PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 11. Februar bis 4. März Februar Pfarrgemeinderatswahl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 11. Februar bis 4. März Februar Pfarrgemeinderatswahl"

Transkript

1 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 11. Februar bis 4. März Februar Pfarrgemeinderatswahl

2 Gottesdienstordnung Sonntag, 11. Februar - 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA Uhr Holzh: Hl. Messe (AG) SA Uhr Hochd: Hl. M. Andreas Schneider f. + Ehefrau (YS) 8.30 Uhr Spitt: Hl. Messe (YS) 9.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse (AG) MG Xaver Braun f. + Eltern Maria und Michael Uhr Kall: Pfarrmesse (YS) MG Edith und Hans Hofmann f.+ Vater Albert Schiedrich u. Mutter Erna Hofmann MG Gunda Herrmann f. Eltern Xaver und Margarete Kopf z Geb Uhr Kall: Taufe von Juna Nadine Gruber (AG) Uhr Kall: Taufe von Paul Guttenberger (AG) Dienstag, 13. Februar Uhr Dugg: Hl. M. Brigitte Stegerer nach Meinung (YS) Mittwoch, 14. Februar Aschermittwoch Beginn der Österlichen Bußzeit Uhr AH: Hl. M. Resi Beer f.+ Vater z. Sttg. und + Angeh. - Aschenauflegung (YS) Uhr Kall: Kinderwortgottesdienst mit Aschenauflegung (AG) Uhr Holzh: Rosenkranz Uhr Holzh: Wortgottesdienst mit Aschenauflegung (AG) Uhr Kall: Wortgottesdienst mit Aschenauflegung (YS) Uhr Dugg: Wortgottesdienst mit Aschenauflegung (AG) Freitag, 16. Februar - Freitag nach Aschermittwoch 8.30 Uhr Dugg: Hl. Messe (YS) Uhr Holzh: Kreuzwegandacht (YS) Samstag, 17. Februar - Hll. Sieben Gründer des Servitenordens 9.00 bis Uhr B r a u t l e u t e t a g im Pfarrheim Kallmünz Sonntag, 18. Februar - 1. FASTENSONNTAG SA Uhr AH: Hl. M. Resi Beer f.+ Vater z. Sttg. und + Angeh. (AG) SA Uhr Hochd: Beichtgelegenheit mit anschl. Rosenkranz SA Uhr Hochd: Hl. M. Geschwister Pöppl m. Fam. f. + Mutter, Schwiegermutter und Oma Anna Pöppl z. Stttg. MG Elisabeth Strobl f. + Mutter Maria Strobl z. Sttg. (AG) SA Uhr Holzh: Hl. M. Erich Engl m. Fam. f.+ Eltern (YS) MG Erna Bleicher m. Kin. f.+ Ehemann und Vater Georg MG Rupert Niebler f.+ Cousin Hans Bäuml MG Geschwister Pretzl / Rauch f.+ Mutter Elisabeth Rauch zum 25. Sttg Uhr Spitt: Hl. Messe (AG) 9.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse (YS) MG Marianne Bink f. + Eltern Michael und Anna Fuchs MG Christine Eichenseher m. Fam. f. + Mutter Margaret Ellmauer Uhr Kall: Pfarrmesse (AG) MG Peter Dietrich f.+ Eltern und Tante MG Erich und Richard Laßleben f.+ Mutter Mariele Laßleben MG Fam. Georg Herrmann f.+ Ehefrau und Mutter Franziska z. Sttg.

3 Montag, 19. Februar Montag der 1. Fastenwoche Uhr HAUSGOTTESDIENST (Gebetsvorlagen liegen in den Kirchen auf.) Dienstag, 20. Februar - Dienstag der 1. Fastenwoche 8.30 Uhr Kall: Hausfrauenmesse (AG) Uhr Dugg: Bürozeit von Pv Yesu Jeyapal Savariyappan Uhr Kall: Geistliches Abendlob Uhr Dugg: Hl. Messe (YS) Mittwoch, 21. Februar - Mittwoch der 1. Fastenwoche Kein Kinderwortgottesdienst (Fortbildung) Uhr Holzh: Rosenkranz Uhr Holzh: Hl. M. Fam. Lex f.+ Vater (AG) Uhr Kall: Kreuzwegandacht Uhr Sacraler Tanz im Pfarrheim Kallmünz Donnerstag, 22. Februar - KATHEDRA PETRI Uhr AH: Hl. Messe (YS) Ab Uhr K r a n k e n k o m m u n i o n in der gesamten Pfarreiengemeinschaft Keine Bürostunde von Pfr. Andreas Giehrl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Hochd: Hl. M. Gertraud Schott f. + Schwester Margarete z. Sttg. (AG) Uhr Traidendorf: Hl. M. Claudia Karl f.+ Eltern Johann und Paula Schmid (YS) Freitag, 23. Februar - Hl. Polykarp, Bischof und Märtyrer 8.30 Uhr Dugg: Hl. Messe (YS) Uhr Holzh. Kreuzwegandacht (GB) Uhr Dinau: Hl. M. Frieda Söllner f.+ Eltern bds. (YS) MG Frieda Bleyer f.+ Ehemann Ludwig Sonntag, 25. Februar - 2. FASTENSONNTAG PGR-Wahl Caritas-Kollekte SA - PGR-Wahl: von Uhr im Vereinsheim Hochdorf SA Uhr SA Uhr Hochd: Beichtgelegenheit mit anschl. Rosenkranz Hochd: Hl. M. Josef und Manfred Forster f. + Mutter Emma z. Sttg. MG Rosi Knoll f. + Emma Forster z. Sttg. (YS) SA - PGR-Wahl: von Uhr im Gruppenzimmer der Holzheimer Kirche SA Uhr SA Uhr Holzh: Familiengottesdienst mit Vorstellung der Holzheimer Erstkommunionkinder (AG) Hl. M. Margarete Wittl f.+ Bruder Georg MG Marco und Philipp Hirmer f.+ Oma Theres Hirmer Kolping Preisschafkopf im Pfarrsaal Kallmünz (s. Hinweise) SO - PGR-Wahl: von 8.00 Uhr Uhr in der Aula am Spittlberg Kallmünz von 8.30 Uhr Uhr und von Uhr Uhr im Pfarrbüro Duggendorf von 9.00 Uhr Uhr im Pfarrheim Kallmünz 8.30 Uhr Spitt: Hl. Messe (AG) 9.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse (YS) MG Paula und Thomas Meier f. + Ehemann und Vater Hermann MG Willibald Lell f. + Ehefrau Agnes und beiders. + Eltern MG Brigitte Stegerer f. + Eltern Winkler MG Barbara Graf f. + Ehemann Josef, Sohn Reinhard und Tochter Gerlinde

4 10.00 Uhr Kall: Pfarrmesse - Familiengottesdienst mit Vorstellung der Kallmünzer Erstkommunionkinder (AG) MG Olga, Sabine, Ernst m. Fam. f.+ Johann Herrmann MG Fam. Günter und G. Herrmann f.+ Mathilde Herrmann z. 85. Geb. MG Fam. Erika Schöberl f.+ Schwager Johann Schmid MG Gertraud Wührl f. + Eltern und Schwiegereltern Montag, 26. Februar Montag der 2. Fastenwoche Uhr KDFB Kallmünz: Osterkerzen gestalten Uhr bis Uhr Anmeldung für das Krippen- und Kindergartenjahr 2018/2019 in der KiTa St. Maria in Dugg (siehe Hinweise) Uhr Hochdorf: Kreuzwegandacht (Frau Pöppel / Frau Hauser) Uhr Dugg: Kreuzwegandacht (YS) Dienstag, 27. Februar - Dienstag der 2. Fastenwoche 8.30 Uhr Kall: Hausfrauenmesse Rosemarie Pechtl f.+ Schwägerin Ingrid Bleier (YS) Uhr Dugg: Bürozeit von Pv Yesu Jeyapal Savariyappan Uhr Kall: Geistliches Abendlob Uhr Dugg: Hl. M. Fam. Pichlmeier f. + Eltern Emil und Margarete Zeidler (AG) Mittwoch, 28. Februar - Mittwoch der 2. Fastenwoche Uhr Kall: Kinderwortgottesdienst Uhr Holzh: Rosenkranz Uhr Holzh: Hl. M. Fam. Alois Beer f.+ Angehörige (AG) Uhr Kall: Kreuzwegandacht (BG) Uhr Gemeindezentrum: KDFB-Duggendorf: Osterkerzen und Palmbüschel basteln Donnerstag, 01. März - Donnerstag der 2. Fastenwoche Uhr AH: Hl. Messe (AG) Uhr Uhr Bürostunde von Pfr. Andreas Giehrl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Hochd: Hl. M. Bruderschaftsmesse der Herz-Jesu-Bruderschaft (YS) Freitag, 02. März - Freitag der 2. Fastenwoche Herz-Jesu-Freitag 8.30 Uhr Kall: Hl. Messe (YS) Uhr Dugg: Weltgebetstag der Frauen mit Gebetstexten aus Surinam - anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrhof Duggendorf Herzliche Einladung an alle Frauen der Pfarreiengemeinschaft! Sonntag, 04. März - 3. FASTENSONNTAG SA Uhr AH: Hl. Messe (YS) SA Uhr Hochd: Beichtgelegenheit mit anschl. Rosenkranz SA Uhr Hochd: Hl. M. zu Ehren der immerwährenden Hilfe Mariens (AG) SA Uhr Holzh: Hl. Messe (YS) 8.30 Uhr Spitt: Hl. Messe (YS) 9.00 Uhr MMC-Einkehrtag in Werdenfels (siehe Hinweise) 9.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse Familiengottesdienst mit Vorstellung der Duggendorfer Erstkommunionkinder (AG) MG Erna Merthan f. + Ehemann Gottfried z. Sttg. anschl. Eine-Welt-Waren-Verkauf im Pfarrstadel, Probeausschank von Kaffee und Tee Kuchenaktion der Duggendorfer Firmlinge (siehe Hinweise) Uhr Kall: Pfarrmesse - Musik. Gest.: Angsombel (YS) MG Georg Nunhofer m. Fam. f.+ Mutter Helene MG Fanny Kölbl f.+ Anneliese Edenharter

5 AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Chorproben Kirchenchor Kallmünz: Montags, Uhr im Pfarrheim Kallmünz Canto Vero: Dienstags, Uhr im Pfarrheim Kallmünz; CV-Youngsters: Uhr Kinderchöre Nach längerer Pause können wir in der Pfarreiengemeinschaft wieder Kinderchöre anbieten. Als Chorleiterin hat sich Frau Ainhoa Miranda bereit erklärt, diese Aufgabe zu übernehmen. Nach einem Elternabend wurden die Chorproben auf den Donnerstag gelegt: > Uhr bis Uhr für die Kinder bis zur 2. Klasse > Uhr bis Uhr für die Kinder ab der 3. Klasse Das Angebot der Kinderchöre gilt für die Kinder der gesamten Pfarreiengemeinschaft. Kolping Preisschafkopf Am Samstag, dem 24. Februar, sind alle, die einen gepflegten Schafkopf schätzen, herzlich eingeladen zum Kolping-Preisschafkopf um Uhr im Pfarrsaal Kallmünz. Die Startgebühr beträgt 5,- EUR. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis. Einlass ist ab Uhr. Für Verpflegung ist bestens gesorgt. Allen Kartenspielern viel Spaß und ein gutes Blatt! Caritas-Frühjahrssammlung vom 26. Februar bis 4. März Pfarrei Kallmünz und Duggendorf: Entsprechend einem Beschluss des PGR werden im Frühjahr dem Pfarrblatt entsprechende Spendentüten beigelegt. Diese können dann in den Pfarrbüros Kallmünz und Duggendorf (auch Postkasten) oder in den Gottesdiensten abgegeben werden. Spendenquittungen werden auf Wunsch für eine Spende ab 10,- ausgestellt. Im Pfarreigebiet Duggendorf findet außerdem wie bisher in einigen Ortsteilen noch eine Haussammlung von 26. Febr bis 4. März statt. Die Sammler/innen mögen bitte die Sammellisten ab 18. Febr in der Sakristei Dugg oder während der Dugg Bürostunden abholen. KDFB Kallmünz und Duggendorf: Weltgebetstag der Frauen Am Freitag, dem 2. März, findet um Uhr in der Pfarrkirche Duggendorf der gemeinsame Weltgebetstag der Frauen mit Texten aus Surinam statt. Anschließend ist im Pfarrhof in Duggendorf ein gemütliches Beisammensein. Alle Frauen der Pfarreiengemeinschaft sind dazu herzlich eingeladen. KDFB Kallmünz: Möglichkeit der Anmeldung zur 3-Tages-Fahrt nach Schladming und Ramsau am Dachstein vom 8. bis 10. Juni 2018 bei Martina Rinner Kuchenaktion der Duggendorfer Firmlinge am 3. Fastensonntag Es ist in Duggendorf Tradition, dass am Sonntag mit der Vorstellung der Duggendorfer Erstkommunionkinder auch eine Kuchenverkaufsaktion der Duggendorfer Firmlinge einhergeht. Der Erlös kommt dem DEED-Projekt von Pv. Yesu zugunsten von Kranken, Witwen und Waisen in Indien zugute. Alle Duggendorfer Firmlinge bzw. deren Mütter, die sich bereit erklären, einen Kuchen für die Aktion zu backen, mögen diesen bitte am 3. Fastensonntag, 4. März, ab 9.00 Uhr im Pfarrstadel bei Sarah Hösl abgeben am besten schon in einzelne Stücke aufgeschnitten. Vielen Dank! MMC Einkehrtag für Männer in der Fastenzeit Sonntag, 4. März: Diözesanexerzitienhaus Werdenfels mit Pfarrer Johannes Plank Beginn ist um 9.00 Uhr Abschluss mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier um Uhr Wegen Mitfahrgelegenheit bitte mit Herrn Johann Zenger in Verbindung setzen. Vorankündigung: Kommunionkleiderausgabe Montag, 05. März, bis Uhr im Pfarrhof Duggendorf Donnerstag, 08. März, bis Uhr im Pfarrheim Kallmünz Die Leihgebühr beträgt 25,- EUR - Bitte am Ausgabetag mitbringen!

6 Von der Finsternis ins Licht Acht Bibelstellen kunstvoll und nachdenklich in Szene gesetzt Anlässlich der Veröffentlichung der überarbeiteten Einheitsübersetzung, die ab Herbst 2018 auch in der Liturgie zu hören sein wird, bringt die KEB im Bistum Regensburg von Februar bis Juni die Bibel auf die Bühne. Präsentiert werden an insgesamt 11 verschiedenen Spielorten und -terminen in der gesamten Diözese 8 biblische Themen - in moderner Form kunstvoll und nachdenklich inszeniert. Die ausgewählten Bibelstellen werden von der Regensburger Schauspielerin Anna Valeska Pohl ausdrucksstark vorgetragen und als physical theatre in Szene gesetzt. Unterstützt von Lichteffekten und musikalischen Akzenten verwebt die Künstlerin verschiedenen biblische Erzählfäden wie z. B. die Erfahrung von Susanna im Bade (Dan 13), die verzweifelte Klage eines Psalmbeters (Ps 88) oder die versöhnliche Haltung des barmherzigen Vaters (Lk 15) miteinander. Die individuelle Beziehung zu Gott, sowie die gesellschaftliche Verantwortung speziell für Migranten/innen kommen zum Ausdruck und regen zur eigenen Besinnung an. Für Interessierte aus unserer Pfarreiengemeinschaft würde sich vor allem die Veranstaltung am Dienstag, dem 17. April, um Uhr in Beratzhausen im Zehentstadel anbieten (Einlass ab Uhr). Der Eintritt beträgt 6,- EUR für Erw. / Schüler und Studierende frei. Um eine gemeinsame Teilnahme und Anfahrt (in Fahrgemeinschaften) organisieren zu können, melden sich Interessierte bitte bis Ostern (1. April) bei Past. Gerhard Bauer im Pfarrbüro Kallmünz. Weitere Infos unter: Pfarrgemeinderatswahl am 25. Februar 2018 Wahlberechtigt sind alle Pfarrangehörigen ab dem 14. Lebensjahr, die in der jeweiligen Pfarrgemeinde wohnhaft sind. Briefwahl ist möglich. Die Briefwahlunterlagen können telefonisch zu den Bürozeiten oder per Mail in den Pfarrbüros Duggendorf (duggendorf@bistum-regensburg.de) und Kallmünz (kallmünz@bistumregensburg.de) angefordert werden: bis 19. Februar im Pfarrbüro Duggendorf, bis 20. Februar im Pfarrbüro Kallmünz Ab Montag, dem 12. Februar, werden die Briefwahlunterlagen dann versandt oder können in den Pfarrbüros während der Bürozeiten abgeholt werden. Die Briefwahlunterlagen müssen dann spätestens am Wahltag, 25. Februar, bis zum Ende der Wahlzeiten (Duggendorf: Uhr / Kallmünz: Uhr) im zuständigen Wahllokal bzw. Pfarrbüro eingegangen sein Bitte Postzustellzeiten beachten! Wahlzeiten: Pfarrei Kallmünz: Sa, 24. Februar: bis Uhr im Gruppenzimmer in Holzheim So, 25. Februar: 8.00 bis Uhr in der Aula im Spittlberg 9.00 bis Uhr im Pfarrheim Kallmünz Pfarrei Duggendorf: Sa, 24. Februar: bis Uhr im Vereinsheim in Hochdorf So, 25. Februar: 8.30 bis Uhr und bis Uhr im Pfarrbüro im Pfarrhof Duggendorf Die Kandidaten der beiden PGR s Duggendorf und Kallmünz werden zum Wochenende 10./ per Aushang und Vermeldung bekanntgegeben. Pfarrbriefgeld In Kallmünz wird der Pfarrbrief regelmäßig an die einzelnen Haushalte verteilt, in Duggendorf liegt er in der Kirche auf. Die Herstellung ist mit Kosten verbunden, die den Haushalt der Pfarreien belasten. Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass in Kallmünz und Holzheim in den Kirchen immer schon ein Körbchen aufgestellt ist, das jedem die Möglichkeit gibt, einen kleinen Obulus einzubringen. Als Richtschnur : 0,30 / Exemplar oder 6.- für das Jahr. Neben den Körbchen in Kallmünz / Holzheim oder dem Opferstock in Duggendorf / Hochdorf besteht auch die Möglichkeit einen Betrag zu überweisen: Kall: DE Dugg: DE

7 Anmeldung in der Kita St. Maria Duggendorf für Krippe und Kindergarten Am Montag, dem 26. Februar, findet von Uhr bis Uhr in der KiTa St. Maria in Duggendorf die Anmeldung für das Krippen- und Kindergartenjahr 2018/2019 statt. In der Kinderkrippe können Kinder ab einem Alter von 1 bis 3 Jahren* und im Kindergarten ab einem Alter von 3 Jahren* aufgenommen werden. (* in Ausnahmefällen auch etwas früher) WICHTIG: Zur Anmeldung bitte das gelbe Kinder-Untersuchungsheft mitbringen! Am Anmeldetag haben die Eltern die Möglichkeit, sich ausführlich über die Gruppenstrukturen, die Konzeption, die Buchungsmöglichkeiten und Beiträge zu informieren. Dazu steht ihnen das Kita-Team gerne zur Seite. Daneben haben Kinder und Eltern die Gelegenheit, die Räumlichkeiten des Kindergartens und der Kinderkrippe zu besichtigen. Zum gleichen Termin nimmt der Vorstand des Kitabus-Vereins die Anmeldung für die Busbeförderung der Kindergartenkinder entgegen. Für nähere Informationen stehen den Eltern die Einrichtungsleitung Frau Christine Weiß oder die Stellvertretung Frau Heike Ebensberger täglich von 8.00 bis Uhr telefonisch zur Verfügung (Tel ). Anmeldung für das Kindergarten-Jahr 2018/2019 in Kallmünz Am 05./06. März 2018 findet im Kindergarten St. Michael, Kallmünz, die Anmeldung für das Kindergartenjahr 2018 / 2019 statt. Die Anmeldezeiten sind: > Montag, 05. März, von 8.00 bis Uhr > Dienstag, 06. März, von 8.00 bis Uhr. Bitte das gelbe Vorsorgeheft und das Impfbuch zur Anmeldung mitbringen! Nähere Infos erhalten Sie bei der Anmeldung von der Kindergartenleiterin Frau Buckley Firmung Bitte beachten! Alle Jugendlichen der 5. Jahrgangsstufe aus der Pfarreiengemeinschaft, die am 14. Juli 2018 das Sakrament der Firmung empfangen wollen, müssen bis spätestens Freitag, dem 23. März, folgende Anmeldungen abgegeben haben: (1) das ausgefüllte Formular für die Firmanmeldung, (2) die Anmeldung zur Teilnahme an einer Fit für Firmung - Veranstaltung (3) die Meldung für eine Soziale Aktion (per mail) Männereinkehrtage in der Fastenzeit Thema: kreuz + quer: Der Kreuzweg Ort: jeweils Haus Werdenfels, Tel Sonntag, 25. Februar (2. FaSo) mit Pfr. i.r. Franz Schmidbauer, Ihrlerstein Samstag, 03. März (vor 3. FaSo) mit Subregens Robert Paulus, Regensburg Sonntag, 04. März (3. FaSo) mit Pfr. Johannes Plank, Straubing Sonntag, 11. März (4. FaSo) mit Spiritual Matthias Effhauser, Regensburg Tauftermine Nach altkirchlicher Tradition finden in der Fastenzeit (ab Aschermittwoch) keine Taufen statt. Erste Termine sind dann wieder die Osternachtsgottesdienste (31. März / 1. April). Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt ( März ) ist am 19. Februar Das übernächste Pfarrblatt reicht dann von 25. März bis 22. April Anmerkung: MG = Mit Gedenken - SA = Vorabendmesse am Samstagabend (AG) = Pfr. Andreas Giehrl (YS) = Pfarrvikar Yesu J. Savariyappan (BG) = Past. Bauer Gerhard

8 Impressum: Pfarrer: Andreas Giehrl: privat und dienstlich 0175/ Pfarrvikar: Yesu Jeyapal Savariyappan: 09473/ mail: Freier Tag: Mittwoch! Pfarramt Duggendorf, Kirchstr.3, Duggendorf, Tel: 09409/937, Fax: 09409/869898, Bürozeiten: Frau Renate Zeidler, Montag von 9.00 bis Uhr Pfarramt Kallmünz, Brunngasse 5, Kallmünz, Tel: 09473/272, Bürozeiten: Frau Martina Rinner, Dienstag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr Eine-Welt-Laden: Dienstag, 15 bis 17 Uhr im Pfarrheim Kallmünz

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 21. Januar bis 12. Februar 2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 21. Januar - 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA 15.30 Uhr(!) AH: Hl. Messe (AG) SA 18.00

Mehr

Palmsonntag - Misereor

Palmsonntag - Misereor PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 4. bis 25. März 2018 Palmsonntag - Misereor Gottesdienstordnung Sonntag, 04. März - 3. FASTENSONNTAG SA 15.30 Uhr AH: Hl. Messe (YS) SA 17.30 Uhr

Mehr

Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden

Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 02. 15. Februar 2015 Nicht nur an Fasching: Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden Martin Luther Gottesdienstordnung Sonntag, 01. Februar

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2017 bis 21. Januar Weihnachten 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2017 bis 21. Januar Weihnachten 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Weihnachten 2017 Gottesdienstordnung Sonntag, 24. Dezember - 4. ADVENT - HEILIGER ABEND Sammlung für ADVENIAT

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. 16. Januar 7. Februar 2016. Darstellung des Herrn 02. Februar

PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. 16. Januar 7. Februar 2016. Darstellung des Herrn 02. Februar PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF Zwei Menschen, die ihr Leben lang gewartet haben: Hanna und Simeon. Beide sind über das Warten auf den Messias Gottes alt, sehr alt geworden. Aber dann ist es

Mehr

PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017

PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünschen Ihnen Pfr. Andreas Giehrl, Pfarrvikar P. Marian Leibl, Past.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. 26.Nov Dez Advent 2016

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. 26.Nov Dez Advent 2016 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 27. 26.Nov. - 26. Dez. 2016 Advent 2016 Gottesdienstordnung Samstag, 26. November - Hl. Konrad und hl. Gebhard, Bischöfe von Konstanz Tag der Ewigen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

ERSTKOMMUNION 2016 PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz

ERSTKOMMUNION 2016 PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 16. April bis 16. Mai 2016 ERSTKOMMUNION 2016 Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz Gottesdienstordnung Sonntag, 17. April - 4. SONNTAG

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius 25.02.2018-11.03.2018 Mit den Augen fasten Gottesdienste der Stadtpfarrei St. Laurentius Vom 25. Februar bis 11. März 2018 LAURENTIUSBOTE

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 2. bis 30. Juli Firmung

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 2. bis 30. Juli Firmung PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 2. bis 30. Juli 2017 Firmung Gottesdienstordnung Samstag, 01. Juli - Samstag der 12. Woche im Jahreskreis 10.30 Uhr Dugg: Taufe von Evi Müller,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 24. März bis 22. April 2018 OSTERN

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 24. März bis 22. April 2018 OSTERN PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 24. März bis 22. April 2018 OSTERN Gottesdienstordnung Samstag, 24. März - Samstag der 5. Fastenwoche Kolping- Altkleidersammlung (siehe Hinweise)

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  15. April April 2018 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 15. April 2018 29. April 2018 Schirmitz 15. April Dienstag, 17. April Donnerstag, 19. April Freitag, 20. April 21. April 22. April 3. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 26.02. 11. Nr. 5/2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 27 Februar Donnerstag 1 Freitag 2 Samstag 3 Sonntag

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ideen für die österliche Bußzeit

Ideen für die österliche Bußzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.02.2017 05.03.2017 Ideen für die österliche Bußzeit Sonntag, 05.02.: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli P f a r r b r i e f der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli Sonntag 30.06. 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 MB Euch.feier 10.00 E Pfarrgottesdienst im Festzelt,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 03. 25. Mai 2015 Erstkommunion 2015 Wer teilt, gewinnt Gottesdienstordnung Sonntag, 03. Mai - 5. SO DER OSTERZEIT Hl. Apostel Philippus und Jakobus

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di und Do von 8:30 bis 11:30 Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di und Do von 8:30 bis 11:30 Uhr GOTTESDIENSTORDNUNG Steinach St. Michael 11.02.2018 bis 21.04.2018 Nr.2 /2018 Katholisches Pfarramt Steinach Hafnerstr. 3 94377 Steinach Tel.: 09428 246 FAX: 09428 484 EMAIL: steinach@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Kirche aktuell. Wir feiern Gottesdienst

Kirche aktuell. Wir feiern Gottesdienst Kirche aktuell Pfarrei St. Marien Sulzbach Pfarrgasse 2, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Telefon: 09661/4641, st-marien.sul-ro@bistum-regensburg.de www.st-marien-sulzbach.de 10.. Februar 2018-11. März 2018 Nr.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARRBRIEF. Pfarrei St. Josef Neunburg vorm Wald. 18. bis 25. Februar 2018 Nr. 2018/8

PFARRBRIEF. Pfarrei St. Josef Neunburg vorm Wald. 18. bis 25. Februar 2018 Nr. 2018/8 PFARRBRIEF Pfarrei St. Josef vorm Wald 18. bis 25. Februar 2018 Nr. 2018/8 WIR FEIERN GOTTESDIENST 18.30 Sakrament der Versöhnung 19.00 Vorabendmesse, Johann Winderl f. + Eltern (1696) MG Josef Gleixner

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung

Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung 04.03.2018 25.03.2018 Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung 1 Gottesdienstordnung Sonntag, 04.03: 3. Fastensonntag 09.00 Schlicht: Sonntagsmesse 10.30 Sorghof: Sonntagsmesse 14.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 2/2018 21.01.-04.02.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 0 1. 2 0 1 8 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Wenzenbach. St. Peter

Pfarrbrief. Wenzenbach. St. Peter Pfarrbrief St. Peter Wenzenbach --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S?

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S? Q U I S U T D E U S? Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampfe; gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels, sei unser Schutz. Gott gebiete ihm, so bitten wir flehentlich; du aber, Fürst

Mehr

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel.

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel. Februar 2018 Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief St. Peter Wenzenbach

Pfarrbrief St. Peter Wenzenbach Pfarrbrief St. Peter Wenzenbach --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr