHEITEN VON ZEISS V 8 Mit auf den Olymp Jäger - Ausrüstung NEUHEITEN VON ZEISS Zur IWA lässt es Zeiss so richtig krachen: Zwei Mega-Zoom-Zielfernrohre, zwei High-End-Ansitzgläser, drei lichtstarke Conquests und aufgewertete

Mehr