PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 2. bis 30. Juli Firmung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 2. bis 30. Juli Firmung"

Transkript

1 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 2. bis 30. Juli 2017 Firmung

2 Gottesdienstordnung Samstag, 01. Juli - Samstag der 12. Woche im Jahreskreis Uhr Dugg: Taufe von Evi Müller, Kümmersbruck (Pfr. Sven Grillmeier) Uhr Kall: Feier der Trauung: Ronny Oette Carolin Hofmann Uhr Kall: Feier der Trauung: Johannes Meier Carina Hammer (Pv. P. Antony) Uhr Traidendorf: Segnung des FF-Fahrzeuges Sonntag, 02. Juli SONNTAG IM JAHRESKREIS SA Uhr Hochd: Beichtgelegenheit mit anschl. Rosenkranz SA Uhr Hochd: Hl. M. Ida Knoll m. Fam. f. + Ehemann und Vater Ludwig z. Sttg. und + Eltern SA Uhr Holzh: Hl. M. Martha Kroner f.+ Ehemann Johann MG Gerhard Igl f.+ Eltern Barbara und Peter Igl - Musik. Gest.: Holzheimer Parforcehornbläser Uhr Rechberg-Wallfahrt Abmarsch am Dinauer Berg 8.45 Uhr Spitt: Hl. M. Fam. Georg Mayer, Eich, f. + Eltern bds. (Zelebrant: Spiritual Matthias Effhauser) 9.15 Uhr Dugg: Kirchenzug der Vereine ab Festplatz 9.30 Uhr Dugg: Zum 50-jährigen Gründungsfest der DJK-Duggendorf Festgottesdienst - Pfarrmesse - Musik. Gest.: Projektchor MG DJK-Duggendorf f. + Mitglieder MG Fam. Günter Kopf f. + Mutter Anna z. Geb. und + Vater Josef und Verwandte Uhr Kall: Pfarrmesse MG Sebastian Achhammer f.+ Opa Ulrich MG Therese von der Sitt f.+ Ehemann Karl (Zelebrant: Spiritual Matthias Effhauser) Montag, 03. Juli HL. APOSTEL THOMAS Uhr Eich: Hl. Messe Dienstag, 04. Juli - Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg, und hl. Elisabeth von Portugal Uhr Uhr Holzh: Beichtgelegenheit zur Firmung Uhr Kall: Geistliches Abendlob Uhr Holzh: Rosenkranz Uhr Holzh: Hl. M. nach Meinung Uhr Wischenh: Hl. M. Geschwister Schmid f. + Mutter Frieda z. Sttg. MG Renate Achhammer f. + Onkel Karl Schultes Uhr Dugg: Pfarrhof: Bibel teilen Mittwoch, 05. Juli - Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester, Ordensgründer Uhr Kall: Gottesdienst zum Dekanatsjahrtag - Musik. Gest.: Canto Vero Uhr Vortrag: Prof. Dr. Christoph Binninger: Die Reformation Auswirkungen auf heute (siehe Hinweise) Donnerstag, 06. Juli - Hl. Maria Goretti, Märtyrin Ab 8.30 Uhr K r a n k e n k o m m u n i o n in der Pfarrei Duggendorf Uhr AH: Hl. Messe Uhr Uhr Dugg: Beichtgelegenheit zur Firmung Uhr Traidendorf: Hl. M. Maria Ferch f. + Ehemann Michael MG Rosemarie Pechtl f. + Ehemann und Angehörige Uhr Hochd: Hl. M. Maria Scheuerer f. + Eltern und Schwiegereltern

3 Freitag, 07. Juli - Hl. Willibald, Bischof v. Eichstätt, Glaubensbote Herz-Jesu-Freitag 8.00 Uhr Dugg: Hl. M. Bruderschaftsmesse 8.30 Uhr Kall: Hl. Messe 9.15 Uhr bis Uhr Dugg: Bürozeit von Pv. P. Marian Leibl Uhr Dugg: Feier der Trauung: Johannes Gottswinter Anja Bogdan, Pentling Uhr Uhr Kall: Beichtgelegenheit zur Firmung Uhr KDFB-Duggendorf: Weinfest im Pfarrstadel Herzliche Einladung an alle! Samstag, 08. Juli - Hl. Kilian, Bischof, und Gefährten, Glaubensboten, Märtyrer 8.00 Uhr Wallfahrt der Firmlinge nach Weltenburg (siehe Hinweise) Uhr Kall: Feier der Trauung: Georg Schmalzbauer Jannika Knott Sonntag, 09. Juli SONNTAG IM JAHRESKREIS SA Uhr Holzh: Hl. M. Melzl Johann f.+ Eltern und Verwandtschaft MG Dora Schneider f.+ Bruder Peter und Schwager Herbert MG Hans Kerres f.+ Ehefrau Gabi SA Uhr Dugg: Pfarrmesse mit Aufnahme der neuen Ministranten und Verabschiedung MG Petra Bittner m. Kin. f. + Ehemann und Vater Christian MG Florian Hierl f. + Ehefrau Annemarie und Schwiegereltern Gertraud und Karl Köstler 8.45 Uhr Spitt: Pfarrmesse MG Fam. Peter Dietrich zu Ehren der Mutter Gottes MG Von den Kindern und Enkelkindern f.+ Elfriede und Georg Balk 9.30 Uhr Hochdorf: Hl. M. MMC-Duggendorf f. + Obmann Karl Schultes MG Fam. Martin Achhammer f. beiders. + Eltern und Geschwister Uhr Fischbach: Festgottesdienst: 200 Jahre Kapelle Fischbach - Musik. Gest.: Ehemalige Musiker der St.Vitus-Kapelle BUL - Hl. M. FFW Fischbach f.+ Fischbacher und Feuerwehrkameraden MG Karl Biersack f.+ Eltern MG Marianne Feuerer m. Fam. f.+ Ehemann, Vater und Opa Georg anschl. Dorffest in Fischbach - Herzliche Einladung! Dienstag, 11. Juli - HL. BENEDIKT VON NURSIA, Schutzpatron Europas Uhr Kall: Geistliches Abendlob Uhr Holzh: Rosenkranz Uhr Holzh: Hl. M. Seniorenstammtisch f.+ Anneliese Schmidmeier Uhr Heitzenh: Hl. M. Kirchenstiftung Duggendorf f. + Prälat Alois Reindl z. Sttg. Mittwoch, 12. Juli - Mittwoch der 14. Woche im Jahreskreis 8.30 Uhr Kall: Hausfrauenmesse Johann Herrmann f.+ Eltern und Schwiegereltern MG Helmut Priol f.+ Ehefrau Angelika anschl. Gemeinsames Frühstück im Pfarrheim Uhr bis Uhr Dugg: Bürozeit von Pv. P. Marian Leibl Uhr Dugg: Hl. M. Maria Scheuerer f. + Barbara Brock Donnerstag, 13. Juli - Hl. Heinrich II. und hl. Kunigunde, Kaiserpaar Uhr AH: Hl. Messe Uhr Uhr Bürostunde von Pfr. Andreas Giehrl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Hochd: Hl. M. Gertraud Schott für die Armen Seelen

4 Freitag, 14. Juli - Hl. Kamillus von Lellis, Priester, Ordensgründer 8.00 Uhr Dugg: Hl. Messe 8.30 Uhr Kall: Hl. Messe Ab 9.00 Uhr K r a n k e n k o m m u n i o n in der Pfarrei Kallmünz 9.15 Uhr bis Uhr Dugg: Bürozeit von Pv. P. Marian Leibl Uhr Dugg: F i r m p r o b e (die gestalteten Liednoten mitbringen!) Samstag, 15. Juli - Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer 9.30 Uhr Dugg: Feier der Firmung - Musik. Gest.: Sonus vivendi mit H.H. Prälat Robert Hüttner anschl. Stehempfang im Pfarrstadel für die Firmlinge und ihre Familien (siehe Hinweise) Sonntag, 16. Juli SONNTAG IM JAHRESKREIS SA Uhr AH: Hl. Messe SA Uhr Hochd: Beichtgelegenheit mit anschl. Rosenkranz SA Uhr Hochd: Hl. M. Gertraud Schott f. + Nachbarn und Verwandte MG Seniorenclub f. + Maria Niebler SA Uhr Holzh: Hl. M. Fam. Wiesner f.+ Ehefrau, Mutter und Oma z. Sttg. MG Margarete Wittl f.+ Brüder Heinrich, Georg und Franz MG Dora Schneider f.+ Eltern Anton und Elisabeth Buriak und Verwandte MG Lea und Emilia Ries f.+ Oma Gabi Kerres 8.45 Uhr Spitt: Hl. M. Johann Koller f.+ Schwester Johanna Koller MG Geschwister Braller f.+ Bruder Josef z. Sttg. MG Hedwig von der Sitt f.+ Vater Michael von der Sitt 9.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse MG Freie Wähler Hochdorf-Duggendorf f. + Reinhard Graf MG Reinhold und Evi Ott f. + Mutter und Schwiegermutter Maria Ott MG Herbert Hirsch f. + Erich Hirsch z. Sttg. und f. + Maria Hirsch Uhr Kall: Familiengottesdienst mit Vater-unser-Übergabe für die 2. Klässler Pfarrmesse - MG Christine Rieger f.+ Margarete Weigert MG Karl Rödl f.+ Schwester Hildegard Herrmann Montag, 17. Juli - Montag der 15. Woche im Jahreskreis Uhr KDFB Kallmünz Franziskus-Weg in Hainsacker, anschl. Einkehr Dienstag, 18. Juli - Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis Uhr Kall: Geistliches Abendlob Uhr Holzh: Rosenkranz Uhr Holzh: Hl. M. Fam. Alois Beer f.+ Cousin Georg Schmidmeier Uhr Wischenh: Hl. M. Robert Solleder f. + Nachbarn und + Freunde Walter Kolb und Xaver Niebler Uhr Dugg: Pfarrhof: Bibel teilen Mittwoch, 19. Juli - Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis 8.30 Uhr Kall: Hausfrauenmesse Uhr bis Uhr Dugg: Bürozeit von Pv. P. Marian Leibl Uhr Dugg: Hl. M. Anni Eichenseher f. + Josef Hammer Uhr Sacraler Tanz im Pfarrheim Uhr Pfarrsaal Kall: Vortrag über Fußreflexzonenmassage mit Sr. Jubilata Donnerstag, 20. Juli - Hl. Margareta, Märtyrin, und hl. Apollinaris, Bischof Uhr AH: Hl. Messe Uhr Kall: Hl. M. Seniorenkreis Kallmünz f.+ Angelika Priol und + Senioren anschl. Kaffee und Kuchen im Pfarrheim Uhr Uhr Bürostunde von Pfr. Andreas Giehrl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Hochd: Hl. M. Maria Keil f. + Geschwister

5 Freitag, 21. Juli - Hl. Laurentius v. Bríndisi, Ordenspriester, Kirchenlehrer 8.00 Uhr Dugg: Hl. Messe 8.30 Uhr Kall: Hl. Messe 9.15 Uhr bis Uhr Dugg: Bürozeit von Pv. P. Marian Leibl Uhr Kall: Wortgottesdienst zur Schulentlassfeier der 9. Klasse der Mittelschule Uhr KiTa-Duggendorf: Jahresabschlussfest Samstag, 22. Juli - Hl. Maria Magdalena Uhr Kall: Feier der Trauung: Stefan und Katharina Rückerl (Pfr. Th. Fischer) Sonntag, 23. Juli SONNTAG i. Jkr. - Mutter-Anna-Bruderschaftsfest mit Verabschiedung von Pfarrvikar Pater Marian Leibl SA Uhr Kall: Pfarrmesse SA Uhr Holzh: Hl. M. Slavka Riepl m. Tochter f.+ Ehemann und Vater Johann MG Fam. Rosa Eibl f.+ Ehemann und Vater MG Gertraud Lautenschlager f.+ Ehemann Ernst und Sohn Manfred 8.45 Uhr Dugg: Kirchenzug der Vereine und Ehrengäste 9.00 Uhr Dugg: Mutter-Anna-Fest - Musik. Gest.: Projektchor - Feierliche Pfarrmesse mit Eucharistischer Prozession MG Annemarie Dietrich f. + Mutter Anna Eichenseher MG FF-Heitzenhofen f. + Mitglied Reinhard Graf MG Fam. Ludwig Ott f. + Eltern Michael und Kreszenz Ott MG Kristina, Isabella und Verena Ott f. + Oma Maria Ott Uhr Kall: Taufe von Johannes Braun, Dietldorf Dienstag, 25. Juli - HL. APOSTEL JAKOBUS Uhr Kall: Geistliches Abendlob Uhr Heitzenh: Hl. M. Johannes Dechant, Girnitz, f. + Arbeitskollegen Reinhard Graf Uhr Eich: Zum Patrozinium Musik. Gest.: MGV Hl. M. Monika Göbl f.+ Mutter Anna Birner und Bruder Georg Anschl. Bewirtung im Kirchhof Mittwoch, 26. Juli - Hl. Joachim und hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria 8.30 Uhr Kall: Hausfrauenmesse Barbara Gleixner f.+ Geschwister bds Uhr bis Uhr Dugg: Bürozeit von Pv. P. Marian Leibl Uhr Holzh: Rosenkranz Uhr Holzh: Hl. M. Fam. Gertrud Dobler f.+ Onkel Hans Maier Uhr Dugg: Hl. M. Bruderschaftsmesse f. alle lebenden und + Mitglieder der Mutter-Anna-Bruderschaft MG Seniorenclub f. + Maria Ott Donnerstag, 27. Juli - Donnerstag der 16. Woche im Jahreskreis 8.15 Uhr Kall: Wortgottesdienst der Grundschule zum Schuljahresende Uhr AH: Hl. Messe Uhr Uhr Bürostunde von Pfr. Andreas Giehrl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Hochd: Hl. M. Otto Bleicher f. + Geschwister Freitag, 28. Juli - Freitag der 16. Woche im Jahreskreis 8.00 Uhr Dugg: Hl. M. Anni Eichenseher f. + Eltern, Brüder und Werner Schölzel 8.15 Uhr Kall: Wortgottesdienst der Mittelschule zum Schuljahresende 9.15 Uhr bis Uhr Dugg: Bürozeit von Pv. P. Marian Leibl Uhr Dinau: Hl. M. Rupert und Marianne Koller f.+ Onkeln und Tanten

6 Sonntag, 30. Juli SONNTAG IM JAHRESKREIS - Gottesdienstferienordnung!! SA Uhr AH: Hl. Messe SA Uhr Holzh: Hl. M. Herbert Ritter f.+ Mutter Maria Ritter MG Gertraud Lautenschlager f.+ Annemarie Wiesner 8.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse MG Otto Dechant m. Kin. f. + Ehefrau und Mutter Berta Uhr Kall: Pfarrmesse MG Rita Würdinger f.+ Eltern Josef und Theres Nießl MG Xaver Scheibinger m. Söhnen f.+ Ehefrau und Mutter Brigitte MG Rosemarie Pechtl m. Kin. f.+ Ehemann und Vater AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Krankenkommunion Gerne können sich Personen zur monatlichen Krankenkommunion in Kallmünz und Duggendorf anmelden, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation nur noch selten oder gar nicht mehr in die Kirche zum Gottesdienst kommen können. Wer den Besuch mit der Spendung der Krankenkommunion wünscht, möge sich bitte in den Pfarrbüros melden. Dekanatsjahrtag in Kallmünz Am Mittwoch, dem 05. Juli, findet in Kallmünz der Dekanatsjahrtag statt. Um Uhr trifft sich die Dekanatskonferenz zu einer Vesper in der Pfarrkirche. Um Uhr findet ein gemeinsamer Gottesdienst statt, der von Canto Vero musikalisch gestaltet wird. Anschließend spricht um Uhr im Pfarrheim Kallmünz Prof. Dr. Christoph Binninger, Dozent für Fundamentaltheologie, zum Thema: Die Reformation Auswirkungen auf heute. Alle Pfarrangehörigen besonders die Mitglieder der PGR s und der Kirchenverwaltungen - sind zur Mitfeier des Gottesdienstes und zum Vortrag herzlich eingeladen. Neue Ministranten in Duggendorf, Kallmünz und Holzheim Beim Gottesdienst am Samstag, dem 8. Juli werden in Duggendorf 4 neue Ministranten für den Dienst am Altar aufgenommen, am Sonntag, dem 12. November dann in Holzheim und am Christkönigssonntag, dem 26. November, in Kallmünz. Herzlichen Dank allen Ministranten/innen und auch den Eltern für ihren wertvollen Dienst für die Pfarrgemeinden. 200 Jahre Kapelle in Fischbach Aus diesem Anlass findet am Sonntag, dem 9. Juli, in Fischbach um Uhr ein Festgottesdienst musikalisch gestaltet von ehemaligen Musikern der St.Vitus-Kapelle - mit anschließendem Dorffest statt. Die ganze Pfarreiengemeinschaft ist herzlich eingeladen Firmvorbereitung 1. Beichtgelegenheiten zur Firmung Dienstag, 4. Juli, Holzheim / Donnerstag, 6. Juli, Duggendorf / Freitag, 7. Juli, Kallmünz jeweils von Uhr 2. Wallfahrt der Firmlinge nach Weltenburg Sie findet am Samstag, dem 8. Juli statt. Abfahrt für die angemeldeten Firmlinge ist um 8.00 Uhr am Friedhofsplatz Kallmünz (Zusteigemöglichkeit in Duggendorf am Dorfplatz. Von der Befreiungshalle bei Kelheim führt die Wallfahrt zu Fuß nach Weltenburg. Dort wird in der Frauenbergkirche eine Andacht gefeiert und im Klosterhof Mittagspause gemacht. Natürlich steht auch der Besuch der weltberühmten Asam-Klosterkirche auf dem Programm. Die Rückfahrt nach Kelheim geht dann per Schiff durch den landschaftlich eindrucksvollen Donau-Durchbruch. Die Rückkehr mit dem Bus ist für ca Uhr geplant. 3. Firmprobe: Freitag, 14. Juli, um Uhr in der Pfarrkirche Dugg Bitte die gestalteten Liednoten - Jesus Christ, you are my life - für die Stellwand mitbringen!

7 Feier der Firmung Am Samstag, dem 15. Juli, werden in der Pfarrkirche Duggendorf 40 junge Christen aus der Pfarreiengemeinschaft Kallmünz-Duggendorf und aus Rohrbach das Sakrament der Firmung durch H. H. Prälat Robert Hüttner empfangen. Durch dieses Sakrament werden sie in besonderer Weise mit dem Heiligen Geist für ihr Leben und ihren Glauben gestärkt. Die Feier der Firmung beginnt um 9.30 Uhr. Musikalisch gestaltet wird der Firmgottesdienst von der Gruppe Sonus vivendi. Im Anschluss an den Gottesdienst ist im Pfarrstadel ein kleiner Stehempfang organisiert vom PGR Duggendorf - für die Firmlinge, ihre Paten und Angehörigen mit der Möglichkeit zum Gespräch untereinander und mit dem Firmspender. Wir wünschen unseren Firmlingen, dass sie sich als überzeugte Christen erweisen und in ihrem Leben durch Wort und Tat Zeugnis für Christus ablegen. Dahin geht die Firmkollekte Das vom Bonifatiuswerk geförderte Projekt 2017 unterstützt das Jugendhaus CaT. Vielerorts gibt es Kinder und Jugendliche, die zu Hause und in der Schule große Probleme haben und sich damit alleingelassen fühlen. Oft landen sie vor allem in größeren Städten - auf der Straße, sie probieren Drogen oder gleiten in die Kriminalität. Im Jugendhaus Club am Trauerberg (CaT) finden junge Leute eine gute Anlaufstelle mit einer warmen Mahlzeit und vielen Möglichkeiten für eine sinnvolle Beschäftigung und Freizeitgestaltung. Außerdem können sie sich hier ihre Probleme von der Seele reden und bekommen Unterstützung. Allen Firmlingen, ihren Paten und Familien ein herzlicher Dank für ihre Spende für CaT. Mutter- Anna- Bruderschaftsfest am Sonntag, dem 23. Juli Im Juli 1884 wurde in Duggendorf die Verehrung der Hl. Anna als älteste Bruderschaft der Pfarrei begründet. Der Zweck der Bruderschaft ist es, das Andenken und die Verehrung der Hl. Anna in unserer Zeit hochzuhalten. So wie die Hl. Anna leiblich verwandt ist mit Jesus Christus, so sollen wir geistlich immerdar mit ihm verbunden bleiben. Nachdem die Bruderschaft um 1990 auslief, wurde sie von der Naabtalblaskapelle als weltlich-kirchliches Fest wiederbelebt. Da sich die Mitglieder der Bruderschaft bemühen, ein christliches Leben zu führen, um so Zeugnis für Christus abzulegen, findet nach dem Festgottesdienst um 9.00 Uhr eine Sakramentsprozession im Umkreis der Pfarrkirche statt. Gerne können sich Interessierte auch neu in die Bruderschaft aufnehmen lassen. Die Naabtalblaskapelle freut sich an den beiden Festtagen auf zahlreiche Besucher im Pfarrstadel, wo für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist. Pfarrvikar Pater Marian Leibl verabschiedet sich. Ein altes deutsches Sprichwort lautet: Was du nicht mit Geld bezahlen kannst, das bezahle mit Dank. Das ist es was mich nach meiner zweieinhalbjährigen Zeit als Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft Kallmünz-Duggendorf erfüllt: Dankbarkeit für die pastorale Tätigkeit und die gemeinsam verbrachte Zeit. Viele wertvolle Erfahrungen, interessante Begegnungen und bereichernde Tätigkeiten waren in dieser Zeit möglich. Für alle Unterstützung, das entgegengebrachte Vertrauen und die erfahrene Gemeinschaft möchte ich allen, dem Seelsorgsteam mit Pfr. Andreas Giehrl und PR Gerhard Bauer, den vielen engagierten Mitarbeitern, vor allem in der Pfarrei Duggendorf (im Pfarrbüro, in den Kirchen und den pfarrlichen Gruppen) und den Mitgliedern der verschiedenen Gremien herzlich Dank sagen. Es war für mich eine bereichernde und gute Zeit! Von der Diözesanleitung wurde mir nun die Pfarrei Egglkofen im Dekanat Vilsbiburg zugewiesen, die ich ab 1. September nach dem Urlaub und dem Umzug als Pfarradministrator leiten darf. Möge Gott uns alle an dem Ort, wo er uns stellt, mit seiner Kraft stärken, mit seiner Gnade erfüllen und mit seinem Segen begleiten, damit wir für seine Kirche und unser aller Heil zu wirken vermögen. In dankbarer Verbundenheit sagt allen Pfarrangehörigen Auf Wiedersehn P. Marian

8 KDFB Duggendorf: Am Freitag, 7. Juli, findet ab Uhr das Weinfest des Frauenbundes im Pfarrstadel statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Passauer Sepp. Alle sind dazu herzlich eingeladen. Kallmünz: Montag, 17. Juli: Uhr: Begehung des Franziskusweges in Hainsacker mit anschließender Einkehr Mittwoch, 19. Juli: Vortrag von Sr. Jubilata über Fußreflexzonenmassage im Pfarrsaal Beginn ist um Uhr. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Kolping Sonntag, 02. Juli: Genussradtour im mystischen Drachenland auf dem Chambtal-Radweg von Cham nach Furth im Wald / Drachensee mit Besuch der Further Drachenhöhle Gemeinsame Abfahrt: 9.00 Uhr am Friedhofsplatz Sonntag, 09. Juli: Teilnahme am Festgottesdienst zum Kapellenfest in Fischbach Freitag, 14. Juli, Besuch der Burgspiele Parsberg mit dem Volksstück von Ludwig Thoma: Magdalena Beginn ist um Uhr. Vorankündigung: Der Vereinsausflug der Kolpingsfamilie am 09./10. September führt heuer nach Oberfranken in die schöne Stadt Coburg. Sacraler Tanz Nächster Termin ist Mittwoch, 19. Juli, von bis Uhr im Pfarrheim Kallmünz zum Thema: Schöpfung. Dazu ergeht herzliche Einladung. Seniorenkreis Donnerstag, 20. Juli, Uhr: Gemeinsamer Gottesdienst in der Pfarrkirche Kallmünz, anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Canto Vero: Dienstags, Uhr im Pfarrheim Kallmünz; CV-Youngsters: Uhr Kirchenchor Kallmünz: Montags, bis Uhr im Pfarrheim Kallmünz in den Ferien finden keine Proben statt. Die 1. Probe ist dann wieder am 18. September Kirchgeld 2017 Die Pfarreien Kallmünz mit Holzheim und Duggendorf bitten um die Zahlung des Kirchgeldes für 2017 in Höhe von 2,50 für jeden erwachsenen Christen mit eigenem Einkommen. Für Barzahlungen liegen vorbereitete Kuverts bei bzw. werden in den Kirchen aufgelegt. Auch Überweisungen sind möglich: > Kirchenstiftung Duggendorf : IBAN: DE > Kirchenstiftung Kallmünz : IBAN: DE > Kirchenstiftung Holzheim: IBAN: DE jeweils bei der Raiffeisenbank Hemau-Kallmünz: BIC: GENODEF1HEM Vergelt s Gott! Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt (30. Juli 24. Sept.) ist am Montag, dem 17. Juli Das übernächste Pfarrblatt reicht dann von 24. Sept. bis 22.Okt. Anmerkung: MG = Mit Gedenken - SA = Vorabendmesse am Samstagabend Impressum: Pfarrer: Andreas Giehrl: privat und dienstlich 0175/ Pfarrvikar: P. Marian Leibl: 09473/ und in dringenden Notfällen 0151/ Pfarramt Duggendorf, Kirchstr.3, Duggendorf, Tel: 09409/937, Fax: 09409/869898, duggendorf@bistum-regensburg.de, Bürozeiten: Frau Renate Zeidler, Montag von 9.00 bis Uhr Pfarramt Kallmünz, Brunngasse 5, Kallmünz, Tel: 09473/272, Fax: 09473/910234, kallmuenz@bistum-regensburg.de, Bürozeiten: Frau Martina Rinner, Dienstag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr Eine-Welt-Laden: Dienstag, 15 bis 17 Uhr im Pfarrheim Kallmünz

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. 26.Nov Dez Advent 2016

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. 26.Nov Dez Advent 2016 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 27. 26.Nov. - 26. Dez. 2016 Advent 2016 Gottesdienstordnung Samstag, 26. November - Hl. Konrad und hl. Gebhard, Bischöfe von Konstanz Tag der Ewigen

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017

PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünschen Ihnen Pfr. Andreas Giehrl, Pfarrvikar P. Marian Leibl, Past.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG Gottesdienstordnung Montag Hl. Johannes und Hl. Paulus, Märtyrer 26.06. Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priester Patrozinium der Nebenkirche in Eschlbach E 19.00 Eschlbach St. Johannes und Paulus:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. 16. Januar 7. Februar 2016. Darstellung des Herrn 02. Februar

PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. 16. Januar 7. Februar 2016. Darstellung des Herrn 02. Februar PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF Zwei Menschen, die ihr Leben lang gewartet haben: Hanna und Simeon. Beide sind über das Warten auf den Messias Gottes alt, sehr alt geworden. Aber dann ist es

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis

Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis 17.07. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis 18.07. N/O 16.00 Abfahrt mit dem

Mehr

Palmsonntag - Misereor

Palmsonntag - Misereor PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 4. bis 25. März 2018 Palmsonntag - Misereor Gottesdienstordnung Sonntag, 04. März - 3. FASTENSONNTAG SA 15.30 Uhr AH: Hl. Messe (YS) SA 17.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2017 bis 21. Januar Weihnachten 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2017 bis 21. Januar Weihnachten 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Weihnachten 2017 Gottesdienstordnung Sonntag, 24. Dezember - 4. ADVENT - HEILIGER ABEND Sammlung für ADVENIAT

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ERSTKOMMUNION 2016 PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz

ERSTKOMMUNION 2016 PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 16. April bis 16. Mai 2016 ERSTKOMMUNION 2016 Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz Gottesdienstordnung Sonntag, 17. April - 4. SONNTAG

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 21. Januar bis 12. Februar 2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 21. Januar - 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA 15.30 Uhr(!) AH: Hl. Messe (AG) SA 18.00

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden

Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 02. 15. Februar 2015 Nicht nur an Fasching: Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden Martin Luther Gottesdienstordnung Sonntag, 01. Februar

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.07.-30.07.2017 Gottesdienstordnung Montag, 17.07. der 15. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Waldeck 19:00 Uhr KDFB-Sommerfest im Gasthof Schrembs/ Biergarten:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom 17.06.2016 bis 31.07.2016 Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger 20.07.2016 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e Achtung / Uhrzeitänderung

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Mariensamstag 1. Juli Beginn der Bergfestwoche 13.00

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 03. 25. Mai 2015 Erstkommunion 2015 Wer teilt, gewinnt Gottesdienstordnung Sonntag, 03. Mai - 5. SO DER OSTERZEIT Hl. Apostel Philippus und Jakobus

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli P f a r r b r i e f der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli Sonntag 30.06. 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 MB Euch.feier 10.00 E Pfarrgottesdienst im Festzelt,

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  15. April April 2018 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 15. April 2018 29. April 2018 Schirmitz 15. April Dienstag, 17. April Donnerstag, 19. April Freitag, 20. April 21. April 22. April 3. Sonntag

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel Nr. 01/2018 irchenanzeiger des Pfarrverbandes 15.01.2018 Langenbach-Oberhummel bis 11.02.2018 Gottesdienste und Veranstaltungen 12 1 Gottesdienste und Veranstaltungen Di., 16.01.18 - Dienstag der 2. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42 Seite 1 JULI Gebetsanliegen des Papstes Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis PFARRBRIEF St. Martin-Kaltenbrunn 2017 12 Ferienpfarrbrief vom 06.08. bis 03.09.2017 du stehst am Weg bei uns Menschen und beschenkst uns mit Liebe. du öffnest deine Hände, um uns zu zeigen, dass du uns

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Mutter Anna Fest 2016

Mutter Anna Fest 2016 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 03.07.2016 31.07.2016 Mutter Anna Fest 2016 Liebe Mitchristen! Die Pfarrei Wernberg St. Anna begeht

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier Gottesdienstordnung für Mindelstetten: Montag, 9.10. Hl Dionysius 18.00 1. Novenengebet 19.00 Hl Messe, Bernhard und Anna Schöberl für bds. + Angehörige GG Rosina Lang zu Ehren der hl Anna Schäffer Dienstag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 03.07.2017 bis 30.07.2017 Liebe Gläubige! Reisen verbindet! Es ist enorm, wie die globale Welt mittlerweile dank der Verkehrsmittel immer mehr zusammenwächst. Wer noch vor 100 Jahren

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen St. Marien Sulzfeld Maria Königin Kürnbach Ausgabe 7/2017 So, 02.07. bis So 30.07.2017

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

Freiwilliger Unkostenbeitrag: 0,30. Pfarrbrief. Beata. vom bis Nr. 15/09. Patrozinium in Moosham, Mangolding und Lerchenfeld

Freiwilliger Unkostenbeitrag: 0,30. Pfarrbrief. Beata. vom bis Nr. 15/09. Patrozinium in Moosham, Mangolding und Lerchenfeld Freiwilliger Unkostenbeitrag: 0,30 Gemeinsamer Pfarrbrief für Pfarrbrief Mintraching Moosham Wolfskofen St. Mauritius St. Peter Scheuer Mangolding Sengkofen Beata Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 08/2017. irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel bis Gottesdienste und Veranstaltungen

Nr. 08/2017. irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel bis Gottesdienste und Veranstaltungen Nr. 08/2017 irchenanzeiger des Pfarrverbandes 03.07.2017 Langenbach-Oberhummel bis 30.07.2017 Gottesdienste und Veranstaltungen 1 Gottesdienste und Veranstaltungen Do., 06.07.17 - Hl. Maria Goretti, Jungfrau,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 28. April Sonntagvorabend L: B. Späth 18.30 18.45 Uhr (Geb)

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius 25.02.2018-11.03.2018 Mit den Augen fasten Gottesdienste der Stadtpfarrei St. Laurentius Vom 25. Februar bis 11. März 2018 LAURENTIUSBOTE

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr