Allgemeine Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allgemeine Informationen"

Transkript

1 DONNERSTAG, den 02. März 2017 Nr. 09 Sprechzeiten des Bürgermeisteramtes Rathaus Bollschweil Telefon / (Zentrale) Telefax / gemeinde@bollschweil.de Homepage Telefon-Durchwahl-Nummern und -Adressen: Schweizer, Josef / schweizer@bollschweil.de Hauser, Manuela / hauser@bollschweil.de Kury, Martha / kury@bollschweil.de Ostermaier, Stefan / ostermaier@bollschweil.de Schlott, Thomas / schlott@bollschweil.de Weber, Konrad / weber@bollschweil.de Sprechzeiten: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag bis Uhr bis Uhr und bis Uhr bis Uhr bis Uhr und bis Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung. Wenn Sie den Bürgermeister sprechen wollen, empfiehlt sich eine telefonische Termin-Vereinbarung ( / ). Rathaus St. Ulrich Bürgermeister-Sprechstunde am Montag, , bis Uhr, Telefon / 2 54 Bauhof Telefon / Überwachung des ruhenden Verkehrs - Kontrolle durch den Gemeindevollzugsdienst Durch Falschparker werden oft Parkplätze blockiert aber auch Rettungswege für die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Um den ruhenden Verkehr besser zu überwachen hat der Gemeinderat beschlossen, einen Gemeindevollzugsdienst einzuführen. Im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit ist der Gemeindevollzugsdienst in den Gemeinden Bollschweil, Ebringen und Ehrenkirchen tätig. Ab März wird der Gemeindevollzugsdienst seine Tätigkeit aufnehmen und vor Ort Kontrollen durchführen. In einer kurzen Übergangszeit werden mögliche Falschparker auf Ihren Verstoß noch hingewiesen, danach erfolgt eine kostenpflichte Verwarnung. Allgemeine Informationen Sprechtag der Rentenversicherung Die Gemeinden Ehrenkirchen und Bollschweil lassen gemeinsam die Rentenangelegenheiten ihrer Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Herrn Heinz-Joachim Bähr bearbeiten. Herr Bähr erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt Rentenanträge entgegen. Sein nächster Sprechtag ist am im Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Zimmer Nr. 0.6, Erdgeschoss. Telefonische Anmeldung: Bürgermeisteramt Ehrenkirchen Frau Melanie Kindel, Telefon / Frau Ute Kühlwein, Telefon / , oder Frau Lisa Martinelli, Telefon / Bitte zum Sprechtag mitbringen: Versicherungsunterlagen Personalausweis Steueridentifikationsnummer Bankverbindung (IBAN+ BIC)

2 Seite 2 Donnerstag, den 02. März 2017 Bollschweil Beruflich wieder einsteigen so geht s! Telefonaktionstag am Donnerstag, 9. März 2017 In einer Telefonaktion am Donnerstag, 9. März 2016, informiert die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Freiburg, Elsa Moser, Frauen in allen Fragen des beruflichen Wiedereinstiegs. Zur Kontaktaufnahme genügt ein Anruf unter der kostenlosen Rufnummer und die Nennung des Kennworts Telefonaktionstag sowie des Wohnorts. Die Hotline ist geschaltet von 9 Uhr bis 15 Uhr. Folgende Themen stehen im Vordergrund: Rückkehr ins Berufsleben, Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten in Teilzeit, Berufswegeplanung sowie Qualifizierungsmöglichkeiten, weitere Unterstützungsangebote der Agentur für Arbeit. Unkompliziert, niederschwellig und ohne Verpflichtung können Interessierte ihre Fragen direkt telefonisch klären. Auf Wunsch wird der Kontakt zur Arbeitsvermittlung oder der Wiedereinstiegsberatung hergestellt. Zahnarztangst überwinden Manche Menschen haben ein mulmiges Gefühl, wenn ein Zahnarztbesuch bevorsteht. Das kann mit Erfahrungen in der Kindheit oder mit Angst vor Spritzen zusammenhängen. Dabei hat die moderne Zahnheilkunde viele Möglichkeiten, Behandlungen nahezu schmerzfrei durchzuführen. Da die Mundhöhle zu den hochsensiblen Sinnes- und Wahrnehmungsorganen zählt, ist es nicht verwunderlich, wenn Patienten sich bei dem Gedanken an eine Zahnbehandlung unwohl fühlen. Das geht den meisten Menschen so: 60 bis 80 Prozent der Patienten geben an, Hemmungen oder Angst vor dem Zahnarzt zu haben, 20 Prozent ordnen sich in die Kategorie sehr ängstlich ein. Für diese Patienten steht ein ganzes Spektrum an Möglichkeiten zur Verfügung: Hypnose und Lachgas-Anwendungen sind nur ein Teil der Strategien, die in spezialisierten Praxen angewandt werden. Fantasiereisen, in denen negative Gefühle ausgeblendet und der Patient durch Gedanken an Lieblingsorte wie z. B. eine bunte Blumenwiese abgelenkt wird, gehören zu den bewährten Entspannungstechniken. Zum Glück für alle Patienten ist die Zahnarztangst heute gut erforscht. Erfahrene Zahnärzte kennen die Mechanismen, mit denen Ängste abgebaut werden können. Menschen, deren Lebensqualität erheblich unter dem Zustand Ihrer Zähne leidet, benötigen eine besonders einfühlsame Therapie. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt, er weiß am besten, wie er auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen kann. Manchmal hilft auch eine Behandlung unter Narkose, um über Jahre entstandene Zahnprobleme schmerzlos zu beseitigen. Ein guter Tipp für alle Patienten kommt von der Zahnärzteschaft Baden-Württemberg: Soweit es ihr Terminplan und ihr Tagesablauf zulassen, sollten Sie vor dem Zahnarzttermin etwas tun, das Sie entspannt. Das Hören von beruhigender Musik ist eine von vielen Ablenkungsmethoden, um mit mehr Gelassenheit zum Zahnarzt zu gehen. Der Islam und die europäischen Werte Dr. Abdel-Hakim Ourghi ist in Ägypten geboren und lehrt heute als Islamwissenschaftler an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Am Freitag, 10. März 2017, informiert Dr. Ourghi im Bildungshaus Kloster St. Ulrich über die Grundzüge des Islam und stellt sich der Frage, ob der Islam und die europäischen Werte miteinander vereinbar sind. Beginn der Veranstaltung, zu der die Katholische Landvolk Bewegung einlädt, ist um 19:30 Uhr. Es wird ein Kostenbeitrag von 5 Euro erhoben. SBG SüdbadenBus GmbH Linie 7208: Früherlegung der Abfahrten in Freiburg am Spätnachmittag ab 6. März Mit dem Fahrplanwechsel der Freiburger Verkehrs AG am 6. März werden die Abfahrten der Buslinie 7208 am Freiburger Hauptbahnhof in der Zeit von 15:30 bis 17:30 montags bis freitags um drei Minuten auf dann 15:27, 15:57, 16:27, 16:57 und 17:27 vorgezogen und die planmäßige Fahrzeit bis Paula-Modersohn-Platz entsprechend verlängert. Bei den Haltestellen von Merzhausen bis Bad Krozingen bleiben die Fahrzeiten dagegen unverändert. Mit der längeren planmäßigen Fahrzeit nach Bad Krozingen soll die Erreichung der dortigen Anschlusszüge wesentlich verbessert werden. Die Zahnärzte in Baden-Württemberg informieren Fundsachen ein Schlüsselbund auf dem Rathausparkplatz Abteilung Bollschweil Montag, , 19.00Uhr, Alle, Grf. T. Disch, Löscheinsatz/ Einsatzgrundsätze, Bollschweil Abteilung St. Ulrich Montag, , 19.30Uhr, Alle, Grf. N. Auer, Löscheinsatz/ Einsatzgrundsätze, St. Ulrich Jubilare Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Allen Altersjubilaren, die im Monat März ihren Geburtstag feiern und aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder namentlich nicht genannt werden möchten, gratulieren wir recht herzlich und wünschen ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Die Online-Ausgabe im Internet.

3 Bollschweil Donnerstag, den 02. März 2017 Seite 3 Samstag, Altpapiersammlung durch die Jugendabteilung der Spvgg. Bollschweil-Sölden Dienstag, Biotonne Freitag, Schadstoffsammlung von Uhr Uhr beim Parkplatz Feuerwehrgerätehaus in Bollschweil Schule Informationsveranstaltung am Faust-Gymnasium Das Faust-Gymnasium lädt alle Interessierten herzlich ein, sich am Samstag, den , ab 9:30 Uhr bei einem Tag der offenen Tür über die Schule sowie deren Sprachen- und Unterrichtsangebot zu informieren. Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse können einen Einblick in die methodisch abwechslungsreiche Gestaltung des Fachunterrichts bekommen sowie in Proben von Arbeitsgemeinschaften die musische Vielfalt der Schule erleben. Darüber hinaus können sie zusammen mit ihren Eltern die neu sanierten naturwissenschaftlichen Räume besichtigen und in der modernisierten Kreissporthalle eine Vielzahl von Trendsportarten (Kletterwand, slackline, inliner, parcours, u.v.m.) ausprobieren. Die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr mit einer zentralen Information in der Aula; anschließend stehen Schulleitung und Lehrkräfte in verschiedenen Räumen und Bereichen zur individuellen Beratung zur Verfügung. OStD Kraus, Schulleiter Anmeldetermine am Faust-Gymnasium Die Anmeldung für die neuen 5. Klassen findet im Sekretariat statt. Dienstag, Uhr Mittwoch, Uhr Erforderliche Unterlagen: 1. Bitte bringen Sie einen Identitätsnachweis des Kindes (z.b. Geburtsurkunde, Personalausweis, Kinderreisepass) in Kopie mit. 2. Bei der Anmeldung müssen die Formulare der Grundschule Anmeldung bei der weiterführenden Schule (Blatt 4 und Blatt 5) abgegeben werden. Auf Wunsch bieten wir Ihnen im Rahmen der Anmeldung ein Gespräch an, das uns ermöglicht, die Lernumgebung Ihres Kindes möglichst gut vorzubereiten. Dabei können weitere Informationen, die Ihnen wichtig sind, hilfreich sein. OStD Kraus, Schulleiter Weiterbildung SCHLUSS MIT PAPIERKRIEG Tagesseminar Büroorganisation Voller Schreibtisch, die Unterlagen nicht zu finden, Wo nur habe ich das abgeheftet? der Traum vom aufgeräumten Schreibtisch. Das Seminar Büroorganisation zeigt, wie der Traum Wirklichkeit werden kann. Beginn: 04. März 2017 von 9:30 bis 17:00 Uhr Referenten: Matthias Werner, Soz.Päd. Bernhard Nägele Dipl.Ing.agr. Info und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Bollschweil Tel /9101-0, info@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de Kath. Bildungswerk St. Ulrich Auf Welturlaub unterwegs in Asien, Australien, Neuseeland, USA, Kanada und Mittelamerika Samuel Sonner aus St. Ulrich und Lukas Kolls aus Bollschweil waren ein halbes Jahr lang rund um die Welt unterwegs, z.b. in Dubai, Thailand, Australien, Neuseeland, Fidji, West- und Ostküste der USA, Kanada und Mittelamerika (Mexiko, Belize, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Costa Rica). Sie berichten anhand von Fotos über ihre Reise und die gewonnenen Erfahrungen. Sonntag, 05. März 2017, Uhr, Gemeindehaus St. Ulrich, Ussermann-Saal, Bollschweil-St.Ulrich Yoga und Entspannung ab Donnerstag, , 12x, Uhr, 80, Yoga und Entspannung ab Donnerstag, , 12x, Uhr, 80,00 Veranstaltungsort: Bollschweil, Pfarrhaus Hilariuskeller Anmeldung und weitere Kurse unter: VHS Südlicher Breisgau Tel , sutter@vhs-bad-krozingen.de oder Notfalldienst Notruf (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst): Telefon 1 12 An den Wochenenden und Feiertagen, sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Patientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Bereitschaftsdienst die Rufnummer Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Akut lebensbedrohliche Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu erreichen ist. Zahnärztlicher Notfalldienst: Telefon / Augenärztlicher Notfalldienst: Telefon / Apotheken-Notfalldienst: siehe Apotheken-Notfalldienstportal der Landesapothekenkammer Baden-Württemberg Telefonseelsorge: Telefon / Wasser Telefon / Strom Telefon Gas Telefon / Kabel-TV Telefon /

4 Seite 4 Donnerstag, den 02. März 2017 Bollschweil Bereitschaftsdienste der Apotheken Donnerstag, : >Breisgau-Apotheke Kirchhofen Staufener Str. 1, Ehrenkirchen (Kirchhofen), Tel.: Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr >Flora-Apotheke Müllheim Hauptstr. 123, Müllheim, Tel.: Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Freitag, : >Schwarzwald-Apotheke Bad Krozingen St.- Ulrich-Str. 2, Bad Krozingen, Tel.: Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Samstag, : >Apotheke am Schillerplatz Müllheim Werderstr. 23, Müllheim, Tel.: Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr >Faust-Apotheke Staufen Hauptstr. 52, Staufen im Breisgau, Tel.: Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Sonntag, : >Bad Apotheke Krozingen Bahnhofstr. 23, Bad Krozingen, Tel.: So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Montag, : >St.Trudpert-Apotheke Wasen 49, Münstertal, Schwarzwald, Tel.: Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr >Werder-Apotheke Müllheim Werderstr. 57, Müllheim, Tel.: Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Dienstag, : >Rhein-Apotheke Neuenburg Schlüsselstr. 4, Neuenburg am Rhein, Tel.: Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr >Stadt-Apotheke Staufen Hauptstr. 15, Staufen im Breisgau, Tel.: Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Mittwoch, : >Bad-Apotheke im Paracelsushaus Freiburger Str. 20, Bad Krozingen, Tel.: Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Donnerstag, : >Fridolin-Apotheke Neuenburg Müllheimer Str. 23, Neuenburg am Rhein, Tel.: Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr >Kirchberg-Apotheke Ehrenkirchen Jengerstr. 13, Ehrenkirchen, Tel.: Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Diese tagesaktuellen Daten unterliegen einem ständigen Änderungsservice. Für die Richtigkeit wird keine Gewährleistung übernommen. Informieren Sie sich vorab telefonisch bei der diensthabenden Apotheke. Der richtige Code zum Direktwerbe- Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax / Kath. Seelsorgeeinheit Batzenberg- Obere Möhlin Kath. Pfarrgemeinde St. Hilarius Anton-Fränznick-Weg 2, Tel.: 07633/5317; Fax: 07633/ , Dorothea.Rees@kath-bom.de Homepage: Pfarrbrief per mail? Sonntag, Uhr Hl. Messe mit Bußfeier (Pfr. Dr. Dietrich) Donnerstag, Uhr Hl. Messe (Pfr. Schuler) besonders für ältere Gemeindemitglieder Samstag, Uhr Rosenkranz Uhr Vorabendmesse (Pfr. Malzacher) 3. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder aus Bollschweil, Sölden und St. Ulrich mit Kreuzübergabe Firmweg 2017: Informationen erhalten? Alle angemeldeten Jugendlichen sind einem Angebot (Etappe 1) zugeordnet und zum großen Teil haben die Angebote bereits begonnen. Wenn Du noch nicht weißt, wo Du eingeteilt bist, dann melde Dich bitte schnellstmöglich bei corinna.koenig@kath-bom.de und hubert.linsenmeier@kath-bom.de. Und: Bitte schaut regelmäßig in Eure Postfächer (ggf. auch in Eure Spam-Ordner). Weitere Infos unter: Viele Grüße, Corinna König Seniorenwerk Bollschweil-St. Ulrich Am Donnerstag, den um 9:30 Uhr laden wir Sie herzlich ein zur Hl. Messe (besonders für ältere Gemeindemitglieder) und im Anschluss daran zum Gesundheitsvortrag: Von Atemlos zu Atemfülle mit der Therapeutin Stefanie Zink; Beginn ca Uhr im Hilariuskeller. für das Seniorenwerk: Ida Feiler Einladung zur Mitgliederversammlung des St. Elisabeth Verein am Dienstag, um Uhr im Hilariuskeller in Bollschweil Tagesordnung: 1 Begrüßung 2 Kassenbericht 3 Kassenprüfung 4 Entlastung des Vorstandes 5 Neuwahlen 6 verwendung der Beitäge 7 Ausscheidende Mitglieder 8 Neue Mitglieder 9 Verschiedenes, Wünsche und Anregungen. Auf die vollzählige Teilnahme der Mitglieder freut sich die Vorstandschaft. Mit freundlichen Grüßen Clemens Meilinger St. Elisabethenverein 1. Vorsitzender

5 Bollschweil Donnerstag, den 02. März 2017 Seite 5 Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, St. Ulrich St. Ulrich 10, Tel.: 07602/910111; Fax: 07602/ Dorothea.Rees@kath-bom.de Homepage: Sonntag, Uhr Hl. Messe (Prof. Dr. Schockenhoff) Freitag, Uhr Hl. Messe (Pfr. Malzacher) Sonntag, Uhr Hl. Messe (Prof. Dr. Schockenhoff) Firmweg 2017: Informationen erhalten? Alle angemeldeten Jugendlichen sind einem Angebot (Etappe 1) zugeordnet und zum großen Teil haben die Angebote bereits begonnen. Wenn Du noch nicht weißt, wo Du eingeteilt bist, dann melde Dich bitte schnellstmöglich bei corinna.koenig@kath-bom.de und hubert.linsenmeier@kath-bom.de. Und: Bitte schaut regelmäßig in Eure Postfächer (ggf. auch in Eure Spam-Ordner). Weitere Infos unter: Viele Grüße, Corinna König Evangelische Gemeinde Ehrenkirchen-Bollschweil Freitag, Uhr Weltgebetstag. Frauen laden ein zum Gebet. Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit anschließendem Beisammensein bei philippinischen kulinarischen Spezialitäten. Samstag, Uhr Impro-Theater-Projekt. Probe Unser neues Impro-Theater-Projekt Von Yeah*richo bis Yeah*rusalem startet in die dritte Runde. Nach dem erfolgversprechenden Start Anfang Dezember 2016 laden wir unter dem doppeldeutigen Motto Ich hab Rücken! Mitwirkende und Besucher ganz herzlich ein, beim nächsten Mal dabei zu sein. Unter der Leitung der erfahrenen Theaterpädagogin Claudia Pflaum wird gemeinsam mit allen Mitwirkenden am Samstag, von 14 bis 18 Uhr die Performance entwickelt. Am Sonntag, wird diese dann um 18 Uhr auf die Bühne gebracht. Sonntag, Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Reformationsjubiläum Erinnerung heilen Jesus Christus bezeugen. Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Kirchhofen mit anschließendem Gang zum Schloss Kirchhofen. Es wirkt unter anderem der Posaunenchor aus Ihringen mit Uhr Impro-Theater-Projekt Von Yeah*richo bis Yeah*rusalem, Thema: Ich hab Rücken!. Performance Montag, 06. März Uhr Kreativwerkstatt Fotos ordnen und bearbeiten mit Windows 7/10. Laptop und eigene Fotos auf Chip o. USB-Stick, Kosten: 5 Dienstag, 07. März Uhr Dienstagsrunde: Bericht über eine Norwegenreise mit Monika Danner Mittwoch, 08. März Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Jugendchorprobe Next Generation Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats Donnerstag, 09. März Uhr Kirchenchorprobe Freitag, 10. März Spielabend Samstag, 11. März Uhr Männermorgenwanderung Sonntag, 12. März 2017 (Reminiscere) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Kindergottesdienst Uhr MiniMax-Gottesdienst für Kinder von 1-5 Jahren mit ihren Geschwistern, Eltern und Großeltern Uhr Konzert Clemens Bittlinger Bilder der Passion mit Bettina Alms und David Plüss. Abendkasse 15 Euro. Das biblische Motto für die kommende Woche: Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Johannes 3,8 Soziale Einrichtungen Beratung, Unterstützung und Begleitung für Jugendliche und deren Familien in allen Lebenslagen - Gemeinsam Erfolgserlebnisse schaffen und ein positives Miteinander gestalten- Kontaktzeiten im Büro Montag von 11:00 bis 16:00 Uhr? Mittwoch von 16:00 bis 19:30 Uhr Freitag von 14:00 bis 18:30 Uhr Gerne können auch Termine nach Vereinbarung abgemacht werden. Mobil ist Robert Ketschker während seiner Arbeitszeiten (in der Regel Mo-Fr) erreichbar per Handy: omj@ehrenkirchen.de Facebook: Jugendarbeit Ehrenkirchen Bollschweil Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereins Hilfe von Haus zu Haus Obere Möhlin e.v. am Mittwoch 29. März :00 Uhr Rathaus Ehrenkirchen im Agendaraum Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes mit Ausblick 3. Präsentation der Einsatzleitung über die Aufgaben und Bericht 4. Jahresabschluss 2016 Bericht und Genehmigung der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bestellung von zwei Rechnungsprüfern für Abschluss 2017 Haushaltsplan Anträge 6. Sonstiges Freundliche Grüße Waltraud Kannen, 1. Vorsitzende Sozialstation Mittlerer Breisgau ggmbh Häusliche Kranken- und Altenpflege Begleitung, Beratung Wir bieten Ihnen Grundpflege und Behandlungspflege durch erfahrene Pflegefachkräfte Hauswirtschaftliche Versorgung Verhinderungspflege in der häuslichen Umgebung 24-Stunden-Pflege in der häuslichen Umgebung 24-Stunden-Rufbereitschaft für pflegerische Notfalle Beratungsgespräche Stundenweise zuhause Betreuung von demenzerkrankten Menschen Betreuungsgruppe für demenzerkrankte Menschen Schulungen für pflegende Angehörige im häuslichen Umfeld und in der Gruppe Gesprächskreis für pflegende Angehörige Koordination und Zusammenarbeit mit Hausärzten, Krankenhäusern, Hausnotruf, Essen auf Rädern, Sanitätshäusern, Apotheke, Nachbarschaftshilfen, Helferkreisen, Hospizgruppen Seit 30 Jahren in Bollschweil, im Hexental sowie rund um Batzenberg und Schönberg täglich mit mehreren Pflegetouren für Sie unterwegs. Prälat-Stiefvater-Weg 3, Ehrenkirchen (Hauptsitz), Telefon 07633/9533-0, Telefax 07633/ , Angeschlossen ist die Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige. Telefon 07633/

6 Seite 6 Donnerstag, den 02. März 2017 Bollschweil Schlaganfallselbsthilfegruppe Bad Krozingen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Bad Krozingen trifft sich am Dienstag, den 07. März 2017 um 14:00 Uhr im Vortragssaal 2 in der Klinik Lazariterhof, Herbert-Hellmann-Allee 38 in Bad Krozingen. Frau S. Schmid, Ergotherapeutin in der Schwarzwaldklinik Neurologie, wird mit den Teilnehmenden Übungen zur Feinmotorik und Sensomotorik machen und Eigenübungen erläutern. Eingeladen sind alle von einem Schlaganfall Betroffenen und deren Angehörige, Gäste sind herzlich willkommen. Telefonische Informationen unter: 07633/ Tageselternverein Orte für Kinder Bereich Batzenberg/Schneckental/Hexental Vortrag zum Thema: Doktorspiele oder sexuelle Übergriffe unter Kindern? Der Tageselternverein veranstaltet zusammen mit Wildwasser e.v. am Mittwoch, den 15. März 2017 einen Vortragsabend. Der Vortrag findet um 20 Uhr im Mehrzweckraum der Turnhalle Ebringen statt. Im Vor- und Grundschulalter gehören Doktorspiele und das Entdecken des eigenen Körpers, das Untersuchen von sich selbst und anderen zum kindlichen Spiel. Es gibt, nicht nur in Kindertageseinrichtungen, Situationen zwischen Kindern, die irgendwie sexuell wirken und viel PädagogInnen, aber auch Eltern verunsichern. Handelt es sich um Doktorspiele oder um sexuelle Übergriffe? Wo sind die Grenzen? Was ist normal? An diesem Abend soll es um eine Einschätzung solcher Situationen und einer angemessenen Reaktionsweise gehen, um den Kindern eine kindgerechte und gesunde sexuelle Entwicklung von Anfang an zu ermöglichen. Referentin: Beate Biederbick, Ergotherapeutin, Gestaltberaterin, Mediatorin von Wildwasser e.v., Freiburg Der Eintritt ist für Mitglieder frei, für Nichtmitglieder 4 Euro. Eingeladen sind alle am Thema Interessierten, im Besonderen: Tagespflegepersonen, Eltern und Erzieher Veranstalter: Tageselternverein Orte für Kinder, Gundelfingen/ Freiburger Umland e.v., für den Bereich: Batzenberg/Schneckental/ Hexental, Gaby Arnold Vereinsmitteilungen Veranstaltungen im Bollschweiler Dorftreff Im Alten Rathaus, Leimbachweg 2 Freitag, 03.März; Uhr, Wochenmarkt am Rathaus Einkehr bei Kaffee und Kuchen im Alten Rathaus, heute angeboten vom Agenda Arbeitskreis Integration. Während der Marktzeit ist das Bücherregal im Alten Rathaus geöffnet. Freitag, 10.März; Uhr, Wochenmarkt am Rathaus Einkehr bei Kaffee und Kuchen im Alten Rathaus, heute angeboten vom Agenda Arbeitskreis Integration. Während der Marktzeit ist das Bücherregal im Alten Rathaus geöffnet. Kontakt: Veronika Schweizer SpVgg B-S überrascht zum Rückrundenauftakt SC Baris Müllheim I - SpVgg B-S I 1:3 (1:1) Tore: Lukas Kolls, 2x Steffen Kolls Die SpVgg B-S musste am Fasnetsonntag die in der Hinrunde ausgefallene Partie gegen den SC Baris Müllheim nachholen. Mit einem Sieg hätten die Gastgeber die Tabellenführung übernehmen können. Der SC Baris Müllheim hatte von Anbeginn deutlich mehr Ballbesitz. Gleichwohl war das Chancenverhältnis ausgeglichen, weil die SpVgg B-S mit viel Laufarbeit, Einsatzwillen und Kampfbereitschaft dagegen hielt. Es dauerte bis zur 25. Minute, ehe die Gastgeber ein Strafraumgetümmel zur 1:0 Führung nutzen konnten. Die Blauen gaben nicht auf. Mit dem Halbzeitpfiff verwandelte Lukas Kolls per Kopf eine Einwurfhereingabe zum 1:1 Pausenstand. Nach dem Wechsel dasselbe Bild. Die Einheimischen bestimmten das Spiel. Die diszipliniert und sehr gut organisiert agierende Hintermannschaft der SpVgg B-S ließ kaum Chancen zu. In der Offensive versuchte unser Team sein Glück in Einzelaktionen. Eine davon war in der 80. Minute erfolgreich. Steffen Kolls konnte einen Konter mit einem fulminanten Schuss aus 14 Meter zum 2:1 abschließen. Der SC Baris Müllheim stemmte sich energisch gegen die drohende Niederlage und warf alles nach vorne. Die dadurch entstehenden Abwehrlücken nutzte die SpVgg B-S eiskalt und kam in der Nachspielzeit erneut nach schöner Einzelleistung von Steffen Kolls zum überraschenden, aber verdienten 3:1 Auswärtssieg im ersten Spiel des Jahres Allerdings war der Sieg teuer erkämpft, wie sich im Nachhinein heraus stellte. Johannes Ruh, der die Partie zu Ende spielte, hat sich während des Spiels einen Bruch des Mittelfußes zugezogen. Wir wünschen ihm eine rasche und schmerzfreie Genesung. Das Spiel der Zweiten wurde wegen der vielen Hästräger in den eigenen Reihen verlegt. Die nächsten Spiele finden am Sonntag, den statt. VfR Hausen III - SpVgg B-S II um 12:30 Uhr VfR Hausen II - SpVgg B-S I um 14:30 Uhr. 1. Altpapiersammlung der Spvgg Bollschweil-Sölden im Jahr 2017 Am Samstag, den führt die Jugendabteilung der SpVgg Bollschweil-Sölden die erste Altpapiersammlung in diesem Jahr durch. Liebe Bollschweiler Bürgerinnen und Bürger, unterstützen Sie die Jugendabteilung der Spvgg Bollschweil-Sölden. Die Jugendspieler und die gesamte Jugendabteilung freuen sich über eine zahlreiche Beteiligung. Wir bitten Sie, das gesammelte Altpapier rechtzeitig ab 8.30 Uhr an der Straße bereit zu stellen. Für Ihre Unterstützung im Voraus recht herzlichen Dank. Ihr Jugend-Orga-Team Jahreshauptversammlung des Musikverein/Trachtenkapelle Bollschweil e.v. am Samstag, , Uhr im Gasthaus Bolando in Bollschweil. Zu unserer Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder, Ehrenmitglieder und Freunde des Vereins am Samstag, den , 20 Uhr, herzlich in das Gasthaus Bolando in Bollschweil ein. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: - Begrüßung durch den 1. Vorstand - Totenehrung - Berichte der Vorstandschaft - Wahlen - Verschiedenes Wünsche und Anträge richten Sie bitte bis zum an Vorstand Julian Büche, Tel vorstand@trachtenkapelle-bollschweil.de. Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Musikverein Bollschweil e.v. Der richtige Code zum Direktwerbe- Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax /

7 Bollschweil Donnerstag, den 02. März 2017 Seite 7 LandFrauen-Verein St. Ulrich- Hexental Erste-Hilfe-Kurs Wer seine Kenntnisse in Erster Hilfe auffrischen möchte oder den Führerschein machen möchte bzw. jemand kennt, der ihn machen möchte, kann am Erste-Hilfe-Kurs bei den LandFrauen St. Ulrich-Hexental teilnehmen. Der Kurs ist auf drei Abende verteilt. Termine, immer am Dienstag um Uhr: 7. März, 21. März und 28. März. Herr Lob vom DRK wird sicher wieder lebhaft aus seinem reichlichen Erfahrungsschatz berichten. Ort: Landfrauenraum St. Ulrich. Unbedingt vorher anmelden! Bei Andrea Karle unter 07602/449 oder bei der örtlichen Vorstandsfrau. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl 07. März (Dienstag) Gesundheitswanderung, für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5-2Std, Kosten: Nichtmitglieder 3, Treff: 14,00 Uhr, Stadtgarten Freiburg, Konzertmuschel, Führung: Walter Sittig, Tel , waltersittig@aol.com 08. März (Mittwoch) Mittwochwandertreff, leichte Wanderung, ca. 2 Std., Treff: 9,45 Uhr, Hbf (Halle), Organisation/Information: Hildegard Buchholz, Tel. 0761/493057, Mobil: Gäste sind herzlich willkommen Einladung zur Generalversammlung Wir laden hiermit alle Mitglieder herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, um Uhr im Bolando ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung durch den 1. Vorstand Claude Schrader Rechenschaftsberichte 1. Vorsitzende Claude Schrader Vorstandsteam: Andi, Kerstin, Inge Sportwart Hans Riederer Jugendwart Conny Schweizer Finanzbuchhaltung Inge Rosenkranz Kassenprüfer Joachim Herman und H.J. Wick Entlastung der Vorstandschaft Neuwahlen 1. Vorsitzender für 2 Jahre 2. Vorsitzender für 1 Jahre Jugendwart für 2 Jahre Schriftführer für 1 Jahr Sportwart für 2 Jahre Kassenwart für 2 Jahre 2 Kassenprüfer für 1 Jahr Erläuterung und Genehmigung des Haushaltes Ziele und Budgetplanung für das Tennisjahr 2017 Sonstiges Anträge und gerne auch Anregungen zur Mitgliederversammlung müssen satzungsgemäß 8 Tage vor der Generalversammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. TC Bollschweil Claude Schrader, Hexentalstr. 25A, Bollschweil Telefon: Tel.: Mobil: , claude.schrader@gmx.de Wir freuen uns, auf ein vollzähliges Erscheinen der Aktiven, aller Förderer des TCB, der Elternschaft unserer Jugend, als auch aller Mannschaftsspieler. Bis dahin eine gute Zeit wünscht der Vorstand. i.a. Kerstin Gotzens-Pototschnik (Schriftführerin) Clubheim zu mieten Für Feste und Veranstaltungen kann unser schönes Clubheim gemietet werden. Die Miete beträgt 150, pro Abend zzgl. Reinigung und Heizung im Winter. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Clubhaus-Managerin Gabi Sekulla, Telefon oder via claude.schrader@gmx.de. Maeve Kelly: nach ihrem Erfolg 2014 jetzt erneut im bolando! Sie hat eine Stimme, wie man sie selten hört und schreibt tolle Songs in der klassischen Singer- /Songwriter-Tradition von Carole King oder Suzanne Vega. Die gebürtige Irin verknüpft das traditionelle Geschichtenerzählen ihres Heimatlandes mit acoustic Folkrock und Elementen von World Music. Mit ihren gesungenen Geschichten zieht Maeve die Menschen in ihren Bann und schafft so eine intensive emotionale Bindung zum Publikum. Ich bin eigentlich ein fröhlicher, optimistischer Mensch, dennoch mag ich vor allem die dunkle Seite von Musik. Was soll ich sagen? Ich bin Irin. Melancholie ist vorprogrammiert... Die Zeitschrift Freundin schreibt über sie: In einer melancholischrockigen Mischung erzählt sie Geschichten von Sehnsucht, die einem wohlige Schauer über den Rücken jagen. Donnerstag, im bolando Dorfgasthaus in Bollschweil, um 20:00 Uhr Eintrittspreise: Abendkasse: 14 EUR - ermäßigt 12 EUR Vorverkauf: 11 EUR - ermäßigt 9 EUR Der ermäßigte Preis gilt für Schüler, Azubis und Studenten. Der Vorverkauf beginnt jeweils am Abend der vorherigen Veranstaltung. bolando Dorfgasthaus, Leimbachweg 1, Bollschweil Reservierung: Über die Künstlerin: Aus der Nachbarschaft Sonntag, 5. März 2017, h Kleidermarkt der KiTa Gehrenweg in der Johann-Philipp-Glock-Halle in Schallstadt; Kuchenverkauf

8

9 Waldgrundstück zum Kauf gesucht. Bitte melden Sie sich unter Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir, in Vollzeit, eine/n Kaufmännische/n Mitarbeiter/in Ihr Profil: - Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung - Berufserfahrung - Selbständige Arbeitsweise - Freude am Umgang mit unseren Kunden Wenn Sie unser motiviertes Team bereichern möchten und einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz suchen, sind Sie bei uns richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, Jarek Skibicki und Team. P. Albert GmbH Otto-Löw-Str. 11, Ehrenkirchen Oder per mail: v.skibicki@albert-elektro.de Fragen vorab beantwortet Ihnen Frau Skibicki gerne: Tel Landschulheim Luginsland/Schauinsland Reinigungskraft gesucht!! Nach Bedarf Fr Uhr und/oder So Uhr Tel / Stressbewältigung durch Achtsamkeit MBSR Burnout-Prophylaxe, Entspannung in Bollschweil Wirksamkeit ist vielfach durch Studien belegt. Birgit T. Kraus

10

11 STARTEN SIE IN DEN FRÜHLING! Die kleinen Frühjahrspreise sind da! Aktionscode P Anzeigen schalten 4 Anzeigen bezahlen * Unsere beliebteste Aktion startet in den Frühling! Der Winter geht und die Blumen beginnen zu blühen - damit auch Ihr Geschäft aufblüht, starten Sie jetzt mit unserer beliebtesten Aktion in den Frühling! Mit rabattierten Anzeigen im Blättle blüht Ihr Geschäft auf. Unsere Aktion gilt vom in den Kalenderwochen & 16. Es gelten unsere AGB (siehe und unsere aktuelle Preisliste Nr. 18 (Stand: Januar 2017). * Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagendaten bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar (wöchentliche Erscheinungsweise) oder durch vier teilbar (14-tägige Erscheinungsweise) sein und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen geschalten werden. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Telefon: / Telefax: / anzeigen@primo-stockach.de Homepage:

12 Schmalspurtraktor Holder, Goldoni, Schanzlin oder anderes Modell gesucht. Tel /

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

DONNERSTAG, den 16. Februar 2017 Nr. 07

DONNERSTAG, den 16. Februar 2017 Nr. 07 DONNERSTAG, den 16. Februar 2017 Nr. 07 Seite 2 Donnerstag, den 16. Februar 2017 Bollschweil Überwachung des ruhenden Verkehrs - Kontrolle durch den Gemeindevollzugsdienst Durch Falschparker werden oft

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Wespen und Hornissen

Wespen und Hornissen DONNERSTAG, den 25. August 2016 Nr. 34 Wespen und Hornissen Laut Bundesartenschutzverordnung stehen alle heimischen Arten der Hornissen, Kreiselwespen und Knopfhornwespen unter besonderem Artenschutz.

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Frau BiZ & Donna Landkreis Esslingen Veranstaltungen 2014 Lab-Brosch_A5-viel Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Logo weisses Feld BiZ & Donna Wenn nicht jetzt, wann dann? Willkommen bei

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

www.pctduesseldorf.de www.pctduesseldorf.de WIR SIND FÜR SIE DA Wir sind für Menschen in Düsseldorf da, die an einer nicht heilbaren, voranschreitenden und weit fortgeschrittenen Erkrankung mit hoher

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Diakonie. Wir helfen pflegen. PFLEGEDIENST. Aurich ggmbh. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung

Diakonie. Wir helfen pflegen. PFLEGEDIENST. Aurich ggmbh. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung Diakonie PFLEGEDIENST EV.-LUTH. KIRCHENKREIS AURICH Aurich ggmbh Wir helfen pflegen. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung Aurich Ihlow Südbrookmerland Großefehn

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

MAI 2018 DONAUSTADT. Das ausführliche Programm auf

MAI 2018 DONAUSTADT. Das ausführliche Programm auf 14. 18. MAI 2018 DONAUSTADT Das ausführliche Programm auf www.meinechance.at Liebe Bezirksbewohnerinnen, liebe Bezirksbewohner, möchten Sie im Beruf weiterkommen? Interessieren Sie sich für eine Aus- oder

Mehr

Oktober März 2016

Oktober März 2016 Berufsinformationszentrum (BiZ) Veranstaltungskalender Oktober 2015 - März 2016 Vorträge zu verschiedenen Themen für Jugendliche und Erwachsene Allgemeines Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Januar bis März BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

Januar bis März BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Januar bis März 2017 BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Unser Berufsinformationszentrum (BiZ) Willkommen im BiZ! Im Berufsinformationszentrum

Mehr

DONNERSTAG, den 06. Oktober 2016 Nr. 40

DONNERSTAG, den 06. Oktober 2016 Nr. 40 DONNERSTAG, den 06. Oktober 2016 Nr. 40 Verkauf eines Unimog mit Schneeplug und Streugerät Die Gemeinde Bollschweil verkauft gegen Höchstgebot (Mindestgebot 18.000 Euro) einen Unimog U 1200, 125 PS, Erstzulassung

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

20. Fackelumzug Bollschweil bei Nacht

20. Fackelumzug Bollschweil bei Nacht DONNERSTAG, den 25. Januar 2018 Nr. 04 Für den redaktionellen Teils ist das Bürgermeisteramt verantwortlich. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Str. 45, 78333

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Foto Klinikum Itzehoe Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Termine September Dezember 2017 Foto M. Kottmeier Liebe Angehörige,

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF

24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF 24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF WIEDEN, MARGARETEN UND MARIAHILF Das ganze Programm auf www.meinechance.at Liebe Bezirksbewohnerinnen, liebe Bezirksbewohner, möchten Sie im Beruf weiterkommen? Interessieren

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe bei Schwangerschaft und Entbindung

Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe bei Schwangerschaft und Entbindung Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe bei Schwangerschaft und Entbindung Guten Tag, beiliegend erhalten Sie Ihren Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe. Voraussetzungen und Inhalt Wir

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr 01.02.2017 31.07.2017 Rund um den Kirchplatz St. Antonius haben wir Familien im Blick! Betreuung Beratung Bildung Begegnung Die Mitarbeiter der Kita,

Mehr

Das Projekt dauert drei Jahre:

Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre, bis Februar 2018. Das Geld für das Projekt bezahlen die Aktion Mensch und die Lebens hilfe Amberg-Sulzbach e. V. Text: Monika Ehrenreich, gar

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 16. Oktober 2014 625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 626/2014 Akrobatik aus Kenia KinderKulturKarawane wieder zu Gast in Castrop-Rauxel 627/2014 Standesamt

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Ihr ambulantes Pflege- und Beratungszentrum. Wohlfühlen zuhause mit uns

Ihr ambulantes Pflege- und Beratungszentrum. Wohlfühlen zuhause mit uns Ihr ambulantes Pflege- und Beratungszentrum Wohlfühlen zuhause mit uns Für Sie da, für Ihre Familie, für Ihre Lebenslage Ihr ambulantes Beratungs- und Pflegezentrum: Gemeinsam finden wir die richtige Lösung

Mehr

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen Stand Mai 2017 Recklinghausen Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e. V. Haus der Caritas Mühlenstr. 27 45659 Recklinghausen Tel.: 02361/4858088 Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Uns alle verbindet das Lied

Uns alle verbindet das Lied DONNERSTAG, den 31. März 2016 Nr. 13 Uns alle verbindet das Lied Zur Feier unseres 125.Geburtstag am 2. April 2016 laden wir Sie alle herzlich auf 20 Uhr in die Möhlinhalle ein: Im Festkonzert wollen wir

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Rathaus Bollschweil Telefon / (Zentrale) Telefax / Homepage

Rathaus Bollschweil Telefon / (Zentrale) Telefax / Homepage DONNERSTAG, den 03. März 2016 Nr. 09 Landtagswahl am 13. März 2016: Briefwahlunterlagen Wahlscheine mit Briefwahlunterlagen zur Landtagswahl am 13.03.2016 können mündlich, schriftlich oder durch sonstige

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN Informationen und Veranstaltungen zum Thema Alzheimer Demenz 17. Sept. - 06. Oktober 2014 Eintritt zu allen Veranstaltungen frei Arbeitskreis Demenz Lampertheim Grußwort Anlässlich

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Um den Eltern, deren Söhne und Töchter die vierte Klasse der Grundschule besuchen,

Mehr

Entdecke das Feuer in Dir

Entdecke das Feuer in Dir Der Kißlegger Firmkurs 2016 Entdecke das Feuer in Dir Einladung zum Firmkurs 2016 Katholische Seelsorgeeinheit Kißlegg Hallo, wir laden Dich herzlich zur Firmvorbereitung ein. Wenn Du daran teilnimmst,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Burscheid. Nächstenliebe leben. Diakonie-Sozialstation. s Häusliche Grund- und Behandlungspflege (u. a. modernes Wundmanagement)

Burscheid. Nächstenliebe leben. Diakonie-Sozialstation. s Häusliche Grund- und Behandlungspflege (u. a. modernes Wundmanagement) Diakonie-Sozialstation Burscheid Burscheid Nächstenliebe leben s Häusliche Grund- und Behandlungspflege (u. a. modernes Wundmanagement) s Hauswirtschaftliche Versorgung s Individuelle Pflegeberatung s

Mehr

Fortsetzung Seite 2. DONNERSTAG, den 24. August 2017 Nr. 34

Fortsetzung Seite 2. DONNERSTAG, den 24. August 2017 Nr. 34 DONNERSTAG, den 24. August 2017 Nr. 34 Für den redaktionellen Teils ist das Bürgermeisteramt verantwortlich. Für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e. K., Messkircher Str.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PATIENTENINFORMATION. Notfallbehandlung im Krankenhaus. 24 Stunden für Sie da!

PATIENTENINFORMATION. Notfallbehandlung im Krankenhaus. 24 Stunden für Sie da! PATIENTENINFORMATION Notfallbehandlung im Krankenhaus 24 Stunden für Sie da! Liebe Patientin, lieber Patient, liebe Angehörige, Wer ist eigentlich Notfallpatient? Was erwartet mich in der Notaufnahme?

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Das Wichtigste im Leben

Das Wichtigste im Leben Das Wichtigste im Leben Die wichtigste Stunde im Leben ist immer der Augenblick; der bedeutsamste Mensch im Leben ist immer der, welcher uns gegenübersteht; das Notwendigste in unserem Leben ist stets

Mehr

Nachricht über Schulanmeldung. Mögliche Schulanmeldung Ihres Kindes zum Schuljahr 2018/2019

Nachricht über Schulanmeldung. Mögliche Schulanmeldung Ihres Kindes zum Schuljahr 2018/2019 Liebe Eltern, Sie haben einen Brief bekommen von der Senatorin für Kinder und Bildung. Der Brief war über die Schul-Anmeldung für Ihr Kind. Hier erklären wir den Brief. Die Überschriften sind wie im Brief.

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr