PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2017 bis 21. Januar Weihnachten 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2017 bis 21. Januar Weihnachten 2017"

Transkript

1 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Weihnachten 2017

2 Gottesdienstordnung Sonntag, 24. Dezember - 4. ADVENT - HEILIGER ABEND Sammlung für ADVENIAT SA Uhr Hochd: Beichtgelegenheit vor Weihnachten (AG) SA Uhr Hochd: Rosenkranz SA Uhr Hochd: Hl. M. Gertraud Schott f. + Maria Niebler und Karl Schultes (AG) SA Uhr Holzh: Hl. M. Maria Bäuml m. Kin. f.+ Ehemann, Vater und Opa (YS) MG Anna Sußbauer m. Kin. f.+ Ehemann und Vater z. Sttg. MG Sophie Mehringer m. Fam. f.+ Eltern Uhr AH: Christmette (YS) Uhr Dugg: Wir warten auf s Christkind Uhr Dugg: Kinderkrippenfeier mit Krippenspiel der Kommunionkinder (AG) - Bitte Opferkästchen mitbringen! Uhr Kall: Kinderkrippenfeier mit Krippenspiel der Kommunionkinder (BG) - Bitte Opferkästchen mitbringen! Uhr Spitt: CHRISTMETTE Musik. Gest.: Canto Vero (YS) Uhr Holzh: CHRISTMETTE Musik. Gest.: Kirchenchor Holzheim (AG) Fam. Alois Dobler f.+ Eltern MG Fam. Wolfgang Feldmeier f.+ Eltern Clemens und Maria Feldmeier MG Hans Hirmer m. Fam. f.+ Eltern Ambros und Theres Hirmer Uhr Kall: CHRISTMETTE Musik. Gest.: Kirchenchor Kallmünz (YS) Fam. Hans Rinner f.+ Vater und Opa Johann Rinner und Onkel Michael Rinner MG Gerhard Bauer und Ministranten Kallmünz f.+ Hubert Hofbauer Uhr Dugg: CHRISTMETTE - Musik. Gest.: Projektchor (AG) Fam. Ewald und Erni Meisinger f. beiders. + Eltern MG Josef Zollner m. Söhnen f. + Ehefrau und Mutter Waltraud MG Enkelkinder f. + Oma Margaretha Ellmauer MG Hannelore Lang f. + Ehemann Johann MG Familie Hummel f. beiders. + Eltern und Angehörige Im Anschluss an die Christmetten in Kallmünz, Duggendorf und Holzheim schenken die PGR s jeweils Glühwein aus! Montag, 25. Dezember - HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Weihnachten 8.30 Uhr Kall(!): Pfarrmesse (AG) Sammlung für ADVENIAT 9.30 Uhr Hochd: Pfarrmesse (YS) MG Fam. Franz Gehr f. + Ehefrau und Mutter Rita z. Sttg. MG Gertraud Schott f. + Bruder Alois Rödl z. Sttg. und f. + Angehörige Uhr Holzh: Hl. M. Rosa Eibl m. Kin. f.+ Ehemann und Vater Karl Eibl MG Erich Dechant f.+ Ehefrau Rosa und beiders.+ Schwiegereltern (AG) Uhr Dugg: Vesper zum Weihnachtsfest Dienstag, 26. Dezember - HL. STEPHANUS, Erster Märtyrer 8.30 Uhr Spitt: Hl. M. Zu Ehren der Mutter Gottes (AG) 9.00 Uhr Wischenh: Hl. M. Margarete Achhammer f. + Kathi Zweckerl und Maria Niebler MG Renate Achhammer f. + Mutter Barbara Weinzettl, Schwiegervater Josef Achhammer und Onkel Karl Schultes MG Fam. Peter f. + Mutter und Schwiegermutter Frieda Peter MG Geschwister Niebler f. + Eltern Xaver und Barbara und + Schwester Monika MG Gottfried Kopf f. + Ehefrau Monika z. Geburtstag (YS) Musik. Gest.: Naabtalblaskapelle

3 10.30 Uhr Dinau: Zum Patrozinium Musik. Gest.: MGV Kallmünz (YS) Hl. M. Johann Koller f.+ Schwester Johanna Koller MG Johann Eichenseher f.+ Verwandtschaft bds. MG Alois Koller f.+ Eltern Uhr Kall: Weihnachtskonzert mit dem Renner Ensemble (siehe Hinweise) Mittwoch, 27. Dezember - Hl. JOHANNES, Apostel und Evangelist Segnung des Johannisweines mit anschl. Verköstigung Uhr Dugg: Hl. M. Florian Hierl f. + Ehefrau Annemarie und + Schwiegereltern Karl und Gertraud Köstler (AG) Uhr Holzh: Hl. Messe (YS) Donnerstag, 28. Dezember - Fest der Unschuldigen Kinder Uhr AH: Hl. Messe (YS) Keine Bürostunde von Pfr. Andreas Giehrl im Pfarrbüro Duggendorf Keine Bürozeit im Pfarrbüro Kallmünz (Urlaub) Uhr Rauhnacht im Fallgatter (siehe Hinweise) Sonntag, 31. Dezember - FEST DER HEILIGEN FAMILIE Sylvester I., Papst SA Uhr Hochd: Beichtgelegenheit mit anschl. Rosenkranz SA Uhr Hochd: Hl. M. Maria Bleicher f. + Geschwister MG Andreas Schneider f. + Ehefrau und Eltern (YS) SA Uhr Holzh: Hl. Messe mit Kindersegnung (AG) 8.30 Uhr Spitt: Hl. Messe (AG) Uhr Kall: Jahresschlussgottesdienst - Pfarrmesse mit Kindersegnung (YS) Uhr Dugg: Jahresschlussgottesdienst - Pfarrmesse mit Kindersegnung (AG) MG Marianne Schießl m. Fam. f. + Eltern und Schwiegereltern MG Xaver Zweckerl f. + Vater Xaver z. Sttg. MG Fam. Georg Eichenseher f. + Mutter Anna MG Fam. Baumgartl f. + Eltern, Großeltern und Verwandte MG Werner und Anneliese Bleicher f. beiders. + Eltern Anschl. Dugg: Herzliche Einladung zum Stehempfang im Pfarrhof für alle amtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Pfarrei Duggendorf und des Kindergartens Duggendorf (siehe Hinweise) ******** Ein gesundes und gesegnetes Neues Jahr 2018 ******** Montag, 01. Januar - NEUJAHR - HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Aussendung der Sternsinger in Holzheim, Kallmünz und Duggendorf Uhr Holzh: Neujahrsgottesdienst Hl. Messe (AG) Uhr Kall: Neujahrsgottesdienst - Hl. Messe (YS) Uhr Dugg: Neujahrsgottesdienst - Hl. M. Christine Eichenseher m. Fam. f. + Eltern Johann und Margaretha Ellmauer MG Ludwig Ott f. + Eltern Kreszenz und Michael Ott MG Fam. Martin Achhammer f. + Sohn Martin z. Sttg. (AG) Dienstag, 02. Januar - Hl. Basilius der Große und Hl. Gregor von Nazianz, Bischöfe Ab 8.30 Uhr S T E R N S I N G E R A K T I O N in der ganzen Pfarrei Duggendorf Keine Hausfrauenmesse Keine Bürozeit im Pfarrbüro Kallmünz (Urlaub) Keine Bürozeit von Pv Yesu Jeyapal Savariyappan in Dugg Uhr Dugg: Hl. M. Maria Schölzel f. + Jakob Zettl (YS)

4 Mittwoch, 03. Januar Heiligster Namen Jesu Ab 8.30 Uhr S T E R N S I N G E R A K T I O N in Kallmünz Keine Abendmesse in Holzheim Donnerstag, 04. Januar - Donnerstag der Weihnachtszeit Ab 8.30 Uhr S T E R N S I N G E R A K T I O N in Holzheim Uhr AH: Hl. Messe (YS) Keine Bürostunde von Pfr. Andreas Giehrl im Pfarrbüro Duggendorf Keine Bürozeit im Pfarrbüro Kallmünz (Urlaub) Freitag, 05. Januar - Hl. Johannes Nepomuk Neumann, Bischof Uhr Hochd: Hl. M. Fam. Peter f. + Mutter und Schwiegermutter Anneliese Biersack z. Sttg. MG Hildegard Liebl m. Kin. f. + Ehemann und Vater Ludwig (AG) Samstag, 06. Januar - ERSCHEINUNG DES HERRN Heilige Drei Könige Empfang der Sternsinger in Duggendorf, Kallmünz und Holzheim 9.30 Uhr Dugg: Hl. M. Veronika, Miriam und Benedikt Bittner f. + Großeltern Rosi und Bernd Bittner MG Maria Schölzel f. + Brüder MG Anneliese Bleicher f. + Eltern und Brüder (YS) Anschl. Brunch für die Sternsinger im Pfarrhof Duggendorf Uhr Kall: Hl. M. Therese Pretzl m. Kin. f.+ Tochter Bernadette Hacker und Angeh. MG Ludwig Liebl f.+ Vater MG Waltraud Brandner f.+ Vater (AG) Uhr AH: Hl. Messe (YS) Uhr Holzh: Hl. M. Ägidius Maier m. Kin. f.+ Ehefrau und Mutter Anneliese MG Freiwillige Feuerwehr Holzheim f.+ Mitglieder (AG) Sonntag, 07. Januar - TAUFE DES HERRN 8.30 Uhr Spitt: Hl. M. Betty Bollwein für alle + Verwandten und Bekannten (AG) Musik. Gest.: MGV 9.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse (YS) MG Familie Franz Meier f. + Angehörige MG Petra Meierhofer m. Kin. f. + Ehemann und Vater Rupert Uhr Kall: Pfarrmesse (AG) MG Fam. Franz Bauer f.+ Tante Frieda Bauer Uhr Hochd: Taufe von Sarah Gehr (AG) Montag, 08. Januar Uhr Eich: Hl. M. Johanna Würdinger f.+ Ehemann und Vater (AG) Dienstag, 09. Januar 8.30 Uhr Kall: Hausfrauenmesse KDFB Kallmünz f.+ Frieda Vielwerth (YS) Uhr Dugg: Bürozeit von Pv Yesu Jeyapal Savariyappan Uhr Kall: Geistliches Abendlob Uhr Dugg: Hl. M. Zu Ehren der Mutter Gottes (AG) Uhr Kall: Treffen der Tischmütter zur Erstkommunion im Pfarrheim Mittwoch, 10. Januar Uhr Kall: Kinderwortgottesdienst Uhr Holzh: Rosenkranz Uhr Holzh: Hl. Messe (AG) Uhr Kall: Elternabend zur Firmung im Pfarrsaal (siehe Hinweise)

5 Donnerstag, 11. Januar Uhr AH: Hl. Messe (AG) Uhr Seniorenkreis Kallmünz: Filmnachmittag mit Herrn Geigenfeind im Pfarrsaal Uhr Uhr Bürostunde von Pfr. Andreas Giehrl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Traidendorf: Hl. Messe (YS) Uhr Hochd: Hl. M. Quartalsmesse KDFB f. + Mitglieder (AG) Uhr Dugg: KDFB-Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Hofstetter (siehe Hinweise) Freitag, 12. Januar 8.30 Uhr Dugg: Hl. Bruderschaftsmesse der Herz-Jesu-Bruderschaft (YS) 8.30 Uhr Kall: Hl. Messe (AG) Uhr Gemeinsames Essen der Duggendorfer Kirchenmusiker im Gasthaus Hummel, Wischenhofen (siehe Hinweise) Sonntag, 14. Januar - 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA Uhr Hochd: Beichtgelegenheit mit anschl. Rosenkranz SA Uhr Hochd: Hl. M. Maria Fiederer f. + Anna und Josef Pörner (AG) MG Fam. Pichlmeier f. + Barbara Schneider, Albert und Frieda Schmid SA Uhr Holzh: Hl. Messe (YS) 8.30 Uhr Spitt: Hl. M. Fam. Alois Schmid, See, f.+ Eltern Ludwig und Rita Schmid (YS) 9.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse (AG) MG Jagdgenossenschaft Duggendorf f. + Jagdgenossen MG Brigitte, Tobias und Johannes Graf f. + Ehemann und Vater Reinhard Uhr Kall: Pfarrmesse (YS) Uhr Kall: Taufe von Leni Deml (AG) Dienstag, 16. Januar 8.30 Uhr Kall: Hausfrauenmesse Brigitte Schödner f.+ Tanten Emmerama u. Lidwina (AG) Keine Bürozeit im Pfarrbüro Kallmünz (Fortbildung) Uhr Dugg: Bürozeit von Pv Yesu Jeyapal Savariyappan Uhr Kall: Geistliches Abendlob Uhr Dugg: Hl. M. Maria Schölzel f. + Eltern und Schwiegereltern (YS) Mittwoch, 17. Januar Uhr Kall: Kinderwortgottesdienst Uhr Holzh: Rosenkranz Uhr Holzh: Hl. Messe (AG) Donnerstag, 18. Januar Uhr AH: Hl. Messe (YS) Keine Bürostunde von Pfr. Andreas Giehrl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr K r a n k e n k o m m u n i o n in Kallmünz und Duggendorf Uhr Hochd: Hl. M. Gertraud Schott f. + Rita Gehr, Anneliese Biersack und Maria Strobl (YS) Uhr Kall: Hl. Messe (AG) anschl. MMC Ehrungen und Konvent im Pfarrhof Freitag, 19. Januar 8.30 Uhr Dugg: Hl. Messe (AG) 8.30 Uhr Kall: Hl. Messe (YS) Uhr Dugg: PGR-Sitzung mit anschl. Essen im Gasthaus Hummel, Wischenhofen

6 Sonntag, 21. Januar - 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA Uhr Dugg: Pfarrmesse MG Petra Bittner f. + Ehemann Christian (YS) SA Uhr Kall(!): Pfarrmesse MG Michael Weigert f.+ Ehefrau Elfriede, Eltern und Herzspender MG Martha Menzl m. Fam. f.+ Ehemann und Vater z. Sttg. (AG) SA Uhr Helfertreffen im Pfarrsaal Kallmünz (siehe Hinweise) 8.30 Uhr Spitt: Hl. M. Geschwister Herrmann f.+ Vater (AG) 9.15 Uhr Kirchenzug der Vereine ab Vereinsheim Hochdorf 9.30 Uhr Hochd: Zum Patrozinium des Hl. Sebastian Hl. M. Gemeinde zu Ehren des Hl. Sebastian MG Anneliese und Erwin Stegerer f. + Agnes Lell (YS) Uhr Holzh: Hl. Messe mit Taufe von Santo Contardo Fam. Wittl f.+ Vater Richard MG Anna Frank f.+ Ehemann und Brüder Hans und Karl MG Dora Schneider f.+ Bruder Peter und Schwager Herbert Musik. Gest.: Canto Vero (AG) Uhr Rosenkranz am Sebastiberg Anschl. Angebot der Kolpingsfamilie: Kaffee & Kuchen im Pfarrheim Kallmünz AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Chorproben Kirchenchor Kallmünz: Montags, Uhr im Pfarrheim Kallmünz Canto Vero: Dienstags, Uhr im Pfarrheim Kallmünz; CV-Youngsters: Uhr Weihnachtskonzert des Renner-Ensembles in Kallmünz Am 26. Dezember findet in der Pfarrkirche Kallmünz um Uhr ein Weihnachtskonzert statt. Das bekannte Renner-Ensemble (Chor ehemaliger Domspatzen) unter der Leitung von Dr. Hans Pritschet erfreut mit festlichen weihnachtlichen Liedern. Der Eintritt ist frei. Spenden sind erbeten. Sie sind dazu sehr herzlich eingeladen. Segnung des Johannesweins Zu Ehren des hl. Evangelisten Johannes, der die Liebe Gottes in Jesus Christus bezeugt hat, wird an seinem Festtag, am Mittwoch, dem 27. Dezember, der Johanneswein gesegnet. Daher sind Sie herzlich eingeladen, Wein zum privaten Verbrauch zur Segnung zu den Gottesdiensten in Duggendorf und Holzheim mitzubringen. Die Pfarrei Duggendorf lädt anschließend zu einem Umtrunk im Pfarrhof ein. Auch in Holzheim sollte man sich anschließend etwas Zeit nehmen, um gemeinsam auf die Liebe des heiligen Johannes anzustoßen. Rauhnacht im Fallgatter Zu einer weihnachtlichen Feier ( Rauhnacht oder Waldweihnacht ) ist die gesamte Pfarreiengemeinschaft am Donnerstag, dem 28. Dezember, um Uhr ins Fallgatter herzlich eingeladen. Vor der Vilsbrücke Richtung Traidendorf am Ortsausgang Kallmünz geht es links ins sog. Fallgatter. Vom Parkplatz aus wird per Fackeln der Weg gesteckt. Bitte Fackeln, Laternen, Trinkgefäße und Plätzchen mitbringen! Es darf auch Christbaumschmuck in Form von Meisenknödeln und ringen (mit Aufhängern) mitgebracht werden. Glühwein und Kinderpunsch sind vor Ort vorhanden. Die Jagdhornbläser der Kreisgruppe Burglengen-

7 feld zusammen mit dem MGV Kallmünz umrahmen die weihnachtliche Feier musikalisch. Die FFW Traidendorf wird Knacker mit allem anbieten. Silvester-Stehempfang im Pfarrhof Duggendorf Im Anschluss an den Jahresschlussgottesdienst, der um Uhr in der Pfarrkirche Duggendorf stattfindet, sind alle amtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Pfarrei und des Kindergartens Duggendorf herzlich zum traditionellen Silvester-Stehempfang eingeladen (Mesner/innen, Organistin/en, Kirchenverwaltung, Pfarrgemeinderäte, Lektoren, Caritassammler/innen, Famgo-Team, Musikgruppen, Projektchor, Kirchenputzerinnen, Kindergartenpersonal, Pastorale Mitarbeiter). MMC Am Neujahrstag, 1. Januar, findet um Uhr im Regensburger Dom eine Eucharistische Anbetung mit Zentralpräses Msgr. Thomas Schmid statt. Anschließend ist ein Treffen im Bischofshof. Dazu ergeht herzliche Einladung! Samstag, 3. Februar: Bezirkskonvent für den Bezirk X Vils-Naab in Pielenhofen Der Gottesdienst beginnt um 9 Uhr, anschl. Konvent in der Klosterwirtschaft (siehe Aushang) Sternsingeraktion im Blickpunkt: INDIEN Unter dem Motto Gemeinsam gegen Ausbeutung und Kinderarbeit in Indien und weltweit sind in den ersten Tagen des Neuen Jahres die Sternsinger unterwegs, um Geld zur Unterstützung von Hilfsprojekten in Indien zu sammeln. Indien ist von der Bevölkerungszahl her das zweitgrößte Land der Welt. Es besitzt eine unglaublich kulturelle Vielfalt. Doch leider lebt mittlerweile jeder vierte Inder unterhalb der Armutsgrenze. Deswegen gibt es in Indien auch die größte Zahl an schwer arbeitenden Kindern weltweit. Obwohl Kinderarbeit eigentlich überall auf der Welt verboten ist, arbeiten ca. 168 Mio Kinder viele von ihnen sogar noch im Kindergartenalter! - unter fruchtbarsten Bedingungen für einen Hungerlohn. Der Grund dafür ist die extreme Armut ihrer Familien, die ohne den Verdienst ihre Kinder nicht über die Runden kommen würden. Anstatt in die Schule gehen zu dürfen, müssen Kinder von sehr früh morgens bis spät abends Teppiche knüpfen, Steine schleppen, Armreife löten, usw. Dies geschieht häufig unter äußerst gesundheitsschädlichen und oft lebensgefährlichen Bedingungen. Wir können helfen, durch unsere Spenden Hilfsprojekte für Indien wie z. B. die Sternsingeraktion des Kindermissionswerks oder das DEED-Projekt unseres indischen Pfarrvikars Yesu finanziell zu unterstützen. Diese Maßnahmen ermöglichen Kindern einen regelmäßigen Schulbesuch und eine Ausbildung. So wird den Familien in Indien geholfen, langfristig dem Teufelskreis der Armut zu entfliehen. Es ist sinnvolle Hilfe zur Selbsthilfe. Auch das Thema Fairer Handel ist sehr wichtig: Wenn wir als Käufer von Produkten aus Asien konsequenter auf Fairtrade -Siegel achten, wird es auf Dauer weltweit weniger ausbeuterische Kinderarbeit geben. Denn die Geiz ist geil - Mentalität bezahlen in Indien und anderswo Millionen von Kindern mit ihrer geraubten Kindheit, Gesundheit und ihrem Leben! Am Neujahrstag, 1. Januar, werden die verschiedenen Sternsinger-Gruppen jeweils am Ende der Pfarrgottesdienste ausgesandt. (siehe Gottesdienstordnung) Am Dienstag, dem 2. Januar (Pfarrei Duggendorf), sowie am Mittwoch, dem 3. Januar (Kallmünz), und am Donnerstag, dem 4. Januar (Holzheim), ziehen die Sternsinger dann durch unsere Pfarreiengemeinschaft. Sie wünschen Ihnen den Segen Gottes für das Neue Jahr: 20 + C+M+B + 18 (Christus Mansionem Benedicat = Christus segne dieses Haus) und bitten um eine Spende, damit die Lebensbedingungen der Menschen in Indien verbessert werden können. Afrikasammlung

8 An Erscheinung des Herrn, 6. Januar, wird besonders der Christen in den Kirchengemeinden Afrikas gedacht. Unterstützten wir auch dieses Anliegen mit einer großzügigen Spende! Seniorenkreis Kallmünz Donnerstag, 11. Januar, Uhr: Filmvorführung mit Herrn Geigenfeind im Pfarrsaal Elternabend zur Firmung 2018 Die Firmvorbereitung für die Firmlinge der 5. Klassen beginnt mit einem Elternabend am Mittwoch, dem 10. Januar, um Uhr im Pfarrsaal Kallmünz. An diesem Abend werden u. a. die Firmanmeldungen ausgeteilt, sowie die Termine der Firmvorbereitung vorgestellt. Dazu ergeht herzliche Einladung. Der Firmtermin ist bis dato von der Diözese noch nicht bekanntgegeben. Beantragt wurden SA, 14. Juli (oder SA, 7. Juli). Firmort für die Pfarreiengemeinschaft ist 2018 Kallmünz. KDFB Duggendorf Der Quartalsgottesdienst am Donnerstag, den 11. Januar, in Hochdorf beginnt um Uhr. Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen findet dann um Uhr im Gasthaus Hofstetter statt. Gemeinsames Essen der Chöre der Pfarrei Duggendorf Die Pfarrei Duggendorf möchte sich bei allen Sängern/innen, die in den verschiedenen Chören der Pfarrei Duggendorf mitwirken, herzlich bedanken und alle zu einem Chor-Essen einladen. Es findet am Freitag, dem 12. Januar, um Uhr in Gasthaus Hummel, Wischenhofen, statt. Eingeladen sind alle Organisten, Mitglieder der Chöre und Musikgruppen der Pfarrei Duggendorf und der Naabtalblaskapelle. Helfertreffen in Kallmünz Eine Pfarrgemeinde lebt, wenn viele Leute sich mit ihren Fähigkeiten die Kirche spricht von Charismen einbringen zum Wohle aller. Alle ehrenamtlichen Helfer/innen, die das Jahr über in irgendeiner Weise mit dazu beigetragen haben, das Leben der Pfarrgemeinde Kallmünz zu bereichern, sind wieder herzlich eingeladen zum sog. Helfertreffen. Für ihre wertvollen Dienste sei ihnen auf diese Weise ein Herzliches Vergelt s Gott gesagt. Das Helfertreffen ist am Samstag, dem 20. Januar, um Uhr im Pfarrsaal Kallmünz. Brautleutetage 2018 im Dekanat Regenstauf Für Brautleute, die planen kirchlich zu heiraten, finden an sechs Samstagen im kommenden Jahr 2018 Ehevorbereitungskurse unter der Leitung von Past. Gerhard Bauer statt: > Jeweils von 9.00 bis Uhr im Pfarrheim Kallmünz > Die Kurse sind auf max. 10 Brautpaare pro Veranstaltung begrenzt. Termine zur Auswahl: 27. Januar, 3. Februar, 17. Februar, 10. März, 14. April, 19. Mai Anmeldung unter: Tel oder mail: kallmuenz@bistum-regensburg.de Info s auch auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft (siehe Impressum) Romfahrt für Ehejubilare 2018 Alle Ehejubilare, die 2018 ein Ehejubiläum feiern und sich ein gemeinsames Geschenk machen wollen -, sind herzlich eingeladen zu einer Romfahrt der Diözese entweder im Frühjahr von. 9. bis 14. April oder im Herbst von 3. bis 8. September Die Fahrt beinhaltet den Besuch aller wichtigen Sehenswürdigkeiten der Ewigen Stadt sowie die Teilnahme an einer öffentlichen Generalaudienz des Papstes. Der Reisepreis beträgt pro Person 610,- EUR plus ca. 40,- EUR für verschiedene Eintritte. Die Unterbringung erfolgt

9 im Kolping Hotel Casa Domitilla ( Anmeldeformulare erhalten Sie in den Pfarrbüros Kallmünz und Duggendorf und liegen in den Kirchen aus. Wenn Sie daran Interesse haben, melden Sie sich bitte baldmöglichst an. Vergelt s Gott Canto Vero und CV Youngsters, sowie alle mitwirkenden Chöre des Adventskonzerts möchten sich noch einmal bei allen Besuchern herzlich bedanken. Pfarrvikar Yesu hat sich über die Spende in Höhe von 750,- EUR für sein DEED-Projekt zugunsten notleidender Menschen in Indien sehr gefreut. Vorausblick: Pfarrgemeinderatswahl am 25. Februar 2018 Am 25. Februar 2018 werden die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Um eine ansprechende, gut aufgestellte Kandidatenliste zu bekommen, ist die Mithilfe aller Pfarrangehörigen nötig. Bitte überlegen Sie bereits in den kommenden Wochen, wen Sie gerne als geeignete/n Kandidaten/in vorschlagen möchten. Bitte erwägen Sie auch wohlwollend in Ihrem Herzen, selbst als Kandidat/in zur Verfügung zu stehen, wenn Sie vorgeschlagen werden. Hierzu sind seit Ende November bis Neujahr Boxen in den Kirchen aufgestellt - dazu liegen Tipp-Zettel bereit, auf denen Sie geeignete Kandidaten/innen vorschlagen können (Name / Adresse / Telefonnummer). Die ausgefüllten Tipp-Zettel können Sie dann in die Boxen, sowie in die Briefkästen der Pfarrämter Kallmünz und Duggendorf einwerfen. Unser Ziel wäre es, im Januar-Pfarrblatt auf einer beiliegenden Liste die Kandidaten /innen für die PGR-Wahl 2018 vorstellen zu können. Vorgeschlagen werden kann jeder Pfarrangehörige ab dem 16. Lebensjahr. Wahlberechtigt sind alle Pfarrangehörigen ab dem 14. Lebensjahr, die in der jeweiligen Pfarrgemeinde wohnhaft sind. Mesner oder Mesnerin für Hochdorf In der Bürgerversammlung am Sonntag, den 10. Dezember, trafen sich einige Bürgerinnen und Bürger von Hochdorf, denen das Thema am Herzen liegt. Im Gespräch traten mehrere bis dato unbekannte Tatsachen zu Tage. Es stellten sich z. B. die Fragen nach dem Arbeitsumfang, der Bezahlung, usw. Festzuhalten ist, dass bei zwei Gottesdiensten in der Woche (Donnerstag und Samstag) mit einem Arbeitsaufwand von ca. 6 Wochenstunden zu rechnen ist. Bei einem Stundenlohn von 13,30 EUR würde ein/e Mesner/in so ca. 275,- EUR brutto / Monat verdienen. Ein wichtiger Faktor gerade im Winter ist die Räum- und Streupflicht, die im Dienst enthalten wäre. Die Diözese bietet auch immer wieder Einführungskurse für neue Mesner an. Bei Interesse würde eine Anmeldung über das Pfarrbüro erfolgen. Die Kosten für entsprechende Schulungen würde die Kirchenverwaltung übernehmen. Vorstellbar wäre auch ein Team von Mesnern, so dass die Belastung für den/die Einzelne/n überschaubar wäre. Es wäre schön, wenn man/frau sich gegenseitig ermutigt, über den Dienst als Mesner/in nachzudenken. Eine weitere Aussprache ist für Sonntag, 07. Januar Uhr im Vereinsheim Hochdorf angedacht. Ausstellung "Glänzende Aussichten" 99 Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen Von Freitag, 26. Januar, bis Sonntag, 12. Februar 2018 zeigt die Ortsgruppe des Bund Naturschutzes in Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde Kallmünz die Karikaturenausstellung von Misereor und dem Erzbistum Bamberg mit dem Titel: Glänzende Aussichten In 99 Karikaturen zu Themen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit wagen 40 Karikaturistinnen und Karikaturisten einen überraschend anderen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit.

10 Auf witzige, verblüffende und manchmal auch erschreckende Weise regen sie zum Nachdenken an über die Abgründe unseres individuellen Verhaltens, aber auch über die großen weltpolitischen Zusammenhänge. Vernissage ist am 26. Januar 2018 um Uhr im Alten Rathaus Kallmünz. Jahresrückblick Pfarreiengemeinschaft > Durch die Taufe wurden 44 Kinder (29 Kall, 10 Dugg, 5 Holzh) in die Kirche aufgenommen. > 40 Erstkommunionkinder (25 Kall, 10 Dugg, 5 Holzh) gingen zum ersten Mal zum Tisch des Herrn und empfingen das Brot des Lebens. > 40 junge Christen aus unserer Pfarreiengemeinschaft wurden gemeinsam im Sakrament der Firmung mit dem Heiligen Geist gestärkt. > 13 Brautpaare (12 Kall, 1 Dugg) schlossen vor Gott den Bund der Ehe. > 42 Pfarrangehörige (26 Kall, 10 Dugg, 6 Holzh) sind durch den Tod heimgegangen zu Gott zum Ewigen Leben und in der Pfarrei beerdigt. > 23 Personen (11 Kall, 12 Dugg) sind aus der Kirche ausgetreten. > 1 Person ist in die Kirche wieder eingetreten.

11 Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt (22. Januar Februar 2018) ist am 9. Januar. Das übernächste Pfarrblatt reicht dann von 26. Februar bis 19. März 2018 Anmerkung: MG = Mit Gedenken - SA = Vorabendmesse am Samstagabend (AG) = Pfr. Andreas Giehrl (YS) = Pfarrvikar Yesu J. Savariyappan (BG) = Past. Gerhard Bauer Impressum: Pfarrer: Andreas Giehrl: privat und dienstlich 0175/ Pfarrvikar: Yesu Jeyapal Savariyappan: mail: frjeyapal@gmail.com Freier Tag: Mittwoch! Pfarramt Duggendorf, Kirchstr.3, Duggendorf, Tel: 09409/937, Fax: 09409/869898, duggendorf@bistum-regensburg.de, Bürozeiten: Frau Renate Zeidler, Montag von 9.00 bis Uhr Pfarramt Kallmünz, Brunngasse 5, Kallmünz, Tel: 09473/272, Fax: 09473/910234, kallmuenz@bistum-regensburg.de, Bürozeiten: Frau Martina Rinner, Dienstag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr Eine-Welt-Laden: Dienstag, 15 bis 17 Uhr im Pfarrheim Kallmünz

12

13 Eine gesegnete Weihnacht und ein gesundes Neues Jahr 2018 wünscht Ihnen Ihr Seelsorgeteam Andreas Giehrl Yesu Jeyapal Savariyappan Gerhard Bauer Pfarrer Pfarrvikar Pastoralreferent

PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017

PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünschen Ihnen Pfr. Andreas Giehrl, Pfarrvikar P. Marian Leibl, Past.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. 26.Nov Dez Advent 2016

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. 26.Nov Dez Advent 2016 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 27. 26.Nov. - 26. Dez. 2016 Advent 2016 Gottesdienstordnung Samstag, 26. November - Hl. Konrad und hl. Gebhard, Bischöfe von Konstanz Tag der Ewigen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Dezember Advent

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Dezember Advent PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 02. 26. Dezember 2018 Advent - 2018 Gottesdienstordnung Samstag, 01. Dezember - Samstag der 34. Woche im Jahreskreis Ewige Anbetung in der Pfarrei Duggendorf

Mehr

Allerheiligen Allerseelen

Allerheiligen Allerseelen PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Vom 28. Oktober 11. November 2018 Allerheiligen Allerseelen Gottesdienstordnung Sonntag, 28. Oktober - 30. SO i. Jkr. Weltmissionssonntag - Zeitumstellung!

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 21. Januar bis 12. Februar 2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 21. Januar - 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA 15.30 Uhr(!) AH: Hl. Messe (AG) SA 18.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. 16. Januar 7. Februar 2016. Darstellung des Herrn 02. Februar

PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. 16. Januar 7. Februar 2016. Darstellung des Herrn 02. Februar PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF Zwei Menschen, die ihr Leben lang gewartet haben: Hanna und Simeon. Beide sind über das Warten auf den Messias Gottes alt, sehr alt geworden. Aber dann ist es

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT März 2019

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT März 2019 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 03. 24. März 2019 Gottesdienstordnung Sonntag, 03. März - 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA 17.45 Uhr Hochd: Rosenkranz SA 18.00 Uhr Hochd: Hl. M. Brigitte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Darstellung des Herrn 02. Februar

Darstellung des Herrn 02. Februar PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 20. Januar 10. Februar 2019 Darstellung des Herrn 02. Februar Gottesdienstordnung Sonntag, 20. Januar - 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA 18.00 Uhr SA 18.00

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 11. Februar bis 4. März Februar Pfarrgemeinderatswahl

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 11. Februar bis 4. März Februar Pfarrgemeinderatswahl PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 11. Februar bis 4. März 2018 25. Februar Pfarrgemeinderatswahl Gottesdienstordnung Sonntag, 11. Februar - 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA 18.00 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 17. Juni - 8. Juli 2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 17. Juni - 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA: Hl. Messe in Hochdorf entfällt! SA 19.00 Uhr Holzh:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Palmsonntag - Misereor

Palmsonntag - Misereor PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 4. bis 25. März 2018 Palmsonntag - Misereor Gottesdienstordnung Sonntag, 04. März - 3. FASTENSONNTAG SA 15.30 Uhr AH: Hl. Messe (YS) SA 17.30 Uhr

Mehr

Ende des Kirchenjahres Christkönigssonntag

Ende des Kirchenjahres Christkönigssonntag PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 11. November 2. Dezember 2018 Ende des Kirchenjahres Christkönigssonntag Gottesdienstordnung Sonntag, 11. November - 32. SO i. Jkr. Hl. Martin, Bischof

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 15.12.2014

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 31.12.2017 14.01.2018 Liebe Gläubigen in unseren Pfarrgemeinden. Mit dem Fest Erscheinung des Herrn im Volksmund Heilige

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden

Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 02. 15. Februar 2015 Nicht nur an Fasching: Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden Martin Luther Gottesdienstordnung Sonntag, 01. Februar

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 23. September bis 14. Oktober 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 23. September bis 14. Oktober 2018 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 23. September bis 14. Oktober 2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 23. September - 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA 18.00 Uhr Dorfplatz Holzh: Eustachius-Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 02.01. 15.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 02.01. Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Keine Hl. Messe Dienstag, 03.01. Heiligster Name Jesu Kastl

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 10. Dezember Sonntagvorabend L: A. Haubner;

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 20. Mai 17. Juni Pfingsten 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 20. Mai 17. Juni Pfingsten 2018 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 20. Mai 17. Juni 2018 Pfingsten 2018 Gottesdienstordnung Samstag, 19. Mai Samstag der 7. Osterwoche 9.00 bis 16.00 Uhr B r a u t l e u t e t a g

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

ERSTKOMMUNION 2016 PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz

ERSTKOMMUNION 2016 PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 16. April bis 16. Mai 2016 ERSTKOMMUNION 2016 Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz Gottesdienstordnung Sonntag, 17. April - 4. SONNTAG

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr Pfarrblatt Unterdietfurt Nr. 1 Datum: 31.12.2017-28.01.2018 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr 14-16 Uhr Gottesdienstordnung vom 31.12.2017-28.01.2018 Sonntag 31.12. FEST DER HEILIGEN

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 2. bis 30. Juli Firmung

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 2. bis 30. Juli Firmung PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 2. bis 30. Juli 2017 Firmung Gottesdienstordnung Samstag, 01. Juli - Samstag der 12. Woche im Jahreskreis 10.30 Uhr Dugg: Taufe von Evi Müller,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 28. Juli bis 23. September 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 28. Juli bis 23. September 2018 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 28. Juli bis 23. September 2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 29. Juli - 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS / Mutter-Anna Fest SA 19.00 Uhr Kall: Pfarrmesse

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Gottesdienstanzeiger für Pfaffing-Albaching Vom bis /1

Gottesdienstanzeiger für Pfaffing-Albaching Vom bis /1 Gottesdienstanzeiger für Pfaffing-Albaching Vom 23.12.2018 bis 06.01.2019 2019/1 4. ADVENT Sonntag: 23.12.18 Albaching 8:30 Eucharistiefeier Pfaffing 10:00 Eucharistiefeier Pfaffing 17:00 Kinderkirche

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Erstkommunion - Pfingsten

Erstkommunion - Pfingsten PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 12. Mai bis 10. Juni 2019 Erstkommunion - Pfingsten Gottesdienstordnung Sonntag, 12. Mai - 4. SONNTAG DER OSTERZEIT (Muttertag) SA 18.45 Uhr Hochd:

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr