PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT"

Transkript

1 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Mai 2015 Erstkommunion 2015 Wer teilt, gewinnt

2 Gottesdienstordnung Sonntag, 03. Mai - 5. SO DER OSTERZEIT Hl. Apostel Philippus und Jakobus Patroziniumsfest in Wischenhofen Wochendienst: Pfarrer Andreas Giehrl Tel SA Uhr Dugg: Beichtgelegenheit mit anschl. Rosenkranz SA Uhr Dugg: Pfarrmesse MG Annemarie Hierl f. + Eltern Karl und Gertraud Köstler MG Geschwister Barthel f. + Eltern und Bruder Michael MG Maria Niebler f. + Ehemann Engelbert und dessen Pflegeltern SA Uhr Holzh: Hl. M. Fam. Würdinger f.+ Anna Effenhauser MG Irma Wein f.+ Angehörige 8.45 Uhr Spitt: Hl. M. Geschw. Schmid f.+ Eltern Rita und Ludwig Schmid, See 9.45 Uhr Wischenh: Kirchenzug der Vereine Uhr Wischenhofen: Festgottesdienst zum Patrozinium Hl. M. SKK Wischenhofen f. + Mitglieder MG Renate Achhammer f. + Verwandtschaft MG Erna Merthan f. + Ehemann Gottfried (Musik. Gest.: Naabtal-Blaskapelle) anschl. Dorffest am FF-Haus in Wischenhofen Uhr Kall: Pfarrmesse MG Fam. Johann Bleyer, Dinau, f.+ Eltern bds. MG Fam. Liebl f.+ Ehemann und Vater MG Fam. Hans Bleier, Gessendorf, f.+ Johann Schoyerer (Musik. Gest.: Frauenbund-Chor) Uhr Kall: Taufe von Lukas Krause Uhr Kall: Maiandacht Uhr Holzh: Maiandacht Montag, 04. Mai Hl. Florian und Märtyrer von Lorch 8.15 Uhr KDFB Kallmünz: Abfahrt zum Muttertagsausflug nach Neuschönau Uhr Dugg: Erstkommunionprobe Uhr Heitzenhofen an der Brücke: Gottesdienst zum Florianstag für alle Feuerwehren der Verwaltungsgemeinschaft und alle Gläubigen (Musik. Gest.: Canto Vero ) Dienstag, 05. Mai - Hl. Godehard, Bischof von Hildesheim Uhr Spitt: Heilige Messe Uhr Hochd: Hl. M. zu Ehren der Gottesmutter Uhr KDFB Kallmünz - Bezirksmaiandacht in Teublitz (siehe Hinweise) Uhr KDFB Duggendorf - Bezirksmaiandacht in Pielenhofen (siehe Hinweise) Uhr Kall: Maiandacht der Firmlinge (siehe Hinweise!) Mittwoch, 06. Mai - Mittwoch der 5. Osterwoche Ab 8.30 Uhr K r a n k e n k o m m u n i o n in der Pfarrei Kallmünz 9.00 Uhr Dugg: Maiandacht der Kindergartenkinder Duggendorf Uhr Uhr Dugg: Bürozeit von Pfv. P. Marian Leibl Uhr Kinderwortgottesdienst Uhr Holzh: Rosenkranz Uhr Holzh: Hl. M. Fam. Max Beer f.+ Eltern Uhr Dugg: Hl. M. Kreszenz Schmatz f. + Berta und Xaver Kerscher Uhr Kolping-Bezirks-Maiandacht in Parsberg St. Andreas (siehe Hinweise)

3 Donnerstag, 07. Mai - Donnerstag der 5. Osterwoche Uhr AH: Hl. M. Von einem Heimbew. f.+ Mitbewohner Uhr Dugg: Erstkommunionprobe Uhr Uhr Bürostunde von Pfr. Andreas Giehrl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Traidendorf: Maiandacht Uhr Heitzenhofen: Maiandacht Gestaltung: Frauenbund und Frauenschola anschl. Muttertagsfeier im Gasthaus Hofstetter Herzliche Einladung! Freitag, 08. Mai - Freitag der 5. Osterwoche 8.00 Uhr Dugg: Laudes - Hl. M. Brigitte Stegerer zu Ehren des Hl. Antonius 8.30 Uhr Kall: Hausfrauenmesse Fam. Liebl, Dinau, f.+ Ehemann und Vater 9.00 Uhr Uhr Bürozeit von Pfv. P. Marian Leibl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Wischenhf.: Maiandacht Samstag, 09. Mai - Sel. Maria Theresia von Jesu Gerhardinger, Ordensgründerin Uhr Holzh: Feier der Trauung: Matthias Haneder Stefanie Schmalzbauer Sonntag, 10. Mai - 6. SO DER OSTERZEIT Erstkommunion in Duggendorf Wochendienst: Pfv. P. Marian Leibl Tel / od. 0151/ SA Uhr AH: Hl. M. Albert Rieß f.+ Eltern Peter und Barbara Rieß SA Uhr Hochd: Beichtgelegenheit mit anschl. Rosenkranz SA Uhr Hochd: Hl. M. Alfons Scherübl f. + Mutter und + Tante Margaretha z. Sttg. MG Fam. Alois Zweckerl f. + Mutter Katharina SA Uhr Holzh: Hl. M. Margarete Wittl f.+ Eltern und Tante Anna MG Anneliese Deml f.+ Ehemann Johann z. Sttg. und Sohn Gerhard MG Johanna Buriak f.+ Eltern, Großeltern und Schwiegereltern 8.45 Uhr Spitt: Hl. M. Fam. Siegert, Hohenwart, f.+ Alfred Bollwein 9.30 Uhr Dugg: Treffpunkt für die Erstkommunionkinder im Pfarrhof Duggendorf Uhr Duggendorf: Feier der Erstkommunion - Pfarrmesse MG Fam. Berta Dechant f. + Bruder Hermann Meier MG Maria Schölzel f. + Ehemann Werner (Musik. Gest.: Variatio ) Uhr Kall: Pfarrmesse MG Sonja Bleier, Gessendorf, f.+ Tante Elfriede Söllner, Helmut Lehnerer und Gisela Sperl MG Cäcilia Koller f.+ Eltern (Musik. Gest.: Flauto dolce ) Uhr Dugg: Dankandacht zur Erstkommunion Uhr Kall: Maiandacht Uhr Holzh: Maiandacht mit OGV Holzheim an der Kapelle Montag, 11. Mai - Montag der 6. Osterwoche Uhr Holzh: Erstkommunionprobe Sternbittgang der Pfarreiengemeinschaft nach Krachenhausen und von dort gemeinsam nach Kallmünz Uhr TP in Holzheim / Uhr TP in Heitzenhofen / Uhr TP in Kallmünz Uhr Kall: Bittgottesdienst Hl. M. Georg Balk f.+ Bruder Hans und Schwager Michl Dienstag, 12. Mai - Hl. Pankratius, Märtyrer Uhr Holzh: Erstkommunionprobe Uhr Bittgang von Kallmünz nach Eich Uhr Eich: Bittgottesdienst Hl. M. Josef Würdinger, Eich, f.+ Angeh. bds.

4 Mittwoch, 13. Mai Hl. Servatius / Gedenktag Unserer Lieben Frau in Fatima Uhr AH: Hl. M. Antonia Reisinger f.+ Heimbew. Barbara Thiele u. Karolina Oberneder Uhr Uhr Dugg: Bürozeit von Pfv. P. Marian Leibl Uhr Kall: Erstkommunionprobe Uhr Bittgang von Duggendorf über Wischenhofen nach Hochdorf Uhr Hochd: Bittgottesdienst Hl. M. Monika Kastl f. + Vater Michael Kraus und + Großeltern beiders. MG Manfred und Josef Forster f. + Eltern Emma und Josef Bittgang der Expositurgemeinde Bubach a. F. nach Holzheim Uhr Holzh: Bittgottesdienst Hl. M. Fam. Peter Wiesner f.+ Eltern bds. (Pfr. H. Preißl) Uhr Kall: Festtagsvorabendmesse Gisela Seidl f.+ Cousin Karl Braun Donnerstag, 14. Mai - CHRISTI HIMMELFAHRT Erstkommunion in Holzheim 8.45 Uhr Spitt: Hl. M. Monika Wullinger für die Armen Seelen Uhr Holzheim: Feier der Erstkommunion - Pfarrmesse MG Hl. M. Hans Hirmer m. Fam. f.+ Vater Ambros MG Josef Lautenschlager f.+ Eltern Wilma und Josef (Musik. Gest.: Kirchenchor Holzheim) Uhr Dugg: Pfarrmesse MG Brigitte Stegerer f. + Ehemann Martin MG Dubravka Zenger f. Eltern und Bruder Uhr Holzh: Dankandacht zur Erstkommunion Uhr Dugg: Maiandacht an der Friedhofskapelle Uhr Maiandacht in Eich Freitag, 15. Mai Hl. Sophia Beginn der Pfingstnovene 8.00 Uhr Dugg: Eröffnung der Pfingstnovene Hl. M. Kreszenz Schmatz f. + Onkel und Tante Robold Kall: Hausfrauenmesse enfällt! 9.00 Uhr Uhr Bürozeit von Pfv. P. Marian Leibl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr(!) Kall: Erstkommunionprobe Uhr Spitt: Eröffnung der Pfingstnovene - Maiandacht Uhr MMC-Bezirksmaiandacht in Burglengenfeld St. Vitus (siehe Hinweise) Uhr Wischenhf.: Maiandacht Samstag, 16. Mai - Hl. Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer 9.00 bis Uhr Fit für Firmung im Pfarrheim (Gruppe 2) (siehe Hinweise) Uhr Kall: Feier der Trauung: Kevin Hammer Sonja Braun Sonntag, 17. Mai - 7. SO DER OSTERZEIT Erstkommunion in Kallmünz Wochendienst: Pfarrer Andreas Giehrl Tel SA Uhr Dugg: Beichtgelegenheit und Uhr Pfingstnovene SA Uhr Dugg: Hl. M. Ludwig Ott f. + Eltern Kreszenz und Michael Ott MG Anna Schnaus f. + Ehemann, Eltern und Schwiegereltern MG Hildegard Möbus f. + Ehemann Johann SA Uhr Holzh: Bittgang zum Blümelberg - Pfingstnovene Bittgottesdienst Hl. M. Josef Geigenfeind f.+ Schwester Rosa Dechant MG Veronika Steinbauer f.+ Firmpatin Elisabeth Buriak (Musik. Gest.: Holzheimer Parforce-Horn-Bläser) anschl. Bewirtung durch die Kirwa-Gruppe (Bei schlechtem Wetter: Hl. M. in der Holzheimer Kirche - Bittgang dann am folgenden Mittwoch, 20.Mai)

5 8.30 Uhr(!) Spitt: Hl. M. Erich und Anneliese Knauer f.+ Karl, Maria und Johann 9.00 Uhr Hochdorf: Pfarrmesse mit anschl. Flurprozession - Pfingstnovene MG Geschwister Zweckerl m. Familien f. + Vater Xaver z. Sttg Uhr Kallmünz: Feier der Erstkommunion Pfarrmesse (Musik. Gest.: Sing & Swing / Sunshine-Chor) Uhr Kall: Dankandacht zur Erstkommunion Uhr Kall: Maiandacht (mit Stubenmusik) mitgestaltet vom Trachtenverein Uhr Holz: Maiandacht - Pfingstnovene Montag, 18. Mai - Montag der 7. Osterwoche Uhr Hochd: Maiandacht Pfingstnovene - Gestaltung: Irmgard Pöppl und Gertraud Hauser Uhr Fischbach-Kapelle: Maiandacht - Pfingstnovene Dienstag, 19. Mai - Dienstag der 7. Osterwoche Gemeinsamer Erstkommunionausflug Uhr Kall: Maiandacht - Pfingstnovene Uhr Heitzenhf: Maiandacht an der Hofkapelle Braun - Pfingstnovene Uhr Dugg Pfarrhof: Bibel teilen (siehe Hinweise) Mittwoch, 20. Mai - Hl. Bernhardin von Siena, Ordenspriester, Volksprediger Uhr Uhr Dugg: Bürozeit von Pfv. P. Marian Leibl Uhr Dugg: Pfingstnovene Uhr Dugg: Hl. M. Anni Eichenseher f. + Michael Barthel Uhr Holzh: Pfingstnovene Uhr Holzh: Hl. M. Martha Kroner f.+ Eltern u. Schwester MG Pia Braun f.+ Rita Walter Uhr entdeckungsreise bibel: Besuch in Korinth (siehe Hinweise) Donnerstag, 21. Mai - Hl. Hermann Josef, Ordenspriester, Mystiker Ab 8.30 Uhr K r a n k e n k o m m u n i o n in der Pfarrei Duggendorf Uhr AH: Hl. M. Antonia Reisinger zu Ehren der Hl. Anna Schäffer Uhr Seniorenkreis Kallmünz: Fahrt nach Beratzhausen und zur Friesenmühle Uhr Dugg: Maiandacht für alle Kinder der Pfarreiengemeinschaft - Gestaltung: Frau Hildegard Liebl Uhr Uhr Bürostunde von Pfr. Andreas Giehrl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Hochd.: Pfingstnovene Uhr Hochd: Hl. M. Maria Kraus f. + Ehemann Michael, Eltern, Bruder Isidor u. Angeh Uhr Traidendorf: Pfingstnovene Uhr Traidendorf: Hl. M. Gretl Tischler f.+ Cousin Johann Rinner Freitag, 22. Mai - Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau 8.00 Uhr Dugg: Pfingstnovene - Hl. M. Kreszenz Schmatz f. + Brüder Xaver und Alois 8.30 Uhr Kall: Pfingstnovene Hausfrauenmesse Fam. Johann Bleyer, Dinau, f.+ Angeh. und Verwandte bds Uhr Uhr Bürozeit von Pfv. P. Marian Leibl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Wischenhf.: Maiandacht Samstag, 23. Mai - Samstag der 7. Osterwoche 9.00 bis Uhr Brautleutetag im Pfarrheim Kallmünz Uhr Hochd: Feier der Trauung: Markus Brücklmeier Natascha Hormann Uhr Kall: Feier der Trauung: Wolfgang Scheuerer Kerstin Fellner

6 Sonntag, 24. Mai - PFINGSTEN - HOCHFEST Kollekte für Renovabis Wochendienst: Pfv. P. Marian Leibl Tel / od. 0151/ SA Uhr Traidendorf: Hl. M. FFW Traidendorf f.+ Mitglieder SA Uhr Hochd: Beichtgelegenheit Uhr Pfingstnovene SA Uhr Hochd: Hl. M. Martin Niebler m. Kin. f. + Ehefrau und Mutter Cäcilia Niebler SA Uhr Holzh: Pfingstnovene SA Uhr Holzh: Hl. M. Maria Haneder f.+ Sohn Franz MG Marianne Jobst f.+ Ehemann Georg 8.45 Uhr Spitt: Hl. M. Von den Kindern f.+ Eltern Maria und Fritz Brey MG Margit Gassner f.+ Mutter Uhr Dugg: Pfarrmesse - Musik. Gest.: Frauenschola MG Maria Solleder f. + Mutter Kreszenz Keiler MG Thomas Meier f. + Vater Hermann MG Fam. Roswitha Scheuerer f. + Mutter Katharina Zweckerl Uhr Kall: Pfarrmesse - Musik. Gest.: Kirchenchor MG Marielle Steiner f.+ Eltern MG Fam. Mayer, Brunoder f.+ Josefine Hauschild Uhr Kall: Taufe von Fabienne Zylla, Rgbg Uhr Kall: Vesper zum Pfingstfest Montag, 25. Mai - PFINGSTMONTAG 8.30 Uhr Kall: Hl. M. Gerhard Bauer und Ministranten Kallmünz f.+ Hubert Hofbauer anschl. Flurprozession (Musik. Gest.: Canto Vero ) Uhr Heitzenhofen: Hl. M. Wolfgang und Thomas Graf f. + Bruder Stefan MG Marianne Schuh m. Fam. f. + Eltern und Brüder MG Fam. Ludwig Schmalzl f. + Eltern und Schwager Dietmar MG Geschwister Ferstl f. + Eltern Johann und Amalie Ferstl (Musik. Gest.: Frauenschola) Uhr Dugg: Maiandacht AUS DER PFARREI KALLMÜNZ Sing & Swing: Freitag, 08.Mai (Pfarrheim) und 15. Mai (Kirche), jeweils um Uhr Canto Vero: Dienstag, 05. / 12. und 19. Mai, jeweils um Uhr im Pfarrheim Frauenbund > Montag, 04. Mai: Muttertagsausflug zum Baumwipfelpfad in Neuschönau im Nationalpark Abfahrt ist um 8.15 Uhr am Friedhofsplatz über Holzheim > Dienstag, 05 Mai: Uhr Bezirksmaiandacht (Bezirk BUL) in Teublitz TP ist um Uhr am Friedhofsplatz. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Kolping Zur Bezirks-Maiandacht in Parsberg am Mittwoch, dem 06. Mai, um Uhr trifft sich die Kolpingsfamilie zur gemeinsamen Abfahrt um Uhr am Friedhofsplatz. Seniorenkreis Donnerstag, 21. Mai: Fahrt nach Beratzhausen und zur Friesenmühle Abfahrt ist um Uhr am Friedhofsplatz (diesmal nicht über Holzheim!) Eltern-Kind-Gruppe Kallmünz Es wird eine neue Eltern-Kind-Gruppen-Leiterin ab September 2015 gesucht. Nähere Info s bei Bettina Ebneth (Tel ) oder Marion Schwarz (Tel ) Kirchenrechnungen 2014

7 Die Kirchenrechnungen 2014 sind abgeschlossen und liegen vom zur Einsichtnahme auf: in Kallmünz im Pfarrbüro während der Bürozeiten, in Holzheim in der Sakristei vor und nach den Gottesdiensten. AUS DER PFARREI DUGGENDORF Bezirksmaiandacht des Frauenbundes Am Dienstag, dem 05. Mai ist um Uhr die Bezirksmaiandacht (Bezirk Laaber) in der Klosterkirche Pielenhofen. Bereits um Uhr besteht die Möglichkeit zur Kirchen- und Klosterführung (Dazu ist eine Anmeldung bei Gerlinde Wendl oder Annemarie Dietrich erforderlich!) Nach der Maiandacht ist Einkehr in der Klosterwirtschaft. Plätze sind reserviert. Gemeinsame Abfahrt mit Fahrgemeinschaften ist um Uhr am Dorfplatz in Duggendorf. AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT MMC-Bezirksmaiandacht Am Freitag, dem 15. Mai, findet um Uhr die MMC- Bezirks-Maiandacht in Burglengenfeld St. Vitus statt. Um Uhr ist die Aufstellung zum Kirchenzug am Parkplatz vor der Kirche. Im Anschluss an die Maiandacht ist gemütliche Einkehr! Firmvorbereitung > Am Dienstag, dem 05. Mai, findet um Uhr die Maiandacht der Firmlinge in der Pfarrkirche Kallmünz statt, die von den Kallmünzer und Holzheimer Firmlingen gestaltet wird. > Am Samstag, dem 16. Mai, treffen sich die Firmlinge der Gruppe 2 zum Firmvorbereitungskurs Fit für Firmung von 9.00 bis Uhr im Pfarrheim Kallmünz. In verschiedenen Workshops geht es um die Zeichen und Symbole der Firmung, um gute Impulse aus der Bibel, um das Pfingstereignis in der Apostelgeschichte und um das Glaubensbekenntnis. Bibelteilen Das Bibel-Teilen, auch "Sieben Schritte-Methode" genannt, ist eine Anleitung zum Umgang mit dem Wort Gottes in der Bibel, die für den Gläubigen einen persönlichen Zugang zur Botschaft Gottes in der Heiligen Schrift ermöglichen soll. Ziel ist dabei die spirituelle Auseinandersetzung mit der Schrift, und nicht die wissenschaftliche, rationale Auslegung. Eingeführt in Südafrika und weiterentwickelt durch die dortigen Bischöfe Oswald Hirmer und Fritz Lobinger hat das Bibel-Teilen seitdem Verbreitung in vielen Ländern auf der ganzen Welt gefunden. Das Bibel-Teilen soll 14-tägig, beginnend am Dienstag, den 19. Mai, jeweils um Uhr im Pfarrhof Duggendorf stattfinden. Dabei wird jeweils das darauf folgende Sonntagsevangelium als Grundlage genommen. Alle Interessierten aus der Pfarreiengemeinschaft sind herzlich dazu eingeladen. entdeckungsreise bibel Am Mittwoch, dem 20. Mai, sind alle Bibelinteressierten um Uhr ins Pfarrheim Kallmünz eingeladen zu einem Abend mit dem Thema: Besuch in Korinth. Als Paulus um 50 nc in Korinth ankam was fand er dort vor? Wie gelang es ihm zusammen mit seinem Missionsteam in dieser bedeutenden Provinzstadt des Römischen Reiches das Evangelium Christi auszusäen und eine Christengemeinde zu gründen? Pfingstnovene In altchristlicher Tradition bieten wir auch dieses Jahr wieder in den Tagen vor dem Pfingstfest eine Pfingstnovene an. Die Novene - das Neun-Tages-Gebet - ist eine eigenständige kleine Andacht vor den Gottesdiensten bzw. wird in die Maiandacht integriert. Dabei verwenden wir die Gebetsvorlage der Pfingstaktion Renovabis. Wir bitten um Gottes guten und Leben schaffenden Geist für unser persönliches Leben sowie für das Leben der Kirche. Die jeweiligen Uhrzeiten der Pfingstnovene entnehmen sie bitte der Gottesdienstordnung.

8 Maiandachten in den Ortsteilen Das gemeinsame Gebet in den Ortsteilen ist wichtig, auch wenn keine Hauptamtlichen die Andachten leiten. Hier eine Aufstellung der Maiandachten, die sie mitfeiern können. Dallackenried Dinau Eich Fischbach-Schirndorf Krachenhausen Traidendorf erster und letzter Sonntag im Mai, jeweils um Uhr jeden Donnerstag und Sonntag, jeweils um Uhr 2015 an Christi Himmelfahrt, um Uhr 2015 Montag, um Uhr jeden Mittwoch um Uhr 2015 am Donnerstag, um Uhr Wallfahrt nach Saint Hubert- Belgien Für alle Jäger und Jägerinnen, Jagdgenossen und alle an jagdlicher Musik Interessierten biete ich eine Wallfahrt ans Grab des Hl. Hubertus an. Der ganze Ort ist nach ihm benannt und dort spielt auch die Legende von seiner Bekehrung. Anbei das Programm: Programm: oo Uhr Abfahrt in Kallmünz Ca. 16.oo Uhr Ankunft in St. Hubert Zimmerverteilung im Hotel Erkundungsspaziergang-Abendessen o8.oo Uhr Frühstück freie Verfügung Gang zum feierlichen Wallfahrtsgottes- -dienst (11.oo Uhr) in der Basilika St. Hubert, dem Höhepunkt Programmpunkte: Schloß Mirwart Grottes de Han eine der größten Tropfsteinhöhlen Europas - Rückkehr gegen 18.3o Uhr ins Hotel Abendessen - Abend zur freien Verfügung Uhr Frühstück 09.oo Uhr Stadtführung deutsch 11.oo Uhr Abfahrt Rückkehr nach Kallmünz gegen 23.oo Uhr Preis: Übernachtung und Halbpension Inkl. Eintritt Grottes de Han und Stadtführung, Reiserücktrittsversicherung -Änderung vorbehalten. Infos und Verbindliche Anmeldung bis bei Andreas Giehrl, Brunngasse 5, Kallmünz, Tel oder mail: kallmuenz@bistum-regensburg.de Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt (25. Mai Juni): Montag, 11. Mai Das übernächste Pfarrblatt reicht dann vom 15. Juni 05.Juli Anmerkung: Das Kürzel MG in der Gottesdienstordnung bedeutet: Mit Gedenken. SA bedeutet: Vorabendmesse am Samstagabend Impressum: Pfarrer: Andreas Giehrl: privat und in dringenden Notfällen 0175/ Pfarrvikar: P. Marian Leibl: 09473/ und in dringenden Notfällen 0151/ Pfarramt Duggendorf, Kirchstr.3, Duggendorf, Tel: 09409/937, Fax: 09409/869898, duggendorf@bistum-regensburg.de, Bürozeiten: Frau Renate Zeidler, Montag von 9.00 bis Uhr Pfarramt Kallmünz, Brunngasse 5, Kallmünz, Tel: 09473/272, Fax: 09473/910234, kallmuenz@bistum-regensburg.de, Bürozeiten: Frau Martina Rinner, Dienstag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr

9 Eine-Welt-Laden: Dienstag, 15 bis 17 Uhr im Pfarrheim Kallmünz

ERSTKOMMUNION 2016 PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz

ERSTKOMMUNION 2016 PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 16. April bis 16. Mai 2016 ERSTKOMMUNION 2016 Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz Gottesdienstordnung Sonntag, 17. April - 4. SONNTAG

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Erstkommunion - Pfingsten

Erstkommunion - Pfingsten PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 12. Mai bis 10. Juni 2019 Erstkommunion - Pfingsten Gottesdienstordnung Sonntag, 12. Mai - 4. SONNTAG DER OSTERZEIT (Muttertag) SA 18.45 Uhr Hochd:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 20. Mai 17. Juni Pfingsten 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 20. Mai 17. Juni Pfingsten 2018 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 20. Mai 17. Juni 2018 Pfingsten 2018 Gottesdienstordnung Samstag, 19. Mai Samstag der 7. Osterwoche 9.00 bis 16.00 Uhr B r a u t l e u t e t a g

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Allerheiligen Allerseelen

Allerheiligen Allerseelen PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Vom 28. Oktober 11. November 2018 Allerheiligen Allerseelen Gottesdienstordnung Sonntag, 28. Oktober - 30. SO i. Jkr. Weltmissionssonntag - Zeitumstellung!

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden

Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 02. 15. Februar 2015 Nicht nur an Fasching: Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden Martin Luther Gottesdienstordnung Sonntag, 01. Februar

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017

PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünschen Ihnen Pfr. Andreas Giehrl, Pfarrvikar P. Marian Leibl, Past.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. 26.Nov Dez Advent 2016

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. 26.Nov Dez Advent 2016 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 27. 26.Nov. - 26. Dez. 2016 Advent 2016 Gottesdienstordnung Samstag, 26. November - Hl. Konrad und hl. Gebhard, Bischöfe von Konstanz Tag der Ewigen

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. 16. Januar 7. Februar 2016. Darstellung des Herrn 02. Februar

PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. 16. Januar 7. Februar 2016. Darstellung des Herrn 02. Februar PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF Zwei Menschen, die ihr Leben lang gewartet haben: Hanna und Simeon. Beide sind über das Warten auf den Messias Gottes alt, sehr alt geworden. Aber dann ist es

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 28. April Sonntagvorabend L: B. Späth 18.30 18.45 Uhr (Geb)

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.04. bis 26.05.2019 Samstag. 27.04.2019

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 17. Juni - 8. Juli 2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 17. Juni - 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA: Hl. Messe in Hochdorf entfällt! SA 19.00 Uhr Holzh:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 2. bis 30. Juli Firmung

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 2. bis 30. Juli Firmung PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 2. bis 30. Juli 2017 Firmung Gottesdienstordnung Samstag, 01. Juli - Samstag der 12. Woche im Jahreskreis 10.30 Uhr Dugg: Taufe von Evi Müller,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019 P f a r r b r i e f vom 16. Februar bis 03. März 2019 Der Gottesdienst für Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft findet gemeinsam statt, der nächste ist am Sonntag, 13. Oktober in Beidl. Wir wollen

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 08/ April 2018 bis 06. Mai 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 08/ April 2018 bis 06. Mai 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 08/2018 22. April 2018 bis 06. Mai 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 22. April 2018 4. SONNTAG DER OSTERZEIT Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Osterpfarrbrief vom Illschwang - St. Vitus

Osterpfarrbrief vom Illschwang - St. Vitus Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 24.04.-07.05.2017 Gottesdienstordnung Montag, 24.04. der 2. Osterwoche, Hl. Fidelis von Sigmaringen, Ordenspriester, Märtyrer Keine Hl. Messe Gemeinsamer

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrblatt. Fest der Taufe des Herrn am 13. Januar. Familiengottesdienst um 10:15 Uhr in Katzdorf

Pfarrblatt. Fest der Taufe des Herrn am 13. Januar. Familiengottesdienst um 10:15 Uhr in Katzdorf Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen 06. Januar 2019 03. Februar 2019 Fest der Taufe des Herrn am 13. Januar Familiengottesdienst um 10:15 Uhr in Katzdorf Bild aus Pfarrbriefservice.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Dezember Advent

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Dezember Advent PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 02. 26. Dezember 2018 Advent - 2018 Gottesdienstordnung Samstag, 01. Dezember - Samstag der 34. Woche im Jahreskreis Ewige Anbetung in der Pfarrei Duggendorf

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Palmsonntag - Misereor

Palmsonntag - Misereor PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 4. bis 25. März 2018 Palmsonntag - Misereor Gottesdienstordnung Sonntag, 04. März - 3. FASTENSONNTAG SA 15.30 Uhr AH: Hl. Messe (YS) SA 17.30 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT März 2019

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT März 2019 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 03. 24. März 2019 Gottesdienstordnung Sonntag, 03. März - 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA 17.45 Uhr Hochd: Rosenkranz SA 18.00 Uhr Hochd: Hl. M. Brigitte

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2017 bis 21. Januar Weihnachten 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2017 bis 21. Januar Weihnachten 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Weihnachten 2017 Gottesdienstordnung Sonntag, 24. Dezember - 4. ADVENT - HEILIGER ABEND Sammlung für ADVENIAT

Mehr

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom bis Nr. 10

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom bis Nr. 10 P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern vom 10.05.2015 bis 25.05.2015 - Nr. 10 2 Samstag, 09.05. GOTTESDIENSTORDNUNG -Nachtrag- 14:00 Schönsee: Taufe von Christian

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Gottesdienstordnung Wald Uhr Rosenkranzgebet Uhr Pfarrgottesdienst Zell Uhr Markusbittgang anschl.

Gottesdienstordnung Wald Uhr Rosenkranzgebet Uhr Pfarrgottesdienst Zell Uhr Markusbittgang anschl. Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: (09463) 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2017

Mehr

Ende des Kirchenjahres Christkönigssonntag

Ende des Kirchenjahres Christkönigssonntag PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 11. November 2. Dezember 2018 Ende des Kirchenjahres Christkönigssonntag Gottesdienstordnung Sonntag, 11. November - 32. SO i. Jkr. Hl. Martin, Bischof

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 5. bis 21. Mai 2018

P f a r r b r i e f. vom 5. bis 21. Mai 2018 P f a r r b r i e f vom 5. bis 21. Mai 2018 Gottesdienstordnung Samstag, 05.05. 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte f. d. Katholikentag 18:30 Schönkirch Rosenkranz 19:00 Schönkirch Vorabendmesse f. + Eltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 15. März Sonntagvorabend L: R. Falk; A. Blabl 17.30 17.45

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  15. April April 2018 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 15. April 2018 29. April 2018 Schirmitz 15. April Dienstag, 17. April Donnerstag, 19. April Freitag, 20. April 21. April 22. April 3. Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 29.04. 14.05.2017 Samstag 29.04.: Hl. Katharina von Siena, Mitpatronin Europas 9.00 Beichte u. Vorbereitung der Kommunionkinder Ungh 15.30 Eucharistiefeier mit Trauung

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 18.04.: vom 18.04. 03.05.2015 Ungh 9.00 16.00 Klausurtagung des Pastoralrates im Bürger- u. Kulturhaus 14.00 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Kath. Frauenbundes

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr bis Einladung zum Mariensingen in der Christkönigskirche am Sonntag, den 07. Mai um Uhr

Pfarrbrief Nr bis Einladung zum Mariensingen in der Christkönigskirche am Sonntag, den 07. Mai um Uhr Pfarrbrief Nr. 06 22.04. bis 14.05.2017 Einladung zum Mariensingen in der Christkönigskirche am Sonntag, den 07. Mai um 18.00 Uhr Mitwirkende: Einladung zum Mariensingen am 07. Mai 2017 um 18.00 in der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2018 03.06.-01.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr