PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT März 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT März 2019"

Transkript

1 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT März 2019

2 Gottesdienstordnung Sonntag, 03. März - 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA Uhr Hochd: Rosenkranz SA Uhr Hochd: Hl. M. Brigitte Niebler f. + Kollegin Margarethe Rödl (AG) SA Uhr Holzh: Hl. M. OGV Holzheim f.+ Mitglied Hubert Lautenschlager (YS) 8.30 Uhr Spitt: Hl. M. Franz Bauer f.+ Tante Frieda Bauer (YS) 9.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse (AG) MG Barbara Graf f. + Ehemann Josef und + Kinder Reinhard und Gerlinde Uhr Kall: Pfarrmesse (YS) MG Cäcilia Koller m. Kin. f.+ Ehemann und Vater MG Fam. Georg Biersack f.+ Eltern und Großeltern Uhr Dugg: Taufe von Marlene Lang (AG) Uhr Kall: Taufe von Paul Johann Hetzenecker (AG) Montag, 04. März - Hl. Kasimir (Rosenmontag) Uhr Eich: Hl. M. Creszenz Graf m. Kin. f.+ Ehemann und Vater (YS) Dienstag, 05. März - Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis 8.30 Uhr Kall: Hausfrauenmesse Maria Bollwein f.+ Ehemann (YS) Anschl. Gemeinsames (Faschings-)Frühstück im Pfarrheim Keine Bürozeit von Pv Yesu in Duggendorf! Geistliches Abendlob entfällt! Uhr Dugg: Hl. M. Maria Schölzel f. + Regina Schmidmeister (YS) Mittwoch, 06. März Aschermittwoch Beginn der Österlichen Bußzeit Alle Gottesdienste mit Aschenauflegung Uhr AH: Hl. M. Elfriede Herrmann f.+ Ehemann Otto z. Sttg. (AG) MG Fam. Georg und Gudrun Lotter f.+ Eltern und Großeltern Lotter/Steindl Uhr Kall: Kinderwortgottesdienst (AG) Uhr Holzh: Rosenkranz Uhr Holzh: Wortgottesdienst (YS) Uhr Dugg: Wortgottesdienst (AG) Uhr Kall: Wortgottesdienst (YS) Donnerstag, 07. März - Hl. Perpetua und hl. Felizitas, Märtyrinnen in Kathargo Keine Bürostunde von Pfr. Andreas Giehrl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Seniorenkreis Kallmünz: Fahrt zur Wallfahrtskirche Scheuer bei Köfering Uhr Hochd: Hl. M. VDK Duggendorf-Kallmünz f. + Andreas Schneider (YS) Freitag, 08. März - Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer 8.30 Uhr Kall: Hl. Messe (YS) Samstag, 09. März - Hl. Bruno von Querfurt, Bischof von Magdeburg, Glaubensbote 9.00 bis Uhr B r a u t l e u t e t a g im Pfarrheim Kallmünz

3 Sonntag, 10. März - 1. FASTENSONNTAG SA Uhr Hochd: Rosenkranz SA Uhr Hochd: Hl. M. Maria Schölzel f. + Berta Goß (YS) SA Uhr Holzh: Hl. M. Emma Karl m. Kin. f.+ Ehemann und Vater MG Dora Schneider f.+ Eltern und Verwandtschaft MG Roswitha und Michael Scheuerer f.+ Eltern bds. (AG) 8.30 Uhr Spitt: Hl. M. Ludwig Liebl f.+ Mutter Maria (AG) 9.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse (YS) MG Otto Dechant m. Kin. f. + Ehefrau und Mutter Berta MG Willibald Lell f. + Ehefrau Agnes Uhr Kall: Pfarrmesse (AG) MG Elfriede Feuerer f.+ Eltern und Bruder MG Von den Kindern f.+ Martin und Franziska Braun MG Klothilde Maul f.+ Schwester Gabi Plank Montag, 11. März Montag der 1. Fastenwoche Uhr HAUSGOTTESDIENST (Gebetsvorlagen liegen in den Kirchen auf.) Dienstag, 12. März - Dienstag der 1. Fastenwoche 8.30 Uhr Kall: Hausfrauenmesse (YS) Uhr Dugg: Bürozeit von Pv Yesu Uhr Kall: Geistliches Abendlob Uhr Dugg: Hl. Messe (YS) Mittwoch, 13. März - Mittwoch der 1. Fastenwoche Uhr Kall: Kinderwortgottesdienst Uhr Holzh: Rosenkranz Uhr Holzh: Hl. Messe (AG) Donnerstag, 14. März - Hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrichs I Uhr AH: Hl. Messe (AG) Uhr Uhr Bürostunde von Pfr. Andreas Giehrl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Hochd: Hl. M. Fam. Söllner, Hochdorf, f. + Onkel Andreas Schneider (YS) Freitag, 15. März - Freitag der 1. Fastenwoche 8.30 Uhr Dugg: Hl. Messe (YS) 8.30 Uhr Kall: Hl. Messe (AG) Sonntag, 17. März - 2. FASTENSONNTAG Caritas-Kirchenkollekte SA Uhr Hochd: Rosenkranz SA Uhr Hochd: Hl. M. Seniorenclub Duggendorf f. + Andreas Schneider (YS) MG Josef und Manfred Forster f. + Eltern und Großeltern SA Uhr Holzh: Familiengottesdienst (AG) mit Vorstellung der Holzheimer Erstkommunionkinder Hl. M. Johanna Buriak m. Söhnen f.+ Ehemann, Vater und Opa zum 5. Sttg. MG Rosa Eibl f.+ Ehemann Karl Uhr Preisschafkopf der Kolpingsfamilie Kallmünz im Pfarrsaal (s. Hinweise)

4 8.30 Uhr Spitt: Hl. M. Rosemarie Pechtl f.+ Ehemann (AG) 9.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse - mit Vorstellung des Fastenbildes (YS) MG Albert Zenger f. + Eltern und Geschwister MG Hannelore Lang f. + Ehemann Johann z. Sttg Uhr Kall: Pfarrmesse Familiengottesdienst (AG) mit Vorstellung der Kallmünzer Erstkommunionkinder - Musik. Gest.: CV-Youngsters MG Maria Wittmann f.+ Eltern und Geschwister MG Alois Koller, Dinau, f.+ Johann-Baptist Lell Dienstag, 19. März - HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA 8.30 Uhr Kall: Hausfrauenmesse Anneliese Schoyerer f.+ Eltern (AG) Uhr Dugg: Bürozeit von Pv Yesu Uhr Kall: Geistliches Abendlob Uhr Dugg: Hl. M. Willibald Lell f. + Onkeln und Tanten (YS) Mittwoch, 20. März - Mittwoch der 2. Fastenwoche Kein Kinderwortgottesdienst! (Dekanatskonferenz) Uhr Holzh: Rosenkranz Uhr Holzh: Hl. Messe (AG) Uhr Sakraler Tanz im Pfarrsaal Kallmünz Donnerstag, 21. März - Donnerstag der 2. Fastenwoche Uhr AH: Hl. M. Fam. Georg und Gudrun Lotter f.+ Eltern und Großeltern Lotter/Steindl (YS) Uhr Uhr Bürostunde von Pfr. Andreas Giehrl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Traidendorf: Hl. M. Maria Zick f.+ Ehemann Peter (YS) Uhr Hochd: Hl. M. Gertraud Schott f. + Bruder Josef z. Namenstag (AG) Freitag, 22. März - Freitag der 2. Fastenwoche 8.30 Uhr Dugg: Hl. Messe (AG) 8.30 Uhr Kall: Hl. Messe (YS) Sonntag, 24. März - 3. FASTENSONNTAG SA Uhr Hochd: Rosenkranz SA Uhr Hochd: Hl. M. Kirchenverwaltung Duggendorf f. + Andreas Schneider MG Gertraud Rödl m. Kin. f. + Mutter und Oma Maria Niebler (AG) SA Uhr Kall: Hl. M. Therese Pretzl m. Fam. f.+ Bernadette Hacker z. Sttg. (Z: Vertretung) Uhr Indischer Abend im Pfarrsaal Kallmünz (siehe Hinweise) 8.30 Uhr Spitt: Hl. M. Rosalinde Bauer m. Fam. f.+ Eltern und Großeltern (YS) MG Christine Eichenseher f.+ Tante Theres und Onkel Gottfried Mirbeth 9.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse Familiengottesdienst - Musik. Gest.: Kinderchor - mit Vorstellung der Duggendorfer Erstkommunionkinder (AG) MG Barbara Stegerer, Stetten, f. + Regina Schmidmeister Kuchenaktion der Duggendorfer Firmlinge (siehe Hinweise) Uhr Holzh: Pfarrmesse (YS) MG Erich Engl m. Fam. f.+ Eltern und Bruder Franz MG Fam. Rimgaila f.+ Mutter und Schwester Monika Uhr Kall: Chansonabend Lieder der Hoffnung mit Pfr. Claus Peter Chrt aus Regensburg (siehe Hinweise)

5 AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Chorproben Kirchenchor Kall: Montags, Uhr im Pfarrheim Canto Vero: Dienstags, Uhr im Pfarrheim Kallmünz; CV-Youngsters: Uhr Kinderchor Dugg: Mittwochs, Uhr im Gemeindezentrum Duggendorf Seniorenkreis Donnerstag, 7. März, Fahrt zur Wallfahrtskirche Scheuer, Abfahrt: Uhr über Holzheim Kolping Preisschafkopf Am Samstag, dem 16. März, sind alle, die einen gepflegten Schafkopf schätzen, herzlich eingeladen zum Kolping-Preisschafkopf um Uhr im Pfarrsaal Kallmünz. Die Startgebühr beträgt 5,- EUR. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis. Einlass ist ab Uhr. Für Verpflegung ist bestens gesorgt. Allen Kartenspielern viel Spaß und ein gutes Blatt! Caritas-Frühjahrssammlung vom 17. bis 24. März Pfarrei Kallmünz und Duggendorf: Entsprechend einem Beschluss des PGR werden im Frühjahr dem Pfarrblatt entsprechende Spendentüten beigelegt. Diese können dann in den Pfarrbüros Kallmünz und Duggendorf (auch Postkasten) oder in den Gottesdiensten abgegeben werden. Spendenquittungen werden auf Wunsch für eine Spende ab 10,- ausgestellt. Im Pfarreigebiet Duggendorf findet außerdem wie bisher in einigen Ortsteilen noch eine Haussammlung von 17. bis 24. März statt. Die Sammler/innen mögen bitte die Sammellisten ab 10. März in der Sakristei Dugg oder während der Dugg Bürostunden abholen. Kuchenaktion der Duggendorfer Firmlinge am 3. Fastensonntag Es ist in Duggendorf Tradition, dass am Sonntag mit der Vorstellung der Duggendorfer Erstkommunionkinder auch eine Kuchenverkaufsaktion der Duggendorfer Firmlinge einhergeht. Der Erlös kommt dem DEED-Projekt von Pv. Yesu zugunsten von Kranken, Witwen und Waisen in Indien zugute. Alle Duggendorfer Firmlinge bzw. deren Mütter, die sich bereit erklären, einen Kuchen für die Aktion zu backen, mögen diesen bitte am 3. Fastensonntag, 24. März, ab 9.00 Uhr im Pfarrstadel abgeben am besten schon in einzelne Stücke aufgeschnitten. Vielen Dank! MMC Einkehrtag für Männer in der Fastenzeit Sonntag, 24. März: Haus Werdenfels - mit H.H. Spiritual Matthias Effhauser Beginn ist um 9.00 Uhr mit einer Einführung, Abschluss mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier um Uhr. Wegen Anmeldung und Mitfahrgelegenheit bitte mit Herrn Johann Zenger in Verbindung setzen! Anmeldung auch direkt unter 09404/ Buero@Haus-Werdenfels.de. Geistliche Chansons mit Pfr. Claus Peter Chrt Am Sonntag, dem 24. März, um Uhr sind Sie herzlich eingeladen zu einem Konzert in der Pfarrkirche Kallmünz. Pfr. Claus Peter Chrt aus Regensburg singt Lieder der Hoffnung und geistliche Chansons und liest dazu meditative Texte. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Palliativstation im Johannes Hospiz Pentling wird gebeten.

6 Vorankündigung: KDFB Duggendorf Herzliche Einladung zum Osterkerzen- und Palmbüscherlbasteln am 27. März und am 3. April im Gemeindezentrum Duggendorf, jeweils um Uhr. Vorankündigung: Ausgabe der Erstkommuniongewänder Montag, 25. März: bis Uhr im Pfarrhof Duggendorf Donnerstag, 28. März: bis Uhr im Pfarrheim Kallmünz Pfarreiengemeinschaftsausflug am Samstag, 6. April Dieses Jahr werden wir nach Waldsassen fahren. Auf dem Programm stehen u. a. ein Besuch des Stiftlandmuseums mit Führung und eine Führung durch die Basilika. Auch der Besuch des Resl-Zimmers in Konnersreuth ist geplant. Abfahrt ist um 8.00 Uhr in Duggendorf über Kallmünz (8.10 Uhr) und Holzheim (8.20 Uhr). Der endgültige Teilnahmepreis muss noch kalkuliert werden und wird im nächsten Pfarrblatt bekannt gegeben. Die Anmeldung läuft bis zum 10. März zentral im Pfarrbüro Kallmünz unter Tel oder per mail (siehe Impressum). Firmung 2019 Wer die Firmunterlagen noch nicht hat, kann sie zu den Bürozeiten im Pfarrbüro Kallmünz abholen. Nähere Infos dazu auch auf unserer Homepage (s. Impressum). Bitte beachten: Freitag, 12. April, ist spätester Abgabetermin für die Firmanmeldung. Tauftermine Nach altkirchlicher Tradition finden in der Fastenzeit (ab Aschermittwoch) keine Taufen statt. Erste Termine sind dann wieder die Osternachtsgottesdienste (20./21. April). Brautleutetage 2019 im Dekanat Regenstauf Für Brautleute, die planen kirchlich zu heiraten, finden an sechs Samstagen im Jahr 2019 Ehevorbereitungskurse unter der Leitung von PR Gerhard Bauer statt: > Jeweils von 9.00 Uhr bis Uhr im Pfarrheim Kallmünz. (max. 10 Paare pro Kurs) Folgende Termine stehen noch zur Auswahl: 30. März, 27. April und 25. Mai Anmeldung unter: Tel oder: Vorankündigung: Einladung der Diözese Regensburg zum Ehejubiläum 2019 Alle Ehejubilare, die 2019 ein Ehejubiläum mit 25, 40, 50, 55, 60 und mehr Ehejahren feiern, sind am Sonntag, dem 5. Mai, um Uhr herzlich eingeladen zu einem Pontifikalgottesdienst im Dom zu Regensburg. Anschließend ist Empfang und Begegnung im Kolpingshaus. Von bis Uhr stehen verschiedene Programmangebote zur Auswahl. Weitere Informationen und Anmeldung beim Bistum Regensburg - Fachstelle Ehe und Familie, unter Tel / oder: ehe-familie@bistum-regensburg.de Ran an die Handys! Die Kolpingsfamilie Kallmünz ruft zu Handyspenden auf. Nicht mehr gebrauchte Handys spenden und Gutes tun! Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt als Kooperationspartner die Handyspendenaktion. Damit können wir die Situation der

7 Menschen im Kongo verbessern und einen Beitrag zur Bekämpfung von Fluchtursachen leisten. Die Kolpingsfamilie Kallmünz beteiligt sich an der Handyspendenaktion und hat zwei Annahmestellen eingerichtet. Nicht mehr gebrauchte oder auch defekte Handys können abgegeben werden: Pfarrbüro Kallmünz: Marktbibliothek Kallmünz: Brunngasse 5, Kallmünz Schulweg 20, Kallmünz Dienstag: 8.00 bis Uhr Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Nähere Informationen unter: Ansprechpartner der Kolpingsfamilie Kall: Johann und Lydia Eichenseher, Tel Dank und Anerkennung Im Rahmen eines Abendessens wurde den durch die Wahl im letzten Jahr aus der Kirchenverwaltung Kallmünz ausgeschiedenen Mitgliedern für ihr Engagement gedankt: Frau Hildegard Schön (6 Jahre), Herrn Franz Brey (6 Jahre) und Herrn Karl Buckley (30 Jahre). Ein besonderer Dank gilt hierbei Herrn Karl Buckley, der 30 Jahre der KV angehörte und hierbei 20 Jahre lang die Verwaltung des Friedhofs in Kallmünz übernommen hatte. Dieser Einsatz erforderte einen nicht unerheblichen Zeitaufwand, denn neben dem Führen des Belegungsplanes und dem Schreiben von Rechnungen war oft auch das Aussuchen einer Grabstelle mit den betroffenen Angehörigen notwendig. Eine sicherlich nicht leichte Aufgabe, die oft auch eine seelsorgerliche Arbeit und Hilfe in der Trauer bedeutete. An dieser Stelle sei für die geleistete Arbeit ein herzliches Vergelt s Gott gesagt. Dankenswerterweise hat Herr Ludwig Schmid als Mitglied der KV diese Aufgabe nun übernommen und steht bei Fragen zur Verfügung. In gleicher Weise wurde den ausgeschiedenen Mitgliedern der Kirchenverwaltung Holzheim am Forst für ihren langjährigen Einsatz gedankt: Herrn Josef Beer (18 Jahre) und Herrn Johann Dirnhofer (12 Jahre)

8 Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt 24. März April 2019 ist am 11. März. Das übernächste Pfarrblatt reicht dann vom 14. April 19. Mai 2019 Anmerkung: MG = Mit Gedenken - SA = Vorabendmesse am Samstagabend (AG) = Pfr. Andreas Giehrl (YS) = Pfarrvikar Yesu J. Savariyappan (BG) = Past. Bauer Gerhard Impressum: Pfarrer: Andreas Giehrl: privat und dienstlich 0175/ Pfarrvikar: Yesu Jeyapal Savariyappan: mail: frjeyapal@gmail.com freier Tag: Montag Pfarramt Duggendorf, Kirchstr.3, Duggendorf, Tel: 09409/937, Fax: 09409/869898, duggendorf@bistum-regensburg.de, Bürozeiten: Frau Renate Zeidler, Montag von 9.00 bis Uhr Pfarramt Kallmünz, Brunngasse 5, Kallmünz, Tel: 09473/272 kallmuenz@bistum-regensburg.de, Bürozeiten: Frau Martina Rinner, Dienstag von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag von 14 bis 18 Uhr Eine-Welt-Laden: Dienstag, 15 bis 17 Uhr im Pfarrheim Kallmünz Indischer Abend der Pfarreiengemeinschaft Kallmünz-Duggendorf Was essen Inder? Um das herauszufinden, laden wir Sie ganz herzlich ein zu einem Indischen Abend im Pfarrsaal Kallmünz am Samstag, dem 23. März, um Uhr Pfarrvikar Yesu bereitet ein traditionelles Essen aus seiner Heimat für uns zu. Es gibt Hähnchencurry, indischen Reis und Appalam (Fladenbrot). In einer Diashow zeigt Pfarrvikar Yesu Bilder von Land und Leute aus Gengapattu. Zur besseren Planung bitten wir Sie, den unten angefügten Abschnitt auszufüllen, abzuschneiden und in den dafür aufgestellten Boxen in den Kirchen oder im Briefkasten des Pfarrhofs Duggendorf oder Kallmünz einzuwerfen. Eine weitere Möglichkeit ist die telefonische Anmeldung unter: / 272 oder per mail: kallmuenz@bistumregensburg.de Anmeldeschluss ist 17. März. Die Teilnahme am indischen Essen ist kostenlos, Spenden sind erwünscht. Der Erlös des Abends, sowie die Spenden kommen dem DEED-Projekt von Pfarrvikar Yesu zugute.

9 Um dem DEED-Projekt auf Dauer eine stabile finanzielle Grundlage zu geben, beabsichtigen wir die Bildung eines Förderkreises. Auf diese Weise soll eine Art Patenschaft für das DEED-Projekt ermöglicht werden, so dass auch regelmäßige monatliche Spendenbeträge (per Dauerauftrag) möglich werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Pfarrvikar Yesu mit den Pfarrgemeinderäten aus Kallmünz und Duggendorf Bitte abtrennen! Anmeldung zum Indischen Abend Name: Anschrift: Tel.: Anzahl der Personen:

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 11. Februar bis 4. März Februar Pfarrgemeinderatswahl

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 11. Februar bis 4. März Februar Pfarrgemeinderatswahl PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 11. Februar bis 4. März 2018 25. Februar Pfarrgemeinderatswahl Gottesdienstordnung Sonntag, 11. Februar - 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA 18.00 Uhr

Mehr

Palmsonntag - Misereor

Palmsonntag - Misereor PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 4. bis 25. März 2018 Palmsonntag - Misereor Gottesdienstordnung Sonntag, 04. März - 3. FASTENSONNTAG SA 15.30 Uhr AH: Hl. Messe (YS) SA 17.30 Uhr

Mehr

Allerheiligen Allerseelen

Allerheiligen Allerseelen PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Vom 28. Oktober 11. November 2018 Allerheiligen Allerseelen Gottesdienstordnung Sonntag, 28. Oktober - 30. SO i. Jkr. Weltmissionssonntag - Zeitumstellung!

Mehr

Ende des Kirchenjahres Christkönigssonntag

Ende des Kirchenjahres Christkönigssonntag PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 11. November 2. Dezember 2018 Ende des Kirchenjahres Christkönigssonntag Gottesdienstordnung Sonntag, 11. November - 32. SO i. Jkr. Hl. Martin, Bischof

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Darstellung des Herrn 02. Februar

Darstellung des Herrn 02. Februar PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 20. Januar 10. Februar 2019 Darstellung des Herrn 02. Februar Gottesdienstordnung Sonntag, 20. Januar - 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA 18.00 Uhr SA 18.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 21. Januar bis 12. Februar 2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 21. Januar - 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA 15.30 Uhr(!) AH: Hl. Messe (AG) SA 18.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 17. Juni - 8. Juli 2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 17. Juni - 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA: Hl. Messe in Hochdorf entfällt! SA 19.00 Uhr Holzh:

Mehr

PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017

PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünschen Ihnen Pfr. Andreas Giehrl, Pfarrvikar P. Marian Leibl, Past.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Dezember Advent

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Dezember Advent PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 02. 26. Dezember 2018 Advent - 2018 Gottesdienstordnung Samstag, 01. Dezember - Samstag der 34. Woche im Jahreskreis Ewige Anbetung in der Pfarrei Duggendorf

Mehr

Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden

Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 02. 15. Februar 2015 Nicht nur an Fasching: Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden Martin Luther Gottesdienstordnung Sonntag, 01. Februar

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2017 bis 21. Januar Weihnachten 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2017 bis 21. Januar Weihnachten 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Weihnachten 2017 Gottesdienstordnung Sonntag, 24. Dezember - 4. ADVENT - HEILIGER ABEND Sammlung für ADVENIAT

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. 26.Nov Dez Advent 2016

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. 26.Nov Dez Advent 2016 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 27. 26.Nov. - 26. Dez. 2016 Advent 2016 Gottesdienstordnung Samstag, 26. November - Hl. Konrad und hl. Gebhard, Bischöfe von Konstanz Tag der Ewigen

Mehr

PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. 16. Januar 7. Februar 2016. Darstellung des Herrn 02. Februar

PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. 16. Januar 7. Februar 2016. Darstellung des Herrn 02. Februar PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF Zwei Menschen, die ihr Leben lang gewartet haben: Hanna und Simeon. Beide sind über das Warten auf den Messias Gottes alt, sehr alt geworden. Aber dann ist es

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 20. Mai 17. Juni Pfingsten 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 20. Mai 17. Juni Pfingsten 2018 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 20. Mai 17. Juni 2018 Pfingsten 2018 Gottesdienstordnung Samstag, 19. Mai Samstag der 7. Osterwoche 9.00 bis 16.00 Uhr B r a u t l e u t e t a g

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 23. September bis 14. Oktober 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 23. September bis 14. Oktober 2018 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 23. September bis 14. Oktober 2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 23. September - 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA 18.00 Uhr Dorfplatz Holzh: Eustachius-Messe

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

ERSTKOMMUNION 2016 PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz

ERSTKOMMUNION 2016 PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 16. April bis 16. Mai 2016 ERSTKOMMUNION 2016 Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz Gottesdienstordnung Sonntag, 17. April - 4. SONNTAG

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 2. bis 30. Juli Firmung

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 2. bis 30. Juli Firmung PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 2. bis 30. Juli 2017 Firmung Gottesdienstordnung Samstag, 01. Juli - Samstag der 12. Woche im Jahreskreis 10.30 Uhr Dugg: Taufe von Evi Müller,

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019 P f a r r b r i e f vom 16. Februar bis 03. März 2019 Der Gottesdienst für Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft findet gemeinsam statt, der nächste ist am Sonntag, 13. Oktober in Beidl. Wir wollen

Mehr

Erstkommunion - Pfingsten

Erstkommunion - Pfingsten PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 12. Mai bis 10. Juni 2019 Erstkommunion - Pfingsten Gottesdienstordnung Sonntag, 12. Mai - 4. SONNTAG DER OSTERZEIT (Muttertag) SA 18.45 Uhr Hochd:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 28. Juli bis 23. September 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 28. Juli bis 23. September 2018 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 28. Juli bis 23. September 2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 29. Juli - 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS / Mutter-Anna Fest SA 19.00 Uhr Kall: Pfarrmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 05/ Februar 2018 bis 11. März 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 05/ Februar 2018 bis 11. März 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 05/2018 25. Februar 2018 bis 11. März 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 25. Februar 2018 Caritas-Kollekte 2. Fastensonntag

Mehr

PFARRBRIEF. NR Fastensonntag

PFARRBRIEF. NR Fastensonntag PFARRBRIEF NR. 12 1. Fastensonntag 18.02.2018 ************************************************* Angebote für Erstkommunionkinder: Gotteslobhüllen und Rosenkranztäschchen (beides genäht und bestickt) zum

Mehr

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius 25.02.2018-11.03.2018 Mit den Augen fasten Gottesdienste der Stadtpfarrei St. Laurentius Vom 25. Februar bis 11. März 2018 LAURENTIUSBOTE

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Firmvorbereitung 2018

Firmvorbereitung 2018 Firmvorbereitung 2018 Mi, 10. Jan 20.00 Uhr Elternabend im Pfarrsaal Kallmünz Februar Juni: Soziale Aktion So, 4. März Aktion der Duggendorfer Firmlinge: Kuchenverkauf in Dugg am 3. Fastensonntag für einen

Mehr

Februar Juni: Soziale Aktion

Februar Juni: Soziale Aktion Firmvorbereitung 2019 Mi, 09. Jan 20.00 Uhr Elternabend im Pfarrsaal Kallmünz Februar Juni: Soziale Aktion So, 24. März Aktion der Duggendorfer Firmlinge: Kuchenverkauf in Dugg am 3. Fastensonntag für

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Nr.2019/ März Fastenwoche

Nr.2019/ März Fastenwoche Pfarrbrief: 11. März bis Nr.2019/06 24. März 2019 1. Fastenwoche Montag, 11. März 1. Fastenwoche 19.00 Uhr Hausgottesdienst in allen Familien (Hinweise) Dienstag, 12. März 1. Fastenwoche 14.30 Uhr Trausnitz

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.02. 04.03.18 Nr. 3 Sich ändern Das hören wir häufiger im Leben, dass man sich verändern soll. Weniger essen, gesünder leben, weniger arbeiten. Die Vorschläge sind mannigfaltig

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 23.02.2019 bis 17.03.2019 Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst! (Gen 3,19) Gottesdienstordnung Samstag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 24. März bis 22. April 2018 OSTERN

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 24. März bis 22. April 2018 OSTERN PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 24. März bis 22. April 2018 OSTERN Gottesdienstordnung Samstag, 24. März - Samstag der 5. Fastenwoche Kolping- Altkleidersammlung (siehe Hinweise)

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2018 03.06.-01.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Es ist ein stiller, wunderlicher und langsamer Weg, der durch die Buße zur Erneuerung führt.

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Es ist ein stiller, wunderlicher und langsamer Weg, der durch die Buße zur Erneuerung führt. Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Es ist ein stiller, wunderlicher und langsamer Weg, der durch die Buße zur Erneuerung führt. Aber es ist allein der Weg Gottes. Dieses Wort stammt von Dietrich

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 2 / 2017 19.02.-19.03.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR Fastensonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Fastensonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 15 1. Fastensonntag im Jahreskreis 05.03.2017 ********* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie zum Einkehr- und Besinnungstag der Kolpingsfamilie St. konrag für die Pfarrgemeinde 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 15. März Sonntagvorabend L: R. Falk; A. Blabl 17.30 17.45

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

Zusammen.Glauben.Erleben. Pfarreiengemeinschaft Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer/Mangolding Sengkofen

Zusammen.Glauben.Erleben. Pfarreiengemeinschaft Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer/Mangolding Sengkofen Freiwilliger Unkostenbeitrag: 0,30 Gemeinsamer Pfarrbrief Nr. 19/03 vom 04.03.2019 bis 24.03.2019 Zusammen.Glauben.Erleben. Pfarreiengemeinschaft 93098 Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer/Mangolding

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

P f a r r b r i e f vom 04. bis 19. März 2017

P f a r r b r i e f vom 04. bis 19. März 2017 P f a r r b r i e f vom 04. bis 19. März 2017 Gottesdienstordnung Samstag, 04.03. Hl. Kasimir, Königssohn 18:30 Plößberg Rosenkranz 19:00 Plößberg Vorabendmesse f. + Eltern Lina u. Ludwig Brunner v. d.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 26.02. 11. Nr. 5/2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 27 Februar Donnerstag 1 Freitag 2 Samstag 3 Sonntag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarrblatt. Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März :15 Uhr St. Martin Premberg. Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen

Pfarrblatt. Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März :15 Uhr St. Martin Premberg. Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen 03. Februar 2019 03. März 2019 Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März 2019 10:15 Uhr St. Martin Premberg Bild: Peter Weidemann in Pfarrbriefservice.de

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Nr. 4/ März bis 14.April.2019

Nr. 4/ März bis 14.April.2019 Nr. 4/2019 23. März bis 14.April.2019 1 Gottesdienstordnung Sa 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo Gr 14.00 Taufe (Pfr.Haimerl) Gr 17.00 bis 17.45 Uhr Beichtgelegenheit Gr 17.30 Rosenkranz für alle Alten

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Herz-Jesu-Freitag Weltgebetstag Frauen aller Konfessionen Hl. Messe Hl. Messe Samstag Wutschdorf

Herz-Jesu-Freitag Weltgebetstag Frauen aller Konfessionen Hl. Messe Hl. Messe Samstag Wutschdorf MÄRZ 2019 Gebetsanliegen des Papstes Um Anerkennung der Rechte christlicher Gemeinschaften: dass christliche Gemeinschaften vor allem jene, die unter Verfolgung leiden sich Christus nahe wissen und in

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 17. bis 25. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 17. bis 25. Februar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 17. bis 25. Februar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben Samstag 17. Februar St. Georg Heilige Sieben Gründer des Servitenordens

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach Nr. 5 LAURENTIUSBOTE Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach 12.03. - 26.03.2017 Gottesdienste der Stadtpfarrei St. Laurentius vom 12. März bis 26. März 2017 LAURENTIUSBOTE

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2018 23.09.-21.10.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 31.12.2017 14.01.2018 Liebe Gläubigen in unseren Pfarrgemeinden. Mit dem Fest Erscheinung des Herrn im Volksmund Heilige

Mehr