PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 28. Juli bis 23. September 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 28. Juli bis 23. September 2018"

Transkript

1 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 28. Juli bis 23. September 2018

2 Gottesdienstordnung Sonntag, 29. Juli SONNTAG IM JAHRESKREIS / Mutter-Anna Fest SA Uhr Kall: Pfarrmesse mit Verabschiedung der Romfahrer (AG / YS) Hl. M. Xaver Scheibinger m. Söhnen f.+ Ehefrau und Mutter Brigitte MG Fam. Krönauer f.+ Mutter Margareta Zichaus z. Sttg Uhr Dugg: Kirchenzug der Vereine und Ehrengäste ab Parkplatz Rohrwild 9.00 Uhr Dugg: Mutter-Anna-Fest: Feierliche Pfarrmesse mit Eucharistischer Prozession Musik. Gest.: Canto Vero MG Bruderschaftsmesse der Mutter-Anna-Bruderschaft für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder der Bruderschaft MG Otto Dechant m. Kin. f. + Ehefrau und Mutter MG Elfriede Nibler f. + Ehemann Xaver MG Fam. Ludwig Ott f. + Eltern Kreszenz und Michael Dienstag, 31. Juli - Dienstag der 17. Woche im Jahreskreis Keine Bürozeit im Pfarrbüro Kallmünz! 8.30 Uhr Kall: Hausfrauenmesse Maria Zick f.+ Eltern und Bruder Erwin MG Von den Kindern f.+ Anna und Josef Hammer MG Marille Steiner f.+ Mutter z. Sttg. (AG) Uhr Wischenh: Hl. M. Renate Achhammer m. Fam. f. + Agnes Lell (AG) Mittwoch, 01. August - Hl. Alfons Maria v. Liguori, Ordensgründer, Kirchenlehrer Uhr Holzh: Hl. M. Gisela Hirschberger f.+ Johann Eibl (AG) Donnerstag, 02. August - Hl. Eusebius, Bischof, Märtyrer Keine Bürozeit im Pfarrbüro Kallmünz! 8.30 Uhr KDFB-Duggendorf: Geburtstagsfrühstück im Rechberger Hof Uhr AH: Hl. Messe (AG) Uhr Hochd: Hl. M. Fam. Hans Bleicher f. + Vater zum Todestag (AG) Freitag, 03. August - Freitag der 17. Woche im Jahreskreis 8.30 Uhr Kall: Hl. Messe (AG) Uhr Dugg: Hl. M. Bruderschaftsmesse (AG) Samstag, 04. August - Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars Uhr St. Emmeram Regensburg: Feier der Trauung: Reill Peter - Oppelt Verena (AG) Uhr Heitzenh: Feier der Trauung: Spitzner Alexander und Nina (Pfr. H. Brügel) Sonntag, 05. August SONNTAG IM JAHRESKREIS SA Uhr AH: Hl. Messe (YS) SA Uhr Holzh: Hl. M. Fam. Karl Eibl f.+ Hans Eibl MG Fam. Paula Reitmeier f.+ Alois und Berta Wein (YS)

3 8.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse (YS) MG Gottfried Kopf f.+ Mutter z. Sttg. und f.+ Ehefrau Monika und Schwiegereltern Uhr Kall: Pfarrmesse (AG) MG Fam. Karches nach Meinung MG Rosemarie Pechtl m. Kin. f.+ Ehemann und Vater MG Marianne Feuerer f.+ Eltern und Großeltern Uhr Kall: Taufe von Hannah Stuhlfelder Uhr Fischbach: Bergmesse am Kreuz Dienstag, 07. August Hl. Kajetan, Kirchenlehrer Keine Bürozeit im Pfarrbüro Kallmünz! 8.30 Uhr Kall: Hausfrauenmesse Berta Zankl f.+ Eltern und Schwester Antonia (YS) Uhr Heitzenh: Hl. M. Kirchenstiftung Duggendorf f. + Prälat Alois Reindl (YS) Mittwoch, 08. August - Hl. Dominikus, Ordensgründer Uhr Holzh: Hl. M. Anna Frank f.+ Ehemann Josef und Eltern (YS) Donnerstag, 09. August Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein), Märtyrin Keine Bürozeit im Pfarrbüro Kallmünz! Uhr AH: Hl. Messe (YS) Uhr Hochd: Hl. M. Maria Scheuerer f.+ Ehemann Johann MG Willibald Lell f. + Ehefrau Agnes z. Sttg. (YS) Freitag, 10. August - Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom 8.30 Uhr Dugg: Hl. Messe (YS) Samstag, 11. August - Hl. Klara von Assisi, Ordensgründerin Uhr Kall: Feier der Trauung: Reil Sascha - Nadler Christina (YS) Sonntag, 12. August SONNTAG IM JAHRESKREIS SA Uhr Holzh: Hl. M. Ägidius Maier f.+ Bruder Hans Maier MG Fam. Siegfried Kern f.+ Nachbarn Johann Eibl (YS) 8.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse (YS) MG Fam. Eichenseher f. + Mutter und Oma Margareta Ellmauer MG Anneliese Schoyerer f.+ Mina Söllner und Ingrid Bleier MG Marielle Stegerer f.+ Ehemann Adolf und bds. Verwandtschaft MG Gerlinde Lachmann f.+ Eltern, Großeltern und Schwiegereltern Dienstag, 14. August - Dienstag der 19. Woche im Jahreskreis Uhr KDFB-Duggendorf: Kräuterbüschelbinden im Pfarrstadel (siehe Hinweise) Uhr Hochd: Hl. M. Jahrgangstreffen für + Mitschüler und Mitschülerinnen MG Michael und Ernestine Pöppl f. + bds. Eltern und Geschwister MG Familie Scherübl f. + Sohn Tobias z. Sttg. Kräuterweihe! (YS) Der KDFB verkauft Kräuterbüschel vor und nach dem Gottesdienst! Anschl. Sommernachtsfest in Hochdorf Herzliche Einladung durch die Hochdorfer Vereine! Uhr Holzh: Festtagsvorabendmesse mit Kräuterweihe Hl. M. Veronika Steinbauer f.+ Großeltern (AG)

4 Mittwoch, 15. August - MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL - Kräuterweihe 8.30 Uhr Spitt: Hl. M. Monika Würdinger f.+ Brüder Albert, Karl und Josef (YS) 9.30 Uhr Dugg: Hl. M. Otto Dechant m. Kin. f. + Ehefrau und Mutter Berta (AG) MG Xaver Zweckerl f. + Mutter Karolina z. Sttg. und f. + Vater Xaver MG Geschwister Vetter f. + Eltern Margarete und Alois Vetter MG Geschwister Niebler f. + Mutter und Oma Barbara z. Sttg. MG Anna Fruth f. + Ehemann Xaver z. Sttg. Der KDFB verkauft Kräuterbüschel vor und nach dem Gottesdienst! Uhr Kall: Hl. M. G. Bauer und Ministranten Kallmünz f.+ Hubert Hofbauer z. Sttg. (YS) Uhr Kall: Vesper mit Krankensalbung (AG) (siehe Hinweise) Donnerstag, 16. August Hl. Stephan von Ungarn, König Uhr AH: Hl. Messe (YS) Uhr Hochd: Hl. M. Maria Scheuerer f. beiders. + Großeltern (YS) Uhr Traidendorf: Hl. M. Maria Zick f.+ Ehemann Peter und Schwiegersohn Lucian (AG) Freitag, 17. August - Freitag der 19. Woche im Jahreskreis 8.30 Uhr Kall: Hl. M. Marianne Brey f.+ Eltern bds. (YS) Samstag, 18. August - Samstag der 19. Woche im Jahreskreis Uhr Kall: Feier der Trauung: Guttenberger Andreas und Elisabeth (AG) Sonntag, 19. August SONNTAG IM JAHRESKREIS SA Uhr AH: Hl. Messe (YS) SA Uhr Holzh: Hl. M. Anna Sußbauer f.+ Ehemann Johann MG Manfred Wittl f.+ Patenkind Adrian z. Geb. (YS) 8.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse (YS) MG Ernst Steinhauser f. + Freund Martin Stegerer MG Theresa Brey f.+ Eltern und Bruder MG Peter Kaiser f.+ Eltern und Bruder Paul MG Lydia Meier m. Fam. f.+ Bruder Alois und Vater Georg Herrmann MG Hedwig von der Sitt m. Kin. f.+ Ehemann und Vater Michael z. Sttg. Montag, 20. August - Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer Uhr Eich: Hl. M. Fam. Birner f.+ Bruder Josef Graf und bds. Verwandtschaft (YS) Dienstag, 21. August Hl. Pius X., Papst 8.30 Uhr Kall: Hausfrauenmesse Kreszens Brunner m. Kin. f.+ Ehemann und Vater (YS) Uhr Heitzenh: Hl. M. Fam. Pichlmeier f. + Eltern Emil und Margarete Zeidler z. Sttg. (YS) Mittwoch, 22. August - Maria Königin Uhr Holzh: Hl. M. Martin und Gabi Maier f.+ Johann Eibl (YS)

5 Donnerstag, 23. August - Hl. Rosa von Lima Uhr AH: Hl. Messe (YS) Uhr Hochd: Hl. M. Josef und Manfred Forster f. + Eltern und Großeltern (YS) Freitag, 24. August - Hl. BARTHOLOMÄUS, Apostel 8.30 Uhr Dugg: Hl. Messe (YS) Sonntag, 26. August SONNTAG IM JAHRESKREIS SA Uhr Holzh: Hl. M. Georg Wein f.+ Ehefrau Katharina MG Sohn Reinhard f.+ Vater Jakob Igl (YS) 8.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse (YS) MG Barbara Graf f. + Ehemann Josef und Kinder Reinhard und Gerlinde MG Florian Hierl m. Fam. f.+ Ehefrau und Mutter Annemarie z. Sttg. MG Fam. Albert Lautenschlager f.+ Eltern Albert und Margarete MG Fam. Krönauer f.+ Eltern Anna und Emil Krönauer MG Rupert Koller, Rohrbach, f.+ Eltern und Geschwister Dienstag, 28. August - Dienstag der 21. Woche im Jahreskreis 8.30 Uhr Kall: Hausfrauenmesse (YS) Uhr Wischenh: Hl. M. Elfriede Nibler f. + Maria Niebler (YS) Mittwoch, 29. August - Enthauptung Johannes' des Täufers Uhr Holzh: Hl. M. Von den Großeltern f.+ Manuela Dietrich (YS) Donnerstag, 30. August - Donnerstag der 21. Woche im Jahreskreis Uhr AH: Hl. Messe (YS) Uhr Hochd: Hl. M. Alois Kranner f. + Eltern Theresia und Josef (YS) Freitag, 31. August - Hl. Paulinus, Bischof von Trier, Märtyrer 8.30 Uhr Kall: Hl. Messe (YS) Uhr Dinau: Hl. M. Frieda Bleyer f.+ Margarete Lehmann MG Josefine und Johann Bleyer f.+ Eltern bds. (YS) Sonntag, 02. September SONNTAG IM JAHRESKREIS SA Uhr AH: Hl. Messe (YS) SA Uhr Holzh: Kirchenzug vom Gemeindezentrum SA Uhr Holzh: Gottesdienst zum Patrozinium des Hl. Ägidius (YS) Hl. M. Georg Faltermeier f.+ Ehefrau Elisabeth MG Von den Kindern f.+ Vater Ernst Franek (Musik. Gest.: Zementwerkkapelle) 8.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse (YS) MG Renate Ben Dhafer f.+ Ehemann Felix Weigert MG Fam. Raab f.+ Dr. Ludwig Raab

6 Dienstag, 04. September - Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis 8.30 Uhr Kall: Hausfrauenmesse Anna Würdinger m. Kin. f.+ Ehemann und Vater MG Anna Würdinger f.+ Eltern und Schwester (YS) Uhr Kall: Geistliches Abendlob Uhr Heitzenh: Hl. M. Fam. Pichlmeier f. + Gaby Sonntag und Josef Halbig (YS) Mittwoch, 05. September - Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis Uhr Holzh: Hl. M. Von seinen Töchtern Ulrike und Ingrid mit Fam. f.+ Vater Adolf Stadlmeier (YS) Uhr Pfarrheim Kallmünz: Frau Barbara Listl: Trauerandacht (siehe Hinweise) Donnerstag, 06. September - Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis Uhr AH: Hl. Messe (AG) Uhr Hochd: Hl. M. Alfons Scherübl f. + Eltern, Onkel und Tanten (YS) Freitag, 07. September - Freitag der 22. Woche im Jahreskreis - Herz-Jesu-Freitag 8.30 Uhr Dugg: Hl. M. Bruderschaftsmesse (YS) Samstag, 08. September - MARIÄ GEBURT Uhr Miesberg Schwarzenfeld: Feier der Trauung: Forster Josef - Schmid Julia (AG) Uhr Dugg: Feier der Trauung: Gruber Sebastian - Sabine Fundeis (PV Anton Kopp) Sonntag, 09. September SONNTAG IM JAHRESKREIS SA Uhr Hochd: Beichtgelegenheit mit anschl. Rosenkranz SA Uhr Hochd: Hl. M. Alois Kranner f. + Bruder Josef und Schwägerin Rosa (YS) SA Uhr Holzh: Hl. M. Fam. Karl Eibl f.+ Eltern (AG) 8.30 Uhr Spitt: Hl. M. Josef Philipp f.+ Eltern und Großeltern MG Marianne Schuh m. Fam. f.+ Cousin Herbert Brey (YS) 9.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse (AG) Dienstag, 11. September - Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis 8.30 Uhr Kall: Wortgottesdienst der Schulanfänger (AG) Uhr Uhr Bürostunde PV Yesu Jeyapal Savariyappan im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Kall: Geistliches Abendlob Uhr Wischenh: Hl. M. Willibald Lell f. + Nachbarschaft (YS) Mittwoch, 12. September - Mariä Namen 8.15 Uhr Wortgottesdienst der Grundschule zum Schuljahresbeginn (AG) Uhr Wortgottesdienst der Mittelschule zum Schuljahresbeginn (BG) Uhr Kinderchorprobe in Duggendorf, Gemeindezentrum (Ainhoa Mehringer) Uhr Holzh: Hl. M. Anna Frank f.+ Schwiegereltern und Verw. (AG)

7 Donnerstag, 13. September - Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof, Kirchenlehrer 8.00 Uhr Rechberg: Quartalsgottesdienst Hl. M. KDFB-Duggendorf f. + Mitglieder (AG / YS) anschl. Frühstück im Rechberger Hof (siehe Hinweise) Uhr AH: Hl. Messe (YS) Ab Uhr K r a n k e n k o m m u n i o n in der gesamten Pfarreiengemeinschaft Uhr Uhr Bürostunde von Pfr. Andreas Giehrl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Sitzung des PGR Kallmünz Freitag, 14. September - KREUZERHÖHUNG 8.30 Uhr Kall: Hl. M. Kreszens Brunner f.+ Eltern u. Geschwister MG Marianne Brey f.+ Ehemann Karl (YS) 8.30 Uhr Dugg: Hl. Messe (AG) Sonntag, 16. September SONNTAG IM JAHRESKREIS SA Uhr AH: Hl. Messe (YS) SA Uhr Dinau: Zur Kirwa: Hl. M. Josefine und Johann Bleyer f.+ Eltern bds. (YS) SA Uhr Dugg: Vorabendmesse - Musik. Gest.: MGV Bodenwöhr Hl. M. Brigitte Stegerer m. Kin. f. + Ehemann und Vater Martin Stegerer MG Martin Steinhauser f. + Freund Martin Stegerer (Z: Vertretung) SA Uhr Holzh: Hl. M. Rita Schmidt f.+ Eltern und Schwiegereltern (YS) 8.00 Uhr Abmarsch zur Pfarrwallfahrt von Duggendorf nach Rechberg über Hochdorf (siehe Hinweise) ca Uhr Rechberg - Pfarrmesse (AG) 8.30 Uhr Spitt: Hl. M. Maria Schiessl m. Fam. f.+ Wilhelmine Söllner (YS) MG Maria Bollwein f.+ Ehemann Ludwig MG Eva Hirsch f.+ Eltern Willi und Frieda Vielwerth MG Von den Kindern f.+ Eltern Franziska und Martin Braun Uhr Kall: Taufe von Maximilian Dreher (AG) Montag, 17. September Hl. Hildegard von Bingen - Kirchenlehrerin Bezirkswallfahrt der KDFB nach Heilbrünnl Abfahrt Uhr am Friedhofsplatz Uhr in Holzheim (siehe Hinweise) Uhr Kall: Teambesprechung zum KiKiNA Dienstag, 18. September - Dienstag der 24. Woche im Jahreskreis 8.30 Uhr Kall: Hausfrauenmesse Marianne Feuerer f.+ Verwandte bds. (YS) Uhr Uhr Bürostunde PV Yesu Jeyapal Savariyappan im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Kall: Geistliches Abendlob Uhr Heitzenh: Hl. Messe (AG) Mittwoch, 19. September - Hl. Januarius, Bischof v. Neapel, Märtyrer Uhr Kinderchorprobe in Duggendorf, Gemeindezentrum (Ainhoa Mehringer) Uhr Holzh: Hl. Messe (AG) Uhr Sacraler Tanz im Pfarrheim Kallmünz

8 Donnerstag, 20. September - Hl. Andres Kim Taegon und Gefährten, Märtyrer Uhr AH: Hl. Messe (YS) Uhr Seniorenkreis Kallmünz: Fahrt ins Blaue (siehe Hinweis) Uhr Uhr Bürostunde von Pfr. Andreas Giehrl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Traidendorf: Hl. M. Franziska Münz f.+ Schwager Albert Scheuerer (YS) Uhr Hochd: Hl. Messe (AG) KDFB Kall: Kochkurs zum Thema Kürbisküche (siehe Hinweise) Freitag, 21. September - Hl. MATTHÄUS, Evangelist 8.30 Uhr Kall: Hl. Messe (AG) 8.30 Uhr Dugg: Hl. Messe (YS) Samstag, 22. September - HL. EMMERAM, Bischof, Märtyrer Probentag des Kirchenchors Kallmünz im Pfarrheim Uhr Dugg: Feier der Trauung: Hofmann Alexander und Stefanie (AG) Uhr Kall: Feier der Trauung: Birner Bernhard und Elisabeth, Eich (AG) Sonntag, 23. September SONNTAG IM JAHRESKREIS SA Uhr Dorfplatz Holzh: Eustachius-Messe Musik. Gest.: Holzheimer Parforce-Horn-Bläser Hl. M. Emma Wein m. Kin. f.+ Ehemann und Vater (AG) MG Ägidius Maier m. Kin. f.+ Ehefrau und Mutter Anneliese SA Uhr Hochd: Beichtgelegenheit mit anschl. Rosenkranz SA Uhr Hochd: Hl. Messe (YS) 8.30 Uhr Spitt: Hl. M. Resi Beer f.+ Bruder Pfr. Anton Beer z. Geb. und f.+ Angeh. (YS) 9.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse (AG) Uhr Hochd: Taufe von Alexander Ott (AG) AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Pfarrbüro Kallmünz Es ist von Frau Rinner nicht besetzt an folgenden Tagen: 31. Juli, 2. / 7. und 9. August Eine Welt-Laden Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Eine-Welt-Ladens Kallmünz haben wir (durch Spenden unserer Kunden und durch unsere ehrenamtliche Arbeit erwirtschaftet) an PV Yesu und sein DEED-Projekt gespendet. Davon hat er nun in seiner Heimat für zwei Witwen je eine Kuh erworben. Diese Kühe ermöglichen und sichern den Frauen ihren Lebensunterhalt. Der Eine-Welt-Laden hat auch im August jeden Dienstag wie gewohnt geöffnet! Kirchenchor Kallmünz In den Ferien finden keine Proben statt. Die 1. Probe ist dann wieder nach den Ferien am Montag, 10. September, um Uhr im Pfarrheim Kallmünz Samstag, 22. September: Probentag im Pfarrheim Kallmünz Canto Vero: Dienstags, Uhr im Pfarrheim Kallmünz; CV-Youngsters: Uhr. Die C.V.-Youngsters machen Sommerpause; ab Dienstag, dem 11. September, geht s weiter.

9 Warnhinweis - Pfarrkirche Duggendorf Es kommt immer wieder vor, dass am Kerzenstand in der Pfarrkirche und auf den Stufen zur Friedhofstraße gezündelt wird. Es besteht ein ernsthaftes Brandrisiko. Da Eltern für ihre Kinder haften, bitte ich eindringlich, die Kinder über die Risiken dieses Handelns aufzuklären. Sollte jemand Beobachtungen gemacht haben, so bitte ich darum, diese an mich weiter zu melden. Die Installation einer Kamera behält sich die Kirchenverwaltung vor. Pfr. A. Giehrl Vesper mit Krankensalbung Vor allem in Bayern gibt es immer noch den schönen Brauch am Hochfest Mariä Himmelfahrt die Kräuterbuschen zu segnen. Der Legende nach versammelten sich die Apostel nach dem Tod Mariens an ihrem Grab, um zu trauern. Anstelle eines Leichnams war aber das Grab voller duftender Blüten. Die Menschen haben zu allen Zeiten um die heilende Wirkung von Blumen und Kräuter gewusst und gleichzeitig auch die Bedrohung des Lebens durch Krankheiten erfahren. Im Jakobusbrief wird erklärt, dass die Salbung bei Kranken vorgesehen ist, um sie dadurch aufzurichten. Deshalb soll man die Salbung mit den Gläubigen feiern, die sich wegen Krankheit oder Altersschwäche in einem angegriffenen Gesundheitszustand befinden. Mit älteren Menschen kann die heilige Salbung gefeiert werden, auch wenn keine ernsthafte Erkrankung ersichtlich ist. Auch mit Kinder kann die Salbung gefeiert werden. Das Sakrament kann auch wiederholt werden. Auch soll der Tendenz entgegengewirkt werden, die Krankensalbung hinauszuschieben. (aus: Die Feier der Krankensalbung ) Ich sehe daher das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel als einen passenden Zeitpunkt im Kirchenjahr, in den Bedrohungen des Lebens gemeinsam dieses Sakrament zu feiern! Wir alle haben immer wieder mit Krankheiten an Leib und Seele in vielfältiger Form zu kämpfen und bedürfen der Heilung und Stärkung. Ich lade daher ganz herzlich ein zur Feier der Krankensalbung in der Vesper am Hochfest Mariä Himmelfahrt, 15. August um Uhr in die Pfarrkirche Kallmünz. MMC Sonntag, 19. August: Familienwallfahrt von Regensburg nach Mariaort 9.00 Uhr Weggang an der Jakobskirche Regensburg, Uhr Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche Mariaort Anschl. Einkehr im Gasthaus Krieger Trauerandacht Das Leben eines Menschen ist nie ohne Rituale, auch wenn er sich dessen vielleicht gar nicht bewusst ist. Wer sich seinen Tag einmal genau anschaut, wird feststellen, dass es bestimmte Gewohnheiten und Handlungen gibt, die immer im Leben vorkommen. Solche Verhaltensweisen können helfen oder behindern. Ihre Funktion liegt zunächst einmal darin, innere und äußere Sicherheit zu vermitteln. Rituale werden sie dann, wenn sie zwei Merkmale aufweisen: Sie bringen den Menschen immer mehr in Beziehung zu sich selbst und zu anderen Menschen Sie schaffen Beziehung zwischen dem Menschen und einer transzendenten Wirklichkeit wir Christen sprechen hier von der Beziehung Mensch Gott Wer an einem Ritual teilnimmt, für den werden die verschiedenen Erfahrungsebenen des Lebens miteinander verbunden die menschliche, soziale, psychische und spirituelle. Wenn jemand einen geliebten Menschen durch den Tod verloren hat, kann ihm ein Ritual helfen, um diesen Verlust zu bewältigen; durch symbolische Handlungen im Zimmer des Ver-

10 storbenen, daheim, im Pflegeheim, in der Friedhofskapelle oder am Grab wird der Verstorbene ins Jenseits entlassen losgelassen. In einem Totenritual können die Hinterbliebenen ganz persönliche Erfahrungen über das eigene Leben und den Tod machen. Ein Totenritual kann die Verbindung zwischen dem Verstorbenen und den Lebenden, aber auch zwischen unserer Welt und dem Jenseits schaffen. Der Sterberosenkranz nach der Aussegnung war bisher so ein Ritual. Ich stelle aber immer mehr fest, dass dieser seine Wirkung verliert. Aus diesem Grund möchten wir in der Pfarreiengemeinschaft ein zusätzliches Angebot in Form einer Totenandacht schaffen. Frau Barbara Listl aus Pettendorf, verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Begleitung von Kranken, Sterbenden und Verstorbenen. In der Pfarrei Pettendorf wird seit langem eine Totenandacht angeboten. Ich lade daher alle ein, die sich über dieses Angebot informieren wollen. Eingeladen sind aber auch diejenigen, die sich vorstellen könnten - nach einer Anleitung - den Dienst des Vorbeters in der Totenandacht zu übernehmen. Frau Listl wird aus ihrer Erfahrung berichten und mit uns ganz konkret eine Trauerandacht durchbeten! Mittwoch, 05. September 2018, 20.oo Uhr Pfarrheim Kallmünz Wortgottesdienst für Menschen in und nach Trennung und Scheidung und für alle, die ihnen nahestehen Den eigenen Weg gehen auch wenn er ein Weg-gehen beinhaltet und diesen Weg unter den Segen Gottes stellen, dazu wollen wir Sie ermutigen am Sonntag, dem 09. September, um Uhr in der Kirche Adlersberg Es geht darum, den Menschen, die Trennung und Scheidung erleben müssen, als Christen zur Seite zu stehen und ihnen zu vermitteln, dass sie weiterhin in der Kirche willkommen sind. Wir wollen sie auf diesem schwierigen Weg begleiten und ihnen versichern, dass nach unserem Glauben Gott an ihrer Seite bleibt. Im Anschluss an den Gottesdienst ist bei einer Tasse Tee oder einem Glas Wein Gelegenheit zum Gespräch. Weitere Info s: Bernadette Mitko, Pfarramt Pettendorf, Tel Pfarrwallfahrt nach Rechberg Sie findet statt am Sonntag, dem 16. September. Beginn ist um 8.00 Uhr an der Sakristei in Duggendorf. Um den Straßenverkehr so weit wie möglich zu umgehen, wählen wir wieder den Streckenverlauf von Der Weg führt zunächst über den Totenweg nach Wischenhofen, dann über Hochdorf (ca Uhr) und Mitterbügl nach Rechberg. Festes Schuhwerk ist erforderlich! All diejenigen, die nicht zu Fuß gehen können oder wollen, sind ebenfalls recht herzlich eingeladen zum Gottesdienst um ca Uhr in der Wallfahrtskirche Rechberg. Wer nach der Hl. Messe im Gasthaus Rechberger Hof zu Mittag essen will, möge bitte selbst reservieren und dabei angeben, dass er zu den Wallfahrern aus Duggendorf gehört (Rechberger Hof: Tel.: ).

11 KDFB - Duggendorf > Dienstag, 14. August: Uhr: Kräuterbüschelbinden im Pfarrstadel Helfer/innen sind herzlich willkommen! Die Kräuterbüschel werden dann am 14. August in Hochdorf und am 15. August in Duggendorf jeweils vor und nach dem Gottesdienst verkauft. > Am Donnerstag, dem 13. September, findet um 8.00 Uhr der Quartalsgottesdienst in der Wallfahrtskirche Rechberg mit anschl. gemeinsamen Frühstück im Rechberger Hof statt. Bitte Anmeldung zum Frühstück bei Fr. Gerlinde Wendl bis zum 9. Sept. (Tel ) KDFB - Kallmünz > Montag, 17. September: Bezirkswallfahrt zum Heilbrünnl bei Roding, anschl. Einkehr in Nittenau, Anmeldung bitte bei Frau Bauer Abfahrt ist um Uhr am Friedhofsplatz und um Uhr in Holzheim > Am Donnerstag, dem 20. September findet ein Kochkurs zum Thema Kürbisküche statt. Anmeldung bitte bei Frau Bauer Kolping Kallmünz Der Vereinsausflug der Kolpingsfamilie am 15. /16. September führt heuer in den Aischgrund mit Besuch der Städte Bad Windsheim und Neustadt a. d. Aisch, Besichtigung einer kleinen Brauerei, des Aischgründer Karpfenmuseums und der Franken-Therme Bad Windsheim. Natürlich steht auch ein exquisites Karpfenessen auf dem Programm. Seniorenkreis Kallmünz Am Donnerstag, dem 20. September, findet die erste Ausflugsfahrt nach der Sommerpause statt. Das Ziel steht aktuell noch nicht fest. Abfahrt: Uhr: Friedhofsplatz über Holzheim Kirchenrechnungen 2017 Die Kirchenverwaltung Kallmünz hat die Kirchenrechnungen erstellt und genehmigt. Sie liegt vom 4. bis 20. September zur Einsichtnahme auf: Kallmünz: Pfarrbüro, Brunngasse 5, zu den Bürozeiten Vorankündigung: KiKiNa am 29. September in Duggendorf Am Montag, dem 17. September, treffen sich um Uhr im Pfarrheim Kallmünz die Workshop-Leiter/innen zu einem 2. Planungsabend für den Kinder-Kirchen-Nachmittag, der am Samstag, dem 29. September in Duggendorf stattfindet. Das diesjährige Thema lautet: David vom Hirtenjungen zum König. Zu diesem Nachmittag sind alle Kinder von 7 bis 12 Jahren herzlich eingeladen. Ihr erfahrt interessante Dinge über das aufregende Leben dieses großen Königs aus der Bibel. Es gibt etwas zum Basteln, Spielen, Singen und natürlich auch eine kleine Brotzeit. Pfarrer Giehrl, Herr Bauer und die Familiengottesdienstteams Duggendorf und Kallmünz freuen sich, wenn ihr kommt! Anmeldungen zum KiKiNa werden in der 1. Schulwoche nach den Ferien in der Schule verteilt, liegen ab September in den Kirchen auf und stehen auch auf der Homepage. Vorankündigung: Caritas-Sammlung: 24. bis 30. September Durch die Arbeit der CARITAS werden Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen bzw. sich in verzweifelten Lebenssituationen befinden, durch kompetente Hilfe unterstützt. Auf diese Weise können sie häufig neue Lebensperspektiven erkennen. Diese Hilfe braucht unserer aller finanzielle Unterstützung. Aus diesem Grund werden jährlich im Frühjahr und Herbst ortsübergreifende Sammlungen durchgeführt. Für die Caritas-Herbstsammlung brauchen wir in Duggendorf, Hochdorf, Wischenhofen und Neuhof noch Sammler/innen. Wer würde sich für diese Aufgabe bereit erklären? Bitte bei Pfr. Giehrl im Pfarrbüro Kallmünz melden! In Kallmünz wird im Herbst wieder eine Haussammlung durchgeführt. Auch hier dürfen sich Sammler/innen melden!

12 Vorankündigung Ökumenischer Vortrag Donnerstag, 27. September, um Uhr im Pfarrheim Kallmünz Thema: Die Zehn Gebote eine Ethik für den Alltag im 21. Jahrhundert Auch wenn auf den ersten Blick die Zehn Gebote als ethische Grundlage einer biblisch geprägten Lebensführung keine Hinweise auf die Probleme Schöpfungsverantwortung, Naturschutz, Nachhaltigkeit und weltweite Gerechtigkeit aufweisen, ergeben sich bei genauerem Hinsehen doch interessante Aspekte. Bernhard Suttner versucht in seinem Vortrag den traditionellen Gehalt der 10 Worte zum Leben zeitgemäß zu erweitern und so das Gewissen für eine umfassende Kultur des Lebens zu schärfen. Bernhard Suttner M.A., Jahrgang 1949, studierte Pädagogik, Politikwissenschaft und christl. Gesellschaftslehre in München und Regensburg. Anschließend war er hauptamtlicher Referent an der Jugendbildungsstätte Windberg. Seit 1989 arbeitet er als freischaffender Bildungsreferent in der Erwachsenenbildung. Seine Schwerpunkte sind: Familienpädagogik, Kommunikation, Gesellschaftsethik, ökologisch-soziale Innovation (Agenda 21). Politisch aktiv ist er als Grundsatzbeauftragter der ÖDP in Bayern, Kreisrat, Gemeinderat, sowie Mitinitiator einiger erfolgreicher Volksbegehren in Bayern. Stellenausschreibung Der Kath. Kindergarten St. Michael, Kallmünz sucht zum Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle mit 35 Wochenstunden an. Wir haben engagierte offene Mitarbeiterinnen und einen Träger, für welchen wir ein wichtiges Angebot unserer Pfarrgemeinde sind. Das Beschäftigungsverhältnis und das Entgelt richten sich nach den Bestimmungen des ABD. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Kindergarten St. Michael z.h. Frau Huber, Kindergartenleitung Kindergartenstr Kallmünz kallmuenz@kita.bistum-regensburg.de Gerne erteilen wir Ihnen weitere Auskünfte unter 09473/417 Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt (von 23. Sept. bis 14. Okt.): 10. September Das übernächste Pfarrblatt reicht dann 14. Oktober bis 11. November Anmerkung: MG = Mit Gedenken - SA = Vorabendmesse am Samstagabend (AG) = Pfr. Andreas Giehrl (YS) = Pfarrvikar Yesu J. Savariyappan (BG) = Past. Bauer Gerhard Impressum: Pfarrer: Andreas Giehrl: privat und dienstlich 0175/ Pfarrvikar: Yesu Jeyapal Savariyappan: mail: frjeyapal@gmail.com Freier Tag: Mittwoch! Pfarramt Duggendorf, Kirchstr.3, Duggendorf, Tel: 09409/937, Fax: 09409/869898, duggendorf@bistum-regensburg.de, Bürozeiten: Frau Renate Zeidler, Montag von 9.00 bis Uhr Pfarramt Kallmünz, Brunngasse 5, Kallmünz, Tel: 09473/272, Fax: 09473/910234, kallmuenz@bistum-regensburg.de, Bürozeiten: Frau Martina Rinner, Dienstag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr Eine-Welt-Laden: Dienstag, 15 bis 17 Uhr im Pfarrheim Kallmünz

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 17. Juni - 8. Juli 2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 17. Juni - 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA: Hl. Messe in Hochdorf entfällt! SA 19.00 Uhr Holzh:

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 23. September bis 14. Oktober 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 23. September bis 14. Oktober 2018 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 23. September bis 14. Oktober 2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 23. September - 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA 18.00 Uhr Dorfplatz Holzh: Eustachius-Messe

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Allerheiligen Allerseelen

Allerheiligen Allerseelen PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Vom 28. Oktober 11. November 2018 Allerheiligen Allerseelen Gottesdienstordnung Sonntag, 28. Oktober - 30. SO i. Jkr. Weltmissionssonntag - Zeitumstellung!

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 20. Mai 17. Juni Pfingsten 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 20. Mai 17. Juni Pfingsten 2018 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 20. Mai 17. Juni 2018 Pfingsten 2018 Gottesdienstordnung Samstag, 19. Mai Samstag der 7. Osterwoche 9.00 bis 16.00 Uhr B r a u t l e u t e t a g

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT März 2019

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT März 2019 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 03. 24. März 2019 Gottesdienstordnung Sonntag, 03. März - 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA 17.45 Uhr Hochd: Rosenkranz SA 18.00 Uhr Hochd: Hl. M. Brigitte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Ende des Kirchenjahres Christkönigssonntag

Ende des Kirchenjahres Christkönigssonntag PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 11. November 2. Dezember 2018 Ende des Kirchenjahres Christkönigssonntag Gottesdienstordnung Sonntag, 11. November - 32. SO i. Jkr. Hl. Martin, Bischof

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.07.2016 bis 18.09.2016 Eine schöne FerienFerien- und Urlaubszeit und Gottes immerwährenden Segen wünscht von Herzen Herzen Pfarrer Günther Schmid Was nah

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. 16. Januar 7. Februar 2016. Darstellung des Herrn 02. Februar

PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. 16. Januar 7. Februar 2016. Darstellung des Herrn 02. Februar PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF Zwei Menschen, die ihr Leben lang gewartet haben: Hanna und Simeon. Beide sind über das Warten auf den Messias Gottes alt, sehr alt geworden. Aber dann ist es

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. 26.Nov Dez Advent 2016

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. 26.Nov Dez Advent 2016 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 27. 26.Nov. - 26. Dez. 2016 Advent 2016 Gottesdienstordnung Samstag, 26. November - Hl. Konrad und hl. Gebhard, Bischöfe von Konstanz Tag der Ewigen

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Dezember Advent

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Dezember Advent PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 02. 26. Dezember 2018 Advent - 2018 Gottesdienstordnung Samstag, 01. Dezember - Samstag der 34. Woche im Jahreskreis Ewige Anbetung in der Pfarrei Duggendorf

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

ERSTKOMMUNION 2016 PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz

ERSTKOMMUNION 2016 PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 16. April bis 16. Mai 2016 ERSTKOMMUNION 2016 Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz Gottesdienstordnung Sonntag, 17. April - 4. SONNTAG

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017

PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünschen Ihnen Pfr. Andreas Giehrl, Pfarrvikar P. Marian Leibl, Past.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 11. Februar bis 4. März Februar Pfarrgemeinderatswahl

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 11. Februar bis 4. März Februar Pfarrgemeinderatswahl PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 11. Februar bis 4. März 2018 25. Februar Pfarrgemeinderatswahl Gottesdienstordnung Sonntag, 11. Februar - 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA 18.00 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 2. bis 30. Juli Firmung

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 2. bis 30. Juli Firmung PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 2. bis 30. Juli 2017 Firmung Gottesdienstordnung Samstag, 01. Juli - Samstag der 12. Woche im Jahreskreis 10.30 Uhr Dugg: Taufe von Evi Müller,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2017 bis 21. Januar Weihnachten 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2017 bis 21. Januar Weihnachten 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Weihnachten 2017 Gottesdienstordnung Sonntag, 24. Dezember - 4. ADVENT - HEILIGER ABEND Sammlung für ADVENIAT

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 21. Januar bis 12. Februar 2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 21. Januar - 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA 15.30 Uhr(!) AH: Hl. Messe (AG) SA 18.00

Mehr

Palmsonntag - Misereor

Palmsonntag - Misereor PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT Von 4. bis 25. März 2018 Palmsonntag - Misereor Gottesdienstordnung Sonntag, 04. März - 3. FASTENSONNTAG SA 15.30 Uhr AH: Hl. Messe (YS) SA 17.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

Erstkommunion - Pfingsten

Erstkommunion - Pfingsten PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 12. Mai bis 10. Juni 2019 Erstkommunion - Pfingsten Gottesdienstordnung Sonntag, 12. Mai - 4. SONNTAG DER OSTERZEIT (Muttertag) SA 18.45 Uhr Hochd:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 13.08.: vom 13.08. 04.09.2016 Holzg 13.30 Bauernkreis Schwaighausen - Binden der Kräuterbüschel in der Maschinenhalle der Fam. Knaus in Schwaighausen 18.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019 P f a r r b r i e f vom 16. Februar bis 03. März 2019 Der Gottesdienst für Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft findet gemeinsam statt, der nächste ist am Sonntag, 13. Oktober in Beidl. Wir wollen

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und vom 10.08.2014 24.08.2014 Liebe Gläubige! Am Ende des Hochsommers steht das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel. Dieser Tag ist in Gemeinden

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Nr. 10/ August bis 24. September 2017

Nr. 10/ August bis 24. September 2017 Nr. 10/2017 19. August bis 24. September 2017 1 Gottesdienstordnung Sa 19.08. Marien-Samstag, und Hl. Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer Ma 14.00 Trauung von Kerstin und Thorsten Breu (Pfr. Christian

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis PFARRBRIEF St. Martin-Kaltenbrunn 2017 12 Ferienpfarrbrief vom 06.08. bis 03.09.2017 du stehst am Weg bei uns Menschen und beschenkst uns mit Liebe. du öffnest deine Hände, um uns zu zeigen, dass du uns

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng

Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng Centrum 1 92353 Postbauer-Heng Tel.: 09188/903333 Fax: 09188/903334 postbauer-heng@bistum-eichstaett.de vom 19.08.2017 bis 10.09.2017 Samstag, 19.08.17:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg vom 18.06.2016. 10.07. 2016 Nr. 08/2016 Der Sport sei immer ein Mittel für Austausch und Wachstum, aber nie Anlass

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Darstellung des Herrn 02. Februar

Darstellung des Herrn 02. Februar PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 20. Januar 10. Februar 2019 Darstellung des Herrn 02. Februar Gottesdienstordnung Sonntag, 20. Januar - 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS SA 18.00 Uhr SA 18.00

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden

Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 02. 15. Februar 2015 Nicht nur an Fasching: Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden Martin Luther Gottesdienstordnung Sonntag, 01. Februar

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Kath. Pfarramt St. Ägidius, Pfarrer Andreas Weiß, Bruck i. d. Opf., Rathausstr. 23, Telefon:

Kath. Pfarramt St. Ägidius, Pfarrer Andreas Weiß, Bruck i. d. Opf., Rathausstr. 23, Telefon: PFARRBRIEF St. Ägidius Bruck i.d.opf. Nr. 34-36/2017 21.8. 10.9.2017 20 Cent [x Ä zxü ìz w âá? ctàüéç âçáxüxü u Ü cytüü~ Üv{x âçw âçáxüxüü cytüüx? u ààx y Ü âçá4 Kath. Pfarramt St. Ägidius, Pfarrer Andreas

Mehr

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach Nr. 14 LAURENTIUSBOTE Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach 31.07. 18.09.2016 Gottesdienste der Stadtpfarrei St. Laurentius vom 31. Juli bis 18. September 2016 31.07.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10 / 2018 26.08.-23.09.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2018 03.06.-01.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr